The words you are searching are inside this book. To get more targeted content, please make full-text search by clicking here.

Die Schulzeitung der Freien Demokratischen Schule Kapriole | Freiburg im Breisgau

Discover the best professional documents and content resources in AnyFlip Document Base.
Search
Published by lenz, 2015-07-23 07:40:20

Lesen@Kapriole_00_2015_2

Die Schulzeitung der Freien Demokratischen Schule Kapriole | Freiburg im Breisgau

Lesen@Kapriole
Ausgabe 0 ‐ 27. Juli 2015
Aus dem Inhalt

Tauf mich

Ach wie gut dass niemand weiss...

Kaputte Schuhe

Freiburg ist schuhfeindlich

Nous sommes Charlie

Gedanken zum Drama in Paris

Plastikmüll

Meer oder Müllkippe?

Selbstverständlich!

Sauberes Trinkwasser

Begegnung mit Paul Niedermann

Naziterror gegen Jugendliche

Hände weg!

SchülerInnen im Donnerwald

Alle Wetter!

Konrad‐Gündner Wetter‐Retter

Außerdem

Rätsel, Fotos und lustige Geschichten

Hitzefrei? Namenssuche Ausgabe

Puuuh, was für eine Hitze. So sitzen Diese Ausgabe startet unter anderem 0|2015
wir hier bei 38 Grad und stellen die damit, einen schönen Namen für das
erste e‐Ausgabe der Schülerzeitung Medium Schülerzeitung zu finden.
fertig. Das scheint ja ein super Sommer Kaprioleben, Kapriole e‐Lesen, Lesen @
zu werden. Und jetzt hitzefrei? Nein, Kapriole. Denkt euch Vorschläge
Fertigwerden!! aus.....

Eine heiße Sache!

Was war das denn für ein Sommer? nun gedaudert bis die Zeitung endlich und es wird ein Unikat oder es finden
Mit diesem Satz hatte ich im in euren Händen gelandet ist. sich Leute die Lust darauf haben, ein
September 2014 den ersten Satz hier Ursprünglich wollte ich die Ausgabe 0 regelmäßiges Magazin zu gestalten.
für das elektronische Heftlein ja zum Schulanfang 2014/2015 Dazu aber mehr im Anfangsbericht
eröffnet. Es gab glaub ich nicht so veröffentlichen. Und dann kam dies auf Seite 2.
eine unglaublich heiße Phase wie in und das dazwischen. Also, hier ist sie
diesem Juli und man hatte den nun, die erste Ausgabe als Lest, genießt den Sommer und habt
Eindruck, der Sommer sei nur Weiterführung von Kaprioleben. Ein alle eine gute Zeit!
verregnet gewesen. So lange hat es heißes Ding. Vielleicht bleibt es dabei

2 e‐Lesen? 27. Juli 2015

Kaprioleben in elektronischer Form
NEUSTART. Ein Versuch, einer Schulzeitung neues Leben einzuhauchen.

Beim Stöbern in alten Schulalltag, Berichte von Ausflügen dia, Word oder Photoshop? Leider
Kisten fiel mir neu‐ oder Landschulheimaufenthalten,
lich mein Abi‐Heft‐ nette Anekdoten von LehrerInnen noch nicht erfunden. Kurzum, Re‐
chen aus dem Jahr zum Schmunzeln, Cartoons oder Wit‐
1986 in die Hände. ze und auch Neues aus der Schulver‐ cherchen, Redaktion, Drucken und
sammlung. Die Schulzeitung PEPO
Eine feine Sache, gibt es noch heute. was sonst dazu gehörte musste von
sich das nach so
vielen Jahren im‐ Maus? Fehlanzeige! Hand erledigt werden. Alles wurde
mer noch anschau‐
en zu können. Ich Es war zu dieser Zeit eine größere Sa‐ dann zur Druckerei getragen,
che, eine Zeitung ‐ und sei sie auch
erinnerte mich klein ‐ herauszubringen. Es gab zwar dort wurde das
auch , dass es an schon die ersten Computer, aller‐
unserer Schule eine dings waren da die Bildschirme noch Ganze gesetzt und
Schulzeitung gab namens "PEPO" monochrom grün und verfügten bes‐
(PEnnäler POst). tenfalls über die Grundrechenarten. in kleiner Auflage
Maus? Fehlanzeige! Internet, Wikipe‐
Neues aus dem Schulalltag. gedruckt. Wenn
Da gab es dann Neuigkeiten aus dem
dann die neue PEPO

erschien, freuten sich

alle über lustige Zita‐

te von LehrerInnen,

Minicomics oder ge‐

zeichnete Portraits aus

dem Kunstunterricht.

Kaprioleben wieder aktivieren. Frei nach dem Motto "Es gibt nichts Schulzeitung landet? Das hängt von
Gutes, außer man tut es" sei also hier unseren Ideen ab. Es ist nicht nötig,
Warum also nicht ein solches Medium ein Versuch auf den Weg gebracht. dem Dienstagsbrief Konkurrenz zu
an unserer Schule? Zu Das Gute ist, wir müssen nicht gleich machen und Termine zu
schreiben Geld in die Hand nehmen, um ein veröffentlichen, vielmehr kann ich
gibt es ja Ergebnis zu erzielen. Denn das mir vorstellen z.B. Fotos der
genug und Medium soll am Ende eine pdf‐Datei Bilderausstellung von Juni zu zeigen.
vielleicht sein, die im internen Bereich zum Oder einen Reisebericht über die
lässt sich Download zur Verfügung gestellt Fahrt zur eudec nach Kopenhagen.
daraus ein wird. Wir benötigen keine Druckerei Oder Steckbriefe von TeamerInnen
gutes Schüler‐ und können trotzdem Fotos, Grafiken und MitarbeiterInnen der Schule. Die
Eltern‐Teamer und Texte veröffentlichen. man zwar oft sieht, aber nie genau
Projekt weiß, wer das eigentlich ist. Oder
stricken und Jede Idee ist erst mal eine gute umgekehrt, dass man den Namen
wir lassen Idee! schon mal gehört hat , aber kein
Kaprioleben
wieder aufleben? Was dann am Ende alles in der Gesicht dazu im Kopf hat.

Open source. Textdatei mit Fotos zusenden und ich
‐ oder wer auch immer in Zukunft
Ich habe nun eine erste Ausgabe daran arbeitet ‐ baue das ein.
angefertigt! Zudem habe ich ein
Programm gesucht, welches auf allen Also, habt Spaß bei dieser und den
Plattformen verfügbar und open nächsten Ausgaben und falls ihr mal
source ist. Es heißt "Scribus". So einen schönen Beitrag habt, immer
können alle, die wollen, auch daran her damit!
arbeiten. Gerne übernehme ich
gerade am Anfang die ganze Sache. Ihr erreicht mich unter
Ich habe mich auch erst seit kurzem lenz@klangpark.de
in das Programm eingearbeitet und
es ist wie immer ein Ausprobieren, Bis dann,
aber viele Dinge sind möglich. Wenn
jemand einen Beitrag hat, kann er Rainer.
das aber gerne auch einfach als

3 Namenssuche / Schuhproblem 27. Juli 2015

Das Kind braucht einen Namen!!
RUMPELSTILZCHEN. Wie soll es denn heißen, das neue Blättchen?

Wie man auf der vorigen Seite sehen Aber es soll auf jeden Fall anregen Dem Sieger winkt allerdings nicht wie
kann, hatte ich das e‐magazin nachzudenken. Es wird ein griffiger bei Rumpelstilzchen eine Kammer
(gesprochen {i‐magazin}) erst Name gesucht. Sendet Vorschläge an voll Gold (auch wenn wir das für
"Kapriol‐e‐Lesen" (also {Kapriol‐i‐ mich, lenz@klangpark.de zukünftige Projekte gut gebrauchen
Lesen}) genannt. Wie man das heute könnten).
eben so sagt für's elektronische Heißest Du Kunz?
Lesen. Weil ich dachte, früher wurde Vielleicht landen wir ja auch wieder
die Zeitung "Kapriolesen" genannt. Erlaubt ist erst mal, was gefällt und bei dem alten Namen "Karioleben".
Aber weit gefehlt, Kapriolesen war zum Thema passt. Lasst einfach
der Bücherflohmarkt. Die Zeitung eurer Fantasie freien Lauf und denkt Viel Spaß, Rainer
hieß "Kaprioleben". So richtig ein wenig rum. Bei
zufrieden war ich aber nicht damit, vielen Einsendungen
bis Mirjam sagte: "Wie wär's denn mit werde ich versuchen,
Lesen@Kapriole {Lesen‐Ätt‐Kapriole}? eine Auswahl per
Okay, Lesen‐an‐der‐Kapriole, das Doodle oder Ähnlichem
gefiel mir und soll vielleicht der zur Wahl zu stellen.
Untertitel bleiben.

Freiburg ist schuhfeindlich

SCHON WIEDER KAPUTT. Woran liegt das eigentlich?

Ach Miste, die Sohle von meinem Footlocker, Schuh Klaus, Arche oder Hier die Antwort : Das
Voycontigo), hmm, das wird schwer. Kopfsteinpflaster ist so rauh, dass
Schuh ist schon wieder ab! man mit der Sohle vorn hängen
Ein heißes Pflaster oder raues bleibt, das ist auch der Grund,
Gut (oder nicht), dann gehen wir dir Klima? warum es an die 20‐25 Schuhläden
gibt, und es gibt noch andere
gleich neue kaufen. Aber da stellt In Freiburg gehen Schuhe in Haufen Probleme am Pflaster. Ein Beispiel:
kaputt. Woran liegt das fragt sich man bleibt mit Pfennigabsätzen
sich die Frage, in welchem die Bevölkerung von Freiburg. Die zwischen den Steinen hängen und so
Autorin dieses Berichts ist dieser muss manch ein schöner Abend
Schuhladen? (Shoe 4 you, Schuhhof, Frage auf den Grund gegangen. abgebrochen werden.

Lloyd, Quickschuhe, Görtze,

Geoxschuh, Bubaschuh, Best Partner,

Werdich, Siedstep, Bär, Reno,

Deichman, Salamander, Laufsteg,

Clarks, Roland, Auftritt, Bama,

Schubidubidu!

Und noch ein Problem, aber dafür ist
nicht das Pflaster und auch nicht die
Stadt Freiburg verantwortlich,
sondern die Schuhindustrie. Denn die
Reißverschlüsse werden auch immer
schlechter und es besteht der
Verdacht, dass die Reißverschlüsse
eine Sollbruchstelle haben. Aber
warum werden fast nur Schuhe mit
Sollbruchstelle nach Freiburg
geliefert? Diese und noch viele
andere Fragen stellen sich zum
Thema Schuhe.

(von Masha)

F3otos 20. Juli 2015
Posing 1
Fotos

Aktion Geschenke für Flüchtlingskinder

Der vollste Mathekurs in der Geschichte der Kapriole Zirkus mit Lena Posing 2
Mathe mit Stefan

Erster Schultag 2014/2015 Schreibwerkstatt

5 Meer oder Müllkippe? 27. Juli 2015

Plastikmüll

KOMMT NICHT IN DIE TÜTE. Wie wir unsere Meere zur Müllkippe werden lassen.

Vielen Der größte Müllstrudel, der zwischen voll mit Plastikdeckeln und
Asien und Nordamerika liegt, hat Plastikfolien, wodurch kein Essen
Menschen inzwischen fast die Größe von mehr in seinen Magen hinein passt.
Mitteleuropa erreicht.
ist es gar Das meiste des Plastikmülls in den
Der "North Pacific Gyre" Meeren ist nicht mal sehr gut sichtbar
nicht klar, für unser Auge, denn es handelt sich
Es ist erschütternd, Bilder von bei
was es Robben in alten Fischernetzen hilflos 90 % des Plastikmülls um kaum
und verzweifelt zu sehen. Nehmen sichtbare Mikro‐Plastik‐Splitter in
bedeutet, wir zum Beispiel einen jungen etwa der Größe eines Sandkornes..
Albatros, der verhungerte, obwohl
alles aus sein Magen voll gefüllt war, aber das (Anne Langer, 12)
was in seinem Magen war, erklärt den
Plastik zu Tod des jungen Vogels, der Magen ist

machen

und zu

kaufen.

Denn in

unseren Weltmeeren sind

inzwischen riesige Müllstrudel, die

den dort lebenden Tieren

erheblichen Schaden zufügen.

ÜBERSICHT. Zur Verrottung verschiedener Dinge.

Das Treibholz

braucht 1‐3 Jahre zum Verrotten.

Ein Pappkarton und ein Apfelkerngehäuse

brauchen zwei Monate um zu verschwinden

Eine Aluminiumdose

braucht 200 Jahre bis sie nicht mehr sichtbar ist.

Eine Plastikflasche

braucht wahnsinnige 450 Jahre.

Ganz zu Schweigen

von einer herumtreibenden Angelschnur die ganze 600 Jahre benötigt.

WIESO EIGENTLICH? Wichtige Fragen.

1. Wo kommt der ganze Müll in den Weltmeeren eigentlich her?

‐ ungefähr 20 % sollen von Schiffen kommen,
die ihren Müll über Bord kippen.

Die anderen 80 % schätzen Experten
sollen vom Land kommen.

2. Wie viel Plastikmüll ist ca. schon in den Meeren?

‐ Die Meere wie auch vor Hawaii,
sind mit dicken Müllschichten bedeckt.
Es sind rund 140 Mio. Tonnen Plastikabfall,

das in den Gewässern schwimmt.
Und es kommen jährlich 10 Mio. Tonnen dazu!!!!! .

6 CHARLIE HEBDO / Lebensretter 27. Juli 2015

Nous sommes Charlie

Berichte und Gedanken direkt nach dem Anschlag auf CHARLIE HEBDO

Terroranschlag am 7. Januar 2015 in wurde bei der Erstürmung des JARO: Ich finde es schlimm, wenn
Paris. Supermarktes durch Sicherheitskräfte jemand wegen so etwas umgebracht
erschossen. wird.
Zwei Islamistische Terroristen Denn JEDER!!!! hat ein Recht seine
stürmten die Redaktion der Satire‐ Kommentar Gedanken zu äußern, natürlich ist es
Zeitschrift “CHARLIE HEBDO“. Sie nicht nett so etwas zu zeichnen &
töteten 11 Personen und auf der Warum tötet man Personen ohne malen. Aber es so zu vergelten ist
Flucht einen Polizist. Am 9. Januar Grund? nicht fair.
verschanzten sich die Täter in einem
Ort nahe Paris. Sicherheitskräfte N.N.: Dass man die Presse‐und Kommentar vom Autor
erschossen die zwei. Meinungsfreiheit nicht durch Gewalt
lösen kann. Die andere Seite ist, dass NOAH: Ich finde, dass man wegen
Ein weiterer Terrorist erschoss am 8. man die Religion anderer respektiert einem Comic nicht andere Menschen
und nicht in das Lächerliche zieht. umbringen kann. Aber diejenigen die
Januar eine Polizistin. Dieser andere umbringen, sind böse und
GEWALT IST NICHT DIE LÖSUNG!!! unzufrieden.
überfiel einen jüdischen Supermarkt
ROSA: Ich finde das sehr schlimm (von Noah Weiß)
und tötete dort 4 Geiseln. Der Täter wegen einem Comic andere
umzubringen.
bekannte sich telefonisch zum

Islamischen Staat und erklärte, sein

Vorgehen stehe mit Verbindung mit

dem Anschlag auf Charlie Hebdo. Er

Der Lebensretter

LASSANA BATHALY. Rettete bei einem Überfall auf einen Supermarkt Menschen das Leben.

In diesem Artikel geht es um einen Frankreich (illegal), um seinen Vater Supermarkt. Er selbst hält seine Tat
Lebensretter namens Lassana wiederzutreffen. (Die Mutter blieb nicht für etwas Besonderes.
Bathaly, der beim Überfall auf einen zurück). Die erste Zeit verbrachte er Ich persönlich halte ihn für einen
jüdischen Supermarkt in Paris in einer Flüchtlingsunterkunft. Von großartigen Menschen.
mehrere Menschen rettete, indem er einer Sozialstiftung für Migranten
sie in einen Kühlraum leitete, das betreut, wohnt er mittlerweile in (Finn Brackrock)
Licht ausmachte und die Kühlung einem Männerwohnheim. Seit 2011
ausstellte. besitzt er eine Aufenthalts‐
Jetzt etwas über ihn: Er kam mit 16 genehmigung. Seit knapp vier Jahren
Jahren im Jahr 2006 aus Mali nach arbeitet er in dem jüdischen

7 Drama in Paris 27. Juli 2015

Drama in Paris
Eine skurrile Fantasie.

Am 07.01.2015 geschah in Paris ein fand die Polizei den armen pinken rer!“. Die Terroristen stiegen ganz
großes Drama. Kleinwagen am Straßenrand stehen. verdattert aus und stiegen in den
Sie durchsuchten den armen pinken pinken Kleinwagen ein.
Um Punkt 12 Uhr stürmten zwei ver‐ Kleinwagen und fanden 2 Ski‐Pässe.
mutlich betrunkene Terroristen eine Er fuhr und fuhr, dann hielt er an.
Zeitschriftenredaktion. Nach einer 12 Uhr, 12 Männer.... Die Terroristen kuckten ganz ängst‐
wilden Schießerei starben laut Behör‐ Hat das ein Zusammenhang? lich nach draußen. Sie stiegen aus
de 12 Männer. Die zwei Terroristen und dann sahen sie ganz viele Autos
flüchteten in einem pinken Kleinwa‐ Die Rache des Armen pinken Klein‐ mit Knarren.
gen. wagen ‐ Der Terror geht weiter... Eine tiefe Autostimme sagte: „Sie
sind umstellt!!!“.
Nach der Hälfte ließen sie den armen Als die Polizei grade die Motorhaube
pinken Kleinwagen einfach stehen öffnen wollte, fuhr der pinke Klein‐ Ein anderes Auto rief die Polizei, die
und überfielen ein oranges Auto. Sie wagen rückwärts und verfolgte das Polizei kam, das Feuer wurde eröff‐
schmissen sich auf die Motorhaube, oranges Auto. Es gab eine wilde Ver‐ net und die beiden Terroristen star‐
zogen ihre Pistolen raus und schrien folgungsjagd, der pinke Kleinwagen ben.
„Raus hier, wir sind der Schrecken fuhr immer schneller und schneller. Die Autos wurden bei der Polizei von
von Paris!!!“. Der Fahrer flüchtete. Er holte das orange Auto ein, er Paris zu Streifenwagen ernannt.
schmiss sich auf das orange Auto und
Die beiden Männer hechteten ins Au‐ sagte mit einer hohen Piepsstimme: (von Paula R. und Hannah)
to und fuhren davon. Währenddessen „Aussteigen, ich bin dein Autofah‐

F3otos 20. Juli 2015

Fotos

Aktion am Mädchentag Jule am Trapez

Mathewerkstatt 1 Werwolf auf dem Mederlehof
Mathewerkstatt 2 Vorlesen 2

Vorlesen 1

9 Sauberes Trinkwasser 27. Juli 2015

Der Kampf um sauberes Trinkwasser

SAUBERES TRINKWASSER IST EIN MUSS. Doch geben tut es dies nicht überall.

Ein Leben ohne fließendes Wasser?
Das können wir Deutschen uns gar
nicht vorstellen – müssen wir
theoretisch ja nicht ‐ Doch !!! Denn
in vielen Teilen unserer Erde gibt es
das nicht.

Veronica ist ein Mädchen, das in der
Hüttenlandschaft von Kibera in Afrika
lebt, wo die wenigsten Hütten einen
Wasseranschluss haben. Durch das
Hüttenlabyrinth führt nur ein kleiner
verschmutzter
Entwässerungsgraben voll Abfall und
Dreck.

Wasser? Selbstverständlich!

Wasser, was für uns eine

Selbstverständlichkeit ist ‐ Duschen,

Trinken, sich Säubern – ist für viele noch hohe Geldsummen verlangt. nicht mal ein Drittel davon ist für uns
Menschen zugreifbar, der Rest ist
Menschen ‐auch Veronica – Luxus eingefroren wie etwa in den
wahnsinnigen Polkappen.
pur. 2010 wurde das Recht auf Kiberia, ein Teil von Nairobi.
Es gibt einige Hilfsorganisationen, die
Wasser in die allgemeinen sich um Wasserleitungen für die
Menschen in Afrika kümmern und
Menschenrechte der Vereinigten Es ist viel los in Kiberia im auch an Veronicas Schule sollen
südwestlichen Teil Nairobis, dort ist Wasseranschlüsse gebaut werden.
Nation mit aufgenommen, seit dieser eins der größten Elendsviertel
Afrikas, wo ca. 200 000 Menschen in Viel Glück?
Einführung ist die Regierung dafür totaler Armut leben, weil sie nicht
mehr in ihren Heimatdörfern leben Ich wünsche Veronica und den
verantwortlich, sich um wollen oder können . anderen Kindern ganz viel Glück und
bald sauberes Trinkwasser!
Wasserversorgungsnetze zu kümmern
(Anne Langer, 12)
und sie zu bauen, doch vielen

Entwicklungsländern wie Kenia fehlt

das Geld dazu. Es gibt dort kaum

Wasserleitungen und Toiletten und Und Veronica ? Die hat einen Wunsch:

bei denen, die es gibt, werden auch sauberes fließendes Trinkwasser!

Veronica ist 12 Jahre und muss fast

eine Glatze tragen, da es kein

sauberes Wasser gibt, mit dem sie ihr

Haar waschen könnte, und ihre

Locken würden verfilzen und es

würden sich Läuse darin

einnisten.

Gibt es denn zu wenig
Trinkwasser auf der
Welt ?

Zumindest sind

dreiviertel der

Erdoberfläche mit

Wasser bedeckt, es

sind allerdings nur

knappe drei Prozent

Süßwasser, also für

uns trinkbar, und der

Rest ist salziges

ungenießbares

Meerwasser,

20. Juli 2015

Theaterkompanie

Ein Sommernachtstraum ‐ Januar 2015

11 Besuch einer Ausstellung 27. Juli 2015

Begegnung mit Paul Niedermann
NAZITERROR GEGEN JUGENDLICHE.
Verfolgung, Deportation und Gegenwehr in der Region Freiburg

Die Ausstellung, die vom 2. Februar Jugendliche waren. Verfolgung, Terror und Flucht selbst
erlebt haben und darüber berichten
bis zum 25. März in der kath. Die Lebensläufe in der Ausstellung können. Im Rahmen der Ausstellung
erzählen von Deportation und Mord, fanden zahlreiche Begegnungen und
Akademie gezeigt wurde, soll aber auch von Flucht und Veranstaltungen mit ZeitzeugInnen
unerwarteter Unterstützung, von und Kindern von KZ‐Häftlingen statt.
Jugendliche anregen, sich mit dem Selbstbehauptung, vom mutigen Wir besuchten drei Veranstaltungen.
Einsatz für die Verfolgten, von Im Folgenden berichtet Masha von
Thema Nationalsozialismus politisch motiviertem Widerstand, der Begegnung mit Paul Niedermann,
von der Rettung durch die uns alle sehr beeindruckt hat.
auseinanderzusetzen. Die Kindertransporte nach England und
vom Neubeginn nach 1945. (Bärbel)
ausgestellten Biografien, Objekte Noch leben Menschen, die

und Multimedia‐Beiträge wurden

etwa 150 von Jugendlichen im Alter

von 9 – 19 Jahren recherchiert. Sie

nahmen dazu persönlichen Kontakt

mit ZeitzeugInnen auf, die in der

Nazizeit selbst Kinder oder

Boden Heu lag, was nie 10‐20 anderen Kindern und
Jugendlichen zu einer angeblichen
ausgewechselt wurde, Untersuchung ging. Die Frau gehörte
zur OSE (einer jüdischen
und Klamotten wurden Hilfsorganisation), diese Frau hat
Paul und seinen Bruder in ein
nur bei denen Kinderheim von OSE gebracht, dieses
lag am Meer, sie bekamen gut zu
gewechselt, die essen und hatten viel Spaß.

welche dabei hatten Später kam er ins Kinderheim Izieu
(deren Deckung war, die jüdischen
(Paul hatte keine Kinder als Katholiken auszugeben).
Nach vielen Umzügen und
eingepackt). Wer Fluchtstationen half die OSE Paul in
die Schweiz zu fliehen. nach so
frisches Wasser haben langer Zeit war Paul endlich sicher.

wollte, musste Nach der langen Zeit auf der Flucht
hatte Paul beschlossen, sein Leben
morgens um 6 Uhr selbst in die Hand zu nehmen und so
machte er sich mit dem Motorrad auf
aufstehen, denn die den Weg... Nach einer gewissen Zeit
auf dem Motorrad wurde er beinahe
Pumpe lieferte nur ein überfahren, und das von einer Frau,
die zwar Auto fuhr, aber nicht darauf
Wir gingen über die patschnasse mal am Tag Wasser geachtet hatte, dass die Ampel rot
Straße, drängelten uns durch die viel war. Sie hielt entgeistert und Paul
zu enge Tür und rannten in die und das war um 6. Und die Tiere stand auf und ging zum Auto, er
Garderobe, um noch einen freien wollte die Frau anschreien und
Haken zu bekommen. Und wieder waren nicht mal das Schlimmste, beschimpfen, aber er konnte nicht,
rennen! Ich rannte ganz nach vorne denn diese Frau war die hübscheste
vom Saal, um den besten Platz in der denn es gab Krankheiten, von denen Frau, die er bis jetzt gesehen hatte.
ersten Reihe zu bekommen, denn die Nach einer Zeit fingen die beiden an
erste Reihe war wie von Zauberhand nicht wenige im Tod endeten. sich zu mögen und verliebten sich in
fast immer komplett frei für uns. einander, später heirateten sie und
Am Morgen waren viele Leute an den lebten in Paris.
Paul Niedermann ist zwar alt, aber
nicht humorlos, das war das erste, Krankheiten gestorben und Der Bruder von Paul ist zu
was mir aufgefallen ist. Und dann Verwandten nach Amerika gegangen.
begann der Vortrag: 1940 mit 12 diejenigen, die noch am leben
(bald 13) Jahren wurde Paul (Von Masha, 12 Jahre alt)
Niedermann abgeholt. Er hatte nur waren, mussten die Toten
20 Minuten Zeit seine Sachen zu
packen und durfte nur so viel wegtragen, und dafür braucht man
mitnehmen, wie er selbst tragen
konnte. Dann wurde er mit dem Zug Kraft, in diesen Zeiten ist es schwer,
ins Lager Gurs in Frankreich an der
Grenze zu Spanien deportiert. Kraft zu haben, zumal es nur einmal

Ratten und Ungeziefer am Tag eine halbe Schale lauwarme

Er hat erzählt, dass es in dem Lager Brühe gab. Demnach waren alle so
nur so von Ratten und Ungeziefer
wimmelte und dass unten auf dem gut wie

ausgehungert.

OSE ‐ eine jüdische
Hilfsorganisation

Nach 2 langen Jahren wurde Paul
Niedermann mit seinem Bruder, der
zuvor im Lager der Frauen und Kinder
war, von einer jüdischen Frau mit
einer Rotkreuzjacke (die eigentlich
von ihrem Dienst entbunden worden
war, ihre Jacke allerdings hatte
verstecken können) befreit, die mit

12 Wetter / Lustiges 27. Juli 2015

Konradswetter

Interviews über das Wetter im Konrad‐Gündner Park. Was tun wenn die große Katastrophe kommt?
mit Amelie, Nora V. Jeremy und Mira

Hallo, wir sind das Wetter‐Retter‐ würde sagen, es ist ein bisschen zu ganzen Familie im Keller verstecken,
Team, wir machen eine Umfrage zum regnerisch und zu kalt. Deswegen aber weil unser Keller zu eklig ist,
Wetter im Umkreis „Konrad‐ denke ich, dass eher eine Welle von eher nicht.
Günther“ Park. der Antarktis kommt...
Wir haben die starke Befürchtung, Nora v.: Mich irgendwo in Sicherheit
dass in den nächsten zwei Wochen Frage 2: Denken Sie, dass auch Sie bringen...
eine riesige Welle vom Atlantik die GROSSE Katastrophe treffen
herüberkommen wird. könnte? Jeremy: Ich glaube, ich würde Leute
umbringen und dann weglaufen.
Frage 1: Was denken Sie über die Amelie: Die Chance steht 50%. Mal
momentane Wetterlage im Umkreis ganz ehrlich, wenn 50% getroffen Mira: Nein, ich werde davon
des Konrad‐Günthner‐Parks? werden, werden die anderen 50% bestimmt nicht betroffen sein...
nicht getroffen...
Amelie: Obwohl ich die momentane Vielen Dank für ihre Hilfe, wir
Wetterlage nicht kenne, würde ich Nora v.: Ähhh... keine Ahnung... werden dies alles in unsere
sagen, dass es schlecht ist... Datenbank mit einbeziehen...
Jeremy: Mich? Ganz ehrlich gesehen,
Nora v. : Ähhh.... ich würde mal ich würde überall durchschwimmen, mit wetterlichen Grüßen
ich bin zu toll...
sagen, es gibt ein bisschen Ihr Wetter‐Retter‐Team
Mira: Ähhh... Nein
Schneeregen und es ist ein bisschen Anne Langer und Antonia Greiner
Frage 3: Was werden sie tun, wenn
kalt. die große Katastrophe kommt?

Aber ich vermute KEINE Welle... Amelie: Ähhh... keine Ahnung.
Wenn, würde ich mich mit meiner
Jeremy: Also ich finde es Scheiße,
weil es schneit, und es könnte eine
Welle kommen...

Mira: Ähhh... ich weiß nicht, ich

Streit im weißen Haus Das Leben einer Schnecke

Eine Reihum‐Geschichte Das Leben einer Schnecke

Washington. Ich bin eine Schnecke,
ich krieche um die Ecke.
Am Sonntag kam es zu Prügelszenen im Ich schmecke und ich lecke
Weißen Haus. Der Diktator Steven Fisher und den Schmutz dort aus der Ecke.
Barack Obama stritten sich um die geheimen Da kommt ein Wiesel kecke
Dokumente der CIA. James Bond meinte nur und schleckt den Schleim der Schnecke,
dazu: „Lasst es doch. Diese Papiere sind doch es rennt dann ganz schnell wegge
eh unwichtig“, und er zündete die geheimen und übergibt sich in die Hecke.
Dokumente an. Er bekam eins in die Fresse Die Schnecke kriegt ´nen Schrecke.
von Angelika Merkel. Er fiel um und wurde
vom Sanitäter ins Krankenhaus gebracht. Im (von Yonah)
Krankenhaus warteten dann Pink, Rihanna
und Nici Menage mit ihrem bestem Freund
Elias M`Barek. Nici Minage sagte: „Ach
James, was hast du denn wieder
angerichtet!“
James wurde gesund und tötete sie alle.
Danach auch noch sich selbst und das war
James Blunt.
Ende!

13 Fotos vom Herbstfest 27. Juli 2015

Nachgereicht

OKTOBER 2014. Bilder vom Herbstfest.

14 Hörspielprojekt / Rätsel 27. Juli 2015

Hände weg vom Donnerwald

JAKOBUS NIMMERSATT. Ein Minihörspiel nach dem Buch von Boy Lornsen

Jede der dreißig Familien soll eine

Million bekommen. Jakobus

Nimmersatt, der kluge Rabe, hört von

dem Plan und berichtet davon

Wurzelpeter, dem „Bürgermeister“

der Tiere. Sofort wird eine

Tierversammlung einberufen und die

Tiere beschließen, sich zu wehren.

Die Der Schäfer Stoffel Plietsch, ihr
Bewohner von Poggenbüttel Verbündeter, schreibt zunächst
beschließen, ihren Donnerwald Briefe an die Dorfbewohner mit der
abzuholzen, um durch den Verkauf Aufforderung, ihren Plan aufzugeben.
des Holzes und der dadurch
entstehenden Grundstücke viel Geld Doch die Menschen sind empört über
zu verdienen. diese Einmischung und beginnen am
folgenden Tag damit, den Wald
abzuholzen. Aber die Tiere geben
nicht auf.....

Im Dezember 2014 haben wir Verwertungsrechte zu klären. Ob es
angefangen kleine Theaterszenen dann eine Auflage für den Verkauf
aufzunehmen mit dem Ziel, ein gibt, wird sich zeigen. Alle Aktiven
Minihörspiel daraus zu basteln. haben jedenfalls bereits eine CD
Allerdings kamen wie so oft viele bekommen.
Dinge dazwischen, so daß es etwas
dauerte, bis alles fertig war. Alleine Vielen Dank an alle, die mitgewirkt
das Sichten des ganzen Materials haben.
ging etliche Stunden, um dann am
Ende ein 23 Minuten umfassendes (Rainer)
Werk in den Händen zu halten.
Im Moment sind wir noch dabei, die

RätselEcke Zwei rätselhafte weiße Dinge

1 2
Ich bin weiß wie Schnee, Ich bin weiß,
manche meiner Art sind auch farbig, innen bin ich glatt, außen rauh,
doch alle waren sie am Anfang weiß. ich wohne im Meer,
Ich bin rund und lang, ich habe viel erlebt,
ich bin rauh und weich, dann wurde ich an den Strand gespült.
rubbel mich und deine Hände werden weiß. Ich hatte noch eine bessere Hälfte,
Ich liege oft unter meinen Artgenossen doch die habe ich in den vielen Jahren
und oft werde ich auch genommen verloren.
und an etwas sehr Großem, Flachem
gerieben. Muschel
Mit mir kannst du dich mitteilen
auf´s Wort genau, ohne zu reden.
Dabei werde ich jedoch dünner, flacher und
kleiner,
bis ich nicht mehr bin.
Kreide

20. Juli 2015

Theaterkompanie
"Gott" von Woody Allen ‐ Juli 2015

16 Schlusslicht 27. Juli 2015

Die letzte Seite

ENDLICH. Oder "Die Hoffnung stirbt zuletzt"

An diesem Briefkasten komme ich doch mit t", aber der unbekannte aufzufüllen. Also, öfters mal einen
fast täglich auf dem Weg zur Arbeit Verfasser meinte damit sicher dass er Liebesbrief schreiben und uns die
vorbei. Und eines Tages stand dieser hofft, endlich einen LIebesbrief zu Fotos von lustigen Sprüchen
schöne Satz da drauf. In der Regel bekommen. zusenden.
werfe ich da Rechnungen an Kunden Begegnet euch auch manchmal ein
ein. lustiger Spruch oder ein witziges Die erste Ausgabe ist nun fertig. Ich
Ja, ja, die Schreibwerkstatt wird nun Schild? Dann her damit. Irgendwo freue mich schon auf die Neue.
sagen: "Hoffentlich schreibt man gibt es immer noch eine Seite
(Rainer)

Impressum

Herausgeber: Redaktion: 1. Jahrgang, 27.07.2015
Schreibwerkstatt Kapriole Masha, Die Schulzeitung erscheint nur
Schulzeitung der Freien Hanna M., intern in der Schule oder auf
Demokratischen Schule Paula R., einer passwortgeschützten
Kapriole Noah W., Webseite der Kapriole.
Oberrieder Strasse 20 Nora V., Inhalte dürfen nicht kopiert,
79117 Freiburg Anne L., weitergegeben oder
0761 7073674 Antonia, veröffentlicht werden.
www.kapriole‐freiburg.de Kirsten,
Bärbel,
Eva,
Rainer


Click to View FlipBook Version