oensingen.bewegt
20.–28. Mai 2016 auf dem Pflugerplatz
www.oensingenbewegt.ch
www.coopgemeindeduell.ch
Ein Projekt von: www.schweizbewegt.ch
Lokale Hauptsponsoren:
w w w. g e w e r b e v e r e i n o e n s i n g e n . c h
2 oensingen.bewegt
Inhaltsverzeichnis
Grusswort des Gemeindepräsidenten Markus Flury������������������������������������������������� 5
Allgemeine Informationen�������������������������������������������������������������������������������������� 6
Grosse Verlosung am Schlussanlass���������������������������������������������������������������������� 10
Teilnehmende Vereine und Organisationen������������������������������������������������������������ 12
Festwirtschaft auf dem Pflugerplatz���������������������������������������������������������������������� 16
Auftakt-Veranstaltung������������������������������������������������������������������������������������������ 17
Highlights der Auftakt-Veranstaltung�������������������������������������������������������������������� 18
Täglich stattfindende Veranstaltungen������������������������������������������������������������������ 19
Informationen zum oensingen.bewegt-Trek����������������������������������������������������������� 21
Detailliertes Programm����������������������������������������������������������������������������������������� 22
Highlights der «Swiss Night»�������������������������������������������������������������������������������� 39
Impressum
Herausgeber: OK oensingen.bewegt
Layout: Marion Bobst,
Cover gem. CI/CD von schweiz.bewegt
Fotos: fotolia.de
Druck: www.flyerline.ch
Auflage: 4000 Exemplare
Webseite: www.oensingenbewegt.ch
Weitere Informationen zum Coop
Gemeinde Duell von schweiz.bewegt:
www.schweizbewegt.ch
oensingen.socialized
Folge uns auf Facebook und Twitter!
oensingen.bewegt / #oensingenbewegt
oensingen.bewegt 3
Heizen mit Holz.
Der einheimische Brennstoff.
Bürgergemeinde
Oensingen
Foto: fotolia.de
Grusswort des Gemeindepräsidenten Markus Flury
Liebe Oensingerinnen, liebe Oensinger
Seit der Annahme der Herausforderung der Niederbipper Rats
kolleginnen und Kollegen im Jahre 2011 findet nun in Oensingen
jeweils im Mai das «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt»
statt. Das speziell dafür eingesetzte OK überrascht uns jedes Jahr mit
einem neuen interessanten und abwechslungsreichen Bewegungs-
und Unterhaltungsprogramm. Soviel sei verraten, dass in diesem
Jahr nebst Altbekanntem auch die Durchführung einer «Swiss-Night»
und der Besuch unseres neuen Sportzentrums Bechburg Oensingen
geplant sind. Lassen wir uns überraschen!
Erstmals wird Oensingen nicht im Duell gegen eine andere Gemeinde
antreten. Vielmehr duellieren sich in diesem Jahr die Oensingerinnen
mit den Oensingern. Im Geschlechterduell Frauen gegen Männer wird
sich zeigen, wer den längeren Atem hat.
Angespornt durch den gesamtschweizerischen 2. Platz aller teil
nehmenden Gemeinden im vergangenen Jahr will das OK erneut alle
Möglichkeiten ausschöpfen, damit wiederum das Ziel von über
10‘000 Bewegungsstunden erreicht werden kann.
Es freut mich, dass es in diesem Jahr zu einer Neuauflage dieses
sportlichen Kräftemessens mit gesellschaftlichem Hintergrund kommen
wird. Der zentrale Treffpunkt von oensingen.bewegt befindet sich
wiederum auf dem Pflugerplatz. Von hier aus werden auch fast alle
sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten gestartet. Zugleich bietet
sich die Gelegenheit, Begegnungen zwischen «Alteingesessenen»
und «Neuzuzügern», kurz gesagt «Oensingerinnen und Oensingern»
zu intensivieren.
Dem OK, den zahlreichen Ortsvereinen und den freiwilligen Helfern
danke ich auch im Namen des Gemeinderates für ihren unermüdlichen
Einsatz und wünsche bei der Durchführung von oensingen.bewegt
2016 viel Erfolg. Möge dieser Anlass allen Teilnehmerinnen und
Teilnehmern in positiver Erinnerung bleiben.
Euer Gemeindepräsident
Markus Flury
oensingen.bewegt 5
Allgemeine Informationen
Das «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt» – der grösste Bewegungs- und Ernährungsanlass
der Schweiz – ist das Schweizer Programm für mehr Bewegung in den Gemeinden.
Vom 20. bis 28. Mai 2016 organisieren 163 Schweizer Gemeinden Sport- und Bewegungsanlässe.
Die Bevölkerung kann dadurch bestehende und neue Sport- und Bewegungsangebote kennen lernen
und wird zu mehr Bewegung motiviert. Ziel ist es, möglichst viele Bewegungsminuten für die Gemeinde
zu sammeln und somit das Duell für sich zu entscheiden. Neben der Bewegung steht die gesunde
Ernährung im Vordergrund.
Anschliessen an eine Erfolgsgeschichte
Schon in den letzten Jahren war oensingen.bewegt ein grosser Erfolg. 2015 wurden sogar sämtliche
Rekorde gebrochen. Obwohl uns der Wettergott nicht freundlich gesinnt war, wurden im Rahmen der
Bewegungswoche in Oensingen unzählige grossartige Begegnungen geschaffen und mehr als 1000
Teilnehmerinnen und Teilnehmer mobilisiert, die an über 100 verschiedenen Aktivitäten teilgenommen
haben und gemeinsam rund 11‘000 Bewegungsstunden gesammelt haben. Mit diesem Ergebnis
konnten wir nicht nur das Gäuer-Gemeindeduell mit Neuendorf, Härkingen und Fulenbach für uns
entscheiden, auch schweizweit glänzten wir damit und erreichten den 2. Platz aller teilnehmenden
Gemeinden – eine ganz tolle Sache, worauf wir vom OK sehr stolz sind.
Das interne Duell: Männer gegen Frauen
Nachdem sich die teilnehmenden Gäuer Gemeinden in den letzten Jahren jeweils im «Gäuer
Gemeindeduell» gemessen haben, wird im laufenden Jahr eine neue Duellform zur Anwendung
kommen. 2016 duelliert sich Oensingen nicht mit anderen Dörfern, sondern es findet ein sogenanntes
«Internes Duell» statt. In diesem Gemeinde-internen Duell treten die beiden Geschlechter gegen
einander an. Frauen aller Altersklassen messen sich mit Männern aller Altersklassen. Wer hat
den längeren Atem? Wir sind uns sicher – es wird ein spannendes Duell. Am Schluss werden natürlich
auch wieder alle gesammelten Stunden zusammengezählt und wir werden sehen, wo wir damit
im gesamtschweizerischen Ranking landen. Können wir sogar den zweiten Platz aus dem Vorjahr
noch verbessern und ganz an die Spitze gelangen?
Aktivitäten in Oensingen
Auch in diesem Jahr konnte wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt werden.
In Oensingen haben sich über 30 Vereine und Institutionen angemeldet und total stehen fast 100
verschiedene Aktivitäten während den 9 Tagen zur Auswahl. Es gibt Angebote für alle Altersklassen
– Mitmachen ist damit fast schon Pflicht!
Grossanlässe bei oensingen.bewegt
Im Rahmen der Programmgestaltung von oensingen.bewegt hat das OK neben den vielfältigen
Aktivitäten der Vereine selber drei Grossanlässe auf die Beine gestellt:
6 oensingen.bewegt
oensingen.bewegt 7
8 oensingen.bewegt
• A uftakt-Anlass: Geschlechter-Olympiade «Kampf der Geschlechter» & Gratis-Pasta-Plausch
Am Freitag, 20. Mai 2016, findet der grosse Auftakt-Anlass mit Festakt, Darbietungen, der grossen
Geschlechter-Olympiade und dem Gratis-Pasta-Plausch statt. 2014 besuchten diesen Anlass mehr als
300 Personen. Dies zu übertreffen ist unser Ziel.
• B esuchstag im Sportzentrum Bechburg Oensingen & Spielsport-Olympiade
Am Donnerstag, 26. Mai 2016, verschieben wir das Festgelände für einen Tag zum neuen Sport
zentrum Bechburg Oensingen. Dort wartet unter anderem eine Spielsport-Olympiade der besonderen
Art auf Sie. Als besonderer Leckerbissen werden zudem die Judokas direkt vor Ort ihre Künste
präsentieren und Sie zum Mitmachen animieren.
• « Swiss Night» als Schluss-Veranstaltung
Am Samstag, 28. Mai 2016, steigt auf dem Pflugerplatz die «Swiss Night» als krönender Abschluss der
Bewegungswoche. Gross und Klein können sich beim Schwingen, Jassen, Bergsteigen (Harassen-Stapeln)
austoben, von Alphorn-Klängen berieseln lassen und beim Raclette die Bäuche voll schlagen. Zudem
schauen wir dann gemeinsam auf den Anlass zurück und verlosen tolle Preise an die Teilnehmenden.
Pflugerplatz als Zentrum von oensingen.bewegt
Wie in den vergangenen Jahren wird das Festgelände auf dem Pflugerplatz liegen. Eine komplette
Fest-Infrastruktur mit Festzelt, sanitären Anlagen, Festwirtschaft und vielem mehr wartet dort ebenso
auf Sie wie zahlreiche Sport- und Unterhaltungsangebote.
Highlights auf dem Pflugerplatz Alle Infos zum
• Mobile Minigolfanlagen: 10 Minigolfanlagen für Gross und Klein Anlass finden Sie
• Street-Soccer-Anlage: Unser 15 x 10 Meter grosses Spielfeld auch auf
mit Rasenteppich für spannende Fussball- oder Unihockey-Spiele www.oensingenb ewegt.ch
• Grosse Festwirtschaft draussen und im Festzelt
• Täglich Trek mit Start und Ziel auf dem Pflugerplatz
• Der Spielbus, prall gefüllt mit tollen Spielen, steht die ganze Woche bereit.
• Der Auftakt am 20. Mai 2016 mit Festakt, Unterhaltung, «Kampf der Geschlechter»,
Gratis-Pasta-Plausch und Barbetrieb
• «Swiss Night» als Schluss-Veranstaltung: Jassen, Schwingen, Tanzen, Alphorn,
und alles was dazu gehört
Neben den allgemeinen Angeboten von oensingen.bewegt sind auch individuelle Sport-
aktivitäten während des ganzen Tages möglich (z. B. Joggen, Biken, Fitness, Trainings aller Arten).
Einzige Bedingung ist das Ein- und Aus-Scannen auf dem Pflugerplatz.
Wir glauben fest, dass wir die Oensingerinnen und Oensinger samt ihren Familien, junge und ältere
Personen in unseren Bann ziehen können. Das Programm könnte vielseitiger nicht sein.
Wir wollen Oensingen 9 Tage lang zusammenschweissen und begeistern für mehr Bewegung und
gesunde Ernährung.
OK schweiz.bewegt / oensingen.bewegt
oensingen.bewegt 9
Grosse Verlosung am Schlussanlass
Ihre Gewinnchance!
Gute Nachrichten für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von «oensingen.bewegt». In diesem Jahr
verlosen wir am Schlussanlass unter allen dort anwesenden Mitstreiterinnen und Mitstreiter attraktive
Preise aus dem umfangreichen Angebot des fitneXX Training-Center Oensingen. Das Repertoire der
Preise reicht von Schnuppertrainings im Fitness-Bereich über Gutscheine für Bowling, Tennis, Squash
und Badminton. Wir danken dem Preise-Sponsor recht herzlich.
10 oensingen.bewegt
DIREKT VOR IHRER HAUSTÜRE
DIE UND -PROFIS
ALLEWIR HALTEN
IN BEWEGUNG
oensingen
dub_2016_01_ins_schweiz_bewegt_130x190.indd 1 04.04.16 12:03
Teilnehmende Vereine und Organisationen
Alphorngruppe Schlossruef FC Oensingen
Oensingen
Kontakt: Dao Thanh, Oensingen
Kontakt: Peter Brotschi, Niederbipp, Homepage: www.fcoensingen.ch
peter.brotschi@bluewin.ch Dabei an oensingen.bewegt mit: Freies
Dabei an oensingen.bewegt mit: Swiss Night Fussb alltraining, Spielsport-Olympiade, Kampf
der Geschlechter
Ärztezentrum Leuenfeld
Feuerwehr Oensingen
Kontakt: Dr. Christian Rohrmann, Ärztezentrum
Leuenfeld Oensingen Kontakt: Michael Dietschi, Kdt FW Oensingen
Dabei an oensingen.bewegt mit: Dok Tour, Dabei an oensingen.bewegt mit: Pasta-Plausch
Velofahrt durchs Gäu, Joggen mit Ärzten
Freunde Schloss Neu-Bechburg
Bechburg Musikanten Oensingen
Kontakt: Präsident Franz Kamber, Oensingen
Kontakt: Hanspeter Balsiger Homepage: www.neu-bechburg.ch
Homepage: www.bechburgmusikanten.ch Dabei an oensingen.bewegt mit: Tag der offenen
Dabei an oensingen.bewegt mit: Konzert in Tür
der Festwirtschaft
FTV Oensingen
couch-potato.ch
Kontakt: Präsidentin Cornelia Utz, Oensingen
Kontakt: Andrea Burlet Dubach, Oensingen Homepage: www.ftv-oensingen.ch
Homepage: www.couch-patato.ch Dabei an oensingen.bewegt mit: Turnen für alle
Dabei an oensingen.bewegt: Outdoor Trainings,
Leckereien für die Festwirtschaft Gesundheits-Gymnastik Oensingen
Country Line Dancers Oensingen Kontakt: Brigitte von Däniken, Kestenholz
Dabei an oensingen.bewegt mit: Schnupper
Kontakt: Verena Rubitschung und Iris Heutschi, stunde Gesundheitsgymnastik
Oensingen, country-line-dancers@ggs.ch
Dabei an oensingen.bewegt mit: Line Dance Handballverein Oensingen
Einrad fahren Kontakt: Maximilian Geier, Oensingen
Homepage: www.hvoensingen.ch
Kontakt: Peter Marti, Oensingen Dabei an oensingen.bewegt mit: Handball
Dabei an oensingen.bewegt mit: Einrad fahren Olympiade
Evangelisch-reformierte IG Raphbo Oensingen
K irchgemeinde
Kontakt: Präsident Hansjörg Bobst, Oensingen
Kontakt: Präsidentin Dora Nünlist, Oensingen Homepage: www.raphbo.ch
Homepage: www.ref-oensingen.ch Dabei an oensingen.bewegt mit: Kampf der
Dabei an oensingen.bewegt mit: Schwungvoller Geschlechter, Jassturnier
Vormittag – Internationale Volkstänze für Jung
und Alt
12 oensingen.bewegt
IHC Oensingen Roadrunners Kreisschule Bechburg
Kontakt: Thomas Niggli Kontakt: Rita Häfelei, Schulleitung
Homepage: www.ihcroadrunners.ch Homepage: www.ksbechburg.ch
Dabei an oensingen.bewegt mit: Probetrainings, Dabei an oensingen.bewegt mit: div. Projekte
Spielsport-Olympiade
NVVO Natur- und Vogelschutzverein
Judo-Kwai Oensingen Oensingen
Kontakt: René Bobst, Präsident Kontakt: Präsident Markus Peier, Oensingen
Homepage: www.judokwaioensingen.ch Homepage: www.nvvo-oensingen.ch
Dabei an oensingen.bewegt mit: Judo für alle Dabei an oensingen.bewegt mit: Exkursionen
(Birdwatchers)
Jugendarbeit Oensingen
Pfadi Oensingen
Kontakt: Jonathan Murbach, Jugendarbeiter,
J.Murbach@oensingen.ch Kontakt: Michael Laffer und Dominic Fischer,
Dabei an oensingen.bewegt mit: Cocktail Shaker Oensingen
Bar / Jugendbar (alkoholfrei), Harassen-Stapeln Homepage: www.pfadioensingen.ch
Dabei an oensingen.bewegt mit:
Kegelclub Roggen Oensingen oensingen.entdeckt
Kontakt: Otto Häner, Kestenholz Praxis Dr. Max Misteli
Dabei an oensingen.bewegt mit: Kampf der
Geschlechter Kontakt: Dr. Max Misteli, Oensingen
Dabei an oensingen.bewegt mit: Joggen mit
Ärzten
Immer da, wo Zahlen sind.
Raiffeisen-Mitglieder erleben mehr.
Konzerte, Raiffeisen Super League, Ski-Gebiete zu attraktiven Preisen
und gratis in über 470 Museen. raiffeisen.ch/memberplus
Raiffeisenbank Gäu-Bipperamt
Geschäftsstelle Oensingen l 062 388 30 40
oensingen.bewegt 13
Bereits ab CHF 39‘500.–*
WIR HABEN DIE WELT
NICHT NEU ERFUNDEN.
ABER DEN WEG DORTHIN.
Der neue California.
Ab jetzt in den drei Modellvarianten
Beach, Coast und Ocean.
Noch mehr Flexibilität für Urlaub und Alltag: Den neuen California gibt es in
den Ausstattungslinien Beach, Coast und Ocean. Alle drei Modellvarianten
überzeugen dank der neuesten Motorengeneration und der serienmässigen
BlueMotion Technology mit niedrigerem Treibstoffverbrauch ab durch
schnittlich 6,3 l/100 km. Und damit Sie sich schon auf dem Weg in den Urlaub
entspannen können, sorgen auf Wunsch zahlreiche innovative Fahrerassistenz
Systeme dafür, dass Ihre Fahrt noch komfortabler wird.
* California Beach Liberty 2.0 TDI, 102 PS, 6,3 l/100 km,
164 g CO2/km, EnergieeffizienzKategorie D, Mittelwert
aller in der Schweiz verkauften Neuwagen:
139 g CO2/km.
Autocenter Ackermann AG
Oltenstrasse 50, 4702 Oensingen
4702 Oensingen, autocenterackermann.ch
Tel. 062 388 08 74 Rufen Sie uns an und
freuen Sie sich jetzt auf den Sommer!
Primarschule Oensingen VBC Oensingen
Kontakt: Maja Wyss und Urs Fischer, Schulleitung Kontakt: Präsident Paul Kamber, Oensingen
Homepage: www.primarschule-oensingen.ch Homepage: www.vbcoensingen.ch
Dabei an oensingen.bewegt mit: div. Projekte Dabei an oensingen.bewegt mit: Volley-Plausch
Profeel coaching Zumba Fitness
Kontakt: Barbara Haas, Zofingen / Zuchwil Kontakt: Corina Simon, 079 462 46 20
Homepage: www.profeel-coaching.ch Homepage: www.corinasimon.zumba.com
Dabei an oensingen.bewegt mit: Outdoor Dabei an oensingen.bewegt mit: Zumba –
Trainings Tanz dich fit
Schachklub Oensingen Die vollständigen
Porträts finden
Kontakt: René Amport, Oensingen, Sie auf
r.amport@ggs.ch
Dabei an oensingen.bewegt mit: Plausch- www.oensingenb ewegt.ch
Schachturnier
Schwingklub Thal-Gäu
Kontakt: Adrian Nussbaumer, Mümliswil
Homepage: www.schwingklub-thal-gaeu.ch
Dabei an oensingen.bewegt mit: Schwingen
(Swiss Night)
SC Oensingen Lions
Kontakt: Präsident Reto Straumann, Oensingen
Homepage: www.scolions.ch
Dabei an oensingen.bewegt mit: Unihockey
Spielabende, Kampf der Geschlechter, Spielsport-
Olympiade
Seniorengruppe Roggenfluh
Oensingen
Kontakt: Obmann Hansueli Loosli, Oensingen
Homepage: www.neu-bechburg.ch
Dabei an oensingen.bewegt mit: Sechs
Wanderungen und Arbeiten im Schlosswald
STV Oensingen
Kontakt: Präsident Raphael Ribaut, Solothurn
Homepage: www.stv-oensingen.ch
Dabei an oensingen.bewegt mit: Familien-
plauscholympiade, Der bewegte Morgen, Aerobic
und Tanz für alle, Volleyball-Turnier, Probetraining
Volleyball, Kampf der Geschlechter, Spielsport-
Olympiade
oensingen.bewegt 15
Festwirtschaft auf dem Pflugerplatz
Für die Erfrischung nach dem Minutensammeln
Beim Zumba mitgemacht und hungrig? Mit dem Bike die Gegend erkundet und durstig? Oder beim
Wandern mitgemacht und beides? Die Festwirtschafts-Crew von oensingen.bewegt hat das passende
Angebot für jedermann zu familienfreundlichen Preisen. Sei es mit etwas Feinem vom Grill oder
einfach nur ein kühles Getränk zur Erfrischung. Unser Motto heisst: Vorbeikommen, Platz nehmen und
Auftanken für die nächsten Aktivitäten.
Schauen Sie rein in unserem oensingen.bewegt-Festzelt auf dem Pflugerplatz, wir haben täglich
geöffnet. Am Wochenende öffnet zudem jeweils unsere Sportbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Öffnungszeiten Mittwoch, 25. Mai: 17:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag, 26. Mai: 13:00 – 22:30 Uhr
Freitag, 20. Mai: 17:00 – 02:00 Uhr Freitag, 27. Mai: 17:00 – 00:00 Uhr
Samstag, 21. Mai: 10:00 – 22:30 Uhr Samstag, 28. Mai: 10:00 – 02:00 Uhr
Sonntag, 22. Mai: 10:00 – 22:30 Uhr
Montag, 23. Mai: 17:00 – 22:30 Uhr
Dienstag, 24. Mai: 17:00 – 22:30 Uhr
A6_Inserat_Bell.indd 1 24.02.14 15:21
16 oensingen.bewegt
Auftakt-Veranstaltung, Freitag, 20. Mai 2016
Als Einstieg in die Bewegungswoche im Rahmen von oensingen.bewegt findet am Freitag,
20. Mai, eine grosse Auftakt-Veranstaltung statt. Dabei sollen sich alle Oensingerinnen und Oensinger
– von Jung bis Alt – auf dem Pflugerplatz (Festgelände) begegnen und einen vergnüglichen Abend
verbringen können. Zahlreiche Bewegungsangebote und ein abwechslungsreiches Unterhaltungs
angebot wartet auf Sie.
Lösen Sie vor Ort Ihre Startnummer für die ganze Woche und Sie werden zu einem gratis «Pasta-
Plausch» eingeladen. Informieren Sie sich an der Veranstaltung über die Angebote der ganzen Woche
und geniessen Sie mehr oder weniger gesunde Getränke in der Festwirtschaft oder in der Sportbar.
Versuchen Sie sich beim Minigolf oder geniessen Sie einfach ein kühles Getränk, während Ihre Kinder
die attraktiven Spiele-Angebote ausprobieren.
Treten Sie als Frauen- oder Männerteam an unserer Olympiade «Kampf der Geschlechter»
gegen andere Oensingerinnen und Oensinger an und beweisen Sie Ihre Geschicklichkeit,
Ihre Originalität, Geduld, Kraft oder Ihre Schnelligkeit.
Programm
ab 17:30 Uhr: Startnummerausgabe, Festwirtschaft, Street-Soccer, Spielbus, Minigolf
ab 18:00 Uhr: Festakt, Unterhaltung mit den Line Dancers Oensingen
ab 18:30 Uhr: Olympiade «Kampf der Geschlechter» und Gratis-Pasta-Plausch
(voraussichtlich bis 21:30 Uhr). Es ist auch ein späterer Start möglich!
ab 21:30 Uhr: Line Dance, Sportbar
oensingen.bewegt 17
Highlights der Auftakt-Veranstaltung
Festwirtschaft
Feines Essen und erfrischende Getränke zu familienfreundlichen Preisen. Zeit: 17:30 bis 02:00 Uhr
Street-Soccer
15 x 10 Meter grosse Street-Soccer-Anlage mit Rasenteppich. Zeit: 17:30 bis 22:00 Uhr
Mobile Minigolf-Anlage
Für Gross und Klein: 10 Bahnen zum Spielen. Zeit: 17:30 bis 22:00 Uhr
Spielbus
Ein ganzer Bus voller Spiele: Pedalos, Lattenskier, Diabolo, Mikado etc. – alles was das Kinderherz
begehrt. Zeit: 17:30 bis 22:00 Uhr
Festakt
Eine bunte Mischung aus Information und Unterhaltung. Neben einer kurzen Festrede erwarten uns
weitere Überraschungen. Zeit: 18:00 bis 18:30 Uhr
Olympiade «Kampf der Geschlechter»
Treten Sie als Frauen- oder Männerteam an unserer Olympiade gegen andere Oensingerinnen und
Oensinger an. Beweisen Sie in 4er- bis 6er-Gruppen bei 8 verschiedenen Disziplinen Ihre Geschicklich-
keit, Ihre Originalität, Geduld, Kraft oder Ihre Schnelligkeit. Spannende Wettkämpfe wie Torwand
schiessen, Türme-Stapeln, Kegeln oder Rollstuhl-Stafetten warten auf Sie. Zeit: 18:30 bis ca. 21:30 Uhr
Gratis-Pasta-Plausch
Lösen Sie am Auftakt-Anlass Ihre Startnummer und erhalten Sie dadurch ein gratis Pasta-Essen,
zubereitet durch die Feuerwehr Oensingen. Mit der Startnummer können Sie die ganze Woche an den
Veranstaltungen von oensingen.bewegt teilnehmen. Zeit: 19:00 bis 21:30 Uhr
Line Dance
Am späteren Abend zeigen uns die Line Dancers Oensingen, unter der Leitung von Verena Rubitschung,
was sie drauf haben und animieren Sie zum Mitmachen. Mit Country-Musik tanzen bis die Sporen
rauchen, das macht Spass und weckt Lebensfreude! Wir lernen in einfachen Tanzschritten einen Line
Dance, den volkstümlichen, amerikanischen Tanz. Zeit: 21:30 bis ca. 22:30 Uhr
Sportbar
Am späteren Abend öffnet die Outdoor-Sportbar. Geniessen Sie in angenehmer Atmosphäre Drinks
und Musik und beweisen Sie auch diesbezüglich Ihre Ausdauer. Zeit: 21:30 bis 02:00 Uhr
18 oensingen.bewegt
Täglich stattfindende Veranstaltungen
Festwirtschaft
Veranstalter: OK oensingen.bewegt, Kontakt: Florian Müller, 079 465 04 07
Beschreibung: Festwirtschaft auf dem Pflugerplatz: Feines Essen und erfrischende Getränke zu
familienfreundlichen Preisen
Street-Soccer
Veranstalter: OK oensingen.bewegt, Kontakt: Christian Hunziker, 078 682 12 28
Beschreibung: Street-Soccer-Anlage (15 x 10 m) mit Rasenteppich
Veranstaltungsort: Pflugerplatz, Zielpublikum: Familien, Einzelpersonen, Vereine
Altersgruppe: 7 bis 99, Bewegungsintensität: ●●
Mobile Minigolf-Anlage
Veranstalter: OK oensingen.bewegt, Kontakt: Sonja Dietschi, 078 601 02 46
Beschreibung: Für Gross und Klein: 10 Bahnen zum Ausprobieren
Veranstaltungsort: Pflugerplatz, Zielpublikum: Familien, Kinder, Altersgruppe: für Jung und Alt
Bewegungsintensität: ●
Spielbus
Veranstalter: OK oensingen.bewegt, Kontakt: Sonja Dietschi, 078 601 02 46
Beschreibung: Ein ganzer Bus voller Spiele: Pedalos, Lattenskier, Diabolo, Mikado etc. – alles was
das Kinderherz begehrt
Veranstaltungsort: Pflugerplatz, Zielpublikum: Kinder, Altersgruppe: bis 12 Jahre
Bewegungsintensität: ●
oensingen.bewegt-Trek
Informationen zum oensingen.bewegt-Trek finden Sie auf Seite 21.
Veranstalter: OK oensingen.bewegt, Kontakt: Stefan Burlet, 079 936 55 03
Die genauen Veranstaltungs-Zeiten der einzelnen Attraktionen
entnehmen Sie bitte dem detaillierten Programm ab Seite 22.
Das vollständige
Programm finden Sie
auch auf
www.oensingenbewegt.ch
Erklärung Bewegungsintensität
● Kinder / niedrig, ●● mittel, ●●● hoch
oensingen.bewegt 19
www.perren-online.ch Malerarbeiten: Innen und aussen
Gipserarbeiten: Umbau und Renovation
Schimmelbekämpfung: Analyse der Ursache
Isolation
Perren GmbH Malergeschäft Roggenweg 3 4702 Oensingen Telefon 062 396 35 25 info@perren-online.ch
Haustür Modernisieren Sie
ohne Seitenteil mit Europas Nr. 1
ab CHF 1'799* • Haustür RenoDoor Plus 2016
• Automatik-Garagentor
Automatik-
Garagentor RenoMatic 2016
• Weitere Informationen unter:
ab CHF 1'140*
www.hoermann.ch/aktion2016
1206-o1e5nsingen.bewegt
* Unverbindliche Preisempfehlung ohne Aufmass und Montage für die
Aktionsgrössen inkl. 8 % MwSt. Gültig bis zum 31.12.2016 bei allen
teilnehmenden Händlern in der Schweiz.
Informationen zum oensingen.bewegt-Trek
oensingen.bewegt-Trek
Treffpunkt: Erfassen Sie sich individuell bei der fix installierten Scannerstation beim Festzelt
auf dem Pflugerplatz.
Veranstalter: OK oensingen.bewegt, Kontakt: Stefan Burlet, Tel. 079 936 55 03
Beschreibung: Bewegung zu Fuss oder mit dem Velo / den Skates auf dem gekennzeichneten Trek
von oensingen.bewegt. Detaillierte Höhenprofile und Leistungskilometerangaben finden Sie auf der
Trek-Infotafel beim Festzelt.
Zielpublikum: Familien, Einzelpersonen, Vereine
Altersgruppe: von Jung bis Alt, Bewegungsintensität: ●●
Route Trek «gross»: Pflugerplatz – Roggen – Pflugerplatz (mit Verpflegungsposten ●)
Route Trek «klein»: Pflugerplatz – Grube – Pflugerplatz (mit Verpflegungsposten ●)
Verpflegungsposten ●
Verpflegungsposten
●
oensingen.bewegt 21
Samstag, 21. Mai 2016 Das vollständige
Programm finden Sie
Festwirtschaft
auch auf
Zeit: 10:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
www.oensingenbewegt.ch
Street-Soccer
Zeit: 10:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Minigolf
Zeit: 10:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Spielbus
Zeit: 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Oensingen.bewegt-Trek
Zeit: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 21
Wanderung zur Kapelle St. Peter
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: ca. 16:00 Uhr, Pflugerplatz
Veranstalter: Seniorengruppe Roggenfluh Oensingen
Kontakt: Hansruedi Loosli, 062 396 11 88 / 062 396 16 71, ursula.meise@ggs.ch
Beschreibung: Wanderung Pflugerplatz – Sternenweg – Dünnernweg – Mittelgäubach – Mastenstrasse
– Flugfeld Kestenholz – Kappelle St. Peter – Zielmatt – Mattenhof – Mittelgäubach – Dünnernweg –
Sternenweg – Pflugerplatz
Zielpublikum: von Jung bis Alt, Familien, Altersgruppe: von Jung bis Alt, auch mit Kinderwagen/Trottinetts
Bewegungsintensität: ●●
Cocktail Shaker Bar / Jugendbar
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: 20:00 Uhr
Veranstalter: Jugendarbeit Oensingen, Kontakt: Jonathan Murbach, 076 317 78 12,
j.murbach@oensingen.ch
Beschreibung: Alkoholfreie Coktailbar: Für Stärkung ausgelaugter Sportfreunde! Feine Fruchtsäfte durch
möglichst elegante Bewegungen aus dem Handgelenk zu leckeren Coktails gemischt und ansprechend
dargeboten…
Zielpublikum: alle, Altersgruppe: alle, Bewegungsintensität: ●
22 oensingen.bewegt
Zumba
Plauscholympiade
Wandern
Foto-OL
Trekking
Minigolf
Cocktails shaken
Street-Soccer
Spielbus
Festwirtschaft
Oensingen.entdeckt
Treffpunkt: 14:00 Uhr (Start bis 15:00 Uhr möglich), Pflugerplatz,
Veranstaltungsende: 16:00 Uhr, Pflugerplatz
Veranstalter: Pfadi Oensingen, Kontakt: Michael Laffer, 079 441 87 41, metro.pfadi@gmx.ch
Beschreibung: Die Pfadi Oensingen bietet die Möglichkeit, Oensingen etwas genauer kennen zu lernen.
Unser Foto-OL führt quer durch Oensingen, an vielleicht noch unbekannte Orte. Man kann individuell
starten. Auch ist die Anzahl Teilnehmer einer Gruppe nicht begrenzt. Jede kann den OL so absolvieren,
wie sie es gerne hätte.
Zielpublikum: alle, die Oensingen entdecken möchten, Altersgruppe: von Jung bis Alt, Familien,
Gruppen, Einzelpersonen etc., Bewegungsintensität: ●●
Familienplauscholympiade
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Turnhalle Schulhaus Oberdorf, Veranstaltungsende: 15:15 Uhr
Veranstalter: STV Oensingen, Kontakt: Patrick Fluri, 062 696 27 16, patrick_fluri@bluewin.ch
Beschreibung: 10 Posten für Plausch und Geschicklichkeit, Zielpublikum: bewegungsfreudige Familien,
Altersgruppe: etwa ab 10 Jahren, Bewegungsintensität: ●●
Zumba – Tanz dich fit
Treffpunkt: 16:00 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: 17:00 Uhr
Veranstalter: Corina Simon, Kontakt: Corina Simon, 079 462 46 20, corina.simon@ggs.ch
Beschreibung: Zumba ist ein von lateinamerikanischer Musik inspiriertes Tanz-Fitness-Programm.
Mit mitreissender Musik wird zum Bewegen und Tanzen animiert.
Zielpublikum: von Jung bis Alt, alle, die sich gerne bewegen, Bewegungsintensität: ●●●
Minigolf-Turnier
Treffpunkt: 17:00 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: 20:00 Uhr
Veranstalter: OK oensingen.bewegt, Kontakt: Stefan Burlet, 079 936 55 03, s.burlet@gmx.ch
Beschreibung: Spannendes Minigolf-Turnier mit tollen Preisen. Das Turnier kann zwischen 17:00 und
20:00 Uhr gespielt werden.
Zielpublikum: Familien, Einzelpersonen, Vereine, Altersgruppe: ab 5 Jahren, von Jung bis Alt
Bewegungsintensität: ●
oensingen.bewegt 23
Sonntag, 22. Mai 2016
Festwirtschaft
Zeit: 10:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Street-Soccer
Zeit: 10:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Minigolf
Zeit: 10:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Spielbus
Zeit: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Oensingen.bewegt-Trek
Zeit: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 21
Der bewegte Morgen
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Turnhalle Schulhaus Oberdorf, Veranstaltungsende: 12:00 Uhr
Veranstalter: STV Oensingen, Kontakt: Patrick Fluri, 062 696 27 16, patrick_fluri@bluewin.ch
Beschreibung: alles, was das Kinderherz begehrt, Zielpublikum: Kinder, die Freude an Bewegung haben
Altersgruppe: von 4 bis 12 Jahren (unter 4 Jahren nur in Begleitung einer Betreuerperson)
Bewegungsintensität: ●
Einrad fahren
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: 17:00 Uhr, Schulhaus Oberdorf
Veranstalter: LILUSIPE, Kontakt: Peter Marti, 079 795 50 04, marti.cartier@bluewin.ch
Beschreibung: Einradfahrer/innen und alle, die es gerne werden möchten, treffen sich auf dem
Pflugerplatz. Gemeinsame «Abfahrt» zum Schulhaus Oberdorf (Pausenplatz über Turnhalle).
Einradspiele, Parcours, Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene sowie fachkundige Einführung in die
Technik des Einradfahrens sind angesagt. Wer hat, nimmt sein Einrad mit, leiht sich eines aus oder
kommt einfach vorbei und probiert mit einem Gerät vor Ort.
Mitnehmen, wenn vorhanden: Velohelm, weiche Knieschütze
Zielpublikum: Kinder, Jugendliche, Eltern, Grosseltern … und Schaulustige
Altersgruppe: von 5 bis 95 Jahren, Bewegungsintensität: ● bis ●●●
24 oensingen.bewegt
Wanderung zum Schloss
Kinderturnen
Einrad fahren
Trekking
Minigolf
Tag der offenen Tür
Street-Soccer
Spielbus
Festwirtschaft
Wanderung zum Tag der Offenen Tür auf dem Schloss
Treffpunkt: 09:15 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: ca. 12:00 Uhr, Schloss Neu-Bechburg
Veranstalter: OK oensingen.bewegt, Kontakt: Vreni Rudin, 079 361 08 22, vreni.rudin@ggs.ch
Beschreibung: Wanderung vom Pflugerplatz auf das Schloss Neu-Bechburg mit anschliessendem
Besuch des ökumenischen Gottesdienstes und des Tages der Offenen Tür auf dem Schloss.
Zielpublikum: von Jung bis Alt, Familien, Altersgruppe: von Jung bis Alt, Bewegungsintensität: ●
Tag der Offenen Tür Schloss Neu-Bechburg
Ort: Schloss Neu-Bechburg Oensingen, Veranstaltungsdauer: 10:00–16:00 Uhr
Veranstalter: Verein «Freunde des Schloss Neu-Bechburg», Kontakt: Franz Kamber, 062 396 19 51
Beschreibung: Am Sonntag, 22.05.2016, öffnet das Schloss Neu-Bechburg seine Türen und
lädt alle Interessieren zum Tag der offenen Tür ein:
• 10:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
• ab 12:00 Uhr: Buntes Programm für die ganze Familie: Schloss-Beizli, Museum, Ausstellung der
Ornithologen, Zauberer- und Märli-Vorführung und vieles mehr.
Zielpublikum: von Jung bis Alt, Familien, Altersgruppe: von Jung bis Alt, Bewegungsintensität: ●
oensingen.bewegt 25
Montag, 23. Mai 2016
Festwirtschaft
Zeit: 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Street-Soccer
Zeit: 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Minigolf
Zeit: 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Spielbus
Zeit: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Oensingen.bewegt-Trek
Zeit: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 21
Wanderung Aebisholz (4-Bänkli-Tour)
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: ca. 16:30 Uhr, Pflugerplatz
Veranstalter: Seniorengruppe Roggenfluh Oensingen
Kontakt: Hansruedi Loosli, 062 396 11 88 / 062 396 16 71, ursula.meise@ggs.ch
Beschreibung: Gemütliche Rundwanderung: Pflugerplatz – Sternenweg – Dünnernweg – Bipperbach/
«Korinthkanal» – Überführung Autobahn – Dünnernweg – Aebisholz – 4-Bänkli-Ring – Dünnernstrasse/
Ostringstrasse – Dünnernweg – Sternenweg – Pflugerplatz
Zielpublikum: von Jung bis Alt, Familien, Altersgruppe: von Jung bis Alt, auch mit Kinderwagen/Trottinetts
Bewegungsintensität: ●●
Freies Fussballtraining
Treffpunkt: 17:45 Uhr, Sportplatz FC Oensingen, Veranstaltungsende: 19:00 Uhr
Veranstalter: FC Oensingen, Kontakt: Giovanni Virga, 079 356 06 27, giovanni.virga@ggs.ch
Beschreibung: Schnuppertraining, Zielpublikum: Kinder, Altersgruppe: Kinder mit Jahrgang 2007–2010
Bewegungsintensität: ●●
Freies Fussballtraining
Treffpunkt: 18:00 Uhr, Sportplatz FC Oensingen, Veranstaltungsende: 19:30 Uhr
Veranstalter: FC Oensingen, Kontakt: Giovanni Virga, 079 356 06 27, giovanni.virga@ggs.ch
Beschreibung: Schnuppertraining, Zielpublikum: Kinder, Altersgruppe: Kinder mit Jahrgang 2005–2006
Bewegungsintensität: ●●
26 oensingen.bewegt
Joggen
Schach
Unihockey
Wandern
Turnen
Trekking
Minigolf
Street-Soccer
Fussball
Spielbus
Festwirtschaft
Plausch Schachturnier
Treffpunkt: 19:00 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: 21:00 Uhr
Veranstalter: Schachklub Oensingen, Kontakt: René Amport, 079 657 23 60, r.amport@ggs.ch
Beschreibung: Pflegen und Erhalten des traditionellen Schachspiels. Förderung einer sinnvollen
Freizeitbeschäftigung, Förderung des koordinierten Denkens. Pflegen von Freundschaft und
Kameradschaft
Zielpublikum: alle, die Interesse am Schachspiel haben, Altersgruppen: vom Anfänger bis zum
Grossmeister, kommt und spielt mit! Bewegungsintensität: ●
Unihockey Spieleabend
Treffpunkt: 19:00 Uhr, Sportzentrum Bechburg Oensingen, Veranstaltungsende: 21:00 Uhr
Veranstalter: SC Oensingen Lions, Kontakt: Reto Straumann, 079 330 83 56, info@scolions.ch
Beschreibung: Zuerst kleines Einlaufen / Torhüter Einschiessen, danach Teams bilden und spielen.
Unihockeystöcke sind vorhanden, wer einen eigenen hat, kann ihn mitnehmen. Turnschuhe sind
obligatorisch.
Zielpublikum: alle Sportinteressierten, die den Unihockey-Sport näher kennen lernen möchten
Altersgruppe: alle, Bewegungsintensität: ●●●
Joggen mit Ärzten
Treffpunkt: 19:00 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: 20:00 Uhr, Pflugerplatz
Veranstalter: Dr. Max Misteli und Ärztezentrum Leuenfeld, Kontakt: Max Misteli, 079 648 02 60,
max_misteli@bluewin.ch
Beschreibung: Gemütliches Joggen in Gruppe (Dauerlauf auf Flurstrassen Richtung Aebisholz,
Laufgeschwindigkeit 6–7 min/km)
Zielpublikum: Hobby-Läufer/innen, Altersgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Bewegungsintensität: ●●
Turnen für alle
Treffpunkt: 20:00 Uhr, Schulhaus Oberdorf, Veranstaltungsende: 21:30 Uhr
Veranstalter: FTV Oensingen, Kontakt: Silvia Huber, 062 396 29 13, s-huber@gmx.ch
Beschreibung: vielfältige Bewegung, die Spass macht
Zielpublikum: alle, die am Bewegen Spass haben wollen, auch Männer sind willkommen
Altersgruppe: von 8 bis 88 Jahren, Bewegungsintensität: ●●
oensingen.bewegt 27
Dienstag, 24. Mai 2016
Festwirtschaft
Zeit: 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Street-Soccer
Zeit: 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Minigolf
Zeit: 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Spielbus
Zeit: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Oensingen.bewegt-Trek
Zeit: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 21
Outdoor-Wake-up-Training
Treffpunkt: 06:15 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: 06:55 Uhr
Veranstalter: profeel coaching und couch-patato.ch, Kontakt: Barbara Haas, 078 710 85 16,
b.haas@profeel-coaching.ch, Andrea Burlet, 079 400 12 34, andrea@couch-patoto.ch
Beschreibung: Fitness unter freiem Himmel! Unser morgendliches Outdoor-Training stärkt Körper und
Geist für den Tag. Den Morgen begrüssen, Schweiss vergiessen und den Puls spüren – weil Fitness fitter
macht als der Baumwollpyjama… Für den perfekten Start in den Tag gibt es nach dem Training ein
leckeres, stärkendes Frühstück von couch-patato.ch.
Zielpublikum: alle, Sportler und die, die es noch werden möchten, Altersgruppe: ab 16 Jahren
Bewegungsintensität: ●●
Schwungvoller Vormittag – Internationale Volkstänze für Jung und Alt
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Ref. Kirchgemeindesaal, Aspstrasse 8, Oensingen, Veranstaltungsende: 10:30 Uhr
Veranstalter: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Oensingen-Kestenholz
Kontakt: Dora Nünlist, 062 396 23 21, d.nuenlist@ggs.ch
Beschreibung: Freude an Musik und Bewegung tun Geist und Körper gut. Unter der Leitung von
Frau Susanne Kradolfer werden internationale Volkstänze einstudiert, die Koordination, Reaktion und
Konzentration fördern.
Zielpublikum: alle, die Freude an Musik und Bewegung haben, Altersgruppe: jedes Alter
Bewegungsintensität: ●●
28 oensingen.bewegt
Tanzen
Gymnastik
Outdoor-Training
Wandern
Inline-Hockey
Trekking
Minigolf
Birdwatching
Street-Soccer
Volleyball
Spielbus
Festwirtschaft
Wanderung durchs Buchsiter-Feld
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: ca. 16:30 Uhr, Pflugerplatz
Veranstalter: Seniorengruppe Roggenfluh Oensingen
Kontakt: Hansruedi Loosli, 062 396 11 88 / 062 396 16 71, ursula.meise@ggs.ch
Beschreibung: Wanderung Richtung Oberbuchsiten – Buchsiter-Feld: Pflugerplatz – Bifangweg –
Biotop ARA – Dünnernstrasse – Steinengraben – Zeggacker-Gerteten (Scheibenstand) – Römerstrasse
– Pflugerplatz. Begleitfahrzeug für Unvorhergesehenes und «müde Beine».
Zielpublikum: von Jung bis Alt, Altersgruppe: von Jung bis Alt, Familien (ohne Kinderwagen und Trottinett)
Bewegungsintensität: ●●
Probetraining Volleyball für Jugendliche
Treffpunkt: 17:30 Uhr, Schulhaus Oberdorf, Veranstaltungsende: 19:00 Uhr
Veranstalter: STV Oensingen, Kontakt: Gabriela Misteli, 079 721 44 84, gabriela_misteli@bluewin.ch
Beschreibung: Jugendliche, welche sich für Volleyball interessieren, erlernen in diesem Probetraining
auf spielerische Art und Weise die grundlegende Technik.
Zielpublikum: Volleyball-interessierte Jugendliche, Altersgruppe: von 10 bis 15 Jahren
Bewegungsintensität: ●●
Birdwatchers
Treffpunkt: 17:45 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: ca. 20:00 Uhr, Pflugerplatz
Veranstalter: Natur- und Vogelschutzverein Oensingen (NVVO)
Kontakt: Markus Peier, 076 396 13 81, markus.peier66@gmail.com
Beschreibung: Wer will mehr Spannendes und Interessantes über Kohlmeise, Spatz & Co. erfahren?
Wir wandern gemütlich durchs Dorf und gehen auf die Suche nach verschiedenen Vogelarten im
Siedlungsraum und Umgebung. Mitnehmen, wenn vorhanden: Feldstecher
Zielpublikum: alle Naturinteressierten, Altersgruppe: alle, Bewegungsintensität: ●●
oensingen.bewegt 29
Offenes Inline-Training für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
Treffpunkt: 18:30 Uhr, Inline Hockeyplatz Sportzentrum Bechburg, Veranstaltungsende: 20:00 Uhr
Veranstalter: IHC Roadrunners Oensingen, Kontakt: Thomas Niggli, 079 894 18 87, t.niggli@bluewin.ch
Beschreibung: Offenes Training (Schnuppertraining) für Kinder bis und mit dem 16. Lebensjahr.
Schnuppern bei der Minimannschaft der Roadrunners. Mitnehmen: Helm (Velo), Ellbogen-, Handgelenk-
und Knieschutz, Inlineskates und Stock (Stöcke stehen auch zur Verfügung)
Zielpublikum: alle, die Freude am Inlinen haben, Altersgruppe: von 5 bis 16 Jahren
Bewegungsintensität: ●●
Schnupperstunde Gesundheitsgymnastik
Treffpunkt: 18:30 Uhr, Aula Schulhaus Oberdorf, Veranstaltungsende: 19:30 Uhr
Veranstalter: Gesundheits-Gymnastik Oensingen, Kontakt: Brigitte von Däniken, 062 393 23 44,
vondaeniken-kueng@sunrise.ch
Beschreibung: Bewegung zur Förderung von Kraft und Vitalität. Gesundheitsgymnastik (Spiel und
Geselligkeit) mit ausgebildeter Leiterin.
Zielpublikum: Frauen ab 45 Jahren, Altersgruppe: ab 45 Jahren, Bewegungsintensität: ●●
Volleyballturnier
Treffpunkt: 19:00 Uhr, Schulhaus Oberdorf, Veranstaltungsende: 22:00 Uhr
Veranstalter: STV Oensingen, Kontakt: Gabriela Misteli, 079 721 44 84, gabriela_misteli@bluewin.ch
Beschreibung: Wir wärmen uns gemeinsam auf. Anschliessend absolvieren wir einige einfache
Einspielübungen zusammen. Danach werden Teams gebildet, welche in einem kleinen Turnier
g egeneinander antreten.
Zielpublikum: Volleyball-Begeisterte und -Interessierte, Altersgruppe: ab 16 Jahren
Bewegungsintensität: ●●
Und die Energie kommt zu Ihnen.
Denn was Sie auch tun, Sie tun es
mit AEK.
AEK Energie AG
Westbahnhofstrasse 3
4502 Solothurn
www.aek.ch
30 oensingen.bewegt
Mittwoch, 25. Mai 2016
Festwirtschaft
Zeit: 17:00 Uhr bis 00:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Street-Soccer
Zeit: 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Minigolf
Zeit: 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Spielbus
Zeit: 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Oensingen.bewegt-Trek
Zeit: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 21
oensingen.bewegt 31
Arbeiten im Schlosswald
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Blockhütte Schlosspark, Veranstaltungsende: ca. 16:30 Uhr, Pflugerplatz
Veranstalter: Seniorengruppe Roggenfluh Oensingen
Kontakt: Hansruedi Loosli, 062 396 11 88 / 062 396 16 71, ursula.meise@ggs.ch
Beschreibung: Gemeinsame Zeiterfassung bei der Blockhütte im Schlosspark;
Arbeitsende um ca. 16:30 Uhr. Um 17:00 Uhr gemeinsames Zvieri in der Festhütte auf dem Pflugerplatz.
Zielpublikum: von Jung bis Alt (inkl. Familien), Altersgruppe: von Jung bis Alt
Bewegungsintensität: ●●
Wanderung «Rund ums Schloss»
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: ca. 16:00 Uhr, Pflugerplatz
Veranstalter: Seniorengruppe Roggenfluh Oensingen
Kontakt: Hansruedi Loosli, 062 396 11 88 / 062 396 16 71, ursula.meise@ggs.ch
Beschreibung: Wanderung Pflugerplatz – Schlossstrasse – Schlossgrabenweg – rund ums Schloss
(Känzeli – Rosen-/Löwenbrunnen – Nierenweiher – Biotop) – Burgweg – Guetstrasse – Pflugerplatz
Zielpublikum: von Jung bis Alt (inkl. Familien), Altersgruppe: von Jung bis Alt
Bewegungsintensität: ●●
Dok Tour (Velotour)
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: ca. 17:30 Uhr, Pflugerplatz
Veranstalter: Ärztezentrum Leuenfeld, Dr. Christian Rohrmann
Kontakt: Dr. Christian Rohrmann, 079 287 42 41, dr.rohrmann@hin.ch
Beschreibung: Velotour durchs Gäu, Dauer ca. 3 h, mittelschwer mit kleiner Pause und Imbiss
Zielpublikum: fitte Freizeitsportler, Velo- und E-Bike-Fahrer/innen
Altersgruppe: von 14 bis 80 oder mehr Jahren, Bewegungsintensität: ●●
Outdoor-Training am Abend
Treffpunkt: 18:30 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: 19:45 Uhr
Veranstalter: profeel coaching und couch-patato.ch, Kontakt: Barbara Haas, 078 710 85 16,
b.haas@profeel-coaching.ch, Andrea Burlet, 079 400 12 34, andrea@couch-patoto.ch
Beschreibung: Fitness unter freiem Himmel! Spass und Gruppendynamik inklusive! Bestens geeignet
für alle, die ihrer Gesundheit grossen Wert schenken oder ihr Leistungsniveau verbessern möchten.
UND: Es ist besonders geeignet für Menschen, die es bisher noch nicht fertiggebracht haben, ihren
inneren Schweinehund zu überwinden – weil man Sport und Fitness im Outdoor-Training einfach mal
ganz neu erleben darf. Zum Abschluss gibt es noch eine leckere Stärkung von couch.patato.ch.
Zielpublikum: alle, Sportler und die, die es noch werden möchten, Altersgruppe: ab 16 Jahren
Bewegungsintensität: ●●
Unihockey Spieleabend
Treffpunkt: 18:30 Uhr, Sportzentrum Bechburg Oensingen, Veranstaltungsende: 20:30 Uhr
Veranstalter: SC Oensingen Lions, Kontakt: Reto Straumann, 079 330 83 56, info@scolions.ch
Beschreibung: Zuerst wird ein kleines Einlaufen / Torhüter Einschiessen gemacht. Dies dauert
ca. 30 Minuten und entspricht einem normalen Aufwärmen / Einspielen bei einem Unihockeytraining.
Anschliessend werden Teams gebildet und dann wird gespielt. Unihockeystöcke sind vorhanden,
wer einen eigenen hat, kann ihn mitnehmen. Turnschuhe sind obligatorisch.
Zielpublikum: alle Sportinteressierten, die den Unihockey-Sport näher kennen lernen möchten
Altersgruppe: alle, Bewegungsintensität: ●●●
32 oensingen.bewegt
Aerobic
Blasmusik
Unihockey
Outdoor-Training
Wandern
Trekking
Minigolf
Velotour
Street-Soccer
Arbeiten im Schlosswald
Spielbus
Festwirtschaft
Aerobic und Tanz für alle
Treffpunkt: 19:30 Uhr, Turnhalle Schulhaus Oberdorf, Veranstaltungsende: 20:30 Uhr
Veranstalter: STV Oensingen, Kontakt: Pia Sciullo, 079 334 24 36, pia.scuillo@bluewin.ch
Beschreibung: Eine Aerobic-und Tanzlektion zu cooler aktueller Musik – erlebe selbst,
wie viel Spass Training in der Gruppe macht! Die Intensität bestimmt jede/r Teilnehmer/in selber.
Mitnehmen: Turnschuhe, ev. Frottiertuch, Trinkflaschen stehen zur Verfügung
Zielpublikum: alle, die sich gerne zu aktueller Musik bewegen und Spass haben wollen – und dazu ihre
Fitness verbessern möchten, Altersgruppe: ab ca. 12 Jahren, Bewegungsintensität: ●●●
Offenes Inline-Training für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren
Treffpunkt: 20:00 Uhr, Inline Hockeyplatz Sportzentrum Bechburg, Veranstaltungsende: 21:30 Uhr
Veranstalter: IHC Roadrunners Oensingen, Kontakt: Thomas Niggli, 079 894 18 87, t.niggli@bluewin.ch
Beschreibung: Offenes Training (Schnuppertraining) für Jugendliche und Erwachsene ab dem
16. Lebensjahr. Schnuppern bei einer Aktivmannschaft der Roadrunners.
Mitnehmen: Helm (Velo), Ellbogen-, Handgelenk- und Knieschutz, Inlineskates und Stock (Stöcke stehen
auch zur Verfügung)
Zielpublikum: alle, die Freude am Inlinehockey haben, Altersgruppe: ab 16. Lebensjahr
Bewegungsintensität: ●●●
Konzert der Bechburg Musikanten
Treffpunkt: 20:45 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: ca. 21:45 Uhr
Veranstalter: Bechburg Musikanten Oensingen, Kontakt: Hanspeter Balsiger, 062 396 27 85,
hanspeter.balsiger@bechburgmusikanten.ch
Beschreibung: Blasmusik-Konzert, Zielpublikum: alle, Altersgruppe: alle, Bewegungsintensität: ●
oensingen.bewegt 33
Donnerstag, 26. Mai 2016
Am Donnerstag (Fronleichnam) bleibt das Festgelände
auf dem Pflugerplatz geschlossen. Der Anlass und die Aktivitäten
finden beim Sportzentrum Bechburg statt.
Kommen Sie vorbei und probieren Sie die Sportmöglichkeiten
der neuen Anlage aus.
Reduzierte Festwirtschaft
Zeit: 13:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Sportzentrum Bechburg, Weitere Angaben: Seite 19
Spielbus
Zeit: 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Sportzentrum Bechburg, Weitere Angaben: Seite 19
Oensingen.bewegt-Trek
Zeit: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sportzentrum Bechburg, Weitere Angaben: Seite 21
Wanderung Bipperbach
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Sportzentrum Bechburg Oensingen, Veranstaltungsende: ca. 16:00 Uhr
Veranstalter: Seniorengruppe Roggenfluh Oensingen
Kontakt: Hansruedi Loosli, 062 396 11 88 / 062 396 16 71, ursula.meise@ggs.ch
Beschreibung: Wanderung Sportzentrum Bechburg – Dünnernweg – Breitfeldweg – Mittelgäubach –
Mastenstrasse bis Herrenmatt (BE) – Unterführung Autobahn – ARA Bipp – Bipperbach – Zwischenhalt
«Bären» Niederbipp – kath. Kirche – Bipperkanal – Dünnernweg – Sportzentrum Bechburg
Zielpublikum: von Jung bis Alt (inkl. Familien), Altersgruppe: von Jung bis Alt
Bewegungsintensität: ●●
Spielsport-Olympiade
Ort: Sportzentrum Bechburg Oensingen, Veranstaltungsdauer: 16:00–18:30 Uhr
Veranstalter: SC Oensingen Lions, FC Oensingen, IHC Oensingen Roadrunners, STV Oensingen,
HV Oensingen, OK oensingen.bewegt, Kontakt: Sarah Spiegel, 078 709 38 33, sarah.spiegel@unifr.ch
Beschreibung: Treten Sie in 4er- bis 6er-Teams in einer Spielsport-Olympiade gegeneinander an.
Sie spielen nacheinander Unihockey, Basketball, Fussball, Handball, Street-Hockey und Beach-Volleyball.
Wer hat das polysportivste Team?
Zielpublikum: von Jung bis Alt, Familien, Altersgruppe: ab 10 Jahren, Bewegungsintensität: ●●●
34 oensingen.bewegt
Birdwatching
Wandern
Trekking
Judo
Spielsport-Olympiade
Spielbus
Festwirtschaft
Birdwatchers
Treffpunkt: 17:30 Uhr, Sportzentrum Bechburg Oensingen,
Veranstaltungsende: 20:00 Uhr, Sportzentrum Bechburg Oensingen
Veranstalter: Natur- und Vogelschutzverein Oensingen,
Kontakt: Markus Peier, 076 396 13 81, markus.peier66@gmail.com
Beschreibung: Wir radeln mit dem Velo gemütlich durch die Felder zur Kiesgrube «Aebisholz».
Unterwegs und vor allem in der Kiesgrube können wir viele interessante Vögel beobachten.
Mitnehmen, wenn vorhanden: Feldstecher
Zielpublikum: alle Naturinteressierten, Altersgruppe: Kinder bis 9 Jahre in Begleitung eines
E rwachsenen, gegen oben keine Altersbeschränkung, Bewegungsintensität: ●●
Judo für alle
Treffpunkt: 18:30 Uhr, Sportzentrum Bechburg Oensingen, Veranstaltungsende: 20:00 Uhr
Veranstalter: Judo-Kwai Oensingen, Kontakt: René Bobst, 079 251 39 90, renebobst@ggs.ch
Beschreibung: Judo für alle, die diese Sportart mal näher kennen lernen möchten.
Wir lernen Judotechniken in Stand und Boden und wenden diese im Kampf an. Egal welches Alter,
sportlich oder weniger sportlich, Judo ist für alle.
Mitnehmen: Trainingsanzug, es wird barfuss trainiert, Garderobe/Dusche vorhanden
Zielpublikum: Kinder, welche schon immer mal wissen wollten, was Judo ist. Kinder, welche noch
ihre Sportart suchen, Altersgruppe: von 6 bis 16 Jahren, Bewegungsintensität: ●●
Judo für alle
Treffpunkt: 20:15 Uhr, Sportzentrum Bechburg Oensingen, Veranstaltungsende: 21:45 Uhr
Veranstalter: Judo-Kwai Oensingen, Kontakt: René Bobst, 079 251 39 90, renebobst@ggs.ch
Beschreibung: Judo für alle, die diese Sportart mal näher kennen lernen möchten.
Wir lernen Judotechniken in Stand und Boden und wenden diese im Kampf an. Egal welches Alter,
sportlich oder weniger sportlich, Judo ist für alle.
Mitnehmen: Trainingsanzug, es wird barfuss trainiert, Garderobe/Dusche vorhanden
Zielpublikum: Erwachsene über 17-jährig, welche schon immer mal wissen wollten, was Judo ist.
Altersgruppe: von 17 bis ? Jahren, Judo kann in jedem Alter gemacht werden
Bewegungsintensität: ●●
oensingen.bewegt 35
Akupunktur
Manuelle Therapie
Naturheilkunde
Die Praxis für Alternativmedizin
Nadja Röthlisberger • Fabienne Vacheresse • Brigitte Ingold
0 mm www.pg-oensingen.ch • 079 551 27 11
B ader AG
Büro Design
Wiesenstrasse 1
4900 Langenthal
Tel 062 919 79 70
info@bader-ag.ch
www.bader-ag.ch
36 oensingen.bewegt
Freitag, 27. Mai 2016
Festwirtschaft
Zeit: 17:00 Uhr bis 00:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Street-Soccer
Zeit: 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Minigolf
Zeit: 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Spielbus
Zeit: 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Oensingen.bewegt-Trek
Zeit: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 21
Wanderung Leuenfeld – Galgenacker
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: ca. 16:30 Uhr, Pflugerplatz
Veranstalter: Seniorengruppe Roggenfluh Oensingen
Kontakt: Hansruedi Loosli, 062 396 11 88 / 062 396 16 71, ursula.meise@ggs.ch
Beschreibung: Wanderung Pflugerplatz – Bienkenstrasse – Kamberbrüggli – Güterstrasse –
von-Roll-Strasse – Leuenfeld – Lehnfluhweg – Unt. Lehnhölzliweg – Leen – Galgenacker –
Hirsackers trasse – Bittertenstrasse – Rötelbachstrasse – Bienkenstrasse – Pflugerplatz
Zielpublikum: von Jung bis Alt, Familien (ohne Kinderwagen und Trottinett),
Altersgruppe: von Jung bis Alt, Bewegungsintensität: ●●
Volley-Plausch
Treffpunkt: 19:00 Uhr, Turnhalle Kreisschule Bechburg, Veranstaltungsende: 21:00 Uhr, Turnhalle
Kreisschule Bechburg oder Pflugerplatz
Veranstalter: Volleyballclub Oensingen, Kontakt: Roger Arnold, 076 549 75 39, naudi@gmx.net
Beschreibung: Mit Spiel und Spass werden wir uns aufwärmen, Volleyball-spezifische Übungen machen
und dann gibt’s sicher noch einen spannenden Match. Zum Schluss sind wir auf dem Pflugerplatz,
denn auch das gemütliche Zusammensitzen gehört dazu.
Zielpublikum: alle, die Freude am Volleyball spielen haben, Altersgruppe: von 14 bis ? Jahren
Bewegungsintensität: ●●
oensingen.bewegt 37
Samstag, 28. Mai 2016
Festwirtschaft
Zeit: 10:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Street-Soccer
Zeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Minigolf
Zeit: 10:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Spielbus
Zeit: 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 19
Oensingen.bewegt-Trek
Zeit: 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Pflugerplatz, Weitere Angaben: Seite 21
Handball Olympiade
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Sportzentrum Bechburg Oensingen, Veranstaltungsende: 15:00 Uhr
Veranstalter: HV Oensingen, Kontakt: Maximilian Geier, 076 558 71 56, maximiliangeier88@gmail.com
Beschreibung: Bei der Handball Olympiade wird in verschiedenen Disziplinen um Punkte gekämpft
(Speedball, Weitwurf, Torwand, Zielwurf). Für alle Interessierten öffnet der HV Oensingen seine Tore für
ein Schnuppertraining.
Zielpublikum: Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren (Olympiade) / alle (Schnuppertraining)
Altersgruppe: Kinder mit Jahrgang 2013–2009 (Olympiade) / alle (Schnuppertraining)
Bewegungsintensität: ●
Zumba – Tanz dich fit
Treffpunkt: 15:30 Uhr, Pflugerplatz, Veranstaltungsende: 16:30 Uhr
Veranstalter: Corina Simon, Kontakt: Corina Simon, 079 462 46 20, corina.simon@ggs.ch
Beschreibung: Zumba ist ein von lateinamerikanischer Musik inspiriertes Tanz-Fitness-Programm.
Mit mitreissender Musik wird zum Bewegen und Tanzen animiert.
Zielpublikum: von Jung bis Alt, alle, die sich gerne bewegen, Altersgruppe: von Jung bis Alt,
alle, die sich gerne bewegen, Bewegungsintensität: ●●●
Schluss-Event «Swiss Night»
Am Samstag, 28. Mai 2016, steigt auf dem Pflugerplatz die «Swiss Night» als krönender Abschluss
der Bewegungswoche. Gross und Klein können sich beim Schwingen, Jassen oder Bergsteigen
(Harassen-Stapeln) austoben, von Alphorn-Klängen berieseln lassen und beim Raclette die Bäuche
voll schlagen. Zudem schauen wir dann gemeinsam auf den Anlass zurück und verlosen tolle Preise
an die Teilnehmenden.
38 oensingen.bewegt
Highlights der «Swiss Night»
Jass-Olympiade
Zeit: 17:00 – ca. 20:00 Uhr, Veranstalter: IG Raphbo Oensingen,
Kontakt: Marianne Hunziker, 078 658 80 64, marianne.hunziker@solnet.ch
Beschreibung: Jass-Turnier mit zugelosten Partnern
Harassen stapeln (Bergsteigen)
Zeit: 17:00 – ca. 22:00 Uhr, Veranstalter: Jugendarbeit Oensingen,
Kontakt: Jonathan Murbach, 076 317 78 12, j.murbach@oensingen.ch
Beschreibung: Gesichert an einem Seil, versuchen die Teilnehmer Getränkeharassen so hoch wie
möglich zu stapeln, bis der Turm ins Wanken gerät und zusammen bricht. Das Gelingen verlangt den
Teilnehmern viel Geschick, Gleichgewicht und Kondition ab. Der Spassfaktor und der Nervenkitzel
sind für Teilnehmer und Zuschauer garantiert. Der Weltrekord liegt bei 49 Harassen!
Schwingen
Zeit: 17:00 – ca. 22:00 Uhr, Veranstalter: Schwingklub Thal-Gäu,
Kontakt: Adrian Nussbaumer, 078 885 06, adrian.nussbaumer@schwingklub-thal-gaeu.ch
Beschreibung: Versuchen Sie sich am Schweizer Nationalsport. Schwingen ist so populär wie nie.
Wir bauen extra für den Event einen Schwing-Platz auf.
Alphorn live auf dem Pflugerplatz
Zeit: Immer wieder zwischendurch, Veranstalter: Alphorngruppe Schlossruef Oensingen,
Kontakt: Peter Brotschi, 032 633 12 82, peter.brotschi@bluewin.ch
Beschreibung: Alphornmusik live miterleben und selber ausprobieren. Die Alphorngruppe
präsentiert diverse Stücke und gibt anschliessend den Interessierten die Möglichkeit, dem Horn
einen Ton zu entlocken.
Raclette-Plausch
Zeit: ab 18:00 Uhr
Passend zur «Swiss Night» können Sie in unserer Festwirtschaft ein feines Raclette geniessen.
Verlosung & Rückblick
Zeit: ca. 21:00 Uhr
Schauen Sie gemeinsam mit uns auf eine tolle Bewegungswoche zurück und gewinnen Sie tolle Preise
bei unserer Auszeichnung der fleissigsten Stundensammler und bei unserer Verlosung.
Sportbar
Zeit: 21:30–02:00 Uhr
Am späteren Abend öffnet die Outdoor-Sportbar. Geniessen Sie in angenehmer Atmosphäre Drinks
und Musik und beweisen Sie auch diesbezüglich Ihre Ausdauer.
oensingen.bewegt 39
www.oensingenbewegt.ch