27/15 · 01.07.2015 · 32. Jahrgang · Auflage 20.000 · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 46064-0 · Fax 4606466 · www.sylter-spiegel.de
EDV-Fachhandel Branchenlösungen - Service Druck- und Kopiertechnik
Stephanstraße 14 Westerland 0 46 51 - 299 56 99
Westerländer Weihnachtsmarkt schon in diesem Advent? Imposante Planungen
SYLTS GRÖSSTES MODEHAUS
H.B.Jensen GmbH & Co. KG Friedrichstraße 1 · Westerland · Tel. 04651-8255-0 · www.hbjensen.de
Von Sabrina Müller
Gemeinde Sylt. In knapp sechs Monaten ist Weih- nachten. Und wenn es nach Bürgermeister Nikolas Hä- ckel geht, schlürfen Sylter und Gäste spätestens im Dezember einen Glühwein auf und rund um den Wes- terländer Rathausplatz – und zwar auf einem Weih- nachtsmarkt. Initiator des Projekts wäre die „Sylter Weihnachtsmarkt GbR“ von Philipp Neumann- Wolff und Ralf Fröse. Als „Neu-Sylter“ wollen sie die Lebensqualität auf der Insel erhöhen, aber gleichzeitig auch dafür sorgen, dass „im oft kalten und grauen
Dezember“ das Leben in den Sylter Geschäften und Gaststätten angeregt wird. Ziel ist ein Weihnachts- markt mit Alleinstellungs- merkmal in Schleswig-Hol- stein.
Ob sich dieser Budenzau- ber bereits in diesem Jahr umsetzen lässt, hängt im Wesentlichen davon ab, ob kurzfristig ausreichend Sponsoren gefunden wer- den. Laut Fröse und Neu- mann-Wolff finden derzeit Gespräche mit Spielwaren- herstellern, Brauereien so- wie Fernverkehrsunterneh- men statt.
Bei der Gemeinde Sylt, der Sylt Marketing Gesellschaft und anderen maßgebli-
chen Organisationen sei der Vorschlag bereits auf Wohlwollen gestoßen. Von dort werde man den Sylter Weihnachtsmarkt, der vom 11. Dezember bis 10. Ja- nuar 2016 stattfinden soll, unterstützen. „Wir haben an entscheidenden Stellen Unterstützer gefunden“, sagt Fröse.
Jörg Elias beispielsweise, der beim Insel Sylt Touris- mus-Service (ISTS) für die Organisation von Veran- staltungen zuständig ist, steht einer solchen Idee sehr offen gegenüber. Al- lerdings müsse die finan- zielle Abwicklung geregelt sein und viele zusammen an einem Strang ziehen – also Unternehmer und touristi- sche Betriebe, sagt er auf Anfrage unserer Zeitung. Elias spricht in diesem Zu- sammenhang von einem „recht schwierigen Thema auf der Insel“. Den Rath-
ausvorplatz bezeichnet er als idealen Veranstaltungs- ort, weil er mittig und zen- tral liegt. Er glaubt, dass ein attraktiver Markt Gäste auf die Insel ziehen könnte. Allerdings müsse eine ge- mütliche, kuschelige Atmo- sphäre geschaffen werden. Elias spricht von windge- schützten Ecken, einer an- sprechenden Lichtdekorati- on, weihnachtlichen Buden und einer Bühne für Kinder. Damit beschreibt er in etwa das, was auch den zwei In- itiatoren vorschwebt. Aus ihrer Sicht muss der Weih- nachtsmarkt in Westerland „eine imposante Größe ha- ben“. Auf dem Areal vor dem Rathaus seien bis zu 40 Hütten denkbar. Dort pla- nen die zwei Unternehmer einen Tannenwald, der vor Wind und Wetter schützen soll, und eine Eisbahn.
Fortsetzung Seite 6
WOHNEN IST ANSICHTSSACHE
3,2 Mio. Euro
List, historisches Einzelhaus:
Aufwendige Restaurierung, ca. 175 m2 Gesamtfläche, 6 Zimmer, 3 Bäder, hochwertige Einbauten, auf einer Warft gelegen. Energieausweis in Vorbereitung.
Sylt
kitesurf
Archsum:
Stilvolle DHH mit
POKER
herrlich angelegtem
RB_0520_90x135mm.indd 1
Garten
NIG
G
GH
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
T
Möbel & Küchenstudio Möbel & Küchenstudio
T
UNKTIONSSOFAS UNKTIONSSOFAS
K Ü C H E N – R E L A X S E S S E L – F! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit stabilen Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit stabilen
Einlass ab mit Personalausweis
und durchdachten Schubkästen und durchdachten Schubkästen
und Auszügen auch die schwersten Töpfe und Auszügen auch die schwersten Töpfe
Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt
Tel. 0 46 51 /995 677 | Fax u0 4n6d521 /s9o95n9n7ig8e0 Terrassen. Eigenes Grundbuch! Tel. 04651/995677 | Fax 04651/9959780
Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr
Mobil +49 (0) 151 1555 6794 · www.roedel-immobilien-sylt.de
Sie sind herzlich eingeladen zur
Besuchen Sie die größte Musterküchen-Ausstellung auf Sylt!
Möbel & Küchenstudio SB_Sylt_Kitesurf_PokernMighöt_b92ex9l0&mm_KSüyltc&hSoennes_tvu01d_RioZ.indd 1
AN-Roe-13-003_Sylter_Sp
d
1
27.06.13 12:16
el
_H
er
us
ter
92x
10
_rz.
ind
Wenningstedt, Neubau Dop- pelhaushälfte unter Reet: Exklusiver Neubau in Strandnähe, ca. 126 m2 Gesamtfläche, hochwer- tig ausgestattet, 4 Zimmer, Sauna, Kamin, Terrasse. AB, 65,4 KWh/m2a, EEK B, Gas, Bj. 2014.
am Freitag, 02. 05. 2014 Bei Appartements und Wohnungen lohnt es sich daher, auf individuelle Küchen mit
und Samstag, 03.05.2014 jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr.
Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt Tel. 04651/995677 | Fax 04651/9959780
Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr Samstag 9.30 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung
Möbel Jessen GmbH & Co. KG | Alte Dorfstraße 9a | 25980 Sylt/Tinnum | Telefon (04651) - 99 56 77 | Fax 99 59 780 | www.jessen-norma.de
cleveren Verstaumöglichkeiten zu setzen.
Ralph Justus Maus Immobilien Listlandstraße 25 - List - Telefon 04651 8362514
Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr · Samstag 9.30 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung
Möbel & Küchenstudio Möbel & Küchenstudio
KÜCHEN – RELAXSESSEL – F!UNKTIONSSOFAS
KÜCHEN – RELAXSESSEL – F!
Entdecken Sie den Raum Entdecken Sie den Raum
der unbegrenzten Möglichkeiten - der unbegrenzten Möglichkeiten -
Wohnen und Schlafen Wohnen und Schlafen
ohne Kompromisse. ohne Kompromisse.
SYLT SYLT SYLT SYLT
Tel. 04651/995677 | Fax 04651/9959780 Tel. 04651/995677 | Fax 04651/9959780
Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr Montag - Freitag 9.30 - 18.00 Uhr
K E I T U M KEITUM KEITUM
Möbel & Küchenstudio Möbel & Küchenstudio
KEITUM
Samstag 9.30 - 18.00 Uhr Samstag 9.30 - 18.00 Uhr
G
H
H
H
H
HT
KÜCHEN – RELAXSESSEL – F!
ieg
1,95 Mio. Euro ! Gerade auf wenig Raum ist es oft schwer, eine geeignete Küche zu finden.
T
T
T
28.05.15 13:54
Sehr schöne und super gepflegte DHH, liebevoll und hochwertig Alte Dorfstraße 9a | 25980eiTningneurmic/hStyeltt. 5 Zimmer, Duschbad, sep. Gäste-WC, 2 Pkw-Stellplätze
KP € 875.000,-
und Teller und leise bewegen. und Teller und leise bewegen.
Spielbank Sylt | Am Rathaus WesterSlamnstdag 9.30 - 18.00 Uhr Samstag 9.30 - 18.00 Uhr Energieausweis: liegt nicht vor • Heizungsart: Zentralheizung, Gas • Baujahr: 2002
Tel.: 04651 - 230 45 - 0 | www.spielbanku-nsdynlat.cdh Veereinbarung und nach Vereinbarung Bahnweg 24 · 25980 Sylt/Westerland · Fon +49 (0) 4651 99593-80
UNKTIONSSOFAS
N E W S T O R E Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt Alte Dorfstraße 9a | 25980 Tinnum/Sylt
und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung
KÜCHEN – RELAXSESSEL – F!UNKTIONSSOFAS
KÜCHEN – RELAXSESSEL – F!
UNKTIONSSOFAS
28.05.15 11:49
zA
0
Relaxsessel für jeden Geschmack. Relaxsessel für jeden Geschmack.
Passgenau für Sie: praktische Funktions- Passgenau für Sie: praktische Funktions-
varianten und Sesselgrößen bieten varianten und Sesselgrößen bieten
Ihnen individuellen Sitzkomfort Ihnen individuellen Sitzkomfort
C 25618
SAMSTAG
04.07.2015
21 UHR
Top BeraTung!
groSSe auSwahl!
Eröffnung unserer neu gestalteten und vergrößerten Ausstellung
Seite 2 · Nr. 27
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Frische Brötchen und Kuchen auch am Sonntag!
Kaffee & Kuchen können Sie in der Kjeirstraße 17, Friedrichstraße 24 und Strandstraße 19 in Westerland, Hafenstraße 13 in List und in Wenningstedt im Haus am Kliff, von 7.30 bis 17.00 Uhr genießen. Auch zum Mitnehmen.
Falkenweg 1, Norderstraße 42 und Heideweg 2 in Westerland, Zum Fliegerhorst 20 in Tinnum, „Anbau“ Feinkost Meyer in Wenningstedt, von 7.00 bis 11.30 Uhr
Dorfstraße 6 in Archsum, von 7.30 bis 10.30 Uhr Famila/Industrieweg in Westerland, von 7.30 bis 17.00 Uhr
CREATE_PDF5135591980852092744_2203530141_1.1.eps;(91.60 x 110.00 mm);25. Jun 2015 13:25:17
Ab 01.07.2015 sind wir gemeinsam für Sie da!
Dr. Joachim Stolte Mark Stolte Assistenzzahnarzt Robert Spallek
Implantologie I Cerec I Ästhetische Zahnheilkunde
ÖFFNUNGSZEITEN
MO-FR | 8–12 UHR · 14–18 UHR UND NACH VEREINBARUNG T: 04651 - 927622
WWW.ZAHNARZT-SYLT.DE
Pflegedienste Sylt
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft
in Voll- oder Teilzeit.
· Arbeitszeiten nach Vereinbarung · Führerschein erforderlich
Bewerbungen an: Pflegedienstleitung • Friedrichstraße 28 25980 Sylt/Westerland • Telefon 04651 29710 www.manus-pflegedienste-sylt.de
Professionelle Livemusik & Vocal Für jeden AnLAss! Telefon 0160 8239459 · www.piano-wolfgang.de
Ein „zweites“ Ja – diesmal vor dem Traualtar
in der St. Jürgen-Kirche in List, am 4. Juli um 15 Uhr
Mit großer Freude geben wir die Hochzeit unserer Tochter
Sylvie Steinhardt, geb. Hansen mit Prof. Dr. Claudius Steinhardt
bekannt.
Zum Polterabend am 2. Juli um 18 Uhr, laden wir alle Freunde und Bekannten ins Lister „Sportlerheim“ in der ehemaligen Schule ein.
Ihr Sucht eInen neuen JoB an der Sonne? dann SeId Ihr BeI unS genau rIchtIg!
Wir suchen ab sofort motivierte
Fischverkäufer u. Servicekräftem/w.
Es erwarten Sie interessante und vielseitige Aufgaben in einem dynamischen Team bei guter Bezahlung. Unterkunft vorhanden.
Blum
Fisch-Spezialitäten
Ihre aussagekräftige Bewerbung (gerne per E-Mail) an:
Blum Fischspezialitäten OHG, Nils Breffke, Mittelweg 7, 25980 Sylt/Tinnum, Tel. 04651 3401, info@fisch-blum-sylt.de
„Sylter Knacker“,
wieder frisch aus dem Rauch am Donnerstagnachmittag.
Im Angebot: Galloway-Leber, frisch aufgeschnitten. Sommerwetter und dazu leckere Grillspezialitäten aus der Landschlachterei.
wIr Suchen dIch alS food-runner
SowIe
Kellner/-In
RANTUMER STRASSE 333 · SYLT/WESTERLAND TELEFON 0 46 51-4 46 46 96
Aus der hauseigenen Manufaktur
Ihre BewerBung rIchten SIe BItte an: StrandoaSe z. hd. udo SonnleItner · lorenS-de-hahn-Str. 42 · Sylt/weSterland telefon 0 46 51-4 46 46 96 · offIce@Strand-oaSe.de
Nr. 27 Unsere Angebote, gültig vom 01.07. - 04.07.2015
Bäderstraße 2 25980 Sylt/Keitum Telefon 04651 8861577
Tassimo
verschiedene Sorten, z. B. Jacobs Krönung, 104 g Packung,
100g=3.84
3.99
Müller Joghurt mit der Ecke
mit Cerealien oder Frucht, 3,8 %/5 % Fett, verschiedene Sorten, z. B. Kirsche, 150 g Becher,
100 g = 0.23
statt
Frisches Kotelett
vom Schwein, im Stück oder in Scheiben, mit Filet, 1 kg = 4.29 oder Frisches
Kotelett
vom Schwein, im Stück oder in Scheiben, 1kg
Lätta Halbfettmargarine
550 g Becher, 1 kg = 1.80
3.88 Westerland, Industrieweg 13, Montag bis Samstag von 8:00–21:00 Uhr und Sonntag von 11:00–17:00 Uhr geöffnet.
10 % mehr Inhalt
0.99
0.35
1,5 l PET Flasche
Frisches Victoriasee-Barschfilet
Binnenfischerei Uganda, lateinisch: Lates miloticus, 100 g
Frische Dorade »Royal«
natur oder mariniert, Aquakultur Griechenland, lateinisch: Sparus aurata,
Forelle
auf Erlenholz geräuchert, Aquakultur Dänemark, lateinisch: Onchorhynchus mykiss, 100 g
Riesengarnelen-Spieß (Black Tiger)
roh, getaut, knackige Garnelen auf einem Bambus-Spieß, zum Grillen, im Ofen oder in der Pfanne zuzubereiten, Aquakultur Vietnam, lateinisch: Penaeus monodon, Stück
100 g
Fisch zum Grillen.... lecker und gesund!
1.29
Veronika und Peter Hansen, Fennenweg 8, 25992 List
1.49
Frisch aus dem Rauch! 1.69
1.99
Bitte verstehen Sie, dass wir unsere Waren nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen. Wir möchten allein für unsere privaten Kunden und deren Familien da sein. Informationen über Ihren sky-Supermarkt finden Sie unter www.sky.coop, eine Vertriebslinie der coop eG, Benzstraße 10, 24148 Kiel. Irrtum, technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 12-17 Uhr · Sa 11-14 Uhr
Täglich frisch aus Niedersachsen
Norddeutscher
Eisbergsalat
Klasse I, Stück
0.99**
Probierpreis
0.59
Coca-Cola
verschiedene Sorten, teilweise koffeinhaltig, 1,5 l PET Flasche, 1 l = 0.63,
zzgl. 0.25 Pfand
0.95
wIr Suchen VerStärKung
Bäckerei Raffelhüschen GmbH & Co. KG, Zum Fliegerhorst 20, 25980 Sylt/Tinnum
Wir sind für Sie da!
1/2 knusprige Ente
direkt frisch aus dem Ofen auf dem Teller serviert mit leckerem Rotkohl, hausgemachten p. P. € 19,80
Semmelknödeln und Sauce
– nur auf Vorbestellung –
... unser Kurs ist
Frische!
AngeBote im Juli
lauenburger Brot..........................500 g € 2,29 (1kg = 4,58)
Sylter Poller
..............................................
500 g € 2.29 (1kg = 4,58)
Brot des Monats:
Barbecue Brot......................................300 g € 1.95 (1kg = 6,50)
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015 Nr. 27 · Seite 3
DAS TECHNIKHAUS
l
Entdecken Sie unser reichhaltiges Angebot an Zubehör!
. 04651-8255-0 · www.hbjensen.de
Kugelgrill No. 1 F60 Sport
-Grillfläche Ø 60 cm -Grillkugel aus porzellanemailliertem Stahl -Großzügiger Asche-Auffangbehälter.
299.-
Maybachstraße 10 · Westerland · Te
Kugelgrill No. 1 F60
-Deckelthermometer -Kugel aus hochwertigem Stahl -Inkl. 2 Kohlebehälter für indirektes Grillen
399.-
Gas-Kugelgrill
-Deckelthermometer -Thermoplatte -Temperaturbereich von 100 °C bis 300 °C
599.-
H.B.Jensen GmbH & Co. KG · Maybachstraße 10 · Westerland für mehr Infos Telefon 04651-8255-0 · www.hbjensen.de
Scannen
Extra schonEndE ZubErEitung.
das raumwundEr.
ruck Zuck grillgEnuss.
BeSuChen SIe AuCh Den RöSle-STAnD BeIm KITeSuRf-Cup!
Seite 4 · Nr. 27
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Politik
Bürgermeister Nikolas Häckel will die Verwaltung umstrukturieren
Transparentere Abläufe
Freude bei Inselpendlern
Niebüll/Westerland(sam). Seit Kurzem fährt ab Wester- land um 19.22 Uhr ein zusätzlicher Zug nach Niebüll. Darauf haben sich die Deutsche Bahn (DB) AG, die Nord- Ostsee-Bahn (NOB) und das Land Schleswig-Holstein ver- ständigt. Der Zug schließt eine Lücke im Fahrplan, die seit Dezember 2014 bestand (wir berichteten). Der neue Zug wird ein Intercity der DB sein, der jedoch als Regionalbahn im Unterauftrag der NOB verkehrt. Das bedeutet, dass in diesem Zug die Fahrkarten des Schleswig-Holstein-Tarifs gelten. Der Zug hält auch in Keitum, Morsum und Klanx- büll und fährt unter der Woche bis zum 24. Oktober. „Diese Fahrplanlücke hätte ohne die nun gefundene Rege- lung nur zu unverhältnismäßig hohen Kosten geschlossen werden können“, sagte Verkehrsminister Reinhard Meyer in Kiel. Er freut sich über die gemeinsame Lösung mit den beiden Bahnunternehmen.
Bahnstrecke gesperrt
Westerland/Niebüll.(sam) Die Bahnstrecke Westerland – Niebüll ist am vergangenen Freitag für drei Stunden komplett gesperrt gewesen. Laut Bundespolizeisprecher Hanspeter Schwartz sind diverse Züge einschließlich des Sylt-Shuttles ausgefallen. Als Grund nennt der Beamte auf Nachfrage des Sylter Spiegel „einen tragischen Unfall im Bereich des Hin- denburgdamms“. Das Unglück ereignete sich gegen 16.50 Uhr. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort.
Entsorgung von Grünabfall
List.(hwi) Die Lister können am Montag kommender
Woche, 6. OJuslit,ewrpierdoergriharme Gmar2te0na1b1fälle entsorgen.
Von 13 bis 15.30 Uhr ist zu diesem Zweck das Klärwerk
Mövenberg geöffnet. Die Kosten liegen bei 2 Euro pro 20
Samstag, 3. April, 20.15 Uhr
Kilogramm. Am Montag, 20. Juli, kann im gleichen Zeit-
raum wieder Grünabfall entsorgt werden.
Heike Feist in
Von Sabrina Müller
Gemeinde Sylt. Bürgermeis- ter Nikolas Häckel hatte es im Wahlkampf immer wieder und ausführlich angekündigt: Sollte er gewählt werden, will er die Verwaltung an- ders aufstellen als bisher. Die bestehenden sieben Ämter sollen auf drei oder vier re- duziert werden. Genau zwei Monate sind seit Häckels Amtseinführung vergangen. Der Sylter Spiegel hat beim Rathauschef nachgefragt, wie ausgereift die Pläne mitt- lerweile sind.
Herr Häckel, Sie wollen die Verwaltung umstrukturie- ren. Was bedeutet das kon- kret?
Bereits im Wahlkampf hatte ich die Notwendigkeit einer Organisationsoptimierung angesprochen. Die Rückmel- dungen, die ich seit April in der Verwaltung aufgenom- men habe, und die Erfahrun- gen, die ich gemacht habe, verdeutlichen diese Notwen- digkeit. Wir, also die Verwal- tung und ich, haben daher begonnen, Strukturen und Abläufe in Frage zu stellen und daraus Optimierungs- möglichkeiten zu entwickeln. Die ersten Gespräche, auch mit dem Personalrat, habe ich bereits Anfang April ge- führt – seitdem sind wir in einem internen Meinungs- bildungsprozess, um die Grundzüge der Organisation gemeinsam zu gestalten.
Können Sie schon etwas zur Aufteilung der neuen Ämter mit den dazugehöri- gen Abteilungen sagen? Nein, da dies noch nicht feststeht. Derzeit sind wir – nach vielen Gesprächen seit Beginn des Jahres – dabei, ergebnisoffen an einer Or- ganisationsstruktur zu arbei- ten. Daraus folgt dann der Entwurf für die Aufbau- und Ablauforganisation sowie die Klärung von Personalfragen.
Bürgermeister Nikolas Häckel vor dem Rathauseingang. In den kommenden Monaten möchte er die Verwaltung neu strukturieren, die Zahl der Ämter reduzieren. Foto: hwi
Cavewoman Martin Schmitt
Martin Schmitt
Mittwoch, 7. April, 20.15 Uhr
Derzeit gibt es tatsächlich keine abschließende Ämter- planung, keine Ämterauftei- lung und keine dazugehöri- gen Abteilungen.
Welche Ziele verfolgen Sie mit dem Umbau der Ver- waltung? Ziel ist ein prozessorien- tierter Verwaltungsaufbau, damit Themen „aus einer Hand“, also in einem Fach- amt, bearbeitet werden. So werden Schnittstellen redu- ziert, Abläufe verschlankt, transparenter und schneller. Auch werden die Ansprech- partner damit einheitlicher und umfassender aufgestellt.
Was bedeutet „einheitli- cher und umfassender“ in diesem Zusammenhang? Das bedeutet, dass für die Bürger und die amtsangehö- rigen Gemeinden thematisch einheitliche Ansprechpartner zur Verfügung stehen sollen.
Im Zusammenhang mit der Umstrukturierung fällt im-
mer wieder das Wort „Su- perämter“, das Sie nicht mögen. Haben Sie einen anderen Begriff dafür?
Der Begriff für eine Organi- sationseinheit lautet „Amt“, darunter folgen jeweils „Ab- teilungen“.
Es gibt Gerüchte, dass nach den jetzigen Planungen bis- herige Führungskräfte ihre Position verlieren würden. Wie wollen Sie diesem Pro- blem begegnen?
Diese Personalplanungen sind mir nicht bekannt. Ich befinde mich mit der Verwal- tung derzeit in einer Aufga- ben- und Strukturkritik, also in einer Organisationspha- se. Personalaspekte werden später mit den Beteiligten erörtert und vor allem nicht öffentlich diskutiert.
Führt die Umstrukturie- rung kurz- oder mittelfris- tig zu Personalabbau? Bei jedem Personalwech- sel wird auch weiterhin die Notwendigkeit einer Stel-
lennachbesetzung geprüft, selbstverständlich.
Das Thema kam in der vergangenen Woche im Hauptausschuss zur Spra- che. Wie ist es dort disku- tiert worden?
Soweit ich weiß, wurde die- ses Thema im nichtöffentli- chen Teil kurz angesprochen – aber wie gesagt: nichtöf- fentlich.
Gibt es einen Zeitplan für das weitere Vorgehen? Nach der verwaltungsinter- nen Meinungsbildung unter Einbeziehung des Perso- nalrates werden der Haupt- ausschuss und dann die Ge- meindevertretung beteiligt. Gleichzeitig werde ich die Politik auf dem Laufenden halten. Die Gemeindevertre- tung hat ein Vetorecht, da die Verwaltungsorganisati- on gesetzliche Aufgabe des Bürgermeisters ist. Aber mir geht es natürlich darum, die Zukunft gemeinsam zu ge- stalten.
mensetzen und sich auch die Vorschläge von dort anhö- ren, danach Gespräche mit der Selbstverwaltung führen und dann erst an die Öffent- lichkeit gehen.
• Piraten: Christian Thies- sen, Gemeindevertreter der Piraten, ist „sowohl von der Art der Willensbildung als auch von der Form der Verwaltungsreform über- rascht“. Das nur die Frakti- onsvorsitzenden eine Vor- bestimmung festlegen und weder Bürgervorsteher und Hauptausschuss noch Ge- meindevertretung eingebun- den werden, „halten wir als Piraten für einen Rückfall in alte Zeiten“. Die Diskus- sion einer Struktur könne öffentlich stattfinden, „erst die Auswahl der Mitarbeiter, die ganz am Schluss stehen sollte, muss nichtöffentlich sein“. Die Piraten wünschen sich eine bürgernahe Ver- waltung. Eine Möglichkeit sei die Einrichtung eines Bürgerbüros. Auch gebe es Reformbedarf bei den Ar- beitsbedingungen. Die Pira- ten bringen an dieser Stelle Heimarbeit ins Spiel.
Sonntag, 4. April, 20.15 Uhr
„Schmitt“, Piano Entertainment
Programm 2015
JO BOHnSACK BLUeS BAnD
„atriBuSteatmosthtaeghe,r3o.esAopfrBil,ue2s0“ .15Uhr Dienstag, 6. April, 20.15 Uhr
Freitag, 3. Juli, 20.15 Uhr
Heike Feist in
Peinlich! Neues aus Promiland
m Sonntag, 4. April, 20.15 Uhr
C
a
e
Opening 2015
o
a
n
„Piet KlocKe u Jörg Knör
ale
,Ba
aK
,Ja
Bernd stelter und „åntatumånta“
Montag, 6. Juli, 20.15 Uhr
ndl
lu
v
w
rBar
uster
n PlewKa,
Mittwoch, 7. April, 20.15 Uhr
FRAU JAHnKe HAT eingeLADen
Klassisch verführt
Dienstag, 7. Juli, 20.15 Uhr
„Schmitt“, Piano Entertainment
Salut Salon
FRAU JAHnKe HAT eingeLADen
Mittwoch, 8. Juli, 20.15 Uhr
Dienstag, 6. April, 20.15 Uhr
Tickets 04651 4711 oder 040 4711 0644
J
g
r
K
ö
alle Vorverkaufsstellen | www.meerkabarett.de
event:halle sylt q
Peinlich! Neues aus Promiland
ö
n
r
ue
lle
|
Haf
ens
traß
e
1 | Sylt/Rantum
Was sagen die Fraktionen zu den Umstrukturierungsplänen der Verwaltung?
Klassisch verführt „Uns geht das zu schnell“ Tickets 04651 4711 oder 040 4711 0644
Salut Salon
Gemeinde Sylt.(sam) Bür- germeister Nikolas Häckel
www.meerkabarett.de enstraße1 | Sylt/Rantum
alle Vorverkaufsstellen |
will die Verwaltung schlan-
event:halle sylt quelle | Haf ker aufstellen. Hinter vorge-
haltener Hand ist derzeit die Rede davon, dass die Zahl der Ämter von sieben auf drei reduziert werden soll. Die bisherigen Ämter, teil- weise auch deren Amtsleiter, sollen diesen „Oberämtern“ untergeordnet werden. Wer die neuen Ämter leiten wird, kann der Bürgermeister nur mit Zustimmung des Haupt- ausschusses entscheiden. Der Sylter Spiegel hat sich bei den Fraktionen in der Ge- meindevertretung umgehört und Meinungen zur geplan- ten Reform eingeholt. Auf die schriftliche Anfrage, die allen Fraktionen zugegangen war, haben CDU, SPD, Grü- ne und Piraten reagiert. Die übrigen Fraktionen haben sich nicht geäußert.
• CDU: „Zu der Umstruktu- rierung der Verwaltung der Gemeinde Sylt kann ich Ih- nen noch keine abschließen- de Stellungnahme unserer Fraktion geben“, schreibt Fraktionschef Wolfgang
Wolfgang Jensen
Jensen. Weiter heißt es: „Es laufen noch Gespräche in- nerhalb der Verwaltung. Danach werden der Haupt- ausschuss und die Fraktio- nen informiert. Wir werden dann in der Fraktion bera- ten und eine Stellungnahme abgeben. Meine persönliche Meinung ist, dass ich eine Veränderung der Verwal- tungsstruktur für sinnvoll halte. Für wichtig halte ich, dass die Mitarbeiter und der Personalrat bei den Ent- scheidungen mitgenommen werden.“
Gerd Nielsen • SPD: „Eine Umstruktu-
rierung der Verwaltung ist auch aus Sicht der SPD- Fraktion unbedingt notwen- dig“, schreibt Fraktionsvor- sitzender Gerd Nielsen. Das öffentlich gewordene Orga- nigramm werde vom Bür- germeister als „Orga-Idee“ vorgelegt. „Wir erwarten eine offene Diskussion und die Mitnahme der Beschäf- tigten. Nicht Schnelligkeit, sondern Sorgfalt und kluges Abwägen sind angesagt.“ Nielsen glaubt, dass eine frü- here Einbindung der Selbst-
Maria Andresen
verwaltung bei einer „so komplexen Thematik“ sinn- voll gewesen wäre. Zudem sei der Personalrat frühzeitig einzubinden. Problematisch sieht er indes eine mögliche Abstufung des Inselbauam- tes zur Abteilung – so, wie es in der Orga-Idee vorgesehen sei. „Das dürfte insgesamt der insularen Problemstel- lung nicht gerecht werden.“ • Grüne: „Uns geht das zu schnell“, so Maria Andre- sen, Fraktionsvorsitzende der Grünen. Veränderungen in der Verwaltungsstruktur
Christian Thiessen
seien sicherlich erforderlich und könnten viele Vorgän- ge beschleunigen. Aber ob nun ein neuer Chef nach vier bis fünf Wochen im neuen Amt schon ein neues Orga- nigramm vorlegen müsse, zumal ohne Einbindung des Personalrates der Verwal- tung, sei „fraglich“. Und weiter: „Meines Wissens lie- gen vier verschiedene Vor- schläge auf dem Tisch.“ In allen Abteilungen führe das zu Unruhe. Aus Sicht der Grünen sollte sich Häckel mit dem Personalrat zusam-
Meerkabarett Sylt GmbH & Co KG
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Nr. 27 · Seite 5
Der Auto-mat. Probefahrt auf Knopfdruck.
Einwerfen. Einsteigen. Genießen.
Jetzt erleben!
Vom 03. bis 05. Juli am Brandenburger Strand in Westerland auf Sylt.
Weitere Informationen unter www.der-auto-mat.de
MBENZ_NGCC_SylterSpiegel_280x420mm_ISOnews.indd 1
25.06.15 16:16
Seite 6 · Nr. 27
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Westerland
Fortsetzung von Seite 1 – Westerländer Weihnachtsmarkt
Imposante Planungen
Der Westerländer Rathausplatz am Montagmorgen. An dieser Stelle könnte bereits im Advent 2015 ein Weihnachts-
Ab auf den Kirchturm
Westerland(sam). Seit über 100 Jahren steht sie als Wahr- zeichen Westerlands mitten im Ort: die Stadtkirche St. Nicolai. Christoph Bornemann, langjähriger Pastor in Westerland, berichtet vom Werdegang des Bauwerks, in dem sich auch die Geschichte der Stadt widerspiegelt. Er zeigt historische Fotos und Kultgegenständen. Am Ende der gut einstündigen Führung zeigt der Pastor den Weg auf den Kirchturm mit den Glocken, einem historischen Uhrwerk und manch überraschenden Entdeckungen. Treffpunkt ist am kommenden Freitag, 3. Juli, um 11 Uhr in der Kirche. Eine Spende für die Jugendarbeit wird erbeten.
Ausstellung: „Bilder der Flucht“
Westerland(sam). „Bilder der Flucht“ – so heißt eine Aus- stellung in St. Nicolai. Vernissage ist am kommenden Freitag, 3. Juli, um 17 Uhr in der Stadtkirche. Neben den „Island Voices“ mit ihrer Gospelmusik werden auch Künstler anwesend sein, von ihrem Schicksal erzählen und über die Bilder Auskunft geben.
Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Gewalt und elementarer Not. Auch auf Sylt sind viele Menschen auf der Suche nach einem sicheren Ort angekommen. Einige derer, die auf der In- sel auf die Anerkennung als Flüchtling warten, haben ihre Gedanken und Gefühle in der Braderuper Kreativscheune unter Anleitung von Inge Detlefs in Bildern ausgedrückt. 31 dieser Werke werden ab Juli für zwei Monate in St. Ni- colai zu sehen sein.
Sonntagskonzert in St. Nicolai
Westerland(sam). Ein Sonntagskonzert mit Holger Bur- mester findet am kommenden Sonntag, 5. Juli, um 17 Uhr in St. Nicolai statt. Er wird Werke für Orgel von Bach, Bruhns, Mendelssohn-Bartholdy, aber auch französische Orgelmusik von Cesar Franck und anderen spielen. Bur- mester ist hauptberuflich Kinderarzt. Seit seiner Kindheit gilt seine Leidenschaft der Musik. Er spielt seit seinem neunten Lebensjahr Klavier und fing wenige Jahre später mit Orgelunterricht an. Seit 2007 lebt und arbeitet Bur- mester in Westerland, engagiert sich als Vertreter von Kantor Martin Stephan und ist als Organist, Cembalist und Pianist bei Konzerten in der Westerländer Stadtkir- che zu hören. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit dem Bau von Cembali, die schon in St. Nicolai und in anderen Kirchen der Insel zu hören waren. Karten für das Konzert gibt es an allen Vorverkaufsstellen der Insel und ab 16.15 Uhr an der Abendkasse.
Betten für Gospelsänger gesucht
Westerland.(sam) In der Musikmuschel an der Promena- de findet am Samstag, 1. August, wieder eine große Gos- pelnacht statt. Für die Sänger des Chors werden dringend noch einige Betten von Samstag auf Sonntag, 1. August auf 2. August, gesucht.
Wer also jemanden bei sich im Gästezimmer übernachten lassen möchte, kann sich an Egon Meetz von der Evange- lisch-Freikirchlichen Gemeinde Westerland wenden, Tele- fon 24122 (bitte auf Anrufbeantworter sprechen) oder per E-Mail an egonmeetz@t-online.de.
„Guillaume Tell“ im Kino
Westerland.(hwi) The Royal Opera führt am kommen- den Sonntag, 5. Juli, „Guillaume Tell“ von Gioachino Rossini auf. Die Westerländer Kinowelt wird die Live- Übertragung ab 20.15 Uhr präsentieren. Damiano Mi- chieletto gibt sein Grossbritannien-Debüt mit einer neuen Produktion von Rossinis letzter Oper, mit Gerald Finely in der Hauptrolle und von Antonio Pappano dirigiert. Dies ist die letzte Opernaufführung dieser Saison, die von der Kinowelt in brillanten Bildern und erstklassigem Ton übertragen wird – so, als wäre der Besucher direkt bei der Aufführung dabei. Karten gibt‘s an der Abendkasse.
markt mit bis zu 40 Buden und einer Eisbahn vorweihnachtliche Stimmung verbreiten.
Foto: Wybke Wiegand
Kunsthandwerkermarkt im Alten Kursaal. Organisa- tor war damals eine externe Agentur.
Unter www.sylter-weih- nachtsmarkt.de sind ab sofort unverbindliche Standreser- vierungen möglich. Zudem gibt es dort aktuelle Infos und es kann ein Newsletter abon- niert werden. Weitere Fragen werden unter 04651 8789039 beantwortet.
Zudem sind ein Kinderkarus- sell, Kutschfahrten, tägliche Besuche des Weihnachts- manns, Eisstockschießen, Auftritte von Sylter Musik- gruppen sowie weitere Pro- grammpunkte am Abend angedacht. Beim Angebot sollen regionale Produkte und lokale Anbieter von der Insel den Schwerpunkt stel- len, in jedem Fall sollen Syl- ter Traditionen vorgestellt
werden, so die Initiatoren. Schließlich gibt es ein Kon- zept für eine aufwändige weihnachtliche Beleuchtung, die das Rathaus samt Umge- bung im neuen Licht erstrah- len lassen soll.
Auch Bürgermeister Häckels Ziel ist es, den Weihnachts- markt in diesem Jahr zu er- öffnen und ins neue Jahr hineinlaufen zu lassen. Aber auch er sagt, dass es noch
Klärungsbedarf gibt bezie- hungsweise Gespräche mit potenziellen Beteiligten am Laufen sind. Unter anderem seien noch finanzielle Fragen offen. Man müsse ein solches Projekt gemeinsam entwi- ckeln, findet Häckel.
Wie berichtet, gab es Anfang der 2000-er bereits einen großen Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz – mit Riesenorgel, Karussell und
Stimmungsvoller Budenzauber im Herzen Westerlands: Auf dem Rathausplatz trafen sich kurz nach der Jahrtausend- wende viele Sylter zum gemütlichen Klönschnack bei Glüh- wein und Bratwurst. Fotos: Archiv Syltpicture
Die Initiative des Sylter Spiegels zur Wiederbelebung eines mehrwöchigen Weihnachtsmarktes in Westerland stieß im Herbst 2014 auf große Resonanz bei den Syltern. Nun wird eine Neuauflage auf dem Rathausplatz (Foto) geplant.
DAS „SYLTER QUARTIER“ BAUQUALITÄT ZU SENSATIONELL GUTEN PREISEN!
Westerland Nahe Strand und Innenstadt entstehen 7 hochwertige Häuser. Von der ebenerdigen Wohnung bis zum großzügigen Hausteil mit Sauna und Kaminanschluss bieten gute Grundrisse exklusiven Wohnkomfort für die Ferienvermietung oder als Dauerwohnraum! Energiebedarfsausweis, Baujahr 2015, Erdgas H, Energiebedarf 53 kWh/(m2a) Effizienzklasse B
Wohnungen ab 305.000 € netto Hausteile ab 654.000 € netto
· Terpstich 25 · 25980 Sylt / Morsum · Telefon 04651 / 460 98 20 · www.litzkow-sylt.de
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015 BlickPunkte „Merian“ befasst sich in seiner Juli-Ausgabe mit Sylt
Von Watt bis Tradition
Nr. 27 · Seite 7
Von Sabrina Müller
Insel Sylt. „Fernab der Haupt- straße steht ein Bauwagen in der Marsch. Er ist klein, rot und sieht aus, als hätte man ihn einfach zurückgelassen, hier hinter dem Deich von Keitum, wo mehr Schafe gra- sen als Häuser stehen.“ Mit diesen Sätzen steigt Kalle Har- berg in seine Reportage ein. „Ein Wunder namens Watt“ hat er sie genannt. Zu lesen ist sie in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift „Merian“. Auf 130 Seiten dreht sich darin alles um die Insel. Harberg ist verantwortlicher Heft-Redak- teuer und hat die Neuerschei- nung vergangene Woche bei einem Pressetermin in Keitum zusammen mit Chefredakteur Andreas Hallaschka vorge- stellt.
Von den ersten Ideen über das
Schreiben und Fotografieren
bis hin zu Druck und Veröf-
fentlichung ist fast ein Jahr
vergangenen. Alles in allem
hat Harberg rund einen Mo-
nat auf der Insel verbracht,
nicht am Stück, aber zu Re-
cherchezwecken immer mal
wieder. Die Großeltern des
26-jährigen Jungredakteurs
wohnen in Morsum, seine
Tante in Tinnum. Und schon
als kleiner Junge ist er jeden
Sommer auf Sylt gewesen.
Heute lebt er in Hamburg.
Für den „Merian“ hat sich
5 50 0 %
bi
Eröffnung
Ostermontag 10.30 - 18.30 Uhr
Keitumer Landstraße 10 Keitumer Landstraße 10 Mo. - Fr. 10.30 - 18.30 Uhr · Sa. 10.30 - 18.00 Uhr
Keitumer Landstraße 10 · Telefon 04651 / 8891940
Schönes Wohnen von Land und Meer Design Ines Müller
% MÖBEL PARTY % für Privat + Gewerbe Dienstag, 7. Juli
von 11 - 17 Uhr Listlandstr. LIST gegenüber Hafen 7
Info 04651 2999130 www.marktdergezeiten.de
STEPHAN RUDLOFF I M M O B I L I E N
RUDLOFF IMMOBILIEN Nur auf SYLT, Nur am STraND, Nur bei uNS!
Heft-Redakteur Kalle Harberg (l.) und „Merian“-Chefredakteur Andreas Hallaschka stöbern in der Juli-Ausgabe, die sich auf 130 Seiten mit der Insel befasst. Foto: Sabrina Müller
seither insgesamt fünf weitere erschienen: 1961, 1975, 1989, 2003 – und eben 2015. Der Unterschied zum Vorgän- ger? „Da haben wir über Sylt geschrieben, jetzt von Sylt“, sagt Hallaschka. Denn im ak- tuellen Heft schreiben unter anderem Menschen, die auf der Insel leben – so wie der Journalist und Autor Frank Deppe und die Autorin Silke von Bremen beispielsweise. Hallaschka spricht von „weni- ger Marktschreierei“ im Heft. Dafür sei die Ausgabe „viel ruhiger und authentischer“ als die vor zwölf Jahren er- schienene. Als „Herzstück“ der Ausgabe bezeichnet Har- berg „Die letzen Friesen“. Ein Artikel über „vom Aussterben bedrohte“ Sylter und die Fra- ge, ob ihre Bräuche und Tradi- tionen noch zu retten sind. Die Geschichte sei melancholisch und hoffnungsvoll zugleich, sagt der Redakteur.
100.000 Exemplare sind ge-
führen die Bar mit neuem m und frischen Ideen.
4651-23045-0 | Am Rathaus Westerland | www.spielbank-sylt.de
druckt. Den Leser erwarten Zeitschriften werden von Ausflüge in die Natur, Ge- Menschen gekauft, die sich in- schichte, Kultur, Gastronomie spirieren lassen wollen“, sagt und Literatur Sylts. „Reise- Hallaschka.
Harberg der Insel von einer
Sylt
180
Tipps und Ideen für den perfekten Sommerurlaub
Die Lust am Reisen
Westerland
Die Diva zwischen Dorf und Weltstadt
lles bleibt
ganz anderen Seite genähert
als von der des Besuchers, der
n d e r ws e . . r . d e n
er einst war. Eine „unheimlich
spannende Erfahrung“, findet
Sie
er. Der erste „Merian“ über Sylt
ers
chien der aktuellen Ausgabe sind
im
Jah
r 19
s lieben
49.
Mit
t ab 18 J. mit Personalausweis
präsentiert das Wetter!
Weststrand
Die besten Spots zum Baden, Sonnen, Surfen
Watt
Das wilde Wunder hinter dem Deich
Donnerstag
Freitag
Samstag
meist sonnig
Das
Musikschule
lädt zum
Sommerfest
Westerland.(sam) Wer schon immer einmal pro- bieren wollte, wie es sich anfühlt, eine Harfe, Trom- pete oder Flöte in die Hand zu nehmen und zum Klin- gen zu bringen, der kann dies am kommenden Samstag, 4. Juli, beim Sommerfest der Musik- schule tun. Neun Lehrkräf- te der Kreismusikschule stehen von 16 bis 17 Uhr in den Räumen der Musik- schule neben der St. Nico- lai-Kirche in Westerland bereit, um auf alle Fragen Antworten zu geben. Au- ßerdem gibt es Kaffee und Kuchen, ein buntes musi- kalisches Programm sowie einen Flohmarkt. Der Erlös soll an den Förderverein der Musikschule gehen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, jedem inter- essierten Kind eine Ausbil- dung zu ermöglichen.
Wer Fragen hat, kann sich unter der Telefonnummer 04651 1755 melden. Die Bürozeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr.
STEPHAN
Sylt-
sonnig
vereinzelt Regen
25°C 23°C 24°C
16°C 18°C 19°C
Niederschlags- Niederschlags- Niederschlags- prognose prognose prognose im-Glück-
WeSterlAnd – BEAChhouSE-optIk: 2-Zimmer-Wohnung mit
WeSterlAnd – lADEngESChäft In top lAgE
Gefühl
Südbalkon, ca. 56 m2, Duschbad, Gäste-WC, Kü- che und Wohnzimmer kom- plett neu. Sonniger Südbal- kon mit kleinem Meerblick, neue Fenster, Kellerraum. Eigenes Grundbuch. Sehr gutes Vermietobjekt.
KP € 370.000,-
CourtAgEfrEI!
Energieausweis in Vorbereitung/ist beantragt
35 m2, ebenerdiger Zugang, geeignet für alle Branchen (keine Gastro). Pkw-Stell- platz in der Gemeinschafts- garage und Kellerraum kann ggf. dazu erworben werden. Der Laden ist z. Zt. vermietet. Übergabe kurz- fristig möglich.
€ 285.000,-
40% 60%
50%
SO 5 Bft SO 3-4 Bft S 3 Bft
Aktuelle Wassertemperatur: 16°C
Energieausweis in Vorbereitung/ist beantragt
Sylt- Gefühl
WeSterlAnd – 1-ZImmEr-App. mIt mEErBlICk Beste Lage am Strand, An- dreas-Dirks-Straße. Großz. 1-Zi.-Whg., 4. OG, Westbal- kon mit Meerblick und Blick auf die Friedrichstraße. Ca. 32 m2, neues Duschbad, ideal für die Ferienvermie- tung. Übergabe sofort mög-
WeSterlAnd – SEASIDE 2-ZI-wohnung Friedrichstraße 35 - 100 Meter bis zum Strand. Ca. 57 m2 in allerbes- ter Strandlage. Top modernisiert mit sep. gr. EBK, Regendusche, Design- belag, gr. SZ, Wohnraum mit Loggia u. kl. Blick zum Meer. Alle Fenster neu. 2. OG, Garage, Keller, barriere- freier Zugang. Hervorragend einge-
Das im-Glück-
lich.
führt in die Ferienvermietung.
€ 425.000,-
KP € 250.000,-
s
Energieausweis in Vorbereitung/ist beantragt
Energieausweis in Vorbereitung/ist beantragt
‹‹ Strandstraße 27 ‹‹ 25980 Sylt/Westerland ‹‹ Telefon 04651 9959299 ‹‹ www.rudloff-sylt.de
Am Rathaus Westerland · Telefon 04651 23045-0
+++ Alle objekte mit Videopräsentation auf: www.rudloff-sylt.de +++
Ab Oktober
No.1
at the Beach!
Roulette • Poker • Black Jack • Automaten
Ab 18 Jahren mit Personalausweis spielbank-sylt.de
Seite 8 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
IMMOBILIEN-ANGEBOTE
WeSterlAnd - Keitumer Chaussee 16 A Als Personalhaus geeignet
as 2014 renovierte Einfamilienhaus mit Vollkeller, in bester Lage von Alt- esterland, wurde 1980 erstellt. Grundstücksfläche ca. 280 m2. Die Nutz- äche beträgt ca. 270 m2 aufgeteilt auf 7 Zimmer. Im EG: Küche, Wohn- und sszimmer sowie zwei weitere Zimmer, ein Bad und ein Abstellraum. Im G drei weitere Zimmer und ein weiteres Bad. Im UG, das auch über eine ußentreppe erreichbar ist, sind drei Räume, zwei Abstellräume, ein HWR nd ein Bad. Die Gasheizung befindet sich in einem weiteren Raum. Stell- atz und Garage sind ebenfalls vorhanden. Energieausweis ist beantragt.
kaufpreis € 645.000,-
Neubau von vier Hausteilen
Im Dorfkern von Tinnum entstehen auf ei- nem ca. 1.182 m2 großen Grundstück 4 Hausteile in hochwertiger Bauausführung. Im EG ist ein Gäste-WC mit Dusche, eine EBK sowie das angrenzende Wohnzimmer mit der West-Terrasse. Im Wohnzimmer ist ein Kaminanschluss. Das OG verfügt über zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Dusche und WC. Ein weiterer Raum ist im DG vorhanden. Hier befindet sich auch die Gasheizung mit einem Sonnenkollektoren unterstützten Warmwasserspeicher. Das EG sowie OG erhalten eine Fußbodenheizung. Der Eingangsbereich wird mit hochwertigen Fliesen versehen. Die Wohn- und Schlafräu- me erhalten einen Designbelag. Das DG wird ebenfalls mit einem Designbelag ausgelegt. Fertigstellung ca. August 2015. Ein Energie- ausweis gemäß §§ 16 ff Energiesparverord- nung (EnEV) liegt vor. Energiebedarfsaus- weis, Kennwert 74 kWh(m2a), Baujahr 2015, Energieträger Gas, Energieeffizienzklasse B
TINNuM
- Alte Dorfstraße 20 -
Kaufpreise auf anfrage
Provisionsfrei direkt vom Bauherren!
4-Zimmer- Wohnung
Die Wohnung ist ca. 140 m2 groß und ver- teilt sich über zwei Ebenen. Im OG befindet sich ein großzügiges Wohnzimmer, der Essbereich, eine moderne Einbauküche mit Ceran-Kochfeld und ausreichend Arbeitsfläche sowie ein Badezimmer mit Dusche/WC und ein Abstellraum. Im DG sind 3 Schlafzimmer, komplett mit Tisch- lereinbauschränken versehen, ein Bade- zimmer mit Badewanne, Dusche/WC. Die Räume sind mit Glasvliestapete versehen und haben eine umlaufende Stuckleis- te. Die Wohn- und Schlafräume haben Echtholz-Eichendielenfußboden und Tisch- lereinbauten. Die Bäder haben Travertin- Wandfliesen und einen Marmorfußboden. Die Wohnung verfügt über eine sehr hochwertige Einrichtung. Zu der Woh- nung gehört ein Pkw-Stellplatz. Energie- verbrauchsausweis, 188 kWh/(m2a), Effizienzklasse E, Energieträger Heizöl, Baujahr 1885/1980.
wEsTErLANd
- Stadumstr. 35 -
Kaufpreis auf anfrage
WeSterlAnd - Andreas-Dirks-Str. 6-8 1-Zimmer-Wohnung
Die Wohnung ist in der 6. Etage im „Kurzentrum – Haus Metropol“ gelegen, ca. 38 m2, separate EBK, modernes Bad mit Runddusche und Handtuchheizkörper, großer Wohn-/ Schlafraum mit großer Fensterfront. Großzügiger Balkon mit herrlichem Weitblick, sehr gepflegter Zustand, komplett möb- liert. Gut eingeführte Ferienvermietung. Tiefgaragenstellplatz. Energiebedarfsausweis, Kennwert: 79 kWh/(m2a), Baujahr: 1968, Heizungsart: Fernwärme, Energieeffizienzklasse B
kaufpreis € 299.000,-
Eigenes Grundbuchblatt!
Neubau von zwei
DHH unter Reet
Auf einem ca. 951 m2 großen Grund- stück entstehen zwei DHH in hoch- wertiger Bauausführung, Größe je ca. 138 m2, im EG Wohnzimmer mit offener Küche, angrenzender Süd- Westterrasse und Gäste-WC, im OG Master-Schlafzimmer, ein weiteres Schlafzimmer und Duschbad/WC, im UG zwei weitere Räume, Wannen- bad mit WC/Dusche und Haustech- nikraum. Bezug kurzfristig möglich. Hausteil 2: Energiebedarfsausweis, Kennwert: 27 kWh/(m2a) Heizungsart: Luftwärmepumpe/Strom, Baujahr: 2013/14, Energieeffizienzklasse: A. Jeweils eigenes Grundbuchblatt.
wENNINGsTEdT
- Fernsicht 5 -
Kaufpreis auf anfrage
D W fl E D A u pl
Nur noch 1 Hausteil!
Eigenes Grundbuchblatt!
Provisionsfrei direkt vom Bauherren!
WenningStedt - Wiesenweg 6 e Endhaus in ruhiger Lage
WeSterlAnd - Stadumstr. 46 c Doppelhaushälfte
Im sehr beliebten Alt-Westerland gelegen. EG: Wohnzimmer mit großer Südterrasse, EBK, Schlafzimmer mit angrenzendem Dusch- bad/WC sowie Gäste/WC. OG: gr. Zimmer mit einer Südloggia, Schlafzimmer und ein Duschbad/WC. DG und UG: weitere Räume, jeweils mit Duschbad/WC bzw. Sauna. Flure und Schlafräume haben Echtholz-Eichendielen, Duschbäder haben Travertin- Wandfliesen und Marmorfußböden. Komplett möbliert, hochwertig ausgestattet. 2 Pkw- Stellplätze. Energieausweis ist beantragt.
kaufpreis € 795.000,-
BrAderuP- Wiip Wai 2-Zimmer-Wohnung
WeSterlAnd - Kjeirstraße 19-21 2-Zimmer-Wohnung
Eigenes Grundbuchblatt!
Eigenes Grundbuchblatt!
Eigenes Grundbuchblatt!
Endhaus, ca. 140 m2 Wohn-Nutzfläche, ruhige Lage, EG: Wohn-/Ess- bereich mit neuer EBK, Wohnzimmer mit Südterrasse und eigenem Gartenanteil, an der Westseite eine weitere Terrasse. OG: großes Schlafzimmer und weiteres Schlafzimmer mit Duschbad/WC. DG: ausgebauter Raum. UG: Sauna mit Bad, weiterer Raum sowie HWR. Komplett möbliert und eingeführte Ferienvermietung. Pkw-Stell- platz und Garage. Energiebedarfsausweis, Kennwert: 140,6 kWh/ (m2a) Heizungsart: Erdgas, Baujahr: 1987, Energieeffizienzklasse: C.
kaufpreis € 1.195.000,-
Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Südbalkon, separate Einbaukü- che, Duschbad/WC mit Handtuchheizkörper und einer modernen Dusche, Abstellraum im Keller, Pkw-Stellplatz. Neu gestaltetes und modernisiertes Schwimmbad im Haus. Die Wohnung ist in einem gepflegten Zustand, komplett möbliert und wird seit vielen Jahren an Feriengäste vermietet. Energiebedarfsausweis, Kennwert: 181 kWh/(m2a), Baujahr: 1973, Heizungsart: Öl, Energieeffizienzklasse E.
kaufpreis € 279.000,-
Gepflegte, ruhig gelegene 2-Zimmer-Wohnung befindet sich in den Wiesen zwischen Golfplatz und Wattenmeer im „Haus Horsa“. Wohnzimmer mit hochwertigen Tisch- lereinbauten, angrenzende, geschützte Sonnenterrasse nach Süden. Offene EBK, Schlafzimmer mit Einbau- schrank, helles Badezimmer mit Dusche/WC und Fenster. Energieverbrauchsausweis, Kennwert: 134 kWh/(m2a), Heizungsart: Öl, Baujahr: 1970, Energieeffizienzklasse: D.
kaufpreis € 295.000,-
Zwei DHH unter Reet
Die Doppelhaushälften haben eine Grundstücks- größe von ca. 873 m2 für das Haus 1 und ca. 799 m2 für das Haus 2. Die Wohn-/Nutzflächen be- tragen ca. 156 m2 für das Haus 1 und ca. 157 m2 für das Haus 2, aufgeteilt auf drei Ebenen. EG: großzügiges Wohn-/Esszimmer mit Kaminan- schluss und angrenzender Südterrasse. Direkt an den Wohn-/Esszimmerbereich schließt sich die exklusive EBK mit Elektrogeräten an. Eben- falls im EG: Gäste-WC und Heizungsraum mit Anschlussmöglichkeiten für Waschmaschine und Trockner. OG: jeweils zwei Schlafzimmer, eins mit direkt anschließendem Duschbad. Das zweite Badezimmer verfügt über eine Badewan- ne und eine Dusche. Das gesamte EG erhält ei- nen Fliesenbelag, die Schlafzimmer und der Flur im OG werden mit einer hochwertigen Land- hausdiele ausgelegt. Im gesamten Haus ist eine Fußbodenheizung, in den Badezimmern zusätz- lich Handtuchheizkörper. DG: ein weiterer Raum. Je Haushälfte 1 Pkw-Stellplatz. Baubeginn be- reits erfolgt. Energieausweis ist beantragt.
MOrsuM
- Terpstich 12 -
Kaufpreis auf anfrage
Provisionsfrei direkt vom Bauherren!
Einfamilienhaus unter Reet
Auf einem ca. 816 m2 großen Grundstück entsteht ein hochwertiges Einfamilienhaus mit einer Größe von ca. 175 m2. Im EG be- findet sich das große Wohnzimmer mit einer westlich ausgerichteten Terrasse, Kaminzug und einer großen EBK, Gäste-WC. Daneben befindet sich der HWR mit Hei- zungsanlage und Platz für Waschmaschine und Trockner. Im OG ist ein Schlafzimmer mit einem Bad en suite mit Wanne, Dusche und WC sowie zwei Schlafzimmer und ein Duschbad/WC. Ein weiterer Raum befindet sich im DG. Alle Wohn- und Schlafzimmer sowie die Flure erhalten Eichen-Holzdielen und Fußbodenheizung. Die Bäder erhalten großformatige Fußboden- und Wandflie- sen und zusätzliche Handtuchheizkörper. Fertigstellung ca. August 2015. Der Ener- gieausweis liegt für das Objekt vor, End- energiebedarf 30 kWh/(m2a), Energieträger Luftwasserwärmepumpe/Strom, Baujahr 2014, Energieeffizienzklasse A.
KEITuM
- Lörkiwai 12 -
Kaufpreis € 1.945.000,-
Provisionsfrei direkt vom Bauherren!
Kjeirstraße 23 25980 Sylt/Westerland Tel. (04651) 24344
Immobilien GmbH www.rt-immobilien-sylt.de
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Nr. 27 · Seite 9
Sylter Lions-Club besteht seit 60 Jahren – Festakt mit 80 Gästen
15.000 Euro für die Werkstätten
Bei der Spendenübergabe für die Sylter Werkstätten (v.l.): Peter Jacobsen, Tim und Birte Volquardsen, Holger Cars-
Hintergrund Was macht der Lions-Club?
• Anfangszeit: Der Lions- Club Sylt wurde am 4. Ja- nuar 1955 gegründet und am 5. April 1955 gechartert. Der Kieler Lions-Club war Gründungspatenclub. Grün- dungspräsident war Dr. Otto Hoins.
• Ziel: Aufgabe ist es, sich in einer Bürgergesellschaft zu engagieren, die auf ehren- amtlichen Einsatz angewie- sen ist.
• Motto: Der Sylter Club gehört der internationalen Vereinigung der Lions-Clubs (Lions Club International) an, die sich das Ziel der Lions- Bewegung „We serve“, also „Wir dienen“ zu eigen ge- macht haben.
• Unterstützung: Die Lions wollen Menschen in Not helfen, für die den staatli- chen Institutionen Mittel und Möglichkeiten fehlen – ins- besondere auf der Insel, aber auch überregional und inter- national. Die dafür benöti-
gten Mittel, die den Betrof- fenen direkt zu Gute kommen sollen, beschaffen sich die Mitglieder durch sogenannte Activities und Spenden. Ihre Arbeit ist ehrenamtlich und unentgeltlich.
• Projekte: Zu den geför- derten Projekten gehört unter anderem die Aktion „Lions helfen dem Sylter Nachwuchs auf die Bretter“. Dabei soll jedes Sylter Kind die Möglichkeit bekommen, in Zusammenarbeit mit dem Surf-Club Sylt kosten- los Wellenreiten zu lernen. „Ein Haus für Pakistan“ ist ein weiteres Projekt. In Zu- sammenarbeit mit dem Prä- sidenten des Lions-Clubs München-Solln wird minde- stens ein neu aufzubauendes Haus finanziert. Bei „Spiel- plätze für Sylt“ geht es da- rum, Geld für die Erhaltung beziehungsweise Schaffung von Spielplätzen zur Verfü- gung zu stellen. -sam-
tens, Andrea Jens und Angela Ehlers.
Fotos: Sabrina Müller
selnd auf einem Sylter Golf- platz stattfindet. „Die Clubs stellen ihre Plätze für diese Benefizveranstaltung kosten- los zur Verfügung und tra- gen dadurch dazu bei, dass die Spendensumme außer- ordentlich hoch wird“, sagte Degen.
In dem Garten sollen sich künftig Mitarbeiter der Werkstätten, Bürger und Gäste treffen und austau- schen, sagte die Förder- vereinsvorsitzende Birte Volquardsen. Geplant seien Feste, Fußballturniere und Konzerte.
Und weil Lions-Präsident Degen seit vielen Jahren ei- nen engen Kontakt zu den Werkstätten pflegt – bei- spielsweise als Schirmherr des jährlichen Lichterfestes, wurde ihm nun eine beson- dere Ehre zuteil: Die Müsli- Manufaktur der Werkstät- ten benannte ihre neueste „Mein-Biomüsli“-Kreation nach Manfred Degen. Er ist nach Peter Schnittgard somit der zweite Insel-Prominente mit einer personalisierten Sorte.
„Damit sind wir nun endlich auf Augenhöhe“, sagte De- gen mit einem Augenzwin- kern in Richtung des Bür- gervorstehers der Gemeinde Sylt.
Von Sabrina Müller
Westerland. „Müsli essen und dann die Welt retten“: Wenn sich der Präsident des nördlichsten Lions-Clubs Deutschlands an diesen selbstgewählten Leitspruch hält, sollte eigentlich nicht viel schief gehen. Und so war der Festakt zum 60-jährigen Bestehen des Sylter Lions- Clubs mit Manfred Degen gleichermaßen als Präsident und Moderator am vergan- genen Samstagvormittag denn auch eine kurzweilige, unterhaltsame Veranstal- tung.
Degen selbst gab rund 80 Gästen einen humoristischen Einblick in ein Lions-Jahr. Gemeinsam mit Club-Kol- legen stellte er Projekte vor, die finanziell unterstützt wer- den. Sie überreichten Spen- denschecks an Sylter Verei- ne und Institutionen und am Ende des rund zweistündi- gen offiziellen Teils hatte die Müsli-Manufaktur der Sylter Werkstätten noch eine ganz besondere Überraschung für den Präsidenten in petto. Aber dazu später mehr.
Die zwei Münchner Stu- denten Leonie Grosse und Christopher Mattheus waren über 1000 Kilometer quer durch die Republik gefahren,
um den Sylter Lions die Ar- beit ihres Vereins „Ein Dol- lar Brille“ vorzustellen. Mit ihrem Projekt unterstützt dieser Verein weltweit Men- schen, die sich keine Brille leisten können. Rund 150 Millionen gibt es, sagte Matt- heus. Gleichzeitig hätten Be- nachteiligte die Chance, sich als Optiker den Lebensunter- halt zu sichern.
„Die Brillen werden von den Menschen vor Ort auf einer eigens entwickelten Biege- maschine produziert“, er- klärte Grosse. Im Rahmen eines 14-tägigen Kurses wer- den Frauen und Männer zum „Ein-Dollar-Brillen-Optiker“ ausgebildet.
Die Brillen bestehen aus einem extrem leichten, fle- xiblen und stabilen Feder- stahlrahmen. Die gesamten Material- und Herstellungs- kosten liegen laut Mattheus bei rund einem US-Dollar. „Auch arme Menschen kön- nen sich eine solche Brille leisten.“ Wenn sie dann mit der Brille besser sehen, kön- nen sie laut der zwei Studen- ten auch wieder lernen und arbeiten und damit für die Familie sorgen.
Der Sylter Lions-Club unter- stützt den Verein mit insge- samt 3.000 Euro. „Wir sind begeistert von der Idee die-
ses Projekts, der perfekten Organisation und von der Aussicht, dass es sich ir- gendwann von selbst tragen soll“, sagte Lions-Mitglied Dr. Helmut von Grabowiecki bei der Scheckübergabe. Eine komplette Optikeraus- rüstung kostet rund 2.500 Euro. Darin enthalten sind die Biegemaschine, die ein Erlanger Lehrer erfunden hat, Werkzeug und ein Opti- kerkasten mit Linsen von -6 bis +6 Dioptrien. Zahlreiche Festakt-Gäste nutzten die Gelegenheit, sich von Matt- heus und Grosse vor Ort eine Brille zum Preis von 50 Euro herstellen zu lassen, um den Verein damit finanziell zu un- terstützen.
Weitere Spenden erhiel- ten das „Team Sylt“ für die Anschaffung eines neuen Kleinbusses (5.000 Euro) sowie der Verein „Rufaro“, der Menschen in Simbabwe beim Aufbau einer Schule unterstützt (2.500 Euro).
Die mit Abstand größte Spendensumme aber ging am Samstag an die Sylter Werkstätten – für den Bau eines „Gartens der Begeg- nung“. 15.000 Euro steuern die Lions dazu bei. Zusam- mengekommen ist das Geld beim Lions/Rotarier-Golf- Cup, der jedes Jahr wech-
Er war am vergangenen Samstag als Moderator und Prä- sident der Sylter Lions gleichermaßen engagiert: der Syl- ter Kabarettist Manfred Degen.
Rund 80 Lions-Mitglieder und Gäste waren beim Festakt im neuen Wenningstedter Kursaal dabei.
␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣ ␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣ ␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣
GErHArd MENKE & sOHN GmbH
MALERMEiSTER FARbTEcHNikER
Wir gratulieren zum 60-jährigen bestehen!
bASTiANSTRASSE 27 25980 SyLT/WESTERLAND FuNk 0172 3884775
TELEFoN 7710
FAx 29583
␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣ ␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣
␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣
␣␣ ␣␣␣␣␣ ␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣
␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣
␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣
␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣ ␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣ ␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣
␣␣␣ ␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣
␣␣␣␣␣␣␣␣
␣␣␣ ␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣
Lebenshilfe Sylt e.V.
Wir gratulieren dem Lions Club Sylt ganz herzlich zum Jubiläum und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit!
Lebenshilfe Sylt e.V. • Bastianstr. 22 a in Westerland
Alles Gute zum 60.!
Sven & Birge Paulsen sowie die Teams der Adler-Schiffe & SVG
Dr.med.dent.Olaf Marten
Zahnheilkunde • Implantologie
Kjeirstraße 20 • 25980 Westerland Telefon 04651 7997 • Telefax 04651 886753 www.drmarten.info • praxis@drmarten.info
Mo-Fr 8-12 Uhr und 14-17 Uhr außer Mittwoch Nachmittag und nach Vereinbarung.
Az_Adler_SVG_Jubiläum_Lions.indd 1
29.06.15 11:10
Seite 10 · Nr. 27
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
kultur
Meerkabarett-Chef Joachim Wussow im Interview
„Mehr geht nicht“
Nächsten Montag Opening
Meerkabarett startet in Saison
Rantum.(paz) Das Meerka- barett startet in eine neue Runde. Am Montag kom- mender Woche, 6. Juli, wird mit dem großen Opening der offizielle Startschuss für die Kabarett-Saison 2015 gege- ben. Durch die Eröffnungs- gala führt traditionell der zerstreute Komödiant Piet Klocke (Foto). Gemeinsam mit seinen Gästen gibt er an diesem Abend einen kleinen Vorgeschmack auf die High- lights des Festivals: Die vier- köpfige A-Cappella-Gruppe „LaLeLu“ will beweisen, dass sie nicht nur gut singen kann, sondern auch wahnsinnig komisch ist.
Als „Eiserne Lady“ bekannt ist Kabarettistin Barbara Kus- ter, die als Botschafterin für „geistig gesunde Lebensfüh- rung“ unterwegs sein wird. „Selig“-Sänger Jan Plewka gibt Lieder von Rio Reiser zum Besten. Der Titel des ak- tuellen Bühnenprogramms von Fernseh-Comedian Bernd Stelter lautet: „Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte“. Die diesjährigen Gewinner des Henner-Krogh-Förder- preises von „åntatumånta“ sorgen für musikalische Un- terhaltung.
Nach dem Opening geht es am Dienstag kommender Woche, 7. Juli, sowie dem darauf folgenden Mittwoch, 8. Juli, mit Gerburg Jahn- ke weiter. Die Kabarettistin und Regisseurin, die vor al- lem durch das Kabarettduo „Missfits“ bekannt wurde, ist seit 2005 erfolgreich auch solo unterwegs. In ihrem Programm „Frau Jahnke hat
eingeladen“ lädt sie sich eine reine Frauenbeset- zung auf die Bühne ein. Es kommen: Lisa Feller, Expertin in Fragen rund um Familie, Schwanger- schaft und Ehemänner, Barbara Kuster, die schonungslos mit dem politischen Führungsperso- nal abrechnet, Entertaining- Königin Daphne de Luxe und Barbara Ruscher – die etwas durchgeknallt, aber nicht minder intelligent daher- kommt. Eine geballte Ladung weiblicher Humor also. Neben Spaß ist sicher: Bei diesem Gipfeltreffen bewei- sen die Künstlerinnen, dass Heinz Erhardt recht hatte: „Frauen sind die Juwelen der Schöpfung. Man muss sie mit Fassung tragen.“ Die Show startet um 20.15 Uhr.
Tickets unter der Telefonnum- mer 04651 4711 und an allen Vorverkaufsstellen sowie on- line unter www.meerkabarett. de
Veranstaltungsort: Eventhalle der Sylt Quelle Hafenstraße 7, Rantum
Das Meerkabarett empfiehlt die Anfahrt mit dem Bus (Hal- testelle Rantum Nord/Sylt Quelle). Die Eintrittskarte gilt ab 17 Uhr als Busticket.
Nach jeder Abendvorstellung bringt ein Sonderbus die Gäs- te zurück nach Westerland.
Gerburg Jahnke
Rantum. Joachim Wussow ist seit dem Jahr 2003 Lei- ter des Meerkabaretts in Rantum. Mit Blick über das Rantumer Becken liegt sein Büro auf dem Gelände der Syltquelle. Von dort aus hat der Kabarett-Chef alles im Blick – und die Fäden fest in der Hand. Zumindest gilt das für die Organisation des mehrwöchigen Programms, das in knapp einer Woche in seine mittlerweile 23. Saison startet. Unser Redaktions- mitglied Alba Paz kam mit Joachim Wussow ins Ge- spräch.
Herr Wussow, Sie sind heute von Hamburg nach Sylt gekommen. Überwiegt in der Zeit kurz vor Kaba- rett-Start bei Ihnen Stress oder Vorfreude?
Ja, ich war in Hamburg, um ein paar Lampen abzuholen. Wir planen eine neue Be- leuchtung im Außenbereich des Kabarett-Zeltes. In ver- schiedenen Farben sollen LED-Strahler der Lounge unter freiem Himmel eine ganz besondere Stimmung verleihen. Ich wollte die Lampen persönlich abholen, damit alles glatt läuft und nichts kaputt geht.
Ihr Aufgabenbereich hat sich seit dem vergangenen Jahr etwas verschoben. Elke Wenning ist nicht mehr für die Festival-Or- ganisation zuständig. Was bedeutet das für Sie?
Als „lebendes Projekt“ bezeichnet Joachim Wussow das Meerkabarett in der Rantumer
Syltquelle, das er seit dem Jahr 2003 leitet.
Foto: paz
Was gibt es sonst noch Neues? Im Einlassbereich der Ver- anstaltungshalle haben wir ein wenig umstrukturiert. Ein neues Zelt soll künftig als Einlass-Schleuse dienen. So soll ein Stau verhindert werden. In der Eventhalle selbst hat sich auch etwas getan. Die Bühne wurde et- was umgebaut. Nun haben die Zuschauer rechts und links vor der Bühne einen besseren Blick auf das Ge- schehen. Außerdem gibt es mehr Tische, damit der gastronomische Betrieb verstärkt wird. Und, wie gesagt, der Außenbereich wird in bunten Farben für Stimmung sorgen. Wir sind bestrebt, von den Gästen geäußertes Feedback ernst zu nehmen – und, wenn möglich, Wünschen nach- zukommen. So verändern wir uns Jahr für Jahr mit vielen kleinen Schritten zum Besseren. Ich verstehe das Meerkabarett als ein leben- des Projekt.
Eine Frage zum Schluss: Auf welchen Act freuen Sie sich am meisten? Sehr gespannt bin ich auf Ute Lemper, auf Axel Prahl, der mit einem Dutzend Mu- sikern anreist, und auf Mat- thias Brand und Jens Tho- mas.
Meerkabaretts bevor. Was erwartet die Gäste? An sechs Tagen in der Wo- che treten bis Ende Oktober knapp 50 Künstler an fast 70 Tagen auf. Das Angebot war noch nie so vielfältig wie die- ses Mal. Mehr geht nicht.
Nach der letzten Saison äu- ßerten Sie in einem Inter- view die Tendenz zu mehr Show und weniger Einzel- künstlern. Wie hat sich das Programm dahingehend entwickelt?
ist das Angebot attraktiver geworden. Hinzu kommt, dass wir das Programm nach zweijähriger Pause auf den Monat Oktober erweitert haben. Wir versprechen uns davon mehr Frühbucher. Außerdem kommen auch im Oktober viele Besucher nach Sylt. Für die soll es ebenfalls ein Kabarett-Angebot geben.
Im vergangenen Jahr gab es Open-Air-Konzerte. Ina Müller, La Brass Banda und Dieter Thomas Kuhn haben unter freiem Him- mel performt. Sind solche Events auch für dieses Jahr
Wir sind gut aufgestellt. Mit Eiko Koch liegt die künstle- rische Leitung seit über zehn Jahren bei einem erfahrenen Crew-Mitglied. Natürlichkonnteverstärktwerden.Imgeplant?
Der Trend vom letzten Jahr, mehr auf Shows wie die Schmidt-Show zu setzten,
gab es ein paar Umstellun- gen innerhalb der Leitung, aber es läuft alles gut. Für dieses Jahr haben wir ein sehr großes Programm ge- plant. Was im vergangenen Jahr erschwerend hinzu kam, war die Fußball-Welt- meisterschaft. Während ei- nes Nachtumbaus musste die Eventhalle gleich nach dem Public Viewing anläss- lich des WM-Finales für die Eröffnungsgala tags darauf umgebaut werden. Das fällt diese Jahr zum Glück weg. Deshalb fangen wir auch schon am kommenden Mon- tag, 6. Juli, an.
Dieses Jahr steht das bis- lang größte Programm des
Vergleich zum Vorjahr ist die Diese Konzerte fanden im
Schmidt-Show beim diesjäh- rigen Programm mit neun Auftritten wesentlich öfter auf der Bühne vertreten. Im vergangenen Jahr gab es nur zwei Schmidt-Show-Abende.
Warum mehr Showpro- gramm? Die Gäste müssen sich an einem Abend einfach nicht so auf ein Genre festlegen. Das gilt auch für das rest- liche Programm. Von Kon- zerten über Kabarett bis hin zu politischen Diskussionen und Lesungen ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Auch ist der Schwer- punkt im August ein anderer als im Oktober. Insgesamt
Rahmen des Schleswig-Hol- stein Musik Festivals statt. Dieses Jahr sind keine Kon- zerte auf Sylt geplant. Diese Entscheidung wurde uns da- mit abgenommen.
Eigentlich wollten Sie kei- nen dauerhaften Betrieb mehr für das Restaurant im Rundbau. Was gibt es da Neues?
Mit Wolfgang Matzen haben wir einen neuen Restaurant- betreiber gefunden, den ich für einen Vollblutgastrono- men halte. Ich freue mich darüber, dass das Restaurant wiederbelebt wurde – und ich freue mich auf die Zu- sammenarbeit.
Tagesausflug LEGOLAND®
jeden Mittwoch // 6:45 Uhr ab Westerland
Leistungen: inselweite Linienbusan- & -abreise nach Westerland, Fahrt im bequemen Reisebus inkl. Fährfahrt & Eintritt LEGOLAND® (Aufenth. ca. 5 1⁄2 Std.)
Tickets spätestens 16 Uhr des Vortages im ZOB-Gebäude oder im SVG Pavillon am Bahnhofsvorplatz Erw. 57,00 € / Ki. 47,00 € (3 - 14 Jahre)
Westküstenfahrt mit Makrelenangeln
samstags ab Hafen List 7 - 11 Uhr mit „Gret Palucca“ Erw. 22 € / Ki. 16 € (6 - 14 J.) Voranmeldung erforderlich
Fotos: Stefanie Preuin
Sylter Verkehrsgesellschaft
Trift 1 · Westerland · Telefon 0 18 05 / 83 61 00* · www.svg-busreisen.de *0,14 € / Min. aus dem dt. Festnetz; Mobil max. 0,42 € / Min.
Tickets: Pavillons List & Hörnum sowie an vielen VVK Boysenstr. 13 · Westerland · www.adler-schiffe.de Tel. 0 18 05 - 12 33 44 (0,14 € / Min. aus dem dt. Festnetz; Mobil max. 0,42 € / Min.)
Blasmusik im Kursaal
Wenningstedt.(sam) Das nördlichste Blaschorchester Deutschlands, der Nord- dörfer Musikverein, spielt am morgigen Donners- tag, 2. Juli, um 20.15 Uhr im neuen Kursaal. Das Re- pertoire umfasst neben tra- ditionellen Märschen und Seemannsliedern auch mo- derne Medleys von Udo Jür- gens und anderen bekann- ten Interpreten. Der Eintritt ist frei. Der Norddörfer Mu- sikverein entstand 1926 aus dem Feuerwehrmusikzug und nimmt auch heute noch die Funktion als Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wenningstedt-Braderup wahr. Seit 1991 leitet Hart- mut Danger das Blasor- chester.
Anz_SSp_KW_27.indd 1
29.06.15 11:10
direkt mit dem Reise- bus ab Sylt!
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015 Nr. 27 · Seite 11
Wiedereröffnung hellner moden
Nächsten Dienstag geht‘s nach Totalumbau wieder los
Einfach zeitgemäß
Westerland.(hwi) „Wir sind ein Sylter Unternehmen. Das sollen unsere Kunden sehen – ob sie in unserem neuen Haus unterwegs sind oder noch davor stehen.“ Karl Max Hellner, Geschäftsführer des gleichnamigen Modehauses an der Friedrichstraße, ist mit seinem Mammutprojekt so gut wie durch. Nach neun Monaten Umbauzeit ist die Vergangenheit beiseite ge- räumt, jetzt ist alles klarer und aufgeräumter, heller und frischer, einfach zeitgemäß. Am Dienstag kommender Woche, 7. Juli, wird das Modehaus Hellner wieder eröffnet, um 10 Uhr star- tet das Soft-Opening. Dann können sich Sylter und Gäste ein Bild davon machen, wie es auf den völlig umgekrem-
pelten, rund 1.000 Quadrat- metern Verkaufsfläche aus- sieht. Und es wird einiges zu entdecken geben: „Im Tiefge- schoss finden die Herren un- ter dem Titel „Modern Man“ alles, was sie brauchen, im Erdgeschoss die Damen – in unserer Abteilung ,Modern Premium‘. Und im Oberge- schoss heißt es von jetzt ab: ,Damen Modern Classic‘“, erläutert Karl Max Hellner das neue Raumkonzept. Außerdem wird es neue Marken bei Hellner Moden geben – welche? „Wird noch nicht verraten. Wir freuen uns auf neugierige Kunden.“ Neugierig darf man auch sein, wenn es um die Insze- nierung des Hauses geht, das sein Ambiente völlig neu erfunden hat. Karl Max Hell-
ner hat die unverwechselba- re Sylter Natur in sein neues Haus geholt: Statt abgehäng- ter, kalter Kunststoffdecken halten Modebewusste nun unter kunstvoll arrangiertem Reet Ausschau nach dem neuen Lieblingsstück. An den Wänden sorgt Strand- korbgeflecht für maritime Nordseeatmosphäre, der Fußboden sieht so aus, als ob man auf Sand laufen würde. Und: „In unserem neuen Haus möchten wir auch Sylter Künstlern ein neues, unverwechselbares Forum bieten“, erläutert Karl Max Hellner. Bildschirme auf allen Etagen präsentieren nicht nur eigenproduzierte Clips, „sondern auch Kunstwerke verschiedener Sylter Künst- ler – und davon Ausschnitte
auf jedem einzelnen Schirm. Darauf können sich nicht nur die Kunstinteressierten freu- en“, so der Geschäftsführer. Das Modehaus Hellner ist ein Sylter Unternehmen. Das wird im neuen Haus auf je- dem Quadratmeter spürbar. Exakt dieses Ziel wollte Karl Max Hellner mit dem Um- bau seines Hauses in bester Westerländer City-Lage er- reichen. Es ist ihm bestens gelungen.
Hellner Moden GmbH & Co.KG Friedrichstraße 9 25980 Sylt/Westerland Telefon 04651 82280 Telefax 04651 822880 www.hellner-sylt.de
Klarer, heller, frischer: H e l l n e r !
Unser Dank gilt nicht nur unseren Architekten, Planern und Handwerkern, sondern ganz besonders unseren nachbarn und Mietern.
Am Dienstag, 7. Juli, ist Hellner Moden wieder für Sie da. nach vollständigem Umbau öffnet das Sylter Modehaus um 10 Uhr seine Pforten.
Freuen Sie sich auf ein neues einkaufserlebnis in hellem und frischem, einzigartigem Ambiente.
eine große eröffnungsfeier findet im Herbst statt. Karl Max Hellner und sein Team freuen sich auf Sie.
friedrichstrasse 9 · westerland
WiedereröffnungArchitektur und Innenarchitektur Dipl.-Ing. Architekt Tim B. Volquardsen
Dipl.Ing. Architektin Birte Welling-Volquardsen
Gartenstrasse 9
Haus an der Friedrichstraße wReichlich AnlaWir waren für den Bereich
Fon: 04651 - 6275
Hochbau beauftragt. Ganz
info@volquardsen-architekten.de www.volquardsen-architekten.de
das entgegengebrachte Ver-
Wir wünschen eine wunderbare Vielfalt von Ideen und
trauen und wünschen Kalle,
Steffi und allen Mitarbeitern von Hellner Moden in den
Tim und Birte Volquardsen mit allen Mitarbeitern von Volquardsen Architekten
Westerland.(hwi) Im Modehaus Hellner gibt‘s in diesem Jahr reichlich Anlass zum Feiern: die Wiedereröffnung des Hauses nach neunmonatiger Sanierung, die im September groß gefeiert wird, und darüber hinaus den 50. Jahrestag der Eröffnung des Hauses an der Friedrichstraße. Überdies: Vor exakt 60 Jahren, im Jahr 1955, wurde der Grund- stein für das erfolgreiche Unter- nehmen gelegt – damals von den Eltern des heutigen Geschäfts- führers Karl Max Hellner.
Die Entwicklung des Sylter Un- ternehmens im Überblick:
• 1955 wurde der Grundstein für die heutigen Stores gelegt, die weltbekannte Mode-Labels führen. Eben diese Marken wer- den heute im Modehaus Hellner und darüber hinaus bei Tommy Hilfiger, camel active, Gaastra und im Arqueonautas Store an der Friedrichstraße angeboten. • Ab Herbst 1955 fuhr Karl Max Hellner sen. mit seinem „ambu- lanten“ Handel, einem alten VW Bus, über die Insel.
• Im Jahr 1958 eröffnete er nach drei Jahren als „fliegender Händler“ sein erstes Geschäft an der Norderstraße.
• Im Jahr 1963 kam eine Filiale an der Bismarckstraße hinzu. • 1964 wurde die elterliche Fir- ma an den Industrieweg verlegt. Bis zum Abbruch des alten Hau- ses unterhielt Hellner dort eine weitere Filiale.
• Im Juni 1965, also fast auf den
Aufzüge
neuen Räumen alles Gute!
Rechtsanwältin & Notarin
mit den Tätigkeitsschwerpunkten Familien-, Erb-, Miet- und
Rechtsanwältin
Friedrichstraße 9 25980 Sylt/Westerland Telefon 04651 9670820 Fax 04651 9670822
Monat genau vor 50 Jahren, er- öffneten die Eltern des heutigen Geschäftsführers den damaligen Neubau Friedrichstraße 9, in den das Modehaus einzog. Dort ist es bis heute zuhause. 380 Quad- ratmeter Ladenfläche waren zu dieser Zeit ein Meilenstein in der Sylter Textilbranche. Es gab eine Menge Lob von allen Seiten. Die folgenden Jahre waren von einer ständigen Aufwärtsentwicklung des Unternehmens und entspre- chender räumlicher Ausdeh- nung geprägt.
• Im Jahr 1988 stieg der heutige Geschäftsführer Karl Max Hell- ner jun. in das Familienunter- nehmen ein. Zuvor hatte er sich auf dem Festland über mehrere Jahre ausbilden lassen.
• In den Jahren 1989/90 wurde unter seiner Verantwortung das Modehaus Hellner erneut um- gebaut. Von der Außenfassade bis zum Innenausbau stand eine Komplett-Renovierung an.
• Im Juli 1990 war es dann so- weit: Die Neueröffnung von „Hellner Sylt – Die neue Strö-
info@ilka-von-osten.de
Wohnungseigentumsrecht
www.ilka-von-osten.de
Westerland – Kiel
Ab sofort erreichen Sie mich in meiner Kanzlei in der
Friedrichstraße 38
25980 Sylt/OT Westerland Telefon 04651 / 967 08 20 Fax 04651 / 967 08 22
Möglichkeiten in den neuen Räumen!
Wohn-Sinn
24103 Kiel Telefon 0431 / 9 16 15 info@ilka-von-osten.de
ROCK THE FASHION! Wir gratulieren Kalle zum gelungenen
Umbau und wünschen viel Erfolg. Petra und Jochen
Neue Straße 3 · 25980 Sylt / Westerland Telefon 04651 / 1050
Lieber Kalle, wir gratulieren Dir und Deinem Team zum gelungenen Umbau, wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und immer volle Kassen!
Familie Raffelhüschen
bäckerei Raffelhüschen GmbH & co. kG Zum Fliegerhorst 20 · 25980 Sylt/Tinnum Telefon 04651 22378
Wir gratulieren zur Neueröffnung des Modehauses HELLNER und wünschen viel Freude mit dem neuen Glas-in-Glas Aufzug.
RUD. PREY GmbH & Co. KG • Rendsburger Landstraße 187 • 24113 Kiel Telefon 0431 6899-0 • Fax 0431 6899-111 • Info@PREY.de
Wir gratulieren herzlich zur fertigstellung und bedanken uns für den auftrag und die angenehme Zusammenarbeit.
ihr Spezialist rund um die gesamte Elektroinstallation beratung - Planung - Projektierung - Ausführung
Elektrotechnik
Beleuchtungstechnik
Kommunikations- netzwerke
Zur Kratzmühle 1 · 25980 Sylt/Twir danken fZusammeeberhard.jensen@t-online.de • wwwLieber Kalle &herzlichen Glückwunscherzlich bedanken wir uns für
Tim und Birte Volquardsen mit allen Mitarbeitern
Herzlichen
Glückwunsch
und viel Erfolg in Ihren neuen, schönen Geschäftsräumen.
Ilka v. Osten
25980 Sylt/ Westerland
EIB/KNX-Anlagen UmbauundweiteElektro-Bau-Sylt Niederlassung der Chr.P.Andresen GmbH & Co. 25980 Sylt/Tinnum · Am Hangar 9 Telefon 04651 82773-0 · www.eb-sylt.de
Wir bedanken uns für degardinen | sonnenschutz | polszum fliegerhorst 19 -21telefon 9959460 ·e-mail:info@wohndesign-kiose.dwww.wohn-sinn-sylt.de
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen – wenn das kein Grund zum Feiern ist ...
hellner moden
ird dieses Jahr 50 Jahre alt ss zum Feiern
Lieber Kalle, wir danken für den Auftrag und wünschen Dir viel Erfolg
– Hartbedachungen GmbH –
– Hartbedachungen GmbH –
Klempnerarbeiten · Abdichtungsarbeiten · Solaranlagen
An der Rollbahn 2 · 25980 Sylt/Tinnum
Telefon 0 46 51 / 92 96 11 · Fax 0 46 51 / 7424
Zur Wiedereröffnung gratulieren wir Herrn Hellner
und seinem Team herzlich
Westerland • Industrieweg 5 • 04651 / 82 12 12 www.metallbau-nielsen-sylt.de
und bedanken uns, dass wir an dem ambitionierten bauvorhaben teilnehmen durften.
Wind- und Sonnenschutzanlagen • Geländer • Gitter • Treppen • Türen • Tore • uvm.
Westerland • Industrieweg 5 • 04651 / 82 12 12 www.metallbau-nielsen-sylt.de
wir gratulieren herzlich zur Neueröffnung.
... heizt ein!
Bad – Heizung – Küche – Solar
Zum Gleis 2 • 25980 Sylt/Tinnum • Telefon 04651 938888 E-Mail: klein-heizt-ein@t-online.de • www.klein-sylt.de
mung“ konnte gefeiert werden. Nicht das Produkt war neu, aber seine Inszenierung. Und die Geschäftsführung war neu. Nach dem Umbau übertrugen die Eltern Hellner die Leitung des Hauses an Karl Max Hellner jun..
Hellner Moden wurde nach dem Umbau mit seiner einzigartigen Fassade ein unverwechselbarer Blickfang in der Friedrichstraße. In einem Fassadenwettbewerb bekam das Unternehmen dafür 1991 sogar einen Preis.
innum · Telefon 04661 3531
ür die nette narbeit!
.zimmerei-eberhard-jensen.de
liebes Team, h zu dem gelungenen
METALLBAU • STAHLBAU • SCHMIEDE
Gratulation zur Eröffnung
Holländerdeich 38 25899 Fahretoft Telefon 04674 291 Fax 04674 1557
Wind- und Sonnenschutzanlagen • Geländer • Gitter • Treppen • Türen • Tore • uvm.
Wir waren für die Erstellung der Treppe zuständig.
info@fahretofter-schmiede.de www.fahretofter-schmiede.de
Wir bedanken uns für die beauftragung und gratulieren zur Fertigstellung.
Ingenieurbüro G. Volquardsen
Volquardsen Ingenieur GmbH
rhinvielErfolg. BerrattenderInInggeennieieuurerVBI
n Bodenbelagsauftrag.
terei | holz- und teppichboden
· 25980 sylt/tinnum telefax 9959466
e · www.wohndesign-kiose.de
Dirk-Brodersen-Straße 5 ▪ 25980 Sylt/Westerland Tel. 04651 8218-0 ▪ Fax 04651 8218-99 email: info@sylt-statik.de ▪ web: www.sylt-statik.de
Tragwerksplanung und Bauphysik im konstruktiven Ingenieurbau Gutachten im Bauwesen, SIGEKO, Bauüberwachung, Energieberatung
Seite 14 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Wiedereröffnung hellner moden
Frauke Zucker | Regionaldirektorin Firmenkunden
Ich gratuliere Ihnen ganz herzlich zur Wiedereröffnung und wünsche viel Erfolg.
www.nospa.de
5.06_Wiedereröffnung_92x60 (F.Zucker/Sylter Spiegel).indd 1
26.06.15
12:06
Kompetent und schlagkräftig –
zwei Begriffe, die das Straßen- und Tiefbauunternehmen am besten beschreiben.
der Pflaster-Profi
wir gratulieren herzlich zur Neueröffnung!
Jacobsen
Ihr spezialist
für Außenanlagen
Peter Jacobsen Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG Zum Fliegerhorst 38 · 25980 Sylt/Tinnum E-Mail: info@jacobsen-bau.de · Internet www.jacobsen-bau.de Telefon 04651 98290 · Telefax 04651 982990
Die Hellner-Stores
Westerland.(hwi) Die Wiedereröffnung des Haupthauses steht dieser Tage im Vorder- grund – gleichwohl: Die Hellner Group bietet Qualität in Sachen Beratung und Produkten auch in ihren Stores. Das Sylter Unterneh- men blickt inzwischen auf mehr als 18 Jahre Monolabel Store Erfahrung zurück. Unser Überblick:
•DieWeltderLifestyle–Markecamelactive (Strandstraße 28) macht Lust auf das Ent- decken neuer Horizonte und ferner Länder. Dabei erfüllt camel active die Ansprüche mo- derner Männer an eine lässige und hochwer- tige Kleidung mit funktionalen Elementen.
• Arqueonautas (Friedrichstraße 32): Ent- wickelt von Abenteurern für Abenteurer. Authentische, hochwertige und funktiona- le Bekleidung für jeden Tag. Die einzigar- tige Symbiose aus lässiger Mode und ma- ritimen Abenteuern überzeugt auch Kevin Costner.
• Gaastra (Elisabethstaße 6): Der Stil ist sportlich-modern und strahlt eine ganz be- sondere, maritime Faszination aus. Neben dem unverwechselbaren Design ist Gaastra auch dem Mix aus Funktionalität und Qua- lität treu geblieben. Die Kollektion setzt sich zusammen aus den beiden Linien Sport und Breton sowie der Kids Kollektion.
• Tommy Hilfiger (Friedrichstraße 14): Preppy Style meets Pop Art – eine der welt- weit führenden Premium-Lifestyle-Marken. Tommy Hilfiger steht für Classic American Coolness. Die aktuelle Kollektion zeigt klas- sische Formen und eine moderne Vielfalt an Farben.
• Hilfiger Denim Store (Maybachstraße 4): Mit seiner Hilfiger Denim Reihe hat Tommy Hilfiger sein 1969 gestecktes Ziel übertrof- fen, Frauen und Männer weit über die Gren- zen des Bundesstaates New York hinaus mit seiner Mode zu begeistern.
E
K
strichbau nitel
Estriche-Bodenbeschichtungen Fußbodenbeläge
Geschäftsführer: Sergej Knitel
Eichweber Straße 1 · 25821 Bredstedt Telefon 04671 927347 · Fax 04671 9279692 · Mobil 0151 24088899 estrich.knitel@email.de · www.estrich-knitel.de
Wir gratulieren Karl-Max Hellner zum gelungenen „Neubau“ und bedanken uns für die lange, tolle Zusammenarbeit. Das Team der Bahnsen Breklum GmbH
Bahnsen Breklum GmbH · Borsbüller Ring 25 a · 25821 Breklum Telefon 04671 2018 · hbahnsen@bahnsen-breklum.de
201
www.jacobsen-bau.de
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Nr. 27 · Seite 15
kultur
Schenkung für das Keitumer Heimatmuseum
Werke von Alfred Paulmann
Baseler Organist in St. Severin
Keitum.(sam) Der Baseler Münsterorganist Andreas Lie- big ist heute Abend um 20.15 Uhr beim Mittwochskon- zert in St. Severin zu Gast. Liebig ist künstlerischer Lei- ter der Internationalen Baseler Münster-Orgelkonzerte sowie der wöchentlichen Mittagskonzerte an der großen Mathis-Orgel des Baseler Münsters. Zudem leitet er nach Lehrtätigkeiten an den Musikhochschulen in Lübeck und Oslo die Orgelklasse des Tiroler Landeskonservatoriums in Innsbruck. Nach Keitum kommt der Organist mit Wer- ken vom Barock bis zur Moderne, unter anderem stehen Bachs „Praeludium et Fuga a-moll BWV 543“, Mozarts „Adagio für Glasharmonika (KV 617a)“ und Duruflés „Toc- cata“ aus der Suite op. 5 auf dem Programm. Karten sind bei allen Tourismus-Services sowie an den Vorverkaufs- stellen der Insel erhältlich. Am Konzerttag ist zudem ab 19.30 Uhr noch ein Kartenkontingent an der Abendkasse erhältlich.
Live-Musik in Alter Backstube
List.(sam) „Song Ping Pong“ mit Neil Hickethier und Len- nart a Salomon findet am kommenden Freitag, 3. Juli, um 19 Uhr in der Alten Backstube der Familie Voigt statt. Der Eintritt ist frei. Eine Reservierung ist sinnvoll unter Telefon 04651 870512.
Orgelvesper in St. Martin
Morsum.(sam) Jeden Montag um 20.15 Uhr spielt Jür- gen Borstelmann an der Neuthor-Orgel der St.-Martin- Kirche und setzt damit eine Tradition fort, die sein Vater mitbegründet hat. Pastor Ekkehard Schulz erzählt aus dem Leben bedeutender Persönlichkeiten. Der Eintritt ist frei. Die Orgelvespern werden den ganzen Sommer bis zum 5. Oktober gespielt.
Violoncello erklingt in St. Martin
Morsum.(sam) Ein Konzert mit Christina Meißner am Violoncello findet am kommenden Sonntag, 5. Juli, um 20.15 Uhr in der Kirche St. Martin statt. Ihre Musik nennt sie „Visionen der Hildegard und anderer... ein Soloabend quer durch die Jahrhunderte“. Es sollen unter anderem Werke von Hildegard von Bingen, Sofia Gubaidulina, Johann Sebastian Bach, Salvatore Sciarrino und Chaya Czernowin erklingen. Meißner lehrte an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar und ist jetzt freischaf- fende Künstlerin, für die namhafte Komponisten Werke schreiben.
Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen und ab 19.30 Uhr an der Abendkasse.
Fotojournalist gibt Tipps
Kampen.(sam) Der Foto- und Reisejournalist Reinhard Albers macht mehrmals einen jeweils zweieinhalbstündi- gen Fotospaziergang durch Kampen, entlang der Dünen und an den Strand. Dabei erhalten Teilnehmer Tipps und Anregungen für gelungene Fotos. Gästekarte und Foto- apparat müssen mitgebracht werden. Die Teilnahme am Fotospaziergang kostet 15 Euro. Karten gibt es bei allen Vibus-Vorverkaufsstellen. Bei Regen findet ein 90-minüti- ger „Trockenkurs“ im Kaamp-Hüs statt.
Die Termine: dienstags, 7., 14., 21. und 28. Juli sowie am 4. und 11. August. Treffpunkt ist jeweils um 14 Uhr am Kaamp-Hüs.
Strempler covert Johnny Cash
Wenningstedt.(sam) „Ring of Fire – Strempler singt Cash“, heißt es am heutigen Mittwoch, 1. Juli, um 20.15 Uhr im neuen Wenningstedter Kursaal. Der Sylter Gitar- rist lässt dabei Passagen aus dem Musikerleben seines Idols Johnny Cash wieder aufleben. Cash hat etwa 500 Songs geschrieben und damit weit über 53 Millionen Ton- träger verkauft.
Karten gibt es für 15 Euro an allen insularen Vorverkaufs- stellen, mögliche Restkontingente sind an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist ab 19:30 Uhr.
Klassische Werke auf Trompete
Wenningstedt.(hwi) Der Solotrompeter Hannes Maczey musiziert am Dienstag kommender Woche, 7. Juli, um 20.15 Uhr in der Wenningstedter Friesenkapelle. Er mu- siziert auf der Piccolotrompete und auf der selten gespiel- ten, historischen Barocktrompete. An der Orgel begleitet ihn Tobias Berndt, der nicht nur seit vielen Jahren sein geschätzter Duopartner ist, sondern auch bei den Berliner Philharmonikern aushilft. Das Programm beinhaltet unter anderem Werke von John Stanley, Johann G. Walther, Jean B. Loeillet, Felix Mendelssohn Bartholdy und Ge- org Friedrich Händel. Das Duo bietet ein unterhaltsames Konzert: Die grandiosen Stücke werden durch Wissens- wertes und Anekdoten ergänzt. Alle Informationen dazu, Konzerttermine, Kritiken und den CD-Shop finden alle In- teressierten auf der Homepage des Trompeters unter der Adresse www.barocktrompeter.de.
Eintrittskarten zu dem Konzert gibt es an allen insularen Vorverkaufsstellen für 12 Euro bzw. für 14 Euro ohne Kur- karte sowie an der Abendkasse für 13 Euro (15 Euro ohne Kurkarte).
Insel Sylt.(sam) Das Sylter Heimatmuseum und die Ge- meinde Sylt haben Bilder aus dem Nachlass des Künstlers Alfred Paulmann (1884 bis 1964) geschenkt bekommen. Paulmanns Enkelin Annette Ortlieb übergab die Werke am Montag an Bürgervor- steher Peter Schnittgard und Museumsleiterin Dörte Ah- rens. Viele Sylter erinnern sich an das sieben mal 2,5
Meter große Bild „Rettung aus Seenot“, das in der Lese- halle des Westerländer Kur- zentrums hing und bei einem verheerenden Brand 1999 zerstört wurde. Paulmann lebte und arbeitete bis zu sei- nemTodimJahr1964aufder Insel.
Der Maler stammte aus Wuppertal-Barmen und hat- te an der dortigen Kunst- gewerbeschule eine Aus-
bildung zum Bildhauer und Modellbauer absolviert. Als Autodidakt widmete er sich auch der Malerei. Als Mat- rose der Kaiserlichen Marine befuhr er von 1902 bis 1906 die Weltmeere. Nachdem führende Marinekreise auf seine malerische Begabung aufmerksam geworden wa- ren, erhielt er den Auftrag, für die Marinestation in Wil- helmshaven 46 Wandbilder
zu fertigen. Nach dem Ersten Weltkrieg lernte Paulmann die Sylterin Margarethe Lassen kennen. Das Paar heiratete 1921 und lebte zunächst in Keitum. Aus dieser Zeit stammen einige Gemälde und Krei- dezeichnungen, die charak- teristische Friesenhäuser zeigen. 1927 bezog das Paar in Westerland ein eigenes Reetdachhaus. Im selben Jahr war Paulmann auch bei der Ausschmückung des großen Festes anlässlich der Einweihung des Hinden- burg-Dammes in Westerland tätig. Der Nachlass des Künstlers (Ölbilder, Aquarelle mit Syl- ter Motiven, Motiven aus den Elbmarschen und dem Hamburger Hafen sowie Zeichnungen – darunter ein Skizzenbuch aus der Zeit des Ersten Weltkrieges in Flan- dern) ging nun als Schen- kung an die Sölring Museen in Keitum. Zusätzlich wird eine Sammlung von Werken, die sich schon seit einigen Jahren als Dauerleihgabe im Heimatmuseum befindet, in eine Schenkung umgewan- delt. Das Foto zeigt das Ölge- mälde „Bauernhof auf Sylt“ (1924), das die Gemeinde Sylt als Schenkung erhielt. Repro: Soel’ring Foriining.
Werke von Renate Otto ab morgen in der Stadtgalerie
Sound of summer
Westerland.(sam) „Sound of summer“ heißt die Aus- stellung von Renate Otto, die vom morgigen Donners- tag, 2. Juli, bis einschließ- lich Mittwoch, 15. Juli, in der Stadtgalerie Alte Post zu sehen ist (täglich von 10 bis 18 Uhr). Die Vernissage findet morgen Abend um 19 Uhr statt.
Blumen und Wiesen im Wind, Landschaften, Tie- re und Häuser sind die be- vorzugten Motive der 1947 in Lüdenscheid geborenen Künstlerin. Diese Motive stellt sie in verschiedenen Malweisen dar. Acryl-Mischtechniken auf Papier und Leinwand zeigen halbgegenständliche Fan- tasielandschaften, meistens mit maritimem Charakter, die durch grafische Elemen- te angereichert sind. „Crazy Colours“ nennt Renate Otto ihre Arbeiten, die einen an-
deren Teil ihrer Werke aus- machen. Ob als colorierte Tuschezeichnung oder in Acryl auf Leinwand – immer
sind diese Arbeiten durch eine spezielle Farb- und Mo- tivauswahl gekennzeichnet. Das Bild zeigt das Bild „Aloha
Oe“ aus der Reihe „Crazy Co- lours“. Renate Otto hat dafür kolorierte Tusche verwendet. Foto: Sylter Kunstfreunde
Jo Bohnsack und Gäste am Freitag in Rantum
Konzert mit Blues-Band
Rantum.(paz) Seit 30 Jah- ren ist der Sylter Pianist und Sänger Jo Bohnsack (Foto) ein Name in der Blues- und Boogie-Woogie-Welt. Er mu- sizierte bereits mit den ganz Großen seiner Zeit, unter anderem mit Roy Hargrove, Albert King, der Buddy-Guy- Band, Michael Petrucciani und B.B. King. Anlässlich des Ablebens einiger gro- ßer Blues-Legenden wie B.B. King in jüngster Zeit, hat Jo Bohnsack eine Blues-Band zusammengestellt, um sich vor seinen „Heroes“ zu ver- neigen. Mit im Boot sind der Gitarrist der Billy-Cobham-
Band, Jean Marie Ecay, Rho- da Scotts aus Frankreich, Lucien Dobat am Schlagzeug und der Junior-Meister Ben Heuer an der Blues-Harmo- nika. Am kommenden Frei- tag, 3. Juli, rockt er beim Auftaktkonzert der „Sun is going down“-Tour 2015 ab 20.15 Uhr die Eventhalle der Sylt Quelle, ganz nach sei- nem Motto: „We‘re moving on – es geht weiter!“
Karten gibt es für 26,50 Euro an allen Sylter Vorverkaufs- stellen, im Internet unter www.meerkabarett.de sowie telefonisch unter 04651 9980 und 4711.
Seite 16 · Nr. 27
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Immer weniger Arbeitslose
Insel Sylt.(hwi) Im Juni waren auf Sylt insgesamt 202 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 46 oder 18,5 Pro- zent weniger als im Juni 2014. Das teilte die Bundesagen- tur für Arbeit in Flensburg mit. Die Arbeitslosenquote sank damit auf 1,7 Prozent (Vorjahr: 2,1 Prozent).
Den 202 Arbeitslosen standen im Juni 345 offene Stellen gegenüber. Das sind 19 weniger als im Juni 2014. Der größte Personalbedarf besteht derzeit im Gastgewerbe mit 164 offenen Stellen.
Radler protestieren auch in Westerland gegen Verkehrspolitik
Friedlicher Protest auf dem Sattel
Westerland.(paz) „Critical mass – kritische Masse“ ist eine weltweite Bewegung, die am vergangenen Frei- tag zum ersten Mal auf Sylt stattfand. Dabei treffen sich hauptsächlich Radfahrer, scheinbar zufällig und un- organisiert, um gemeinsam durch die Innenstadt zu fah-
Über Hauterkrankungen
Westerland.(sam) Ein Vortrag, bei dem es Informationen
W
W
W
Ä
Ä
Ä
R
R
M
R
M
M
E
E
Kleines oder
großes Bad, ren. Es ist ein friedlicher Pro-
E
über Hauterkrankungen gibt, findet am Dienstag kom- mender Walotcehse, 7o.dJeurli, snoewuiesamBDaiden: staVgo, n28. Juli,
test gegen die aus Sicht der Teilnehmer „Fußgänger und
jeweils um 16.30 Uhr in Raum Wenningstedt in der A
sk- lepios Nordseeklinik statt. Referent ist Dr. Nobert Buhles.
Radfahrer diskriminierende Verkehrspolitik“. Die Akti- visten setzen sich für mehr Rechte für Radfahrer ein – sowie für grüne Radwege, mehr Rücksicht auf den Stra- ßen, weniger Lärm und Ab- gase sowie autofreie Städte. Im vergangenen Mai waren es etwa 11.000 Radfahrer, die in 40 deutschen Städ- ten mitfuhren, von Aachen bis Zwickau. Immer mehr schwingen sich immer am letzten Freitag im Monat auf den Sattel und radeln mit. In Westerland nahmen rund 25 Radfahrer teil.
der Idee bis zur Fertigstel- lung können Sie sich auf uns als Fachbetrieb und unseren
W
Ä
R
M
E
Ab Sofort
Rundum-Service verlassen.
Gern beraten wir Sie unver- AUSbSintdelLicLhUvnorgOSrt-.AbverKAUf
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne eine bebilderte Liste der Sanitärobjekte per Mail zu.
design - wasser - wärme
Offizielle Ankündigungen und Treffpunkte für die bundesweit stattfindenden Protest- Radtouren werden per Mundpropaganda bekanntgegeben. Foto: Margit Ludwig
Golf-Club Sylt will Insulanern Einstieg erleichtern – Aufstieg in 2. Bundesliga
Sylter Modell: Willkommen im Club
Tel. 04651 2998202
Wenningstedt.(sam) Der nördlichste Golf-Club Deutschlands kümmert sich seit nunmehr 30 Jahren um einen weiteren Superlativ: Er will auch der gastfreund- lichste sein. Sportlich ist der Golf-Club Sylt ohnehin: Vor zwei Wochen schaffte das AK 50-Team den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nie habe eine Golf-Mannschaft der Insel in einer so exklusiven Klasse gespielt, heißt es ei-
Flohmarkt in Tinnum
Tinnum.(hwi) Der Gut- templer-Hausverein ver- anstaltet am kommenden Sonntag, 5. Juli, wieder einen Flohmarkt. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr sind verschiedene Stän- de aufgebaut, an denen es Trödel zu entdecken gibt – und vielleicht auch die ein oder andere klei- ne Kostbarkeit. Treffpunkt ist das Guttempler-Haus, Borrigwai 10. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaf- fee, Kuchen und Gegrill- tem bestens gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt im Saal des Hauses statt.
ner Pressemitteilung des GC. Zudem wurde Dirk Erdmann in der AK 50-Klasse überle- gen schleswig-holsteinischer Landesmeister.
Der GC Sylt hat fast 1.300 Mitglieder, der Großteil kommt aus Düsseldorf, Mün- chen, Berlin, Kiel und Stutt- gart. Aber auch immer mehr Sylter finden den Weg zum Golfsport und zum GC Sylt unter dem Kampener Leucht- turm. „Unsere Mitglieder
haben eine echte Willkom- menskultur geschaffen“, berichtet Club-Präsident Werner Rudi. „Viele Golfer spielen zuerst als Greenfee- Gäste bei uns, fühlen sich dann aber schnell heimisch und verlangen schon bald ei- nen Aufnahmeantrag.“ Damit Interessenten, die auf Sylt leben und arbeiten, ei- nen einfachen Weg in ihr neues Golferleben haben, bietet der GC ein „Sylter Mo-
dell“ an: Wer zum Beispiel unter 50 Jahre alt ist, zahlt einen Jahresbeitrag von 1040 Euro und eine einmali- ge Aufnahmegebühr von 800 Euro. „Das hat über 30 Syl- ter schon dazu bewogen, bei uns einzutreten“, freut sich Rudi. Besonders attraktiv für die Golf-Novizen sei der Neun-Loch-Kurzplatz, den auf der Insel nur der GC Sylt biete – und der für Anfänger ein ideales Übungsareal sei.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10°°-16°° Uhr
BäderwerkGmwbHwwI K.biarwedaie2r8wIe2r5k9-8s0ySlytlt./dTiennum
Telefon 04651 2998202 I www.baederwerk-sylt.de 25980 Sylt/OT Tinnum
40 Jahre
Für ein
natürliches Körpergefühl
Sanitätshaus Krämer
Vor 40 Jahren eröffneten wir unsere Filiale auf Sylt. Das möchten wir zum Anlass nehmen, um über das gesamte Jahr 2015 Aktionen und Modenschauen durchzuführen.
Freuen Sie sich darauf. Ihre Familie Krämer und Team
Umweltamt der Gemeinde Sylt warnt:
Vorsicht bei Riesen-Bärenklau
aLLeS ruND um
Wir bieten Ihnen nach einer Brust-
STüTZ- uND
operation verschiedene Brustpro- thesen-Konzepte und Formen ganz nach dem Vorbild der Natur
•
Gemeinde Sylt.(hwi) Wie schon in den vergangenen Jahren, sind auf Sylt auch in diesem Jahr wieder Vor- kommen der Herkulesstaude (sogenannter Riesen-Bären- klau) gemeldet worden. „Die in der Blüte zwar attraktive Pflanze ist sehr gefährlich“, heißt es in einer Pressemit- teilung der Gemeinde Sylt. Auf die Haut gelangter Pflan- zensaft kann bei anschlie- ßender Sonnenbestrahlung zu schweren Verbrennungen und Entzündungen führen. In Einzelfällen kann es bei ei- nem längeren Aufenthalt un- mittelbar neben den Pflanzen auch zu Atemnot und einer bis zu drei Wochen anhalten- den akuten Bronchitis kom- men.
Eine Einzelpflanze kann bis zu mehrere 10.000 Samen entwickeln, die hauptsäch- lich durch den ohnehin auf Sylt ständig wehenden Wind verbreitet werden.
Das Amt für Umwelt-, Land- schaft und Küste der Ge- meinde Sylt empfiehlt drin- gend, die Pflanzen rigoros zu entfernen. Die Rodung der Stauden geschieht am zweckmäßigsten durch Kap- pen der Pflanzenstängel dicht am Boden. Die Dolden sollten über den Hausmüll und keinesfalls über die Bio- tonne entsorgt werden. Beim Entfernen der Pflanzen sollten dringend Handschu- he getragen und ein Kon- takt der Pflanze mit der Haut
• Versorgung in der Klinik
reiSeSTrümpf Beratung
e
• Große Auswahl an Wäsche und Bademoden
Gutschein 5,- € rabatt
beim kauf eines Paares.
Strandstraße 22-26 25980 Sylt/Westerland Telefon 04651 22278 www.GesundimNorden.de
Diskrete kompetente
- KangaROOS - FILA - BIRKENSTOCK -
GROSSER MARKEN-OUTLET-VERKAUF ! ...über 3000 Paar... !
SCHUHE
Alles zu Outlet-Preisen!
Wilhelm Schuster, im normalen Leben Polizeibeamter in Köln, kümmerte sich vor zwei Jahren im Rahmen eines Prak- tikums tatkräftig um die Bekämpfung des Riesen-Bären-
MITTwOcH dONNErsTAG FrEITAG sAMsTAG
klaus.
unbedingt vermieden wer- den. Nach dem ersten Ro- den ist von Zeit zu Zeit eine Nachkontrolle wichtig, da die Pflanzen bisweilen nach- sprießen.
Standorte von Herkulesstau- den können dem Amt für Umwelt,- Landschaft- und Küste unter der E-Mail-
Archivfoto:HeikoWiegand
Adresse hauke.hansen@ gemeinde-sylt.de gemeldet werden – oder unter der Te- lefonnummer 04651 851450. Soweit möglich, werden die Eigentümer dann ermittelt, benachrichtigt und zum Ent- fernen der Pflanzen aufge- fordert, heißt es in der Pres- semitteilung abschließend.
1. 2. 3. 4.
TINNUM Keitumer Landstraße 38 - Hauptstraße Richtung Keitum
JuLI JuLI JuLI JuLI
1000 - 1800 1000 - 1800 1000 - 1800 1000 - 1800
Veranstalter: Nero-Trading GmbH, Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg, Angebote solange der Vorrat reicht
- Le Coq Sportif - Buffalo - Tatonka - und viele mehr...
Waldläufer - Pantofolo D’Oro
nur 4 Tage ...
ALLE AUSSTELLUNGSSTücKE
UVP
mind.
-50%
Unsere JUli-Aktion:
Rieker - Caprice - Killtec
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Nr. 27 · Seite 17
Wenn ich mal abschalten möchte, dann...
... grabe ich in meinem garten.
eine Freude macht man mir mit...
... einem abendessen in meinem lieblingsrestaurant und dem austausch von schwelgerischen ideen.
Zum Lachen bringt man mich,...
... wenn ich in meinem garten stehe und dann das internet fragen muss, was als nächstes zu tun ist.
nie trennen könnte ich mich...
... von der gitarre, die mir mein Opa geschenkt hat, als ich 13 war.
Wert lege ich auf...
... einen weiten Horizont.
Gar nicht geht für mich,...
... wenn jemand in Selbstmitleid versinkt.
Luxus ist für mich,...
... wenn ich Zeit zum Nichtstun habe.
E R R S S P P O O R R T T s s t at a r r t e t e t t m i t i t s s p p o o r r t l t i l c i c h h e e n n „ „ S S c c h h n n ä ä p p p c c h h e e n n “ “ i ni n d d e e n n A A p p r r i l i l
... ich dachte, Zeit zu haben und dann versehentlich einen Blick auf meine To-Do-liste werfe.
Beschreiben würde ich mich als...
MMäräzrz biebtienten dideie KuKnudnednenfüfrürsicshic,h,diedieFaFmaimliielie
... introvertierte Vielrednerin.
R O T R - T G - e G s e c s h c ä h f ä t e f t e i h i r h e n r e n o d o e d r e F r r F e u r e n u d n e d e – – g a g n a z n z s p s e p z e i e z l i l e l u l n u d n d
auf der Schule hätte ich gerne gelernt,...
S t S a mt a m mk u k n u d n e d n e n z u z u d a d n a k n e k n e n – – a b a e b r e r l i c l h i c e h n e n N a N c a h c w h u w c u h c s h . s . P r P e r i s e r i e s r d e u d z u i e z - i e -
nenspsepzeiezlilelnlenSoSnodnedr-er- papsasessnedndzuzuOsOtesrtenrn– –vovnontoltloelnlen
... die lehrer nicht ernst zu nehmen.
Wäre ich nochmal 18, würde ich...
rattartatrkatkivteiveSpSoprotprtrpor-o- MMarakrekneanagnegbeobteontenauasusdedrerSpSoprot-rt-
stesrtenr.nD. aDraurmumgeghethet sesbebiedi iedsiesmem füfrür dednen ecehctehnten EiEniknakuafussfpssapßaß ... das angebot annehmen, ein Jahr in australien zu leben.
Britta Boerdner
itPrPeriseriserdeudzuiezrieurnugnegnen SzSeznenperporfiotfiietrienre.n.
SoSnodnedrevrevrkerakuafuf vovror allaelmlem umum zuzu OsOtesrtenrn – – diedie kokmopmeptentetente Meine eltern haben mir den rat mitgegeben,...
r z o e z n e t n ! t !
InselschreIberIn 2015
s t a s t r a k r e k e M Ma r a k r e k n e p n r p o r d o u d k u t k e t e a u a s u s d e d n e n BeBreGirecerhincehnegOnelueObtdutothdoäorto/tWer/iWacnhadinedrdener,rnF,ZueFßiut-.ß..-
B e B r e a r t u a t n u g n g d e d r e r I N I T N E T R E S R P S O P R O T R - T -
eshtetht einein196p1 eipnrefFeurlkfdeatkegsteebosren DundiDeisnieGselnnhaeunuseenuaeufgSewoSancohdsnednr.aerkatkiotnion dedrer nach einer Ausbildung zur buchhändlerin und mehreren
... mich nicht durch Nörgler irritieren zu lassen.
SpSepzeiazliiasltiesntengigbitb’st’snancahchwiweievovror
o S l o l e l n l e n d o d c o h c h d i d e i e I N I TN E T R E S R P S O P RO T R - TH - ä H n ä d n l e d r l e r d i e d n i e t n t i n i n
und historische ethnologie in Frankfurt. bereits während des
studiums hatte sie Agenturjobs als Texterin und redakteu-
rin; anschließend arbeitete sie als Marketing-Managerin. Ihr
erster roman „Was verborgen bleibt“ erschien 2012 bei der
b a b l l a , l l , R u R n u n n i n i g n g u n u d n d F u F n u s n p s o p r o t r t f ü f r ü r
k o k s o t e s n t e l n o l s o d s a d z a u z ! u !
auf der Liste der dinge, die ich nochmal machen möchte, steht...
... mir doch endlich eine Honda Dax zu kaufen.
eine eigenschaft, die ich vor zehn Jahren noch nicht hatte, ist...
... mir mit kühlem Kopf fehler verzeihen zu können.
Allless füfürrDDeeinineennSSppoortr.t.
Frankfurter Verlagsanstalt. Für einen Auszug aus ihrem zweiten
typischerweise männlich ist – typischerweise weiblich ist...
vergeben von der sylt Foundation. sie lebt und arbeitet in
das werde ich mein Leben lang nicht vergessen...
Frankfurt am Main.
Herzklopfen kriege ich,...
... wenn ich ein neues Kapitel im aktuellen manuskript anfange.
DEDUETUETRER RuRcukcskascakck
pShpehreicric252«5«
DER CLOUDSTER: Starte mit Spaß und Komfort
DER CLOUD: Laufe mit ultimativer Leichtigkeit
DER CLOUDSURFER: Steigere Deine Leistung
ASAISCISCS HeHrererrne-nR-uRnuninignsgcshcuhhuh
rt-aTgreasgyesstyesm
m
»G»eGleCl uCmumululsus121«2«
mte
m
/
/
/
/
/
2 5 2 L 5 i t e
64,6945,*95*
,99,955
r
/
L i
te
r
e
r
e
r
m
r ä D m ä p m f u p n f g u n / / g / /
/
/
berufsjahren studierte boerdner Amerikanistik, Germanistik
... jetzt. immer jetzt.
roman gewann sie den Titel „Inselschreiberin von sylt 2015“,
... er erzählt vom harten Tagesgeschäft. Sie hört geduldig zu, um den abend nicht zu verderben.
... Den ersten Kuss, im Schwimmbad, am späten Nachmittag eines heißen Sommertages. ich wusste, ich würde meine Hausaufgaben nicht mehr machen können und es war mir völlig egal.
auf die Palme bringt mich, wenn...
ersetresrterLiLnieniedadzauz,u,allaelnlentretureunen ErEwrawcahcshesneneunudndfüfrürdednenspsoprot-rt-
auacuhch nenueue KuKnudnednen zuzu bebgegi-ei- rurnugnegnenbisbiszuzu5050PrPorzoeznetnst osrogregnen
AlllessffürrDiich..
mi
tm
o i
it
tp
pt
t o
o i
ip
pm
ti
t
ie
e
m
m
ri
it
te
e
r
r
rt
t D
Der
11
6
9
1
,9
1
* ,95
LufL
zfirtkziurlkautliaotnion
9
5
*
tu
9
5
6
5 ert
9
,9
,9
sta
r
t
k
ed
re
d
z
u
z
r
t
NONORT
** CE 11191,95,95
AE DaDmamene-nJa-Jcakceke»P»8P«8«
THTEHE
R
FAFC
7799,9,955 MMcKcIKNILNELYEY Damen- & Herrenmodell Damen- & Herrenmodell Damen- & Herrenmodell
MÄ
ÄC
MD
DH
CE
HN
EN
wawssaesrsdeircdhitceh,twe,inwdidnidcdhitcehutendund atmatumngusnagkstaikvetivFeunFkutnikotnisojnascjkaecke
GN
cehne-nS-oSfotsfthsehleljlaljcakceke »F»oFwoweye«y«odoedrer € 139,95 € 129,95 € 149,95 odoedreJruJnugnegne-n- 49,4995,*95*
hleljlaljcakceke»N»aNualu«l« jej2e 92,99,955
winwdidnidcdhitc,hwt,awssaesrs-er- »Fowey« oder
JUNJU
EGNEN
s
r
u
i
ar
k
abwabewiseinsdenudndund s t a i k v t / i / v G / / r . G 1 r 1 . 6 1 1 – 6 1 – 7 6 1 7 6
4 0 %4 0 g % e s g p e a s r p t a r t 4 9 , 9 5 * oder Jungen-
Softshelljacke »Naul« je 29,95
ilnicdhleicPhreePisremispemfephfluehnlgudnegsdHeesrHsteerlslteerlsl.ewrsi.nddicht, wasser- kntisopnrespisreiusnedugnüdlgtiügltviogmvo2m8.2083.0b3is. b1i1s.0114.a02b40w.12e0.i1s2e.nd und
Sport Haß & Sohn · Inh. Oliver Haß e.K. Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2991128 · Fax 04651 2997184 Montag - Freitag 9.30 bis 18.00 Uhr · Samstag 9.30 bis 18.00 Uhr
Sport Haß & Sohn · Inh. Oliver Haß e.K. Maybachstraße 10 · 25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2991128 · Fax 04651 2997184
ie
HTH
atmungsaktiv // Gr. 116 – 176
40% gespart
Montag - Freitag 9.30 bis 18.30 Uhr · Samstag 9.30 bis 18.00 Uhr
*Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alle Preise sind Aktionspreise und gültig vom 28.03. bis 11.04.2012.
intersport_2614.indd 1
19.11.14 12:51
frau im Spiegel
Seite 18 · Nr. 27
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
SVG testet Elektro-Busse auf zwei Linien
Reichweite: 200 Kilometer
- Anzeigen -
Für Sie entdeckt:
Sylter HigHligHtS
Westerland.(sam) Eine Woche lang hat die Sylter Verkehrsgesell- schaft (SVG) einen Elektro-Bus im täglichen Schichtbetrieb auf den Linien 3 und 4 Richtung Sylt-Ost getestet. Das zwölf Meter lange Modell sollte auf Alltagstauglich- keit im insularen öffentlichen Ver- kehrsnetz geprüft werden. Der Bus fuhr bis gestern von 7 bis 16.30 Uhr. Auf diesen Fahrten kam er mit einer Reichweite von rund 200 bis 215 Kilometern ohne Zwischenla- dung zurecht. Das Fahrzeug benö- tigt kein separates Ladegerät: Es ist im Bus verbaut. Deshalb wird lediglich ein Starkstromanschluss benötigt.
Neben einem seit 2011 fahrenden Erdgas-Linienbus setzt sich die SVG seit Mitte vergangenen Jah- res, wie ausführlich berichtet, mit einem möglichen Einsatz von Elek- trobussen im öffentlichen Nahver-
kehr auseinander. Derzeit werden die fünf Überlandlinien und drei Stadtbuslinien mit 21 dieselbetrie- benen Bussen und einem erdgas- betriebenen Bus bedient.
Der Einsatz von elektrisch betrie- benen Bussen im öffentlichen Nah- verkehr ist in der Anschaffung mit hohen Kosten verbunden. Sven Paulsen, Inhaber der SVG, rechnet mit einer Investition von 400.000 bis 450.000 Euro, um vorerst einen E-Bus ins Liniennetz zu integrie- ren. Auch sei die Infrastruktur auf der Insel hinsichtlich der Ladesta- tionen und Wartung eine Thema- tik, die bedacht werden müsse. Ein erstes Vorgespräch gab es bereits im April mit der Energieversor- gung Sylt (EVS), die eine mögli- che Kooperation signalisiert hatte. Der Bus erreicht eine Maximalge- schwindigkeit von 91 Stundenkilo- metern.
TSV Westerland
Lust auf American Football?
Westerland.(sam) Einen Trainings- tag im „American Football“ bietet der TSV Westerland am kommenden Samstag, 4. Juli, Jugendlichen ab 15 Jahren im Syltstadion an. Passend zum Datum, dem amerikanischen Nationalfeiertag, geht es von 10 bis 18 Uhr um die amerikanischste aller Sportarten. Vor Ort sind die Coaches der Flensburg Sealords, Deutsch- lands nördlichstem Footballteam. Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr
am Syltstadion. Mitzubringen sind neben Verpflegung für den Tag alte Fußballschuhe (falls vorhanden) und alte Sportsachen (Hose/Shirt/Pulli). Die Getränke werden gestellt. An- meldungen sind noch möglich bei TSV Jugendwart Torsten Lickfers unter der Mobilfunknummer 0163 6362596. Vereinsmitglieder zahlen für dieses außergewöhnliche Ange- bot 10 Euro, Nicht-Mitglieder das Doppelte.
Shantys im Gottesdienst
Keitum(sam). Der Sylter Shanty- Chor gestaltet den Gottesdienst zusammen mit Pastorin Susanne Zingel am kommenden Sonn- tag, 5. Juli, ab 10 in St. Severin mit. Im Anschluss daran ver- anstaltet die Kirchengemeinde einen „Kirchenkaffee“ im Keitu- mer Pastorat.
Flohmärkte im Gewerbegebiet
Westerland.(sam) Flohmärk- te finden an den Wochenenden 4./5. Juli, 11./12. Juli sowie 25./26. Juli jeweils von 9 bis 17 Uhr auf dem Hagebaumarkt- Parkplatz statt (abhängig vom Wetter). Anmeldungen unter Te- lefon 0172 4431672. Ein Tapezier- tisch kostet 15 Euro.
Vortrag von Alexander Schick
Die Rollen von Qumran
Westerland.(hwi) Die weltbe- rühmten Schriftrollen vom Toten Meer, die in den Jahren 1947 bis 1956 in Höhlen nahe bei Jericho von Beduinen entdeckt wurden, fesselten Alexander Schick schon als jungen Schüler. Im Studium lernte er den einzigen deutschen Forscher kennen, der diese Texte in den 1950-er Jahren im Original bearbeitet hat. Professor Claus H. Hunzinger von der Universität Hamburg nahm den wissensdurs- tigen Sylter unter seine Fittiche. Alexander Schicks Buch über die Qumran-Rollen wurde ein Best- seller. Seit 15 Jahren leitet Schick regelmäßig Studienreisen nach Jerusalem ins Schriftrollenmuse-
um und zur Qumransiedlung. Am kommenden Sonntag, 5. Juli, wird Schick einen allgemein ver- ständlichen Einführungsvortrag über den archäologischen Sensa- tionsfund halten und den aktuel- len Forschungsstand aufzeigen. Neben dem Wissenschaftskrimi um die Schriftrollen wird auch der Frage nachgegangen, wer in Qumran lebte und welche theo- logische Bedeutung die Hand- schriftenfunde für die Interpre- tation des Neuen Testaments haben.
Beginn dieses Vortrags ist um 20 Uhr im Raum Nordsee auf der oberen Westerländer Kurprome- nade.
MicrobladiNG – daS verblüffeNd NaTürliche perMaNeNT-MaKe-up
Kampen. Gut gemachtes Permanent-Make-Up erkennt man an seinem natürlichen Look. Besonders Augenbrauen definieren die Gesichtszüge. Sie verraten die Stimmung, lassen einen etwa wacher, ernster oder jünger wirken. Microblading
ist eine spezielle Pigmentiertechnik – eine Handarbeit, die aus dem asiatischen Raum stammt und im vergan- genen Jahr nach Deutschland kam. Seitdem ist die Methode wegen ihrer Präzision ein Geheimtipp unter Beauty-Fans. Das Kampener Kosmetikstudio ist Microbla- ding-Anbieter. Vanessa Kunze zeichnet die Augenbrauen auf, bis der Kunde rundum zufrieden ist. Anders als beim typischen Permanent-Make-Up wird die Farbe anschließend nicht maschi- nell, sondern manuell mit feinsten Schnitten (Blades) in die Haut eingeführt. So entstehen filigrane Linien, die sich optisch kaum von echten Härchen unterscheiden lassen. Die Microblading- Technik ist die perfekte Optimierung der natürlichen Augenbrau- en oder ein idealer Ersatz bei krankheitsbedingtem Haarausfall.
Vanessa Kunze Kosmetik Kampen · Kampeneck Hauptstraße 8 · Termine unter Telefon 04651 8364297
drei MeerjuNGfraueN-KurSe iN der SylTer Welle
Westerland. Einmal schwimmen wie eine echte Meerjungfrau – ein Traum, der im Freizeitbad “Sylter Welle“ erfüllt wird. Beim Mermaid-Kurs mit der erfahrenen Tauchlehrerin „Syl- tine“ erleben angehende Meerjungfrauen, wie sich eine Monofinne am eigenen Körper anfühlt und welche elegan-
ten Schwimmtechniken darin möglich sind. Weil schon die Kurse für Kids (acht bis 17 Jahre) begeistert angenommen worden sind, gibt es das Angebot nun auch für große Nixen ab 18 Jahren. Beim Mutter-Kind-Mermaid-Kurs steht der gemeinsame Schwimmspaß im Vordergrund. Bei einer Gebühr ab 35 Euro pro Person sind die Kursteilnahme, eine Leihflosse sowie ein bis zu dreistündiger Aufenthalt im Freizeitbad inklusi- ve. Diesen Monat gibt es noch ein paar freie Plätze – frühes Bu- chen lohnt sich. Einzige Voraussetzungen für die Teilnahme sind Schwimmfähigkeit sowie eine Schuhgröße zwischen 32 und 44. Und ganz wichtig: Spaß am und im Wasser. Termine, Anmel- dung und Preise gibt es auf der Homepage der Sylter Welle.
Insel Sylt Tourismus-Service Anmeldung Tel. 04651 998111 · Online: www.sylterwelle.de
eNdlich aNGeKoMMeN!
Kampen. Das könnte das Motto von „My Sylt Urlaub“ sein, denn es spricht nicht nur für die Gäste, die sich bereits beim ersten Schritt in die Feriendomizile wie zu Hause fühlen, son- dern auch für die Besitzer der Wohnungen und Häuser, die sich selber und ihre Immobilien in den Händen der familiär geführten Vermietungs-Agentur gut aufgehoben wissen. Hier ist man nicht nur bemüht, allen Wünschen der Gäste und Eigen- tümer gerecht zu werden, sondern „frau“ gibt etwas mehr als üblich. Eine der Inhaberinnen (Mutter, Tochter oder Enkelin) ist immer bis in die späten Abendstunden hinein persönlich oder telefonisch erreichbar, um nicht nur bei Buchungswünschen mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. In den einladenden Geschäftsräumen hat eine der drei Sylt-Expertinnen immer ein offenes Ohr und reserviert nach Wunsch etwa einen Leihwagen, besorgt einen Baby- oder Hundesitter, ver-
kauft Nespresso-Kapseln oder bestellt Ihnen Fahrräder, die direkt zum Feriendomizil geliefert werden.
My Sylt Urlaub GbR · Braderuper Weg 3 (im Innenhof), Kampen · Telefon 04651 96 78 997 · www.my-sylt-urlaub.de
„reSTauraNT cherif`S“ – orieNTaliSch auf SylT
Westerland. Seit Mai gibt es auf der Insel eine kulinarische Berei- cherung, die endlich orientalischen Wind in die gastronomische Landschaft bringt. Und das authentisch, denn Inhaber und Chef- koch Cherif Aouam ist gebürtiger Algerier. Seit über 20 Jahren nennt der in Frankreich Ausgebildete die Küche seine große Leiden- schaft. Vier Jahre lang war Cherif Küchenchef im Sylter Seewolf. In seinem ersten eigenen Lokal „Restaurant Cherif`s“ widmet er sich jetzt ganz seiner Heimat. Aus der Küche duften orientalische Spezi- alitäten wie Tajine (in einem Tontopf gegartes Gemüse und Fleisch), Couscous-Gerichte sowie Fleisch- und Fischvariationen. Auch Brik ist landestypisch: eine dünne, blätterteigartige Hülle, gefüllt mit Thunfisch und Ei. Die Desserts – ein Traum! Und Extrawünsche sind auch kein Problem. Frischen Minztee gibt es zum Essen dazu – als Gruß aus der Küche. Die Lütten wählen aus einer neutralen Kin- derkarte aus. Übrigens: Alle Speisen gibt´s auch zum Mitnehmen. Künftig dürfen sich Gäste auch Eventabende wie Bauchtanz und Konzerte freuen: Mark Medlock singt am 12. Juli exklusiv.
Restaurant Cherif`s · Keitumer Chaussee 5a, · Tel. 3384999 Täglich von 12 bis 22 Uhr · Mittagstisch ab 5,50 Euro
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Nr. 27 · Seite 19
Neuer Name für SVG-Oldie
„Strandläufer“ in Grün
- Anzeigen -
Für Sie entdeckt:
Sylter HigHligHtS
Insel Sylt.(sam) Der „grüne Oldie“ der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) hat einen neuen Namen: Er heißt „Strandläufer“. Zuvor zierte der Aufdruck „Ulmer Spatz“ das Fahrzeug. Aber dieser Name woll- te nicht so recht zur Insel passen. Wie berichtet, wurde der grüne Oldtimer im Februar Nachfol- ger des gelben. 29 Menschen ha- ben auf den Sitzbänken Platz. Bei schönem Wetter wird der Magi- rus durch sein Faltdach zu einem Großraum-Cabrio. Vorgesehen ist
das Fahrzeug für Charterfahrten – beispielsweise als „Hochzeitskut- sche“, für besondere Inselrunden, Betriebsausflüge, als extravagan- tes Taxi oder auffälliges Shuttlemo- bil. Um einen neuen Namen zu finden, hatte die SVG einen Aufruf gestartet. Über 400 Vorschläge aus dem In- und Ausland gingen ein. Die Namensidee kam von Nicole Kniebes aus Hannover. Ihr Ge- winn: eine dreistündige Fahrt mit dem neuen Grünen für sie und bis zu 28 Gäste.
Führungen in Keitum
Keitum.(sam) Eine Kirchenfüh- rung mit Gerrit Trost findet am morgigen Donnerstag, 2. Juli, um 16 Uhr in St. Severin statt. Viel zu erfahren ist dabei über die Geschichte der alten Seefah- rerkirche. In den Fokus nimmt er die drei Glocken der Kirche. Am Tag darauf, Freitag, 3. Juli, zeigt der Friedhofsführer um 11 Uhr die schönsten Ecken des Friedhofs und liefert viele wis- senswerte Informationen. Treff- punkt für beide Veranstaltungen ist der Turm von St. Severin.
Sommerparty in der Strandoase
Westerland.(sam) In der Wes- terländer „Strandoase“ steigt am kommenden Samstag, 4. Juli, wieder die „Summer-Love- Party“. Gefeiert wird mitten in den Dünen, am Strand und auf der großen, überdachten Au- ßenterasse. Mit dabei sind DJ Achim Murbach und das „Wave- Crushers-DJ-Team“ sorgen für ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche. Dazu gibt es live MC- und Percussion-Einlagen von Parcal Lacaze. Los geht‘s an die- sem Abend ab 21.30 Uhr.
Ausflugstipp der Reederei Adler-Schiffe
Frühstück im Wattenmeer
Hörnum.(sam) Die Reederei Ad- ler-Schiffe hat in dieser Saison am Wochenende ein neues, leckeres Morgenangebot im Programm: Um 10.30 Uhr geht’s immer samstags und sonntags mit der MS „Adler VI“ ab Hafen Hörnum auf eine klei- ne Rundfahrt ins Weltnaturerbe Wattenmeer inklusive einem reich- haltigen Frühstück zum köstlichen Sondertarif von nur 9,50 Euro für Erwachsene und 7,50 Euro für Kin- der für die 75-minütige Schifffahrt nebst Frühstück. Das ist ein nettes Alternativprogramm zum normalen
Wochenendfrühstück. Während der Stärkung für Leib und Seele haben Mitfahrer die besten Aussichten auf die Nachbarinseln Föhr und Amrum sowie auf die Hörnumer Odde. Tickets und nähere Informationen gibt’s in den Pavillons der Adler- Schiffe in den Häfen List und Hör- num, am Bahnhofsvorplatz sowie im Reederei-Büro in der Boysenstra- ße 13 in Westerland, Telefon 01805 123344 (14 Cent pro Minute aus dem Festnetz, Mobilfunk maximal 42 Cent pro Minute). Internet: www. adler-schiffe.de.
Ortsbeirat trifft sich
Morsum/Rantum.(sam) Die nächste Sitzung des Morsumer Ortsbeirates findet am morgi- gen Donnerstag, 2. Juli, ab 19 Uhr im Muasem Hüs statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Sachstandsbericht zur Erneuerung des Bahnüber- gangs in Morsum durch die DB Netz, Berichte zum Betrieb des Muasem Hüs‘ (Themen Bewir- tung, Außenpflege, Parkplatzzu- gang, Behinderten-WC) sowie ein Bericht zur derzeitigen Orga- nisation der Touristinformation und Kurkartenausgabe. Die Sit- zung ist öffentlich, alle Interes- sierten sind eingeladen.
Vortrag zum Thema Asylrecht
Keitum.(sam) „Recht auf Asyl – wie sieht die Realität aus?“ heißt ein Vortrag am kommenden Freitag, 3. Juli, um 20.15 Uhr im Keitumer Pastorat. Referent ist der Mindener Rechtsanwalt Klaus Walliczek. Er vertritt seit 1983 Asylbewerber in Anerken- nungsverfahren, spricht über die Flüchtlingssituation und will die aktuelle Asylentwicklung in einen größeren Zusammenhang einordnen. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit zum Austausch und Gespräch. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Flüchtlingsarbeit der Kirchenge- meinde werden erbeten.
reiSepreiSe zuM ferieNbeGiNN bei STeffi-ModeN
Westerland/Wenningstedt. Die Insel Sylt ist zwar nicht unbe- dingt als Fashionmetropole bekannt, für aktuelle Modetrends aus Paris, Mailand und London gibt es auch hier die eine oder andere sehr gute Adresse. Steffi-Moden in Westerland und Wenningstedt ist mit führenden Marken wie Bogner, Nickelson, BlondeNo.8, Lieblingsstück, Cambio und vielen weiteren ganz vorne mit dabei. Mit zwei Filialen bietet das Bekleidungsgeschäft modebewussten Kunden die aktuellen Trends und immer neue Styles. Modehersteller wie Malvin, L‘Argentina, Nickelson, Milestone, Paul & Shark liefern bereits eine erste Auswahl aus den neuen Kollektionen. Das heißt für Steffi-Moden-Kunden: Herbst-Mode
als erstes zu haben und außerdem bis zu 50 Prozent Preisnachlass auf Einzelteile der Sommerkollektionen zu bekommen. Reisepreise – anziehend für alle, die in ihren Ferien auf ausgiebige Shopping-Tour gehen möchten.
H.A. Gülcher GmbH · Westerland: Friedrichstraße 35 Wenningstedt: Hauptstraße 8-14 und 3 mal in Hamburg
ab iN die Niebüller bacKSTube Nach TiNNuM zuM frühSTücKeN
Tinnum. Nach zwei Filialen in Westerland gibt es die Niebüller Backstube seit April auch in Tinnum. Die neue Location bietet für 70 Gäste Platz in modernem, einla- dendem Ambiente. In gemütlichen Sitzecken lässt es sich wunderbar in den Tag starten, Kaffee und Kuchen genießen oder mit einem Snack eine Pause vom Alltag nehmen. Montags bis samstags lockt Frühaufsteher bereits ab 6.30 Uhr ein vielfältiges Frühstücks-Angebot. Samstags kön- nen sich Leckermäuler zudem auf eine „Tortenschlacht“ freuen: Zum Festpreis gibt es so viele Stücke wie man schafft. Frühes Aufstehen lohnt sich auch am Wochenende. Dann erwartet die Besucher von 8.30 bis 12 Uhr ein reichhaltiges Schlemmer-Früh- stücksbüffet. Leckereien wie „Putentraum“, „Eier-Elli“ und „Hüh- ner-Hugo“ lassen keine Wünsche offen. In der Tinnumer Filiale gibt es auch warme Speisen wie Flammkuchen, Pizza, Aufläufe und Suppen. Praktisch ist auch der Autoschalter, bei dem Kunden ganz bequem aus dem Auto heraus bestellen können.
Niebüller Backstube GmbH & Co. KG Kiarwai 9, 25980 Tinnum · Telefon 8897880
hle?
GmbH
SYLT / WESTERLAND · FRIEDRICHSTRASSE 35 UND IN HAMBURG · WWW.STEFFI-MODEN.DE
FÜHREND IN SPORTIVER MODE FÜR SIE UND IHN
SYLT / WESTERLAND · FRIEDRICHSTRASSE 35 UND IN HAMBURG · WWW.STEFFI-MODEN.DE
FÜHREND IN SPORTIVER MODE FÜR SIE UND IHN
Wir br trends
veloQuicK – der fahrrad-verleih für die GaNze iNSel
Westerland. Fahrradfahren hält nicht nur fit, sondern macht auch richtig Spaß. Für Inselerkundungen gilt: Die schönsten Plätze der Insel erreicht man sowie- so am besten mit dem Drahtesel. Den passenden fahrbaren Untersatz gibt es bei VeloQuick – dem Fahrradverleih und -laden für Sylt. Ob sportlich mit dem Mountainbike oder gemütlich auf dem Hollandrad unter- wegs, für Groß oder Klein, für Familien und natürlich auch für den Vierbeiner, der entweder im Korb oder im Anhänger Platz machen kann, das Passende zu finden ist hier nicht schwer. Für lange Touren sind E-Bikes perfekt geeignet. Sie trotzen mit einem starken Motor dem Inselwind. Sie möchten sich ein neue Rad oder anderes Zubehör gönnen? Dann finden Sie bei Velo- Quick eine große Auswahl vor. Für die Jüngsten gibt es eben- falls allerhand farbenfrohe und coole Räder mit dem passen- den Zubehör. Die Werkstatt vor Ort hilft bei kleinen und großen Reparaturen. Auf Wunsch wird das Fahrrad inselweit geliefert.
Velo Quick M. Ismail + M. Geselle GbR · Industrieweg 20, 25980 Westerland · Telefon 04651 21506
Noch biS SoNNTaG: SchNiTzel-Woche iM felliNi
Westerland. Das Meer rauscht und man hat Zeit zum Ent- spannen. Da fehlt doch eigentlich nur noch gutes Essen zum vollkommenen Glück. Dafür sorgt das Restaurant und Bistro Fellini im Herzen von Westerland. Die groß- zügige Sonnenterrasse lädt bei gutem Wetter zum Ver- weilen ein. Wenn es mal regnet, bietet der gläserne Win- tergarten mit Blick auf die Fußgängerzone gemütlichen einen Platz. Mittags- (bis 15 Uhr) und Abendkarte halten internationale Lieblingsspeisen und Mediterranes bereit. Fleisch- und Fischge- richte, Pasta, Anti-Pasti, Pizza und Eis-Kreationen schmecken der ganzen Familie. Noch bis kommenden Sonntag, 5. Juli, locken in der „Schnitzel-Woche“ täglich sechs verschiedene Variatio- nen des Klassikers. Vom Wiener bis zum Römer ist alles dabei. Und das zu fairen Preisen. Das Schnitzel Wiener Art, mit Rosma- rinkartoffeln oder Pfannenkartoffeln, gibt es für 7,90 Euro, die Champignon-Kräuter-Variante kostet mit Beilage nur 9,30 Euro. Küche von 12 bis 21 Uhr, täglich ab 11 Uhr geöffnet.
Fellini – Restaurant · Bar Friedrichstraße 35, 25980 Westerland · Telefon 8351610
25 Jahre morsumeZiMMerei · TiScHlerei · Treppenbau Wir gratulieren zum Jubiläum!
Hiir 1 • 25980 Sylt/Morsum Telefon 04651 890233 • Fax 891628
www.sylt-hoyme.de
Kiosk • Bistro • Bierstube
Friesen Pesel
Wir gratulieren den Morsumer Kulturfreunden – auf die nächsten 25 jahre!
Bi Miiren 9 • 25980 Sylt/Morsum • Telefon 04651 978181
Wir gratulien herzlich zum
25. Jubiläum
und wünschen weiterhin alles Gute!
Es gratuliert das gesamte Litzkow-Team
GbR
Terpstich 25 · 25980 Sylt/Morsum · Telefon 04651 / 460 98 20 · www.litzkow.de
Der Vorstand der Morsumer Kulturfreunde (vordere Reihe, von links): Schatzmeister Jens Bleeg, Beisitzer Holger Weirup, die 2. Vorsitzende Angelika Böhm. Hintere Reihe, von links: Ehrenvorsitzender Alfred Bartling, Schriftführerin Helga Simonsen, der erste Vorsitzende Christoph Schmatloch, die stellvertre-
tende Schriftführerin Birgit Wachtel und Beisitzer Eberhard Eberle.
Fotos: Morsumer Kulturfreunde
verkauf - InstallatIon
Wartung - reparatur sat- & Kabel-TV-Anlagen, Hifi, Video, TV, DVD, Hardware
Fernseh-Service-Rose Wir gratulieren Euch herzlich!
Inh. Andrea Rose Kampener Weg 2a • 25996 Sylt/Wenningstedt Telefon 04651 8891924 • Fax 04651 8891925 Mail: fsr-rose@t-online.de
Ihr kompetenter Partner für Sanitärtechnik • Bad-Ausstattung • Rohrreinigung Heizungsbau • Fettabscheider-Leerung
Mittelweg 13 · 25980 Sylt/Tinnum · Tel. 04651 934310 · Fax 934343
Maybachstraße 3 • 25980 Sylt/Westerland • Telefon 04651 8232-0
Schwarz auf weiß: „Di Bler“ (friesisch: „Die Zeitung“). Mitte der 1990-er Jahre kam im Vorstand der Gedanke auf, eine eigene Ver- einszeitung herauszugeben. Dieser Gedanke wurde bei einer Mitglie- derversammlung diskutiert und fand bei den Anwesenden großen Anklang. Im Herbst 1996 wurde das Vorhaben im Vorstand beschlos- sen – ebenso wie der Zeitungstitel. Mit dieser Publikation, die in un- regelmäßigen Abständen erscheint, will der Verein seinen Mitglie- dern und den übrigen Morsumern kulturelle, historische und aktuelle Information rund um das Dorfleben vermitteln. Inzwischen ist „Di Bler“ bereits über 50 mal in einer Auflage von jeweils 300 Exempla- ren erschienen. Sie gehen an die Mitglieder, an die Gemeinde und andere Institutionen. Weitere Zeitungen können von interessierten Syltern und Gästen zum Stückpreis von 2 Euro erworben werden.
Den Ort verschönert
Die Morsumer Kulturfreunde kümmern sich auch um das Thema Ortsgestaltung – einige Projekte im Überblick:
1996: Eisboot am Ortseingang mit fünf Seeleuten 1997: Obstbaumanpflanzung an der Schule
2000: Erstellung des Ziehbrunnens am Muasem Hüs 2003: Erneuerung der Sonnenuhr an der Kirche in Auftrag gegeben
2005: Findling für Erbauer des Hinden- burgdamms auf der Nösse aufgestellt 2007: Erneuerung des Schriftzugs „Mor- sum“ am Bahnhof
2007: Spendenaktion für Weihnachts- sterne an den Straßen Terpstich und Bi Miiren 2008: Erstellung und Bepflanzung der Wallanlage östlich des Muasem Hüs 2010: Großer Jöölboom zum Weih- nachtsmarkt
2011: Erneuerung der Schriftzüge am Ehrenmal 2011: Spendenaktion für Weihnachts- sterne am Serkwai
2012: Barrierefreier Zugang zur Bade- stelle 2013: Neubepflanzung Miiren Huk
Hans-Uwe Claßen übernahm bei der Gründung im Jahr 1990 den Vorsitz des neu gegründe- ten Vereins.
Gleich zwei Festsamstage So wird gefeiert
Morsum.(hwi) Die Feierlichkeiten anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Morsumer Kultur- freunde sind auf zwei Samstage aufgeteilt. Am ersten Festsamstag, dem 4. Juli, wird of- fiziell gefeiert. Die Morsumer Kulturfreunde erwarten neben ihren Mitgliedern auch Vertre- ter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Los geht‘s um 18 Uhr im Muasem Hüs. Nach Gruß- worten und der Vorstellung der Broschüre gibt es ein gemeinsames Essen. Im Anschluss daran spielt eine Live-Band aus Castrop-Rauxel zum Tanz auf.
Nicht nur die Geladenen, sondern alle Sylter und GästesindfürdenzweitenFestsamstag,dem15. August, zur Fahnenweihe eingeladen. Los geht‘s diesmal bereits um 16 Uhr im Muasem Hüs – und das deutlich lockerer als am ersten Samstag. Ei- gens zum 25-jährigen Jubiläum hat sich der Verein eine neue Fahne anfertigen lassen. Die wird von Pastor Ekkehard Schulz geweiht und anschlie- ßend, vom Westerländer Musikverein begleitet, durch die Straßen getragen. Beim anschließenden Fest für alle gibt‘s zum frisch gezapften Bier Ge- grilltes – und noch viel mehr.
Wir gratulieren herzlich und bedanken uns für Euer Engagement.
wir graTulieren!
r kulturfreunde
25 Jahre Morsumer Kulturfreunde – Aufgaben und Geschichte Erste Sitzung im Juni 1990
Die erste Veranstaltung der Morsumer Kulturfreunde war ein Auftritt des Chors der Marineversor- gungsschule List mit dessen Leiter Charly Schmitt (r.)
herzlichen Glückwunsch!
25980 Sylt/Morsum Terpstich 65
Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 9.00 - 17.30 Uhr Samstag 9.00 - 16.00 Uhr sonntags geschlossen
25 Jahre morsumer Kulturfreunde das team vom HANsEN-HOF
gratuliert herzlich und freut sich auf ihren besuch.
Rudi Schardt
Herzlichen Glückwunsch zum 25. Jubiläum.
Bi Miiren (Am Bahnhof) · Sylt/Morsum Telefon 04651 891321
Sylt/Morsum, der Weg, der sich lohnt ...
Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum! Familie Ingwersen & Team
Terpstig 76 · 25980 Morsum Telefon 04651 823342 · www.ingwersen-sylt.de
dankeschön & herzlich willkommen
Für die erfolgreiche Zusammenarbeit
bedanken wir uns bei allen am Bau und
der Eröffnung beteiligten Firmen.
Wir freuen uns darauf alle Gäste und Freunde zu begrüßen und laden Sie ein, einen Blick in das künstlerisch anspruchsvolle Hotel zu werfen. Erleben Sie den harmonischen Gegensatz von denkmalgeschütztem Hof- gebäude und einem Kunsterlebnis in jeder einzelnen der 20 individuell gestalteten Suiten.
Serkwai 1, 25980 Sylt/OT Rantum, Tel. 04651 95 70 50 info@hotelhofgalerie.de, www.hotelhofgalerie.de
dankeschön & herzlich willkommen
Für die erfolgreiche Zusammenarbeit
Morsum.(hwi/fd) Die Morsumer Kulturfreunde sind mit mittler- weile gut 300 Mitgliedern der größte Verein im östlichsten In- selort. Der Verein will zu einer funktionierenden, lebendigen Dorfgemeinschaft beitragen. Die eigentliche Arbeit liegt beim Vor- stand und seinen Ausschüssen. Die Gremien treffen sich mindes- tens einmal monatlich, organisie- ren Veranstaltungen und sorgen mit vielen fleißigen Ehrenamtli- chen für die Umsetzung. Gegründet am 22. Juni 1990 von 19 Morsumerinnen und Mor- sumern, waren die hauptsächli- chen Ziele des Vereins schon im Gründungsprotokoll definiert. Auf den Punkt gebracht, geht es um „die Förderung der Kultur, Kunst und der ortsansässigen Kulturträger“. Der Verein hat ge- wissermaßen die Aufgabe einer Dachorganisation übernommen, die anderen Vereine haben ihre Selbständigkeit behalten. Durch die Aktivitäten der Morsumer Kulturfreunde soll das Angebot sowohl für die Morsumer als auch für die Gäste verbessert werden.
Die „Morsumer Markttage“, die „Oper auf dem Dorf“ und auch einige Konzerte, Lesungen und Ausstellungen fanden und fin- den weit über die Ortsgrenzen hinaus viel Beachtung und haben den guten Ruf der Morsumer Kulturfreunde begründet.
DIE
Überdies ist die Ortsgestaltung ein wichtiger Aspekt, ebenso hal- ten die Kulturfreunde in wichti- gen Belangen mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg. Kreativ, innovativ und flexibel – so hat sich der Verein bei seiner Grün- dung präsentiert. So ist es auch heute – und so soll es bleiben.
Zur Gründung der Morsu- mer Kulturfreunde: Am 22. Juni 1990 wurde in Morsum der Grundstein für einen besonde- ren Verein gelegt: eine zuvor gegründete Arbeitsgruppe lud zur Gründungsversammlung der Morsumer Kulturfreunde ein. 28 Interessierte fanden sich ein. Den Verlauf dieser Versammlung dokumentieren nachfolgende Auszüge aus dem Protokoll:
• Der Ortsbeiratsvorsitzende Al- fred Bartling begrüßt alle Anwe- senden herzlich. • Als Zielsetzungen des Vereins werden benannt: Die Förderung von Kultur, Kunst und ortsan- sässigen Kulturträgern. Der gemeinnützige Verein soll die Funktion einer Dachorganisation übernehmen, wobei die anderen Vereine ihre Selbständigkeit be- halten. Durch die Aktivitäten, die der Verein durchführen möch- te, soll das Angebot im Dorf für Morsumer und Gäste gleicher- maßen gestärkt werden.
• Der Bürgermeister der frühe-
ren Gemeinde Sylt-Ost, Heinz Maurus, freut sich, bei der Ge- burtsstunde des Vereins dabei zu sein. Das Bündeln von Kräften sei eine dankbare Aufgabe für den neuen Kulturverein. Maurus sagt eine entsprechende Unter- stützung seitens der Gemeinde zu.
• Hans-Uwe Claßen verliest die Vereinssatzung. Sieben natür- liche oder juristische Personen sind nötig, um einen Verein zu gründen. 19 Anwesende stellen sich als Gründungsmitglieder zur Verfügung.
• Zum Vereinsvorsitzenden wäh- len die Mitglieder einstimmig Hans-Uwe Claßen. Gewählt wer- den außerdem: Helmut Schwarz (zweiter Vorsitzender), Her- mann Schultz (Schatzmeister), Doris Krüger und Silke Paul- sen (Schriftführerinnen), Alfred Bartling (1. Beisitzer), Walter Glindmeier (2. Beisitzer) sowie Merret Martensen und Karin Börnsen (Kassenprüferinnen).
• Der Vereinsbeitrag wird auf 8 Mark als monatlicher Mindest- beitrag festgelegt. Die Zahlung folgt einmal jährlich im Juni.
• Durch Mundpropaganda sol- len weitere Mitglieder geworben und in der Kurverwaltung ent- sprechende Aufnahmeanträge ausgelegt werden.
• Die erste Vorstandssitzung wird für den 28. Juni 1990 termi- niert.
bedanken wir uns bei allen am Bau und
dankeschön & herzlich willkommen
der Eröffnung beteiligten Firmen.
Wir freuen uns darauf alle Gäste und Freunde zu begrüßen und laden Sie eFinü, reinednieBlickeirnfodalsgkrüenisctlehrisech ZanuspsruachmsvomlleeHnotaelrbzuewiterfen.
Wir wünschen allen Morsumern und Gästen
Erleben Sie den harmonischen Gegensatz von denkmalgeschütztem Hof-
bedanken wir uns bei allen am Bau und
viel Spaß auf der 25-Jahrfeier des Morsumer Kulturvereins.
gebäude und einem Kunsterlebnis in jeder einzelnen der 20 individuell gestalteAtellnenSuInitetne.ressierten zeigen wir gerne unser Hotel.
der Eröffnung beteiligten Firmen.
Serkwai 1, 25980 Sylt/OT Rantum, Tel. 04651 95 70 50
Serkwai 1, 25980 Sylt/Morsum, Tel. 04651 95 70 50
Wir Sie ein, einen Blick in das künstlerisch anspruchsvolle Hotel zu werfen. Erleben Sie den harmonischen Gegensatz von denkmalgeschütztem Hof- gebäude und einem Kunsterlebnis in jeder einzelnen der 20 individuell gestalteten Suiten.
Serkwai 1, 25980 Sylt/OT Rantum, Tel. 04651 95 70 50 info@hotelhofgalerie.de, www.hotelhofgalerie.de
freuen uns darinafou@fhoatellheofgGaleärsiet.ede, uwnwdw.Fhorteulhnofdgaelerizeu.de begrüßen und laden info@hotelhofgalerie.de, www.hotelhofgalerie.de
100 Jahre
Seite 22 · Nr. 27
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
sPort
Tennis: Teams des TC Westerland bei Kreismeisterschaften in Niebüll erfolgreich
„Überragender Teamgeist“
Erfolgreicher Tennisnachwuchs beim Tennisclub Westerland (v.l.): Marco Pennino, Till Lauritzen, Christopher Quadt,
Schaden behoben:
Es gibt wieder Wellen
Westerland.(sam) Der technische Defekt, der den Wellenbetrieb in einem Becken des Freizeitbades Sylter Welle für kurze Zeit nicht ermöglichte, ist beho- ben. Das hat der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS)
mitgeteilt. Ab sofort kön- nen sich Besucher wieder alle 20 Minuten darauf freu- en, sich von einer warmen Salzwasserwoge zur nächs- ten treiben lassen. Nähere Informationen im Internet unter www.sylter-welle.de.
Jetzt bei Intersport Haß & Sohn Der „On“ – das perfekte Laufgefühl
Westerland.(hwi) Auf der Suche nach dem per- fekten Laufgefühl? Aus ei- ner revolutionären Idee ist ein Schweizer Lauf- schuh entstanden, der die Laufsportszene auch heute noch in Erstaunen versetzt. Der „On“ vermittelt ein neues Laufgefühl – der Spaß steht dabei im Vordergrund. Bei Intersport im zweiten Stock des H.B.-Jensen- Technikhauses können Inte- ressierte Schuhe von „On“ anprobieren – unter ande- rem den „Cloudster“, den „Cloud“ und den „Cloudsur- fer“. Professionelle Bera- tung gibt‘s in dem jüngst erweiterten Sportgeschäft von Oliver Haß selbstver- ständlich dazu.
• Der „Cloudster“ Läuferprofil: für alle Läu- fertypen, die einen komfor- tablen Allround–Schuh su- chen. Ziel: Starte mit Spass. Laufgeschwindigkeit: > 6 Minuten/Kilometer. Ge-
wicht: 270 Gramm (Größe 38), 310 Gramm (Größe 42)
• Der „Cloud“ Läuferprofil: für alle Läufer- typen, die ein leichtes Lauf- gefühl mit maximaler Dämp- fung wollen. Ziel: Laufe mit ultimativer Leichtigkeit und überragender Dämpfung. Kategorie: Leichtgewicht. Gewicht: 168 bis 198 Gramm
• Der „Cloudsurfer“ Läuferprofil: für alle Läufer- typen auf der Suche nach einem agilen und schnellen Trainingsschuh. Ziel: Steige- re deine Leistung in Training und Wettkampf. Laufge- schwindigkeit: 4 bis 5 Minu- ten/Kilometer. Gewicht: 260 Gramm (Größe 38) bis 285 Gramm (Größe 42).
Intersport Haß & Sohn Inhaber Oliver Haß e.K. Maybachstraße 10 (H.B. Jensen Technikhaus) 25980 Sylt/Westerland Telefon 04651 2991128
Mario Tukovic und Linus Ünsal.
Foto: Verein
Mario Tukovic, David Stahl und Till Lauritzen teil. Auch sie waren erfolgreich. David Stahl gelang der Einzug ins Finale, wo er nur knapp den Sieg verpasste. Ralf Postert, Trainer des TC Westerland, lobte neben der vollbrachten Leistung den „überragenden Teamgeist“ der Spieler.
Westerland/Niebüll.(sam) Zehn Jugendliche des Ten- nisclubs (TC) Westerland haben bei den Kreismeis- terschaften in Niebüll dieser Tage Erfolge gefeiert. Mit da- bei waren einige Top-Spieler der Knaben-Mannschaft: Matti Imberger, Louis Rolke, Tom Steindorff, Peer Krüger,
Linus Ünsal, Pablo Grönin- ger und Julian Umbreit. Ein hochmotiviertes Team, das auf eine erfolgreiche Punkt- spiel-Saison 2015 zurückbli- cken kann (Aufstieg in die 1. Bezirksklasse). Matti Imber- ger gelang der Einzug ins Fi- nale der Nebenrunde. Dabei belegte er den ersten Platz in
der Meisterschaft. Die Spie- ler der Juniorenmannschaft (Christopher Quadt, Marco Pennino, Till Lauritzen, Phi- lipp Wulff und Marek von Reusner) glänzten ebenfalls bei den Kreismeisterschaften und belegten vordere Plätze. In der Nachwuchskatego- rie U21 nahmen die Spieler
TSV Westerland
Auf zum
Sylter Golftag! Sie leben auf Sylt. Und Golf hat Sie schon immer interessiert?
Wir laden sie zu einem informativen Golf-Tag ein. Am Sonntag, 5. Juli, von 11 bis 14 Uhr. Beim Golf Club Sylt unterm Kampener Leuchtturm.
Sie werden viel erfahren über einen faszinierenden Sport und einen gastfreundlichen Club. Neue Mitglieder sind willkommen.
Wir verlosen unter den Teilnehmern zwei Familienmitgliedschaften für zwei Jahre.
Sie dürfen auf unserem Kurzplatz gleich Ihre ersten Golf-Löcher spielen. Gerne laden wir Sie zu einem Golf-Snack ein.
Wir bieten Syltern interessante Einstiegskonditionen. Ein Beispiel:Wer unter 50 Jahre alt ist, zahlt 1.040 Euro pro Jahr plus eine einmalige Aufnahmegebühr von 800 Euro. Wir informieren Sie gern.
Sie sollten sich gleich zum Sylter Golftag anmelden. Anmeldungen sind bis Samstag, 4. Juli, 15 Uhr möglich. Telefon 04651 9959810 · E-Mail: info@gcsylt.de
Wir freuen uns auf den Sylter Golftag mit Ihnen.
Golf-Club Sylt e. V. · Norderweg 5 · 25996 Wenningstedt · Telefon 04651 9959810
Platz eins für Florian Syring beim 24-Stunden-Schwimmen
Westerland/Meldorf(sam). Die Schwimmsparte des TSV Westerland hat in Mel- dorf an einem 24-Stunden- Schwimmen teilgenommen. Ziel war es, insgesamt 750 Schwimmkilometer zurück- zulegen. Am Ende waren es mehr als doppelt so viele. Großen Anteil an diesem Erfolg hatten die sechs Ju- gendlichen des TSV Wes- terland: Sie schwammen zusammen 128 Kilometer.
Gestartet wurde ohne Al- tersbeschränkung – und am Ende zählten alle sechs Teilnehmer zu den Stre- ckenchampions. Die Zwölf- 15-Jährigen platzierten sich unter den besten Zehn, wo- bei Florian Syring (Jahr- gang 2003) den ersten Platz belegte. Er schwamm ins- gesamt 27.150 Meter, das entspricht 1086 25-Meter- Bahnen. Mit dieser Leis- tung stach er alle anderen
männlichen Teilnehmer aus. Bei den Frauen belegte Sophie Wronna, ebenfalls Jahrgang 2003, den zweiten Platz. Sophie schwamm ins- gesamt 25.000 Meter.
Das Foto zeigt die erfolgrei- chen Schwimmer des TSV Westerland (v.l.): Bianca Jablonski, Sophie Wronna, Jenny Gerber, Denise Döll, Valeria Kramkov und Flori- an Syring.
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Nr. 27 · Seite 23
Gültig ab 01.07. bis 04.07.2015 I KW27 AbgabenurinhaushaltsüblichenMengenundnursolangederVorratreicht. Irrtümervorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung.
famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. | Alte Weide 7–13 | 24116 Kiel | www.famila-nordost.de
Schweinefilet
kurz geschnitten, ideal als Medaillon
Havarti, Esrom
45% Fett i. Tr. oder
Danbo
30–45% Fett i. Tr. verschiedene Sorten dänischer Schnittkäse 100 g im Stück
Ritter Sport
Schokolade
0.59
Schweine-
lachsbraten „Miami“ ein saftiger Braten
4.99 frisches Rinderhackfleisch
3.99 2.99
0.89 4.29
2 2
Beim Kauf von einer Kiste erhalten Sie
P
M M
e e
h h
r r
g g
- -
a a
s s
c c
h h
e e
n n
à à
1 1
L
t t
e r Z e r o g r a t i s ! e
E
T
-
w
e
F
P
l
i
E
T
-
w
e
F
l
L
(
(
(
e der Vorrat reicht)
S
S
o
S
o
ol
a
l
i
Bühne frei für Hier leben Das neue Kundenmagazin. Kostenlos zum Mitnehmen. In Ihrem famila-
Warenhaus.
NEU
l
e
a
n
a
n
n
g
ge
g
zzgl. 0.30 € Pfand
Coca-Cola*, Fanta, 0. Lift, Sprite oder 8.
69 Mezzo Mix* 49 *koffeinhaltig, versch. Sorten
12 PET-Flaschen à 1 Liter Kiste je
verschiedene Sorten (1 Liter = 0.61 €) 100-g-Tafel je zzgl. 3.30 € Pfand
Mo. bis Sa. von 8 bis 21 Uhr Westerland, Industrieweg 1
Jacobs
Krönung
verschiedene Sorten 500-g-Packung je (1 kg = 8.58 €)
zum Braten und Garen, vielseitig verwendbar
Süßkirschen
Kl. I (1 kg = 5.98 €)
Premiere am 1. Juli:
E
URT
E
E
DS
U
N
N
D
D
S
S
SP
P
P
PU
U
E
U
N
N
N
D
D
D
U
U
U
E
D
P
SONNTAGS GEÖFFNET!
In Westerland
von 11 bis 17 Uhr!
100 g
1.49/1.39 spar 40/35%
0.99 spar 30%
1 kg
5.99 spar 28%
11.99 spar 29%
1 kg
500-g-Schale
ENDLICH FERIEN!
Urlaubsspaß im Garten
STARS DES SOMMERS Aprikosen, Heidelbeeren & Bohnen
DREI NATIONEN, EIN MENÜ Grenzenloses Kochvergnügen
NEU! 1. AUSGABE
Hier leben Juli 2015
leben
Kostenfrei Juli 2015
HE
E
E
IN
H
N
N
N
NS
S
S
S
S SW
WO
W
E
W
W
W
W
W
N
O
O
O
O
OC
N
C
E
C
CH
H
N
N
N
NE
E
E
N
N
N
ND
D
D
D
DE!
Seite 24 · Nr. 27
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Liebe lArA, das hast Du gut gemacht!
Wir gratulieren unserer Auszubildenden herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung zur bürokauffrau.
... heizt ein!
Bad – Heizung – Küche – Solar
Zum Gleis 2 • 25980 Sylt/Tinnum • Telefon 04651 938888 E-Mail: klein-heizt-ein@t-online.de • www.klein-sylt.de
Energieberatung in Westerland Zuschüsse für klimafreundliches Heizen
Am Bahnhof
GmbH & Co. KG
Rathausstraße 10 • 25899 Niebüll Telefon 04661 96930
Westerland.(sam) Eine En- ergieberatung der Verbrau- cherzentrale findet am kom- menden Freitag, 3. Juli, von 12 bis 16 Uhr in der Alten Post (Eingang Archiv, Stephanstraße 6) statt.
Eine telefonische Anmel- dung ist möglich unter Te- lefon 04651 851420 oder 0431 5909940. Beratungsge- spräche kosten ab 5 Euro, für einkommensschwache Haushalte mit entspre- chendem Nachweis sind die Beratungsangebote kosten- frei.
Der Landschaftszweckver- band Sylt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es seit Kurzem mehr Zuschüsse für klimafreund- liches heizen gibt, denn zum 1. April ist das novellierte Marktanreizprogramm zur Förderung von Erneuer- baren Energien im Wär- memarkt in Kraft getreten. Die Neuerungen betreffen thermische Solaranlagen, automatisch beschickte Pel- let- und Holzhackschnitzel- heizungen sowie effiziente Wärmepumpen. Erstmalig
Wohnen & einrichten
Ihr Elektropartner
für sylt
• CAD-Projektierung • EIB-Gebäudetechnik • Elektrotechnik • Lichttechnik • Kommunikations-
netzwerk
• Leuchten
info@peterjordt.de · www.peterjordt.de
␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣ ␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣ ␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣
␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣ ␣␣␣␣␣␣␣ ␣ ␣␣␣␣␣␣
Seit über 30 Jahren Ihr Lieferant für Einbau-
küchen
␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣ ␣ ␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣ ␣␣␣␣ ␣ ␣␣ ␣␣␣␣␣ ␣␣
Kurier- & Paketdienst • Insel-Express-Logistik • Transport empfindlicher Technik • Möbelanlieferung • Handwerker-Nachtservice • und vieles mehr!
Anlieferungs- und Verteilzentrum: Gewerbegebiet Ost, Ostermooringer Straße 5, 25899 Niebüll, Tel: 04661 675439, E-Mail: transporte@sylt-logistik.de
Kaminzubehör
für jeden erdenklichen Zweck. Vom Kaminbesteck bis zum Kaminsauger finden Sie einfach alles bei uns.
Meisterbetrieb
Fliesenfachgeschäft · Kaminbau · Kachelofenbau Reparaturarbeiten · Schornsteinsanierung
Mittelweg 18 · 25980 Sylt/Tinnum Telefon 04651 33315 · Fax 04651 33211
werden auch solarther- mische Anlagen zur reinen Warmwasserbereitung ge- fördert. Für Wärmepumpen ist auch im Neubau eine Förderung möglich, voraus- gesetzt eine Jahresarbeits- zahl von 4,5 wird erreicht. Wichtig: Wie bei anderen
Förderprogrammen auch, müssen die Anträge vor Be- ginn des Vorhabens beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkon- trolle (bafa.de) eingereicht werden.
Mehr Informationen gibt es
im Internet auf www.ver- braucherzentrale-energie- beratung.de, www.vzsh.de oder telefonisch unter 0800 809802400 (kostenfrei). Die Energieberatung der Ver- braucherzentrale wird geför- dert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Aktuelle Gartentipps Hornspäne direkt ins Pflanzloch
Insel Sylt.(hwi) In Zusam- menarbeit mit dem belieb- ten Internet-Magazin „mein- schoener-garten.de“ haben wir Gartenfreunden aktuelle Tipps für die kommenden Tage und Wochen zusam- mengestellt. Unser aktueller Überblick:
Narzissen teilen
Wenn Ihre Narzissen im Frühjahr nur spärlich ge- blüht haben, sollten Sie die Horste jetzt ausgraben und teilen. Trennen Sie alle Toch- terzwiebeln ab, die mit der Mutterzwiebel nicht mehr über eine gemeinsame Au- ßenhaut verbunden sind. Sie sollten die Zwiebeln bis zum Herbst in einer Kiste mit feuchtem Sand kühl und dunkel lagern und ab Ende September allmählich wie- der auspflanzen.
Tipp: Geben Sie pro Zwiebel am besten gleich einen ge- häuften Teelöffel Hornspäne mit ins Pflanzloch. Die Nähr- stoffe werden bis zum nächs- ten Frühjahr freigesetzt und können dann von den Pflan- zen verwertet werden.
Salbei mit zweiter Blütezeit
Sobald die Blütentriebe des Steppen-Salbei verwelkt sind, werden sie mit der Gar- tenschere abgeschnitten. Die richtige Schnitthöhe ent- spricht etwa einer Handbreit Abstand zum Bodenniveau. Achten Sie darauf, dass noch ein paar Blätter erhalten bleiben – so regeneriert sich die Pflanze schneller. Mit et- was mineralischem Dünger können Sie den neuen Aus- trieb beschleunigen. Danach gründlich wässern.
Selbstaussaat vorbeugen
Wenn Sie keine unkont- rollierte Ausbreitung Ihrer Sommerblumen wünschen, sollten Sie die Samenstände von Akelei, Fingerhut und Frauenmantel entfernen, um eine Selbstaussaat zu verhin- dern.
Kletterpflanzen vermehren
JetztkönnenSieIhrenBlau- regen und Ihre Clematis durch Ableger vermehren: Wählen Sie einen kräftigen Trieb aus und kerben Sie etwa in der Mitte die Rinde leicht ein. Dann leiten Sie ihn so durch einen Topf mit Anzuchterde, dass die Stelle gut mit Substrat bedeckt ist. Die Triebspitze leiten Sie mit einem Stab senkrecht hoch. Der Topf wird daneben ins
Beet eingesetzt und oder mit Kieselsteinen beschwert. Im Spätsommer haben sich am Verwundungsschnitt so viele Wurzeln gebildet, dass der Ableger nicht mehr von der Mutterpflanze versorgt wer- den muss. Sie können ihn jetzt abtrennen und einpflan- zen.
Sommerzwiebeln düngen
Gladiolen, Dahlien und an- dere sommerblühende Zwie- bel- und Knollenpflanzen brauchen genügend Nähr- stoffe, da ihre Vegetations- zeit kurz ist. Düngen Sie die Pflanzen jetzt mit einem mi- neralischen Volldünger.
Inh. Christian Fröhlich e.K.
Installation · Service · Reparatur
Mittelweg 16 Tel. 04651 - 9678999 25980 Sylt/Tinnum Fax 04651 - 9678995 info@elektro-froehlich.com • www.elektro-froehlich.com
Thomas ZilkenaT •0171 16 48 077 Kaben Wintergartenpark
Inspiration, Qualität und mediterranes Flair
Ausstellung im mediterranen Wintergartenpark: Mo–Sa 9–18 Uhr, So 11–16 Uhr Beratung auch gern bei Ihnen vor Ort
Bad Segeberg · Jasminstraße 26 Tel. (0 45 51) 95 22-0 www.kaben-mein-wintergarten.de
Einen Kaben muss man haben!
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Nr. 27 · Seite 25
automoBilmarkt
Kfz-Meisterbetrieb Reparaturen an allen Fabrikaten
Wer mehr bezahlt, ist selber schuld!
WO? An der Rollbahn 11 · Gewerbegebiet Tinnum · Tel. 23200
Autohaus Georg Nielsen lädt zur Gewerbeshow
Großes Programm am Freitag
Westerland.(hwi) Parallel zur Präsentation des neuen Ren- ault Espace und des ebenfalls neuen Renault Kadjar lädt das Autohaus Georg Nielsen für kommenden Freitag, 3. Juli, zur Gewerbeshow auf sein Firmengelände am Industrie- weg ein. Beginn der Show ist um 10 Uhr. Das breite An- gebot an Fahrzeugen richtet sich diesmal vor allem auch an gewerbliche Kunden. Prä- sentiert wird die gesamte
gewerbliche Fahrzeugpalet- te – und sämtliche Möglich- keiten für einen eventuellen Umbau. Zu besichtigen sind unter anderem Kühlumbau- ten, Behindertenausbauten, diverse Fahrzeugaufbau- ten – und auch elektromobi- le Nutzfahrzeugtechnik. Für letzteres Thema sind Vertreter der Energieversorgung Sylt (EVS) zu Gast. Überdies steht ein Wohnmobil zur Besichti- gung bereit. Abgerundet wird
das Programm der Gewerbe- show mit einem Grillstand, einem Getränkewagen und einer Hüpfburg für den Nach- wuchs. Sie wird ab mittags bereitstehen.
Die Mitarbeiter der EVS und das Promotion-Team für die gewerblichen Fahrzeuge ste- hen bis 18 Uhr für Anfragen aller Art zur Verfügung. Die Erlöse dieses Tages werden der Lebenshilfe Sylt gespen- det.
MEN AT WORK
GEWERBESHOW AM 03.07.2015 MIT VORSTELLUNG DIV. AUFBAUTEN UND ELEKTRO FAHRZEUGEN
Der Renault Espace
Kraftvolle und fließende Linien
Mit der fünften Modellgeneration des Espace definiert Renault das Konzept der erfolg- reichen Baureihe neu. Die Neuauflage des Trendsetters unterscheidet sich mit ihrem Crossover-Charakter grundlegend von ihren Vorgängern: Das neue Modell vereint mo- dern interpretierte SUV- und Van-Merkmale mit dem luxuriösen Komfort einer Oberklas- se-Limousine. Gleichzeitig entwickelt der Newcomer mit maßgeschneiderten Aus- stattungsdetails und großzügigen Platzver- hältnissen die Espace-Tugenden konsequent weiter. Zu den Highlights zählen die dynami- sche Allradlenkung „4Control“®, Voll-LED- Scheinwerfer und das Renault „Multi-Sen- se“® System. Mit der Neuentwicklung lassen sich Lenkung, Gangwechsel, Dämpfung und Ansprechverhalten des Motors ebenso indi- viduell regeln wie Innenraumbeleuchtung, Klimatisierung und Motorensound.
Mit seinen kraftvollen, fließenden Linien folgt der neue Espace der Strategie von Renault-Designchef Laurens van den Acker. Die hohe Gürtellinie, die breiten Schultern, die flach geneigte Windschutzscheibe und die niedrigen Seitenfenster sorgen für ei- nen dynamischen, selbstbewussten Auftritt. Mit 4,85 Meter Länge und 1,88 Meter Brei- te verfügt die Neuauflage über das Format des bisherigen Grand Espace. Allerdings ist der Nachfolger mit 1,67 Meter Höhe sieben Zentimeter flacher. Der lange Radstand von 2,88 Metern ist die Basis für das exzellente Platzangebot.
Der Renault Kadjar
Ein muskulöser Kompakt-SUV
Mit seinem sportlichen und kraftvollen De- sign bringt der neue Renault Kadjar frischen Wind in die Welt der Kompakt-SUV. Das aus- drucksstarke Äußere des Newcomers setzt mit muskulös geformten Kotflügeln, taillier- ten Flanken, großen Rädern und dem niedri- gen Dachaufbau unverwechselbare Zeichen. Trotz der athletischen Erscheinung und dy- namischer Fahrleistungen ist der Kadjar mit einem Verbrauch ab 3,8 Litern pro 100 Kilo- meter (99 Gramm CO2/Kilometer) so spar- sam wie ein Kleinwagen. Dank variablem Allradantrieb oder Frontantrieb mit erwei- terter Traktionskontrolle „Extended Grip“ kommt der Kadjar auch auf schwierigem Untergrund bestens zurecht. Zusammen mit dem flexiblen Raumkonzept und dem groß- zügigen Ladevolumen eines Kombis macht dies den Kadjar zum idealen Fahrzeug für freizeitaktive Kunden, die einen geräumigen Fahrzeuginnenraum benötigen.
Der Kadjar positioniert sich mit 4,44 Meter Länge oberhalb des Schwestermodells Cap- tur. Seine spannungsgeladene Linienführung hebt ihn deutlich von den Konkurrenzmo- dellen ab. Hauptmerkmale sind die kraftvoll ausgeformten Kotflügel, die dem Kadjar eine athletische Statur verleihen.
Typische SUV-Elemente sind die prägnan- ten, schwarz eingefassten Radhäuser. Hinzu kommt der optische Unterfahrschutz vorne und hinten. Die Bodenfreiheit von 20 Zenti- metern stellt sicher, dass er auch auf unbe- festigten Wegen souverän unterwegs ist.
ES ERWARTEN SIE VIELE NEUVORSTELLUNGEN (RENAULT KADJAR UND RENAULT ESPACE) UND UMBAUTEN SOWIE EIN GRILLSTAND, HÜPFBURG UND GETRÄNKEWAGEN. DIE ERLÖSE SPENDEN WIR DER LEBENSHILFE SYLT E.V.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Renault KADJAR Nicht warten. Starten.
ab
19.990,– €*
• Manuelle Klimaanlage • Radio USB+Bluetooth® • Tempopilot • Automatische Parkbremse • 16-Zoll- Stahlfelgen
Renault Kadjar ENERGY TCe 130: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,8; außerorts: 4,9; kombiniert: 5,6; CO2-Emissionen kombiniert: 126 g/km. Renault Kadjar: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,8 – 3,8; CO2-Emissionen kombiniert: 130 – 99 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).
Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.
AUTOHAUS GEORG NIELSEN GMBH
Industrieweg 17 • 25980 Westerland Tel.: 04651-82120
*Unser Barpreis für einen Renault Kadjar Life ENERGY TCe 130. Abbildung zeigt Renault Kadjar Bose® Edition mit Sonderausstattung.
Der neue
Renault ESPACE Macht Ihre Zeit besonders.
ab
33.550,– €*
• Keycard Handsfree • Renault R-Link 2: Online-Multimedia-System inkl. Navigation mit Kartenmaterial Europa auf 8,7“-Touchscreen, Bluetooth® und USB-Anschluss • Modulares One-Touch-Folding • Voll-LED- Scheinwerfer LED PURE VISION • Tempopilot mit Geschwindkeitsbegrenzer
Renault Espace ENERGY dCi 130: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,1; außerorts: 4,2; kombiniert: 4,5; CO2-Emissionen kombiniert: 119 g/km. Renault Espace: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 6,2–4,5; CO2-Emissionenkombiniert:140–119g/km(WertenachMessverfahrenVO[EG]715/2007).
Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.
AUTOHAUS GEORG NIELSEN GMBH
Industrieweg 17 • 25980 Westerland Tel.: 04651-82120
*Unser Barpreis für einen Renault Espace Life ENERGY dCi 130. Abbildung zeigt Renault Espace Intens mit Sonderausstattung.
tÜV- und
Au-gebühren (bis 3,5 t)
97,- €
Seite 26 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Wohnungen · häuser räumlichkeiten
In eine kleinere Wohnung gezogen? Bei uns lagern Sie Sachen günstig + beheizt. Alle Größen, Mini bis Maxi! Tel. 834443, Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service
1- bis 2-Zi-Wo bis 430 € WM gesucht.
Telefon 0160 95343223
Garagenplatz Zentrum Westerland,
Boysenstraße, mtl. 120 €, Tel. 0152 58158322 Solvente Syltliebhaberin mit Mops sucht für eine längere Auszeit ein ge- pflegtes, schönes, möbliertes Haus zur Dauermiete für mindestens ein Jahr - ab Oktober 2015 oder später - gerne Watt- lage! Ich freue mich auf Ihre Angebote, khau_hedrich@gmx.net
Schöne 1-Zi-Wo, ca. 30 m2, ruhig mit Grünblick, EBK, Erstbezug nach Reno- vierung, 295 € WM in Neukirchen (Nähe Sylt) ab sofort frei, Tel. 04664 510
Büro / Praxis in Alt-Westerland. 70 m2, 3 Zimmer, ab 01.10.2015 frei, 720 € KM, 3 MM Kaution, Tel. 0171 4824969
Solventer Sylter Bauträger Sucht grundStücke.
Zur Eigenverwertung, inselweit, auch mit Altbestand. Schnelle Bezahlung und diskrete Abwicklung. Wir zahlen Höchstpreise
und Provision auch für Tipps!
Gunstmann Bau sylt GmBH & Co.KG telefon 04651 3802
Westerland, helle 2,5 Zi-Wo, Souterrain, 60 m2, ganzjährig, 500 € KM, an jeweils weibl. Personen zu vermieten, keine Gas- tronomie, Tel. 04651 6625 ab 18 Uhr
Wir vermitteln derzeit Gewerbeobjekte
zur Miete in Westerland und List (Saison- vermietung oder langfristig). Infos unter Immo Sylt, Neal Saurin, Telefon 0171 3165942 oder saurin@immosylt.com
IMPRESSUM
Geschäftsführung:
Wybke Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-10 Heiko Wiegand V.i.S.d.P ✆ 46064-60
Assistenz der Geschäftsleitung und Vertrieb:
Wir suchen dringend Gewerbeobjekte in Westerland, Wenningstedt, Kampen u. List für unsere vorgemerkten Kunden. Immo Sylt, Neal Saurin, Telefon 0171 3165942 oder saurin@immosylt.com
Westerland, Nachmieter gesucht! Helle 3-Zi-Wo in EFH, 70 m2, WM 850 €, leichte Gartenarbeit, ab 1.10.15 frei, Tel. 04651 28653
Sylterin sucht Wohnung, 1 bis 2-Zi. bis 650 € WM, in W‘land, kein Souterrain, Tel. 0173 2192088 oder 04651 1342 Hausteil in bester Lage in Hörnum zu verkaufen, mit Meerblick, ohne Makler, Tel. 0157 32810571
2-Zi-Wo, möbl., 48 m2, Schwimmbad + Sauna, WLAN, reserv. Parkpl., W‘land Zentrum, 15.9.15-15.6.16 zu verm., 850 € warm + MS, Tel. 0172 9146990 Westerland/Zentrum, 2 Zi-Wo, 41,45 m2, EG, Terrasse, Käpt‘n-Christiansen- Straße 21e, TG-Stellpl., WM 908 €. Ab 1.08.2015, Tel. 040 32561114
Suche Garage/TG-Stellpatz für mein Cabrio in W‘stedt, Westerland oder Um- gebung, evtl. auch nur März bis Oktober, Tel. 0151 16158800
3 Freunde, m, ruhig, berufstätig, su- chen eine WG-geeignete 3- oder 4-Zi-Wo in Westerland, Tinnum, Wenningstedt oder Keitum. Tel. 0160 92192845 Suche kleines Zimmer bis ca. 370 € WM. Bitte alles anbieten unter Tel. 0160 92192845
Morsum DHH, Friesenhaus mit Herz, 114 m2, ca. 500 m2 Grdst. von privat, Energieausweis ist beantragt, Tel. 0175 1679900, Stellplatz u. Garage Mietwohnung Sylt gesucht: 3 Zi., 70 m2, Balkon/Terrasse, von älterem Paar, alles anbieten, syltsoerensen@yahoo.de oder 0172 1854386
Inselweit Baugrundstücke, auch mit Altsubstanz, gesucht. Telefon 04651 8358589 und 0172 4504829
Mit Home-Staging (Verkaufsdesign) Ihre
Immobilie besser und schneller verkau- fen! Kostenlose Erstberatung, Tel. 0174 9409494, www.Home-Staging-Sylt.com
TINNUM
GEWErBEGEBIET FlUGhAFEN
NEUBAU! 1-A LAGE - hochwertige Ausstattung, 60 m2 + 60 m2+ 60 m2 im EG, 1. und 2. OG. Ideal für Handwerk, Büro, Lager, Agentur.
Telefon 04651 41062
Endlich mal langweilige Mieter! Sorry, aber mit uns (älteres, solventes Akade- mikerehepaar) werden Sie wenig Aufre- gendes erleben. Wir sind Nichtraucher, ruheliebend, zahlen pünktlich und kön- nen kein Instrument spielen, wir suchen eine exklusive 3-Zi-Wo o. Haus auf Sylt, Tel. 0151 25292092
Kreativ-Haus Sylt, Ferienwohnung frei, für 2 Personen, ab 59 €, Tel. 0171 5200528
Festländer sucht aus gesundheitlichen Gründen Baugrundstück, abrisshaus oder doppelhaushälfte. Zahle Spitzenpreis! Telefon 0511 713449
Verkaufe Einzel-/Mehrfamilienhaus, W‘land-Süd, Schwimmbad/Whirlpool (Sau- na), 350 m2 o. KG. u. SB. 566 m2 Grdst., z. Z. 5 Schlafz./3 Bäder/45 m2 Woz. m. Kamin. 80 m2 Dachterrasse, Renovierung im KP enth., nur 998.000 € VB, einmalig 2.900 € p. m2, Aufteilung in 3 Wo. möglich. 178 kWh., Makler, Tel. 0176 51649760
Sylter Familie sucht Haus oder Hausteil von privat zum Kauf. Bitte keine Makleran- gebote. Tel. 0171 4119448
www.immosylt.com List, möbl. 2-Zi-Wo, ab 01.08., Souterrain,
2 Küche, Bad, ca. 46 m , an Nichtraucher
(1-2 Pers.), keine Personalzimmer, 480 € KM + NK u. Kaution, Tel. 877168 Sylter Familie mit 2 Kinder (4 u. 6), sucht ein Haus auf Sylt zum Leben, gerne auch auf Leibrente. Tel. 0178 2743893
2-Zi-Wo, OG, neuwertig, ca. 45 m2 mit Südbalkon und Pkw-Stellplatz in W‘land. Nähe Stadt u. Strand, langfristig zu ver- mieten, WM 850 € + Strom, Tel. 0171 8337188
Schöner Laden in Tinnum mit großem Schaufenster sucht Nachmieter. Ca. 75 m2, 1.360 € WM. Ausreichend Stellplät- ze vorhanden. Präsente Lage. Tel. 0157 35848600
Beheizbare und isolierte Gewerbehal- le (300 m2) im Rantumer Gewerbegebiet zu vermieten. Sektionaltor, Schlupftür, sanitäre Anlagen vorhanden, Miet- preis auf Anfrage, Info unter Tel. 0160 90377925
Immobilien GmbH ☎04651 24344
gesundheit · ernährung Beauty · Wellness
Gezeiten des Lebens – Praxis für
Gesprächstherapie in Westerland,
Dipl. Psych. Barbara Meyer, Tel. 04651
4497198, www.gezeiten-sylt.de
Haarausfall nach Chemotherapie?
Wir helfen Ihnen! Fachkundige Perü-
ckenberatung, Salon étoile, Maybach-
straße 18, Telefon 04651 299889
Massagepraxis Hermes: Massage,
Lymphdrainage, Schlickpackungen u.a.
Termine nach Vereinbarung. Kirchen-
weg 3 - 5 (gegenüber vom Bahnhof),
Westerland, Tel. 04651 9674124
QIGONG: Mi., 9 Uhr, dänische Kirche/
Westerland, Di., 18.30 Uhr, Praxis Pe-
Sie suchen schöne, komfortable FeWo in guten Lagen in Westerland? Prospekte fin- den Sie hier: Dr.-Ross-Str. 9, Henningstr. 11, Mittelstr. 2 a, Wiesenstr. 6. www.syltland.de
Fahrräder
Gebrauchte Fahrräder zu verkaufen
ab 40 €/Stück. Reparatur mit Hol- und Bringservice. Leksus Fahrrad-Vermie- tung, Lorens-de-Hahn-Str. 23, Wester- land, Telefon 835000
Bauen & renoVieren
Trockenbau und Entkernung, Telefon 0159 02105426, E-Mail: anitas.friesen- waelle@gmail.com
Elektrotechnik Frank M. Günther
Kundendienst Beleuchtungs- u. Netzwerktechnik Zum Fliegerhorst 133 · 25980 Tinnum Mobil 0170 3100815
Erd- und Baggerarbeiten sowie Ab- bruch- und Aushubarbeiten: Gern er- stelle ich Ihnen ein kostenloses Angebot. Oliver Schmitz, Telefon 04651 944130
Mietcontainer für Baustellen vermietet: Horst Müller GmbH Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678
hausrat · hausgeräte möBel · antiquitäten
Verkaufe einen originalverpackten
Schreibtisch in Farbe Pflaume, weiße Füße, silberne Frontblende, 120 cm, Tel. 04651 929591 Liebe Eltern aufgepasst! Div. Spielzeug für Mädchen und Jungen bis ca. 8 Jahre sehr günstig abzugeben. Playmobil, Lego, Spiele, Bücher usw., außerdem zwei Kin- derfahrräder zu verschenken. Tel. 0151 18449714 oder 299763
4 Designerstühle mit Armlehne, Stahl/ Leder, schwarz, von KFF, zu verkau- fen,120 €, Tel. 32923 Gut erhaltene und günstige Schlaf- couch zu kaufen gesucht, Tel. 0160 92192845
Weinklima-Kühlschrank (Gastrokühl- schrank, Firma Iglu, 2 Klimatempera- turen, Weiß- u. Rotwein, unbenutzt, Lie- ferung vom Hersteller, Preis 10.000 € + Mwst., Tel. 01520 7629187
4-seiter_Layout 1 15.08.13 22:42 Seite 1
Grundstücke inselweit für vorgemerkten, erfahrenen Bauherren gesucht! Schnelle Abwicklung möglich, auch mit Altbestand.
sophie Graubner 04651-3508693
Wir suchen ständig Dauerwohnraum
in Westerland, Tinnum, Keitum und Wen- ningstedt für vorgemerkte, solvente Mieter. Ralf Schultz, Tel. 04651 5087, Fax 50 88
Wir, Familie aus HH, suchen ein Haus
auf der Insel wegen des Klimas. Sohn, 3 Jahre, mit Lungenproblemen und we- gen des nicht dauernd Umgewöhnen- müssens, Tochter, 15 Jahre und stark sehbehindert, für die ausschließliche Eigennutzung. Angebote bitte nur von privat! Telefon 0162 1055303, E-Mail: jens.meyer.vdl@web.de – MAKLER- KONTAKTE SIND AUSDRÜCKLICH NICHT ERWÜNSCHT! www.immosylt.com
Suche Wohnung oder Haushälfte in Westerland, Tinnum oder Wenningstedt (ab 3 Zimmer), Hausmeisterdienst kann übernommen werden, Tel. 0160 96532214 Profi-Fotos Ihrer Immobilie für Ver- kauf und Vermietung. Stimmungs- voll und verkaufsfördernd. Tel. 0174 9409494, www.immofoto-sylt.de Suchedringend3-Zi-Wohnunginselweit. Übernahme von Hausmeistertätigkeit und Krankenpflege möglich. Bitte alles anbieten, Tel. 0152 04082454 o. whg.sylt@web.de Suche mod. 3-Zi-App. mit Süd- Westter- rasse in guter Lage in W‘ld, Tinnum, W‘stedt oder Keitum, von priv. zu kaufen, Tel. 0171 7447600 u. 0431 588569
Immobilien GmbH ☎04651 24344
Matthias Classen
Kleinanzeigen:
Meike Schneider
Anzeigen:
✆ 46064-70 ✆ 46064-0
Frank Rasmußen (Leitung) Sabine Rasmußen E-Mail: anzeigen@sylter-spiegel.de Grafik & Layout: Alexander Hense
✆ 46064-20
Redaktion:
Sabrina Müller Wybke Wiegand Heiko Wiegand ✆ 46064-60 E-Mail: redaktion@sylter-spiegel.de
Vertrieb:
kostenlose Verteilung an Sylter Haushalte Auflage: siehe Titelseite
Druck: v. Stern‘sche Druckerei, Lüneburg
Preise: Anzeigenpreisliste Nr. 1/2014 Gesellschafter und
Beteiligungsverhältnisse,
Veröffentlichung gemäß Landespressegesetz Schleswig-Holstein: Sylter Spiegel GmbH
Anschrift:
Kirchenweg 26 25980 Sylt/Westerland Telefon 04651 46064-0 · Telefax 46064-66 Internet: www.sylterspiegel.de E-Mail: info@sylter-spiegel.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10-12 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Für unverlangt eingesandte Fotos und Manu- skripte keine Gewähr. Bei Leserzuschriften behalten wir uns das Recht der Kürzung vor. Abdrucke und Vervielfältigungen aller Art von redaktionellen Beiträgen bzw. Anzeigen nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch den Verlag.
✆ 46064-10
ApOThEkEN
Mi., 01.07. Do., 02.07. Fr., 03.07. Sa., 04.07. So., 05.07. Mo., 06.07. Di., 07.07. Mi., 08.07.
Westerland Tinnum Westerland Wenningstedt Westerland Westerland
• 9863-0 •
Wilhelmstraße 7 Hauptstraße 9 Friedrichstraße 17 Tinnumer Straße 5 Am Tipkenhoog 8 Strandstraße 22-26
• 7575 • 4703 • 7210 • 9863-50 • 935230 • 929000
• 22121 • 0162 6132585
NORD BLOCK
Verbund schleswig-holsteinischer
Anzeigenblätter
Mitglied im Verbund schleswig- holsteinischer Anzeigenblätter
Asklepios Nordseeklinik, Norderstraße 81, 25980 Sylt/Westerland Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 10 bis 13 Uhr u. 17 bis 21 Uhr
Ärztlicher bereitschaftsdienst: • 116117 Mo., Di. u. Do. 19-8 Uhr • Mi. u. Fr. 14-8 Uhr • Sa., So. u. Feiertage 8-8 Uhr In einem lebensbedrohlichen Notfall wenden Sie sich bitte direkt an die Rettungsstelle unter 112!
rETTUNgSDIENSTE SYLT
Krankentransporte Telefonseelsorge • 0800 1110111, Kinder- und Jugendtelefon • 0800 1110333
Immobilien GmbH Immobilien GmbH ☎04651 24344 ☎04651 24344
Kombinationen mit anderen schleswig- holsteinischen Anzeigenblättern möglich.
Immobilien GmbH ☎04651 24344
• 04841 19222
Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt
✆ 46064-30 ✆ 46064-40
✆ 46064-80
Gesucht:
leikis/Tinnum. Telefon 927226. Ich freue mich auf Sie. www.qigong-auf-sylt.de
... ewig langer Text über Salz auf’s Brot – ans Ei ect. Ewig langer Text über Salz auf’s Brot – ans Ei ect. Ewig langer Text über Salz auf’s Brot – ans Ei ect. . . . Besuchen Sie das Reich der Salze! Angelika Munck • Tinnum • Ingewai 3c Tel. 04651 31651 www.salzreichaufsylt.de
Kosmetik & Massagen, Grit Timmermann im Nicolai-Park, Trift 6 a, Westerland. Tel. 446633 Nageldesign by Gabi Bruhs-Andersen St. Nicolai-Park, Trift 6 a, Westerland, Telefon 04651 920450
Mobile Kosmetik & Fußpflege Hedi Schütz. Ich freue mich über Ihren Anruf unter Tel. 04651 4466253 oder 0152 06579871
Praxis für klass. Homöopathie und Allgemeinmedizin, Hartwig Richter, Tel. 3383926, Westerland, Geschwister- Scholl-Weg 5
Habe Rücken...
sanfte Chiropraktik
Heilpraktiker Praxis Helwege
Termine nach Vereinbarung 0172 4500426
Lebendiges Yoga mit S. Chinnow: Di. u. Do. 18.30-20 Uhr, Anfänger: Do. 20.15-21.45 Uhr, Werkstatt 36, Mi. 10-11.30 Uhr, AWO, Tel. 0173 6363795, jogaaufsylt@t-online.de Glatte Haut -- glatte Füsse -- glatte Nägel wünscht sich Jeder! Ich berate Sie gerne. Termin? Renate.Essmann@t-online.de oder SMS 0172 5323300
telekommunikation hiFi · tV · Pc · Foto
Der mobile PC-Service auf Sylt:
Reparatur – Service – Beratung – Schulung. Günstige Pauschalpreise. H. Junge, Tel. 299344 oder 0160 90938933
FerienunterkünFte
Sylt, Campingplatz, Wohnwagen (Land- hausstil), 7,3 m lang, tage- u. wochenweise zu vermieten, Tel. 0171 4018393 Sylt / Archsum 2-Zi-Ferienwohnung, ca. 50 m2, bis 4 Pers., tage- u. wochenweise zu vermieten, Tel. 0177 1534145 oder 0171 4018393
Sylt - Westerland, Appartement u. Zim- mer mit D/WC u. Miniküche frei. Übernach- tung ab 35 € pro Pers., Tel. 04651 31332 o. 0171 4018393
FeWo noch Termine frei! Sylt/Tinnum, gemütliche App‘s, komplette Einrichtung, Tel.-Anschluss, WLAN, auch ganzj. für Feriengäste, Tel. 04651 8357095 www.buchungszentrum-sylt.de: Wir geben Ihrem Urlaub ein Zuhause! Ob Ferienwohnung, Pensions- oder Hotel- zimmer – wir sind Ihr kompetenter Part- ner in Sachen Urlaubsplanung. Auch für Tagungen und Gruppenreisen! Infos unter Telefon 04651 9988 oder E-Mail: info@buchungszentrum-sylt.de Fe-Wo-Mieterträge unbefriedigend? Möbeln Sie auf! Neueinrichtung zum Fest- preis mit Paketen ab € 5.000, Tel. 0174 9409494, www.Home-Staging-Sylt.com
Immobilien GmbH ☎04651 24344
transPorte
Transporte – Entrümpelungen – Auf- räumarbeiten, Telefon 0159 02105426, E-Mail: anitas.friesenwaelle@gmail.com Transporte/Umzüge auf der Insel und bundesweit – korrekte Abwicklung gewährleistet, Telefon 0151 25781680
tiere & tierBedarF
Reinrassiger Boxer-Rüde, 2 Jahre alt,
deckbereit, Tel. 0176 61346639
Welpenspielgruppe und anerkann- te Ausbildung Ihres Hundes mit Spaß und Freude durch geprüfte Ausbilder beim GHSV Sylt (Sportanlage Sylt-Ost) Do., 19 Uhr, So., 10 Uhr. Telefon 0174 2622302
Reitanlage Carolinenhof – Boxen- vermietung, Halle, Führanlage, Au- ßenplatz, Koogstraße/Bäderstraße (Keitumer Wiesen), Infos unter Tel. 0170 8305274
Hundesalon „Teddy“ - Baden, Scheren, Entfilzen, Trimmen. Professionelle Hun- depflege zu Festlandspreisen. Strandstr. 16, W´land, Tel. 0172 5291191
Fahrzeuge & zuBehör
Opel Astra, Bj. 1998, TÜV 10/2015, 164.500 km, für 1.200 € zu verkaufen, Tel. 0177 1534145 Renault Modus, Bj. 4/2007, TÜV 4/2016, 69.140 km, für 3.700 € zu verkaufen, Tel. 0171 4018393
VW Golf, Bj. 4/1999, 90 Tkm, TÜV 8/2016, schadstoffarm, D3, silbergrau, Preis 2.600 € Tel. 0177 1534145 Vier LM-Räder für Golf 4, ganz wenig ge- laufen, 190 €, Tel. 6655
Ankauf von Autos aller Art: Pkw, Lkw, Busse, Wohnmobile, auch Unfall- fahrzeuge, mit oder ohne TÜV. Telefon 0173 6319413
Haben Sie Probleme mit TÜV oder AU? Wir erledigen das für Sie! Telefon 0151 25781680 Kleinanzeigen im Sylter Spiegel On- line ansehen und aufgeben jetzt auf un- serer Homepage: WWW.SYLTER-SPIE- GEL.DE Reinschauen lohnt sich!
Neue u. gebrauchte Anhänger bis 3,5 t, seit 1978 bei Husum – Anhänger Jensen, Telefon 04846 882
NOTDIENSTAUF SYLT
Die Sylt-Apotheke St. Severin-Apotheke Bahnhof-Apotheke Sonnen-Apotheke Insel-Apotheke Die Sylt-Apotheke 2.0 U.-J.-Lornsen-Apotheke Keitum Nordsee-Apotheke Westerland
Friedrichstraße 27 Kiarwai 12 3624
ZAhNärZTE Sprechstunde jeweils um 9 Uhr und um 18 Uhr Sa./So., 04./05.07. Dr. Roseneck Westerland Friedrichstraße 7 TIErärZTE Samstag von 12 Uhr bis Montag 7 Uhr: Tierarzt-Praxis Stephanie Petersen Braderup Terp Wai 14 C ärZTLIchEr NOTDIENST
anlaufpraxIS
Elektrotechnik- Günther
Mittwoch, 01.07., bis Mittwoch, 08.07.2015
- zUr MIETE -
Der ImmobIlIenmakler auf Sylt
Der ImmobIlIenmakler auf Sylt
Der ImmobIlIenmakler auf Sylt
Der ImmobIlIenmakler auf Sylt
Der ImmobIlIenmakler auf Sylt
Der ImmobIlIenmakler auf Sylt
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Nr. 27 · Seite 27
neueröffnung ledel‘s restaurant
In Hörnum die Pforten geöffnet Nordisch-Frisches im Inselsüden
Seit Juni hat das Restaurant „Ledel`s“ in Hörnum geöffnet. Die Gastgeber verwöhnen ihre Besucher dort in gemütli-
Wir wünschen Ledel‘s-Restaurant viel Erfolg und immer frische Fische von
Blum
Fisch-Spezialitäten
www.fisch-blum-sylt.de
OHG
chem Ambiente mit norddeutscher Küche und frischen Fischgerichten.
Fotos: paz
pen und knackigen Salaten. Matjesfilet „nach Hausfrau- enart“ sowie der eingelegte Brathering dürfen bei einem norddeutschen Restaurant natürlich nicht fehlen. Bereits ab 17 Uhr kann aus der Abendkarte gewählt werden. Für die Lütten ist mit lustigen und leckeren Gerichten wie „Spongebob -Pommes“, Miss Piggy – ei- nem kleinen Schnitzel – und Pasta namens Kung-Fu Pan- da gesorgt.
Ledel‘s Restaurant Norderstraße 7 25997 Hörnum/Sylt Telefon: 01522 8929630 Küche von 11.30 bis 22 Uhr
Wir gratulieren zur neueröffnung und wünschen viel erfolg. das Heiliger-team
Firma Heiliger Groß- und Einzelhandel
Zum Fliegerhorst 22 25980 Sylt/Tinnum
Wein · Champagner · Spirituosen · Fachgroßhandel · Import
Wir gratulieren zur Neueröffnung!
SERVICE · VIELFALT · FRISCHE
Hörnum.(paz) Der Inselsü- den ist ein Stück attraktiver geworden. Zu verdanken ist das Astrid Ledel und ihrem Lebenspartner Lutz Ziessow: Mit ihrem jüngst eröffneten „Restaurant Ledel`s“ sor- gen sie für frischen Wind in Hörnum. Nachdem das Res- taurant Theeknob über zwei Jahre lang leer stand, ist mit der Eröffnung im Juni wie- der Leben mit einer Portion Gastlichkeit in die Bierstube und das Restaurant einge- kehrt. „Das Lokal wird super angenommen“, sagt Astrid Ledel erfreut.
Erfahrungen in der Sylter Gastronomie hat das Paar bereits sammeln können. As- trid Ledel war vor Lokaler- öffnung Küchenleiterin der
Sylter Schulmensa, Ziessow kochte als Sous-Chef in der Westerländer Strandoase. Künftig wird die Dame des Hauses für Klarschiff hinter dem Tresen und im Service für die Zufriedenheit der Gäste sorgen. „Gutbürgerlich, norddeutsch mit Schwerpunkt Fisch“, be- schreibt die gebürtige Ost- friesin ihre Speisekarte. So kommt der Fisch, der auf dem „Friesenteller“ landet, sowie der Fisch für die wech- selnde Wochenkarte frisch „ut dem Noardseewoter“ direkt in Ziessows Pfanne. Das Fisch-Angebot machen die Gastgeber vom Fang des Lieferanten abhängig. Fri- scher geht‘s nimmer.
Die Frische schmeckt man
auch beim Husumer Rind, das als köstliches Rib-Eye- Steak, Filet oder Rumpsteak auf den Tisch kommt. Eine weitere regionale Speziali- tät ist Lammfleisch von der Keitumer Landschlachterei. Das Hausgericht „Snirtje- braten“ kommt ursprünglich aus Ostfriesland. Den macht Astrid Ledel, die selbst auch gelernte Köchin ist, noch immer selbst. Dabei werden Schweine- und Rinderbra- ten bei niedriger Temperatur solange schonend gegart, bis das Fleisch butterzart ist. Dazu werden Rotkohl, Mor- sumer Kartoffeln und eine würzige Soße gereicht.
Von 11.30 bis 17 Uhr lockt die Mittagskarte mit lecke- rem Eintopf des Tages, Sup-
EdEkA aktiv markt
Ingo dehn,
Rantumer Straße 16 25997 Hörnum Tel. 04651 881030
Wir gratulieren zur Eröffnung Ihres Restaurant und hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit!
Täglich geöffnet von 11.30 - 23.00 Uhr. - mittwochs Ruhetag -
Der Charme des ehemalige Theeknob wurde beibehalten. Das Gastgeberpaar Astrid Ledel und Lutz Ziessow freut „Gemütlich wie im Wohnzimmer“ soll es sein. sich auf die erste Sommersaison im eigenen Restaurant.
Neueröffnung
Unser Dank geht an die vielen fleißigen Helfer, die es ermöglicht haben, dass wir in Hörnum unser Restaurant eröffnen konnten. Auch möchten wir uns für die vielen netten Aufmerksamkeiten und Glückwünsche bedanken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Astrid Ledel und Lutz Ziessow
Norderstraße 7 · Hörnum/Nord · www.ledels-restaurant.de
Sylts
südlichster EdEkA-Markt
Seite 28 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt
KontaKte
Auf Deinen Besuch freuen sich täg- lich ab 12 Uhr Lica und Alice. Telefon 299770 Es erwarten Dich täglich Nadine und Niki für schöne Stunden ab 12 Uhr. Telefon 27877
Kleinanzeigen im Sylter Spiegel On- line ansehen und aufgeben jetzt auf un- serer Homepage: www.SyltEr-SpiE- gEl.DE Reinschauen lohnt sich! Escortservice, für diskrete Haus- und Hotelbesuche, Telefon 0163 4425487
BeKleidung accessoires
Alles für‘s Camping, Familienzelt mit Fenster, 300 x 400 cm + Vorzelt, elekt. Waschboy, Chemie-Toilette, ori- ginalv., für kleines Geld, Tel. 04651 8357095
essen & trinKen
Erdbeerparadies Braderup, Erdbee- ren zum Selberpflücken, Erntebeginn ca. Anfang Juli, Tel. 44369
auch sonntags von 7.00 Uhr bis
11.00 Uhr Westerland geöffnet. WenningstedterW eg 1
Ziegenfrischkäse, Schafs- u. Kuhkäse,
Arganöl, Olivenöl, Oliven, Eier, Honig, Mar- meladen. Montags bis samstags von 11-14 Uhr, Tel. 967441, Käselädchen Keitum, Si- idik 6
Naim reinigungsservice reinigt für Sie: GlasundGebäude,Appartements,Praxen, Geschäftsräume, Treppenhäuser, Bau- endreinigung, Teppichbodenreinigung ... inselweit. Telefon 4497672 oder 0172 1833977, www.naim-sylt.com Familiengeführte Haus- und gar- tenbetreuung kümmert sich um Ihre Immobilie und Grundstück (auch Bauendreinigung). Telefon 0152 34022441
Deutsch und partner Haus und Garten in Rantum: Hausmeisterservice, Garten- betreuung. Alles rund ums Haus. Tele- fon 0176 51057065
grosse KUchen- Undtorten- Das Bistro im
Ein Ständchen für ihre geburtstagsfeier?
Maritime Unterhaltungsmusik für einen Empfang, zum Essen oder sonstige Fei- erlichkeiten? „Fiete von de Waterkant“ erreichen Sie unter Tel./Fax: 04651 6689 oder E-Mail: FritzMenzel@t-online.de
MusiK & instruMente
Ein Duo anders ... Chansons und Ever- greens, Live-Gesang für Ihre Feier!! Info: duosylt2@t-online.de oder Tel. 0171 8395432 Mit Musik geht alles besser! Kreis- musikschule NF bietet Instrumental- und Gesangsunterricht sowie musikalische Grundausbildung. Telefon/Fax 1755
seMinare · Beratung unterricHt
Feldenkrais und reiten in Braderup, Dressurlehrgang mit S. Staudinger, 18., 19. u. 20. September 2015, Tel. 44369 Kreativscheune Braderup: Seminar- raum mit gemütlicher Atmosphäre auf 85 m2 zu vermieten. Bioland neben dem Körnerladen, Telefon 4753
Einzelnachhilfe zu Hause
alle Klassen & alle Fächer Bundesweite Elternbefragung ‘12 INFRATEST: GUT (1,8) (04651) 299 71 82
www.abacus-nachhilfe.de
www.fischvomkutter.de, oder Tel. 0177
Bahnhof Westerland
www-sylt-entree.de
4810004
aUswahl
Erdbeerparadies
garten HausBetreuung
Sylter Hausbetreuung, Frank Hinrichs,
www.sylter-hausbetreuung.de, listmann@ online.de, Telefon 0152 01782622
Veranstaltungen
Sylt-Markt, das Original! (trödelmarkt) Sa. 04. + So. 05. Juli, in Wenningstedt am Minigolfplatz, eine Bereicherung der Som- mersaison auf Sylt. Komm und kiek, www. syltmarkt.org
Flohmarkt bei C. g. Christiansen im Ge- werbegebiet/Sylt, Sa. 04.07. 9 - 17 Uhr, pro Meter 4 €, Anmeldung unter 0172 4431672 Am Sonntag den 05.07.15 veranstaltet der Guttempler-Hausverein wieder einen Flohmarkt. In der Zeit von 10 - 16 Uhr kön- nen an verschiedenen Ständen Schnäpp- chen erworben werden. Treffpunkt ist das Guttemplerhaus am Borrigwai 10 in Tin- num. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet der Floh- markt im Saal statt.
Outlet % Möbelparty %, Dienstag, den 7. Juli von 11 – 17 Uhr, Listlandstraße in List (gegenüber von Hafen 7). Telefon 04651 2999130
Handarbeitsmarkt im „Sylter work- shop“ hinter Dä. Bett., Mo.-Fr. 10-18 + Sa. 10-16 Uhr: kreativ gefüllte Regalfächer + ChalkPaintKurse:Mi.+Fr.18-21Uhr,Tel. 3508802
Die internetadresse für Sylter Kinder,
Jugendlicheu.Vereine:Veranstaltungen, Vereinsnachrichten - www.inseljugendring- sylt.de (im JuZ kostenfreier Internetzugang!) ponyreiten für die Kleinen u. geführte Ausritte – Reitanlage Carolinenhof, Ko- og-straße/Bäderstraße (Keitumer Wie- sen), täglich außer sonntags, Tel. 0170 8305274
teekontor Keitum: immer donners- tags von 18.15 bis 20.15 Uhr, Klas- sisches Teeseminar mit Verkostung, Vorstellung verschiedener Anbaugebiete und darüber hinaus Vorstellung von al- lerlei Wissenswertem über verschiedene Teesorten, Eintritt 12 Euro, Karten unter Telefon 8891194 oder direkt im Kontor- haus, Siidik 15, Keitum.
trödelmarkt „klein aber fein“,
sonntags von 11-16 Uhr, Archsum, Heleeker 9 (von Keitum kommend erste Straße links), Regale werden stets neu gefüllt. Erlös zugunsten der Sylter Behindertenwerkstatt
–
Hofladen geöffnet: Dienstag + Freitag von 10-17 Uhr, samstags sind wir auf dem Wochenmarkt. Telefon 44369 HAppy HOUr tÄgliCH von 19.00 bis 20.30 Uhr: Alle getränke zum 1/2 preis. trÄNKE, Friedrichstr. 5, westerland. Freier internetzugang!
r
a
d
r
u
p
Sylter Hausbetreuung, Frank Hinrichs,
www.sylter-hausbetreuung.de, listmann@ online.de, Telefon 0152 01782622
Mittags- gerichte ab € 5,00
sonntags ab
7 Uhr frische
brötchen!
- täglich geöffnet!
Das Bistro im Bahnhof Westerland www-sylt-entree.de
Nehmen Sie ein Stück Sylt mit nach Hause: Unsere Rosenpflanzen für den heimischen Garten erinnern Sie dauerhaft an Ihren Sylt-Urlaub. Natür- lich versenden wir auch bundesweit! Baumschulen & Gartencenter Harms, Koogstraße 3, Keitum. Im Internet: www. sylter-rose.de.
spargel- zeit!!!
Das Bistro im Bahnhof Westerland www-sylt-entree.de
Reinigungsfirma Danielle reinigt zuver- lässig und ordentlich Ferienhäuser, Privat- haushalte, Appartements, Büroräume etc., Tel. 0160 7799869
Tier derWoche
Weitere Infos: Tierschutzverein Sylt e.V. / Tierheim Keitumer Landstraße 106, 25980 Sylt Telefon 04651 33533
in Kooperation mit dem Tierheim Sylt
Riesenkaninchen suchen neues Zuhause:
Wir sind 5 „Deutsche Riesen“-Mischlinge, alles Mädels und wurden im Juni 2013 geboren. Wir wurden alle geimpft und möchten gern draußen, in einem aus- bruchssicheren Gehege gehalten wer- den, denn wenn wir buddeln könnten wie wir wollten, wären wir schon längst in Japan.
Tierische Grüße Eure Mümmel
Aids-Hilfe Sylt – aktHiV für NF – e.V.
-
Erscheinungstag/e: Mittwoch, den
Nordseeklinik – Heidehaus Norder- straße 81, Westerland Telefon 201775, Beratung: 0177 8079199, Bürozeiten Mo-Fr 9-12 Uhr. Gäste sind herzlich will- kommen!
Mathe, Deutsch, Englisch – für
6 €/45 Minuten, von Studenten, Tel. 015792323132 Computerschulung & internetseiten f. Firmen, Vermieter u. Privat, Word- Press,php-html-css,Computer&Meer, Dipl.-Ing. Petra Jedryas, Tel. 0160 5563415
Kleinanzeigen im Sylter Spiegel On- line ansehen und aufgeben jetzt auf un- serer Homepage: www.SyltEr-SpiE- gEl.DE Reinschauen lohnt sich!
VerMieterforuM
Fremdenverkehrsverein westerland Sylt e. V., www.fvv-westerland.de. Büro: Stephanstr. 6 „Alte Post“, Tel. 835 85 24 Partner unserer Gäste und Vermieter mit Kartenvorverkauf für Sylt-Veranstal- tungen, gästeführungen, Schiffs- und inselrundfahrten, touristinformation im Haus. Geöffnet Mo.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 9.30-12 Uhr. So. u. feiertags geschlossen. Nachweis von Zimmern und Fewos durch unseren Dienstleister: Buchungszen- trum Sylt im Haus, Telefon 04651 9988, www.buchungszentrum-sylt.de. Hotelinfo- Anlage am Bahnhof, dort Nachweis freier Unterkünfte am Internet-Portal. FVV-gäste- führungen finden Sie im Internet unter www.fvv-westerland.de Buchungszentrum Sylt: Professionelle Betreuung und erfolgreiche Vermittlung Ihrer Ferienwohnung. Wir beraten Sie gern. Telefon 04651 9988 oder E-Mail: Info@buchungszentrum-sylt.de
Kleine, individuelle Fewo-Vermie- tung mit jahrelanger Erfahrung sucht für ihre Klientel noch gepflegte 2- bis 3-Zimmer-Wohnung und/oder Haus mit Balkon/Garten. Persönlicher Gästeempfang im Objekt bei Schlüs- selübergabe. Vermietung zu guten Konditionen. Vermieterin Roswitha Vannerum, Telefon 04651 32590 oder 0171 9597152, www.sylt-fewo-privat.de, r.vannerum@googlemail.com
HSA Appartement-Vermietung über- nimmt gerne die Vermietung, Betreuung und Reinigung Ihres Feriendomizils zu günstigen Konditionen. Tel. 0171 2601959 Jetzt günstig ihr Ferienob- jekt auf Sylt anbieten unter: www.sylt-ferienwohnungen-urlaub.de. Preiswert, kostenloser Last-Minute- Bereich, schöne Bildpräsentation und vieles mehr!! Jetzt für die neue Saison 2015 gut gerüstet sein. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Kl. Hotel oder pension zur pacht ge- sucht. 15 Jahre Erfahrung in der Gäste- vermietung Sylt vorhanden. D. Steffens, E- Mail: team@rewop.de, Tel. 04651 8891618
Anzeigenschluss für rubrikAnzeigen: freitAg, 15.00 uhr für die nächste Ausgabe. Alle danach eingehenden Anzeigen nehmen wir unter VorbehAlt für die rubrik in letzter Minute an. gewerbliche Anzeigen kosten 6 €, chiffre-gebühr 5 €, sonderwünsche 3 €, überlängen werden wie eine neue kleinanzeige berechnet.
27/15
Name: Straße/Nr:
PLZ/Ort:
Kreditinstitut:
Vorname: IBAN:
BIC: Rubrik:
Bestellschein ausfüllen, ausschneiden und einsenden an: Sylter Spiegel · Kirchenweg 26 · 25980 Sylt/Westerland.
Betrag entweder in Briefmarken/Scheck beifügen oder Bankverbindung für Abbuchung angeben.
Ich ermächtige die Sylter Spiegel GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen, und weise mein Kreditinstitut an, die Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages gemäß den Bedingungen meines Kreditinstitutes verlangen.
B
e
Frische Krabben ohne Konservierung,
Das Bistro im Bahnhof Westerland www-sylt-entree.de
45x20mm 2014-11-04
präsentiert von
␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣ ␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣ ␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣ ␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣ ␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣
␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣ ␣ ␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣ ␣␣␣␣ ␣ ␣␣ ␣␣ ␣ ␣␣ ␣␣ ␣␣
␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣
␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣ ␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣␣ ␣ ␣ ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣ ␣␣␣␣ ␣ ␣␣ ␣␣ ␣ ␣␣ ␣␣ ␣␣
␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣
␣␣␣␣␣␣␣␣ ␣␣␣ ␣␣␣␣␣
HeuscHnupfen-propHylaxe
durch akupunktur jetzt starten
Deutsche Riesen
alte
backstube alte
backstube
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Nr. 27 · Seite 29
alte
alte
alte bacaklstteube
alte
Geöffnet ab 11.30 Uhr, durchgehend warme Küche
Unser Tipp der Woche:
Der neue
Matjes ist da!
- in verschiedenen Variationen -
Lornsenstraße 31 25980 Sylt/Westerland
Telefon 04651 929838 www.restaurant-seenot.de
backstube
backstube
Südländisch ungezwungene Atmosphäre im sonnengelben Bistro
Leichte Salatkompositionen, Gerichte der mediterranen Küche und Spezialitäten der Region
Tägliches Bistro-Menü für EUR 27,-
Cappuccino und köstlicher Kuchen aus der Stadt Hamburg Pâtisserie
Warme Küche durchgehend von 12.00 – 23.00 Uhr
Südhörn Kiosk & Imbiss Am Campingplatz Ziegeleiweg | 25980 Tinnum
www.suedhoern-kiosk.de
Täglich ab 17 uhr
Sonntag Ruhetag
Käpt‘n-Christiansen-Straße 9 25980 Sylt/Westerland Telefon 04651 225 75
bei Matzen‘s
imbiss am alten Tower
MontAg-freItAg (11-17 Uhr)
Neue Sommer-Menükarte mit leichten mediterranen Zubereitungen und feinen asiatischen Aromen
Außerdem weiterhin: traditionsreiche Klassiker wie Steinbutt, Seezunge und Sylter Lamm
„Das leichte Abend-Menü“ mit 3 Gängen, jeden Tag neu für EUR 44,-
Abends geöffnet, warme Küche 18.00 – 22.00 Uhr,
Reservierung: Tel. 8580
sylt sylt
48 Zimmer und 24 Suiten, eingerichtet im englischen Country-House-Stil. Ganzjährig geöffnet
25980 Westerland/Sylt · Strandstr. 2 Parken in der Hotel-Tiefgarage
koch
/
köchin/ koch
al&te
service
backstube
backstube
mitarbeiter/in
Erntezeit: Süßkirschen gehören zu den Köstlichkeiten des Sommers
in dauerstellung
sylt
sylt
ab sofort oder
Rot,
Insel Sylt. (sam) Kirschen gehö- ren zu den größten Köstlichkeiten des Sommers. Und das Beste: Sie schmecken nicht nur klasse – sie sind auch gesund. Süßkirschen sind die ersten, die ab Juni an den Bäumen hängen.
In der Farbe können sich Süßkir- schen erheblich unterscheiden. Die meisten sind dunkelrot bis beinahe schwarz, aber es gibt auch hellrote und sogar gelbe be- ziehungsweise gelbrote Kirschen. Allen gemein ist ihr süßer und da- bei dennoch fruchtig-säuerlicher Geschmack.
Sind die letzten späten süßen Kir- schen geerntet, schlägt die Stun- de der Sauerkirschen. Anders als ihre süßen Schwestern vertra- gen sie niedrige Temperaturen gut und wachsen darum auch in Gebieten mit kühlerem Klima. Zu den Sauerkirschen gehören unter anderem die berühmten Weichselkirschen, die Schatten- morellen, die kaum bekannten Amarellen sowie die sogenannten Glaskirschen.
Der Name ist bei Sauerkirschen auf jeden Fall Programm: Da sie erheblich mehr Fruchtsäure als süße Kirschen enthalten, schme- cken sie je nach Sorte entspre- chend säuerlich bis sehr sauer. Im Folgenden ein paar Infos im Überblick:
• Saison: Die Zeit für Kirschen startet meist im Juni und dauert bis Mitte, Ende August – je nach Wetterlage.
• Gesundheit: Ob süß oder sauer
süß und saftig
– Kirschen sind eine kalorienarme Farbstoffe zu bieten haben.
sylt
nach vereinbarung in dauerstellung
03.07.2015sylt ab sofort oder
nlaicvk
koch
Song Pin/g
hev
sylt
iunb
Interessiert?
wir freuen uns
köchin
Pong
rv&ice
17.07&.09 auf ihren Anruf! süderhörn 2, list/sylt
voigts Alte BAckstube
service
bamboozle
se
Beginn 19 Uhr - Eintritt frei
tel 04651 87 05 12
Voig
t Gm
bH &
C
o. KG
.v..opiogptvsoAmltfeiBnAstceknstube www.voigts-sylt.de Süderhörn 2, 25992 List
bmai
rz
m
o
l
b
oe
t
a
r
e
t
/
süderhörn 2, list/sylt
T
l
efo
n
0
4
6
5
1
87
05
1
2
... pop vom feinsten
winwdwa.vuoeirgstse-lslyultn.dge
in dauerstellung
süderhörn 2, list/sylt
sylt
www.voigts-sylt.de
nach vereinbarung
süderhörn 2, list/sylt
tel 04651 870512
Interessiert? Interessiert?
www.voigts-sylt.de
auf ihren Anruf!
yl
restaurant in der
auf ih
e
S
tQ
uelle
voigts Alte BAckstube
VArIATIoNEN VoM
südNerEhUöErNnM2,AlTijsEtS/.sylt
süderhörn 2, list/sylt
Restaurant Matzen‘s | Hafenstraße1 |25980
t
el
0
4
5
1
8
7
0
Sylt-Rantu
b
h
4
2
m
|a
11
U
r|
Te
1
920320
l.0
65
www.voigts-sylt.de
Telefon 04651 3877
Dienstag Ruhetag
MIttAgStISCH
nUr
5,-€
Direkt am Munkmarscher Wattenmeer Durchgehend ab 11.00 Uhr geöffnet Kuchen aus hauseigener Bäckerei Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Bernd Hinske und Mitarbeiter.
brAtWUrSt, CURRyWURST, SCHnItZeL, FRIKADELLEN, SALAte ...
vorbestellung möglich unter 0175 4436121 zum fliegerhorst / Tinnum
neueröffnung
lorenS-de-hahn-StraSSe 42 · Sylt/weSterland telefon 0 46 51-4 46 46 96 · offIce@Strand-oaSe.de
RANTUMER STRASSE 333 · SYLT/WESTERLAND TELEFON 0 46 51-4 46 46 96
sYlt geniessen
Nascherei. Auch sonst ist ihr Ge- nuss ausgesprochen gesund. 100 Gramm Kirschen enthalten zwölf bis 15 Milligramm Vitamin C.
Vor allem aber stecken Kirschen prallvoll mit sogenannten Antho- cyanen: Diese natürlichen Farb- stoffe bringen eine ganze Palette an gesundheitlichen Pluspunkten. Auf die Körperzellen haben An- thocyane zum Beispiel eine nach- gewiesene Schutzwirkung, etwa gegen Entzündungen, vorzeitige Alterungsprozesse und vermut- lich auch gegen Krebs.
Neuere Forschungen lassen auch vermuten, dass Kirschen dank des hohen Gehalts an An- thocyanen die Beschwerden bei Rheuma lindern können. All diese Vorzüge haben allerdings vorwiegend Sauerkirschen zu bieten, die einen besonders hohen Anteil der natürlichen
Die Bar mit Stil:
• Nährwerte: 100 Gramm Kir- schen enthalten im Durchschnitt 63 Kalorien (süß), die sauren 53. • Einkauf: Eines der Markenzei- chen für reife, leckere Kirschen ist ihre pralle Form, die gleichzeitig etwas über die Frische aussagt. Die Farbe hingegen muss kein eindeutiger Hinweis auf Qualität sein.
• Lagerung: Kirschen reifen nicht nach. Sie halten sich ein bis zwei Tage im Kühlschrank, am besten in einem Plastikbeutel verpackt. Das Obst erst kurz vor dem Ver- zehr waschen, da es sonst schnell faulen kann.
• Zubereitungstipps: Süße Kir- schen eignen sich am besten, um sie roh zu naschen, sind aber auch die perfekte Wahl für Sü- ßes wie beispielsweise Obstsalat, Cremes, Eis, Gelees oder Frucht- grütze. Für Kuchen, Torten und anderes sommerliches Gebäck sowie für Konfitüre nimmt man dagegen besser Sauerkirschen, weil sie aromatischer schmecken. Süß wird´s trotzdem, man muss einfach etwas mehr Zucker, Ho- nig oder Süßstoff zugeben. •Deftig: Saure Kirschen können aber noch mehr. Roh begeistern sie zwar die Wenigsten, doch da- für lassen sie sich nicht nur in der süßen Küche einsetzen. Sauerkir- schen geben Gerichten mit Wild oder Geflügel, Chutneys und an- deren herzhaften Leckereien eine angenehm fruchtige und dabei säuerliche Note.
aluiIfnviteherMesnsuiAesnrirtk?u!f! 1k7ö.0c7h.0in9
Restaurant
Aldente Strandgut
Am Wenningstedter Campingplatz Osetal • 25996 Wenningstedt- Braderup/Sylt www.sylt-aldente.de
Täglich ab 12.00 Uhr geöffnet Tischreservierung: 936636
wein:momente leben und geniessen
leben & genießen
Erlesene Weine, ausgewählte Speisen oder ein frisch gezapftes Bier? Wir freuen uns auf Sie!
Elisabethstraße 9 · Westerland
Telefon 04651 82200
Elisabethstraße 9 25980 Sylt / Westerland Tel 04651 822 00
www.duenenburg.de
- Täglich ab 18.00 Uhr -
backstube bacaklsteube backstube
al&te köchin
service
mitarbeiter/in
hsairku/n!g oc
eMre
wBierginfrne19u.0e0nUhurns Neil Hickethier &
Lennart A. Salomon
Beginn 19.00 Uhr
ien voteiglts0A4l6t5e1B8Ac7k0s5tu1b2e
mitarbeiter/in
e www.voigts-sylt.de
atebls0o4f6o51rt87o0d5e1r2 voaigbtsoAlftoerBtAockdseturbe
nach vereinbarung
wir freuen uns wir freuen uns
r
n
Anruf!
voigts Alte BAckstube
tel 04651 870512
6
www.voigts-sylt.de
i
5
1
sylt
sylt
Diese Woche:
täglIch aB 11 uhr geöffnet
Frische Brötchen, Lebensmittel, Pommes,
Currywurst, Hamburger, Schnitzel.
Wir sind für Sie da!
1/2 knusprige Ente
direkt frisch aus dem Ofen auf dem Teller serviert mit leckerem Rotkohl, hausgemachten p. P. € 19,80
Semmelknödeln und Sauce
– nur auf Vorbestellung –
Jeden Di. 18.30 Uhr auf Vorbestellung
OFENFrIscHE ENTE
www.seekiste-sylt.de
Seite 30 · Nr. 27 SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Der gröSSte KleinanzeigenmarKt Der InSel Sylt
Vermieterforum
INSEL-SYLT-URLAUB.DE – Vermieter- portal für Sylt – ERFOLG mit neuen Bildern. Kostenlose Bilderstellung für Ihre Objekte! Wir stellen Ihr Objekt in unser System ein (Bilder und Beschrei- bungen). Lastminute-Objekte werden automatisch auch auf sylt-lastminute.de gelistet. Sonderpreise für AGENTUREN! Weitere Infos unter Tel. 0152 33930248 + info@insel-sylt-urlaub.de
Vermietung ist Vertrauenssache. Sie su- chen einen kompetenten Ansprechpartner, der sich persönlich und vor Ort um die Ver- mietung Ihres Objektes kümmert? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner. Mit Herz und klarem Blick! Unser modernes Online-Portal gierke-sylt.de und das Bu- chungssystem sorgen für eine hochwertige Objekt-Präsentation und Transparenz im Vermietungsprozess. Ihr persönliches Ge- spräch mit uns vereinbaren Sie unter Tel. 04651 4609780. Ihre Familie Gierke
Kl. Hotel oder Pension zur Pacht ge- sucht. 15 Jahre Erfahrung in der Gäste- vermietung Sylt vorhanden. D. Steffens, E- Mail: team@rewop.de, Tel. 04651 8891618 Fix per Fax ... Anzeigen für den Sylter Spiegel unter Telefax 04651 4606466. Bitte denken Sie an die Angabe Ihrer Bankverbindung!
Stellenmarkt
Der Kindergarten Braderup hat ab
dem 1.08.2015 noch eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr frei. Bei Inte- resse bitte telefonisch in der Gemein- de Wenningstedt - Braderup 04651 8361813, Frau Wulff oder im Kinder- garten 04651 41335, Frau Artschwager melden
HausHaltsHilfe
gesucHt!
Liebevolle KINDERFRAU sucht Vollzeit- stelle auf Sylt, gerne auch Hausarbeiten. Bin zuverlässig, kreativ und verantwortungsbe- wusst, Chiffre 0107/1000
Suche Reinigungskraft auf 450 €-Basis
Neu: Krankenfahrten mit Taxi Ipsen- Sylt, Tel. 04651 1701. Keine Vorkasse, Direktabrechnung über die Krankenkas- sen. Top Fahrzeug.
Toilettenwagen für Veranstaltungen
vermietet: Horst Müller GmbH, Tel. 04651 3666, Fax 35678 AWO-Kleiderstube, Geschw.-Scholl-Weg 2, hinter dem JuZ: Jeden Freitag von 13.30-16.00 Uhr geöffnet. Günstige Kleidung für Arbeitslose, Mütter, Rentner und jedermann. Nebenan Flohmarkt
Einzelgarage / Schuppen für Oldtimer gesucht in W‘land, W‘stedt., Braderup, M‘marsch, Keitum, breites Tor nötig, großes Auto, 0177 2437722 disco9000@ gmx.de
1- bis 2-Zi-Wo bis 430 € WM gesucht.
Telefon 0160 95343223
Ein Notizbuch aus Graupappe bauen
und mit Stoff beziehen können Sie am Samstag, den 04.07.2015 von 16 - 18 Uhr bei Bastel Bockelmann c/o Sylter Workshop, Tinnumer Str. 4, Tel. 01573 5223245
Jura Kaffee-Vollautomat Impressa Z5, ca. 5 Jahre alt, muss überholt werden, hat kleine Defekte. NP 1.477,- €, für 300,- € VB,
Telefon 04651 460640
Am Sonntag den 05.07.15 veranstaltet der Guttempler-Hausverein wieder einen Flohmarkt. In der Zeit von 10 - 16 Uhr kön- nen an verschiedenen Ständen Schnäpp- chen erworben werden. Treffpunkt ist das Guttemplerhaus am Borrigwai 10 in Tin- num. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet der Floh- markt im Saal statt.
3 D-Karten sind etwas ganz BESON- DERES. Am Samstag, den 11.07.2015 von 16 - 19 Uhr basteln wir in verschiedenen Techniken wunderschöne 3 D-Karten. Ba- stel Bockelmann c/o Sylter Workshop, Tin- numer Str. 4, Tel. 01573 5223245
Schöne helle 3-Zi-Wo im Süden von Westerlandfürsofort.DinMaßca.88m2, SylterMaßca.115m2.http://www.immowelt. de/expose/264BN46, Tel. 0163 8010616 Ferienunterkünfte Herbst/Winter zu gün- stigenPreisenmieten,Handwerkerwillkom- men. www.urlaubaufsylt123.de, Tel. 0171 7001419
Inken Hansen, Creative Haus Sylt, Kö- nigsberger Straße 21, Westerland, Öff- nungszeiten: Mi.-Sa., 15-18 Uhr. Crazy Hats, selbstentworfene Hüte, Mützen, Stirn- bänder und Schmuck. Ich freue mich auf Ihren Besuch
Wir, Familie aus HH, suchen ein Haus
auf der Insel wegen des Klimas. Sohn, 3 Jahre, mit Lungenproblemen und we- gen des nicht dauernd Umgewöhnen- müssens, Tochter, 15 Jahre und stark sehbehindert, für die ausschließliche Eigennutzung. Angebote bitte nur von privat! Telefon 0162 1055303, E-Mail: jens.meyer.vdl@web.de – MAKLER- KONTAKTE SIND AUSDRÜCKLICH NICHT ERWÜNSCHT!
Sylt, Campingplatz, Wohnwagen (Land- hausstil), 7,3 m lang, tage- u. wochenweise zu vermieten, Tel. 0171 4018393 Sylt-Markt, das Original! (Trödelmarkt) Sa. 04. + So. 05. Juli, in Wenningstedt am Minigolfplatz, eine Bereicherung der Som- mersaison auf Sylt. Komm und kiek, www. syltmarkt.org
Kleinanzeigen im Sylter Spiegel On- line ansehen und aufgeben jetzt auf un- serer Homepage: WWW.SYLTER-SPIE- GEL.DE Reinschauen lohnt sich!
Mit Musik geht alles besser! Kreis- musikschule NF bietet Instrumental- und Gesangsunterricht sowie musikalische Grundausbildung. Telefon/Fax 1755
Sie möchten auch eine private Kleinanzeige mit Foto schalten?
10,- € anzeigen@sylter-spiegel.de
Nostalgiestrandkorb gebraucht (Einsit- zer), zu verkaufen, 100 €, Tel. 0172 4221669 Kl. Hotel oder Pension zur Pacht ge- sucht.15JahreErfahrunginderGäste- vermietung Sylt vorhanden. D. Steffens, E- Mail: team@rewop.de, Tel. 04651 8891618
an 3 Vormittagen in der Zeit von 9 - 12 Uhr, Tel. 04651 9240 Wir suchen dringend 2 Reinigungskräf- te mit Pkw zur Unterstützung unseres net- ten Teams. Spitzen Verdienst ist selbstver- ständlich, Beckmann Appartements, Tel. 04651 1494 Likeiceinthesunshine!EisverkäufermitKaffeeundKuchen.Info:Telefon25 Jahre Hausbetreuung Harry
in letzter minute
22325
Hörbücher des Sylter Kjausi Verlages,
zum Beispiel: „Von Sylt nach Rungholt und zurück“ oder „Die Regentrude“, ein Märchen von Theodor Storm. Erhältlich bei der Badebuchhandlung Klaumann, dem Service Shop des TSW oder beim Verlag direkt, Tel. 27920
Sonnenuhren auf Sylt – 110 Sei- ten mit 50 Farbabbildungen. Eine Dokumentation von Dieter Wöhler (gest. 2003), ehem. Gästeführer des Fremdenverkehrsvereins Westerland. Nachdruck 2012: Jetzt erhältlich beim FVV Westerland, Stepahnstraße 6, Alte Post
Schiefke: App.-Vermietung, Teppichreini- gung, Renovierungsarbeiten, Haus- und Wohnungsauflösungen, Telefon 891611 Schöne Stunden auf Sylt mit Sonja und Jeanett. Täglich ab 12 Uhr. Telefon 299770 und 27877
Reinrassiger Boxer-Rüde, 2 Jahre alt,
deckbereit, Tel. 0176 61346639 WC-Container für Veranstaltungen und Baustellen vermietet: Horst Müller GmbH, Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678
Welche Familie in Tinnum kennt Maja Rehder?
Bitte rufen Sie mich an unter Tel. 23677 (Nissen)
Büroraum + Lagerraum, ca. 28 m2, eben- erdig, trocken, geeignet für Boutiquen, W‘land Mitte, Tel. 31092 Renault Modus, Bj. 4/2007, TÜV 4/2016, 69.140 km, für 3.700 € zu verkaufen, Tel. 0171 4018393
Westerland, helle 2,5 Zi-Wo, Souterrain, 60 m2, ganzjährig, 500 € KM, an jeweils weibl. Personen zu vermieten, keine Gas- tronomie, Tel. 04651 6625 ab 18 Uhr Golf/m, neu, alle Schläger, Bag, Trailer, statt 1.300 € für 500 €, Tel. 0172 8031268 Liebe Eltern aufgepasst! Div. Spielzeug für Mädchen und Jungen bis ca. 8 Jahre sehrgünstigabzugeben.Playmobil,Lego, Spiele, Bücher usw., außerdem zwei Kin- derfahrräder zu verschenken. Tel. 0151 18449714 oder 299763 2Zimmer,Küche,Duschbad,44m2,unter Reet, Strandlage, Kaltmiete 600 € + NK + Kaution zu vermieten, Chiffre 0107/2000
für den Rantumer Strand gesucht. Telefon 0171 6915129 Kleinanzeigen im Sylter Spiegel On- line ansehen und aufgeben jetzt auf un- serer Homepage: WWW.SYLTER-SPIE- GEL.DE Reinschauen lohnt sich!
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft in Voll- oder Teilzeit. Arbeitszeiten nach Ver- einbarung, Führerschein erforderlich. Bewerbungen an: Manus PD, Pfle- gedienstleitung, Friedrichstraße 28, 25980 Sylt/Westerland, Telefon 04651 29710
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Servicekraft, Restaurant Aldente Strandgut 31, Osetal 3, 25996 Wen- ningstedt / Sylt, Tel. 04651 936636
VerSchiedeneS
Sie wollen umbauen? Zwischenlagern Sie die Möbel kurz - langfristig, beheizt! Gute Preise! Mini bis Maxi! Tel. 834443, Zzu+Sicher Selbst-Lager-Service Reinrassiger Boxer-Rüde, 2 Jahre alt, deckbereit, Tel. 0176 61346639 Seniorenbetreuung, hat noch Termine frei, biete bis 24-Std.-Service, Tel. 0176 53796331
Frische Krabben ohne Konservierung, www. fischvomkutter.de, oder Tel. 0177 4810004 Wir suchen dringend 2 Reinigungskräf- te mit Pkw zur Unterstützung unseres net- ten Teams. Spitzen Verdienst ist selbstver- ständlich, Beckmann Appartements, Tel. 04651 1494
Containerdienst Stephan Wendt. Gar- tenabfälle, Bauschutt, Sperrmüll etc. Gr. von 4 bis 19 m3. Telefon 0171 8209634 Mietcontainer bei Wasserschäden vermietet: Horst Müller GmbH, Telefon 04651 3666, Fax 04651 35678 Sylter Tafel - Ausgabestellen und Ter- MitarbeiterinfürReinigungderPrivathäu-mine:JedenDienstagvon10-11.30Sperrmüll und Entrümpelung! ser,inFestanstellungo.Teilzeit,Tel.0171 Uhrimev.GemeindehausWesterland, Habe noch Kapazitäten frei. Telefon Kirchenweg 37. Jeden Donnerstag
Für unseren Vater, sehbehindert, suchen wir eine Haushaltshilfe für 2 bis 3 Mal/Woche.
HAGER Designsäule mit Flextechnik DEF2000D Inklusive Standfuss, 7 Säulen mit Netzwerk- und Telefonverteilung mit Einfach- oder Doppelmodulen. Top Zustand, ideale Netzwerklösung für Büro oder pri- vat. NP pro Säule 1.160,-/1.455,- €, jetzt für 500,-/600,- zu verkaufen,
Was ist eine Chiffre-Anzeige?
Bei einer Chiffre-Anzeige möchte der Inserent keine Kontaktinformationen wie seine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse in der Zeitung hinterlassen, sondern selbst ent- scheiden, bei welchen Einsendern er sich meldet. Der Sylter Spiegel stellt dem Verfasser der Anzeige einen Chiffre-Code – zum Bei- spiel2301/8000–zurVerfügung,derwieeinanonymesPostfachfunktioniert.Leser der Anzeige können ihre Nachrichten unter Angabe dieses Codes dann per Post an den Sylter Spiegel, Kirchenweg 26, 25980 Sylt/Westerland oder per E-Mail an sylter- spiegel@t-online.de schicken. Wir leiten diese an den Inserenten. Bei Interesse wird sich dieser direkt an den Einsender der Zuschrift wenden.
Jan-Peter Matthiesen, telefon 0171 4112668
Wer hat Lust unser Team zu verstärken, 3121032
Telefon 04651 460640
SucheabsofortServicekraftu.Zimmer- mädchen für unser kleines Team, mit Unter- kunft, Tel. 889780
von14.30-16.00Uhrimkath.Gemein- dehaus, Elisabethstraße 23. Telefon 201930
0151 25781680 BRENNHOLZ BUCHE, Baumstämme 40 RM, Tel. 0172 1589007, www.fricke- schaumburg.com
Kleinanzeigen beim SYLTER SPIEGEL per E-Mail: info@sylter-spiegel.de Bitte denken Sie an die Angabe Ihrer Bank- verbindung!
HAT NEUES ZUHAUSE!
Ab sofort sind wir wieder persönlich für Sie zu erreichen.
Sie finden uns im
Kirchenweg 26 in Westerland (Ida-Ehre-Haus/Eingang Geschwister-Scholl-Weg).
Kleinanzeigen nehmen wir gerne täglich von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9 bis 17 Uhr und am Freitag von 9 bis 15 Uhr persönlich entgegen.
Selbstverständlich sind wir auch wie gewohnt telefonisch und per E-Mail zu erreichen: 04651 46064–0 und info@sylter-spiegel.de
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
Nr. 27 · Seite 31
„Sylter WohnLust“ bringt frischen Wind ins Haus
Viele Deko-Neuheiten
Tinnum.(paz) Strand, Meer, Sonnenschein, Natur, gute Laune und Urlaubsfeeling: Wie man all dies in die For- men von Wohnaccessoires und Fashion bringt, zeigt die „Sylter WohnLust“ im Bau- markt Gehlsen.
Dort gibt es alles, was das Inneneinrichter-Herz be- gehrt. Von Kuschelkissen und -decken über kreative Wohn-Dekorationen bis hin zu ausgefallenem und klas- sischem Geschirr. Die Pa- lette reicht von schlicht bis knallig-bunt. In Sachen Ta- schen dürfen sich Shopping- Queens auf verschiedene Modelle für unterschiedliche Verwendungszwecke freuen. Große Shopper-Bags gibt es von „The Moshi“ in der Baumwoll- oder Wildleder- Variante, mit verspielten Prints, Applikationen oder in uni. Da passt ordentlich was rein. Etwas kleiner, aber nicht minder schick, sind die Handtaschen des Herstellers „Zwei“. Ihr Leder strahlt mal kräftig pink, mint und blau – oder dezent in Erdtönen wie braun, grau und taupe. Große Korbtaschen mit Ster- nen oder „Sylt“-Print sind praktisch und modisch zu- gleich. Für das Einkaufen auf dem Markt oder am Strand oder zu Hause bieten die sty- lischen Begleiter immer den perfekten Stauraum. Beson- ders Sterne und Punkte sind
in diesem Sommer voll im Trend. Auch zarte Töne sind willkommene Boten von Fri- sche und Leichtigkeit. Türkis, Rosa und Naturfarben brin- gen den Beachhouse-Style in die eigenen vier Wände.
Vor allem in der Küche muss Platz gemacht wer- den für neues Geschirr. Mit den fröhlichen Farben und Mustern von Marken wie „Pip Studio“, „Miss Étoile“ und „Krasilnikoff“ kommt ordentlich Leben ins Haus. Metallschilder und Magne- ten im Shabby-Chic-Design machen dank lustiger Sprü- che happy. Für den Picknick- korb oder Kindergebrauch sind die „Rice“-Produkte ein richtiger Geheimtipp, denn die sind fast unkaputtbar und sehen dabei auch noch richtig hübsch aus. Schnäpp- chen-Jägerinnen aufgepasst!
Bei Pullovern und Shirts gibt es im Rahmen des aktuell laufenden Sommerangebots 50 Prozent Preisnachlass. Die weichen Baumwoll- und Cashmere-Oberteile mit glit- zernden Pailleten-Ankern oder -Stern sind ein mariti- mer Eyecatcher.
Die aktuelle Kollektion bringt mit vielen Deko-Neuheiten frischen Wind in Küche, Wohn- und Schlafzimmer. Ob Vintage-Style, nordisch- maritim oder skandinavisch- bunt – von den Schätzen der Sylter „WohnLust“ kann man sich einfach zu mehr Lust am Wohnen inspirieren lassen.
Gehlsen Baustoffe GmbH & Co. KG Silwai 5, Tinnum Mo. - Fr. 7 - 18 Uhr
Sa. 8 - 14 Uhr Tel.: 983828
WeSTeRlANd
Schöne Wohnung im Süden!
Ruhig gelegene 2,5-Zimmer-Wohnung
im Obergeschoss. Verbrauchsausweis, 119 kWh/m2a, Strom, Baujahr 1989.
€ 320.000,-
WeNNINGSTedT
luxus Friesenhaushälfte!
doppelhaushälfte unter Reet in Meer-
nähe. Bedarfsausweis, 103,79 kWh/m2a, Gas, Baujahr 2008.
€ 1.750.000,- WeSTeRlANd
Schmuckstück unter Reet!
Wunderschöne doppelhaushälfte mit
großem Freisitz. Bedarfsausweis, 83,63 kWh/m2a, Baujahr 2008.
€ 1.750.000,- WeSTeRlANd
Haus mit Möglichkeiten!
Gästehaus, Wohnungen, Garten, Park-
plätze! Verbrauchsausweis, 164,1 kWh/m2a, Gas, Baujahr 1969/1994.
Kaufpreis auf Anfrage
WeSTeRlANd
Ideal für die Großfamilie!
Freundliches einfamilienhaus mit sehr
viel Platz. Verbrauchsausweis, 190,8 kWh/m2, Gas, Baujahr 1992.
€ 1.690.000,- WeSTeRlANd
Tolles Ambiente!
exklus. endhausteil mit sehr schönem
Garten und altem Baumbestand. Bedarfsausweis, 80 kWh/m2a, erdgas, Baujahr 2010.
€ 980.000,- KAMPeN
Blick über beide Meere!
Sehr schöne 2-Zi-Wohnung unter
Reet, ca. 60 m2. Verbrauchsausweis, 166,8 kWh/m2a, Öl, Bj. Anlagentechnik 1986.
Kaufpreis auf Anfrage ARcHSuM
ein Kleinod mit Garten!
Gemütliches Häuschen mit dachterrasse,
3 Schlafzimmer. Verbrauchsausweis, 240 kWh/ m2a, Gas, Baujahr 1978/2012.
€ 565.000,-
BGH-Urteil zum Thema Rauchmelder
Mieter muss Einbau gestatten
Frankfurt am Main/Insel Sylt.(hwi) Mieter müssen den Einbau von Rauchmeldern auch dann dulden, wenn sie schon Geräte eingebaut ha- ben. Das teilte die „Frankfur- ter Allgemeine Zeitung“ jetzt in ihrem Immobilien-Teil mit. Immobilienbesitzer seien zum Einbau gesetzlich ver- pflichtet, wird in dem Bei- trag ein Urteil des Bundes- gerichtshofs zitiert. Dabei scheint das Urteil scheint ku- rios: Selbst wenn ein Mieter bereits Rauchmelder in der Mietwohnung installiert hat, muss er dem Vermieter den
Einbau neuer Rauchmelder erlauben. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch. Die Richter ga- ben damit einer Wohnungs- baugesellschaft und einer Genossenschaft aus Halle in Sachsen-Anhalt recht. (Az.: VIII ZR 290/14)
Die beiden Unternehmen wollten ihren Wohnungsbe- stand einheitlich mit Rauch- meldern ausstatten. Sie klag- ten, als Mieter den Einbau mit dem Hinweis auf eigene Geräte verweigerten. Die Richter des Bundesgerichts- hofs begründeten ihr Urteil
mit der in Sachsen-Anhalt bestehenden Rauchmelder- pflicht und mit der Verbesse- rung der Wohnqualität: Weil Einbau und Wartung in einer Hand lägen, werde ein hohes Maß an Sicherheit gewähr- leistet, hieß es.
In insgesamt 13 Bundeslän- dern gibt es entsprechende Regelungen zum verpflich- tenden Einbau von Rauch- meldern in Wohngebäuden. In Brandenburg, Berlin und Sachsen sind sie in Vorberei- tung, heißt es in dem Beitrag der „Frankfurter Allgemei- nen“ abschließend. Stichwort Rauchmelder: Rauchmelder verwenden verschiedene physikalische Effekte zur Erkennung von Brandrauch. Die gängigs- ten Brandmelder sind die optischen bzw. photoelekt- rischen Rauchmelder. Diese arbeiten nach dem Streu- lichtverfahren: Klare Luft re- flektiert praktisch kein Licht. Befinden sich aber Rauchp- artikel in der Luft und somit in der optischen Kammer des Rauchmelders, wird ein von einer Infrarotdiode ausge- sendeter Prüf-Lichtstrahl an den Rauchpartikeln gestreut. Ein Teil dieses Streulichtes fällt dann auf einen licht- empfindlichen Sensor. Der Rauchmelder löst aus.
Wenningstedt
Westerhörn
Exclusives Wohnen zwischen Dorfteich und Dünen. Erstbezug einer Wohnung im OG/SPB in einem Haus mit nur 3 Einheiten, ca. 120 m2 Wohn-/Nutzfläche,3,5Zimmer,2Bäder,Südbalkon,SuperAusstat- tung. Besonderheit: zusätzlich 250 m2 Gartengrundstück mit Gar- tenhaus
BA, 19,05kWh/(m2a), Strom-Mix, Erdwärme
Normannenweg
KP. 1.2 Mio. €
Großzügige DHH, Bj. 2012, ca. 180 m2 Wohn-/Nutzfläche in ruhi- ger Lage mit sonnigem Südgrundst. hochwertig ausgestattet, z. B. 50 m2 Wohnzimmer, Kamin, Sauna, Fußbodenh., Wannen- bad, Duschbad, Carport KP. 1.75 Mio. €
Normannenweg
Dauerwohnung im OG/SPB, Bj. 2012, ca. 90 m2, 3,5 Zimmer, Südbakon, zusätzlich ca. 30 m2 , Gartenanteil mit Abstellraum, sofort frei Tel. 04651-446851 KP. 765.000 €
www.siemsen-bautraeger-sylt.de
Wir freuen uns auf Sie!
Andreas-Nielsen-Straße 4 · 25980 Sylt/Westerland Tel. 04651 5087 oder 0171 8373948 · www.schultz-immobilien-sylt.de
Seite 32 · Nr. 27
SYLTER SPIEGEL · 1. Juli 2015
rT-IMMOBILIEN-ANGEBOTE
Provisionsfrei direkt vom Bauherren!
wEsTErLANd - EINFAMILIEN- HAus MIT GArAGE
– puan-Stöven-Weg 2 –
in einer Seitenstraße im Süden von Westerland, wenige Gehminuten vom Strand, entsteht auf einem ca. 350 m2 großen Grundstück ein hochwertiges Einfamilienhaus mit einer Fläche von ca. 107 m2. im EG befinden sich der großzügige Wohn-/Essbereich mit zwei angrenzenden Terrassen, eine nach Süden und eine nach Westen ausgerichtet, die voll ausgestattete, offene Ebk und ein Gäste-Wc. im oG sind zwei Schlafzimmer mit Zugang zum Westbalkon, ein modernes Duschbad und ein separater Abstellraum. im uG befindet sich ein zusätzliches Wannenbad, zwei Abstell- räume und der Hausarbeitsraum mit Waschmaschinen-/Trockneranschluss. im Sb befindet sich ein weiterer Raum. Das Haus wird hochwertig ausgestattet. Das bad erhält eine bodengleiche Duschwanne und Handtuchheizkörper. Alle Räume im EG, DG und oG werden mit Fußbodenhei- zung ausgestattet. Garage und Gartentor mit Elektroantrieb. Alle Wohn- und Schlafräume erhalten eine hochwertige Landhausdiele. Die übrigen Räume erhalten einen keramischen bodenbelag. Je nach bautenstand können individuelle Ausstattungswünsche berücksichtigt werden. baubeginn bereits erfolgt. Energieausweis ist beantragt.
WEStErlAnD
Immobilien GmbH
Kaufpreis auf anfrage
Kjeirstraße 23 25980 Sylt/Westerland Tel. (04651) 24344 www.rt-immobilien-sylt.de
Westerland
Hochwertige Doppelhaushälfte in Strandlage
- Gesamtfläche ca. 140 m2 - Grundstück ca. 265 m2 - Wohnzimmer, 3 Zimmer im OG/DG, 2 Bäder + Gäste-WC - offene Landhausküche - Süd- und Westterrasse, Südbalkon - Pkw-Stellplatz
EnEV: Verbrauchsausweis, 111,8 kWh/(m2a), Gas; Baujahr 2004,
Direkt am Strand und Schwimmbad
2-Zimmer-Wohnung, nur wenige Schritte zum Strand, ca. 50 m2, EG, Wohnzimmer mit offener Küche und Austritt zur Südloggia, Dusch- bad/WC, Schlafzimmer. Verbrauchsausweis: 65,27 kWh/(m2*a), Fernwärme, Baujahr 1966, Energieeffizienzklasse B.
€ 260.000,- Für vorgemerkte Kunden suchen wir ständig
1-bis 3-Zimmer-Wohnungen, DHH und Einzelhäuser.
Wiking Immobilien GmbH
IMMoBIlIen
Rantum (SeeSeite) - LuxuRiöSe DHH unteR Reet mit tRaumHaftem BLick auf DaS WattenmeeR
Über eine herrschaftliche Auffahrt fahren Sie an der eigenen Düne entlang zu Ihrer Garage. Ca. 3.083 m2 Grundstücksgröße, Wohn/Nutz- fläche ca. 188 m2. Wunderschöne Raumaufteilung, Ankleidezimmer, Sauna mit Blick auf das Meer (Seeseite), Kamin, Terrasse nach Süd- westen. Inklusive kompletter und hochwertiger Innenausstattung.
Kaufpreis auf Anfrage
EnEV: Energieausweistyp: Bedarfsausweis • Kennwert kWh(m2a): 96,61 • Baujahr: 2007 Heizungsart: Erdwärme
Marion Brombach Immobilien Bomhoffstraße 5 • 25980 Sylt/Westerland Telefon 04651 2991496 • Mobil 0171 8390628
Westerland
Großes Endhausteil in ruhiger Seitenstraße - Gesamtfläche ca. 213,10 m2 - Grundstücksgröße ca. 294 m2 - 8 Zimmer, 2 Bäder,
2 Küchen, etc. - Südwestterrasse und Südbalkon
- zurzeit in 2 Wohnungen unterteilt
- ideal für eine Familie
EnEV: Bedarfsausweis, 144,5 kwh/(m2a), Erdgas, Baujahr 1970, Effizienzklasse E
€ 695.000,-
Westerland
Exklusive Neubauwohnungen in Strandlage - Gesamtfl. zw. ca. 71,65 - 98,29 m2 - Grundstücksgröße ca. 1.000 m2
- 3 Zimmer, 2 Bäder, offene Küchen, Sauna, uvm.
- Tiefgaragenstellplätze - Süd- und/oder Westterrassen
und Balkone - hochwertige Grundausstattung - in Kürze bezugsfertig - MwSt.-Ausweis möglich
EnEV: Bedarfsausweis, 53,48 kWh/(m2a), Erdgas/Strommix, BJ 2013, Effizienzklasse B
€ 751.000,- bis € 1.035.000,-
Effizienzklasse D
€ 1.095.000,-
Wenningstedt
Außergewöhnliche immobilie mit tollem blick - Großes Hauptgebäude + 2
separate Ferienwohnungen - Garage - Grundstück ca. 817 m2 - Gesamtfläche ca. 256 m2 - Heide- und Nordseeblick - Vielfältige Nutzungs-
möglichkeiten
EnEV: Verbrauchsausweis, 71 kwH/(m2a), WW enthalten, Ölheizung, BJ 2004
kaufpreis auf Anfrage
Hörnum
Moderne 1,5-Zimmer-Wohnung in Toplage - Gesamtfläche ca. 41,33 m2
zzgl. 3 m2 Kellerabstellraum - 2.OG mit Westbalkon - Wohn-/Schlafzimmer
mit großer Fensterfront - moderne Einbauküche - erstklassiges Badezimmer - hoch- und neuwertig möbliert - Pkw-Stellplatz am Haus - nur 100 m zum Strand
EnEV: in Vorbereitung/nicht vorhanden
€ 295.000,-
Reinhold Riel Immobilien GmbH Andreas-Dirks-Straße 6
25980 Sylt/OT Westerland
Tel. 04651 889840
Fax 04651 889848 eMail info@riel-sylt.de www.riel-sylt.de
n
a
g
t
e
e
i
b
M
o
t
d
e
n
w
u
w
-
f
u
w
a
.
r
K
i
e
l
e
-
l
l
s
e
y
l
u
t
t
.
k
d
e
A
Baubeginn bereits erfolgt!