The words you are searching are inside this book. To get more targeted content, please make full-text search by clicking here.
Discover the best professional documents and content resources in AnyFlip Document Base.
Search
Published by Stefan Schüpper, 2019-07-20 02:46:52

Festheft 2019

Festheft_2019

Keywords: Schützenfest Holzbüttgen 2019

FESTHEFTGLAUBE | SITTE | HEIMAT 2019

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen

Gemeinsam für
Holzbüttgen

Kirmes von
Freitag bis
Montag

Schützenfest

vom 02. bis 05. August 2019

casa

Wir bewegenPORTUGUESA Kaarst…

Schmitter Casa Portuguesa

Matthias-Claudius-Straße 25
41564 Kaarst

41564 Kaarst 40474 Düsseldorf T 02131 539 26 01 casa
Rathausstraße 7 Arena-Straße 1 E info@casa-portuguesa-kaarst.de
Tel.: 02131-79 16 16 Tel.: 0211-15 98 16 30 I www.casa-portuguesa-kaarst.de PORTUGUESA

Dienstag - Samstag 17:00 - 22:00

www.rechtsanwaelte-kaarst.de www.advo-dus.de Sonntag 12:30 - 22:00

Schmitter & Rütter

WIR MACHENCasa Portuguesa
Matthias-Claudius-Straße 25

DAS.CasaPortuguesa_Visitenkarten_4FC.indd 1 4150654-0K3a-a1r8st 22:06
T 02131 539 26 01

E info@casa-portuguesa-kaarst.de

SCHILLINGS & I www.casa-portuguesa-kaarst.de

REICHHARDT GmbH Dienstag - Samstag 17:00 - 22:00

SteuerberatungsgesellschaSftonntag 12:30 - 22:00

Autohaus CasaPortuguesa_Visitenkarten_4FC.indd 1 05-03-18 22:06
Timmermanns GmbH

Hüngert 1, 41564 Kaarst
Tel.: 0 21 31/ 96 79 0

www.timmermanns.de

seit 1927

Planen • Beschriftungen • Markisen

Tel.: 0 21 31 / 66 19 19-0
www.hügen.com

Computer, Server, Netzwerktechnik,
Bürotechnik, Büromöbel, Telefonanlagen

02131-15 19 066 · sbt.de

...und grüßen die Holzbüttger Schützen!

Editorial

Freitag ist der neue Samstag!

Der eine oder andere mag sich schon ge- tag, sondern Freitag bis Montag. Das be-
fragt haben, warum an einem “Frei Tag” deutet die terminliche Verschiebung von
in der Regel gearbeitet werden muss. jahrzehntelang gelebter Tradition und
Genau wie der Dienstag und der Don- gewohnten, liebgewonnenen Abläufen.
nerstag hat der Freitag nichts mit dem Für eine traditionsbewusste Schützen-
deutschen Wort zu tun, das sein Name bruderschaft ist dies schon eine funda-
beinhaltet. Vielmehr ist der Tag der ger- mentale, für alle Schützen, Bürger und
manischen Göttin Frija gewidmet. Gäste spürbare Veränderung. Lange
Speziell in den letzten 20 Jahren wurde wurde geplant, jetzt steht das neue Pro-
der Freitag bei einem Teil der arbeiten- gramm, und wir sind froh, Ihnen dies hier
den Bevölkerung immer öfter zum zu- im Festheft 2019 farblich untermalt prä-
sätzlichen arbeitsfreien Tag. Zu einem sentieren zu können.
besonders hohen Prozentsatz nehmen Dank der Hilfe vieler Gastautoren ist ein
dies die Teilzeitbeschäftigten in An- abwechslungsreiches Heft herausge-
spruch. In manchen Branchen, etwa dem kommen, das hoffentlich große Vorfreu-
Handwerk, gilt der Freitag als kürzester de auf das bevorstehende Schützenfest
Arbeitstag der Woche, der gegen Mit- und die damit verbundene Veränderung
tag endet. Eine Untersuchung aus der hervorruft.
Schweiz bezeichnet diesen Effekt als In diesem Sinne, viel Spaß beim Lesen
„neuen Samstag“. und Entdecken!
Was liegt hier also näher, als auch in der
Freizeitgestaltung auf diese Entwicklung Macht Euch viel Freud
zu reagieren. Ein Holzbüttger Schützen-
fest nicht mehr von Samstag bis Diens- Ärm Söck Festheft Redaktion

FFeesstthheefftt 22001199 3

Das Festheft 2019

Inhaltsverzeichnis 2019 FESTHEFTGLAUBE | SITTE | HEIMAT 2019

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzbüttgen

LIEFERUNEOdGbiet•orsrSitaE&lR AVdIjCuEta•ntB ERATUNG • FESTHEFT 3 Holzbüttger Bienen 58

5 Jahresrückblick der Jungschützen 60

Grußwort des Brudermeisters 7 Zugkönige der Bruderschaft 62

Grußwort der Bürgermeisterin 9GHeomlzebiRüntstoagmeynfaürler Nachwuchs 64
66
ROHBAUGGGrrr•uuußßßDwwwAoooCrrrtttHdSd•eechrrINüketavNzatehnEnogNkleiösAlincsUhicgehS neBnKAiKrUcirh•ceh e 11 KFMrieorimntJRaäteaegsgggbveioisrmncoernptssskcöhniiegß en 66
13 68

14 Dartturnier der Jäger

Das Königshaus 2019 16 Übergabe der Jägerfahne 71

Spendenaufruf 26 Zugordnung 72

GRILL-vAGoUlrlDHKSeoStöeoßaSUnrfendTiKngdaEAötsameLnuerLreithssUgenwrtsneüNouatntrrznGhzädudulge,•ngeHnbgrG o effAsdütRaremTIBhEeerNnrPfaIüDrthouErjneeEgrkN t–!• 27 Neugestaltung des Kirmesplatzes 74
SpendenübeJrugstusa-Liebbige-Stra ße 2-4 · 41564 Kaarst
28 Neue Aufstellung zum Zapfenstreich 75
Telefon: 02131/ 7575-0
29 Kegelturnier der Bruderschaft 76
KPiöonniigesrgceosrpchskicöhntieg Tiwneflweof@awxk.:ku0ue2pe1pp3ep1res/-rb7su-5eb7tut5ge-e7tn5t.gdeen.de
30 SvocmHHBhluu0eübb2c.eehtbrrzWittsuue0essn5ckb.hfoaAe rlulps gstukstö2n0i1g9 78
33 79
34 80

35 Karnevalssitzung im Pfarrzentrum 82

Schützenkönige seit 1950 16.07.15 11:49 36 Jubilare der Bruderschaft 84

Impressioneners Ad Image 0715 final.indd 1 Schützenfest 2018 38 50-jähriges Jubiläum: Gerd Schmitz 86

Festprogramm 42 40 Jahre Jägerzug Jägerfreunde 88

Musik im Schützenzelt 46 25 Jahre Grenadierzug Böse Jonge 90

Top Act am Freitag Abend 47 25 Jahre Hubertuszug Ärm Söck 92

Jungschützenkönigshaus 2019 48 Altes FESTHEFT ganz digital 95

Ehrenzug des Jungschützenkönigs 55 Gedenken an die Verstorbenen 97

Grenadiercorpskönig 57 Zu guter Letzt 98

IMPRESSUM St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Holzbüttgen e. V.

AUFLAGE: 3.500 Stück

REDAKTION UND GESTALTUNG: www.sbhb.de
Al Bano & Romina Power
Hubertuszug Ärm Söck | festheft@aermsoeck.de
PDF-Download aller Ausgaben seit 2011 unter www.aermsoeck.de

DRUCK: M & E Druckhaus | www.me-druckhaus.de

4 Festheft 2019

Oberst & Adjutant

Wir wünschen allen
Gästen, Bürgern und
Schützen frohe und
harmonische
Schützenfesttage!

OBERST & ADJUTANT
Patrick Winterhoff und Christian Purtsch

Seit 1880 in Königstraße 11
41564 Kaarst-Holzbüttgen
Holzbüttgen
Telefon: 02131/65196
Bauschlosserei Email: info@schmitzundsohn.de
Kunstschmiede
Stahl- und Metallbau www.schmitzundsohn.de
Edelstahlverarbeitung 5
Fenster, Türen, Tore
Gitter, Geländer

Tradition trifft Qualität

Gönner der Bruderschaft

Danke allen aufgeführten Gönnern für die Unterstützung!

"Akropolis" Imbiss, Nordkanalallee 2, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Griechische Spezialitäten Tel.: (02131) 6 93 49
Gabriele Schiefer, Nordkanalallee 1, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Lotto - Tabakwaren - Zeitschriften Tel.: (02131) 20 19 19 0, Fax: (02131) 1768220
- Schulbedarf Email: gs-schreibwaren@t-online.de
Pflanzencenter Groß in Grün, Tel.: (02131) 5 231 987
Büttgen Mo.-Fr. 9.00-18.30, Sa. 9.00-16.00, So. 11.00-14.00
Gerhard Schmitz, Baumschulen Neusser Straße 89, 41564 Kaarst, Tel.: (02131) 6 11 99
Gartencenter Kaarst
Claus Schiffer, Versicherungs- Maubisstraße 11, 41564 Kaarst
fachwirt Tel.: (02131) 205 24 41, Fax: (02131) 205 24 45
ZÜRICH-Bezirksdirektion E-Mail: schiffer@zuerich.de, www.zuerich.de
Christian Horn, Schlehenweg 14, 41564 Kaarst-Holzbüttgen
Rechtsanwalt Tel.: (02131) 3 68 44 28, Fax: (02131) 3 68 44 27
rechtsanwalt@horn-email.de,
Keuter www.rechtsanwalt-christianhorn.de
Grundbesitzverwaltung GmbH Ludwig-Erhard-Straße 8, 41564 Kaarst,
seit 1975 Tel.: (02131) 151 35 0, Fax: (02131) 151 35 99
Pizzeria Papisu Internet: www.keuter.de
Königstr. 12, 41564 Kaarst
Kaarster Weinladen Tel.: (02131)-1761095
Bismarckstraße 30, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Immobilien-Service Tel: (02131) 6 24 67, Fax: (02131) 66 75 40
Dieter Kirchhartz Schlenderhanweg 2, 41564 Kaarst-Büttgen,
seit über 30 Jahren Tel.: (02131) 51 45 51, Fax: (02131) 51 61 29,
Fahrschule Mobil: 0171 - 4 01 77 32
Heike Ködderitzsch Königstr. 1-3, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Tel.: (02131) 9396729, Mobil: 01523/4290930,
Franz-Josef Köhnen, Montag und Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr
Versicherungen Hasselstraße 20, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Tel.: (02131) 6 85 25, Fax: (02131) 6 89 14

6 Festheft 2019

Grußwort des Brudermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und
Mitbürger, verehrte Gäste,
liebe Schützenbrüder!

2017 hat eine Arbeitsgruppe mit der Um- Brudermeister Volker Schöneberg
gestaltung unseres Schützenfestablaufes
auf den neuen Zeitraum begonnen, das sern wird den Höhepunkt des Abends, den
wir künftig freitags bis montags feiern Top Act, wie man heute sagt, der Auftritt
werden. Eine weitere Arbeitsgruppe hat der Band REGGATTA DE BLANC bilden.
sich nach dem letzten Schützenfest der Ich weiß, dass Viele unsere Festhefte
Aufgabe gestellt, unseren Kirmesplatz aufbewahren. Also gehen Sie auf Entde-
attraktiver zu gestalten. Allen Schützen- ckungsreise mit den Heften von 2018 und
brüdern aus unseren Corps und dem Bru- 2019. Schauen Sie wie sich das Programm
derschaftsvorstand, die sich mit konstruk- geändert hat. Vieles, was sich bewährt
tiver Kritik, mit ihrer Arbeit und vielfachen hat und uns lieb geworden ist, werden Sie
Vorschlägen eingebracht haben, sage ich wiederfinden, nur in anderem Rahmen.
Dank.
In wenigen Tagen feiern wir nun die Premi- Wie bei den vergangenen, so auch beim
ere des Schützenfestes Freitag bis Mon- „NEUEN“ Schützen- und Heimatfest ist
tag. Am 2. August beginnen wir um 17:00 das Gelingen vom Mitfeiern der Men-
Uhr mit der Eröffnung des Kirmesplatzes schen aus Holzbüttgen und unserer
und böllern das Schützenfest ein. Um Nachbarschaft abhängig. Zum Mitfeiern
18:00 Uhr werden wir zum Totengedenken laden meine Schützenbrüder und ich
zum Ehrenmal ziehen, um anschließend Sie herzlich ein.
weiter zum Parkplatz „Am Pfarrzentrum“
zu marschieren. Dort wird um 19:00 Uhr Ihr Volker Schöneberg
ein Großer Zapfenstreich stattfinden. Am
Abend wird die Band VOICES, wie so oft in
den vergangenen Jahren, uns musikalisch
begleiten und für gute Stimmung im Fest-
zelt sorgen. Neben unseren Königshäu-

Festheft 2019 7

Gönner der Bruderschaft

Danke allen aufgeführten Gönnern für die Unterstützung!

Küppers Büttgen, Justus-Liebig-Str. 2-4, 41564 Kaarst-Büttgen,
Baustoffe und Fachmarkt Tel.: (02131) 7 57 50, Fax: (02131) 75 75 75,
info@kueppers-buettgen.de, www.kueppers-buettgen.de
Küppers, Erdbeer- und Hasselhof, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Apfelanlagen Tel.: (02131) 6 53 38, Fax: (02131) 66 90 35
Helmut Lessmann, Rathausplatz 12, 41564 Kaarst,
Goldschmied und Juwelier Tel.: (02131) 51 98 10, Fax: (02131) 95 81 56
www.juwelier-lessmann.de
Dieter Merken von Galen-Straße 12, 41564 Kaarst-Holzbüttgen
Schwager, Sebastianusstraße 8, 41460 Neuss,
Übersetzungs- und Dolmetscher- Tel.: (02131) 2 14 41, Fax: (02131) 27 35 77
dienst
PC-tronic, Kaarster Straße 51-53, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Computerhandelsgesellschaft Tel.: (02131) 96 12 81, Fax: (02131) 66 62 79
mbH
NAHKAUF - Lange, Königstraße 10, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Bäckerei und Lebensmittel Tel.: (02131) 6 54 59
Kreuz-Apotheke - Georg Reibel Lindenplatz 4, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Tel. und Fax: (02131) 6 47 45
Fahrschule Dirk Bartke Nordkanalallee 3, 41564 Kaarst-Holzbüttgen
www.bartke-fahrschule.de
Walter Schmidt von Galen-Straße 3, 41564 Kaarst-Holzbüttgen
Peter Schmitz & Sohn, Königstraße 11, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Stahl- und Metallbau Tel.: (02131) 6 51 96
Radland Kirchhartz e.K. Bahnstraße 22, 41564 Kaarst, Tel.: (02131) 5 15 81
Werbegemeinschaft Kaarst Die Werbegemeinschaft Kaarst grüßt alle Holzbüttger
Schützen.
Profi Team, Neusser Straße 29, 41564 Kaarst
Arbeitskleidung
Somthai, traditionelle Thai Nordkanalallee 1, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Massage + Wellness Tel.: (02131) 67775
Inh. Wasana Laumen

8 Festheft 2019

Grußwort der Bürgermeisterin

Liebe Holzbüttgener
Bürgerinnen und Bürger,
liebe Schützen,
liebe Schützenfamilien,
liebe Gäste,

das Holzbüttgener Schützenfest ist frag- Bürgermeisterin Dr. Ulrike Nienhaus
los nicht das größte Schützenfest in un-
serer Stadt, eines der schönsten ist es drea und den Ministerpaaren Gerry und
aber in jedem Fall. Denn in Holzbüttgen Thomas Gesell sowie Ellen und Wolfgang
hat sich die Bruderschaft in den zurück- Königs. Ich danke Ihnen für die Bereit-
liegenden Jahren nicht gescheut, beste- schaft, Verantwortung zu übernehmen
hende Traditionen anzupacken und zu und damit dem Schützenfest 2019 den
entstauben. So beginnt das Schützen- nötigen Glanz zu verleihen.
fest in Holzbüttgen nun bereits am Frei- Mein Gruß geht auch an den Jungschüt-
tag und trägt damit allen Schützen Rech- zenkönig Michael I. Winterhoff und sei-
nung, die Beruf, Familie und Brauchtum nen Ministern sowie dem Bruderschafts-
unter einen Hut bekommen wollen. Auch vorstand und den Chargierten, die den
im Festzelt geht man einen konsequen- reibungslosen Ablauf des Festes garan-
ten Weg, hört auf die Wünsche aus den tieren.
Zügen und konzentriert sich seit Jah-
ren auf Höhepunkte im Programm. Der Ihnen, allen Schützen und uns gemein-
Auftritt des BFK Neuss-Furth am Mon- sam wünsche ich ereignisreiche und
tagabend ist ein Beispiel dafür: Selbst schöne Stunden beim Schützenfest
gestandene Schützen bekommen eine 2019. Ich freue mich, Sie am Zugweg
Gänsehaut, wenn das Fanfarenkorps zu oder im Festzelt persönlich begrüßen
spielen beginnt. zu können.
Ich freue mich bereits, mit Ihnen gemein-
sam das Brauchtum und die Freude am Herzlichst, Ihre
Schützenwesen zu feiern. Mein beson- Dr. Ulrike Nienhaus | Bürgermeisterin
derer Gruß geht an dieser Stelle an S.M.
Stefan I. Vollmert mit seiner Königin An-

Festheft 2019 9

Gönner der Bruderschaft

Danke allen aufgeführten Gönnern für die Unterstützung!

Baumschulen & Beerenobst Rottes 139, 41564 Kaarst-Vorst
Heinrich Goetschkes Tel.: (02131) 51 11 28, Fax: (02131) 51 90 69
Schreibwaren Gronewald, St.-Eustachius-Platz 6, 41564 Kaarst-Vorst
Lotto - Zeitschriften - Tabakwa- Tel.: (02131) 17 62 937
ren - Geschenkartikel - Hermes-
Paket-Shop Königstr 4, 41460 Neuss
M. Tezgoer - Schneidere (30 Tel. / Fax: (02131) 275898
Jahre) m.tezgoer@t-online.de
Kaarster Str. 186, 41462 Neuss
Heiner Ringes Malermeister
GmbH Rottes 4, 41564 Kaarst
Bienefeld-Haustechnik Tel: (02131)75 27 800
Ihr Sanierungs-Profi bienefeld-haustechnik@gmx.de
Hagebuttenweg 4, 41564 Kaarst
WEIDEN Freizeitbetriebe GmbH
Hans - Georg u. Leni Bicking Daimlerstr. 17, 41564 Kaarst
Kaarster Uniformhaus Tel. Laden: (02131) 40 20 792, Büro: (02156) 43 07
Öffnungszeiten u. Infos unter
Delmes Grill-Restaurant www.uniformen-kostueme.de
Mittelstrasse 10, 41564 Kaarst
star Tankstelle, Tel.: (02131) 6 43 36
Andreas Wierse Neersener Str. 12, 41564 Kaarst,
Hermann Markus & Renate Tel.: (02131) 79 72 56, Fax: (02131) 79 72 57
Markus Wir grüßen die Holzbüttger Schützen
Ralf Konnertz, Rechtsanwalt
Büttger Str. 13, 41460 Neuss
Marco Frommen Tel. (02131) 133 840
Fliesenleger Bismarckstr. 50, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Kiosk Holzbüttgen Mobil: 0172 - 247 44 41
Königstr. 18, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
10 Tel.: (0177) 6696686

Festheft 2019

Grußwort der katholischen Pfarreiengemeinschaft Kaarst/Büttgen

Liebes Schützenkönigspaar
Stefan und Andrea
Vollmert, liebe Schützen-
familie Holzbüttgen,

als neuer Pfarrer unserer Pfarreienge- Präses Ulrich Eßer
meinschaft Kaarst/Büttgen und damit
auch als neuer Präses der St. Sebastia- sind. Durch das Sammeln der kleinen
nus-Schützenbruderschaft Holzbüttgen Kronenkorken wird nicht nur die Um-
grüße ich Sie sehr herzlich im Namen welt geschont, sondern durch den Erlös
der Pfarrgemeinde. können Impfungen zum Beispiel im afri-
Wenn vom 2. bis zum 5. August das kanischen Liberia finanziert werden. Bei
Schützen- und Heimatfest in Holzbütt- uns ein Wegwerf-Artikel - dort lebens-
gen stattfindet, dann macht der Name rettend. (Einen Beitrag über BlechWech
des Festes bereits deutlich, worum es finden Sie auf S. 78)
geht: Von der Schützenbruderschaft or- Ich danke den Schützen unserer Pfarr-
ganisiert, wird mit und für Schützen ein gemeinde für ihr vielfältiges Enga-
heimatliches Fest gefeiert. Viele Men- gement und ihren Dienst an unserer
schen werden zusammenkommen, um Gemeinde und dem Ort und wünsche
alte Freundschaften zu erneuern und Ihnen von Herzen Gottes Segen für das
neue Freundschaften zu schließen. Von Schützenfest 2019, viele gute und schö-
außerhalb Holzbüttgens kommen die- ne Begegnungen und - natürlich - das
jenigen in ihre alte Heimat, die aus den notwendige Glück mit dem Wetter!
verschiedensten Gründen nicht mehr im
Ort leben. Andere, die nach Holzbüttgen Ihr
gezogen sind, feiern in ihrer neuen Hei- Ulrich Eßer, Präses
mat. Die Schützenbruderschaft bringt
Menschen im Ort zusammen.
Aber auch über Holzbüttgen hinaus ist
die Bruderschaft engagiert: Allein das
Beispiel der Aktion BlechWech zeigt,
dass Schützen sich einsetzen und aktiv

Festheft 2019 11

Gönner der Bruderschaft

Danke allen aufgeführten Gönnern für die Unterstützung!

Reitergemeinschaft Holzbüttgen Wir wünschen allen Bürgern und Schützen ein schönes
Fest
LKW-Service Gottschalk GmbH, Neersener Str. 7, 41564 Kaarst,
IVECO Vertragspartner Tel.: (02131) 6 90 28 u. 6 90 43, Fax: (02131) 66 82 46
Schröter Transport International Porschestr. 1-3, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Tel.: (02131) 79 75 44, www.schroeter-transport.de
Franjo Rademacher, Josef - Kuchen - Str. 10, 41564 Kaarst
Unternehmensberater
Gehlen Karlsforster Strasse 13, 41564 Kaarst
Bedachungen GmbH Tel.: (02131) 797 084
Reiningung Pött Kreuzstraße 59, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Tel.: (02131) 60 23 73
Gaststätte "Bischofshof" und Josef Köhlings, Königstraße 18-24,
Getränkehandel 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Tel.: (02131) 6 52 63, Fax: (02131) 151 30 05
"Haus Broicherdorf" und Inh. Anne Johnen, Broicherdorfstraße 57, 41564 Kaarst
"Johnen`s Tenne"
bis 100 Personen Höhenweg 16a, 41564 Kaarst-Driesch,
Gärtnerei Blumen Heines, Tel. u. Fax: (02131) 51 48 65
Inh. Christine Hesse Holzbüttger Straße 11, 41564 Kaarst-Büttgen,
Malermeister Josef Hoster Tel.: (02131) 51 89 87, E-Mail: josef-hoster@t-online.de
Büttgener Straße 1, 41564 Kaarst, Tel.: (02131) 6 83 16
Bosch-Car Service Thomas
Sosinski Birkenstraße 9, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Friedhofsgärtnerei - Gartenbau, Tel.: (02131) 66 63 57
Junker-Gaspers Sandstr. 1, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Tel.: (02131) 76 61 61, Fax: (02131) 76 61 63
SCHRÖTER REIFENSERVICE, Porschestr. 10 -14, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Gebraucht- und Neureifen, Tel.: (02131) 79 60 25, www.schroeter-reifenservice.de
Einlagerung
Falkenstein Bedachungen, Hasselstraße 75, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Inh. Ralf Dammer Tel.: (02131) 6 43 01, Fax: (02131) 66 92 76

12 Festheft 2019

Grußwort der evangelischen Kirchengemeinde Holzbüttgen

Liebe Holzbüttger
Bürgerinnen und Bürger,
liebe Schützen, liebe Gäste,

wenn Sie diese Zeilen lesen, naht sich Pfarrerin Dr. Maike Neumann
unser Holzbüttger Schützenfest. In Vor-
gärten und manchen Fenstern finden sich und unser christliches Engagement für
Anzeichen in Form von Fahnen, Wimpel- den Frieden.
ketten oder Holzmännchen, das Festzelt Wenn wir in der Schützenmesse für den
nimmt Gestalt an. Einige Tage voller Mit- Frieden beten und gemeinsam Projek-
einander, Begegnungen und Feiern liegen te anstoßen, setzen wir der Resignation
vor all denen, die sich mit ins Treiben hin- Hoffnungszeichen entgegen.
ein begeben werden. Frieden kann man aber auch schon im
Ich hoffe, dass es für unseren Stadtteil Kleinen suchen. Auch ein Schützenfest
ein fröhliches Fest wird, das uns alle wie- kann deshalb ein Ort sein, an dem Frie-
der einmal zusammen bringt. Für ein le- de wachsen kann: Wenn Menschen neu
bendiges Ortsleben braucht es jenseits aufeinander zugehen, Zugezogenen of-
des Alltags solche Orte der Begegnung. fene Arme finden, Hände zur Versöhnung
Danken möchte ich an dieser Stelle all gereicht werden und manches Gespräch
denen, die das ehrenamtlich möglich Brücken baut. Ich hoffe, dass uns etwas
machen. Das ist nicht selbstverständlich, davon in diesen Festtagen gelingt, so
und wir sind allen dankbar, die das mit so dass wir hier in Holzbüttgen etwas vom
großem Engagement tun! Frieden erleben können. Denn Frieden
Grüßen möchte ich Sie mit der biblischen geht nur gemeinsam!
Jahreslosung, die uns durch dieses Jahr So wünsche ich uns allen friedliche, fröh-
2019 und damit auch während der Schüt- liche und gesegnete Schützenfesttage,
zenfesttage begleitet. Sie stammt aus besonders aber unserem diesjährigen
dem 34. Psalm: Suche Frieden und jage Königshaus und dem Jungschützenkönig
ihm nach! mit seinen Ministern.
Wie sehr der Friede weltweit gefährdet Herzliche Grüße vom Lindenplatz,
ist, zeigt uns im Moment jede Nachrich- Ihre Pfarrerin Maike Neumann
tensendung. Umso mehr braucht es un-
seren Blick über den Tellerrand hinaus

Festheft 2019 13

Grußwort Schützenkönig

Liebe Schützenfamilie, … WENN ICH
liebe Holzbüttger und KÖNIG VON
Kaarster Bürger, liebe Gäste HOBÜ WÄR’ …
aus nah und fern,

wer kennt ihn nicht, den Klassiker von Rio Freut sich aufs Schützenfest: Stefan Vollmert
Reiser, mit dem er als „König von Deutsch-
land“ Politik und Kultur satirisch auf’s mehr als frustriert, als ich in Russland das
Korn nimmt? Dieser herrliche Ohrwurm Scheitern von Jogis WM-Jüngern miterle-
gehört seit jeher zu den Favoriten in mei- ben musste. Und dann kam da auch noch
ner Playlist. Und jetzt? dieser Vogelschuss ….
Vor einem Jahr bin ich nun selber ganz un- Seither haben wir als Königshaus diesen
verhofft zu einem Königsamt gekommen. Entschluss zu keiner Sekunde bereut. Ob-
So wie die berühmte „Jungfrau zum Kinde wohl es für uns gerade zeitlich nicht immer
kam“, so wurde ich im letzten Jahr „Schüt- einfach war, so haben wir doch versucht,
zenkönig von Holzbüttgen“. Absolut spon- allen Einladungen unserer eigenen Schüt-
tan und ohne irgendeinen vorherigen Plan, zenfamilie in Holzbüttgen zu folgen. Eben-
dafür aber mit reichlich „Bammel“, habe so haben wir als Königshaus immer alles
ich gemeinsam mit unserer Königin And- daran gesetzt, unsere Bruderschaft auch
rea sowie unseren beiden Ministerpaaren über die Grenzen von Holzbüttgen hinaus
in der Nacht vor dem Vogelschuss den Ent- würdig zu vertreten. Ob uns das am Ende
schluss gefasst, das hölzerne Gefieder in gelungen ist, können wir selber nicht beur-
Holzbüttgen von der Stange zu holen. Ge- teilen. Wir können aber allen versprechen,
nau in dem Ort, den ich seit nunmehr 50 dass wir als gemeinsames Königshaus
Jahren meine Heimat nennen darf. von Holzbüttgen immer mit ganz ganz viel
Es passte in ein Jahr 2018, das offenbar Herzblut dabei waren.
einiges für mich bereithalten wollte. Da Ich möchte mich schon jetzt bei allen be-
war die Silberhochzeit mit meiner Köni- danken, die uns in diesem Königsjahr
gin Andrea, die ich mit ihr als Highlight in soviel Herzlichkeit entgegen gebracht ha-
Südafrika feiern durfte. Ebenso rief mich
2018 der Jakobsweg von Porto nach Santi-
ago de Compostela zu sich. Ich durfte den
Aufstieg meiner glorreichen Fortuna in die
Bundesliga feiern und war anschließend

14 Festheft 2019

ben. Wir durften tolle Menschen kennen- „Merci“ an meine beiden Töchter Nicola
lernen und haben dabei gemerkt, dass und Jana mit den weiteren Hofdamen und
sich die Leute in Holzbüttgen - aber auch Hofdamenführern, die ebenfalls alle bereit
darüber hinaus –über unsere Bereitschaft waren, sich in dieses Abenteuer zu stür-
gefreut haben, die Königswürde unserer zen.
Bruderschaft zu übernehmen. Schon da- Als erstes Königshaus, dass das Schützen-
bei haben wir viele „Gänsehautmomente“ fest in Holzbüttgen an einem Freitag star-
erleben dürfen. tet, freuen wir uns nun auf wunderschöne
Ein ganz dickes Danke auch an meine und harmonische Festtage. Dabei gibt es
grandiose Königin, die mir nach einem dieses Jahr viele Neuerungen, auf die wir
tiefen Blick in die Augen im letzten Jahr schon jetzt sehr gespannt sind, wie etwa
nur spontan sagte: „Mach es!“ Ebenso das Police- & Sting-Konzert zum Schützen-
ein heftiges Dankeschön an meine bei- festbeginn am Freitagabend. Lasst uns da-
den großartigen Ministerpaare Wolfgang bei alle gemeinsam feiern, neue Bekannt-
& Ellen sowie Thomas & Gabriele, die bei schaften schließen und hoffentlich viele
diesem „Abenteuer Schützenkönig“ ohne neue Freunde gewinnen. Zusammen mit
lange zu zögern sofort mitgemacht haben. der ganzen Holzbüttger Schützenfamilie,
Gleiches gilt für meinen Grenadierzug der mit allen Kaarstern und unseren Gästen
„Holzbüttger Spätlese“, deren „Boys“ aus nah und fern!
möglicherweise zu den Verrücktesten im Das wünscht sich von Herzen
Holzbüttger Regiment zählen, und uns im
Königsjahr fantastisch unterstützt haben. Euer Schützenkönig 2018/19
Und „last but not least“ ein herzliches Stefan Vollmert

ÖFFNUNGSZEITEN: 15

Montag Ruhetag
Dienstag bis Freitag
11:30 Uhr - 22:30 Uhr
Samstag und Sonntag
12:00 Uhr - 22:30 Uhr

Nordkanalallee 2
41564 Kaarst

Tel: 021231 / 69349

Unser Königshaus 2019

Unser König cherer tätig und düse  in dieser Funktion

Stefan I. Vollmert „durch die Weltgeschichte“.
Holzbüttgen war für mich in vielerlei Hin-

sicht ein absoluter  Glücksfall. Hier habe

GeborenwurdeichalsältestervonvierBrü- ich in Person  meiner heutigen Königin

dern 1962 in Plettenberg und bin damit ein Andrea schon früh den „Mega-Volltreffer“

„waschechter“ Sauerländer („oje, oje“). in meinem Leben landen dürfen. Unsere

Bereits 1963 zogen Vater Heinz und Mut- beiden Mädels Nicola (25) und Jana (23)

ter Marga aus dem Sauerland nach Lank- haben unser Glück in Hobü dann komplett

Latum, und über Büderich „verschlug“ gemacht.

es unsere Familie dann 1969 ins schöne „Hobbytechnisch“ war der kleine  König

Holzbüttgen. Ist das tatsächlich schon 50 Stefan schon sehr früh (seit seinem 8.

Jahre her? Hier besuchte ich zunächst die Lebensjahr) der Faszination des Tischten-

Grundschule und „baute“ danach mein nissports bei der DJK Holzbüttgen erle-

Abi auf dem Albert-Einstein-Gymnasium gen. Zu besten Zeiten hat es tatsächlich

Kaarst. Nach meinem  Jura-Studium in mal zu einigen Jahren in der 2.Bundesliga

Frankfurt und Kölle folgten Staatsexamen gelangt, wenn auch dann in anderen Verei-

und Referendarzeit beim Landgericht Düs- nen.  Zeitgleich wurde neben dem Studium

seldorf. Seither bin ich als Rechtsanwalt die Ausbildung zum TT-Trainer absolviert,

im Bereich industrieller Großschäden bei wodurch ich als Höhepunkt 1988 als Trai-

Deutschlands größtem Industrie-Versi- ner die Deutsche Rollstuhl-Nationalmann-

schaft bei den Olympischen Spielen in Se-

oul  coachen durfte. Bis heute geblieben

Stefan Vollmert ist meine Funktion als Abteilungsleiter der
Tischtennisabteilung der DJK Holzbüttgen,
Geburtsort: Plettenberg nun schon seit 17 Jahren.

Beruf: Rechtsanwalt Und natürlich spielt auch der Fußball beim

Hobbies: Tischtennis, Groundhopping für diesjährigen König eine nicht unwesentli-
che Rolle: Bereits mit  der ersten Mutter-
Schütze: Fortuna und „Die Mannschaft“ milch wurde ich ein unbelehrbarer Fan der
2002 im Grenadierzug glorreichen Fortuna aus Düsseldorf. Ein

„Holzbüttger Spätlese“ tragisches Schicksal mit einem allerdings

Interessant: Steht auf “The Police“ & grandiosen Vorteil: „Wer Fortuna-Fan ist,

„STING“ braucht das Leben - selbst als Schützenk-
könig von  Holzbüttgen - nicht mehr zu

16

SCHÜTZENKÖNIG 2018/2019
S.M. Stefan I. (Vollmert) mit Königin Andrea

17

Unser Königshaus 2019

fürchten“. Neben der Fortuna schlägt das meiner geringen Größe meist als „Schütze
Herz ebenso für die Deutsche Fußball Na- Arsch“ in vorderster Reihe halblinks. Aus
tionalmannschaft: Seit 1990 war der König diesem „schützenmäßigem Dornröschen-
bis auf zwei Ausnahmen bei jeder EM + schlaf“ bin ich nun durch meine letztjäh-
WM live dabei, teils himmelhoch jauch- rige Nacht- und Nebelaktion hellauf er-
zend (WM 2014 in Brasilien), teils zu Tode wacht ...
betrübt (WM 2018 in Russland) Zusammen mit meiner Königin Andrea
Zu meiner „Schmalspur-Schützen-Vita“ sowie unseren Ministerpaaren Wolfgang
gibt‘s abschließend recht wenig zu berich- & Ellen und Thomas & Gabriele freuen wir
ten. Seit 2002 marschiere ich als Grün- uns nun total auf hoffentlich unvergessli-
dungsmitglied (meist immer ganz brav) im che harmonische Schützenfesttage 2019.
Grenadierzug „Holzbüttger Spätlese“ mit. Gemeinsam mit der gesamten Schützen-
Alljährlich ohne nennenswerte Besonder- familie in unserem herzlichen Holzbüttgen
heiten oder Auffälligkeiten und wegen sowie allen Gästen aus nah und fern.

Unsere Königin HBFGoaeebrmbubiufliie:re st:s : ortA: StJnHrcVDeodheefügüfrirslgethpeszneeraeenaiunrl,dkanVfPtotediekrosilftieatn,lrlt2meidnsiKee,sFrienrtmdeeuJrnadehr :

Andrea Vollmert selbstständig in meiner Naturheilpraxis
als Heilpraktikerin mitten in Kaarst. Dort
Ich bin 1965 in Düsseldorf geboren und behandele ich vor allem Schmerzpatien-
1976 mit meiner Familie nach Holzbütt- ten. Mein Hauptschwerpunkt in der Praxis
gen gezogen. Bis auf eine kurze Unterbre- ist die Chiropraktik und alles, was mit der
chung – ich habe mal in Driesch und auch Schmerztherapie zu tun hat, wie z. B. In-
in Vorst gewohnt – bin ich nie wirklich weg jektionen, Infusionen, Massagen, Tapes,
gewesen.
1985 habe ich am Georg-Büchner-Gymna-
sium mein Abitur gemacht. Danach habe
ich eine Ausbildung als Arzthelferin bei ei-
nem Neurologen und Psychiater gemacht.
Das war eine spannende Zeit, in der ich
viel über den Umgang mit Menschen, de-
ren Psyche und Verhalten gelernt habe.
Das hilft mir natürlich heute in allen Le-
benslagen. Seit ca. 14 Jahren arbeite ich

18 Festheft 2019

Blutegel etc. Darüber hinaus habe ich in mir in ein „Abenteuer“ gestürzt, das wir
den letzten Jahren viele Fortbildungen im alle nicht abschätzen konnten. Außerdem
Bereich Beauty-Kosmetik-Behandlungen hatten sie es - ebenso wie ich - nie wirklich
gemacht wie z.B. Faltenunterspritzung, geplant. Wir haben viel gemeinsam ent-
Vampir-Lifting, Needling, Ultraschall – die schieden, angepackt und umgesetzt. Wir
Frauen wissen, wovon ich spreche! sind zu einem Team zusammengewach-
Neben meiner Praxis ist für mich die Fami- sen, das sich in allen Belangen gut ergänzt
lie immer im Vordergrund gewesen. Unse- und unterstützt hat. Nicht zuletzt haben
re Töchter Nicola und Jana werden dieses wir natürlich unsere Männer unterstützt,
Jahr als Hofdamen im Hofstaat mitgehen, die ja bekanntlich „nix können“. Wobei ich
worauf ich mich sehr freue! dieses Motto unserer Holzbüttger Spätle-
Wenn mir jemand gesagt hätte, dass ich se nicht mehr unterschreiben kann! In die-
einmal als Schützenkönigin über Holzbütt- sem Jahr haben sie wirklich alle GRÖSSE
gens Straßen laufe, dann hätte ich ihn für bewiesen. Der gesamte Zug hat uns groß-
verrückt erklärt. Das konnte ich mir nie vor- artig unterstützt und wir freuen uns schon
stellen. Nun ist es anders gekommen als riesig auf das gemeinsame Fest 2019.
geplant und ich muss sagen, es ist wirklich Ich wünsche mir, dass das Schützenfest
ein tolles Jahr für mich/uns gewesen. Wir in Holzbüttgen wieder gut besucht wird
haben so viel Zuspruch und Unterstützung und alle Schützen mit ihren Frauen, alle
erfahren, dass ich sagen kann, es war eine Freunde und Besucher viel Freude haben,
gute Entscheidung (vom König). mit uns zu feiern. Wir wollen, dass diese
Ich freue mich ebenso darüber, dass mei- schöne Tradition in unserem Ort erhalten
ne Ministerinnen Ellen und Gabriele „JA“ bleibt und es immer ein Höhepunkt des
gesagt haben. Ohne sie wäre das alles Jahres sein wird. In diesem Sinne freue ich
nicht möglich gewesen! Sie haben sich mit mich sehr dabei zu sein als Eure Königin!

Zum diesjährigen Holzbüttger Schützenfest wird allen Schützen & Gästen ein speziell
bedrucktes Freundschaftsband angeboten. Unter dem Motto „Hobü - Schützenfest mit
Herz“ kann jeder Schütze oder Gast ein solches Freundschaftband gegen einen selbst
festgelegten Spendenbeitrag erwerben. Der Erlös kommt der diesjährigen Spenden-
aktion des Königshauses zugunsten der Initiative Schmetterling Neuss e.V. und dem
Sportförderprojekt der Astrid-Lindgreen-Grundschule Holzbüttgen zu Gute.

Festheft 2019 19

Unser Königshaus 2019

Minister Thomas Gesell Thomas Gesell

Am Karnevalssonntag 1958 erblickte ich in Geburtsort: Neuss
Neuss das jecke Licht der Welt. Nach dem I nHBtoeerbreubsfies: sa:n t: uSWDhGareaeemrlsnkmgceehenäil,ltsfRattseletfeiCüsheAlurnber,mrGdbeoarlfnWde-l t,
Abitur 1977 begann eine Odyssee durch
diverse Lehramtsstudiengänge in Köln, aktiven Schützenwesen und auch mit dem
Neuss und Düsseldorf, die nach 13 Semes- Holzbüttger Schützenfest nichts am Hut,
tern ihr Ende fand. Seit dem 15. Lebens- ähm Verzeihung: am Zylinder ... Allerdings
jahr spielte ich als Keyboarder in diver- stehe ich seit einigen Jahren mit König
sen lokalen Bands, z.B. Okie Dokie Band, Stefan I. auf der Südtribüne der Fortuna,
GAG, Mayflower. Ende 1982 zog ich nach und als er mich am Schützenfestmontag
Kaarst und gründete mit dem Schlagzeu- des letzten Jahres im Zelt fragte: „Tommy,
ger unserer damaligen Band, ebenfalls im wenn ich Schützenkönig von Holzbüttgen
Jahr 1982 die G&G Tonstudios und machte werde, wirst Du mein Minister?“ sagte ich
mein Hobby zum Beruf. In den 80ern und spontan „Ja“ und habe es nicht bereut!
90ern arbeiteten wir für die Kaarster Plat- Seitdem bin ich aktives Mitglied im Grena-
tenfirma BCM und diverse andere namhaf- dierzug „Holzbüttger Spätlese“.
te deutsche Labels und produzierten eini-
ge nationale und internationale Charthits. Gabriele Gesell
Seit Anfang der 90er Jahre lokalisieren wir
Computerspiele und seit 2004 synchroni- Ich wurde im Februar 1958 in Dietrichs-
sieren wir Filme von in- und ausländischen walde geboren und besuchte die Huber-
Kunden für den deutschen TV- und DVD tus Grundschule in Neuss-Selikum. 1975
Markt.  erfolgte der Umzug der Familie von Seli-
Seit 1984 bin ich mit Gabriele verheiratet, kum ins schöne Holzbüttgen, in dem noch
1992 wurde unser Sohn geboren. heute mein Elternhaus steht. Mein Abitur
Als „Nüsser Jung“ ist das Neusser Bürger- machte ich auf dem Humboldt Gymna-
schützenfest für mich natürlich Tradition, sium in Neuss, und begann danach ein
allerdings nicht aktiv, sondern nur vom Lehramtsstudium in Köln. Während des
Straßenrand, da ich es von Kindesbei- Studiums arbeitete ich in einer Neusser
nen an nicht anders kenne. Seit Mitte der
90iger bin ich passives Mitglied im Neus-
ser Schützenzug „De Pflümlis“ (Schützen-
lust), und bis letztes Jahr hatte ich mit dem

20 Festheft 2019

MINISTERPAAR 2018/2019
Gabriele und Thomas Gesell

21

Unser Königshaus 2019

Modefirma und wurde dort nach dem ers- Gabriele Gesell
ten Staatsexamen als Musterungs- und
Produktionsassistentin angestellt. 1988 GBH I eneobtrbeuurbfret:ie sssso:ar tn:t : DSLWVSiceeoachstrrhnlekliuniicetihn,thbteRgsee,,wceMfRhaiüsnöalredicdnTkehfae,atrNsehicnorShercendhnicwuenidß en
begann ich zusätzlich eine Ausbildung lernen
zur Schnitttechnikerin und machte mich
danach selbstständig. Von 2006 bis 2011 Das Holzbüttger Schützenfest ist für mich
arbeitete ich zusätzlich in der Ogata des Neuland, umso mehr freue ich mich über
Albert-Einstein-Gymnasiums in Kaarst. die herzliche Aufnahme. Auf die Frage
Seit Beendigung meiner Selbstständigkeit Seiner Majestät Stefan des I., ob ich seine
im Jahr 2010 unterstütze ich meinen Mann Ministerin werden wolle, gab es für mich
tatkräftig in seiner Firma. natürlich nur eine Antwort ...
Seit 1984 bin ich mit Thomas verheiratet
und seit 1992 Mutter eines Sohnes. Mei-
ne Jugend verbrachte ich überwiegend in
Neuss, daher hatte ich bislang eine enge-
re Verbindung zum Neusser Schützenfest.

Minister Wolfgang Königs

Anfang der 1960er Jahre geboren, wuchs heute im Landeskriminalamt anzutreffen.
ich in Holzbüttgen auf, wo ich heute im- Meine Frau Ellen habe ich in Holzbüttgen
mer noch im Herzen dieses schönen Ortes beim Tischtennisspielen kennen gelernt.
mit meiner Familie auf dem Marienplatz Nach gemeinsamen „Wohnzwischenstatio-
wohne. Kindergarten und Grundschule be- nen“ in Büttgen und Vorst entschlossen wir
suchte ich in Holzbüttgen, bevor es bis zur uns, zwischenzeitlich seit 1994 verheiratet,
mittleren Reife auf die Realschule in Bütt- unser Domizil am Marienplatz in Holzbütt-
gen ging. Beruflich ist bei mir nie Langewei- gen aufzuschlagen, wo wir jetzt seit 25
le aufgekommen, brachte die Aufgabe als Jahren mit unseren beiden Söhnen Simon
„Ordnungshüter“ doch sehr viel Abwechs- (23) und Jonas (21) und der später dazu
lung mit sich. Zunächst im Streifendienst in gestoßenen vierbeinigen „Fräulein Smil-
Kaarst und Neuss tätig, wechselte ich nach la“ (ein Mini Australian Shepard) wohnen.
dem Studium zur Kriminalpolizei und bin Simon studiert Health Care Management

22 Festheft 2019

MINISTERPAAR 2018/2019
Wolfgang und Ellen Königs

23

Unser Königshaus 2019

Wolfgang Königs Koppmeyer, der leider viel zu früh verstor-
ben ist, gründete sich 2002 der Grenadier-
Geburtsort: Neuss zug „Holzbüttger Spätlese“, dem ich als
S HBchoeübrtubzfiee: ss:e it: „2dKHAKe0iorhrr0slniEzmce2blhfinünefvitamontolgrbmpsGeefcrlrNaüheSmiucnepnktadäeegedrtn,rilee,rrhFszeaeu“inng Spieß angehöre. Das Zugmotto „weil ich
nix kann“ muss seit diesem Jahr ernsthaft
(Gesundheitswesen) in Krefeld und spielt überdacht werden, stellen wir doch den
begeistert Basketball bei den „Elephants“ aktuellen Holzbüttger Schützenkönig und
in Grevenbroich. Jonas ist Mitglied im Holz- Teile des Grenadierkorpsvorstandes.
büttger Grenadierzug „Fesche Jonge“ und Für mich war es keine Frage, den Königs-
macht derzeit eine Ausbildung als Groß- anwärter Stefan Vollmert bei seinem Vor-
und Außenhandelskaufmann bei der Firma haben zu unterstützen. So bestätigt das
Kyocera in Meerbusch. Er fühlt sich fußball- zurückliegende Jahr auch das, was sich das
technisch seit Jahren bei der „Teutonia“ in Königshaus insgeheim vorgenommen hat-
Kleinenbroich sehr wohl. te, nämlich „alle in diesem Königsjahr mit-
Seit nunmehr 45 Jahren spiele ich Tischten- zunehmen“. Ganz großes Danke an euch!
nis für die DJK Holzbüttgen, an der Seite un-
seres Königs Stefan I., der im Wesentlichen, Ministerin Ellen Königs
neben anderen Akteuren, diesen Verein zu
dem gemacht hat, was er heute darstellt. Ich bin 1969 in Viersen geboren und in der
Frühe „Vorschützenfesterfahrungen“ sam- „Narrenstadt“ Dülken aufgewachsen. Dort
melte ich als Musiker (Trompete) im Ju- werden viele Brauchtümer wie Karneval
gendblasorchester Büttgen, wo ich Anfang und Schützenfest gepflegt und gefeiert.
der 1970er Jahre unter Kapellmeister Ger- So waren viele überrascht, als sie erfuhren,
hard Kurzke die umliegenden Schützenfes- dass ich bereits mit 17 Jahren schon ein-
te aus Musikersicht kennen lernen durfte. mal Ministerin war. Mein Vater Helmut war
Auf Initiative eines gewissen Christian einige Jahre früher (1964) Schützenkönig
in Viersen-Bockert. Sportlich betätigte ich
mich in der Tischtennisabteilung in Dülken.
Während meiner aktiven Zeit wechselte ich
zur DJK Holzbüttgen, wo ich meinen Mann
Wolfgang sowie König Stefan I. und seine
Königin Andrea kennenlernte und letztlich
hier gestrandet bin.

24 Festheft 2019

Neben dem Gitarrespielen mag ich alles, Ellen Königs
was mit Kreativität zu tun hat. Ich nähe,
bastele, werke gerne und tobe mich in mei- GFB aeembruuilrfiet:s : ort: VVGBieeearrlsehsrteeeninrltlaeatdEeetr,nz2i„eZKheiicnrikdne,Zrjeatczkt:“
nem Garten aus. So habe ich als gelernte in Kaarst
Erzieherin auch mein Beruf zum Hobby Garten und Basteln
gemacht. Seit vielen Jahren arbeite ich im Hobbies:
Kaarster Bastelladen „ZICK ZACK“, wo ich
neben dem Verkauf auch Freude an der Wir wünschen allen Schützen, Bürgern,
Ausrichtung von Kinderkursen und Kinder- Freunden und Besuchern ein tolles Schüt-
geburtstagen habe. zenfest. Feiert mit uns, so wie es schon
Anfangs noch fragend, was uns erwartet, immer Brauch war. Helft mit, dass uns die
hat sich das Schützenjahr 2018/2019 für Umstellung auf „Freitag bis Montag“ ge-
uns zu einem wirklich sensationellen Verlauf lingt und wir für die Zukunft eine Grundlage
entwickelt. Überall willkommen, schlägt uns für weitere schöne Schützenfeste legen. In
soviel Herzlichkeit entgegen, und alle ermu- diesem Sinne auf viele interessante und
tigen uns, so weiterzumachen. Dafür noch- gemeinsame Tage in unserem Holzbüttgen!
mal ein ganz fettes Dankeschön an alle, die
unser Königsjahr unterstützen.

Lieber Christian, Nachruf Christian Koppmeyer

viele dutzende Male haben Deine Jungs von der „Holzbütt-
ger Spätlese“ in diesem unseren Königsjahr an Dich denken
müssen. Ohne Dich als Gründer 2002 hätte es diesen Grena-
dierzug und folglich auch das diesjährige Königshaus niemals
gegeben. Dein großer Wunsch, dass dieser „Chaotenhaufen“
(Dein O-Ton) irgendwann einmal die Königswürde in Holzbüttgen übernimmt, ist nun-
mehr tatsächlich eingetreten.
Auch wenn Du uns seit 5 Jahren nicht mehr als unser Oberleutnant anführen kannst,
so sollst du insbesondere in diesem unserem Königsjahr merken, dass Du weiterhin
bei uns allen mitgehst. Und ja, am Ende werden wir es auch dieses Jahr wieder zu
deiner (vollsten) Zufriedenheit „rocken“. Du wirst sehen ...

Deine Jungs von der „Holzbüttger Spätlese“

Festheft 2019 25

Spendenaufruf

Liebe Schützenfamilie,
liebe Bürger, liebe
Gäste aus nah und fern

Für uns als Königshaus war von Beginn für alle Grundschulkinder nachmittags
an klar, dass wir in unserem Königsjahr ein kostenloses Sportangebot an, wo
anstelle von Blumengeschenken, Gut- sich die Kinder in fünf unterschiedlichen
scheinen oder anderen kleinen Aufmerk- Sportarten versuchen können. Eine
samkeiten gerne soziale Projekte mit ebenfalls tolle Initiative, unsere Kids weg
möglichst lokalem Bezug unterstützen von Computer & Smartphone wieder hin
möchten. Dabei haben es uns zwei Pro- zu Bewegung und Sport zu führen. Auch
jekte ganz besonders angetan, die wir dieses lokale Projekt in unserem eigenen
über das diesjährige Schützenfest mit Ih- Ort möchten wir sehr gerne unterstützen.
rer/Eurer Hilfe sehr gerne jeweils hälftig Schon jetzt möchten wir uns bei allen
mit einer Spende unterstützen möchten. für jede Unterstützung der beiden vor-
Beim ersten Projekt handelt es sich um genannten Projekte herzlich bedanken.
die Initiative Schmetterling Neuss e. V. ,
die seit 2002 im Rhein-Kreis Neuss Fami- Ihr/Euer Königshaus 2019
lien mit Kindern begleitet, die lebensver-
kürzend erkrankt, schwerbehindert oder SPENDENKONTO:
verstorben sind. Was für eine schwierige
und hilfreiche Tätigkeit dieses Vereins für KÖNIGSPAAR STEFAN UND
die jeweils betroffenen Kinder und Fami- ANDREA VOLLMERT,
lien, die von haupt- und ehrenamtlichen
Mitarbeitern geleistet wird. Eine derart IBAN: DE56 3706 0590 0003 1470 02,
tolle Initiative möchten wir nur zu gerne SPARDA-BANK WEST
unterstützen.
Das zweite Projekt betrifft konkret die VERWENDUNGSZWECK:
Kinder und Jugendliche in unserem Ort „SPENDENAKTION
Holzbüttgen. Hier bietet der Förderverein
unserer Astrid-Lindgren-Grundschule SCHÜTZENFEST 2019“
schon seit Jahren in Kooperation mit
unserem Sportverein DJK Holzbüttgen Am Krönungsabend (Sonntag) wird
für diese Spendenaktion ebenso
26 noch eine Sammelbox auf der
Bühne bereit stehen.

Der Königsorden

Gemeinsam für Holzbüttgen - Schützenfest mit Herz

Unter diesem Motto möchte das Kö- hinweist. Das Königspaar würde sich total
nigshaus das diesjährige Holzbüttger freuen, wenn möglichst alle Schützenbrü-
Schützenfest feiern. Schützenfest als ge- der durch das Tragen dieses Abzeichens
meinsames Erlebnis und als unser aller die damit verbundene Motivation für un-
Herzensangelegenheit. Mit hoffentlich ser Schützenfest teilen würden.
ganz vielen herzlichen & gemeinsamen
Momenten im Kreis aller Schützen und un-
serer Gäste.
Genau diese Motivation möchte ein dies-
jähriges Schützenfest-Abzeichen vermit-
teln, das 2019 - anstelle eines sonst übli-
chen Königsordnens - vom Königspaar an
alle Holzbüttger Schützen vergeben wird.
Dabei handelt es sich um ein geprägtes
Rundzeichen in Altsilber, auf dem ein ro-
tes Herz sowie ein Schriftzug in schwarzer
Emaille-Farbe auf das diesjährige Motto

Baustellenentsorgung
Sonderabfälle · Privatkunden
Datenvernichtung

Die Schug GmbH ist Ihr Full-Service-Anbieter im Bereich Entsorgung und Recycling.
Für uns als kundennaher Entsorgr ist die Entsorgung von Abfällen unser Kerngeschäft.
Daher sind wir den vielfältigen Anforderungen der Abfallwirtschaft bestens gewachsen.
Für besondere Aktionen in Haus und Garten können Sie unseren-Container-Dienst gerne nutzen.

Firma Schug Containerdienst GmbH

Festheft 20H1a9nns-Martin-Schleyer-Str. 17 | 41564 Kaarst 27

Telefon: +49 02131 59 13 37 | Telefax: +49 02131 59 13 38

Hofdamen & Hofdamenführer

HOFDAMEN

Die Hofdamen schmieden Pläne für Schützenfest.
Hofdamen (v.l.n.r.): Chiara Pigerl, Juliane Sohnemann, Nicola Vollmert,
Sarah Lücker, Jana Vollmert, Marie Fabel

28 Festheft 2019

HOFDAMENFÜHRER

(v.l.n.r.):Philip Lücker, Gerrit Fleischer,
Fabian Franken, Moritz Kaschub,
Jan Drennhaus, Jan Medina

STANDARTENTRÄGER

Unser diesjähriger Standartenträger im aMuaf´xsimScilhiaüntzFernofmesmt.en freut sich auch schon
Holzbüttger Schützenfest heißt Maximilian
Frommen. Der 14 jährige „Max“ kommt aus
einer bekannten Holzbüttger „Schützen-
dynastie“: Papa Marco geht im Königszug
der Holzbüttger Spätlese mit, Opa Norbert
ist seit Jahrzehnen ein echtes „Jäger-Urge-
stein“ und Onkel Mirco marschiert bei den
Scheibenschützen. Direkt nach dem Vogel-
schuss im letzten Jahr erzählte Max dem
diesjährigen König von seinem Traum als
Standartenträger. S.M. Stefan konnte dar-
aufhin nicht eine Sekunde zögern.

Festheft 2019 29

Königsehrenzug

Bericht von Markus Jonsthövel – Oberleutnant der Holzbüttger Spätlese

„Weil ich nix kann. Außer König.“

Ham nen Vogel: Der Ehrenzug „Holzbüttger Spätlese“

Was ist aus den Männern, mittleren Alters schaft, sie bringen sich ein. Sie wachsen,
geworden, die sich 2002 in enthusiasti- und manchmal sterben sie auch. Vor allem
scher Stimmung zusammengefunden ha- tun sie aber eins: Sie leben! In Schützenzü-
ben und den Grenadierzug „Holzbüttger gen werden Freundschaften geschlossen,
Spätlese“ gegründet haben? Wer kann sich aufrechterhalten und wiederbelebt. Alle
daran erinnern? „Wir sind Papst“. So ähn- Schützen und deren Familien in Holzbütt-
lich fühlen wir uns: „Wir sind Schützenkö- gen bilden ein wichtiges Fundament der
nig“ Gemeinde.
Aber mal langsam: Schützenzüge grün- Diese Gemeinschaft, diese Pflanze lebt,
den sich, sie gewinnen neue Mitglieder, wächst, trocknet mal ein wenig aus, welkt
sie verlieren alte Weggefährten, sie lachen dann und wird doch immer wieder gegos-
und weinen gemeinsam, sie streiten, sie sen und am Leben gehalten. Die „Holz-
feiern und machen so manchen Blödsinn. büttger Spätlese“ ist für mich genau diese
Schützenzüge bauen Mist, sie bauen je- Pflanze. Aus der Pflanze wurde ein Baum.
doch auch Brücken, sie machen nicht alles Gepflanzt von unserem ehemaligen Zug-
richtig und nicht immer alles im Sinne der führer Christan Koppmeyer „CK“, stark
Bruderschaft. Aber sie beleben die Gesell- gemacht durch die Gründungsmitglieder.

30 Festheft 2019

Ich selber war noch nicht dabei. Nach wil- Das macht die ganze Sache so großartig!
den und tollen Jahren als Grenadier bei Wir wachsen, wir haben Zulauf, wir werden
„Drunger un Dröver“, Anfang bis Mitte der jünger, agiler, es wird anstrengender für die
90er Jahre, hatte ich einige Jahre Pause als „Mittelalten“. Trotzdem, oder gerade des-
Schütze eingelegt und doch stand ich in je- halb, wird es schöner, von Jahr zu Jahr. Seit
dem Jahr mit einer Träne im Knopfloch am einigen Jahren gehen die zwei Kameraden
Straßenrand. „Kille“ und „Pitsch“, unbemerkt vom Bru-
Wie schön, dass mich CK, Magnus, Köki, derschaftsvorstand, in unseren Reihen mit.
Stefan und noch ein paar Kameraden so- Sie zahlen weder Beitrag, noch sind sie Mit-
lange bearbeitet haben bis ich mich nicht glieder der St. Sebastianus-Bruderschaft.
mehr wehren konnte und diesem verrück- Sie tragen keine Uniform, aber zur Stim-
ten Zug beigetreten bin. So ziehe ich seit mung bei. Doch nicht allzu spät müssen wir
2010 wieder als Grenadier über die Straße. sie an den Schützenfesttagen ins Bett schi-
Was für ein schönes Gefühl! cken. Manchmal werden sie begleitet von
Spätestens wenn es zum Antreten zur Kö- guten Kameraden, die gleich mit ins Bett
nigsparade auf die Kaarster Straße geht, gehen. In diesem besonderen Jahr werden
schlägt mein Herz höher. Aber wessen Herz die beiden, als Ehrenmitglieder aufgenom-
tut das nicht? men. Auf ewig beitragsfrei.
Dass ich als Zugführer diesen phantasti- Zurück zur Eingangsfrage: Die Männer
schen Haufen anführen darf, macht mich mittleren Alters, die 2002 die „Holzbüttger
sehr stolz. Mit der Unterstützung von Axel Spätlese“ gegründet haben, sind immer
„Mitch“ als Leutnant, Wolfgang „Köki“ noch genauso verrückt wie damals. Nur ein
als Spieß und mit Zugmitgliedern, die un- wenig grauer und der eine oder andere ein
terschiedlicher nicht sein könnten, ist je- wenig fülliger.
der Schützenfesttag ein Erlebnis und ein Doch halt: Nein, sie/wir sind doch viel ver-
Abenteuer, ein Heidenspaß und eine große rückter als damals.
Freude. Bei uns ist jeder gleich und doch Denn wir sind stolz, dass wir in diesem Jahr
sind alle anders. Niemand mehr oder we- 2019 mit unserem Stefan I. Vollmert den
niger wert, keiner besser, schöner, reicher Schützenkönig von Holzbüttgen stellen.
oder schlauer als der andere. Wir alle sind Mit Wolfgang Königs „Köki“ und Thomas
gleichermaßen verrückt, normal, liebevoll, Gesell hat er zwei Minister an seiner Seite,
manchmal unausstehlich und im nächsten die er besser hätte nicht auswählen kön-
Moment wieder liebenswert. Wir verste- nen. Sie haben als Gemeinschaft unsere
cken uns manchmal, zugegeben wenig Bruderschaft und unseren Zug in ihrer Re-
erfolgreich, doch wenn man uns braucht, gierungszeit herausragend repräsentiert.
wenn wir uns brauchen, sind wir da. Gratulation zu euren wunderschönen Frau- >

Festheft 2019 31

Gönner der Bruderschaft

Danke allen aufgeführten Gönnern für die Unterstützung!

KLR Lettershop Am Duffes Pohl 28, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Tel.: (02131) 53 26 22, Postfach 100843, 41408 Neuss
Hausmeister-Service Kirchner Hausmeister - Garten - Treppenhausreinigung
Luisenplatz 8, 41564 Kaarst-Büttgen, Tel.: (02131) 51 03 95
PÄFFGEN GmbH Fax: (02131) 40 84 69, Mobil: 0173-8725300
Schwarzer Weg 16, 41564 Kaarst,
Gerd Ebbers, Tel.: (02131) 7 90 90, Fax: (02131) 66 62 92
Sanitär- und Heizungstechnik Großer Mühlenweg 35, 41564 Kaarst-Holzbüttgen
Fernseh I. Schalley Tel.: (02131) 60 21 20, Fax: (02131) 88 63 20
Ivangsweg 7a, 40670 Meerbusch
Norbert Frommen Tel.: (02159) 5805, E-Mail: fernseh_schalley@t-online.de
Volker Kluth, Bismarckstr. 50, 41564 Kaarst-Holzbüttgen
Sanitär-Heizung-Elektro Sanitär- Heizung - Elektro Holzbüttger Straße 23,
41564 Kaarst-Büttgen
Auto-Service Peter Wierse Tel.: (02131) 51 03 13, Fax: (02131) 51 03 23
EG-Neuwagen, Gebrauchtwagen, TÜV+AU Service,
"Stielwerk" Floristikmeisterbe- Ersatzteile
trieb, Rotdornstr. 8a, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Andrea Koßlar Tel.: (02131) 63605, Fax: (02131) 6069799,
SPARKASSE Neuss Mobil: 0172-2060970
Tischlerei und Am Lindenplatz 1, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Bestattungsunternehmen Tel.: (02131) 8 86 21 82
Wilhelm Fußangel GmbH
Bernd Vreden Fliesen GmbH Oberstraße 110 - 124, 41460 Neuss
Geschäftsführer Roland Fußangel, Fachgeprüfter Bestatter
KÖPPE MOTOREN Königstr. 122 , 41564 Kaarst, Tel.: (02131) 76 96 13
Problemlösungen rund um den Gladbacher Str. 115, 41462 Neuss, Tel.: (02131) 54 14 39
Motor Kaarster Straße 31, 41564 Kaarst-Holzbüttgen,
Tel.: (02131) 6 84 41
Daimlerstraße 14a, 41564 Kaarst,
Tel.: (02131) 66 03 50 + 51, Fax: (02131) 66 03 53

32 Festheft 2019

Königsehrenzug / Spendenübergabe

en Andrea, Ellen und Gerry, die dieses klei- diesem Jahr an Sympathien, Unterstützung
ne, große Abenteuer mitmachen und euch und Zuneigung entgegengebracht worden
zur Seite stehen. Aber auch zu euren roten ist, ist kaum zu beschreiben. Euch und Ih-
Fliegen. Respekt für euren Mut. Endlich an- nen allen unseren großen Dank dafür.
ders. Uns hat man eine Menge „Nix“ zuge- Für unsere Freunde und Zugkameraden,
traut, aber 2018 so spontan den Schützen- Stefan mit Andrea, Wolfgang mit Ellen und
könig für 2019 aus dem Hut zu zaubern, hat Thomas mit Gerry, die jetzt bald im Ram-
wohl viele überrascht. Selbst uns. Die Kö- penlicht stehen, hoffen wir auf gutes Wet-
nigsidee geboren am Montag, umgesetzt ter und volle Straßen. Wir wünschen ihnen
am Dienstag. Ein wunderbarer Wahnsinn. herzliche Begegnungen und bleibende Er-
Frei nach unserem Zugmotto: „Weil ich nix lebnisse. Aber wer zweifelt schon daran?
kann“. In diesem Jahr der Ehrenzug zu sein, Liebe alle, liebe Schützen mit Frauen und
macht uns zugleich stolz als auch ein wenig Kindern, lasst uns alle ein großartiges Fest
nervös. Es ist ein Gefühl von Verpflichtung, feiern, dass wir so schnell nicht vergessen
Herzklopfen, großer Erwartung und einer werden. „Tage wie diese!“ Wir freuen uns
riesigen Vorfreude. Was unserem Zug in unglaublich darauf!

Spendenübergabe an
den Martinsverein

Im letzten Jahr hatte der Schützenkönig Ich geh mit meiner Laterne
Thomas III. (Tillmann) anlässlich seiner
Krönung traditionell auf Blumen und Ge- An Allerheiligen des vergangenen Jahres,
schenke verzichtet. Vielmehr bat er um wo traditionell die Fackelausstellung des
Spenden, welche dem St.-Martin-Verein Martinsvereins im kath. Pfarrzentrum
Holzbüttgen zu Gute kommen sollten. stattfand, wurde nun das Sparschwein
Das Sparschwein war am Ende der Krö- an den 1. Vorsitzenden Heinz Günther
nungsfeierlichkeiten mit 1.300 Euro prall Schmitz sowie an den 2. Vorsitzenden
gefüllt. Hierfür möchte sich das Königs- Christoph Gaspers übergeben.
haus des vergangenen Schützenfestes,
Petra und Thomas Tillmann sowie die
Ministerpaare Marion und Stephan van
Hooven und Daniela und Stefan Schüp-
per, nochmals recht herzlich bedanken.

Festheft 2019 33

Königsgeschichte

Schützenkönige vor
25 und 40 Jahren

1979

Gunter I. Kessenich& Rita I.

1994

Peter II. van Eck & Rita II.

34 Festheft 2019

Pioniercorpskönig

PIONIERCORPSKÖNIG 2018/2019

Hendrik Robertz mit Alex Stockmann und
Maik Heidrich

35

Einmal König zu sein ...

Übersicht aller Holzbüttger Schützenkönige

Jahr König Zug

1950 Hubert I. Maaßen & Maria -
1951 Heinrich II. Wimmer & Gertrud I. Grenadierzug Einigkeit
1952 Hans I. Schmitz & Agathe I. Vorstand
1953 Jakob I. Kauffmann & Emma I. Scheibenschützen
1954 Ludwig I. Müller & Katharina I. Vorstand
1955 Alfons I. Bagenda & Anneliese I. Jägermajor
1956 Jakob II. Kauffmann & Emma II. Scheibenschützen
1957 Josef I. Wefers & Maria II. Grenadierzug Einigkeit
1958 Matthias I. Schmitz & Ursula I. Grenadiermajor
1959 Matthias II. Maaßen & Anni I. Oberst
1960 Otto I. Krüger & Angelika Edelknabenführer
1961 Jakob III. Kauffmann & Emma III. Scheibenschützen
1962 Peter I. Hellendahl & Toni I. Hubertuszug Alt Hubertus
1963 Franz I. Junker & Marie III. Jägerzug In treue Fest
1964 Johann I. Spicker & Zilli I. Jägerzug In treue Fest
1965 Karl II. Hohnrath & Trude I. Pioniere
1966 Herbert I. Faber & Gertrud II. Pioniere
1967 Matthias III. Kluth & Agnes I. Jägerzug Edelweiß
1968 Josef II. Köhlings & Marlies I. Jägerzug Mer dörve
1969 Hubert II. Maaßen & Maria IV. Hubertuszug Alt Hubertus
1970 Hans II. Kaiser Helene I. Hubertuszug Alt Hubertus
1971 Rolf I. Dettloff Ursula II. Hubertuszug Jung Hubertus
1972 Christan I. & Elvira Engels Grenadierzug Einigkeit
1973 Franz Josef I. & Gisela I. Köhnen Jägerzug Brave Jonge
1974 Heinz I. Köhnen & Maria V. Jägerzug Mer dörve
1975 Karl Heinz I. Klingen & Waltraud I. Jägerzug Stramme Jonge
1976 Carl III. Cremer & Gisela II. Pioniere
1977 Konrad I. Jansen & Gertrud III. Pioniere
1978 Karl IV. Hohnrath & Trude II. Pioniere
1979 Gunter I. Kessenich& Rita I. Hubertuszug Alt Hubertus
1980 Jürgen I. Pusnik & Ursula II. Jägerzug In treue Fest
1981 Karl V. Manleitner & Renate I. Grenadierzug Einigkeit
1982 Gerd I. Schubert & Anni II. Hubertuszug Alt Hubertus

36 Festheft 2019

1983 Jürgen II. Womelsdorf & Elvira II. Jägerzug In treue Fest
1984 Herbert II. Faber & Gertrud IV. Pioniere
1985 Hans III. Töller & Käthis I. Jägerzug Holzbüttger Jonge
1986 Heinz II. Vogts & Annemarie I. Grenadierzug Brave Jonge
1987 Manfred I. Tigges & Sigrid I. Tambourcorps Kaarst
1988 Hans Peter I. Gockel & Renate II. Jägerzug Edelweiß
1989 Manfred II. Schmidt & Annegret I. Jägerzug Mer dörve
1990 Willi I. Diederich & Brigitte I. Hubertuszug Jung Hubertus
1991 Herbert III. Kade & Irmgard I. Hubertuszug Alt Hubertus
1992 Uwe I. Siegel & Andrea I. Jägerzug Fidele Jonge
1993 Georg I. Gaspers & Martina I. Grenadierzug För de Freud
1994 Peter II. van Eck & Rita II. Grenadierzug De fuhle Bommels
1995 Hermann I. Drennhaus& Silvia I. Grenadierzug Brave Jonge
1996 Wolfgang I. Schlabbers & Nicole I. Jägerzug Fidele Jonge
1997 Udo I. Gehrs & Uschi I. Grenadierzug drunger un dröver
1998 Hubert III. Eggert & Anni III. Jägerzug Heimattreu
1999 Hubert IV. Maaßen & Inge I. Hubertuszug Heideröschen
2000 Wolfgang II. Schröter & Heide I. Jägerzug Fidele Jonge
2001 Bernd I. Peters & Ingrid I. Artillerie
2002 Christoph I. Keuter & Jutta I. Hubertuszug Heideröschen
2003 Volker I. Schöneberg & Martina II. Bruderschaft
2004 Dieter I. Hellendahl & Lydia I. Grenadierzug Brave Jonge
2005 Matthias IV. Meuser & Jutta II. Grenadierzug Böse Jonge
2006 Thomas I. Hoepfner & Nicole I. Jägerzug Enzian
2007 Werner I. Gericke & Inge II. Artillerie
2008 Thomas II. Tillmann & Petra I. Jägerzug Holzbüttger Freischütz
2009 Georg II. Gaspers & Martina II Jägerzug Edelweiß
2010 Robert I. Schalley & Irmlinde Jägerzug Kleines Edelweiß
2011 Gerhard I. Schmitz & Hedwig Hubertuszug Jung Hubertus
2012 Udo II. Gehrs & Uschi II. Grenadierzug drunger un dröver
2013 Dieter II. Meiritz & Karin I. Jägerzug Holzbüttger Jonge
2014 Franjo I. Rademacher & Ulla I . Hubertuszug Jung Hubertus
2015 Herbert IV. Junkers & Irmhild I. Holzbüttger Jonge
2016 Michael I. Toenneßen & Heike I. Pioniercorps
2017 kein Bewerber
2018 Thomas III. Tillmann & Petra II. Holzüttger Freischütz 1983
2019 Stefan I. Vollmert & Andrea I. Grenadierzug Holzbüttger Spätlese

Festheft 2019 37

SImpressionen Schützenfest 2018

appschüssechützenfest 2018 in Bilde
rn
n, auf der Tanzfl äche & Schn
Von Ehrunge
38

39

Impressionen Schützenfest 2018

Iris Cremer & Hans-Josef Schmitz cremer & schmitz
Ihre Steuerberater

für Unternehmer
+ Jahresabschluss + Finanzbuchhaltung
+ Lohnbuchhaltung + Existenzgründung
+ Zölle & Verbrauchsteuern

für PrivatPersonen
+ Steuererklärungen
+ Erben und Schenken

40 Festheft 2019

St. Eustachius-Platz 3 | 41564 Kaarst-Vorst | Tel.: 02131/51 29 89 - 0 | www.cremerundschmitz.de

41

Festprogramm

Festprogramm Schützenfest tUNEU

Königs- und Oberstehrenabend

Samstag 27. Juli 2019 Freitag 02. August 2019

18.00 Uhr: 17.00 Uhr:
Schießen um die Würden des Schüler- Ankündigung des Festes durch Böller-
prinzen 2019/2020 schüsse
Eröffnung des Festplatzes mit Fassanstich
19.00 Uhr:
Schießen um den Pokal der Corps- und 18.00 Uhr:
Zugkönige auf dem Schießstand am Antreten am Festzelt, Marienplatz
Bruchweg, daran anschließend Abholen S.M. Stefan I. (Vollmert) über
Bruchweg, Kreuzstraße, Am Ehrenmal
20.00 Uhr:
Letzte Generalversammlung vor dem 18.20 Uhr:
Schützenfest und Königsehrenabend im Totenehrung und Kranzniederlegung am
Festzelt am Marienplatz Ehrenmal
Rückmarsch über Königstraße, Am
22.00 Uhr: Pfarrzentrum, Bruchweg, Parkplatz der
Heimgeleit von S.M. Stefan I. (Vollmert) Kirche
und Oberst Patrick Winterhoff
über Edelweißstraße, Kaarster Straße, 19.00 Uhr:
Schwarzer Weg, Breslauer Straße, Bis- Großer Zapfenstreich auf dem Parkplatz
marckstraße, Königsstraße, der Kirche
Am Pfarrzentrum, Vorbeimarsch Am Abmarsch über Am Pfarrzentrum, König-
Pfarrzentrum straße, Marienstraße
Rückmarsch über Bruchweg zum Fest- Vorbeimarsch auf der Marienstraße vor
zelt am Marienplatz S.M. Stefan I. (Vollmert)
Rückmarsch über Marienstraße, Ma-
rienplatz, Bruchweg zum Festzelt am
Marienplatz

42 Festheft 2019

19.30 Uhr: 19.00 Uhr:
Große Schützenparty im Festzelt am Große Schützenparty im Festzelt am
Marienplatz Marienplatz
Für beste Stimmung sorgt die Band Für beste Stimmung sorgt die Band
VOICES VOICES
Top Act: REGGATTA DE BLANC
Europas beste THE POLICE- und STING 20.00 Uhr:
— Tributeband! Abholen S.M. Stefan I. (Vollmert) und
des Jungschützenkönigs Michael I.
Samstag 03. August 2019 (Winterhoff ) sowie aller Corps- und
Zugkönige ab Residenz Am Pfarrzent-
15.30 Uhr: rum über Königstraße, Marienstraße,
Antreten am Festzelt, Marienplatz Marienplatz, Bruchweg zum Festzelt am
Abholen S.M. Stefan I. (Vollmert) über Marienplatz
Marienstraße, Königstraße, Am Pfarr- Krönung des Schülerprinzen sowie Krö-
zentrum. nung des Jungschützenkönigs Michael I.
(Winterhoff )
16.00 Uhr:
Schützenmesse für die Lebenden und Sonntag 04. August 2019
Verstorbenen der St. Sebastianus
Schützenbruderschaft Holzbüttgen 9.30 Uhr:
Antreten am Festzelt, Marienplatz
17.00 Uhr: Abmarsch über Bruchweg, Goldregen-
Abmarsch über Am Pfarrzentrum, weg, Königstraße, Marienstraße
Königstraße, Marienstraße,
Vorbeimarsch auf der Marienstraße vor 10.00 Uhr:
S.M. Stefan I. (Vollmert) Vorbeimarsch auf der Marienstraße vor
Rückmarsch über Marienstraße, S.M. Stefan I. (Vollmert)
Marienplatz, Bruchweg, zum Festzelt Rückmarsch über Marienstraße,
am Marienplatz Marienplatz, Bruchweg zum Festzelt am
Marienplatz

Festheft 2019 43

Festprogramm Schützenfest

10.30 Uhr Aufmarsch der Blumenhörner
Krönung des Edelknabenkönigs, Or- Große Königsparade vor S.M. Stefan
densverleihung und Jubilarehrung, mit I. (Vollmert), dem Hofstaat und den
musikalischer Unterhaltung Ehrengästen
durch den Musikverein Holzheim Rückmarsch über Edelweißstraße,
Bruchweg zum Festzelt am Marienplatz
14.00 Uhr:
Empfang der Gäste durch die Sparkasse 16.30 Uhr:
Neuss in der Filiale Kaarster Straße Festansprachen und Ordensverleihung
durch den Bezirksverband Neuss,
14.30 Uhr: Blasmusik
Antreten am Festzelt, Marienplatz
Abmarsch über Marienplatz, Marien- 19.45 Uhr:
straße, Königstraße, Bismarckstraße, Abmarsch der Offiziere, der Blumenhör-
Kaarster Straße, Schwarzer Weg, ner, Fahnen und Standarten am Festzelt
Waldenburger Straße, Liegnitzer Straße, zum Abholen S.M. Stefan I. (Vollmert)
Bismarckstraße, Kaarster Straße und der Ehrengäste über Bruchweg, Am
Pfarrzentrum
15.30 Uhr: Rückmarsch über Am Pfarrzentrum, Kö-
Paradeaufstellung auf der Kaarster nigstraße, Marienstraße, Marienplatz,
Straße Bruchweg, zum Festzelt am Marienplatz

FEIERN SIE MIT UNS DAS SCHÜTZENFEST IN HOLZBÜTTGEN
IM FESTZELT AUF DEM MARIENPLATZ!

ABENDKASSE: Freitag 8 Euro | Samstag & Sonntag 6 Euro |
Montag Eintritt frei

Neben den üblichen Blöcken von 3 Eintrittskarten (Freitag, Samstag, Sonntag) befin-
den sich in diesem Jahr auch Karten ausschließlich für den Freitagabend im Vorverkauf.
Der Vorverkauf bei Schreibwaren Schiefer (ehemals Schubert) Nordkanalallee 1 ist ab

sofort geöffnet.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!!!

44 Festheft 2019

zur Krönung S.M. Stefan I. (Vollmert) 17.15 Uhr:
anschließend Großer Krönungsball be- Paradeaufstellung auf der Kaarster
ginnend mit dem großen Zapfenstreich Straße
im Festzelt Aufmarsch über Schwarzer Weg, Oppel-
Tanzmusik von der Band Die Kleinen- ner Str., Kaarster Straße zur
broicher Großen Königsparade vor den alten und
neuen Majestäten
Montag 05. August 2019 Rückmarsch über Edelweißstraße,
Bruchweg zum Festzelt am Marienplatz
11.00 Uhr:
Bürgerfrühschoppen & Stammtisch der 19.30 Uhr:
Raiffeisenbank Kaarst e.G. im Festzelt Abholen der alten und neuen Majestät,
am Marienplatz mit Blasmusik der Ehrenzüge, Fahnen und Bruder-
schaftsvorstand am Bischofshof über
11.00 Uhr: Königstraße, Marienstraße, Marien-
Kinderbelustigung auf dem Schulhof platz, Bruchweg ins Festzelt zur Prokla-
der Grundschule oder auf dem Sport- mation der neuen Majestät
platz, anschließend Verlosung der Prei-
se der Kinderbelustigung im Festzelt 20.00 Uhr:
Großer Schützenball im Festzelt bei
Ca. 12.00 Uhr: freiem Eintritt
Schießen um die Würden des Jungs-
chützenkönigs 2019/2020 21.00 Uhr:
Auftritt des Bundesfanfarenkorps
Ca. 12:30 Uhr: Neuss-Furth
Schießen um die Würden des Schützen- Verabschiedung der alten Königshäuser
königs 2019/2020 und Proklamation der neuen Majestä-
ten
17.00 Uhr:
Antreten am Festzelt, Marienplatz, (Änderungen an allen Tagen vorbehalten)
Abmarsch über Marienplatz, Marien-
straße, Königstraße, Bismarckstraße,
Kaarster Straße

Festheft 2019 45

Musik im Schützenzelt

Musik liegt in der Luft

ABENDKASSE: Freitag 8 Euro
Samstag & Sonntag 6 Euro
Montag Eintritt frei

FREITAG, AB 21:30 UHR REGGATTA DE BLANC

Der TopAct: Was 1988 als Coverprojekt begann, hat
sich im Laufe der letzten zweieinhalb Jahrzehnte zu
Europas bester The Police- UND Sting-Tributeband
entwickelt. Ob „Message in a Bottle“, „Englishman in
New York“ oder „Roxanne“, alle Musikfans werden am
Freitagabend zu 100 % voll auf ihre Kosten kommen.

FREITAG & SAMSTAG, AB 19 UHR VOICES

Der ausgewiesenen Partyband Voices merkt man
die langjährige Bühnenerfahrung und den Spaß an
der Musik jederzeit an. Mit ihren gekonnten Inter-
pretationen sorgen sie allzeit für beste Partystim-
mung bei Jung und Alt.

SONNTAG & MONTAG, AB 20 UHR Die Kleinenbroicher

Stimmungsmacher als Chartstürmer
Die Kleinenbroicher verwöhnen Ihre Gäste mit
aktueller Musik aus den Charts, deutschen
Schlager, Odies usw..

46 Festheft 2019

Top Act

Mit Police und Sting in die „Weltpremiere“ am Freitagabend

Es wird für das Holzbüttger Schützen- Bandleader Mick Griese seine Intention.
fest in der Tat eine Weltpremiere, wenn „Wir freuen uns schon riesig auf Holz-
unsere Kirmes erstmalig an einem Frei- büttgen, für uns ist es echt das erste
tag startet. Anlass genug, den Freitag Mal, dass wir in einem Schützenfestzelt
Abend direkt mit einem richtigen Mega- spielen“.
Kracher zu beginnen, wenn mit REGGAT- Dabei lässt es die Band, die sich aus
TA DE BLANC Europas beste POLICE- professionellen Musikern aus ganz NRW
UND STING-Tributeband ins Holzbüttger zusammensetzt, immer heftig krachen.
Festzelt kommt. Mit langen Mitmachteilen wird das Pu-
Diese Ausnahmeband formierte sich vor blikum unentwegt angeheizt. Ob „Mes-
über 30 Jahren und stand seitdem über sage in a Bottle“, „Englishman in New
1.500 mal mit den Hits von Police & Sting York“ oder „Roxanne“, alle Musikfans
auf den Bühnen Deutschlands und dem werden am Freitagabend zu 100 % voll
benachbarten Ausland. Dass REGGATTA auf ihre Kosten kommen.
DE BLANC weltweit zu den besten Police
& Sting-Tribute-Bands gehört, liegt nicht
zuletzt an der Stimme von Frontmann
Michael Griese, die der von Sänger Sting
zum Verwechseln ähnelt. Auch bei der
Bühnenkleidung und bestimmten Ac-
cessoires, die Sting bei Liveauftritten
bevorzugt, versuchen REGGATTA DE
BLANCmöglichst authentisch zu sein.
Dabei legt die Band gesteigerten Wert
auf die Bezeichnung „Tributeband“,
da Reggatta de Blanc ausschließlich
Livekonzerte nachspielen, und zwar eins
zu eins. „Studioversionen werden ver-
mieden, so geht die Life-Energie nie flö-
ten“, kommentiert der energiegeladene

Festheft 2019 47

Jungschützenkönig

Michael I. Winterhoff mit Königin Svenja Heidrich

Michael wurde am 05.01.1995 in Neuss Deshalb ist er seit 2004 durchgehend in
geboren. Nach erfolgreicher Fachhoch- verschiedenen Kapellen aktiv. Zunächst
schulreife machte er eine Ausbildung als im Jägertambourcorps „In Treue Fest“
Kaufmann für Büromanagement, welche Neuss-Grimlinghausen und seit 2015 im
er im Juli 2017 abschloss. Seitdem arbei- Neusser Regiments- und Bundestam-
tet er als Regierungsbeschäftigter beim bourcorps Novesia. Darüber hinaus hilft
Ministerium für Heimat, Kommunales, er seit 2013 aushilfsweise im Hubertus-
Bau und Gleichstellung des Landes fanfarencorps Neuss-Grimlinghausen
NRW. aus. In seiner Freizeit ist Michael als
Die Würde des Jungschützenkönigs Messdiener in unserer Kirchengemeinde
stellt den Höhepunkt seiner bisherigen aktiv und ist leidenschaftlicher Fan von
Schützenlaufbahn dar. Seine Schüt- Borussia Mönchengladbach.
zenlaufbahn begann im Jahr 2001 ganz
klassisch bei den Holzbüttger Edelkna- Als Jungkönigin begleitet ihn Sven-
ben. Dort war er im Jahr 2003 und 2006 ja Heidrich. Sie wurde am 11.03.2000
Ritter bei den Edelknabenkönigen René in Mönchengladbach geboren. Svenja
Vollmer und Kevin Drohen. Nach kur- macht zurzeit eine Ausbildung zur medi-
zen Zwischenstationen bei den Schü- zinischen Fachangestellten.
lerschützen und im Jägerzug Jägerblut, Durch ihren Vater, der ebenfalls Mitglied
schloss er sich im Dezember 2017 dem im Pioniercorps ist, kam sie mit dem
Pioniercorps Holzbüttgen an, in dem er Schützenwesen in Kontakt. Den Spaß
herzlich aufgenommen wurde. am Schützenwesen hat sie bis heute
Michael ist auch außerhalb von Holz- nicht verloren, daher freut sie sich be-
büttgen in der Brauchtumspflege aktiv sonders auf die kommenden Tage und
eingebunden. Wesentlich beeinflusst Eindrücke.
durch seinen Opa, entdeckte Michael In ihrer Freizeit macht sie gerne Sport,
auch seine Leidenschaft für Schützen- lernt für die Medizinprüfung und ver-
und Marschmusik, ohne die eigentlich bringt viel Zeit mit ihrer Familie und ih-
kein Schützenfest gefeiert werden kann. ren Freunden.

48 Festheft 2019

JUNGSCHÜTZENKÖNIG 2018/2019
Michael I. (Winterhoff ) mit Svenja Heidrich

Festheft 2019 49

Ministerpaar des Jungschützenkönigs

Patrick Päuler und Florinda Bierholz

Patrick wurde am 01.12.1994 in Gü- In seiner Freizeit spielt Patrick gerne
tersloh geboren. Nach erfolgreichem Fußball, trifft sich mit Freunden und ist
Abschluss der Hauptschule absolvierte ebenfalls Fan von Borussia Mönchen-
er erfolgreich seine Ausbildung zum Stahl- gladbach.
und Metallbauer bei der Firma Schmitz
und Sohn in Holzbüttgen. Noch heute ist Als Ministerin steht ihm Florinda Bier-
er dort angestellt. holz zur Seite. Florinda wurde am
07.10.1999 geboren. Seit Oktober 2018
Patrick begann seine Schützenlaufbahn studiert sie Grundschullehramt an der
2012 bei den Scheibenschützen in Bütt- Universität zu Köln.
gen. Bisheriger Höhepunkt seiner Schüt- Florinda kommt aus einer Schützenfa-
zenlaufbahn war sicherlich die Erringung milie, weshalb sie seit mehreren Jahren
der Würde des Jungschützenkönigs der aktiv am Schützenwesen teilnimmt. Be-
St. Sebastianus Schützenbruderschaft reits zweimal war sie Hofdame. Im Jahr
Büttgen im letzten Jahr. 2016 in Holzbüttgen und 2018 in Bütt-
Seit Dezember 2018 gehört Patrick auch gen.
dem Pioniercorps Holzbüttgen an und In ihrer Freizeit trifft sie sich gerne mit
kann seine im letzten Jahr in Büttgen ge- Freunden und geht feiern. Darüber hin-
machten Erfahrungen sicherlich an S.M. aus gehören das Reiten und insbeson-
Michael weitergeben. dere Springreiten zu ihren größten Lei-
denschaften.

50 Festheft 2019


Click to View FlipBook Version