Online-Karrieremesse
für Studierende und Alumni
Vorab vereinbarte Bewerbungsgespräche im Videochat
Wissenschaftliche Vorträge und Unternehmenspräsentationen
Virtuelle Firmenstände mit Möglichkeit zum Videochat
Virtuelle Absolventen-Lounge
www.wima-kongress.de
FREITAG, 19. NOVEMBER 2021
BEGINN 9 UHR
kongressplattform
1
PROF. DR. STEFAN FUNKEN SEHR GEEHRTE
DAMEN UND HERREN,
Dekan
im Namen der Fakultät für
Mathematik und Wirtschafts-
wissenschaften möchte ich Sie
recht herzlich zur Teilnahme am
diesjährigen virtuellen WiMa-
Kongress am 19. November 2021
einladen.
Nutzen Sie auch diesmal wie-
der die Gelegenheit, über das
gebotene Online-Format mit
zahlreichen Firmen in Kontakt
zu treten, in der virtuellen
Absolventen-Lounge Erfahrungen
auszutauschen und einen aktuel-
len Eindruck von Forschung und
Entwicklung durch ansprechende
Fachvorträge zu erhalten.
Dem Verein Studium und Pra-
xis e.V. ist es auch in diesem
Jahr gelungen, gemeinsam mit
der Fakultät für Mathematik
und Wirtschaftswissenschaften
ein sehr attraktives Programm
zu gestalten.
In diesem Sinne wünsche ich Ih-
nen eine erfolgreiche Online-
Veranstaltung!
Ihr
2
09.00 - 09.15 Uhr PROGRAM
09.15 - 10.30 Uhr
Begrüßung durch Stu
10.30 - 12.45 Uhr Vorträge Finanzwirtschaft Vorträge Optimierung in der Praxis Vorträge Stochastik in der Praxis Vorträge Wirtschaftsp
(Güttler, Löffler), Raum 1 (Bruhn-Fujimoto/Rautenbach), Raum 2 (Schmidt/Spodarev), Raum 3 errecht (Anzinger/M
10.30-11.10 Uhr 10.30-11.10 Uhr 10.30-11.10 Uhr 10.30-11.10
Dr. Carlos De Las Salas Dr. Laura Gellert (Data Scientist Dr. Andreas Wiegmann (Ge- Professor Dr. Kai-Uwe M
(Chief Investment Officer bei schäftsführer der Math2Market
Invest in Visions GmbH) bei 4flow) „Aufdeckung von „
„The resilience of the microfinan- „Mathematische Optimierung GmbH, Kaiserslautern) ment Fraud“ im
ce sector in times of crisis“ und Machine Learning in der „How stochastic material models
Abschlussprüfung -
11.15-11.55 Uhr Logistik bei 4flow“ can change the real world“ der Fall Wire
Polina Golovach (UBS)
„Market Conformity Control“ 11.15-11.55 Uhr 11.15-11.55 Uhr 11.15-11.55
Felix Bock (Uni Ulm) Dr. Karin Zojer (TU Graz, Insti- Martin Becker, M.Sc
„Optimierung in der Praxis - Prob-
leme, an denen man sich nicht tut für Festkörperphysik) IT-AuditorIDW, L
die Zähne ausbeißen muss“ „How statistical microstructure fung Jahresabschl
analysis and microcomputed
X-ray tomography team up to klaration, Wirtsch
reveal nature of pore-related SGP Schneider Geiw
“Digitalisierung in S
properties of paper“
Insolvenzverwaltu
schaftsprü
13.15 - 14.55 Uhr Vorträge Mathmatical Finance Vorträge Mathematik und Technik Vorträge Neue Entwicklungen
(Lindner, Stelzer), Raum 1 (Funken/Lebiedz/Simon/Urban), in Aktuarwissenschaften (Chen,
13.30-14.10 Uhr Raum 2 Stadje, Zwiesler), Raum 3
Dr. Christian Hering, Dr. Paul
13.30-14.10 Uhr 13.30-14.10 Uhr
Lemmer (Landesbank Ba- Dr. Lucas Engelhardt, Peter Uetermeier (Uni Ulm/
den-Württemberg)
(OSORA, Ulm) Sparkassenversicherung)
„The role of central counter- „Wissenstransfer aus der For- „Moderne Verfahren zur
parties in modern derivative schung: von der Frakturheilungs- Verdichtung von Lebensver-
simulation zum Spinnoff OSORA“ sicherungsbeständen“
markets“
14.15-14.55 Uhr 14.15-14.55 Uhr 14.15-14.55 Uhr
Dr. Julia König, Silvia Burger Ludwig Waibel, (Mercedes-Benz Arne Freimann (ifa)
(Ehrenmüller GmbH) „Wie bewertet man Langle-
„Aus dem Leben eines Data AG, Sindelfingen) bigkeits-Swaps unter
„Korrosionsbewertung von Ge- Berücksichtigung zukünftiger
Scientist“ Änderungen des Sterblich-
samtfahrzeugen durch KI“
keitstrends?“
15.15-19.30 Uhr
MM WIMA21
udium und Praxis e.V.
prüfung und Steu- Vorträge Business Analytics (Klier, Unternehmenspräsentationen (im Reiter „Live-Präsentationen“) 09.00-17.00 Uhr
Marten), Raum 4 Seiter, Zimmermann), Raum 5 Virtuelle Firmenkontaktbörse
09.15-09.45 Uhr mit 40 Unternehmensständen
0 Uhr 10.30-11.10 Uhr Manfred Beutel (andrena objects ag)
Marten (Uni Ulm) Maximilian Förster, Andreas „cleaner“ Code – so geht’s! Die ASE Student Edition, 5
„Top Manage- Scrum und einfach-mal-selbst-ausprobieren…
Rahmen der Obermeier
- was lehrt uns „Die Black Box öffnen - Poten- 09.45-10.15 Uhr
recard?“ ziale und Anwendungsmög- Justus Schavoir, Leonie Schlichthärle, Christopher Schmid (Q-Perior)
5 Uhr lichkeiten von Erklärbarer „Nach dem Studium: Beratung? Drei Ulmer Alumni
c. (CISA, CISM, Künstlicher Intelligenz“ berichten vom Ankommen, Reinkommen und Durchstarten
Leiter IT Prü-
luss, Steuerde- 11.15-11.55 Uhr bei der Managementberatung Q_PERIOR“
haftsprüfung, Andreas Steur
witz, Neu-Ulm): „Die Macht der Sterne: 10.15-10.45 Uhr
Steuerberatung, Potenziale und Gefahren von Alexander Schalk (Partner bei d-fine GmbH)
ung und Wirt- Online Customer Reviews“ „d-fine your future – Einstieg mit Anspruch“
üfung”
12.00-12.40 Uhr 10.45-11.15 Uhr
Stefan Napirata, Kilian Züllig Jakob Schwarz und Norbert Newe (msg life AG)
„Was bringt welcher Marke- „Go-Live! Vom Produktkonzept zur Produktivsetzung“
tingkanal? Effiziente Marke-
ting-Attribution am Beispiel 11.15-11.45 Uhr
Désirée Schmid, Saskia Merkel, Tobias Koch, Verena Krauss und
einer digitalen Plattform“
Philipp Gutbrod (Wüstenrot & Württembergische)
14.00-19.30 Uhr „Die W&W-Gruppe als Arbeitgeber“
Absolventen-Lounge
11.45-12.15 Uhr
Dennis Luppert (SV SparkassenVersicherung Holding AG)
„Testkonzept für aktuarielle Projektionsmodelle“
12.15-12.45 Uhr
Lin Richter (Studium und Praxis e.V.)
Vorstellung Mentoring-Programm
13.15-13.45 Uhr
Dr. Lars Perlich, Actuarial Analyst (Hannover Rück SE)
„Von Sterblichkeit, Stürmen und Stochastik“
13.45-14.15 Uhr
Horn & Company
„Ihr Einstieg beim Hidden Champion!“
14.15-14.45 Uhr
Luis Kaiser (Junior-Consultant, HBA-Consulting AG)
„Vom Hörsaal in den Berateralltag –
Mein erstes Jahr bei der HBA-Consulting AG“
14.45-15.15 Uhr
Marta Gamnitzer, Junior Consultant, Bachelor of Science Mathematik
Anna-Lena Kubillus, Bachelorandin Wirtschaftsmathematik (viadico)
„Dein Weg vom Praktikum in die Praxis als Consultant:
Erfahrungsbericht zweier Mathematikerinnen“
15.15-15.45 Uhr
Johannes Mahler, Vanessa Werner (Bayrische Landesbank)
„Einblicke in das quantitative Risikomanagement von
Banken mit Fokus auf Nachhaltigkeitsrisiken“
15.45-16.15 Uhr
Martin Weinberger (zeb)
„ESG-Integration für Financial Services –
Ein spannendes Beratungsfeld für Berufseinsteiger“
15.45-16.15 Uhr
Dr. Fabian Bohnert, Director, Consulting
Nadine Kellner, Human Resources (EY Germany)
„EY – Building a better working world“
INHALT
01
Studium und Praxis e.V. & WiMa
2
Vorwort Dekan
3
Programm WiMa21
8
Das Studium und Praxis Team
10
WiMa21
12
Tutorials Online-Plattform
17
Absolventen-Lounge
18
Impressionen WiMa19
20
Studium und Praxis e.V.
22
Veranstaltungsprogramm
WS 2021/22
22
Mentoring
6
02
unternehmen und vereine
25
Branchenübersicht
26
Unternehmenssteckbriefe
106
Vereinssteckbriefe
110
Career Service
111
SAPS
03
sonstige informationen
112
Impressum
113
Kurzanleitung
7
DAS STUDIUM
UND PRAXIS TEAM
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
liebe Besucherinnen und Besucher des WiMa-Kongresses,
Tom Huber David Neuhäusler Jasmin Murtic
1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Kassenführer,
Vereinsrepräsentation,
Unternehmenskontakte Öffentlichkeitsarbeit Finanzen,
Rechtsfragen
Dennis Ries Lia Bomheuer Lin Silvana Richter
Vorstandsmitglied, Vorstandsmitglied, Vorstandsmitglied,
Vereinskommunikation,
Veranstaltungen Absolventen,
Mitgliederdaten Mentoring
auch in diesem Jahr prägten die Maßnah- aktuellen Situation die beste Kongres-
men hinsichtlich der Corona-Pandemie serfahrung bieten können. Deshalb findet
die Planungen des WiMa-Kongresses. Aus- der 24. WiMa-Kongress 2021 am Freitag,
gehend von den beim ersten virtuellen den 19. November 2021, in virtueller Form
WiMa-Kongress 2020 gesammelten Er- statt. Der WiMa-Kongress ist somit auch
fahrungen, haben wir entschieden, dass in diesem Jahr ein fester Bestandteil des
wir über ein virtuelles Messekonzept allen Veranstaltungskal enders an der Universität
Unternehmen und Teilnehmer:innen in der Ulm. Am Kongress haben Studierende
8
besonders aus dem mathematischen, und habt so die Möglichkeit, ein Bewer-
wirtschaftlichen und technischen Bereich bungsgespräch für euren Traumjob bzw.
die Möglichkeit, Kontakte in die Berufswelt Traumpraktikum zu ergattern. Zudem
zu knüpfen. An insgesamt 40 digitalen bekommt ihr auf der Kongresseite einen
Unternehmensständen könnt ihr euch bei guten Überblick über die teilnehmenden
Unternehmen über deren Karriereange- Unternehmen und Vorträge. Dort könnt ihr
bote informieren und Fragen bezüglich euren Kongresstag schon vorab planen.
Praktika, Abschlussarbeiten oder Berufs- Außerdem möchten wir euch gerne zur
einstieg stellen. Wie jedes Jahr könnt ihr virtuellen Absolventen-Lounge einladen.
auch dieses Jahr bereits im Voraus Bewer- An diesem Messestand präsentieren eini-
bungsgespräche bei vielen teilnehmenden ge unserer Vereinsmitglieder ein interes-
Unternehmen vereinbaren. Angebote und santes Angebot mit Vorträgen und Gele-
Stellenanzeigen seitens der Unternehmen genheit zum persönlichen Austausch.
könnt ihr vorab auf dem Messeportal Schaut auch gerne auf unserer Homepage
einsehen. www.studium-praxis.de vorbei und folgt
Meldet euch bereits jetzt dafür auf unse- uns auf LinkedIn und Instagram, um auf
rer Kongresseite www.wima-kongress.de dem Laufenden zu bleiben und keine Ver-
an und erstellt ein aussagekräftiges Profil anstaltung zu verpassen. Neue Mitglieder
mit Angaben zu Studium, Praktika, Kennt- sind bei uns immer herzlich willkommen!
nissen und Erfahrungen. Danach könnt Wir freuen uns, euch beim 24. WiMa-
ihr euch vor dem Kongress auf ausge- Kongress am Freitag, den 19. November
schriebene Stellen und Praktika bewerben 2021, begrüßen zu dürfen.
Euer Studium und Praxis Vorstandsteam
9
21
Der virtuelle WiMa-Kongress 2021 wird erneut auf der Kongressplattform von Graduateland
abgehalten werden. Trotz geringfügiger Änderungen wird die Kongressplattform allen Teil-
nehmer:innen des WiMa-Kongress 2020 vertraut vorkommen. Für alle, die dieses Jahr zum
ersten Mal am WiMa-Kongress teilnehmen, haben wir im Folgenden eine kurze Übersicht.
Virtueller WiMa-Kongress direkt über den Firmenstand initiiert werden.
Bei der Umsetzung des virtuellen WiMa- Teilnehmer:innen des WiMa-Kongresses
Kongresses war es unser Ziel, den klassi- erstellen sich ein eigenes Profil. Dieses
schen WiMa-Kongress in Präsenz adäquat Profil kann nach Belieben um spezifischere
in seinen Funktionen abzubilden. Am Wi- Informationen wie Studienschwerpunkt,
Ma-Kongress teilnehmende Unternehmen Studienfortschritt, Interessen und Schlüs-
werden sich auf digitalen Firmenständen selqualifikationen erweitert werden. Eben-
präsentieren. Die Interaktion zwischen so können Bewerbungsunterlagen auf
Teilnehmer:in und Unternehmen wird dem Profil hochgeladen werden. Dieses
über den Firmenstand koordiniert. Auf Profil ist für die Unternehmen einsehbar.
einem digitalen Firmenstand finden sich Weitere Informationen: [virtuelle Messe-
Informationen zum Unternehmen, Job- stände], [Jobs], [1:1 Gespräche], [Breackout-
bzw. Praktikumsausschreibungen und Rooms], [Chat]
Breackout-Rooms. Zudem können über den
digitalen Firmenstand bereits vor dem Unternehmenspräsentationen
Kongresstag 1:1 Gespräche koordiniert Am WiMa-Kongress teilnehmende Unter-
werden. Entweder indem sich Teilneh- nehmen geben im Rahmen von Live-Präsen-
mer:innen auf eine konkrete Ausschreib- tationen tiefe Einblicke in das Unternehmen,
ung bewerben oder einfach unverbindlich sowie in aktuelle Themen und Herausforde-
einen Gesprächstermin buchen. Zudem rungen. Das Vortragsprogramm findet sich
können am Kongresstag (Video-)Chats im Umschlag dieser Kongressbroschüre.
10
Ebenso wird das Vortragsprogramm bereits Vor dem Kongress
vor dem Kongresstag auf der Kongressplatt- Wenn du aktiv am WiMa-Kongress
form einsehbar sein. Spannende Vorträge teilnehmen möchtest, registriere dich auf
könnt ihr in eurem Day-Planner hinzufügen. der WiMa-Kongress-Seite mit einem Profil.
Weitere Informationen: [Live-Präsentatio- Wenn du nur an den Unternehmensprä-
nen], [Day-Planner] sentationen, dem wissenschaftlichen Vor-
tragsprogramm oder der Absolventen-
Wissenschaftliches Vortragsprogramm Lounge interessiert bist, reicht es, wenn
Dieses Jahr findet das wissenschaftliche du dein Profil um elementare Informa-
Vortragsprogramm erstmals im virtuellen tionen ergänzt. Wenn du am Kongress
Format statt. Expert:innen aus unterschied- aktiv nach einem Praktikum bzw. einem
lichen Fachbereichen präsentieren neue Job suchen willst, solltest du auf deinem
Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Profil Bewerbungsunterlagen wie deinen
Das Programm zu den wissenschaftlichen Lebenslauf hochladen.
Vorträgen befindet sich ebenfalls im Um- Über eine Sourcing-Funktion können teil-
schlag dieser Broschüre. nehmende Unternehmen bereits regis-
Das wissenschaftliche Vortragsprogramm trierte Teilnehmer:innen einsehen und
wird über separate virtuelle Stände real- auch proaktiv auf ein Videogespräch am
isiert. Hierbei gibt es jeweils für zwei Kongresstag einladen. Deswegen sollte
Fachbereiche einen Stand. Die Stände dein Profil so aussagekräftig wie möglich
haben folgende Bezeichnung: „Wissen- sein, damit Unternehmen, die zu dir pas-
schaftliches Vortragsprogramm Name sen, auf dich aufmerksam werden.
Fachbereich 1, (Name Fachbereich 2)“. Die Sobald du auf der Kongressseite regist-
Vortragenden präsentieren in sogenann- riert bist, kannst du alle Unternehmens-
ten Breackout-Rooms. Die Stände sind stände einsehen und dich auch schon auf
bereits vor dem Kongresstag einsehbar. gepostete Ausschreibungen bewerben.
Interessante Vorträge können im Day- Hierfür ist es sehr wichtig, dass du in dei-
Planner auf eurem Profil hinterlegt werden. nem Profil deine E-Mail-Adresse und/oder
Weitere Informationen: [virtuelle Messe- deine Telefonnummer angibst, damit
stände], [Breackout-Rooms], [Day-Planner] Unternehmen die Möglichkeit haben, Kon-
takt zu dir aufzunehmen.
Absolventen-Lounge Nutze die Zeit vor dem Kongress, um dir
Dieses Jahr ist die Absolventen-Lounge einen Überblick über alle teilnehmenden
direkt in die Kongressplattform integriert. Unternehmen zu verschaffen, Ausschrei-
Für die Absolventen-Lounge wird ein bungen einzusehen, für dich interessante
eigener Stand eingerichtet. Bezeichnung: Vorträge zu finden und letztendlich deinen
„Absolventen-Lounge“. Auf diesem Stand Kongresstag zu planen!
findet ihr Breackout-Rooms, in denen Im- Du kannst alle vereinbarten Videogesprä-
pulsvorträge und Diskussionsrunden ange- che, Vorträge und Breackout-Rooms indi-
boten werden. Weitere Informationen findet viduell in deinem Day-Planner verwalten.
ihr auch im Artikel zur Absolventen-Lounge. Weitere Informationen: [Day-Planner], [vir-
Weitere Informationen: [virtuelle Messe- tuelle Messestände], [Live-Präsentationen],
stände], [Breackout-Rooms] [1:1 Gespräche], [Breackout-Rooms], [Jobs]
11
TUTORIALS
ONLINE-PLATTFORM
[virtuelle Messestände] • Virtuelle Firmenpräsentationsstände
Unter dem Reiter Unternehmen findet sich • Virtuelle Messestände universitätsnaher
eine Auflistung aller auf der Kongresssei-
te erstellten virtuellen Messestände. Dazu Vereine
gehören: • Virtuelle Stände zur Durchführung des
wissenschaftlichen Vortragsprogramms
Die Firmenstände lassen sich anhand der
Angaben in eurem Profil filtern.
Durch Klicken der Kacheln kommst du auf
die jeweiligen Unternehmensstände.
Von hieraus kannst du dich auf aus-
geschriebene Stellen bewerben, ein
1:1 Gespräch buchen, am Kongresstag
einen Chat initiieren und dich näher über
das Unternehmen informieren.
12
[Chats]
Auf den Firmenständen kannst du zu
bestimmten Themen einen Chat beginnen.
[1:1 Gespräche] Mehrere parallele Chats verwaltest du am
besten über die allgemeine Chatfunktion.
• Durch Klicken auf einen Zeitslot kannst
du eine Anfrage für ein 1:1 Gespräch
versenden.
• Sobald deine Anfrage bearbeitet wurde,
erhältst du eine Benachrichtigung (per
Mail und auf der Kongressplattform).
• Wenn Unternehmen mehrere Anfra-
gen für den gleichen Zeitslot erhalten,
können sie dir einen anderen Zeitslot
vorschlagen.
13
[Jobs]
Unter dem Reiter Jobs werden dir alle aus-
geschriebenen Stellen sortiert nach Über-
einstimmung mit deinem Profil angezeigt.
Du kannst die Jobs nach Belieben sortieren.
Wenn du nach Jobs eines bestimmten Un-
ternehmens suchst, kannst du diese auch
direkt auf den Messeständen einsehen.
[Day-Planner]
Am rechten Bildschirmrand findest du den
Button für deinen persönlichen Day-Planner.
Durch Klicken des Buttons öffnet sich
eine Übersicht, in der alle deine gebuch-
ten Live-Gespräche, die Vorträge und die
Breackout-Rooms, die du zu deinem Day-
Planner hinzugefügt hast, angezeigt werden.
14
[Live-Präsentationen]
• Am Kongresstag kannst du dir Live-
Präsentationen von Unternehmen unter
dem Reiter Präsentationen anschauen.
• Du kannst dir das Vortragsprogramm
bereits vor dem Kongresstag einse-
hen und spannende Vorträge in deinen
Day-Planner aufnehmen
• Im Live-Chat kannst du direkt Fragen
an die Referent:innen stellen.
• Interessante Fragen kannst du upvoten.
• Findet aktuell eine Live-Präsentation
statt, wird dir diese auch auf deiner
Startseite angezeigt.
15
[Breackout-Rooms]
• Wenn ein Unternehmen Breackout- sprechenden Zugangslink haben,
Rooms anbietet, findest du diese auf kannst du dem Breackout-Room auch
dem Firmenstand. über diesen Link beitreten.
• Das wissenschaftliche Vortragspro-
• Du kannst interessante Breakout-Rooms gramm wird über Breackout-Rooms
zu deinem Day-Planner hinzufügen. durchgeführt.
• Durch Klicken kannst du dem Breack-
out-Room beitreten. Beim Beitritt wirst
du an einen vom Unternehmen erstell-
ten Meetingraum (Zoom, MS-Teams, …)
weitergeleitet. Solltest du einen ent-
16
ABSOLVENTEN- - besonders auch für Versicherungen –
LOUNGE extrem interessant, sondern besonders
auch die operative Tätigkeit im Priva-
Nachdem letztes Jahr die Absolventen- te Equity: wie entstehen eigentlich die
Lounge sehr kurzfristig auf virtuell Renditen in dieser Assetklasse.
gedreht wurde – an dieser Stelle einen
sehr herzlichen Dank an Lin, Falk und Sicher werden die beiden Impulsvor-
alle, die es ermöglicht und teilgenom- träge wieder interessante und lebhafte
men haben – werden WiMa-Kongress Diskussionen anstoßen und neue Kon-
und Absolventen-Lounge auch dieses takte initiieren:
Jahr wieder virtuell stattfinden: die
Absolventen-Lounge allerdings mit Netzwerken und Kontakte pflegen
mehr Planungsvorlauf und komplett bleibt auch dieses Jahr wieder eine
eingebettet in die WiMa-Kongress- wesentliche Komponente der Absol-
plattform als virtuellem Messestand. venten-Lounge. Dabei wird ein Thema
Impulsvorträge mit Diskussion und bestimmt bei vielen Diskussionen eine
Gruppengespräche werden über Rolle spielen: Corona und der Umgang
Zoom-Breakout-Rooms stattfinden. Es mit den Pandemie-bedingten Ein-
sind also kurze Wege garantiert. schränkungen. Beim Austausch über
die Vielzahl der Möglichkeiten, wie
Die diesjährigen Impulsvorträge be- Einschränkungen und Regeln in der
handeln sehr interessante Themen: Pandemie umgesetzt wurden, wird
bestimmt deutlich, dass Kreativität
Thomas Rückert: Der Alltag nach eine notwendige (aber nicht zwingend
Corona – Was bleibt vom Home Office? hinreichende) Bedingung für erfolg-
War das „Corona-Home Office“ nur versprechende Lösungen ist. Manchmal
ein vorübergehendes Phänomen oder ist es gut, sich von anderen Ansätzen
der Anstoß für grundlegende Ände- inspirieren zu lassen. Aber es gibt ja
rungen, wie Teams kommunizieren zum Glück auch noch viele andere
und zusammenarbeiten? Thomas tolle Themen …
teilt seine Überlegungen nicht nur zu
Zusammenarbeit im Team und Mitar- Besonders auch im virtuellen Format
beiterführung. ist die diesjährige Absolventen-Lounge
eine tolle Chance, sich (virtuell) wieder
Benjamin Seifert: Private Equity zu treffen, Erfahrungen auszutauschen
Benjamin spricht über Unternehmens- und in entspannter Atmosphäre quer
beteiligungen abseits der Börse und durch die „Absolventen-Generationen“
gibt Einblicke eines Insiders. Private zu vernetzen. Weil die Anreise nach
Equity ist ja nicht nur für die Kapi- Ulm dieses Jahr weg fällt, kann es
talanlage institutioneller Investoren besonders verlockend sein, mal wieder
rein zu schauen, wer alles da ist:
17
Absolventen-Lounge – Welcome back!
17
IMPRESSIONEN WIMA19
18
19
STUDIUM UND PRAXIS E.V.
Seit mittlerweile 34 Jahren gibt es den Gemeinsam wollten sie die Zusammenar-
Verein „Studium und Praxis e.V.“. Damals beit zwischen Studenten und Absolventen
im Jahr 1987, haben Absolvent:innen und der Universität Ulm und den Unternehmen
Studierende der Fakultät für Mathematik fördern. Auch heute noch verfolgt der
und Wirtschaftswissenschaften an der ehrenamtliche Verein dieses Ziel. Organi-
Universität Ulm diesen Verein gegründet. siert und geleitet wird der Verein von sechs
Vorstandsmitgliedern, die jedes Jahr im
Kontakt Januar bei der Mitgliederversammlung
Studium und Praxis e.V. neu gewählt werden. Unterstützt wird
der Vorstand von den Förderern; neben
Helmholtzstraße 18 drei Privatpersonen stehen dem Verein
89069 Ulm insgesamt 24 Unternehmen zur Seite.
Dank des Engagements seitens des
Telefon: 0731/50-23612 Vorstandes sowie des Förderkreises kann
E-Mail: [email protected] Studium und Praxis seinen Mitgliedern
ein breit gefächertes Angebot anbieten.
2200 Insgesamt besteht der Verein aus rund
800 Mitgliedern, die aus unterschied-
lichen Bereichen kommen. Neben Wirt-
schaftsmathematik, Mathematik, Finance
oder Wirtschaftswissenschaften sind auch
Mitglieder aus den Bereichen Mathema-
tische Biometrie, Informatik, Wirtschafts-
chemie oder Physik vertreten. Diese gro-
ße Themenbreite bietet ein interessantes
Netzwerk. Gleichzeitig ist es das Ziel,
möglichst viele Bereiche anzusprechen.
Während des Semesters werden Semi- im Rahmen von Seminaren oder Trainings
nare, Workshops, Vorträge und Exkursi- beste Voraussetzungen zur persönlichen
onen angeboten. Beispielsweise können Weiterentwicklung bieten. Der Höhepunkt
Studenten im Rahmen von Seminaren des Jahres ist der WiMa-Kongress. Unter
zusätzliche Qualifikationen erwerben normalen Umständen können Studierende
oder bei Vorträgen neue interessante im Forum der Universität Ulm Unter-
Arbeitsbereiche kennenlernen. Den Stu- nehmensstände besuchen, Fachvorträge
denten soll ein praxisnahes Studium anhören und sogar Vorstellungsgespräche
erleichtert werden, indem diese Angebote führen. Auch Absolventen können ihre
den Bezug zwischen theoretischem Wis- Erfahrungen in der Absolventen-Lounge
sen aus den Vorlesungen und den prakti- oder im Rahmen des Absolvententreffens
schen Umsetzungen in den Unternehmen austauschen. Abends können dann Stu-
aufzeigen. Zudem bietet es die Gele- denten, Unternehmensvertreter, Vertreter
genheit zum Austausch der Studenten der Universität Ulm und Absolventen beim
mit Unternehmensvertretern. Das große Homecoming Day den Tag bei Essen,
Alumni-Netzwerk des Vereins ermöglicht Trinken und guter Musik ausklingen lassen.
den Austausch mit Unternehmen aus ver- Wir hoffen natürlich, dass wir euch nächs-
schiedensten Branchen. Dieses Netzwerk tes Jahr wieder das volle Programm in phy-
sowie die enge Zusammenarbeit mit der sischer Anwesenheit bieten können. Wer
Universität und Forschung gewährleistet sich darüber hinaus über unseren Verein
es, ein abwechslungsreiches Veranstal- informieren möchte, sollte unsere Home-
tungsprogramm während des Semesters page www.studium-praxis.de besuchen
zu organisieren. Darüber hinaus hat der oder unseren Profilen auf LinkedIn und
Verein seit Mai 2006 das Mentoring- Instagram (@studiumundpraxis) folgen.
Programm etabliert. Eineinhalb Jahre Dort werden alle aktuellen Informationen
lang können Studenten und junge Absol- veröffentlicht wie beispielsweise das Ver-
venten Unterstützung bei ihrer Entwick- anstaltungsprogramm. Neue Mitglieder
lung und Lebensplanung erhalten. Dafür sind jederzeit herzlich willkommen. Natür-
stehen den Mentoren und Mentees erfah- lich geben wir auch hierzu in digitaler Form
rene Coaches aus der Praxis zur Seite, die am WiMa-Kongress weitere Auskünfte!
21
Veranstaltungs- Mentoring
programm
WS 2021/22 Auch in diesem Jahr starten wir wieder
mit unserem Mentoring-Programm. Dies ist
Chancen und Herausforderungen in mittlerweile der 17te Durchgang und zählt
der beruflichen Selbstständigkeit zu den erfolgreichsten Veranstaltungen von
Vortrag und Breakout-Rooms Studium und Praxis. Im Rahmen dieses
mit Vereinsmitgliedern Programms haben in den letzten 16 Jahren
Mittwoch, 27. Oktober 2021 mehr als 120 Studenten als Mentees ihren
Mentor gefunden, unzählige Seminare be-
Zukunftsperspektive Aktuar: Aufga- sucht und sich zu zahlreichen Themen
benvielfalt für Mathematiker:innen ausgetauscht. Die Teilnahme an diesem
Programm steht allen Studenten und
Webinar mit msg life ag berufserfahrenen Absolventen offen. Neben
Dienstag, 16. November 2021 den vielen interessanten Soft-Skill Semi-
nare dient das Mentoring-Programm dazu,
Besser, effektiver, einfacher? sein persönliches Netzwerk auszubauen
- Gestalten Sie mit Mathematik! und viele tolle Studenten, Absolventen und
Vereinsmitglieder kennenzulernen. Unsere
Vortrag von Veranstaltungen bieten viele Gelegenhei-
Dr. Hans Georg Freiermuth ten zur persönlichen Weiterentwicklung und
Dienstag, 23. November 2021 dienen zum Austausch zwischen Mentoren
und Mentees.
Pension Asset Management
Workshop und Case Study mit BMW Vorteile für Mentees:
Die Teilnahme bietet frühzeitige Kontakte
Samstag, 4. Dezember 2021 zu Absolventen und Starthilfe bei Praktika,
Berufseinstieg, Abschlussarbeiten, etc. Da-
Weihnachtsfeier neben bestimmt ihr zusammen mit den
Donnerstag, 16. Dezember 2021 anderen Mentees und Mentoren die Berei-
che, zu denen wir Seminare anbieten und
Corporate Finance Case Study lernt die Soft-Skills, die euch interessieren.
Interaktive Case Study mit Moody‘s
Vorteile für Mentoren:
Mittwoch, 19. Januar 2022 Im Rahmen der Veranstaltungen lernt ihr
nicht nur Studenten kennen, die sich im
Unternehmensexkursion zu d-fine Verein engagieren, sondern knüpft auch
je nach Situation Kontakte zu Alumni, die ebenfalls aktiv am
Vereinsleben teilnehmen. Das Programm bie-
Exkursion oder Vortrag tet euch eine ideale Gelegenheit eure alte
Januar 2021 Kommilitonen, welche ihr eventuell aus den
Bitte aktuelle Informationen auf
unserer Homepage und Social-
Media beachten. Anmeldung per
formloser Mail an [email protected].
22
Augen verloren habt, wiederzutreffen. Dazu Die nächste Auftaktveranstaltung findet im
kommt die Erweiterung der Soft-Skills in Se- April/Mai 2022 an einem Freitag und Sams-
minaren wie z.B. Persönlichkeitstypologien, tag statt. Der exakte Termin ist noch Corona
Visualisierung, NLP, Konfliktmanagement bedingt in Klärung.
oder emotionale Intelligenz.
1. Folgeseminar: Ein Freitag und Samstag,
Interesse? voraussichtlich im Mai/Juni 2021
Am virtuellen Mentoring-Stand auf dem 2. Folgeseminar: Freitag vor dem WiMa-
diesjährigen WiMa-Kongress werden wir Kongress 2022, zusammen mit dem Durch-
mit aktuellen und ehemaligen Teilnehmern gang von 2021
des Programms wieder vertreten sein. Dort Abschlussveranstaltung: Freitag vor dem
kannst du dich zum Programm anmelden WiMa-Kongress 2023
und Antworten auf deine Fragen zum Ablauf,
den Inhalten und allen anderen Details des Auch nach der Abschlussveranstaltung laden
Programms erhalten. Bei Fragen kontak- wir euch gerne zu weiteren Seminaren ein,
tiert uns gerne und schreibt eine Mail an da durch Auslandsaufenthalte, Urlaube, etc.
[email protected]. es immer wieder vorkommen kann, dass freie
Plätze vorhanden sind.
Anmeldung und voraussichtliche Termine:
Informationen, Anmeldungsformulare und Wir freuen uns, euer Interesse geweckt zu
unsere Seminar-Termine findet ihr auf unse- haben und möchten euch gerne als Teilneh-
rer Homepage studium-praxis.de/mentoring/ mer für unseren neuen Durchgang begrüßen.
23
Studium praxis
seminare | workshops | Vortr ge
Exkursionen | kontakte
Mentoring-programm | wima-kongress
Wir sind ein ehrenamtlicher Verein zur Förderung der
Zusammenarbeit zwischen den Studenten, Absolventen und
Doktoranden der Universität Ulm mit den Unternehmen.
Zusammen bieten wir unseren Mitgliedern
eine verbesserte Berufschance durch:
• Die übergreifende Verbindung von universitärer
Ausbildung mit der beruflichen Praxis
• Attraktive Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
• Vertiefung der Kontakte zwischen
Universität und Unternehmen
www.studium-praxis.de
Studium und Praxis e.V.
Helmholtzstraße 18
89069 Ulm
Tel. 0731/50-23612
[email protected]
24
Branchenübersicht
BANKEN- UND FINANZDIENSTLEISTUNG Bausparkasse Schwäbisch Hall 48
BayernLB 60
Deutsche Bank AG 68
ICnova AG 82
Landesbank Baden-Württemberg 84
Moody‘s 90
Wüstenrot & Württembergische AG 56
BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG Heubeck AG 76
Kern Mauch & Kollegen GmbH 36
CONSULTING d-fine GmbH 30
Finbridge GmbH & Co. KG 32
HBA-Consulting GmbH 72
Horn & Company 78
Horváth AG 80
Mercer Deutschlad GmbH 42
Oliver Wyman 94
Q_Perior AG 96
Synpulse Deutschland GmbH 100
viadico GmbH 52
Woodmark Consulting AG 54
zeb 104
IT-DIENSTLEISTUNG andrena objects ag 26
PHARMA Capgemini 64
C-Com GmbH 66
makandra GmbH 86
msg life AG 92
Wilken Software Group 102
Boehringer Ingelheim 62
Metronomia Clinical Research GmbH 88
VERSICHERUNGSBRANCHE ARAG 58
Hannover Rück SE 34
HDI 74
Münchener Rückversicherungs-
Gesellschaft AG 44
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. 98
SV SparkassenVersicherung Holding AG 50
WIRTSCHAFTSPRÜFUNG, Deloitte GmbH 28
STEUERBERATUNG Ernst & Young GmbH 70
KPMG AG 38
Mazars GmbH & Co. KG 40
pwc 46
25
andrena www.andrena.de
objects ag
Über uns
Branche andrena ist ein Software- und IT-Beratungshaus und
Software, IT spezialisiert auf die Entwicklung von Individualsoftware.
Wir halten Scrum für absolut geeignet, komplexe
Gründungsjahr Projekte zu steuern und setzen es bereits seit 2003
1995 ein. Was Code anbelangt, konzentrieren wir uns auf
Software Craftsmanship und Methoden des Extreme
Mitarbeiter:innen Programming. Gemäß dieser Kombination - agile
300 Projektsteuerung und „sauberer“ Code -
Standort(e) suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen in der Soft-
Hauptsitz in Karlsruhe wareentwicklung (Agile Software Engineers) und als
Agile Coaches/Scrum Master.
Weitere Standorte:
München, Stuttgart, Interessant sind wir für Entwickler/innen, die von den
Mannheim, Frankfurt agilen Prinzipien genauso überzeugt sind wie wir. Will-
kommen sind uns auch Quereinsteiger/innen mit hoher
am Main, Köln Affinität zur Programmierung. Und Scrum Coaches,
die Andere dabei begleiten wollen, Agilität vollständig
Gesuchte zum Leben zu erwecken, zu hegen und zu pflegen.
Studienrichtungen Kurz: Wir suchen Menschen, die nicht nur ausfüh-
Informatik, Medien- ren wollen, sondern Verantwortung übernehmen, die
informatik, Software gerne Teil eines Teams sind, in dem alle auf ein ge-
Engineering, Computati- meinsames Ziel hinarbeiten. Oder die ein solches Team
onal Scienceand En- coachen möchten.
gineering, (Wirtschafts-) Dabei sind für uns zwei Dinge charakteristisch:
Mathematik, Physik Das Regionalitätsprinzip und der Wissenstransfer.
Regionalitätsprinzip bedeutet für uns, dass wir
Ansprechpartner:in versuchen, die Wege zum Projektort für unsere Mitar-
Dr. Alina Wettengel beiterinnen und Mitarbeiter möglichst kurz zu halten.
HR Consultant Wissens-Transfer ist für uns eine Konstante, z. B. bei
Tel. +49 721 6105 – 122 den Konferenzen, die wir organisieren, bei Vorträgen,
[email protected] den internen Communities of Practice oder bei Treffen
wie „Pizza und Code“.
Informieren Sie sich
über unsere Stellenange- Das gilt für alle unsere Standorte Stuttgart, München,
Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt und Köln. Gegründet
bote und Einstiegsmög- 1995, zählen wir mittlerweile knapp 300 Mitarbeiterin-
lichkeiten unter nen und Mitarbeiter.
andrena.de/
berufseinsteiger
(QR Code)
Bewerbungen sind
jederzeit möglich.
26
Einsteigen und Professional
Agile Software Engineer werden
Bei andrena erwarten Dich in Deinem ersten Jahr nicht nur erste Projekte,
sondern auch unser Trainingsprogramm zum ASE Developer. Das ergänzt
die frische Praxiserfahrung um Fach- und Hintergrundwissen.
Im Jahr Zwei vertiefst Du beispielsweise Deine Kenntnisse in Objektorientierter
Programmierung. Begleitet wirst Du von Kolleginnen und Kollegen, die
Wissenstransfer groß schreiben. Und in Deutschland zu den Vorreitern im
Agile Software Engineering gehören.
Und wann gehörst Du zu uns?
daInMfKüüSaonrBrfclteshwsrreuuaunhfr,secesMe,htnFaartrenwatnnniinhckkefdwluiumirenti,gorSd–tDuerttiKgcöahrlnt!,.
https://wwIwnf.aonsdurnetnear.de/karriere
27
deloitte gmbh www.deloitte.com
Branche Making an impact that matters.
Audit & Assurance, Making an impact that matters. Unser Anspruch ist, jeden
Risk Advisory, Tax & Legal, Tag das zu tun, was wirklich zählt – für Kunden, unsere
Financial Advisory, Mitarbeiter und die Gesellschaft. Mit unserem breiten Leis-
tungsspektrum - von Audit & Assurance über Risk Advisory
Consulting und Tax & Legal bis Financial Advisory und Consulting –
unterstützen wir Kunden auf einzigartige Weise: Wir liefern
Mitarbeiter:innen innovative Denkansätze, lösen komplexe Herausforderun-
über 9.000 in Deutschland gen und ermöglichen nachhaltiges Wachstum.
rund 330.000 international
Wir bieten unseren hochqualifizierten Mitarbeitern ein
Standort(e) inspirierendes Umfeld, in dem sie für Kunden echten
15 Standorte in Deutschland, Mehrwert schaffen, wir fördern außergewöhnliche Be-
weltweit ist Deloitte in über rufserfahrungen und Karrierechancen sowie eine integra-
tive und gemeinschaftliche Kultur.
150 Ländern vertreten
Wir leisten einen Beitrag für die Gesellschaft – wir stär-
Umsatz ken Vertrauen und Zuversicht in die Märkte, wahren die
1,69 Mrd. Euro Integrität von Organisationen und engagieren uns für
in Deutschland die Gemeinschaft.
47,6 Mrd. US $
Anforderungen
international sehr gute Studienleistungen, relevante Praktika, gute
Englischkenntnisse, idealerweise Auslandserfahrung,
Gesuchte Qualifikationen analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Team- und
Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationsfähigkeiten, Reisebereitschaft
(Wirtschafts-)Informatik, Einstiegsmöglichkeiten
(Wirtschafts-)Mathematik, Direkteinstieg/Training-on-the-Job, Praktikum, Werk-
(Wirtschafts-)Ingenieurwe- studententätigkeit, Abschlussarbeit
sen, (Wirtschafts-)Juristen
Auswahlverfahren
Einstiegsgehälter Telefoninterviews, Einzelinterviews, Bewerbertage
qualifikationsabhängig
Auslandseinsatz möglich?
Kontakt Ein Auslandseinsatz ist je nach Berufserfahrung und
Deloitte Recruiting Team Tätigkeitsbereich im Rahmen von kurzfristigen Projek-
teinsätzen bis hin zu einer längerfristigen Entsendung
Tel. +49 211 8772 4111 möglich.
[email protected]
www.deloitte.com/careers
Gewünschte
Berwerbungform
Online mit vollständigen
Unterlagen
28
29
d-fine gmbh www.d-fine.de
Branche d-fine - analytisch. technologisch. quantitativ.
Unternehmensberatung d-fine ist ein europäisches Beratungsunternehmen
mit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
Standort(e) das an sieben Standorten in vier Ländern vertreten
Inland: Berlin, Düsseldorf, ist. Im Fokus liegen quantitative Fragestellungen
und die Entwicklung nachhaltiger technologischer
Frankfurt, München Lösungen. Der Beratungsansatz von d-fine basiert
Weltweit: London, auf langjähriger Praxiserfahrung und einem Team
Zürich, Wien mit analytischer und technologischer Prägung. Eine
Kombination, die sich durch passgenaue, effiziente und
Mitarbeiter:innen nachhaltige Umsetzungen bei mehr als zweihundert
Weltweit: 1000 Kunden aus allen Wirtschaftsbereichen bewährt hat.
Ansprechpartner:in Wen wir suchen:
Julia Vetter Zur Verstärkung unseres Beratungsteams suchen wir Sie
als Student/Absolvent (m/w/d) der Physik, Mathematik,
HR/Recruiting Informatik oder Natur-, Ingenieurs- und Wirtschafts-
wissenschaften mit entsprechend quantitativ oder
An der Hauptwache 7 technologisch ausgerichteten Vertiefungsrichtungen.
60313 Frankfurt am Main Wir legen großen Wert auf sehr gute Studienleistun-
gen, fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie
Tel. 069/90737-555 eine hohe mathematische und/oder technologische
[email protected] Affinität. Darüber hinaus überzeugen Sie mit starken
analytischen Fähigkeiten, einem ergebnisorientierten
Jetzt bewerben unter Vorgehen und sozialer Kompetenz.
www.d-fine.com/karriere
Ihr Weg zu uns:
Direkteinstieg
Consultant (m/w/d), bundesweit
Analyst (m/w/d), Rhein-Main-Gebiet und Rheinland
Praktika
Praktika sind prinzipiell ab einem sehr guten bis guten
Bachelorabschluss möglich. Die Praktikumsdauer be-
trägt 8 Wochen bis 3 Monate.
Wir bieten:
Sie sollen sich bei uns wohlfühlen und langfristig
motiviert sein. Daher bieten wir Ihnen - neben span-
nenden Projekten, einem kollegialen Team und einem
attraktiven Karriere- und Gehaltsmodell - eine vielfäl-
tige Auswahl an Zusatzleistungen, so z.B. intensive
Einführungsschulungen und unser umfangeiches
Weiterbildungsprogramm im Rahmen der „d-fine
Academy“ sowie attraktive Sozialleistungen, tolle
Firmen-Events und vieles mehr.
30
analytisch.
technologisch.
quantitativ.
Ihre Lösung
bei d-fine
MINT goes Consulting
Starten Sie Ihre Karriere bei d-fine. Entscheiden Sie, ob Sie die klassische, interna-
tionale Beraterlaufbahn („Blue“) mit flexibler Wohnortwahl oder die regionale
Karriere als Analyst („Orange“) im Rhein-Main-Gebiet oder Rheinland einschlagen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter www.d-fine.com/karriere
www.d-fine.com Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, London, München, Wien, Zürich 31
finbridge www.finbridge.de
gmbh & co. kg
Finbridge ist ein auf Financial Services spezialisiertes
Branche mittelständisches Beratungsunternehmen. Mit unserem
Unternehmensberatung Serviceangebot unterstützen wir Banken und andere
Finanzdienstleister bei der Gestaltung und erfolg-
Mitarbeiter:innen reichen Umsetzung ihres Veränderungsprozesses
105 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Umfang-
reiches Know-How und langjährige Erfahrung machen
Ansprechpartner:in uns zu Experten in den Schwerpunktthemen Financial
Alexander Holfeld Engineering, Unternehmenssteuerung und System
Integration.
Finbridge GmbH & Co. KG Seit der Firmengründung 2007 durch ein Team erfah-
Louisenstraße. 100 rener Consultants verzeichnen wir eine kontinuierlich
steigende Nachfrage nach unseren Beratungsleistun-
61348 Bad Homburg gen. Den hohen Qualitätsanspruch, den wir an uns selbst
Tel. +49 6172 499770 stellen und den unsere Kunden schätzen, gewährleisten
[email protected] wir seit jeher mit inzwischen rund 100 hochqualifizierten
und engagierten Mitarbeitern.
Unsere Tätigkeiten umfassen unter anderem:
• Abbildung, Bewertung und Risikomessung von
Finanzprodukten mit zugehörigen Kontrollprozessen
• Konzeption, Integration und Testen von Handels-,
Risiko-, Marktdaten- und Bewertungssystemen
• Hedge Accounting nach IFRS
Dein Einstieg bei Finbridge
Du startest bei Finbridge als Praktikant oder Berufsein-
steiger ab dem ersten Tag als Teil eines Projektteams
direkt bei unseren Kunden vor Ort. Erfahrene Kollegen
arbeiten Dich ein und unterstützen Dich aktiv bei
Deinen Projektaufgaben. Ergänzend dazu finden regel-
mäßig Schulungen und Weiterbildungen in unserem
Office in Bad Homburg statt.
Bei vielfältigen gemeinsamen Events sei es zum Beispiel
beim firmenweiten Sommerevent, der Weihnachtsfeier
oder auch bei Meetings innerhalb der einzelnen
Business Units, hast Du zudem die Möglichkeit alle Kol-
legen näher kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen.
32
33
Hannover www.hannover-rueck.de
rück se
Hannover Rück – mit Sicherheit anders arbeiten
Branche Unsere Aufgaben als Rückversicherer sind vielfältig:
Rückversicherung Wir bieten unseren Kunden, anderen Versicherungs-
gesellschaften, finanzielle Absicherung im Schaden-
Mitarbeiter:innen fall, entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für
rund 1.400 in Deutschland; das Risiko-, Bilanz- und Ergebnismanagement und
optimieren die Kapitalkosten unserer Kunden. Darüber
mehr als 3.000 weltweit hinaus begleiten wir die Entwicklung innovativer Ver-
sicherungsprodukte samt Preisgestaltung. Weil wir mit
Standort(e) Sicherheit anders arbeiten, sind wir eine der führen-
Hauptsitz Hannover, den Rückversicherungsgruppen der Welt und damit
weltweit vertreten auf allen ein verlässlicher Arbeitgeber.
Kontinenten Wir wissen, wie wichtig Atmosphäre ist.
Mit unseren Kunden streben wir langfristige Beziehun-
Fachrichtungen gen und Win-Win-Lösungen an. Eine vertrauensvolle
BWL und Management, Kooperation ist dafür wichtig. Dieses Vertrauen setzen
wir auch in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mathematik, Rechts- Große Handlungs- und Entscheidungsspielräume
wissenschaften, VWL, geben ihnen die Möglichkeit, Verantwortung zu über-
nehmen und sich zu entwickeln. Unsere Arbeitsweise
Wirtschaftswissen- ist professionell, praxis- und lösungsorientiert. Unsere
schaften, Informatik Zusammenarbeit ist geprägt durch ein hohes Maß
an Wertschätzung und Hilfsbereitschaft sowie durch
Einstiegsmöglichkeiten kurze Entscheidungswege.
Praktikum, Werkstu-
Wen wir suchen
dent/-in, Trainee-Pro- Wir sind immer auf der Suche nach Mitarbeiterinnen
gramm, Direkteinstieg und Mitarbeitern mit Persönlichkeit und Engagement.
Mindestens konversationssichere Englischkenntnisse
Ansprechpartner:in und die Offenheit für andere Kulturen und Sichtweisen
Lisa Stierand sind eine gute Basis, um in einer internationalen
Belegschaft und mit weltweiten Kunden erfolgreich
Hannover Rück SE zusammenzuarbeiten.
Human Resources
Was wir bieten
Management Neben einem umfassenden in-house-Seminarpro-
Karl-Wiechert-Allee 50 gramm bieten wir individuelle, auf die Person und ihre
Aufgabe zugeschnittene Angebote zur fachlichen und
30625 Hannover persönlichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus bie-
[email protected] ten wir u.a. flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitaus-
www.hannover-rueck.jobs gleich, übertarifliche Benefits, einen Familienservice
und eine Kinderkrippe sowie zahlreiche Sport- und
34 Gesundheitsangebote.
Erfahren Sie mehr über uns und wie wir mit Sicherheit
anders arbeiten: www.hannover-rueck.de/karriere
35
Kern Mauch www.kmkoll.de
& Kollegen
Versicherungsmathematisches Know-How,
GmbH Beratungsqualität und IT-Stärke
Branche Arbeitgeber agieren heute in einem Marktumfeld,
Versicherungs- das im raschen Wandel begriffen ist: Die demogra-
mathematische fische Umkehr der Alterspyramide zeigt sich be-
Sachverständige/ reits jetzt in einem Fachkräftemangel und verstärkt
Unternehmensberatung den Wettbewerb um die Besten. Hinzu kommen der
für betriebliche Umbruchdes traditionellen Rentensystems sowie
Altersversorgung ständige Änderungen im Arbeits- und Steuerrecht
und Vergütung – ein herausforderndes Umfeld, das nach flexible-
ren, effizienteren betrieblichen Versorgungs- und
Mitarbeiter:innen Vergütungsmodellen verlangt.
45
Die Durchführung versicherungsmathematischer Be-
Standort(e) rechnungen nach deutschen und internationalen
Stuttgart - Weilimdorf Bewertungsgrundsätzen, die umfassende Beratung
in allen Fragen der Vergütungs- und betrieblichen
Ansprechpartner:in Sozialleistungen sowie leistungsstarke eigenentwickel-
Daniel Claus te IT-Werkzeuge für die Administration und Kommu-
nikation betrieblicher Versorgungs- und Vergütungs-
Ingersheimer Straße 20 systeme: All das realisieren wir von der Kern Mauch
70499 Stuttgart & Kollegen GmbH mit Sitz in Stuttgart-Weilimdorf für
unsere Kunden.
Tel. +49 (0)711 585 20-135
[email protected] Unser interdisziplinäres Team arbeitet übergreifend
in den Bereichen Versicherungsmathematik, Recht,
Wirtschaftswissenschaften, Software-Entwicklung und
Beratung. Mit 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
inklusive der Gesellschafter selbst, zeichnen wir uns
durch eine familiäre Atmosphäre, flache Hierarchien
und kurze Kommunikationswege aus.
36
37
kpmg ag www.kpmg.de
wirtschafts-
Wir gehen mit Dir die Zukunft an
prüfungs- Unsere Teams aus dem Bereich Wirtschaftsprüfung
gesellschaft beschäftigen sich mit der klassischen Abschlussprü-
fung von Jahres- und Konzernabschlüssen. Als ange-
Branche hende Wirtschaftsprüfer:in unterstützt Du unsere Man-
Wirtschaftsprüfung und danten durch die unabhängige Prüfung und stärkst
Unternehmensberatung zusätzlich mit Deiner Arbeit das gegenseitige Vertrau-
en von Investoren, Unternehmen und Öffentlichkeit.
Mitarbeiter:innen Das Steuerrecht verändert sich ebenso rasant wie das
227.000 (weltweit), wirtschaftliche Umfeld. Darauf sind unsere Kolleg:in-
12.500 (deutschlandweit) nen im Geschäftsbereich Steuerberatung eingestellt.
Ob für Konzerne oder mittelständische Unternehmen –
Standort(e) Du arbeitest an Steuerberatungsleistungen nach Maß,
26 (deutschlandweit) erhältst Spezialwissen im Bereich Gesetze, Regularien
und neuen Technologien.
Gesuchte Unser Arbeitsfeld im Consulting geht längst über
Studienrichtungen Aufgaben wie klassische Strategieberatung oder
Wirtschafts- oder Kostensenkungsmaßnahmen hinaus. Der Innovations-
Rechtswissenschaften, druck auf Unternehmen steigt weiter – angestoßen von
(Wirtschafts-) Informatik, der Digitalisierung, aber auch durch gesellschaftliche
(Wirtschafts-) Ingeni- und globale Entwicklungen. Heute prägen Themen wie
eurwesen, (Wirtschafts-) Industrie 4.0, Gender Fairness, digitale Transformati-
Mathematik oder Physik on, VUCA World oder Agilität die Entscheidungen und
Beratungen unserer Consultings-Teams.
Ansprechpartner:in Wir sind ein People Business
KPMG AG Wirtschafts- Wir bei KPMG verstehen uns als People Business.
prüfungsgesellschaft Unsere Produkte und Innovationen entstammen den
Kirsten Kronberg-Peukert klugen Köpfen unserer Mitarbeiter:innen, die sich den
Klingelhöferstraße 18 Herausforderungen von morgen stellen. Dafür benöti-
gen wir Partner:innen und Manager:innen, die unsere
10785 Berlin führungs- und entwicklungsrelevanten Themen gezielt
Tel. 0800 5764 562 durch Feedback steuern, genauso wie junge Talente,
[email protected] die etwas mit uns bewegen wollen. Dieses Tandem aus
starker Führung über verschiedene Ebenen hinweg
Bewerbungen bitte über: und ambitionierten Nachwuchskräften, deren Stärken
karriere.kpmg.de wir durch regelmäßige Projektfeedbacks weiterentwi-
ckeln, ist zentral für unseren Erfolg als People Business.
Dabei wollen wir Raum für die persönliche Entwicklung
individueller Stärken lassen.
38
39
MAZARS www.mazars.de
GMBH & CO. KG
Mazars ist ein führendes internationales Unternehmen,
Branche das auf Wirtschaftsprüfung, Steuern und Beratung
Audit, Tax Advisory, spezialisiert ist. Wir unterstützen Unternehmen darin,
Accounting & Outsourcing, ihr Geschäft nachhaltig zu sichern und auszubauen.
Unsere Mandant*innen und ihr Umfeld zu verstehen,
Legal Services, bildet die Grundlage für unseren individuellen Bera-
Financial Advisory Services, tungsansatz und unsere maßgeschneiderten Services.
Consulting, Sustainability Als global integrierte Partnerschaft, die in über 90
Ländern vertreten ist, profitieren Unternehmen von
Mitarbeiter:innen unserer weltweiten Aufstellung. Über Länder- und
in Deutschland: < 1.700 Kulturgrenzen hinweg unterstützen wir unsere Man-
weltweit: 42.000 (26.000 dant*innen gemeinsam als “One Team”. Wir lie-
in unserer integrierten fern exzellente und passgenaue Services in den
Partnerschaft und 16.000 Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und Recht
über die Mazars North sowie Accounting, Financial Advisory und Consulting.
Unsere Expert*innen verbinden dabei lokales Wissen
America Alliance) mit einer globalen Perspektive. So helfen wir unseren
Mandant*innen dabei, ihre geschäftlichen Ziele zu
Standort(e) erreichen und vertrauensvoll mit ihren Stakeholdern
in Deutschland: 12 zusammenzuarbeiten.
weltweit: in über Wir gehen jedes Projekt mit Unabhängigkeit, Verläss-
90 Ländern lichkeit und sozialem Bewusstsein an, übernehmen
Verantwortung für die Gestaltung einer nachhaltigen
Gesuchte Fachrichtungen- Industrie und verfolgen stets das Ziel, die wirtschaftli-
Wirtschaftswissenschaften chen Grundlagen für eine gerechte und prosperieren-
de Welt zu schaffen.
mit Schwerpunkt
Wirtschaftsprüfung,
Steuern, Finanz- oder
Rechnungswesen;
Wirtschaftsinformatik;
Mathematik /
Wirtschaftsmathematik
Einstieg bei Mazars
Praktika, Direkteinstieg
nach dem Bachelor-
oder Masterstudium
Ansprechpartner:in
Joana Frey
Talent Acquisition Manager
[email protected]
40
Don’t wait.
Act.
Du suchst einen Arbeitgeber, bei dem Wir suchen dich im Bereich:
Du etwas bewegen und an innovativen Accounting & Outsourcing
Lösungen mitarbeiten kannst? Dann werde Consulting
Teil von Mazars und gestalte gemeinsam Financial Advisory
mit uns aktiv die Zukunft der Prüfungs- und Rechtsberatung
Beratungsbranche. Steuerberatung
Sustainability
Mazars, the smart choice. Wirtschaftsprüfung
www.mazarscareers.com/de
41
Mercer www.mercer.de
Deutschland
Wer sind wir?
GmbH Weltweit setzt sich Mercer dafür ein, die Zukunft
mutig und intelligent zu gestalten – durch die Trans-
Branche formation der Arbeitswelt, einer Verbesserung von
Führendes Beratungs- Vorsorge- und Investmentlösungen sowie durch den
unternehmen mit Fokus auf Einsatz für Gesundheit und Wohlergehen aller Team-
Versicherungs-, Investment- mitglieder unserer Kunden. Und was für unsere Kunden
gilt, gilt selbstverständlich auch für unsere eigenen
und HR Lösungen Mitarbeitenden. Wohlergehen, Diversität, Nachhaltig-
keit, Förderung und soziales Engagement werden bei
2021 erneut ausge- uns großgeschrieben!
zeichnet als beste
Wo sind wir vertreten?
Berater Deutschlands Mit Sitz in 44 Ländern sind über 25.000 Kollegin-
nen und Kollegen in über 130 Ländern im Einsatz. Die
Mitarbeiter:innen deutschen Büros in Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,
Weltweit über München und Stuttgart sind allesamt sehr modern,
zentral gelegen und mit Fahrrad, ÖPNV oder Auto gut
25.000 Mitarbeitende zu erreichen.
in 44 Ländern
Was machen wir?
Deutschland: Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit liegen in der
über 600 Mitarbeitende Beratung von Unternehmen rund um die betrieb-
liche Altersversorgung, Investments und Pensions
Standort(e) Administration sowie dem strategischen Personalma-
Frankfurt am Main nagement hinsichtlich Vergütungsoptionen, Human-
Capital-Strategien, Entsendungen sowie Mergers &
Düsseldorf Acquisitions.
München
Stuttgart Wozu gehören wir?
Mercer ist ein Tochterunternehmen von Marsh &
Einstiegsmöglichkeiten McLennan (NYSE: MMC), dem führenden globalen
Junior Consultants (m/w/d), Anbieter von professionellen Dienstleistungen zu den
Themenbereichen Risiko, Strategie und HR - mit einem
Praktikanten (m/w/d) und Jahresumsatz von 17 Mrd. USD und 76.000 Mitar-
Werkstudenten (m/w/d) beitenden. Als Marktführer hilft Marsh & McLennan
seinen Kunden, in einem immer dynamischeren und
Ansprechpartner:in komplexeren Umfeld erfolgreich zu agieren. Zur
Markus Gierse Unternehmensgruppe gehören neben Mercer auch
Marsh, Guy Carpenter und Oliver Wyman.
Peter-Müller-Straße 24
40468 Düsseldorf
Tel. +49 211 44779 113
[email protected]
42
43
Münchener www.munichre.com
Rückver-
Was geschieht, wenn der Meeresspiegel um einen
sicherungs- Meter steigt? Was bedeutet es für die Kranken- und
Gesellschaft Lebensversicherung, wenn die durchschnittliche Leb-
enserwartung künftig bei 90 Jahren liegt? Die
Branche großen Herausforderungen der Zukunft angehen – das
Rückversicherung ist seit rund 130 Jahren unser Geschäft. Als weltweit
führender Anbieter von Rückversicherung, Erstversich-
Mitarbeiter:innen erung und versicherungsnahen Risikolösungen prä-
Deutschland: 3.700 in gen wir ein völlig neues Bild von Versicherung. Wir
der Rückversicherung machen Unsicherheit zum beherrschbaren Risiko und
ermöglichen damit grundlegende Veränderungen.
Weltweit: 45.000 Gemeinsam leben wir eine Kultur, in der sich vielsei-
im Konzern (circa tige und qualifizierte Teams ehrgeizige Ziele setzen.
11.000 davon in der Wir schaffen einzigartige neue Lösungen für unsere
Rückversicherung) Kunden und fördern Innovation.
Standort(e) Gestalte mit uns die Zukunft:
München (Global
Um unseren Kunden die richtigen Produkte und
Headquarter), Services anzubieten, arbeiten unsere Mitarbeiter rund
über 50 weitere um den Globus in diversen Teams eng zusammen. Der
Standorte weltweit Schlüssel zum Erfolg sind hochqualifizierte Experten
verschiedenster Disziplinen – beispielsweise Juristen,
Ansprechpartner:in Wirtschaftswissenschaftler, Ingenieure, Mathema-
Peggy Schön tiker, Mediziner oder Informatiker. Sie teilen ihr Wis-
sen, lernen voneinander und entwickeln bedarfs- wie
[email protected] zukunftsorientierte Lösungen. Wir bieten vielfältige
Tel. 089/3891-5138 Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten, fördern
unsere Mitarbeiter systematisch und bieten ihnen
Mehr über Einstiegs- ideale Voraussetzungen, ihr persönliches Potenzial
möglichkeiten unter: zu entfalten.
www.munichre.com/de/
So gestalten wir die Zukunft – die unserer Kunden, die
careers.html von Munich Re und Deine. Werde Teil eines internati-
onalen und interdisziplinären Teams. Informationen
Besuchen Sie uns auf zu Tätigkeiten und Einstiegsmöglichkeiten findest Du
LinkedIn und Twitter unter www.munichre.com/de/careers.html
Munich Re: Jobs | LinkedIn
Munich Re Group
(@MunichRe) | Twitter
44
Turn
passion
into
progress
Whether it is climate change, population growth or disruptive technologies:
Wwehseethuencreirttaisintcyliams aanteopcphoartnungitey, apnodpsueelakttiooanctgivreolywsthhapoeritd. AistrMupuntiicvheRtee,cphronfeoslsoiogniaels:
fwroemsaelmeousnt aclel drtisaciinpltinyeasswaornk colpospeolyrttougneitthyeratnodo seer ethketuoniaqucet,ivinetleyrdsishcaipplienairty. aAntdMtruulynich Re,
pglroobfael scosmiopneatelsncferothmat iasltmraonssftoramllindgisthceipinlidnuestsryw. ork closely together to o er the unique,
iWnhteatrddoisycoiupwlinanatrtyo adno dtomtrourlryowg?lobal competence that is transforming the industry.
We make it happen together.
What do you want to do tomorrow?
FWorefumrthaekreiniftorhmaaptipoennontoengteryt-hleever.l mposuitnioincsh, rtrea.inceoempr/odgriagmitmaeliss, ainttieornnships and general
career opportunities, visit munichre.com/career.
45
pwc www.pwc.de/karriere
deutschland
Geschäftsbereiche:
Branche Assurance: Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe
Wirtschaftsprüfung, Dienstleistungen
Steuer- und Rechtsberatung Tax & Legal: Steuer- und Rechtsberatung
und Unternehmensberatung Advisory: Deals und Consulting
Standort(e) Über uns
In Deutschland: 21 Unsere Mandanten stehen tagtäglich vor neuen Auf-
Weltweit: 700 in 155 Ländern gaben, möchten neue Ideen umsetzen und suchen
Rat. Sie erwarten, dass wir sie ganzheitlich betreuen
Mitarbeiter:innen und praxisorientierte Lösungen mit größtmöglichem
In Deutschland: 12.108 Nutzen entwickeln. Deshalb setzen wir für jeden Man-
danten, ob Global Player, Familienunternehmen oder
Weltweit: 284.000 kommunaler Träger, unser gesamtes Potenzial ein:
Erfahrung, Branchenkenntnis, Fachwissen, Qualitätsan-
Umsatz spruch, Innovationskraft und die Ressourcen unseres
In Deutschland: 2,35 Mrd. € Expertennetzwerks in 155 Ländern. Besonders wichtig
ist uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit
Weltweit: 43 Mrd. US$ unseren Mandanten, denn je besser wir sie kennen und
verstehen, umso gezielter können wir sie unterstützen.
Gesuchte Fachrichtungen
Wirtschaftswissenschaften Berufseinstieg
(Wirtschafts-)Ingenieurwesen Nach dem Studium kannst du bei uns sofort durch-
(Wirtschafts-)Mathematik starten. Wir setzen dich von Anfang an im Team in kon-
kreten Projekten ein. Durch tägliches Training on the
(Wirtschafts-)Informatik Job und eine intensive Aus- und Fortbildung erhältst du
Jura den erforderlichen Background. Zudem steht dir ein:e
persönlich:e Mentor:in zur Seite, der im selben Bereich
Praktika tätig ist wie du. Ihn kannst du jederzeit um Rat
Praktika sind in allen Ge- fragen. Er wird dir auch regelmäßig Feedback geben
schäftsbereichen das ganze und deine Karriereziele mit dir besprechen.
Jahr über möglich, mind. 6
Wochen, Praktikantenpro- Anforderungsprofil
gramm Keep In Touch (KIT). Guter Abschluss, relevante Studienschwerpunkte
mit betriebswirtschaftlichem Bezug, zielgerichtete
Ansprechpartner:in Praktika bzw. Praxiserfahrung, Auslandserfahrungen,
PwC Deutschland außeruniversitäres Engagement, gute IT- und Eng-
lischkenntnisse, Beratungskompetenz, Flexibilität und
Personalmarketing hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, analytische,
& Recruiting konzeptionelle und selbstständige Arbeitsweise
Hannah Carstens Studien- und Diplomarbeiten
Moskauer Straße 19 Auf individuelle Anfrage möglich
40227 Düsseldorf Anfangsgehälter
Tel. +49 211 981-4174 Marktübliches Gehalt
Fax +49 69/9585-9824728
[email protected]
46
The opportunity
of a lifetime!
Wir suchen dein Talent und möchten dich auf dem Weg
begleiten, deine vielfältigen Möglichkeiten auszubauen.
Begleite uns beim digitalen Wandel – arbeite mit uns an
den Lösungen für morgen und helfe uns dabei ein hohes
Maß an Vertrauen in unsere Wirtschaft sicherstellen zu
können. Ergreife deine Chance und starte deine Karriere
bei PwC – dem attraktivsten Arbeitgeber der Branche.
The opportunity of a lifetime
pwc-karriere.de47
© 2021 PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.
Branche www.schwaebisch-hall.de
Finanzdienstleister
Das ist Schwäbisch Hall
Mitarbeiter:innen
rund 7.000 Mitarbeiter im Unter den Bausparkassen ist Schwäbisch Hall mit
mehr als 8,2 Millionen Kunden Marktführer in Deutsch-
Innen- und Außendienst land und außerdem inzwischen auch einer der größten
Baufinanzierer. Seit 1948 treiben wir die Innovation im
Standort(e) Bauen voran und haben knapp 9 Millionen Eigenheime,
Hauptverwaltung Umbauten und Modernisierungen ermöglicht.
in Schwäbisch Hall
In Deutschland beraten über 3.300 MitarbeiterInnen
Ansprechpartner:in im Außendienst unsere Kunden und arbeiten dabei
Nadine Köhler eng mit den Banken der Genossenschaftlichen Finanz-
Gruppe zusammen. Außerdem betreuen wir heute
nadine.koehler@ auch 3 Millionen internationale Kunden in Ungarn, der
schwaebisch-hall.de Slowakei und in China.
Tel. 0791/46-2714 All das ermöglichen wir zusammen mit weiteren 3.200
MitarbeiterInnen und mehr als 200 Auszubildenden und
Kontakt Trainees, diein Schwäbisch Hall zusammenarbeiten.
Bausparkasse
Schwäbisch Hall AG Was wir dir bieten
Crailsheimer Straße 52
74523 Schwäbisch Hall Bei uns bist du Teil eines starken Unternehmens, das
Tel. 0791/4646 langfristig denkt – mit dem besonderen Rückhalt der
Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Das hat viele
Vorteile, die dich nicht nur beruflich weiterbringen,
sondern auch privat den entscheidenden Unterschied
machen.
FAZIT
Schwäbisch Hall. Ein großer Name, dem wir mit mehr
als 10 Mio. glücklichen Kunden gerecht werden. Eben-
so verantwortungsbewusst gehen wir mit unserem
Namen aber auch als Arbeitgeber um und bieten
7.000 MitarbeiterInnen eine berufliche Heimat mit
Zukunft – 3.200 davon allein in Schwäbisch Hall: der
kleinsten „Metropole“ der Welt. Wir haben uns das Ziel
gesetzt auch weiterhin Marktführer zu sein – indem
wir Heimat schaffen und erhalten. Gemeinsam mit
motivierten Menschen, die gerne zu uns kommen,
Träume verwirklichen und Erfolge erzielen wollen.
48
Der perfekte Start, den du erwartest.
Mehr Perspektiven,
als du denkst.
Schwäbisch Hall. Ein großer Name, dem wir mit mehr als 10 Mio. glücklichen Kunden gerecht
werden – als einer der größten Baufinanzierer Deutschlands. Wir bieten 7.000 MitarbeiterInnen
eine berufliche Heimat mit Zukunft. Denn bei uns kannst du Vorausdenker und Mitgestalter sein.
Du profitierst von moderner Arbeitskultur, transparenter Kommunikation sowie einem sicheren
Arbeitsplatz. Entdecke sinnvolle Aufgaben, jede Menge Wertschätzung und leiste dein Bestes.
Nachwuchskräfte (m/w/d) Womit wir dich unterstützen
auch schon während des Studiums
Diese Möglichkeiten bieten wir dir
Praktikum
Werkstudententätigkeit
Abschlussarbeiten
Traineeprogramm
[email protected] Bewirb dich am besten direkt online:
www.schwaebisch-hall.de/karriere
49
SV Sparkassen- www.sparkassenversicherung.de
versicherung
Die SV - ein starkes Unternehmen
Branche
Finanzdienstleistung, Als regionaler Versicherer bietet die SV Sparkassen-
Versicherung rund 5.000 Mitarbeiterinnen und
Versicherung Mitarbeitern in den unterschiedlichsten Berufs-
feldern einen spannenden und abwechslungsreichen
Mitarbeiter:innen Arbeitsplatz. Bei uns arbeiten nicht nur Versiche-
ca. 5000 im Innen- rungsexperten, sondern auch IT-Spezialisten oder
Mathematiker. Über 40 verschiedene Berufsgruppen
und Außendienst machen uns stark und vielseitig. Wir sind ein
Konzern, der sich durch ein partnerschaftliches
Standort(e) Miteinander und eine hohe Aufgabenvielfalt
Stuttgart auszeichnet. Mit unseren innovativen Produkten sind
wir ein erfolgreiches Unternehmen und im Markt
(Hauptverwaltung), bestens positioniert.
Erfurt, Karlsruhe, Kassel,
Ihre Chance mit uns zu wachsen
Mannheim, Wiesbaden
Eine Versicherung bietet keine spannenden Jobs?
Ansprechpartner:in Stimmt nicht!
Christiane Wuttke
Strategische Steigen Sie bei uns ein und nutzen Sie die zahlreichen
Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns
Personalentwicklung können Sie Themen übergreifend bewegen und eigen-
Tel. +49711/898-47210 verantwortlich an Projekten arbeiten.
christiane.wuttke@sparkas-
In unserem 18-monatigen Traineeprogramm für Hoch-
senversicherung.de schulabsolventen/-innen erhalten Sie die Möglichkeit,
Ihr Potenzial zu entfalten, sich im Unternehmen zu
Kontakt vernetzen und an maßgeblichen Aufgaben zu
Löwentorstraße 65 wachsen. Dabei werden Sie von erfahrenen Fach- und
Führungskräften begleitet und unterstützt.
70376 Stuttgart So erarbeiten Sie sich das Fundament für Ihre künftige
Entwicklung im Unternehmen.
www.sv-karriere.de
Unser Angebot
Soziale Medien
Besuchen Sie die SV Sie können sich auf ein sehr positives Arbeitsumfeld
mit hilfsbereiten Kollegen/-innen und wertschät-
auf Facebook, Xing zenden Führungskräften freuen. Wir bieten Ihnen
oder Instagram individuell eine persönliche und fachliche Weiterent-
wicklung sowie attraktive Sozialleistungen.
www.facebook.com/Spar-
kassenVersicherung Legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere und
gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der
www.sparkassenversiche- SV SparkassenVersicherung!
rung.de/xing
www.instagram.com/
sv_karriere
50
Bei uns einsteigen heißt aufsteigen!
Starten Sie Ihre Karriere bei der SV.
Hochschulabsolventen (m/w/d) der Bereiche
• (Wirtschafts-)Informatik,
• (Wirtschafts-)Mathematik
• Ingenieurwesen und
• Physik
sind bei der SV genau richtig!
Nutzen Sie die zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten
und verwirklichen Sie Ihre individuellen Karriereziele.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich online über
www.sv-karriere.de.
Wir freuen uns auf Sie.
51