The words you are searching are inside this book. To get more targeted content, please make full-text search by clicking here.

Broschüre Gewinn BAu Messe 2018_04 19_final

Discover the best professional documents and content resources in AnyFlip Document Base.
Search
Published by muendel, 2019-01-23 06:58:35

Broschüre Gewinn BAu Messe 2018_04 19_final

Broschüre Gewinn BAu Messe 2018_04 19_final

Keywords: Gewinn Bau Messe

Netzwerkpartner Halle 3

Staatliches Berufsbildungszentrum
Weimar
Gesundheit, Soziales und Technik
vertreten durch den
Schulleiter m.d.W.d.G.b. Lothar Prescher
Lützendorfer Str. 10, 99427 Weimar

Walter-Gropius-Schule
Staatliche Berufsbildende Schule 7 der Stadt Erfurt
Binderslebener Landstraße 162
99092 Erfurt
Telefon: 03 61 / 22 12 0
Telefax: 03 61 / 22 12 100
E-Mail: [email protected]
Internet: www.walter-gropius-schule.de

Andreas-Gordon-Schule Erfurt
Schulleiter OStD Karsten Pohlemann
Weidengasse 8, 99084 Erfurt
Tel.: 0361 6578 404
FAX 0361 6578 439
Mobil 0162 4233739
E-Mail: [email protected]
www.ags-erfurt.de

51

Netzwerkpartner Halle 3

Rund um den Globus steigt die Nachfrage nach Sicherheits- und Kommunikationslösungen,
die den Menschen das Gefühl von Schutz und Geborgenheit geben. Bosch Sicherheitssys-
teme ist einer der führenden Anbieter in diesem Markt. Gestalten Sie unseren weiteren ge-
meinsamen Weg mit Ihren Ideen und Ihrer Motivation mit.
Dazu bietet Bosch Sicherheitssysteme im Rahmen der beruflichen Erstausbildung eine Viel-
zahl von Ausbildungsberufen im technischen, kaufmännischen und IT- Bereich an.
Für Abiturientinnen und Abiturienten besteht die Möglichkeit, ein praxisnahes Studium an ei-
ner Dualen Hochschule zu absolvieren.

Berufsausbildung
Steht der Schulabschluss kurz bevor und Sie sind gerade dabei, Ihre Zukunft zu planen?
Wenn Sie Lust auf eine interessante und spannende Ausbildung mit Zukunft haben, dann
sind Sie bei uns genau richtig.
Offene Lehrstellen für Sicherheitstechnik

• Elektroniker Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik
• Elektroniker Fachrichtung für Informations- und Systemtechnik
Bewerbung Online
http://www.boschsecurity.com/de/career/de/schueler-ausbildung.html
Kontakt:
Bosch Sicherheitssysteme Montage und Service GmbH
Carl-Miele-Straße 12, 99334 Amt Wachsenburg OT Ichtershausen Thörey
Ingo Kahnt,
[email protected]

52

Netzwerkpartner Halle 3

Bosch BKK - versichert, versorgt, wohlfühlen
Die Bosch BKK ist eine gesetzliche Krankenkasse und betreut insgesamt etwa 215.000 Ver-
sicherte. Zu unseren Versicherten zählen viele Mitarbeiter der Bosch-Gruppe, deren Ange-
hörige und Freunde.
Wir sind eine geöffnete Krankenkasse - jeder kann sich bei uns versichern. Auf die Bosch
BKK können Sie sich verlassen. Wenn es um die Gesundheit geht, ist das Beste gerade gut
genug. Deswegen haben wir unsere TopVersorgt - Programme entwickelt, mit denen Sie im
Fall der Fälle besser, schneller und persönlicher betreut werden.
Profitieren auch Sie von den Vorteilen der Bosch BKK.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.Bosch-BKK.de.

Kontakt:
Yvonne Salzmann
Bosch BKK
Verantwortliche
Regionales Partnernetzwerk Eisenach (BKK/VRP2-Eh)
Clemdastraße 4
99817 Eisenach
www.Bosch-BKK.de
Tel. 03691 8810-58
Fax 03691 8810-59
[email protected]

53

Netzwerkpartner Halle 3

54

Coole Workshops mit coolen Fachleuten

mach mit und melde Dich an. Geh auf den Titel des Workshops und komme zum
Anmeldeformular ……Wir freuen uns auf Dich!

Halle 1 Schalungsbau - „Hier geht nichts ohne Form“ –
Bauen mit unseren Azubis!

Beton gießen – Probiere es aus!
Auffädeln - mach Deinen Handabdruck.

Halle 2 Tiefbau - „Entdecke, wie spannend eine Ausbildung im Tiefbau ist?“
Bleib auf dem Boden und sei kreativ mit Technik und Kraft!
Baugeräte im Tiefbau – Teste Deine Geschicklichkeit mit dem Minibag-
ger!

Du willst einmal Baggerfahrer sein? Dazu gehört viel Geschick und techni-

sches Verständnis. Probiere es selber aus!
Pflastern – wie geht das? Pflastere deinen eigenen Weg mit unseren
Fachleuten vom Bau!

Du meinst, das ist doch leicht? Probiere es aus!

Halle 4 Steinbau – Wir geben Steinen Farbe
(Außenbereich) Wir bringen mit Kunst Farbe an den Bau

Gestalte unsere Halle mit Graffitikünstlern zu einer bunten Bauhalle –
Azubis stellen das Projekt „Miniatur in Beton“ vor

Halle 4 Holzbau – „Tradition mit Zukunft“.
Wir bauen ein Fachwerk – sei dabei und schau Dir an, wie`s unsere Azubis

machen und bau mit!
Dachstuhlbauen

Lieber ein sicheres Dach über dem Kopf, als eine windige Geldanlage in der
Tasche.
Deine Chance, mehr zum Hausdach zu erfahren - Bau mit!

Halle 3 Fliesenleger – „Handwerk hat goldenen Boden“
Bau Dir was aus Fliesen!

Nimm Dein eigenes „Spielbrett“ mit nach Hause. Klebe, schneide und schleife
Fliesen und hab Spaß am Fliesenlegen nach Maß.

Halle 3 Stuckateur und Trockenbau – „Filigran mit Augenmaß“
Erstelle ein Profil als Tischzug – reiß einen Rahmen auf Gipskarton!

Schau Dir die filigrane Arbeit eines Stuckateurs an und mach einfach mit.

Gästehaus Bauzeichner – Ohne Zeichnung kein Haus!
Dich interessiert der Beruf des/der Bauzeichners/in? Wir beraten Dich gern.

Impressum:

Herausgeber:
BiW Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.

Vorsitzender: RA Dr. Burkhard Siebert
Blosenburgstraße 4
99096 Erfurt

Vereinsregister Amtsgericht Erfurt: VR 162092
Telefon: 0361/64495-0

Fax: 0361/64495-29

55

Zeit- und Ablaufplan „Gewinn-Bau-Messe“ 4. Mai 2018

10:00 Uhr Eröffnung „Gewinn-Bau-Messe“

10:10 Uhr Schirmherrin - Ministerin Frau Birgit Keller
10:15 Uhr
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Messe-Guide-Informationen

Bühne
„Schaubauen und Aktionen“
Auszubildende sind am Start

Aktionsflächen der Hallen 1,2,3 und 4.
Vorstellen des Projektes „Miniatur in Beton“

10:30 Uhr DIGITAL – „Bau zum Abheben“
11:00 Uhr Hereinspaziert – Hereinspaziert - „Theater am Bau“

Präsentation des Projektes Theaterwagen

12:00 Uhr Meisterhaft - ZDB = Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
12:15 Uhr
12:30 Uhr Informationen zum Bundeswettbewerb der Bauberufe im BiW Bildungswerk
BAU Hessen-Thüringen e.V. Apoldaer Straße 3
13:00 Uhr „Der Bau und seine Partner - Netzwerkpartner stellen sich vor“

Bühne; Ausbildung-Navi 2018/2019, SOKA-BAU
Gewinnspielauslosung

Bühne
Aktion „GEWINN-BAU (er)“
Vorstellung aktiver Schulen zur Nachwuchsgewinnung am Bau

Bühne
„Rockiger“ Abschluss für alle

„Starke Branche – starke Chance“ -
Beteiligte Unternehmen der „Gewinn-Bau-Messe“ stellen sich an ihren

Messeständen vor
(Halle 1,2,3 und 4).

56


Click to View FlipBook Version