The words you are searching are inside this book. To get more targeted content, please make full-text search by clicking here.

Breuninger Magazin 01
Frühling 2022

Discover the best professional documents and content resources in AnyFlip Document Base.
Search
Published by ce, 2022-01-16 11:16:03

Breuninger Magazin 01 / 2022

Breuninger Magazin 01
Frühling 2022

BREUNINGER
MAGAZIN
FRÜHLING 2022

Experiment zum „Jardin Artificiel“, 1968–1997, Wahiba-Wüste im Oman

BREUNINGER MAGAZIN

LICHT UND FARBE

Farbe hat Charakter – und sie unterstreicht ihn. Jeder Ton hat seinen Klang, sei-
ne Gelegenheiten, sogar seine Jahreszeiten. Sie malt Stimmungen, signalisiert
Wünsche, hat Strahlkraft. Farbe erzeugt Wirkung. Jede Farbwahl in der Mode ist
deshalb auch eine Aussage – beim Kauf, beim Anziehen, beim Kombinieren. Wie
in der Kunst! „Wie schön ist es“, sagt der Maler und Bildhauer Heinz Mack, „dass
wir in einer farbigen Welt leben. Wäre die Welt grau, wäre ich wohl nie Künstler
geworden.“ Und wie gut, dass die Palette so groß ist!
In der Breuninger Frühlingsmode ist es jetzt die unübersehbare Vorfreude auf neue
Leichtigkeit, auf Tatkraft und Schwung, auf einen großen Sommer: Die Schnitte
sind fast zeitlos, stehen für die Eleganz des Wesentlichen. Die Farben entstammen
der ganzen Bandbreite des Regenbogens, sind mal zart wie aquarelliert, mal
kraftvoll und intensiv. Immer wie Vitamine für die Augen! Und voller Fröhlichkeit!
Nichts passt besser zu Frühling und Sommer, denn „Farben sind Taten des Lichts“.
Das hat Goethe gesagt. Eine zeitlose Erkenntnis, die noch immer gilt.
Die Farbe von Bekleidung führt dabei das eigene Innere zusammen mit der Umge-
bung, ist so etwas wie die stimmungsvolle Momentaufnahme eines Tages oder einer
Gelegenheit. Zugleich sind die Farben am Körper ein Zeichen an die Umwelt: Hier
bin ich, so will ich sein, so fühle ich mich wohl. „Farbe bekennen“ im wahrsten Sinne!

FOTO: Heinz Mack

LEICHTIGKEIT

FOTOGRAF: Kristian Schuller

Farbe ist ein Statement – absichtsvoll, wenn man will. Und manchmal
unbewusst, wenn man morgens einfach in den Schrank greift und

aus der Stimmung einer Sekunde heraus den Ton für den Tag setzt:
mit der unbeschwerten Leichtigkeit eines Himmelblaus zum Beispiel,
mit dem Tiefgang eines dunkleren Meeresblaus, mit der Magie eines

zarten Fliedertons, mit fließendem Stoff, wogenden Schnitten.
Weil all das so gut zusammenpasst.

BREUNINGER MAGAZIN

Blazer 739,99 € (Web-Code: 1239339),
Bluse 419,99 € (Web-Code: 1239343) und
Marlenehose 339,99 € (Web-Code: 1239342).
Alles von MAX MARA, Abt. Damen Classic Exquisit, in St, Dü

Hemdbluse 249,99 € (Web-Code: 1246536) und Cargohose 229,99 € (Web-Code: 1246542).
Beides von MARC CAIN, nur auf breuninger.com.

BREUNINGER MAGAZIN

Bluse 249,99 € (Web-Code: 1246536) und
Cargo 229,99 € (Web-Code: 1246542).

Beides von MARC CAIN, Abt. Damen Classic Exquisit,
in allen Häusern außer Xy, Yz.
Overshirt 260 € (Web-Code: 1245471), T-Shirt 80 € (Web-Code: 1245464) und
Chino 175 € (Web-Code: 1245461). Alles von FILIPPA K, Abt. Herren Input, in St, Nü, Fr



Strickblouson 750 € (Web-Code: 1277447), Kombisakko 899,99 € (Web-Code: 1282765) und
Poloshirt 530 € (Web-Code: 1277445) und Kombihose 329,99 € (Web-Code: 1282747).
Hose 530 € (Web-Code: 1277448). Beides von BOGLIOLI, Abt. Herren Exquisit, in St, Dü.
Alles von EMPORIO ARMANI, T-Shirt 179,99 € (Web-Code: 1266453) von WINDSOR,
Abt. Herren Exquisit, in St, Dü Abt. Herren Exquisit, in allen Häusern außer Nü, Er

Strickjacke 199,99 € (Web-Code: 1241371) und Strickjacke 139,99 € (Web-Code: 1279133) und
Strickrock 179,99 € (Web-Code: 1241372). Strickshorts 99,99 € (Web-Code: 1279132).

Beides von RIANI, Abt. Damen Classic Exquisit, Beides von MRS & HUGS, Abt. Damen Modern
in allen Häusern außer Fr, Er, MTZ, Ka, Rt Exquisit, in St, Dü, Si, Lp, MTZ, Ka

BREUNINGER APP
SHOPPING,

INFORMATION &
INSPIRATION FÜR

UNTERWEGS.

JETZT LADEN
breuninger.com/service/app/

Blouson 299 € (Web-Code: 1279882) und
Hose 139,95 € (Web-Code: 1279901).
Beides von HUGO,

Abt. Herren Exquisit Contemporary, in St, Dü



BREUNINGER MAGAZIN

Die Frühjahrsmode versprüht ein Gefühl von Leichtigkeit,
das so himmlisch ist wie die Luft.

Blouson 1.250 € (Web-Code: 1240033), in St, Dü, Lp,
Pullover 435 € (Web-Code: 1240056), in St, Dü, Nü, Fr, Lp,
und Hose 490 € (Web-Code: 1240038), in St, Dü, Nü, Fr, Lp.
Alles von ETRO, Abt. Herren Premium

Sneaker 395 € (Web-Code: 1296428) von MONCLER, Abt. Premium Herren Schuhe, in St, Dü, Nü, Fr
Sneaker 495 € (Web-Code: 1089776) von SAINT LAURENT, Abt. Premium Herren Schuhe, in St, Dü, Nü

Sneaker 420 € (Web-Code: 1140631) von BURBERRY, Abt. Premium Herren Schuhe, in St, Dü

BREUNINGER MAGAZIN

Sneaker 425 € (Web-Code: 1264725) von ALEXANDER MCQUEEN, Abt. Premium Herren Schuhe, in St, Dü
Sneaker 595 € (Web-Code: 1277409) von GIVENCHY, Abt. Premium Herren Schuhe, in St, Dü, Nü
Sneaker 550 € (Web-Code: 1074257) von GUCCI, Abt. Premium Herren Schuhe, in St, Dü

BREUNINGER MAGAZIN

HEINZ

Heinz Mack hat seine künstlerische Arbeit der Schönheit gewidmet, die durch das Licht in
die Natur kommt. Mit 90 Jahren ist der Mitbegründer der Nachkriegsbewegung „ZERO“
und fulminante Pionier der Land Art fast schon zur Legende geworden, und doch fügt
er seinem Skulpturen- und Bildwerk mit unverminderter Vitalität laufend neue Facetten
hinzu, fest entschlossen, dem Hässlichen in der Welt seine entmaterialisierende Kunst
entgegenzusetzen. Sie spielt mit wechselnden Lichtverhältnissen, sensibilisiert uns für
unverhoffte Intensitäten und Emotionen. Zu Anfang seiner Karriere verabschiedete sich
der Künstler von der Malerei, schuf kinetische Skulpturen, wabenartige Bildstrukturen,
stellte Lichtstelen in der Sahara auf. In seinem Atelier auf Ibiza kehrte er zur Malerei
zurück. Vom mediterranen Licht inspiriert entstehen hier die atemberaubenden Intensi-
täten seiner aktuellen Farbfeldmalerei. Wir besuchten Heinz Mack in seinem deutschen
Domizil bei Düsseldorf und sprachen auch über die kulturelle Horizonterweiterung, die

sich für ihn mit seiner mediterranen Orientierung verbindet.

Rechts: Experiment zum „Jardin Artificiel“, 1968–1997,
Wahiba-Wüste im Oman

FOTO: Heinz Mack

MACK

Was bedeutet Ihnen das Licht?
Heinz Mack: Im Grunde genommen ist Licht Farbe, denn man kann es
als solches nicht sehen. Es kann Dinge beleuchten, zum Beispiel Skulp-
turen, ich bin ja auch Bildhauer, nicht nur Maler. Licht und Schatten ver-
leihen der Skulptur eine Form. Das Licht moduliert sie. Und in der Malerei
ist es mein hohes Ziel, der Farbe sehr viel Lichtintensität zu geben. Wenn
Sie auf dieses Bild da anschauen, ist da nicht nur Farbe, die Farbe ist
auch Licht. Jedes Farbfeld hat eine bestimmte Lichtenergie, das ist ein
optisches und physikalisches Phänomen. Da sind wir bei Goethe, der
sagt, dass das Auge ohne die Sonne undenkbar ist. Ich bin heute sehr
mediterran orientiert und habe mich intensiv mit orientalischer Kunst
auseinandergesetzt. Im Orient herrscht eine fast unbewusste Sensibilität
für das, was Licht als Phänomen der Erhellung, auch intellektuellen Er-
hellung, leistet, der Wachheit, wenn man so will. Die gesamte tropische
und mediterrane Welt ist viel heller als alles nördlich der Alpen. Der
ganze Orient ist abstrakte, gegenstandslose Kunst.

Hatte Ihr Philosophiestudium Einfluss auf Ihre Licht-Skulpturen?
Die Kunst ist darauf angewiesen nachzudenken. Natürlich haben wir
Platon gelesen, aber mein Altgriechisch war miserabel. Eine Schule
wurde ausgebombt, dann kam die nächste ... Ich kann weder perfekt
Französisch noch Englisch, ich kann nichts perfekt. Bei Platon war das
Weltall von Ideen bestimmt, die Realität war der Bereich der Schatten.
Im Altertum fragt der Mensch nach dem Unvorstellbaren, das mit der
Sprache nicht mehr erfassbar ist, wovon man aber eine Ahnung hat. Er
umschreibt es als Sphäre der Energie, der Ausstrahlung, des Geistigen.

Heinz Mack während der Dreharbeiten Auch der persische Mystiker Abu Muhammad al-Ghazali und seine
zum Film ‚TELE-MACK‘ in der tunesischen Wüste, 1968 Schriften „Elixier der Glückseligkeit“ und „Die Nische der Lichter“ haben
Sie inspiriert. Was interessiert Sie an ihm?
Die islamische Sphäre bringt das alles auf ihre Weise zum Ausdruck.
Mich hat interessiert, dass bei al-Ghazali die Sonne Quelle und Zentrum
der geistigen Energie ist. Er sagt, Gott ist quasi das Licht. Bei ihm spielt
es die gleiche eminente Rolle wie im christlichen Raum. Es fällt auf, dass
das Gros der christlichen Mystiker Frauen waren, da findet man diese
ganze erotische Metaphorik.

Sie selbst haben von einer Erotik der Farben gesprochen. Gehört sie
zur Mystik?
Ich bin astronomisch weit entfernt von jeder Mythologie, aber ich re-
spektiere, dass Menschen sich durch ihr mystisches Empfinden selbst
vergessen wollen. Das gehört zum Prozess der Meditation. Man möchte
das Höchste in sich aufnehmen oder ihm begegnen.

Sie haben auf Monolithe hingewiesen, auch auf altgriechische Grab-
stelen. Sind die nicht eine Annäherung an die Abbildung?
Das ist hohe Abstraktion. Eine Stele ist ein flaches Brett, sodass die
Flanken sehr schlank sind. Die Vorderansicht gilt, die Rückansicht nicht.
Aber bei mir gilt auch noch die Rückansicht. Das tiefere Symbol der
Stele, das steht nicht in der Kunstgeschichte, ist ihre Aufgerichtetheit.
Durch die Strenge, mit der sie im Raum steht, bringt sie eine tiefe hu-
mane Tat zum Ausdruck: Der Mensch ist das Tier, das aufrecht steht
und sich aufrecht bewegt. Bei den Monolithen hat dieses Geradestehen
eine ganz ähnliche Funktion, es gehört zu den archaischen Erfindun-
gen der Menschheit, dass sie Dinge senkrecht aufstellten, wodurch der
zunächst vollkommen ort- und grenzenlose Raum, auf einmal eine Art

BREUNINGER MAGAZIN

Ortung bekommt. Die großen offenen Räume waren für die Menschen hat die Idee gehabt, ich nagele jetzt mit Nägeln. Der macht das sein
beängstigend. Sie merkten, dass der Raum kein Ende hat, und um sich ganzes Leben lang. Damit ist er in der Kunstwelt sofort bekannt: Aha,
dort zu Hause zu fühlen, stellten sie Steine auf und vermittelten zwischen das ist der mit den Nägeln. Ein anderer macht alles nur Blau, also ist
Erde und Himmel. es Yves Klein, sofort erkennbar.

Sind auch die Lichtstelen, die Sie 1962 in der Wüste aufstellten, so zu Inspiriert Sie die Natur?
verstehen? Wann immer ich mich in der Welt bewegt habe, habe ich Botanische
Wenn ich meine Skulpturen in der Sahara aufstelle und die Sonne mit Gärten besucht mit ihrem unglaublichen Reichtum an Erscheinungen, an
aller Kraft draufscheint und ich mich hundert Meter entferne, dann Ideen. Ich habe den ganzen Botanischen Garten im Atelier. Ich versuche
ist das nur noch eine Lichterscheinung, dann ist das Materielle völlig nicht, alles daraus zusammenzupacken, ich bin dann doch geneigt, mich
überblendet. Ich habe sie entmaterialisiert. Da sind wir beim Begriff zu disziplinieren und mit einem Minimum an Aufwand ein Maximum an
des Geistigen. Für alles, was ich in meiner Kunst anstrebe, ist die Ent- Intensität und Erscheinung zu erreichen. Und wenn eine einzige Farbe
materialisierung ganz wichtig. Das gilt auch für die Farbe. Ich sehe alles ausdrückt, ist das ein Glücksfall. Gerade in letzter Zeit sind Bilder
dort keine Leinwand, ich sehe Farbfelder, Energiefelder. Wenn Sie sich entstanden, wo jedes nur eine Farbe hat, sechs, sieben, acht verschie-
Rembrandt anschauen, sehen Sie keinen Bauer von nebenan, dann ist dene Blaus. Im Atelier steht ein Bild, da ist nur Rot drin. Gestern habe
er auch entmaterialisiert. Das ist, was Künstler von Weltrang tun. Das ich alle roten Pigmente, die im Handel sind, nebeneinander gemalt. Ich
hat dann auch eine spirituelle Dimension, ob man es nun Geist nennt arbeite mit echten Pigmenten, ich reibe mir die Farbe auch selbst an.
und den lieben Gott erwähnt. Denken Sie an Cimabue, Christus auf Also Reduktion spielt eine Rolle.
seinem Thron. Die Kunst hatte im 12. Jahrhundert noch eine unglaub-
lich spirituelle Ausstrahlung. Dann kommt Giotto. Und von da an bis zu Sie sagten einmal, dass es „neue Erscheinungen von Schönheit in die
Picasso haben in Europa alle Künstler naturalistisch gearbeitet. Zentral- Gesellschaft einzubringen“ gilt.
perspektive, Zentralperspektive, Zentralperspektive... Das ist denkbar kontrovers. In der Kunst wird das Wort Schönheit nicht
mehr benutzt. Es ist vollkommen korrumpiert. Aber ich bestehe darauf,
Sie haben dieses Kompositionsprinzip durch die Struktur ersetzt. dass Schönheit nach wie vor eine Chance hat. Die Leute, die sagen,
In der Komposition streiten Formen dramatisch miteinander und suchen dass Schönheit in der Kunst keine Bedeutung mehr hat, haben verges-
eine Harmonie. Mit ZERO kommt die Struktur zustande, es gibt ein Ele- sen, dass die Natur außerordentlich schön ist, oder dass ein Mensch
ment, das immer wieder vorkommt. Alle Elemente sind gleichgewichtig sehr schön ist. Schönheit hat für mich aufgrund von zwei Dingen einen
und vertreten die Gesamtstruktur und sie jedes einzelne Element. Damit hohen Stellenwert: Harmonie und Rhythmik. Seit 400 v. Chr. gibt es die
haben wir das, was im Orient die Arabeske ist. In der Naturwissenschaft Schönheit. Wie Platon formulierte, sind sie der tiefste Grund menschlicher
sieht man alles durch ein Rasterelektronenmikroskop. Blühende Bäume Existenz. Sie repräsentieren eine Empfindung, die nur der Mensch hat.
sind wunderschön, aber bis zur Quantenphysik herrscht strukturelles
Denken. Ist Hässlichkeit dann wesenlos?
Hässlichkeit hat auch ihr Sein, und zwar hemmungslos! Es gibt in der
Muss die Kunst auf die Wissenschaft ihrer Zeit reagieren? Welt unendlich viel Hässlichkeit. Ich leide körperlich daran.
Die strukturale Kunst ist in der Lage, ihre Zeit widerzuspiegeln. Die
Struktur hat sich mit Lévi-Strauss auch in der Ethnologie ausgetobt. Aber ist die von Ihnen bevorzugte Struktur von vornherein schön?
Philosophisch spielt der französische Strukturalismus eine große Rolle, Schönheit kann auch pervertieren, wie die Struktur. Das können Sie heute
aber da mache ich nicht mehr mit, das kann ich kaum noch verstehen. in Beijing noch sehen, in Belutschistan ... Da werden 10.000 Menschen
auf einem Platz versammelt, die stehen alle in strengster Ordnung. Einer
Der Existentialismus gehört zu Ihren Anfängen. Ist Albert Camus’ Roman neben dem anderen macht Zack! Aufgrund eines inneren Programms,
„Der Fremde“ für Sie von Bedeutung gewesen? das natürlich mental trainiert wird, heben alle die Hand. Auch struktu-
Camus ist in Algerien groß geworden. Ich nenne das einen heliotro- relles Denken kann böse und zu Terror werden. Ich habe das als Kind
pischen Menschen, der dem Licht zugekehrt ist. Dieses Jahr habe ich bei solchen Vorführungen erlebt. Ich musste dringend Pipi machen,
vier Monate auf Ibiza gearbeitet, wo das Licht Ausdruck einer enormen aber ich konnte nicht und habe mir in die Hose gepinkelt. Das muss
Vitalität ist. Wo Licht ist, ist Wärme. Auch Dionysius ist in meinem Atelier man sich mal vergegenwärtigen!
zu Hause, als Ausdruck der Freude, Fruchtbarkeit, Leidenschaft und
Überblendung. Das kann so weit gehen, dass man in einen Rausch Sie beleben Ihre Strukturen auch kinetisch, sodass sie alle erdenklichen
gerät, aber ich habe nie im Leben Drogen gebraucht. Wenn ich so ein Zustände durchlaufen. Gleichen sie Goethes Ginkgoblatt, der darin die
Bild male, ist das viel wirksamer. Urform aller Pflanzen sah?
Das gilt für jedes Blatt. Wenn ich einen Baum sehe, der Tausende von
Sie sagten einmal, dass es viel schwieriger sei, Reichtum zu gewinnen als Blättern hat, dann kommt die Sonne, und diese Blätter, jedes für sich,
zu reduzieren. Dann darf man Sie nicht dem Minimalismus zurechnen? hat den Wunsch, sich ihr zuzubewegen. Ein unglaubliches Phänomen,
Das ist natürlich ein dialektischer Begriff. Auf der einen Seite habe ich viel das ist Kinetik hoch zehn! Was da kybernetisch stattfindet, ist absolut
zu viele Ideen. Ich muss mich disziplinieren und dafür sorgen, dass ich irre. Und dann verschwindet die Sonne, da reagiert wieder alles. Dann
mich nicht gehen lasse und alles aufnehme, dann entsteht im Zweifelsfall geht der Wind durch den Baum, das ist auch eine Energie, auf die jedes
eine Art Chaos. Um es simpel zu formulieren, es gab einen Künstler, der einzelne Blatt reagiert.

FOTO: Edwin Braun



GELASSENHEIT

FOTOGRAF: Kristian Schuller

Farbe signalisiert Verbundenheit – zu Aspekten der Welt, zur Natur zum Beispiel:
zu Gärten, Feldern, Wäldern, mit manchen Tönen und Mustern sogar zu tropi-
schem Dschungel. Grün setzt dieses Zeichen, ist Lebensfreude, mal frühlingshaft
hell, mal kraftvoll sommerlich. Grün ist eine Umarmung für die eigene Umgebung.
Und kann wunderbar mit floralen Akzenten kombiniert werden!

Kleid 259,99 € (Web-Code: 1294231),
von GANNI, Abt. Damen Trend Exquisit,
in allen Häusern außer Lb, Si, Ka, Rt



Overshirt 399 € (Web-Code: 1275576), Blouson 139,95 € (Web-Code: 1258515),
Cargohose 229 € (Web-Code: 1275571) und T-Shirt 39,95 € (Web-Code: 1258506) und
Schlüsselanhänger 79,90 € (Web-Code: 1236659). Cargohose 129,95 € (Web-Code: 1258514).
Alles von BOGNER, Abt. Herren Exquisit, in St, Dü Alles von BOSS, Abt. Herren Input,
in allen Häusern außer Rt



Kleid 199,99 € (Web-Code: 1274151) Strickjacke 1.895 € (Web-Code: 1269718), Bluse 795 € (Web-Code: 1269730) und
von MRS & HUGS, Abt. Damen Modern Exquisit Hose 895 € (Web-Code: 1269732). Alles von IRIS VON ARNIM, Abt. Damen Premium, in St, Dü

Blouson 535 € (Web-Code: 1289485), Kombisakko 949 € (Web-Code: 1289643),
in St, Dü, Nü, Fr, MTZ, Steppweste 375 € (Web-Code: 1289637),
Kombihose 589 € (Web-Code: 1289644) und
T-Shirt 120 € (Web-Code: 1289525), Longsleeve 239 € (Web-Code: 1289640).
in allen Häusern außer Lb, Si, Er, Rt, und
Cargohose 310 € (Web-Code: 1289468), Alles von STONE ISLAND SHADOW,
Abt. Herren Exquisit, in St, Dü.
nur auf breuninger.com.
Alles von STONE ISLAND, Abt. Herren Exquisit.



ONLINE-RESERVIERUNG
VERFÜGBARKEIT IN
IHREM HAUS PRÜFEN
UND RESERVIEREN.

Strickjacke 229,99 € (Web-Code: 1303346) und
Schlaghose aus Strick 209,99 € (Web-Code: 1303354).
Beides von AXEL ARIGATO, Abt. Damen Trend Exquisit, in St.

Mit den von der Schönheit der Natur inspirierten Looks
strahlen Sie größte Gelassenheit und Natürlichkeit aus.

Bluse 249,99 € (Web-Code: 1283805) und
Marlenehose 299,99 € (Web-Code: 1283804).

Beides von ANTONELLI,
Abt. Damen Classic Exquisit, in St, Dü, Ka



BREUNINGER MAGAZIN

BREUNINGER MAGAZIN

Kleid 299,99 € (Web-Code: 1246539)
von MARC CAIN, nur auf breuninger.com
Overshirt 295 € (Web-Code: 1304074), in St, Dü,
T-Shirt 50 € (Web-Code: 1304064) und
Cargohose 225 € (Web-Code: 1304081), in St, Dü.
Alles von BELSTAFF, Abt. Herren Exquisit
Overshirt 349,99 € (Web-Code: 1239039),
T-Shirt 149,99 € (Web-Code: 1239043),
Hose 299,99 € (Web-Code: 1239041) und
Sneaker 499,99 € (Web-Code: 1237942).
Alles von Z ZEGNA, Abt. Herren Exquisit, in St, Dü, Nü, Lp

BREUNINGER MAGAZIN

Hightop-Sneaker 174,99 € (Web-Code: 1305371) von AUTRY, Abt. Herren Schuhe, in St, Dü, Lb, Nü, Lp
Hightop-Sneaker 385 € (Web-Code: 1270879) von LEANDRO LOPES, Abt. Herren Schuhe, in St, Dü, Nü
Hightop-Sneaker 130 € (Web-Code: 1233957) von ADIDAS ORIGINALS, nur auf breuninger.com

Sneaker 120 € (Web-Code: 000000),
Sneaker, schwarz, 120 € (Web-Code: 1302368) und

Sneaker, weiß, 110 € (Web-Code: 1233955).
Alles von ADIDAS ORIGINALS, Abt. Herren Schuhe

NEW IN

Die Kreationen von Pols Potten eignen sich als einzigartiges Die Idee der „funktionalen Ästhetik“ ist in jeder
Geschenk sowie als Dekoration in den eigenen vier Wänden Aesther Ekme-Handtasche spürbar

DER BESONDERE TOUCH MODERN UND ZEITLOS

Ob Ananasfrüchte, prachtvolle Vögel oder kreative Vasen, „Eine Tasche sollte den persönlichen Stil nicht überschatten“,
die Produkte von Pols Potten verbreiten gute Laune und so die Maxime von Stephane Park, Gründerin und Kreativ-
nehmen stets mit einem Augenzwinkern Bezug auf ihre direktorin von Aesther Ekme, einem Taschenlabel mit Sitz
niederländischen Wurzeln. Angefangen hat alles 1986 und in Kopenhagen und Paris. Diese beiden Städte sind eine
mit importiertem Steingut aus dem Mittelmeerraum. In- gute ästhetische Beschreibung ihrer Kreationen, die zeit-
zwischen verkaufen sie längst ihre eigenen Designs, andere los, funktional und architektonisch sind und mit gehobener
Stücke werden in Zusammenarbeit mit Designern und Hand- Handwerkskunst und verantwortungsvoller Beschaffung
werkern aus aller Welt kreiert. Alle Wohnaccessoires sind hergestellt werden. Die sorgfältige Auswahl von erstklas-
raffiniert, farbenfroh und innovativ sowie rar. Jedes Stück sigem Leder hat dabei höchste Priorität: Es wird nur mit
wird mit beeindruckender Kunstfertigkeit vor Ort in kleinen LWG-zertifizierten Gerbereien gearbeitet, die nachhaltige
Mengen von Hand gefertigt und ist somit unverwechselbar. Praktiken in der Gerbereiindustrie fördern und entwickeln.

Erhältlich in St und auf breuninger.com Erhältlich in Dü und auf breuninger.com

36

BREUNINGER MAGAZIN

Die architektonisch anmutend Mules mit gepolstertem Die neue Pre-Spring-2022-Kollektion von Victoria Beckham
Stepp-Design sind Teil der neuen Gia x Pernille Edition besticht durch überraschende Coolness

WIE ES UNS GEFÄLLT GEMÜTLICHE ELEGANZ

Barbara Borghini verfügt über ein einzigartiges Verständnis Da die Pandemie nicht nur die Art, wie wir uns kleiden, son-
von Mode und ist die dynamische Kraft hinter Gia Borghini. dern auch die Art, wie wir Mode konsumieren, verändert
Nachdem sie das höchste Fachwissen in den Bereichen hat, führt Victoria Beckham ab sofort ihre hochpreisige und
Accessoires und Schuhe kennengelernt und einige Zeit in jüngere Modelinie zu einer einzigen, viermal im Jahr er-
der Branche gearbeitet hatte, wollte sie 2016 einen neuen scheinenden, Kollektion zusammen. Inspirieren ließ sich die
Standard im Accessoire-Design setzen und gründete ihre britische Designerin dabei von ihren Lieblingsjahrzehnten,
eigene Schuhmarke. Neben italienischer Handwerkskunst den 70ern und 90ern, und von den sich ständig ändernden
und weiblichem Empowerment sorgen Brancheninsiderin- Bedürfnissen der modernen Frau. Herausgekommen sind:
nen wie Rosie Huntington-Whiteley und die dänische Skandi- fließende Pyjama-Silhouetten, schlichte Seiden-Slipdresses,
Stilikone Pernille Teisbæk – die jüngst zur Kreativberaterin coole Anzüge, Paillettenröcke in Kombination mit Strick –
ernannt wurde – für frischen Wind in den Kollektionen. alles ganz lässig und in unerwarteten Farbkombinationen.

Erhältlich nur auf breuninger.com Erhältlich in Dü und auf breuninger.com

TEXT: Lisa Weidner FOTO: Pols Potten PR; Aesther Ekme PR; Gia Borghini PR; Victoria



BREUNINGER MAGAZIN

AUTHENTIZITÄT

FOTOGRAF: Kristian Schuller

Farbe modelliert den Körper – die der Kleidung interagiert mit der Haut,
den Haaren, mit Lippen und Augen, mit der individuellen Farbigkeit.
Braun, Beige, all die vielen Nuancen der Erdtöne können das perfekt,
sie setzen die kleinen Akzente ebenso wie die Ausrufezeichen.
Und auch und gerade sie signalisieren etwas: so etwas wie eine
elegante und nahbare Bodenständigkeit.

Maxikleid 650 € (Web-Code: 1246427) und
Kleid 895 € (Web-Code: 1246429).
Beides von ZIMMERMANN,
Abt. Damen Premium, in St, Dü, Nü, Fr

BREUNINGER MAGAZIN

Sweatshirt 249,99 € (Web-Code: 1282666), in allen Häusern außer Lb, Nü, MTZ, Hemd 89,99 € (Web-Code: 1268664) und
Poloshirt 249,99 € (Web-Code: 1282668), in allen Häusern außer Lb, Nü, Fr, MTZ, Jogpants 139,99 € (Web-Code: 1268663), in St, Dü, Nü.
und Hose 299,99 € (Web-Code: 1282686), St, Dü, Lp. Beides von DRYKORN, Abt. Herren Exquisit Contemporary
Alles von ELEVENTY, Abt. Herren Exquisit





BREUNINGER MAGAZIN

Jacke in Teddyfelloptik 1.619,99 € (Web-Code: 1239324), Bluse 229,95 € (Web-Code: 1262090), in St, Dü, Nü,
Pullover 419,99 € (Web-Code: 1239325) und und Culotte 199,95 € (Web-Code: 1262126).
Hose 349,99 € (Web-Code: 1239332). Beides von LUISA CERANO, Abt. Damen Exquisit
Alles von MAX MARA, Abt. Damen Classic Exquisit, in St, Dü



Pullover 160 € (Web-Code: 1260838) und
Chino 135 € (Web-Code: 1260843).

Beides von FORÉT, Abt. Herren Input, in St, Fr

CLICK & COLLECT
ONLINE BESTELLEN

UND BEI UNS
IM HAUS ABHOLEN.

Kostenfreie Lieferung
innerhalb 1–2 Werktagen.
Mit Anprobe und Beratung vor Ort.

Jacke 449,99 € (Web-Code: 1275416), in St, Dü, Overshirt 149,99 € (Web-Code: 1279094),
Hemd 249,99 € (Web-Code: 1275420), in St, Dü, und T-Shirt 59,99 € (Web-Code: 1279102),
Hose 249,99 € (Web-Code: 1275367), in allen Häusern außer Lb, Er. in allen Häusern außer Er, Lp, MTZ,
Alles von KENZO, Abt. Herren Exquisit Contemporary und Hose 119,99 € (Web-Code: 1279118).
Alles von PREACH, Abt. Herren Subway

Steppweste 430 € (Web-Code: 1277450), in St, Dü, Lp,
Hoodie 380 € (Web-Code: 1277451), in allen Häusern außer Lb, Si, Nü, Rt,

und Jogginghose 320 € (Web-Code: 1299195),
in allen Häusern außer Lb, Si, Nü, Rt.

Alles von EMPORIO ARMANI, Abt. Herren Exquisit



IHRE CARD VO
Erleben Sie einzigartige Events und genießen Sie exklusive Vorteile bei ausgewählten Partnern
aus Bereichen wie Genuss, Reise, Kultur, Freizeit, Körper & Seele sowie Inspiration und Kunst. Alle
Informationen dazu finden Sie auf breuninger.com/specials

OPEN-AIR-SPEKTAKEL FÜR FASHIONISTAS

Die DomStufen-Festspiele in Erfurt Ein Jahresabonnement der InStyle

Seit 1994 faszinieren die DomStufen-Festspiele in Erfurt mit InStyle ist die ultimative Stil- und Shoppingbibel für mode-
großer Oper unter freiem Himmel. 2022 wird das prächtige bewusste Frauen, die sich gerne von Celebrities und Fashion-
Kirchenensemble aus St. Severi und dem Mariendom – in Ikonen inspirieren lassen. Neben den aktuellsten Trends und
dem Luther einst zum Priester geweiht wurde – die Kulisse besten Shoppingtipps gibt das Star-Fashion-Magazin auch
für Giuseppe Verdis Welterfolg, die Oper „Nabucco“. Expertentipps zu Ernährung, Pflege und Fitness. Das perfek-
te Geschenk also, um der Schwester, einer lieben Freundin
Termin: Freitag, 22.07.2022, ab 18.30 Uhr oder sich selbst eine Freude zu machen!
Preis p. P.: 119 €* pro Person (inkl. Empfang, Verköstigung,
exklusiver Stückeinführung, Gastgeschenk) Ihr Card Vorteil
Anmeldung: Ihr Ticket mit freier Platzwahl können Sie unter Mit Ihrer Breuninger Card erhalten Sie die InStyle (12 Monate,
breuninger-domstufenfestspiele.de buchen. Geben Sie dabei das versandkostenfrei) für 54 € und als Geschenk eine Breuninger
Kennwort „Erlebnisgeschenk“ und Ihren Buchungscode („EB-“ Geschenkkarte im Wert von 35 €. Ihr Jahresabonnement können
plus die sechs Endziffern Ihrer Breuninger Card) ein. Sie unter instyle-breuninger.lesemoment.de bestellen.

50


Click to View FlipBook Version