ORTFOLIO
Eigenschaften Inhaltsverzeichnis
Zielstrebigkeit, PERSÖNLICHES
AfterEffects, > Lebenslauf
PremierePro, > Urkunde Master
Photographie, > Urkunde Architekt
Teamspieler,
Visualisierung, ≠ Architektenkammer
Rhinoceros,
Illustrater, Berlin
Photoshop,
InDesign, Projekte
V-ray, > Wettbewerb
Maxwell,
Ehrgeiz, ≠ Voltarium | GSG
3DsMax,
Sport, > Mieterausbau
≠ Upper West Berlin
> Mieterausbau
≠ Flughafen Berlin
Brandenburg BER
> Wettbewerb
≠ Alfred-Brehm-
Grundschule
> Studie
≠ Bushaltstellen
Hermannstr. BVG
OFG-Studium
3D-Artist
> 3D Design M 1
> 3D Design M 2
STUDIENARBEITEN
> Masterarbeit
> Wettbewerb
> Semesterarbeit
> Workshop
FILM&PHOTOGRPHIE
> Kurzfilm
> Photowettbewerbe
ANDRÉ STEI Architekt MS. SC. ARCH.
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
Name: Stein
Vorname: André
Geburtsdatum: 18.06.1986
Familienstand: ledig
Schulabschluss: Abitur
Geburtsort: Bernburg (D)
AUSBILDUNG
08/1993 - 05/1998 5. Grundschule
08/1998 - 05/2006 Eisenhüttenstadt
09/2006 - 08/2007
09/2007 Ulrich von Hutten Gesamtschule/
Friedrich Gymnasium | Frankfurt/O
2017
Europauniversität Frankfurt/O
ABSCHLUSS Studiengang: Business Administration
09/2013 Brandenburgische Technische
Universität Cottbus
PRAKTIKA Studiengang: Architektur
22/07/02 - 24/08/02 OfG / Online-Schule für Gestaltung
12/03/03 - 30/03/03 Studiengang: 3D Artist (3ds Max)
06/06/04 - 01/07/04
01/06/07 - 31/08/07 Master of Science - Architektur
Brandenburgische Technische
12/08/09 - 14/12/09 Universität Cottbus
AUSLANDSPROJEKTE Zahnmedizinisches Praktikum
Praxis Frau Dr. Stein Hohensolms
14/11/10 - 15/12/10
Medizinisches Praktikum
15/06/11 - 30/09/11 Lutherstift Krankenhaus Frankfurt/O
01/01/13 - 31/03/13 Facility Management Praktikum
ThyssenKrupp HiServ Frankfurt/M
Architektur Praktikum
Entwurf, Bauaufnahme & -ausführung
Arch.+Ing.-Büro Ökoplan Frankfurt/O
Kostümschneiderei Praktiukum
Staatstheater Cottbus
Proj. „Alte Deutsche Botschaft“
Dokumentation, Aufmaß, Bestandsauf-
nahme & Präsentation | Türkei/ Ankara
Proj. „Historisches Assos”
Leitung: Bestandsortung, Vermessung,
Kartografierung & Präsentation | Türkei/Assos
The Court Theatre / Christchurch
The Regent Theatre / Dunedin
Kulissenbau & Bühnenbildorganisation
New Zealand
50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74
76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 back
KENNTNISSE Englisch - verhandlungssicher C2
Französisch - B2
Fremdsprachen: Türkisch - A1
CAD: Rhinoceros | AutoCAD | ArchiCAD |
Modellierer/ Vectorworks | Revit
Renderer:
Rhinoceros + Maxwell (plugin) |
CS Adobe: Cinema 4d | 3Ds Max + Vray (plugin)
MS Office: Illustrator | Photoshop | Indesign |
Premiere Pro | After Effects
Word | Power Point | Excel
LEIDENSCHAFT Modellbau Holz | Beton | Acryl | Pappe
...zu Materialien Entwicklung von Möbel - Herstellung &
Holz Aufbereitung
Textil Entwicklung von Schnitten & schneidern
...Visualisierung
2D Bildgestaltung | 3D Modellierung |
...zur Fotografie Annimation !Lernphase!
...zum Schauspiel
Architektur | street photography
am Staatstheater Cottbus 2008-2013
in Film | TV | Werbung seit 2011
AUSZEICHNUNGEN Competition International 2010
Competition 2012
Canon Photo
2010
British Photo
2012
23. Festival of East European Cinema
2013
Award in the category: Short film
Film: AWAKE
Architekt Eintragung in die Architektenkammer Berlin
06/2018
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
JOBS Thyssenkrupp HiServ
Wartung, Marketing & Bauplanung
04/07/05 - 29/07/05 Frankfurt/M
01/09/07 - 31/06/09 Arch.+Ing.-Büro Ökoplan
01/05/11 - 31/03/12 Entwurf & Ausführungsplanung | Frankfurt/O
01/02/13 - 31/06/13 TOM TAILOR
01/10/13 - 30/09/14 Verkauf, Messenpräsentation-Gestaltung
01/08/13 - 31/03/15 Berlin
01/04/15 - 30/04/16 Zalando Lounge
02/05/16 - 15/05/18 Fotograf | Berlin
16/05/18 - 31/10/18 H & M Hennes & Mauritz GmbH & Co. KG
Verkauf & Visuelles Marketing | Cottbus
01/11/18 - 30/04/19
Lc2 Living Facilities GmbH
seit 01/10/18 Projektkoordinierung, Präsentations-
seit 01/03/20 & Organisationsgestaltung
Frankfurt/M
Cramer Neumann Architekten
Projektarchitekt LP 1-6
Thomas Hillig Architekten
Projektarchitekt LP 1-6, 8 |
2017 Büroleitung | Berlin
CMde CENTERMANAGER und IMMOBILIEN GmbH
Senior Architekt
designyougo Gesellschaft v. Architekten mbH
Senior Architekt
Gründer/CEO von lsd-architects
Cushman & Wakefield
Design & Bulid
Senior Projektmanager
50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74
76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 back
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74
76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 back
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
Projekte
50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74
76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 back
Wettbewerb 2017 Schwarzplan
1.Platz
Voltarium
Hybridbau
Büro- & Gewerbeflächen
Auftraggeber: GSG Berlin
Tätigkeit:
Wettbewerbsleitung
Projektentwicklung
Visualisierung
Layout
Vogelperspektive
Bearbeitet: Vectorworks 2017
3Ds Max 2018
Mental Ray
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
GSG VOLTARIUM
Berlin
50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 V7O2LTAR74IUM GSG VOLTA-AREAL 3
Berlin Workshop
76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 back
Wettbewerb 2017 Lageplan
1.Platz
Voltarium
Hybridbau
Büro- & Gewerbeflächen
Auftraggeber: GSG Berlin
Konzept
Ansicht
Eingangsportal
Perspektive
Eingangsportal
Bearbeitet: Vectorworks 2017
3Ds Max 2018
Mental Ray
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
Von der Voltastraße kommend eröffnet sich dem Besucher das Gewölbebögen. Hierdurch wird das Tageslicht bis in den Keller geführt historischen Raster der Halle. Die Raumkonditionen im Inneren ent- Raumbildung Fußgänger
VOLTARIUM mit einer großzügigen Erschließungsachse, die das und eine Nutzung als Gewerbeeinheit ermöglicht. Das Untergeschoss sprechen im Erd- wie Untergeschoss zunächst denen der Halle: optio- Wohnhöfe Anlieferung
gesamte Areal und seine Gebäude (Halle und Gewölbekeller, Haus A, von Haus B auf der gegenüberliegenden Seite reagiert darauf mit einer nal zweigeschossig sowie modular im Erdgeschoss und mit bodentiefer Arbeitshof Feuerwehr
B und C) verbindet. Die auf dem Raster ihrer historischen Kellerpfeiler bodentiefen Glasfassade und bietet weitere Gewerbenutzung an. Im Öffnung des Untergeschosses. Ab dem zweiten Geschoss setzt sich das Parkhaus
wiedererrichtete Halle fungiert in dieser Eingangssituation als Zutritts- rückliegenden Teil seines Untergeschosses beherbergt Haus B eine von modulare Raumprinzip entlang der Rasterstruktur fort, denkbar sowohl Städtebauliche Verdichtung & Raumbildung
bereich mit öffentlichem Charakter (Kantine). Die Halle beginnt unter- der Usedomer Straße aus zu erreichende neue Tiefgarage. in kompletten Einheiten pro Geschoss als auch in Unterteilung.
halb von Haus A (Voltastraße 29/30) und erstreckt sich von dort über Der Tiefhof ist sowohl von den Untergeschossen als auch von zwei Haus C schließlich bietet auf sechs Geschossen jeweils bis zu drei
die gesamte Geländetiefe ins Innere des Areals. Treppen an ihren Schmalseiten erreichbar. Eine Brücke oberhalb der Gewerbeeinheiten an. Seine Grundfläche ist für einen Zugang von der
An der westlichen Hallenseite erschließt sich das VOLTARIUM für Senke verbindet den Hallenbereich und Haus B auf Straßenniveau. Wattstraße bzw. zur Hauptachse des VOLTARIUMs im Erdgeschoss
Anlieferungen. Entlang ihrer Ostseite, unterhalb eines längsseitigen Über die Haupterschließungsachse entlang der Halle sowie zusätzlich durchbrochen. Die oberen Geschosse sind dagegen durchgängig und
Dachüberstandes, erreicht der Nutzer entlang der Hauptachse die über die Usedomer Straße ist auch Haus C in die Erschließung einge- damit nach Bedarf auch als jeweils einzelne Gewerbeeinheit denkbar.
Halle und Haus B. Zwei Durchwegungen verbinden den durch den bunden. Feuerwehrzufahrt ist über die Wattstraße nachgewiesen.
Hallenbau getrennten Gewerbehof. Der Zugang zu Haus A, welcher direkt an der Haupterschliessungs- Block mit neuer Bebauung Erschließung Quartier
achse liegt, führt in die oberen Büroetagen, die über der Halle zu
FeZuuefrawherthr Hal
Haus C
BeweFgeuunegrswfelähcrheVIHaus AII
II IV
HaupteiQnugaarntgier
AnlZieuffearhurntg VI
VII
II FeZuuefrawherthr VI
FeZuuefrawherthr Haus B
Halle
+ B a ufeld
E rs c h li e ß u n g
FeZuuefrawherthr VI Tiefgarage NQeubaernteieinr
Haus CNQeubaernteieinr gang
B a ufeldgren z e Lageplan Lageplan
Gebäude der GSG M 1.500 M 1.500
KONZEPT OK Attika +14,64
Quartier Voltarium EG ±0
Haus B Halle Haus B Ansicht Westfassade OK Attika +23,4
7 Geschosse 2 Geschosse M 1.200
Haus A Haus C OK Attika +25,16
6 Geschosse OK Attika +23,4 6.OG +21
5.OG +17,5
6 Geschosse 4.OG +14
3.OG +10,5
5.OG +19,49 2.OG +7
1.OG +3,5
5.OG +19,49 EG ±0
4.OG +15,94 UG -4,8
3.OG +12,39 4.OG +15,94 VOLTARIUM
2.OG +8,84 OK Attika +1
EG ±0
OK Attika +8,13
3.OG +12,39
EG ±0 1.OG +3,5 2.OG +8,84
EG ±0
OK Attika +8,13
Haus A Ansicht Voltastraße UG -4,8
M 1.200
1.OG +3,5
VOLTA-AREAL Workshop EG ±0
EG ±0
Haus A Ansicht Voltastraße UG -4,8 Haus B Ansicht Westfassa
M 1.200 M 1.200
VOLTA-AREAL WorkshopVOLTARIUM GSG VOLTA-AREAL 4
Berlin Workshop
VOLTARIUM50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 GSG VOLTA-AREAL 6
Berlin Workshop
76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 back
Wettbewerb 2017
1.Platz
Voltarium
Hybridbau
Büro- & Gewerbeflächen
Auftraggeber: GSG Berlin
Grundriss
Haus A
Schnitt
Haus A
Innenraumperspektive
Halle
Bearbeitet: Vectorworks 2017
3Ds Max 2018
Mental Ray
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
HAUS A | HALLE II
Grundriss
Halle 2443,8 m2
BGF EG - 1.
Geschoss NF 310,3 m2
Kantine NF 432,0 m2
ME 1 NF 488,8 m2
ME 2 NF 984,4 m2
ME 3
+3,50
B
Luftraum
HAUS A | HALLE Luftraum Luftraum
Luftraum
Schnitt
+3,50
Halle Mieteinheit 1 Mieteinheit 2 Mieteinheit 3
BGF 2443,8 m2 NF 432 m2 NF 488,8 m2 NF 984,4 m2
Kantine
NF 310,3 m2
OK Attika +23,4 VOLTARIUM GSG VOLTA-AREAL 7A
5.OG +19,49 Berlin Workshop
4.OG +15,94
3.OG +12,39 VOLTARIUM GSG VOLTA-AREAL 8
2.OG +8,84 Berlin Workshop
Block B - Ansicht West
EG ±0
Voltastraße
VOLTARIUM50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 GSG VOLTA-AREAL 16
Berlin Workshop
76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 back
Wettbewerb 2017 Schnitt
1.Platz
Halle | Haus B
Voltarium
Hybridbau
Büro- & Gewerbeflächen
Auftraggeber: GSG Berlin
Ansicht
Haus B
Perspektive
Haus B | Halle
Bearbeitet: Vectorworks 2017
3Ds Max 2018
Mental Ray
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
OK Attika +8,13 OK Attika +25,16 OK Attika +
6.OG +21
HAUS B 5.OG +17,5 EG ±0
4.OG +14
1.OG +3,5 Ansicht Tiefhof 3.OG +10,5 VOLTARIUM GSG VOLTA-AREAL 10
2.OG +7 Berlin Workshop
EG ±0 1.OG +3,5 OK Attika +25,16
UG -4,8 EG ±0 6.OG +21
5.OG +17,5
OK Attika +14,64 4.OG +14
3.OG +10,5
EG ±0 2.OG +7
1.OG +3,5
EG ±0
UG -4,8
VOLTARIUM GSG VOLTA-AREAL 11
Berlin Workshop
VOLTARIUM50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 GSG VOLTA-AREAL 9
Berlin Workshop
76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 back
Wettbewerb 2017
1.Platz
Voltarium
Hybridbau
Büro- & Gewerbeflächen
Auftraggeber: GSG Berlin
Grundriss
Haus B
Grundriss
Regelgeschosse
Bearbeitet: Vectorworks 2017
3Ds Max 2018
Mental Ray
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
HAUS B A Haus B 2443,8 m2
BGF 2.-3.
Regelgeschoss Mieteinheit 2 Regelgeschoss NF 454,1 m2
NF 437,1 m2 ME 1 NF 437,1 m2
ME 2 NF 342,2 m2
ME 3 NF 315,2 m2
ME 4
+7,00
Innenperspektive Halle Haus B Innenperspektive HalleMieteinheit 3VOLTARIUM GSG VOLTA-AREAL 18Mieteinheit 4
Szenario „lab / Werkstatt“ 2.-3. OG NF 342,2 m2 Berlin WorkshopNF 315,2 m2
BGF 1918,9 m2 B Szenario „creative workspace“
Mieteinheit 1 Haus A
NF 454,1 m2 2.-5. OG +8,84
BGF 703,5 m2
Mieteinheit
NF 593,6 m2
+8,84
Haus B
2.-3. OG
BGF 1918,9 m2
Mieteinheit 1
NF 454,1 m2
A
Mieteinheit 2
NF 437,1 m2
A
+7,00
Mieteinheit 3
NF 342,2 m2
Haus C Mieteinheit 2 Mieteinheit 4
1.-5.OG NF 337,4 m2 NF 315,2 m2
BGF 1089,8 m2
Mieteinheit 1
NF 257,4 m2
Mieteinheit 2 +8,84
NF 337,4 m2
+8,84 A
Mieteinheit 3
NF 256,7 m2
B
Regelgeschosse Grundriss Regelgeschosse Haus C OK Attika +23,4
M 1.200 1.-5.OG 5.OG +19,49
BGF 1089,8 m2 4.OG +15,94
Usedomerstraße Mieteinheit 1 3.OG +12,39
NF 257,4 m2 2.OG +8,84
Halle Ansicht Ost
M 1.200 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 back
OK Attika +8,13 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100
EG ±0
76 781.OG +3,5
EG ±0
Voltastraße
UG -4,8
Mieterausbau
2015-2016
Upper West Berlin
Hybridbau
Büro- & Gewerbeflächen
Tätigkeit:
Entwurf
Visualisierung
Interior Design
Ausführungsplanung
Vergabe
Grundriss
Level 25
Bearbeitet: Archicad 17
Atlantis 5.0
Maxwell 3.7
InDesign CC
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
UWB
UUWPB P E R W E S T B E R L I N
UMP PIEER TWEE SRT AB EUR LSI NB A U G Ö R G I N S O L V E N Z V E R W
MI ETERAUSBAU GÖRG I NSOLVENZVERWALTER | RECHTSANWÄLTE
EENNT WTU RWF |UG ERS TFA |LT U NGG E| ASUTS FAÜ HLRTU NUG N G | A U S F Ü H
ENTWU RFSPLAN U NG | Bsp. 23.OG
1 1' 2 3 3' 4 5 6 7 7'' 8 8' 9 Die Oberflächen sind gemäß Mietvertrag zu bemuster
Gesamtfertigstellung mit geeigneten Maßnahmen zu s
C R A M E R N E U M A N N | A R C11,67 H I T E K T E N 18,925 8,245 Innen-Fassade-Kern
5,72 Achsen ANDRÉ STEIN
625 5,095 2,47 2,305 1,075 Büros PORTFOLIO ZU PROJEKTARBEITEN FÜR CNA
10 10 2,76 2,76 Büro-Türen
F Ü R D E M O N S T R A T I O N S Z E W E C K E1,14 5,72 5,72 5,72 3,25 Flur-Bodenkanal
165 10 4,19 Teeküche-Server-Kern
3,79 2,76 2,76 10 10 2,76 10 10 2,73 155 7,02 10 2,71 10 3,38
4,71 1,59 2,16
Innen-Fassade-Kern 16 15 16 10 16 16 16 10 16 13 16 11 10 21
Achsen 165 1,71 125 785 1,01 10 1,60 1,01 10 1,59 1,01 1,01 1,64 1,64 1,01 1,59 10 1,59 1,01 10 1,59 1,01 1,01 1,56 155 1,01 5,655 1,01 10 1,01 1,01
Büro Stude-Teeküche-Büro Eitel 2,49 2,49 2,49
Büros-Server 2,49 2,49 2,49 2,49 2,49 2,49 2,49 2,49 2,49
Flur-Bodenkanal 1,145 725 9,80 185 585
13,60 7,145
10,07 1,60 18,925 8,245
R´w 52 dB R´w 52 dB R´w 52 dB R´w 52 dB GesamtinnenAmchasßen Der Plan entspricht den Entwurfsabsichten der Architekten. Außerhal
R´w 52 dB PausenbeTreeieckhü-Schtueh-Sllaagneiträ-rWF-Flaulrurt-reB-bEoemdreepnifcakhnagnal Architekten liegen die Belange der Statik, ELT, Brandschutz und Hau
R´w 52 dB A insbesondere deren Maße, Details und Vollständigkeit.
R´w 52 dB
70 * UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV * 4,50 70
* *
UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV * UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV
5,635 *
A UNTERFL-KONV
BT BT BT 5 BT 5 BT BT BT BT BT BT BT
4,50 44 Kopie UNTERFL-KONV 5,66 5,66 ±0.00 = +34.42 UEBER NHN
5,635
5,635 UNTERFL-KONV BT Schwerlastregale
5,635
3 3 BT Mietbereichstrennwand BT 7,96 HISTORIE PLANERZEUGER HISTORIE AR
2 R´w 53 dB / FB
UNTERFL-KONV 11 Stude | Lehmann 10 Banse | Plath 09 Prinz | Andreas-C. 08 Kompe | Rehfeld 07 Notariat 2 06 Eren | Breuer 05 Bleßmann | Klinski 04 03 Altenburg | Frenzel 02 Schnitt 01 visit. Partner 5,685
Büro Büro Büro Büro Büro Büro Büro Post | Kopierer Büro Büro Büro 5,685
18,38 m2 15,48 m2 15,18 m2 15,55 m2 23,54 m2 15,55 m2 15,20 m2 39,55 m2 15,51 m2 15,17 m2 5,685
B: Teppich B: Teppich B: Teppich 5,685
5,685
15,36 m2
B 125 B: Teppich B: Teppich B: Teppich B: Teppich B: Teppich B: Teppich B: Teppich B: Teppich B
30
11 30 1,20 10
30 1,20 125
R´w 52 dB Tür=R´w 42 dBR´w 52 dB Tür=R´w 42 dB R´w 52 dB Tür=R´w 42 dBTür=R´w 42 dB R´w 52 dB R´w 52 dB Tür=R´w 42 dB R´w 52 dB Tür=R´w 42 dB R´w 52 dB Tür=R´w 42 dBTür=R´w 42 dB R´w 52 dB 40 30 40 1,80 10
50 1,80 125 1,80 125 Nutzungseinheit C T30-RS-iBO
2,935 Rwp min. 45dB 2,935
UNTERFL-KONV H-WC D-WC 1,70 UNTERFL-KONV
5,73 m2 5,78 m2 2,40
B: Fliesen B: Fliesen
15,605 Flur MIETERPLANUNG CNA
66,12 m2 V BODENBELAG, UNTERF
B: Dünnschichtestrich | DoBo. Teppich
MIETERPLANUNG CNA,
76 76 C U KONFERENZ 08 WANDK
2,49 2,49
Teppich G MIETERPLANUNG CNA,
C Linoleum H T LEGENDE, VERMASSUN
40 40 Z2BB,0V: 1Limno2leum Flur-Bodenkan1al75 Flur-Büro1s75 Fassade-Ker1n75
Teeküche 635 UNTERFL-KONV MIETERPLANUNG CNA,
5,48 m2 76 76 2,26 76 Achsen 2,22 S BODENTANK, LUFTAUSL
B: Dünnschichtestrich 2,26 2,26 2,26 2,22
76 STUHLLAGER SCHACHT
2,26
2,265 635 19 STG
2,49 2,26
18,0/26,5
C R A M E R N E U M A N N | A R C H I T E K T E ND
Treppenhaus MedienwandUNTERFL-KONV UNTERFL-KONV 10
LUFTKANAL 10
THHH01 19 STG 1P81Ba1u:,1sD3eünmnbn2esrcehicichhtestrich als Rollo
UNTERFL-KONV IM BODEN
Kopie 13 18,0/26,5 UNTERFL-KONV 6,07 10 MIETERPLANUNG CNA,
Server 2,73 R ENTFALL BODENTANKS
4,50 1,01
4,955 10 3,17 m2 2,49 6,235 3,85 MIETERPLANUNG CNA,
Q DOPPELBODEN, KONFE
F Ü R D E M O N S T R A T I O N S Z E W E C K EB:DoBo.PVC-Belag9,845 UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV
7,645 UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV BT Tür=RR´´ww125,40,24219ddBB BT UNATBEDREFCL-KKROONSVT P MIETERPLANUNG CNA
LUFTKANAL IM BODEN
OOKKFRBD++7744,6,43855 O TÜRHÖHEN KERN
UNTERFL-KONV BT BT 1,01 Nutzungseinheit A N MIETERPLANUNG RA 50
2,49 F8lBu7:r,7D9ümnn2schichtestrich | DoBo. Teppich
UNTERFL-KONV BeBaTmer BT 1,02 10 M MIETERPLANUNG RA 50
BT 10
UNTERFL-KONV 23A.uOfzbuegrgselosbcbhyoss 1S74Bt,u2:h0LlliZam6nU0gG/o26Se0lCerHuACmHT Monitor 40 30 80 13,80 K MIETERPLANUNG RA 50
E 10 1,35 10 12,0,410 P1Ba,6r:k1Lnimineo2slcehuem 0K19Bo9|n:,06fDe23rüemnnn2zsrcahuimchtestrich
12,0,410 5 LUFTKANAL IM BODEN UNTERFL-KONV
125
1,60Z6U0G/6S0CHACHT 1,765 J MIETERPLANUNG RA 50
1,20 30
705 76 I MIETERPLANUNG RA 50
2,40
635 635 12,2,266 1,85 UNTERFL-KONV
2,26 2,26 80
12 Eitel | Sahin | Kalsow | Azubi H MIETERPLANUNG RA 50
Büro
30,27 m2 76 D8B-,W1: 6FClmie2sen U3BV,2: 8DmoB2o. PVC UNTERFL-KONV G MIETERPLANUNG RA 50
B: Teppich 2,26 ABDECKROST
76 Tür=R´1w2,6,443502 dB
76 2,26 BT 6,225
2,26 7,53
635 F MIETERPLANUNG RA 50
2,26 76
2,26
H8B-,W8: 1FClmie2sen 12,0,410
UNTERFL-KONV Z6U0G/6S0CHACHT 1T68eB,e3:k9Lüimcnho2eleum E MIETERPLANUNG RA 50
Z61U0PG/576S0Bu,C0tH:zA3LCmHimnTitot2elel um
635 1198S,0T/2G6,5 TTreHpHpHe0n2haus 1198S,0T/2G6,5 12,2,266 UNTERFL-KONV 5,765 D MIETERPLANUNG RA 50
2,26 F6lBu,0:r1Dmün2nschichtestrich 5,765
UNTERFL-KONV 12,0,216 T1GB,0:A6PmVC2 Beamer Zugschacht 60/60 C MIETERPLANUNG RA 50
BT BT
R´w 52 dB R´w 52 dB AP UNTERFL-KONV
KONV.-WANDHÄNGEND 12,0,216 Monitor
1L47aB,g2: e1Lrimno2leum B MIETERPLANUNG RA 50
TR3w0-pRmSi-niB. O45 dB I A MIETERPLANUNG RA 50
12,7,400 DATUM GEZEICH. GEPRÜFT INDEX
155 15 R´w 52 dB 705 BEARBEITUNG BEARBEITUNG
155 2,90 Monitor INDEX VERTEILER VERTEILER
155 955 UNTERFL-KONV Schacht BT 3 _ A GR _ HH _ 23 _ R A 0
1,48 12,0,216 R´w 52 dB MRi´ewtb5e3redicBhs/ tFreBnnwand MedieUnNwTEaRFnLd-KOaNlVs RoAlBloDECKROST
125 Tür=R´w 42 dB W3B0a:,r7tDe3übmnenr2esicchhichtestrich LUFTKANAL IM BODEN Büro-Flur-Kern
Nutzungseinheit BF FlKuro-nBfoedreennzkraanuaml -Türen
BT ELT-Raum Tür=R´w 42 dB UNTERFL-KONV 1,78 Büro-Wände Atlas Tower GmbH & Co. KG
12,1,2356 2,865
5,83 6,465 UNTERFL-KONV 0K82Bo4n:,5fTe8erepmnp2zicrhaum Tür=R´w 42 dB F6lBu8:r,0D9ümnn2schichtestRri´cwh5|2DdoBBo.TTüerp=pRi´cwh dB R´w 52 dB Z2BB,4V: 9Limno2leum E2Bm9:,p2Df2aünmngn2schichtestrich BT AcGhesseanmtmaß-Innen c/o Strabag
6,615 R´w 0K44Bo7|n:,02fTe35erepmnp2zicrhaum BT Bessemers
30 42 Bodentank ! Tel.030 202
4,09 UNTERFL-KONV www.straba
UNTERFL-KONV BT VKoarhbaelltaunnsgchluss Beamer Monitor 8,585
UNTERFL-KONV 8,52
dB
2,865 52 UNTERFL-KONV
AP
5,375
125 UNTERFL-KONV 16,28
R´w 52 dB 0K52Bo3n:,4fTe4erepmnp2zicrhaum BT VKoarhbaelltaunnsgchluss Beamer 8,525
dB 0K62Bo3n:,5fTe6erepmnp2zicrhaum BT UNTERFL-KONV 715 5,72 BAUHERR DATUM UNTERSCH
125
dBTür=R´w 42 BT UNTERFL-KONV
125
40 Tür=R´w 42
16 125
4,15 BT UNTERFL-KONV
12,0,410 125
70 125 UNTERFL-KONV R´w 52 dB UNTERFL-KONV 10,20 H3 H1
H2 Kantstrasse
2,20 1,20 0K72Bo8n:,1fTe5erepmnp2zicrhaum BT 5,64 UNTERFL-KONV 11,30 R
11,30 G1 H2
80 2,20 R´w 52 dB UNTERFL-KONV 5,72 H3
H1
BT R´w 52 dB 525
36
125 Kopie UNTERFL-KONV
4,15
30 UNTERFL-KONV 155
1,31 125 UNTERFL-KONV BT R´w 52 dB 2,505 155 5,72
BT UNTERFL-KONV 19,37 1,43 12,0,410
BT
UNTERFL-KONV
G
H 5,765 UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV 2,50 12,0,410 8,45 5,72 42,275
5,64 21,09 12,0,410 16 10
4,205 3,02
4,205 UNTERFL-KONV 10
125 10 4,19 5,72
7,965 125 1,90 3,02 10
6,225
4,19
125 1,625 16 10 1612,0,410 5,72
12,0,410 10
FlKuroK-nBoKfofeoedrfreeeennrnezkznraräzanuruaammluem0-8F0-l8Fu-rlKu-Kro-efKeronrefenrzernazurmau0m7 07 2,535 2,805
Fassade-Kern 615 2,885 5,725 2,86 KSP J
GmbH
705 Achsen 1,75 Hauna
D-603
1,40 T: +49
1,40 1,755 F: +49
2,56 Liniens
10 119
2,085 T: +49
I F: +49
E: berl
3' 18 17 16 15 14 13 12 11 9
ARCHITEKTEN UNTERSCH
LEGENDEN LEGENDE DECKENSPIEGEL LEGENDE GRUNDRISS PROJEKT UPPER WEST
BT Bodentank
* Die Raumbelegung der Kühllast basiert Downlight-Einbau Langfeldleuchte
auf der Berechnung mit einem Arbeitsplatz (entfallen in den Büro im 20.OG)
Lichtvoute Langfeldleuchte in PROJEKT NR. LEISTUNGSPHASE BAUTEIL NR.
Medienlichtschiene
2744 LPH-3 HH
Darstellung der Möblierung nach Wunsch des Mieters. Aufbauleuchte Doppelboden
Dem Mieter ist bekannt, dass durch die gewünschte Möblierung
die nach DIN und ASR bestehenden Vorschriften für Arbeitsstätten Sicherheitsbeleuchtung Einbau / Aufbau Akustiktherm Modul 60/60 ggf. 60/40
teilweise bzw. nicht berücksichtigt werden. 90 / 115
ZEICHNUNG
60 62 64
MIETERAU BAU GÖRG RECHTSANWÄLTE
23.OG - GRUNDRISS
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N 50 52 54 56 58 Standard-Leuchtenauslass 70Akustiktherm optional 72 P7O R4T F O L I O Z U P R O J E K T A R B E I TAENND RF ÉÜ RS TCENIUNTERFL-KONV
FÜR DEMONSTRATIONSZEWECKE 76 78 80 82 84 Ausführung kann Auswirkungen auf die Kühlleistung Unterflurkonvektor
66 68Brandmelder
Sprinkler haben und muss gesondert geprüft werden Stütze und Pfeiler Sichtbeton unbehandelt,
Lautsprecher Einbau/Aufbau mit Schutzmaßnahmen versehen
Fluchtwegleuchte mit Richtung Monitor Monitor, wandhängend, mieterseitig INNENARCHITEKTEN
Wandverstärkung, vermieterseitig
RK RK Revisionsklappe 30/30 ggf. 40/30 100 B=120cm/UK=100cm CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N Par ise
D- 1070
Fluchtweganzeige nachleuchtend 96 98Abgehängte Decke UK 2.49 backStandort Feuerlöscher F: +49
Abklappbaren Paneele 140/47,66 E: uwb
86 88 90 92 94Lüftungsauslass Vorhang mit Laufschiene
PLANERZEUGER/FACHPLANER DATUM UNTERSCH
Lüftungsgitter Medienwand als Rollo, mieterseitig
Achse +281cm OKFF technische Vorhaltung, vermieterseitig LPH GEWERK PLANTYP
Mobilfunk-Antenne 3 _ A GR _
AP W-Lan Access Point BAUTEIL BAUABSCHNITT PLANNUMMER
Präsenzmelder HH _ 23 _ R A 0
GSPublisherVersion 0.0.100.100
Mieterausbau Innenraumperspektive
2015-2016
Foyer
Upper West Berlin
Hybridbau
Büro- & Gewerbeflächen
Grundriss
Foyer
Schnitt
Foyer
Bearbeitet: Archicad 17 Schnitt
Atlantis 5.0
Maxwell 3.7 Konferenzraum
InDesign CC
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
GESTALTU NGSKONZEPT | Bsp. 23.OG
EMPFANGSBEREICH
NGSPLAN U NG | Bsp. 23.OG
ICH
10
101
249
126 126 14 60 60 60 1 1902 57 24
226 226 14 60 60 60 60 60 70
155 2 76 2
T30-RS-iBO 2 56 2
Rwp min. 45 dB 77 2 405 273
101
240
405 10 1605 125
155 2 77 2 +2,10 ZUGSCHACHT
+0,90 60/60
+2,10 +0,90
GESTALTU NGSKONZEPT | Bsp. 76 2 76
2 3 . O GTür|Mobile-Trennwand
EMPFANGSBEREICH | KONFERENZRAUM 112 10
2 6 Schiebeelemente
2
Laufschiene
170 45 40
188 301 75 745 101 845 135 171
240 655
19 159 10 36 120 145 335
180 170 1765 1635
240 1765 240
UNTERFL-KONV
188 3775 3935 171
3775 3935 10 161
1685 195 3455
50 138 315 40 10 19 STG
18,0/26,5
Treppenhaus
THHH02 19 STG Var
18,0/26,5
133 10 Tresen +1,10 68 32
100
Perpe
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N Arbeitsplatte +0,74 715
FÜR DEMONSTRATIONSZEWECKE ff
67 53
120 A N D R É S T E IS
PORTFOLIO ZU PROJEKTARBEITEN FÜR CN
10 106 2
2
G E S T A L T U N siehe Detail M 1:10 G S K O N Z E68 P32 T | B s p. 23.OG CRAMER NEUMANN | A R
100
EMPFANGSBEREICH | KONFERENZRAUM 2265 Monitor
5815 5765
3205
104 209
3165 2405
Sideboard
Tresen
Arbeitsplatte
siehe Detail M 1:10 315 38 190 19 STG UNTERFL-KONV
1155
65 2 106 18,0/26,5 GÖRG RA
65 2 Empfang | Teeküche
Treppenhaus
Grundriss
THHH02 19 STG 23. Obergeschoss
18,0/26,5 Plan 15
M 1:50 / DINA3
Sockelleiste Bodentank !
Stand 22.01.2016
10 28 65 UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV f f
155 4655 100 5345 295 125
155 1.130 125
Grundriss M 1:50 | Empfang/Teeküche CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N
G E S T A L T U N G S K O N Z E P T | B s p .GSPublisherVersion0.0.100.100 23.OG
TEKTEN EMPFANGSBEREICH | KONFERENZRAUM ANDRÉ STEIN
WECKE PORTFOLIO ZU PROJEKTARBEITEN FÜR CNA
UNTERFL-KONV
19 STG
18,0/26,5
Treppenhaus
THHH02 19 STG
18,0/26,5
c GÖRG RA
Empfcang
Ansicht f
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N Grundriss 23.OG TEI N
FÜR DEMONSTRATIONSZEWECKE E1:5I 0TA/ENDNDINRAF 3ÉÜ S CN A
PORTFOLIO ZU P R O J E K T A R MB Stand 19.11.2015 R
GSPublisherVersion 0.0.100.100
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N
GÖRG RA
Empfang
Ansicht f
Grundriss 23.OG
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N E1:5I 0TA/ENDNDINRAF 3ÉÜ S TEI N
FÜR DEMONSTRATIONSZEWECKE PORTFOLIO ZU P R O J E K T A R MB Stand 19.11.2015 R CN A
GSPublisherVersion 0.0.100.100 CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N
50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74
76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 back
GÖRG RA
Empfang
Mieterausbau Innenraumperspektive
2015-2016
Konferenzraum
Upper West Berlin
Hybridbau
Büro- & Gewerbeflächen
Schnitt
Konferenzraum
Grundriss
Konferenzraum
Bearbeitet: Archicad 17
Atlantis 5.0
Maxwell 3.7
InDesign CC
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
GESTALTU NGSKONZEPT | Bsp. 23.OG
KONFERENZRAUM
GESTALTU NGSKONZEPT | Bsp. 23.OG 19 STG a
KONFERENZRAUM 18,0/26,5 UNTERFL-KONV
GESTALTU NGSKONZEPT | Bsp. 23.OG Treppenhaus a
KONFERENZRAUM THHH02 19 STG
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N 18,0/26,5
FÜR DEMONSTRATIONSZEWECKE
a
Ü H RU NGSPLAN U NG | Bsp. 23.OG
UNTERFL-KONV
NZRAUM
19 STG Konferenzra
Var
18,0/26,5
Perpe
Treppenhaus
THHH02 19 STG
18,0/26,5
A N D R É S T E IS
PORTFOLIO ZU PROJEKTARBEITEN FÜR CN
a CRAMER NEUMANN | A R
UNTERFL-KONV 5765 1765 405 222 GÖRG RA
1765 273 101 Konferenzraum 01+02
38 190 2265 715 40 10 171 112 10 10 10 1115
1585 125 6 Schiebeelemente 101 Ansicht a
161 10 Tür | Mobile-Trennwand 10 240 ANDRÉ STEIN
76 Laufschiene
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N P O R T F O L I O Z U P R O J E K T A RGBruEndI rTisEs N23.OFGÜ R C N A
FÜR DEMONSTRATIONSZEWECKE M 1:50 / DINA3
171
141 1605 UNTERFL-KONV Stand 19.11.2015
ZUGSCHACHT 60/60 CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N
125 Monitor GÖRG RA
125 Konferenzraum 01+02
Sideboard
295 87 87 87 Ansicht a
ANDRÉ STEIN
R´w 52 dB 444 1635 40 125 101 R´w 52 dB
240 249 P O R T F O L I O Z U P R O J E K T A RGBruEndI rTisEs N23.OFGÜ R C N A
40 Tür=R´w 42 dB Tapetentür Sideboard Tür | Konferenzraum 01 M 1:50 / DINA3
1635
Sockelleiste 2 89 125 1765 5 40 495 225 17 87 85 87 2 15 10 101 9 60 42 Stand 19.11.2015
89 2 8 40 2745 261 15 120
140 102 CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N
125 415 89
GSPublisherVersion 0.0.100.100
LUFTKANAL IM BODEN Mobile-Trennwand
UNTERFL-KONV 525
Beamer
260 UNTERFL-KONV
Beamer
200
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N UNTERFL-KONV 200 UNTERFL-KONV
FÜR DEMONSTRATIONSZEWECKE 396 LUFTKANAL IM BODEN
669
120
8525
8125
Medienwand als Rollo Medienwand als Rollo
GSPublisherVersion 0.0.100.100
350 UNTERFL-KONV
231 LUFTKANAL IM BODEN
UNTERFL-KONV UNTERFL-KONV
LUFTKANAL IM BODEN
UNTERFL-KONV
UNTERFL-KONV
UNTERFL-KONV
UNTERFL-KONV
GÖRG RA
Konferenzraum| Mobile-Trennwand
120 94 525 98 225 80 260 79 102
120 7165 225 419 102
705 309 Grundriss
52 54 1605
410 78 80 430 64 66 23. Obergeschoss
1.380 90 92 68 70
50 Plan 16
76
Grundriss M 1:50 | Empfang/Teeküche M 1:50 / DINA3
56 58 60 62 72 74 Stand 22.01.2016
82 84 86 88
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N
N | A R C H I T E K T E NGSPublisherVersion 0.0.100.100 94 96 98 100 back
R AT I O N S Z E W E C K E ANDRÉ STEIN
PORTFOLIO ZU PROJEKTARBEITEN FÜR CNA
Mieterausbau Ausführungsplanung
2015-2016
Interior
Upper West Berlin
Hybridbau
Büro- & Gewerbeflächen
Ausführungsplanung
Interior
Bearbeitet: Archicad 17
Atlantis 5.0
Maxwell 3.7
InDesign CC
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
USFÜ H RU NGSPLAN U NG | Bsp. 23.OG
ONFERENZRAUM | SIDEBOARD, TAPETENTÜR
+2,49 Decke
Akustikpanel
+2,99 4 24 Abhängung
+2,75 28 Abkofferung
14 Konferenzraum 01 Trennwandelemente
14a Tapetentür
13c +0,90 13c 13c 79 3 395 3 36 35 3 Vertikalschnitt M 1:10 | Tapetentür Mobiele-Trennwand
13a 13a 13a
13c 13c 13c 8 395 44 35
13a 13a 13a
±0,00 13d
Tapetentür Magnetschließer
Anspressstütze
8
Laufschiene
Ansicht M 1:20 | Sideboard Konferenzraum 02
6 Schiebeelemente BT
Laufschiene Tür | Mobile-Trennwand
Pos.13 Pos.13b Pos.14 R´w 52 dB
Sideboard-Korpus Griffmulde Sideboard Tapetentür
mit seitlichen Wangen, Ober- und Unterboden, mit 4 cm Luftabstand mit Zugriffsabstand von 35 mm, Ausbildung einer verdeckten unscheinbar durch Wandmaterial belegter Rahmen und
zur Wand montiert, an allen sichtbaren Oberflächen Corian-Schichtstoff Griffleiste, L-Profil (Abschluss UK-Kropus) und C-Profil verdeckten Band, Materialien Rahmen Massivholz mit 80 mm,
mit 12 mm, Farbe „Nocturne“ Corian, Trägermaterial MDF, Materialstärke (Verbindung Schublade zu Schublade) am Korpus montiert, Türblatt Sandwichkonstruktion 64 mm,
min. 20 mm, ggf. mehr nach stat. Erfordernis. Material Aluminium pulverbeschichtet in schwarz (RAL 9005) Oberfläche grundiert für Anstrich
Pos.13a Pos.13c Pos.14a
Schubladen Sideboard Sockel Sideboard Türgriff Tapetentür
an allen sichtbaren Oberflächen Corian-Schichtstoff mit 12 mm, Farbe Möbelfüße aus Stahl, höhenverstellbar mit Zubehör, Einlass-Muschelgriff, Farbe nach Bemusterung,
„Nocturne Corian“, Trägermaterial MDF, Materialstärke min. 20 mm, mit dem Möbel verschraubt. Blende bündig abschließend mit VK, rechteckig 100x50 mm
ggf. mehr nach stat. Erfordernis. Schließdämpfung mit Selbsteinzug, Bemusterung auf MDF mit einer Materialstärke von min. 20 mm,
Griffmulde siehe Pos.13b Oberflächen Corian-Schichtstoff mit 12 mm, Farbe „Nocturne Corian“ 101
249
Horizontalschnitt M 1:10 | Tapetentür Mobiele-Trennwand
Tür=R´w 42 dB
siehe Detail M 1:10 3 33 13a 13a Sideboard 131 13a 101 GÖRG RA
14 28 2 2 249 Sideboard | Konferenzraum 01
2 Schnitt / Ansicht / Detail / Grundriss
Tapetentür 84 3 15 Tür | Konferenzraum 01
23. Obergeschoss
3 2 15 Plan 11
15
Sockelleiste 495 225 17 3 84 85 M 1:10 | 1:20 / DINA3
40 2745 89 15 259 Stand 22.01.2016
263
40 112 CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N
Mobile-Trennwand
Grundriss M 1:20 | Nische Mobiele-Trennwand / Sideboard Konferenzraum 02
GSPublisherVersion 0.0.100.100
AMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N AND
PORTFOLIO ZU PROJEKTARBEITEN
A U S F Ü H R U N G S P L A N U N GR D E M O N S T R A T I O N S Z E W E C K E | B s p . 2 1 . O G
AFETERIA | EINBAUSOFA
+2,99 dd 4
1 31 13 1
2
1025 50 22 68,3
+2,49335 1
GK-Wand335 05 335 05 335 05
Farbanstrich
n.A. CNA
3a
15,0 45,5 89,0 90,0 94,0 90,0 89,0 45,5 15,0
175,0 4,0 180,0 4,0 175,0
3 15,0 2,5 543,0 2,5 15,0
+1,45 1a
95 2 15,0 15,0
115
Grundriss M 1:20 | Einbausofa
2 435 03
1135 33 10 345 345 1 03
44 31 313
9 24 30 1 +0,44 Oberkannte Sitzfläche
+0,43 1
11
672
753 90
33
±0,00 2a 1b 435
44
±0,00 78
26 54 03
25 595 3 15
448 1 448 10 10 10
80 30
70
Schnitt dd M 1:20 | Einbausofa Perspektive | Tisch-Einbausofa Detail M 1:10 | Tisch-Einbausofa 96
Pos. 01 Pos.02 Pos.03 GÖRG RA
Beistelltisch Einbausofa Cafeteria Einbausofa in Wandnische Wandverkleidung Wandnische Einbausofa / Cafeteria
Gestell aus 6 mm Stahlblech brüniert Sitzhöhe 0,44m ü. OKF, Lehne geneigt Unterkonstruktion aus Material MDF mit Kunstleder ca. 2 mm nach Bemusterung bezogen und Schnitt / Detail / Grundriss
Holzwerkstoff, MDF. Materialstärke ca. 25 mm Polsterung aus Kaltschaum verklebt befestigt an Unterkonstruktion mit einem Abstand von 11,5 cm
Pos.01a und Polyethylen, Aufbauhöhe Polsterung 90 mm, Bezugsstoff Kunstleder Kante an der Längsseite zur Monitor-Nische auf Gärung geschnitten zur 21. Obergeschoss
Kunstlederbezug Beistelltisch Einbausofa ca. 2 mm nach Bemusterung, Polsterung und Bezugsstoff gesteppt sauberen Eckenausbildung Plan 04
Materialstärke 2mm, verklebt mit Industriekleber horizontal laufend, Einbau nach Maß
auf Stahlblech Pos.04 M 1:10 | 1:20 / DINA3
Pos.02a Monitor in Wandnische Stand 22.01.2016
Pos.01b Sockel Einbausofa Modell mit rahmenloser Ausführung, flächenbündig zur Nische
Magnet-Clip Beistelltisch Einbausofa Möbelfüße aus Stahl, höhenverstellbar mit Zubehör, ausgerichtet, an verstärkter Rückwand mit geeigneter Halterung montiert, CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N
Verbindung beider Tischelemente mit dem Möbel verschraubt. Sockelblende lackiert nach Bemusterung Größe 75 Zoll, Steuerung gem. Absprache mit Nutzer
Bestehend aus Magnetblock verschweißt am Element entsprechend zu Pos.02 15 cm zurückversetzt
mit Rundlochführung zur Positionsarretierung
GSPublisherVersion 0.0.100.100 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 72 74
76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 98
AMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N 100 back AND
ÜR DEMONSTRATIONSZEWECKE
PORTFOLIO ZU PROJEKTARBEITEN
Mieterausbau Innenraumperspektive
2015-2016
Dining Lounge
Lounge
Tätigkeit:
Entwurf
Interior Design
Ausführungsplanung
Vergabe
Visualisierung
Grundriss
Bereichsaufteilung
Bearbeitet: Archicad 18
Atlantis 5.0
Maxwell 3.7
InDesign CC
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
RAUMBEREICH 4 (LOUNGE 2)_PERSPEKTIVE 5
BEREICH 1|2|4|5
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N STAND: 09.02.2
E N T W U R F U N D L E I T D E T A I L P L A N U N G C U L L O UA
MER NEUMANN | A R C H I T E K T E N
R DEMONSTRATIONSZEWECKE PORTFOLIO ZU PROJEKTARBEIT
Medien-Leinwand klappbarer Wickeltisch
(Deckenabhängung | m. Motor betrieben)
Uhr
2
Zeitung Zeitung Zeitung
Glaswand
Sofa Sofa Zeitung
Zeitung Zeitung
Zeitung
1
Fids Monitor Schacht
(in Klärung SPI)
Uhr Uhr
Uhr
Sofa
Zeitung
Zeitung
Sofa
Vitrinenwand
Vitrinenwand
4 5
N | ARCHITEKTEN 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74
R AT I O N S Z E W E C K E
76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 back
PORTFOLIO ZU PRO
Mieterausbau Innenraumperspektive
2015-2016
Lounge 1
Lounge
Grundriss
Lounge 1
Bearbeitet: Archicad 18
Atlantis 5.0
Maxwell 3.7
InDesign CC
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
AUMBEREICH 1: LOUNGE 1
RAUMBEREICH 2 (EMPFANG+LOUNGE 1)_PERSPEKTIVE 2
䈀⸀娀⸀ 䈀攀爀氀椀渀
䘀爀愀渀欀昀甀爀琀攀爀 䄀氀氀最攀洀攀椀渀攀
匀ﰀ搀搀攀甀琀猀挀栀攀 娀攀椀琀甀渀最
䐀椀攀 娀攀椀琀
䐀椀攀 圀攀氀琀
䈀攀爀氀椀渀攀爀 䴀漀爀最攀渀瀀漀猀琀
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N STAND: 09.02.2
E N T W U R F U N D L E I T D E T A I L P L A N U N G C U L L O UA
MER NEUMANN | A R C H I T E K T E N
R DEMONSTRATIONSZEWECKE PORTFOLIO ZU PROJEKTARBEIT
RAUMBEREICH 1: EMPFANG UND LOUNGE 1
Zeitung Zeitung Zeitung
Glaswand 1
Sofa Sofa Zeitung
Zeitung Zeitung
Zeitung
1
klappbarer Wickeltisch
50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 back A N D R É S T E I N
FÜR DEMONSTRATIONSZEWECKE PORTFOLIO ZU PROJEKTARBEITEN FÜR CNA
Mieterausbau Innenraumperspektive
2015-2016
Empfang
Lounge
Schnitt |AP
Empfang | Lounge 1
Bearbeitet: Archicad 18
Atlantis 5.0
Maxwell 3.7
InDesign CC
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
AUMBEREICH 1: EMPFANG
RAUMBEREICH 2 (EMPFANG+LOUNGE 1)_PERSPEKTIVE 1
䈀⸀娀⸀ 䈀攀爀氀椀渀 嘀漀甀最攀 匀瀀椀攀最攀氀 䐀椀攀 娀攀椀琀 吀椀洀攀猀 䐀椀攀 娀攀椀琀 䈀⸀娀⸀ 䈀攀爀氀椀渀
䘀爀愀渀欀昀甀爀琀攀爀 䄀氀氀最攀洀攀椀渀攀 䈀椀氀搀 䘀漀挀甀猀 䈀愀稀稀愀爀 䄀䐀 䐀攀猀椀最渀 䜀䔀伀 䘀爀愀渀欀昀甀爀琀攀爀 䄀氀氀最攀洀攀椀渀攀
匀ﰀ搀搀攀甀琀猀挀栀攀 娀攀椀琀甀渀最 䔀氀氀攀 䠀漀洀攀 匀ﰀ搀搀攀甀琀猀挀栀攀 娀攀椀琀甀渀最
䐀攀琀愀椀氀
䐀椀攀 娀攀椀琀 䐀椀攀 娀攀椀琀
䐀椀攀 圀攀氀琀 䐀椀攀 圀攀氀琀
䈀攀爀氀椀渀攀爀 䴀漀爀最攀渀瀀漀猀琀
MRBA UE MRBEEIRCE IHC H12: (EE MMP PF AFNAGN+ LGO U UN GNE D1 ) _LS OC HUN NI T TGEEB -1B , L - L , A - A U N D M
Alle Maße sind am Bau zu prüfen. Für Maßfehler h
M E R N E U M A N N | A R C H I T EAEK T E N AF AF AE AMaßunstimmigkeiten sind sofort mit dem Architekte
ELT Trasse 300mm 12
R D E M O N S T R A T I O N S Z E W E C K EELT Trasse 300mm Promatkanal Regenwasser UK=4,28m OK FFB 12 Promatkanal PORTFOLIO ZU Dieser Plan ist als Architektenplan erstellt und nur
ENTR 1500/400 UK=4,23m OK FFB ENTR 1500/400 mit den Ausführungszeichnungen der Fachingenieu
UK=3,48m OK FFB UK=3,48m OK FFB
18 P R O J E K T A R B E I Tund tragende Wände sind nach den Schalplänen z
Regenwasser Maße der statisch relevanten Schlitze und Durchbr
C R A M E R N E U M A N N | A R C H I T E K T E NUK=4,28m OK FFB ELT Trasse 300mm E N TUK=4,23m OK FFB W U R F S T A N D : 0 9 . 0zu entnehmen. Firmendetails und Ausführungszeic
UK=3,38m OK FFB
nur mit dem Genehmigungsvermerk des Architekte
19 20 U N7 D pflicht des Auftragnehmers bleibt unberührt. Konst
fertigungstechnische Bedenken sind dem Architek
63 5 7 16 17 15 L E I T D E T A I L P L A N U N G C U L L O6 5
rechtzeitig mitzuteilen und zu begründen.
+4,23 +4,23 Alle Höhenangaben beziehen sich falls nicht ander
UZ 60/80 UK=+4,25m Alle Brüstungs- und Türhöhen sind ab OK Fertigfus
+4,28 UZ 60/80 UK=+4,25m +4,28 UZ 40/70 UK=+4,35 UZ 60/70 UK=+4,35m Alle Wanddurchbrüche ohne Höhenangabe OK = U
+3,53
Index Änderung
ENTR 1500/400 Linearleuchte ENTR 1500/400 UZ 50/120 UK=+3,85m +3,53 ENTR 1500/400 ENTR 1500/400 UZ 60/120 UK=+3,85m
Strahler
Strahler Linearleuchte
+3,53
+3,38
365 +3,15 35 2,45 35
+2,91
635 Fids Fids +2,60 +2,60 c Änderungen in Grundriss und Schnit
+1,89 b Änderungen in Grundriss und Schnit
10 10 10 10 10 B.Z. Berlin Glaswand Rheinische Post +0,90 95 50 1,46 a Änderungen in Grundriss und Schnit
35 10 20 20 20 20 20 20 Frankfurter Allgemeine Z. Die Welt
35 94 +1,29 T02 35 30 64
Süddeutsche Zeitung Sofa Schwäbische Zeitung T30-RS 1,29
Die Zeit Abendzeitung Münchener
T01 IBO
IBO Berliner Zeitung Bild (EMPFANG)
(EMPFANG) Berliner Morgenpost Der Tagesspiegel
Zeitung Zeitung
LOUNGE 1 LOUNGE 1
AE AF AF Promatkanal AE COMMON USE LOUNGE
N6.5 AF ENTR 1500/400
ELT Trasse 300mm N6.6 UK=3,48m OK FFB Mainpier Nord
20 19 UK=4,20m OK FFB 3 Promatkanal Regenwasser AE Flughafen Berlin Brandenburg Internation
ENTR 1500/400 UK=4,23m OK FFB
ELT Trasse 300mm UK=3,48m OK FFB Bauherr
UK=3,38m OK FFB Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
7 1 18 18 17 16 12 5 19 20 16 5
D- 12521 Berlin
+4,89 +4,23 Koordination / Objektplanung
UZ 60/80 UK=+4,25m
UZ 40/70 UK=+4,35m Linearleuchte Schüßler-Plan Tel: 030
Projektbüro BER ZBE 4
+4,20 Linearleuchte
+3,38 +3,48 Hugo-Eckener-Allee
D - 12529 Berlin
mind. 90cm Strahler ENTR 1500/400 +3,53 +3,53 ENTR 1500/400
Linearleuchte UZ 60/120 UK=+3,85m ENTR 1500/400 Architekt
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K
Linearleuchte Beleuchtung "Laser Blade"
+3,15 +3,15 Glaswand +3,15 Pariser Straße 44 Tel: 030
1,51 35 D - 10707 Berlin
Wandbekleidung Faserbeton+2,91 +2,91 +2,91 +2,91
65 65 65 65 315 +2,60 Architekt
1,19 10Zeitung Sofa 20 70 20 1,50 +1,29
1,29 +1,29
35 94 35 94 Berlingske Berlingske 10 1,19
Zeitung Berlingske Berlingske
Berlingske Berlingske
T27
Haustechnik
N6.5 LOUNGE 1 LOUNGE 1
LEGENDE N6.6 Elektroplanung
AF AE
Pos. 03 Pos. 06
Alu-Glas Trennwand mit Holzfurniert Deckenlamelle mit Holz-Optik. Siehe Detail "1" Pos. 16 Pos. 19 Planinhalt
Pos. 07 Zeitungsregal Einbausitz wie Pos. 18, mit Armelener gepolstert Mainpier Nord
Pos. 05 Deckenlamelle mit Faserzement-Optik. Siehe Detail "2" Sichtbare Flachen verkleidet mit Faserzement. Offene Aufzugstablare
Holz-Wandverkleidung mit vertikalen Lamellen. Siehe Detail "11" Pos.12 mit Aufkantung (Griffleiste + Beschriftung) Pos. 20 23_Abschnitt 2 (Lounge 1+Em
Holz-Wandverkleidung mit Platten. Siehe Detail "12" Faserzementverkleidung mit Stulp. Siehe Detail "10" Schnitte B-B, L-L, A-A, M-M
Pos. 03 Pos.15 Pos. 17
Alu-Glas Trennwand mit Holzfurniert ingrierte Fids-Monitore Verglasung Planungsphase VORABZUG
Wasserglas 2-schichtig, mit Alu-Rahmen und Projektionsfläche für die Uhr
Pos. 05 54 56 58 60 Leitdetailplanung
Holz-Wandverkleidung mit vertikalen Lamellen. Siehe Detail "11" Pos. 18
80 82 84 86 Einbausitz mit Stoffbezogener Polsterung (Fa. Quadrat oder gleichwertig). Plannummer
Unterkonstruktion mit Faserzement Verkleidung. Polsterung horizontal gesteppt.
Projektcode Baufeld/ Aufgang Gewerk Phase Plan
C U L C N A A R 3+ S
GSPublisherVersion 0.0.100.100 50 52 62 64 66 68 70 72 74
78
CRAMER NEUMANN | ARCHITEKTEN
MANN | A R C H I T E K T E N 76 88 90 92 94 96 98 100 baE NcTkW U R F U N D L E I T D E T A
N ST R AT I O N S Z E W E C K E
PORTFOLIO ZU PROJ
Mieterausbau
2015-2016
Lounge
Innenraumperspektive
Arbeiten | Konferenz 2
Grundriss
Arbeiten | Konferenz 2
Bearbeitet: Archicad 18
Atlantis 5.0
Maxwell 3.7
InDesign CC
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
AUMBEREICH 2: ARBEITEN/KON FERENZ/MULTIMEDIA
RAUMBEREICH 1 (ARBEITEN/KONFERENZ)_PERSPEKTIVE 3
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N STAND: 09.02.2
E N T W U R F U N D L E I T D E T A I L P L A N U N G C U L L O UA
MER NEUMANN | A R C H I T E K T E N
R DEMONSTRATIONSZEWECKE PORTFOLIO ZU PROJEKTARBEIT
RAUMBEREICH 2: ARBEITEN/KON FERENZ/MULTIMEDIA
Medien-Leinwand 2
(Deckenabhängung | m. Motor betrieben)
Uhr
1
2
50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 back A N D R É
PORTFOLIO ZU PROJEKTARBEITEN FÜ
76F Ü R D E M O N S T R A T I O N S Z E W E C K E
Mieterausbau
2015-2016
Lounge
Innenraumperspektive
Dining Lounge 4
Grundriss
Dining Lounge 4
Bearbeitet: Archicad 18
Atlantis 5.0
Maxwell 3.7
InDesign CC
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
AUMBEREICH 4: DINING LOUNGE
RAUMBEREICH 5 (CIGAR+RELAX LOUNGE, LAGERRÄUME)_PERSPEKTIVE 6
EREICH 4: DINING LOUNGE STAND: 09.02.2
E N T W U R F U N D L E I T D E T A I L P L A N U N G C U L L O UA
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N
MER NEUMANN | A R C H I T E K T E N PORTFOLIO ZU PROJEKTARBEIT
R DEMONSTRATIONSZEWECKE
Sofa
Zeitung
Zeitung
Sofa
Vitrinenwand
Uhr
212
| ARCHITEKTEN 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74
TIONSZEWECKE
76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 back
PORTFOLIO ZU PROJEKTA
Mieterausbau
2015-2016
Lounge
Schnitt |AP
Dining Lounge 4
Ausführungsplanung
Interior
Bearbeitet: Archicad 18
Atlantis 5.0
Maxwell 3.7
InDesign CC
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
MRBA UE MRBEEIRCE IHC H44: ( LDOIUNN GI NE 2G) _ SLCOH UN INT TGE EB - B , F - F , G - G U N D L - L
BA BB BB BA Alle Maße sind am Bau zu prüfen. Für Maßfehler haft
+4,37 12 6 5 Maßunstimmigkeiten sind sofort mit dem Architekten z
ELT Trasse 300mm Promatkanal Promatkanal ELT Trasse 300mm Dieser Plan ist als Architektenplan erstellt und nur gül
UK=4,28m OK FFB ENTR 1500/400 ENTR 1500/400 UK=4,28m OK FFB mit den Ausführungszeichnungen der Fachingenieure
UK=3,73m OK FFB UK=3,73m OK FFB und tragende Wände sind nach den Schalplänen zu e
Maße der statisch relevanten Schlitze und Durchbrüc
12 7 32 33 18 ELT Trasse 600mm 20 ELT Trasse 600mm 18 ELT Trasse 200mm 32 zu entnehmen. Firmendetails und Ausführungszeichn
UK=3,48m OK FFB unterhalb nur mit dem Genehmigungsvermerk des Architekten.
UK=3,48m OK FFB pflicht des Auftragnehmers bleibt unberührt. Konstruk
UK=3,48m OK FFB fertigungstechnische Bedenken sind dem Architekten
rechtzeitig mitzuteilen und zu begründen.
+4,28 Strahler
UZ 60/80 UK=+4,25m Alle Höhenangaben beziehen sich falls nicht anders v
ENTR 1500/400 +3,73 ENTR 1500/400 +3,73 Linearleuchte Alle Brüstungs- und Türhöhen sind ab OK Fertigfussb
Linearleuchte Strahler +3,48 +3,48 +3,48 Alle Wanddurchbrüche ohne Höhenangabe OK = UKR
+3,48
Beleuchtung "Laser Blade" +3,09 Index Änderung
+3,09 c Änderungen in Grundriss und Schnitte
b Änderungen in Grundriss und Schnitte
+2,60 a Änderungen in Grundriss und Schnitte
+1,29
T08 EBENE E2
IBO
(FLUR)
LOUNGE 2 LOUNGE 2
BA BB BB BA COMMON USE LOUNGE
N6.5
N6.7 N6.6 Promatkanal BB ELT Trasse 300mm Mainpier Nord
ENTR 1500/400 32 18 20 Promatkanal UK=4,28m OK FFB BA Flughafen Berlin Brandenburg Internationa
UK=3,73m OK FFB
ENTR 1500/400 Bauherr
ELT Trasse 200mm Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
UK=3,48m OK FFB UK=3,73m OK FFB
18 32 34 35 34 ELT Trasse 300mm 18 ELT Trasse 600mm 20 ELT Trasse 200mm 32 30 D- 12521 Berlin
UK=4,20m OK FFB UK=3,48m OK FFB unterhalb
UK=3,48m OK FFB
Linearleuchte UZ 60/80 UK=+4,25m Koordination / Objektplanung Tel: 030 -
+3,48 Schüßler-Plan
+4,20 Projektbüro BER ZBE 4
+3,73 Hugo-Eckener-Allee
+3,48 UZ 60/80 UK=+4,25mD - 12529 Berlin
ENTR 1500/400
Linearleuchte Strahler +3,73 Architekt
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T
+3,68
+3,48 +3,48
+3,09 +3,09 +3,09 +3,09 Pariser Straße 44 Tel: 030 -
D - 10707 Berlin
+2,91
+2,60 Architekt
+1,29 +0,95
+1,00
T31 Haustechnik
LOUNGE 2 LOUNGE 2
N6.7 N6.6 N6.5 BB Elektroplanung
BA
Pos. 18
DINING LEGENDE Einbausitz mit Stoffbezogener Polsterung (Fa. Quadrat oder Pos. 32 2 E L B A T E E F F O CPlaninhalt | E
gleichwertig). Unterkonstruktion mit Faserzement Verkleidung. Vertikale Lamellen aus Faserzement. Siehe Detail "14" Mainpier Nord
Pos. 05 Polsterung horizontal gesteppt
Holz-Wandverkleidung mit vertikalen Lamellen. Siehe Detail "11" Pos.33 28_Abschnitt 4 (Lounge 2)
Pos. 20 Glaswand. Detail zu klären Schnitte B-B, F-F, G-G, L-L
L O U N G E | E S S T I S C H 1Pos. 06 Faserzementverkleidung mit Stulp. Siehe Detail "10"
Deckenlamelle mit Holz-Optik. Siehe Detail "1" Pos.34 Planungsphase VORABZUG
Pos. 30 Möblierung aus Faserzement. Details folgen.
Pos. 07 Vorbereitung Leitdetailplanung
Deckenlamelle mit Faserzement-Optik. Siehe Detail "2" Planung gem. Büro "Reisner & Frank GmBH" Pos.35
Uhr + Fids Monitor. Position zu klären. Plannummer
Pos.12
Holz-Wandverkleidung mit Platten. Siehe Detail "12" Projektcode Baufeld/ Aufgang Gewerk Phase Planart
C U L C N A A R 3+ S
GSPublisherVersion 0.0.100.100
CRAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N
MANN | A R C H I T E K T E N ENTWURF UND LEITDETA
N ST R AT I O N S Z E W E C K E PORTFOLIO ZU PROJE
DINING LOUNGE | ESSTISCH 1
Strukturverlauf 475 5 475
1,00
A
3 1 B
NIETS ÉRDNA B
RAMER NEUMANN | A R C H I T E K T E N 3,59 ANC RÜF NETIEBRATKEJORP UZ OILOFTROP
ÜR DEMONSTRATIONSZEWECKE 3,655 A
3
Aufsicht | M 1:25
ANDRÉ STEIN
PORTFOLIO ZU PROJEKTARBEITEN FÜR CNA
Isometrie | M 1:50
2 72 3 1 1. Eternit-Platten 8 mm | Tisch-15 1
75 Strukturverlauf platte u.-wangen aus 4 Sichten
2 verklebt, QUITONE tectiva TE 10,
Strukturverlauf durchgehen von
Platte zu Wange, Oberfläche
hydrophobiert (wasserabweisend)
59
75
3,62 3 475 5 475 2. Hohlprofil 150x50 mm (stirnseitig
3,655 1,00 geschlossen) | Tischkonstruktion,
62 64 alle sichtbaren Teile (scharfkantig)
50 52 54 88 90 in Bronze / brüniert
Ansicht AA | M 1:25 Ansicht BB | M 1:25 3. Hohlprofil 80x40 mm (stirnseitig
56 58 60 66 68 70 72 74geschlossen) | Tischkonstruktion,
82 84 86 92 94 96
alle sichtbaren Teile (scharfkantig)
in Bronze / brüniert
76 78C R A M E R N E U M A N N | A R C H I T E K T E N 80 98 100 backP
O4.ZFUurnPiRerOWJ EaKlnTuAsRs,BdE<I TA0EN,8NDmRFmÉÜ,RS TEI N
FÜR DEMONSTRATIONSZEWECKE O R T F O L I CN A
auf A1 Trägermaterial 19 mm
(FIREwood)
Wettbewerb 2017 Vogelperspektive
2.Platz
(externe Quelle)
Alfred-Brehm-
Grundschule
Inestitionsmaßnahme /
Erweiterung
Auftraggeber: Bezirksamt
Reinickendorf
von Berlin
Tätigkeit:
Wettbewerbsleitung
Projektentwicklung
Entwurf
Layout
Lageplan
Bearbeitet: Vectorworks 2017
InDesign CC
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
Luftperspektive Ostseite
www.hillig-arch
Eingang HortBestandsbau Hort
Bestandsbau II
I Eingang Mensa
Neubau
I II
Neubau Schule
Eingang Schule
Neubau
Haupteingang
Eingang Schule
Neubau
II Bestandsbau Schule
III
EHinaguapntggeSbcähuudlee
I
I
(I)
Lageplan M. 1:500 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 www.hillig-architekten
76 78 80 82 84 86 88Baugrenze 90 92 94 96 98 100 backAscheberger Weg 8a
Wettbewerb 2017 Perspektive
2.Platz
Eingangsbereich
Alfred-Brehm-
Grundschule (externe Quelle)
Inestitionsmaßnahme /
Erweiterung
Auftraggeber: Bezirksamt
Reinickendorf
von Berlin
Ansicht
Bestand | Erweiterungsbau
Grundrisse
Bestand | Erweiterungsbau
Bearbeitet: Vectorworks 2017
InDesign CC
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
+8,00
+4,20
MENSA A lfr e d - B r e h m G r u n d s c h ule
±0,00
+8,00 A lfr e d - B r e h m G r u n d s c h ule Fussgängerperspektive Haupteingang
+4,20
±0,00 +8,00
EG 1.OG www.hillig-arch
+4,20
±0,00
Ansicht Ost M. 1:200
2.OG
+8,00 +8,00
+4,20
±0,00 +4,20
Tafel MENSA A lfr e d - B r e h m G r u n d s c h ule Ansicht Süd M. 1:200
Tafel
±0,00 www.hillig-architekten.de
KK 15
Hzk
Unterrichtsräume
Nebenräume
+8,00
N Verkehrsflächen
+4,20 Technikräume
50 52Bestand und Neubau - Flächen Übersichtsplan 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 www.hillig-architekten.de
76 78 80 82 84 86 88 90 92 ±0,00 96 98 100
back 18
94
Wettbewerb 2017 Schnitt
2.Platz
Bestand | Erweiterungsbau
Alfred-Brehm-
Grundschule
Inestitionsmaßnahme /
Erweiterung
Auftraggeber: Bezirksamt
Reinickendorf
von Berlin
Ansicht
Bestand | Erweiterungsbau
Schnitt
Bestand | Erweiterungsbau
Ansicht
Erweiterungsbau
Bearbeitet: Vectorworks 2017
InDesign CC
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
±0,00
+8,00 A lfr e d - B r e h m G r u n d s c h ule
+4,20
±0,00
+8,00
++48,,2000
MENSA A lfr e d - B r e h m G r u n d s c h ule
A lfr e d - B r e h m G r u n d s c h ule
+4,20
±0,00 A lfr e d - B r e h m G r u n d s c h ule
A lfr e d - B r e h m G r u n d s c h ule
MENSA
±0,00
+8,00
++48,,2000 Ansicht West M. 1:200
MENSA Ansicht West M. 1:200
+4,20 Ansicht Nord M. 1:200
±0,00 www.hillig-architekten.de
MENSA 16
±0,00 Ansicht Nord M. 1:200
www.hillig-architekten.de
+8,00 +8,00
++48,,2000 16
+8,00 +4,20 +4,20
+4,20 ±0,00 Schnitt AA. 1:200
±0,00 MENSA A lfr e d - B r e h m G r u n d s c h ule ±0,00 www.hillig-architekten.de
+8,00
±0,00 ++48,,2000 17
+4,20
+8,00 +8,00 ±0,00 Ansicht Ost M. 1:200
+4,20 +4,20 ±0,00
±0,00
+8,00
+8,00 ±0,00 +4,20
+4,20 A lfr e d - B r e h m G r u n d s c h ule ±0,00
±0,00
+8,00
+8,00
+4,20
+4,20
±0,00
MENSA A lfr e d - B r e h m G r u n d s c h ule Ansicht Süd M. 1:200
±0,00
50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 www.hillig-architekten.de
15
76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 back
Studie 2016 Perspektive
Bushaltstellen
Hermannstraße
ein-, aus- oder umsteigen
und: warten
Auftraggeber: Berliner
Verkehrsbetriebe
BVG
Tätigkeit:
Projektentwicklung
Entwurf
Visualisierung
Layout
Lageplan
Ansicht
Grundriss
Bearbeitet: Vectorworks 2017
3Ds Max
V-ray
Photoshop CC
InDesign CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
Lageplan 1:2000
Inhalt H erm annstraße
H erm annstraße
Lageplan 1:2000
Favorit 1 / Runde I| N
Ansicht Front 1:100 offen, www.hill
H erm a nn stra ße nur rückwärtig funktional ge-H erm a nn stra ße
schlNossen, Werbemedien in der
Seitenwand integwrwiwe.hritllig-architekten.de
9
H erm a nn stra ße mit Sitzgelegenheiten,H erm a nn stra ße
mit Licht
mit seperrater / funktionaler
Infotmationssäule
mit Modul integrierten
Müllbehälter
Grundriss 1:100 Material:
Sicherheitsglas wird im Bereich
der Sitzflächen angewandt, geätz-
tes Glasmuster
Unterkonstruktion ist Stahl,
wird mit einem matt grauen
Blech ummantelt
Wartungs- und Pflegeaufwand:
standard
50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74
76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 backwww.hillig-architekten.de
10
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48
OFG-Studium
Online-Schule für Gestaltung
3D-Artist
50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74
76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 back
Fernstudium
3D-Artist
OfG / Online Schule für Gestaltung
3D Design – M1
André Stein
Mit „Abalone“ haben Sie sicher eine Spielwahl getroffen, die dem Lernmaterial dieses Monats
entspricht. Die Gesamtansicht lässt keinen Zweifel über das dargestellte Spiel und auch in der
Detailaufnahme, so wie der „In- Game“ Aufnahme findet man sich wieder. Da Sie den meisten
Studenten technisch ein Stück voraus sind, zumindest was Licht und Mapping angeht, werde ich bei
Ihrer Bewertung auch ein wenig das Anspruchsniveau erhöhen.
In Ihrer 3D Szene scheinen Sie sich sehr gut zurechtzufinden. Sie ist zentriert, und es gibt keinen
Abstand zwischen Ihren Modellen, alles steht richtig aufeinander. Ihre Elemente sind sauber betitelt
und platziert, die Kameras und Lichter ebenso. Sie bedienen sich der Instanzen und Gruppen, und
Sie verstehen Booleans und das Stack Prinzip anzuwenden.
Auch in den Materials haben Sie mit den Shader Parametern experimentiert, und allen Objekten ein
Material zugewiesen. Sie haben sicher gemerkt, wie Sie Ihren Modellen mit Parametern wie Specular
Highlight und Glossiness eine „Griffigkeit“ (und entsprechende Parameter mit arch & design
Materials), eine Oberfläche verliehen. Die Texturen die Sie sonst benutzt haben kommen ganz gut
heraus. Ich kann leider nichts genaueres darüber sagen, denn sie wurden nicht zugestellt, doch sie
scheint soweit in den Renderings zu funktionieren. Hierzu ist übrigens die Funktion Archive gut, die
Sie unter Save As finden können. Ein super Werkzeug, sie stellt Ihnen automatisch eine Zip Datei her,
in welcher alle verwendeten Texturen und Objekte enthalten sind.
Was die Beleuchtung angeht, haben Sie schon mit mehreren Lichtern experimentiert. Sie haben
schon verstanden, dass es Szenen mit nur einer Lichtquelle eigentlich „nicht gibt“. Licht ist komplex
und wird immer von zahlreichen Brechungen begleitet, die man versucht, so gut wie möglich in 3D zu
simulieren.
Ihrer gerenderten Bilder sind in Ihrer Auflösung, Benennung und Formatierung einwandfrei.
Die Gesamtaufnahme zeigt alle Elemente der Szene aus einer angenehm dynamischen Sicht. Die
geometrische Spielform zieht das Auge automatisch an, Sie könnten demnach dem Spiel selbst mehr
Platz im Bild einräumen, schließlich ist es sicher wichtiger als das Karton. Insgesamt ist Ihre
Fotostudio-Beleuchtung ganz gut gelungen, vielleicht tendieren die weißen Werte doch etwas zu sehr
„durchzubrennen“. Nichts spricht gegen einen kleinen Schlagschatten auf der Seite des Kartons.
Für die „In- Game“ Aufnahme haben Sie sich auf das Spielbrett begeben – was auch einleuchtend ist,
aber ich vermisse eine gewisse Variation im Gegensatz zur ersten Aufnahme. Zumal wir in der
Rahmung schon etwas in Richtung Detailaufnahme gehen, wäre hier der richtige Zeitpunkt, um etwas
wichtiges über das Spiel selbst, seien Charakter auszusagen, ein bekannter Spielzug zum Beispiel.
Ich habe es auch nicht weiter in der Aufgabenstellung erläutert, doch bei einer Serie von Bildern,
sollten Sie sich immer die Frage stellen, welche Details Sie herausarbeiten wollen, und wie jedes Bild
der Serie dem Betrachter etwas Neues oder in einem anderen Licht zeigt.
Die Detailaufnahme ist vielleicht die schwierigste Aufnahme, weil es „nicht so viel“ zu zeigen gibt. Sie
haben sich aber nicht beirren lassen, und Ihr Modell in einer richtigen Großaufnahme zur Schau
gestellt. Hier sollen die Feinheiten des Modells zur Geltung kommen, aber auch Licht und Textur
machen die Qualität der Detailaufnahmen aus. All diese Bereiche werden wir nach und nach
aufarbeiten, so dass Sie auch bei solch einer Aufgabenstellung Unebenheiten des Modells, wie auch
Details der Texturen hervorheben können.
Nutzen Sie so gut wie möglich die Vorgabe, verschiedene Rahmungen zu machen, um uns Details zu
zeigen, oder eine ungewöhnliche Komposition zu erstellen. Ich teile absichtlich die Monatsaufgabe in
einen 3D und einen 2D Teil auf, denn es gibt kaum Berufe, bei denen wirklich nur der 3D Teil zum
Tragen käme.
Sie haben den Einstieg in das 3D Design gewagt und die Monatsaufgabe bewältigt. Sie beherrschen
Ihr Fach gut, und haben für sich und mich mit einer besonders grafischen Spielwahl die Aufgabe
interessant gemacht. Nutzen Sie Ihren Vorsprung und arbeiten Sie an dem Feinschliff. Vielleicht wäre
Bearbeitet: 3Ds Max 2018
Mental Ray
Photoshop CC
cover 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24
26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48