Eine Broschüre (nicht nur) für Neuzugezogene
Brackwede
entdecken
+
Die Informationen in dieser Broschüre entsprechen dem Stand zum Ende des Jahres 2018 und wurden mit großer Sorgfalt im Rahmen des Projekts »Stadtteilkoordination Brackwede« zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr über- nommen werden. Die Broschüre erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und auch die Bilder sind aus Platzgründen als ledig- lich exemplarisch anzusehen. Bisher nicht aufgeführte Angebote können aber sehr gerne in der nächsten Ausgabe aufgenommen werden.
Für die Unterstützung bei der Entstehung der Broschüre bedanke ich mich herzlich bei den MitarbeiterInnen des Projekts »alpha owl II« des DiakonieVerbandes Brackwede, bei neuzugezogenen Brack- wederInnen und BrackwedeKennerInnen für ihre wertvollen Hinweise und bei Elena Mörchel, Valentin Schrodt und Madeline Bühler, die die Broschüre im Rahmen ihrer Praktika maßgeblich mitgestaltet haben.
Impressum
Herausgeberin und Redaktion:
Sonja Frisch Stadtteilkoordination Brackwede DiakonieVerband Brackwede Kirchweg 10
33647 Bielefeld
Gestaltung / Layout: Verena Wiesemann Bildnachweise Illustration: shutterstock Fotos: Elena Mörchel, Karl-Heinz Stoßberg
Druckauflage: 250
1. Auflage, Stand: 12.12.2018 Druck: Flyeralarm
Vorwort
Liebe Brackwederinnen und Brackweder,
Sie sind »neu« bei uns in Brackwede, deshalb:
Herzlich Willkommen. Der Stadtbezirk mit seinen vier Ortsteilen Alt-Brackwede, Holtkamp, Quelle und Ummeln ist einer von zehn Stadtbezirken in der Stadt Bielefeld.
Unser Stadtbezirk hat sich im Laufe der Jahrhunderte von einem Bauerndorf zu einem Industriestandort entwickelt. Namhafte Unternehmen (u. a. Möller Werke, Böllhoff, Goldbeck) sind seit langem hier ansässig. Aber auch attraktive Naherholungsgebiete wie den Teutoburger Wald oder den Grünzug entlang der Ems- Lutter mit Niemöllers Mühle finden Sie in Brackwede. KiTas in unterschiedlichster Trägerschaft, alle Schulformen, eine gut funktionierende Stadtteilbibliothek, Sportvereine und ein breites kulturelles Angebot bieten Bildung in allen Facetten.
Eine gute Übersicht aller Vereine und Veranstaltungsangebote bietet der zweimal jährlich erscheinende Veranstaltungskalender. Darin finden Sie nützliche Adressen und Ansprechpersonen.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich schnell wohlfühlen und Anschluss finden, damit Brackwede nicht nur der Wohnort ist, sondern zur Heimat wird.
In diesem Sinne grüßt Sie im Namen des Stadtbezirks
Regina Kopp-Herr
Bezirksbürgermeisterin
Regina Kopp-Herr Bezirksbürgermeisterin Brackwede
3
4
Vorwort
Liebe Brackwederin, lieber Brackweder,
Sonja Frisch Stadtteilkoordinatorin
nach einem Umzug in eine fremde Stadt dauert
es oft eine Weile, bis man sich orientiert hat. Die Broschüre »Brackwede entdecken« soll Ihnen das Ankommen erleichtern. Sie bietet Ihnen einen ersten Überblick rund um den Alltag
im Stadtteil, beispielsweise Adressen von
• Beratungsstellen • Schulen und Kitas
• ÄrztInnen • Vereinen und Initiativen ...
Vereinzelt werden Sie aber auch an wichtige Anlaufstellen in der Innenstadt verwiesen. Farblich wird zwischen offiziellen, behördli- chen Stellen und Beratungsstellen, die in vielen Fällen darüber hinaus beraten und helfen können unterschieden.
Lässt diese Broschüre eine Frage unbeantwortet oder möchten Sie sich im persönlichen Gespräch informieren? Dann besuchen Sie mich herzlich gerne in meinem Büro am Kirchplatz, rufen mich an oder schreiben mir eine Mail:
Sonja Frisch – Stadtteilkoordination Brackwede – DiakonieVerband Brackwede • Kirchweg 10 • 33647 Bielefeld 0521 94239120 • [email protected]
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und »Entdecken«! Sonja Frisch
Stadtteilkoordinatorin für Brackwede
Inhalt
1 Medizinische Versorgung 7
Notfallnummern 8 AllgemeinmedizinerInnen 9 KinderärztInnen 10 Krankenhaus 10 Apotheken 11
2 Ämter & Behörden 12
3 Finanzielle Hilfen 14
Hilfen für Familien 15 Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz 18 Hilfen für Arbeitssuchende 18
4 Beratung & Unterstützung 19
Beratung und Unterstützung für Familien 20 Beratung und Unterstützung für Frauen 21 Beratung und Unterstützung für Zugewanderte
(Geflüchtete, MigrantInnen etc.) 22 Beratung und Unterstützung für Arbeitssuchende 24 Beratung und Unterstützung für ältere Menschen 25 Sonstige Beratungsstellen 26
5 Sprachkurse & Sprachtreffs 28
6 Wohnen in Brackwede 30
7 Öffentliche Verkehrsmittel 32
8 Täglicher Bedarf 34
5
9 10 11 12 13
14
Kirchen & Moscheen 38 Schulen & Kitas 41 Kultur 46 Begegnungsorte/-zentren 49
Freizeitgestaltung 51
Natur und Umwelt 52 Gedenkstätten und Friedhöfe 53 Orte für sportliche Aktivitäten 54
Vereine & Initiativen 56
Sport 57 Kultur 58 Für Jugendliche 59 Gemeinnützige Organisationen und Vereine 59 Musik 60 Politik 61 Kleingartenvereine 62 Freiwillige Feuerwehr 62 Initiativen in Brackwede 63
Ehrenamtliches Engagement 64 Feste & Veranstaltungen 66
15 16
6
Inhalt
1 Medizinische Versorgung
Notfallnummern
Notruf
Eine Notfallsituation, die außer- gewöhnlich oder lebensbedroh- lich ist!
Notrufnummer 112 für Feuer- wehr, Rettungsdienst und Notarzt.
Notrufnummer 110 für Polizei.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Die kostenlose Rufnummer für ärztliche Hilfe. Achtung: Nur außerhalb der üblichen Sprechzeiten!
Telefon: 116 117
Psychische Krisen
Sozialpsychiatrischer Dienst
Montag – Freitag 7:30 – 18:00 Uhr Telefon: 0521 512581
Außerhalb dieser Zeiten
Krisendienst Bielefeld
Telefon: 0521 3299285
Telefonseelsorge
Telefon: 0800 1110111 oder 0800 1110222
Giftnotruf
Informationszentrale gegen Vergiftung
Telefon: 0228 19240
8 1 Medizinische Versorgung
AllgemeinmedizinerInnen
Dr. med. H.-J. Schäbitz
Senner Straße 22 33647 Bielefeld Telefon: 0521 9424444
Dr. med. Hans Georg und Sabine Lankes Hauptstraße 98
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 5577133
Dr. med. Sabine Klümper-Moss
Hauptstraße 92 33647 Bielefeld Telefon: 0521 442255
Dr. Michael Pohl
Vogelruth 11
33647 Bielefeld Telefon: 0521 942420
Dr. Klocke, Dr. Christa-Maria Sibum-Kremer, Svetlana Ens Cheruskerstraße 27
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 444427
Dr. med. Sabine Sundermann Dr. med. Dirk Sundermann Carl-Severing-Str. 91
33649 Bielefeld
Telefon: 0521 45599
Dr. med. Friedrich-Michael Vorwerk Dr. med. Klaus Reinhardt
Hauptstraße 90 33647 Bielefeld Telefon: 0521 449744
Dr. med. Christel Wedershoven
Borgsen-Allee 3 33649 Bielefeld Telefon: 0521 441519
Carl-Severing-Straße 112 33649 Bielefeld
Telefon: 0521 450101
9
KinderärztInnen
Kinder- und Jugendarztpraxis Nurcihan Ülker-Davarcioglu Gütersloher Str. 152
33649 Bielefeld
Telefon: 0521 441808
Dr. Frank Meyer-Ekkert
Treppenstraße 3–7 33647 Bielefeld Telefon: 0521 441100
Dr. med. Joachim Kühn,
Dr. med. Tilo Spantzel, Anne Schlösser Hauptstraße 192
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 145050
Krankenhaus
Klinikum Bielefeld Rosenhöhe
An der Rosenhöhe 27 33647 Bielefeld Telefon: 0521 94350
Eingangsbereich des Klinikums Bielefeld Rosenhöhe
10 1 Medizinische Versorgung
Apotheken
Adler Apotheke
Hauptstraße 92 33647 Bielefeld Telefon: 0521 441048
Apotheke im real,–
Gütersloher Str. 122 33647 Bielefeld Telefon: 0521 4002430
Busch-Apotheke Brackwede
Treppenstraße 2 – 4 33647 Bielefeld Telefon: 0521 444356
Elefanten-Apotheke
Cheruskerstraße 27 33647 Bielefeld Telefon: 0521 9421313
Lehmanns Apotheke am Meilenstein
Gütersloher Str. 324 33649 Bielefeld Telefon: 0521 487104
Rosen-Apotheke
Carl-Severing-Straße 91 33649 Bielefeld
Telefon: 0521 946620
Wilfried Volmer
Am Rosenberg 2 33647 Bielefeld Telefon: 0521 442750
Apothekennotdienst
Außerhalb der Öffnungszeiten hat immer eine Apotheke in der Umgebung geöffnet. Welche das ist sieht man unter: Ø www.aponet.de
11
Antrag
2
Ämter & Behörden
Ausländerbehörde
Bürgeramt (Abteilung Ausländerangelegenheiten) Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-0
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: Donnerstag:
8:00 – 12:00 Uhr 14:30 – 18:00 Uhr
mittwochs & freitags nur mit Termin!
Bürgerberatung Brackwede
Germanenstraße 22, 33647 Bielefeld Telefon: 0521 51-0
Öffnungszeiten
Montag – Mittwoch:
Donnerstag: Freitag:
8:00 – 12:00 Uhr
und 14:00 – 16:00 Uhr 8:00 – 18:00 Uhr
8:00 – 13:00 Uhr
Ab 15. 4. 2019:
Nur noch mit vorheriger Terminverein- barung!
Abweichende Öffnungszeiten im Bezirksamt
Montag – Mittwoch
und Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 – 12 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr
Polizeipräsidium Brackwede
Stadtring 80, 33647 Bielefeld Telefon: 0521 5452801
Das Bezirksamt Brackwede mit angrenzendem Pavillion
13
3 Finanzielle Hilfen
Neben offiziellen, behördlichen Stellen, gibt es Beratungsstellen, die in vielen Fällen beraten und helfen können.
Hilfen für Familien
Elterngeld (Innenstadt, Mitte)
Neues Rathaus
Niederwall 23, 33602 Bielefeld Telefon: 0521 515795 oder 0521 515790
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 – 12:00 und 14:30 – 18:00 Uhr
Betreuungsgeld (Innenstadt, Mitte)
Neues Rathaus q 1. Etage: Flur D 103, Flur G 126, 128, 132, 134 Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 515796
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 – 12:00 und 14:30 – 18:00 Uhr
Kindergeld (Innenstadt, Mitte) Familienkasse Bielefeld q 4. Etage Werner-Bock-Str. 8, 33602 Bielefeld Telefon: 0800 4555530
15
16
3 Finanzielle Hilfen
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag: Donnerstag: Freitag:
8:00 – 13:00 Uhr 8:00 – 18:00 Uhr 8:00 – 12:30 Uhr
Unterhaltsvorschuss (Innenstadt, Mitte)
Neues Rathaus q 3. Etage, Flur G, Zimmer G 307 Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 515372
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: zusätzlich Donnerstag:
Wohngeld
8:00 – 12:00 Uhr 14:30 – 18:00 Uhr
Gebäude des Bezirksamtes Brackwede q EG Zimmer 1 – 6 Germanenstraße 22, 33647 Bielefeld
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr
14:30 – 18:00 Uhr
Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche
Diese zusätzlichen Leistungen (z. B. für Schulausflüge, Nachhilfe, Musikunterricht, Sport) kann man erhalten, wenn eine Person oder ihre Kinder Folgendes bekommen:
• Leistungen nach dem SGB II
(z. B. Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld)
• Sozialhilfe nach dem SGB XII
• Wohngeld
• Kinderzuschlag
Die Anträge findet man im Internet unter: Ø www.bielefeld.de/de/biju/but.de
Amt für soziale Leistungen – Sozialamt Abteilung Leistungen für Bildung und Teilhabe (Jugendberufsagentur)
Herforder Str. 71, 33602 Bielefeld
Öffnungszeiten
Montag, Freitag: 8:00 – 12:30 Uhr Donnerstag: 13:30 – 18:00 Uhr
Bundesstiftung Mutter und Kind
q 4. Obergeschoss
Die »Bundesstiftung Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens« hilft bedürftigen, schwangeren Frauen in Notlagen mit finanziellen Mitteln. Antragstellung möglichst bis zur 20. Schwangerschaftswoche.
DiakonieVerband Brackwede q 1. Obergeschoss, Zimmer 10 Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
Telefon: 0521 94239115
Antragsaufnahme: montags und mittwochs von 13:30 – 16:00 Uhr
Schulkramkiste Bielefeld
Jeweils einmal im Monat wird Schulmaterial kostenlos an bedürftige GrundschülerInnen ausgegeben:
DiakonieVerband Brackwede – Ausgabestelle: Jugendzentrum Stricker Gaswerkstraße 39, 33647 Bielefeld
Telefon: 0521 9473866
17
18
3 Finanzielle Hilfen
Termine 2019
7.2./9. 5./14.11., 14:30–16:30 Uhr
q Zusatztermine für ErstklässerInnen:
Mittwoch, 3. 7. und Dienstag 27. 8. 15:00 – 17:00 Uhr
Hilfen nach dem Asylbewerber- leistungsgesetz
Amt für soziale Leistungen – Sozialamt (Mitte) Neues Rathaus q 2. Etage, Flur D
Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-0
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr Donnerstagzusätzlich: 14:30–18:00Uhr
Hilfen für Arbeitssuchende
Arbeitslosengeld / Berufsausbildungshilfe (BAB)
Agentur für Arbeit Werner-Bock-Str. 8, 33602 Bielefeld Telefon: 0800 4555500
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag: 8:00 – 15:30 Uhr Mittwoch und Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 – 18:00 Uhr
4Beratung & Unterstützung
20
4 Beratung & Unterstützung
Beratung und Unterstützung für Familien
Hier findet man Hilfen z. B. zu folgenden Themen: • Erziehungs- und Familienberatung
• Elterntraining
• Suche nach einem Kita-Platz
• Beratung bei Trennung und Scheidung • Ehe- und Paarberatung
Wirbelwind gGmbH – Familienzentrum Brackwede
Am Möllerstift 22, 33647 Bielefeld Telefon: 0521 557425100
DiakonieVerband Brackwede
Jugend- und Familienhilfe
Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
Telefon: 0521 94239114 oder 0521 94239100
Familienzentrum Ichtys
Queller Str. 192a, 33649 Bielefeld Telefon: 0521 48203
Städtisches Familienzentrum »KiTa Markt«
Erfurter Str. 10, 33647 Bielefeld Telefon: 0521 515380
Beratung und Unterstützung für Frauen
Hier findet man Hilfen z. B. zu folgenden Themen: • (ungewollte) Schwangerschaft
• Krisensituationen mit Neugeborenen und Kindern
• Probleme in der Ehe / Partnerschaft oder der Erziehung • Gewalterfahrungen
FAMM- Frauenberatung mobil
Im Bartholomäus Gemeindehaus Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
Ansprechpartnerinnen: Filiz Selman, Marion Pedrotti Beratung in verschiedenen Sprachen möglich Telefon: 0521 121597
Öffnungszeiten
Dienstag: 9:00 – 11:00 Uhr
Frauenhilfe Brackwede der ev. Bartholomäusgemeinde
Regelmäßige Treffen: mittwochs (14 tägig) von 15:00 – 17:00 Uhr Gemeindehaus Brackwede
Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
Ansprechpartnerin: Conny Kurosch Telefon: 0521 432315
21
22
4 Beratung & Unterstützung
Beratung und Unterstützung
für Zugewanderte (Geflüchtete, MigrantInnen etc.)
Hier findet man Hilfen z. B. zu folgenden Themen:
• Suche nach Familienmitgliedern und FreundInnen
(Suchdienst DRK)
• Suche nach Sprach- und Integrationskursen
• Beratung zu beruflichen Perspektiven (u. a. bei der Anerkennung
von ausländischen Berufsabschlüssen)
• aufenthaltsrechtliche Fragen
• Fragen zum Asylverfahren
Clearingstelle für Neuzugewanderte im Rathaus (Mitte) Neues Rathaus (Erdgeschoss, Flur A 5)
Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 5573179
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Amt für soziale Leistungen – Sozialamt – Fachstelle für Flüchtlinge Neues Rathaus
Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Abschnittsleitung für Brackwede: Melanie Oelpmann
Telefon: 0521 512368
AK Asyl e. V.
Friedenstraße 4 – 8, 33602 Bielefeld Telefon: 0521 5465150
AWO TreppenHaus
Allgemeine Migrationsberatung Treppenstraße 8, 33647 Bielefeld
Ansprechpartnerin: Zekiye Göndük Telefon: 0521 431022
AWO Sozialarbeit im Quartier Zedernstraße
Erlenstraße 5, 33649 Bielefeld Telefon: 0521 32940421
DRK Kreisverband Bielefeld e. V.
Migrationsabteilung August-Bebel-Str. 8, 33602 Bielefeld Telefon: 0521 529980
23
24
4 Beratung & Unterstützung
Beratung und Unterstützung für Arbeitssuchende
Hier findet man Hilfen z. B. zu folgenden Themen: • Erstellung von Bewerbungsunterlagen
• Suche nach einem Sprachkurs
• Suche nach einer Arbeitsstelle
• Suche nach Qualifizierungen
Jobcenter Arbeitplus Bielefeld
Herforder Str. 67, 33602 Bielefeld Telefon: 0521 556170
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: Montag und Dienstag: Donnerstag:
8:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 15:30 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr
Agentur für Arbeit Bielefeld
Werner-Bock-Straße 8, 33602 Bielefeld Telefon: 0800 4555500
Perspektive Job (speziell für Jugendliche und junge Erwachsene)
DiakonieVerband Brackwede
Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
Ansprechpartner: Werner S. Franzen, Torsten Herrmann Telefon: 0521 94239117 oder 0521 94239112
Alpha OWL II (speziell für Geflüchtete)
DiakonieVerband Brackwede
Kirchweg 10, 33647 Bielefeld
AnsprechpartnerInnen: Werner S. Franzen und Regina Hillebrand-Reker Telefon: 0521 9423912
Beratung und Unterstützung für ältere Menschen
Hier findet man Hilfen z. B. zu folgenden Themen: • Finanzierung von Pflege
• Freizeitgestaltung
• Angebote für pflegende Angehörige • Patientenverfügung
• Wohnmöglichkeiten im Alter
Beratung für ältere Menschen und pflegende Angehörige
DiakonieVerband Brackwede Kirchweg 10, 33647 Bielefeld Ansprechpartnerin: Simone Nogossek Telefon: 0521 94239116
Treffpunkt Alter
Hauptstraße 134, 33647 Bielefeld Ansprechpartnerin: Sara Friedemann Telefon: 0521 446022
25
26
4 Beratung & Unterstützung
PflegeStützPunkt in Bielefeld-Brackwede
In der AOK NordWest (Erdgeschoss) Germanenstraße 8, 33647 Bielefeld Ansprechpartnerin: Claudia Baumgartner Telefon: 0521 513499
Sonstige Beratungsstellen
Quartierssozialarbeit der Stadt Bielefeld
Bezirksamt Brackwede q Zimmer 204 – 208a Germanenstr. 22, 33647 Bielefeld AnsprechpartnerInnen: Dirk Wiedey, Kerstin Wiebracht Telefon: 0521 515807 und 0521 513493
Widerspruch e. V. – Sozialberatung (Mitte)
Kostenlose Beratung und Unterstützung für Betroffene bei Fragen und Problemen rund um
• Arbeitslosengeld II • Grundsicherung • Sozialhilfe • Wohngeld
Beratungszeiten *
Montag: Dienstag: Donnerstag:
9:00 – 12:00 Uhr (und nach Vereinbarung) 9:00 – 12:00 Uhr
14:30 – 17:30 Uhr
* Montag:
Rolandstr. 16, 33615 Bielefeld Telefon: 0521 133705
* Dienstag und Donnerstag:
Altes Rathaus q EG Zimmer 18 Niederwall 25, 33602 Bielefeld Telefon: 0521 518432
AWO Quartiersarbeit
Quartier Zedernstrasse Erlenstr. 5, 33649 Bielefeld Ansprechpartnerin: Imke Meyer Telefon: 0172 5379886
Psychosoziale Beratung
DiakonieVerband Brackwede Tulpenweg 9, 33659 Bielefeld Telefon: 05209 704044
Schuldnerberatungsstelle Brackwede
DiakonieVerband Brackwede Kirchweg 10, 33647 Bielefeld Telefon: 0521 94239110
Im DiakonieVerband Brackwede befinden sich viele verschiedene Beratungsangebote.
Eingangsbereich
27
Ich lerne Deutsch
5Sprachkurse & Sprachtreffs
Sprachtreff q Quartier Zedernstrasse / Wohnung 33 Erlenstr. 5, 33649 Bielefeld
Ansprechpartner: Mohannad Sheikha
Telefon: 0521 32940421
Termine
Dienstag und Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Sprachtreff Brackwede
Eisenbahnstraße 35, 33647 Bielefeld
AnsprechpartnerInnen: Werner S. Franzen und Regina Hillebrand-Reker Telefon: 0521 94239120
Termine
Dienstag: 16:00 – 18:30 Uhr Donnerstag: 15:00 – 17:30 Uhr
Eingang des Sprachtreffs Neben dem Sprachtreff: die Geflüchtetenunterkunft Brackwede Eisenbahnstraße.
29
6Wohnen in Brackwede
BGW Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH
Carlmeyerstraße 1, 33613 Bielefeld Telefon: 0521 880901
gbb Gemeinnützige Baugenossenschaft Brackwede e. G.
Kirchweg 11, 33647 Bielefeld Telefon: 0521 942740
Gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsgenossenschaft Senne e. G. Tulpenweg 5, 33659 Bielefeld
Telefon: 05209 91080
LEG Wohnen NRW GmbH
Carlmeyerstr. 2, 33613 Bielefeld Telefon: 0521 880780
Evangelisches Kreiskirchenamt Gütersloh – Halle – Paderborn
Moltkestr. 12, 33330 Gütersloh
Telefon: 05241 23485357
Vonovia
Steubenstraße 9, 33609 Bielefeld Telefon: 0234 414700000
31
7 Öffentliche Verkehrsmittel
HALTESTELLE
Beratung beim Ticket-Kauf für die Stadtbahn und Busse findet man z. B. hier:
ServiceCenter moBiel
in der StadtBahn-Haltestelle Jahnplatz 33602 Bielefeld
Jahnplatz Nr. 5
Kundenzentrum der Stadtwerke Bielefeld Gruppe
Haltestelle Jahnplatz
Jahnplatz 5 33602 Bielefeld
Sozialticket-Verkauf für Bielefeld-Pass InhaberInnen
Der Verkauf der Sozialtickets findet am ersten und letzten Werktag des Monats (außer samstags) von 9:00 – 12:00 Uhr statt.
DiakonieVerband Brackwede Kirchweg 10
33647 Bielefeld
Verkauf in der Innenstadt z. B. hier:
Haus der Sozial-AG
Kavalleriestr. 26 (Ecke Paulusstraße), 33602 Bielefeld Telefon 0521 5201764
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9:30 – 15:00 Uhr Donnerstag: 9:30 – 18:00 Uhr
33
8 Täglicher Bedarf
Wochenmarkt Brackwede
Platz vor der Feuerwache am Stadtring Wiedenbrückerstraße 6, 33647 Bielefeld
Öffungszeiten
Dienstag, Donnerstag, Samstag: 7:00 – 13:00 Uhr
Supermärkte und Drogeriemärkte
ALDI
Briloner Straße 3 33647 Bielefeld
ALDI
Hauptstraße 53 33647 Bielefeld
ALDI
Carl-Severing-Straße 85 33649 Bielefeld
COMBI-Verbrauchermarkt
Berliner Straße 75 33647 Bielefeld
LIDL
Kimbernstraße 1 33647 Bielefeld
EDEKA Böers
Carl-Servering-Straße 91 33649 Bielefeld
DM
Hauptstraße 99 33647 Bielefeld
SINEM Markt
Windelsbleicher Straße 50 33647 Bielefeld
Granellino Naturkost
Wikingerstraße 13 33647 Bielefeld
KAYA
Gütersloher Straße 8 33647 Bielefeld
COMBI-Verbrauchermarkt
Borgsen Allee 2 und 4 33649 Bielefeld
LIDL
Kasseler Str. 1 33649 Bielefeld
real
Gütersloher Str. 122 33649 Bielefeld
Rossmann
Hauptstraße 90 33647 Bielefeld
35
36
8 Täglicher Bedarf
Lebensmittelpunkt Brackwede (Die Tafel)
Der Lebensmittelunkt sammelt Nahrung, die übriggeblieben und
noch kurz haltbar ist, um sie dann an bedürftige Menschen zu verteilen. Für die Abholung von Lebensmitteln benötigt man einen Bielefeld-Pass!
Friedhofsstraße 1, 33695 Senne
Telefon: 0521 942380 und 0176 82096948
Ausgabetermin
Freitag: 14:00 Uhr
Ausgabestelle Quelle (Nur für BewohnerInnen in Quelle)
Carl-Severing-Straße 115, 33649 Bielefeld
Ausgabetermin
Freitag: ab 12:30 Uhr
Bekleidung, Möbel, Hausrat und mehr
Vor Ort:
Kleiderkammer in der Unterkunft Eisenbahnstraße
Eisenbahnstraße 35
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 888212
Öffnungszeiten
Mittwoch: 10:00–12:00Uhr Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
Die Brockensammlung Bethel (Brosa)
An der Tonkuhle 1 33617 Bielefeld Telefon 0521 1444365
Kleiderkammer in der Erstaufnahme- einrichtung HBG Südring
Gütersloher Str. 259
33649 Bielefeld
Telefon: 0521 329898735
Öffnungszeiten
Montag–Freitag: 13:00–17:30Uhr
Rotkreuzladen Brackwede
Treppenstraße 13 33647 Bielefeld
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag, Samstag: 9:30 – 13:00 Uhr
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: Samstag:
10:00 – 18:00 Uhr 10:00 – 14:00 Uhr
Im Internet: Ø www.ebay-kleinanzeigen.de
In der »Brosa« findet man Möbel, Bücher, Kleidung und vieles mehr.
37
9Kirchen & Moscheen
Evangelische Kirchengemeinden
Evangelisch-lutherische Bartholomäus-Kirchengemeinde Kirchweg 10
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 942380
Evangelische Kirchengemeinde Ummeln
Queller Str. 189
33649 Bielefeld
Telefon: 0521 48308
Evangelische Freikirchen
Evangelische Freikirche Bibelgemeinde Ummeln e. V. Quittenweg 10
33649 Bielefeld
Telefon: 0521 39960717
Neuapostolische Kirche NRW
Gemeinde Bielefeld-Süd Normannenstraße 24 33647 Bielefeld
Telefon: 01801 3157700151
Katholische Kirchengemeinden
Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Brackwede
Mackebenstraße 17
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 5848270
Evangelisch-lutherische Johannes- Kirchengemeinde Quelle-Brock Georgstraße 19
33649 Bielefeld
Telefon: 0521 451570
Mennonitische Christusgemeinde Brackwede
Glockenweg 9
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 344489
Katholische Kirchengemeinde Ummeln St. Michael
Am Depenbrocks Hof 39 33649 Bielefeld
Telefon: 0521 5848270
39
Moscheen
DITIB Vatan Moschee e. V.
Windelsbleicher Straße 56 33647 Bielefeld
Telefon: 0521 403097
Türkisch-Azerbaidschanischer Kulturverein e. V. – Blaue Moschee Eisenbahnstraße 38
33647 Bielefeld
Telefon: 0171 1480851
Hicret Moschee e. V.
Windelsbleicher Straße 100 33647 Bielefeld
Telefon: 0521 412356
Verein zur Förderung der Integration und Bildung e. V.
Gaswerkstraße 21
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 4178471
40
9 Kirchen & Moscheen
10Schulen & Kitas
Schulen
Grundschulen
Brocker Schule
Von-Möller-Straße 54 33649 Bielefeld
Telefon: 0521 557993911
Frölenbergschule
Schulstraße 29
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 557994011
Grundschule Ummeln
Quittenweg 15
33649 Bielefeld Telefon: 0521 557994111
Vogelruthschule
Wikingerstraße 15 33647 Bielefeld
Telefon: 0521 557994211
Realschule
Brackweder Realschule
Kölner Str. 40
33647 Bielefeld Telefon: 0521 55799480
Förderschulen
Ganztagsschule Am Lönkert
Schulstraße 84
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 557994711
Queller Schule
Carl-Severing-Straße 165 33649 Bielefeld
Telefon: 0521 557994311
Südschule
Wilhelm-Thielke-Straße 33 33647 Bielefeld
Telefon: 0521 557994411
Montessori Grundschule
Von-Möller-Straße 54 33649 Bielefeld Telefon: 0521 56049919
Gymnasium
Brackweder Gymnasium
Beckumer Str. 10 33647 Bielefeld Telefon: 0521 444225
Schule am Möllerstift
Am Möllerstift 22 33647 Bielefeld Telefon: 0521 4895030
42
10 Schulen & Kitas
Gesamtschulen
Gesamtschule Quelle
Marienfelder Str. 81 33649 Bielefeld Telefon: 0521 515470
Berufsschulen
Rudolf-Rempel-Berufskolleg
Kaufm. Schule der Stadt Bielefeld An der Rosenhöhe 5
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 515410
Gesamtschule Rosenhöhe
An der Rosenhöhe 11 33647 Bielefeld Telefon: 0521 515627
Berufskolleg Senne
An der Rosenhöhe 11 33647 Bielefeld Telefon: 0521 515610
Kindertageseinrichtungen
Ev. Louise-Scheppler-Kindergarten
Wikingerstraße 15b 33647 Bielefeld Telefon: 0521 94239710
Ev. Johannes-Kindergarten
Klemensstraße 9 33649 Bielefeld Telefon: 0521 94239670
Ev. Ichthys-Kindergarten
Queller Straße 192a 33649 Bielefeld Telefon: 0521 94239690
Ev. Arche-Noah-Kindergarten
Schulstraße 71 33647 Bielefeld Tel.: 0521 94239700
Ev. KiTa am Park
Kupferhammer 80 33649 Bielefeld Telefon: 0521 94239680
Kath. Herz Jesu
Papenkamp 19 33647 Bielefeld Telefon: 0521 430226
43
Städt. KiTa Brock
Mülheimer Str. 20 33649 Bielefeld Telefon: 0521 3296256
Städt. KiTa Holtkamp
Brockhagener Straße 296 33649 Bielefeld
Telefon: 05241 67216
Städt. KiTa Kupferhammer
Von-Möller-Straße 54b 33649 Bielefeld Telefon: 0521 3295500
Städt. KiTa Oberummeln
Zirbelstraße 1
33649 Bielefeld Telefon: 0521 487341
Städt. KiTa Auf dem Rennplatz (Quelle)
Galoppweg 1
33649 Bielefeld Telefon: 0521 32926820
Städt. KiTa Südwestfeld
Im Horst 15
33647 Bielefeld Telefon: 0521 515382
Städt. KiTa Hagenbrock
Westfalenstraße 37 33647 Bielefeld Telefon: 0521 3296307
Städt. KiTa Kammerich
Waldecker Straße 10 33647 Bielefeld Telefon: 0521 3296450
Städt. KiTa Markt
Erfurter Straße 10 33647 Bielefeld Telefon: 0521 515380
Städt. KiTa Am Lichtebach (Quelle)
Carl-Severing-Straße 150 33649 Bielefeld
Telefon: 0521 515385
Städt. KiTa Südring
Wilhelm-Thielke-Straße 35 33647 Bielefeld
Telefon: 0521 3296270
KiTa »GOLDBECKchen«
Bokelstraße 25
33649 Bielefeld Telefon: 0521 41769767
44
10 Schulen & Kitas
KiTa Waldquelle
Waldquellenweg 20 33649 Bielefeld Telefon: 05 21 94679218
Integratives Montessori-Kinderhaus Brackwede
An der Rosenhöhe 23 33647 Bielefeld Telefon: 0521 411288
Die Glühwürmchen e. V.
Grabenkamp 35 33649 Bielefeld Telefon: 0521 411390
KiTa Am Möllerstift 22
Am Möllerstift 22 33647 Bielefeld
Telefon: 0521 557425100
KiTaplatzvermittlung
Neues Rathaus
Niederwall 233
q 3. Etage, Flur D, Zimmer D 307 / D 305
AnsprechartnerInnen:
Frau Markowski, Telefon: 0521 515797 Frau Rückert, Telefon: 0521 512055
Persönliche Sprechzeiten
Dienstag – Donnerstag: 8:30 – 12:30 Uhr Donnerstag: 14:30 – 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kinderhaus Die kleinen Strolche
Lönkert 5
33647 Bielefeld Telefon: 0521 445854
KiTa Ravensberger Regenbogen
Erpestraße 11
33649 Bielefeld Telefon: 0521 489122
KiTa Am Möllerstift 16
Am Möllerstift 16 33647 Bielefeld
Telefon: 0521 557425200
KiTa Leipziger Straße
Leipziger Straße 13 33647 Bielefeld
Telefon: 0521 557425300
KiTa Normannenstraße
Normannenstraße 20 33647 Bielefeld
Telefon: 0521 557425600
45
11 Kultur
Brackweder Kulisse Tourneetheater
Kölner Straße 40, 33647 Bielefeld Telefon: 0521 515333
Spielort: Aula der Realschule Brackwede
Melodie Filmtheater Brackwede
Kölner Straße 40, 33647 Bielefeld Telefon: 0521 442489
Spieltage: freitags 20:00 Uhr
Spielort: Aula der Realschule Brackwede
Theater Brackwede
Beckumer Straße 10, 33647 Bielefeld Ansprechpartnerin: Marilies Oesterwinter Telefon: 0521 442329
Spieltage: Januar bis März
Spielort: Aula des Gymnasiums Brackwede
cultur.konsum e. V.
Düsseldorfer Str. 60, 33647 Bielefeld Ansprechpartner: Georg Volkmer Telefon: 0170 4454028
Spielort: Scala Brackwede
Spieltermine erhältlich im Bezirksamt!
Spieltage und Programm bitte vorab erfragen!
Wechselndes Musik- und Kulturprogramm
47
Volkshochschule Bielefeld
Nebenstelle Brackwede
Nebenstellenleiterin: Christel Bölling-Giesecke Telefon: 0521 516686
Anmeldung und Informationen
zu Kursen: 0521 512222
Stadtteilbibliothek
Stadtteilbibliothek Brackwede Germanenstraße 17, 33647 Bielefeld Telefon: 0521 515238
Öffungszeiten
Dienstag – Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
Sternwarte am Brackweder Gymnasium
Beckumer Str. 10, 33647 Bielefeld Telefon: 0521 32947619
Die Stadtteilbibliothek Brackwede liegt gegenüber dem Bezirksamt.
Kurse zu Themen wie: Politik, Gesundheit, Kunst, Kultur etc.
48
11 Kultur
12 Begegnungs- orte/-zentren
50
12 Begegnungsorte/-zentren
Begegnungsorte/-zentren bieten verschiedene Freizeit-, Beratungs- und Bildungsangebote.
Hier findet man z. B.:
• Frühstückstreffen
• Sprachkurse • Malkurse
• Tagesausflüge • Yoga
• Repaircafé
Begegnungszentrum Brackwede Bethel
vor Ort (Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung)
Hauptstraße 50 – 52
33647 Bielefeld
Ansprechpartnerin: Anette Hellweg Telefon: 0521 32940380
DiakonieVerband Brackwede, Nachbarschaftstreff Ummeln Queller Str. 192
33694 Bielefeld
Ansprechpartnerin: Bettina Platzbecker Telefon: 0521 94239217
Begegnungszentrum Neue Schanze
Auf der Schanze 3 33647 Bielefeld
Ansprechpartnerin: Bettina Platzbecker Telefon: 0521 94239217
AWO Treppenhaus Brackwede
Treppenstraße 8 33647 Bielefeld
AnsprechpartnerInnen:
Bärbel Horenkamp (OV) Telefon: 0521 443159
Zekiye Göndük (KV) Telefon: 0521 431022
DRK-Zentrum Brackwede-Senneraum Ansberger Straße 15 33647 Bielefeld
Ansprechpartnerin: Heike Baumhöfener Telefon: 0521 410881
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Uthmannstraße 13 33647 Bielefeld
Ansprechpartnerin: Sara Friedemann Telefon: 0521 446022
Treffpunkt Alter
Hauptstraße 134 33647 Bielefeld
Ansprechpartnerin: Sara Friedemann Telefon: 0521 446022
Café Sonnenlicht
Erlenstr. 5
33649 Bielefeld-Ummeln
(montags und mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr)
Ansprechpartnerin: Frauke Prieg Telefon: 0151 19689590