The words you are searching are inside this book. To get more targeted content, please make full-text search by clicking here.
Discover the best professional documents and content resources in AnyFlip Document Base.
Search
Published by info, 2024-06-07 08:57:24

Hotelführer 2024 - DE

Hotelführer 2024 - DE

HOTELFÜHRER Sporthotel Kalcherhof *** Es ist uns eine große Freude Sie in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Um Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir für Sie diesen Hotelführer erstellt. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine erholsame und schöne Zeit im Sporthotel Kalcherhof. Familie Pircher Bernhard, Christine und Gerald


Geschichte des Hauses Erbaut wurde das Sporthotel Kalcherhof im Jahre 1973, doch die Geschichte der Besitzer beginnt schon Ende des 19. Jh. Der Großvater des Gründers des Hotels war der Bruder vom Urgroßvater des heutigen Besitzers Bernhard Pircher. Am 20. November 1994 übernahm Herr Bernhard Pircher das gesamte Anwesen des Kalcherwirtguts, welches sich auf 48 ha erstreckt. 15 Zimmer des Haupthauses waren zu dieser Zeit als Ferienwohnungen an deutsche und italienische Familien verkauft. Diese Ferienwohnungen wurden 1994 und 2000 von Familie Pircher zurückgekauft und wieder zu Hotelzimmer umgebaut. Der Reitstall und die beiden Tennisplätze wurden 1995 errichtet. 1996 legte man die Naturrodelbahn mit Flutlichtanlage an. Im Jahre 1997 baute Familie Pircher die Zimmer im Haupthaus um. Der Berggasthof Jaufenhaus wurde 2000 dazu erworben. Durch diesen Erwerb wurde das Angebot für unsere Gäste erweitert, da das Jaufenhaus sich inmitten der wunderbaren Wanderbergwelt und direkt an der Skipiste befindet. Im Jahre 2004 renovierte man den Wellnessbereich und die urig eingerichtete Edelweißhütte mit Kachelofen direkt am Jaufenpass wurde neu erbaut. Ideal für eine Wandereinkehr und perfekt für einen Zwischenstopp für Rad- und Motorradfahrer. Die Renovierung des Nebenhauses fand im Herbst 2005 statt. Unser Sporthotel war mehrmals Kulisse für Filme, welche zwischen 1999 und 2005 für ZDF und ARD gedreht wurden. Ab 2008 wird unser Hotel regenerativ mit einer Bio-Hackschnitzelanlage beheizt, welche damit die umweltbelastende Öl-Heizung ersetzt. Die Renovierung im Herbst 2009 der Badezimmer im Haupthaus war ein voller Erfolg! Das Stauen und die Zufriedenheit der Gäste beweist, dass sich die Mühen des Umbaus gelohnt haben. Im Sommer 2011 wurde auf dem Dach des Nebenhauses und am Stalldach eine moderne Photovoltaikanlage installiert. Damit ist nun unser Bio-Energie-Hotel fast zur Gänze energieautonom. Im Frühjahr 2012 wurde das neue beheizte Panorama-Freischwimmbad eröffnet. Im Herbst 2015 wurde das gesamte Erdgeschoss des Hotels, Speisesaal, Restaurant, Hotelbar und Rezeption umgebaut


INFO HOTEL Herzlich Willkommen im Kalcherhof *** Wir freuen uns sehr, Sie im Herzen der Alpen begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie einige wichtige Infos während Ihres Aufenthaltes: Rezeption von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr Check-in: ab 14.00 Uhr Check-out: bis 10.30 Uhr Essenszeiten Frühstück von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr: (Frühstückskaffe, Tee, heiße Schokolade und Milch sind inbegriffen || Auf Wunsch: 1 Espresso/Cappuccino/Latte Macchiato etc. pro Person, kostenfrei) Abendessen von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr (Speziell für unsere kleinen Gäste: Sollten Sie beim Hauptgericht einen Extrawunsch haben, bitten wir Sie, dies rechtzeitig in der Früh bei der Menüauswahl zu bestellen) Nachmittag von 15:00 bis 17:00 Uhr Kuchenbuffet an der Bar in der Halbpension inbegriffen Hallen- und Freischwimmbad von 07:00 Uhr bis 22.00 Uhr – Außenbereich 14:30 – 19:00 Uhr Saunas Haupthaus von 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr Saunas Alpenresidence von 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr auf Anfrage Fitnessraum (Alpenresidence) von 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr Solarium (Alpenresidence) von 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr Spielesaal (Alpenresidence) von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr Internetzugang - WIFI-Kalcherhof → Password: Sporthotel2022 Telefon Reception (Nummer 9) 08:00 – 22:00 Uhr Notfall (Nummer 432) 22:00 – 08:00 Uhr Zimmer intern 2 + die Zimmernummer (Für das Haupthaus) Zimmer intern Nur die Zimmernummer (Für die Alpenresidence) Festnetz/Mobil 0 + Ländervorwahl (0049) + Telefonnummer (XXX) - (0,50 €/Min) Aktiv-Wochenprogramm Von Montag bis Samstag gibt es kostenlose geführte Wanderungen uvm. Infos und Anmeldung beim Abendessen und an der Rezeption Reiten Für Anfänger und Fortgeschrittene steht die Reitlehrerin zur Verfügung: Anmeldungen an der Rezeption oder direkt bei der Reitlehrerin Tennis & Multisport (Fußball, Basket, Volley) Zwei Plätze stehen kostenlos zur Verfügung sowie Schläger und Bälle: Reservierung an der Rezeption; Lehrer gibt es auf Anfrage Bikes Verleih von Mountainbikes und Rennräder (kostenlos) und Fully E-Bikes und Kids E-Bikes (gegen Gebühr), Infos und Reservierung an der Rezeption Hotelshop Schnell noch ein Mitbringsel für Ihre Lieben zuhause? Kommen Sie einfach an die Rezeption: Typisch Südtiroler Produkte wie einheimischer Speck, Kaminwurzen, erlesene Schnäpse und Weine.


Wochenprogramm Montag : • 10.00 Uhr: Geführte Wanderung auf dem Ratschinger Almenweg 3/4 Stunden | 8 km | 150 m | Schwierigkeitsgrad: Einfach mit Variante hinauf zum Gipfel der SAXNERHÜTTE +2 Stunden | +300 m | Schwierigkeitsgrad: Mittel • 21.00 Uhr: Bingo-Abend mit Sachpreisen Dienstag : • 10.00 Uhr: Geführte Wanderung auf die BERGALM im Jaufental 4/5 Stunden | 8 km | 300 m | Schwierigkeitsgrad: Mittel ODER • 10.00 Uhr: Geführte Wanderung auf den Zinseler am Penserjoch 3/4 Stunden | 5 km | 320 m | Schwierigkeitsgrad: Mittel Mittwoch : • 10.00 Uhr: Geführte Wanderung auf die Edelweißhütte am Jaufenpass 4/5 Stunden | 9-10 km | 300 m | Schwierigkeitsgrad: Mittel • 21.00 Uhr: Tanzabend mit DJ Donnerstag : • 10.00 Uhr: Geführte Wanderung durch die Burkhardklamm zur Aglsbodenalm im Ridnauntal 4/5 Stunden | 10 km | 400 m | Schwierigkeitsgrad: Mittel ODER • 10.00 Uhr: Geführte Wanderung zu den Telfer Almen am Rosskopf 4/5 Stunden | 10 km | 350 m | Schwierigkeitsgrad: Mittel mit Variante bis zum Gipfel des Rosskopfs +2 Stunden | +300 m | Schwierigkeitsgrad: Schwer • 21.00 Uhr: Geführte Fackelwanderung durch den Kalcher Wald 1 Stunde | +150 m | Schwierigkeitsgrad: Einfach


Freitag : • 9.30 Uhr: Geführte Wanderung auf die Prantner Alm oberhalb von Sterzing 3/4 Stunden | 10 km | 350 m | Schwierigkeitsgrad: Mittel mit Variante bis an die Spitze des Sauns +2 Stunden | +300 m | Schwierigkeitsgrad: Mittel ODER • 9.30 Uhr: Geführte Wanderung auf das Pfitscher Joch 4/5 Stunden | 12 km | 500 m | Schwierigkeitsgrad: MittelSchwierig • Ab 20.30: Cocktailabend – Cocktails zu Sonderpreisen Samstag : • 4.00 Uhr: Geführte Sonnenaufgangs-Wanderung auf die Fleckner Spitze am Jaufenpass (Witterungsabhängig) 4/5 Stunden | 8 km | 300 m | Schwierigkeitsgrad: Mittel • 18.30 Uhr: Raffiniertes Buffet von kalten und warmen Vorspeisen Sonntag : • 18.15 – 18:45 Uhr: Aperitiv nach Art des Hauses mit anschließendem GalaDinner Programmänderungen vorbehalten Eine Wanderkarte des Gebietes rund um den Kalcherhof und einen gratis Wanderrucksack, bei Aufenthalt von mindestens einer Woche, erhalten Sie auf Anfrage an der Rezeption! (1x pro Zimmer)


Reiten am Reiterhof Bei uns hat Reiten Tradition…. Egal ob Anfänger oder Profi, das Reiten im Kalcherhof ist für jedermann ein Erlebnis. Wir teilen Sie auf Gruppen ein: Anfänger – Fortgeschritten – Profis und Geländereiter. Für Anfänger empfehlen wir eine halbe Stunde in der Koppel zum kennen lernen. Fortgeschrittene und Profis können mit den Haflingern durch unsere ein- oder mehrstündigen Ausritte die wunderbare Bergwelt in Kalch/Umgebung erkunden. Zur eigenen Sicherheit bitten wir Sie eine halbe Stunde Koppelunterricht vor dem ersten Ausritt zu nehmen, damit der Reitlehrer Ihr Können einschätzen und somit die Tour für Sie besser gestalten kann. IM GALOPP INS URLAUBSGLÜCK: UNSER REITANGEBOT FÜR SIE Sie sitzen zum ersten Mal auf einem Pferd oder schon seit langem fest im Sattel? In unserem Hotel zum Reiten in Südtirol haben wir für jeden das passende Angebot. Doch sehen Sie selbst, was Sie in unserem Hotel in Ratschings alles erwartet … Reiterpakete (gültig ab einem Aufenthalt von 7 Nächten) Koppelunterricht Schnupper-Reiten (15 Minuten) 18,00 Euro Koppelunterricht (30 Minuten) 23,00 Euro Koppelunterricht (45 Minuten) 30,00 Euro Ausritt* (1 Stunde) 38,00 Euro Ausritt* (2 Stunden) 55,00 Euro Halbtagesausritt* inkl. Jause (5 Stunden) 80,00 Euro Sonnenaufgangs-Ausritt* (3- 3,5 Stunden) 65,00 Euro Sonnenuntergans-Ausritt* mit Lagerfreuer, Snacks und Getränke 85,00 Euro


6x Koppelunterrichtsstunde (à 30 Minuten) 120,00 Euro Ausritte 6x Ausritt* im Gelände (à 60 Minuten) 200,00 Euro *Ausreichende Reitkenntnisse und 1x Vorreiten (15 Min.) € 10,00 pro Person erforderlich Der Reitunterricht in der Koppel wird in drei Level eingeteilt: Anfänger, mittelmäßiges Können und Fortgeschrittene. Für die Ausritte sind gute Reitkenntnisse Voraussetzung. Kinder bis 8 Jahre können nur in Begleitung eines Elternteils unser Reitangebot in Anspruch nehmen. Alle Reittermine können Sie direkt vor Ort mit unserer Reception und Reitlehrerin vereinbaren. +39 347 357 1823 Rebekka (nur über WhatsApp) Am Sonntag ist der Ruhetag für die Pferde und Reitlehrer. Einzelunterricht + 30%


Fußball-Tennis-Basketballmatches Tennis spielen in den Bergen Spiel, Satz und Sieg – ein rundum gelungener Urlaub in Ratschings Tennis ist Ihre große Passion und Sie können auch im Urlaub nicht darauf verzichten? Dann haben wir gleich mehrere gute Nachrichten für Sie. In unserem Sporthotel in Südtirol ist Tennis ein wichtiger Teil von unserem Angebot. Direkt neben unserem Sporthotel in Italien befinden sich gleich zwei perfekt gepflegte Tennisplätze mit Sand und Kunstrasen. Einer der Plätze ist als Multisportplatz ausgelegt und steht für spannende FußballTennis-Basketballmatches bereit. Als unser Gast können Sie beide Plätze den ganzen Sommer über kostenlos nutzen. Bei Bedarf stellen wir Ihnen auch kostenlos Tennisschläger und Bälle zur Verfügung. Na, wie wär’s mit einem spannenden Match mitten im Grünen und mit herrlichem Ausblick auf das Ratschingser Tal? Übung macht den Meister: Tennisstunden für Groß und Klein Mentale Stärke, schnelle Beinarbeit und perfekte Schlagtechnik – beim Tennis spielen viele Faktoren zusammen. Wie in vielen Bereichen fällt auch im Tennis kein Meister vom Himmel. Deshalb bieten wir Ihnen in unserem Hotel in Ratschings qualifizierten Tennisunterricht an. Egal, ob Einzel- oder Gruppenunterricht – unsere geprüften Tennislehrer nehmen Sie unter die Fittiche und zeigen Ihnen die richtigen Techniken, damit Sie schon bald als Sieger vom Platz gehen. Alles hat seinen Preis: die Kosten für unseren Tennisunterricht pro Person 1 Privatstunde 33,00 Euro Wochenkurs (5 Tage mit je 1 Stunde) für Erwachsene (ab 2 Personen) 130,00 Euro Wochenkurs (5 Tage mit je 1 Stunde) für Kinder (ab 2 Personen) 130,00 Euro


E-Bike https://www.cube.eu/de-de/cube-stereo-hybrid-120-slt-750-prizmblack-nblack/a4b29326d36f4dd3fea12e567b3d4b1f Mountainbike Mountainbike-Verleih Die normalen Mountain-Bikes gibt es kostenlos zum Ausleihen, jedoch ist eine Anmeldung an der Rezeption erforderlich. DAUER / DURATA / DURATION E-BIKE ERWACHSENE / ADULTI / ADULTS E-BIKE KINDER / BAMBINI / CHILDREN ½ TAGE (7-13 ODER 14-20) ½ GIORNATA (7-13 OPPURE 14- 20) ½ DAYS (7-13 am OR 14-20 pm) 40 € 30 € 1 TAGE 1 GIORNATA INTERA 1 DAY 60 € 50 €


Massage-Programm Klassische Massage Die wirkungsvolle, entspannende Massage ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Verspannungen und Blockaden werden gezielt gelöst, sodass die Energie wieder frei fließen kann. Teilmassage (25 Minuten) 35,00 Euro Ganzkörpermassage (50 Minuten) 58,00 Euro Aroma Massage Die Aroma Massage ist eine tiefenentspannende Anwendung, bei welcher sich die wohltuenden Massagegriffe mit der anregenden oder beruhigenden Wirkung von ätherischen Ölen vereint. Daraus entsteht ein ganzheitliches Konzept für den Körper, den Geist und die innere Gelassenheit, das innerhalb der Wellnessbranche großen Zuspruch findet. Teilmassage (25 Minuten) 38,00 Euro Ganzkörpermassage (50 Minuten) 63,00 Euro Hotstone Massage Bei der Hot-Stone-Massage kommen warme Vulkansteine zum Einsatz. Sie werden über die geölte Haut geführt. Warme Steine, die über den geölten Körper gleiten, einfühlsame Griffe, die Verspannungen lösen. Seit Jahrtausenden wird die wohltuende Wirkung der Hot-Stone-Massage geschätzt. Ganzkörpermassage (50 Minuten) 68,00 Euro Massage Mix – Rücken/Fußzonenmassage Die Behandlung des Rückens, des Nackens und der Fußreflexzonen geben Ihrem Körper das Ganzheitsgefühl zurück. Ihre Organe arbeiten ausgeglichener, Ihre Muskeln sind gelockert und Ihr Stoffwechsel ist angeregt Fußzonenmassage (25 Minuten) 38,00 Euro Massage Mix Füße/Rücken (50 Minuten) 65,00 Euro Peeling mit Massage Schlüpfen Sie mit uns in eine neue Haut. Spüren Sie die einzigartig revitalisierende Wirkung der Peeling Massage auf Ihre Sinne. Erfrischen Sie Ihren Körper und staunen Sie über das samtweiche Gefühl Rückenpeeling (50 Minuten) 48,00 Euro Gesichtspeeling (25 Minuten) 38,00 Euro Anmeldung und weitere Infos an der Rezeption „Tue deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen“ Teresa von Àvila Die meisten Menschen denken, Massage ist nur Wellness. Massage ist weitaus mehr, als nur Streichelei. Durch meine langjährige Erfahrung als medizinische Masseurin garantiere ich gerade jenen Gästen, die unter „Rückenproblemen“ leiden, schnelle und kompetente Hilfe durch fundiertes Fachwissen. Gerade im Urlaub ist man entspannter und gelöster als nach einem stressigen Arbeitstag. Durch die verschiedenen Techniken und Anwendungen kann sich der Körper noch besser regenerieren und erholen. Die Anwendungen haben somit in der Zeit des Urlaubs schon fast die doppelte Wirkung. Die Seele kann während dem Körper „Gutes“ getan wird, einfach baumeln…..


Wandervorschläge Bergwege und Berghütten in Ratschings Die Wanderregion Sterzing-Ratschings-Gossensass / SterzingRatschings-Gossensass ist so vielseitig wie die Berge Südtirols selbst. Viele Wanderungen führen durch dichte Nadelwälder und bieten ein einzigartiges Erlebnis in den Bergen inmitten der Natur. Sie sind stets von einer herrlichen, unberührten Natur umgeben, Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade führen zu idyllischen Almen und Schutzhütten, die zu hervorragenden kulinarischen Genüssen und dem Blick auf das herrliche Natur- und Bergpanorama einladen. Scannen Sie den QR-Code, um sich die Wege und Berghütten in der Umgebung anzusehen und wählen Sie diejenige aus, die am besten zu Ihnen passt! https://www.sterzing-ratschings.com/de/aktiv-genuss/wandernbergsteigen/wandertouren.html


Click to View FlipBook Version