The words you are searching are inside this book. To get more targeted content, please make full-text search by clicking here.

Die Oktoberausgabe 2005 des Heidekraut Journal.

Discover the best professional documents and content resources in AnyFlip Document Base.
Search
Published by Heidekraut Journal, 2020-06-10 03:32:02

Heidekraut Journal Nr. 02

Die Oktoberausgabe 2005 des Heidekraut Journal.

Zerpenschleuse Klosterfelde Prenden BLdüanergkreeGrebSmltaoetlztienfndüheradgWieeannOdrWtlisattznedilleitz Basdorf Schönwalde Schönerlinde
Jahrgang 2005 – Heft 2 Oktober 2005

Nr. 2 Wir stehen da und seh’n betroffen
Den Vorhang zu und alle Fragen offen!
(Bertolt Brecht)

Da ist es also passiert.Was manche voraussagten, ist ein-
getroffen. Der Wähler, der "große ungezogene Bengel",
hat sich geäußert.
Das Ergebnis der letzten Bundestagswahlen ist der exakte
Abdruck des Stiefels, mit dem die politische Klasse ihre
Wähler traktierte. Und nun stehen wir da und sehen
betroffen....
Mit dem oben genannten Brecht-Zitat ist die Lage recht
genau beschrieben.
Doch es gibt auch ein Leben nach den Wahlen. Und dem
müssen wir uns widmen.

Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Danke für Ihre Glückwünsche zum Erscheinen der Nr. 1.
Danke auch für Anregungen zu Inhalt und Gestaltung der künf-
tigen Ausgaben. Spontan haben einige Leser (aus Stolzenhagen,
Basdorf,Wandlitz, Bernau) ihre Mitarbeit am "Heidekraut Journal"
angeboten. Die Redaktion steht nun auf sicheren Füßen.
Was wir an gleicher Stelle in der Ausgabe 1/2005 versprachen,
nämlich Mittler und Sprachrohr der Bürger in den Ortsteilen der
Großgemeinde Wandlitz zu sein, müssen wir noch beweisen. Wir
hoffen, dass uns das gelingt. Doch ohne Ihre Zuschriften wird es
nicht gehen. Deshalb noch einmal die Bitte: Schreiben Sie uns und
geben Sie Kunde von dem, was Ihnen auf den Nägeln brennt.
Die ersten Leserbriefe machten deutlich: DieThemen "Schulschließungen"
und "Wandlitzsee" liegen vielen auf der Seele. Wir haben dazu in diesem
Heft mehrere Beiträge, die zur Diskussion anregen.
Und letztlich: Am 9. August 2005 wurde der "Bürgerverein Wandlitz"
gegründet. Er ist Träger und Herausgeber unseres Blattes.
Am Tag der Gründungsversammlung des Vereins kam druckfrisch die Nr. 1
unseres "Heidekraut Journals" auf den Tisch. Das war ein schönes Zusam-
mentreffen.
Wenn der Verein stark ist, bedeutet das auch Sicherheit für unser Bürgerblatt
"Heidekraut Journal".
Deshalb also: Unterstützen Sie den Bürgerverein!
Treten Sie ihm bei. Oder geben Sie ihm ab und zu als Sponsor eine gewisse
Summe, damit er zum Nutzen der Bürger seine Aktivitäten entfalten kann.
In diesem Sinne hoffen wir auf ein gutes Zusammenwirken - und mit denen, die
uns beim Blatt-machen helfen wollen, auf gute Zusammenarbeit.

Die Redaktion



Heidekraut Journal Oktober 2005

In dieser Ausgabe:

Wir stehen da und sehen betroffen... . . . . . . . . . . Seite 1 Profile: Praxis „Zahn-Eule“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 20
Bundestagswahl – die etwas andere Analyse . . . . Seite 3 Persönlichkeiten:
„Ich bin nicht blöder als Sie“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4 Günther Clajus, Gewichtheber . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 21
Die Jugendredaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 22
Sorgenkind: Schulstandort 5 Kinder- und Jugendfestival Barnim . . . . . . . . . . . . Seite 23
Was den Basdorfer Ortsbeirat bewegt . . . . . . . . . . Seite 7 Profile: Pro Vital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 24
Aus PISA nichts gelernt? 9 Gym-Timer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 25
Arbeitsgruppe Eltern: Spruchbeutel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 26
„Es sind alle aufgerufen...“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite Buchtipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 27
Schullandschaft der Gemeinde? „Illvera 1929“ e.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 28
Arbeitsgruppe „Visionen für Wandlitz“:
Schule in der Großgemeinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite Dauerbrenner: Wandlitzsee
Aktiengesellschaft ohne Aktionäre . . . . . . . . . . . . Seite 29
„Bürgerverein Wandlitz“ gegründet . . . . . . . . . . . . Seite 13 Ein fauler Vergleich? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 30
Leserbriefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 15 Warum musste der See verkauft werden?
Prenden – Der Bunker und keine Lösung? Wie mühselig man zu einer Auskunft kommt . . . Seite 31
IHK-Zwangsmitgliedschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16
Individuelle Beratung für den Mittelstand . . . . Seite 17 Eine Bank mit Geschichte und Herz . . . . . . . . . Seite 32
Abwasser, ein unendliches Thema Impressum
Keine Hemmschwelle: Zühlsdorfer Tafel . . . . . . Seite 18 Breitband Internet per Satellit . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 34

Bundestagswahl – eine etwas andere Analyse

Seit dem Wahlabend werden wir mit Beurteilungen der Wahlergebnisses gesehen: Es gibt wieder eine linke Fraktion
Wahlergebnisse geradezu überschüttet. Haupttenor: Die von erfreulicher Stärke. Folge davon ist zunächst, dass weder
Masse der Wähler sei unzufrieden mit dem Wahlausgang. die verschröderte und verhartzte Agenda 2010, noch der ver-
Die Demoskopie-Sprecherin des ZDF, Bettina Schausten, merkelte Sozialabbau mit Kürzung der Pendlerpauschale, mit
verkündete, dass 87 Prozent der Wähler nicht mit dem Besteuerung von Nachtzuschlägen, mit Rentenkürzungen,
Wahlergebnis einverstanden waren; allerdings auch, dass mit Mehrwertsteuererhöhung und weiteren Steuererleichte-
über 70 Prozent unverändert wieder so wählen würden. rungen für die Großen beim Wählervolk mehrheitsfähig
waren. Insoweit haben die Wähler viel klüger entschieden, als
Wenn man die Angaben genauer und auch logischer die Demoskopen und Medien glauben machen wollen!
betrachtet,liegt folgender Sachverhalt zu Grunde: DieWähler
des Schröder-Lagers sind unzufrieden, weil sie trotz erfolgrei- Das dritte Wählerlager hat zudem ein Gegengewicht zur
cher Aufholjagd die Mehrheit verfehlten; und die Wähler des Politik des Sozialabbaus geschaffen, und man darf sicher sein,
Merkel-Lagers grollen, weil sie trotz der schon vorher ein- dass es deutlich größer ist, als es sich in der Prozentzahl für die
genommenen Siegerpose die Kanzlermehrheit ebenfalls Linke (8,7 %) vorerst widerspiegelt. Diese Bürger erwarten
nicht erreichen konnten. nicht, dass 54 Abgeordnete ihre sozial ausgerichtete Politik
direkt durchzusetzen vermögen.Aber hinter die Kulissen der
Die gegenseitige Unzufriedenheit der beiden Lager hebt Politik schauen, die geplanten Grausamkeiten öffentlich an
sich arithmetisch wie bei einem Nullsummenspiel auf und den Pranger stellen und Widerstand erzeugen, das können
hat daher gesellschaftspolitisch kaum Bedeutung. und müssen sie.
Bleiben noch summarisch ein paar Ergebnisse anzumerken:
Die geballte Medienmacht verschweigt allerdings geflissent-
lich, dass es ja noch ein drittes, nicht unbeachtliches Wähler- Die Linke.PDS hat in Brandenburg kräftig aufgeholt
lager gibt. Hier werden nämlich auch positive Elemente des (26,6 %, also plus 9,3 %) und ist der massiv geschwächten
SPD (35,8 %, also minus 10,5 %) stark auf die Pelle gerückt,
während die bereits schwache dritte Kraft im Lande, die
CDU, auch dank Herrn Schönbohm, nochmals abgesackt ist
(20,6 %, also minus 1,7 %).

Ähnlich liest sich das Ergebnis der amtsfreien Gemeinde
Wandlitz:

Stärkste Kraft wurde die SPD mit 33,9 %, zweitstärkste
Kraft die Linke.PDS mit 27,4 %, auf dem dritten Platz
liegt die CDU mit 19,9 % vor den Liberalen (7,4 %), den

Fortsetzung auf Seite 4

3

Heidekraut Journal Oktober 2005

B90/Grünen (5,8 %) und – das sei der len aus, wobei die Direktkandidaten hohe Sympathiewerte zu erzielen.
kritischen Aufmerksamkeit der Wand- fast überall mehr Stimmen erreichten Ihre Wähler wären froh, wenn sie
litzer anheim gegeben – die NPD mit als ihre jeweiligen Parteien. Insbeson-
3,7 %. dere die beiden Hauptkonkurrentin- im Bundestag zum Nutzen vieler
nen, Frau Bierwirth (SPD) und Frau Bürger gelegentlich über Fraktions-
Ziemlich ähnlich fielen die Ergeb- Dr. Enkelmann (PDS), vermochten grenzen hinweg kooperierten.
nisse in den neun Wandlitzer Ortstei-
Herbert Willner,Wandlitz

"Ich bin nicht blöder als Sie!"

sagte Westerwelle zu Schröder am bewerten und Fehlleistungen, Brüssel, Wegfall der Subventio-
Wahlabend bei der ‚Elefantenrunde‘ Verschwendung von Steuergel- nen und Steuervergünstigungen,
in ARD und ZDF. dern, exemplarisch bestrafen.Wer Haushaltsdisziplin im Bund und
in der Wirtschaft Mist baut, fliegt in den Ländern...
Der Wähler ist weder mit dem raus. Politiker machen viel Mist, 8. Bildung und Forschung gezielt
Wahlergebnis zufrieden, noch werden sie benötigen nicht mal einen fördern in der Spitze und in der
seine Probleme mit diesem Intelli- Befähigungsnachweis. Die Leistung Breite.Mit unzureichender Kinder-
genzvergleich besser gelöst. Die Pro- jedes Mandatsträgers muss Bewer- erziehung und fehlender Orientie-
grammunterschiede zwischen den tung finden. rung der Schüler auf Berufseintritt
Kanzlerkandidaten, den Parteien und Im Durchschnitt benötigt ein und Arbeit schaffen wir schon
den möglichen Gruppierungen von Politiker heute die Arbeitslosen von morgen.
Wahlsiegern, sind äußerst dünn. - 30 % seiner Arbeitszeit für 9. Mehr Augenmaß in der
eigenes Profil und Karriere, Umweltpolitik. Weniger den
Dann macht die bundesdeutsche Weiterbildung, Wirtschaftsstandort Deutschland
Haushaltslage ihre Abstriche. Was - 30 % zur Abwehr von schädigen. Das trifft auch für die
übrig bleibt, sind vier Jahre Schuldzu- Arbeitsergebnissen der politischen Energieversorgung zu, die den
weisungen an die Vorgänger. Gegner, Bürger in unverschämter Art und
- 30 % zur Behebung der Weise belastet.
Der Wähler hat mit seinem Votum Fehler seiner Vorgänger, Ungeachtet der kommenden unru-
Forderungen gestellt. Egal, wer - 10 % verwendet er kreativ, higen Wochen für die Politiker werden
Deutschland in Zukunft regiert, er wird innovativ und zum Wohle des die genannten Schwerpunkte über
an deren Erfüllung gemessen werden. Volkes - lange Zeit das Maßband für jede poli-
damit ist der Wirkungsgrad eines tische Arbeit darstellen.
1. Mehr und sichere Arbeitsplätze. Kachelofens anno 1850 erreicht. Der Bürger wird trotz Politikver-
Die kann die Politik ohnehin 7. Der deutsche Schuldenberg in drossenheit in Zukunft - frei nach
nicht schaffen, doch sie kann Höhe von ca. 1.500 Mrd. Euro Martin Luther - den Politikern nicht
wesentlich intelligentere Rahmen- muss zugunsten unserer Kinder nur aufs Maul schauen, sondern sie an
bedingungen herstellen. und Enkel abgebaut werden:Viel ihren Taten messen.
geringere Nettozahlungen an
2. Mehr Wachstum durch Deregu- Dr. Horst Möbius,Wandlitz
lierung des Arbeitmarktes und
radikale Entbürokratisierung,
Abschaffung des Beamtentums...

3. Mehr Gerechtigkeit im Steuer-
system.

4. Kinderarmut beseitigen und
Familien mit Kindern fördern
durch höhere Niedriglöhne und
geringere Sozialabgaben. Es geht
um die Würde des Menschen,
nicht nur um Brot.

5. Die Renten sicher machen.
Wenn das Rentenalter angehoben
wird, dann müssen die Potenzen
der älteren Bürger nutzbar sein,
ansonsten drohen ihnen zwanzig
Jahre Sozialhilfe. Angleichung
der Beamtenpensionen an das
normale Rentenniveau...

6. Politische Arbeit wie Leistung

4

Heidekraut Journal Oktober 2005

Sorgenkind:
Schulstandort

Was den Basdorfer Ortsbeirat bewegt

Schulstandorte, Straßenbau, neue Postleitzahlen...

Es sei vorausgeschickt, dass den Basdor- Durch die Brandenburger Schulre- Mir ist durchaus verständlich, dass
fer Ortsbeirat sehr viel bewegt, er aber form – Oberschule statt Real- bzw. Eltern von Grundschülern aus Wandlitz
nicht sehr viel bewegen kann. Und aus- Gesamtschule - und die sinkende diese Lösung aus ihrer Sicht nicht
nahmsweise hat das auch mit den Schülerzahl (und die wirtschaftliche optimal finden und auf die Barrikaden
Finanzen nichts zu tun. Das ist nicht Situation!) bedingt, wird die Anzahl gehen. Ich erinnere mich an die 90er
nur ein Wortspiel, sondern durch die der Schulen objektiv geringer. Jahre, als die Grundschule Schönwalde
Gemeindereform eben Realität. Es aufgegeben werden musste. Die
bedeutet, der Basdorfer Ortsbeirat kann Verständlich, dass jeder Ortsteil um Gegenargumente waren die gleichen:
viele Probleme beraten, sich positionie- seinen Besitzstand kämpft. Attraktivität für Zuzügler, Beliebtheit
ren, kann empfehlen, aber darf nur über der Schule, Zumutung für die Fahr-
relativ untergeordnete Probleme Die von der Gemeindevertretung schüler. Das war und ist sicher alles
beschließen. Die Beschlüsse obliegen eingesetzte Arbeitsgruppe aus zweifels- richtig.Aber, sehr geehrte Eltern im OT
der Gemeindevertretung der Gesamt- ohne kompetenten Gemeindevertretern Wandlitz, solange vom Land kein grünes
gemeinde Wandlitz. hatte nach langen und sicher nicht Licht gegeben wird, die Klassenstärken
einfachen Beratungen nun einen in den Grundschulen im Interesse der
Den Ortsbeirat bewegt seit Monaten Schulentwicklungsplan vorgelegt, Kinder und ihrer Lernergebnisse zu
die nun auch in der Presse heftig disku- der die demografischen Bedingungen verringern und dadurch alle 3 Stan-
tierte perspektivische Schullandschaft der 3 größten Ortsteile (Basdorf mit dorte zu erhalten, ist der vorliegende
in der Gesamtgemeinde Wandlitz. Hier ca. 5.000, Klosterfelde mit über 3.000, Schulentwicklungsplan realistischer.
muss ich etwas weiter ausholen, da die Wandlitz mit ca. 5.000 Einwohnern),
Zusammenhänge den Bürgern aus der die finanziellen und baulichen Hinter- Bei 9 Ortsteilen dürfte es kaum
Presse ja nicht so bekannt sind. gründe berücksichtigt. machbar sein, alle Interessen unter
einen Hut zu bekommen. Es ist zwei-
Aktuell ist die Situation so, dass noch In Kurzfassung: Nur noch 2 Grund- fellos erhebend, darüber zu sprechen,
6 Schulen existieren - 3 Grundschulen schulen (Basdorf und Klosterfelde), dass jeder Gemeindevertreter das
(Basdorf, Klosterfelde und Wandlitz), 1 Oberschule (Basdorf), 1 Gymnasium große Ganze, sprich die Gesamtge-
das Rudiment einer Gesamtschule (Wandlitz). Das Planpapier begründet meinde Wandlitz, im Auge zu behal-
(Basdorf), eine Realschule (Klosterfelde) diesen Vorschlag, auch auf Grund der
sowie das Gymnasium (Wandlitz). fundierten Zuarbeit der Verwaltung, Fortsetzung auf Seite 6
umfangreich.

5

Heidekraut Journal Oktober 2005

ten hat, auf dass wir "zusammenwach- Basdorf gibt es dafür auch zeitliche Vorstellun-
sen", aber in der Praxis...?! gen. Im OT Basdorf trifft das zu für
weg * Waldstr. * Weidenweg. In diesen • "Karl-Marx-Siedlung-Nord" –
Der Basdorfer Ortsbeirat hat in seiner Straßen gibt es weniger Anwohner als
letzten Sitzung, nachdem er Herrn in gleichnamigen anderer Ortsteile. 2006 / 2007
Borchert von der Wandlitzer Eltern- Die Bürger sollten dazu aufmerksam • "Siedlung Gänseluch" –
vertretung angehört hatte, mit Bauch- das "Wandlitzer Amtsblatt" lesen.
schmerzen(!) empfohlen, über die voraussichtlich 2007 / 2008
Grundschulstandorte noch nicht zu Die ständigen Nachfragen des Orts- • Nelkenstr. / Blumensiedlung,
beschließen. In den Überlegungen beirates, wie es denn nun weitergeht
sollten die Wandlitzer Argumente über mit Fuß-/Fahrradweg im Dorf haben Rosenstr. – voraussichtlich
eine ggf. andere Teilnutzung des Klo- zu einer Ortsbesichtigung mit den 2008 / 2009.
sterfelder Schulgebäudes berücksich- zuständigen Behörden geführt. Vor- Geschäftsleute klagen häufig über
tigt werden. Schließlich sollte aus Bas- läufiges Ergebnis: Planfeststellungs- mangelnde Umsätze bei den dörflichen
dorfer Sicht nicht der Ortsteil Kloster- verfahren wird eingeleitet und wenn Festivitäten. Sie sollten daran denken,
felde der einzige Leidtragende sein... alles gut geht (das Bundesstraßenamt dass dies weniger an organisatorischen
Geld hat!), 2007 gebaut. Fragen oder der Unlust der Bürger
Es werden zweifellos noch kompli- liegt, sondern mit der Einkommenslage
zierteVerhandlungen bis zu einem trag- Häufig erreichen uns Anfragen, wie und allgemeinen Unsicherheit zu tun
fähigen Kompromiss folgen. Bei einem es mit dem Straßenbau weitergeht. hat. Aber trotzdem: Die "Groß"veran-
solchen aber können nie alleVorstellun- staltungen der einzelnen Ortsteile und
gen aufgehen. Jedoch: Niemand in der Grundsätzlich: Recyclingmaterial z.B. der Museen müssen besser mitein-
Gesamtgemeinde sollte uns verübeln, darf nicht mehr eingesetzt werden! ander abgestimmt werden. Es bringt
dass der Ortsbeirat Basdorf die Interessen Schieben bringt nur kurzfristig etwas niemendem etwas, sich gegenseitig die
unseres Ortsteiles vertritt und mögli- und ist auf Dauer für die Kommunal- Besucher wegzunehmen.
cherweise auch die Basdorfer Eltern finanzen nicht tragbar. Also bleibt nur
und Bürger um Unterstützung bittet. der grundhafte Ausbau mit Baukosten- Manfred Häser, Gemeindevertreter,
Eine Brachlandschaft (Landespolizei- beteiligung der Anwohner. Für einen Ortsbeirat Basdorf
schule) reicht uns schließlich. großen Teil der über 100 km unbefe-
stigte Straßen in der Gesamtgemeinde
Zu Beginn des neuen Jahres werden
Basdorf im Ergebnis der Gemeinde-
reform einige postalische Änderungen
bevorstehen: (1) Die Gesamtgemeinde
Wandlitz erhält eine einheitliche Post-
leitzahl. (2) Einige Straßennamen
werden verändert, damit sie in den
Ortsteilen nicht mehrmals auftauchen.
Das betrifft in Basdorf: * Bahnhofstr. *
Dahlienstr. * Gartenweg * Ginsterweg
* Hasensprung * Hauptstr. * Heidestr.
* Lindenstr. * Mühlenbecker Str. *
Puschkinstr. * Triftweg * Waldmeister-

Kartenservice Reisebüro
für Theater und
Michael Grimm
Konzert

Prenzlauer Chaussee 181

(03 33 97) 8 19 04

Fax (03 33 97) 8 19 05

6

Heidekraut Journal Oktober 2005

Von PISA nichts gelernt!?

Als Familie mit 3 Kindern ließen wir Wir als Eltern können nicht verstehen Wie lässt sich das alles mit einer
uns vor ca. 2 Jahren in dem schönen was das nun wieder soll. Schließung vereinbaren. Der Standort
Wandlitz nieder. des Gymnasiums Wandlitz ist ja wohl
Da von uns am 19. leider keiner auch in Gefahr. (?)
Alles schien perfekt. Eine Schule für dabei sein kann, versuchte ich mich
das behinderte Kind ist nicht weit telefonisch mit dieser Materie zu Es ist schon traurig genug, dass
und auch ansonsten machte die beschäftigen. Schulen in "schülerarmen Orten"
Schullandschaft einen guten Eindruck geschlossen werden, aber die Schule
auf uns. Nach 6 Anlaufstellen, vom staat- in Wandlitz platzt durch den Zuzug
lichen Schulamt über das Büro der der letzten Jahre schon fasst aus allen
Dieses Jahr kam unser drittes Kind Schulrätin bis zur zuständigen Mitar- Nähten.
in die Schule. beiterin im Amt Wandlitz, erfuhr ich,
dass wirklich jemand vorgeschlagen Wie will man denn die Schließung
Wir freuten uns über die "kleine hat, den Schulstandort Wandlitz auf- der Schule in einem Ort, der auch
Grundschule" in der Breitscheid- zugeben. Endgültig entschieden noch Amtssitz der Gemeinde ist,
straße. würde darüber im Dezember... rechtfertigen?

Ein toller Spielplatz, räumliche Haben wir von den Pisa-Studien Ich bitte alle Bürger, sich zum
Trennung von den "Großen". Der überhaupt nichts gelernt? Wohle unserer Kinder gegen die
Übergang von der KITA zur Schule Schulschließung zu wehren!
dürfte wohl perfekt laufen... Wo sollen denn z.B. die drei 1. Klassen
untergebracht werden? Ilona Nitzsche,Wandlitz
Im Frühjahr wurden zwar schon
Stimmen laut, dass die Schuleinzugs- Haben wir dann wieder 30 Kinder
gebiete geändert wurden, was wohl in der Klasse?
besonders die zukünftigen Erst-Klässler
aus Stolzenhagen betraf. Wo bleibt unter solchen Bedingungen
die Qualität des Unterrichts? Was
Begründet wurde die Änderung wird aus den Schülertransportkosten?
mit der gleichmäßigen Verteilung der Ab 2006 sollen sich die Eltern mit einem
Schüler auf 3 Schulstandorte, um alle Eigenanteil an den Fahrkosten beteili-
3 Standorte zu erhalten. gen! Warum? Wenn man der Meinung
ist, Schulen einfach zu schließen, dann
Es brachte auch denVorteil, dass bei soll auch der dafürVerantwortliche die
unserem Sohn "nur" 24 Kinder Kosten übernehmen.
zusammen lernen müssen.
Was ist mit den Kosten für den Rad-
Alles schien halbwegs ok. weg von Stolzenhagen nach Wandlitz,
Dann brachte unser Kind am dessen Kosten auch mit der Schul-
12.09.05 eine Einladung zum Thema wegsicherung begründet wurde?
"Erhalt der Grundschule Wandlitz"
für den 19.9.05 mit.

Arbeitsgruppe Eltern:

"Es sind alle aufgerufen, die Schullandschaft
in unserer Gemeinde zu erhalten!"

Die Gemeinde Wandlitz und das Problem des Schulstandortes Oberschule Basdorf

Die Gemeinde Wandlitz sieht sich Kinder – im Mittelpunkt dieser Zer- gesetzlich einfordert.
nach dem erfolgten Zusammenschluss reißprobe. Hintergrund ist, dass im In Kenntnis dieser rechtlichen
zur Großgemeinde vor eine Zerreiß- Schuljahr 2005/2006 zum zweiten
probe gestellt. Mal keine Klasse in der Eingangsstufe Situation wurde durch die Gemeinde-
7 in Basdorf eröffnet werden konnte. verwaltung und den zuständigen Bil-
Angesichts der anstehenden Aufgabe Dies hat aufgrund der Gesetzeslage dungsausschuss im April 2005 eine
und den Möglichkeiten, die sich in der weitreichende Folgen, denn somit tritt Arbeitsgruppe einberufen, die mit der
Zusammenarbeit aller Ortsteile hier der Fall ein, der die Schließung des Aufgabe betraut wurde, die einzelnen
ergeben könnten, stehen jedoch leider Schulstandortes Basdorf als Oberschule
die Schwächsten – nämlich unsere Fortsetzung auf Seite 8

7

Heidekraut Journal Oktober 2005

Wandlitz gern. Somit könnte gleichzeitig auf die Gemeinde zu erhalten, denn das ist
angeblich absehbare Raumnot im ein Grundbaustein unserer Zukunft
Schulstandorte im Rahmen einer Gymnasium Wandlitz reagiert werden. und unserer Gemeinde.
Entwicklungsplanung zu untersuchen
und einen entsprechenden Vorschlag Trotz der Ablehnung des Konzeptes Die Analyse der Gründe für unsere
zu unterbreiten. der Arbeitsgruppe durch die Orts- heutigen Probleme könnte verhindern,
beiräte Wandlitz, Basdorf, Lanke, und dass sich dies in naher Zukunft wieder-
Nachdem in den letzten Monaten Zerpenschleuse und auch des Bil- holt.
Hinweise und Gerüchte bis hin zu dungsausschusses ist dieses Thema
schwerwiegenden Anschuldigungen innerhalb der Großgemeinde keines- Es bleibt zu hoffen, dass sich die neu
die Runde machten, liegt das Ergebnis wegs ausgestanden. Es sind nun fünf gebildete Arbeitsgruppe (nunmehr unter
der Arbeitsgruppe nunmehr seit dem wertvolle Monate ins Land gegangen. Einbindung der öffentlichen Interessen)
15.09.2005 öffentlich vor. Seitdem hat Der Termin der offiziellen Schließung auch öffentlich verhält. Ein erstes Zwi-
dieser Vorschlag mehrere Abstim- des Standortes Basdorf, der hinsichtlich schenergebnis soll am 24.10.2005 in der
mungsrunden durchlaufen und ist der räumlichen Kapazitäten und der öffentlichen Sitzung des Bildungsaus-
letztlich am 26.09.2005 vom Bildungs- Infrastruktur als ein durchaus idealer schusses vorgestellt werden.
ausschuss abgelehnt worden. Standort der Oberschule zu bewerten
ist, rückt in greifbare Nähe. Eine zahlreiche Teilnahme aller
Äußerst erstaunt zeigten sich alle wäre angesichts der Thematik, die
Betroffenen, dass sich die Gerüchte der- Was man allerdings in den gesamten unsere Schwächsten betrifft, sehr will-
art bestätigen, dass außer dem Standort Diskussionsrunden vermisste, ist die kommen. Nicht, dass viele Köche den
der Oberschule auch die Grundschulen Tatsache, dass sich niemand an die Brei verderben, aber hier sind alle
zur Diskussion stehen, obwohl die Ursachen des schlechten Anwahlver- Ortsteile gleichermaßen gefragt.
Gemeindevertretung erst im April 2005 haltens zum Standort Basdorf herantraut. Termine:
die drei Grundschul-Standorte Basdorf, Die Schülerzahlen im Einzugsgebiet Montag, 17.10.2005
Wandlitz und Klosterfelde ausdrücklich wären durchaus ausreichend gewesen, Hauptausschuss, Rathaus, 18.00 Uhr,
bestätigt hatte. Somit sah sich die um den Schulstandort zu erhalten! öffentlich
Arbeitsgruppe dann schnell dem Zorn Mittwoch, 19.10.2005
der Elternschaft der am härtesten Die Elternvertretung der Grund- 2. Elternversammlung der Grund-
betroffenen Wandlitzer Grundschule schule Wandlitz hat sich hinsichtlich schule Wandlitz, Aula, 19.00 Uhr,
gegenüber. Schon die Diskussion auf der Erhaltung aller drei Grundschul- Thema: Zwischenbilanz
dem Elternabend der Grundschule Standorte deutlich positioniert und Montag, 24.10.2005
Wandlitz am 19.09.2005 brachte wird sich umfassend dem Motto Sondersitzung des Bildungsausschusses,
umfangreiche Schwachpunkte am "Kurze Wege für kurze Beine" in die Rathaus,19.00 Uhr, öffentlich
Konzept zutage. Thematik einbringen. Und ist auch Donnerstag, 27.10.2005
gewillt, sich dem Thema Oberschule Tagung der Gemeindevertretung,
In den Kernpunkten sieht das Kon- und Gymnasium zu stellen. Rathaus, 19.00 Uhr, öffentlich
zept vor, Basdorf als zentralen Standort
der Oberschule zu etablieren und im Es sind alle in der Gemeinde aufge- Jürgen Thieme
Ausgleich die Grundschule Wandlitz rufen, die Schullandschaft in unserer Arbeitsgruppe Eltern GS Wandlitz
vollständig nach Klosterfelde zu verla-

8

Heidekraut Journal Oktober 2005

Schullandschaft der Gemeinde?

Seit einigen Tagen ist der Vorschlag Lösungsansätze des Vorschlages der Herr Dudyka und Herr Musewald,
einer Arbeitsgruppe zur "Schulland- Arbeitsgruppe sichtbar. Das der haben die Stimmung und Meinung
schaft der Gemeinde" den Gemein- Schülertransport durch die Eltern zu der Eltern, teilweise emotional zor-
devertretern bekannt und sind für die finanzieren ist und wieder einen nig , erfahren.
Bürger einschließlich der in Wandlitz Griff in die Taschen der Bürger
betroffenen Kinder einige Ergebnisse bedeutet, ist ebenfalls ein Ärgernis Im Ergebnis der Veranstaltung hat
durchgesickert. In einer am 19.Sep- der Betroffenen. Ansätze zur Ent- sich eine Elterninitiative für den
tember durch den Elternsprecher wicklung der Ganztagsschule hat die Erhalt des Grundschulstandortes
Oliver Borchert organisierten Veran- Arbeitsgruppe wohl nicht beraten. Wandlitz konstituiert, die auch eine
staltung wurden die betroffenen Aus der Elternschaft wurde auch ein Unterschriftensammlung hierzu
Eltern sachlich gut informiert. Die Angebot für Arbeitsgemeinschaften organisiert. Mit dieser Veranstaltung
über zweihundert Eltern waren ins- in der Schule gefordert. Der zur "Schullandschaft der Gemeinde"
besondere über die beabsichtigte Gemeindevertreter Dr. Steinbach wurde nicht der Teil der Eltern aus
Schließung der Grundschule II in (Die Linke.PDS) und das betroffene Schönerlinde, Schönwalde und Bas-
Wandlitz empört. In der Diskussion Ortsbeiratsmitglied,Herr Berbig (CDU), dorf informiert und in die Diskussion
wurde an der Aufzeigung der zusätz- haben sich in der Veranstaltung gegen einbezogen, was jetzt durch die örtli-
lichen Belastungen und Gefahren für dieVorschläge der Arbeitsgruppe aus- chen Vertreter der Gemeinde dort zu
die Kinder, zukünftig auch fünfjährige gesprochen. Die teilweise anwesen- organisieren ist.
Schüler, die unverantwortlichen den Mitglieder der Arbeitsgruppe,
Wolfgang Weidler,Wandlitz

Arbeitsgruppe "Visionen für Wandlitz" (ViWa):

Schule in der Wandlitzer Großgemeinde

zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die Gruppe ViWa – Visionen für Wandlitz – hat sich Ist-Stand der Schulsituation in der Großgemeinde:
zusammengefunden, um sachorientiert und überparteilich In Basdorf gibt es eine Grundschule mit dem Einzugs-
über den Tellerrand hinaus langfristige Perspektiven der
Dorfentwicklung und Gemeindestrukturen zu erarbeiten. bereich Basdorf, Schönwalde, Schönerlinde und eine
Doch die Gruppe wird immer wieder durch aktuelle The- abgewickelte Gesamtschule. Der Gebäudekomplex ist auf
men in der Großgemeinde eingeholt. So auch im jüngsten dem neuesten Stand und hat die größte Sporthalle in der
Fall, der Schulentwicklungsplanung der Gemeinde Gemeinde. Das negative Image der Gesamtschule wird
Wandlitz. leider auf den Ort und auf die neue Schulform der Ober-
schule übertragen. Davon sollte sich jeder zunächst einmal
Seit kurzem liegt einVorschlag zur Schulentwicklung in befreien.
der Großgemeinde vor, der in der Öffentlichkeit für
großes Aufsehen sorgte. Die emotional geführte Diskus- Seit einem Jahr gibt es einen neuen Typus von weiter-
sionen haben auch ViWa bewegt. führender Schule, die Oberschule. Ihre Konzeption und
der Lehrkörper gehen aus der ehemaligen Realschule
Die Großgemeinde Wandlitz ist eine vitale Region mit Klosterfelde hervor. Basdorf wächst, muss aber den Verlust
Zuwachs, deren Stärke in ihre Vielfalt liegt. des Landeskriminalamts und der Fachhochschule der Poli-
zei des Landes Brandenburg verkraften.
Ihre ausgestreckte Lage entlang der B 109 verbietet
geradezu eine Zentralisierung kommunaler Aufgaben, In Klosterfelde gibt es eine Grundschule, die aus eigener
sei es Bibliothek, Feuerwehr - oder eben Schule. Kraft einzügig ist, aber schon letztes Jahr durch die Verän-
Nicht das Ausspielen der Ortsteile untereinander oder derung der Einzugsbereiche in der Großgemeinde zwei
Schultypen gegeneinander, sondern Zusammenarbeit Klassen füllt. Die Stolzenhagener Kinder, die einst in der
ist das Gebot der Stunde. Wir wollen zur Versachli- Grundschule Wandlitz beschult wurden, brachten das
chung der Diskussion um die Schulentwicklung bei- Opfer. Die Umorientierung nach Klosterfelde wurde
tragen, weil öffentliche Überlegungen helfen können, ihnen durch die verbesserten Rad- und Autowege zwi-
vernünftige Lösungen für die Menschen in der Groß- schen beiden Ortsteilen erleichtert.
gemeinde zu finden.
Klosterfelde beherbergt eine Oberschule, die letztes Jahr

9

Heidekraut Journal Oktober 2005

aus der abgewickelten Realschule hervorging. Das Schul- wägen zwischen Ausstattung (Klassenräumen, Sporthalle)
gebäude hat modernisierte Fachkabinette, aber auch und Elternwille.Wichtig für den künftigen Standort ist,
sanierungsbedürftige Gebäudeteile. Eine Sporthalle fehlt. dass Grund- und Oberschule jeweils über eigene, abge-
Klosterfelde liegt im Norden der Großgemeinde, wo der trennte Bereiche verfügen können. Beim künftigen
Zuzug bescheiden ist im Vergleich zu den südlichen Ort- Anwahlverhalten der Eltern werden die inhaltliche
steilen auf Grund der Berlin-Nähe. Ausrichtung der Oberschule ebenso wie die wohnungs-
nahe Lage der Schule eine Rolle spielen.
In Wandlitz gibt es ein kreiseigenes Gymnasium und 3. Nachnutzung leerstehender Räume.
eine nachgefragte Grundschule, die aus eigenem Umfeld In jedem der drei Ortsteile bleibt die 2- bzw. 3-zügige
zweizügig läuft. Besonders geschätzt wird von den Eltern Grundschule mit Hort bestehen. Für die sinnvolle
die kleine Dorfschule für die Klassen 1-3. Nachteilig für Nachnutzung freier Räume wären gemeinsame
den Grundschulbetrieb ist die bisherige gemeinsame Nut- Anstrengungen in einer Initiativgruppe zur Nachnutzungs-
zung der Sporthalle mit den Gymnasiasten. Eine neue suche (z.B. Verlagerung von Verwaltungsbereichen,
Sporthalle im Ortsteil Wandlitz, deren Grundsteinlegung Musikschulen, usw.) hilfreich.
im Oktober 2005 ist, bringt hier Entlastung. Der Ortsteil
Wandlitz wächst. Ein Großteil der Neu-Wandlitzer sind
junge Familien mit gehobenen Einkommen und ausge-
prägtem Bildungsanspruch. Sie schätzen besonders die
Kombination aus Grundschule und Gymnasium direkt am
Ort, was die seit Jahren hohen Übergangsquoten zum
Gymnasium belegen.

Grundlagen für die künftige Schulentwicklung in der Klosterfelde
Großgemeinde:
Die Schulentwicklung soll sich orientieren Wie sollte weiter vorgegangen werden?
– an pädagogischen Gesichtspunkten zum Wohl der Kin- Das ViWa-Votum berücksichtigt in der Prioritätenfolge
pädagogische Gesichtspunkte, Elternwille und die Finanz-
der (beste Qualität für unser Kinder), situation der Großgemeinde.
– an den Strukturen der Großgemeinde (dezentrale
Es gibt einen Handlungsbedarf für die Entscheidung
Grundschulen, kurze Wege für kurze Beine, minimale über den Oberschul-Standort. Doch darf der Zeitdruck
Transportwege für Kinder, weiterführende Schulen nicht dort Entscheidungen herbeiführen, woVorschläge noch
gehören in die zuzugsstärksten Ortsteile), nicht zu Ende gedacht wurden und wo diese zu Lasten der
– an kommunalen Gesichtspunkten der Gemeinde- Kinder gehen.
entwicklung (Schule ist auch ein kultureller Standortfaktor).
Die Finanzsituation der Großgemeinde war Anlass für den Das große Paket des vorliegenden Schulentwicklungs-
Schulentwicklungsplan. Es besteht dringender Handlungs- planes muss aufgeschnürt werden!
bedarf, für die abgewickelte Basdorfer Gesamtschule mit
vollsaniertem Schulgebäude und mit moderner Sporthal- Es bedarf der sinnvollen Gliederung des vorgelegten
le eine Nutzung festzuschreiben. Vorschlages in handhabbare Teilbereiche. Der gemeinsame
kommunalpolitische Wille der Großgemeinde Wandlitz in
Das ViWa-Votum: Sachen Schulentwicklung kann sich schrittweise in ver-
1. Erhalt aller drei Grundschulstandorte in der Groß- nünftiger Reihenfolge ausdrücken.
1. Erhalt aller Grundschulstandorte,
gemeinde Wandlitz. 2. Entscheidung über Standort der Oberschule,
Drei Grundschulstandorte garantieren hohe Qualität 3. sinnvolle Nachnutzung für leer-stehende Gebäude.
der Bildung: Kleinere Klassenstärken sind möglich, was
bei nur zwei Grundschulen nicht der Fall wäre; ein Im Namen der Gruppe ViWa
Austausch von Fachlehrern zwischen diesen drei (Visionen für Wandlitz):
Grundschulen garantiert pädagogischeVielfalt ohne die
negativen Begleiterscheinungen großer Schulen wie Prof. Dr. Eva-Maria Dombrowski und
z.B.Anonymität, Gewaltbereitschaft. Die Flexibilität der Dr. Claudia Schmid-Rathjen
Fachlehrerschaft ist praktikabel und zumutbar, wie es
weiterführende Schulen heute schon handhaben. Eine
Verknüpfung der Grundschulen mit unmittelbar daran
angegliedertem Hort ist für Kinder, Eltern und Ortsteil-
entwicklung notwendig.
2. Baldige Entscheidung des Oberschul-Standortes.
Für den optimalen Standort der Oberschule gilt es abzu-

10

Heidekraut Journal Oktober 2005

Baugeschäft

Gerhard Kolbe

Hochbaumeister

Karl-Liebknecht-Str. 53 A
16348 Wandlitz

Telefon 033397/21413
Fax 60151

Funk 0171/7929354

Mitglied der Handwerkskammer

Leistungsangebot

• Neubau - Eigenheim
• Sanierungsarbeiten / Modernisierung
• Putzarbeiten (innen und außen)
• Trockenbau
• Fundamente & Bodenplatte
• Klinkermauerwerk
• Reparaturarbeiten (Dach und Haus)

11

Heidekraut Journal Oktober 2005

AUFNAHMEANTRAG

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Bürgerverein Wandlitz.

Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorname: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geburtsdatum: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Straße: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . PLZ: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wohnort: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Telefon / Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . eMail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Der Jahresbeitrag beträgt: € 24,00 Empfänger:
Eintrittsgebühr (einmalig): € 10,00
Ich bezahle meinen Beitrag Bürgerverein Wandlitz i.G.

im Überweisungsverfahren Kto.-Nr.: 7 323 150 006

in bar €. . . . . . . . . . . . . . . . . BLZ / Bank: 100 900 00 Berliner Volksbank

Kontoinhaber: Name, Vorname
Verwendung: Beitrag, Eintrittsgebühr oder Spende

................................... ................................... ...................................

Ort Datum Unterschrift

Bürgerverein Wandlitz i.G., Postfach 1104, 16342 Wandlitz

12

Heidekraut Journal Oktober 2005

In eigener Sache:

"Bürgerverein Wandlitz" wurde gegründet

Dem gewählten Vorstand des
Bürgervereins gehören an:
Wolfgang Weidler,Vorsitzender
Herold Raduschewski, Stellvertreter,
Dr. Michael Hädrich, Stellvertreter,
Angelika Neumann, Schatzmeisterin.

Am 9. August 2005 war es so weit. unter anderem dem Ziel, den Prozess Mitglied des Vereins kann jede voll-
Ein Kreis engagierter Bürger der der Integration und des Zusammen- jährige Person und auch jede juristische
GemeindeWandlitz hatte sich an diesem wachsens der Bürger der einzelnen Person des öffentlichen oder privaten
Tag im Restaurant "Rosengarten" in Ortsteile und der verschiedenen Rechts werden.
Wandlitz zusammengefunden und Strukturen, der kulturellen Interessen
den "BürgervereinWandlitz" gegründet. und des Heimatgedankens partei- In der Diskussion begrüßten viele
übergreifend zu unterstützen. Zur der Anwesenden die Vereinsbildung
Nach dem Zusammenschluss der Veröffentlichung dieser Gedanken und machtenVorschläge für die künftige
Gemeinden Zerpenschleuse, Kloster- und Anregungen, sowie der Diskussion Arbeit.
felde, Prenden, Lanke, Stolzenhagen, darüber, hat der Verein das "Heide-
Wandlitz, Basdorf, Schönwalde und kraut Journal" als regelmäßige Publi- Herr Dr.Bergmann betonte in seinem
Schönerlinde zur amtsfreien Gemeinde kation herausgegeben. Der Inhalt und Beitrag, dass er persönlich und alsVor-
Wandlitz sollte auch die Grundlage die Aufmachung der ersten Ausgabe ist sitzender des Badevereins "Ilvera" mit
für eine engere Bürgernähe zwischen sehr wohlwollend angenommen worden. 140 Mitgliedern im Bürgerverein
den einzelnen Ortsteilen geschaffen Es gab viel Zustimmung , die für den mitarbeiten werde. Er begrüßte insbe-
werden. Verein und die Redaktion Verpflich- sondere, dass der Bürgerverein auf
tung ist. Grund seiner Ziele und seiner Aufga-
Der Zweck des Vereins, so ist in der benstellung eine gute Basis für alle
Vereinssatzung festgeschrieben, dient Vereine und Personen bietet.

Das nun vorliegende "Heidekraut
Journal" Nr. 2 wurde schon von
einem größeren Kreis von Mitglie-
dern und interessierten Bürgern
inhaltlich und organisatorisch vorbe-
reitet. Der Verein und die Redaktion
erwarten weitere Interessierte und
freuen sich auf deren Mitarbeit.
Außerdem hoffen wir auf weitere
Mitglieder und Sponsoren.

Fortsetzung auf Seite 14

Dr. Michael Hädrich Herold Raduschewski Angelika Neumann
dahinter: Wolfgang Weidler

13

Heidekraut Journal Oktober 2005

Für die bessere Verteilung des "Heidekraut Journals" Wir hoffen, Ihnen heute ein weiteres interessantes Heft 2
werden zusätzliche Auslegestellen (über die allgemeine des Journals zu übergeben und werden uns auch über
Belieferung der Haushalte hinaus) von uns mit Exemplaren kritische Hinweise freuen, die den Inhalt zukünftig für die
versorgt. Für das Entgegenkommen der Geschäftsleute und verschiedenen Ortsteile bereichern.
Einrichtungen möchte sich derVerein nochmals bedanken.
Wolfgang Weidler,Wandlitz

Wer möchte am

„Heidekraut Journal“

mitarbeiten?
Interessenten melden sich bitte unter

Tel.: 03 33 97/60 07 90

14

Heidekraut Journal Oktober 2005

Aus der Postmappe / Leserbriefe

Siegfried Schröder, Basdorf: Caroline Czisch, Schönerlinde: der Staatsgewalt ausgeliefert waren". Ein
Ihnen und Ihren Mitstreitern bei der Ein jeder glaubt, wenn er mit einem Schelm, wer Böses dabei denkt.
Produktion des "Heidekraut Journals" neuen Produkt das Licht der Welt
meine Glückwünsche für die Mühe, die erblickt, er könnte diese Welt aus den Ein bißchen Gift muß sein. Aber
Sie aufgewendet haben, dieses freie Angeln heben und sie positiv verändern. manches ähnelt dann doch sehr einer
Presseerzeugnis an die Öffentlichkeit zu Sollten Sie mit Ihrer neuen Bürgerzei- Sprachregelung, die vor mehr als 15
bringen... tung das auch glauben, kann ich Sie nur Jahren aktuell war. Beispiele gefällig?
vor Illusionen warnen. HerbertWillner meint vom "zementierten
Zweifellos wird dieses Blatt viel zum Parteienkartell", von den Parteien als
demokratischen Leben in der sog. Lieselotte Malzahn, Zühlsdorf: "Handlangern der Konzern-, Bank- und
Großgemeinde beitragen, nicht im Zufällig kriegte ich beim Friseur Ihr Medienmogule" und dem "Kartell der
Gegensatz, sondern als unabdingbare "Heidekraut Journal" in die Hände. Macht" sprechen zu müssen. So For-
Ergänzung des vom freienWort freigehal- Obwohl es ja gar nicht für uns Zühlsdor- mulierungen hat man doch irgendwo
tenen Amtsblatts des Bürgermeisters. fer gemacht ist (Zühlsdorf gehört zur und irgendwann schon einmal gehört.
Großgemeinde Mühlenbecker Land),
Prof. Dr. Ulrich Kunath, Stolzenhagen: fand ich es doch sehr interessant. DerVer- Zugegeben: Alles ist geschickt ver-
Ihre Aufforderung zur freien Meinungs- gleich mit unserem Blatt "Bürgerschild" packt. Aber dann fällt auf Seite acht eine
äußerung greife ich gern auf, können liegt nahe. Das erscheint alle 14 Tage. Sie halbseitige Einladung zum Sommerfest
doch nur auf diese Weise Demokratie aber kommen nur alle zwei Monate. der PDS auf.Was wie eine Anzeige aus-
praktiziert und Entscheidungen der Schade, da können Sie kaum aktuell sein. sieht, wird in der Inhaltsübersicht als Bei-
Lokalpolitiker hinterfragt werden. Aber schön ist Ihre Zeitung doch. Mir trag ausgewiesen. Eigenartig: Hinweise
hat’s gefallen. Ich hoffe, wir bekommen auf oder von anderen Parteien sucht man
Dr. Horst Möbius, Wandlitz: auch die weiteren Ausgaben.Tschüß. vergeblich. Dafür finden sich als Autoren
Ich hoffe auf eine konstruktive und einiger Beiträge altbekannte Namen mit
ideenreiche Zusammenarbeit. Hartmut Raetzer, Basdorf: einschlägigen politischen Verbindungen.
Wer steht hinter dem Heidekraut Journal? Vielleicht gibt es doch eine viel größere
Christa und Udo Augustin, Wandlitz: Nähe zu der politischen Gruppierung,
Wir beglückwünschen Sie zur Heraus- Bürgerblatt für die Ortsteile der die sich heute Linkspartei nennt, als es
gabe des "Heidekraut Journals". Das ist Gemeinde Wandlitz, so heißt es im Kopf die Macher des Blattes den Wandlitzer
die richtige Antwort auf das Erscheinen des Heidekraut Journal. Erfreulich, wird Bürgern glauben machen möchten.
des Amtsblatts! der unbefangene Leser denken. Eine
Zeitung für den Bürger, kostenlos für Und im engen Zusammenhang mit
Konstantin Rosenfeld, Schönwalde: alle Haushalte, die alle zwei Monate dem Heideblatt muß die Gründung des
Wer kam nur auf diesen piefigen Titel erscheinen wird. Das ist doch etwas "Bürgervereins" betrachtet werden. Die
"Heidekraut Journal"? Meinen Sie, Schönes. Analogien ergeben sich zwangsläufig aus
damit locken Sie jüngere Leser hinter den handelnden Personen und ihren bis-
dem Ofen hervor? Beim genaueren Hinsehen entdecken herigen Aktivitäten. Wie zu hören war,
wir eine hübsche Mischung aus Unver- gab es eine Gründungsversammlung
Der Name Ihres ansonsten sehr interes- fänglichem, Wissenswertem und harter ohne öffentlichen Aufruf, aber mit Einla-
santen Blattes klingt leider nach Oma Politik. Und genau das wirft die Frage dung, schriftlicher Zielsetzung und ferti-
und Opa, Pilzen, Heidekraut und Blau- auf, wer hinter dieser neuen Bürgerzei- ger Satzung inklusive präsentierter
beeren, Gesundheitstipps und Kochre- tung steht. Offiziell ist das der Bürger- Führung – und dies alles in voller Ein-
zepten. verein Wandlitz. Die Artikel mit politi- stimmigkeit. Das muß zu denken geben.
schem Hintergrund zeigen allerdings Die Gemeinde von Schönerlinde bis
Aber genau das machen Sie ja gar eine merkwürdige Tendenz in eine Zerpenschleuse wurde dabei nicht reprä-
nicht! Ganz im Gegenteil: Ich merke bestimmte Richtung. sentiert, eher Wandlitz links um die Ecke.
schon, dass Sie ein gutes Anliegen haben.
Sie wollen, dass die Leute sich wieder Da wird ausgerechnet ein Buch von Hartmut Raetzer, CDU Wandlitz
mehr für einander interessieren. Und Oskar Lafontaine,Wahlkämpfer in eigener
dass sie mit ihrer persönlichen Meinung Sache und Steigbügelhalter der PDS im Die Redaktion:
herausrücken. Bravo. Ich werde mich Westen, empfohlen. Und wo finden wir Wir danken für die Leserbriefe. Die Redaktion
demnächst daran beteiligen. den Text wortgetreu noch einmal? Auf ist offen für alle, die uns helfen wollen, ein
der Internetseite der PDSWandlitz Nord. interessantes Blatt zu machen. Das gilt partei-
Gedankenlosigkeit, Zufall oder Absicht? übergreifend natürlich und selbstverständlich
Da wird auf der gleichen Seite ein Standard- auch für die Vertreter der politischen Partei-
werk des Geschichtsunterrichtes zerrissen, en, die in der Gemeinde wirken. In diesem
weil es ein Bild von der DDR vermittle, Sinne auf gute Zusammenarbeit!
"in der die Bürger nur hilflos der Willkür
Klaus Flemming

15

Heidekraut Journal Oktober 2005

Prenden – Der Bunker und keine Lösung?

Zu den bisher ungelösten Problemen Bürgermeister von Berlin, ange- also ganz in unserer Nähe, zeigt sich,
in unserem Gemeindegebiet gehört schrieben. Dies allerdings auch ohne dass ein immenses Interesse an diesen
die bessere Vermarktung des Bunker- Erfolg. Es entsteht der Eindruck, dass Bauten unter der Erde besteht und
geländes in Prenden, insbesondere die das Land Berlin noch nicht hoch die dortigen Ortschaften von und mit
noch immer nicht erfolgte touristi- genug verschuldet ist, wenn es auf den Bunkerinteressierten gut leben
sche Erschließung des eigentlichen durchaus erzielbare Pachteinnahmen können.
Bunkers. seit Jahren verzichtet.
Die GroßgemeindeWandlitz hätte bei
Bei dem Bunker handelt es sich um Die Politiker reden gern von einer privaten Bewirtschaftung des
eine zwischen 1978 und 1983 erbaute Eigenverantwortung. Hier wird aber sogenannten "Honecker-Bunkers" als
3-etagige unterirdische Anlage. Dieser ein potentieller Investor durch die Museum einen weiteren touristischen
Bunker ist der modernste Massivbunker, Willkür einzelner Beamter geradezu Magnet zu bieten. Als angenehmer
der auf dem Gebiet der DDR erbaut vergrault. So wurde bisher eine Nut- Nebeneffekt würden Arbeitsplätze
wurde. Und er ist auf seine Art ein zung des seit 2003 auf der Denkmals- direkt am Bunker entstehen. Auch
Zeugnis des Kalten Krieges. liste des Landes Brandenburg stehen- indirekte Einnahmen durch die Bunker-
den Bunkers als Museum verhindert. touristen im Hotel- und Gaststätten-
Der Betreiber der auf dem Bunker- gewerbe entgehen den örtlichen
gelände beheimateten Schießsportanlage In unserer Region, die angeblich Gewerbetreibenden und damit auch
hat vor über zwei Jahren einen Antrag vom Tourismus Nutzen ziehen will, der Kommune. Mancher Bunker-
auf touristische Nutzung des soge- schlummert das absolute Highlight interessierte würde bemerken, dass
nannten "Honecker-Bunkers" gestellt. des Bunkerbaus in der DDR. Großes Wandlitz auch noch andere Sehens-
Hilfe wurde ihm von vielen lokalen Interesse an diesem Objekt besteht, würdigkeiten zu bieten hat, die zu
Politikern aus den verschiedenen Par- wie die fortwährenden Versuche des einem längeren Verweilen einladen.
teien angeboten, aber nie gewährt. illegalen Zutritts beweisen.
Frank Bergner, Basdorf
Das eigentliche Problem ist, dass ein An anderen Orten wie Biesenthal, Gemeindevertreter
Teil des Bunkergeländes in Prenden Ladeburg (auf dem Gelände des Tier-
dem Land Berlin gehört. So wurde heims), Harnekop (MOL), Garzau bei
auch Klaus Wowereit, der Regierende Strausberg und Wollenberg (MOL),

Unternehmerreport:

IHK-Mitgliedschaft – ein Muss?

Im Bundestagswahlkampf bestanden

bei allen Parteien die Ziele im Büro-

kratieabbau und der Entlastung der

Unternehmen durch Senkung der

Lohnnebenkosten.

Die Abschaffung der Zwangsmit-

gliedschaft wäre ein Beitrag dazu. Ein

Die Selbständigkeit beginnt für jeden www.kammerjaeger.org und von der SPD-Arbeitsgruppe für
Existenzgründer mit der gesetzlichen www.ihk-verweigerer.de.
Mitgliedschaft in der IHK. Das Gesetz Wirtschaft und Arbeit unter Mitwir-
stammt aus dem Jahr 1956. Seit Jahren Das Ziel dieser Unternehmerverei-
gibt es Proteste aus der Unterneh- nigung ist nicht die Abschaffung der kung vom MdB Johannes Kahrs dis-
merschaft gegen diese Zwangsmit- IHK, sondern das Ende ihrer staatlich
gliedschaft mit den zu zahlenden verordneten Zwangsmitgliedschaft. kutierter Gesetzentwurf zur
Zwangsbeiträgen. Eine Mitgliedschaft muss freiwillig
erfolgen. Die IHK´s sollen als Dienst- Abschaffung der Zwangsmitglied-
Bundesweit hat sich eine Initiative leister für die Unternehmen und den
mit dem Verein der IHK – Verweige- Staat BRD am nationalen und inter- schaft ist durch die vorgezogene
rer e.V. organisiert, welche mit enga- nationalen Wettbewerb teilnehmen –
gierten Unternehmern sehr aktiv ist. und nicht durch verordnete Zwangs- Bundestagswahl nicht mehr zur
Im Internet wird ausführlich berich- beiträge ihrer Mitglieder finanziert
tet unter werden. Abstimmung in den Bundestag

gekommen.

Ich bin überzeugt, dass die Kam-

merjäger weiterhin aktiv bleiben und

eines Tages den Erfolg verbuchen

können.

Margarete Sander, Wandlitz

16

Heidekraut Journal Oktober 2005

Mischwaren Wer möchte am „Heidekraut Journal“
Tschechische Spezialitäten mitarbeiten?
Interessenten melden sich bitte unter
Kuriertransporte und Transportbegleitung
Frank Schöning Tel.: 03 33 97/60 07 90

------------------------------------------------------------------ Öffnungszeiten: Prenzlauer Chaussee 155
Montag 14.30 – 18 Uhr (Rathaus Center)
Tschechische Spezialitäten Dienstag – Freitag 16348 Wandlitz
Handel & Vertrieb 9 – 13 Uhr und 14.30 – 18 Uhr Tel. (03 33 97) 2 13 18
Samstag 10 – 12 Uhr
Dipl. Ing. Helena Schöning
Wir reparieren Armbanduhren der Marken:
– Zenith, OMEGA, Glashütte, TISSOT, SEIKO, ORIENT,

LONGINES, Roamer, Junghans, Rado und andere Marken
mit Originalersatzteilen, kostengünstig.
– Batteriewechsel sofort
– Spezialität: Antike Uhren

Weiterer Service: Schmuckreparaturen, Ohrlochstechen

Individuelle Beratung für den Mittelstand

von der Allianz Generalvertretung Ostendorff bestens betreut

Kleine und mittelständische Unter- lichen Bereich oder um Fragen zur zu Schäden, reguliert die Allianz
nehmen brauchen individuelle Bera- betrieblichen Altersvorsorge geht, ob schnell und nach Sach- und Rechts-
tung und maßgeschneiderte Lösungen, Schäden an Gebäuden oder Maschi- lage. „Das haben schon viele Privat-
wenn es um komplexe betriebliche nen abgedeckt werden sollen, ob man haushalte und Geschäftsleute erfah-
Sachverhalte geht – besonders wenn sich gegen Haftpflichtansprüche oder ren, die das überzeugende Preis-Lei-
es die betriebliche Altersvorsorge, die Prozesskosten absichern will oder Ver- stungs-Verhältnis der Allianz schät-
Versicherung des Betriebes selbst sicherungsschutz für den Fuhrpark zen“, so Matthias Ostendorff.
oder die Versorgung der Inhaber benötigt: Der Allianz Experte vor Ort
betrifft. Dafür gibt es in Wandlitz eine bietet aus dem breit gefächerten Ange- Für die Generalvertretung steht die
kompetente Adresse: Seit nunmehr 20 bot des führenden deutschen Finanz- individuelle und direkte Betreuung seiner
Jahren betreut Matthias Ostendorff in dienstleisters individuelle Lösungen Kunden an erster Stelle:“Die persönli-
seiner Generalvertretung Firmen- an, die auf die Risikosituation des chen Kontakte zu unseren Kunden –
und Privatkunden aus der Region Kunden zugeschnitten sind und dessen ob in unserem Büro, im Betrieb oder
Berlin-Brandenburg mit viel persön- finanzielle Möglichkeiten berücksich- zu Hause – ist eine fordernde und
lichem Service. tigen – unterstützt von Spezialisten der spannende Aufgabe. Ich freue mich
Allianz, die die Arbeit von Matthias deshalb weiterhin auf das Vertrauen
„Besonders ausgeprägt ist unser Ostendorff dort ergänzen, wo komplexe meiner Kunden in meinen Service und
Know-how bei der Beratung von Versicherungs- oder Vorsorgefragen in die Leistung der Allianz.“
kleineren und mittelständischen Spezialwissen erfordern.
Betrieben in den Bereichen Versiche- Unterstützt von seinen Mitarbei-
rung, Vorsorge und Vermögen“, ver- Allianz-Fachmann Ostendorff und tern steht Matthias Ostendorff von
spricht Matthias Ostendorff. „Wir sein Team bietet nicht nur kompeten- Montag bis Freitag seinen Kunden
bieten ein breites Spektrum an Kon- te Beratung, sondern auch geldwerten mit Rat und Tat zur Seite. „Ein Anruf
zepten für Handwerksbetriebe, Ein- Service, der sich für die Kunden genügt – und wir vereinbaren einen
zelhandel oder Freie Berufe wie besonders im Schadensfall positiv aus- Termin auch außerhalb der üblichen
Rechtsanwälte oder Notare.“ wirkt. Dann nämlich zeigt sich, was Geschäftszeiten.“
eine Versicherung wert ist. Kommt es
Ob es um Risikoschutz im betrieb- Tel. 033397.68903
www.allianz-wandlitz.de

17

Heidekraut Journal Oktober 2005

Abwasser, ein unendliches Thema

Seit dem Bau vieler Abwassersammel- ten und beginnen mit Kleinkläranla- der 30.September 2005, bei der Unteren
stellen haben sich mit der Zeit, die gen. In derVergangenheit wurden Drei- Wasserbehörde, Heegemühler Straße 75,
gesetzlichen Bestimmungen in mehrfa- kammergruben mit einer Versickerung 16225 Eberswalde einreichen. Rückfra-
cher Weise geändert und wurden im des gereinigten Abwassers errichtet. Für gen sind unter der Telefonnummer
wesentlichen unter dem Gesichtspunkt die Kleinkläranlagen und die Alt- 03334-214528 zu stellen.
der Ökologie zu Recht verschärft. anlagen ist eine Erlaubnis erforderlich.
In Brandenburg wurde mit der Richt- Wer jedoch seine Dreikammergrube
Die Kassenlage bei den verschieden- linie über den Einsatz von Kleinklär- als Sammelstelle betreibt und sein
sten Fördertöpfen wurde mit der Zeit anlagen vom 28.März 2003 eine Beur- Abwasser über die mobile Abfuhr konti-
auch nicht besser, so dass Grundstücksei- teilung der Zulässigkeit der Verlänge- nuierlich entsorgt, ist im System der
gentümer und Nutzer bei dem Problem rung der vor diesem Termin gebauten Schmutzwasserbeseitigung einbezogen
Abwasser vor Entscheidungen gestellt und betriebenen Anlagen festgelegt, und ist somit von der Abnahmepflicht
werden, die ins Geld gehen. bzw. ist die Anpassung der wasserrecht- und den Überprüfungen zur Einhaltung
lichen Erlaubnis vorzunehmen. Hierzu der Wasserqualität für die Verrieselung
Der Gesetzgeber fordert mit dem zählen auch im weiteren Sinne die enthoben, besonders wenn er diese als
Schmutzwasserbeseitigungsgesetz eine Dreikammergruben mit Verrieselung. abflusslose Grube betreibt.
immer stärkere Aufbereitung der
Abwässer, auch in ländlichen Regionen Die Betreiber bzw. Eigentümer von Diese Beruhigung kann aber für die
mit Ortsteilen von unter 2000 Einwoh- Kleinkläranlagen in unserem Gemeinde- nächsten Jahre trügerisch sein.
nern. gebiet sollen/möchten die erforderli- Mehr dazu im nächsten Heft.
chen Unterlagen umgehend,Termin war
In mehreren Artikeln werden wir im Wolfgang Weidler,Wandlitz
Journal diesen Problembereich beglei-

Keine Hemmschwelle

"Zühlsdorfer Tafel" findet großen Zuspruch / Weihnachtsfeier geplant

Mitteilung Was geben wir aus? Über zwei Monate schon hat der gemein-
Obst, Gemüse, Wurstwaren, Käse, nützige Verein "Sozialnetz Berlin-Bran-
Wir, der Verein „Sozialnetz Berlin- Joghurt, Milch... denburg" die "Zühlsdorfer Tafel" gedeckt,
Brandenburg e.V.“, eröffnen am Wer kann sich Lebensmittel abholen? verteilen die ehrenamtlichen Mitarbeiter
Jeder, der diese benötigt. Lebensmittel an Bedürftige.
Mittwoch, 03. August 2005, Auch Menschen aus den benachbarten
im Mehrzweckraum Zühlsdorf, Gemeinden sind uns willkommen. "Mittlerweile haben wir 60-70
Wir verlangen keine Bescheinigung Abholer pro Ausgabetag", sagt
Dorfstr. 35a über die Bedürftigkeit. Die Lebensmittel- Geschäftsführer Jürgen Dincher. Hinzu
eine Lebensmittelausgabe-Stelle für Tüten werden gegen einen kleinen kommen etwa 15 Personen, die von
Menschen mit geringem Einkommen. Obolus von 0,50 Euro ausgegeben. Mitgliedern der Zühlsdorfer Volkssoli-
Kranke und behinderte Menschen wer- darität ehrenamtlich beliefert werden.
Zühlsdorfer Tafel den durch ehrenamtliche Helfer der
Volkssolidarität Zühlsdorf direkt beliefert. "Unsere Erwartungen wurden weit
Die Lebensmittelausgabe findet statt: Warum die Ausgabe in einer übertroffen", bilanzierte Dincher. Und
jeden Mittwoch, 13.00 - 14.30 Uhr. dörflichen Gemeinde? auch Zühlsdorfs OrtsbürgermeisterWer-
Sollte sich herausstellen, dass der Bedarf In ländlichen Gegenden ist die Arbeits- ner Mertsch ist sehr zufrieden, dass alles
größer ist, wollen wir einen weiteren losigkeit besonders hoch, sind die bestens läuft und seine Befürchtungen
Ausgabetag pro Woche festlegen. Einkommen gering. nicht eintrafen. Er hatte angenommen,
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerade auf dem Dorf würde es eine
gern auch telefonisch zur Verfügung. große Zurückhaltung geben. Jeder kennt
jeden.Wer möchte schon gern so sicht-
Jürgen Dincher bar zu den Minderbemittelten zählen?
Geschäftsführer „Sozialnetz Berlin- Würden sich nicht eventuell die Möch-
tegerne und Besserwisser das Maul zer-
Brandenburg e.V.“ reißen über die "angebliche Bedürftig-
13127 Berlin, Rosenthaler Weg 22 keit" von Herrn X und Frau Y?

Telefon: 030-4862 7882 Doch nichts dergleichen, wenn man
Fax: 030-4862 7934 von einigen geringfügigen Tuscheleien
am Anfang absieht. Die "Zühlsdorfer
eMail: juergen_dincher@sozialnetz.biz Tafel" gehört inzwischen wie selbstver-
Home: www.sozialnetz.biz ständlich zum Ort. Das beweist: Auch

18

Heidekraut Journal Oktober 2005

im ländlichen Bereich gibt es offen- Und es ist noch nie passiert, dass am dorf zwei große Weihnachtsfeiern
sichtlich keine Scheu mehr, sich zu den Ende jemand leer ausging. durchführen. Das ist auch für denVerein
Folgen von Arbeitslosigkeit, Altersarmut neu. Um 16.00 Uhr für die Kinder, um
und Hartz IV zu bekennen. Inzwischen kommen Interessenten 19.30 Uhr für die Erwachsenen.
auch aus Mühlenbeck und Basdorf.
Alle Waren liegen offen da. Man kann Kann das Beispiel nicht auch in Basdorf, In Anerkennung solch löblicher
sie sich auswählen. Fleißige Helfer Klosterfelde oder Zerpenschleue Schule Initiative des Vereins hat Brandenburgs
tüten ein. Für einen Plastbeutel mit machen? Ministerpräsident Matthias Platzek für
Naturalien zahlt man einen Anstands- diesen Tag die Patenschaft übernommen.
preis: 0,50 Euro. In Zühlsdorf kann man sich ansehen,
wie’s funktioniert: Die Gemeinde stellt So kommt Zühlsdorf zu einem
Eine Bedürftigkeitsbescheinigung, den Raum für die Lebensmittelausgabe großen Bahnhof außer der Reihe.
wie es sie früher bei Sozialämtern gab, zur Verfügung. Alles andere regelt der
wird nicht verlangt. Verein als Betreiber. Klaus Flemming, Gemeindevertreter
und Mitglied des Ortsbeirats Zühlsdorf
"Wer kommt, der braucht es auch!". Am 17. Dezember wird er in Zühls-

Haushaltswäsche – Mangelwäsche – Gardinenservice
Verleih von Teppichreinigungsgeräten

Annahme chem. -und Lederreinigung – Teppichservice

Sandweg 6 • 16352 Basdorf
Tel. 033397 / 223 57

19

Heidekraut Journal Oktober 2005

PROFILE

Zahnarztpraxis „Zahn-Eule“

Dr. Möbius vom „Heidekraut Jour- rüstung, die ihresgleichen sucht, „Sind Sie erst einmal befreit vom
nal“ besuchte die sehr schön gelegene garantieren den Erfolg. heutigen Schmerz, dann beginnt die
Zahnarztpraxis am Rahmer See, gele- Behandlung mit der gründlichen
gen zwischen Wandlitz und Zühls- Natürlich werden wir Sie jetzt erst Inspektion auch aller anderen, heute
dorf. Er traf dort auf die sehr char- einmal von Ihren Schmerzen befreien. glücklicher Weise nicht oder noch
mante Medizinfrau, Dr. Gabriele Doch wenn Sie wollen, werden wir nicht schmerzenden Zähnen.
Deutrich, und auf einen Reigen wei- Ihnen hier am Standort mit allem, was
terer junger schöner Frauen, die ihn die moderne Zahnmedizin gewisser- Es geht weiter über die professio-
nach seinem Begehr fragten. Den maßen an Hard- und Software bietet, nelle Zahnpflege mit Airflow, über das
ursprünglichen Schmerz hatte er zu dauerhaft gesunden Zähnen ver- digitale Röntgen, den Schnarch-
nicht etwa aus Angst, sondern helfen, mit denen es darüber hinaus schutz, die ästhetische Zahnrestauration,
geschuldet der angenehmen Atmos- auch Freude macht zu lächeln. das Bleaching.
phäre, vergessen. Er führte aus, der Ganz zu schweigen vom möglichen
Zahn der Zeit würde jedoch hier und Kuss“. Ihr Interesse vorausgesetzt, können
da bei ihm nagen - und ob es außer wir das in einer der nächsten Sitzungen
Hammer und Zange Mittelchen Der Kuss - etwas ausführlicher besprechen.
dagegen gäbe?
Worauf Frau Dr. G. Deutrich sagte: Mehr als nur ein Hauch Nach 30 Berufsjahren, einigen an
der Charité und im damaligen Regie-
„Am Patienten. und mehr noch in Der Kuss, schon zur Vorzeit, hat rungskrankenhaus, und inzwischen
der Mundhöhle, bevorzugen wir feine- Leidenschaft entfacht, über 15 Jahren in eigener Niederlas-
re Waffen, also nicht den Säbel – mehr sung, fällt mir dazu einiges ein.“
das Florett. Sind die Schmerzen schon bei der Erhaltung der Menschen hat
da, ist also Gefahr im Verzuge, sind er oft den Anfang gemacht. Dr. Möbius entdeckte dann noch
unter Umständen schon heftigere Flo- einen jungen Mann, der sich bei nähe-
rettstöße bis hin zum kleineren Säbel- Küssen erhält jung, ist überhaupt rer Befragung auch als Medizinmann
hieb nötig. keine Arbeit oder Plage, entpuppte und als Dr. Uwe Deutrich,
Praxispartner und Sohn.
Schleppen wir halt diese Eule auch weil es Spaß macht, küssen wir in
noch nach Athen, schließlich sind wir einem Leben ca. 80 Tage. An Stelle der früheren dritten
in der Eulenpraxis: Es lohnt sich, Zähne, hat er sich auf Implantate spe-
rechtzeitig zu kommen. Rechtzeitig, Selbst wer unerfahren und von der zialisiert.
d.h. vor dem Schmerz. Liebe noch nicht viel weiß,
„Angst hat der Patient weniger vor
Der Vorteil‘ „Die Dritten“ müssen der versucht sich eben im Knutschen. dem Bohren, mehr vor den Folgen
dann erst viel später oder gar nicht in Küssen um jeden Preis. einer wenig durchdachten Gesund-
die Hand genommen werden. Im heitsreform und den Kosten eines
Vordergrund unserer Arbeit steht der Wir küssen unsere Kinder, am Implantats“, so Dr. Möbius.
Erhalt und die Pflege der Grundaus- liebsten die ganz kleinen,
stattung an Zähnen, die jeder von uns Worauf Herr Dr. Deutrich ausführte:
von der Natur mitbekommen hat. küssen wirkt oft Wunder, besser als „Auch bei uns führen die Neurege-
Worte gegen das Weinen. lungen der Gesundheitsreform nicht
Wir dürfen von uns behaupten, dass gerade zu Endorphinausschüttungen,
wir das nicht nur wollen, sondern Jugend küsst aus Neugier, und das sollen ja bekanntlich Glücks-
auch können. Unzählige Weiterbil- mal sehen, was dabei so passiert, hormone sein. Aber bei genauerer
dungsveranstaltungen und Fortbil- schon nach einigen Küssen merkt Betrachtung zeigt sich, dass die Rege-
dungskurse und eine technische Aus- man, der Rest läuft wie geschmiert. lungen dieser Reform im Fall des
Implantats für den Patienten auch von
Den Kuss einer Hure bekommt nur Vorteil sind. Er darf entscheiden, wie
der, den sie wirklich liebt, er den Zuschuss der Krankenkasse für
den festsitzenden Zahnersatz verwen-
der Kuss ist ihr heilig, auch wenn sie det. In vielen Fällen kommt dann
körperliche Liebe für Geld vergibt. eben gewissermaßen der „Trabbi“ in
den Mund. Und gerade hier in unserer
Der Kuss der sich ewig Liebenden,
überstand schon alle Zeiten.

Deshalb wollen wir auch künftig
tüchtig knutschen und küssen,
einander stets Lust und Freude

bereiten.

von Dr. Horst Möbius

20

Heidekraut Journal Oktober 2005

Region wissen wir, das ist nicht Dr. Gabriele Deutrich, Conny K., Dr. Uwe Deutrich, Sie zu orten, dafür gibt es in
zwingend eine schlechte unserer Praxis die derzeit absolut
Claudia M., Jasmin B., Franziska T.

Lösung. In anderen Fällen wird modernste Technik. In Echtzeit

eben der Wert des „Trabbis“ als werden Knochen- und Weichteil-

Zuschuss von der Kasse genom- Strukturen digital in 3D-Dimen-

men und durch eigene Zuzah- sionen auf dem Bildschirm darge-

lung in ein leistungsfähigeres stellt und elektronisch vermessen.

Modell gewandelt. Genau das Das Risiko einer „Fehlbohrung“

ging früher eben nicht.Der Patient für den Patienten wird minimiert.

kann hier selbst entscheiden. Lange habe ich an der Charité

Und genau da beginnt unsere in der Implantat- und der Kiefer-

gemeinsame Verantwortung. gelenksprechstunde gearbeitet.

Hier ist fachliche Kompetenz Im Abstand von vier Wochen bin

gefragt, denn der Teufel liegt ich an der Donau-Universität,

immer im Detail.Vergleiche hin- um mir mit anderen spezialisier-

ken zwar meist, aber es ist wie ten Kollegen aus Deutschland die

beim Dübeln. Ein Implantat neuesten Erfahrungen auf dem

besteht gewissermaßen aus Gebiet der Implantologie anzu-

einem Dübel, der nicht in der eignen.Doch auch hier im Berliner

Wand, sondern im Kiefer sitzt - Raum sind wir hinsichtlich der

und dem Aufbau, also dem Sicherung einer hohen Qualität

Zahn, der wie eine Schraube gut vernetzt. Die Operationen

eben in diesem Dübel verankert führen wir in zahlreichen Fällen

ist. Diesen Dübel in den Kiefer sogar gemeinsam aus mit Kollegen

zu schrauben, erfordert hand- aus Berlin, Hannover, Rostock

werkliches Geschick – und zwar erhebliches. Bohrt man und München, und zwar wechselseitig hier in Zühlsdorf

zu Hause in die Elektro- oder Wasserleitung, ist das zwar und den anderen genannten Orten.“

unangenehm, aber vergleichsweise banal. Im Kiefer laufen

auf engstem Raum auch Wasserleitungen, also Blutgefäße. Dr. Möbius fühlte sich und seinen Zahn sehr gut behandelt

Die Nervenstränge sind gleichsam die Elektro-Leitungen. und bedankte sich für das Gespräch.

Persönlichkeiten:

Günther Clajus (75), Gewichtheber

Im Sommer 2005 fand in Edmonton / Gewichtheben: Günter Clajus aus renten in den einzelnen Wettbewer-
Kanada die Olympiade der Senioren- Wandlitz! ben. Das schmälert aber die Leistun-
Sportler statt. Ein Ereignis, das hierzu- gen derjenigen, die hier miteinander
lande kaum Beachtung fand. Dabei Seit 1949 widmet er sich dieser antreten, in keiner Weise.
gewann ein Bürger aus unserer Region Sportart mit großem Erfolg. Ein Pla-
den Titel des Vize-Weltmeisters im kat in seiner Heimatstadt Dresden Günther Clajus hat seinen Titel im
warb damals für Mitglieder im Sport- Leichtgewicht (bis 69 kg) errungen.
verein. Günther Clajus ging hin und
trainiert seitdem regelmäßig mit der Dazu musste er immerhin die Han-
Hantel. tel mit 50 kg im Reißen und 60 kg
im Stoßen bewegen. Und das in der
An der Senioren-Olympiade in Altersgruppe der 75-80jährigen! Bei
Kanada nahmen etwa 21.000 Sportler einer solchen Meisterschaft anzutre-
aus 100 Ländern in den verschieden- ten, erfordert ein hohes Maß an
sten Sportarten teil. Senior ist man Begeisterung und Liebe zum Sport.
schon, wenn man das 35. Lebensjahr Die Kosten für die Teilnahme müssen
überschritten hat. Mit dem 80. die Sportler allein tragen. Beim Start-
Lebensjahr hat man die höchste geld gibt der Verein etwas dazu. Das
Altersgruppe. allein sorgt schon dafür, dass nicht alle
zu den Meisterschaften fahren können.
Natürlich gibt es mit zunehmen-
dem Alter immer weniger Konkur- Fortsetzung auf Seite 22

21

Heidekraut Journal Oktober 2005

Für Günther Clajus war die Teilnah- ster. Diesen Titel verteidigte er mehr- mit seiner Frau von Berlin nach
me an dieser Olympiade ein Höhe- fach. Dreimal wurde er bereits Euro- Wandlitz gezogen. Er ist froh, dass
punkt in seinem Leben. Er fuhr pameister: 1997 im Federgewicht, seine Frau die schöne Wohnung im
gemeinsam mit seiner Ehefrau Inge- 2001 im Mittelgewicht und 2004 im Vogelbusch aufgetrieben hat. Hier
borg nach Kanada und erfüllte sich Leichtgewicht. fühlen beide sich rundum wohl.
gleichzeitig einen lang gehegten
Urlaubswunsch. Zweimal pro Woche trainiert er in Im nächsten Jahr will Günther Cla-
seinem Sportverein TSC Berlin. So jus zusammen mit Werner Mrosak zur
Der Titel des Vize-Weltmeisters ist oft es geht, stößt er die Hantel im Europameisterschaft nach Heinsheim
der bislang größte Erfolg in einem kleinen Trainingsraum im Keller sei- bei Heilbronn fahren.Werner Mrosak
langen Sportlerleben. Bereits 1964 nes Wohnhauses. war bereits 1949 sein erster Trainer
wurde Günther Clajus DDR-Mei- und ist heute mit 92 Jahren der älteste
Dabei übte dieser kleine drahtige Gewichtheber der Welt.
Mann früher einen Beruf aus, der mit
Gewichtheben so gar nichts zu tun Wenn beide fit bleiben, wollen sie
hatte. Er war von 1955 bis 1988 Brat- auch an der Senioren-Olympiade 2009
schespieler an der Staatskapelle Ber- in Sydney (Australien) teilnehmen.
lin.Auch heute spielt er Bratsche oder
Geige bei verschiedenen Gelegenhei- Gegenüber seinem früheren Trainer
ten. Sein Sport steht dazu nicht im ist Günther Clajus noch ein "junger
Widerspruch. Er könnte auch ohne Springer".
Probleme nach dem Wettkampf auf
seinem Instrument spielen. Am 30. Oktober wird er 75 ! Wir
gratulieren und wünschen Gesundheit.
Günther Clajus ist 1997 zusammen
Horst Schumann,Wandlitz

Hier spricht die Jugend- und Schülerredaktion

Wandlitzer Gymnasium wird erneuert Artikel, den ihr in diese Zeitung setzen wollt, dann schickt ihn
an die Adresse, die im Impressum steht..
Seit den Sommerferien 2005 wird im Gymnasium Wand-
litz umgebaut. Die kompletten Rohre und Heizungen Saskia & Sophie
werden herausgerissen. Dabei wird der gesamte Schulhof
neu gepflastert. Eigentlich sollten die Bauarbeiten nach "Happy Birthday" an Sarah
den Ferien beendet sein, doch nach Aussage der Baufirma
werden diese noch ein ganzes Jahr dauern, da man verges- und alle weiteren Geburtstagskinder!
sen hatte, dort Rohre zu verlegen. Wir wünschen Gesundheit und Glück.

Dieser Trubel verursacht natürlich ein riesiges Durchein- Kinder- und Jugendfestival
ander. Ein großer Nachteil ist, dass der Krach, den die Bau- in Wandlitz
arbeiten verursachen, den Unterricht oft erheblich stört.
In einem Grußwort des Innen-Ministers und stellvertre-
Sophie tenden Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg hieß
es unter anderem: …"Nach dem Motto ‚Kinder sind
Hey ihr, ich schreibe jetzt zusammen mit Sophie diese Seite.Wir unsere Zukunft‘ müssen alle Chancen genutzt werden,
würden uns über Ideen und Kritik freuen. Habt ihr selber einen Kinder und Jugendliche zu stärken und sie in sinnvoller
Zusammenarbeit mit Schule, Vereinen und der Gesell-
schaft zu verknüpfen, denn nur dadurch können die jun-
gen Menschen in der heutigen Welt bestehen und auf
allen Ebenen Erfolg haben."

Am 10.09.2005 wurde in Wandlitz für Kinder und
Jugendliche aus dem Landkreis Barnim das Kinder- und
Jugendfestival eröffnet. Das alles hat sich sehr viel verspre-
chend angehört. Deshalb machte ich mich auf den Weg dort
hin und … fand eine kleine Menschengruppe,die größtenteils
aus den Leuten bestand, die nicht mehr als Teenager gelten.

22

Heidekraut Journal Oktober 2005

Je später es wurde, desto weniger Leute waren da. Bei einer
Umfrage kamen meistens die gleichen Sätze, wie z.B. von
einem 14-jährigem Mädchen: "Das ist doch kein Wunder,
bei der Musik, dem Star und den Angeboten, die sie uns da
bieten!" So hörten wir es von vielen jungen Leuten.

Kurz und knapp:Wir hatten mehr Action erwartet! Den
Kleineren von uns hatte es sicherlich besser gefallen.Vielleicht
sollte man sich das nächste Mal mit uns Jugendlichen
zusammensetzen und darüber diskutieren, was uns tatsächlich
interessiert.

Saskia

Viel Aufwand – und fast ein Reinfall:

Kinder- und Jugendfestival Barnim

Mit bunten Handzetteln, die über die Jugendlichen voll auf ihre Kosten, Um 11:30 Uhr ging es dann end-
Kindergärten, Schulen und mit der denn die auftretenden Gruppen/Soli- lich los. Die Auftritte der Kinder
Werbepost an alle Haushalte verteilt sten wurden immer besser, je später es waren alle toll. Man konnte sehen,
wurden, lud Innenminister Schön- wurde. Ich fand es toll, dass die auftre- wie viel Mühe und Arbeit sich alle
bohm ein, am 10. und 11. September tenden Bands ihr Bestes gaben, gegeben hatten
2005 nach Wandlitz zu kommen, um obwohl gerade mal 100 Zuschauer da
an dem 5. Kinder- und Jugendfestival waren. Besonders erwähnen möchte Und es präsentierte sich der Verein
teilzunehmen. ich hier die Band "No Limit", die "Schatzhüter" mit einem Märchen-
nicht nur toll getanzt und gesungen rätsel. Die Kinder waren nach histori-
Leider hatten dieVeranstalter verges- hat, sondern die Kinder am Schluss schen Bildmotiven eingekleidet und
sen, außer den Sponsoren und der auf die Bühne geholt und damit live präsentierten paarweise insgesamt vier
Hauptattraktion, nämlich Lucylucious ihr Fest hat mitgestalten lassen. Märchen, die es zu erraten und
von den No Angels, das Programm zusammenzustellen galt. Die Kostüme
mitzuteilen. Damit wusste keiner, wann Lobend erwähnen muss man an die- waren eigens von dem Verein, der in
was stattfindet. Was sich dann auch in ser Stelle unbedingt, dass alle Aktivitä- Schönwalde Werkstätten für Malerei,
der mangelnden Beteiligung zeigte. ten für die Kinder und Jugendlichen Holz- und Steinbearbeitung, Ton-
kostenlos waren. Um so trauriger ist es und Nadelarbeit betreibt, in Handar-
Sonnabend nachmittag begann die daher, dass aufgrund der schlechten beit geschneidert worden und sollen
Veranstaltung eher schleppend, obwohl Reklame so wenig Publikum da war. künftig für Aufführungen genutzt
der Moderator mit launigen Sprüchen werden.
sein Publikum für sich gewinnen Nach dem schönen Wetter am
konnte. Die auftretenden Gruppen und Sonnabend kam am Sonntag der Der Auftritt von Lucylucious war
Bands waren wirklich sehenswert und Regen und der Anfang einer für 17:00 Uhr angekündigt. Da war
so bunt gemischt, dass für jeden Tragödie: sie aber schon längst mit dem Pro-
Geschmack und jede Altersgruppe gramm fertig. Wahrscheinlich war
etwas dabei war. Besonders beein- Die Veranstalter hatten viel zu spät ihnen die Zuhörerschaft zu gering.
druckt hat mich das Trommelszenario bemerkt, dass Bühne und ein Teil der Ihre Musik war nicht schlecht, aber
von "Tromböse". Technik nass geworden sind. man sollte sehr laut nicht mit sehr gut
verwechseln.
Es gab Stände mit Bastelangeboten, Um 10:00 Uhr sollten die ersten
Preisrätseln, Verlosungen und vielen Kinder ihren Auftritt haben. Da auf Insgesamt gesehen halte ich die
kleinen Sachpreisen.Außerdem gab es der nassen Bühne Rutschgefahr Idee, ein Festival für Kinder und
einen Kletterturm, diverse Fahrzeuge bestand, haben die Veranstalter aus Jugendliche durchzuführen, das diese
zum Selbst-fahren. Mit Ergometern Sorge um die Sicherheit der Kinder, nichts kostet, für sehr gut. Auch der
konnten die Kinder ihre Muskeln ein den Auftritt verschoben. Anstatt aber Standort in Wandlitz war gut gewählt.
bisschen trainieren und an einem mit Besen und Lappen oder anderen Jetzt muss nur noch an der Art und
Fahrsimulator einmal Papis Platz hin- nützlichen Utensilien die Bühne Weise der Bekanntmachung gearbeitet
term Lenkrad einnehmen. Ein Akro- trockenzulegen, Laken festzunageln werden.
bat fuhr auf einem Einrad umher und oder einen rutschfesten Teppich aus- Mehr unter: www.schatzhueter.de
vollführte seine Kunststücke... zulegen, passierte über eine Stunde
lang gar nichts, außer dass Lucylucoi- Maren Jachmann,Wandlitz
Sonnabend abend kamen die us mit ihrer Band die Technik prüfte.

23

Heidekraut Journal Oktober 2005

PROFILE

Pro Vital

Dr. Möbius vom "Heidekraut Journal" besuchte das Unser Arzt wird unser steter Begleiter für Atembeschwerden
Sport- und Gesundheitszentrum in der Waldsiedlung Bernau. und den Fettgehalt im Blut, er wiederholt sich ständig:
Im Fitnesszentrum traf er den Geschäftsführer, Prof. Dr. Mat- "Weniger fettes Essen,
tausch. mehr Sport treiben, nicht rauchen, das täte ihnen gut."
"Ich schwelge in Erinnerungen, wenn ich Sie sehe. Unsere Wir fangen an zu grübeln, wo liegt des Lebens Sinn,
frühere DDR, eine der größten Sportnationen, und deren wenig fit, aber fett auf dem Bauch,
Ausbildungsstätte vieler Welt - und Europameister, die DHfK wir machen nun ein Müsli, trinken Mineralwasser
Leipzig, sind mir in lebendiger Erinnerung. Ich freue mich, und Morgengymnastik betreiben wir auch.
Sie, den ehemaligen Ersten Prorektor und Kanzler dieser Doch als Rentner haben wir mehr Zeit,
berühmten Hochschule, vital vor mir zu sehen." unser alter Ehrgeiz überfällt uns aufs neue,
wir fangen an mit Wassergymnastik,
Frage: "Da Deutschland im internationalen Sport meistens trainieren im Fitness Club – Specken ab voller Reue.
die Plätze 19 – 32 belegt, falls überhaupt vertreten... Machen
die Sporthäuptlinge heute etwas falsch? Diese Gruppe junggebliebener Sportler trainiert wöchentlich mehr-
Prof. Mattausch: "Wahrscheinlich haben wir im deutschen fach im Fitnessraum des Pro Vital
Sport zu viele Häuptlinge und wenig Funktionäre, die Kinder
und Jugendliche für den Sport begeistern und mit Fachkom- Ursula & Alfred Kliemt, A. Sladek, D. Ewald, K. Eisenmann, P. & G.
petenz auf dem schwierigen Weg an die Weltspitze begleiten. Kretschmar, D. Burger, G. Rauch, A. Schulz, Dr. H. Möbius
Aber eine Leistungsgesellschaft, die wir ja sind, sollte so einen
wichtigen gesellschaftlichen Bereich wie Gesundheit und
Sport nicht als schönste Nebensache der Welt abtun.

Dabei geht es nicht nur um nationale Reputation Deutsch-
lands, sondern um die Entwicklung unserer Kinder – unsere
Zukunft.

Eine aktuelle Studie bei 12-14jährigen hat festgestellt, dass
von 1990 bis 2004 die Kinder im Durchschnitt 5 kg schwerer
und 1/3 weniger leistungsfähig waren in grundlegenden phy-
sischen Eigenschaften, wie Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit.
Das macht mir mehr Sorgen als weniger Medaillen für
Deutschland. Mehr Bewegung und ausgewogene Ernährung
sind die entscheidenden Aspekte, um Gesundheitsrisiken zu
vermeiden. Wer täglich durch Bewegung die Energie ver-
braucht, die er durch Nahrung aufnimmt, bleibt fit. Das ist
vereinfacht unser Programm.“

Mit Pro Vital mehr fit statt fett Wir essen nun oft im Stehen, der Nachtschlaf wird geringer,
Als Kinder wollen wir rennen, klettern, schwimmen und toben, wir rauchen weil viel Eile,
die Leute sagen, das Kind ist sportlich, wir sind nun wer, wir sind wichtig, wir werden übergewichtig,
aus dem wird mal etwas, das muss man loben. der Körper leidet der Weile.
Mit 14 Jahren haben wir noch etwas Babyspeck auf den Hüften und Wir sind nun Manager,
auf den Wangen mit Familie, Pool,Auto, Jagd und bezahltem Einfamilienhaus,
die Leute sagen, ach der Speck, der geht noch weg, da muss man das Telefon klingelt ständig, wir sind unabkömmlich,
nicht bangen. so geht es Jahr ein und Jahr aus.
Unser dicker Bauch wird nun etwas kleiner,
In der Jugend nun bringt uns der sportliche Ehrgeiz auf Trab und unsere Muskeln gespannt, der Brustkorb straff,
in Tritt, wir fühlen uns wie neu geboren,
viel laufen, viel tanzen, das macht den Geist und unseren wir joggen nun auch wieder öfters, die Frau ist ganz baff.
Körper fit. Drum treibe Sport, speise in Maßen,
Wir sind nun erwachsen, Studium, Beruf und Karriere weniger Stress, keinen Alkohol, hör auf mit Rauchen,
fordern ihren speckigen Tribut, man lebt nicht nur etwas länger,
wir sitzen in dicken Sesseln, fahren ein schnelles Auto, man lebt aktiver und wird den Arzt weniger brauchen.
mit Sport nicht mehr viel am Hut.
Dr. Horst Möbius

24

Heidekraut Journal Oktober 2005

Frage: „Hat Pro Vital auch Angebote für die Familie?“ 4. Fazit: Unsere Kurse sollen Sie bei einer gesundheitsförder-

Prof. Mattausch: „Wir empfehlen den Familien den Besuch lichen Lebensweise unterstützen und motivieren, das hier

unseres Präventionszentrums! ‚Erlernte‘ in Ihren Alltag einzufügen."

1. Wer erst einmal krank ist, der wünscht sich nichts sehnlicher Dr. Horst Möbius verabschiedet sich:
als Gesundheit. Denn wenn das Kind erst einmal in den "Herr Professor, Ihre Ausführungen und das persönliche
Brunnen gefallen ist, dann nehmen Therapie und Rehabi- Erlebnis vor Ort haben mich überzeugt. Pro Vital ist einen
litation einen großen Teil des Alltags ein. Besuch wert. Eingebettet in die vielen Angebote von Michels-
Kliniken, ist für jeden Bürger etwas dabei. Herzlichen Dank
2. Vorbeugen sollte ganz natürlicher Bestandteil des täglichen für das Gespräch."
Lebens sein. Und es sollte Spaß machen. Das ist ‚Lust auf
Gesundheit‘. Und genau das wollen wir im Präventionszen-
trum vermitteln.

3. Das Vorbeugen umfasst wertvolle Präventionsmaßnahmen
in Kooperation mit der Brandenburgklinik, wobei indivi-
duelle Beratung und Betreuung an oberster Stelle stehen.

Ein Timer für das Gymnasium Wandlitz

"Unser zweites Jahrbuch erscheint als Interview, sprach die Schülerzeitung mine vom Elternsprechtag über die
Schülerkalender!", diese zündende "schön" und die Schülerfirma "Vita" Projektwoche bis zum Sportfest sind
Idee entstand am familiären Abend- und "Vita on tour" an. SchülerInnen, im Kalender eingetragen", meint
brottisch und wurde mit Tatendrang LehrerInnen und Eltern lieferten Eva-Maria Dombrowski vom Vor-
umgesetzt. Artikel und Fotos von Projektfahr- stand des Freundeskreis zur Förde-
ten, Schüleraustausch mit den Part- rung des Gymnasiums Wandlitz.
Der Freundeskreis zur Förderung nerschulen und Theatervorführun-
des Gymnasiums Wandlitz e.V. war gen. Die Schulzitate, ein gestalteri- Für 5 Euro kann der Schülerkalen-
bereits zum Schuljahr 2003/04 für sches Schülerprojekt und Eindrücke der im Sekretariat erworben werden.
das erste Jahrbuch verantwortlich, das von der Durchführung der ersten Das Geld fließt zurück an den Freun-
mit Spenden finanziell unterstützt Facharbeit in Klassenstufe 9 zeigen, deskreis für das nächste Jahrbuch.
wurde. Unter Mitwirkung von Schü- was im Schulalltag LehrerInnen wie Spenden sind natürlich immer will-
lerInnen, LehrerInnen und Eltern SchülerInnen bewegt. kommen.
entstanden kleine Artikel und
Berichte von Klassenfahrten und Unter "get the best" sind Preise, die Mariana Schütt und
Schulprojekten mit vielen Fotos der die SchülerInnen erzielt haben auf- Eva-Maria Dombrowski
Jahrgänge, die neu auf der Schule geführt sowie die erstmalige Ehrung (Freundeskreis zur Förderung des
waren sowie von den Abgängerjahr- der drei Besten des Abiturjahrgangs Gymnasiums Wandlitz e.V.)
gangsstufen 10 und 13. Das Interesse 2005 mit Durchschnittsnoten 1,0
zum Erwerb des ersten Jahrbuchs war und 1,3, durch Geldpreise in Höhe gym timer
allerdings in der Schülerschaft nur von 300 und 150 Euro, die der 2005/06
mäßig und so diente das Jahrbuch vor Freundeskreis vergab.
allem Eltern zur Information. mit allen Terminen
Kleine Grafiken einer Schülerin für das Gym Wandlitz
Dieses Jahr wollen wir vor allem und viele Fotos vom Tag der offenen
die SchülerInnen selbst erreichen. Tür und der Projektwoche machen
Mit dem "Gym-Timer 2005/06" jede Seite von August 2005 bis Juli
werden sie direkt angesprochen und 2006 interessant. So kann sich schon
können ihn täglich nutzen. Für jede ein frischgebackener Siebtklässler
Woche des Schuljahres gibt es eine beim Experimentieren im Chemiela-
Seite. Stundenplaner sowie freie Sei- bor entdecken und mancher
ten für Notizen und Adressen haben Schnappschuss zeigt einen versunke-
ebenso Platz gefunden wie die nen Gitarrespieler oder einen freund-
Berichte aus dem vergangenen lich lächelnden Lehrer.
Schuljahr. Unsere Pressesprecherin,
die Gymnasiastin Mariana Schütt, "Besonders zu empfehlen ist der
warb um Beiträge zum Kalender, Gym-Timer übrigens für dieVergess-
führte mit der Sanitätergruppe ein lichen unter uns, denn nicht nur die
Ferien, sondern alle Schuljahrester-

25

Heidekraut Journal Oktober 2005

"Spruchbeutel"

udnaad"lssdUShinecihdnVigcheekarsvanaondlnteawdlbnoirdrsuetounrlnlddsgteduedwtiusnäcershm‘oed,nTeuDinnin!"ge ist"fDreurchStcbhaorßnoch..."

mDdDaeienrascbehheröeihpipaesttroreldinioteitrKsicssclhtahaesaesetLsSnbapgüarerlusgpceAahrusl,sifcdts,haewterznia-ruTdPchhgheaemnhrnteaausSgiteceehgTaüeuüblferernun.nd GoedAiesrrtetDeiskgiineeulsetnersr,VidmSeiaretnAzvileowldtraligirecdihwnoueafnrrtnWgveennirea.wdzieesrntikdsecehhtreinndeuRsnFeddasercanhssiuissnmtidsucshen
Tor geöffnet... vnGavIGeRBimBmeElsrsecarrbrEatreiznheiErmcErceeecvgehnhpgrhcepsszrdttiGthrteetldaesseove,imurae–tergMnbnisscirgmioisgahAptemcalrssbtgftshhsrti,lmeeteatnae"AdtunznruAnuti-edrrzesSnouwtbtMeuuzdggKsrdenUrec:etaeoraDdhnmsdndirkae"Ueraaeeur"TirnsrviemFsipeu.oShtrü,(erentneHehiüladalnsHlercBtisleteerkeKdiler,rnrte"irodlsZierettsAse)–oücruWtrshüblvcvptkessemeekaocBrnrllrthk"aesariaDrböaGbedcbzuecerheueepmnlhrturhsm,etcnrasndarhüa"f(dutaot1cäecsfichf8u,skshntph9eanesadrinnd8mldcidite.icsheed–aiahVntncim1staeshöl9moeeGl5ksreA6eereron)riui..t,kfe-as-ke
DGdiseoectartthoetgeflnbeiüneenehbnnPrdeAh"eznRiisudltoWgieeesundorisetnVptentheFeFriairetconsr,hera1ddttu8eeieser0r(7su1dde/7neei0n6rug82etkssnlict–anahasms1enBi8smNecd1rhet4laein)tvnn,iooSegndnoiene"nhe.unamt-l-- DDDSU"eaoiInreshdwsSrVckahöahesalbokinehneßdräereirtlwsetltut‘ru,nnefrsresidtuntaezc,mutnhwtatfsibzlreeuüafiamnhrrseenatdrdonadeHcinstheeir,reniWruah,omutejceslhsptdtdhuaroeientcemgthdritsendt–rioate!scrhtk,roch!"

26

Heidekraut Journal Oktober 2005

Buch-Tipp: Vollmond von Kornelia Hurtig

Erlesenes Sie lesen gerne Krimis? Prima - ich auch, dern, immer bei Vollmond verübt.
von Martina Schulze, Basdorf aber sie müssen nicht nur spannend sein, Ob es sich um einen Serienmörder
sondern auch noch eine außergewöhnli-
che Geschichte erzählen. handelt oder doch mehr dahinter steckt,
werde ich Ihnen nicht verraten, denn
Vor ein paar Tagen stand eine junge schließlich möchte ich Sie ja zum Lesen
Frau vor mir im Laden und bat mich, dieses Buches verführen.
ihr Buch zu lesen. Im Gespräch erfuhr
ich dann, dass sie in Bernau lebt und Nur soviel: Die 22-jährige Autorin
dies ihr erstes Buch ist. hat mich mit ihrem Erstlingswerk
sprachlich überrascht und verdient eine
Neue junge Autoren aus unserer breite Leserschaft.
Region wecken sofort mein Interesse.
Also begann ich zu lesen und tauchte Wenn Sie jetzt neugierig geworden
ein in eine schreckliche Mordserie sind, dann lesen Sie das Buch.
mitten in den kanadischen Bergwäl- "Vollmond" von Kornelia Hurtig,
erschienen im ArrivalVerlag für 13,90 €.

Buch-Tipp: Wer sich grün macht, den fressen die Ziegen von Eberhard Esche

Eberhard Esche, Schauspieler, geboren 1933 in („Der geteilte Himmel“, „Spur der Steine“). den Reklamepurzel spielen. Das soll aus
Leipzig, nach Engagements in Meiningen, Im Jahr 2000 erschien sein Buch „Der mir werden?“
Erfurt und Karl-Marx-Stadt seit 1961 am
DeutschenTheater in Berlin und dort in vielen Hase im Rausch“ mit autobiographischen Und sein Publikum darf sich darauf
großen Rollen zu erleben (Lanzelot im „Dra- Geschichten. freuen, denn die Verführung geht weiter:
chen“, Amphitryon, Satanael in „Adam und Wenn Esche von Lenins Kopf erzählt und
Eva“ , Seneca im gleichnamigen Stück von „Esche bleibt sich treu: Indem er Heinrich Heines Bart, und warum der
Hacks,Wallenstein) und als Rezitator in legen- schreibt, spielt er weiter, und er hat sich Mime Esche den Heine lieber bartlos
dären Solo-Programmen wie Heines „Deutsch- für die Komödie entschieden, bei der gegeben hätte, und warum Ulrich Thein
land. Ein Wintermärchen.“ oder Goethes das Lachen nur der verführerische verlangte, dass Esche Walter Ulbricht ins
„Reineke Fuchs“. Auch Filmschauspieler Anfang ist“, schrieb ein Kritiker über Auge sähe, und wieso seine Besuche bei
Esches erste Sammlung autobiographi- Heiner Müller immer auf halber Strecke
scher Geschichten. endeten. Es sind Geschichten vom
Schauspielerleben und Theaterleben, von
Nun hat Esche sein zweites Buch Kollegen und erfreulicher oder uner-
geschrieben – nicht ohne sich zu fragen: quicklicher Arbeit, von Sonnenuntergän-
„Was soll aus mir werden, wenn ich gen in Brandenburg und von den Welt-
mein Leben in ein Buch gebe? Da das läuften.
bald jeder tut, gleichviel ob er selber
schreibt oder selber schreiben lässt, Eberhard Esche
gibt´s bald keine Bäume mehr. Und bei Wer sich grün macht, den fressen die
den ins Buch gepressten Lebensstücken Ziegen
bliebe es ja nicht, man muss mit dem Eulenspiegel Verlag für 19,90 €.
Buch auch auf den Markt gehen und

FAHRSCHULE
FRANK ERBE

preiswert • zuverlässig • gut

Ich biete Ihnen die Ausbildung für den
Führerschein Klasse PKW und Krad an!

Tel. 2 18 40 / Funk 0171 5 27 11 73
Basdorf, Buchenstraße 38

27

Heidekraut Journal Oktober 2005

„Illvera 1929“ e.V. berichtet aus dem Vereinsleben

Liebe Leser des Heidekraut Journals, leben und findet bei vielen Mitgliedern und deren Fami-
wir freuen uns, dass wir ab sofort auch die Möglichkeit lienangehörigen großen Anklang. Auch in diesem Jahr
nutzen können, unsere Beiträge zu unserem Vereinsleben hatten alle Teilnehmer bei herrlichem Sommerwetter und
im "Heidekraut Journal" zu publizieren. bester Stimmung Spaß bis weit nach Mitternacht.

Für die Leser, die unseren Verein noch nicht kennen, Aber bei uns wird nicht nur gefeiert, sondern auch
wollen wir uns kurz vorstellen: fleißig gearbeitet. So finden regelmäßig Arbeitseinsätze
statt, bei denen unsere Badestelle gepflegt wird.
Wir sind ein Badeverein am Wandlitzsee, in dem rund
140 Mitglieder eingetragen sind. Auch in diesem Herbst gibt es wieder viel zu tun. Des-
halb hier einige Termine für unsere Mitglieder:
Als die ersten Siedler im Jahre 1929 ihre Parzellen rund
um den Igelsee erwarben, erhielten sie mit dem Kauf das 29.10.05 9:00 – 12:00 Uhr
Recht an unserer heutigen Badestelle einen Gemein- 05.11.05 9:00 – 12:00 Uhr
schaftssteg zu errichten. 26.11.05 9:00 – 12:00 Uhr

Leider wurde dann nach der Wende das Grundstück von Der Vorstand
der Gemeinde Wandlitz gekauft.

Um die Möglichkeit zu sichern, dort weiter baden gehen
zu dürfen, wurde vor nun fast 10 Jahren unserer Verein
gegründet.

Jetzt sind wir die Pächter der einst zu unserer Parzelle
gehörenden Badestelle. Das Baden ist natürlich unser
Hauptanliegen, obwohl wir uns auch auf dem Gebiet des
Umweltschutzes und der Öffentlichkeitsarbeit engagieren.

Einmal im Jahr findet unser großes Sommerfest statt.
Dieses ist ein besonderer Höhepunkt in unserem Vereins-

Für modebewusste Damen und Herren
2 x im Barnim

DAS MODEHAUS
MARION K.

Basdorf • Am Markt 4
Bernau (Waldsiedlung) • An der
Brandenburg Klinik / Offenbachstr. 159

Kollektionen u.a. von:
AIRFIELD • BOGNER • TUZZI •
Gerry Weber • Vanilia • Brax • Gabor •
Signum • Monte Carlo •
Mode für festliche Anlässe

Öffnungszeiten: Waldsiedlung Basdorf

Montag bis Freitag 10.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 18.00 Uhr

Samstag 9.30 – 16.00 Uhr 10.00 – 13.00 Uhr

28

Heidekraut Journal Oktober 2005

Dauerbrenner: Wandlitzsee

Aktiengesellschaft ohne Aktionäre

Die Geschäftsidee des Düsseldorfer Rechtsanwalts Werner Umstand erweisen, dass die Anwohner des Sees mittler-
Becker wird sich wahrscheinlich demnächst als Flop erwei- weile begriffen haben, worauf sie sich einlassen, wenn sie
sen. Becker hatte den Wandlitzsee gekauft und in die von Aktien der Wandlitzsee AG erwerben würden. Als Mit-
ihm gegründete Wandlitzsee Aktiengesellschaft (AG) einge- eigentümer (Aktionäre) der Aktiengesellschaft würden Sie
bracht, für die er auch alsVorstand fungiert. Die Stegbesitzer quasi ihre eigenen Nachbarn verklagen, wenn Becker als
sollten die Finanzierung der AG durch den Erwerb vonVor- Vorstand (und damit allein handlungsbevollmächtigte Per-
zugsaktien übernehmen. Die Kontrolle über die AG wollte son der AG) seine Drohungen wahr macht und tatsächlich
Becker aber nicht mit seinen potentiellen Miteigentümern die Stegbesitzer verklagt. Mit dem eingezahlten Geld der
teilen, denn diesen werden keine Stimm-Rechte bei der Aktionäre (7.500 Euro pro Aktie) könnte Becker die Prozesse
Wahl "ihres"Vorstandes eingeräumt. Stegbesitzer, die nicht in finanzieren, die er den Stegbesitzern angedroht hat. Das
die AG eintreten, werden von Becker vor die Alternative lehnen die Menschen am Wandlitzsee ab, die seit Jahren in
gestellt, entweder eine horrende - weil unangemessen hohe gut nachbarschaftlichem Verhältnis miteinander leben.
- Pacht zu zahlen oder aber den Steg abzubauen.Andernfalls
droht Becker mit einer Klage gegen die Betroffenen. Die Wut über diesen "Trick" Beckers, die Nachbarn
gegeneinander auszuspielen, dürfte für Becker zum
Was Becker aber nicht bedachte, war die Tatsache, dass Bumerang werden, festigt sie doch den Zusammenhalt der
die Anrainer sich formieren würden und mittlerweile Betroffenen noch mehr. Mittlerweile denkt niemand
mehr als hundert von ihnen gegen die Wandlitzsee AG mehr über eine ursprünglich ins Auge gefasste Verhand-
und deren Forderungen stehen. Die Anwohner werden lungslösung mit Becker nach. Dass der Fall letztlich vor
von einer Arbeitsgruppe vertreten, die sich rechtsan- einem deutschen Gericht entschieden wird, scheint
waltlich beraten lässt. Dabei wurde mehrfach festgestellt, unausweichlich, wenn die Wandlitzsee AG weiter auf Ihren
dass die Anwohner weder zum Erwerb von Aktien noch absurden Forderungen besteht. Nur auf diesem Weg lässt
zum Abschluss eines Pachtvertrages gezwungen werden sich Rechtssicherheit für alle Betroffenen schaffen.
können.
Zu diesem Zweck wird innerhalb unserer Interessen-
Problematisch dürfte sich für Herrn Becker auch der
Fortsetzung auf Seite 30

29

Heidekraut Journal Oktober 2005

gemeinschaft darüber nachgedacht,
die Anwaltskosten für die potentiellen
Rechtsstreitigkeiten mit Becker
gemeinsam aufzubringen. Auf diese
Weise soll sichergestellt werden, dass
auch finanziell schwächer gestellte
Anlieger ihre Rechte gegenüber der
Wandlitzsee AG durchsetzen können.

Als der Unternehmer Werner
Becker den Wandlitzsee kaufte, hat er
wahrscheinlich damit gerechnet, im
Osten eine schnelle Mark (Euro)
machen zu können.

Auf die Stegbesitzer des Wandlitz-
sees kann er dabei aber nicht zählen.

René Wischniewski,
Interessengemeinschaft
der Anlieger des Wandlitzsees

Ein fauler Vergleich?

Da sieht sich Herr Bürgermeister Tiepelmann im Amtsblatt Nur mit dem Erwerb einer Vorzugsaktie in der erwähn-
für die Gemeinde Wandlitz auf Seite 7 offenbar als "Gewin- ten Höhe darf eine private Steganlage betrieben werden.
ner", weil es ihm gelungen ist, einen Vergleich im Rechts- Dies gilt nicht für gewerblich genutzte Grundstücke. Sie
streit mit der Wandlitz AG zu erzielen. "Die Gäste des sind gezwungen, mit der Wandlitz AG einen Pachtvertrag
Strandbades Wandlitz werden es Ihnen danken", heißt es. abzuschließen. Es ist zwar verständlich, dass der Gemein-
devertretung die Nutzung des Strandbades wichtiger ist,
In einer Mitteilung der Wandlitz AG wird darauf hin- als private Belange. Allerdings verliert die Politik an
gewiesen, dass ihr aus diesem Vergleich einmalig ein Glaubwürdigkeit, wenn sie in ihren Ausschüssen in gehei-
Betrag für die dauerhafte Gestattung der Nutzung des mer Abstimmung Beschlüsse fasst., aber nicht den Mut
Wandlitzsee-Strandbades zufließen wird. Die Höhe wird hat, ihre Bürgerinnen und Bürger umfassend zu informie-
nicht erwähnt. Hat sich der Herr Bürgermeister auch dar- ren und wesentliche, aber zum Verständnis notwendige
über Gedanken gemacht, wie die 130 Anlieger, deren Sachverhalte verschleiert darstellt.
Steganlagen auf dem Wandlitz See errichtet sind, jeweils
mindestens 7500,- Euro bezahlen sollen, um künftig den Brigitte Kunath, Stolzenhagen
See berechtigt nutzen zu dürfen?

30

Heidekraut Journal Oktober 2005

Warum musste der Wandlitzsee verkauft werden?

War es das Geld, das Herr Eichel riums für Finanzen ist, dem Herr sern, die in Gemeinde-, Landes- oder
brauchte, um seinen Schuldenberg Eichel bis eben noch vorstand. Bundesbesitz sind:
abzubauen? Oder waren es die Soziall- • Werbellinsee
eistungen, die zu finanzieren immer Es hätte noch viele Möglichkeiten • Lehnitzsee bei Oranienburg
schwieriger sind? Oder war es der gegeben, den Wandlitzsee vor einer • Scharmützelsee
Rüstungshaushalt, der Herrn Eichel zu vollständigen Privatisierung zu retten. • Schwielochsee
dieser Maßnahme veranlasste? Vorschläge dazu gab es, die der • Zwischenahner Meer
Gemeindevertretung von Wandlitz • Müritz und viele andere
Eine andere Möglichkeit ist, dass und dem Bürgermeister unterbreitet
Finazminister Eichel der Gemeinde wurden. Die Gemeinde hat versäumt, Wie geht es nun weiter?
Wandlitz nicht zutraute, künftig den die Landesregierung Brandenburg Es muss zwischen dem jetzigen
Wandlitzsee selbst unternehmerisch mit in das Angebot für den Kauf des Eigentümer des Wandlitzsees und den
zu nutzen und zu pflegen. Er musste Wandlitzsees einzubeziehen. Damit betroffenen Bürgern der Gemeinde
in Privathand kommen – anders ging hätte der Bundesfinanzminister seine Wandlitz eine vernünftige und faire
es nicht. Euro erhalten – und die Kosten für Zusammenarbeit hergestellt werden, an
die GemeindeWandlitz wären geringer der insbesondere die Gemeindevertre-
Es ist daran zu erinnern, dass der gewesen. tung und die Verwaltung der Gemein-
Wandlitzsee durch die BVVG (Bun- de Wandlitz mitwirken müssen.
d e s ve r m ö g e n s - Ve r wa l t u n g s g e s e l l - Offenbar sind verschiedene Landes-
schaft) an den Herrn Werner Becker regierungen ebenfalls Besitzer/ Walter Sander,Wandlitz
aus Düsseldorf veräußert wurde. Von Eigentümer von Gewässern. Hier
einer Gesellschaft des Bundesministe- nur eine kleine Auswahl von Gewäs-

Wie mühselig man zu einer Auskunft kommt...

Sie haben in Ihrem ersten Heft darü- rungen habe machen müssen und bereitgestellt. Zur Abgeltung der
ber berichtet und auch das Zentralor- bedauerte, mir keine weiteren Aus- Ansprüche gegen die Gemeinde für
gan des Bürgermeisters informierte künfte geben zu können, bedankte die Vergangenheit und für die
sogar an zwei Stellen über den Ver- sich aber für mein Interesse an der Zukunft wird in der entsprechenden
gleich zwischen der Gemeinde und Angelegenheit. Haushaltsposition eine Veranschla-
der betreffenden Aktien-Gesellschaft. gung von 60.000 Euro erfolgen."
Ob dieser Dank wirklich ehrlich
Der Bürgermeister hat gewiss große gemeint war – daran habe ich gewis- Genau genommen ist das auch
Verdienste bei der Klärung dieser se Zweifel. Mein Informationsbedürf- noch nicht ganz eindeutig, aber lassen
Angelegenheit, das ist nicht zu bestrei- nis war jedenfalls nicht gestillt und wir es dabei. Der Bürgermeister teilte
ten. Um so bedauerlicher empfand ich mein Interesse hielt weiter an. mir noch mit, dass die Ansprüche der
es, dass er mir auf meine schriftliche Gemeinde grundbuchrechtlich abge-
Anfrage hin mitteilte, er könne mir Also schrieb ich einen zweiten Brief sichert würden.
über die Vergleichssumme, welche die an den Bürgermeister und bat um Auf-
Gemeinde an die AG gezahlt hat, klärung darüber, auf welchen gesetzli- Das Beispiel zeigt, dass man Geduld
nichts sagen. Seine Begründung: chen Grundlagen sich seineVerschwie- und Konsquenz aufbieten muss, wenn
genheit gründete und ob die Summe, man für ein demokratisches Gemein-
Es handelte sich "um eine Grund- die zu zahlen sei, nicht im Haushalt der wesen eigentlich selbstverständliche
stücksangelegenheit, die von den Gemeinde auftauchen müsste. Und Informationen erlangen will. Schleier-
Beschlussgremien der Gemeinde in siehe da, Herr Tiepelmann lies mich haft ist mir allerdings weiterhin, warum
nicht-öffentlicher Sitzung behandelt nicht lange warten und antwortete der Bürgermeister im Amtsblatt Nr. 2
wurde". Welche Gremien das sind, prompt, wie es sich für einen tüchtigen in seiner Kolumne über den Vergleich
verriet der Bürgermeister mir nicht, Kommunalpolitiker gehört. selbst Aussagen macht und an anderer
er fuhr dann fort: "Es ist mir daher Stellen darüber schreiben lässt, die
nicht möglich, Ihnen Einzelheiten Es war eine drastische Wendung genannte Summe aber verschweigt.
zum Vergleichsabschluss, insbesondere um 180 Grad, wie man so sagt, die der Dafür erfährt der aufmerksame Leser,
zu der von der Gemeinde zu leisten- Bürgermeister inzwischen vorge- dass dieVergleichsverhandlungen direkt
den Zahlung, mitzuteilen." nommen hatte, denn der Kernsatz sei- im Zimmer des Bürgermeisters stattge-
nes Briefes lautete: "Die mit demVer- funden haben. Jawohl, genau das woll-
Er ließ mich noch wissen, dass die gleichsabschluss verbundenen Kosten ten wir wissen.
See-Eigentümerin erhebliche Abstri- werden im Rahmen des Nachtrags-
che von ihren ursprünglichen Forde- haushaltes der Gemeinde Wandlitz Siegfried Schröder, Basdorf

31

Heidekraut Journal Oktober 2005

Eine Bank mit Geschichte und Herz

Die Geschichte der BerlinerVolksbank beginnt da, wo der mentanlagen, aber auch Versicherungen und Bausparen.
zweite Weltkrieg aufhört. Nach der Besetzung Berlins Freundliches Auftreten und kompetente Beratung sind
durch die Rote Armee verfügte der Stadtkommandant, heute Komponenten, die im Bankgewerbe selbstverständ-
Generaloberst Bersarin, am 28. April 1945 die Schließung lich sein sollten - das Team in Wandlitz erfüllt diesen
sämtlicher Banken. Die Sparkasse und das Berliner Stadt- Anspruch tagtäglich und weiß, die Kunden zu begeistern.
kontor durften ihre Schalter bald wieder öffnen. Doch was Dabei geht die Bank auch unkonventionelle Wege, wie die
mit den Genossenschaftsbanken geschehen sollte, war Girokonten mit den sportlichen ec-Karten der Vereine
zunächst unklar. Nach
zähen Verhandlungen Hertha BSC, 1. FC
wurde die Wieder- Union und den EHC
eröffnung nur einer Eisbären beweisen.
einzigen Volksbank Der Anspruch der
gestattet. Bankberater in Wand-
Am 16. Januar 1946 litz ist die ganzheitli-
wurde die Bank che Beratung ihrer
gegründet - die Berliner Kunden. Das schließt
Volksbank - mit den auch aktuelle Fragen
bestehenden Genossen- "Wie und welche
schaftsbanken Berlins Geldleistungen kann
als Filialen, die imVer- ich vom Staat erhal-
lauf späterer Jahre mit ten? Wie kann ich
ihr fusionierten. Einige Vorsorge in Bezug auf
jedoch nicht. Dazu Hartz IV sicher
zählten die Volksbank Filiale Wandlitz betreiben?" mit ein.
Friedrichstadt, aus der Und noch ein großer
1950 die GrundkreditBank hervorging und die Köpe- Vorteil: Bei Konto-
nicker Bank. Doch auch diese Fusion fand statt. Die eröffnung werden alle Formalitäten, die ein Kontoumzug
schwierigen wirtschaftlichen Verhältnisse der Berliner mit sich bringt, von der Berliner Volksbank erledigt
Genossenschaftsinstitute brachten 1999 die Grundkredit- (Änderungsmeldung an den Arbeitgeber, dieVersicherung,
Bank eG - Köpenicker Bank und die Berliner Volksbank die Änderung der Abbuchungsaufträge, etc.).
zur neuen Berliner Volksbank zusammen. Sie sind neugierig geworden auf eine moderne Bank
mit Geschichte und Herz?
Die Berliner Volksbank ist heute die größte regionale Die Berater der Filiale in Wandlitz freuen sich auf Sie.
Genossenschaftsbank Deutschlands. Die ersten genossen- Testen Sie die Berliner Volksbank und vereinbaren
schaftlichen Darlehenskassenvereine entstanden bereits einen unverbindlichen Beratungstermin
Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie entstanden als wirtschaftli-
che Selbsthilfeeinrichtung im Zusammenhang mit der Berliner Volksbank eG
fortschreitenden Industrialisierung. Diese Selbsthilfe war Filiale Wandlitz
nötig, als die industrielle Massenproduktion die Existenz Prenzlauer Chaussee 160
der mittelständischen Produzenten bedrohte. Wenn der 16348 Wandlitz
Mittelstand nicht untergehen wollte, musste er sich selbst Tel. (030) 3063-3300
helfen. Das Motto von Selbsthilfe, Selbstverantwortung Fax. (030) 3063-4400
und Selbstverwaltung zur Sicherung der Existenz des
gewerblichen Mittelstands ist der noch heute gültige Öffnungszeiten:
genossenschaftliche Grundsatz.
Montag, Mittwoch 9 – 13 Uhr und 14 – 16 Uhr
Die Berliner Volksbank ist dort aktiv, wo sich andere aus
der Fläche zurückziehen. So auch im Landkreis Barnim. Dienstag, Donnerstag 9 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr
In Wandlitz ist die Berliner Volksbank seit 1992 vertreten.
2003 entstand ein Selbstbedienungscenter in der Prenz- Freitag 9 – 14 Uhr
lauer Chaussee in Basdorf.

Kleine Filiale - große Wirkung. Die Berliner Volksbank
in Wandlitz bietet alle Finanzdienstleistungen aus einer
Hand: Giro- und Sparkonten, Darlehen, Spar- und Invest-

32

Heidekraut Journal Oktober 2005

BERNAU FINOWFURT WANDLITZ
Schwanebecker Chaussee Magistrale 2 – 4 Prenzlauer Chaussee 38
0 33 35/45 09-0
0 33 38/36 99-0 03 33 97/2 15 85

www.autohaus-zemke.de AUTOVERMIETUNG
info@autohaus-zemke.de

Viola’s Haarstudio

Inh. V. Stargard

Wir bedienen Sie:
Mo. geschlossen
Di. 9.00 – 20.00 Uhr
Mi – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr
Sa. 8.00 – 13.00 Uhr

Karl-Marx-Platz 25 • 16352 Basdorf • Tel. 033397/7 06 65

33

Breitband-Internet per Satellit für Wandlitz

Immer noch sind 72% der deutschen 16 Mbit/s. Die Anfrage an das Internet zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der
Haushalte heute ohne Breitband-Internet- wird über eine bereits bestehende Tele- aktuellen Oktober-Aktion von skyDSL
anschluss. Für Regionen mit schlechter fonleitung oder eine Mobilfunkverbin- sparen Neukunden in den ersten drei
oder nicht vorhander Anbindung an dung versandt. Ähnlich dem Satelliten- Monaten die Grundgebühr für den Dienst.
terrestrisches DSL bedeutet dies enorme fernsehen benötigen skyDSL-Nutzer Zusätzlich wird ihnen die Freischalte-
wirtschaftliche Nachteile. Auch in zum Empfang des Dienstes eine Satelli- gebühr erlassen, und Schüssel sowie
Wandlitz ist DSL über terrestrische tenschüssel, die auf den Eutelsat-Satelliten PCI-Karte gibt es ebenfalls kostenlos.
Leitungen nicht verfügbar. Doch gibt es Telekom 2 D ausgerichtet wird. Hinzu
Abhilfe für alle Haushalte ohne kommen entsprechende DVB-S-Hard- Nähere Informationen zu skyDSL
Breitband-Internet – und die kommt und Software, mit der der Computer die erhalten Interessenten telefonisch unter
per Satellit: skyDSL, ein Produkt der Daten entschlüsseln kann. Schüssel nebst der kostenfreien Nummer 0800 0759375
Firma TELES, ist ein Breitband- Zubehör sowie Hard-und Software sind oder im Internet unter
Internetzugang via Satellit, der im skyDSL-Lieferpaket enthalten.
deutschlandweit flächendeckend sofort www.skydsl.de
zur Verfügung steht. Unabhängig von skyDSL kann in den Paketen A, M Wer sich direkt vor Ort informieren
der terrestrischen Infrastruktur kann und L für einen monatlichen Preis ab möchte, wende sich bitte an die skyDSL-
der Dienst sofort ohne Wartezeiten 9,90 Euro gebucht werden. Der Preis ist Fachhändler.
genutzt werden. In einer Veranstaltung abhängig vom gewünschten Down- Für Wandlitz und Umgebung ist das
am 28. September wurde skyDSL den loadvolumen und den gebuchten die Firma Elektroinstallation Sven
Wandlitzern ausführlich vorgestellt. Zusatzoptionen. Im Preis enthalten sind Tetschke in 16727 Oberkrämer-Schwante,
diverse kostenlose Inklusiv-Services Dorfstraße 48.Weitere Fachhändler rund
skyDSL bedient sich der Satelliten- wie die Offline-Downloads von E-Mails um Wandlitz finden sich im Internet
strecke als Übertragungsmedium für oder Content wie Musik- oder Video- unter
Daten aus dem Internet und erreicht dateien. Für den Rückkanal wird ein
dabei eine Geschwindigkeit von bis zu günstiger Internettarif,skyDSL MaXiSurf, www.skyDSL.de

Maria Dehmer

Wir bedanken uns bei den Redaktionen des EULENSPIEGEL und der taz Berlin für die freundliche Genehmigung,
einige ihrer Karikaturen abzudrucken.

Impressum

Herausgeber: Bürgerverein Wandlitz i.G. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 01.06.2005
16342 Wandlitz, Postfach 1104

Redaktion: Klaus Flemming Anzeigenannahme: Walter Sander
16515 Zühlsdorf,Waldstr. 6 16348 Wandlitz,Thälmannstr. 98
Telefon: 033397 - 72288 Telefon: 033397 - 600790 (Fax: -99)
eMail: flemming.klaus@t-online.de eMail: sander-wandlitz@t-online.de

Dr. Horst Möbius Auflage: 10.000 Exemplare,
16348 Wandlitz, Eugenstr. 2 kostenlose Verteilung an die
Telefon: 033397 - 61124 Haushalte der Gemeinde Wandlitz
eMail: drhormoebius@gmx.de

Wolfgang Weidler Für den Inhalt der Artikel / Leserbriefe sind die Autoren
16348 Wandlitz,Thälmannstr. 115 selbst verantwortlich.
Telefon: 033397 - 72522 (Fax: 28952) Mögliche Kürzungen aus redaktionellen Gründen bleiben
eMail: wuk.weidler@gmx.de vorbehalten.

Druck: Nordbahn gGmbH Die nächste Ausgabe erscheint Anfang Dezember 2005.
16567 Schönfließ, Glienicker Chaussee 6 Redaktionsschluss: Freitag, 18.11.2005
Telefon: 033056 – 83833 (Fax: -30)
eMail: druckerei@nordbahn-ggmbh.de

34



BESTATTUNGEN

Angelika Krebs

Prenzlauer Chaussee 54 Bucher Straße 42

16348 Wandlitz OT Zepernick

☎ (03 33 97) 2 10 24 16341 Panketal

☎ (030) 9 44 43 02

Nachtruf ☎ (030) 9 44 43 02

Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag 9.00 – 17.00 Uhr

oder nach Absprache


Click to View FlipBook Version