2. Zukunftsfrühstück - Mobilität 2030 in Wiener Neustadt
Stadtentwicklung – Vier Neustädter Bürgerbewegungen präsentierten Bilder, wie die Stadt Wiener Neustadt 2030 nach Umsetzung der Pariser Klimaziele aussieht.
Klimaschutz ist auch bei der Gemeinderatswahl 2020 das Topthema. Die Pariser Klimaziele sowie die notwendigen Anpassungen an die schon jetzt deutlich spürbaren Folgen der Klimakrise werden das Stadtbild in Wiener Neustadt bis 2030 spürbar verändern. “Wenn wir den Bereich Verkehr herausnehmen, heißt das, dass es in 10 Jahren um ein Drittel weniger Autofahrten geben wird”, so Irene Nemeth von der Radlobby. Wie sich das in der Stadt auswirkt, zeigten die vier Bürgerbewegungen Klimabündnis-Arbeitskreis, IG Akademiepark, Radlobby und Attac beim 2. Neustädter Zukunftsfrühstück im vollen Saal des Bildungszentrums St. Bernhard.
-
Follow
-
0
-
Embed
-
Share
-
Upload