The words you are searching are inside this book. To get more targeted content, please make full-text search by clicking here.
Discover the best professional documents and content resources in AnyFlip Document Base.
Search
Published by riky.amir, 2021-08-04 01:07:33

Koran Jerman

Koran Herman

Montag, 19. Juli 2021 · Nr. 164 / 29 R 0 ZEITUNG FÜR DEUTSCH LAND 3,10 € D 2955 A F. A. Z. im Internet: faz.net

HERAUSGEGEBEN VON GERALD BRAUNBERGER, JÜRGEN KAUBE, CARSTEN KNOP, BERTHOLD KOHLER

Weiter hohe Mit dem Klimawandel leben
Steuerlast für
Unternehmen Von Nikolas Busse

mas. BERLIN. Die Steuerbelastung D ie Bundeskanzlerin hat Russland, Indien und Japan mitzie-
der deutschen Unternehmen ist im in- recht. Deutschland ist ein hen, um nur die größten Verschmut-
ternationalen Vergleich hoch – und starkes Land, es kann Kata- zer der Erdatmosphäre zu nennen.
wird nach der Bundestagswahl aller strophen wie die großen Fluten der Nicht überall ist da der Eifer so groß
Voraussicht nach relativ hoch bis vergangenen Tage bewältigen. Des- wie bei uns. Deshalb wird es fürs Ers-
sehr hoch bleiben. Zu diesem Ergeb- halb sollten jetzt erst einmal die Nöte te darauf ankommen, das Leben (und
nis kommt das ZEW Leibniz-Zen- der betroffenen Orte und ihrer Bür- Wohnen) in Deutschland an die ver-
trum für Europäische Wirtschaftsfor- ger im Vordergrund stehen. Eine um- änderten Klimabedingungen anzu-
schung in Mannheim, das im Auftrag fangreiche Soforthilfe, wie sie die passen. Da gibt es viel zu tun, von
der Stiftung Familienunternehmen Bundesregierung angekündigt hat, ist Warnsystemen bis zu Schutzmaßnah-
die steuerpolitischen Forderungen notwendig, und man sollte alles tun, men in gefährdeten Gebieten. Da die
der Parteien untersucht hat. Die Öko- um den Wiederaufbau so schnell wie Deutschen zur Weltverbesserung nei-
nomen untersuchten, wie sich die ef- möglich in Gang zu bringen. gen, hat man über diese Themen, die
fektive Durchschnittsbelastung eines für den Alltag der Bürger essenziell
Modellunternehmens verändern wür- Schwieriger wird es bei der Frage, sind, bisher zu wenig geredet.
de. Nach ihrer Analyse steht Deutsch- welche Schlüsse aus den Überflutun-
land auf dem viertletzten Rang in der gen (und der Dürre in früheren Jah- In einem Wahljahr gehören zum
Auflistung der 27 EU-Mitgliedstaa- ren) für die deutsche Klimapolitik zu Katastrophenfall noch mehr als sonst
ten, des Vereinigten Königreichs, der ziehen sind. Die dreht sich vornehm- auch Haltungsnoten für Politiker, ob
Schweiz, der Vereinigten Staaten, Ka- lich um Reduktionsziele, was gegen es einem gefällt oder nicht. Laschet
nadas und Japans. Mit den Vorschlä- akute Extremwetterlagen auf abseh- hat da am Wochenende kein gutes
gen von Union und FDP würde sich bare Zeit aber wenig ausrichten wird. Bild abgegeben. Viele Bürger wollen
Deutschland ins Mittelfeld bewegen – Die Dekarbonisierung der deutschen an Unglücksorten einen Staatsmann
aber weiterhin über dem Durch- Wirtschaft, die außer der AfD prak- sehen, manche sogar einen Macher.
schnitt liegen. Mit den Grünen und tisch alle Parteien wollen, wird Jahr- Niemand aber braucht dort eine rhei-
der AfD bliebe es beim Status quo. zehnte dauern. Und da auf Deutsch- nische Frohnatur. Baerbocks Schlude-
Mit der SPD würde sich die Positionie- land nur zwei Prozent der globalen reien und Schummeleien sind in den
rung verschlechtern. Mit dem Lin- CO2-Emissionen entfallen, wird sich vergangenen Wochen zu Recht als
ken-Programm landete Deutschland an unserem Wetter sowieso nur et- Charaktertest betrachtet worden.
auf dem letzten Platz. „Unser Land was ändern, wenn China, Amerika, Auch Laschet hat den noch nicht be-
muss wieder Anschluss an führende standen.
Industrieländer finden“, mahnte Pro-
fessor Rainer Kirchdörfer, Vorstand „Unfassbare Bilder“: Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag im rheinland-pfälzischen Ort Schuld Foto AFP Digitale Großwildjagd
der Stiftung Familienunternehmen.
(Siehe Wirtschaft, Seite 17.) Merkel fordert schnelleren Von Markus Wehner
Kampf gegen den Klimawandel
Wann ist ein Mann Kanzlerin besucht Flutregion / Soforthilfen geplant / Überschwemmungen in Bayern V or wenigen Tagen hat ein Telekommunikation, Krankenhäuser
ein Jedermann? Hackerangriff eine deutsche oder Verwaltungen, deren Ausfall
jib. SCHULD/ADENAU. Angesichts der Die deutsche Sprache kenne „kaum Wor- Merkel kündigte für die Opfer der Flut- Kommune lahmgelegt. Der drastische Folgen für die Bevölke-
Jederwas? Lars Eidinger hadert Hochwasserkatastrophe im Westen te“, um eine derartige Situation zu be- katastrophe am Sonntag schnelle und un- Landkreis Anhalt-Bitterfeld wurde rung haben kann. Als „Big Game
bei den Salzburger Festspielen Deutschlands hat Bundeskanzlerin Angela schreiben, sagte sie. Der Pegelstand in der bürokratische Hilfen an und verwies dar- handlungsunfähig, weil die Hacker Hunting“ wird das Vorgehen bezeich-
lustvoll mit der Tradition und Merkel (CDU) zu verstärkten Anstrengun- Ortschaft hatte in der Nacht von Mitt- auf, dass das Bundeskabinett am Mitt- die Server am Verwaltungssitz Kö- net, als Großwildjagd. Jedes vierte
alten Geschlechterklischees. gen beim Kampf gegen den Klimawandel woch auf Donnerstag 8,87 Meter betra- woch Soforthilfen beschließen werde. Sie then infiltrierten und die Dateien bis fünfte große Unternehmen in
aufgerufen. „Wir müssen uns sputen. Wir gen; der bisherige Höchststand war 3,5 sollen nach Angaben von Bundesfinanz- verschlüsselten. Geld, auf das Tau- Deutschland war schon von solchen
Feuilleton, Seite 11 müssen schneller werden beim Kampf ge- Meter (2016) gewesen. Allein im Kreis minister Olaf Scholz (SPD) Mittel in sende Menschen angewiesen sind, Angriffen betroffen, bei den kleine-
gen den Klimawandel“, sagte Merkel am Ahrweiler kamen nach Angaben der Höhe von mehr als 300 Millionen Euro wie Sozialhilfe, Wohngeld oder Un- ren jedes neunte.
Bitte nicht bei uns Sonntag in Adenau im rheinland-pfälzi- rheinland-pfälzischen Landesregierung umfassen. Jetzt müsse sofort geholfen terhalt, konnte nicht mehr ausge-
schen Landkreis Ahrweiler. Investitionen 112 Menschen ums Leben, deutschland- werden, das sei eine nationale Aufgabe, zahlt werden. Der Landkreis rief den Beispiele zeigen, wie skrupellos
Eine Initiative kämpft gegen in den Klimaschutz seien teuer. „Aber das, weit waren es 159. sagte Scholz an der Seite des bayerischen Katastrophenfall aus, Fachleute der die kriminellen Gruppen vorgehen.
eine Bahntrasse. Die Mitglieder was nicht getaner Klimaschutz anrichten Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) Sicherheitsbehörden vom Land Sach- Im tschechischen Brünn legten die
wollen mehr Klimaschutz, aber kann, ist noch teurer“, so die Bundeskanz- Am Samstag hatte sich Bundespräsi- in Schönau am Königssee. Seit der Nacht sen-Anhalt und vom Bund eilten zu Hacker im vergangenen Jahr ein
auch Ruhe im eigenen Dorf. lerin. Auch einer Anpassung an die Folgen dent Frank-Walter Steinmeier bei einem zum Sonntag gilt auch im bayerischen Hilfe, um Schlimmeres zu verhin- Krankenhaus lahm, indem sie die Da-
des Klimawandels etwa in der Forst- und Besuch der Hochwassergebiete in Nord- Landkreis Berchtesgadener Land der Ka- dern und die Suche nach den Tätern ten der Patienten verschlüsselten, so-
Politik, Seite 4 Landwirtschaft, bei der man andere Län- rhein-Westfalen mit Ministerpräsident Ar- tastrophenfall. Dort kam es zu Über- aufzunehmen. Die wollen ein Löse- dass die Ärzte nicht darauf zugreifen
der unterstütze, müsse in Deutschland min Laschet (CDU) ein Bild von der Lage schwemmungen und Hangrutschen, zahl- geld in sechs- bis siebenstelliger konnten. In diesem Jahr wurde ein
Durch Postbeamte geprüft mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. vor Ort gemacht und den Betroffenen Hil- reiche Häuser wurden geräumt. (Siehe Höhe erpressen. System zur Flugreservierung ge-
fe zugesagt. „Wir trauern mit denen, die Seite 2, Deutschland und die Welt und hackt, 20 Billigfluglinien waren blo-
Wie die Bundeszentrale für Nach einem Besuch in dem von den ihre Freunde, Bekannten, Familienange- Zeitgeschehen sowie Wirtschaft, Seiten Der Fall hat für Aufsehen gesorgt,
politische Bildung einmal mit Wassermassen verwüsteten Ort Schuld hörige verloren haben – ihr Schicksal zer- 17 und 22.) weil zum ersten Mal die gesamte Ver- Wenn Hacker Teile der
den Mitteln des Boulevards ihr an der Ahr zeigte sich Merkel erschüttert. reißt uns das Herz“, sagte Steinmeier. waltung einer Kommune betroffen Infrastruktur lahmlegen,
Publikum finden wollte. war. Doch das Vorgehen der Cyberkri- droht dauerhafter
Lindner: Neuer Lockdown unverhältnismäßig minellen ist schon lange nichts Beson- Schaden für das Land.
Feuilleton, Seite 15 deres mehr. Im Gegenteil: Je mehr un-
FDP-Vorsitzender in F.A.Z.-Interview gegen Impfpflicht / Inzidenz wieder zweistellig ser Alltag von der Digitalisierung ge- ckiert. Im Mai wurde die größte Ben-
Ein Verbot für Inlandsflüge? prägt wird, umso mehr verlagert sich zinleitung der USA getroffen, der
F.A.Z. FRANKFURT. Der FDP-Partei- des Gesundheitssystems drohe, gebe es derweil den Druck auf Personen, die sich auch die organisierte Kriminalität ins Treibstoff wurde knapp, es wurden
Die Grünen fordern das Aus für und -Fraktionsvorsitzende Christian Lind- keinen Grund für neue Maßnahmen. nicht gegen Corona impfen lassen wollen. Netz. Die Corona-Pandemie hat da- vier Millionen Dollar Lösegeld ge-
Kurzstreckenflüge innerhalb ner hat sich gegen einen neuen Lock- „Wir sollten überlegen, Großveranstaltun- Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei wie ein Brandbeschleuniger ge- zahlt, damit das Benzin wieder floss.
Deutschlands. Doch die Bahn down im Herbst ausgesprochen. „Insbe- gen wie Konzerte oder Fußballspiele auf (CSU) sagte der Bild am Sonntag: „Irgend- wirkt. Zum einen haben Unterneh- In Schweden musste eine Lebensmit-
ist oft keine gute Alternative. sondere für Geimpfte wäre das unverhält- geimpfte und genesene Besucher zu be- wann wird der Punkt erreicht werden, wo men Teile ihrer IT-Infrastruktur an telkette wegen blockierter Kassen
nismäßig“, sagte Lindner der F.A.Z. Bei schränken.“ Ein Negativtest allein dürfe man der Mehrheit der Menschen in die- Mitarbeiter ins Homeoffice verlagert, alle 800 Filialen schließen, weil die
Wirtschaft, Seite 26 Nichtgeimpften müsse es mildere Mittel dafür dauerhaft nicht ausreichen. sem Land die Frage beantworten muss, was neue Angriffsflächen bietet. IT-Firma Kaseya attackiert worden
als Stillstand geben. Eine Impfpflicht warum die Solidargemeinschaft 15 Euro Zum anderen haben Kriminelle neue war, mehrere Hundert weitere Unter-
Misstrauen und Skepsis lehnte Lindner abermals ab. „Uns ist die Die SPD-Ministerpräsidentinnen Malu jeden Tag für einen Schnelltest bezahlt digitale Angebote als Mittel genutzt, nehmen waren betroffen. Die Ziele
Selbstbestimmung der Menschen ein be- Dreyer aus Rheinland-Pfalz und Manuela und verschenkt, damit Impfverweigerer um ihr dunkles Geschäft im Netz aus- sind vielfältig. In Deutschland waren
IOC-Präsident Bach richtet sonderes Anliegen. Deshalb sollte man Schwesig aus Mecklenburg-Vorpommern weiter shoppen oder an öffentlichen Ver- zuweiten. Auch wurden immer mehr etwa die Universität Gießen oder das
einen Appell an das japanische von der Impfpflicht absehen.“ Auch Bun- forderten in den Zeitungen der Funke Me- anstaltungen teilnehmen können.“ Einrichtungen im Gesundheitswesen Kammergericht in Berlin Opfer
Volk. Kann das IOC die deswirtschaftsminister Peter Altmaier diengruppe einen neuen Maßstab zur Be- attackiert, die jetzt besonders wichtig schwerer Angriffe.
Stimmung noch drehen? (CDU) schloss eine abermalige Schlie- urteilung der pandemischen Lage. Dreyer Unterdessen haben sich wieder mehr sind und daher als vielversprechende
ßung von Geschäften und Restaurants sprach sich zudem dafür aus, bei der Mi- Menschen mit dem Virus infiziert. Das Ro- Angriffsziele gelten. Innenminister Horst Seehofer hat
Sport, Seite 28 aus. „Wir müssen und werden einen neu- nisterpräsidentenkonferenz im August bert Koch-Institut meldete am Sonntag vergangene Woche verkündet, dass
en Lockdown verhindern“, sagte Altmai- über die Aufhebung sämtlicher Corona- knapp 1300 Neuansteckungen binnen 24 Was in Bitterfeld geschehen ist, die Zahl der Mitarbeiter des Bundes-
Die Rente am Scheideweg er der Zeitung Bild am Sonntag. „Er wäre Beschränkungen zu beraten. „Eigentlich Stunden. Damit stieg die Inzidenz auf ei- wird als Ransomware-Angriff be- amts für Sicherheit in der Informati-
für viele Geschäfte und Restaurants, die haben wir eine ganz gute Impfquote“, sag- nen Wert von zehn und erreichte zum ers- zeichnet, nach dem englischen Wort onstechnik verdoppelt wird, das die
Für eine wirksame Reform gibt bereits monatelang geschlossen waren, te sie. „Ende August werden wir sehen, ten Mal seit einem Monat wieder einen „ransom“, das Lösegeld bedeutet. Sol- Netze des Bundes sichert und Kom-
es zwei Alternativen – für eine verheerend.“ Solange keine Überlastung wo wir stehen.“ Eine Impfpflicht lehnte zweistelligen Wert. (Siehe Seiten 3, 4 und che Attacken sind nach Einschätzung munen und Unternehmen berät, da-
Generation wird es auf jeden sie ab. Die bayerische Regierung erhöht 5 sowie Kommentar Seite 10.) des Bundeskriminalamts „die größte mit sie ihre Systeme gut schützen
Fall schmerzlich. Bedrohung für öffentliche Einrichtun- können. Doch geht die Aufgabe des
gen und Wirtschaftsunternehmen“. Schutzes weit über dieses Feld hin-
Der Volkswirt, Seite 18 Der Schaden, der dadurch entsteht, aus. Denn die Angreifer operieren
Briefe an die Herausgeber, Seite 20 geht jährlich in die Milliarden. Die Tä- meist von Staaten aus, in denen ihre
ter gehen dabei arbeitsteilig vor. Wäh- Taten straffrei bleiben und ein gro-
Kardinal Marx: System Söder fordert von Taliban-Führer strebt Hamilton gewinnt rend eine Gruppe eine geeignete ßer Teil der Hacker unter der Obhut
Kirche hat versagt Aiwanger Entschuldigung politische Lösung an in Silverstone Schadsoftware entwickelt, spähen an- der dortigen Geheimdienste agiert.
dere potentielle Opfer aus, erkunden Russland steht dabei an erster Stelle,
F.A.Z. FRANKFURT. Der Erzbischof tifr. MÜNCHEN. Der bayerische Minis- cmei. HERAT. Der oberste Führer der Ta- F.A.Z. FRANKFURT. Formel-1-Welt- deren Netzwerke und starten den An- andere autoritär regierte Staaten
von München und Freising, Reinhard Kar- terpräsident Markus Söder (CSU) hat sei- liban hat verkündet, dass die Aufständi- meister Lewis Hamilton hat den Großen griff auf die ausgesuchten Systeme. sind mit von der Partie: China, Nord-
dinal Marx, hat bei einem Besuch in Gar- nen Stellvertreter Hubert Aiwanger schen eine politische Lösung für den Kon- Preis von Großbritannien in Silverstone Das Lösegeld wird in Kryptowährung korea und Iran. Die Urheber der An-
ching an der Alz Fehler im Umgang mit (Freie Wähler) scharf kritisiert und ihn flikt in Afghanistan „entschieden bevorzu- gewonnen. Der Mercedes-Pilot profitier- verlangt. Um ihren Forderungen griffe und mögliche staatliche Unter-
Missbrauchsfällen in der Gemeinde einge- aufgefordert, sich für seine jüngsten Äuße- gen“ würden. Die Taliban seien dem Dia- te bem Heimrennen vom Aus seines Riva- Nachdruck zu verleihen, veröffentli- stützer können allerdings nur schwer
standen. „Das System Kirche hat ver- rungen zur Corona-Politik zu entschuldi- log verpflichtet, hieß es in einer am Sonn- len Max Verstappen, mit dem er in der ers- chen die Täter oft Teile der erbeute- identifiziert werden.
sagt“, sagte Marx laut Mitteilung des Erz- gen. Aiwanger hatte in der Diskussion tag anlässlich des islamischen Opferfests ten Runde kollidiert war. Radprofi André ten Daten im Internet.
bistums am Samstag. Ein wegen sexuel- über möglichen politischen Druck auf verbreiteten Botschaft Haibatullah Ak- Greipel beendet Ende des Jahres seine Das macht es im Zweifelsfall
len Missbrauchs verurteilter Priester war Menschen, die sich nicht gegen das Coro- hundzadas. Zugleich wiederholte er die Karriere. Greipel gab diesen Schritt am Viele Unternehmen sind bereit, Lö- schwierig, Gegenangriffe zu starten.
rund 20 Jahre lang in Garching tätig gewe- navirus impfen lassen, vor einer „Apart- Forderung nach einem islamischen Sys- Samstag in einer Videobotschaft während segeld zu zahlen, weil sie es als einzi- Dass sie, auch zur Abschreckung, not-
sen, obwohl er zuvor in einer anderen Ge- heidsdiskussion“ gewarnt. Söder nannte tem. Seine Botschaft erging, während in der Tour de France bekannt. Der Slowene ge Möglichkeit sehen, die Produktion wendig sind, bezweifelt heute kaum
meinde Kinder missbraucht hatte und da- die Aussagen auf dem Bezirksparteitag Doha am Wochenende Emissäre der Tali- Tadej Pogacar behielt als Achter des Ein- wieder zum Laufen zu bringen und jemand mehr, auch wenn sich Europa
für auch verurteilt worden war. Nach An- der Oberbayern-CSU in Unterhaching am ban und der afghanischen Regierung ver- zelzeitfahrens am Samstag das Gelbe Tri- nicht vom Markt zu verschwinden. damit schwerer tut als die USA. Denn
gaben des Bistums missbrauchte er nach Samstag „verstörend“. Aiwanger solle die handelten. Die Taliban hatten zuletzt zahl- kot. Etappensieger wurde der Belgier Vor allem auf große, zahlungskräfti- es geht längst nicht mehr nur um Spio-
seiner Versetzung weitere Personen. Wortwahl zurücknehmen. (Siehe Seite 5.) reiche Gebiete des Landes erobert. Wout van Aert. (Siehe Sport.) ge Unternehmen haben es die Erpres- nage, sondern auch darum, dass
ser abgesehen – und immer mehr durch solche Angriffe die kritische In-
4<BUACUQ=fadbaf>:m;V;l;n;z Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH; Kundenservice: (069) 75 91 - 10 00, Telefax: (069) 75 91- 21 80 oder www.faz.net/meinabo. Briefe an die Herausgeber: leserbriefe@faz.de auch auf Einrichtungen der sogenann- frastruktur eines Landes dauerhaften
Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich, Portugal (Cont.), Slowenien, Spanien 3,90 € / Griechenland, Kanaren, Malta, Niederlande, Zypern 4,00 € / Dänemark 29 dkr / Schweiz 5,10 sfrs ten kritischen Infrastruktur. Das sind Schaden nimmt.
etwa Kraftwerke, Stromnetze, die
Wasserversorgung, der Bahnverkehr,

SEITE 2 · MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 F P M Politik FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

Im Angesicht der Naturgewalt Nichts
geht mehr
Bei ihrem Besuch im Unter braunem Schlamm: Aufräumarbeiten am Sonntag in Ahrweiler Foto Lucas Bäuml deutsche Sprache kenne „kaum Worte“,
Katastrophengebiet zeigt um eine derartige Verwüstung zu be- Unwetter treffen auch
sich die Kanzlerin Im Landkreis Ahrweiler ist die Lage Orte entlang der Ahr sind weiterhin von en etwa in Bad Neuenahr-Ahrweiler das schreiben. „Unfassbar“, habe sie im ers- Bayern und Österreich
erschüttert und richtet auch am Sonntag angespannt; Hubschrau- Strom, Gas und Wasser abgeschnitten. zerstörte Stromnetz wieder auf. Alleror- ten Moment nur gedacht. Zu sehen sei, Von Rüdiger Köhn,
den Blick auf die Folgen ber fliegen Einsätze, immer wieder sind Aus dem Schlamm entlang des Flusses ra- ten türmen sich Tüten mit Sachspenden, „mit welcher Gewalt“ die Natur agieren München
des Klimawandels. Sirenen zu hören, auch unmittelbar an gen immer wieder Stromkabel heraus, auch oben im Gemeindehaus und in der könne. Merkel kündigt an, Bund und Län-
der Gruppe der Politikerinnen und Politi- Stromkästen liegen zerstört am Boden, Kirche des Örtchens Schuld. „Wir ersti- der würden nun gemeinsam handeln, um Die am Samstag nicht enden wollen-
Von Julian Staib, ker fahren Krankenwagen und Feuerwehr- vor Stromschlägen wird gewarnt. Zumin- cken momentan in Sachspenden“, sagt die Welt „in dieser wunderschönen Ge- den Regengüsse in den Voralpenregio-
Schuld / Adenau fahrzeuge mit Blaulicht vorbei. Immer dest teilweise kam am Sonntag das Mobil- der Verbandsbürgermeister von Adenau, gend“ wiederherzustellen. Notwendig sei nen Bayerns und Österreichs waren
noch aber steht bei allen Rufen nach ei- funknetz zurück. Die Rettungskräfte be- Guido Nisius, und bittet Spendenwillige, einerseits eine schnelle, „unbürokrati- Vorboten. In der Nacht zum Sonntag
I m Kreis Ahrweiler gibt es viele nem Wiederaufbau auch am Sonntag die richten Merkel und Dreyer, dass das Tech- stattdessen Geld zu spenden. sche“ Hilfe. Schon am Mittwoch werde gingen heftige Niederschläge nieder,
schwer gezeichnete Orte, wohl nir- Rettung von Personen im Vordergrund; nische Hilfswerk eine Wasseraufberei- das Bundeskabinett dafür finanzielle Hil- die teilweise bis in den Sonntagabend
gendwo aber wüteten die Fluten so nach Angaben der Polizei wurden zuletzt tungsanlage baue. Die Wasserversorgung Noch in Schuld verspricht die Bundes- fen beschließen. Andererseits aber brau- hinein andauerten. Schon am Mor-
wie in Schuld: Sechs Häuser rissen aus der Luft Aufnahmen des betroffenen sei ein zentrales Problem. Der Wiederauf- kanzlerin umfassende Hilfen. Sie habe so che es auch einen „langen Atem“ etwa gen waren viele Stellen überflutet –
die Wassermassen fort, viele weitere be- Gebiets gemacht, mithilfe der Fotos su- bau der Leitungen dauere. Dreyer sagt viel gesehen, sagt Merkel, die Bundesregie- für den Wiederaufbau der Infrastruktur. besonders in der Region um Berchtes-
schädigten sie schwer. Am Sonntagmor- chen die Rettungskräfte am Boden nun dazu, es werde, „Monate“ dauern, bis das rung werde sich Mühe geben, alles für eine Der werde viel Zeit in Anspruch neh- gaden und im Chiemgau, wo der
gen sind viele der Bewohner schon aktiv, systematisch das Flussgebiet ab. „wieder lebbar hier“ werde. rasche Hilfe zu tun. Das bekräftigt die Bun- men, so Merkel. Um diesen langen Atem sonst eher beschauliche Fluss Ache
schippen den braunen Schlamm aus ihren deskanzlerin auch nach dem Besuch in deutlich zu machen, werde sie die Region außer Kontrolle geraten war. Immer
Häusern und kippen ihn mit Schubkarren Merkel geht mit Dreyer durch den Ort, Die Rettungskräfte berichten der Kanz- Schuld bei einer Pressekonferenz in der im August abermals besuchen. mehr Straßen wurden überspült, die
die Böschung hinab. Auf einer Brücke, vorbei an den von der Flut gezeichneten lerin auch von der enormen Hilfsbereit- nahe gelegenen Ortschaft Adenau. Vor dem Autobahn 95 nach Garmisch-Parten-
die nur noch in Bruchstücken steht, wird Häusern. Beide sprechen mit Bewoh- schaft. Viele Bundesländer haben Ein- Rathaus haben sich viele Anwohner versam- Der Wiederaufbau der betroffenen kirchen musste ab Sindelsdorf ge-
gehämmert; ein Gerüst auf der Brücke nern, danken den Rettungskräften. Der satzkräfte geschickt, und in den Dörfern melt. Hinter Merkel und Dreyer hängt die Orte werde ein „Kraftakt auf lange, lange sperrt werden. Dort hatte die Loisach
soll die zwei Ortsteile wieder proviso- Schaden sei „immens“, es gebe Probleme helfen Hunderte Freiwillige, Müll und Deutschland-Flagge auf halbmast. Zeit“, sagt auch die rheinland-pfälzische weite Flächen überschwemmt. Der
risch verbinden. Allerorten sind Rettungs- mit Gastanks, die ausgegraben würden, Schlamm zu entfernen. Auch Unterneh- Ministerpräsidentin Dreyer. Sie kündigt Zugverkehr musste auf vielen Stre-
kräfte zu sehen, vielleicht auch, weil berichten Feuerwehrleute. Die meisten men bringen sich in der Region ein, bau- Merkel beschreibt die Situation in an, die finanzielle Hilfe werde vor Ort cken eingestellt werden. Die Liste der
Schuld im Unterschied zu vielen anderen Schuld als „surreal, gespenstisch“, die über die Landräte und Bürgermeister or- Sperrungen wurde im Verlauf des Ta-
Ortschaften entlang der Ahr im Norden ganisiert, um sie möglichst unbürokra- ges immer länger, weil die Regenfälle
von Rheinland-Pfalz gut erreichbar ist: tisch zu gestalten. Dreyer zeigt sich eben- sogar noch zunahmen.
Fahrzeuge des Technischen Hilfswerkes falls tief getroffen von den Eindrücken
sind da, Räumpanzer der Bundeswehr, und dankt Merkel für den Besuch im Der Landkreis Berchtesgaden in
Feuerwehr und Polizei. „schrecklichen Krisengebiet“. Rhein- Oberbayern hat bereits um ein Uhr
land-Pfalz sei „erschüttert“, so Dreyer, in der Nacht den Katastrophenalarm
Am Sonntagmittag trifft Bundeskanz- für viele Menschen sei die Situation „trau- ausgerufen. Die Ache trat schon am
lerin Angela Merkel ein, um sich, wie es matisierend“. Immer noch würden Ver- Samstag über die Ufer. Zwei Men-
vorab heißt, ein Bild von der Lage zu ma- misste gesucht, immer weiter steige die schen kamen ums Leben. Ein Opfer
chen. Empfangen wird sie unter ande- Zahl der Gestorbenen. Das Land habe starb dem Landkreis zufolge an einer
ren von der rheinland-pfälzischen Minis- ein „ausgeklügeltes Hochwassersystem“ natürlichen Ursache. Betroffen ist
terpräsidentin Malu Dreyer, von Landes- und sei eigentlich gut gerüstet, „aber das, nicht nur die Stadt Berchtesgaden,
innenminister Roger Lewentz sowie was wir jetzt erlebt haben, gab es noch sondern auch das Umland sowie
dem Ortsbürgermeister von Schuld, Hel- nie“. Dem Ortsbürgermeister von Schuld Schönau am Königssee, Ramsau.
mut Lussi. Immerhin, sagt dieser zu Be- zufolge betrug der bisherige Höchststand Marktschellenberg und Bischofswie-
ginn des Gangs durch das Dorf zu Mer- der Ahr 3,6 Meter, das war beim Hoch- sen. Zahlreiche Häuser mussten eva-
kel, habe es wie durch ein Wunder im wasser 2016. Nun wurden seinen Anga- kuiert werden, schätzungsweise 130
Ort keine Toten und keine Vermissten ben nach 8,87 Meter gemessen. „Das Menschen waren davon betroffen.
gegeben. übersteigt alle Dimensionen.“ Mindestens 900 Einsatzkräfte von

Insgesamt aber steigt die Zahl der ver- Mittel- und langfristig, sagt Merkel, gel-
meldeten Todesopfer in der Region unab- te es, Umwelt und Natur mehr in den Mit-
lässig. Auf 112 beziffert sie Dreyer am telpunkt des Handelns zu stellen. Aus ei-
Sonntag. Rund 670 Menschen wurden nem Hochwasser könne man zwar keine
nach Polizeiangaben verletzt. Zahlreiche „Gesamtschau“ machen. Doch „die Häu-
Personen werden weiterhin vermisst. Ins- fung der Ereignisse“ in Deutschland deute
gesamt sind bei der Unwetterkatastrophe darauf hin, dass diese etwas mit dem Kli-
im Westen Deutschlands mindestens 150 mawandel zu tun hätten. „Wir müssen uns
Menschen ums Leben gekommen. sputen“, sagt die Bundeskanzlerin in
Adenau. „Wir müssen schneller werden
beim Kampf gegen den Klimawandel.“ In-
vestitionen in den Klimaschutz seien teu-
er. „Aber das, was nicht getaner Klima-
schutz anrichten kann, ist noch teurer.“
Und auch einer Anpassung an den Klima-
wandel etwa in der Forst- und Landwirt-
schaft, zu der man andere Länder etwa in
Afrika unterstütze, müsse in Deutschland
mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Die Flut und der Wahlkampf Flut: Bischofswiesen Foto dpa

Zahlreiche Politiker reisen ins Katastrophengebiet – für Aufregung sorgt ein Bild von Armin Laschet / Von Johannes Leithäuser, Berlin Feuerwehr, Technischem Hilfswerk
und anderen Hilfsorganisationen
Wenn Politiker in Katastrophengebiete den Platz vor dem Rathaus in Adenau mations-Videoschaltung zwischen dem men. Merkel sagte in ihrer Stellungnah- mich dafür ausdrücklich. Auch der Land- kämpften schon seit Samstagabend
oder Krisenregionen aufbrechen, gelten aus, der abseits der Spuren der Zerstö- Bund und den betroffenen Ländern ge- me am Sonntag, sie sei ins Ahrtal gereist, rat ist nur ein Mensch und macht Fehler.“ gegen Fluten, Hangabrutsche und
immer mehrere Motive: Das erste lautet, rung lag. Drittens unternahm Merkel ihre ben, um zu erörtern, was wo gebraucht um sich „ein reales Bild zu machen von ei- Murenabgänge.
die Betreffenden wollten sich an Ort Krisentour an der Seite der rheinland- werde; die Auszahlung der Finanzhilfen ner surrealen, gespenstischen Situation“. Die SPD zeigte sich als erste politische
und Stelle selbst ein Bild von der Lage pfälzischen Ministerpräsidentin Malu des Bundes müsse dann von den Ländern Instanz, der in dieser Situation wieder In der Drei-Flüsse-Stadt Passau stie-
machen. Zweitens geben die Besucher Dreyer, also traten quasi die Parteien der bewerkstelligt werden. Bundespräsident Frank-Walter Stein- der Wahlkampf einfiel – ihr Generalse- gen die Pegelstände von Donau, Inn
stets an, sie wollten Mut machen und die großen Koalition, Union und SPD, Seite meier war am Tag zuvor in der nordrhein- kretär Lars Klingbeil verurteilte das Ver- und Ilz unaufhaltsam, lagen aber noch
Geschädigten wie die Aufbauhelfer in an Seite in Erscheinung. Sowohl Merkel als auch Dreyer bemüh- westfälischen Krisenregion in Erftstadt halten Laschets lauthals und scharf. Der deutlich unter denen im Katastrophen-
der kritischen Situation unterstützen. ten sich, die Ernsthaftigkeit ihrer Krisen- unterwegs gewesen – er hatte in seinem Bild am Sonntag sagte Klingbeil, es hei- jahr 2013. Uferpromenade und Park-
Und drittens haben sie meist die Ankün- Merkel erläuterte detailliert, was der visite in ihren Stellungnahmen hervorzu- repräsentativen Amt vor allem den ße, dass sich in Krisenzeiten der Charak- plätze wurden überflutet. Sie und an-
digung von Hilfen und Aufbauförderun- Bund nun zu tun gedenke. Die Staatsse- heben. Es sei wirklich wichtig, sich selbst Schwerpunkt, Trost zu spenden und die ter zeige. „Wer ohne Gespür in solch liegende Straßen wurden schon am
gen im Sinn. kretäre aller Bundesministerien, die zum ein Bild zu machen von der Lage am Ort, Solidarität der Nation zu beteuern. Der schwierigen Situationen herumfeixt, der Samstag gesperrt. Die Polizei schlepp-
Wiederaufbau beitragen könnten, bilde- sagte Dreyer und setzte hinzu: „Wir kön- nordrhein-westfälische Ministerpräsident disqualifiziert sich selbst.“ te Autos ab, welche die Halter trotz
In Wahlkampfzeiten kann die Absicht ten einen Ausschuss, um dort den Aufbau nen natürlich nicht überall sein.“ Das ziel- Armin Laschet (CDU) begleitete den Bun- Hochwasserwarnungen nicht umge-
dazukommen, sich Aufmerksamkeit und abzustimmen; am Mittwoch wolle die te offenbar auf kritische Bemerkungen despräsidenten, hielt sich dabei aber im Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz parkt hatten. Hochwassersperren wur-
Anerkennung durch einen aktiven Auf- Bundesregierung die in Aussicht gestell- von Betroffenen in der Region, dass Politi- Hintergrund – offenkundig war ihm nicht war übrigens am Donnerstag der erste den angebracht. Die Pegelstände der
tritt vor beklemmenden Kulissen zu ver- ten Millionenhilfen beschließen. Es wer- ker nur bestimmte Orte im Krisengebiet daran gelegen, den Eindruck zu wecken, ranghohe Berliner Besucher im Über- Donau stiegen so stark, dass Meldestu-
schaffen – diese Wirkung ist jedenfalls de dann zweimal in der Woche eine Infor- aufsuchten und nicht bei ihnen vorbeikä- er nutze als CDU-Kanzlerkandidat diese schwemmungsgebiet gewesen, hatte sich fe drei erreicht wurde. Sie besagt, dass
spätestens seit dem Moment ein öffentli- Gelegenheit zur eigenen Profilierung. selbst ein Bild gemacht und anschließend Grundstücke überflutet werden und
ches Bild, als der einstige Bundeskanz- Bei den Einsatzkräften: Steinmeier und Laschet am Samstag in Erftstadt Foto dpa Dennoch hatten Fernsehkameras auch Soforthilfen des Bundes in Höhe von 50 Keller voll Wasser laufen.
ler Gerhard Schröder in der Zeit des Laschet im Visier und zeigten einen Mo- Millionen Euro angekündigt. Am Sonn-
Elbe-Hochwassers im Wahlkampf in ment der Heiterkeit, während Steinmeier tag übertraf Scholz dann seine eigene An- Im Allgäu hat sich die Lage weni-
Gummistiefeln durch überflutete Klein- seine ernste Ansprache hielt. Sowohl der kündigung in der Zeitung Bild am Sonn- ger bedrohlich dargestellt, weil die
städte stapfte. CDU-Kanzlerkandidat als auch der Kom- tag um das Sechsfache; nun sagte er, der Regenfälle im Gegensatz zu den östli-
munalpolitiker, mit dem er den Scherz Bund werde eine Soforthilfe von mehr als chen Regionen weniger heftig ausge-
Auch aktuell bleiben nur noch etwas wechselte, sahen sich am folgenden Tag 300 Millionen Euro beschließen. fallen waren. An der Iller in Kemp-
mehr als zwei Monate bis zum Termin der zu einer Entschuldigung veranlasst. La- ten war der Pegel erhöht. Im bayeri-
nächsten Bundestagswahl. Bundeskanzle- schet teilte später mit, er bedauere „den Im Chor solcher Ankündigungen ließ schen Oberland waren die Straßen-
rin Angela Merkel konnten am Sonntag Eindruck, der durch eine Gesprächssitua- sich an gleicher Stelle am Sonntag auch verbindungen nach Garmisch-Par-
Mutmaßungen, sie hege stille Wahlkampf- tion“ entstanden sei. „Dies war unpas- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmai- tenkirchen unterbrochen, ebenso die
motive bei ihrem Besuch im Überschwem- send, und es tut mir leid.“ Der Landrat er (CDU) vernehmen. Er verlangte „eine Straße am Walchensee, womit eine
mungsgebiet an der Ahr, freilich aus meh- Frank Rock fügte die Erläuterung hinzu: Corona-Flutpauschale von bis zu 10 000 wichtige Umgehungs- und Ausweich-
reren Gründen nicht treffen. Sie tritt ers- „Ich habe gestern mit Betroffenen ge- Euro für Unternehmen, die es doppelt strecke gesperrt war. Zugverbindun-
tens bei der bevorstehenden Bundestags- weint, aber auch in einer kurzen Situation schwer getroffen hat“ – und bemühte sich gen zwischen München und Inns-
wahl nicht mehr an und gibt nicht nur ihr gelacht.“ Diesen kurzen Moment hätten auf diese Weise um eine zusammenfassen- bruck waren beeinträchtigt. Der Be-
Amt auf, sondern verzichtet sogar darauf, eben die Kameras eingefangen. Rock de Krisenbewältigung. trieb zwischen Eschenlohe und Obe-
sich nochmals um ein Mandat zu bewer- sprach von einer anstrengenden, emotio- rau wurde wegen der massiven Über-
ben. Zweitens suchte Merkel sich nach ei- nal aufgeladenen Situation und erklärte: Die Bundeskanzlerin kündigte unter- schwemmungen durch die Loisach
nem Informationsbesuch in der halb zer- „Sollte ich damit die Gefühle von Men- dessen unbeeindruckt schon ihren nächs- eingestellt. Außerdem wurde die Stre-
störten Gemeinde Schuld für ihren „offi- schen verletzt haben, entschuldige ich ten Besuch in der Krisenregion an: Sie cke zwischen Mittenwald und Schar-
ziellen“ Auftritt im Krisengebiet dann komme im August wieder, sagte Merkel, nitz an der deutsch-österreichischen
um sich ein Bild davon zu machen, wie Grenze am Sonntagvormittag ge-
der Wiederaufbau laufe. sperrt. Züge aus Innsbruck endeten
im kleinen Grenzort Scharnitz. Die
STIMMEN DER ANDEREN Züge aus München fuhren wegen ei-
ner geplanten Baustelle nur bis Weil-
Nicht unbedingt ein Vorteil für die Grünen das ökologische Bewusstsein paradoxerweise in die in der Katastrophe vor allem die Bestätigung ihrer worden seien. Und vor einem Monat verschärfte er sei- heim. Weil die Bundesstraße 2 nicht
Zur Flutkatastrophe in Deutschland schreibt die italie- Deutschland so verwurzelt, dass es für die Grünen bei eigenen klimapolitischen Weitsicht sehen: Wir haben ne Kritik mit der Feststellung, dass ,die weltweite Ver- passierbar gewesen ist, gab es keinen
nische Zeitung La Repubblica aus Rom mit Blick auf den Wahlen vielleicht nicht einmal ein Vorteil an der es euch ja schon immer gesagt. Warum den Menschen teilung von Impfstoffen gescheitert ist‘. So wurde laut Ersatzverkehr zwischen Garmisch
die Wahl im September: Wahlurne bringen könnte, weil das Klima-Thema nicht in den Hochwassergebieten nicht gleich vorhalten, dass der Weltgesundheitsorganisation weltweit nur ein Pro- und Scharnitz.
„Zwischen der Verzweiflung derer, die ihre Lieben ver- exklusiv ihres ist. Das zeigen die Äußerungen von Ange- sie bisher mehrheitlich konservativ und nicht grün ge- zent der Impfstoffe in Afrika verabreicht, während Län-
loren haben, und den Tränen derer, die ohne Bleibe la Merkel und Innenminister Horst Seehofer, die als we- wählt haben? Die Instrumentalisierung der Katastro- der wie die Vereinigten Staaten und Kanada über Impf- Nicht minder stark hat es in Öster-
nach der Überflutung in Westdeutschland zurückblei- nig enthusiastisch bei Umweltproblemen gelten, aber phe ist zynisch und perfide, weil das globale Klima stoff verfügen, um das Drei- und Fünffache ihrer Bevöl- reich das benachbarte Hallein nahe
ben, gibt es Platz für eine zynische Überlegung: Was jetzt für ein schnelles Eingreifen plädieren.“ nicht durch eine nationale Politik zu ändern war oder kerung zu impfen. Eine kleine Gruppe von Ländern, Salzburg getroffen – wie auch die
wird bei den Wahlen im September passieren? Die au- Eine zynische Instrumentalisierung sein wird.“ die die meisten Impfstoffe herstellen und kaufen, kon- Städte Salzburg und Wien sowie das
ßergewöhnlichen Regenfälle, die Nordrhein-Westfalen Die Neue Zürcher Zeitung am Sonntag kritisiert an- Corona kann nur global besiegt werden trolliert das Schicksal des Rests der Welt. Ärmere Natio- Land Tirol. Für die Grenzstadt Hal-
und Rheinland-Pfalz verwüsteten, mehr als eine Bestäti- gebliche Versuche, die Unwetterkatastrophe für die Kli- Die spanische Zeitung La Vanguardia (Barcelona) kri- nen mit jahrelanger Erfahrung in Kampagnen mit Mas- lein wurde der Zivilschutzalarm we-
gung der Umwelt-Alarmsignale, könnten den Grünen mapolitik zu instrumentalisieren: tisiert das Verhalten der reichen Länder im Kampf ge- senimpfungen – etwa gegen Ebola und Polio – können gen der Überschwemmungen ausge-
fast wie ein Schicksalsgeschenk erscheinen. Aber es „Die Angehörigen der Opfer und die Bürger der verwüs- gen die Corona-Pandemie: diese nicht durchführen, weil die Dosen sie nicht errei- rufen. Die Altstadt wurde bereits am
wäre ein verteufeltes Wahlgeschenk, denn das Unwet- teten Ortschaften werden Hilfe benötigen, um ihren „Schon im Mai kritisierte WHO-Generalsekretär Te- chen. Die reichen Länder müssen sich endlich bewusst Samstagabend von den Wassermas-
ter forderte Menschenleben und richtete immense Schä- Weg zu finden und zerstörte Existenzen wiederaufzu- dros Adhanom Ghebreyesus die ,skandalöse Ungleich- werden, dass ihre Erholung trotz hoher Impfrate davon sen überflutet. Ein Bach hatte sich
den an. Wenn die Überflutungen im Rheinland die bauen. Was sie nicht brauchen, sind Klimaaktivisten in heit beim Impfen‘ und beklagte, dass in nur zwölf Län- abhängt, dass Corona auf der ganzen Welt besiegt wird. zu einem reißenden Strom entwi-
Wahl beeinflussen könnten, wäre es jetzt nicht einfach Politik, Medien und leider auch in der Wissenschaft, dern mehr als 75 Prozent der Impfstoffe verabreicht Deshalb müssen sie armen Ländern helfen, ihre Bevöl- ckelt. Einige Gebäude sowie Teile
abzuschätzen, um wie viel und wie. In Wirklichkeit ist kerung zu impfen.“ der Infrastruktur sind nach Angaben
der Stadt schwer beschädigt. Er-
kenntnisse über Vermisste und Ver-
letzte gebe es nicht. In Kufstein in Ti-
rol, Grenzort auf dem Weg nach Inns-
bruck, standen am Sonntag Teile der
Stadt unter Wasser.

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Politik MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 · SEITE 3

A m 23. Mai 2021 listete Gelber Standard: Wann Kinder in Deutschland gegen welche Erkrankung geimpft werden, geht auf Empfehlungen der STIKO zurück. Foto Nerea Lakuntza merkenswert, las sich der Satz doch so,
das Robert Koch-Institut als sei die Zustimmung der Kommission
in seinem täglichen Lage- Die Entfremdung Formsache. Das war sie nicht. Anfang
bericht genau 3 648 958 Jahrzehntelang hat die Politik bei Impfungen auf den Rat ihrer besten Fachleute gehört, Juni urteilten die Fachleute, dass die Sprit-
bestätigte Infektionen doch der Streit um Kinderimpfungen gegen Corona hat beide Seiten entzweit. ze bei gesunden Kindern „nicht allgemein
mit dem Coronavirus auf empfohlen“ werden könne. Allerdings sei
und 87 380 Tote. Es war ein Sonntag, und Ausgerechnet in der größten Gesundheitskrise dieser Zeit kommt es zum Bruch zwischen die Impfung „nach ärztlicher Aufklärung
die größte Impfkampagne in der Ge- den Regierenden und der Ständigen Impfkommission. Wie konnte das passieren? und bei individuellem Wunsch und Risiko-
schichte der Bundesrepublik lief ganz pas- akzeptanz des Kindes oder Jugendlichen
sabel, an dem Tag wurden bundesweit Von Kim Björn Becker und Lucia Schmidt beziehungsweise der Sorgeberechtigten“
285 078 Spritzen gesetzt. Das Ende der möglich. Das entspricht ohnehin der
Priorisierung stand bevor. Es galt bereits Kommission eine Impfung für Kinder der- Impfkampagne. Bayerns Ministerpräsi- sie „nicht nur deren Nutzen für das trie und Jugendmedizin an der Ludwig- Rechtslage.
als ausgemacht, dass die Europäische Arz- zeit nicht empfehlen könne, habe „kata- dent Markus Söder wurde noch deutli- geimpfte Individuum, sondern auch für Maximilians-Universität München. Bis
neimittelagentur den Impfstoff des Her- strophale Wirkung“, sagt er. „Sie trägt cher. Er habe „insgesamt kein gutes Ge- die gesamte Bevölkerung“, wie die Kom- eine gänzlich neue Empfehlung fertig ist, Nicht nur Kinderkardiologe Dietmar
stellers BioNTech in Kürze auch für Kin- zur Verunsicherung der Bevölkerung, fühl“ bei den Einschätzungen der Fachleu- mission auf ihrer Internetseite mitteilt. vergehen im Durchschnitt zwischen ei- Schranz kritisiert das. „Eine Durchseu-
der von zwölf Jahren an genehmigt. Doch aber auch der an sich impfwilligen Ärzte te zu diesem Impfstoff, sagte Söder an die So würden etwa nationale Daten zu Epi- nem und drei Jahren. Sie seien „der Gold- chung der Kinder müssen wir verhin-
es ging nicht nur um diese Zulassung. Poli- in einem kaum korrigierbaren Ausmaß Adresse der Kommission. Das gehe „hin demiologie, Krankheitslast und Umsetz- standard“, sagt Fred Zepp. „Die STIKO dern“, sagt er. Dass nicht mehr Kinder
tiker, Ärzte, Lehrer und Eltern rätselten bei.“ Vor allem irritiert ihn, dass die Kom- und her“. barkeit genutzt, internationale Daten zur muss ihre Empfehlungen strikt auf einer geimpft würden, liege an der zurückhal-
vor allem, was wohl die Mitglieder des mission immer wieder auf fehlende natio- Wirksamkeit und Sicherheit. Es gibt in guten, aktuell verfügbaren Datengrundla- tenden Bewertung der Kommission.
wichtigsten Fachgremiums in Deutsch- nale Daten verweist, obwohl es interna- Kurze Zeit später kam es zum ersten of- der STIKO ein Dutzend Arbeitsgruppen, ge entwickeln.“ Schranz sagt: „Ich kann das Zögern bei
land zu Kinderimpfungen sagen würden. tional ausreichende und sehr gute Daten fenen Bruch mit der STIKO. Bund und die meisten korrespondieren mit be- den Kinderimpfungen nicht nachvollzie-
Wann wird die Ständige Impfkommission gebe. Zeit zu warten habe man aufgrund Länder beschlossen, den Impfstoff von stimmten Erregern: Corona, Influenza, Nun kann man der Kommission nicht hen.“ Und nicht nur er. Mehrere Politi-
eine Empfehlung abgeben? Was steht der Delta-Variante im Moment nicht, AstraZeneca für alle freizugeben, die ihn Pneumokokken. Kommt ein neuer Impf- vorhalten, dass sie auf die Corona-Krise ker, unter ihnen der Sozialdemokrat Karl
wohl darin? sagt Schranz. haben wollten. Zum ersten Mal schlugen stoff auf den Markt, geht es meist um die mit demonstrativer Gelassenheit reagiert Lauterbach, forderten die STIKO öffent-
sie den Rat ihrer Ratgeber in den Wind. Frage, ob eine Impfung einen Nutzen ge- hätte. Sie hat sich der neuen Lage durch- lich auf, ihre Haltung zu überdenken –
Ob und welchen Impfstoff ein Arzt sei- Während die Kommission aus guten Und es blieb nicht bei diesem einen Fall. genüber der Erkrankung bietet – je schwe- aus angepasst. „Normalerweise tagt die was Kommissionschef Mertens prompt
nen Patienten in Deutschland verabrei- Gründen auf belastbare Daten besteht, Als kurze Zeit später der Impfstoff von rer die Krankheit ist, desto mehr spricht STIKO höchstens dreimal pro Jahr, allein zurückwies. Am weitesten lehnte sich
chen darf, ist auf dem Papier allein eine stehen Regierungschefs, Minister und Johnson & Johnson zugelassen wurde, in der Regel für den Impfstoff, wenn er dieses Jahr hatten wir bereits 23 Sitzun- Markus Söder aus dem Fenster – und lös-
Frage der Zulassung. Die Ständige Impf- Landräte vor einem Problem. Im Umgang empfahl die STIKO diesen wiederum nur denn wirksam und sicher ist. Früher muss- gen“, sagt Zepp. Nachfrage bei Martin Ter- te damit die jüngste Eskalation des Kon-
kommission, die sich selbst STIKO nennt, mit dem Coronavirus müssen sie Ent- für Ältere. Die Politik gab auch ihn kurzer- ten sich die Mitglieder noch selbst durch hardt, der Berliner Kinderarzt gehört der flikts aus. Im Bayerischen Rundfunk
gibt dazu lediglich Empfehlungen. Keiner scheidungen auch dann treffen, wenn die hand für alle frei, die ihn wollten. Wieder alle vorhandenen Studien lesen. Seit ei- Kommission seit zehn Jahren an. Was sprach Söder der Kommission vor weni-
ihrer Beschlüsse hat eine unmittelbar bin- Faktenlage dünn ist. Dieser Widerspruch eine Empfehlung, die der politischen ner Reform vor bald zwei Jahrzehnten, in macht die hohe Schlagzahl mit der Kom- gen Tagen ihre Professionalität ab. Söder
dende Wirkung. Und doch hat das Wort hat dazu geführt, dass sich die Politik und Wirklichkeit nicht standhielt. Spätestens deren Zuge die Arbeit der Kommission mission? „Bei ehrenamtlicher Mitglied- sagte, die STIKO, deren Mitglieder übri-
der Fachleute Gewicht. Nach ihren Emp- ihre obersten Impfberater in den vergan- da musste den Mitgliedern der Kommissi- professionalisiert werden sollte, überneh- schaft ist das ein sehr hoher Aufwand für gens 18 Doktorgrade und 13 Professoren-
fehlungen richten sich Kinderärzte, wenn genen Wochen so weit voneinander ent- men das die Fachleute vom Berliner Ro- alle Mitglieder“, sagt Terhardt. Und noch titel auf sich vereinen, sei letztendlich
sie Kleinkinder vor den gefährlichsten Er- fernt haben wie noch nie zuvor. Es war Fon klar sein, dass es ein Problem gibt. bert Koch-Institut (RKI). Dort ist die un- etwas läuft gerade anders. Laut ihrer Ge- eine ehrenamtliche Organisation. Die eu-
regern schützen. Auf ihrer Grundlage ra- ein langsamer, aber stetiger Prozess. Die red Zepp empfängt in sei- abhängige Kommission organisatorisch schäftsordnung darf sich die Kommission ropäische Zulassungsbehörde EMA hin-
ten Hausärzte jeden Herbst Millionen Se- Entfremdung begann bei der wechseln- nem neuen Büro im zweiten angegliedert, das Institut stellt ihr neben eigentlich nur mit Impfstoffen befassen,
nioren, Schwangeren und chronisch Kran- den STIKO-Einschätzung des Impfstoffs Stock der alten Kinderkli- seinen Mitarbeitern auch Tagungsräume die bereits zugelassen sind. Bei Corona Dgegen, das seien Profis.
ken zur Impfung gegen die saisonale Grip- von AstraZeneca. Weil der britisch-schwe- nik. Ein gläserner Korridor für die Plenarsitzungen zur Verfügung. machte die STIKO eine Ausnahme und ie STIKO wehrte sich am
pe. Die Beschlüsse der Kommission sind dische Pharmakonzern sein Präparat auf verbindet den Neubau mit Die Mitglieder der Kommission werden beugte sich schon vorher über die vorlie- Freitag mit einer Stel-
Grundlage für die Entscheidungen, wel- vergleichsweise dünner Studienlage zuge- dem denkmalgeschützten alle drei Jahre neu berufen, gemeinsam genden Studien, um keine Zeit zu verlie- lungnahme. Söder müs-
che Impfungen von den gesetzlichen lassen hatte, rang die Kommission mit Altbau, einen Fahrstuhl gibt es dort nicht. vom Bundesgesundheitsministerium und ren. Zudem müssen die Fachkreise ihre se seine Aussagen korri-
Krankenkassen bezahlt werden und ob der Aussagekraft der Daten. Gerade bei Seit zwei Monaten ist der langjährige Di- den obersten Gesundheitsbehörden der Stellungnahme zu einer beabsichtigten gieren, forderte sie. Ein-
der Staat die Kosten für etwaige Impfschä- Älteren, die besonders schwer an Co- rektor der Kinderklinik an der Universi- Länder. Die aktuelle Berufungsperiode Empfehlung viel schneller abgeben als zelne Mitglieder wurden
den übernimmt. Vor zwei Jahrzehnten vid-19 erkranken können, waren nur we- tätsmedizin Mainz im Ruhestand. Unter läuft noch bis zum Jahr 2023. sonst. „Dafür stehen normalerweise noch deutlicher. „Mit diesen Äußerungen
hat der Bundestag die Rolle der Kommis- nige Probanden in die Studien einge- der Dachschräge hat er sein „Emeritus- sechs Wochen zur Verfügung, bei Corona hat Markus Söder überzogen“, tobte Rüdi-
sion im Infektionsschutzgesetz eigens schlossen. Die Kommission war sich Zimmer“ bezogen, wie er es nennt. Seit Die Referenten in Berlin sichten die beträgt die Frist aktuell häufig nur 24 ger von Kries. „Das Verhalten und diese
rechtlich festgehalten. Bisher hat sich der nicht sicher, ob das Mittel bei jenen, die 1998 ist der Kinderarzt Mitglied der vorliegenden Studien und bewerten ihre Stunden“, sagt Zepp. In diesem Tempo Äußerungen sind nicht zu akzeptieren.“
größte Teil der Bevölkerung für all das den Impfschutz mit am dringendsten be- STIKO. An die Schaltkonferenzen der Aussagekraft im Hinblick auf die konkre- hat die Kommission ihre Empfehlungen Es „geht zu weit“, ein wissenschaftliches
nicht sonderlich interessiert. Die STIKO nötigen, so gut wirkt wie erhofft. Weil in Kommission zu AstraZeneca erinnert te Fragestellung. „Grading“ heißt das im in Sachen Corona binnen acht Monaten Beratergremium zu diskreditieren, weil
wirkte seit ihrer Gründung im Jahr 1972 Gestalt des Mittels von BioNTech aber be- Zepp sich gut. Als die neuen Daten aus STIKO-Sprech. Normalerweise braucht al- sechsmal überarbeitet – immer streng dessen Meinung einem nicht passe.
eher im Hintergrund, sie hat das deutsche reits ein anderer Impfstoff zur Verfügung Großbritannien kamen und sich die Be- lein die Durchsicht der Literatur mindes- nach Evidenz, wie Zepp betont. „Wir fah- „Mich erinnert dieses Vorgehen an das
Impfsystem ohne viel Aufhebens geprägt. stand, der bei Älteren nachweislich half, richte über verstopfte Blutgefäße in den tens sechs Monate, „meist jedoch mehr ren ja hier nicht Achterbahn, sondern ori- Verhalten von Politikern aus Ländern, de-
Und sich in den fast vier Jahrzehnten ih- schränkte die STIKO ihre Empfehlung Gehirnen von Geimpften häuften, war als ein Jahr“, teilt die STIKO mit. Dann entieren uns stets an wissenschaftlichen ren Politik wir im demokratischen
res Bestehens in dieser Rolle bestens ein- bei AstraZeneca ein und empfahl das Mit- die Sache recht bald klar. „Wir mussten beginnen die Fachleute mit mathemati- Erkenntnissen, die angesichts der Dyna- Deutschland nicht für gut heißen.“ Auch
gerichtet. tel zunächst nur für Jüngere – mit massi- unsere Empfehlung anpassen“, sagt schen Modellierungen zu möglichen In- mik der Forschung zu Covid-19 in rascher andere Mitglieder wollen sich von der Po-
ven Folgen für die kommunalen Impfzen- Zepp. Ein Problem sieht er darin nicht, fektionsketten und Impfreaktionen, die litik nicht länger unter Druck setzen las-
Die Pandemie hat die Kommission auf tren, die ihren Betrieb praktisch über eher das Gegenteil. „Das ist ein Qualitäts- wiederum mindestens ein Jahr in An- TFolge bekannt werden.“ sen. Martin Terhardt sagt, es bestehe bei
eine Bühne gezerrt, die sie sich nie ge- Nacht umstellen mussten. Glücklich wa- merkmal.“ Die Empfehlungen der Kom- spruch nehmen. Am Ende entscheidet die rotzdem ist der Graben zwi- vielen Politikern offensichtlich wenig
sucht hat. Sie verhalf ihr zu einer Auf- ren Gesundheitspolitiker, Bürgermeister mission seien ohnehin nie „in Stein ge- zuständige Arbeitsgruppe und legt ihren schen Kommission und Po- Kenntnis über den gesetzlichen Auftrag
merksamkeit, die sie so bald nicht mehr und Landräte darüber freilich nicht, doch schlagen“. Häufig kommen neue Erkennt- Beschluss dem Plenum vor. Das disku- litik so tief wie nie. Anlass und die Arbeitsweise der STIKO. „Das är-
loswerden dürfte. Seitdem im Dezember sie folgten dem Rat der Fachleute noch be- nisse hinzu, das gilt auch – und gerade – tiert und stimmt ab, ehe der Beschluss an ist ein Streit über die Fra- gert mich sehr und demotiviert auch
vergangenen Jahres der erste Impfstoff ge- dingungslos. bei Corona. die sogenannten Fachkreise übermittelt ge, ob auch gesunde Kin- manchmal.“
gen das Coronavirus in Deutschland ver- wird, also an die Gesundheitsministerien der gegen das Coronavirus
fügbar war, ist die Kommission nicht nur Als dann später neue Daten aus Groß- Natürlich spürt auch Zepp, dass das der Länder sowie an medizinische Fachge- geimpft werden sollen. Es war ein Kon- Der Mainzer Kinderarzt Fred Zepp ver-
bundesweit bekannt, sondern auch ein britannien zeigten, dass das Mittel bei Äl- Verhältnis der Kommission zur Politik ge- sellschaften. Die Arbeitsgruppe greift die flikt mit Ansage, wobei die Regierenden teidigt unterdessen die Entscheidung,
überaus gefragtes Gremium – und ihr Vor- teren in der Tat wirkt und sich zugleich rade nicht optimal ist. Am Vorgehen der Anregungen bei Bedarf auf und fügt sie in den ersten Schritt machten. Als sich Bund erst einmal keine allgemeine Impfempfeh-
sitzender Thomas Mertens ein gefragter Berichte über mögliche gefährliche Ne- Kommission liegt es nach Auffassung des ihre Empfehlung ein, ehe der ganze Vor- und Länder Ende Mai zu einer Schaltkon- lung für Kinder auszusprechen. Die Da-
Mann. Er gibt Interviews, tritt in der Bun- benwirkungen bei jüngeren Geimpften Mediziners nicht. Politiker hörten den gang noch einmal zur abschließenden Ab- ferenz zu dem Thema verabredeten, hiel- tenlage zur Sicherheit bei Kinderimpfun-
despressekonferenz auf und wird in den häuften, reagierte die Kommission und Fachleuten nicht so gut zu, wie es nötig stimmung ins Plenum geht. „Am Ende ist ten sie am Ende schriftlich fest, dass mit gen sei derzeit noch zu dünn, um seltene,
Tagesthemen zugeschaltet. Auch wenn änderte ihre Empfehlung radikal. Sie wäre, davon ist Zepp mittlerweile über- es ein Austausch von Argumenten, der der kurz darauf erfolgten erweiterten Zu- aber schwerwiegende Nebenwirkungen
die politischen Entscheidungen anderswo empfahl AstraZeneca fortan nur noch für zeugt. Er sagt: „Ich kann nicht wie man- dann zu meist klaren Mehrheiten bei den lassung des BioNTech-Impfstoffs auch al- der Impfung bei Kindern sicher auszu-
getroffen werden, in den Staatskanzleien Ältere und klammerte Jüngere aus Sicher- cher Politiker einfach sagen, was mir zu ei- Empfehlungen führt“, sagt Rüdiger von len Kindern und Jugendlichen bis zum schließen. Kinder und Jugendliche seien
der Länder und im Bundeskanzleramt, ist heitsgründen aus. Kanzlerin Angela Mer- ner Impfung in den Kopf kommt.“ Kries. Er ist ebenso lange Mitglied der Ende des Sommers ein Impfangebot ge- eine besonders gefährdete Altersgruppe
Mertens neben Bundesgesundheitsminis- kel beklagte die „Verunsicherung“, die STIKO wie Fred Zepp und arbeitet in der macht werden soll. Die STIKO werde zu hinsichtlich der Nebenwirkungen von
ter Jens Spahn das Gesicht der deutschen von der Entscheidung ausgehe, Bundesge- Damit die Einschätzungen der Kommis- Arbeitsgruppe COVID-19 mit. Außerdem dieser Altersgruppe „auch noch eine Emp- Impfstoffen. Angesichts der Tatsache,
Impfkampagne. Der pensionierte Ulmer sundheitsminister Jens Spahn nannte den sion möglichst lange stimmen, hat sie vor ist er Leiter des Instituts für Soziale Pädia- fehlung vorlegen“, hieß es. Das war be- dass eine Infektion mit dem Coronavirus
Virologe sagte kürzlich, er habe die große Beschluss einen „Rückschlag“ für die Jahren eine sogenannte Standardvorge- bei Kindern nach derzeitigem Stand der
öffentliche Aufmerksamkeit im Zuge von hensweise definiert. Dabei berücksichtigt Forschung hierzulande so gut wie nie
Corona „so nicht erwartet“. Nicht für die schwer oder gar tödlich verlaufe, seien die
Kommission und nicht für sich selbst. Frü- Anforderungen an den Impfstoff beson-
her habe die Runde in aller Ruhe tagen ders hoch. „Wir haben bisher unklares be-
können, das sei in der Pandemie unmög- grenztes Wissen über Risiken beim Imp-
lich geworden. Vor Corona trafen sich die fen von Kindern, aber kaum Krankheits-
derzeit 18 Mitglieder zwei- oder dreimal fälle in dieser Altersgruppe“, sagt Zepp.
im Jahr, inzwischen schalten sie sich wö- „Um Kinder und Jugendliche am besten
chentlich zusammen. Und selbst das zu schützen, müssen wir sorgfältig prü-
reicht nicht, so schnell ändern sich die fen, dass die Risiken einer Impfung nicht
Fakten, so rasch wechseln die Debatten die Risiken einer möglichen Infektion
die Richtung. Mertens sagt, mittlerweile überwiegen.“
könne die Kommission ihre Arbeit gar
nicht schnell genug erledigen. Und das sei Die Kommission hat in der Vergangen-
„durchaus problematisch“. heit in anderen Fällen ähnlich entschie-
den. Zum Beispiel ist seit Dezember 2013
Noch vor zwei Jahren waren nicht die in Deutschland der erste Impfstoff gegen
Tagesthemen Mertens Bühne, sondern Bakterien vom Typ Meningokokken B ver-
die Nationale Impfkonferenz. Im Besen- fügbar, seit August 2017 gibt es einen
binderhof in Hamburg kamen am 23. Mai zweiten. Eine Erkrankung verläuft mitun-
2019 mehrere Dutzend Fachleute zusam- ter gerade bei Kindern schwer, Gehirn
men, um über Strategien gegen Impfgeg- und Rückenmark können sich entzünden,
ner zu sprechen. Gesundheitspolitiker in auch eine Blutvergiftung ist möglich – die
Berlin dachten da gerade ziemlich laut in bis zu 15 Prozent aller Fälle eine schwe-
über eine mögliche Impfpflicht gegen die re Form annehmen kann, welche oft zum
Masern nach – die Debatte führte einige Tod führt. Trotzdem hat die STIKO bis-
Monate später zu einem entsprechenden lang keine allgemeine Impfempfehlung
Beschluss des Bundestages. Im Vorfeld ausgesprochen – nur Personen mit erhöh-
der Tagung in Hamburg war Mertens, der tem Risiko sollen sich impfen lassen. Weil
sich stets für die freiwillige Masernimp- nur wenige Menschen erkranken, sind die
fung ausgesprochen hatte, ins Visier radi- Hürden für den Nutzen einer Impfung aus
kaler Impfgegner geraten. Die hatten Sicht der Kommission besonders hoch.
ihm vorgeworfen, er werde für seine Emp- Bei ihrer Beurteilung spielte das unklare
fehlungen von der Industrie bezahlt. Der Restrisiko der Impfung eine wichtige Rol-
Vorsitzende der Kommission nahm es in le – neben anderen Aspekten wie der Tat-
Hamburg mit Humor. „Meine Frau hat sache, dass es weitere Formen des Erre-
immer gefragt, wo das ganze Geld eigent- gers gibt und sich eine weitere Impfung
lich ist“, scherzte Mertens. Und fügte hin- im frühen Kindesalter nicht einfach so in
zu, dass er – wie jedes Mitglied der das bestehende, dicht getaktete Impfsche-
STIKO – vor jeder Sitzung aufs Neue an- ma einfügen lässt. Um die Impfung allen
geben müsse, ob er oder seine Frau Ak- Kindern zu empfehlen, seien „weitere Da-
tien von Impfstoffherstellern erworben ten notwendig“, bilanzierte die Kommissi-
habe, ob seine Kinder solche Aktien hät- on zuletzt.
ten. Interessenkonflikte sollen minimiert
werden, lautete seine Botschaft. Das Ziel Das war vor mehr als drei Jahren. Ei-
der Kommission sei es, die „beste verfüg- gentlich wollte sich die Kommission
bare Evidenz“ zu Nutzen und Risiko ei- längst wieder mit dem Thema befassen,
nes Impfstoffs zusammenzutragen, sagte so hatten ihre Mitglieder es in ihrer bis-
Mertens. „Das ist ein unglaublich hoher lang letzten Präsenzsitzung im März des
Anspruch, der sehr arbeitsintensiv ist.“ vergangenen Jahres in Berlin vereinbart.
„MenB“, wie der Erreger intern genannt
Ist gerade dieser Anspruch in der Coro- wird, stand auf dem Arbeitsplan für die
na-Krise ein Problem? So jedenfalls se- nächsten Jahre. Wenn man Corona eines
hen es Kritiker der Kommission wie Diet- Tages im Griff hat, könnte die STIKO ihre
mar Schranz. Er war früher Leiter des Beratungen dazu nachholen – und am
Kinderherzzentrums in Gießen und ar- Ende vielleicht eine neue Empfehlung ab-
beitet heute als Berater für Kinderkardio- geben. Ein abermaliger Streit mit Regie-
logie an den Unikliniken Frankfurt und rungschefs oder Ministern wäre dann
Mannheim. „In einer solch angespannten eher unwahrscheinlich: Sollte die Ständi-
Lage, wie wir sie während der Pandemie ge Impfkommission eine Impfung für alle
in Deutschland erleben, würde ich mir empfehlen, muss nur noch die Frage ge-
von der STIKO wünschen, dass sie entwe- klärt werden, ob die gesetzliche Kranken-
der eine eindeutige oder ansonsten keine versicherung die Kosten dafür über-
Expertenmeinung abgibt“, sagt Schranz. nimmt. Darüber entscheidet keine Bund-
Eine zögerliche Haltung wie die, dass die Länder-Gruppe, sondern der Gemeinsa-
me Bundesausschuss in Berlin. In dem
Gremium sitzen Vertreter von Ärzten und
Krankenkassen.

SEITE 4 · MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 Politik FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

„Die Deutschen sind enorm duldsam“ Mehr tun fürs Klima,
aber nicht bei uns
Der FDP-Vorsitzende Eine Bürgerinitiative kämpft gegen eine Bahntrasse
Christian Lindner im – wie blickt sie auf Politik? Von Timo Steppat, Seelze
Gespräch über den
richtigen Weg aus der Ob die Verkehrswende in Deutschland bei drei weitere Verläufe der Strecke
Pandemie, die Lehren gelingt, entscheidet sich auch in Seel- im Spiel. Das Verkehrsministerium
aus der Flutkatastrophe ze, einer Kleinstadt bei Hannover. An gibt an, die Vorgaben der Fußnoten im
– und seine Konkurrenz einem Ortsteil entlang könnte die Gesetz seien bindend, trotzdem wolle
zu Robert Habeck Bahn eine Trasse errichten, die die man „variantenoffen“ prüfen.
Fahrzeit zwischen Bielefeld und Han-
Herr Lindner, angesichts der historischen Strebt ins Finanzministerium: FDP-Bundes- und -Fraktionsvorsitzender Christian Lindner in der F.A.Z.-Redaktion Foto Lucas Bäuml nover um mehr als eine Viertelstunde Die Initiative in Seelze will nicht
Naturkatastrophe in Deutschland spricht reduziert. Insgesamt sollen Köln und nachlassen. Jeden Monat findet per Vi-
CDU-Kanzlerkandidat und NRW-Minis- einer Kanzlerin oder eines Kanzlers ist Verluste der Pandemiejahre sollten voll Einen weiteren Lockdown sollte es nicht Berlin mit dem ICE schneller erreicht deokonferenz eine Bürgerbeteiligungs-
terpräsident Laschet von einer nationa- anders als früher weniger prägend, weil mit den Gewinnen der Vorjahre verrech- geben? werden, damit der Deutschland-Takt, veranstaltung statt. Planer der Bahn be-
len Kraftanstrengung, die nun nötig sei. die Koalitionsmodelle heute bunter und net werden, um die Steuerlast nachträg- Das muss ausgeschlossen werden. Insbe- ein bundesweit abgestimmter Fahr- richten, andere Initiativen, von denen
Wie sollte die aus Ihrer Sicht aussehen? wettbewerblicher sind. lich zu reduzieren. Das wäre ein Beitrag, sondere für Geimpfte wäre das unverhält- plan, 2030 funktioniert. sich auf der Strecke nach Bielefeld in
Eine solche Katastrophe übersteigt die Also war Angela Merkel aus Ihrer Sicht um eine Pleitewelle im Mittelstand zu ver- nismäßig. Bei Nichtgeimpften muss es den letzten Jahren einige gegründet ha-
Kräfte eines jeden. Deshalb ist die staatli- 16 Jahre lang gar nicht so prägend. hindern. mildere Mittel als Stillstand geben. Mandy von Zobeltitz findet schnelle ben, stellen Fragen und äußern Kritik.
che Solidargemeinschaft gefordert. Ich er- Lassen Sie uns einfach nach vorne schau- Das könnte man mit einem Kanzler Dann würden Sie auch wieder vor das Zugverbindungen richtig. Aber sie Von Zobeltitz ist immer mit dabei.
warte von der Bundesregierung, dass sie en (lacht). Scholz oder einer Kanzlerin Baerbock Bundesverfassungsgericht ziehen? möchte nicht, dass die Bahntrasse we-
schnell und unbürokratisch handelt. Wir Nach vorne geschaut, hat Laschet jetzt beschließen? Das wäre die Ultima Ratio. Unsere Klage nige hundert Meter hinter ihrem Anfangs arbeitete man, so die beiden
brauchen eine Bundesnothilfe. Die Instru- gesagt, es gebe derzeit keinen Spielraum Dazu fehlt mir die Phantasie. Ihre Frage gegen die Bundesnotbremse mit ihren Grundstück verläuft. Drei Gründe BI-Vorsitzenden, mit anderen Initiati-
mente gibt es schon. Der Bundesfinanzmi- für Steuerentlastungen. Eine Aussage, ist zudem recht fiktiv, weil weder Frau Ausgangssperren ist noch in Karlsruhe an- führt die Vorsitzende der Bürgerinitia- ven zusammen – inzwischen aber ha-
nister kann den Aufbauhilfefonds neu ak- die mit dem eigenen Parteiprogramm Baerbock noch Herr Scholz den Auftrag hängig. Aber meine Hoffnung ist, dass es tive an: Sie fürchtet den Lärm der ben sie erkannt, dass der Erfolg der an-
tivieren, der nach der Flut 2013 gebildet kollidiert. Ist das die erste Schramme in zur Regierungsbildung erhalten werden. keinen Rückfall in die Lockdown-Logik Züge, besonders der Güterzüge, die deren die eigene Niederlage bedeuten
wurde. Weil dafür absehbar ein Beschluss seiner Kanzlerschaft? Das erscheint mir inzwischen als sicher. gibt. Die CDU-FDP-Koalition in Nord- dann wohl auch kämen; der Bahn- kann: Dass die Trasse kommt, gilt als
des Bundestages notwendig ist, sollte das Nein, das ist sein erfrischend neuer Stil. Die Frage Schwarz oder Grün im Kanzler- rhein-Westfalen hat mit ihrer jüngsten Co- damm, der aufgeschüttet werden müss- ausgemacht, und irgendwo muss sie ge-
Parlament schnell zu einer Sondersitzung Denn von den letzten vier Bundestags- amt ist entschieden. Offen ist, ob Schwarz rona-Verordnung viel gesellschaftliche te, würde die Landschaft verschandeln baut werden. Durch die BI hat sich auch
zusammenkommen. wahlen kannten wir, dass die Union vor und Grün allein regieren oder ob die FDP Teilhabe ermöglicht und ist sensibler im – und infolgedessen würden die Immo- ihr Blick auf Politik verändert. Für Nie-
Der Zusammenhang zwischen den star- der Wahl Entlastungen angekündigt hat, Beiträge leisten kann. Umgang mit Grundrechten als der Bund. bilien im Neubaugebiet an Wert verlie- strath ist die Bundestagswahl eine Ab-
ken Regenfällen über Tage und dem Kli- diese dann aber nach der Wahl absagt. Ar- Und wenn die FDP zum Regieren ge- Dort ist die pandemische Lage mit beson- ren. Die 36 Jahre alte Lehrerin zog vor stimmung über die Verkehrswende.
mawandel ist offenkundig. Was sind die min Laschet hat nun schon vor der Wahl braucht wird, möchten Sie gerne Finanz- deren Befugnissen für die Regierung be- zehn Jahren mit ihrem Mann aus der Der pensionierte Ökonom, 72, ist SPD-
Konsequenzen aus dieser Katastrophe das eigene Programm dementiert. Diesen minister werden? endet worden und das Parlament mit sei- Stadt in das Neubaugebiet, zwei Kinder Mitglied, hat aber schon mit dem Ge-
für die Klimapolitik? Fingerzeig auf die Bedeutung der FDP Wenn wir die Möglichkeit zur Gestaltung nen Rechten wieder voll ausgestattet wor- haben sie. Im Moment hat Seelze für danken gespielt, die Grünen zu wählen.
Der Klimaschutz ist eine Menschheitsauf- nehmen wir gerne auf. haben, dann wäre das mein Angebot. Ord- den. von Zobeltitz alles, was sie sich zum Es müsse mehr für den Klimaschutz
gabe. Deutschland sollte in der internatio- Die CSU beharrt ja darauf, dass es als nungspolitische Grundsatzfragen und Haben die Pandemie und die Corona- Wohnen wünscht: Mit der S-Bahn, die passieren, findet er. Grüne hat von Zo-
nalen Klimadiplomatie weiter Einfluss Bedingung für eine Koalition Steuerent- Querschnittsaufgaben werden in den Maßnahmen zu einer Spaltung der Ge- sich zu Fuß erreichen lässt, ist sie in 15 beltitz bislang nicht gewählt, machte
auf die USA und China nehmen, damit lastungen geben müsse. Da haben Sie kommenden Jahren vor allem in drei Mi- sellschaft geführt – Stichwort Querden- Minuten in Hannover, gleichzeitig ist ihr Kreuz meist bei der CDU. Ob es wie-
diese Emittenten ähnlich ambitioniert doch einen Verbündeten. nisterien entschieden werden: im Finanz- ker? die Natur nah. „Wenn ich morgens zur der so kommt, will sie sich über den
werden wie wir. In unserem Land selbst Die CSU war schon immer etwas konser- ministerium, im Arbeits- und Sozialminis- Eine Spaltung sehe ich nicht. Die Deut- Arbeit fahre, die Felder sehe, die Na- Sommer noch überlegen. Sie glaubt
besteht kein Mangel an ehrgeizigen Ein- vativer. Die halten daran fest, dass sie erst terium sowie in einem von mir erwarte- schen sind enorm duldsam. Einzelne ha- tur, dann entspannt mich das“, sagt sie. nicht, dass sich ihre Mobilität unter ei-
sparzielen. Aber statt daraus eine Techno- nach der Wahl vergessen, was sie vor der ten Ministerium für Umwelt und Klima. ben sich radikalisiert, aber in der Breite ner grünen Regierung stark verändert.
logie- und Wachstumsagenda zu machen, Wahl gesagt haben. Und dann konkurrieren Sie mit Herrn sehe ich eine mich bisweilen irritierende Dass das Vorstadt-Idyll mit Blick auf Auch wenn sie in Seelze auf dem Weg
verkantet man sich bei kleinteiligen Sym- Sie nehmen dieses Entlastungsverspre- Habeck um das Finanzministerium. Bereitschaft, auch unvernünftige Politik den Deister durch die Bahntrasse be- zur Kita häufig das Fahrrad nutzt, sagt
bolforderungen. Wir brauchen einen Neu- chen der CSU also nicht ernst? Jetzt geht es erst einmal darum, eine zu akzeptieren. Manches Mal denke ich droht ist, wurde vor fünf Jahren be- sie: „Wir brauchen das Auto hier ein-
start. Erstens sollte ein verbindlicher Die Erfahrung spricht dagegen, aber wir schwarz-grüne Mehrheit zu verhindern. an Heinrich Manns „Untertan“. kannt. Die Aufregung im Ort war groß. fach.“ Daran könne man nichts ändern.
CO2-Deckel mit weniger Bürokratismus würden die CSU beim Wort nehmen. Klar Dahinter könnte aber tatsächlich die Fra- Wird zu sehr mit Angst vor Corona re- Nach wenigen Wochen gründete von
im Einzelnen verbunden werden. Zwei- ist, dass die Schuldenbremse des Grundge- ge stehen, ob Habeck oder Lindner Ver- giert? Zobeltitz mit anderen eine Bürgerin- Beide plädieren dafür, die Energie-
tens kann CO2 auch gespeichert werden. setzes eingehalten werden muss. Es wäre antwortung für die Staatsfinanzen tragen. Man weiß inzwischen, dass das ein Kom- itiative (BI). So was dürfe man nicht und Verkehrswende „besser im Ein-
Solche Anwendungen werden in unserem ein fatales Signal nach Europa und auch Wie erhöhen wir schnell die Impfquote munikationsmittel war. Die Fähigkeit der laufen lassen, sagt sie. Sie sprachen klang mit den Bürgern“ zu gestalten. In
Land gesetzlich ausgebremst. Der Ausbau angesichts der Inflationsrisiken nicht rat- im Wettlauf mit der Delta-Variante des Menschen zur Eigenverantwortung hat mit ihren Bundestagsabgeordneten, Tunneln oder Trogstrecken verlaufen-
von Clean-Tech-Infrastruktur darf drit- sam, der Forderung der Grünen nach ei- Coronavirus? das Krisenmanagement unterschätzt. fuhren mehrmals nach Berlin. Me- de Bahntrassen hält Niestrath für ei-
tens nicht mehr an übermöblierten Pla- ner Aufweichung nachzugeben. Das ist Indem wir die Schwelle, ein Impfangebot Ebenso die Möglichkeiten „smarter“ Pan- ckern allein bringe nichts, findet Ul- nen Weg – ganz so, wie vor Jahren
nungs- und Genehmigungsverfahren die eine finanzpolitische Leitplanke. Die anzunehmen, weiter senken. Mobile Impf- demie-Bekämpfung wie in Tübingen. Das rich Niestrath, stellvertretender Vorsit- nach dem Bürgerprotest entschieden
scheitern. RWE und BASF wollen für ih- andere Leitplanke ist, dass auf Steuererhö- teams sollten stadtteilbezogen unterwegs sollten wir zukünftig anders machen. zender der Initiative. „Wir wollen kon- wurde, die Stromtrasse Südlink unterir-
ren Wasserstoff-Windpark keine Subven- hungen verzichtet werden muss. Das ist sein. An unkonventionellen Orten wie Su- Sie fordern eine grundlegende Reform struktiv sein.“ Sie argumentieren, war- disch zu verlegen. Das verzögert den
tionen, sondern nur grünes Licht. Vier- für die FDP nicht verhandelbar. permärkten können spontan Angebote ge- des Staates. Wie soll das gelingen ange- um sich andere Strecken viel besser eig- Bau und macht ihn deutlich teurer. Das
tens waren wir immer ein Importland bei Und was ist mit Steuerentlastungen? macht werden. sichts der von Ihnen konstatierten Duld- nen. Dass sie typisch sind für jene Geg- Verkehrsministerium hält das aus
der Energie. Das können wir neu interpre- Wir sehen die haushaltspolitischen Reali- Wenn das alles nicht reicht, erwarten Sie samkeit und der ja durchaus im Kern be- ner von Großprojekten, die in erster Li- Lärmschutzgründen für keine realisti-
tieren. Porsche arbeitet bei synthetischen täten. Deshalb kommt es auf die Konse- dann eine Impfpflicht? währten Strukturen? nie Eigeninteressen verfolgen, finden sche Option. Die Grenzwerte würden
Kraftstoffen mit Chile zusammen. Das quenz an, mit der Spielräume dafür erar- Nein, ich will der Impfkampagne eine Ich habe das Gefühl, dass sich durch die sie nicht überraschend. „Unsere Aufga- „in der Regel in anderer und wirtschaft-
könnte für die Volkswirtschaft Schule ma- beitet und reserviert werden. Die neue Ar- Chance geben. Pandemie ein Fenster der Gelegenheit ge- be ist es nicht, eine Bahntrasse zu bau- licherer Weise erreicht“.
chen. gumentation der CDU überzeugt mich Sie schließen also eine Impfpflicht aus? öffnet hat – für konsequente Digitalisie- en, wir machen kritische Anmerkun-
Ist Deutschland gut genug gerüstet für nicht, erst müsse Wachstum kommen, Uns ist die Selbstbestimmung der Men- rung, für schlankere Planungs- und Ge- gen“, sagt von Zobeltitz. Ob das Ziel erreichbar ist, die Bahn-
solche gewaltigen Naturkatastrophen? dann könne entlastet werden. Im Gegen- schen ein besonderes Anliegen. Deshalb nehmigungsverfahren, für eine neue Wirt- trasse, wie ursprünglich geplant, bis
Jetzt steht die akute Krisenhilfe im Zen- teil brauchen wir gezielte Impulse durch sollte man von der Impfpflicht absehen. schaftskompetenz. Die Defizite waren of- Der größte Erfolg der Bürgerinitiati- 2030 in Betrieb zu nehmen? Beim Mi-
trum. Danach müssen wir Konsequenzen Entlastung bei Steuern, Abgaben und Bü- Was muss zur Bekämpfung der Pande- fensichtlich und wurden als dringlich ein- ve Seelze findet sich im Dritten Gesetz nisterium verweist man auf das frühe
ziehen. Der Zivil- und Katastrophen- rokratismus, damit danach und dadurch mie jetzt getan werden? geschätzt. Das könnte ein Momentum zur Änderung des Bundesschienenaus- Planungsstadium. Es könne keine Aus-
schutz muss gestärkt werden. Wir müssen das Wachstum gestärkt wird. Wir müssen die Infrastruktur von Tests, sein. baugesetzes vom 23. Dezember 2016: sage getroffen werden, ob dieser Zeit-
uns zudem mit der Realität vertraut ma- Welche sind das konkret? der digitalen Nachverfolgung von Infek- Welchen Fehler wird die FDP nicht Da steht in der Fußnote zum Strecken- punkt zu halten sein wird. Von Zobel-
chen, dass es bereits Klimafolgen gibt, die Wir wollen Menschen mit geringerem tionen und Hygienekonzepten ausbauen. mehr machen? ausbau zwischen Hannover und Biele- titz und Niestrath schütteln den Kopf.
bewältigt werden müssen. Von Frühwarn- Einkommen entlasten und den Verlauf Wir brauchen auch andere Rechtsgrundla- Wir hätten die Einschränkungen von Bür- feld, dass auf eine „Querung Seelze „Vielleicht gibt es einen Spatenstich
systemen für die Bevölkerung bei Strom- des Steuertarifs fairer gestalten. Die voll- gen, denn weder die Fixierung nur auf die gerrechten in der Corona-Krise noch frü- Süd“ unter der Maßgabe verzichtet wer- bis dahin.“
ausfall über den Hochwasserschutz bis ständige Abschaffung des Solidaritätszu- Inzidenz noch die Marginalisierung des her thematisieren können, obwohl wir be- den soll, dass die für den Deutschland-
zum Baumbestand in den Wäldern und schlags gehört dazu. Steuerliche For- Parlaments sollten fortgesetzt werden. reits für die im Kammerton vorgetragene Takt erforderliche Fahrtzeitverkür-
den Umgang mit der Ressource Wasser be- schungsförderung und Abschreibungen Das werden wir alles im Herbst brauchen, Kritik attackiert wurden. Wenn man ge- zung erreicht wird. Wie das gelingen
steht Handlungsbedarf. Eine neue Klima- für Investitionen müssen attraktiver wer- damit das öffentliche Leben und vor al- wusst hätte, was alles noch folgt, hätte ich konnte? „Der Schulterschluss mit der
strategie sollte marktwirtschaftlichen Kli- den. Eine Sofortmaßnahme nach der Bun- lem die Schulen nicht wieder schließen. das in Kauf genommen. Politik war entscheidend“, sagt Nist-
maschutz in Deutschland, die Bewälti- destagswahl muss sein, dass der steuerli- rath, das unterscheide sie von anderen
gung von heimischen Klimafolgen und in- che Verlustvortrag ausgeweitet wird. Die Die Fragen stellten Thomas Holl und BIs, die gegen alles sind. Seitdem sind
ternationale Kooperation bei Technolo- Reinhard Müller. neben dem Verlauf an Seelze Süd vor-
gien verbinden.
Angela Merkel wird diese Herausforde- Gegen die Trasse: Mandy von Zobeltitz und Ulrich Niestrath in Seelze Foto Daniel Pilar
rung nicht mehr angehen. Wer wäre in
der Nachfolge Ihre liebste Bundeskanzle-
rin oder liebster Bundeskanzler?
Der wahrscheinlichste Bundeskanzler ist
Armin Laschet. Wie gut seine Amtsfüh-
rung sein wird, ist noch offen. Das hängt
davon ab, wer ihn zum Kanzler wählt.
Von einem schwarz-grünen Kanzler La-
schet erwarte ich weniger Respekt vor der
Freiheit der Menschen und weniger wirt-
schaftliche Vernunft als von einem Kanz-
ler Laschet, der mit der FDP regiert.
Ist er auch Ihr Traumkanzler?
Ich habe keinen Traumkanzler. Mich in-
teressiert die Frage, welche Inhalte eine
Koalition verabredet. Die Persönlichkeit

Frankfurter Zeitung markt: Dr. Rose-Maria Gropp; Medien: Michael Hanfeld; Menschen und Wirtschaft: druckten Zeitung lesen für einen Aufpreis von 10,00 € die digitalen Ausgaben der © FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG GMBH, FRANKFURT AM MAIN
Gründungsherausgeber Erich Welter † Philipp Krohn; Natur und Wissenschaft: Joachim Müller-Jung; Neue Sachbücher: F.A.Z. und Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Darin enthalten ist außerdem Die Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH behält sich eine Nutzung ihrer Inhalte
Helmut Mayer; Politische Bücher: Dr. Peter Sturm; Recht und Steuern: Corinna Bu- der vollständige Zugang zur Website FAZ.NET (F+). Mehr Informationen zu allen An- für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG ausdrücklich
VERANTWORTLICHE REDAKTEURE: für Innenpolitik: Dr. Jasper von Altenbockum; für dras; Reiseblatt: Freddy Langer; Staat und Recht: Dr. Reinhard Müller; Technik und geboten und Preisen (z. B. für junge Leser und Studierende, Geschäftskunden, Digi- vor. Für den Erwerb einer entsprechenden Nutzungslizenz wenden Sie sich bitte an
Außenpolitik: Dr. Nikolas Busse; für Nachrichten und Politik Online: Andreas Ross, Oliver Motor: Holger Appel. tal- und Auslandsabonnements) im Internet unter abo.faz.net. Ihre Daten werden nutzungsrechte@faz.de.
Georgi (stv.), Mona Jaeger (stv.); für „Zeitgeschehen“: Dr. Reinhard Müller; für „Die Gegen- zum Zweck der Zeitungszustellung an Zustellpartner und an die Medienservice DRUCK: Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH & Co. KG, Kurhessenstraße 4 – 6,
wart“: Dr. Daniel Deckers; für Deutschland und die Welt: Dr. Alfons Kaiser; für Wirtschafts- Bildredaktion: Henner Flohr; Chefin vom Dienst: Dr. Elena Geus; Grafische Gestal- GmbH & Co. KG, Hellerhofstraße 2 – 4, 60327 Frankfurt am Main, übermittelt. Gerichts- 64546 Mörfelden-Walldorf; Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Pots-
politik: Heike Göbel; für Wirtschaftsberichterstattung: Johannes Pennekamp; für Unter- tung/Informationsgrafik: Holger Windfuhr (Art Director), Benjamin Boch (Stv. Grafi- stand ist Frankfurt am Main. dam, Friedrich-Engels-Straße 24, 14473 Potsdam; Süddeutscher Verlag Zeitungs-
nehmen: Sven Astheimer; für Finanzen: Inken Schönauer; für Wirtschaft und Finanzen sche Gestaltung), Informationsgrafik: Andre Piron. NACHDRUCKE: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung wird in gedruckter und digitaler druck GmbH, Zamdorfer Straße 40, 81677 München.
Online: Alexander Armbruster, Christoph Schäfer; für Sport: Anno Hecker, Peter Penders Form vertrieben und ist aus Datenbanken abrufbar. Eine Verwertung der urheber-
(stv.); für Sport Online: Tobias Rabe; für Feuilleton: Sandra Kegel, Dr. Matthias Alexander DIGITALE PRODUKTE: Cai Tore Philippsen (verantwortlicher Redakteur), Kai N. Pritz- rechtlich geschützten Zeitung oder der in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen, Amtliches Publikationsorgan der Börse Berlin, Rheinisch-Westfälischen Börse zu Düs-
(stv.), Jakob Strobel y Serra (stv.); für Literatur und literarisches Leben: Andreas Platthaus; sche (Redaktionsleiter), Stefanie Michels (Social Media), Robert Wenkemann (Art Di- besonders durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zu- seldorf, Frankfurter Wertpapierbörse, Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg, Nie-
für Feuilleton Online: Michael Hanfeld; für Rhein-Main: Helmut Schwan, Marie Lisa Keh- rector), Andreas Krobok (Audio/Video), Sönke Sievers (Multimedia Ausgabe). stimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz dersächsischen Börse zu Hannover, Börse München, Baden-Württembergischen
ler (stv.), Manfred Köhler (stv.). GESCHÄFTSFÜHRUNG: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid. nicht anderes ergibt. Besonders ist eine Einspeicherung oder Verbreitung von Zei- Wertpapierbörse zu Stuttgart
FÜR REGELMÄSSIG ERSCHEINENDE BEILAGEN UND SONDERSEITEN: Beruf und DIGITALE PRODUKTION UND VERTRIEB: Stefan Buhr, Nico Wilfer. tungsinhalten in Datenbanksystemen, zum Beispiel als elektronischer Pressespiegel ANSCHRIFT FÜR VERLAG UND REDAKTION:
Chance: Nadine Bös; Bildungswelten: Dr. h.c. Heike Schmoll; Der Betriebswirt: Mark ANZEIGEN: Ingo Müller (verantwortlich) und Jürgen Maukner, REPUBLIC Marke- oder Archiv, ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Postadresse: 60267 Frankfurt am Main, Hausanschrift: Hellerhofstraße 2 – 4, 60327
Fehr; Der Volkswirt: Maja Brankovic; Die Lounge: Johannes Pennekamp; Die Ord- ting & Media Solutions GmbH, Mittelstraße 2 – 4, 10 117 Berlin, www.republic.de. Sofern Sie Artikel dieser Zeitung nachdrucken, in Ihr Internet-Angebot oder in Ihr Int- Frankfurt am Main; zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum ge-
nung der Wirtschaft: Heike Göbel; Digitec: Alexander Armbruster; Forschung und Anzeigenpreisliste Nr. 81a vom 1. April 2021 an; für Stellenanzeigen: F.A.Z.-Stellen- ranet übernehmen oder per E-Mail versenden wollen, können Sie die erforderlichen nannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten.
Lehre: Thomas Thiel; Geisteswissenschaften: Patrick Bahners; Immobilien: Michael markt-Preisliste Nr. 15a vom 1. April 2021 an. Rechte bei der F.A.Z. GmbH online erwerben unter www.faz-rechte.de. Auskunft er- TELEFON: (0 69) 75 91- 0. Anzeigenservice: (069) 75 91 - 33 44. Kundenservice: (0 69)
Psotta; Jugend schreibt: Dr. Ursula Kals; Jugend und Wirtschaft: Lisa Becker; Kunst- HERSTELLER: Andreas Gierth. halten Sie unter nutzungsrechte@faz.de oder telefonisch unter (069) 75 91- 29 01. Für 75 91 - 10 00 oder www. faz.net/meinabo.
MONATSBEZUGSPREIS: Inland: Abonnement Frankfurter Allgemeine Zeitung 71,50 €; die Übernahme von Artikeln in Ihren internen elektronischen Pressespiegel erhalten Telefax: Anzeigen (0 69) 75 91- 80 89 20; Redaktion (0 69) 75 91 - 17 43; Kundenservice
einschließlich Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 78,50 €. Abonnenten der ge- Sie die erforderlichen Rechte unter www.presse-monitor.de oder telefonisch unter (0 69) 75 91 - 21 80.
(0 30) 28 49 30, PMG Presse-Monitor GmbH. BRIEFE AN DIE HERAUSGEBER: leserbriefe@faz.de

Für die Herstellung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird ausschließlich Papier mit einem hohen Recyclingfaseranteil verwendet.



SEITE 6 · MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 Politik FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

Söder kritisiert Delta bedroht die neue Freiheit Kritik an
Aiwanger Weil die Infektionszahlen Papst-Erlass
steigen, denken Italien
„Verstörende Aussagen“ und Israel über neue Aufruf, an Messe nach
zur Corona-Politik Schritte zum Schutz der altem Ritus festzuhalten
Bevölkerung nach. Der
tifr. MÜNCHEN. Der bayerische Mi- britische Premierminister rüb. ROM. Die Reaktionen auf den
nisterpräsident Markus Söder (CSU) muss derweil in Papsterlass „Traditionis custodes“
hat seinen Stellvertreter Hubert Ai- Quarantäne. (Hüter der Tradition) zum faktischen
wanger (Freie Wähler) scharf kriti- Bann des sogenannten tridentini-
siert und ihn aufgefordert, sich für sei- A ngesichts steigender Infekti- rend des Höhepunkts der Pandemie im Ja- Außerdem gilt in geschlossenen Räumen nur teilweise isolieren. Den „wichtigsten schen Messritus vom Freitag reichten
ne jüngsten Äußerungen zur Corona- onszahlen will die Regierung nuar war die Zahl der täglichen Fälle in wieder Maskenpflicht. Etwa 62 Prozent Regierungsgeschäften“ würden sie von am Wochenende von entschiedener
Politik zu entschuldigen. Aiwanger in Rom bis Wochenmitte die Israel allerdings auf über 10 000 gestie- der 9,3 Millionen Bürger haben bereits der Downing Street aus weiter nachge- Ablehnung bis zu enthusiastischer Zu-
hatte in der Diskussion über mögli- Einführung des „grünen Pas- gen. Der israelische Ministerpräsident eine erste Corona-Impfung erhalten, hen. Grund dafür sei die Teilnahme der stimmung. Traditionalistische Katho-
chen politischen Druck auf Men- ses“ für Reisen im Inland sowie für Veran- Naftali Bennett hatte bei einer Beratung mehr als 56 Prozent auch die zweite Do- Politiker an einem „Pilotprogramm“, das liken in den Vereinigten Staaten kriti-
schen, die sich nicht gegen das Coro- staltungen beschließen. Danach sollen am Freitag gesagt, die Verbreitung der sis. Die Zahl der Schwerkranken ist bin- tägliche Corona-Testungen vorsehe und sierten das Motu Proprio von Franzis-
navirus impfen lassen, vor einer Reisende Flugzeuge, Züge und Überland- Delta-Variante führe zu einem weltwei- nen eines Monats von 19 auf 58 gestie- eine vollständige Isolation verzichtbar kus besonders heftig. Auf dem Portal
„Apartheidsdiskussion“ gewarnt. Un- busse nur nutzen können, wenn sie mit- ten Anstieg der Corona-Fälle, „auch in gen. Mehr als die Hälfte davon hat nach mache. Rorate Caeli ist von der „Kriegserklä-
ter anderem war er dafür von CSU- tels QR-Code auf ihrem Mobiltelefon die geimpften Ländern wie Großbritannien, Angaben des Gesundheitsministeriums rung eines rachsüchtigen Papstes und
Fraktionschef Thomas Kreuzer kriti- vollständige Immunisierung mit zwei den USA und Israel“. Gegenwärtig setze mindestens eine Impfdosis gegen das Co- Die Ankündigung löste jedoch Empö- zornigen Jesuiten“ die Rede. An tradi-
siert worden. Am Samstag auf dem Impfdosen, die Genesung von einer Co- sich die Einschätzung durch, „dass die ronavirus erhalten. rung aus. Die Labour-Abgeordnete Ange- tionalistische Priester und Bischöfe
Bezirksparteitag der Oberbayern- vid-19-Erkrankung oder ein negatives Wirksamkeit der vorhandenen Impfstof- la Rayner warf den Regierungsmitglie- in Amerika und anderswo ergeht von
CSU in Unterhaching sprach Söder Testergebnis aus den zurückliegenden 48 fe gegen die Delta-Variante schwächer Großbritanniens Premierminister Bo- dern vor, sich „über das Gesetz“ zu stel- dem einflussreichen Portal der Auf-
von „verstörenden Aussagen“, die für Stunden nachweisen können. Auch bei ist, als wir gehofft hatten“. Es zeige sich, ris Johnson ist unterdessen als Kontakt- len, indem sie die für alle anderen gelten- ruf, den Erlass zu ignorieren und die
einen stellvertretenden Ministerpräsi- Kultur- und Sportveranstaltungen sowie dass das Problem nicht allein durch Imp- person eines Corona-Infizierten einge- den Quarantäne-Regeln nicht einhielten. Messe weiter nach dem lateinsprachi-
denten unangemessen seien. Aiwan- bei privaten Feiern nach religiösen oder fungen gelöst werden könne. Die Delta- stuft worden und muss sich in Quarantä- Die Regierung korrigierte daraufhin ihre gen alten Ritus zu zelebrieren.
ger solle die Wortwahl zurückneh- zivilen Zeremonien müssen die Ausrich- Variante war zuerst in Indien entdeckt ne begeben. Sowohl Johnson als auch Fi- Mitteilung. Johnson und Sunak würden
men und sich dafür entschuldigen. ter den „grünen Pass“ bei allen Besu- worden und gilt als besonders anste- nanzminister Rishi Sunak würden in der den Regierungsgeschäften in den kom- In Rom äußerte der amerikanische
chern beziehungsweise Teilnehmern kon- ckend. Von Mittwoch an will Israel wie- kommenden Woche mobil arbeiten, teil- menden Tagen von zu Hause aus nachge- Kurienkardinal Raymond Leo Burke,
Der Freie-Wähler-Chef hatte trollieren. Wer sich ohne „grünen Pass“ der Beschränkungen für Versammlungen te die Downing Street am Sonntag mit. hen, hieß es nun. Johnson sei auf dem ehedem Präsident des vatikanischen
schon vor einigen Tagen deutlich ge- Zutritt verschafft oder diesen fälscht, von mehr als 100 Menschen in geschlos- Am Samstag war eine Corona-Infektion Landsitz der britischen Regierung gewe- Obersten Gerichts, sein Bedauern
macht, dass er sich missverstanden kann mit bis zu 400 Euro Strafe belegt senen Räumen einführen. An solchen von Gesundheitsminister Sajid Javid be- sen, als er von seiner Einstufung als Kon- darüber, dass der Erlass und das Be-
fühlt. „Ich habe davor gewarnt, dass werden. Wer seiner Kontrollpflicht nicht Veranstaltungen dürfen dann abermals kannt geworden. Er trat nach eigenen An- taktperson erfahren habe. Dort werde er gleitschreiben des Papstes „von Här-
wir durch eine unüberlegte Vorge- nachkommt, muss mit der Zwangsschlie- nur Geimpfte, Genesene oder Menschen gaben eine zehntägige Selbstisolation an. auch seine Quarantäne verbringen. „Er te geprägt“ seien. Außerdem kritisier-
hensweise in der Impfpolitik den ßung der Einrichtung für fünf Tage rech- mit negativem Testergebnis teilnehmen. Zunächst hatte ein Regierungssprecher wird nicht an dem Pilotprogramm teilneh- te Burke, dass der Erlass mit soforti-
Impfgegnern Munition liefern und in nen. Fußballvereine und Konzertveran- erklärt, Johnson und Sunak würden sich men“, sagte der Sprecher. rüb./F.A.Z. ger Wirkung in Kraft gesetzt wurde,
eine Apartheidsdiskussion geraten“, stalter wollen erreichen, dass eine Aus- obschon es eine genauere Analyse
sagte er. Er habe damit nicht sagen lastung von bis zu 100 Prozent erlaubt zur Durchsetzung in der Praxis ge-
wollen, dass Unterschiede zwischen wird, sofern alle Zuschauer und Besu- braucht hätte.
Geimpften und Nichtgeimpften mit cher den „grünen Pass“ vorweisen kön-
der Apartheid verglichen werden nen. Ob Italien für Reiserückkehrer aus Der Freiburger Dogmatik-Profes-
könnten. Die Apartheidspolitik war den Risikoländern Spanien und Portugal sor Helmut Hoping sagte im Kölner
ein international weitgehend geächte- eine fünftägige Quarantäne einführen Domradio, die Behauptung des Paps-
tes Vorgehen der weißen Bevölke- wird, ist noch offen. Heftig umstritten in- tes, die vom Vatikan von März bis Juli
rungsminderheit vor allem gegen die nerhalb der Regierungskoalition von Mi- 2020 veranlasste Umfrage bei Bi-
schwarze Mehrheit in Südafrika. nisterpräsident Mario Draghi ist, ob schofskonferenzen in aller Welt zu
auch beim Besuch des Innenbereichs von den Erfahrungen mit dem Gebrauch
Wichtiges in Kürze Restaurants die Gastronomen zur Kon- des alten Messritus in den Diözesen
trolle des „grünen Passes“ gezwungen habe überwiegend negative Antwor-
Jeanne Dillschneider auf werden sollen. ten ergeben, lasse sich nicht überprü-
Listenplatz eins fen, weil das Ergebnis der Befragung
Die Grünen im Saarland haben sich In Israel hat die Zahl der Corona- nicht veröffentlicht worden sei.
nach langem Streit auf eine Liste für Neuinfektionen innerhalb eines Tages
die Bundestagswahl im September ge- wieder die Marke von 1000 überschrit- In Rom lobte der Franziskus-Bio-
einigt. Zur Spitzenkandidatin wählten ten. Das Gesundheitsministerium melde- graph Austen Ivereigh den Erlass des
sie am Samstag Jeanne Dillschneider, te am Samstag 1118 neue Fälle, dies ist Papstes vom Freitag als „mutigen
wie der Saarländische Rundfunk be- die höchste Zahl seit Mitte März. Wäh- Schritt und prophetischen Akt“. In ei-
richtete. Die 25 Jahre alte Vorsitzende nem Beitrag der Jesuitenzeitschrift
der Grünen Jugend im Saarland hatte America heißt es, die Teilnahme an
bei der vorangegangenen Landeslis- der Messe im alten Ritus habe bei vie-
tenaufstellung am 20. Juni gegen den len Gläubigen zu „Arroganz und
früheren Parteichef Hubert Ulrich ver- Überheblichkeit“ gegenüber jenen ge-
loren. Ein Landesschiedsgericht der führt, die die Messe nach dem neuen
Grünen untersagte die von Ulrich an- Ritus gemäß den Beschlüssen des
geführte Liste für die Bundestagswahl Zweiten Vatikanischen Konzils (1962
aber wegen formaler Fehler. Der 63 Covid verschärft die Armut Kroatiens Angst vor einem bis 1965) feierten. Mit seinem Erlass
Jahre alte Politiker scheiterte mit ei- in Spanien kurzen Sommer schränkt Papst Franziskus den Ge-
nem Eilantrag gegen einen neuen Par- brauch des „außerordentlichen Ri-
teitag vor dem Landgericht Saarbrü- Die Bereitschaft zur Auswanderung wächst Infektionszahlen an der Adria schnellen hoch tus“ stark ein und erteilt der Messe
cken. AFP nach dem alten Ritual faktisch Haus-
verbot in den Pfarrkirchen. Alle bishe-
Rassistischer Angriff auf rigen Regelungen, zumal seiner Vor-
20 Jahre alten Somalier gänger Johannes Paul II. und Bene-
dikt XVI., die ein Nebeneinander des
Bei einem rassistischen Angriff in Gebrauchs von neuem ordentlichen
Aue-Bad Schlema (Erzgebirgskreis) und altem außerordentlichen Ritus er-
ist ein junger Mann verletzt worden. möglicht hatten, werden mit Franzis-
Acht Männer hätten den 20 Jahre al- kus’ neuem Erlass mit sofortiger Wir-
ten Somalier am Samstagabend in ei- kung aufgehoben.
nem Linienbus zunächst rassistisch be-
leidigt, teilte die Polizeidirektion hcr. MADRID. Für viele Spanier hängt nach Angaben des spanischen Ablegers tens. RIJEKA. Kroatien, dessen Wirt- ten. Längst übersteigt der Impfstoffvor- Personalien
Chemnitz am Sonntag mit. Mindes- jetzt alles vom Sommer ab. Kehren die der Hilfsorganisation Save the Children schaft stärker als die aller anderen EU- rat die Nachfrage. Fast 400 000 Dosen
tens zwei der Männer hätten ihn dann ausländischen Touristen zurück, gibt es in die Armutskategorie. Sie leben zum Staaten vom Tourismus abhängt, bangt wurden bereits an andere Staaten ver- Neelie Kroes 80
zu Boden gestoßen und auf ihn einge- wieder Arbeit. Doch schneller als die Beispiel in Familien, die nicht genug um den Fortgang des Sommergeschäfts. schenkt, 240 000 davon an Bosnien-Her- Wie nur wenige Politiker in Europa
treten. Nun werde wegen gefährlicher Zahl der Urlauber wächst die der Neuin- Geld haben, um regelmäßig Fleisch Dem Land stehe eine „Schlacht zur Ret- cegovina. Die Regierung hat zudem be- wechselte Neelie Kroes ihren Arbeits-
Körperverletzung ermittelt. Zudem fektionen: Am Wochenende lag sie bei oder Fisch zu essen. tung der Saison“ bevor, titelte die Zei- schlossen, dass sich fortan auch Nichtver- platz immer wieder zwischen Politik
sei der Staatsschutz eingeschaltet wor- mehr als 300 Fällen pro 100 000 Ein- tung Jutarnji List am Wochenende. Der sicherte sowie Ausländer kostenlos imp- und Wirtschaft. Das verschaffte ihr
den. dpa wohner. Nur wenn sich die vom Touris- Save the Children kritisiert, dass die Tourismussektor des Landes ist alar- fen lassen können. Anerkennung und unbestrittene
mus stark abhängige Wirtschaft schnell staatlichen Ausgaben für Familien und miert, seit das Europäische Zentrum für Kompetenz, führte aber auch zu Kon-
wieder erholt, kann auch die Armut sin- Kinder in Spanien im Vergleich zu ande- die Prävention und die Kontrolle von Tourismusministerin Nikolina Brnjac flikten. Geboren wurde sie 1941 in
ken, die sich mit der Pandemie stark ren EU-Ländern niedrig und wenig ef- Krankheiten (ECDC) am vergangenen sagte, der neue Status Orange sei eine zu- Rotterdam, ihr Vater führte ein Unter-
ausgebreitet hat. Besonders drastisch fektiv seien. Dabei habe auch das neue Donnerstag den vormals grünen Coro- sätzliche Warnung. Sie forderte alle Be- nehmen für Schwertransporte. Sie
zeigte sich das auf Mallorca und seinen garantierte Mindesteinkommen auf na- na-Status von Kroatiens Küstengebieten schäftigten in der Tourismusbranche, studierte Ökonomie und trat der
Aktivistin von Pussy Riot Nachbarinseln. Mehr als ein Viertel der tionaler Ebene nur wenig Linderung ge- auf Orange umstufte. aber auch die Reisenden selbst auf: „Seid Volkspartei für Freiheit und Demo-
verlässt Russland Menschen lebt dort nach Berechnun- schaffen. Die Auszahlung sei zu lang- vernünftig, lasst euch impfen und beach- kratie (VVD) bei, die heute von Mark
gen der Universität der Balearen in Ar- sam und zu bürokratisch, während Coro- Die Daten des ECDC, die jeweils das tet die epidemiologischen Maßnah- Rutte geführt wird. Mit dreißig Jah-
Ein Mitglied der für politische Protes- mut. Bevor die Saison begann, waren na die Zahl der Bedürftigen noch er- Geschehen der zwei Vorwochen abbil- men.“ Brnjac fordert indes auch, das ren wurde sie erstmals ins Parlament
te bekannten russischen Punkband dort die Schlangen vor den Lebensmit- höht habe, kritisiert nicht nur die Kin- den, sind eine Warnung. Im Gastgewer- ECDC möge genauer auf Kroatien schau- gewählt, 1977 übernahm sie ihren ers-
Pussy Riot hat nach mehreren Fest- telausgaben der Tafeln immer länger ge- derhilfsorganisation. Nach den letzten be geht die Furcht um, der Status Rot en und die kroatische Küste detaillierter ten Regierungsposten. Später wurde
nahmen Russland verlassen. Sie sei worden. verfügbaren offiziellen Zahlen vom Mai werde bald folgen. Das gefährdet die Er- bewerten. Unmut über die neue Einstu- sie für Infrastruktur verantwortlich
zum Flughafen gefahren, unmittelbar erreichten die Hilfen weniger als ein folge einer bisher leidlich guten Saison. fung kommt insbesondere aus Istrien, und leitete die Teilprivatisierung der
nachdem sie aus einem Gefängnis In ganz Spanien ließ die Pandemie Drittel der Haushalte, für die sie ge- Bisher hatte Kroatien etwa 75 Prozent das deutlich niedrigere Inzidenzwerte niederländischen Post in die Wege.
entlassen worden sei, sagte Veronika die Armut ein Ausmaß annehmen, wie dacht sind. Das waren nur gut 260 000 der Touristenzahlen des letzten vorpan- hat als Dalmatien, was aber in der Als die VVD 1989 in die Opposition
Nikulschina dem kremlkritischen In- zuletzt während der großen Wirt- der angestrebten 850 000 Familien. demischen Sommers von 2019 erreicht. ECDC-Statistik nicht aufscheint, da ging, wurde sie Präsidentin der Wirt-
ternetsender Doschd am Sonntag. Zu- schafts- und Finanzkrise vor gut einem Die Grundstimmung war optimistisch, Kroatiens Küste dort als Einheit erfasst schaftsuniversität Nyenrode und ar-
vor hatte sie zweimal hintereinander Jahrzehnt. Sieben Prozent aller Spa- Angesichts der Corona-Pandemie hat- da die Infektionszahlen bis vor Kurzem wird. beitete für internationale Firmen als
eine Haftstrafe von jeweils 15 Tagen nier waren im Jahr 2020 in einer Situati- te die seit Anfang 2019 regierende niedrig waren. Auf den neuen Ernst der Beraterin und Aufsichtsrätin. Ihre
wegen angeblichen Ungehorsams ge- on „schwerer materieller Entbehrung“, Linkskoalition ihr Wahlkampfverspre- Lage weist der Umstand hin, dass die In- In Dalmatien haben einzelne Regio- zwölf Aufsichtsmandate musste sie
genüber der Polizei verbüßt. Wohin wie das Nationale Statistikamt jetzt mit- chen vorgezogen, ohne sich dabei offen- zidenzwerte derzeit höher sind als im nen unterdessen schärfere Maßnahmen niederlegen, als sie 2004 den mäch-
die Aktivistin mit ihrem Freund geflo- teilte – insgesamt sind das 3,3 Millio- bar ausreichend um die Umsetzung zu Vergleichszeitraum von 2020. So sind zur Eindämmung des Virus angekün- tigsten Posten in der EU-Kommissi-
gen ist, wollte sie zunächst nicht sa- nen Menschen. Im Jahr vor der Pande- kümmern. Während anderswo in der laut nationaler Gesundheitsbehörde in digt. Mato Franković, der Bürgermeister on übernahm, das Ressort für Wettbe-
gen. Sie wolle aber nach Russland zu- mie waren es noch 4,7 Prozent. Auch EU längst eine nationale Sozialhilfe ein- den ersten 16 Tagen des Monats Juli Dubrovniks, kündigte mit Verweis auf werb. Kroes gab mehrere Verfahren
rückkehren, vermutlich nach der die Zahl der Spanier, die Schwierigkei- geführt worden war, hatten bis dahin 2020 gut 1200 Neuinfektionen regis- die hochschnellenden Infektionszahlen zur Fusionskontrolle und zur Verhän-
Wahl zur Staatsduma Mitte Septem- ten haben, über die Runden zu kom- nur einige spanische Regionalregierun- triert worden, heuer 1586. Innenminis- Sanktionen für Gastwirte an, die nicht gung von Bußgeldern an Kollegen ab,
ber, erklärte Nikulschina. Vor der Ab- men, unvorhergesehene Ausgaben zu gen Bedürftige unterstützt. ter Davor Božinović mahnte, die Präven- auf die Einhaltung epidemiologischer um Interessenkonflikte zu vermei-
stimmung gingen die Behörden be- tätigen oder mindestens eine Woche tionsvorgaben der Behörde ernst zu neh- Maßnahmen in ihren Lokalen achten. den. Bekannt wurde sie durch hohe
reits mehrfach gegen Andersdenken- im Jahr in den Urlaub zu fahren, ist In Spanien waren schon vor Corona men, sie seien schließlich kein Selbst- Im Alltag geht es freilich noch recht lax Bußgelder gegen Microsoft und Kar-
de vor. (Kommentar, Seite 8.) dpa laut der jährlichen „Erhebung der Le- die soziale Ungleichheit und das Ar- zweck. Es gehe darum, einen Kontroll- zu in Kroatien. In Lokalen fragt nie- tellverfahren gegen Energieversor-
bensbedingungen“ gestiegen. Der An- mutsrisiko höher als in anderen EU- verlust zu verhindern. mand nach Testergebnissen oder Impfbe-
teil der von Armut oder sozialer Aus- Staaten. Ein wichtiger Grund dafür scheinigungen, die Maskenpflicht wird
grenzung bedrohten Bevölkerung stieg sind die überdurchschnittlich vielen In Kroatien ist die Impfbereitschaft ge- vielerorts äußerst lässig interpretiert.
im ersten Corona-Jahr auf mehr als 26 prekären und zeitlich oft stark befriste- ring. Nur 46 Prozent der Bevölkerung ha- Oft fungieren Masken nur als lässig un-
Prozent. ten Stellen, vor allem im Hotel- und ben bisher wenigstens eine Dosis erhal- ter das Kinn geschobenes Accessoire.
Gaststättengewerbe. Dann verschärfte
NGOs müssen Sponsoren Zehn Prozent der Bevölkerung hat- Covid die Kluft zwischen Armen und ger. Sie setzte, auch auf dem deut-
nicht mehr melden ten im vergangenen Jahr demnach gro- Reichen noch weiter. Auch die jüngs- schen Markt, den Grundsatz durch,
ße Schwierigkeiten, mit dem verfügba- ten Zahlen zeigen, dass die Angehöri- dass Energieerzeugung und Netzbe-
Ungarn hat eine Verordnung abge- ren Geld bis zum Monatsende zu kom- gen der Mittelschicht die schlimmsten trieb zu trennen sind. Als Vizepräsi-
schafft, der zufolge Nichtregierungs- men. Fast elf Prozent konnten es sich Folgen durch ihre eigenen Ersparnisse dentin und Kommissarin für die Digi-
organisationen (NGOs) der Regie- nicht leisten, ihre Wohnung der Jahres- und das Kurzarbeitergeld abfedern tale Agenda ab 2010 erreichte sie die
rung ihre Sponsoren offenlegen muss- zeit entsprechend zu heizen oder zu konnten. schrittweise Senkung der damals ho-
ten. Die Verordnung war erst vor kühlen. Mehr als 13 Prozent waren hen Roaminggebühren für Mobilfunk
zwei Wochen eingeführt worden. Am nicht in der Lage, ihre Miete rechtzeitig Die von der Pandemie verursachte in der EU. Nach ihrem Ausscheiden
späten Freitagabend erschien die An- zu zahlen. Die wirtschaftlichen Folgen schwere Wirtschaftskrise hat dazu bei- aus der Kommission 2014 wurde sie
nullierung der zwei relevanten Para- der Pandemie bekommen viele Kinder getragen, dass immer mehr Spanier pes- „Start-up-Beauftragte“ der niederlän-
graphen im Ungarischen Gesetzblatt. zu spüren. „Monatelang habe ich ge- simistisch in die Zukunft sehen. Laut ei- dischen Regierung und Beraterin von
Vorige Woche hatte Ungarns Kanzler- fürchtet, dass meine Tochter den Kühl- ner vor wenigen Tagen veröffentlichten Uber. 2016 kam heraus, dass sie wäh-
amtsminister Gergely Gulyás gesagt, schrank öffnet und er leer ist“, zitierte Umfrage das staatlichen Meinungsfor- rend ihrer Amtszeit in Brüssel Direk-
die Verordnung sei nicht EU-kon- am Wochenende die Zeitung El País schungsinstituts CIS sind fast drei Vier- torin einer Briefkastenfirma auf den
form, daher wolle man sie ändern. eine alleinerziehende Mutter, die im ver- tel der Befragten der Ansicht, dass jun- Bahamas war. Das trug ihr eine Rüge
Ungarns rechtsnationale Regierung gangenen Jahr schwer erkrankt war und ge Menschen später schlechter leben ein, blieb aber folgenlos, weil sie die-
unter Viktor Orbán sieht hinter regie- ihre Arbeit verloren hatte. Gut 14 Pro- werden als ihre Eltern. Eine im Früh- se Tätigkeit nicht wirklich ausgeübt
rungskritischen Vereinen Einfluss zent aller unter 18 Jahre alten Spanier – jahr erstellte Studie zeigte, dass mehr hatte. An diesem Montag wird Neelie
und Finanzen aus dem Ausland. dpa insgesamt mehr als 740 000 – fallen als 80 Prozent dieser Altersgruppe be- Saison in Gefahr: Touristen Ende Juni im kroatischen Bol Kroes achtzig Jahre alt. T.G.
reit wären, ins Ausland zu gehen, wenn Foto Getty
sie dort einen Arbeitsplatz finden.

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Ereignisse und Gestalten MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 · SEITE 7

D ass mächtige Männer Beute die Ordnung der Republik zu konturie-
sich nehmen, was sie und Besitz ren. Ihm genügte der Verweis auf die klei-
wollen, darunter auch nen Tyrannen im Italien seiner Zeit.
Frauen, Mädchen oder Mächtige, gierige Männer und gedemütigte Frauen
Knaben, die ihnen zufäl- in der Geschichte des politischen Denkens Über die Gewalt der Mächtigen gegen
lig über den Weg laufen machtlose Frauen haben freilich nicht
oder denen sie seit Längerem nachstel- Von Professor Dr. Herfried Münkler nur antike und frühneuzeitliche Philoso-
len, ist nicht erst seit den jüngsten Skan- phen und Historiker nachgedacht (auch
dalen um Filmproduzenten und Theater- sar als jemand charakterisiert, dem nicht handelte, lässt sich aus heutiger Sicht und in seine Gewalt gebracht und als Sexskla- tentaten auf sich gezogen, eines Gecken, Baruch Spinoza ist hier zu nennen). Auch
leute, Musiker und Geistliche ein Thema an der Wiederherstellung der republikani- Kenntnis schwer sagen. Die jüngsten Of- vin missbraucht habe. In der Folge dieser der zur Macht gekommen ist, oder eines diverse Autoren der Schriften, die später
der politischen Agenda. Seit den Zeiten schen Ordnung gelegen war. Die nämlich fenlegungen bei Priestern und Filmmagna- demonstrativen Tötung der Tochter kam Adligen des Hofes? Dann wird sie unver- als Altes Testament zusammengefasst
der antiken Tyrannis war diese Beobach- war im römischen Selbstverständnis gera- ten legen freilich nahe, dass man es sich es zu einem Volksaufstand, der die Herr- züglich konfisziert. Ihr wollt den Vor- wurden, haben sich an diesem Thema ab-
tung ein Argument für die Teilung und de aus dem Widerstand gegen Übergriffe zu einfach macht, derlei sogleich als bösar- schaft der Decemvirn – besagter Aristo- gang zur Sprache bringen? So schickt gearbeitet. Die Susanna aus dem apokry-
Kontrolle der Macht, dessen Befolgung auf weithin wehrlose Frauen hervorgegan- tige Nachrede frühkolonialistischer Kon- krat gehörte dieser oligarchischen Füh- man Euch an den Galgen.“ Darnton ist phen 13. Kapitel des Buches Daniel etwa
für die Dauerhaftigkeit eines Herrschafts- gen. Livius (circa 59 vor – um 17 kurrenten und Feinde abzutun. Unkontrol- rungsclique an – beendete und die repu- sich sicher, dass Gerüchte wie diese mehr ist eine Komplementärfigur zur römi-
systems sorgen sollte. nach Christus) berichtete in seiner Ge- lierte Macht verlockt zu Machtmiss- blikanische Ordnung wiederherstellte. zum Legitimitätsverlust der französi- schen Lucretia: An einem heißen Tag, so
schichte des Aufstiegs Roms, ein Sohn brauch. Die gewaltsame Aneignung von schen Monarchie beigetragen haben als die Erzählung, sei sie in den eingefriede-
Ein ums andere Mal haben Politiktheo- des römischen Königs Tarquinius habe Frauen (und Knaben) ist dafür als Bei- Machtbegrenzung und Machtkontrolle alle Texte der politischen Aufklärer zu- ten Garten des vermögenden Jojakim ge-
retiker und Historiker die Herrscher vor die ob ihrer Schönheit und ihres sittli- spiel immer wieder angeführt worden. in Politik und Gesellschaft, so die Sen- sammengenommen. gangen, um in einer Quelle zu baden. Da-
einem gierigen und gewalttätigen Um- chen Lebenswandels allgemein gerühmte tenz, war also nichts, was man ein für alle selbst hatten jedoch am frühen Vormittag
gang mit den Frauen der Untertanen ge- Ehefrau eines gewissen Collatinus na- Das bringt die Gemeinde der Dekon- Mal durchsetzen und garantieren konnte. A uch Aristoteles hatte im zwei Richter über diverse Streitfälle des
warnt. Auch das bürgerliche Drama so- mens Lucretia mit Gewalt und List zum struktivisten politischer Narrative freilich Sie mussten immer wieder erneuert wer- fünften Buch seiner „Poli- Volks verhandelt. Die Verhandlungen hat-
wie die Oper des 18. und 19. Jahrhun- Beischlaf mit ihm genötigt: Wenn sie in ein arges Dilemma, denn den amerika- den. Der Umgang mit Frauen war ein tik“, in dem es unter an- ten sich in die Länge gezogen, und so wur-
derts haben die Folgen der Entführung nicht in dieser Nacht noch mit ihm schla- nischen Filmproduzenten Harvey Wein- Lackmustest, der anzeigte, inwieweit die derem um die Chancen den die Richter zu Zeugen, wie Susanna,
und Vergewaltigung von Frauen und Min- fe, werde er sie töten und anschließend er- berg als reales Sexmonster zu bezeichnen Regelungen noch wirksam waren. der Verstetigung einer ty- nachdem sie ihre Dienerinnen geschickt
derjährigen durch jeder Kontrolle entho- klären, er habe sie beim lustvollen Ge- und die Sardanapal-Erzählungen als blo- rannischen Herrschaft hatte, vergessene Kosmetika zu holen,
bene Machthaber in kritischer Absicht schlechtsverkehr mit einem Sklaven über- ßen „Orientalismus“ zu entschärfen lässt Im 18. Jahrhundert spielte der französi- geht, den so Herrschenden angeraten, we- sich entkleidete und ins Wasser stieg. Die
auf die Bühne gebracht. rascht und auf der Stelle mit dem Schwert sich kaum miteinander vereinbaren. Man sche Aufklärer Mirabeau in seinem „Eroti- der den Knaben noch den Frauen der Un- beiden Richter traten daraufhin mit dem
die sittliche Ordnung wiederhergestellt. muss sich entscheiden, welchem Pfad kon Biblion“ auf die von den antiken His- tertanen sexuelle Gewalt anzutun. Denn Ansinnen an sie heran: „Wir brennen vor
Was sich etwa mit der MeToo-Bewe- Lucretia überließ sich dem Königssohn. man folgt. Sich auf beiden je nach Belie- torikern beschriebenen Gepflogenheiten solcher Übergriffe wegen seien schon vie- Verlangen nach dir. Sei uns zu willen und
gung gegenüber den Traditionen des politi- ben und politischer Opportunität zu posi- der Assyrer und Babylonier im Umgang le Tyrannenregime untergegangen. Aristo- gib dich uns hin. Weigerst du dich, dann
schen Denkens verändert hat, sind die Am nächsten Morgen, so Livius weiter, tionieren ist ein Signum intellektueller In- mit Frauen an, um die französische Mo- teles’ Ratschlag an die Tyrannen zu strik- bezeugen wir gegen dich, dass ein junger
Adressaten sowie die Art, diese Gewalt zu habe sie dann Vater und Gatten herbeiho- konsequenz. narchie mitsamt Adel und Klerus in den ter Selbstdisziplinierung lief auf die Trans- Mann bei dir war und du deshalb die Mäd-
thematisieren: Die Machthaber sollten len lassen, ihnen berichtet, was gesche- Ruch orientalisch-despotischen Verhal- formation einer förmlichen Tyrannis in chen weggeschickt hast.“ Die Ähnlichkeit
sich nicht am Besitz ihrer Untertanen ver- hen war, und sich vor ihren Augen den Betrachtet man Narrative nicht nur als tens zu bringen und auf diese Weise poli- eine faktische Monarchie hinaus. Die Aus- zwischen dieser Szene und dem Auftre-
greifen, lautete die politische Klugheitsre- Dolch ins Herz gestoßen. Daraus folgten Gründungserzählungen, die im Nachhi- tisch zu delegitimieren. Zu derselben Zeit breitung der Gerüchte über sexuelle Ge- ten des Tarquiniers gegenüber Lucretia in
gel seit Aristoteles und Machiavelli, und die Vertreibung der Königsfamilie unter nein verklären, was sich vielleicht so oder etwa schrieb Gotthold Ephraim Lessing walthandlungen des Hofes ausgangs des Rom ist nicht zu übersehen.
zu dem Besitz, der damit gemeint war, ge- Führung des älteren Brutus und die Be- ähnlich zugetragen hat, sondern billigt ih- seine „Emilia Galotti“, in der er die Ge- 18. Jahrhunderts sorgte dagegen dafür,
hörten auch die Ehefrauen und Töchter. gründung der römischen Republik. Die nen die Kraft zu, politische Ordnungen schichte der römischen Virginia aufgriff dass die Monarchie als ein willkürlich ty- S usanna beschritt einen ande-
Bei MeToo geht es um den Selbstbesitz Unterbindung von Gewalt gegen Frauen hervorzubringen, indem sie als Ereignis und aktualisierte. Er verlegte sie in das rannisches Regime dastand. ren Weg als die stolze Röme-
und die Selbstbestimmung von Frauen. wurde zum Gründungsnarrativ der res erzählen, was zunächst doch nur ein Ideal italienische Duodezfürstentum Guastal- rin: Sie verweigerte sich den
publica. war, so steht die Erzählung von Wider- la, dessen Herrscher die von ihm begehr- Versittlichung von Willkürherrschern beiden Richtern, wurde am
Gleichzeitig ist die Kommunikation, stand gegen die Vergewaltigung und De- te Emilia am Tag vor ihrer Hochzeit ent- wurde von Aristoteles als Modus zur Er- folgenden Tag von ihnen an-
die vordem eine unter Männern war und O rientalische Despotie mütigung von Frauen, Mädchen und Kna- führen und den Bräutigam ermorden haltung tyrannischer Herrschaft ins Ge- geklagt und zum Tod durch
zu den Arcana der Macht gehörte, zu ei- hier, demokratische be- ben für die Trennung von oikos und polis, lässt, um über die schöne Frau nach Lust spräch gebracht. Anders als der grie- Steinigung verurteilt. Sie flehte zu Gott,
ner von Frauen gegenüber Frauen gewor- ziehungsweise republika- also dem Denken einer Herrschaftsord- und Laune zu verfügen. Emilias Vater be- chische Philosoph, der auf die Verwand- er möge ihr beistehen. Da griff Daniel
den, vorwiegend jedenfalls. Die Debatte nische Ordnung da: He- nung nach den Vorgaben des Hauses be- kommt Wind davon und stößt seinem lung einer Tyrannis in eine Monarchie ein, befragte die Richter getrennt vonein-
hat damit die geschlossenen Bereiche des rodot hatte in dem Narra- ziehungsweise des Haushalts und denen Kind den Dolch in die Brust. Lessings oder Aristokratie hinauswollte, hat Nic- ander – sie waren ja auch als Zeugen auf-
internen Machtwissens verlassen. Sie fin- tiv von den zwei Kultu- einer aus vielen selbständigen Haushal- Drama war kein Stück für die gehobene colò Machiavelli bald zwei Jahrtausende getreten –, und prompt verwickelten die-
det in aller Öffentlichkeit statt und ist ren sexuelle Übergriffe auf die Frauen, ten bestehenden Stadt. An der Spitze des Unterhaltung eines adligen Publikums, später ohne weitere Differenzierungen se sich in Widersprüche und wurden der
auch an ein allgemeines Publikum gerich- Mädchen und Knaben der Untertanen Hauses steht der Herr, despotes, dem in- sondern brachte bürgerliche Empörung die Alleinherrscher davor gewarnt, „sich Lüge überführt. Susanna war gerettet und
tet. Außerdem sind es die Frauen selbst, zum Merkmal der „orientalischen Despo- nerhalb des Haushalts tendenziell keine über aristokratisch-willkürliches Verhal- am Vermögen und den Frauen der Unter- die Gemeinde in ihrem Glauben an die
die das Wort ergriffen haben. So bewirkt tie“ erhoben, also die Gegenerzählung Beschränkungen auferlegt sind. Dagegen ten zum Ausdruck. tanen zu vergreifen“, und zwar um ihrer Gerechtigkeit Gottes bestärkt: Gottver-
die Debatte, wovor früher letzten Endes zum Begründungsnarrativ der abendlän- muss die Gesamtheit der Hausherren in eigenen Sicherheit willen. Selbstdisziplin trauen anstelle politischer Selbstsorge
nur gewarnt wurde: den Sturz der Mächti- disch-demokratischen beziehungsweise einer Stadt sich darüber verständigen, Von Pierre Beaumarchais’ „Le marri- diente ihm nicht zur Versittlichung, son- durch die Errichtung einer bürgerpartizi-
gen. Begrenzung und Kontrolle von republikanischen Ordnung gepflegt. Bei wie sie deren Ordnung gestalten wollen. age de Figaro“, das im Libretto Lorenzo dern zur Selbsterhaltung. Niemals näm- pativen Ordnung.
Macht aber ist und bleibt das Ziel beider den Babyloniern, so berichtete er, sei es Die Voraussetzung solcher Verständi- Da Pontes für Johann Wolfgang Mozarts lich könne man „einen Menschen derart
Arten interventiven Schreibens und Spre- Brauch gewesen, dass der Stadtkönig die gung ist, dass sie sich gegenseitig respek- gleichnamige Oper politisch entschärft ausplündern, dass ihm nicht einmal ein Letzteres stand im Buch Daniel auch
chens. Insofern gibt es eine Kontinuität Töchter der vornehmen Familien in der tieren, ihren Besitz und demnach auch wurde, bis zu Friedrich Schillers „Kabale Dolch zur Rache“ bleibe, und man könne darum nicht zur Debatte, weil es nicht um
von der antiken Herrschaftsregel zur mo- Nacht vor ihrer Vermählung besucht und ihre Frauen und Kinder eingeschlossen. und Liebe“, weiterhin von der versuchten ihn auch nie dermaßen entehren, dass die Allmacht von Herrschern ging, son-
dernen Politik des öffentlichen Skandals. sie stellvertretend für die Stadtgottheit de- Das war in der „orientalischen Despotie“ Entführung eines tugendhaften Bürger- nicht noch „der unerschütterliche Ent- dern nur um die partielle Macht von Rich-
floriert habe. Auch schrieb er über die per definitionem nicht der Fall, weswegen mädchens durch Adelsbanden am An- schluss zu Rache“ übrig sei. „Von allen tern, die zugleich als (falsche) Zeugen auf-
Bei mehreren Historikern der Antike Pflicht heiratsfähiger Mädchen, sich im der willkürliche Zugriff des Herrn zum fang von Richard Wagners „Rienzi“ bis zu Entehrungen wiegt bei den Männern am traten. Es ging um eine Macht unterhalb
war Gewalt gegen Frauen ein Narrativ, Istar-Tempel zu Ehren der Götter zu pros- charakteristischen Merkmal dieser Art Giuseppe Verdis „Rigoletto“ wurde der schwersten die ihrer Frauen.“ der politischen Macht. Die Erzählung von
mit dem der Untergang einer Tyrannis in tituieren, bevor sie heiraten durften. Als von Herrschaft wurde. Umgang der Mächtigen mit machtlosen Susanna ist darin moderner als die von Lu-
dem von ihnen als „Europa“ bezeichneten buchstäbliche Verkörperung der orientali- Frauen zum Thema bürgerlicher Empö- Über die Vorzüge einer freien Verfas- cretia, denn sie ist näher an den Fällen,
Raum sowie, dem entgegengesetzt, der schen Despotie galt in der Antike der le- Dass die in Demokratie und Republik rung gegen das Ancien Régime. Auf der sung bemerkte Machiavelli im Geist des die bei MeToo zur Debatte standen.
Fortbestand der Despotie in Asien erklärt gendäre assyrische König Sardanapal, verankerten Mechanismen zur Begren- Bühne wurde sichtbar gemacht, womit zu klassischen Republikanismus, allein hier
wurde. Als der „Erfinder“ dieser Theorie der ein Leben in Wollust und Ausschwei- zung und Kontrolle der Macht ein für alle- rechnen war, solange man die Herrscher müsse man nicht „für die Ehre seiner Zugleich ist die Geschichte von Susan-
politischer Kulturen, die bis heute ihre fungen geführt und den Brauch einge- mal den „Westen“ von der „orientali- nicht unter bürgerschaftliche Kontrolle Frau und seiner Kinder bangen“. Das war na und den Richtern eine der Passivität
Fortsetzung in Werken wie Samuel Hun- führt haben soll, Knaben und Mädchen schen Despotie“ unterschieden hätten, gebracht hatte. ein starkes Argument für die Republik. In der Frau in Konfrontation mit der Macht
tingtons „Kampf der Kulturen“ und den gemeinsam zu vergewaltigen. wird man freilich kaum behaupten kön- ihr, so wollte Machiavelli sagen, sei der der Mächtigen. Hier greift Gott ein, in-
darüber geführten Auseinandersetzungen nen. Livius berichtete nämlich auch da- In seiner Studie über den literarischen Besitz sicher; in einer Alleinherrschaft dem er durch „seinen Knecht Daniel“ die
findet, kann der griechische Historiker He- Ob es sich dabei um Praktiken oder um von, der Vater der Virginia habe seine Untergrund im vorrevolutionären Frank- sei das nicht der Fall. Machiavelli brauch- falschen Zeugen und bösen Richter der
rodot gelten. Freilich handelt es sich bei vom Hörensagen überlieferte Gerüchte Tochter auf dem Forum erstochen, nach- reich schilderte der amerikanische Histo- te nicht die „orientalische Despotie“, um Lüge überführt und Susanna rettet: Gott
ihm und den antiken Geschichtsschrei- dem lange nach Gründung der Republik riker Robert Darnton ein in Paris umlau- als Machtkontrolleur und Kompensation
bern, die ihm folgten, nicht um eine proto- ein mächtiger Aristokrat die junge Frau fendes Gerücht: „Habt ihr eine hübsche fehlender Machtteilung.
kollförmige Zustandsbeschreibung, son- Frau? Hat sie das Auge eines Parvenuepo-
dern um ein Narrativ, das Unterschiede Dieses alternative Narrativ zur Begren-
der politischen Ordnung markieren sollte. zung der Macht der Mächtigen wird noch
Die daraus abgeleitete politische Klug- deutlicher in der Erzählung von König Da-
heitsregel wurde als Trennlinie zwischen vid, der mit Bathseba, der Frau eines ge-
Orient und Okzident in den geographi- wissen Uriah, Beischlaf gehabt hatte,
schen Raum eingeschrieben. während ihr Mann im Krieg war. Bathse-
ba wurde schwanger.
Die Kritik an der Praxis der Mächtigen,
Frauen nach Belieben Gewalt anzutun und David hatte Bathseba weder entführt
sie zu demütigen, wurde damit im fünften noch ihr sonst wie Gewalt angetan – Bei-
Jahrhundert vor Christus zum politischen schlaf mit beiderseitiger Einwilligung. Al-
Identitätsmarker der „Europäer“, während lenfalls hatte David den Glanz seiner
die fortdauernde Praxis der Gewalt zu ei- Macht als sexuelle Attraktivität genutzt.
nem Merkmal der „asiatischen Despotien“ Sein Problem war, dass sich das noch un-
avancierte. Von dieser Identitätserzählung geborene Kind dem Uriah nicht unter-
ging eine Selbstverpflichtung aus, der sich schieben ließ, denn der hatte bei dessen
niemand ohne Weiteres nach eigenem Be- Zeugung im Feld vor dem Feind gestan-
lieben entziehen konnte. Das klingt mit den. Also sorgte David mit List dafür,
Blick auf die jüngsten Kontroversen über dass Uriah im Kampf den Tod fand.
die Konfrontation der politischen Kultu-
ren und kulturellen Identitäten ausgespro- Auch David war ein Vertreter der „asia-
chen modern: Die praktische Relevanz der- tischen Despotie“, wenn auch nicht offen
artiger Narrative für die Politik sollte man und unverschämt, sondern verborgen und
wohl nicht unterschätzen. per Intrige. Gott griff ein, indem er, so
der Fortgang der Erzählung, dafür sorgte,
In seinem Lebensbild des Gaius Julius dass bei einem Aufstand gegen den König
Caesar (100–44 vor Christus) berichtete Davids Söhne den Palast stürmen und des-
der römische Geschichtsschreiber Sueton sen Frauen für alle sichtbar auf dem Dach
(gestorben nach 122), der Volkstribun C. des Palasts vergewaltigen. Abermals wa-
Helvius Cinna habe im Senat beantragt, ren Frauen die Leidtragenden der Depos-
man möge Gesetze beschließen, „wonach sedierung des Herrschers. Sie mussten er-
Caesar an Ehefrauen um der Zeugung tragen, was die Aufständischen an de-
von Kindern willen welche und wie viele monstrativer Gewalt zur Desymbolisie-
er wollte nehmen dürfe“. Offenbar ver- rung der Macht eines Mächtigen anwand-
suchten einige, sich mit dieser Gesetzes- ten. Das nähert die Frauen des Königs Da-
initiative bei dem Diktator einzuschmei- vid, unter ihnen vermutlich auch Bathse-
cheln, während andere ihn auf diese Wei- ba, der Römerin Lucretia an, die sich tö-
se als Tyrannen kennzeichnen und damit ten musste, damit eine Republik zur Ver-
seinen Sturz oder seine Ermordung vorbe- hinderung des ihr Angetanen gegründet
reiten wollten: Caesar sollte als jemand wurde.
wahrgenommen werden, der für sich ori-
entalische Gebräuche in Anspruch nahm, Die Kosten des humanen Fortschritts
nicht nur während der Feldzüge im Os- haben in beiden Narrativen die Frauen zu
ten, sondern auch in der Stadt Rom zahlen. Folgt man ihnen, so handelt es
selbst. Für Sueton scheint das nicht un- sich dabei um einen selten explizit thema-
plausibel gewesen zu sein. Caesar sei „ein tisierten Beitrag der Frauen zur Demokra-
Mann der Unkeuschheit und des Ehe- tisierung und Humanisierung einer politi-
bruchs“ gewesen, bemerkte er, und der äl- schen Ordnung. Die Männer bleiben, im
tere Curio habe ihn in einer öffentlichen Guten wie im Schlimmen, die Akteure.
Ansprache als „den Mann aller Frauen Aber die Frauen sind es, die sie zum Han-
und die Frau aller Männer“ bezeichnet. deln bringen.

Edward Said, ein vor geraumer Zeit ver-
storbener Kritiker europäischer Überle-
genheitsansprüche, hätte darin einen der Der Verfasser lehrte Politische Theorie und
„Orientalismen“ identifizieren können, Ideengeschichte an der Humboldt-Universität
denen Said selbst freilich erst für das 19. zu Berlin.
und 20. Jahrhundert nachgegangen ist. Massimo Stanzione, Susanna und die beiden
Die Denunziation Caesars als „orientali- Alten, um 1630 –1634, Öl auf Leinwand,
scher Despot“ ist ihm entgangen. Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut,
Frankfurt am Main; Foto © Interfoto
Mit Initiativen und Bemerkungen wie
den von Sueton überlieferten wurde Cae-

SEITE 8 · NR. 164 Deutschland und die Welt FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
MONTAG, 19. JULI 2021

E s ist kurz vor halb vier, als Manche Keller sind Kölner Straße Ahr B 9 Bergeweise Sperrmüll: Bei
Panik in Sinzig ausbricht. schon wieder sauber Ulrich Martin (rechts) packt
„Wasser kommt“, schreit je- Lebenshilfehaus Kantstraße die gesamte Familie mit an.
mand. „Bringt euch in Si- Der Ort Sinzig wurde von der Flut der Ahr schwer Pestalozzistraße
cherheit!“ Die Menschen getroffen. Nun heißt es aufräumen – und hoffen, dass so Foto Othmara Glas
beginnen, um ihr Leben zu schnell kein weiteres Hochwasser kommt. Sinzig
laufen. Es herrscht Gedränge, von hinten Wasser plötzlich kam und schnell stieg.
wird geschubst. Jeder versucht, so schnell Von Othmara Glas Schloss Sinzig Barbarossastraße 200 m Die meisten wurden im Schlaf überrascht.
wie möglich wegzukommen und dabei Die Bewohner an der Ahr erheben schwe-
nicht hinzufallen. Der Boden ist voller Bonn re Vorwürfe, dass sie nicht rechtzeitig vor
Schlamm und rutschig. In der Mitte der der Katastrophe gewarnt worden seien.
Straße stehen ein Transporter und ein NORDRHEIN-WESTFALEN RHEINLAND-
Traktor. Sie versperren den Weg, links PFALZ Das Haus von Ulrich Martin steht gegen-
und rechts drücken sich die Menschen vor- über dem Haus der Lebenshilfe. Von ei-
bei. 200 Meter weiter gibt ein Mann Ent- Bad Neuenahr- Sinzig 3 nem Plastikteller isst er gerade ein paar
warnung. Es werde keine zweite Flutwelle Ahrweiler Nudeln. Mittagspause. Er habe geschla-
kommen. Das habe ihm die Feuerwehrleit- 67 fen, als die Flut kam. Erst durch den Krach
stelle versichert. „Alles Fake News“, brüllt Rhein sei er wach geworden. Aus dem Wohn-
er. Unsicherheit macht sich breit, aber heim habe er noch Schreie gehört. Seine
auch Erleichterung. Und Wut. Ein Jugend- Ahr Familie ist gekommen, um die Schäden
licher sagt: „Wer auch immer solche Ge- am eigenen Haus, so gut es geht, zu beseiti-
rüchte verbreitet, dem schlage ich die Zäh- EIF E L gen. Das Wasser im Keller ist schon abge-
ne aus.“ Dann braust ein junger Mann auf km pumpt. Doch ob das Haus noch bewohn-
seinem Moped heran. Keine Fake News, H O H1E0 Koblenz bar ist, muss erst geprüft werden. „Wir las-
verkündet er. Ein Damm sei gebrochen. sen einen Statiker kommen, und dann se-
F.A.Z.- Karte fbr./lev. hen wir weiter.“ Eigentlich wollte Martin,
Das Entsetzen steht den Menschen ins der das Haus 2014 von der Mutter seiner
Gesicht geschrieben. Sie bangen um das Ausmaß ist neu. Dass es so schlimm wer- treibe. Dort habe sie Helfer und Men- nige Schritte von der Kantstraße entfernt. Die vier Helferinnen haben genau die Frau übernommen hatte, sowieso umzie-
wenige, was ihnen noch geblieben ist. Es den würde, hatte wohl trotz der Warnun- schen untergebracht, die nicht mehr in ih- Dort ereignete sich in der Nacht zu Don- Gruppe betreut, von der zwölf Menschen hen, sich verkleinern. Mit Blick auf die zer-
ist erst wenige Tage her, dass sich das gen niemand erwartet. Das letzte große ren eigenen Häusern bleiben können. nerstag ein Drama. Zwölf der etwas mehr ums Leben kamen. Sie stehen noch immer störten Sachen, die sich nun vor seinem
Flüsschen Ahr in der Nacht von Mittwoch Ahr-Hochwasser in Sinzig war 2016. Da- als 30 Menschen mit Behinderungen, die unter Schock, brauchen Zeit, um das Ge- Haus stapeln, sagt er bitter: „Das erleich-
auf Donnerstag in einen reißenden Strom mals stieg der Pegel knapp über drei Me- Die Hilfsbereitschaft ist bemerkens- hier leben, ertranken. Der Nachtwächter schehene zu verarbeiten. Doch sie wollen tert die Entscheidung, was wir mitneh-
verwandelte. Die Flutwelle riss in Sinzig ter. Dieses Mal waren es um die fünf. wert. Aus der gesamten Republik sind hatte es nicht geschafft, sie rechtzeitig in auch etwas tun, sich nützlich machen. „Es men und was nicht.“
mit, was ihr in den Weg kam. Anwohner Menschen angereist, um bei den Aufräum- die erste Etage zu bringen. Während er ist auch eine Ablenkung“, sagt eine von ih-
berichten, wie Mülltonnen und Autos weg- An einer Ecke der Kantstraße steht arbeiten zu helfen. Freiwillige laufen noch dabei war, einen Teil der Gruppe nen. Vor dem Haus der Lebenshilfe stehen Eine Parallelstraße weiter ist auch Rena-
gespült wurden. In manchen Wohnzim- Vera und verteilt Gemüsesuppe. Da es im durch die Straßen, verteilen Sandwiches nach oben zu holen, drang das Wasser drei Kerzen. Auf dem weiß gestrichenen te Klapperich noch immer schockiert von
mern stand das Wasser bis zur Decke. Überflutungsgebiet weder Strom noch und Kuchen. Vier junge Frauen ziehen schon ins Erdgeschoss. Am Donnerstag- Gemäuer sieht man die Spuren, die zei- den Ereignissen. „Dass uns das auf unsere
14 Personen kamen laut offiziellen Anga- Gas oder Trinkwasser gibt, können die we- zwei Bollerwagen hinter sich her. Sie ha- morgen konnte die Feuerwehr nur noch gen, dass das gesamte Erdgeschoss unter alten Tage noch passieren muss“, sagt die
ben in den Fluten ums Leben. nigsten Bewohner selbst kochen. Immer- ben belegte Brote, Obst und Kaffee dabei. die Leichen bergen. Die restlichen Bewoh- Wasser gestanden haben muss. Sechsundsiebzigjährige. Ihr Mann berich-
hin funktioniert das Mobilfunknetz wie- Vor allem der Kaffee ist gefragt. ner wurden in anderen Unterkünften in tet, wie schnell das Wasser gestiegen sei.
Auch am Samstagnachmittag erinnern der. Vera erzählt, dass sie in einem Nach- der Umgebung untergebracht. Egal, mit wem man am Samstag ins Ge- „Ich stand am Schlafzimmerfenster und
die Straßen in Sinzig im Norden von Rhein- barort von Sinzig eine kleine Pension be- Die Frauen kommen vom Haus der Le- spräch kommt, alle berichten, dass das habe beobachtet, wie das Wasser kam.“ In-
land-Pfalz an Kulissen wie in einem Kata- benshilfe an der Pestalozzistraße, nur we- nerhalb von Sekunden seien der Garten
strophenfilm. Überall liegen Geröll und und der Keller vollgelaufen. Das Paar hat-
Schutt. Ein Auto steht auf den Hinterrä- te Glück im Unglück. Zwar ist das Auto,
dern und lehnt senkrecht an einer Haus- das in der Garage stand, nicht mehr zu ge-
wand. Vor den Häusern stapelt sich berge- brauchen, aber das Wasser drang nicht in
weise Sperrmüll: Schränke, Tische, Wasch- die Wohnräume ein. Der Keller ist schon
maschinen. Doch es sind die kleinen Din- ausgeräumt und wieder sauber. Von den
gen, die klarmachen, dass hier tatsächlich Spuren der Flut ist fast nichts mehr zu se-
Menschen leben. Fotoalben, Puppen, Gi- hen. Vor allem um die selbstgemachten
tarren warten, vom braunen Schlamm ver- Marmeladen tut es der Seniorin leid. Und
schmiert, auf ihre Entsorgung. Den gan- Renate Klapperich ist auch wütend. Nach
zen Tag über hört man das Heulen von Sire- mehr als 50 Jahren, die sie in ihre Haus-
nen. Hubschrauber kreisen über der Stadt. ratsversicherung eingezahlt habe, werde
sie nun wohl keinen Cent sehen. Denn ge-
Die Meldung des Dammbruchs platzt gen Elementarschäden sei sie nicht versi-
mitten in die Aufräumarbeiten. Seit den chert. Auch ihr Vermieter habe so eine
Morgenstunden, den zweiten Tag in Folge, Versicherung nicht abgeschlossen. „Wir
räumen die Menschen ihr Hab und Gut wohnen doch so weit weg vom Fluss.“
auf die Straße. Vor einigen Häusern dröh-
nen Stromgeneratoren. Als sich die Ahr zu- Bis die Grundversorgung wiederherge-
rückzog, blieb der Schlamm. Ohne Gum- stellt ist, sind die Klapperichs bei ihrer
mistiefel kommt man kaum durch die Stra- Tochter untergekommen. Auch sie lebt in
ßen. Die Bewohner schaufeln und karren Sinzig, blieb aber vom Hochwasser ver-
den Matsch aus ihren Häusern. schont. Wann es wieder Strom, Gas und
Wasser gibt, weiß keiner so recht. „Zwei
Vor einem Haus an der Kantstraße bis drei Wochen hat man uns gesagt“, er-
steht eine junge Frau und raucht. An der ei- zählt Renate Klapperich. 50 Millionen
gentlich weißen Hauswand ist eine braune Euro Hilfe will die Landesregierung von
Linie zu erkennen. Sie zeigt, dass das Was- Rheinland-Pfalz zur Verfügung stellen,
ser bis kurz unter dem Küchenfenster um Straßen, Brücken und Gebäude zu sa-
stand. Die junge Frau ist aus dem benach- nieren. Klapperichs Schwiegersohn hält
barten Bad Neuenahr-Ahrweiler gekom- die Summe für einen Witz. Neben dem
men, um ihre Schwiegereltern zu unter- Wohnviertel führt eine große Brücke über
stützen. In Ahrweiler sehe es noch viel die Ahr. Darauf verläuft die Bundesstraße
schlimmer aus, erzählt sie. „Dort haben 9, eine wichtige Verkehrsader. Die Brücke
meine Nachbarn Menschen sterben se- allein ist so stark beschädigt, dass sie abge-
hen, als sie von den Fluten mitgerissen rissen werden muss.
wurden.“ Sie hält sich an ihrer Zigarette
fest, schluckt, kämpft gegen die Tränen Knapp eine Viertelstunde nach der Mel-
an. Der Schwiegervater kommt hinzu. Vor dung, ein Damm sei gebrochen, kommt
einem Jahr erst hat er das Haus gemietet die Feuerwehr. Mit Lautsprechern gibt sie
und mühsam renoviert. Als die Flut kam, Entwarnung. „Kein Wasser! Es wird keine
konnten er und seine Frau sich ins Oberge- zweite Flutwelle kommen!“ Langsam be-
schoss retten. Zwar habe es Warnungen wegen sich die Menschen zurück in ihre
vor Starkregen und Überflutungen gege- Häuser. Die Aufräumarbeiten müssen wei-
ben. „Aber die haben wir nicht ernst ge- tergehen. Es ist schon einiges geschafft. In
nug genommen.“ den vergangenen Tagen blieb es zum
Glück trocken. Alle hoffen, dass es so bald
Etwa 17 000 Einwohner leben in Sinzig, keinen Regen mehr geben wird. Was die
das an der Mündung der Ahr in den Rhein Einwohner von Sinzig momentan am we-
liegt. Von der Zerstörung ist hauptsäch- nigsten brauchen, ist noch mehr Wasser.
lich ein tiefer gelegenes Wohnviertel in
Ufernähe betroffen. Dort kommt es im-
mer wieder zu Hochwasser. Doch dieses

„Die Hälfte der Kleider ist zerstört“ Kurze Meldungen

Urszula Strzelczyk über die verheerende Flut in ihrem Brautmodenladen in Hagen Hochwasser auch in Sachsen Rettungswagen in Brand und einem charakteristischen dunklen
Nach starken Regenfällen hat es am Wo- Klang wird nur zu besonderen Anlässen
chenende auch im Osten von Sachsen Ein Rettungswagen, der zwei demenz- geläutet. Sie erklang etwa zum Gedenken
Frau Strzelczyk, Sie haben mit Ihrem Wo sind die geretteten Kleider aktuell? Sind Sie gegen derartige Katastrophen Überschwemmungen gegeben. Mehrere kranke Senioren aus dem Ahrweiler an die Opfer des Terroranschlags auf dem
Brautmodenladen „Hochzeit Deluxe by Die sind aufgeteilt und hängen bei allen versichert? Orte waren von Samstagabend an nicht Hochwassergebiet in Rheinland-Pfalz ins benachbarten Breitscheidplatz im Dezem-
Veroonica“ in Hagen nur gerade so den Bekannten und Freunden von uns. So Nein, dafür brauchte man eine Elementar- mehr erreichbar, wie der besonders be- Krankenhaus nach Linz am Rhein brin- ber 2016. Die Gedächtniskirche hat das
Corona-Lockdown überstanden. Nun viel Lagerplatz für alle Kleider hat natür- versicherung. Wir sind gegen alles ver- troffene Landkreis Sächsische Schweiz gen sollte, ist am Samstag auf der Fahrt in größte Geläut in Berlin. In Erinnerung an
kam das Hochwasser. Wie sieht es in lich niemand. Der Rest ist schon im Müll. sichert, Feuer, Diebstahl, Wasserrohr- mitteilte. Grundstücke, Häuser, Straßen Brand geraten. Wie die Polizei mitteilte, den Zweiten Weltkrieg, der den ursprüng-
Ihrem Laden gerade aus? Wann ist das Wasser gekommen? brüche. Aber mit einer derartigen Natur- und Bahnanlagen wurden über- stoppte der Notarzt das Fahrzeug, als star- lichen Bau weitgehend zerstörte, hat die
Katastrophal. Es ist zwar kein Wasser In der Nacht von Mittwoch auf Donners- katastrophe haben wir nicht gerechnet. schwemmt. Landesumweltminister Wolf- ker Rauch aus dem Motorraum aufstieg. größte Glocke die Inschriften „Eure Städ-
mehr im Laden, und auch den Keller ha- tag. Tagsüber ist das Wasser schon in den Wie kann man Ihnen helfen? ram Günther (Grüne) sagte am Sonntag, Wenig später schlugen Flammen aus dem te sind mit Feuer zerstört“ und „Mein
ben wir mittlerweile trockengelegt, aber Keller gelaufen und stand dort etwa 15 Wir haben einen Spendenaufruf gestartet die in den vergangenen Jahren errichte- Motorraum, der Rettungswagen begann Heil bleibt ewig“. Auch alle anderen Glo-
es ist alles zerstört. Überall ist Schlamm, bis 20 Zentimeter hoch. Über Nacht ist und darüber schon 4000 Euro bekom- ten Hochwasservorrichtungen hätten zu brennen. „Geistesgegenwärtig und to- cken sind mit Bibelworten versehen. Erst-
die Schränke sind aufgequollen, das Mobi- der Keller dann bis zur Decke vollgelau- men. Wir sind überwältigt, wie hilfsbereit Schlimmeres verhindert. Aufgrund der desmutig“ hätten der Notarzt und die mals geläutet wurden sie zur Eröffnung
liar ist kaputt, alles stinkt. Wir sind dabei, fen. Wir vermuten, dass das Wasser auch die Menschen sind. Aktuell sind wir im- Wetterberuhigung gab sein Ministerium 24 Jahre alte Rettungssanitäterin die Se- des zehnten Deutschen Evangelischen
alles auszuräumen und an die Straße zu durch den Keller hochgekommen ist. mer mit acht bis zehn Menschen im La- am Sonntagnachmittag vorsichtige Ent- nioren aus dem Wagen gerettet. „Dabei Kirchentags in Berlin am 19. Juli 1961.
stellen. Die Stadt entsorgt unseren Müll Aber die große Welle ist durch Fenster den, die uns beim Aufräumen helfen. warnung. Es sei an Fließgewässern aber hob die Vierundzwanzigjährige die nicht Drei Wochen später wurde die Berliner
unentgeltlich, das ist eine große Hilfe. und Türen gekommen und hat 140 Qua- Nach anderthalb Jahren Pandemie dürf- weiter besondere Vorsicht geboten. Zwi- gehfähige Seniorin kurzerhand hoch und Mauer gebaut. Auch daran erinnerte die
Wie viele Kleider konnten Sie retten? dratmeter Ladenfläche geflutet. ten 4000 Euro zum Wiederaufbau ver- schen dem frühen Samstagnachmittag trug sie aus dem Fahrzeug.“ Die Rettungs- Gemeinde mit ihrem Gottesdienst. epd
Etwa die Hälfte des Bestandes, das sind mutlich nicht reichen. und Samstagabend fielen teilweise bis zu sanitäterin wurde mit Verdacht auf
rund 250 Kleider. Wir hoffen, sie über Ja, das ist eben die Katastrophe. Wir ha- 120 Liter Regen pro Quadratmeter. Das Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus ge- Überflutungen auf Sizilien
eine chemische Reinigung aufbereiten zu ben zwei Jahre lang so gut wie nichts ver- Ministerium stufte die Niederschläge als bracht. Die Senioren wurden nicht ver-
können. Trotzdem taugen sie dann nur kauft, vielleicht 20 bis 30 Kleider. Im Juni „extreme Unwetter“ ein. epd letzt. Die Polizei vermutet einen techni- In Italien haben starke Regenfälle in meh-
noch als Zweite-Hand-Stücke oder Mus- konnten wir wieder etwas Fuß fassen, schen Defekt als Ursache für den Brand. reren Landesteilen zu Überflutungen und
terbeispiele. Die könnte man zwar noch In besseren Tagen: Urszula Strzelczyk und nur knapp einen Monat später hat Talsperre weiter brüchig Wegen der enormen Hitze seien zahlrei- anschwellenden Flüssen geführt. Auf Sizi-
günstiger verkaufen, aber die Frage ist, ob in ihrem Brautmodenladen uns jetzt das Hochwasser alles zerstört. che Sauerstoffflaschen im Wagen explo- lien berichteten die Einsatzkräfte in der
die noch jemand tragen möchte. Das sind Foto privat Zum Herbst wäre die Saison losgegangen, An der von einem Bruch bedrohten Stein- diert, die Löscharbeiten gestalteten sich Stadt Palermo und der angrenzenden Re-
ja keine Originale mehr. Unsere Kleider wir waren vor zwei Wochen auf Hoch- bachtalsperre bei Euskirchen ist das Was- deshalb schwierig. „Durch die enorme gion von Hunderten Einsätzen nach meh-
kosten normalerweise zwischen 500 und zeitsmessen, um neue Sachen einzu- ser am Wochenende langsamer abgeflos- Hitzeeinwirkung verschmolz der Ret- reren Starkregenfällen. Die Feuerwehren
3000 Euro. Wir hatten noch keine Zeit, kaufen. Die Aufträge haben wir alle ge- sen als erwartet. Experten sollten daher tungswagen teilweise mit der Fahrbahn, rückten wegen Überschwemmungen und
den tatsächlichen Wertverlust auszurech- stoppt, die Kleider werden erst mal nicht die noch immer angespannte Lage am sodass der Abschlepper weiteres schwe- Wasserschäden aus, hieß es am Sonntag-
nen, aber es ist eine Katastrophe für uns. geliefert, bis wir die Situation in den Staudamm neu bewerten, wie die Be- res Gerät nachordern musste, um den Ret- morgen. Die Lage sei aber nicht kritisch.
Der Laden ist unser Lebenswerk, wir be- Griff bekommen haben. zirksregierung Köln auf Twitter mitteil- tungswagen zu befreien“, hieß es. dpa Im norditalienischen Südtirol verzeichne-
treiben ihn seit mehr als 18 Jahren. Wie geht es weiter? te. Aus der Talsperre wird Wasser abge- ten die Meteorologen ebenfalls starke Re-
Musste eine Braut, die in nächster Zeit Wir stützen uns erst mal auf die gerette- lassen, um Druck von dem Damm zu neh- Glockenschlag für Flutopfer genfälle in den zurückliegenden 24 Stun-
heiratet, ihre Hochzeit absagen? ten Kleider, die wir den Kundinnen noch men. Der Wasserstand sinke aber langsa- den. Zwischen Samstagmorgen und Sonn-
Nein, Gott sei Dank nicht. Die verkauften zeigen können. Aber das ist nur ein klei- mer als erwartet, hieß es am Samstag- Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in tagmorgen fielen im Nordosten der Auto-
Kleider hat eine unserer Mitarbeiterin- ner Teil, wir müssen ansonsten bei allem abend. Entwarnung könne erst gegeben Berlin hat am Sonntag ihre größte Glo- nomen Provinz nahe der Grenze zu Öster-
nen in letzter Minute gerettet. Wir selbst von vorne anfangen. werden, wenn die Talsperre zu zwei Drit- cke läuten lassen und dies den Opfern der reich fast 50 Liter Regen je Quadratme-
waren im Urlaub in Polen, haben uns teln entleert sei. Bis dahin bestehe wei- Unwetterkatastrophe im Westen Deutsch- ter. Ein Video der Feuerwehr zeigte, wie
aber umgehend ins Auto gesetzt und wa- Die Fragen stellte Annina Metz. ter akute Dammbruchgefahr. Die Orte lands, in den Niederlanden und Belgien der Fluss Ahr, ein Nebenfluss der Rienz,
ren am nächsten Morgen hier. Swisttal und Rheinbach unterhalb der gewidmet. Mit einem Radiogottesdienst gewaltige braune Wassermassen mit sich
Talsperre an der Landesgrenze zu Rhein- erinnerte die Gemeinde an die Weihe ih- führte. Die Einsatzkräfte behielten die Si-
land-Pfalz waren evakuiert worden. dpa rer Glocken im Jahr 1961. Die größte da- tuation unter Kontrolle und führten Kon-
von mit einem Gewicht von 5,6 Tonnen trollfahrten durch, teilten sie mit. dpa

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Deutschland und die Welt MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 · SEITE 9

Relative Kurze Meldungen
Entspannung
im Westen Flugzeugabsturz in Böblingen
In der Nähe der baden-württembergi-
smo. FRANKFURT. Im Süden der schen Gemeinde Steinenbronn im Land-
Niederlande hat sich die Lage etwas kreis Böblingen sind am Wochenende drei
entspannt. Die Provinz Limburg atme- Insassen eines Kleinflugzeugs durch einen
te am Sonntag auf, nachdem die Dei- Absturz ums Leben gekommen. Vermut-
che und Uferbefestigungen dem lich handelt es sich bei den Toten um den
Druck des Hochwassers in der Nacht Piloten und zwei Fluggäste. Die Identität
standgehalten hatten. Die Region Ven- der Opfer konnte zunächst nicht abschlie-
lo meldete, der Wasserpegel der Maas ßend geklärt werden. Die Rettungskräfte
sinke. „Das Erhöhen der Deiche und waren auch am Sonntag noch mit Auf-
Uferbefestigungen hat weitenteils räumarbeiten an der Unfallstelle – einem
funktioniert und dafür gesorgt, dass schwer zugänglichen Waldstück – beschäf-
es nicht viel Unheil gegeben hat“, tigt. Nach Polizeiangaben waren mehr als
sagte Antoin Scholten, der Bürger- hundert Mitarbeiter von Rotem Kreuz,
meister Venlos und Vorsitzende der Si- Technischem Hilfswerk, Feuerwehr sowie
cherheitsregion Limburg-Nord. Frei- der Bundesstelle für Flugunfalluntersu-
willige wie auch Streitkräfte verstärk- chung in dem Waldstück im Einsatz. Das
ten die Ufer mit Sandsäcken. Das Mili- Flugzeug war am Samstag gegen 9.40 Uhr
tär soll bis mindestens Montagmittag auf dem Flughafen Stuttgart gestartet, ge-
bleiben. In Venlo war unter anderem gen 9.45 Uhr stürzte es dann ab; Ziel des
ein Krankenhaus mit 200 Patienten Flugs war Magdeburg. Bei dem Flugzeug
vorsorglich evakuiert worden. handelte es sich um eine einmotorige
Piper. Wie bei solchen Flugzeugabstürzen
Weiter südlich in Roermond, wo üblich, wird die Absturzursache nun von
die Rur in die Maas mündet, durften Fachleuten der Bundesstelle für Flugun-
Bewohner evakuierter Stadtteile wie- fälle untersucht. rso.
der nach Hause. In Valkenburg am
Maas-Nebenfluss Geul sind alle Ein- Gargiulo zum Tode verurteilt
wohner wieder mit Strom versorgt. Der als „Hollywood Ripper“ bezeichnete
Das Fernsehen zeigte einen Restau- und zuvor schuldig gesprochene Mörder
rantbetreiber und eine Ladenbesitze- Michael Gargiulo ist in Los Angeles zum
rin, die verschmutzte Waren zu retten Tode verurteilt worden. Der Fünfundvier-
versuchten – und Freiwillige, die nach In Erftstadt: Landrat Frank Rock (rechts) am Samstag mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (links) und Ministerpräsident Armin Laschet Foto dpa zigjährige habe auf allen seinen Wegen
draußen gebrachte Kirchbänke vor
der Kirche von St. Nikolaus und „Jetzt muss erst das Wasser weg“ „Tod und Vernichtung“ mit sich gebracht,
St. Barbara reinigten. Die Gemeinde sagte der Richter bei der Urteilsverkün-
Echt-Susteren drohte schaulustigen dung. Gargiulo soll in den frühen Nuller-
Ausflüglern mit einer Buße. Sie erließ jahren zwei Frauen umgebracht haben. Ei-
eine Notverordnung für das Gebiet nes der Mordopfer war eine Bekannte des
zwischen der Maas und dem nahen amerikanischen Schauspielers Ashton
Julianakanal. „Sind Sie kein Bewoh- Kutcher, der im Prozess auch als Zeuge
ner oder Helfer? Bleiben Sie dann Landrat Frank Rock aussagte. Gargiulo war schon im Oktober
fort!“, teilte sie im Internet mit. über die nächsten was man auch nachvollziehen kann – zu- Jede Stadt und jeder Kreis hat einen Kri- Das Thema Versprechen ist in solchen Si- 2019 in den beiden Mordfällen von einer
Schritte im vom rückwollen. Aber es gibt auch noch kei- senstab. Der Kreis hat im Katastrophen- tuationen natürlich schwierig. Sie haben Jury schuldig gesprochen worden. Die Ver-
Der Zugverkehr zwischen Maas- Starkregen betroffenen nen Strom im Ort. Von einer richtigen fall die Organisation übernommen. Bei uns zugesagt, dass sie alles dafür tun, kündung seines Strafmaßes wurde dann
tricht und Lüttich bleibt unter- Rhein-Erft-Kreis, Rückkehr sind wir noch weit entfernt. uns sitzen rund 35 Fachleute aus den Äm- dass Hilfe ankommt. Unterstützung ist durch prozedurale Angelegenheiten sowie
brochen, nachdem bei Eijsden die „kleine Soforthilfen“ Wie muss man sich den Ablauf jetzt vor- tern und den Kommunen, die an der Erft auf jeden Fall da. die Corona-Pandemie stark verzögert.
Strecke zeitweise voll unter Wasser und die Versprechungen stellen: Wird erst die Infrastruktur wie- sind, im Krisenstab. Wir haben zwei bis Was erhoffen Sie sich vom Land und Kurz vor der Verkündung der Todesstrafe
gestanden hatte. Dass es in den Nie- von Armin Laschet. derhergestellt – wie Brücken und Stra- vier Sitzungen am Tag, um die Lage einzu- vom Bund? beteuerte Gargiulo, gegen den noch ein
derlanden weitgehend bei Sachschä- ßen? Wie lange wird es dauern, bis Orte schätzen. Schwierig ist, dass wir viele Ein- Es wäre schön, wenn Menschen unbüro- weiterer Mordprozess im Bundesstaat Illi-
den bleibt, hat mit mehreren Fakto- Herr Rock, Sie sind Landrat im beson- und Häuser wieder bewohnbar sind? satzorte haben. Es gibt eben nicht nur kratisch Hilfe bekämen auch ohne große nois anhängig ist, am Freitag vor Gericht
ren zu tun, unter anderem der Topo- ders vom Hochwasser betroffenen Wir müssen den Damm bauen, um die Blessem. Die Kommunikation ist trotz al- Anträge. Damit mit Anwohnern, die abermals seine Unschuld. Es ist nicht zu
graphie: In Deutschland und Belgien Rhein-Erft-Kreis und kommen gerade Ortslage zu sichern. Es sind derzeit etwa ler technischer Möglichkeiten manchmal nachweisen können, dass sie Not leiden, erwarten, dass Gargiulo tatsächlich hinge-
gebe es bergigere Gebiete, in denen vom Krisenstab. Wie ist die Lage? 650 Hilfskräfte unterwegs und Baustati- schwierig. Aber so ist das in der Krise, das nicht lange diskutiert wird. Und mit richtet wird, zumindest nicht in absehba-
das Regenwasser massenweise in die Glücklicherweise gehen die Wasserstän- ker, die prüfen, welche Häuser zeitnah in das sind dynamische Prozesse. Auszahlungen ihre Not gelindert wird. rer Zeit. In Kalifornien ist der Vollzug der
Täler ströme, zitiert die Zeitung de de zurück. Von Erftstadt bis nach Bed- Blessem bezogen werden können. Damit Zuletzt wurden noch 34 Personen ver- Langfristig wird die riesige Herausforde- Todesstrafe seit 2019 offiziell ausgesetzt.
Volkskrant Jos Teeuwen, Vorstand burg hoch laufen die Aufräumarbeiten in die Leute auch wieder ein Stück Normali- misst. Auf der B 265 haben Bundeswehr rung der Wohnraum. Wo können die Leu- Zuletzt war in Kalifornien im Jahr 2006
der Limburger Wasserschaft, der Ver- den überfluteten Gebieten. In Blessem tät zurückbekommen. Wobei wir Norma- und THW Fahrzeuge geborgen, waren te hin, das wird uns noch beschäftigen. ein Häftling hingerichtet worden. Gargiu-
waltungseinrichtung, die sich um Dei- ist die Lage aber noch angespannt. Weil lität garantiert für längere Zeit nicht ha- da Menschen drin? Ist im Krisenstab schon aufgearbeitet lo wird unter anderem für den Mord an ei-
che und alles andere rund ums Was- der Ort evakuiert ist und die Abbruch- ben werden. Wir haben ja im ganzen In der Tieflage auf der Luxemburger Stra- worden, wie das passieren konnte? Dass ner Zweiundzwanzigjährigen im Februar
ser kümmert. Nach großen Über- kante nicht zur Ruhe kommt. Kreisgebiet Unter- und Überspülungen. ße, wie die an der Stelle heißt, waren die Erft eine Zerstörungskraft in diesem 2001 verantwortlich gemacht. Die junge
schwemmungen in den Neunzigerjah- Blessem ist ein Stadtteil von Erftstadt Haben Sie eine erste Schadensbilanz? 61 Fahrzeuge betroffen. Aber wie durch Ausmaß annimmt? Frau war in ihrer Wohnung in Hollywood
ren haben die Niederlande zudem vie- südlich von Köln, in dem die Überflu- Nein. Den größten Schaden haben die ein Wunder wurde dort niemand verletzt. Überhaupt noch nicht. So ein Hochwas- mit 47 Messerstichen getötet worden. Sie
lerorts die Flussufer verbreitert, um tung einer Kiesgrube dazu geführt hat, Menschen, die ihr Hab und Gut verloren Es hat auch keine Toten gegeben. Aber es ser kannst du nicht voraussagen. Die Be- wurde kurz vor einem geplanten Treffen
Hochwasser auffangen zu können. dass mehrere Häuser abgerutscht sind. haben. Die Schäden an der Infrastruktur gibt noch eine Unsicherheitslage wegen zirksregierung hat für jeden Fluss Über- mit dem Hollywoodstar Kutcher getötet.
Wir haben das große Problem, dass wei- sind nicht messbar, dafür ist es noch zu eines tief liegenden Regenrückhaltebe- schwemmungskarten. Selbst der Extrem- Bei dem zweiten Mordopfer handelte es
In Belgien sind nach Behörden- terhin über die Erft Wasser ins Becken früh. Das wird in den nächsten Wochen ckens. Es könnte sein, dass dort noch Au- fall reichte bei Weitem nicht an das her- sich um eine 32 Jahre alte Mutter von vier
angaben mindestens 27 Personen eintritt. Wir müssen dafür sorgen, dass die Aufgabe sein. Die Wetterlage hat Erft- tos überschwemmt wurden. an, was wir hier erlebt haben. Ich hätte Kindern, die in Gargiulos Nachbarschaft
wegen des Hochwassers ums Leben der Zufluss aufhört. Da wird am Montag stadt in zwei Teile geteilt. Wir als Kreis Bürger im Kreis sollen „kleine Sofort- mir nie vorstellen können, dass der Rinn- lebte. Sie wurde im Dezember 2005 in ih-
gekommen, mehr als hundert galten mit schwerem Gerät und Baustoffen ein schauen, wie unsere Kreisstraßen ausse- hilfen“ bekommen? Was bedeutet das? sal der Erft einmal so groß werden kann. rer Wohnung im Schlaf angegriffen und
am Sonntag als vermisst. Rund Damm gebaut. Sonst ist die Abbruchkan- hen. Bis im Ort selbst Infrastruktur aufge- Wir haben eine Datenbank, in der 1500 Das Problem war der Starkregen. dann ermordet. AFP
120 Gemeinden erlitten heftige Schä- te weiter unsicher. Das ist alles abge- baut wird, da werden einige Monate ver- Menschen ihre Hilfe angeboten haben. Was bedeutet das in Zukunft für den
den. Betroffen ist vor allem die Pro- sperrt. Man spürt, dass die Bewohner – gehen. Jetzt muss erst überall das Wasser Das verbinden wir mit denen, die Hilfe be- Hochwasserschutz im Kreis? Junge überfährt Fußgänger
vinz Lüttich, wo die Maas von vielen weg. Die A 61 ist auch noch unterspült nötigen. Die Solidarität der Menschen in Die Erft hat Flächen, wo sie bei Hochwas- In Monaco hat ein vierjähriger Junge am
Nebenflüssen gespeist wird. Im Stadt- und gesperrt, das ist die Hauptachse zwi- der Region ist wirklich enorm. Aber wir ser austreten kann. Aber die haben nicht Steuer der Luxuslimousine seines Vaters
teil Angleur der Provinzhauptstadt schen Holland und dem Süden. An den können jetzt keine Ladungen von Mine- gereicht. Betroffen sind vor allem die einen Fußgänger schwer verletzt. Das
flutete die Ourthe Häuser und riss Verkehrsknotenpunkt müssen die Kolle- ralwasser oder Winterpullis gebrauchen. Tieflagen. Es gibt Situationen, da hat ein Kind sei auf den Fahrersitz des am Place
Autos fort. Im schwer getroffenen Ort gen der Bundesautobahn zeitnah ran. Die Die Menschen brauchen Geldspenden. halber Meter entschieden, ob du nass ge- du Casino geparkten Bentleys geklettert
Pepinster und anderswo suchten A 1 ist stellenweise auch noch gesperrt. Am Wochenende waren Bundespräsi- worden bist oder nicht. Das Wasser sucht und habe das Gaspedal gedrückt, teilte die
Helfer in den Trümmern noch nach Wie kommuniziert Ihr Krisenstab mit dent Frank-Walter Steinmeier und sich immer den Weg nach unten. Polizei des Fürstentums am Samstag mit.
Opfern, wie die Zeitung De Tijd on- den Kommunen, dem Land, dem Bund? Ministerpräsident Armin Laschet zu Be- Ein Fußgänger, der gerade aus einem be-
line berichtete. Der sinkende Pegel such: Was haben die Ihnen versprochen? Die Fragen stellte Jonas Jansen. nachbarten Hotel kam, sei überrollt wor-
der Maas bringt relative Entspan-
nung. Belgiens Ministerpräsident
Alexander De Croo rief für Dienstag
einen nationalen Tag der Trauer aus.

den. Das Unfallopfer, ein Firmenchef bel-
gischer Nationalität mit Wohnsitz in Mo-
Solidarität ist die wichtigste Ressource naco, wurde demnach in ein Krankenhaus
nach Nizza gebracht. Er wurde über Nacht
Im Kreis Bitburg-Prüm helfen Tausende Einsatzkräfte den Opfern des Hochwassers – doch wie wird ihre Arbeit koordiniert? Von Isabel Fisch operiert und befand sich am Samstag
nicht mehr in Lebensgefahr, wie seine Fa-
milie mitteilte. Die Szene spielte sich vor
dem Hôtel de Paris ab, wo die Familie des
Besitzers des Bentleys abgestiegen war.
Augenzeugen zufolge befand sich der Jun-
BITBURG. Im Katastrophenfall gibt es „Das ist im Ernstfall ein großes Glück, gung der Bürger. Die Bundeswehr kam laufstelle für alle ankommenden auswär- ben.“ Die Einheiten können nicht ein- ge auf dem Rücksitz der Limousine, als
für Rettungskräfte klare Alarmierungsket- das nicht alle Kreise haben“, sagt Schlö- mit Sanitätern und schwerem Gerät – tigen Hilfskräfte. Hier wird eine Bestands- fach irgendwo hinfahren und helfen. Sie der Vater ausstieg, um dem Hotelangestell-
ten – und trotzdem kann es mitunter der. Denn während die Bitburger am Mitt- und brachte Nahrungsmittel und Trink- aufnahme gemacht: Welche Wasserpum- müssen warten, bis sie angefordert wer- ten die Fahrzeugschlüssel auszuhändigen,
chaotisch ablaufen, wenn es ernst wird. woch direkt loslegen konnten, mussten wasser für 500 Personen in Dörfer, wohin pen haben sie mitgebracht? Welche Fahr- den. Denn für den Fall, dass sich die Lage wie die Polizei mitteilte. Das Kind sei aus-
Willi Schlöder ist stellvertretender Kata- andere in den Hochwassergebieten erst für normale Autos kein Durchkommen zeuge sind einsatzbereit? In Bitburg ist irgendwo zuspitzt, müssen Einheiten gestiegen, um das Auto herumgegangen
strophenschutzinspekteur im Eifelkreis einmal eine provisorische Einsatzzentra- war. Der Landesbetrieb für Mobilität der Bereitstellungsraum am ehemaligen stets in der Zentrale bereitstehen. und habe sich hinter das Lenkrad gesetzt.
Bitburg-Prüm. Seit dem Hochwasser am le einrichten. „Trotzdem macht man so et- kümmert sich um die gesperrten Brücken Flughafen, dort ist genügend Platz für die Die Ermittlungen sollen nun klären, wie
Mittwoch verbrachte er nur wenige Stun- was ja nicht jeden Tag“, sagt Schlöder. und Straßen. Mehr als 70 waren das al- Fahrzeuge von Feuerwehr und THW. Je Gleiches gilt für die Freiwilligen Feuer- das Fahrzeug gestartet werden konnte, ob-
den nicht im dortigen Katastrophen- 2018 hatte das letzte große Hochwasser lein im Eifelkreis Bitburg-Prüm. nach Bedarf kann die technische Einsatz- wehren im Rest von Deutschland. Sie kön- wohl sich die Fahrzeugschlüssel angeblich
schutzzentrum. Er weiß: „Trotz klarer die Region heimgesucht, von dem auch leitung die Helfer von dort an ihre Ein- nen nicht auf eigene Faust ins Katastro- nicht im Wagen befanden. Nach eigenen
Strukturen muss alles gleichzeitig organi- der Katastrophenschutzinspekteur per- Weil zwischenzeitlich Strom, Mobil- satzorte schicken. phengebiet fahren. Denn es ist nie auszu- Angaben konnte sich der Vater des Vier-
siert werden. Bis da Ordnung reinkommt, sönlich betroffen war. „Damals dachten funk und auch der Notruf zusammenge- schließen, dass in der eigenen Gemeinde jährigen nicht erinnern, ob er den Motor
dauert es ein bisschen.“ wir schon, es sei ein Jahrhunderthochwas- brochen waren, mussten außerdem alle Für das THW bedeutet so ein Katastro- ein Notruf eingeht. Sie müssen angefor- abgestellt hatte oder nicht. AFP
ser“, erinnert sich Schlöder. „Aber das örtlichen Feuerwehrgerätehäuser mit Per- phenfall vor allem eines: abwarten – so dert werden – und wurden es auch. Aus
Als am Mittwoch gegen 11 Uhr die ers- hier, das übertrifft alles.“ sonal besetzt werden. Im Falle eines Not- kurios das auch klinge, sagt Markus Hunderten Kilometern Entfernung ka- Strasser radelt 1026 Kilometer
ten Notrufe eingingen, kümmerten sich rufs können sich die Bürger dort melden Bramm, Sachgebietsleiter Führung und men Feuerwehren. Für sie wurden in der Der österreichische Extremradsportler
die örtlichen Feuerwehren zunächst um Im Katastrophenschutzzentrum findet und per Funk Hilfe suchen. Zudem muss Kommunikation beim THW: „Einsatzzeit Sporthalle 100 Feldbetten aufgeschlagen.
die Einsätze, erzählt Manfred Schuler die überregionale Koordination über alle ein Bereitstellungsraum her. Er ist die An- ist Wartezeit. Es muss stets Reserve ge- Doch Schlaf ist Mangelware, zehn Stun-
von der Feuerwehr in Prüm. „Bis dahin Verbandsgemeinden hinweg statt – die Ge- den in vier Tagen sind keine Seltenheit.
war die Lage entspannt, nur ein paar über- samtlage immer im Blick. Dort weiß man, Christoph Strasser hat binnen 24 Stunden
schwemmte Garagen.“ Doch als das Was- welche Ressourcen vorhanden sind und wo Wenn eine ganze Region so verwüstet 1026,215 Kilometer zurückgelegt und da-
ser weiter stieg und immer mehr Häuser was benötigt wird. Für einen bestmögli- wird, stellt sich die Frage: Wo anfangen? mit nach Angaben seines Teams einen
überflutet wurden, war klar: Nur die an- chen Überblick teilt sich die technische Ein- „Ganz klar: dort, wo Leben in Gefahr Rekord aufgestellt. Der 38 Jahre alte Stras-
sässigen Feuerwehren können diese Situa- satzleitung in sechs Sachgebiete auf: Per- ist“, sagt der Prümer Feuerwehrmann ser überbot demnach die bisherige Best-
tion nicht mehr bewältigen. Sie brauch- sonal, Lage und Information, Einsatz- Schuler. Priorität hat außerdem alles, bei marke von 914 Kilometern dank eines
ten Hilfe, personell wie materiell. planung, Versorgung, Kommunikation und dem Strom oder Gas im Spiel ist. Über- Tempo-Durchschnitts von 42,75 Kilome-
Pressearbeit. Für Letzteres haben die Bit- schwemmte Wohnräume gehen vor Kel- tern pro Stunde unerwartet deutlich. Viele
Doch um Hilfe etwa vom Technischen burger eine Facheinheit Presse- und ler und Garagen. Hunderte Häuser wur- Stunden musste Strasser auf dem 7,6-Kilo-
Hilfswerk (THW) oder der Bundeswehr Medienarbeit (PuMA) des Landes ange- den in Bitburg-Prüm beschädigt. Die Ret- meter-Rundkurs im österreichischen Ort
anfordern zu können, müssen bestimmte fordert, die in Ernstfällen unterstützt. Sie tungskräfte mussten um Menschenleben Zeltweg im strömenden Regen fahren.
Kriterien erfüllt sein. Am Mittwochnach- hilft, die Bürger sachlich richtig und einheit- kämpfen und gefährdeten ihr eigenes. Ohne das schlechte Wetter wäre noch
mittag rief die rheinland-pfälzische Auf- lich zu informieren. Falschmeldungen wer- Und trotzdem: „Wir sind ohne größere mehr drin gewesen, sagte er nach der Ziel-
sichts- und Dienstleistungsdirektion den korrigiert – wie zum Beispiel am Sams- Verletzungen davongekommen“, sagt durchfahrt am Samstag. Ein Schlüssel für
(ADD) den Katastrophenfall aus. Zu die- tag: Es kursierte das Gerücht, die NATO- Schuler. Daher helfe man gerne in den den Erfolg sei das Ernährungskonzept mit
sem Zeitpunkt waren schon alle fünf Ver- Pipeline wäre leckgeschlagen. Entstanden heftiger betroffenen Nachbarkreisen aus. Flüssignahrung gewesen. Nach Berech-
bandsgemeinden im Kreis sowie die war das Gerücht durch einen Heizölgeruch nungen seines Teams hat der Extrem-
Stadt Bitburg vom Hochwasser betroffen. in der Luft bei Echternacherbrück. Schlöder ist gerade am Telefon. Es sportler 14 400 Kalorien verbraucht. Zwei-
Bis dato koordinierten die Feuerwehren geht um einen Organisatorischen Leiter mal musste Strasser nach Reifenpannen
der Verbandsgemeinden selbständig die Im Lageraum des Katastrophenschutz- des Rettungsdienstes, der in Bad Neuen- das Rad wechseln. Der Österreicher ist
Einsätze. Mit dem Katastrophenfall ging zentrums wird die Verbindung zu den Ein- ahr-Ahrweiler dringend gebraucht wird. sechsfacher Sieger des Race Across Ameri-
die technische Einsatzleitung an den satzhelfern gehalten: Polizei, Feuerwehr, Diese koordinieren medizinische Notla- ca, eines jährlich ausgetragenen, etwa
Landkreis über. Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Bundes- gen. „Das haben wir hier hoffentlich hin- 5000 Kilometer langen Radrennens von
wehr, THW und der Landesbetrieb für ter uns“, sagt Schlöder und verspricht zu der Westküste der Vereinigten Staaten an
Dabei hat Bitburg-Prüm einen ent- Mobilität. Das DRK kümmert sich um die Im Lageraum: Von hier wird Kontakt zu den Einsatzkräften gehalten. Foto Isabel Fisch prüfen, ob sie dem Kreis Ahrweiler hel- die Ostküste. dpa
scheidenden Vorteil: Hier gibt es seit Kur- Verpflegung und psychosoziale Versor- fen können. Denn bei aller Organisation:
zem ein Katastrophenschutzzentrum. Solidarität ist die wichtigste Ressource,
um so eine Katastrophe zu meistern.

SEITE 10 · MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 Zeitgeschehen FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

Bulgaren zu den Sternen
E s wird höchste Zeit, dass endlich
Johnsons Wette bulgarische Astronautinnen und Slawi Trifonow ist Wahlsieger in Sofia penzieher im Hintergrund bleiben will,
Astronauten ins Weltall kom- Seine Ideen sind recht ausgefallen hat dieser Tage schon sein Wunschkabi-
Von Oliver Georgi men. So verkündet es zumindest nett vorgestellt. Er, der Wandel verspro-
der Popsänger und Showmaster Slawi Tri- Von Michael Martens, Zagreb chen hatte, setzte dabei auf viele alte Ge-
E s klingt paradox. In Großbri- fonow, dessen Partei „Es gibt so ein Volk“ sichter und enttäuschte jene, die sich von
tannien schießen die Infekti- bei der Parlamentswahl am 11. Juli mit ei- de machten mit der Fehlinformation, es oder ob er glaubt, eine Minderheitsregie- „Es gibt so ein Volk“ einen echten Wandel Gerd FRIEDSAM Foto Ullstein Bild
onszahlen wegen Delta wie- nem hauchdünnem Vorsprung von weni- handele sich dabei um Aufnahmen der rung, die selbst potentielle Verbündete ver- versprochen hatten. Als Regierungschef
der in die Höhe, und der geimpfte Ge- gen Tausend Stimmen stärkste Kraft wur- NASA vom Mars. Das Gerücht zog derart grault, könne eine dauerhafte Option nominierte Trifonow ausgerechnet Niko- Betroffener
sundheitsminister Sajid Javid ist an de. Zwar ist Bulgarien das ärmste Mitglied weite Kreise, dass die amerikanische sein, bleibt einstweilen offen. Oder strebt laj Wassilew, der durch seine Rolle in der Helfer
Covid erkrankt, weshalb sich jetzt der Europäischen Union, hat wie kein Raumfahrtbehörde gegenüber der Nach- Trifonow ein neuerliches Scheitern der Re- alles andere als ruhmreichen Regierung
auch Premierminister Boris Johnson zweiter Mitgliedstaat mit Korruption und richtenagentur Reuters feststellte, es han- gierungsbildung und damit eine weitere des ehemaligen Zaren Simeon II. vor zwei Gerd Friedsam war in aller Welt als
in die Selbstisolation begeben hat. laut Erhebungen der Vereinten Nationen dele sich bei den Aufnahmen aus Bulga- Wahl im Herbst an? Es wäre für Bulgarien Jahrzehnten nicht eben für Aufbruch Nothelfer im Einsatz: bei den Erd-
Trotzdem sollen von diesem Montag zugleich mit dem höchsten Bevölkerungs- rien ausdrücklich nicht um NASA-Fotos die dritte Parlamentswahl in diesem Jahr. steht. Wassilew war in der von zahlrei- beben in Armenien 1988 und in der
an fast alle Corona-Maßnahmen auf- schwund der Welt zu kämpfen, aber man vom Mars. chen Korruptionsskandalen erschütterten Türkei 1999, bei der Tsunamikatastro-
gehoben werden. Das Argument lau- muss sich ja Ziele setzen. Streng genom- Bis dahin wird Trifonow womöglich Regierung von Simeon Sakskoburggotski
tet: Die Impfquote ist hoch, die Hospi- men gab es schon zwei Bulgaren im All Ein nicht ganz unerhebliches Detail noch häufiger die Erfahrung machen, unter anderem stellvertretender Minister-
talisierungsrate niedrig, es wird also (Georgi Iwanow 1979 und Alexandar Ale- könnte den bulgarischen Weltraumplänen dass das politische Handwerk etwas kom- präsident sowie als Minister in verschiede-
schon gehen. xandrow 1988), aber die waren Teilneh- freilich noch im Wege stehen: „Es gibt so plizierter ist als die Moderation einer Un- nen Kabinetten auch für Wirtschaft, Trans-
mer des sowjetischen Weltraumpro- ein Volk“ wurde am 11. Juli mit einem terhaltungssendung, die ihn seit fast zwei port sowie Verwaltungsreform zuständig.
Wirklich? Gerade Johnson, der gramms, also Kosmonauten, nicht Astro- Stimmenanteil von 24 Prozent zwar stärks- Jahrzehnten allabendlich von Montag bis Ob zu Recht oder nicht: sein Name steht
selbst schwer an Covid erkrankt war, nauten. Slawi Trifonow strebt nun eine Ko- te Kraft, ist aber weit von einer Regie- Freitag in bulgarische Wohnzimmer nicht für die Hoffnung insbesondere der
sollte wissen, dass ein schöner Som- operation zwischen Bulgarien und der rungsmehrheit entfernt. Dennoch verkün- bringt und zu einem der bekanntesten Ge- jüngeren Wählerschaft in Bulgarien, das
mer noch keinen schönen Herbst NASA an, damit sich sein Land künftig dete Trifonow, seine Partei wolle alleine sichter des Landes gemacht hat. Eine Lek- Land könne die umfassende Korruption
macht. Auch im vergangenen Jahr be- rühmen kann, nicht allein Kosmo-, son- regieren, da „Koalition“ in Bulgarien zu ei- tion hat der Bühnenprofi schon erhalten: auf hoher Ebene hinter sich lassen.
griff er erst spät den Ernst der Lage, dern auch Astronauten hervorgebracht zu nem schmutzigen Wort geworden sei. Wie Trifonow, der für sich selbst kein politi-
bis mit der schnell wachsenden Impf- haben. er ohne Partner das Land regieren will sches Amt anstrebt, sondern lieber Strip- Das gilt auch für andere Namen auf Tri-
kampagne auch sein Ansehen als Kri- fonows Kabinettsliste. Dass der Unterhal-
senmanager stieg. Das droht er jetzt Mehr noch: Als Zeichen der Völkerver- tungsstar zudem kein substanzielles Kon- phe in Südostasien 2004, auch beim
wieder zunichtezumachen. Denn eine ständigung will Trifonow gemeinsam mit zept zu einer Justizreform vorgelegt hat Hochwasser 2002 in Deutschland.
„Durchseuchung“ in Kauf zu nehmen zwei einheimischen auch einen Astronau- und anders als vor der Wahl bisher auch Jetzt, 19 Jahre später, ist seine Er-
in der Hoffnung, dass die Älteren vor ten (oder eine Astronautin, da hat er sich nicht mehr von einer Absetzung des vie- fahrung in der Heimat gefragt, in
dem Virus geschützt und die Jüngeren noch nicht festgelegt) aus Nordmazedo- len Bulgarinnen und Bulgaren als erzkor- Rheinland-Pfalz und Nordrhein-West-
nur wenig gefährdet sind, ist eine (zu) nien ins All schießen, zur Völkerverständi- rupt geltenden Generalstaatsanwalts falen. Friedsam, Präsident des Techni-
riskante Wette. Bleibt es im Herbst da- gung. Auf der Erde läuft es zwischen den Iwan Geschew spricht, lässt bereits eine schen Hilfswerks (THW), wurde 1957
bei, dass die Infektionen zwar expo- beiden Nachbarländern gerade nicht so Frage aufkommen: Für wessen Interessen in Oberdürenbach geboren, im Land-
nentiell steigen, Krankenhauseinwei- gut. Bulgarien blockiert den Beginn von steht Trifonow eigentlich – und wessen kreis Ahrweiler – jenem Kreis, in dem
sungen und Todesfälle aber auf niedri- EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordma- Geschäft betreibt er? Inzwischen hat der die Flutkatastrophe besonders schlim-
gem Niveau verharren, hätte Johnson zedonien mit der Begründung, die Maze- Showmaster und Sänger unter dem Druck me Verwüstungen hinterließ.
Recht behalten. Doch es droht anders donier müssten zunächst „zugeben“, dass der massiven negativen Kommentare über Friedsam hat lange in Ahrweiler ge-
zu kommen, weil bei horrenden Inzi- sie „eigentlich“ nur ein westbulgarischer Facebook, seinem zentralen Medium zur wohnt, er hat die Rhein-Hochwasser
denzen auch viele Jüngere schwer er- Stamm seien oder zumindest ihre histori- Kommunikation mit der Öffentlichkeit, 1993 und 1995 miterlebt. In diesen
kranken oder gar sterben können, schen und sprachlichen Ursprünge im Bul- die Nominierung Wassilews zurückgenom- Tagen aber, so hat er von einem ehe-
ganz abgesehen von den Langzeitfol- garentum hätten. Die Mazedonier behaup- men. Der Ton rechthaberisch-larmoyan- maligen Nachbarn erfahren, stand
gen selbst milder Verläufe. Am Ende ten aber ebenso störrisch wie parteiüber- ten Trotzes, in dem er den Rückzieher be- das Wasser mehr als doppelt so hoch
könnte ein sorgloser Sommer einen greifend, sie dürften selbst festlegen, wer gründete, war nicht der erste Hinweis dar- wie damals. „Ich hätte mit so etwas
hohen Preis haben – nicht nur in sie gewesen sein wollen. auf, dass Trifonow bedeutend geübter dar- nie gerechnet“, sagt er. Friedsam hat
Großbritannien, sondern auch in an- in ist, Kritik zu üben als zu ertragen. Zwi- Familie im Ahrtal, seine Schwester
deren Ländern. Trifonow will nun also zumindest im schenfazit: Bulgariens Politik ist zu einer und ihre Familie wurden am Donners-
All eine Annäherung erreichen. Eine Re- Art permanentem Misstrauensvotum ge- tag mit dem Hubschrauber vom Dach
Mutige Russen aktion aus Washington auf die Pläne ist gen „die Elite“ geworden. Das macht die gerettet. Jetzt sind sie im Elternhaus
noch nicht überliefert – anders als im Sep- Mehrheitsfindung immer schwieriger, wie in Oberdürenbach untergekommen.
Von Reinhard Veser tember 2020, als in den sozialen Medien nun auch Trifonow erfahren muss, der die „Aber sie haben keine Kleider, nichts
Bilder der im Osten Bulgariens gelegenen Der Showmaster: Slawi Trifonow bei einer Fernsehsendung seiner Partei Foto AP Zustände, die auch ihm nun das Leben mehr. Alles weg.“
M eldungen dieser Art gibt es Gesteinsformation Pobiti Kamani die Run- schwer machen, selbst mit herbeigeführt
derzeit viele: Am Wochen- hat.
ende hat eine Aktivistin
der Polit-Punk-Gruppe Pussy Riot Begonnen hat der Einsatz für das
Russland verlassen, nachdem sie aus THW am Mittwochabend. In der ers-
der zweiten Haftstrafe über 15 Tage in- Was ist wo schiefgelaufen? ten Alarmierung, die Friedsam be-
nerhalb eines Monats freigekommen kam, hieß es, dass auch eigene Kräfte
war. Sie ist nicht die erste Regimegeg- Die wissenschaftliche Debatte über das Corona-Management hat begonnen / Von Rüdiger Soldt, Stuttgart in den Fluten vermisst würden. „Sie
nerin, die diesen Weg in den vergange- konnten gottlob gerettet werden.
nen Monaten gewählt hat, und sie Aber da hat man schon eine schlaf-
wird nicht die letzte bleiben. Die Ver- lose Nacht.“ In den vergangenen Ta-
schärfung der Repressionen seit An- gen brachten rund 2500 THW-Helfer
fang des Jahres stellt viele Russen vor Menschen aus Notlagen in Sicherheit,
existenzielle Entscheidungen. Wer Ob auf Deutschland eine vierte Pandemie- Krisenmanagement: Der Kabinettsaus- nierungsbedarf zwischen den Gesund- Idee des „unabhängigen Expertentums“ pumpten Wasser aus Kellern und Häu-
sich als oppositioneller Aktivist expo- welle zurollt, wird sich nach den Sommer- schuss in Berlin und die Ministerpräsiden- heits- und den Innenministerien sowie sei überholt. „Vor allem in der zweiten sern, füllten Sandsäcke, sicherten und
niert hat, muss jetzt mit allem rech- ferien zeigen. Doch die Diskussion über tenkonferenzen (MPK) mit der Bundes- den Gesundheitsämtern hoch. Deshalb Pandemiephase nahm der Staat seine akti- stabilisierten Deiche und Talsperren.
nen. Selbst wer gar nicht aktiv war, die Fehler im Pandemiemanagement seit kanzlerin seien ineffiziente Steuerungs- sei nicht immer „zielgerichtet“ entschie- ven Steuerungsaufgaben nicht wahr“, Nun geht es zunehmend darum, Ver-
aber so wie Hunderttausende Geld an Februar 2020 ist schon im vollen Gang. gremien gewesen: „Beides sind Abstim- den worden, heißt es im WZB-Papier. sagt der Wissenschaftler, dessen Buch kehrswege frei zu machen, Treibgut
„extremistische“ Organisationen ge- Im Bund und in den Ländern werden un- mungsgremien politischer Entscheidungs- Über die soziale Frage der Pandemie, „Der entzauberte Staat. Was Deutschland und Schutt fortzuräumen, den Men-
spendet, in sozialen Medien Posts der terschiedliche Wege zur Krisenaufarbei- träger. Alle Teilnehmer haben neben ih- etwa die spezifische Gefährdung von Ein- aus der Pandemie lernen muss“ gerade er- schen angesichts zerstörter Brücken
Organisationen Alexej Nawalnyjs ge- tung beschritten, der nächste Deutsche rer Mitwirkung am staatlichen Corona- wanderern, sei erst mit einem Jahr Ver- schienen ist. Als ein Beispiel für das Ver- und Straßen wieder Zugang zu ver-
teilt oder Artikel des vorige Woche Bundestag wird wahrscheinlich eine En- Management vielfältige andere Aufgaben spätung diskutiert worden. sagen staatlicher Krisensteuerung nennt schaffen. Und vor allem, Strom- und
verbotenen Onlinemediums Projekt quetekommission einsetzen, der baden- und unterschiedliche regionale oder res- er den zunächst verhängten und dann ab- Trinkwasserversorgung wiederherzu-
verlinkt hat, kann nach den vollkom- württembergische Landtag will das eben- sortbezogene Interessen“, heißt es in dem Auch der Bonner Volkswirtschaftler gesagten „Oster-Lockdown“. Ein anderes stellen. „Die Schäden sind aber so ge-
men willkürlich angewandten Geset- falls tun, in Rheinland-Pfalz hat eine Moritz Schularick ist der Auffassung, sei die Unfähigkeit des Staates, einen wei- waltig, das werden riesige Herausfor-
zen bestraft werden. Kommission schon im vergangenen Jahr Braucht Deutschland einen dass Deutschland auf Krisen jeder Art teren Produktionsstandort für den BioN- derungen“, sagt der THW-Präsident.
einen Abschlussbericht vorgestellt. In Ba- echten Krisenstab, der bei schlecht vorbereitet ist. „Schlechtes Kri- Tech-Impfstoff aufzubauen. Friedsam, verheiratet und Vater
So stehen viele Russen vor der den-Württemberg erarbeiten außerdem künftigen Pandemien die senmanagement können wir uns nicht zweier Kinder, ist seit 35 Jahren beim
Wahl, sich ins Private zurückzuzie- seit Anfang des Jahres „Zufallsbürger“ in Entscheidungen trifft? leisten“, sagt der Wissenschaftler. Die Der Vorsitzende des Gesundheitsaus- THW. 98 Prozent von dessen bundes-
hen, die Spuren ihres früheren Enga- einem Bürgerforum Verbesserungsvor- Brücke der Politik in die Wissenschaft sei schusses im Bundestag, Erwin Rüddel weit mehr als 80 000 Helfern arbeiten
gements, so gut es geht, zu tilgen und schläge zum Umgang mit Pandemien. Papier des WZB. Die Autoren empfehlen, zu schmal, häufig hätten Ministerialbeam- (CDU), hält eine Enquetekommission für ehrenamtlich. Friedsam war unter an-
vielleicht das Land zu verlassen (was bei künftigen Krisen einen „echten Kri- te, die mindestens zehn Jahre keine Uni- sinnvoll, die die Maßnahmen in der Pan- derem als Referatsleiter für Auslands-
nur die wenigsten können) – oder wei- An Vorschlägen, Untersuchungen und senstab“ einzurichten. Er müsse weitge- versität mehr von innen gesehen hätten, demie auf Bundesebene sowie die Vorge- einsätze und Leiter des Leitungsstabs
terzumachen und sehenden Auges Ge- Datensätzen mangelt es nicht. Eine erste hend unabhängig von den politischen Ent- die Richtung vorgegeben, bevor Wissen- hensweisen der Länder beim Katastro- tätig, seit 2011 war er Vizepräsident,
sundheit und Freiheit zu riskieren. Empfehlung für die Arbeit der Enquete- scheidungsträgern arbeiten. Dann könn- schaftler systematisch befragt worden sei- phenschutz untersucht. Beantwortet wer- im Januar 2020 wurde er Präsident. In
Die Zahl der Journalisten und Aktivis- kommission des Bundestages haben die- ten relevante Daten im „föderalen Mehr- en. In Deutschland mangele es dem Staat den müssten die Fragen, wie man Schutz- seinem ersten Jahr verzeichnete das
ten, die sich noch nicht haben ein- ser Tage die Wissenschaftler Wolfgang Ebenen-System“ schnell erfasst und ein- auch deshalb an Handlungsfähigkeit, weil güter wie Masken besser auf Vorrat la- THW mehr als 26 000 Einsätze. Dazu
schüchtern lassen, ist beeindruckend Schroeder und Bernhard Weßels sowie geordnet und zügig Entscheidungen ge- in staatliche Infrastruktur und Digitalisie- gern kann und welche medizinischen Gü- kam die Unterstützung im Kampf ge-
groß. Wer dazu nicht die Kraft hat, der ehemalige SPD-Politiker und Wehrbe- troffen werden. rung zu wenig investiert worden sei. Der ter wieder stärker in Europa produziert gen die Corona-Pandemie.
verdient Verständnis, und wer sich auftragte Hans-Peter Bartels vom Berli- Gegensatz zwischen Gesundheits- und werden sollten. Auch über die föderalen Friedsam hat vieles erlebt als Kata-
zur Flucht entscheidet, Unterstützung ner Wissenschaftszentrum (WZB) vorge- In der Tat fehlte in der Pandemie eine Wirtschaftsinteressen sei überstrapaziert Kompetenzen müsse diskutiert werden – strophenhelfer. Erfahrung sei bei je-
in der EU. legt. Die Autoren sehen die Schwachstel- zentrale staatliche Steuerungsinstanz: worden – mit kranken Menschen funktio- auch über die Notwendigkeit, klarere dem Einsatz ein wichtiges Gut, sagt
len im Pandemiemanagement nicht im Das Bundesgesundheitsamt wurde vor niere keine Volkswirtschaft. Strukturen zu schaffen. „Noch viel wichti- er, bei der Arbeit wie bei der Notwen-
Gesundheitssystem: Intensivbetten, Infra- Jahrzehnten abgeschafft, das Bundesge- ger ist es, dass die Digitalisierung und Ver- digkeit, eine gewisse emotionale Dis-
struktur für das Impfen und medizinische sundheitsministerium ist eigentlich ein Der Wissenschaftler legt seiner Analy- netzung der Gesundheitsämter unterein- tanz zum Erlebten zu halten. Das fällt
Kompetenz seien vorhanden gewesen. „Gesetzgebungsministerium“ mit gerin- se Ulrich Becks Begriff „Risikogesell- ander ebenso wie mit den Ländern und diesmal noch schwerer. In den verwüs-
Auf dem Höhepunkt der dritten Corona- gen Kapazitäten zur operativen Krisen- schaft“ zugrunde. Der Staat müsse besser dem Robert Koch-Institut endlich flächen- teten Gebieten, schätzt er, könnte das
Welle seien 5762 Covid-Patienten auf den steuerung, das Robert Koch-Institut war auf seine Rolle als „komplexer Risikoma- deckend umgesetzt wird.“ Von der Ein- THW noch Monate im Einsatz sein.
Intensivstationen versorgt worden, gleich- bislang auf Forschung fokussiert. Im nager“ und auf Situationen vorbereitet richtung eines „echten Krisenstabs“ „Die Menschen“, sagt er, „brauchen
zeitig seien noch 4657 Intensivbetten frei Bund und in den Ländern war der Koordi- werden, in denen bei großer Unsicherheit spricht Rüddel nicht. Eine solche Formu- deshalb schnell ein Signal, dass sie in
gewesen. Mangelhaft war aus Sicht der schnelle Entscheidungen nötig seien. In lierung aus der Regierungsfraktion würde jeglicher Hinsicht unterstützt werden.
Wissenschaftler hingegen das staatliche einer Risikogesellschaft müssten Wissen- zweifellos als Eingeständnis eines Fehlers Ein Signal, das ihnen sagt: Ihr seid
schaftler direkter in dynamische Entschei- gewertet. nicht alleine.“ BERND STEINLE
dungsprozesse eingebunden werden, die

Umhängetasche „Trakehn“

Sonderedition für F.A.Z.-Leserinnen

Diese Umhängetasche aus handgeglättetem Boxkalbleder wurde von der
ostpreußischen Satteltasche inspiriert, für die die halbrunde Hufeisenform
und Stabilität der Tasche steht. Hammann Lederwaren hat ein besonderes
Modell in hervorragender Qualität geschaffen, das in klassischen Farben
zu Ihrem ständigen Begleiter wird. Maße: 30×32×7 cm.
Sichern Sie sich eine der handgearbeiteten Umhängetaschen für 960 Euro.

F.A.Z. Selection steht für herausragende Qualität und anspruchsvolles Design – exklusiv für F.A.Z.-Leser
gefertigt in deutschen Manufakturen und von renommierten Herstellern. Besuchen Sie unseren Online-Shop!

faz.net/selection, Info: (069) 75 91-10 10, Fax: (069) 75 91-80 82 52

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Feuilleton MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 · SEITE 11

Erst Mann, dann Mensch, dann ist das Leben schon vorüber: Edith Clever als Tod und Lars Eidinger als Jedermann bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele Foto Ruth Walz Sankt Politicus
Von Jürg Altwegg
Zugehöriger einer künftigen Zeit
E r wäre lieber Priester gewor-
Ein neuer „Jedermann“ Lars Eidingers Jedermann betont seine majestätischen, Gehorsam gebietenden ganz auf die Schwere seiner Existenz kon- nach außen tragen, der weinen, Buße tun den, früh hatte der als „Reichs-
in Salzburg: Lars Figur zunächst auf der hinteren Silbe: Er Gestalt von Edith Clever auftritt, erlebt zentrieren. Kann sich selbst ernst neh- und damit sein falsches Handeln ungesche- deutscher“ geborene Robert
Eidinger gibt der hat den athletischen Körper eines Hel- der Abend eine eindrucksvolle Zäsur. men und seine identitäre Befangenheit ab- hen machen will, braucht den Glauben an Schuman Vater und Mutter verloren.
ausgeweideten den, aber die Haltungen, die er damit ein- legen: Jetzt, im Moment des drohenden Gott als letzte Rettung, um aus der Hölle Nach dem Ersten Weltkrieg kam
Paraderolle eine nimmt, die Bewegungen, die er macht, Denn von nun an sind die Geschlechter- Abschieds, nimmt dieser Jedermann eine neubürgerlicher Selbstdestruktion zu ent- Metz, wo er 1913 dem Deutschen Ka-
unerwartete Wendung. versuchen das Gegenteil zu beweisen: Er fragen beiseitegekehrt wie ein Haufen geradezu heroische Haltung ein. Er steht kommen. Er, der all seine Gedanken und tholikentag präsidiert hatte, wieder
kniet viel, liegt anderen zu Füßen, lässt feuchtes Laub. Von nun an geht es nicht allein, verlassen von seinen Freunden, Gefühle an den stets geöffneten Rouletteti- zu Frankreich. Schuman wurde Fran-
Von Simon Strauss, sich von Frauen bespucken, beklettern mehr um den Mann, sondern um den Men- ohne Boden, ohne Halt, weil er nicht nur schen einer spielsüchtigen Gesellschaft zose mit deutscher Muttersprache.
Salzburg und bemitleiden. Er ist ein Muttersöhn- schen. Mit einer zweifach gespitzten, sein Geschlecht, sondern auch seine See- verschwendet und sich in maßloser Weise Ein Geistlicher überzeugte ihn davon,
chen, der sich von ihr – die Angela Wink- schwarz stilisierten Bischofskrone – die le verloren hat, verkauft ans Geld, „diese an den Augenblick, das falsche Jetzt, ge- dass er Gott in den Niederungen der
D ieser Jedermann stirbt zwei- ler bedingungslos zärtlich und unerschüt- Ausdruck eines interessanten, historische ganz andere Ware“, eingetauscht gegen klammert hat, ist angewiesen auf etwas Politik besser dienen konnte als im
mal: einmal als Mann und ein- terlich hoffnungsfroh spielt – die Knie zu- Brüche subtil markierenden Kostümbildes den Status. Der Reichtum hat ihn zum Großes, das ihm seine Kleinheit nimmt. Kloster. Die Trennung von Kirche
mal als Mensch. In der ersten sammenschieben lässt und in ihrem ist – steht die Clever hinter ihm und wirft Sünder, der Zeitgeist zum Lügner ge- Im Grunde spielen Protagonist und Regis- und Staat lag ein gutes Jahrzehnt zu-
Hälfte führt er sein eigenes Ab- Schoß einschläft, obwohl er eigentlich sie ihren düsteren Schatten voraus, spricht macht, und so kann er sich im Schlussbild seur hier also gegeneinander. Und zumin- rück, die Beziehungen waren ge-
danken vor – mit eifriger Nervosität ist er ins Bett bringen sollte. Einer, der von Be- klar und eindeutig, ohne jede Eile oder be- – zwar nicht ganz ohne Kitsch – als dest den reichen Männern im Premieren- spannt. Schuman wurde in die Natio-
darauf bedacht, zu zeigen, wie unange- ginn an aufhören will, das zu sein, was er sondere Betonung das Furchtbarste aus: Schmerzensmann zeigen: als Double des publikum, die wieder in alter Zahl gekom- nalversammlung gewählt. Dass im El-
nehm ihm sein Geschlecht ist, wie sehr er ist, aber keinen Weg hinaus findet. Aus „Ich bin der Tod.“ An der hastig geräum- verlorenen Sohnes, der zitternd auf den men sind, um ihresgleichen dicht ge- sass und in Lothringen noch immer
sich von all den üblichen männlichen Do- seinem starken Körper, aus seiner ererb- ten Tafel sitzen die beiden einander gegen- erlösenden Todeskuss wartet. drängt beim Sterben zuzusehen, wird das zwischen Napoleon und dem
minanzgebärden und Tonangeberhaltun- ten Rollenmacht. Und weil er von selbst über, als wären sie Verhandlungspartner, schnell klar, auf wessen Seite sie sind. Papst geschlossene Konkordat gilt, ist
gen distanziert. Gleich zu Beginn steht er nicht fallen, sondern nur trippeln kann, als wäre der Ausgang ihrer Unterredung Während die Neuinszenierung von Mi- auch sein Verdienst. Sein ganzes Le-
halb nackt vorn am Bühnenrand, auf sei- dient er sich seinen weiblichen Gegen- noch offen. In Wahrheit aber sind die Be- chael Sturminger zunächst noch versucht, Die Salzburger Verpflichtung von Ei- ben lang blieb Schuman gottesfürch-
nen Schultern sitzt triumphierend die parts an, streicht sich wie sie verstohlen dingungen längst entschieden: Mit einer die Hofmannsthal’sche Handlung mit dinger ist ein Besetzungscoup, wie er zu- tig, Junggeselle, bescheiden und de-
Buhlschaft und verdeckt sein Gesicht mit die Haare aus dem Gesicht und bittet mit aus Goldgarn gestrickten Hose und einem dem üblichen Brimborium zu konterkarie- letzt Peter Stein gelang, als er Gert Voss mütig. Vor dem Sündenfall des Jahr-
ihrem feuerroten Kleid. Bevor dieser Je- jedem Satz leise um Verzeihung für seine Kranz aus Sonnenblumen auf dem Kopf ren, effektvolle Slapstick und stilisierte zum Jedermann überredete. Eidinger ver- hunderts aber war er nicht gefeit. Er
dermann den ersten Satz sagt, ist er schon Ahnherrenschaft. Das könnte wohlfeil wirkt Eidinger einen kurzen Moment lang Boxkämpfe (herausragend durch seine körpert durch seine Berliner Herkunft je- gehörte zu den Abgeordneten, die
ein Besiegter, ein Verhöhnter, einer, des- wirken und aufgesetzt, aber Eidinger so wie ein zwischen den Zeiten verloren ge- Physis und Präsenz: Mirco Kreibich als nes Anti-Salzburgtum, das schon in der Philippe Pétain an die Macht brach-
sen Zeit abgelaufen ist. Auf blauen Ab- spielt es so, dass es vor allem eines ist: un- gangener Blumenjunge, der all seine Ver- Schuldknecht) bemüht, um der Kunstspra- Vergangenheit immer wieder für Aufse- ten, eine kurze Zeit lang diente er ihm
satzschuhen trippelt er herum, um sich endlich traurig. Man sieht einen in seinen säumnisse in der Wirklichkeit mit seinen che Paroli zu bieten, zieht die Regie sich hen bei den Festspielen gesorgt hat. Sein gar als Regierungsmitglied. Später
dem anderen Geschlecht anzudienen, um Standesfesten erschütterten Mann, der jenseitigen Träumen aufwiegen will. Aber mit dem Auftritt der Clever auffallend zu- Auftritt unterspielt die Tradition des prot- wurde er von der Gestapo verhaftet.
es verzweifelt glauben zu machen, dass sich bei jedem Schritt nach Bestrafung für der Tod lässt sich nicht rühren von solchen rück, wird unprätentiös und gibt den Spie- zenden, viril auffahrenden Lebemannes Nach sieben Monaten Gefängnis in
sein muskulöser Körper nur eine optische seine patriarchalischen Auftritte sehnt, ei- Woodstock-Reminiszenzen, er bleibt starr lern Raum. Was auch zu guten Einfällen und gibt der ausgeweideten Paraderolle der Pfalz konnte er fliehen und sich in
Täuschung sei, ein Relikt aus vergangener ner, dem seine eigenen Manneskräfte zu- und hart und strahlt mit jedem Atemzug führt wie etwa dem, die „Werke“ diesmal damit eine neue Wendung. südfranzösischen Klöstern verste-
Zeit, mit dem seine jetzige Weltanschau- wider sind, schon lange bevor die Glo- mehr zeitlose Strenge aus. Die Frau, die als Chor auftreten zu lassen. cken. Nach seiner Verurteilung als
ung nichts mehr zu tun habe. Dieser Jeder- cken läuten und er von der Festtafel abbe- ihn hier auf atemberaubende Weise spielt, Hofmannsthal selbst hatte nie ausge- Kollaborateur intervenierte der Vati-
mann versündigt sich nicht in erster Linie rufen wird. Kein joviales Röhren, kein an- unterwirft ihn wirklich: Ohne jede emanzi- Es bleibt allerdings dabei, dass dieser Re- schlossen, dass sein Stück „durch den Zu- kan bei Charles de Gaulle. Der Christ-
gegen die Armen, die er hartherzig von geberisches Brust raus ist hier zu sehen – patorische Geste, ohne jeden diffamieren- gisseur, der im Programmheft mit seinem gehörigen einer künftigen Zeit“ adaptiert demokrat Schuman wurde Minister –
sich stößt, er versündigt sich, weil er ein dieser Mann weiß von Beginn an, dass er den Zungenschlag kommt die Clever aus. eigenen kleinen Atheismus prahlt, keinen würde. Brecht, den Eidinger hier zweimal auch Premierminister – mehrerer Re-
(mittel)alter Adam ist und ohne jede Trig- von Frauenhand fallen muss. Besonnen, fast lakonisch, lässt sie diesen Sinn und also auch keine Fantasie für die al- als Fremdautor anruft, ist daran bekannt- gierungen der Vierten Republik. Die
ger-Warnung die Hauptrolle spielt. Jedermann zum Unterlegenen werden. les überstrahlende Erlösungsszene am lich wie manch anderer gescheitert. Das Begründung der „Montanunion“ –
Seine Buhlschaft, die von der jungen, „Ich komm halt schnell“, sagt sie fast ent- Schluss entwickeln kann. Die unbändige Stück trägt einen unsichtbaren Schutz- mit dem Zusammenlegen der deut-
quirligen Salzburgerin Verena Altenber- schuldigend und greift dabei abrupt nach Mavie Hörbiger hat als Teufel zwar noch ei- schirm um sich, der alle Angriffe abzu- schen und französischen Produktion
ger unbefangen und aufmüpfig gespielt seiner Schulter. nen furiosen Auftritt, aber dass die Regie wehren scheint. Und doch liegt an diesem von Kohle, Eisen und Stahl – war ein
wird, hat ihn in der Hand, umarmt, herzt danach nur den Tod als höhere Instanz an- Abend ein Hauch von neuer Zeit in der politischer Geniestreich und wurde
und küsst ihn, als wäre er eine liebesbe- Aber er, der vom Tode Ergriffene, ge- erkennen will und ihn mit Gott gleichsetzt, Luft. Zum Ausdruck gebracht nicht durch zur Geburtsstunde der EU. Von der
dürftige Puppe. Aber schon wenig später winnt dadurch paradoxerweise noch ein- wirkt kleingeistig und unbedarft. vordergründige Ableitungen oder Assozia- Verkündung anlässlich einer Presse-
schlägt ihm der Tod mit voller Wucht die mal an Stärke. Wie von den Bürden der se- tionen, sondern durch die verunsicherten konferenz am 9. Mai 1950 gibt es we-
Faust vor die Brust. Mit ihm, der in der xuellen Selbstbefragung befreit, kann Es entspricht auch nicht der Art, in der Gesten und brechenden Haltungen eines der Fotos noch Tonaufnahmen. Das
sich Eidingers Jedermann im zweiten Teil Lars Eidinger diesen Jedermann spielt. Er, Mannes, der mit letzter Kraft seinen eige- Europa-Parlament, dessen erster Prä-
der seine innere Verwundung unbedingt nen Abgesang singen will. sident er war, erklärte Schuman zum
irdischen „Vater Europas“. Seit sei-
Der Reformator als der große Abwesende nem Tod 1961 streben seine Anhän-
ger die Seligsprechung an. Sie gründe-
Alles dreht sich um Luther: Die Nibelungenfestspiele in Worms zeigen die Uraufführung eines Stücks von Lukas Bärfuss ten in Metz ein „Institut Saint-Benoît“
und schickten 150 Kilo Akten nach
Rom: Schuman war reuig und schnell
aus der Regierung Pétain zurückgetre-
ten. Endlich hat der Papst gespro-
chen: Schuman ist ein „Ehrwürdiger
Diener Gottes“ – der erste Schritt zur
Selig- und Heiligsprechung vollzogen.
In Brüssel, wo die Eurokraten den 9.
Mai längst als „Saint Schuman“ bege-
hen, erhofft man sich eine Rückkehr
zum kühnen Geist der Pioniere. Eine
Renaissance des Aufbruchs. Aber Mär-
tyrer war Schuman denn doch nicht.
Deshalb setzt seine Heiligsprechung
ein Wunder voraus. Als solches kön-
nen auch nicht gläubige Bürger die un-
glaubliche Geschichte von der
deutsch-französischen Versöhnung
verstehen. Siebzig Jahre Frieden hat
es Europa beschert. Seit König Lud-
wig IX. ist – Irrtum vorbehalten –
kaum ein französischer Politiker hei-
liggesprochen worden. Auch in Paris
hören sie die überraschende Bot-
schaft von Papst Franziskus: Es gibt
nicht nur Zyniker und Ideologen in
der Politik, sondern Idealisten, die sie
als Dienen verstehen. Es ist die gute
Nachricht dieses Sommers. Am Wo-
chenende hat Emmanuel Macron
Lourdes besucht. Als erster Präsident
der Fünften Republik.

Wer von Luther spricht, spricht vom Glau- noch Kopftöne piepsenden Sängern am sich an kurzer Leine. Damit auch die Sau Logik, denn Luther war nicht zuletzt dies: rach als Prachtexemplar eines widerwärti- Mit eisernem Knie
ben. Er spricht aber auch von Politik, Ende buchstäblich die Luft ausging. So mal Ausgang hat, hatte Gott schließlich ein irrwitziges Gerücht, das sich in Win- gen Bischofs spielt, könne man nicht um-
Macht, Religionskriegen und Gewissens- zeigten sie, wohin die Feier der eigenen schon den Katholiken geschaffen. deseile verbreitete, eine umstürzlerische bringen. Er sei kein Mensch, sondern ein Farage wird Moderator
kämpfen. Vor fünfhundert Jahren zog Mar- Gläubigkeit führen kann: zu andächtiger Lehre, über die heftigst gestritten wurde, Kreditinstitut.
tin Luther nach Worms am Rhein, um sich Selbstentzündung, über die sofort die Es gibt viel Musik an diesem Abend auf ein kraftvolles neues Zentralgestirn inner- In solchen Momenten blitzt im Text et-
zu rechtfertigen und einen sündhaften Brandschutzdecke der Demut geworfen der Freilichtbühne vor dem Dom in halb des Reiches, das anzog oder abstieß. was auf, aber sie sind zu selten. In anderen
Papst vom sündigen Thron zu stoßen. Vier- werden muss. Ein guter Protestant führt Worms. Irgendwelche Einsichten vermit- In der Welt um 1520, wie sie hier anhand Momenten setzt die Regie ihre Effekte, Einen Monat nach dem wackeligen
hundertvierzig Jahre danach tat es ihm ein Medici-Papst vor dem Dom zu Worms: telt sie nicht. Es gibt ein paar Takte von einer Handvoll von Figuren entworfen aber sie sind zu grell. Oder zu plump. Start kriselt es bereits beim neuen bri-
anderer Martin gleich und pilgerte nach Sunnyi Melles als Leo X. Foto David Baltzer den Eagles („Hotel California“, was sonst), wird, ließ Luther niemanden unberührt. Oder zu altbacken. Überraschende Einfäl- tischen Nachrichtensender GB News,
Tutzing am Starnberger See, um einen ein paar Takte Madonna („Like a virgin“, o le bleiben die Ausnahme auf der von Lili der sich als Gegenpol zum links-
Wettbewerb zu gewinnen und das evangeli- weh), und es gibt einige Schauspieler, die Lukas Bärfuss, Schweizer wie Marthaler Izsák erst funktional gestalteten und dann
sche Kirchenlied zu reformieren. Noch womöglich nur engagiert wurden, weil sie und Kienberger und vertraut mit den eidge- golden angepinselten Bühne. Für die arg liberalen Konsens der BBC anpreist.
heute erzittert die Online-Enzyklopädie so gute Sänger sind, denn als Schauspieler nössischen Erscheinungsformen des Pro- Nach Angaben der Organisation, die
Wikipedia geradezu angesichts der Toll- sind sie leider weniger gut. Musikalisch ma- testantismus, hat das gute Dutzend seiner bemühten Auftritte von Jan Thümler als Zuschauerzahlen ermittelt, haben die
kühnheit dieser Tat und bezeichnet Mar- chen Flora Lili Matisz, Anna Szandtner Figuren nach drei Kriterien ausgesucht: Kurfürst Joachim von Brandenburg und
tin Gotthard Schneiders Beitrag zur da- und Maté Borsi-Balogh aber wirklich Ein- Haben sie eine der gängigen Positionen im Julischka Eichel als seine widerspenstige Einschaltquoten bei manchen Sen-
mals aufkommenden Gattung Neuer Geist- druck. Sie sorgen für nahezu alles, was die- Konflikt um Luther eingenommen? Lässt dungen wegen der Haltung des die
licher Musik als „gewaltigen Befreiungs- ser Inszenierung allzu oft fehlt: Atmosphä- sich an ihnen eine Zeitströmung veran- Gemahlin Elisabeth von Dänemark ist sie „Woke“-Kultur anprangernden Privat-
schlag gegen die Macht kirchenmusikali- re, Tempo, Dynamik, Intensität. Ildikó Gás- schaulichen? Birgt ihre Lebensgeschichte meistens zu groß. Nur Sunnyi Melles füllt
scher Eliten“. Die Namen der kirchenmusi- pár hat sie und weitere Akteure aus Buda- Züge, aus denen sich dramatisches Kapital sie mühelos aus – mit ein paar Gesten, ein senders in dem Rassismus-Streit um
kalischen Päpste und Kardinäle, deren pest mitgebracht, wo sie sich als Hausregis- schlagen lässt? So wird vieles schlaglichtar- die englische Nationalmannschaft
Throne damals stürzten, dürften zwar ver- seurin am Örkény-Theater einen Namen tig beleuchtet: der Aufstieg von Bürgertum paar Blicken und einer großartigen Phra- nicht messbar niedrige Werte erreicht.
gessen sein, aber „Danke für diesen guten gemacht hat. Man hört also viel ungari- und Fernhandel, Fürstenwillkür und Bi- sierung. Mal kriechen ihr die Worte aus
Morgen“, das einzige geistliche Lied, das schen Akzent an diesem Abend. schofsgier, das üble Geschäft des Ablass- dem Mund wie zerschlagene Sünder aus Dem hofft GB News von diesem Mon-
je in den deutschen Singlecharts geführt handels und das Ende des klassischen tag an durch das Engagement des Bre-
wurde, ist noch immer ein schönes Selbst- Aber das stört keineswegs, denn sprach Raubrittertums in Brandenburg, wo Kur- dem Beichtstuhl, dann wieder lässt sie sie xit-Vorkämpfers Nigel Farage als Mo-
zeugnis protestantischer Glaubenskultur: nicht auch das Heilige Römische Reich fürst Joachim Ritterköpfe rollen lässt, aber aufmarschieren wie die Landsknechte, die
gänseschmalzweich und hammerhart. deutscher Nation in vielen Zungen? Der nicht verhindern kann, dass seine eigene Europa ein Jahrhundert später in Schutt derator entgegenzuwirken. In der ver-
Papst in Rom, Leo X., in Worms gespielt Frau, Elisabeth von Dänemark, Luthers gangenen Woche wurde Guto Harri,
Die Schweizer Jürg Kienberger und von einer fulminanten Sunnyi Melles, war Lehren folgt. Dass Familienkriegen in Eu- und Asche legten. Ihr Leo X. bringt eine einst Berater Boris Johnsons, suspen-
Christoph Marthaler haben „Danke“ in ih- Italiener; Kaiser Maximilian I. residierte ropas Hochadel auch Kriege auf Europas gute Portion Medici in die Nibelungen-
rem legendären Volksbühnen-Abend als Österreicher vor allem in Innsbruck, Schlachtfeldern folgen mussten, liegt auf stadt. Ein klassischer Renaissancefürst: diert, weil er vor der Kamera in die
„Murx den Europäer“ 1993 in eine sich taucht aber auf der Bühne ebenso wenig der Hand, ebenso wie der Aufstieg der Fi- skrupellos, dekadent und zerrissen zwi- Knie ging, um darzulegen, dass er
langsam zuziehende Endlosschleife über- auf wie die Hauptfigur des Abends. Büch- nanzwirtschaft, verkörpert vom Augsbur- schen alter Macht und neuer Welt. Von durch die Nachwehen der Europameis-
führt: Jede Strophe wurde einen Halbton nerpreisträger Lukas Bärfuss hat sein ger Fugger, dem mächtigsten Mann seiner Leos liebstem Gefährten, dem Elefanten terschaft begriffen habe, „wie nahe an
höher gesungen als die vorige, bis den nur Stück zwar „Luther“ genannt, den Refor- Zeit. Den Fugger, sagt Joachims verschla- Hanno, den ihm Portugals König zum Ge- der Oberfläche“ der Rassismus noch
mator aber als den großen Abwesenden an- gener Bruder Albrecht, den Jürgen Tar- schenk machte, sieht man an diesem sei. Der Sender hielt es für einen Ver-
gelegt. Das entbehrt nicht einer gewissen Abend nur den Rüssel, der aus einer Luke stoß gegen seine Normen. Farage versi-
ragt. Der Elefant spielte seine Rolle also cherte, er werde nicht in die Knie ge-
eher zurückgenommen. Sein Rüssel war hen, sondern über Themen berichten,
sehr überzeugend. HUBERT SPIEGEL die alle anderen ignorieren. G.T.

seite 12 · Montag, 19. Juli 2021 · nr. 164 Hörbuch frankfurter allgeMeine zeitung

Krankheit ist Der Welt
eine Kränkung abhanden

zehn Jahre lang hat die literaturkritikerin Judith fantos ergreifender
gabriele von arnim ihren Mann gepflegt: roman „Viktor“
„das leben ist ein vorübergehender zustand“ ist
ein intimer bericht, der unter die haut geht. Mit hermann brochs essay über die assi-
milation der hofmannsthals könnte man
D ies ist ein sehr berührendes Ächzen“, wenn er wieder und wieder Sie weiß um die len so, als würde von arnim ihrer eige- tiges lieblingsbuch vortragen, und da diese berührende familiensaga die
hörbuch. die literaturkritike- nach der Pinkelflasche oder der bett- schwierige Balance nen Wahrnehmung doch nicht ganz ver- hätte tatsächlich kein hörbuch aushelfen „rosenbaums und ihre zeit“ nennen.
rin gabriele von arnim pfanne ruft. die stimme, mit der er es zwischen Fürsorge trauen. ist es die Marotte einer literatur- können, denn von albert Vigoleis the- erzählt wird sie im preisgekrönten debüt-
erzählt davon, wie ihr ehe- tut, hat sich stark verändert. Verschwun- und Übergriffigkeit: kritikerin, die ihre lektüren in die lens großem roman „die insel des zwei- roman „Viktor“ der Medizinrechtlerin
mann – der prominente, im Jahre 2014 den ist der „sonore kammerton, in den Gabriele von Arnim. Pflicht nimmt? Vielleicht stört auch nur ten gesichts“ gibt es keines. schon in den Judith fanto, den eva schweikart aus dem
verstorbene fernsehjournalist Martin ich mich einst verliebt hatte, dieses tiefe, die etwas schulmäßige art, die autoren Monaten ihres kennenlernens hatte niederländischen übersetzt hat. Mit unge-
schulze – an dem tag, an dem sie ihm rau-erotisch lockende timbre“. Jetzt ist foto ralf hiemisch ins spiel zu bringen, etwa wenn sie dem Martin schulze seine künftige frau zum wöhnlicher empathie und nähe hat den
die trennung verkündet, den ersten von da nur noch ein „krächzendes gewür- schriftsteller david grossman floskel- lesen dieses fabelhaften, viel zu wenig text die schauspielerin Julia nachtmann
zwei schweren schlaganfällen erleidet ge“. trotzdem hört es sich gut an, wenn gabriele von haft bescheinigt, dass er „sich immer bekannten Werkes animiert: „Wenn sie eingelesen, die in hamburg 2011 auch in
und für die letzten zehn Jahre seines er ihr täglich versichert, dass er sie liebe. arnim: „das leben wieder aufmacht, den kern des Men- etwas wissen möchten über mich, dann der thematisch verwandten bühnenfas-
lebens zum Pflegefall wird, gelähmt sie erwidert diese liebe entschlossen. ist ein vorüberge- schen zu ergründen“. sollten sie ‚die insel des zweiten sung von Joseph roths „hiob“ als tochter
und kaum noch fähig zu sprechen, aber „denn liebe muss sein“, hat sie in ihrem hender zustand.“ gesichts‘ lesen.“ nach der lektüre stand Mirjam zu sehen war. nicht nur wenn sie
geistig noch völlig klar. Von trennung tagebuch notiert. nur so lässt sich die ungekürzte autorin- allerdings handelt auch das freund- der heirat nichts mehr im Weg. und kei- das lob des ewigen – „baruch ata adonai,
ist nun keine rede mehr. sofort ist wie- „drachensaat der zumutungen“ ertra- nenlesung, daV, 1 lichste kapitel von büchern. Wegen der ne frage, welchen Platz thelens buch am eloheinu melech ha’olam“ – murmelt,
der das gefühl der Verbundenheit da. gen. „liebend zu pflegen fällt leichter Mp3-cd, 353 Min., einschränkung seines gesichtsfelds ende der zehnjährigen leidenszeit klingt das mehr als gekonnt. Judith fanto
„Je größer die gefahr, desto mehr will als den dienst mit leerem herzen zu 22,— €. kann der kranke nicht mehr selbst lesen. gefunden hat: „es modert nun mit ihm in lässt keine zweifel aufkommen, dass sie
sie, dass er lebt. desto weniger kann sie absolvieren.“ staunend hört man diese es wird ein kreis von siebzehn Vorlesern seinem grab.“ auch das ist dieser unter außer über ihren großonkel „Viktor“ auch
sich vorstellen, ihn zu verlieren.“ sätze. liebe ist offenbar nicht einfach organisiert. ein anderer hätte sich die haut gehende bericht von der dunk- über sich selbst erzählt.
nur unverfügbar da oder nicht da; sie womöglich mit hörbüchern begnügen len, abschüssigen seite des lebens: die
zu den schlaganfällen kommen lun- lässt sich mit gutem Willen erzeugen. müssen. die nähe, die das Vorlesen schönste thelen-hommage, von der man der originaltitel „der 13te stamm“
genentzündungen, embolien, ein ermöglicht, wirkt entkrampfend. drei- je gehört hat. Wolfgang schneider besagt, dass man in dieser erst in belgien
wochenlanges koma, ein luftröhren- Während gabriele von arnim in die mal lässt sich der kranke sein tausendsei- untergetauchten, assimilierten familie die
schnitt, herzrhythmusstörungen, eine rolle der Pflegenden hineinfindet, jüdische herkunft lieber nicht hervorhebt
gaumenlähmung, ein schwerer dekubi- nimmt sie die Verunsicherung bei ande- und über halacha und kaschrut ohnehin
tus, eine beinahe tödliche sepsis nach ren ungnädig zur kenntnis: die aus- nicht so genau bescheid weiß. allenfalls in
einem „krankenhauskeim“, eine Patien- weichbewegungen (ganz buchstäblich der liebe zur Musik gustav Mahlers und
tenverwechslung und andere beklem- bei begegnungen mit dem rollstuhlfah- beim essen legt man Wert auf gewisse tra-
mende erlebnisse aus dem Medizin- und rer auf der straße), die ausflüchte, das ditionen. etwa wenn es zu Weihnukka –
Pflegebetrieb. dabei musste ein wohlha- Wegbleiben. sie entwickelt ein feines der kombination aus Weihnachten und
bender und bestens versicherter ard- sensorium für die falschen töne der chanukka – die aus Wien nach holland
Journalist zumindest die finanziellen teilnahme. es gibt alte freunde, die sich eingeflogene sachertorte gibt, daneben
nöte, mit denen viele andere familien nun nicht mehr sehen lassen und das als Mohntaschen, gefillte fisch, gehackte
zusätzlich zum krankheitselend kon- respekt gegenüber dem kranken ver- leber, Palatschinken. Wenn andere Men-
frontiert werden, nicht kennenlernen. standen wissen wollen. der möchte schen mit jüdischen namen sich aber
doch sicher, dass man sich an ihn erinne- unterstehen, sich auch noch jüdisch zu
freundliches Pflegepersonal kann re, „wie er war“. darauf entgegnet von benehmen, bekommt die Mutter Paulina
bezahlt werden, und die vorzügliche arnim trocken: „er liebt es, besuch zu zustände – „es“ überfällt sie dann, eine
soziale einbettung federt einiges ab. bekommen.“ in diesem fall hat sich der Mischung aus angst, scham und Widerwil-
Weil der gelähmte kaum noch hinaus in „rücksichtsvolle“ freund nie wieder len. Warum sie ihrer tochter den namen
die Welt kann, wird die Welt zu gast gemeldet. Manche Menschen wollen geertje gab, der so gar nicht passen will,
gebeten, auch wenn der kranke kaum sich in der eigenen lebenszufriedenheit kann sie so wenig erklären wie die Mitnah-
noch aktiv am gespräch teilzunehmen nicht irritieren lassen durch krankheit me bestimmter ritualgegenstände ins exil.
vermag. ein locked-in-schicksal, das und todesnähe, als könnte man sich am
einem Menschen, der es gewohnt war, unglück der anderen anstecken. so kommt es, wie so oft, erst in der
diskussionen zu bestimmen, schwer zu enkelgeneration zu einer großen neugierde
schaffen macht. krankheit ist eine ein so persönlicher, intimer bericht und rückbesinnung auf die eigene her-
kränkung. wird am besten von der autorin selbst kunft. geertje lässt sich in der erzählung
gelesen. dabei ist es ein Vorteil, dass wie in der Wirklichkeit umbenennen in
ihr eigenes Verhalten umgibt die 1946 gabriele von arnim eine stimmgeübte Judith, also Jehudit oder „frau aus Judäa“.
geborene gabriele von arnim nicht mit hörfunkjournalistin und Moderatorin immer mehr interessiert sie sich für die
einem schimmer selbstloser aufopfe- ist. sie liest professionell, ohne die emo- generation der frommen großeltern, die
rung. sie will keine „kümmerfrau“ sein, tionalität zu sehr zu forcieren, wie es allmählich konvertierten. und für die
die darüber selbst verkümmert. und sie vielleicht eine schauspielerin tun würde, urgroßeltern Martha und den nach dachau
weiß um die schwierige balance zwi- sondern in vielen Passagen mit einer verschleppten anton sowie den geschäft-
schen fürsorge und übergriffigkeit. kühlen zärtlichkeit, durch die diese auf- lich geschickten stammvater david rosen-
immer wieder stellt sie sich in frage, zeichnungen als ihre eigene durchlittene baum und dessen frau sascha saphirstein.
auch wenn sie die heikelste aller fragen geschichte markiert werden. Viele ihrer besonders fasziniert ist sie von großonkel
nicht beantworten kann und will: War formulierungen haben in der plasti- Viktor, dem bruder des großvaters, einem
ihr eigenes Verhalten ein auslöser des schen bildlichkeit einen mündlichen charmeur und etwas zwielichtigen boha-
ersten schlaganfalls? gestus, was dem hörbuch zugute- vitschek. er war sogar eingesperrt, und
kommt.
Psychosomatik ist ein abgrund, in Judith fanto: „Viktor.“
dem man sich verlieren kann. zwischen- so gebannt man gabriele von arnim ungekürzte lesung mit
zeitlich erkrankt sie selbst an krebs. zuhört, auf dauer gibt es ein paar stör- Julia nachtmann.
auch davon spricht sie, und sie schildert frequenzen, vor allem die ständigen Ver- audolino Verlag,
die gemischten gefühle, mit denen gera- weise auf literarische Werke, in denen hamburg 2021.
de die Pflege nahestehender Menschen sie ähnliche sorgen, nöte, gedanken 2 mp3-cds, 375 Min.,
verbunden ist. „die aus den Mundwin- und deren gültige formulierung findet. 19,90 €.
keln rinnende spucke fand ich oft unap- zweifellos ist es etwas Wunderbares,
petitlich. als er wieder ein bisschen sel- wenn literatur dabei hilft, lebenskrisen irgendwann „lebte er nicht mehr“, was in
ber essen konnte und sich ständig bekle- zu bewältigen. hier aber wirkt der dieser familie eine vornehme umschrei-
ckerte, habe ich auch gereizt reagiert.“ geleitschutz der vielen autoren biswei- bung für abgeholt, deportiert, ermordet ist.
sie verhehlt auch nicht ihr „unwilliges tatsächlich opferte er sich für die flucht der
meisten anderen familienmitglieder.
Vor allem nimmt Viktor die übergriffe
der nationalsozialisten in Wien nicht hin,
so geht er in die schule der kinder, um
gegen separierte „Judenklassen“ zu protes-
tieren. dabei eine englischlehrerin zu tref-
fen und sich in sie zu verlieben ist ein positi-
ver begleitumstand. Judith entwickelt spä-
ter eine neigung für einen nichtjüdischen
studenten der zahnmedizin, den sie behut-
Nun seien Sie mal einen Moment konkret! sam in die familie einführt. in sechs kapi-
teln geraten so mit jeweils einem vorherr-
schenden leitthema fünf generationen in
den blick. der gemeinsame Wendepunkt
für sie ist der anschluss Österreichs und der
der klang der stimme der revolution: ein hörbuch mit originalaufnahmen lässt nachhören, was rudi dutschke antrieb terror der nationalsozialisten: alle, von
den uuurgroßeltern, Jahrgang 1863 und
1864, bis zur mehr als hundert Jahre später
dass es tatsächlich eine revolution war, ndr, rbb, hr, sWr und orf, darunter immer klüger, aber man fragt sich doch, zwar beendet ein klatschmarsch diese das Problem ist auch, dass diese geborenen icherzählerin haben darunter zu
zu der rudi dutschke in den sechziger- bisher unveröffentlichte archivstücke, wie sich hier irrtum an irrtum reihen seine Vietnam-rede in der tu berlin, unzweifelhafte Magie des augenblicks leiden. der tod des altvaters david rosen-
jahren aufgerufen hat, darf bezweifelt ist im grunde wie ein akustischer aus- konnte, und beginnt an der diagnose zu doch zu uns heutigen hörern will der fun- schwer zu konservieren ist. sie ist den baum, der mit der frage: „ist unser Wohl-
werden, aber ihre stimme war er gewiss, flug ins Museum der gescheiterten poli- zweifeln, die spätere entwicklungen so ke nicht recht überspringen. zu floskel- umständen und der jeweiligen atmo- stand uns zum schicksal geworden?“ aus
suggestiv, direkt, charismatisch. so brach- tischen experimente – wenn dutschke gänzlich falsch einschätzte. Manchmal haft klingt der Vortrag und zu abgelesen, sphäre geschuldet und versendet sich. dem leben scheidet, gehört zu den ergrei-
te er die Jugend der Welt hinter sich und etwa 1968 auf dem Vietnam-kongress erscheinen seine beschwörungen wie obschon der freigeist rudi dutschke das merkt man bei rudi dutschke spä- fendsten Passagen des hörbuchs. davor
die obrigkeiten der Welt gegen sich auf. mit Phrasen wie „die permanente krise von einem erich honecker auf speed: zumeist frei gesprochen haben soll. ein ter in der öffentlichen radio-talkshow erklingt gustav Mahlers Vertonung von
in diesem sinne trägt eine neue box mit des kapitalistischen systems“ oder „der „es hängt von unseren schöpferischen ruf wie „es lebe die Weltrevolution!“ in der kieler druckerei 1977, in der sich rückerts gedicht „ich bin der Welt abhan-
sechs cds und einer laufzeit von sieben- antiimperialistische kampf in den Me- fähigkeiten ab, kühn und entschlossen wirkt in unseren ohren extrem naiv, und der stern-herausgeber henri nannen den gekommen“.
hundert Minuten den titel „die stimme tropolen“ um sich schmeißt oder wenn die sichtbaren und unmittelbaren Wider- man fragt sich nicht, was können wir aus Mühe gibt, ihm zu folgen, während für Judith fanto ist es die last der Ver-
der revolution“ und lässt nachhören, was er tönt: „der imperialismus als gesamt- sprüche zu vertiefen und zu politisieren, dem Misslingen dieses utopischen Ver- dutschke zunehmend verärgert antwor- gangenheit, die sie zur schmerzvollen
dutschke wollte und wie er es unters Volk system ist total auf dem rückzug.“ aktionen zu wagen, kühn und allseitig sprechens lernen, sondern eher: Wie soll tet, weil er findet, dass nannen seine rekonstruktion ihrer familiengeschichte
zu bringen versuchte. Man ist beeindruckt natürlich sind die nachgeborenen die initiative der Massen zu entfalten.“ uns diese fülle an Pleiten, Pech und intel- hausaufgaben nicht gemacht hat, also treibt, wobei auch alte aufzeichnungen
von dem demagogisch-magischen sound, lektuellen Pannen weiterbringen? dutschkes schriften weder gelesen aus dem familienarchiv einfließen. sie
den er mit seinem stets heiser anmuten- noch begriffen hat. anfangs überra- begibt sich auf eine hartnäckige suche
den timbre schafft. bloß differenziert zu ob bei einer diskussionsveranstal- schend witzig und entspannt (er hat nach der verlorenen zeit, weil sie die ihr
verstehen ist der „hinreißende rhetor“ tung mit herbert Marcuse 1967 oder in sogar seine beiden kinder mit ins stu- unbekannten traditionen besser verste-
(Jürgen habermas), der als Jugendlicher einem radiointerview 1976, in dem es dio gebracht), rutscht er dann bald wie- hen will, die viel mit ihrer eigenen identi-
sportreporter werden wollte, wahrschein- um die gründung einer linkssozialisti- der in den agitatorischen gestus des tät zu tun haben, von den angehörigen
lich nur für eingeweihte, wenngleich ihm schen Partei ging, ob auf der beerdigung barrikadenkämpfers zurück, während aber wenig gepflegt werden. zermürbend
regelmäßig der applaus der studenti- von ernst bloch in tübingen 1977 oder ihn nannen anfleht: „nun seien sie mal sind etwa fragen über die rangordnung
schen Mengen entgegenschlug. ob um im rückblick auf das Jahr 1968 in einer einen Moment konkret!“ der hingegen unter überlebenden und damit verbunde-
1968 herum alle seinen bandwurmsätzen, diskussionsrunde im orf 1978, immer schert sich nicht um die Möglichkeit, ne schuldgefühle – zwischen Menschen
fachbegriffen, gedankensprüngen wirk- beherzigte „red rudi“ (wie ihn das fbi dem breiten Publikum nach all den Jah- im Widerstand, aus konzentrationsla-
lich inhaltlich folgen konnten oder eher nannte) seine devise: „es hängt primär ren auf der straße und in den universi- gern, untergetauchten, geflohenen,
von seiner antiautoritär-revolutionären von unserem Willen ab, wie diese Perio- täten jetzt via Äther seine ansichten zu emigrierten, schließlich konvertierten.
ausstrahlung begeistert waren? de der geschichte enden wird.“ der vermitteln und auf diesem Wege eine „hierarchie des leids“ ist dafür eine pas-
ansatz dieser politischen selbstermäch- lektion zu erteilen. chance verpasst, sende, aber auch belastende kategorie.
der ousia lesekreis Verlag hat die box tigung ist gewiss nicht verkehrt, aber kann man da nur sagen, und das ist das damit gelangt das auch humorvolle
jedenfalls liebevoll aufbereitet und mit allein rhetorik und stimmkraft helfen traurige resümee dieser cd-samm- und selbstironische buch über die persön-
zwei booklets über zusammen 128 seiten nicht, ihn in die richtung zu lenken, die lung. irene bazinger liche geschichte hinaus zu einer grund-
inklusive eines umfangreichen glossars, sich dutschke wünschte. sätzlichen reflexion. indem sie sich dia-
das sich um die klärung vieler namen, logisch statt essayistisch entwickelt, ist sie
ereignisse und anspielungen bemüht, ein wenig erinnert die aufgeheizte „die stimme der von großer erzählerischer lebendigkeit.
ausgestattet. dazu sind begleitende texte, atmosphäre der Mitschnitte an die auf- revolution. rudi Julia nachtmanns interpretation bringt
unter anderem von dutschkes ehefrau tritte der amerikanischen Philosophin dutschke in zwölf mit wandlungsfähiger stimme die cha-
gretchen beigefügt, die als seine grundle- und gender-theoretikerin Judith but- originalaufnahmen“. raktere unterschiedlichen alters und
gende Motivation angibt: „die ehrlichkeit ler, deren komplexe schriften durch den ousia lesekreis Verlag, eigentümlicher diktion überzeugend zu
und die tiefe liebe zum Menschen.“ mündlichen Vortrag nicht leichter zu seedorf 2021. 700 Min., gehör. das ist packend und geistreich
Suggestiv, direkt, heiser: Rudi Dutschke 1975 in Offenbach foto barbara klemm durchschauen sind, doch wenn sie, wie 5 cds plus 1 MP3-cd, zugleich. alexander košenina
die cd-kompilation mit zwölf origi- ein Popstar gefeiert, irgendwo spricht, 35,90 €.
nalaufnahmen von deutschlandfunk, platzen die hörsäle aus allen nähten.

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Feuilleton MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 · SEITE 13

Das Biest wird
nicht zum Kätzchen
„Titane“ gewinnt die Palme, und Léa Seydoux geht
leer aus: Zum Abschluss des Filmfestivals in Cannes

Man kann es einer Festivaljury nicht druck ins Auge des Betrachters, sodass
zum Vorwurf machen, wenn sie sich der das Zuschauen zur Nervensache wird.
Mehrheitsmeinung verweigert. Bei den Fast bedauert man, dass die Titanfrau
Kritikern wie beim Publikum der 74. am Ende kein Auto gebiert. Die Palme
Filmfestspiele von Cannes hatte Julia jedenfalls wird diesen Film nicht zum
Ducournaus „Titane“ eine Außenseiter- Mainstream-Ereignis machen, anders,
chance auf die Goldene Palme, wäh- als es vor Zeiten mit Tarantinos „Pulp
rend Asghar Farhadis „Ghahreman“ als Fiction“ und David Lynchs „Wild at
Favorit galt, wie es der Jubel bei der Ver- Heart“ gelang. „Titane“ bleibt, wie das
kündung des Großen Jurypreises für Far- gesamte Festival dieses Jahres, eine Aus-
hadi noch einmal bewies. Die neunköp- nahme.
fige Jury um Spike Lee aber verlieh die Dass es trotz des Juli-Termins, trotz
Palme an „Titane“ – vielleicht weniger, Test- und Maskenpflicht (die oft genug
weil sie ihn für den besten, als weil sie verletzt wurde) und Gerüchten über ei-
ihn für den auffälligsten Film im Wettbe- nen vorzeitigen Abbruch des Festivals
werb hielt, denjenigen, der am weites- auch eine Art Normalität in Cannes
ten von den gewohnten Routinen des Ki- gab, beweisen die übrigen Preise. Ein
nos abwich. Bei der Preisverleihung pas- Gremium, das sich nicht einigen kann,
sierte Lee ein denkwürdiger Patzer, als vergibt seine Auszeichnungen doppelt,
er auf die Frage der Moderatorin, wel- was sowohl mit dem Großen Preis der
ches der erste Preis sei, den die Jury ver- Jury für Farhadi und den Finnen Juho
leihen wolle, die Trägerin des Hauptprei- Kuosmanen als auch mit dem Jurypreis
ses bekannt gab. So war das Geheimnis für Nadav Lapid und Apichatpong Wee-
enthüllt, und der Rest der Zeremonie rasethakul geschah. Der Drehbuchpreis
schleppte sich dahin wie ein Auto mit wiederum hat mit dem Japaner Ryusuke
platten Reifen. Hamaguchi den Richtigen getroffen,
während man sich fragt, was genau die
„Titane“ ist ein Film, der die Entglei- Jury an Leos Carax’ Inszenierung in
sung zum Prinzip macht. Er beginnt und „Annette“ so überzeugt hat, dass sie ihn
endet als Familiengeschichte, aber da- mit dem Regiepreis belohnte. Was die
zwischen durchstreift er die Gefilde des schiere handwerkliche Qualität der fil-
Horrors, der Gewaltpornografie und mischen Arbeit angeht, hätte Wes An-
des Coming-of-Age-Dramas, immer mit derson den Preis für „French Dispatch“
sicherem Instinkt für die schlimmstmög- jedenfalls viel eher verdient gehabt.
liche oder exzentrischste Wendung. Die Für Léa Seydoux muss dieses Festival
Heldin, die nach einem Unfall eine Ti- eine herbe Enttäuschung gewesen sein. Sehr viele Punkte sollen’s sein: Yayoi Kusamas Installation „A Bouquet of Love I Saw in the Universe“ im Martin-Gropius-Bau
tanplatte im Kopf trägt, wird von einem Obwohl sie in nicht weniger als drei Foto Luca Girardini
Vintage-Cadillac schwanger, ersticht Bunt blinkt das Spiegelkabinett
wahllos Menschen mit einer Haarnadel Wettbewerbsfilmen auftrat – nach
und bricht sich selbst die Nase, um als „French Dispatch“ und Ildikó Enyedis
verlorener Sohn im Haus eines Feuer- einschläfernder Literaturverfilmung
wehrmanns unterzuschlüpfen (den Vin- „Die Geschichte meiner Frau“ zuletzt
cent Lindon mit brachialem Körperein- noch in Bruno Dumonts Mediensatire
satz spielt). Man kann das alles symbo- „France“ –, ging der Preis für die beste
lisch lesen, besonders, was die Themen weibliche Hauptrolle an ihr vorbei.
sexuelle Identität und Gender angeht, Dabei hatte sie bei Dumont gerade Vom Punkt zum queren muss, um ins Atelier zu gehen. keit, atmen in blassem Weiß und gedämpf- lassen. Stürmisch feiert sie den nackten
aber auf der Leinwand ist es sehr real, es noch einmal gezeigt, worin der besonde- Phallus: Im Berliner Die Künstlerin hat ihre Bedrängnis wie- tem Rot – was sich als durchaus an- Körper in Happenings wie in einem
blutet, brüllt und bohrt sich mit Hoch- re Zauber ihres Spiels vor der Kamera Martin-Gropius-Bau derholt zu Protokoll gegeben: So sei sie spruchsvolle Abstraktion hätte fortsetzen „Love Room“ in Den Haag 1967, stimu-
besteht. Als Starreporterin France de sind die rekonstruierten von Halluzinationen heimgesucht, sah lassen, aber Kusama intoniert die Punkte liert ein williges Publikum aus Museums-
Die Preise Meurs stürzt sie auf dem Höhepunkt ih- Ausstellungen der etwa das Blumenmuster auf der Tischde- nicht nur in kraftvollen Farben, ebenso leuten, Kritikern, Künstlern, sich der Klei-
von Cannes rer Popularität in eine Lebenskrise. japanischen Künstlerin cke in den Raum wuchern. Und dann wa- entschieden greift sie alsbald über den dung zu entledigen, zu bemalen, zu tan-
Aber Seydoux legt diese Figur nicht als Yayoi Kusama zu sehen. ren da die Zumutungen der Mutter, die Bildrahmen hinaus: Spiegelkabinette staf- zen, bis die Party im Morgengrauen von
Goldene Palme: „Titane“ Biest an, das plötzlich zum Kätzchen der jungen Tochter auftrug, dem untreu- fiert sie mit gerasterten, bunt blinkenden der Polizei beendet wird. Die kommt ihr
von Julia Ducournau wird. Sie bleibt auch im Schwitzkasten D ie frühesten Werke dieser Aus- en Vater nachzuspüren, woraufhin sie ihn Glühbirnen und vor allem mit gepunkte- auch in Japan in die Quere, als sie 1970
Großer Preis der Jury: „Ghahreman“ ihrer Ängste immer die Karrierefrau des stellung, wenn man sie schon mehrfach in flagranti ertappte. Mit verstö- ten Penissen aus, der Blick verliert sich erstmals wieder in die Heimat zurück-
von Asghar Farhadi zusammen mit Facebook-Zeitalters, die mit sicherem so nennen will, stammen aus renden Folgen – einer labilen Psyche und, darin in der Ferne. In Abbildungen er- kehrt, um auch hier die sexuelle Revolu-
„Hytti nro 6“ von Juho Kuosmanen Blick ihre Wirkung auf ihre Umgebung den Jahren 1934 und 1939 – un- in Kusamas Worten, einer dauerhaften scheinen diese immersiven Räume schier tion zu verbreiten.
Preis der Jury: „Ha’berech“ von Nadav abschätzt. Während Dumont gelegent- gewöhnlich bei einer 1929 geborenen „Abscheu und Faszination gegenüber Sex endlos, tatsächlich sind sie eher klein, in Insgesamt hat dieses Werk mehr zu bie-
Lapid zusammen mit „Memoria“ von lich die Kontrolle über die Geschichte Künstlerin. Aussagekräftig sind sie alle- und dem nackten Körper“. Ihr Schaffen manche muss man den Kopf hineinste- ten als den Augenreiz „retinaler“ Kunst
Apichatpong Weerasethakul zu verlieren scheint – etwa dort, wo er mal, auch wenn Yayoi Kusama damals erklärte die in Matsumoto im Hochland cken, um sich an dem illusionistischen All (bei all der Farbe machen sich allerdings
Beste Regie: „Annette“ eine inszenierte Bürgerkriegs-Reporta- noch nicht ahnen konnte, dass sie mit ih- der japanischen Provinz Nagano gebore- zu berauschen. Für Kusama selbst symbo- die polierten Edelstahlkugeln, die sie
von Leos Carax ge mit realer Pyrotechnik aufhübscht –, rer Kunst einmal berühmt werden sollte ne Künstlerin als Möglichkeit und Weg, lisierte dies die Auflösung des eigenen 1966 bei der Biennale in Venedig zu Dut-
Bestes Drehbuch: „Drive My Car“ hat Léa Seydoux ihre Figur jederzeit im und ihre unverwechselbare Signatur da- ihre Ängste zu sublimieren: Kunst als Selbst, in der sie ein Ideal erkannte: „Ver- zenden vorm Italienischen Pavillon ausleg-
von Ryusuke Hamaguchi Griff. Eine Intellektuelle des Kinos wie für bereits als Fünfjährige gefunden hat- Selbsttherapie und Heilung. lier dein Selbst. Vergiss dich“ lautet ihre te, auch ganz gut). Zu bestaunen gilt das
Beste Schauspielerin: Renate Reinsve Isabelle Huppert wird sie dennoch nicht te. Ein Haus mit Frauen vor einer Berg- Maxime. Œuvre einer willensstarken, durchset-
(„Verdens verste menneske“) werden. Aber das macht nichts: Einmal landschaft, ein Porträt einer Heranwach- Eine von Stephanie Rosenthal brillant zungsfähigen Künstlerin. Was übrigens
Bester Schauspieler: Caleb Landry Huppert ist genug. senden, ein Blumenstillleben – diese Blät- eingerichtete, hierzulande längst fällige Ihr Werk flirrt zwischen Op-Art und den Penis als notorisches Objekt der Wie-
Jones („Nitram“) Das Festival, das wie kein anderes ter hatte das Mädchen über die ganze Flä- Retrospektive im Berliner Martin-Gropi- Pop-Art, Happening, Aktionskunst und derholung angeht, dürfte er nur einem ein-
Caméra d’or für den besten war, ging so auf die altbekannte Weise che gleichmäßig mit Punkten benetzt, die us-Bau bringt sowohl die üppige Sinnlich- Environment jeweils in den Inkubations- zigen anderen Werk des vorigen Jahrhun-
Erstlingsfilm: „Murina“ von zu Ende, mit Siegern und Verlierern, kleinen Kringel stellen aber weder Regen keit dieses Œuvres zur Geltung als auch phasen dieser Strömungen. Die Berliner derts so ausgiebig zum Thema erhoben
Antoneta Alamat Kusijanović großen Worten und kleinen Pannen. Da- noch Schnee dar, sie sind einfach da. die psychischen Nöte, die sich in vielen Ausstellung breitet es in der Abfolge sei- worden sein: bei Kusamas Landsmann Tet-
Preis der Reihe Un certain regard: bei war die Fassade dieser Pandemie- Bildern mitteilen oder zumindest erah- ner Ausstellungen seit 1952 aus, die Raum sumi Kudo (1935 bis 1990), dem das Fride-
„Razzhimaya kulaki“ von Sonderedition beinahe allzu perfekt. Auch die tiefen seelischen Krisen, die nen lassen, vor allem in einem düsteren für Raum rekonstruiert werden und sicht- ricianum in Kassel vor einigen Jahren ei-
Kira Kovalenko Das Mindeste, was man sich gewünscht sie zu einem hingebungsvollen Werk moti- Surrealismus noch in der Heimat, in Bil- bar machen, wie früh die Künstlerin mit ih- nen ebenfalls sehenswerten Auftritt ver-
Preis der Reihe Cinéfondation: hätte, wäre ein Rückblick auf die Aus- vieren sollten, lagen noch vor der talen- dern mit bezeichnenden Titeln wie „Ge- ren Ideen dran war. Das gilt besonders für schafft hat. In farbenfrohen Assemblagen
„L’enfant salamandre“ von Théo Degen wahl des vergangenen Jahres gewesen, tierten Zeichnerin – sie verfolgten sie le- fangener, umgeben von einem Vorhang ihre Einzelausstellung 1963 in der New mit erschlafften Gliedern propagierte der
die nie in Cannes auf einer Leinwand benslang und ließen sie schließlich 1977 der Selbstentfremdung“ (in den späten Yorker Gertrude Stein Gallery: Unbeklei- Skeptiker die Impotenz als Ausweg aus al-
lief. Und vielleicht hätte das Festival ja in einer psychiatrischen Heilanstalt in To- Siebzigern collagiert sie Hakenkreuze det setzte sich Kusama auf ein Boot aus len Problemen der Menschheit und gilt
auch eine besondere Auszeichnung für kio Quartier beziehen, wo Yayoi Kusama und Gräuelbilder aus dem Dritten Reich, phallischen Baumwollformen, die Wände heute deshalb als früher Gewährsmann
die besten jener Filme stiften können, noch heute lebt und nur die Straße über- um Front gegen Krieg zu machen). Nach- tapezierte sie mit einem Foto jenes Boots des Posthumanismus. Kusama und Kudo –
die aus dem Jahrgang der Unsichtbaren dem sie 1957 nach New York gegangen – und dürfte Warhol damit zu seinen eigentlich prädestiniert für eine Doppel-
von 2020 herausragten. Aber Cannes ist war und sich mit Donald Judd angefreun- „Cow Wallpaper“ inspiriert haben. ausstellung. GEORG IMDAHL
nicht der Ort, an dem Zärtlichkeiten aus- det hat, der sie bewundert, reduziert Kusa-
geschüttet werden. Die Palme, die hier ma ihre Malerei auf ein wogendes Punkt- Die Punkte („Polka Dots“) und der Yayoi Kusama. Eine Retrospektive.
verliehen wird, mag aus Gold sein, doch muster und malt Bilder mit pulsierender Phallus geraten Kusama zur Obsession, Im Martin-Gropius-Bau, Berlin; bis zum
der Rahmen, der sie umgibt, ist härter Matrix, die sie „Dot Abstraction“, „Pacific im Akkord näht die Künstlerin stummeli- 16. August, anschließend im Tel Aviv Museum
als Titan. ANDREAS KILB Ocean“ und „Infinity Nets“ nennt. Sie ge Stoffschläuche, um sie als Glieder aus of Art. Der Katalog kostet 35 Euro.
sind anfangs noch diskret in der Farbig- der Bildfläche, aus Stöckelschuhen,
Schminktischen, Sitzmöbeln sprießen zu

Realismus der Abweichung

Dem Fotografen, Verleger und Medienkünstler Andreas Müller-Pohle zum Siebzigsten

Als Ende der Siebziger-, Anfang der Achtzi- Andreas Müller-Pohle war der radikal- die von magnetischen Flächen aufgezeich- Welt, aufgenommen 1826 von Nicéphore
gerjahre der Kunstmarkt in Deutschland ste Vertreter dieser Richtung, die man als net werden. Weil die digitale Fotografie da- Niépce, als digitalen alphanumerischen
die Fotografie entdeckte, bildete sich über- poetischen Surrealismus bezeichnen könn- bei mit Programmcodes arbeitet, die auf Code ausdruckte: mit fünfzehn Millionen
raschend schnell eine überschaubare Grup- te. Zunächst noch zeigte er in wunderba- Texten basieren, spricht Müller-Pohle so- Zeichen auf acht quadratischen Platten.
pe junger deutscher Fotokünstler heraus, ren Kompositionen die Strukturen von gar von einer neuen Gattung der Literatur.
der man fortan ebenso in Galerien und Fassaden, Fragmente von Skulpturen, den Wie sie sich darstellt, zeigt er mit einer Ar- Hier die poetische Verfremdung durch
dem Programm lauter neu gegründeter Schatten eines offenen Fensters oder ein beit, für die er die erste Fotografie der den auf Details reduzierten Blick, dort die
Verlage begegnete wie auf mehrtägigen Geländer vor dem Meer, stets mit harten kalte Analyse durch die Mathematik: Das
Sie hat sie: Regisseurin Julia Ducournau mit ihrer Palme d’or Foto EPA Symposien mit Titeln wie „Neue Wege in Kontrasten und nahezu monochromen Andreas Müller-Pohle Foto Ullstein sind die Eckpunkte, zwischen denen Andre-
der Fotografie“. Es steckte keine Schule da- Flächen, die den Großteil vieler Bilder aus- as Müller-Pohle ein Œuvre geschaffen hat,
hinter, nicht einmal ein ähnlicher Verlauf machten. Später ließ er den Zufall ent- in der die Welt ein ums andere Mal in ihrer
der Ausbildungen. Und doch waren sich scheiden, wann die Kamera auslöste und Darstellung verschwindet. Das kann buch-
die Aufnahmen dieser Fotografen seltsam worauf sie in dem Moment gerichtet war. stäblich passieren, wenn er die Kamera in
ähnlich – nämlich bestimmt von dem Wil- Hongkongs Hafen ins Wasser taucht, so-
len, die gewöhnliche Wahrnehmung zu All diese Bilder hießen „Ohne Titel“. dass in der Multiperspektive die Schlieren
durchbrechen, zu irritieren und die Welt Für seine Richtung hingegen, die er als der Wellen die Skyline der Stadt in ein ver-
zu verfremden. Nicht durch Verzerrungen „Realismus der Abweichung“ bezeichnete, zaubernd wirkendes Schwanken bringen.
oder Unschärfen, sondern im Gegenteil benutzte Müller-Pohle den Begriff „Visua- Er wählt allerdings auch brachiale Wege
durch eine präzise Abbildung schwer ver- lismus“, mit dem er sich ebenso von der und lässt etwa Berge von Fotografien durch
ständlicher Wirklichkeitsausschnitte. Dokumentarfotografie wie von der kon- den Reißwolf laufen, um später die Schnip-
zeptuellen Fotografie absetzen wollte. In sel wie in einer Zentrifuge in Bewegung zu
Die Bilder, allesamt schwarz-weiß abge- seiner Zeitschrift European Photography, bringen und deren Schatten aufzuzeichnen.
zogen, erschienen wie Träumen entsprun- die er 1979 gegründet hatte, bettete er bis-
gen: klar zu erkennen, aber kaum zu be- weilen dies eigene Werk in die Gegen- In diesen Aufnahmen, in denen sich Er-
greifen. „Das Dokumentationsvermögen wartsfotografie eines ganzen Kontinents innerungen, Zeit und Licht vermischen
des Mediums verlangt nach gegenständ- ein, indem er stets von Neuem fragte: Wie und die mitunter wie Aufnahmen von Un-
lichen Objekten, die es direkt ins Bild funktioniert die Fotografie eigentlich, was wettern aussehen, findet das Brodeln des
setzt“, schrieb damals der Fotograf Andre- macht dieses Medium aus? Lebens seinen Ausdruck. Müller-Pohle
as Müller-Pohle, „ihr Vermögen, diese Ob- nennt sie „Zyklogramme“. Womöglich
jekte in ihrem So-Sein zu transzendieren, Vierzig Jahre später gibt es die Zeit- künden sie auch vom Brodeln seiner eige-
sie poetisch oder magisch aufzuladen, ver- schrift noch immer. Die Frage ist dieselbe nen Künstlerseele, dem er stets neue Im-
langt nach Subjekt. Die künstlerische Po- geblieben, aber die Antwort eine andere, pulse verdankt, mit sperriger Sicht dem
tenz der Fotografie liegt in der Einheit die- seit sich beim Fotografieren das Licht Auge Reibung zu bieten, wie er es nennt.
ser beiden Kräfte.“ nicht mehr auf einer Trägerschicht ausbrei- Und neue Formen zu finden für die Undar-
tet, sondern elektrische Impulse erzeugt, stellbarkeit der Welt. Heute wird Andreas
Müller-Pohle siebzig. FREDDY LANGER

SEITE 14 · MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 Feuilleton FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

Sinn fürs Mild und leise aus der Métro Der
Wesentliche Exorzist
Zweierlei Nachtstücke:
Zum Tod von Das Musikfest in Dem Filmregisseur Abel
Klaus Bringmann Aix-en-Provence Ferrara zum Siebzigsten
präsentiert Monteverdi
Künftigen Studentinnen und Studen- und Wagners „Tristan Wer von Gott abfällt, wird damit noch
ten wird man erklären müssen, was und Isolde“ lange nicht den Teufel und all die Dä-
einst die großen Vorlesungen in einer monen der Hölle los. Und wenn der
Geisteswissenschaft – mittlerweile Von Anja-Rosa Thöming, Regisseur Abel Ferrara sich seit Lan-
als autoritäres Lehrformat ver- Aix-en-Provence gem zum Buddhismus bekennt, än-
schrien, zuletzt ins multimedial aufge- dert das nichts daran, dass seine Fil-
brezelte Digitalangebot verschoben – me so katholisch sind, dass daneben
bedeuten konnten. Zu erleben war das Werk Martin Scorseses geradezu
das etwa bei dem Althistoriker Klaus protestantisch aussieht. Ferrara, ein
Bringmann. Er lockte zahlreiche Hö- großer, dunkler Mann mit flackern-
rer jeden Alters in den Hörsaal. Hier den Augen, einem furchterregenden
entwickelte er vorab skizzierte Gedan- N un, da Himmel und Erde und Gebiss und einer abenteuerlichen Fri-
ken weiter, bisweilen an einem Gelän- Wind schweigen / Und Schlaf sur, sieht den Dämon, wenn er bloß in
der auf einem Bein stehend, was ihm die wilden Tiere und Vögel be- den Spiegel schaut. Und zugleich ist
den Spitznamen „Flamingo“ eintrug. ruhigt, / führt die Nacht ihren er der Besessene – ein Mann, der in In-
Die sorgfältig durchdachten Kollegs bestirnten Wagen auf die Bahn . . .“ Die terviews immer mal wieder erzählt,
bildeten mehr als einmal die Basis für Verse von Francesco Petrarca hat Claudio dass er, manchmal, gut schlafen kön-
Synthesen in Buchform, aus denen Monteverdi im sechsstimmigen Madrigal ne in der Nacht: so als ob eine norma-
nur die „Geschichte der Juden im Al- mit Instrumenten zu einem Gesang tiefer le Nacht für ihn eine Zeit sei, die
tertum“ (2005) hervorgehoben sei. Sehnsucht geformt. Er bildet den Auftakt durchwacht, durchkämpft, durchlit-
Geradezu dialektisch leitet der Autor für ein Nachtstück, das dem diesjährigen ten werden müsse. Und so versteht
die Individualität dieser Religionsge- Musikfest von Aix-en-Provence eine apar- man seine Filme womöglich besser,
meinschaft, die zugleich als Volk ange- te Facette hinzufügte; von einem anderen wenn man sie als Rituale des Exorzis-
sprochen werden konnte, just aus ih- Nachtstück, Richard Wagners „Tristan mus deutet: Zeigt euch, böse Geister,
rer vielgestaltigen Einbindung in die und Isolde“, soll später die Rede sein. damit wir euch verscheuchen können!
allgemeine Geschichte des Altertums
ab: Zwischen eigener Staatlichkeit, po- Vor dem reizenden Theaterchen Jeu de Dabei hat Ferrara als sein eigener
litischer Unterwerfung und Diaspora- Paume aus dem achtzehnten Jahrhundert Hauptdarsteller angefangen; eine
existenz changierend, entwickelten sammeln sich Connaisseure (männlich, dunkle Ausstrahlung hatte er damals
die Juden ein höchst komplexes Bild weiblich, divers) der Alten Musik, um Wer- schon, aber Furcht erregte er noch
ihrer eigenen Geschichte und Exis- ke von Monteverdi, Cavalli, Rossi, Merula nicht, eher Mitgefühl, in „The Driller
tenz, stets Einflüssen eines sehr viel aus einer wahrhaft blühenden Phase musi- Killer“ zum Beispiel, in dem er einen
größeren Draußen ausgesetzt, zu- kalischer Lyrik und Dramatik zu hören. Künstler spielte, den die Gentrifizie-
gleich immer wieder bestrebt, den Mo- Die Thematik „Nacht, Tod und Trauer“ be- rung in den Wahnsinn treibt. Und der
notheismus und die Gesetze der Väter deutet keine Eintönigkeit der Affekte, dann die Gentrifizierer mit einer
zu bewahren. ganz im Gegenteil. Der musikalische Lei- Bohrmaschine bekämpft.
Bei Verlagen war Bringmann als ter der Montage, Sébastien Daucé, hat aus
Autor geschätzt, seine gedrängte „Rö- reichhaltiger barocker Literatur vielfältige Sein erster langer Film war ein Por-
mische Geschichte“ verkaufte sich in Kostbarkeiten zusammengestellt. no, dessen Titel man hier nicht zitie-
bisher elf Auflagen mehr als vierzig- ren muss. Und den man, wenn man
tausend Mal. Im Mittelpunkt der Pro- Da ist die große Szene „Il Combattimen- Ferrara zu verstehen versucht, doch
duktion standen die etablierten The- to di Tancredi e Clorinda“ nach Torquato gesehen haben sollte. Denn da wird,
men des Faches: die Geschichte der Tassos „Das befreite Jerusalem“, ein Par- einerseits, den Regeln des Genres ge-
Römischen Republik, Cicero (dem er forceritt großer Emotionen in der Musik mäß der Sex nicht gespielt, sondern
eine Biographie widmete) und Augus- Monteverdis (1624, gedruckt 1638). Der vollzogen. Und andererseits versu-
tus, dazu die Kultur- und Geistesge- Kampf des Kreuzritters Tankred mit der in chen die Rahmenhandlung und der
schichte. Das war nicht etwa Bequem- männlicher Rüstung verborgenen Heidin – Off-Kommentar die Handlung zu lite-
lichkeit, sondern erwuchs aus einer und Geliebten – Clorinda rührte einst das rarisieren; Ferrara selbst spielt eine
Einsicht: Historischer Analphabetis- humanistisch gebildete Publikum zu Trä- Szene aus dem ersten Buch Moses
mus bedroht nicht zuerst randständi- nen. Dem Berichterstatter (Testo) kommt nach: Lot, den seine Töchter betrun-
ge, aber irgendwie „spannende“ The- die herausragende Rolle zu, den Instrumen- ken machen, damit er sie schwängere,
men, sondern die Grundorientierung ten aber die herzergreifende Gestaltung ohne sich dessen bewusst zu werden.
über die klassischen Phänomene, de- des Zorns, des Kampfes, des Erschreckens, Und die Sehnsucht dieses Films
ren Tektonik daher immer wieder neu des endlich gefundenen Friedens. schien darauf hinauszulaufen, dass
vermessen und vermittelt werden die Sünden vergeben würden, wenn
muss. Allerdings ruhen Bringmanns Mit lebhafter Diktion und klangvoll sie sich nur in Kunst verwandelten.
Erzählungen ausschließlich auf den dunkler Stimme erobert sich der Tenor Va-
literarischen Quellen und lassen die lerio Contaldo die Rolle des Testo. Zuerst Zwischen des Meeres und der Liebe Wellen: Nina Stemme (Isolde) und Stuart Skelton (Tristan) Foto Jean-Louis Fernandez „Der Bohrmaschinenkiller“ hieß
die feindselige Gegenüberstellung der der Film mit dem durchdrehenden
archäologischen Befunde außer Acht, Kontrahenten, dann ein magisches Inne- Künstler, als er in die deutschen Ki-
was heute altmodisch, ja aus der Zeit halten beim Beschwören der Nacht: „O nos kam. Das war 1979, und zwei Jah-
gefallen erscheinen muss. Nacht, die du im tief dunklen Innern die nen, Kindersärgen, Laserschwertern. Die gen, dass das Publikum sogar bereit war, ken, glühendem Abendlicht, dann fliegen- re danach kam „Die Frau mit der
Andererseits: Wie sonst als auf das Heldentat mit Vergessen zudecktest“, ei- kommen gegen die extreme innere Span- Richard Wagners Ereignis anstelle des de nächtliche Wolken im Mondlicht, spä- 45er Magnum“, die Geschichte einer
Wesentliche konzentriert und aus nem verzierten Gesang, der in seiner In- nung nicht an, die so viele Werke des sieb- Abendessens zu schlucken. Und das lag ter die Morgendämmerung. „O sink her- Frau, die vergewaltigt wird und dann
Schlüsseltexten lebendig gemacht tensität an Orfeos Singen im Angesicht zehnten Jahrhunderts kennzeichnet. Viel nicht zuletzt an einer intelligenten, zuwei- nieder, Nacht der Liebe“ – die von Wagner mit dem Revolver des Vergewaltigers
wäre eine Geschichte der Demokratie der Unterwelt erinnert. Ihm folgt die gesti- besser funktioniert szenisch ein schlichtes len ironischen Regie, die mit allem My- vorgegebene zeitliche Bewegung findet auf einen Rachefeldzug geht. Zum Fi-
auf dreihundert Seiten zu schreiben, sche Schilderung wütender Schwerthiebe, Tableau, in dem die Madrigalisten in thenhaften, allem Pathos brach. ihre Entsprechung im filmischen Verge- nale trägt sie ein Nonnenkostüm und
von der Bändigung der Eliten im anti- in harten Schlägen und schnellsten Tonre- schwarzem Habit mit altertümlichen wei- hen von Zeit. Die Bewegung fürs Auge tut bestraft mit der Waffe die Männer
ken Athen bis zur Einhegung der petitionen. Erstmals in der Musikgeschich- ßen Kragen singen. Dafür bot die Inszenierung des australi- wohl, sie stellt sich den sängerischen und für deren Begehren. Was Ferrara, na-
Volksmassen in der Moderne? Als te setzt Monteverdi zur Steigerung der Dra- schen Teams – Simon Stone (Regie), orchestralen Aufschwüngen zur Seite. Der turgemäß. möchte man sagen, aus
ebenso gelehrt wie gut lesbar wurde matik heftige Pizzicati und Tremoli ein. In Die Spannung zwischen Tod auf der ei- Ralph Myers (Bühne), Mel Page (Kostü- Clou kommt im dritten Akt mit dem Wech- der Perspektive derer, die begehren,
„Ein Volk regiert sich selbst“ vorletz- der wunderbaren Akustik des kleinen nen und Hoffnung auf Erlösung auf der an- me) – ein Konzept filmischer Bewegung, sel ins Innere eines Pariser Métro-Wag- inszenierte.
tes Jahr in dieser Zeitung gerühmt. Theaters ist einem das Ensemble Corres- deren Seite ist nicht „historisch“, sondern das frappierend gut zu Wagners durchkom- gons. Dunkelheit rast vorbei, dann eine
Seine erste Professur bekleidete pondances körperhaft nahe. den Werken immanent. Tarquinio Meru- poniertem Sehnen und Wähnen passte Haltestelle „Porte des Lilas“. Ein Straßen- Das waren Filme, die nicht zur
Klaus Bringmann in Marburg – für las geistliches Wiegenlied „Hor ch’è tem- (Filmkünstler Luke Halls). Schon während musiker kommt herein, spielt die traurige Kenntnis genommen wurden von ei-
Klassische Philologie. Sehr wohl fühl- Dem unerbittlichen Kampf folgt die po di dormire“ ist äußerlich ein Schlaflied des Vorspiels läuft auf der Bühne eine Rah- Weise auf dem Englischhorn. Die anderen ner Filmkritik, die ihre Kriterien an
te er sich in den zehn Jahren als überraschende Wendung: Clorinda erbit- über einem wiegenden Bass aus den zwei menhandlung; Schauplatz ist eine Pent- Passagiere kümmern sich nicht um den de- Bergman und Fellini geschult hatte.
„Gründungsalthistoriker“ an der Tech- tet sterbend von Tancredi das Sakrament Tönen einer kleinen Sekunde. Doch trägt house-Wohnung mit riesigen Fenstern und lirierenden Tristan. Dabei war Ferrara schon damals viel
der Taufe, woraufhin sie vor Freude lacht es den ganzen Schmerz Marias über das Blick auf die nächtliche Großstadt. Nach ei- konsequenter und radikaler ein Film-
und Frieden findet. Für eine säkulare Welt- Schicksal ihres Kindes, des Erlösers, in ner ausgelassenen Party bemerkt Isolde, Bei der Station „Hôpital St. Louis“
nischen Hochschule Darmstadt. Die sicht mag dies ein Skandalon sein, daher sich. Wie die Sopranistin Caroline Wey- dass Tristan sich für eine andere Frau inter- steigt Isolde ein, etwas Neues bahnt sich
Universität Frankfurt, wo er bis zur bietet die Regisseurin Silvia Costa einen nants das singt, ist hoch musikalisch und essiert. Mit Beginn der Handlung suggerie- an: Mit dem Abgesang „Mild und leise,
Entpflichtung im Jahr 2000 lehrte, modernen Überbau an: Black Swan Theo- zugleich ergreifend schlicht. ren aufgewühlte graue Nordseewellen ei- wie er lächelt“ entlässt sie Tristan aus der
war zwar prestigereicher, doch der ry. So bezeichnet die Wirtschaftswissen- nen Ortswechsel auf ein Schiff und zu- Beziehung und verlässt bei „Châtelet“ ge-
dort bei den Historikern vorherr- schaft das Vorkommen extrem unwahr- Als Pierre Audi vor zwei Jahren die In- gleich den Blick in Isoldes erregtes Inne- löst die Métro. Das großartige London
schende Stil vornehmer Großbürger- scheinlicher, auch katastrophaler Ereignis- tendanz in Aix übernahm, sprach er: „Das res. Das Meer ist fantastisch fotografiert. Symphony Orchestra spielte unter der Lei-
lichkeit blieb dem persönlich zurück- se, die zu zeitweisen Paralysen führen. Publikum sollte sich darauf einstellen, Später fliegen Seevögel durchs Bild, der tung von Simon Rattle etwas zu laut; Isol-
haltenden Gelehrten stets ein wenig Doch lässt sich solch eine Metaebene auf dass das Festival ein Ereignis ist und nicht verhasste Hafen mit König Marke kommt des Liebestod geriet ein wenig zu breit, so
fremd. Knapp zwei Monate nach sei- der Theaterbühne kaum einlösen. Jeden- die Verlängerung eines Abendessens auf näher und nach dem Trinken des Liebes- dass die herrliche Nina Stemme mehr
nem fünfundachtzigsten Geburtstag falls nicht begleitet von Requisiten wie Ur- einer Landhaus-Terrasse.“ Stehende Ova- tranks die blassen Lichter der Mole. stemmen musste, weniger „schlürfen“
ist Klaus Bringmann vergangenen tionen und rhythmisches Klatschen nach konnte als gewünscht. Stuart Skelton
Mittwoch im Kreise der Familie ge- der Aufführung von „Tristan und Isolde“ Auch im zweiten, dem Liebes-Akt, gro- schlug sich als Tristan bravourös.
storben. UWE WALTER im Grand Théâtre de Provence bekräfti- ße Atelier-Fenster mit stürmischen Wol-

Bevor die DANTES VERSE E poi che la sua mano alla mia pose trauen und traut sich das Wagnis zu, die ohne weiteres erlaubt ist, sei einem kreati- Abel Ferrara Foto Sven Simon
Phönizier kamen con lieto volto, ond’io mi confortai, Welt der Verdammten und Gequälten zu ven Leser gestattet: Zeilen als einzelne zu
Am Tor mi mise dentro alle segrete cose. durchschreiten. nehmen. Aus dem großen Tableau der autor, als es alle Helden des europäi-
Die Insel Mozia, vor der Westküste Sizi- des Trostes (Inferno III, 19–21) „Commedia“ lässt sich diese Terzine lö- schen Autorenfilms waren: Leben
liens in der Lagune von Marsala gele- Vergil hat Dante nicht überredet, er hat sen und unabhängig von ihrer Funktion und Werk sind so eng verschlungen
gen, ist für die Archäologie ein beson- Von Angelika Overath Er legte, dass ich Trost von ihm ihn nicht am Ärmel weitergezogen und im dritten Gesang des Inferno lesen. Im wie bei kaum einem anderen Künst-
ders ergiebiges Pflaster. Denn die phö- empfinge, mit Beteuerungen überhäuft. Nein. Er hat Italienischen ist sie nicht auf ein Ge- ler, und als er, Mitte der Neunziger,
nizische Stadt, die sich hier vom ach- D er gefleckte Gepard und der ihm nur still die Hand auf seine Hand ge- schlecht festgelegt. Ein Mann könnte sei- zu Gast in der Show von Conan
ten bis zum sechsten Jahrhundert v. Löwe sind überwunden, und Mit heitrem Blick auf meine Hand legt mit heiterem Antlitz. Dass diese Ges- ne Hand auf die Hand einer Frau legen, O’Brien war, benahm er sich, vermut-
Chr. entwickelte, ist nach ihrer Zerstö- Vergil konnte den gierigen die seine, te sanft war, vermittelt die Melodie der eine Frau ihre Hand auf die eines Man- lich von Drogen angefeuert, als wäre
rung im Jahre 397 v. Chr. unüberbaut Wolf ablenken. Nun steht der Terzine. Ihr Klang ist, unabhängig von der nes; eine Mutter könnte einem Kind ihre er der älter gewordene Irre aus dem
geblieben. Dass die Insel bereits in der Meister vor seinem Schützling. Die guten Und wies mich ein in die geheimen Bedeutung der Wörter, tröstend, aufmun- Hand auflegen, eine Frau einer Frau. „Driller Killer“.
frühen Bronzezeit im 16. Jahrhundert Frauen haben ihn geschickt, Beatrice ist Dinge. ternd, eine Klanggeste. Was die sinnhafte „King of New York“, mit Christo-
v. Chr., achthundert Jahre vor Ankunft eigens vom Himmel herabgestiegen, um Sprache Vergils nicht mehr leisten konnte, Auch „lieto volto“, das heitere Gesicht, pher Walken; „Bad Lieutenant“, mit
der Kolonisatoren, frequentiert wurde, ihm den Auftrag zu erteilen, den jungen die Hölle hinein. Und was geschieht nun? gelingt seiner sinnlichen Zuwendung. Sei- ist an kein Geschlecht gebunden. Je nach Harvey Keitel: Das waren, Anfang der
dafür sprachen bisher schon Struktu- Dichter, den Liebenden, durch die not- Es geschieht fast nichts. Der erfahrene nem Blick, seiner leichten Berührung. Mit Situation wären dann auch die „segrete Neunziger, die Filme, die auch störri-
ren im Bereich der Nekropole. Die wendigen Tiefen zu begleiten und der Dichter-Freund legt dem Jüngeren seine diesen fast beiläufigen körperlichen Zei- cose“, zwischen Liebe und Tod, immer sche Kritiker überzeugten, sündige
jüngste Grabungskampagne der Uni- Läuterung entgegenzuführen. Vergil gibt Hand auf dessen Hand; er lächelt ihn an. chen beginnt der große Gang hinein in die wieder anders zu verstehen. Damit ist die- Meisterwerke, in denen, außer den
versität Palermo mit einem internatio- sich dem Verirrten zu erkennen, und der Foto AFP Und nur dies, die Geste der Hand, die sich „segrete cose“, die Reise durch die furcht- se unauffällige Terzine nicht nur eine be- Obsessionen der Männer, auch die
nalen Team, das Paola Sconzo von der willigt ein, mit ihm zu kommen. Doch auf die Hand legt, und der freundliche baren Geheimnisse der Hölle, das verbor- sonders schöne und zentrale Stelle in der Lichter der großen Stadt eine Haupt-
Universität Tübingen leitete, konnte dann gerät er wieder in Zweifel, kann Blick, trösten den Bangen. Er fasst Ver- gene Geschehen im Fegefeuer, wo mit „Commedia“, ein gestisches Sprachtor, rolle spielen, schon weil sie beides ver-
die Siedlungsspuren nun mit noch in aber, wie eine Blume, die sich in der Son- dem dreißigsten Gesang Beatrice dann das Dante die Hölle erst öffnet. Sie fasst heißen: die Feuer der Hölle und den
situ befindlichen Materialien doku- ne öffnet, durch Vergils Worte neue Zu- endgültig das Geleit übernimmt. auch eine – in der Literatur vielfach gespie- Glanz des Paradieses.
mentieren, die eine Datierung des Kon- versicht fassen. gelte – Grundsituation menschlicher Exis- Wer so arbeitet, scheitert oft und
textes erlauben und die frühe Bedeu- Dante war ein Meister solcher Winke tenz. Sie findet sich im Notenbüchlein der macht doch weiter. Und wenn man es
tung und Vitalität Mozias entlang der Nun stehen sie also vor dem Höllentor. und Handgriffe, die helfen, wo die Spra- Anna Magdalena Bach als „Bist du bei für vermessen hält, Abel Ferrara, der
Mittelmeer-Routen belegen. In einer Und die martialischen Sätze über dem che, auch eines Dichters wie Vergil, allein mir“; Hölderlin hat in anderer Weise von heute siebzig wird, schon die Erlö-
geophysikalischen Prospektion, die Portal ängstigen das unsichere Ich. Es vielleicht nicht genügt. Als sich im neun- ihr gesprochen: „Gut ist es, an andere sich sung zu wünschen: Dann sollen es zu-
das Penn Museum in Philadelphia zagt abermals. Dies ist jener existenzielle ten Gesang das Meerungeheuer Gorgo zu halten, denn keiner trägt das Leben al- mindest Nächte sein, in denen er
durchführte, wurde ein Stadtgrundriss Moment von Furcht, der stärker ist denn zeigen will, warnt Vergil den Freund, auf lein.“ Das Vertrauen in ein Du an der Seite schlafen kann. CLAUDIUS SEIDL
aufgedeckt, der bisher nur zu erahnen jede Vernunft. Vergil warnt den jungen keinen Fall hinzuschauen, sonst sei er ver- tröstet. Aus diesem Trost kann der Mut
war: Eine Straße mit regelmäßigen Blö- Kollegen vor erneuter Bangigkeit und loren. Und er hilft dem Unerfahrenen, wachsen, sich in das Unabsehbare, die „se-
cken zu beiden Seiten führte von der Kleinmut. Sie müssen durch dieses Tor in sich wegzudrehen, und legt ihm, der seine grete cose“, hineinzuwagen. Und mag
„Porta Nord“, dem Haupteingang der Augen schon mit den Händen bedeckt, sein, es ist oft eine kleine Geste, die dieses
Stadt, ins Zentrum der Insel. Die neu- zur Sicherheit die seinen noch darüber. wortlose Vertrauen verbürgt.
en Forschungen wurden von der Ger-
da Henkel Stiftung gefördert. aro. Wer möchte, kann in Gemälden oft Angelika Overath ist Schriftstellerin.
kleine Stillleben entdecken. Er darf ein Alle bisherigen Folgen unserer Serie und einen
Detail betrachten und sich an ihm freuen, Link zu Übersetzungen finden Sie unter
ohne sich um den Zusammenhang, in www.faz.net/dante.
dem es steht, weiter zu kümmern. Was
einem Literaturwissenschaftler nicht

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Feuilleton MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 · SEITE 15

Provokationen Die kurze Blüte der
aus dem politischen Bildung mit
dem Instrumentarium
Schmähkästchen der Boulevardpresse:
Das publizistische Postbeamten-Experiment: Titelblatt einer Ausgabe
Wie die Bundeszentrale für politische der PZ, des Magazins der
Bildung einmal Aufklärung mit den Mitteln der Bundeszentrale
für politische Bildung,
Boulevardpresse betrieb. aus dem Jahr 1971

Von Tim Schanetzky Foto bpb

W ir sind die Sklaven der Nati- gleich: Das Magazin Fluter startete als troffenheit durch Politik anzusprechen . . . Unbehagen an der PZ groß: Sachlicher, keinen messbaren Nutzen. Umgekehrt die Magazinstudie gerade erst herausge-
on“, schrie die fett gedruck- Nachfolger der PZ mit gerade einmal und die Möglichkeiten einer Beteiligung ausgewogener, seriöser wäre es den Parla- wirkte der Boulevardstil der PZ nicht nur stellt hatte.
te Schlagzeile ihre Leser an. 200 000 Exemplaren. Erst nach dem Re- aufzuzeigen“. Genau deshalb fiel die The- mentariern lieber gewesen. Nicht nur Uni- nicht nachteilig auf die Vermittlung der
Etwas kleiner: „Hausfrau: launch im Jahr 2016 wurde die Auflage menwahl für das erste PZ-Heft auf die onsabgeordnete fragten, warum der Staat Inhalte, sondern sprach diejenigen Leser So köchelte die Debatte über die PZ zu-
Ein mieser Job“, und: „Küche, Kinder, Kri- auf 400 000 Exemplare aufgestockt. „Frau in der Leistungsgesellschaft“, so der eigentlich der Bild-Zeitung Konkurrenz effektiver an, die vorwiegend Boulevard- nächst weiter. Hans-Dietrich Genscher
se“. PZ nannte sich das Boulevardblatt, ungelenke Arbeitstitel vom Frühjahr 1970. machen solle. Das traf sich mit der Kritik medien konsumierten. Zudem wurde die gab Stercken nicht nur keine Rückende-
das vor fünfzig Jahren plötzlich zu Hun- Die Behörde befand sich zu Beginn der Auch verpflichtete man mit Peter Kutsch- von links, die der Leserbrief eines sieb- PZ häufiger weitergereicht. ckung, sondern verpasste der Bundeszen-
derttausenden kostenlos in Nahverkehrs- Siebzigerjahre mitten im Umbruch, nach- ke einen erfahrenen Mann des Boule- zehnjährigen Schülers aus Tübingen auf trale eine neue Leitungsstruktur. Es galt,
zügen, Schulen und öffentlichen Gebäu- dem Hans Stercken den großväterlichen vards, der damals beim Kölner Express den Punkt brachte: „Ist nicht jede Art von Doch weder die positive Resonanz der die einstige CDU-Bastion zu schleifen,
den auslag. Anders als die Bild-Zeitung Adenauer-Vertrauten Paul Franken an das Politikressort leitete. Und angesichts Boulevardpresse als zu wenig objektiv Leserschaft noch die Begleitforschung entsprechend sollten künftig SPD, CDU/
oder Express erschien die PZ im teuren der Spitze des Hauses abgelöst hatte. Un- des Themas war es nur konsequent, dass und rational abzulehnen?“ konnten das Experiment retten. Viel- CSU und FDP jeweils einen Direktor stel-
Tiefdruck. Auf dem Titel prangte das ter der Leitung des alerten Medienpoliti- fast die Hälfte der Beiträge von Autorin- mehr demonstriert der Fall, wie kurzlebig len. Wissenschaftliche Befunde wie die
Farbfoto eines ungleichen Paares: ein kers gelangten jetzt viele junge Universi- nen geschrieben wurde – im damaligen Antworten gab ein wissenschaftliches politische Aufträge an die politische Bil- Magazinstudie verloren nicht nur an Legi-
nackt auf dem Boden kauernder Mann in tätsabsolventen in die Referate. Dieser Experiment. Die PZ2 widmete sich grund- dung sein können: Ursprünglich unter ei- timationskraft, sondern provozierten poli-
Unterwerfungshaltung, von einer Aufbruch war politisch gewünscht, denn TJournalismus keine Selbstverständlichkeit. legenden Fragen von Strafe, Rache, Recht nem CDU-Direktor und von einem der tische Angriffe. So kritisierte der Kölner
schwarz gekleideten Frau an der kurzen schon im Herbst 1968 hatte Ernst Benda rotz dieses Aufbruchs und unge- und Gerechtigkeit und bereitete diese er- Union nahestehenden Referenten feder- Soziologe Erwin K. Scheuch die freihändi-
Hundeleine geführt. Bildunterschrift: (CDU) als zuständiger Bundesinnenmi- achtet seines Erfolgs beim Publi- neut mit den Mitteln des Boulevards auf führend umgesetzt, erodierte der Rück- ge Vergabe millionenschwerer For-
„Wirklichkeit von morgen?“ Es war nur nister dazu aufgerufen, „Experimente zu kum scheiterte das Experiment („Im Zweifelsfall die Rübe ab?“). Zeit- halt für die PZ in dem Maße, wie der poli- schungsaufträge ohne Erfolgskontrolle.
der Auftakt einer von Charles Wilp foto- wagen und neue Methoden“ zu entwi- PZ, denn die mediale und vor al- gleich erschienen dieselben Inhalte in ei- tisch-ideologische Kampf gerade in Fra- Immer wieder seien bei der Bundeszentra-
grafierten Bildstrecke, an deren Ende ckeln. Das war nicht nur auf die Studen- lem die politische Resonanz fielen kri- nem konventionell gestalteten Magazin. gen der Bildungspolitik eskalierte. Zwar le dieselben Personen in den Genuss von
sich die Verhältnisse umgekehrt hatten. tenproteste gemünzt, sondern stand auch tisch aus. Am wenigsten durfte die publi- Ein Forscherteam untersuchte die Wirk- erschien die PZ zunächst weiter, aber die Aufträgen gelangt. Gemeint war damit
unter dem Eindruck der NPD-Wahlerfol- zistische Breitseite verwundern, die das samkeit der beiden Magazinformate und Hefte wurden jetzt zügig um die Formen vor allem Thomas Ellwein, damals ein po-
Im Jahr 1971 war das alles unerhört: ge. Wenig später passte es ebenso gut Kölner Erzbistum abfeuerte: Staatspropa- befragte dazu 965 Leser – allesamt Postbe- des Boulevards bereinigt. Sie mühten sich litikwissenschaftlicher Multifunktionär,
ein ganzes Heft, das sich Geschlechterrol- zum sozialliberalen Motto „Mehr Demo- ganda und ein „Großangriff auf die Fami- amte aus Frankfurt und Darmstadt, die of- weiter um Provokation und politische dessen Schüler unter anderem die Maga-
len ebenso widmete wie der Vereinbar- kratie wagen“, und der politische Auftrag lie“ lauteten die Vorwürfe. Aber auch im fenbar den Idealtypus des politisch uninte- Konfliktthemen, aber ihre Gestaltung ori- zinstudie durchgeführt hatten.
keit von Familie und Beruf, erfolgreichen schlug sich auch im Haushalt nieder. Der Kuratorium der Bundeszentrale war das ressierten Bürgers repräsentierten. Dem- entierte sich an jenen konventionellen
Frauenkarrieren, frauenpolitischem Akti- Etat der Bundeszentrale wuchs im Jahr nach hatte die konventionelle Gestaltung Formen, deren geringere Wirksamkeit S cheuchs Attacke war kein Zufall.
vismus oder der sexuellen Revolution 1970 um ein Fünftel. Als Pressesprecher engagierte er
(„Die Pille hat die Frauen befreit“) – das sich beim Bund Freiheit der Wis-
alles wohlgemerkt noch vor dem Bekennt- Bis dahin hatte man in der Bonner Be- senschaft, dem es 1974 beinahe ge-
nis „Ich habe abgetrieben“, das Simone hörde eine recht bequeme Vorstellung lingen sollte, die PZ endgültig zu Fall zu
de Beauvoir und 342 Französinnen drei von den Adressaten der eigenen Arbeit ge- bringen. Die Herstellung des Blattes koor-
Monate später im Nouvel Observateur habt: Die „Niveauuntergrenze“ markierte dinierte die Bundeszentrale zwar, griff da-
veröffentlichen sollten, dem vielleicht ein Leser, der von seiner „geistigen Aus- bei aber auf freie Autoren und Hilfskräfte
wichtigsten Symbol für die politische rüstung her in der Lage“ war, den „politi- zurück. Als der Professorenbund unter ih-
Agenda der neuen Frauenbewegung. schen Teil nicht so anspruchsvoller Zei- nen nun vier „Extremisten“ ausmachte,
tungen“ zu lesen. Das schloss mit der Bou- die sich an der Bonner Universität im Um-
Die PZ provozierte nicht nur mit dem levard-Leserschaft weite Teile der Bevöl- feld der K-Gruppen getummelt hatten,
Thema. Dazu trugen Comics ebenso bei kerung und besonders diejenigen aus, die sorgte das Innenministerium für die fristlo-
wie der schnoddrige Ton oder das iro- kein Interesse an der Politik hatten. Die se Kündigung. Auch untersagte es der Bun-
nisch-lustvolle Spiel mit Klischees und PZ war also das Leuchtturmprojekt eines deszentrale, solche Verträge künftig selb-
Vorurteilen („Frauen fahren schlechter Kurswechsels, der auf die Diagnose einer ständig zu schließen. Das war ein Fall von
Auto“). Und während die PZ unklar ließ, massenhaften „Entfremdung von der Poli- akuter Unterwanderungsangst, der die Pro-
wofür die Abkürzung stand, lieferte das tik“ reagierte. duktion der zum fünfundzwanzigjährigen
Blatt jenen Blick durchs Schlüsselloch der Jubiläum des Grundgesetzes geplanten
Prominenz, den man damals vom Boule- Heute erscheint das kaum noch ver- PZ-Ausgabe unmöglich machte. Die Zu-
vard gewohnt war: von Roy Black bis Bea- ständlich, denn die Wahlbeteiligung lag kunft des Blattes stand danach in den Ster-
te Uhse, von Marianne Koch bis Charles damals bei knapp neunzig Prozent, und nen. Welche Bedeutung Genscher dem
Wilp – denn auch der Fotograf war ein die Bürger strömten nicht nur in die Par- Fall beimaß, zeigt seine Bereitschaft, sich
Star, seit er 1968 zuerst die Werbekampa- teien, sondern engagierten sich auch ver- vor dem Kuratorium der Bundeszentrale
gne für Afri-Cola und kurz darauf den stärkt in Bürgerinitiativen, deren Gesamt- ausführlich zu rechtfertigen – wenige Stun-
Kanzlerkandidaten Willy Brandt fotogra- zahl für die Siebzigerjahre auf bis zu den nach der Verhaftung Günter Guillau-
fiert hatte. 50 000 geschätzt wird. Seither liefert der mes, des DDR-Spions in Willy Brandts Mit-
langsame Abstieg von diesem Gipfel des arbeiterstab. Einen Kanzlersturz später lo-
Wer sich die Zeit für eine gründliche zivilgesellschaftlichen Engagements ja ckerte Werner Maihofer als neuer Innenmi-
Lektüre nahm, entdeckte schnell, dass gerade den Hintergrund für alle Formen nister die administrativen Daumenschrau-
hinter der schrillen Form ein moderater der Parteien- und Systemkritik, beson- ben zwar wieder, aber eine Renaissance er-
und abgewogener Inhalt steckte. Das Ma- ders für die ab Mitte der Achtzigerjahre lebte die PZ erst wieder nach dem „Deut-
gazin hatte nämlich staatliche Urheber, um sich greifende Rede von der Politik- schen Herbst“. 1977 sollte die Bundeszen-
die von ihrem eigenen Erfolg zunächst verdrossenheit. Dennoch: Die Zeitgenos- trale gegen die „gesellschaftlichen Ursa-
überrollt wurden. Die PZ war ein Projekt sen diagnostizierten einen Mangel an chen des Terrorismus“ aktiv werden. Da-
der Bundeszentrale für politische Bil- Teilhabe und Mobilisierung, ein verbrei- nach erschien das Blatt regelmäßig, bis
dung, und dort staunte man nicht tetes Abseitsstehen aus Bequemlichkeit 2001 der Fluter an seine Stelle trat.
schlecht, wie „gierig“ diese nun überall oder Unwissenheit.
aufgegriffen wurde (so ein Bericht der Der Autor ist Fellow am Kulturwissenschaft-
Bundesbahn). Weil man rasch nachdruck- Politikdidaktiker sahen im Konflikt das lichen Institut in Essen und leitet gemeinsam
te, erreichte die Gesamtauflage eine knap- wichtigste Mittel der Mobilisierung. Dies mit Norbert Frei ein Forschungsprojekt zur
pe halbe Million, und in Bonn stapelten erklärt, weshalb die Bundeszentrale jetzt Geschichte der politischen Bildung an der
sich 30 000 Leserzuschriften. Zum Ver- aktuelle politische Konfliktthemen aufzu- Universität Jena.
greifen begann. Es galt nämlich, die „Be-

seite 16 · Montag, 19. Juli 2021 · nr. 164 Medien frankfurter allgeMeine zeitung

Fernsehen am Montag Aktualisiertes und ausgewähltes Programm www.faz.net/tv Radio am Montag
RTL SAT 1
ARD ZDF ARTE 3 sat HÖRSPIEL

5.30 ARD-Morgenmagazin. „Freedom 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute 5.00 Tschaikowskis Violinkonzert mit 5.30 Universum. Schönbrunn – Quelle 5.15 Anwälte der Toten – Rechtsmedizi- 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. Zu Gast: 19.04 „Verwundet“ – WDR 3
Day“ in England – Regierung schafft Xpress 9.05 Volle Kanne – Service täglich. Stella Chen 5.50 Im Lauf der Zeit 6.15 Im der Schönheit 6.25 Hoch hinaus – Das ner decken auf (4) 6.00 Guten Morgen Vanessa Blumhagen, Jasper Caven 10.00 Von Ted Hughes, ca. 31 Min.
Corona-Regeln ab / Hilfen für Hochwas- Unzulässige Bankgebühren – Service- Lauf der Zeit. Puppentrickserie 6.45 Expeditionsteam. Die Kirgistan-Expediti- Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles
ser-Geschädigte – Regierung unterstützt Tipps für Kunden / Leichte Weine für den Wenn ich groß bin, werde ich ... Land- on! – Die steilste Wand im Tal (5/5) 7.00 Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was Geheimnis. Doku-Soap 12.00 Anwälte im 20.05 „Güldens Schwester“ – BR 2
finanziell / Die Fluten und ihre Folgen / Sommer / Schrebergarten gesucht. Zu schaftsarchitektin 7.00 ARTE Journal Ju- WELTjournal. Mein Bozen 7.30 Alpenpa- zählt. Soap 10.00 Kitsch oder Kasse. Einsatz 13.00 Auf Streife – Berlin 14.00 Von Björn Bicker, ca. 55 Min.
Musik: Tones And I – Singer-Songwriterin Gast: Rainer Bock (Schauspieler) 10.30 nior 7.10 360° 7.55 Tierische Heimkehrer norama 9.00 ZIB 9.05 Hoch hinaus – Das Show. Kandidatenpaar Birgit & Sascha Auf Streife 15.00 Auf Streife – Die Spezi-
mit Debüt-Album. Moderation: Susan Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 8.40 Stadt Land Kunst 9.30 360° – Geo- Expeditionsteam. Die Kirgistan-Expediti- sowie Tanja & Alexander 12.00 Punkt 12. alisten. Doku-Soap 16.00 Klinik am 22.03 „Ein Mörder bei Madame Tussaud“
Link, Till Nassif 9.00 Tagesschau 9.05 Live 12.00 heute 12.10 drehscheibe. Magazin Reportage. Reportagereihe 11.20 Israel – on! – Die steilste Wand im Tal (5/5) 9.45 Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Die Super- Südring. Doku-Soap 17.00 Die Ruhrpott- – Deutschlandfunk Kultur
nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer. Hö- 13.00 ZDF-Mittagsmagazin. Unwetterka- Der Norden 12.05 Israel – Der Süden WELTjournal 10.20 Tierkinder der Wildnis. händler – 4 Räume, 1 Deal. Show 16.30 wache – Vermisstenfahnder im Einsatz. Von Michael Koser, ca. 57 Min.
henflüge in Auckland 10.45 Meister des tastrophe – Suchen, sichern, aufräumen 12.50 Arte Journal 13.00 Stadt Land Doku. Chico, der Kapuzineraffe / Chinga, Die Versicherungsdetektive 17.30 Unter Doku-Soap. Am frühen Morgen alarmiert
Alltags. Show 11.15 Gefragt – Gejagt. 14.00 heute – in Deutschland 14.15 Die Kunst. Das rebellische Kalifornien von die Löwin 11.45 Zu Tisch ... in Kärnten uns. Soap. Mit Sharon Berlinghoff 18.00 die 35-jährige Nadine Körner die Polizei, KLASSIK
Show 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buf- Küchenschlacht 15.00 heute Xpress Jack London 13.50 Florence Foster Jen- 12.15 Servicezeit Reportage. Unser Gar- Explosiv – Das Magazin 18.30 Exclusiv – weil ihr Ehemann Philipp spurlos ver-
fet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 15.05 Bares für Rares 16.00 heute – in kins. Engl./Amerik. Biografie mit Meryl tenglück – Von der Gartenwüste zur grü- Das Star-Magazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 schwunden ist. Die Beamten ermitteln, 18.05 Richard-Strauss-Tage Garmisch-
Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Ta- Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops 17.00 Streep, Hugh Grant, Simon Helberg. Re- nen Oase 12.50 Cornwall, da will ich hin! Wetter 19.05 Alles was zählt. Soap. Mit dass der Vermisste das Haus nachts im Partenkirchen – BR-Klassik
gesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 gie: Stephen Frears, 2016 15.35 Nirgend- 13.20 Die Azoren – Grünes Inselparadies. Suri Abbassi. Leyla glaubt, ihr Lampen- Pyjama verlassen hat. 17.30 K11 – Die Beethoven: „An die ferne Geliebte“ op. 98;
Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer. Leute heute. Heidi Klum auf der AmfAR wo in Afrika. Dt. Drama mit Juliane Köh- Dokumentation 13.50 Stromaufwärts! fieber im Griff zu haben, doch Simone hat neuen Fälle. Das ausgesetzte Baby 18.00 R. Strauss: Aus „Letzte Blätter“ op. 10; „Leise
Am Liebesstrand von Cabo San Lucas Gala: Stelldichein der Stars in Cannes ler, 2001 17.50 Japan von oben. Doku- Europas Wasserwege 14.30 Traumorte. absolut keine Geduld für sie. 19.40 Gute Rolling – Das Quiz mit der Münze 19.00 Lieder“ op. 41/5; Kilpinen: „O Nacht“ op.
17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 18.00 SOKO München. Krimiserie. Macht- mentationsreihe. Die Insel Hokkaido / Dokureihe. Korsika / Die Normandie Zeiten, schlechte Zeiten. Soap. Mit Wolf- Buchstaben Battle. Zu Gast: Henning 59/2; „Es ist Nacht“ op. 60/2; „Winternacht“
Gefragt – Gejagt 18.50 Großstadtrevier. los 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO. Reise nach Tokio 19.20 Arte Journal 19.40 16.00 Magie der Jahreszeiten (1–4/4) gang Bahro. Nach Startschwierigkeiten Krautmacher, Sabine Heinrich, Simon op. 62/4; „Vöglein Schwermut“ op. 62/1;
Krimiserie. Im Zweifel 19.45 Wissen vor FFP2-Masken deutscher Hersteller: Märkte – Im Bauch von ... Amsterdam: 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Pop läuft Leons Dreh hervorragend, und er Beeck, Milka Loff-Fernandes. Moderation: „Frühlingsregen“; „Einsiedlerwunsch“; „Gleich
acht – Zukunft 19.50 Wetter 19.55 Börse Schlechte Chancen für Unternehmen Märkte, Kanäle und„lekker“ Essen Around – The Video Stars (1/5) findet wieder Gefallen an der Sache. Ruth Moschner 19.55 Sat.1 Nachrichten einer versunkenen Melodie“; „Wind und
20.00 Tagesschau 20.15 Neben der Spur – Erlöse mich 20.15 Comedian Harmonists Dt./ 20.00 Tagesschau 20.15 Wer wird Millionär? 20.15 Mein Date, mein bester Freund Geige“; „Heimat“ op. 61/1; „Über die tausend
20.15 Green Book – Eine besondere 20.15 Geheimnisvolles Tokio (1+2/2) Berge“ op. 61/4 (Julian Prégardien, Tenor;
Dt. Thriller mit Ulrich Noethen, Ju- Österr. Drama mit Ben Becker, Show. Einfach ist es nicht, an & Ich Show. Die Ladies hoffen Kota Sakaguchi, Klavier); Anschließend:;
Freundschaft Amerik./Chin. ergen Maurer, Anna Bederke. Re- Heino Ferch, Ulrich Noethen Doku. Am 23. Juli sollten in den Hauptgewinn von einer Mil- weiterhin, auf Teneriffa ihre große R. Strauss Sonate F-Dur (Raphaela Gromes,
Biografie mit Viggo Mortensen, gie: Josef Rusnak, 2018. Einbrecher Regie: Joseph Vilsmaier, 1997 der japanischen Hauptstadt die lion Euro zu kommen. Günther Liebe zu finden, deren schwule Violoncello; Julian Riem, Klavier); Romanze
Mahershala Ali, Linda Cardellini stehlen aus der Praxis des selbst 1927 gründete sich in Berlin eine Olympischen Sommerspiele be- Jauch stellt 15 teils sehr knifflige Freunde für ihre„Beratertätigkeit“ F-Dur (Raphaela Gromes, Violoncello; Rund-
Regie: Peter Farrelly, 2018 psychisch arg gebeutelten Psychi- A-cappella-Gruppe aus sechs ginnen. Corona-bedingt verscho- Fragen, bei denen auch die auf 50 000 Euro. Dabei hat sich funk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung:
1962: Nachdem der Italo-Amerika- aters Dr. Jessen die Patientenakte Männern. Sieben Jahre später ben, ist der Termin dennoch ein Zuschauer sich unsicher sind. das Teilnehmerfeld erneut gelich- Nicholas Carter), ca. 115 Min.
ner Tony seinen Job als Türsteher von Milena Lorenz, deren Ehe- wird das Sextett von den Nazis guter Grund, den größten Bal- Fiebern Sie mit den Kandidaten tet, denn in jeder Folge wird eines
verloren hat, nimmt er das Ange- mann spurlos verschwunden ist. gezwungen, sich aufzulösen, weil lungsraum der Erde zu erkunden. und raten Sie fleißig mit! der Duos von seinen Konkurren- 20.00 Konzert – MDR Kultur, NDR Kultur, HR 2,
bot des afroamerikanischen Pianis- 21.45 heute-journal Mit Wetter drei der Sänger„Nichtarier“ sind. 22.00 ZIB 2 Nachrichten 22.15 Extra – Das RTL Magazin ten aus der Show gewählt und RBB Kulturradio, SWR 2, SR2, WDR 3
ten Don Shirley an, ihn als Fahrer 22.15 Non-Stop Engl./Franz./Amerik./ 22.15 Sœur Sourire – Die singende 22.25 Sternstunde Kunst Stille über Moderation: Nazan Eckes muss die Heimreise antreten. Bei U.a.: Mahler: Rheinlegendchen, in der Bear-
auf eine Konzertreise zu begleiten. Kanad. Actionthriller mit Liam Nonne Belg./Franz. Biografie Fukushima – Wie Künstler gegen 23.25 Spiegel TV Plötzlich war alles wem springt der Funke über und beitung von Max Knigge; Blicke mir nicht in
22.15 Tagesthemen Mit Wetter Neeson, Julianne Moore, Scoot mit Cécile De France, Sandrine das Vergessen kämpfen. Gezeigt weg! – die Flutkatastrophe und für wen erweist sich die Partner- die Lieder!; Ich atmet’ einen linden Duft!; Ich
22.50 Querdenker Wie sich Menschen McNairy. Regie: Jaume Collet-Ser- Blancke, Chris Lomme. Regie: werden fünf japanische Kunst- ihre Folgen. Mod.: Maria Gresz suche als Schlag ins Kontor? Eines bin der Welt abhanden gekommen, in der
aus der Mitte radikalisieren ra, 2014. Während eines Transat- Stijn Coninx, 2009. In den 50er- schaffende, die sich gegen das 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter ist sicher: Es bleibt spannend. Bearbeitung von Stefan Heucke; Brahms:
23.35 Die kalten Ringe lantikflugs droht ein unbekann- Jahren wird die belgische Or- Vergessen der Atomkatastrophe 0.30 Die Alltagskämpfer – 22.30 Promis Privat Doku-Soap 5 Ophelia-Lieder, in der Bearbeitung von
Gesamtdeutsch nach Tokio 1964 ter Attentäter, alle 20 Minuten ei- densschwester Jeannine Deckers von Fukushima wehren. ÜberLeben in Deutschland In erster Linie Reality-TV-Stern- Aribert Reimann; 2. Satz Andante aus dem
Mitten im Kalten Krieg sollen nen Passagier zu erschießen. durch ein Lied weltbekannt. 23.15 Fokus Japan – Unterwegs mit Unser Dreck ist ihr Job! Erstickt chen wie Katzenmutter Iris Klein Streichquartett B-Dur op. 67; Anschl.: Veress:
die Spiele zu einem Symbol für 23.50 heute journal update 0.20 Sœur Sourire – Wer tötete die sin- Patrick Rohr Schweiz. Dokumen- Deutschland im Müll? oder Joey Heindle geben Einblick Streichtrio; W. A. Mozart: Divertimento KV
eine friedliche Welt werden. 0.05 Treffen sich zwei Dt. Komödie gende Nonne? Dokumentation tarfilm. Regie: Reto Vetterli, 2020 1.15 Ohne Filter – So sieht in ihre privaten Gemächer und 563 (Sarah Christian, Violine; Maximilian
0.20 Nachtmagazin mit Nicolette Krebitz, Clemens 1.15 Die Frau mit Vergangenheit 0.50 Der blinde Fleck in meinem mein Leben aus! Reportagereihe versuchen, vor der Kamera so Hornung, Violoncello), ca. 150 Min.
0.40 Tatort Allmächtig. Dt. Krimi mit Schick, Franziska Weisz, 2016 Franz. Drama mit Laura Smet, Leben Dokumentation. Die Un- Taff und erfolgreich – wie drei gut wie möglich auszusehen.
Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, 1.30 Kulturzeit extra Cannes 2021 Laurent Poitrenaux, Samir Gues- gewissheit einer Samenspende Frauen ihren Mann stehen 23.35 Lebensretter hautnah – 20.05 Sommerkonzerte Amsterdam – BR-Klassik
Alexander Schubert. Regie: Jo- 2.15 Bad Banks Dramaserie. Alte mi. Regie: Laurent Perreau, 2016 1.20 10vor10 Nachrichten 1.45 CSI: NY Krimiserie. Unter Geiern / Wenn jede Sekunde zählt Panufnik: „Songs of Love and Friendship“;
chen Alexander Freydank, 2013 Schulden / Die härteste Wäh- 2.45 Die Bienenflüsterer Türkei: der Bär, 1.50 clip Hits of the 90’s. Mit Celine Der Anschlag / Innere Werte. Mit Reportagereihe Fauré: Requiem op. 48 (Ilse Eerens, Sopran;
2.10 Tagesschau Nachrichten rung / Die Höhle des Löwen der Honig und der Unbeugsame Dion, Backstreet Boys u.a. Gary Sinise, Melina Kanakaredes 1.20 Auf Streife – Die Spezialisten Daniel Rowland, Violine; Netherlands
Radio Philharmonic Choir and Orchestra,
ZDF Neo Kunst und Katastrophenkosmetik Leitung: Benjamin Goodson), ca. 115 Min.
5.50 Inspector Barnaby. Kameraschüsse.
Engl. Krimi, 2007 7.30 Kerners Köche 8.10 olympische spiele um jeden Preis: eine dokumentation zeigt, wie künstler Japans regierung auf die finger sehen JAZZ, POP, ROCK
Die Küchenschlacht 8.55 Stadt, Land,
Lecker 9.40 Bares für Rares 11.25 Dinner er steht auf einer anhöhe, vor ihm liegt die schrieben, nachdem ihnen die regierung 20.03 In Concert – Deutschlandfunk Kultur
Date 12.10 Monk 13.35 Psych 15.00 stadt im diesigen tal. ein auge kneift er verboten haben soll, bei auftritten über die BBC Radio 6 Music Festival. Poppy Ajudha
Monk 16.20 Psych 17.45 Dinner Date zusammen, mit dem anderen schaut er katastrophe zu sprechen. & Band / Nubya Garcia & Band / Michael
18.30 Bares für Rares 20.15 Inspector durch die linse seiner kamera. eine Pro- die stärke von „stille über fukushima“ Kiwanuka & Band, ca. 87 Min.
Barnaby. Denn du bist Staub. Engl. Krimi zession aus Joggern und einsatzfahrzeu- liegt in der erzählperspektive. domenig
mit John Nettles, 2007 21.50 Inspector gen zieht vorbei auf einer akkurat geteer- schaut nicht von außen auf Japan, sondern 23.30 Jazz – MDR Kultur, NDR Kultur, HR 2,
Barnaby. Kameraschüsse. Engl. Krimi, ’07 ten straße: der olympische fackellauf. das lässt die Menschen vor ort selbst zu Wort RBB Kulturradio, SWR 2, SR2, WDR 3
23.20 Agatha Raisin 0.50 The Rookie frische Weiß der hausfassaden strahlt. kommen. gerne hätte man noch gehört, „Indian Jazz Guitar“ – Max Clouth, west-östli-
hinter den hügeln liegt im dunst das was japanische Politiker, das internationa- cher Gitarrenguru aus Frankfurt, ca. 30 Min.
Phoenix kernkraftwerk fukushima daiichi. das le olympische komitee oder die sportler
7.15 Große Pötte und kleine Schiffe 7.30 klicken des geigerzählers wird lauter. zu dem thema zu sagen haben. doch die FEATURE & MAGAZIN
Die gefährlichsten Schulwege der Welt künstler bleiben mit ihren statements
9.00 phoenix vor ort 9.15 phoenix plus der fotograf Jun nakasuji ist einer von allein. so wirkt es, als sei weiten teilen der 9.05 Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur
11.45 vor ort 12.00 Speed of Life 14.15 fünf kulturschaffenden, die die japanisch- japanischen gesellschaft das schicksal Mit David Höner, Koch, ca. 55 Min.
ZDF-History 17.15 Große Pötte und klei- schweizerische dokumentarfilmerin aya ihrer umgesiedelten Mitmenschen egal.
ne Schiffe 17.30 der tag 18.00 Maledi- domenig für die dokumentation „stille die gegenseite bleibt für den zuschauer 10.00 Leute – SWR 1 BW Zu Gast: Hubert
ven – Die Inselretter 18.30 Speed of Life über fukushima – wie künstler gegen das ein Phantom. einzig ein Vertreter der Prä- Messner, Arzt und Bergsteiger, ca. 120 Min.
20.00 Tagesschau 20.15 Die ALDI-Brüder Vergessen kämpfen“ begleitet hat. es ist fekturverwaltung muss im baseballsta-
21.45 h.-journal 22.15 ZDF-History 23.00 ein beliebtes Motiv: ein land richtet ein dion von fukushima die lanze für die ver- 10.05 Notizbuch – BR 2
Kinder des Krieges. Deutschland 1945. sportgroßereignis aus und lädt die Welt zu strahlten spiele brechen. „Wir möchten radioReportage: So nah und doch oft so
Dt. Dokufilm, 2020 0.30 Lebenswege sich ein. Man putzt sich heraus, aber die der Welt zeigen, dass sich fukushima fern – Warum Versöhnung mit den Eltern
gäste schauen ein wenig zu genau hin. die erholt hat und nach vorne schaut“, sagt er. so schwierig sein kann, ca. 115 Min.
Pro Sieben olympischen spiele in tokio wurden schon Sieht genau hin: der Fotograf Jun Nakasuji foto zdf/srf/beauvoir films erholung ist in diesem fall relativ, heißt
6.30 Two and a Half Men 7.55 Mom 8.50 vor beginn ausgiebig seziert. zum einen 10.05 Lesart – Deutschlandfunk Kultur
Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine-Nine stehen sie in der kritik, weil sie trotz Pan- es in der dokumentation. die grenzwerte U.a.: „Der Rhein“: Wie schreibt man die Bio-
10.30 Scrubs – Die Anfänger 12.20 Last demie stattfinden. auch in Japan steigen für strahlung seien von den behörden im grafie eines Flusses? Gespräch mit Hans Jür-
Man Standing 13.15 Two and a Half Men die fallzahlen wieder. zum anderen trübte bauern, die über monströs-großes unkraut lich wurde sehr viel arbeit in die straßen nachhinein nach oben korrigiert worden. gen Balmes / Wo Brecht und Musil schrie-
14.40 The Middle 15.35 The Big Bang der rücktritt des chefs des organisations- klagen, wollen, dass alle betroffenen gesteckt, durch die im März der olympi- die nun in der region vorherrschenden ben. Tour zu Berliner Künstler-Cafés der
Theory 17.00 taff 18.00 Newstime 18.10 komitees anfang des Jahres die stimmung. gebiete gereinigt werden – nicht nur die sche fackellauf zog. „es ist, als ob man Werte sehe die internationale strahlen- 20er/30er Jahre / Buchkritik: „Das Roman-
Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 The Big er hatte sich zuvor über geschwätzige spielorte. die Protagonisten der doku- die olympischen fackelläufer durch ein schutzkommission eigentlich nur in notsi- verbot ist nur zu begrüßen“ von Seiko Ito.
Bang Theory. Comedyserie (- 3.20) frauen echauffiert, die sitzungen unnötig mentation verarbeiten diese Ängste und perfekt inszeniertes filmset laufen lässt“, tuationen vor. sie sollen der strahlung ent- Rezensiert von Samuel Hamen, ca. 55 Min.
in die länge zögen. die dokumentation forderungen in ihrer kunst. sagt nakasuji. sprechen, der auch arbeiter in atomreak-
Tele 5 rückt ein weiteres Problem ins bewusstsein toren ausgesetzt seien. die aktivisten kün- 10.08 Kontrovers – Deutschlandfunk
6.25 Werbesendung 7.25 Joyce Meyer der zuschauer. die japanische regierung nakasuji hat es sich zur aufgabe das ehepaar Mako und ken oshinori digen an, der regierung einen strich durch Flutkatastrophen und Feuersbrünste –
7.55 Werbesendung 16.10 Star Trek – Das hat einen umgang mit der nuklearkata- gemacht, den zustand des sperrgebiets lernt der zuschauer zunächst als bühnen- die rechnung machen zu wollen. die spie- haben wir beim Klimaschutz versagt?
nächste Jahrhundert 17.10 Star Trek – strophe von fukushima gefunden, der aus um das kraftwerk, in dem radioaktives künstler kennen. grell geschminkt und in le sollen nicht instrumentalisiert werden, ca. 82 Min.
Deep Space Nine 18.10 Kampfstern Ga- sicht vieler betroffener einer demokratie Material luft und boden verseucht hat, geblümtem kleid spielt sie auf dem akkor- um von den folgen der katastrophe abzu-
lactica 19.10 Star Trek – Das nächste unwürdig ist. fotografisch festzuhalten. seine bilder deon, während er mit einer vergilbten flie- lenken. dass die internationale gemein- 11.55 Verbrauchertipp – Deutschlandfunk
Jahrhundert 20.15 Merlin und das sind von makabrer schönheit: sie zeigen gerbrille auf dem kopf figuren aus draht schaft in den kommenden Wochen auf Kohlrabiblätter und Radieschengrün:
Schwert Excalibur. Kanad. Fantasyfilm, zehn Jahre nachdem es im März 2011 von kletterpflanzen überwucherte formt. Von der trotteligkeit ihrer kunst- Japan schaut, wollen sie nutzen, um die Gemüse ganz nutzen, ca. 5 Min.
2010 22.15 Schwert des Schicksals. Ru- infolge eines tsunamis zur katastrophe snackautomaten und restaurants, auf figuren sollte man sich nicht täuschen las- Welt an ihrem kampf gegen das Vergessen
män./Amerik. Action, 2005 0.00 Abyss – kam, sollen noch immer 12 000 Menschen deren tischen noch geschirr steht. als sen. als reporter berichten die beiden live teilhaben zu lassen. anna schiller 12.05 Doppelkopf – HR 2
Abgrund des Todes. Amerik. Sci-Fi, 1989 auf eine entschädigung von der regierung tokio 2013 den zuschlag für die olympi- von jeder Pressekonferenz, jedem bürger- Am Tisch mit Arthur Schall, Musiker und
oder der betreiberfirma tepco warten, schen sommerspiele erhielt, fürchtete er, forum, jedem gerichtsverfahren, das mit stille über fukushima – wie Künstler gegen Experte für Altersmedizin an der Frankfurter
KIKA heißt es in dem film. bürgerinitiativen, die dass die regierung versuchen würde, die der katastrophe und ihren folgen zu tun das vergessen kämpfen, heute um 22.25 Uhr Goethe Universität, ca. 55 Min.
6.35 Feuerwehrmann Sam 6.55 Die Sen- an eigenen Messstationen höhere strahlen- katastrophe durch kosmetische baumaß- hat. nach eigener aussage haben sie sich auf 3sat.
dung mit dem Elefanten 7.20 Bitz & Bob werte als offizielle stellen registrieren, und nahmen vergessen zu machen. tatsäch- der Wahrheitsfindung und aufklärung ver- 13.05 Länderreport – Deutschlandfunk Kultur
7.45 Sesamstraße 8.05 Lieselotte 8.20 U.a.: Politisches Krisengebiet? Wählt Thürin-
Mama Fuchs und Papa Dachs 9.00 Die des Friedrich-Loeffler-Instituts) 19.30 MDR denn sowas? 14.15 Aktiv und gesund 14.55 Navy CIS: L.A. 15.50 News 16.00 22.30 alpha-Campus Talks. Kann Künstli- gen einen neuen Landtag oder doch nicht.
Biene Maja 9.35 Simsalagrimm 10.25 Das Regional 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 14.45 Wenn die Tiere erwachen 15.30 Navy CIS: L.A. 16.55 Abenteuer Leben che Intelligenz kreativ sein? Zu Gast: Gespräch mit Henry Bernhard / „Ich will da
Dschungelbuch 11.10 Arthur und die 21.00 Was kostet... Fitness? 21.45 NDR 6.45 Sehen statt Hören 7.15 Rote Rosen Schnittgut 16.00 BR24 Rundschau 16.15 täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – Christina Hodenberg, Ivan Yamshchikov rein“ neue Bundestags-Kandidatin: Wiebke
Freunde der Tafelrunde 11.55 Wolf 12.05 Info 22.00 Ein Herz und eine Krone. Ame- 8.05 Sturm der Liebe 8.55 In aller Freund- Wir in Bayern 17.30 Abendschau – Der Der Profi kommt 18.55 Achtung Kontrol- 23.00 Re: 23.30 alpha-Demokratie 0.00 Winter (CDU) / Außerschulische und kultu-
Antboy – Der Biss der Ameise. Dän./Belg./ rik./Ital. Romanze, 1953 23.55 Einmal schaft 9.45 Quizduell 10.30 Elefant, Tiger Süden 18.00 Abendschau 18.30 BR24 le! 20.15 Matrix Reloaded. Amerik. Sci-Fi- Die Tagesschau vor 20 ... 0.15 The Day relle Bildungsangebote für Kids, ca. 55 Min.
Holländ. Abenteuerfilm, 2013 13.15 bitte alles. Dt. Komödie, 2017 (- 1.15) & Co. 11.00 MDR um elf 11.45 In aller Rundschau 19.00 Querbeet 19.30 Film, 2003 23.10 The Matrix Revolutions. 0.45 Bob Ross 1.10 Space Night Classics
CheXperiment 13.30 logo! 13.40 Tiere bis Freundschaft 12.30 Liebling, lass die Dahoam 20.00 Tagesschau 20.15 Bezzel Amerik. Sci-Fi-Film, 2003 1.35 Mercenary. 14.05 Kompressor – Deutschlandfunk Kultur
unters Dach 14.10 Schloss Einstein 15.00 RBB Hühner frei. Dt. Komödie, 2017 14.00 & Schwarz – Die Grenzgänger 21.00 Bay- Amerik./ARU/Südafrik. Actionfilm, 2006 WELT Sweat – aus dem Leben einer Influencerin.
Find me in Paris 15.50 Miss Moon 16.15 6.30 Die Zeit mit Euch. Dt. Tragikomödie, MDR um zwei 15.15 Wer weiß denn so- ern erleben 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Stündlich Nachrichten 5.20 Genial ge- Gespräch mit Jenni Zylka / Schwarzer Peter
Horseland 17.15 Mia and me 18.00 Ritter 2014 8.00 Brandenburg aktuell 8.30 was? 16.00 MDR um vier 17.45 MDR ak- Lebenslinien. Lange war ich unsichtbar Vox baut 12.45 Börse 18.15 Börse am Abend und Co. Rassistisches Spielzeug in Nürn-
Rost 18.15 Feuerwehrmann Sam 18.40 Abendschau 9.00 In aller Fr. 9.45 In aller tuell 18.10 Brisant 18.54 Sandmann 22.45 Mord mit Aussicht 23.35 Brecht. 5.15 CSI: NY (1+12–13) 7.25 CSI: Den Tä- 20.05 Mayday – Alarm im Cockpit berg / Fundstück 164: David Dunn –
Löwenzähnchen 18.50 Sandmännchen Fr. – Die jungen Ärzte 11.20 Rote Rosen 19.00 Regional 19.30 MDR aktuell 19.50 Die Liebe dauert oder dauert nicht. Dt./ tern auf der Spur (3–4) 9.10 CSI: Miami (1+3+7) Gefährlicher Sinkflug / Fatale Mimus Polyglottos, ca. 55 Min.
19.00 Power Players 19.25 Wissen macht 12.10 Sturm der Liebe 13.00 rbb24 13.10 Kosmonaut Nummer 1 – Gagarin (1/5) Austral./Tschech. Drama, 2019 (- 1.05) (10+13–14) 12.00 Shopping Queen 13.00 Fehlerkette / Abgekommen von der
Ah! 19.50 logo! 20.00 KiKA Live 20.10 Die Nashorn & Co. 13.40 Hauptstadtrevier 20.15 Die Olsenbande läuft Amok. Dän. Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Startbahn 22.50 In Seenot (4–5) 0.40 15.05 Leben – SWR 2 Kenianische Athlet*innen
Mädchen-WG 20.35 Die Jungs-WG 14.30 Der Seerosenteich (1/2) Dt. Melo- Gaunerkomödie, 1973 21.50 MDR aktuell RTL 2 Kind, dein Kind 15.00 Shopping Queen World’s most Extreme (2) 1.25 Lost Places und ihre Sportschuhe, ca. 25 Min.
dram, 2002 16.00 rbb24 16.12 In aller 22.15 Fakt ist! 23.15 Unterm Radar. Dt. 6.50 Hartz und herzlich 8.50 Frauen- 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00
Hessen Fr. – Die jungen Ärzte 17.05 Wer weiß Thriller, 2015 0.45 Der Urbino-Krimi: tausch 12.50 Zuhause im Glück (5) 14.55 First Dates 19.00 Das perfekte Dinner ntv 15.55 „lesenswert“ Kritik – SWR 2
6.35 Einstein 7.00 Die Pfefferkörner 7.30 denn sowas? 17.53 Sandmann 18.00 rbb Mord im Olivenhain. Dt. Krimi, 2016 Die Reimanns (3) 15.55 Hartz und herz- 20.15 Die Hitwisser (2) Rateteam: Oliver Stündlich Nachrichten 5.15 Giganten der Luuk van Middelaar: Das europäische Pan-
Den sieben Weltwundern auf der Spur UM6 18.27 zibb 19.30 Abendschau/Bran- lich 18.05 Köln 50667 19.05 Berlin – Tag Pocher & Mola Adebisi, Sophia Thomalla Geschichte 7.10 Telebörse 12.30 News dämonium. Was die Pandemie über den
8.00 maintower we 8.30 hessenschau denburg aktuell 20.00 Tagesschau 20.15 SWR & Nacht 20.15 Clever wohnen (4) 21.15 & Silvio Heinevetter, Uwe Ochsenknecht Spezial 13.10 Telebörse 13.30 News Spe- Zustand der EU enthüllt, ca. 5 Min.
9.00 Die Ratgeber 9.30 Mittendrin – Flug- Wunderschön! 21.45 rbb24 22.15 Tatort. 6.00 Das Märchen von der Regentrude. „Die Schnäppchenhäuser“ Spezial (3) & Wilson Gonzalez, Faisal Kawusi & Oana zial 14.10 Telebörse 14.30 Ratgeber – Die
hafen Frankfurt 10.15 Papageien & Co. Kalter Engel. Dt. Krimi, 2013 23.45 Poli- Dt. Märchenfilm, 2018 7.00 Der Frosch- 23.15 Kampf der Realitystars (1) Show Nechiti 23.45 vox nachrichten 0.05 Me- Reportage 15.25 Telebörse 15.40 News 16.05 Eins zu Eins. Der Talk – BR 2 Zu Gast:
10.40 Die Löwen der Kalahari 11.25 Gi- zeiruf 110. Heidemarie Göbel. Dt. Krimi, könig. Dt. Märchenfilm, 2008 8.00 In aller 1.35 exklusiv – Die Reportage dical Detectives. Pfad der Wahrheit / Kal- Spezial 16.15 Telebörse 16.30 News Spe- Antje Hagen, Schauspielerin, ca. 55 Min.
raffe & Co. 12.15 Wer weiß denn sowas? 1979 1.00 Mord mit Aussicht (1–2) Fr. – Die jungen Ärzte 8.45 In aller Fr. 9.30 te Herzen / In den besten Familien zial 17.15 Telebörse 17.30 News Spezial
13.00 In aller Freundschaft 13.45 Der St. Petersburg – Russlands Fenster zum Super RTL 18.20 Telebörse 18.35 News 19.15 Tele- 16.10 Büchermarkt – Deutschlandfunk
Winzerkönig (4) 14.30 Daheim in den WDR Westen 10.15 Wildes Neuseeland (3/3) 6.50 Peppa Pig 7.05 Paw Patrol 7.30 Caill- ARD-alpha börse 19.30 Ratgeber – Hightech 20.15 Sigrid Nunez: „Was fehlt dir“ / Alexander
Bergen. Schwesternliebe. Dt. Drama, ’19 6.35 Tiere suchen ein Zuhause 7.20 In 11.00 Tiere bis unters Dach 11.55 Nas- ou 7.50 Peppa Pig 8.00 Scooby-Doo 8.50 6.00 Russisch bitte! 6.30 Grundkurs Eng- Kriegsschiffe 21.05 Kriegshölle unter Goldstein: „Aspekte einer geistigen Ehe“
16.00 hallo hessen 16.45 hessenschau Your Dreams 8.10 Mein bester Freund horn, Zebra & Co. 12.45 Meister des All- What’s New, Scooby-Doo? 9.15 Scooby- lisch 7.00 Ich mach’s! 7.30 Felix und die Wasser 23.15 Telebörse 23.30 Geheim- ca. 20 Min.
17.00 hallo hessen 17.50 hessenschau Marlon 8.20 Jamie Johnson 9.15 Wissen tags 13.15 Quizduell 14.00 Aktuell 14.10 Doo! 10.30 Bugs Bunny & Looney Tunes wilden Tiere 8.00 Tele-Gym 8.15 Panora- waffen des Krieges 1.10 Kriegsschiffe
18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.45 Die macht Ah! 9.40 Aktuelle Stunde 10.25 Bahnromantik 15.10 Alles Klara 16.05 13.10 Bo, Flo & Co. 13.35 Zig & Sharko (2) mabilder 8.50 Fit mit Felix 9.00 Grips 17.10 Gast im Studio – RBB Kulturradio
Ratgeber 19.15 alle wetter 19.30 hessen- Lokalzeit-Geschichten 10.55 Björn Frei- Kaffee oder Tee 18.00 Aktuell 18.15 14.00 Grizzy & die Lemminge 14.35 An- Mathe 9.30 Im Möckernkiez 10.00 Tele- CNN Zu Gast: Nicolas Mahler, Comicautor
schau 20.00 Tagesschau 20.15 Mythos tag kocht grenzenlos köstlich 11.25 Wun- Mensch, Leute! 18.45 Landesschau BW gelo! (7) 14.55 Die neue Looney Tunes kolleg Mathematik 10.30 Großbritannien 6.00 Newsroom 6.45 World Sport 7.00 ca. 35 Min.
Nil (2) 21.00 Die Nordreportage. Der Hof derschön! 11.55 Leopard & Co. 12.45 19.30 Aktuell 20.00 Tagesschau 20.15 Show 15.15 ALVINNN!!! 15.40 Willkom- und die EU – Brexit 10.45 Small talk – At Newsroom 8.00 CNN Newsroom with
der rollstuhlfahrenden Hunde 21.30 hes- WDR aktuell 13.05 Giraffe, Erdmännchen Lecker aufs Land (2/6) 21.00 Mein lecke- men bei den Louds 16.10 Die Tom und a private party 11.00 Gut zu wissen 11.30 Kim Brunhuber 8.45 World Sport 9.00 18.05 IQ – Wissenschaft und Forschung – BR 2
senschau 21.45 Polizeiruf 110. Grauzone. & Co. 13.55 Zoo-Babies 14.20 In aller Fr. – rer Garten (2/6) 21.45 Aktuell 22.00 Sag Jerry Show 16.35 Die Nektons 17.00 Respekt 12.05 Tagesgespräch 13.00 Tele- CNN Newsroom with Kim Brunhuber Glühwürmchen. Wo leuchten sie
Dt. Krimi mit Dieter Montag, 2002 23.15 Die jungen Ärzte 16.00 WDR aktuell die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags Scooby-Doo und wer bist Du? 17.30 Die Gym (5+8/8) 13.30 Zwischen Spessart 10.00 CNN Newsroom with Isa Soares noch in Deutschland?, ca. 25 Min.
Auf den Spuren eines Kindermörders (3) 16.15 Hier und heute 18.00 WDR aktuell / 23.00 Wer weiß denn sowas? 23.45 neue Looney Tunes Show 17.55 Paw Pa- und Karwendel 14.15 Genosse Trabant 11.00 Early Start 12.00 New Day 14.30
23.55 Das hr Comedy Festival (- 0.40) Lokalzeit 18.15 Wir werden Camper Stadt – Land – Quiz 0.30 strassen stars trol 18.25 Grizzy & die Lemminge 18.55 15.00 Zuhause in der Gropiusstadt 15.45 World Sport 15.00 First Move 16.00 Con- 18.05 Der Tag – HR 2 Auf Weltreise in Italien
18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit Die Tom und Jerry Show 19.15 ALVINNN!!! Berliner Nachtschwärmer – in Ost und nect the World 16.45 World Sport 17.00 mit Elisabeth Pongratz, ca. 55 Min.
NDR 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster. Bayern 19.45 Angelo! (8) 20.15 Bones 23.05 West 16.25 Newton 16.50 Alles Wissen Connect the World 18.00 Inside Politics
6.50 Heimatküche 7.20 Rote Rosen 8.10 Was ist das beste Eis für diesen Sommer? 6.30 Sturm der Liebe 7.20 Tele-Gym 7.35 Kommissar Caïn (1) 0.20 Infomercials 17.35 Bob Ross 18.05 Planet Wissen 18.45 Marketplace Africa 19.00 Aman- 18.30 Weltzeit – Deutschlandfunk Kultur
Sturm der Liebe 9.00 Nordmagazin 9.30 21.00 Lecker an Bord (2) 21.45 WDR ak- Panoramabilder 8.40 Tele-Gym 8.55 Le- 19.05 Einmal Westen und zurück (1/5) pour 20.00 Hala Gorani Tonight 21.00 Calumet in den USA. Alte Minenstadt
Hamburg Journal 10.00 S.-H.-Magazin tuell 22.15 Zum Lachen ins Revier 23.00 opard & Co. 9.45 Eisbär, Affe & Co. 10.35 Kabel 1 19.30 alpha-Demokratie 20.00 Tages- Quest Means Business 21.45 Africa Avant auf Revitalisierungskurs, ca. 30 Min.
10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Nie- Ladies Night Classics. Zu Gast: Lisa Feller, Länder – Menschen ... 11.20 Eisenbahn- 6.40 Navy CIS 8.30 EUReKA 10.25 Blue schau 20.15 Wir Ostdeutsche. 30 Jahre Garde 22.00 The Lead with Jake Tapper
dersachsen 11.30 Verrückt nach Meer Kirsten Fuchs u.a. 23.40 Wer weiß denn Romantik 11.50 In aller Fr. – Die jungen Bloods 12.05 Castle 13.05 Hawaii Five-0 im vereinten Land. Dt. Dokumentarfilm, 0.00 The Situation Room 19.05 Zündfunk – BR 2 Gegen das Cannabis-
12.20 Rentnercops 13.10 In aller Freund- sowas? 1.10 Zum Lachen ins Revier Ärzte 12.40 Alles Klara 13.30 Wer weiß 2020 21.45 Unser Deutschland (1/3) Verbot: ein Jugendrichter zieht vors
schaft – Die jungen Ärzte 14.00 NDR Info Verfassungsgericht, ca. 55 Min.
14.15 Wer weiß denn sowas? 15.00 die
nordstory 16.00 NDR Info 16.10 Das Wai- 19.05 Tandem – SWR 2
senhaus für wilde Tiere 17.00 NDR Info Ein Reiseleiter in die Zeit Bachs – Der Autor
17.10 Seehund, Puma & Co. 18.00 Regi- Bruno Preisendörfer, ca. 49 Min.
onal 18.15 Die Nordreportage 18.45 DAS!
Zu Gast: Thomas Mettenleiter (Präsident 19.15 Andruck – Deutschlandfunk, SR2
U.a.: Wolfgang Streeck: „Zwischen Globalis-
mus und Demokratie. Politische Ökonomie
im ausgehenden Neoliberalismus“,
Suhrkamp Verlag, ca. 45 Min.

19.30 Feature – Deutschlandfunk Kultur
Vielfalt Fehlanzeige. Migranten in der Politik
ca. 30 Min.

20.04 Das philosophische Radio – WDR 5
Thomas Metzinger über Bewusstseins-
kultur, ca. 56 Min.

21.05 Theo.Logik – BR 2
„Die Qual der Wahl“ – wie Religion und
Politik ineinander spielen, ca. 55 Min.

21.30 Einstand – Deutschlandfunk Kultur
Resch: Streichquartett Nr. 3 „attacca“ (2019)
(Aris Quartett), ca. 30 Min.

22.30 Gespräch – MDR Kultur, NDR Kultur, HR 2,
RBB Kulturradio, SWR 2, SR2, WDR 3
Mit Anastasia Biefang, Oberstleutnantin
ca. 30 Min.

LESUNG

8.30 Am Morgen vorgelesen – NDR Kultur
Ruth Herzberg: „Wie man mit einem Mann
unglücklich wird“ (1/5), ca. 30 Min.

15.00 Die Klassikerlesung – MDR Kultur
Edgar Allen Poe: „Die Grube und
das Pendel“ (1/4), ca. 30 Min.

23.00 Lesung – MDR Kultur, NDR Kultur, HR 2,
RBB Kulturradio, SWR 2, SR2, WDR 3
Ruth Herzberg: „Wie man mit einem Mann
unglücklich wird“ (1/5), ca. 30 Min.

frankfurter allgeMeine zeitung Wirtschaft nr. 164 · seite 17
Montag, 19. Juli 2021

Wenig Lichtblicke für den Standort

deutschland hat eine Steuerreize Angst vor Märkten
hohe steuerbelastung.
Wie wirken sich die Von Manfred Schäfers Von Gerald Braunberger
reformpläne der
bundestagsparteien aus? W ohin zieht es deutschland D ie sitzung des zentralbankrats
Von Manfred Schäfers, nach der Wahl? das zen- der ezb am kommenden
Berlin trum für europäische Wirt- donnerstag wird spannend.
schaftsforschung hat modelliert, nachdem es dem rat gelungen war,
D er ausgang der bundestagswahl Reformpläne für die Deutschland nach Plan der Linken 40,4 34,1 wohin die reise für die unternehmen sich ohne interne Verwerfungen auf
hat das zeug dazu, die stand- Unternehmensbesteuerung Japan 32,2 in der steuerpolitik gehen dürfte. eine neue strategie zu einigen, droht
ortbedingungen deutschlands USA nach Reform1) 31,5 ausgangspunkt ist die frage, was die ableitung aktueller geldpolitischer
zu verändern. so schlagen die Effektive Steuerbelastung der Unternehmen Frankreich 30,6 wäre, wenn die Parteien unbeschwert schlussfolgerungen aus der neuen
geplanten anpassungen der steuersätze in Deutschland im internationalen Deutschland nach SPD-Plan 29,0 von haushaltssorgen und koalitions- strategie sehr viel kontroverser zu ver-
auf der ebene von unternehmen und Vergleich (durchschnittlich in Prozent) Spanien zwängen das umsetzen könnten, was laufen. im grunde geht es um die fra-
anteilseignern teilweise deutlich auf die Deutschland (ohne Reform) 28,9 sie in ihren Programmen vorgezeich- ge, welche rolle Wertpapierkäufe
effektive durchschnittssteuerbelastung 1) Berechnungen basieren auf Steuersätzen, die in Kalifornien gelten. Deutschland nach Plan der Grünen net haben. Mit der union und der künftig spielen sollen. Wertpapier-
durch. zu diesem ergebnis kommt das Quelle: ZEW/Foto Getty/F.A.Z.-Grafik Brocker Deutschland nach AfD-Plan 28,9 fdP würde die lage aus sicht der käufe durch zentralbanken sind ange-
zeW leibniz-zentrum für europäische USA (ohne Reform)1) 28,2 unternehmen besser. das ist weniger sichts niedriger zinsen in schweren
Wirtschaftsforschung in Mannheim, das Großbritannien nach Reform überraschend als die andere erkennt- krisen aus guten gründen kaum mehr
im auftrag der stiftung familienunter- Italien 26,6 nis: Mit den grünen bliebe es beim umstritten. aber die Wirtschaft befin-
nehmen die steuerpolitischen forderun- Belgien 25,7 status quo. nur bei der linken ist die det sich nicht länger in einer schweren
gen der Parteien untersucht hat, die aktu- Deutschland nach Plan der CDU/CSU sache eindeutig. deutschland wäre krise. besonders absurd wirkt die
ell im bundestag vertreten sind. die Öko- Deutschland nach Plan der FDP 23,8 am ende – der liste. so spannend lage in amerika, wo die fed trotz
nomen schauten, wie sich die effektive Niederlande 23,2 wie die Parteiprogramme sind die einer starken konjunkturerholung,
durchschnittsbelastung eines Modell- Großbritannien (ohne Reform) Pläne der regierungen in Washing- einer inflationsrate von über 5 Pro-
unternehmens verändern würde. Schweiz 22,5 ton und london. natürlich kann heu- zent und steigender Preise für eine
Polen 22,5 te niemand sagen, was morgen tat- reihe von Vermögensgütern immer
die kernaussagen von Verena dutt, Bulgarien 22,5 sächlich passieren wird. die studie noch zahlreiche Wertpapiere kauft.
friedrich heinemann, christoph spengel im auftrag der stiftung familien- starke kräfte in der ezb wollen sich
und barbara stage lauten: „die steuerbe- 20,1 unternehmen hat dennoch einen diesem beispiel anschließen. Was tat-
lastung in deutschland ist im internatio- 18,6 Wert. sie erinnert daran, dass es in kraft belegen soll, ist nichts anderes
nalen Vergleich hoch und wird auch wei- 16,0 der steuerpolitik nicht nur darum als angst vor den finanzmärkten und
terhin relativ hoch bis sehr hoch blei- geht, was als gerecht empfunden mangelndes Vertrauen in die fähig-
ben.“ deutschland stehe in sachen 9,0 wird, sondern mit ihr auch anreize keit von Volkswirtschaften, sich ohne
steuerattraktivität auf dem viertletzten gegeben werden – oder eben nicht. permanente hilfe zu erholen.
rang im Vergleich mit den 27 eu-Mit- höhere körperschaftsteuer, der satz soll ken erwogene korrekturen an der gewer- Personen vorsehe. auf nachfrage hieß es
gliedstaaten, dem Vereinigten könig- von 19 auf 25 Prozent steigen. „diese Maß- besteuer würden nicht nur die belastun- erläuternd: ein anleger von der golfre- Seidenstraße des Westens
reich, der schweiz, den Vereinigten staa- nahmen würden zu einer erhöhung der gen leicht ändern (mit unterschiedlichen gion wäre bei den meisten Plänen von der
ten, kanada und Japan. Mit den Vor- effektiven durchschnittssteuerbelastung Vorzeichen ), sondern hätten auch folgen deutschen Vermögensteuer nicht betrof- Von Christoph Hein
schlägen von union und fdP würde man in beiden ländern führen und auch die für die attraktivität der verschiedenen fen, wenn er in eine deutsche kapitalge-
sich ins Mittelfeld bewegen – die steuer- standortattraktivität deutschlands beein- finanzierungsformen (fremdkapital oder sellschaft investiere. und wenn die Ver- M anchmal klingen die namen nen die tür für bessere großprojek-
belastung wäre aber weiter überdurch- flussen“, heißt es in dem kurzgutachten. eigenkapital). Wenn man die anteilseig- mögensteuer nur beim anteilseigner nach schreibstube, manch- te. doch auch die haben fußfesseln.
schnittlich hoch. Mit den grünen und der so könnte es – mit ausnahme des linken- ner in die untersuchung einbezieht, hat erhoben werde, wie es bei der linken und mal schon nach digital- sie reichen von Planungszeiten über
afd bliebe es beim „schlechten“ status Vorschlags – zu einer leichten besserstel- die von grünen und linken geplante den grünen erwogen werde, habe dies start-up: Von den „leitlinien zum ausschluss von korruption bis kin-
quo. Mit der sPd würde sich die Positio- lung deutschlands gegenüber den usa abschaffung der abgeltungsteuer weitere keinen einfluss auf die attraktivität einer indo-Pazifik der bundesregierung“ derarbeit und Mangel an betreibern
nierung verschlechtern. Mit dem linken- kommen. allerdings ist nicht ausgemacht, effekte. Weil die grünen im gegenzug investition im unternehmen relativ zu über die „asien konnektivitäts-strate- und bedenken bei geldgebern. es ist
Programm landete deutschland mit gro- ob es Präsident biden mit seiner knappen dividenden wie früher nur teilweise einer anlage am kapitalmarkt. gie“ brüssels bis zu „b3W“ der indus- ähnlich wie bei den ansagen berlins,
ßem abstand auf dem letzten Platz. Mehrheit im kongress gelingen wird, seine besteuern wollen, wäre die folge nach der trieländer haben jene konzepte hoch- eine fregatte ins nun chinesisch
Pläne ohne abstriche durch den kongress studie „vergleichsweise moderat“, anders auch wenn die Vermögensteuer nicht konjunktur, die ein stärkeres engage- bestimmte südchinesische Meer zu
„die Politik sollte deutschland wettbe- zu bekommen. unter cdu/csu und fdP sähe es bei der linken aus. die entscheidung zwischen einer investi- ment von amerikanern und europä- schicken: Verbietet man ihr im selben
werbsfähiger machen. dies führt zu mehr käme es auch zu einer besseren Platzie- tion in eine Maschine und einer anlage ern im zunehmend chinesisch atemzug die durchfahrt von seege-
arbeitsplätzen, investitionen und Wachs- rung als der des Vereinigten königreichs. schwierig zu verstehen sind die aussa- am kapitalmarkt verzerren sollte, belas- bestimmten Wachstumsraum beschrei- bieten, auf die Peking ohne gültigen
tum“, mahnte Professor rainer kirchdör- gen in der untersuchung zu den diversen tet sie die kalkulation. so rechnen die ben. niemand sagt es gern, schon gar rechtsanspruch die hand legt,
fer, Vorstand der stiftung familienunter- Während die von der union und fdP Plänen in sachen Vermögensteuer oder autoren vor: bei einem Marktzins von 5 nicht berlin: aber im kern geht es besitzt die entsendung nicht einmal
nehmen. Mit steuererhöhungen komme geplante senkung der gesamtsteuerbelas- Vermögensabgabe. so heißt es einerseits: Prozent und einer Vermögensteuer von 1 darum, Pekings einfluss einzudäm- mehr symbolkraft – man erreicht
man nicht aus der krise. das beste tung auf unternehmensebene auf 25 Pro- „eine Vermögensteuer kann zu einer Prozent liegt die effektive steuerbelas- men. das wird nur funktionieren, nichts und macht sich im schlimms-
rezept gegen höhere staatsschulden sei zent die effektive belastung erwartungsge- erheblich höheren absoluten belastung tung bei 46,38 Prozent. bei einem Markt- wenn die industrieländer eine ant- ten fall lächerlich.
eine wachstumsfreundliche finanz- und mäß spürbar senken würde, hätte die von von investitionen führen.“ hinzu komme zins von 1 Prozent und einer Vermögen- wort auf chinas neue seidenstraße
steuerpolitik. „unser land muss wieder der Partei die linke geforderte erhöhung die gefahr eines eingriffs in die Vermö- steuer von 1 Prozent läge die effektive finden. in dem 2013 von Präsident xi so darf es mit der neuen seiden-
anschluss an führende industrieländer des körperschaftsteuersatzes um 10 Pro- genssubstanz. andererseits findet man steuerbelastung sogar bei 126,38 Pro- Jinping verkündeten Weltprojekt, der straße aus brüssel und Washington
finden“, forderte kirchdörfer. zentpunkte die gegenteilige Wirkung. auch die aussage: unter zugrundelegung zent. „dies bedeutet, dass der ertrag der „belt and road initiative (bri)“, geht nicht werden. nach dem absegnen
„die vollständige abschaffung des solida- des hier betrachteten Maßes der effekti- anlage vollständig wegbesteuert wird es um aufbau und Vernetzung von von konzepten muss sehr schnell
entlastung könnte von ungewohnter ritätszuschlags hat demgegenüber nur ven durchschnittssteuerbelastung würde und zusätzlich 26,38 Prozent des ertrags ländern und kontinenten. der infra- gehandelt werden. Voraussetzung
seite kommen. so will die neue regierung einen geringen effekt auf die effektive nur der Vorschlag der sPd zu einer erhö- aus der Vermögenssubstanz zu entrichten strukturbedarf der entwicklungslän- dafür ist die einigung der industrie-
in Washington unter Joe biden den kör- steuerlast auf unternehmensebene“, hung führen, da nur dieser (in einer sind.“ nach 30 Jahren blieben 0,92 cent der wird auf gut 40 billionen dollar länder, wer wo welchen schwerpunkt
perschaftsteuersatz von 21 auf 28 Prozent schreiben die autoren. Von fdP und lin- Variante) eine steuerpflicht juristischer eines investierten euros. geschätzt – in etwa die Wirtschaftsleis- setzen möchte. noch schwieriger
erhöhen und die einkommensteuer für tung deutschlands über zehn Jahre.
höchstverdiener nach oben schrauben. das amerika von Präsident donald china mag mehr bieten
auch das Vereinigte königreich plant eine trump konterte Pekings Versprechen können. aber der Westen
mit dem „blue dot network“. die hat gute konzepte in
Wie Städte sich gegen das Wasser rüsten können industrieländer der g 7 versprechen seinen schubladen.
die Vision „build back better World
Weniger versiegelte flächen, mehr grün: fachleute fordern, extremwetter in die stadtplanung einzubeziehen (b3W)“. die solle wertegetrieben, von wird die notwendige einbindung der
hohem standard und transparent sein. Privatwirtschaft werden – denn keine
jch. frankfurt. Mit welcher gewalt baumaßnahmen sollte von Versicke- maßnahmen. „die extremwetter als fol- ern, schotten vorhalten, einfahrten und sie werde bri „schlagen“. westliche regierung wird ihren
starkregen und überlaufende bäche rungsmöglichkeiten abhängig sein. ge des klimawandels mit starkregen bis eingänge hochlegen. steuerzahlern vermitteln wollen,
gebäude und ganze gemeinden überflu- zu 200 litern pro Quadratmeter in nur Vor allem sind die Pläne der ame- gerade angesichts der corona- und
ten können, müssen einwohner und hel- freiflächen haben in den vergangenen kurzer zeit zeigen, dass es keinen absolu- aus sicht des städtetages müssen die rikaner und europäer ein Missver- klimalasten nun auch noch asien
fer gerade auf dramatische Weise in Jahrzehnten in deutschland Platz ten schutz gegen punktuell auftretende städte den Weg weitergehen. „klimafol- ständnis, gelten sie als direkter kon- und afrika aufbauen zu müssen.
nordrhein-Westfalen und rheinland- gemacht für Wohnraum und Verkehr. das naturkatastrophen gibt“, sagt er. doch gen wie hitzewellen, dürren und starkre- ter der bri. denn sie können nicht
Pfalz erleben. der regen kam dort so umweltbundesamt sieht dadurch wichti- um die schäden zu minimieren, sollten gen sind nicht mehr wegzureden. sie sind das rundum-sorglos-Paket bieten, dann braucht es leuchtturmpro-
ausgiebig vom himmel, dass er nicht ge bodenfunktionen verloren gehen, vor stadtentwicklung und bauplanung noch realität“, sagt deren Präsident burkhard das sich hinter dem chinesischen jekte, die von den regierungen der
mehr in der erde versickern konnte. die allem die Wasserdurchlässigkeit und die stärker die hochwasservorsorge und den Jung, oberbürgermeister in leipzig. die angebot scheinbar verbirgt: hier entwicklungsländer angenommen
Wassermassen bahnten sich ihren Weg bodenfruchtbarkeit. ende 2018 waren schutz vor extremwettern berücksichti- städte wüssten, dass auch sie gegen diese kommt alles aus einer hand, von der werden. zum einen, weil sie wirklich
durch die orte, straßen wurden umspült, etwa 45,1 Prozent von 51 315 Quadratki- gen. er fordert eine grüne und blaue gefahren vorbeugend tätig werden müs- finanzierung über Planung und bau verlangt werden. Man mag das
keller liefen voll. in solch einer situation lometer siedlungs- und Verkehrsflächen stadterneuerung: mehr bäume und sen. der sPd-Politiker spricht von mehr bis zu Versicherung und betrieb von bedauern, aber am ende sind dies
lässt sich gegen die Wassermassen in deutschland versiegelt, was die behör- grünflächen sowie mehr Wasserläufe. grünflächen, dem ausbau von rückhal- großprojekten. eingeschlossen ist immer noch eher straßen, kraftwer-
zunächst nicht mehr viel ausrichten. de mit landesstatistiken ausgewertet hat. bäche können die stadttemperatur um tebecken und renaturierungen von Was- allerdings oft ein böses erwachen: ke und häfen als ein mit sonnen-
das bedeutet: bebaut, betoniert, asphal- einige grad senken. „Wir müssen die serläufen. Weil der klimawandel voran- denn natürlich verlangt die diktatur energie betriebenes kinderheim.
Wie aber können sich die kommunen tiert, gepflastert oder anderweitig befes- zunehmende Verdichtung von innenstäd- schreite, seien extremwetterereignisse in ihren Preis. er liegt oft im übergehen zum anderen, weil sie rasch und
besser auf künftige extremwetter vorbe- tigt. bezogen auf die gesamtfläche, ten zur schaffung von Wohnraum hinter- zukunft noch häufiger zu erwarten. der Wünsche der einheimischen unkompliziert zu ende gebracht wer-
reiten? leicht ist das nicht, aber mit betrug der anteil der siedlungs- und Ver- fragen“, sagt Portz. denn dabei gingen bevölkerung – was dann im extrem den. in diesen tagen würde schon die
rückhalte- und Versickerungsflächen kehrsfläche mehr als 14 Prozent und der wertvolle frei- und retentionsflächen für die deutsche Vereinigung für Wasser- zu bombenanschlägen auf chinesi- zusage des baus einer impfstofffa-
wie rasen auf flachdächern und größe- anteil der versiegelten fläche 6,5 Pro- den hochwasserschutz verloren. wirtschaft, abwasser und abfall dringt auf sche ingenieure führen kann, wie brik helfen.
ren abflusskanälen sollten sich die fol- zent. ende 1992 lag der anteil der sied- einen umbau zur wasserbewussten stadt. derzeit in Pakistan. klimafragen und
gen heftiger regenfälle abschwächen las- lungs- und Verkehrsfläche noch bei 11,5 berlin schreibt bauprojekten teilweise das soll nicht nur im fall von heftigen Menschenrechte werden, gelinde Pekings geschwindigkeit werden
sen, sind sich fachleute einig. sie fordern Prozent und der anteil der versiegelten schon Versickerungsflächen vor. die regenfällen helfen. „Wasser und stadt- gesagt, anders interpretiert als im brüssel und Washington nie errei-
schon länger, starkregen in die städtepla- fläche bei 5,3 Prozent. in ballungsräu- Wasserbetriebe dort haben im unter- grün sind zentrale bausteine der klimaan- Westen. und die zunächst von klam- chen. das ist gut so, denn dabei bleibt
nung einzubeziehen. Martin Weyand men ist der anteil oft höher. so listet eine grund große röhren als stauraum einge- passung, für eine gesunde und lebenswerte men regierungen willkommen zu viel auf der strecke. doch öffnen
vom bundesverband der energie- und studie der Versicherungswirtschaft Mün- baut. in neubaugebieten finden sich ähn- stadtlandschaft sowie für den erhalt und geheißenen kreditangebote führen die vier apokalyptischen reiter unse-
Wasserwirtschaft (bdeW) etwa kriti- chen mit rund 47 Prozent als stadt mit liche rückhaltebecken. in altstädten ist die stärkung der biodiversität“, sagt Ver- staaten von sri lanka bis Montene- rer zeit – corona, klimakrise, armut
siert, dass zu viele flächen versiegelt dem höchsten anteil versiegelter fläche. die kanalisation hingegen in schlechterer bandspräsident uli Paetzel (sPd), der die gro in die schuldenfalle, machen sie und mangelnde ausbildung – eine
sind. „Wir müssen umdenken und die in- auch oberhausen, hannover, ludwigs- Verfassung und wird mitunter durch viele Wasserwirtschaftsunternehmen emscher- zu abhängigen von Pekings gnaden. tür so breit wie ein scheunentor. die
frastruktur verändern, damit mehr versi- hafen, nürnberg und Mannheim kom- lastwagenfahrten belastet. in hamber- genossenschaft und lippeverband im Vielen Projekten kommt ein meist konzepte liegen auf den schreibti-
ckern kann“, sagt der hauptgeschäftsfüh- men auf jeweils mehr als 40 Prozent. gen in niedersachsen starteten die Vor- ruhrgebiet leitet. starkregen und hoch- erst auf den zweiten blick zu erken- schen in brüssel, Washington und
rer für Wasser und abwasser. kehrungen nach extremen regenfällen wasser erforderten notabflusswege. grün- nender strategischer nutzen zu: der berlin, aber eben auch in dhaka,
norbert Portz, umweltfachmann des vor sieben und acht Jahren. die gemein- flächen, Plätze und sportanlagen sollten containerhafen am indischen ozean neu-delhi und Jakarta. nun gilt es,
Weyand dringt auf einen rückbau und städte- und gemeindebundes, hält die de hat rohre erneuert, einen entlas- multifunktional, auch zum kurzzeitigen könnte auch chinesischen u-booten ihnen nicht nur leben einzuhauchen.
fordert zisternen, die Wasser aufnehmen zunehmende Verdichtung für kontrapro- tungskanal für 300 000 euro und zwei rückhalt von niederschlagsabfluss, nutz- dienen, der flughafen am himalaja sie müssen so schnell aufgeblasen
können. in städten sollten fassaden und duktiv – entsiegelung sei das gebot der rückhaltebecken für 70 000 euro gebaut. bar sein. zudem brauche es mehr wasser- auch von bombern genutzt werden. werden, dass sie rasch fliegen.
dächer begrünt und Parks und fußball- stunde. er will ebenfalls dem Wasser auch rät die gemeinde ihren bürgern durchlässige flächenbeläge, Versicke-
felder im fall von überflutungen gezielt mehr raum geben sowie mehr hochwas- zum handeln: kellerschächte hochmau- rungsanlagen, straßen- und gebäude- solche Verlangen sind auch in ent-
genutzt werden. die genehmigung von serrückhaltebecken und mobile schutz- grün. (Weitere Berichte, Seite 22.) wicklungsländern bekannt. sie öff-

die rente am scheideweg „nicht die zeit für weltraumtourismus“ Vw hat in china zu kämpfen

für eine wirksame reform gibt es ein interview über die frage, wie die benziner verkaufen sich nicht
zwei alternativen – schmerzlich sich Vergnügungsreisen ins all und mehr wie früher – und der id.4
wird es auf jeden fall. nachhaltigkeit vereinbaren lassen. kommt nicht auf touren.

seite 18 seite 24 seite 26

seite 18 · Montag, 19. Juli 2021 · nr. 164 Wirtschaft frankfurter allgeMeine zeitung

der Volkswirt europlatz frankfurt

Die Rente am Scheideweg Treibt die Globalisierung die Preise?

die gesetzliche rente Von Ludovic Subran
ist in ihrer jetzigen D er Welthandel spielt derzeit ver-
form nicht mehr rückt. frachtraten explodieren, weltweiten Preisanstieg. gleichzeitig
finanzierbar. für eine container werden rar wie edel- müssen multinationale unternehmen
wirksame reform gibt steine, und ob schiffe zur vereinbarten nach der einigung der g 20 demnächst
es zwei alternativen – zeit am vereinbarten hafen ankommen, höhere steuern zahlen, die sie dann
schmerzlich wird es gleicht einem glücksspiel. ein alb- wohl auf ihre kunden überwälzen wer-
für eine generation so traum für die straff getakteten globalen den. nach Jahrzehnten, in denen die
oder so. lieferketten. und ein schnelles erwa- globalisierung für deflationären druck
Von Timm Bönke, chen wird es voraussichtlich nicht sorgte, muss jetzt befürchtet werden,
Berlin geben. denn mittlerweile dass sich die entwicklung in ihr gegen-
sind die engpässe selbst der
W o liegt die zukunft der wichtigste treiber der ent- teil verkehrt?
staatlich organisierten wicklung: leergeräumte lager nein, zu übermäßigem Pes-
altersvorsorge in deutsch- führen zu vorsorglich höheren
land? Wird der Weg in bestellmengen, vulgo hams- simismus besteht kein anlass.
richtung einer beitragsfinanzierten terkäufen. nach unseren zum einen ist der Weg zu
basisabsicherung eingeschlagen? Wer- berechnungen dürfte etwa höheren steuern noch weit,
den die Weichen für eine stärkere kapi- die hälfte des Wachstums im der teufel steckt im detail.
taldeckung gestellt, eventuell sogar Welthandel in diesem Jahr und selbst wenn die tage des
mithilfe eines staatsfonds? aufs Motiv der lageraufsto- globalen steuerwettbewerbs
das system der umlagefinanzierten ckung zurückzuführen sein. gezählt sein sollten, ist damit
rente ist an seine grenzen gekommen. gleichzeitig wird die lücke noch lange nicht gesagt, dass
daran gibt es keine zweifel mehr. die zwischen nominalem (+15,9 Prozent) die belastungen für unter-
Vorstellung, dass vor dem hintergrund und realem Wachstum (+7,7 Prozent) so nehmen steigen. im zuge der
von Pillenknick, längerer lebenserwar- groß wie nie. die letztjährige „toiletten- „neuen industriepolitik“ wer-
tung und dem bevorstehenden renten- papier-krise“ wiederholt sich im globa- den gerade allerorten milliardenschwe-
eintritt der babyboomer das aktuelle len Maßstab. re subventionen ins schaufenster
rentenniveau mit der heutigen höhe gestellt. zum anderen gibt es auch posi-
der rentenbeiträge gestemmt werden nach dem Motto „Wer zuerst kommt, tive tendenzen im Welthandel, auch
kann, ist eine illusion. die zahlen spre- mahlt zuerst“ ist europa dabei beson- wenn dessen normalisierung noch eini-
chen für sich: die rentenversicherung ders betroffen. die Wiedereröffnung ge zeit in anspruch nehmen sollte.
der Wirtschaft erfolgte in europa spä- Wenig beachtet von der Öffentlichkeit
ter als in den usa – deren unterneh- gehen die zölle wieder deutlich zurück,
men daher auch deutlich früher ihre bereits ein drittel des anstiegs unter
orders bei den asiatischen Produzenten Präsident trump ist rückgängig
platzierten. die folge: während die gemacht worden. dieser trend dürfte
Warenlieferungen von asien in die sich fortsetzen. für 2022 erwarten wir
usa derzeit mit etwa 30 Prozent zule- daher nicht nur volumenmäßig einen
gen, steigen die nach europa nur mit kräftigen anstieg im Welthandel (+6,2
rund 10 Prozent. gleichzeitig haben Prozent), sondern auch eine deutliche
sich die frachtraten in die usa verfünf- Verkleinerung der lücke zwischen
facht, die nach europa jedoch versechs- nominalem und realem Wachstum auf
facht: europa bekommt weniger Waren etwa zwei Prozentpunkte. der Welthan-
zu höheren Preisen. und innerhalb del mit seinen globalen lieferketten
europas ist – ausweislich der niedrigen wird zu seiner etablierten rolle als
lagerbestände – in erster linie wichtiger Wohlstandsfaktor zurückkeh-
deutschland betroffen. diese handels- ren; statt Preistreiberei wird er dabei
engpässe sind eine ursache für den helfen, inflationssorgen zu vertreiben.

Der Autor ist Chefvolkswirt der Allianz.

gibt an, dass im Jahr 2020 auf jeden
rentenempfänger nur noch 2,1 bei-
tragszahler kommen, 1960 waren es
immerhin 3,8 pro rentner. illustration Peter von tresckow wirtschaftsbücher
derweil steigen die ansprüche der
aktuellen und zukünftigen rentner. Vor diesem hintergrund ist einem
Würde der staat eine kapitalrücklage private altersvorsorge bemüht wird. staatlich verwalteten aktienfonds ein- „echten“ staatsfonds unter umständen Die Schalthebel der Macht
bilden, auf der grundlage des barwerts zweitens wurde eine grundrente einge- gezahlt. ein staatlich verwaltetes individuelles
aller Versicherungsansprüche für führt, um die geringen renten durch Vermögenskonto vorzuziehen. die Was führung in Politik und Wirtschaft unterscheidet
altersrenten in der gesetzlichen ren- steuermittel aufzustocken. Verbraucherschützer und die fdP bekannten Vorschläge für das schwedi-
tenversicherung, müsste er mittlerweile schlagen vor, dieses Modell auf sche Modell für deutschland basieren
das 1,7-fache der Wirtschaftsleistung, für das umlagefinanzierte system ist deutschland zu übertragen. doch an auf einem solchen Prinzip. auch der Vor-
gemessen am bruttoinlandsprodukt, die grundrente ein zunehmender Para- der umstellung hin zu einer kapitalde- schlag der cdu zur generationenrente es besteht kein Mangel an büchern zum moralisch überhöht werden, denn unter-
zurücklegen. digmenwechsel. Mit der grundrente ckung gibt es auch bedenken. ist im grunde genommen eine kapitalge- thema führung. das macht es dem leser nehmen lebten nicht in einer traumwelt.
wird das Prinzip der beitragsäquivalenz deckte grundrente, die auf einem indivi- nicht leicht, die reichlich vorhandene Vorstände global tätiger unternehmen
aufgeweicht und ein schritt vom ren- kritiker führen in erster linie an, dass duellen Vermögenskonto vom staat für spreu vom raren Weizen zu trennen. das müssten ihre aufgabe realitätsnah erfül-
steigende finanzierungslücke tensystem à la bismarck in richtung zukünftige erträge nicht sicher sind. und den bürger angespart wird. vorliegende gemeinschaftswerk von ex- len. das gelte etwa für die gratwande-
erklärtes ziel der Politik ist es, die ren- beveridge gegangen. Weil das renten- in der tat ist die erfahrung mit kapital- Wohin soll der Weg also gehen? Minister thomas de Maizière und dem rung bei geschäften mit Partnern aus
tenbeiträge zumindest mittelfristig sta- niveau abgesenkt wurde und geringe deckung in der gesetzlichen rente in an einer umfassenden reform der ehemaligen Merck-chef und heutigen ländern mit politischen systemen, die
bil zu halten und einen anstieg auf über renten aufgestockt wurden, kommt es deutschland nicht positiv. so gab es bis alterssicherung in deutschland führt Mehrfach-aufsichtsrat karl-ludwig kley europäischen Wertvorstellungen nicht
20 Prozent zu verhindern. gleichzeitig zudem zu mehr umverteilung. Würde 1957 in deutschland ein system, das kein Weg vorbei. neben der demogra- fällt in die kategorie Weizen. die auto- entsprechen. kleys führungsmodell
ist beschlossen, das standardrenten- man diesen Weg weiter beschreiten, mehr oder weniger auf kapitaldeckung phischen entwicklung sollte bei den ren stellen in origineller Weise führung orientiert sich am stakeholder-ansatz
niveau nicht unter 48 Prozent vor steu- könnte am ende die gesetzliche ren- basierte. um angemessene renten zahlen überlegungen zur zukünftigen ausge- in der Politik und in der Wirtschaft einan- (mit den kunden als stakeholder num-
ern abzusenken. doch das Verhältnis tenversicherung als eine größtenteils zu können, waren aber immer umfangrei- staltung des rentensystems auch eine der gegenüber, arbeiten gemeinsamkei- mer eins). gleichwohl: um ein stakehol-
von beitragszahlern zu rentnern hat steuerfinanzierte basisrente stehen. che zuschüsse nötig. als sich die damali- rolle spielen, dass sich die beschäfti- ten und unterschiede heraus und geben der-Management überhaupt zu ermögli-
sich ungünstig entwickelt. sollen diese ge bundesregierung unter konrad ade- gungsformen am arbeitsmarkt wan- dem spitzenpersonal in beiden feldern chen, müssen unternehmen in der Pri-
ziele ohne zusätzliche steuermittel hier stellt sich dann allerdings die nauer (cdu) im Jahr 1957 dazu ent- deln. schlägt man den Weg einer basis- subjektiv gefärbte empfehlungen für eine vatwirtschaft zunächst einmal gewinne
erreicht werden, müsste die lebens- frage, ob eine solche basisrente sich an schloss, die rentenversicherung formal rente ein, sollte diese nicht durch ein „gute“ oder besser erfolgreiche erfüllung erzielen. er plädiert für eine neuauflage
arbeitszeit erheblich ausgeweitet wer- einer beschäftigungsbiographie orien- auf das umlagefinanzierte system umzu- sozialversicherungspflichtiges beschäf- ihres führungsauftrags. dabei erheben des aktiengesetzes und fordert, dass ein
den. den berechnungen des ifo insti- tieren sollte. eine fixierung der basis- stellen, galt es in der damaligen demogra- tigungsverhältnis bedingt sein. sie nicht den anspruch, ultimative füh- Vorstand krisen als etwas normales
tuts München zufolge wäre eine schritt- rente auf sozialversicherungspflichtige phischen und konjunkturellen situation rungsweisheiten zu präsentieren. ihnen angehen müsse. führen heißt für ihn,
weise erhöhung des regelrentenein- beschäftigungsverhältnisse ist der als überlegen. heute haben sich der zeit- erste Weichenstellungen wurden mit geht es um etwas anderes: sie werben für Verantwortung täglich zu leben, verläss-
tritts bis auf 71 Jahre im Jahr 2045 modernen arbeitswelt mit seinen viel- geist und die demographische situation der grundrente vorgenommen – hin zu ein besseres Miteinander des spitzen- lich und loyal zu sein, Vertrauen zu
nötig. fältigen Möglichkeiten nicht unbedingt allerdings ins gegenteil verkehrt. mehr steuerfinanzierung und umver- personals in Politik und Wirtschaft. schenken, gelassen sowie belastbar zu
angemessen. eine alternative kann teilung. fraglich ist allerdings, ob das sein, für seine aufgabe zu brennen und
um der gestiegenen lebenserwar- sein, die basisrente wie in den nieder- eine zweite sorge neben der unsiche- der richtige ansatz ist. nicht nur ist die schrift gliedert sich in drei teile. bei alledem Mensch zu sein und stärken
tung rechnung zu tragen, fordern viele landen nach aufenthaltsjahren zu ren entwicklung des angelegten Ver- unklar, ob sich die gesetzliche rente der erste teil aus der feder von thomas und schwächen zu zeigen.
experten, das renteneintrittsalter gewähren. der Vorteil einer solchen mögens betrifft den Wesenskern des langfristig erfolgreich stabilisieren de Maizière steht unter der treffenden im kurzen dritten teil gehen die auto-
grundsätzlich zu erhöhen. Politisch basisrente wäre auch, dass diese aus deutschen rentensystems: den genera- lässt, indem man sie über steuerzu- überschrift „die schaltstellen der de- ren pointiert der frage nach, was füh-
durchsetzbar scheint diese forderung der umlagefinanzierten rente heraus- tionenvertrag. die kapitaldeckung wird schüsse finanziert. der schritt lässt mokratie – führen in der Politik“. der rung in Wirtschaft und Politik trennt und
aber nicht zu sein. im gegenteil: für gelöst wäre und unabhängig gewährt von vielen als „auflösung oder aufwei- auch eine Vision für das deutsche ren- zweite teil, der von karl-ludwig kley was sie eint. sie konstatieren, dass füh-
besonders langjährig Versicherte wurde wird. dadurch bleibt die beitragsäqui- chung des generationenvertrags“ ver- tensystem vermissen. verfasst wurde, trägt den ebenfalls pas- rung in den beiden feldern nach jeweils
erst kürzlich die Möglichkeit geschaf- valenz im umlagefinanzierten system standen, da jede generation seine bei- send gewählten titel „das kraftwerk eigenen regeln funktioniere und dass es
fen, zwei Jahre vor erreichen der regel- erhalten. träge für sich spart. generell muss deutschland für sich des Wohlstands – führen in der Wirt- trotz aller gemeinsamkeiten beim füh-
altersgrenze ohne abschläge in rente die frage beantworten, ob die absiche- schaft“. beide teile sind kongruent auf- ren von Menschen doch erhebliche
zu gehen. diese regelung erfreut sich der Weg zu (mehr) Kapitaldeckung dieses argument offenbart auch rung weiterhin kollektiv erfolgen oder gebaut und behandeln ähnliche fragen: unterschiede zwischen der führung
großer beliebtheit – und vergrößert das um zukünftigen rentnern die Möglich- einen weiteren wichtigen Punkt: der lieber individuell vorgesorgt werden Wie gelangt man in ein politisches spit- eines Ministeriums und einer großen ag
finanzproblem. keit zu geben, besser der kontinuierli- schritt zu mehr kapitaldeckung geht in soll. gehen die überlegungen zu einer zenamt, und wie wird man Vorstand gebe. als hauptgrund für die schwierig-
chen absenkung des rentenniveaus erster linie zulasten der aktuellen bei- individuellen absicherung, sollte man einer großen aktiengesellschaft? Mit keiten, die spitzenkräfte in Politik und
auf die wachsende finanzierungslü- durch privates sparen entgegenzuwir- tragszahler. eine generation müsste die zweite und dritte säule der alters- welchen erwartungen wird man in einer Wirtschaft im umgang miteinander hät-
cke hat die Politik noch keine abschlie- ken und die gesetzliche rente zu ergän- nämlich zwangsläufig den generatio- vorsorge gezielt stärken – am besten im spitzenposition konfrontiert? in wel- ten, erkennen die autoren die unter-
ßende antwort gefunden, ein dreiklang zen, führte die rot-grüne bundesregie- nenvertrag für die aktuellen rentnerin- zusammenspiel mit einer steuerfinan- chem dickicht von stakeholdern müs- schiedliche art der rekrutierung des
aus aufstocken des steuerausschusses, rung unter gerhard schröder im Jahr nen und rentner einerseits erfüllen und zierten allgemeinen grundrente. sen sich top-führungskräfte heute spitzenpersonals in beiden feldern und
ausweitung der lebensarbeitszeit und 2002 die riester-rente ein. obwohl die andererseits auch für ihre eigenen ren- behaupten? de Maizière weist zu recht hierbei insbesondere die unterschiedli-
absenkung des realen rentenniveaus riester-rente von vielen als gescheitert ten kapital ansparen. ist die umstel- die bisherigen erfahrungen mit der darauf hin, dass (erfolgreiche) politische che gewichtung der fachlichen eignung.
ist wahrscheinlich. angesehen wird, galt sie zum zeitpunkt lung allerdings einmal erfolgt, lassen riester-rente sprechen eher für eine führung vor allem bedeutet, den unter- sie fordern zu recht, dass bei der aus-
ihrer einführung als großer Paradig- sich langfristige geringere und stabilere starke kollektive absicherung. das aber schied zwischen sachaufgaben und poli- wahl des politischen spitzenpersonals
der offensichtlichen finanzierungs- menwechsel. beiträge bei gleichem rentenniveau setzt eine zukunftsfeste gesetzliche ren- tischen aufgaben zu (er)kennen und in dessen fachliche eignung eine stärkere
lücke zum trotz wird manchmal vorge- erwarten. te voraus. eine umlagefinanzierte ren- beiden feldern erfolgreich sein zu wol- berücksichtigung finden sollte. am
bracht, dass ein hohes beschäftigungs- Warum wurde sie trotzdem kein tenversicherung mit einer bedeutenden len – und zu wissen, wann was „dran“ ist ende ihres buches formulieren die auto-
niveau und gute löhne das umlagesys- erfolg? das ist unter anderem darauf ein staatsfonds für die rente kapitalgedeckten komponente in einem und wie man einen sachverhalt politisch ren zehn unprätentiös formulierte „gol-
tem ohne zusätzliche Maßnahmen sta- zurückzuführen, dass man mit der obwohl das schwedische Modell häufig staatsfonds oder einem staatlich verwal- aufladen oder ein politisches thema auf dene regeln“ guter führung, die damit
bilisieren können. diese sichtweise ist umsetzung weit hinter den ursprüngli- als staatsfonds bezeichnet wird, ist es teten individuellen Vermögenskonto eine sachliche ebene, auch unter einbe- beginnen, dass nur derjenige gut führen
allerdings gefährlich. aus gutem grund chen Plänen zurückgeblieben ist. kein staatsfonds im klassischen sinn. sind vor diesem hintergrund die über- zug der opposition, zurückführen kann. kann, der Menschen mag.
orientiert sich die rentenhöhe an der bei einem staatsfonds im klassischen zeugendsten alternativen. so komme es darauf an, für strategische den autoren ist die kontrastierung
lohnentwicklung. steigen die löhne, befürworter einer ausweitung der sinn hat der staat die volle Verfügungs- reformen einen günstigen zeitpunkt zu von kluger führung in der Politik und in
steigen auch die renten. dadurch wird kapitalgedeckten rentenversicherung gewalt über das angelegte Vermögen. die aktuellen beitragszahler würden erwischen oder eine günstige konstella- der Wirtschaft gut gelungen. dies macht
verhindert, dass die renten von der führen verschiedene Vorschläge ins Mit den kapitalerträgen aus einem bei einer solchen umstellung zwar dop- tion, etwa kurz nach einer krise, ent- den reiz des buches aus. Vergleichbares
Preisentwicklung abgekoppelt werden feld. eine häufig genannte Möglichkeit staatsfonds könnte man zum beispiel pelt belastet, und das nicht zu knapp: schlossen zu nutzen. spitzenpolitiker findet man in der gängigen Manage-
und an kaufkraft verlieren. ein robus- ist, die riester-rente zu reformieren, eine grundrente finanzieren. fließen 2 Prozent des rentenbeitrags in müssten sich in gewisser Weise wie die mentliteratur nicht. das buch ist kein
ter arbeitsmarkt und steigende löhne indem man sie um ein staatliches basis- die kapitaldeckung, ist mit einer spinne im netz verhalten. sie müssten lehrbuch, wohl aber ein lehrreiches
können eine atempause verschaffen, produkt ergänzt und die bisherige opt- der nachteil eines staatsfonds ist, zusatzbelastung in höhe von 24 Mil- die fähigkeit zur „empathischen füh- buch, das dem leser anstöße zu einer
den demographischen trend aber nicht in-regelung durch eine opt-out-option dass die Politik die zugriffsmöglichkeit liarden euro bei einführung zu rech- rung“ entwickeln. damit meint er eine
ausgleichen. ersetzt. im opt-in-Modell müssen die hat. in einer notlage kann ein staats- nen. doch auch wenn die rechnung „starke“ führung, aber mit einfühlungs-
beitragszahler aktiv ihre zustimmung fonds somit angezapft und das Vermö- hoch erscheinen mag – jedes Jahr Ver- vermögen.
der Weg in die steuerfinanzierte geben, um eine riester-rente abzu- gen daraus für andere zwecke als die zögerung macht die notwendige kritischen auseinandersetzung mit sich
grundrente schließen, beim opt-out-Modell wäre rente eingesetzt werden. Politische reform nur teurer und führt zu einer karl-ludwig kley geht in seinem flüs- selbst als führungskraft und damit zur
das umlagefinanzierte rentensystem man zunächst einmal drin und müsste begehrlichkeiten sind in einem solchen späteren stabilisierung der beiträge auf siger zu lesenden teil auf die führung unverzichtbaren selbstführung bietet. in
hat viele Vorteile und ist auch in der sich aktiv darum kümmern, wenn man system eine konstante gefahr. einem höheren niveau. um alle gene- von großen aktiengesellschaften ein. einer zweiten auflage würde man sich
zukunft aus der altersvorsorge nicht die riester-rente nicht haben will. rationen fair an der finanzierung zu seinen darlegungen kommt zugute, dass mehr wünschen über die strategische
wegzudenken. es ist aber fraglich, ob ein abschreckendes beispiel ist beteiligen und die kosten möglichst er zwischen führen (führungsarbeit führungsaufgabe zukunftssicherung
die bedeutung die gleiche bleibt. die schließlich wird von befürwortern irland, wo die regierung in der finanz- gering zu halten, ist deshalb schnelles strukturieren) und führung (bündel und auch das führen im digitalen zeit-
letzten Jahre zeigen zwei besonders häufig das „schwedische Modell“ als und Wirtschaftskrise 2008 das kapital handeln gefragt. aller führungsmaßnahmen) differen- alter. robert fieten
wichtige entwicklungen. erstens wurde Vorbild bemüht. in schweden wird der des dortigen national Pension reserve ziert. er bezieht klare Positionen. Vor-
das rentenniveau kontinuierlich abge- rentenbeitrag in höhe von 18,5 Pro- fund heranzog, um die in not gerate- timm bönke ist Juniorprofessor für Öffentli- stände müssten stets wertegeleitet ihren karl-ludwig kley, thomas de maizière:
senkt. daraus resultiert auch die ren- zent aufgeteilt: 16 Prozent werden als nen banken zu retten. ein weiteres che Finanzen an der Freien Universität Berlin. führungsauftrag wahrnehmen. dabei die kunst guten führens. macht in wirt-
tenlücke, die oft als argument für die klassischer beitrag – wie in deutsch- negativbeispiel ist der staatliche dürfe jedoch auch die Werteidee nicht schaft und politik. Herder, Freiburg im Breis-
land – für die umlagefinanzierte rente zugriff auf die kapitalreserven der gau 2021, 284 Seiten, 25 Euro.
verwendet, 2,5 Prozent werden in einen gesetzlichen rentenversicherung in
deutschland.

frankfurter allgeMeine zeitung Wirtschaft Montag, 19. Juli 2021 · nr. 164 · seite 19

Kampf gegen Aids kann Vorbild für Covid-19 sein

im fall des hi-Virus gibt In Südafrika werden Menschen im Frühjahr 2020 sowohl auf Covid-19 als auch auf HIV und Tuberkulose getestet. foto dpa diese einsicht habe dazu beigetragen,
es etablierte strukturen, dass unitaid und MPP für die entwick-
um armen ländern zu mender kortikoide wie dexamethason damit für die armen länder keine knapp- mit Pharmaherstellern von originalpro- höchst interessiert an der zusammen- lungsländer einen großen generikamarkt
helfen – gegen corona die sterblichkeitsraten um 40 Prozent heit entstehe. beim sauerstoff verhandele dukten und generika lizenzen, die ihnen arbeit. der imagegewinn oder zumindest schaffen konnten. Mit internationalen
mangelt es aber noch senke. Mit dem Wellcome trust aus unitaid mit unternehmen wie air liquide den Verkauf ihrer Mittel in bis zu 131 die Verhinderung von imageschaden hilfsgeldern würden die ersten bestände
an Medikamenten und großbritannien arbeite unitaid an Plä- oder linde, doch die Versorgung sei noch ländern garantieren. die Preise sind winken ihnen ebenfalls. der amerikani- für die armen länder oft vollständig auf-
an sauerstoff. nen, beides in den oftmals überforderten lange nicht zufriedenstellend. „es ist ein zwar niedrig, doch dafür sichern unitaid sche hersteller gilead kam vor einiger gekauft. im weiteren Verlauf prüfe man,
Von Christian Schubert, ländern zu verteilen. beim kampf Wettlauf gegen die zeit. Wir brauchen und MPP einen einkommensfluss über zeit in die kritik, weil er sein Mittel ob die empfängerländer selbst beitragen
Paris gegen aids, Malaria und tuberkulose heute weltweit fünfmal mehr sauerstoff als viele Jahre. „für die industrie gilt, je gegen hepatitis c in den industrielän- können. ein staat wie südafrika würde 40
bestünden schon seit Jahren strukturen vor der Pandemie“, betont duneton. mehr Vorhersehbarkeit, desto besser.“ dern für 35 000 euro verkauft. „Wir bis 50 Prozent der kosten selbst tragen,
E ine aidsbehandlung kostet in für eine wirkungsvolle Verteilung, nicht haben dazu beigetragen, dass es afrikani- ärmere länder dagegen deutlich weniger.
europa 12 000 euro im Jahr, in aber für covid-19, wo oft jedes einzelne Wenn es auf längere frist um die dabei sei zu bedenken, dass in vielen sche länder für weniger als 100 euro dieses Vorgehen habe die Medikamente
afrika jedoch nur 60 euro. Wie krankenhaus um die belieferung kämp- bereitstellung von Medikamenten und entwicklungsländern gar kein Patent- haben können“, berichtet duneton. die auch schneller zu den Patienten gebracht.
ist das möglich? das erstmals fen muss, klagt duneton. hilfsgütern in den entwicklungsländern schutz herrsche. Warum also soll sich ein hersteller wüssten, dass sie ihre Medika- „als wir anfingen, dauerte es im schnitt
1981 entdeckte hi-Virus löste ebenfalls geht, schlägt unitaid seine bewährten Pharmahersteller mühsam durch diese mente einem großteil der Menschheit 12 Jahre, bis Medikamente aus dem rei-
eine Pandemie aus, doch angesichts von die rolle von unitaid ist die eines Ver- Methoden vor: im Jahr 2010 hat die schwierigen Märkte mit geringer kauf- nicht einfach vorenthalten können. „es chen norden in afrika ankamen. heute
covid-19 ist sie in den hintergrund gera- handlungspartners der industrie. für organisation den von den Vereinten kraft durchkämpfen, wenn ihm eine wäre politisch nicht vertretbar, den sind wir bei etwa drei Jahren.“
ten. dabei wurden im kampf gegen aids dexamethason, das es seit den sechziger- nationen unterstützten „Medizin-Patent- internationale einrichtung wie eine riesi- zugang zu den Mitteln zu verhindern. es
bis heute große fortschritte erzielt. sie jahren gibt und heute vielfach als generi- pool (MPP)“ gegründet, der die bekämp- ge einkaufs- und Vertriebsorganisation gibt schließlich Verantwortlichkeiten“, die aktuelle diskussion über den
könnten ein Modell für das Vorgehen in kum vorhanden ist, habe man mit der hilfe fung von aids, hepatitis c und tuberku- lang laufende stabile Verträge bietet? sagt der franzose. Patentschutz von impfstoffen sieht
der corona-Pandemie sein. von unicef lagerkapazitäten aufgebaut, lose zum ziel hat. der MPP vereinbart laut duneton sind viele hersteller duneton in diesem zusammenhang kri-
tisch. „impfstoffe sind weniger ein the-
dieser ansicht ist ein wichtiger akteur ma des intellektuellen eigentums als des
im kampf gegen infektionskrankheiten – transfers von Wissen und technologie.
die internationale organisation unitaid sie sind keine normalen Produkte, son-
mit sitz in genf, die einst von frankreich dern ergebnisse komplizierter Prozes-
und brasilien gegründet wurde und heute se.“ daher sei es besser, wenn sich her-
unter anderem von der bundesregierung steller des wie biontech freiwillig mit
mitfinanziert wird. unitaid ist ein Mittler Partnern zusammenfänden.
zwischen entwicklungs- und schwellen-
ländern, der Pharmaindustrie sowie den um das schicksal der entwicklungslän-
internationalen hilfsorganisationen. der zu lindern, braucht es indes mehr als
„Wir haben gesehen, was passiert, wenn sauerstoff, gealterte generika und impf-
in einem land wie indien die dinge stoffe. unitaid prüft derzeit weltweit
außer kontrolle geraten. die ganze Welt mehr als 3000 testverfahren, die nach
ist davon betroffen. in afrika sind schät- einer wirksamen behandlung der infek-
zungsweise nur zwei Prozent der Men- tionskrankheit fahnden. „bisher gibt es
schen geimpft. es muss mehr getan wer- noch keine starken hinweise auf echte
den“, fordert der unitaid-exekutivdirek- fortschritte“, sagt duneton. enttäuscht
tor Philippe duneton, der auch arzt ist, hätten etwa das Mittel remdesivir oder
im gespräch mit der f.a.z. das stark diskutierte hydroxychloroquine.
unitaid versucht anreize zu setzen für ein
zuallererst gehe es darum, in den ent- Mittel gegen das coronavirus, das in
wicklungsländern die ansteckungsraten einem frühen stadium wirkt. „Wir wün-
zu senken und damit leben zu retten. schen uns ein Medikament, das man ein-
großer Mangel herrsche weiterhin an fach über den Mund einnehmen kann und
sauerstoff. dabei wisse man nach der etwa über eine dauer von fünf tagen ver-
groß angelegten „recovery“-studie in abreicht wird, um schwere Verläufe zu
großbritannien, dass sauerstoff zusam- verhindern“, sagt der Mediziner und deu-
men mit dem einsatz entzündungshem- tet damit an, dass finanzielle Mittel dafür
bereitstünden. bis spätestens ende des
Jahres hofft duneton auf konkrete fort-
schritte. die bundesregierung kofinanzie-
re in dreizehn afrikanischen ländern kli-
nische studien mit ambulanter behand-
lung. Pharmakonzerne wie Msd (Merck)
oder Pfizer aus den usa kämen in der
forschung voran, doch es sei noch zu
früh, um von erfolgen zu sprechen.

Weniger Datenklau an Geldautomaten

schaden auf rekordtief / „skimming lohnt sich für die täter einfach nicht mehr“

dpa-afx. frankfurt. Weniger fäl- der fälle gab es in bayern. ein Jahr zuvor allem auf investitionen in die sogenannte
le, weniger schaden: datendiebe haben hatte es in ganz deutschland 81 solcher eMV-technik zurück: dabei sind bezahl-
an geldautomaten in deutschland „skimming“-fälle gegeben. dabei kön- karten mit einer art Minicomputer aus-
immer seltener erfolg. im ersten halb- nen einzelne automaten mehrfach ange- gestattet, die karte wird bei jedem
jahr 2021 sank der bruttoschaden durch griffen worden sein. gebrauch auf echtheit geprüft. deutsch-
das ausspähen von kartendaten und land setzt seit Jahren auf die eMV-tech-
geheimnummern (Pin) auf das rekord- „skimming ist ein absolutes auslauf- nik. auch weltweit gibt es nur noch weni-
tief von 293 000 euro, wie die frankfur- modell, es lohnt sich für die täter einfach ge länder, die auf relativ leicht kopierba-
ter einrichtung euro kartensysteme nicht mehr“, bilanzierte Margit schnei- re Magnetstreifen setzen.
mitteilte. im Vorjahreszeitraum waren es der von euro kartensysteme. im gesamt-
noch 668 000 euro. jahr 2020 hatte euro kartensysteme bun- Verbraucher in deutschland, die opfer
desweit 152 Manipulationen an geld- von „skimming“ geworden sind, müssen
Von Januar bis einschließlich Juni des automaten gezählt, der „skim- normalerweise keinen finanziellen nach-
laufenden Jahres manipulierten krimi- ming“-schaden summierte sich seinerzeit teil fürchten. in der regel ersetzen geld-
nelle den angaben zufolge bundesweit auf rund 1,06 Millionen euro. institute solche schäden – vorausgesetzt,
63-mal geldautomaten, um an daten von die kunden sind sorgfältig mit ihrer
bankkunden zu kommen. zwei drittel die finanzbranche führt den seit Jah- bankkarte und Pin umgegangen.
ren zu beobachtenden rückgang vor

Spaniens Ölländer für höhere Förderung
Tourismus leidet
steigende nachfrage wegen erholung der Wirtschaft
dpa-afx. Madrid. angesichts hoher
corona-zahlen in spanien hat sich die dpa-afx. Wien. das Ölkartell oPec streit zwischen saudi-arabien und den Ist Egoismus
tourismusbranche pessimistisch über die und seine Partnerländer (oPec+) Vereinigten arabischen emiraten über ein Muss?
laufende sommersaison geäußert. es haben sich angesichts der erholung der förderquoten hatte eine einigung vor
gebe einen „plötzlichen rückgang“ bei Weltkonjunktur und einer steigenden zwei Wochen noch verhindert. Entdecken Sie die Versicherung
den buchungen ausländischer urlauber, nachfrage auf eine deutliche erhöhung mit der genossenschaftlichen Idee.
berichtete der staatliche tV-sender der Ölproduktion geeinigt. ab august die folgen für die bezieher von heiz-
rtVe am samstag unter berufung auf werde die Öl-allianz ihre tagesproduk- öl sowie für autofahrer sind noch nicht-allein.de
den Vizepräsidenten des spanischen tou- tion bis auf Weiteres um jeweils monat- schwer abzusehen. sprit ist inzwischen
rismusverbandes exceltur, José luis lich 400 000 barrel (je 159 liter) stei- schon so teuer wie zuletzt im herbst
zoreda. „Wenn sich die corona-zahlen gern, teilte die oPec am sonntag nach 2018. im Vergleich zum von der coro-
weiter verschlechtern, schätzen wir, dass einem online-Ministertreffen mit. soll- na-krise geprägten sommer 2020 kos-
der tourismus in diesem sommerquartal ten die Marktbedingungen es zulassen, tet kraftstoff gut 20 Prozent mehr. zu
einen umsatz von 37,97 Milliarden euro werde die noch bestehende Produk- beginn der corona-Pandemie hatte die
generieren wird, mehr als die 24,30 Mil- tionskürzung damit im september 2022 allianz oPec+ die tagesproduktion
liarden im selben zeitraum des Vorjah- auslaufen, hieß es. um 9,7 Millionen barrel gekürzt.
res, aber viel weniger als die 58,37 Mil- dadurch gelang es, die Ölpreise zu stüt-
liarden des Jahres 2019“, zitierte der sen- die 23 staaten einigten sich auf zen, die wegen des einbruchs der Welt-
der den tourismusmanager. einen neuen zuschnitt bei den förder- konjunktur stark gefallen waren. inzwi-
anteilen, der von Mai 2022 an wirksam schen wurde der Ölhahn nach und nach
die branche hatte wegen der fort- werden soll. davon profitieren saudi- aufgedreht. die Produktionskürzung
schreitenden impfkampagne auf eine arabien, die Vereinigten arabischen liegt nun noch bei etwa 5,7 Millionen
weit stärkere erholung des geschäfts in emirate, kuwait und irak sowie russ- barrel am tag. der Preis für rohöl ist
diesem sommer gehofft. der tourismus land als wichtigstes Partnerland. ein seit Jahresbeginn kräftig gestiegen.
trägt in normalen zeiten mehr als zwölf
Prozent zum spanischen bruttoinlands- Neue Sorgen im Brexit-Streit
produkt (biP) bei, auf den auch bei deut-
schen beliebten urlaubsinseln der balea- britische supermärkte warnen vor höheren Preisen
ren und auf den kanaren sind es sogar
rund 35 Prozent. zur eindämmung der dpa-afx. london/belfast. bri- regelung, dass nordirland weiterhin
Pandemie haben einige regionen wieder tische supermärkte haben vor engpäs- den regeln des eu-binnenmarkts
nächtliche ausgehsperren in einzelnen sen und höheren lebensmittelpreisen folgt. damit sollen Warenkontrollen
kommunen eingeführt – so katalonien in nordirland wegen des streits zwi- zwischen der britischen Provinz und
sowie Valencia und kantabrien. schon 8 schen london und der europäischen dem eu-Mitglied republik irland ver-
Millionen der 47 Millionen einwohner union gewarnt. in einem brief an den hindert werden. ansonsten wird mit
spaniens seien davon betroffen, schrieb britischen brexit-Minister david frost einem Wiederaufflammen des kon-
die zeitung el País. auf Mallorca mit und eu-kommissionsvize Maros sef- flikts in der ehemaligen bürgerkriegs-
einer sieben-tage-inzidenz von 270 ist covic forderten sie beide seiten am region gerechnet. doch das sogenannte
das bisher nicht vorgesehen. die sieben- sonntag auf, dringend eine einigung nordirland-Protokoll erschwert den
tage-inzidenz für spanien stieg bis frei- zu finden, bevor ende september eine handel zwischen nordirland und dem
tag auf 300. allerdings ist die lage in den übergangsfrist ausläuft. das teilte der rest des Vereinigten königreichs. es
krankenhäusern nicht so angespannt wie britische einzelhandelsverband mit. müsse an einer langfristigen lösung
bei früheren Wellen. das liegt vor allem gearbeitet werden, forderten die super-
an der impfkampagne. gut 61 Prozent hintergrund des streits ist die im marktchefs.
aller spanier haben mindestens eine brexit-abkommen festgeschriebene
corona-impfung erhalten, knapp 50 Pro-
zent sind vollständig geimpft.

seite 20 · Montag, 19. Juli 2021 · nr. 164 Wirtschaft frankfurter allgeMeine zeitung

briefe an die herausgeber

Baerbock und das Klimasofortprogramm

in der f.a.z. vom 2. Juli konnte ich lesen, erzeugt werden muss – bei erdgas sind
dass die grüne kanzlerkandidatin anna- es immer noch gut zwanzig Millionen
lena baerbock in einem interview auf die tonnen pro Jahr. und frau baerbock
frage, was sie – einmal im amt – als ers- wird wohl bei aller kühnheit nicht
tes machen würde, geantwortet hat: „ein behaupten wollen, binnen Jahresfrist
klimasofortprogramm.“ damit hat sie für 4,2 gigawatt elektrische leistung
sich schon bedeutend geschickter verhal- (kumuliert über die drei genannten
ten als ihr Vorstandskollege robert kraftwerke) Windparks und solarfar-
habeck, dem auf dieselbe frage vor eini- men errichten zu können, die ihre
ger zeit nichts anderes einfiel als das leistung auch noch verlässlich zu
tempolimit auf autobahnen. jeder Jahres-, tages- und nachtzeit
nur, was soll denn das sein, ein „kli- anzubieten in der lage sind.
masofortprogramm“? das ist erst ein-
mal nur eine Worthülse, die mit inhalt ab dem Jahr 2023 könnte frau baer-
zu füllen ist. ich hätte da einen wirk- bock noch einmal jährlich denselben
mächtigen Vorschlag für frau baer- betrag an kohlendioxid zusätzlich der
bock, mit dem sie in der lage wäre, atmosphäre ersparen, denn dann sol-
schon im Jahr 2022 fünfundvierzig len drei weitere kernkraftwerke ver-
dMailsligoenleänngetoihnrn, ewnencnosi2e einzusparen. gleichbarer leistungsklasse – ems-
dafür sorgte, land, neckar und isar – abgeschaltet
dass die drei kernkraftwerke brok- werden. das wäre ein klimasofortpro-
dorf, grohnde und gundremmingen gramm, das den namen verdient!
nicht am Jahresende abgeschaltet wer-
ddeerne. ndeelnenktrsioscvhieellceoist2 uenngtsstteahttt,dewsesnenn ob da das tempolimit, die kerosin-
durch die Verstromung von kohle steuer und die Verteuerung von fleisch
Mastschweine in Brandenburg auf dem Weg zum Schlachthof: Der Landwirt gibt wegen der problematischen Lage in Schweinepestzonen auf. mithalten können?

dr. Kai fülber, Wilster in Holstein

foto dpa

N achdem die afrikanische Die Schweinepest für das krisenmanagement sei das bun- Luthers unpolitische Haltung
schweinepest einen dritten breitet sich aus desland selbst verantwortlich. „Wenn
stall in brandenburg erreicht brandenburg jetzt versucht, dem bund zum gastbeitrag „lutherprozesse“ von die rede ist, dann sollte nicht nur auf sei-
hat, dürfte der weitere die tierseuche droht den handel stärker zu die schuld zuzuschieben, will man schein- Professor dr. hartmut lehmann (f.a.z. nen auftritt am 17. und 18. april 1521
umgang mit der hoch infektiösen belasten. an diesem Montag treffen sich die bar nur von eigenen defiziten in der seu- vom 12. Juli): die berühmte szene von geblickt werden, sondern auch auf die
krankheit die eu-agrarminister an chenbekämpfung ablenken.“ branden- luthers Widerrufsverweigerung auf Verhandlungen am 24. und 25. april
diesem Montag beschäftigen. das bun- eu-agrarminister. Was können sie tun? burgs agrarstaatssekretärin silvia bender dem Wormser reichstag 1521 hat leh- 1521, als ein ausschuss altgläubiger
deslandwirtschaftsministerium geht hatte zuvor bundeslandwirtschaftsminis- mann noch einmal in historisch gesi- theologen und reformbereiter humanis-
indessen davon aus, dass die ausfuhr Von Manfred Schäfers, Berlin terin Julia klöckner (cdu) kritisiert. sie chertem rahmen dargestellt und zum ten mit luther diskutierte, um ihn in
nicht groß leiden wird. die Möglichkeit warf ihr vor, zusätzliche unterstützung schluss die frage aufgeworfen, warum theologischen fragen zum einlenken zu
des handels innerhalb der eu mit fleischerzeugnisse. allerdings könnte frankfurt (oder) an der grenze zu nicht für nötig befunden zu haben. aus dieser haltung luthers in deutsch- bewegen, damit die drohende kirchliche
schweinen und schweinefleisch beste- es mit dem vermehrten auftreten der Polen. er ist nahe einer kleinsthaltung land keine tradition des Widerstands und politische spaltung deutschlands
he fort, da die betroffenen haus- tierseuche bei hausschweinen bei dem mit zwei tieren, wo die afrikanische im september 2020 ist die afrikani- gegen die Mächtigen dieser Welt ent- verhindert werden könne.
schweinbestände in denselben regio- einen oder anderen land zu einem schweinepest zuvor festgestellt worden sche schweinepest in deutschland erst- stand, die ihre Macht missbrauchten.
nen liegen, sagte eine sprecherin am umdenken kommen. war. der dritte fall spielte im südosten mals festgestellt worden. um die veren- auch der noch immer öfter mit luther in in diesen zwei tagen war die Versu-
Wochenende. normalerweise sei der brandenburgs in einem biobetrieb, da deten Wildschweine wurden sicherheits- zusammenhang gebrachte „blinde chung für luther viel schwerer als bei
export aus gebieten möglich, die frei der dritte fall, bei dem hausschweine ging es um 200 tiere. sie sollten noch am zonen gebildet. inzwischen steht an der obrigkeitsgehorsam“ wird angespro- den Verhören am 17. und 18. april.
von der tierseuche seien. betroffen sind, spielt abermals in einem Wochenende getötet werden. grenze zu Polen ein zaun, der von Meck- chen, der sich keineswegs auf luther luther sollte für eine politische
kleinstbetrieb. er habe vier tiere, teilte lenburg-Vorpommern bis sachsen geht. berufen kann. lösung bereitstehen, die allerdings an
einige nicht-eu-länder wie china, brandenburgs Verbraucherschutzminis- der bund verwahrte sich gegen kritik bedingungen geknüpft war: nicht in
südkorea und Japan haben die einfuhr terium mit. zwei Mastschweine seien aus brandenburg. „alle Möglichkeiten das bundesforschungsinstitut für tier- es ist angebracht, auf das zu hören, fragen der kirchenkritik, aber in
von schweinefleisch aus ganz deutsch- bereits verendet, zwei erkrankte tiere zur unterstützung wurden und werden gesundheit hält einen impfstoff gegen die was luther selbst über sein auftreten glaubensfragen sollte luther einlen-
land schon länger gestoppt. anlass hätten getötet werden müssen. der stall genutzt“, sagte der Parlamentarische afrikanische schweinepest in einigen in Worms gesagt hat: „ich habe nichts ken und Widerruf leisten. damit hätte
waren erste fälle der afrikanischen befindet sich in letschin nördlich von agrarstaatssekretär uwe feiler (cdu). Jahren für denkbar. „Wir arbeiten an getan, das Wort gottes hat alles er genau in jenem bereich schweigen
schweinepest bei Wildschweinen in einem impfstoff, aber das ist ein schweres gehandelt und ausgerichtet. Wenn ich sollen, an dem er am überzeugtesten
brandenburg und sachsen. andere wie und kompliziertes geschäft“, sagte sand- gewalt hätte anwenden wollen, ich in seinen schriften geredet hatte. aber
Vietnam, singapur und kanada akzep- ra blome vom friedrich-loeffler-institut hätte deutschland in ein großes blut- durch keine politischen rücksichten
tieren die unterscheidung nach regio- der Märkischen allgemeinen. das Virus vergießen bringen können, ja zu konnte luther seine glaubensgewiss-
nen. Mit ihnen sollte der handel prinzi- sei sehr komplex. „in china werden impf- Worms hätte ich eine aktion beginnen heit ausklammern oder verdecken las-
piell weiter möglich sein, sagte die stoffe erprobt, die aber leider zum teil können, dass selbst der kaiser nicht sen. das Wort gottes in der heiligen
sprecherin. nach ihren angaben gibt es beträchtliche nebenwirkungen haben sicher gewesen wäre. ich habe nichts schrift, aus der er nicht widerlegt wur-
auch mit brasilien, argentinien, südaf- oder nicht gut wirken.“ sie zeigte sich gemacht, ich habe das Wort gottes de, muss weiterwirken.
rika und südkorea ausnahmen von der überzeugt, dass es in ein paar Jahren lassen handeln! . . . das ist allmächtig,
vollständigen exportsperre für behan- einen besseren impfstoff geben wird. das nimmt die herzen gefangen. und luthers „unpolitische“ haltung war
delte oder verarbeitete schweine- dann würden Wildschweine geimpft, wenn die herzen ergriffen sind, so zudem höchst politisch, denn die von
nicht hausschweine. kommen die Wirkungen darnach ganz den reformfreudigen humanisten und
von selbst zustande . . .“ theologen favorisierte Verbindung
standpunkt luthers mit der reichsritterschaft, den
das hat luther in seinen invokavit- bauern und städten war in realpoliti-
Eine Mindeststeuer auf Unternehmensgewinne ist unfair predigten 1522 ausgesprochen, als in scher hinsicht völlig utopisch. auch das
Wittenberg karlstadt und seine anhän- ist wert, in der historischen erinnerung
Von Wilhelm Haarmann ger mit gewalt einen umsturz durchfüh- an den Wormser reichstag 1521
ren wollten, luther aber mit seinen Pre- bedacht zu werden.
digten die ordnung wiederherstellte.
Wenn von luthers Verhör vor kaiser Professor dr. Wolfgang sommer,
und reich auf dem Wormser reichstag neuendettelsau

D ie finanzminister der 20 großen kunde wirtschaftlich die steuer, gelingt hängig davon besteuern, ob der gewinn günstiges lohnniveau und/oder auch ein Fernbahntunnellösung Frankfurt
industriestaaten und schwellen- sie nicht, trägt sie der arbeitnehmer in für reinvestitionen oder als rücklage im günstiges besteuerungsniveau anbieten,
länder haben sich jetzt grund- form niedrigerer löhne oder der unternehmen gehalten oder aber ausge- um investoren zu locken. eine globale
sätzlich auf eine globale gewinnbasierte anteilseigner über geringere dividen- schüttet wird. für investoren kann es Mindeststeuer schafft ein kartell. das
Mindeststeuer für unternehmen von 15 den. es gibt insofern keinen unter- attraktiv sein, dass gewinne, die in nutzt im Wesentlichen den großen län- zum artikel „kein ‚stuttgart 21‘ am güterzügen auf der nordmainischen
Prozent geeinigt. das unter dem dach schied zwischen Mehrwert-, körper- reinvestitionen oder rücklagen fließen, dern mit den genannten erheblichen Main“ von Manfred köhler (f.a.z. strecke. für jeden eisenbahnfachmann
der oecd ausgehandelte konzept wird schaft- oder gewerbesteuer. die häufig nicht besteuert werden (so estland). die standortvorteilen. das kartell soll sie vor vom 10. Juli): auf der Veranstaltung ist klar, dass die betrieblichen haupt-
auch von den allermeisten ländern anzutreffende einordnung der körper- besteuerung setzt dann erst bei der konkurrenz auf steuerlicher ebene am 28. Juni 2021 zur Vorstellung der probleme des knotenbereichs frank-
unterstützt, die im „inclusive frame- schaftsteuer als eine steuer auf das dividende an. dividenden an im lande schützen. ein solches kartell ist als unfair Machbarkeitsstudie zum fernbahn- furt in hanau liegen. folgerichtig hatte
work on bePs“ zusammengeschlossen kapital und der Mehrwertsteuer als eine des unternehmens ansässige gesell- zu brandmarken. die positive wirtschaft- tunnel frankfurt wurde von allen sei- der gutachter für den deutschandtakt
sind. details der Mindeststeuer sind steuer auf den Verbraucher verkennt die schafter werden dort ertragsbesteuert. liche entwicklung von estland, irland ten eine erstaunliche euphorie zum einen infrastrukturausbau in hanau
aber noch offen. die europäische kom- wahren zusammenhänge. bei gesellschaftern außerhalb des lan- oder ungarn wäre ohne die günstigen fernbahntunnel frankfurt am Main angemahnt.
mission würde die eu-staaten gerne nicht alle länder verfügen über des des unternehmens werden dividen- steuersätze nicht möglich gewesen. verbreitet. ihr kommentar liegt auf bei der offiziellen Vorstellung des
über eine richtlinie zur Mindeststeuer natürliche oder historisch erarbeitete den aufgrund von doppelbesteuerungs- irlands steuerpolitik war seinerzeit von der gleichen linie. in dieser situation Projektes am 16. september 2019 in
verpflichten. dazu bedarf es aber der Vorteile: eine günstige geographie, gute abkommen und von eu-recht im land der eu ausdrücklich gebilligt. es gibt kei- hat es ein eisenbahnfachmann natür- frankfurt wurde aber von allen beteilig-
zustimmung aller eu-länder. infrastruktur, politische stabilität, des ausschüttenden unternehmens häu- nen grund, diese Politik zu ändern. lich sehr schwer, rationale überlegun- ten dieser notwendige infrastrukturaus-
öffentliche sicherheit, funktionierendes fig nicht oder nur gering besteuert. Wer gen einzubringen. bau verschwiegen. bei der Vorstellung
die regelung gewinnbasierter steu- rechts-, banken- über das thema derzeit haben wir in der Welt unter- der Machbarkeitsstudie am 28. Juni im
ern für unternehmen liegt in der souve- und finanzwesen, „fairness“ disku- schiedliche bemessungsgrundlagen für es wurde dargelegt, dass die verschie- internet berichtete der Projektleiter bol-
ränität eines staates. Jeglicher zwang gute bildung und steuerwettbewerb tiert, muss diese die besteuerung, teils auch andere steuer- denen trassenvarianten ergeben hätten, te für den fernbahntunnel frankfurt von
von außen verletzt das selbstbestim- forschung, genügend zwischen den ländern international ver- systeme. das macht die gleichmäßige dass der fernbahntunnel am zweckmä- umfangreichen ausbauplanungen zwi-
mungsrecht der Völker. es gibt keinen facharbeiter, ein einbarten steuer- handhabung der Mindeststeuer schwie- ßigsten 35 m tief im Verlauf der Mann- schen hanau und offenbach-kaiserlei,
zwang zur einführung oder höhe einer starkes gesundheits- wurde bisher zu recht als vorteile und damit rig. Wird der Wettbewerb über den heimer straße geplant werden sollte. die man zwischenzeitlich angestellt
gewinnbasierten unternehmensbe- wesen, korruptions- das gesamte steuersatz verboten, wird es umgehungs- Wenn man von einem ice auf die habe. dies sei erforderlich, um alle ange-
steuerung. sanktionen mit dem ziel der freiheit, energieres- etwas gutes angesehen. besteuerungssys- instrumente geben, die die aufgrund s-bahn umsteigen will, muss man zuerst meldeten fahrplantrassen von fern- und
erhebung einer solchen steuer können erhöhter steuern verlorene attraktivität eine lange rolltreppe nehmen, um aus
unzulässige boykottmaßnahmen dar- sourcen, boden- tem vor augen wettmachen werden. 35 m tiefe an die oberfläche zu gelan- nahverkehr zu bewältigen.
stellen, etwa die steuerliche nichtab- schätze oder einen haben. gen, dann von der Mannheimer straße über einen infrastrukturausbau zwi-
zugsfähigkeit von der höhe nach ange- großen Markt. sie haben es deshalb gewinnbasierte unternehmensteuern solange deutschland seinen gewinn- durch den gesamten Querbahnsteig bis schen hanau und offenbach am Main
messenen betriebsausgaben, die an nicht leicht, investitionen in ihr land zu sind für staaten schwer zu handhaben, da basierten unternehmensteuersatz von in höhe gleis 16 laufen und dann zwei war aber in der offiziellen Vorstellung
unternehmen in einem niedrigsteuer- holen. sie gestalten das steueraufkom- staaten gleichbleibende ausgaben haben, derzeit rund 30 Prozent nicht auf etwa 20 weitere rolltreppen nehmen, um auf die des Projektes am 16. september 2019
land gezahlt werden. men aus den einzelnen steuerarten während unternehmensgewinne kon- Prozent senkt, hat deutschland in steuer- beiden s-bahnsteige der gleise 101–104 überhaupt nicht die rede. diese unge-
daher so, dass das land für investoren junktur- oder unternehmensbedingt nicht licher hinsicht ein Wettbewerbsproblem zu gelangen, die 20 Meter unter dem reimtheiten in der information der
Man muss zwischen verschiedenen attraktiv ist. dabei kann es im interesse gleichmäßig anfallen. nicht nur gewinne, nicht nur mit estland, irland und ungarn, hauptbahnhof liegen. schon heute hat Öffentlichkeit gegenüber lassen aber
steuervorteilen differenzieren. steuervor- eines landes sein, relativ hohe Mehr- sondern auch Verluste beeinflussen das sondern mit den meisten staaten der frankfurt von allen großstädten die für einen eisenbahnfachmann erken-
teile für rein passive anlagen (geld, kapi- wertsteuern (wie in ungarn) zu erhe- unternehmensteueraufkommen. um eine industrieländerorganisation oecd. die längsten umsteigewege zwischen ice- nen, dass man ein weiteres großes
tal, schutzrechte ohne bezug zum nied- ben, zumal exporte aus dem land gewisse stetigkeit herbeizuführen, bedie- Mindeststeuer ist für deutschland daher und s-bahnverkehr. die erkennbaren, eisenbahntunnelprojekt für die tunnel-
rigsteuerland) wurden schon durch die heraus nicht der Mehrwertsteuer unter- nen sich staaten unfairer besteuerungs- ziemlich irrelevant und der einsatz überaus langen umsteigewege ice-Ver- bauindustrie mit allen Mitteln anschie-
hinzurechnungsbesteuerung steuerlich liegen. es kann auch die einkommen- techniken, indem zum beispiel bei unter- deutschlands für die Mindeststeuer inso- kehr auf s-bahn stellen ein k.-o.-krite- ben will.
unattraktiv gemacht. die geplante globale steuer relativ hoch ansetzen, während es nehmensverkäufen die wirtschaftlich ent- fern wenig verständlich. rium gegen das gesamte fernbahntun- hierbei lässt man aber die Öffent-
Mindeststeuer zielt nun vor allem auf die gewinnbasierte unternehmensteuern standenen Verluste steuerlich untergehen. nelprojekt dar. lichkeit über die tatsächlichen kosten
aktive betätigung in niedrigsteuerlän- niedrig hält. so wird das land für inves- der staat verdient an jedem untergang Weder die oecd noch das sogenann- bewusst im unklaren, weil sonst der
dern. titionen attraktiv und das steuerauf- eines unternehmens, weil die entstande- te „inclusive framework“ noch die g 20 die fernbahntunnellösung mit den nutzen-kosten-faktor von 1,2 in der
kommen maximiert. nen Verlustvorträge ebenfalls untergehen. sind demokratisch gewählte entschei- zwei ausgängen nord- und südmainisch volkswirtschaftlichen bewertung
aktiv tätige unternehmen sind die erhebung keiner oder nur gerin- eine übertragung von Verlusten auf dungsträger. nach abstimmung der wurde als weitsichtige lösung herausge- gefährdet werden könnte. es fällt auf,
wesentlich für das steueraufkommen ger gewinnbasierter steuern für unter- andere unternehmen wird verhindert. details der Mindeststeuer durch diese stellt, da dadurch die betrieblichen dass neben der fernbahntunnellösung
eines landes. unternehmen schaffen nehmen ist in keiner Weise unfair. es hinzu kommen Verzögerungsmechanis- institutionen wird druck auf die Parla- Probleme im engpassabschnitt hanau– eine oberirdische lösung mit entspre-
arbeitsplätze mit der folge von lohn- gibt keinen grundsatz der steuerlichen men, die Verlustvorträge im falle entste- mente ausgeübt werden, entsprechend offenbach-kaiserlei entschärft werden chendem ausbau in frankfurt am
steuern und sozialabgaben. unterneh- rücksichtnahme auf andere länder. hender gewinne nicht gleich in vollem dem Wunsch dieser institutionen die könnten. Main-süd nicht ernsthaft untersucht
men entrichten auf die von ihnen getä- Wer eine höhere gewinnbasierte unter- umfang nutzen lassen. das ungleichmä- Mindeststeuer zu verabschieden. die- wird. eine oberirdische ausbauvarian-
tigten umsätze die für das steuerauf- nehmensteuer aus ideologischen grün- ßige steueraufkommen sowie die not- sem druck werden viele Parlamente ein fachmann kann sofort erken- te in frankfurt am Main-süd bietet
kommen sehr wichtige Mehrwertsteuer. den befürwortet, verkennt, dass die wendigkeit der abschaffung der unge- nicht standhalten, vielleicht aber senat nen, dass die Planung von zwei tunnel- zahlreiche betriebliche und verkehrli-
daneben zahlen unternehmen steuern höhe gewinnbasierter unternehmen- rechten Verlustregeln sprechen für eine und repräsentantenhaus in den usa. ausgängen ursächlich mit dem che Vorteile, die eine fernbahntunnel-
auf grundbesitz, grunderwerb und steuern wenig über die Verteilungsge- niedrige gewinnbasierte unternehmen- das Verfahren zur einführung der Min- betriebskonzept zu erklären ist. es sol- lösung niemals bieten kann. durch die
anderes mehr. die gewinnbasierten rechtigkeit aussagt. diese hängt viel- steuer. deststeuer ist jedenfalls unter dem len die ice-linien von aschaffenburg in der Variante ausbau frankfurt-süd
steuern stellen also nur einen aus- mehr von der lohn- und einkommen- steuerwettbewerb zwischen den län- gesichtspunkt demokratischer Willens- nach frankfurt am Main ab hanau wei- nicht benötigte niederräderbrücke
schnitt aus vielen steuern des unterneh- steuer und weiteren steuern ab. dern wurde bisher zu recht als etwas bildung mehr als bedenklich. ter nordmainisch nach frankfurt ver- würde der einzuhaltende kostenrah-
mens dar. gewinnbasierte unternehmensteuern gutes angesehen. länder, die über keine kehren, um so der betrieblichen Pro- men noch günstiger.
haben nur wenig damit zu tun, da sie oder wenige sonstige standortvorteile Wilhelm Haarmann ist Rechtsanwalt, blematik am ostkopf der Mainbrücke
unternehmen versuchen, steuern wie den gewinn des unternehmens unab- verfügen, müssen zum ausgleich ein Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und Part- hanau aus dem Weg zu gehen. dies sven andersen, düsseldorf
ihre sonstigen kosten an ihre kunden ner bei McDermott Will & Emery in Frankfurt führt aber zu einem nicht akzeptablen
im Wege der Preisgestaltung weiterzu- am Main. Mischbetrieb von ice-, regional- und
geben. gelingt die Weitergabe, trägt der

frankfurter allgeMeine zeitung Digitec Montag, 19. Juli 2021 · nr. 164 · seite 21

Immer mehr Schichten: Neuronale
Netze bislang nie dagewesener

Größe sorgen derzeit für Furore auch
unter Fachleuten.

illustration f.a.z.

I st enorme größe zentral für den Für eine riesige Sprach-KI dresden eine rolle spielen. ob das aus-
erfolg? riesige künstliche intelli- aus Deutschland reicht angesichts der dynamischen interna-
genzen (ki) aus amerika und chi- tionalen entwicklung, scheint nicht ausge-
na beeindrucken gerade fachleute neue neuronale netze aus amerika und china erzielen macht. „Wir setzen auf bestehende super-
allerorten durch ihre fähigkeit, erstaunliche erfolge. nun formiert sich computer-strukturen in deutschland, die
sprache verstehen und anwenden eine vielversprechende basis für das trai-
zu können für vielseitige aufgaben – und hierzulande eine gruppe, die mithalten will. ning großer sprachmodelle bereitstellen“,
dies auf einem niveau, das dem menschli- sagt fraunhofer-forscher köhler dazu.
chen mitunter entspricht. Wirtschaftlich Von Alexander Armbruster
geht es um ein Milliardengeschäft, techno- und auch der zeitplan weckt manchen
logisch mutmaßlich um einen durchbruch 3 steht für „generative Pretrained trans- häufig hinterherschieben, dass sie gegen- nen. „Modelle wie gPt 3 haben eine neue bruch in einer zentralen herausforderung, zweifel, ob das schnell genug gelingt. im
hin zu ki-systemen, die eben nicht mehr former 3“, die namensbestandteile „gene- wärtig immer noch weit vom vielseitigen Ära in der künstlichen intelligenz einge- die ki-forscher von beginn an bewältigen november, wenn alle anträge auf den Weg
nur überragend sind in einer hoch speziali- rative“, „Pretrained“ und „transformer“ menschlichen gehirn entfernt sind. „das läutet“, sagt Jonas andrulis. er zählt zu den wollen. „eine große frage war immer, ob gebracht und bewilligt sind, soll das Projekt
sierten fertigkeit, sondern die tatsächlich sagen etwas darüber aus, wie die entwick- ist wirklich eine erstaunliche erfindung, hoffnungsträgern hierzulande, wenn es und wie wir das, was wir gemeinhin gesun- tatsächlich starten, ein Jahr später, also im
über allgemeinere kompetenzen verfügen. ler dieses Modell aufgebaut und angelernt die gut funktioniert. aber gPt 3 hat noch darum geht, konkurrenzfähige ki-anwen- den Menschenverstand (common sense) Winter 2022, dann das erste große sprach-
haben. gegenüber seiner Vorgängerver- Verbesserungspotential. ich finde gPt 3 dungen in dem bereich zu konstruieren, in nennen, einem computer beibringen kön- modell fertig sein, hofft köhler.
forscher und unternehmer in deutsch- sion unterscheidet es sich zentral darin, vor allem aufregend im hinblick darauf, dem openai aktiv ist – ihm hören sie auch nen. nun zeigt sich, dass das offenbar funk- „opengPt-x ist zum aktuellen zeitpunkt
land wollen dem etwas Vergleichbares dass es mit viel mehr daten trainiert wurde was gPt 7 sein könnte – oder was ein in berlin zu. Vor wenigen Jahren noch war tioniert.“ eine sinnvolle absichtsbekundung“, sagt
entgegensetzen. sie haben sich in einem und um ein Vielfaches größer ist; gPt 3 anderer algorithmus in ein paar Jahren andrulis einer der leitenden ki-fachleute aleph-alpha-chef andrulis und betont:
Projekt unter dem namen opengPt-x zu verfügt über 175 Milliarden Parameter, sein könnte“, sagte der stanford-Professor in der spezialprojekte-abteilung von damit das gelingt, braucht es indes nicht „um nicht zu sehr zurückzufallen, brau-
einem bündnis zusammengeschlossen, sozusagen kleinste stellschrauben, die sei- und mittlerweile selbstständige ki-unter- apple. dann zog er zurück nach deutsch- nur gewaltige datenmengen, sondern auch chen wir jedoch auch unabhängig davon
das konkurrenzfähige ki-systeme kon- ne lern- und leistungsfähigkeit mitbe- nehmer andrew ng darüber unlängst im land und gründete das in heidelberg ansäs- enorme rechenleistung. „Wegen des erfor- geschwindigkeit und innovation.“
struieren und auch für kleine und mittel- stimmen. ein so großes neuronales netz interview mit der f.a.z. – er baute einst die sige unternehmen aleph alpha mit dem derlichen aufwands, vor allem an rechen-
große deutsche unternehmen leicht gab es zuvor nicht. allerdings ist es längst ki-forschungsgruppe von google mit auf ausdrücklichen ziel, dereinst so etwas wie kapazität, können diese Modelle nur von die teilnehmer haben dabei zwar
zugänglich machen möchte. der bund hat nicht mehr das einzige und größte seiner und leitete vorübergehend überdies die eine allgemeine künstliche intelligenz finanz- und ressourcenstarken unterneh- zunächst deutschland und das deutsche
das Vorhaben nun als teil der gaia-x-ini- art: google stellte zu beginn dieses Jahres entsprechende abteilung des chinesischen „Made in germany“ zu erschaffen. Mit sei- mungen umgesetzt werden“, heißt es in im blick. zugleich wollen sie aber auch,
tiative ausgewählt und fördert es. „Wir sein sprachmodell „switch transformer“ it-konzerns baidu. nen Mitarbeitern hat er schon ein Modell einem kürzlich erschienenen aufruf des ki dass europa mit seinen vielen verschiede-
wollen mindestens ein allgemein verfüg- mit 1,6 billionen Parametern vor, und die entwickelt, das zumindest größer als gPt 2 bundesverbandes, den auch andrulis nen sprachen insgesamt sprachtechnolo-
bares generelles sprachmodell für das chinesische beijing academy of artificial Wie zu hören ist, arbeitet wiederum ist. den gegenwärtigen computer-fort- unterzeichnete – wenige Wochen bevor der gisch mehr bieten kann. „das englische ist
deutsche entwickeln, das international intelligence (baai) präsentierte zuletzt ihr openai längst an der nachfolgeversion des schritt im sprachverständnis und in der bund jetzt die förderung für opengPt-x die am besten durch technologien unter-
mithalten kann“, sagt Joachim köhler, der ki-system Wudao 2.0, das mit 1,75 billio- aktuellen systems. dass sich das ursprüng- sprachverarbeitung hält er für vielverspre- bekanntgemacht hat. die Mitglieder des stütze sprache – manche kleine sprache
verantwortliche ki-fachmann des fraun- nen Parametern zehnmal so groß sein soll lich gemeinnützige Projekt unter seinem chend. „gPt 3 ist nicht das ende, sondern neuen Projekts wollen vor allem auf die auch in europa ist hingegen tendenziell
hofer-instituts für intelligente analyse- wie gPt 3 und darüber hinaus nicht nur chef sam altman und infolge einer Mil- der beginn einer entwicklung“, sagt er, rechenkraft des JuWel-supercomputers vom digitalen aussterben bedroht“, sagt
und informationssysteme in sankt augus- mit sprachdaten geschult wurde, sondern liardeninvestition des it-konzerns Micro- und prognostiziert: „ich gehe davon aus, in Jülich setzen (das kürzel steht für „Jülich georg rehm vom Projektpartner dfki. er
tin, der das konsortium koordiniert. auch mit umfangreichem bildmaterial. soft inzwischen zu einem kommerziellen dass gPt 4 oder gPt 5 tatsächlich das gan- Wizard for european leadership sci- selbst hat darauf schon vor Jahren auf-
neben der forschungsgesellschaft gehö- führende forscher staunen, was die neuen anbieter gewandelt hat, ist für Wettbewer- ze Wissen der Welt verarbeiten können.“ ence“), der mittlerweile zu den zehn leis- merksam gemacht und koordiniert unter
ren dazu die ki-unternehmen aleph ki-riesennetze können – auch wenn sie ber in deutschland und europa ein weite- seiner ansicht nach ist das auch ein durch- tungsfähigsten klassischen rechnern der dem namen „european language grid“
alpha, alexander thamm und control- rer grund, aus dem sie nun zu eile mah- Welt zählt. daneben sollen kapazitäten in (elg) eine europäische initiative, die
expert, das forschungszentrum Jülich, dafür sorgen soll, dass es nicht so weit
die tu dresden, das deutsche for- kommt – und die an einer cloud-Plattform
schungszentrum für künstliche intelli- arbeitet, die ermöglichen soll, dass die
genz (dfki), der internetdienste-anbie- unzähligen existierenden sprachtechnolo-
ter 1&1 ionos, der Westdeutsche rund- gie-anbieter sich auf gemeinsame techni-
funk und der ki bundesverband. fraun- sche standards einigen, um einen wettbe-
hofer-forscher köhler betont, dass der werbsfähigen Markt zu etablieren. „europa
eigene anspruch deutlich über das aka- ist ein multilingualer kosmos, der durch
demische hinausgeht: „das interesse aus entsprechende sprachtechnologie für alle
der deutschen industrie ist groß, zum bei- europäischen sprachen unterstützt werden
spiel aus der autobranche. ein thema sollte.“
dabei sind robuste frage-antwort-syste-
me.“ neu im digitec-podcast

die amerikanischen und chinesischen sein ziel ist die beste
Wettbewerber, die derzeit die Maßstäbe nachhilfeplattform der
setzen, sind dabei so namhaft wie ressour- Welt: felix ohswald hat
censtark. für aufsehen sorgte vor allem gostudent gegründet –
ein gewaltiges neuronales netz, das den und verrät, wie dieser
namen gPt 3 trägt. erschaffen haben es Plan gelingen soll.
tüftler der kalifornischen ki-unterneh- www.faz.net/digitec-podcast
mung openai, die einst von elon Musk
mitgegründet wurde. die abkürzung gPt

Warum Tesla auf einen Supercomputer der Superlative setzt

auch elon Musks elektroautohersteller arbeitet am autonomen fahren – eine riesige künstliche intelligenz soll den durchbruch bringen

den traum von roboterautos, in denen gelingen soll. „Wir wählten diesen supercomputer-clusters mit 5760 gra- fessor an der universität ulm und direktor
Menschen nur als Passagiere mitfahren, ansatz, der natürlich viel schwieriger ist, fikprozessoren, das ihm zufolge die des instituts für Mess-, regel- und Mikro-
träumen sie längst nicht mehr alleine an weil er neuronale netze erfordert, die auf gegenwärtig fünftschnellste anlage die- technik, der seit mehr als 20 Jahren das
kaliforniens küsten. tech-konzerne, basis von Videos sehr gut funktionieren. ser art auf der ganzen Welt ist. die ver- automatisierte fahren erforscht. und er
start-ups, automobilunternehmen und aber wenn sie das einmal tun, dann kann bauten chips eigenen sich besonders gut ergänzt: „Wir Menschen lernen bis zum
universitäten arbeiten daran, ihn Wirk- dieses system prinzipiell überall auf der für die Mathematik, die dem maschinel- führerschein 18 Jahre lang, unsere umge-
lichkeit werden zu lassen. gelungen ist Welt angewendet werden“, sagte karpat- len lernen zugrunde liegt. kein anderer bung wahrzunehmen und einzuschätzen –
das bislang indes niemandem. denn der hy. seiner ansicht nach ist das die ökono- autohersteller verfügt über einen ähnli- da kann noch kein neuronales netz mithal-
straßenverkehr ist eine komplexe angele- misch überlegene alternative für einen chen hochleistungsrechner, und in ten.“ gleichwohl hält auch er den fort-
genheit: selbstfahrende autos müssen hersteller, der auf der ganzen Welt hohe deutschland gibt es auch darüber hinaus schritt in der ki für bahnbrechend und will
rote ampeln oder Verkehrsschilder erken- stückzahlen verkaufen will. eine nichts mit dieser größenordnung Ver- nicht ausschließen, dass computer dereinst
nen, bemerken und einordnen, wenn ein lidar-infrastruktur inklusive hochauflö- gleichbares. der tesla-supercomputer die visuellen fähigkeiten von Menschen
ball auf die straße rollt oder ein kind sender karten permanent zu pflegen, hält trainiert die riesige netzwerk-architek- erreichen, wenn es um das autofahren
spontan auf die fahrbahn rennt, auf ande- er demgegenüber für kaum machbar. und tur, die karpathy ebenfalls skizzierte – geht. „aber da sind wir heute noch nicht,
re Verkehrsteilnehmer wie radfahrer und er fügte noch hinzu: „das Vision-system, und wer ihm zuhörte, konnte den ein- und das sehe ich auch in den nächsten zehn
fußgänger richtig reagieren oder auf das wir in den vergangenen Jahren konst- druck gewinnen, dass eben nicht nur in Jahren noch nicht.“
schlechtes Wetter. „irgendwann zwischen Teslas KI-Chef Andrej Karpathy zählt zu den führenden Fachleuten des maschi- ruiert haben, ist so unglaublich gut, dass der sprachverarbeitung (siehe artikel das deckt sich wiederum zumindest
2026 und 2030 werden wir mit der Marke nellen Sehens. es eine Menge der anderen sensoren zu oben auf dieser seite) ein verheißungs- grob mit der Vision, die teslas ki-chef
Volkswagen so weit sein, dass das autono- foto getty staub werden lässt.“ besser geworden sei voller Weg zum erfolg einfach in immer karpathy unterbreitete, der für das voll-
me fahren level 4 erreicht“, sagte deren das ki-system vor allem auch darin, den größeren Modellen, datenmengen und
chef ralf brandstätter gerade im inter- gegenwärtig besteht der gängige amerikanische elektroautohersteller tes- abstand zu anderen fahrzeugen sowie noch schnelleren rechnern liegt. autonome fahren das Jahr 2035 ins auge
view mit der f.a.z. – auch hinter level 4 ansatz im kern darin, autos mit verschie- la aber geht einen anderen Weg und for- deren geschwindigkeit und beschleuni- fasste. und der zudem auch klarmachte,
verbirgt sich nicht das vollautonome fah- denartigen sensoren auszustatten (kame- ciert seine Methode nun noch einmal. er gung einzuschätzen. ob das für das autonome autofahren dass das unternehmen in sachen super-
ren, sondern die fahrzeugfähigkeit, auf ras, radar, lidar), die das umfeld erken- setzt vor allem allein auf kameras als gilt, muss sich indes erst noch herausstellen computer noch viel mehr vorhat. er stellte
klar definierten strecken und in bestimm- nen, vermessen und dann mit entspre- künstliche augen und auf eine neue für aufsehen sorgte karpathy, der zu – zumal die konkurrenz nicht grundlos das „Projekt dojo“ vor, das die rechenleis-
ten situationen selbstständig zu agieren. chend angelernten ki-systemen ermögli- dimension der datenverarbeitung. den führenden fachleuten des maschi- einen anderen ansatz verfolgt. „in sicher- tung auf das nächste level heben werde
doch welcher Weg führt zum ziel? Wie chen, das fahrzeug zu steuern. deutsche andrej karpathy, der kluge ki-kopf hin- nellen sehens zählt, indes vor allem mit heitsrelevanten systemen ist redundanz und dessen namen vor einiger zeit auch
können autos eine kompetenz erlangen, hersteller arbeiten daran, aber beispiels- ter elon Musk, hat gerade während einer der infrastruktur, die tesla inzwischen wichtig: da brauchen sie zwei, am besten elon Musk selbst schon einmal nannte.
über die Menschen nach einer zweistelli- weise auch das als führend geltende goo- konferenz bekräftigt, warum das unter- eingerichtet hat, um diese Methode zu drei unabhängige technologien, die sie supercomputer-fachleute könnten sich
gen zahl fahrstunden verfügen? gle-schwesterunternehmen Waymo. der nehmen so entschieden hat und wie das verfolgen. er präsentierte erstaunliche einsetzen und die sich quasi gegenseitig gerne bewerben, sagte karpathy – tesla
details eines speziell zugeschnittenes überwachen“, sagt klaus dietmayer, Pro- stellt ein. alexander arMbruster

seite 22 · Montag, 19. Juli 2021 · nr. 164 Unternehmen frankfurter allgeMeine zeitung

N icht nur straßen hat das Wasser RWE vom Hochwasser
einfach weggespült. auch die „massiv betroffen“
telekommunikationsinfra-
struktur in nordrhein-Westfa- Viele unternehmen helfen opfern und spenden
len und rheinland-Pfalz litt erheblich
unter der flutkatastrophe. ob festnetz, Blick auf zerstörte Häuser an der Ahr bei Marienthal. Aufgenommen am 18. Juli 2021 foto lucas bäuml joja. düsseldorf. der energie- den sowie all jene mit bezahlung frei-
ob Mobilfunk – die in bonn und düssel- konzern rWe rechnet wegen des gestellt werden, die helfen wollen. „Wir
dorf ansässigen konzerne deutsche tele- Im telefonischen schweiz auf lager. der kontakt zum hochwassers in deutschland und den sind tief betroffen, und unsere gedan-
kom und Vodafone sprachen von „großen Nirgendwo thW besteht schon seit längerer zeit. in niederlanden mit einem schaden für ken sind bei den Menschen, die um ihre
schäden“ und „völligen zerstörungen“. deutschland arbeitet kamir mit der esg das unternehmen in höhe eines mitt- angehörigen trauern, verletzt wurden
Jetzt versucht man fieberhaft, den Wie- nach der flutkatastrophe sind handynetze elektroniksystem- und logistik-gmbh leren zweistelligen Millionen-euro-be- oder deren häuser zerstört sind. Wir
deraufbau so schnell wie möglich zu wichtiger denn je. Wie jetzt repariert wird. aus fürstenfeldbruck bei München trags. im rheinischen braunkohle- sind als in nordrhein-Westfalen ansäs-
bewerkstelligen – und dabei bieten auch Von Rüdiger Köhn, München, zusammen. esg, vor rund fünf Jahren revier war der tagebau inden und das siges unternehmen eng verbunden mit
start-ups ihre hilfe an. und Thiemo Heeg, Frankfurt von airbus verkauft, ist ein rüstungs- daran angeschlossene kraftwerk Weis- der region“, sagte der henkel-Vor-
dienstleister, der elektronik- und it-sys- weiler „massiv betroffen“, wie der dax- standsvorsitzende carsten knobel.
Vodafone zufolge haben techniker seit in dieser schwierigen lage bieten start- sind. das gerät wiegt inklusive antenne teme für Militär, behörden sowie unter- konzern am Wochenende mitteilte. über die eigene fritz henkel stiftung
donnerstag zahlreiche ausgefallene up-firmen wie das israelisch-schweizeri- neun kilogramm und ermöglicht mindes- nehmen betreibt. am sonntagnachmittag am donnerstagmorgen war die inde spendet das unternehmen an das
Mobilfunkstationen wieder aktivieren sche unternehmen Polustech mit speziel- tens 40 telefonate gleichzeitig. es kann haben sich Mitarbeiter von esg auf den über die ufer getreten, hatte einen deutsche rote kreuz und das techni-
können. aktuell sei in den krisenregio- len Produkten ihre unterstützung an. im bereich der zelle eingeschaltete Weg nach zug gemacht, um zunächst deich überspült und war dann in den sche hilfswerk und will zudem haus-
nen noch ein sechstel der stationen vom Polustech kann nach eigenem bekunden Mobiltelefone orten. ein separates zehn anlagen abzuholen und in krisen- tagebau eingedrungen. der tagebau haltshygiene-, reinigungs- und kör-
netz, hieß es am sonntag. diese standor- schnelle hilfe leisten – mit einer infra- Modul, das außerhalb des unmittelbaren regionen zu transportieren. ein krisen- war evakuiert worden, die suche nach perpflegeprodukte vor ort verteilen.
te seien vom hochwasser entweder stark struktur für die notfall-kommunikation. katastrophengebietes steht, ist das binde- interventionsteam mit it-spezialisten einem von Wassermassen mitgerisse- ebenfalls an das rote kreuz spendet
beschädigt oder völlig zerstört worden. tatsächlich befinden sich anlagen schon glied zu funktionierenden öffentlichen könne die anlagen innerhalb von stun- nen Mitarbeiter hatte das unterneh- der ludwigshafener chemiekonzern
„um dennoch zeitnah vielen kunden das auf dem Weg in die deutschen krisenre- Mobilfunknetzen. den installieren, heißt es. im günstigsten men später aufgegeben. alle anstren- basf eine Million euro, um die betrof-
netz zurückzubringen, haben wir bereits gionen, sie könnten am dienstag in fall könnten sie dienstag in betrieb gungen, den 58-Jährigen zu finden, sei- fenen hochwasserregionen in rhein-
rund 200 funktionierende stationen neu betrieb gehen. es handelt sich um lokale „Wir sind im kontakt mit dem techni- gehen. Vorrangig geht es darum, en „leider ohne erfolg geblieben“, hieß land-Pfalz und nordrhein-Westfalen zu
justiert und so deren reichweite deutlich funkzellen mit einer reichweite von rund schen hilfswerk (thW), das gerade ver- zunächst ein ortungssystem zu errichten, es von rWe. Vermutlich könne nicht unterstützen.
erhöht“, erläuterte das unternehmen. sie 500 bis 1000 Metern, die unabhängig ope- sucht, den bedarf zu identifizieren“, sagt um Vermisste zu lokalisieren. mehr davon ausgegangen werden, den
funkten jetzt auch in gebiete, deren sta- rieren können, da sie batteriebetrieben der Vorstandsvorsitzende und gründer Mitarbeiter noch lebend zu finden. das Wohnungsunternehmen Vono-
tionen vom hochwasser zerstört wurden, niv kamir. die anlagen seien in der „unser unternehmen bietet ein zuver- via hat im raum eschweiler, köln,
und lieferten dort eine lte- und gsM- lässiges system an, mit dem die kommu- im kraftwerk Weisweiler läuft die bonn und leverkusen Wohnungen
basisversorgung. damit sei der anteil der nikation wiederhergestellt werden kann, stromerzeugung derzeit noch mit redu- angeboten, die für bedürftige frei ver-
Mobilfunkkunden ohne netz rasch deut- wenn die lokale zelluläre infrastruktur zierter leistung, die 600 Megawatt- fügbar wären. „zudem sind die Woh-
lich gesenkt worden. zerstört ist – eine einfach zu bedienende blöcke stünden still, über kohlevorräte nungen für den zeitraum von einem
mobile zelle“, sagt kamir. „Wenn es aktu- werden die 300 Megawatt-blöcke Monat kostenfrei und ohne kautions-
„derzeit sind in den katastrophenge- ell eine anforderung aus dem katastro- betrieben. Wie lange es dauere, bis der leistung beziehbar“, teilte der größte
bieten noch weniger als 10 Prozent aller phengebiet in deutschland geben würde, betrieb des tagebaus und die strom- deutsche Wohnungskonzern mit. Wer
kunden ohne basis-empfang“, hieß es. dann stehen wir gerne zur Verfügung.“ erzeugung wieder vollständig herge- einen totalverlust der Wohnung erlit-
um auch dort rasch wieder eine funkver- das Produkt mit dem namen „light- stellt seien, werde noch ermittelt. auch ten habe, könne anschließend „unpro-
sorgung zu gewährleisten, werden mobile house“ (leuchtturm) wird schon seit eini- Wasserkraftwerke in der eifel, an blematisch und kurzfristig“ auch dort
basisstationen auf spezialtransportern in gen Jahren in oft von naturkatastrophen Mosel, saar und ruhr von rWe waren Mietverträge übernehmen.
die hochwassergebiete transportiert. betroffenen regionen eingesetzt. vom hochwasser betroffen, ebenso ein
zugleich würden Mini-Mobilfunknetze kraftwerk im niederländischen linne. die baumarktkette obi hat bürger
durch ein „instant-network“-team vor dazu aufgerufen, dass sie trocknungs-
ort aufgespannt. kunden in den betroffe- rWe hat angekündigt, in einem geräte, Pumpen oder andere geräte,
nen regionen erhalten als „soforthilfe“ sofortprogramm 1 Million euro an die sie gerade nicht benötigen, in den
100 gigabyte an zusätzlichem datenvo- hilfsorganisationen und regionale ini- baumärkten abgeben könnten. die sol-
lumen auf ihre smartphones gebucht. tiativen zu spenden. „die bilder der len dann in die Märkte in den betroffe-
hochwasserkatastrophe sind erschüt- nen regionen transportiert werden, für
die telekom berichtete am Wochenen- ternd. Wir fühlen mit den betroffenen, die Materialspender gebe es einen gut-
de, es fehle noch ein gesamtüberblick darunter sind auch viele unserer Mit- schein im Wert eines neuen gerätes.
über die schäden. es gebe orte, in denen arbeiterinnen und Mitarbeiter“, ließ zusätzlich gibt es für kunden des bau-
man eine komplett neue infrastruktur sich der Vorstandsvorsitzende Markus markts, der zur tengelmann-gruppe
aufbauen müsse – dort seien „ganze stra- krebber in einer Mitteilung zitieren. gehört, in den betroffenen regionen 20
ßen mit unseren leitungen weggerissen“ auch andere unternehmen haben Prozent rabatt. genauso handhaben es
worden. betroffen seien kupfer- und spendenaktionen gestartet: der düs- konkurrenten wie toom, hornbach
glasfaserkabel und die netztechnik in seldorfer konsumgüterkonzern henkel oder bauhaus. auch lebensmittel-dis-
den bekannten „grauen“ kästen an den hat ein soforthilfepaket in höhe von counter wie kaufland oder Penny
straßen und bürgersteigen. Wichtige 600 000 euro geschnürt. zudem sollen haben hilfsaktionen gestartet oder
Vermittlungsstellen wie etwa in gerol- betroffene Mitarbeiter unterstützt wer- lebensmittel an helfer verteilt.
stein seien in geringer anzahl ebenfalls
von hochwasser betroffen. hier liege das
hauptproblem aber in den allermeisten
fällen an der fehlenden stromversor-
gung, da die eigenen notstromaggregate
nur begrenzt weiterhelfen könnten.

Im Zweifel homophob

in russland führt die Werbung mit einem lesbischen Paar zu doppeltem Ärger

Am Schloss F.A.Z.-Vorteilswelt mkwa. frankfurt. der russische trennung, polyamourösen freunden und einen „fehler“, welcher der „unprofes-
Exklusiv für Abonnenten lebensmittelhändler Vkusvill war bis ihrem einsatz für Menschenrechte. der sionalität einiger Mitarbeiter“ geschul-
vor kurzem eine einzige erfolgsge- artikel, der wegen der brisanz des the- det sei. diese formulierung wiederum
HYPERION Hotel Dresden schichte. im Jahr 2009 von dem völlig mas in russland mit der altersbeschrän- löste bei vielen liberalen großstädtern,
unerfahrenen unternehmer andrej kri- kung „18+“ versehen war, bekam denen die Werbeaktion gefallen hatte,
Wir verlosen drei Übernachtungen für zwei Personen im HYPERION Hotel Dresden am wjenko gegründet, breitete sich die ket- zunächst zwar viele likes, löste aber heftigen zorn auf das in ihren augen
Schloss inklusive Halbpension, zwei Tickets für die Sächsische Dampfschifffahrt und te innerhalb weniger Jahre vor allem in bald auch hetze und häme aus: die feige einknicken von Vkusvill aus; der
Sächsische Eierschecke zur Begrüßung. Moskau und sankt Petersburg aus. heu- chefredakteurin des Propaganda- spruch „Wir sind kein fehler“ durch
te sind die kleinen läden aus fast kei- senders rt, Margarita simonjan, anhänger der lgbt-gemeinde verbrei-
nem Wohngebiet der russischen haupt- schrieb im internet, sie werde bei Vkus- tete sich schnell in den sozialen netz-
stadt mehr wegzudenken. Vkusvill – der vill nicht mehr einkaufen, da sie sich werken.
name bedeutet etwa: stadt des erinnere, „wie es im Westen anfing“ mit
geschmacks – wirbt damit, Produkte für aussagen wie „solche Paare gibt es die entscheidung gegen die liberalen
gesunde ernährung anzubieten, die für auch“ und „Wir sind für Vielfalt“. geen- und für die traditionalistischen stamm-
russlands Mittelschicht an bedeutung det habe es mit der angeblichen kunden könnte weitreichende folgen
gewinnt. so finden sich in dem kleinen bezeichnung „elternteil 1 und elternteil für die zukunft von Vkusvill haben:
sortiment neben grundnahrungsmit- 2“ anstelle von Mama und Papa – mit gründer kriwjenko, der bis zu dem
teln wie buchweizen, Weißkohl und solchen geschichten versucht die skandal auch von der liberalen russi-
hafergrütze auch getrocknete algen, kreml-Propaganda, den russen angst schen Presse als innovativer geschäfts-
roibusch-tee und Quinoa – alles in vor toleranten, demokratischen gesell- mann gefeiert wurde, hatte eine expan-
eigenmarke und zu moderaten Preisen, schaften zu machen. sion in europäische hauptstädte ins
vieles aus regionaler herstellung. das auge gefasst; im Mai 2020 öffnete als
gemüse ist in der tat oft frischer als in es folgte eine flut wüster kommenta- experiment der erste Vkusvill in ams-
größeren läden, und die Milchprodukte re und bedrohungen, unter anderem terdam – nach dem gleichen konzept
gelten vielen russen besser und natürli- direkt an die vier porträtierten Vkusvill- wie in russland, aber mit holländischen
cher als die industrielle Massenware. kundinnen gerichtet, woraufhin das Produkten. zudem war für dieses Jahr
unternehmen sich entschloss, den arti- der börsengang an der new Yorker
so stieß Vkusvill geschickt in eine kel von der seite zu nehmen und sich nasdaq geplant. ob kriwjenko in dem
lücke vor, denn bioläden oder -produk- dafür zu entschuldigen, mit dem text für Minderheitenfragen hochsensiblen
te gibt es in russland kaum, und wenn, „die gefühle vieler kunden und Partner amerika nun noch investoren findet, ist
dann zu horrenden Preisen. dank der verletzt“ zu haben. Man halte ihn für ungewiss.
klientel in russlands großstädten
Exklusives Stadthotel in bester Lage Gleich im Online-Service wuchs der umsatz zwischen 2015 und
Das HYPERION Hotel Dresden am Schloss erwartet anmelden und gewinnen:* 2019 um das Vierfache, im Pandemie-
Sie im Herzen der Dresdner Altstadt in unmittelbarer jahr 2020 noch einmal sprunghaft um
Nachbarschaft des Schlosses und der Frauenkirche. faz.net/meinabo beinahe 40 Prozent auf umgerechnet
Hinter der nach historischen Vorbildern gestalteten etwa 1,5 Milliarden euro, da die kette
Fassade verbirgt sich ein modernes Innendesign. ihren onlinehandel schnell ausweitete
Komfortable Zimmer, edle Gastronomie, attraktive und überall in den großstädten „dark
Tagungsmöglichkeiten sowie ein kleiner, aber feiner stores“ genannte, kleine kellerlager
Spa-Bereich zeichnen das Hotel aus. Für PKWs steht anmietete, um bestellungen schnell lie-
eine kostenpflichtige Tiefgarage mit Zugang zum Hotel fern zu können. Ähnlich stark wuchs
zur Verfügung. 2020 in russland nur noch die discoun-
terkette swetofor (ampel), die sich an
In Kooperation mit: die ärmste bevölkerungsschicht richtet
und davon profitierte, dass die real ver-
* Sie sind noch nicht registriert? Unter faz.net/online-service erhalten Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Erstanmeldung benötigen. fügbaren einkommen stark gesunken
Teilnahmeschluss des Gewinnspiels ist der 24. August 2021. Die Teilnahme ist ausschließlich über die F.A.Z.-Vorteilswelt unter faz.net/ sind.
meinabo möglich. Mitarbeiter der Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH und der beteiligten Kooperationspartner sowie deren Angehörige
sind teilnahme-, aber nicht gewinnberechtigt. Keine Barabgeltung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eigene Ab- und Anreise. Vkusvill bediente dagegen die inter-
essen der alternativen großstadtjugend,
die in den läden hummus und falafel wie fortschrittlich darf es sein? Vkusvill-Markt in Russland foto bloomberg
kauften, genau wie die der hausfrauen
und rentner, die für wenig geld gute
Qualität erwarten und auf schicke Ver-
packungen verzichten können. nun aber
hat Vkusvill sich auf einen schlag bei
vielen seiner kunden unbeliebt gemacht
– mit einer Werbung, die in Westeuropa
nicht weiter auffiele, in russland aber
einen skandal auslöste: ende Juni veröf-
fentlichte Vkusvill auf seiner internet-
seite unter dem titel „rezepte des fami-
lienglücks“ mehrere artikel über
stammkunden und ihre lieblingspro-
dukte. darunter war eine familie, die
aus vier frauen bestand: einem lesbi-
schen Paar, der Mutter und der schwes-
ter einer der frauen. sie berichteten von
ihrem veganen lebensstil, von Müll-

.#2*) #2

*# ! &&

4
( / % ( ' ,' /'+ ' +/ / ' ,% % %
0' /' # 2 "%


) %$
)



+
( % 3 ($ ' '
%( , - (+! / ($
4
( % ( ' ,' /'+ ' +/ / ' ,% % %
0' /' -. 2 "%

% % 1/ '+ ($' (%
#*'#! +
( % . ( 3 (
' +
+
'* " ,(%








-+
# 5+2 + ! # 25# 7! = = + $ ,2+
D & 4 # 82 2 2 <( # 82 2 2
* ( @<' %9#*(4.3 #4 / 3#(9! * , )A - # #9 &! * :; )A -0 <( 4. 3 #4 @< : 12
(( # (
* ( ? #9 3& 4 ( '+ 9 3 < # (# 94 @< 9<(2 D 3 &9 (( # 3#(9! <4 ( 3
4 0<34/ -+
# 5+2
!
#
5
# # 5+ +
5 2+
2 # #,2
+ ## $ $$
,2 + ,2 8 +
#29$+2 6+ # 52; 5# + 2 > + +
2 #*
+ 8 +
+
82 2 2 <( 3 82 2 2 @<' '*( 9&# ( 3 #4 >*( @<3@ #9 5 A - @?2 # # #9 &! <4 ( 3 82 2 2 <( 3 82 2 2 #(%&<4#> 8 2 "
%*'.& 99 @<' '*( 9&# ( 3 #4 >*( @<3@ #9 )A -2 8 &&4 # < 3 & 4 <49 && # 94 3
2 # > + ' +,$# # ;$ # #
2 # ;5+ 9 5# , $## ! #2,8 +2+
, &) * ,'%$ 83 (% <39 3 && ' #( ( *((9 4@ #9<( ?* ( 3 &9 # <9*' 9#4 # 82 2 2 #' # #9 &! *2 D % (( $ 3@ #9 '#9 #( 3 83#49 >*( ,
( @<' *( 94 ( (= 3 ' 3& 83 (% <39 3 && ' #( #9<( B' C C && 3 * !
( +2* 0 ,* & 7 )*
! 2 9 + 6 + 5#, + # $2 # $+! + # %## # 493 ; 6A:;5 83 (% <39 ' #( %=( # (2 #( B 4 (% 3 &9 # ( <4 & # 3 8*& 3 (<( 2 # 3<( (<3 4*& ( 3 *33 9 3 # 92
(( # (
* ( (# 9 ? #9 3& 4 ( '+ 9 9 #& # # 4 ' 3& 4. 9 49 (4
8 +
+ 2 # 9 + > +
# # #
2 #
5 + ! 6+ # ?5# #
#
:, # #(
* >*3 # 3 ( 4 3# 9&# '#92 4 ( *9 #&9 (<3 #(( 3 & <94 & ( 42
5# $,29 + 5# ( +2* 0 ,* & 7 )* 2 > + + +; 2 6+ 5 5# 2 9 ++5
# " #9 5# # $+! + # 9 +
5 2 $# , 5# 1$ + ' + "
9 + # , '#%$ %'
(. / ,* 4 +* 4 3
7 +2* 0 ,* &
7 )*
+ # $+! + # ' + "

6 + 5#, + # $2 # # 8$# > # # ,2 2 # # , # 5! > # # %# - '$ ' #
'
,, # # $2
#;5; # (. / ,* 3
7 +2* 0 ,* & 7 )* !
%## # +; 2 ;5
, ,2
+ # 9 +,'+ #*
#% "






## + +
+ 25# > + +
2 #
6+
+ ;9 9 +,'+ # $ + # +2 2 " #9 5# 9 ++5 # !% 2 # # '+ 9 /$ 3@ #9 ?# 33< &# 0 <(> 3 #( &# D( *3' 9#*( ( @< ( *9 ( 3 82 2 2 B' C %'
% #$ # %
#6 2 # 5+;
+ 2
#
2 #, 52;
;*# 2 $ +
# $* * $,2
+ ,, . 3 "! #& <(
& *( 3 &9 (2
2*
2 #, 52;*



#, ,$# + ;5 > + # 2 # 5
1 &/ $ ' 6 (+(
' + +

. . # . ' ' . # % '$(' !
+
2 # 5#2 +
;*# 21
2 #, 52;

D 3' 9# # 83 (% <39 3 && ' #( #9<( B' C &<( ( >*( ' #( '
%'
% #$ # %
*(9* '#99 &4 494 3# 9 #(@<@# (2 < & # ? #4 # ' #( 3 #9#(49#9<9 ( # >*( 3 83 (% <39 3 && ' #(
#9<( B' C < ' #( *(9* @* ( ( 494 3# 9 ( #(@<&+4 (2 C#(? #4 D % (( #(( 3 & >*(
* ( 4
1 $ '
/ %
#(( ( '#9 ' & 49<( 4 9<' # "349 99<( 4 & 49 9 ( 93 4 > 3& ( (2 "4 &9 ( # # '#9
' #( ' 3 #9#(49#9<9 > 3 #( 39 ( #( <( (2 # ( 943 3 (@ ?#3 4 . 3 9 '#9 9 #&92 B& < # 3!D ! 32
";,8 AAAAAAA;:A52



# ( 4 9 # 4 ( 393 #(( ( ,
(
* ( ( >*( B3=( ( @< ?# 33< (2 <4 = 3&# D( *3' 9#*( ( @<'
# 33< 43 9 <(9 3 @2( 97?# 33<

seite 24 · Montag, 19. Juli 2021 · nr. 164 Unternehmen frankfurter allgeMeine zeitung

A nnette toivonen ist autorin „Dies ist nicht die Zeit Wie sollte man die private Weltraumin-
und dozentin an der haaga- für Weltraumtourismus“ dustrie regulieren?
helia university of applied im Moment haben wir ja nur den Welt-
sciences in helsinki. sie lei- annette toivonen beschäftigt sich damit, inwiefern sich Vergnü- raumvertrag, den es schon seit 1967
tet dort den kurs „Verant- gungsreisen ins all und nachhaltigkeit vereinbaren lassen. sie gibt, und der erfasst diese neuen seg-
wortungsbewusster Weltraumtourismus“, spricht über Weltraumflugscham, regulierungsbedarf und die egos mente nicht wirklich. elon Musk kann
der sich an studenten mit schwerpunkt von richard branson und Jeff bezos. heute so viele satelliten ins all schie-
tourismus oder luftfahrt richtet und nach ßen, wie er mag, auch auf die gefahr
ihren angaben wohl der einzige seiner art hin, dass damit viel Weltraumschrott
ist. sie sagt, das angebot stoße auf großes entsteht. für Weltraumtourismus könn-
interesse, sie habe bislang 250 teilnehmer te ich mir eine art steuer vorstellen, am
gehabt. toivonen hat auch ein buch mit besten auf globaler basis. Wer ins all
dem titel „nachhaltiger Weltraumtouris- reisen will, kann das tun, muss dann
mus“ geschrieben. sie sagt, sie sei nicht aber eine steuer zahlen, die in umwelt-
grundsätzlich für oder gegen Vergnü- projekte fließt. ich könnte mir auch vor-
gungsreisen ins all, sondern ihr gehe es stellen, zu regulieren, wie oft man in
darum, Vor- und nachteile zu beleuchten. den Weltraum fliegen kann.
ihren studenten versucht sie zu vermit-
teln, was man tun kann, um das geschäft Bezos, Branson und Musk geben sich ja
auf nachhaltige Weise zu betreiben. toivo- in der Öffentlichkeit selbst als Kämpfer
nens hoffnung: dass davon etwas hängen gegen den Klimawandel. Bezos hat einen
bleibt, sollten die studenten einmal für ein milliardenschweren Klimafonds aufge-
solches Weltraumunternehmen arbeiten. legt, Musk hat ein
Preisgeld für neue
Frau Toivonen, was ging Ihnen durch Technologien zur Ent-
den Kopf, als Sie Richard Bransons Flug dfeerrnuAntgmvoospnhCärOe 2 aus
ins All verfolgt haben? aus-
als tourismusforscherin mit nachhaltig- geschrieben. Sind die
keit als schwerpunkt habe ich das natür- Weltraumprojekte
lich mit etwas mehr distanz gesehen als damit vereinbar? foto privat
viele raumfahrtenthusiasten. ich habe Vielleicht hat das eine
mich einerseits für richard branson per- mit dem anderen zu Annette Toivonen
sönlich gefreut. er ist ein Pionier und hat tun. ich frage mich, ob
sich einen persönlichen traum erfüllt, sie sich so für das klima engagieren wür-
und es war ein langer Weg dorthin. ande- den, wenn sie nicht gleichzeitig versuchen
rerseits wurde mir bewusst, dass es jetzt würden, Weltraumtourismus voranzutrei-
wirklich losgeht mit dem Weltraumtou- ben. Vielleicht soll das eine art ausgleich
rismus. und es wäre mir lieber, wenn das sein, der es in gewisser Weise rechtfer-
erst in fünf Jahren passieren würde. tigt, touristen ins all zu bringen. ich sehe
Warum? diese initiativen grundsätzlich schon
so sehr ich die innovationsleistung von positiv, man braucht immer geld für kli-
branson und anderen Weltraumunter- maprojekte. und diese Milliardäre könn-
nehmern wie Jeff bezos und elon Musk ten ihr Vermögen ja auch für andere din-
respektiere: es ist kein guter zeitpunkt, ge ausgeben.
jetzt inmitten der klimakrise den start-
schuss für Weltraumtourismus zu geben. Die Erde leuchtet im Hintergrund des Heckkonus des Raumflugzeugs „VSS Unity“. foto dpa Was treibt diese Weltraumunternehmer
in einer zeit, in der wir emissionen redu- an? Dass Branson schnell noch vor
zieren sollten, vermittelt das nicht die es dient zumindest erst einmal nicht Was wären denn aus Ihrer Sicht gute würde, würde ich so viel wie möglich wie ein einzelner Sitz in der Business- Bezos ins All geflogen ist, lädt zu Ver-
richtige botschaft. ich hoffe, es wird noch einem höheren zweck. die touristen, die Gründe, um als Tourist in den Weltraum davon an meine studenten vermitteln class auf einem regulären Flug zwischen mutungen ein, dass dabei Egos keine
lange dauern, bis tatsächlich Massen von jetzt in den Weltraum fliegen, bekommen zu fliegen? wollen. Wobei ich zugebe, dass auch ein New York und London. Wobei er nicht kleine Rolle spielen.
Menschen in den Weltraum fliegen, aber ihren persönlichen Moment des stau- es sollte einen gewissen nutzen für die reiner spaßtrip positive effekte haben verrät, wie er das berechnet hat. sicher. ich denke, branson hätte alles
branson spricht ja schon davon, dass er nens, und vielleicht ist es auch ein status- gesellschaft haben, der darüber hinaus- kann. zum beispiel, dass man ein ande- und das ist ein Problem, die unterneh- getan, um der erste zu sein. ich erinnere
tägliche flüge plant, und das finde ich symbol für sie. das ist anders, als wir es geht, ein selfie zu machen und in soziale res Verhältnis zur erde bekommt, wenn men sollten aus so etwas kein geheim- mich noch, wie er vor vielen Jahren mit
alarmierend. das Problem ist, dass dafür in der raumfahrt gewohnt sind, wenn netzwerke zu stellen. zum beispiel, wenn man sie aus der ferne sieht, also womög- nis machen und viel transparenter sein. einem heißluftballon unterwegs war, um
die technologie noch nicht so weit ist, regierungen Projekte haben, die zum es als lernerfahrung gedacht ist, die wei- lich ein gefühl, sie besser beschützen zu ich bin da kein experte, aber ich würde einen rekord aufzustellen. als ich
wie sie es sein müsste. Wir brauchen beispiel der Wissenschaft dienen. tergegeben wird. Wenn ich das machen müssen. Vielleicht nutzen gerade Men- vermuten, die cnoeg2-abtiivlaenr.zicdhesf Virgin- gehört habe, dass bezos fliegt, war ich
umweltfreundlichere optionen, zum bei- schen mit geld und einfluss die erfah- flugs wäre viel inde, all mir sicher, dass branson ihm noch
spiel beim treibstoff. rung, sich stärker im kampf gegen den zuvorkommen wird. die anfängliche
Finden Sie es grundsätzlich akzeptabel, klimawandel einzusetzen. klientel für die flüge wird da ganz ähn-
wenn Menschen zum reinen Vergnügen Braucht es einen Weltraumflug, um zu lich ticken, da werden status und ego
ins All fliegen sollten? dieser Erkenntnis zu gelangen? Die Fol- auch eine rolle spielen. aber man sollte
gen des Klimawandels werden einem ja auch nicht vergessen, dass diese unter-
auch auf der Erde drastisch genug vor diese unternehmen sollten einen lang- nehmer ihr ganzes leben lang raum-
Augen geführt. fristigen nachhaltigkeitsplan veröffent- fahrtenthusiasten waren. für branson
das stimmt schon. aber vielleicht lichen. es könnte eine verpasste gele- war das schon immer ein traum. bezos
gewinnt man ein besseres Verständnis genheit sein, wenn sie das nicht tun. sie hat schon über Weltraumkolonien
dafür, wie sehr die erde gebraucht wird. wollen ja vermutlich auch nicht, dass gesprochen, als er 18 war. bezos und
ist man im Weltraum und geht etwas ihre kunden sich schämen, weil jeder Musk sagen, dass der Weltraum als
schief, wird man sterben, weil der sagt, Weltraumtourismus ist furchtbar fluchtort für die Menschheit gebraucht
Mensch nicht für diese umgebung für das klima. wird. es verdient schon auch respekt,
gemacht ist. Vielleicht realisiert man im dass sie ihr eigenes geld einsetzen, um
all, dass es keine ausweichmöglichkeit solche Visionen zu verfolgen.
zur erde gibt und man sie deshalb besser
schützen muss. und ist sogar ein bisschen Es ist ja auch bei gewöhnlichen Flügen Wird Weltraumtourismus immer etwas
erleichtert, am ende des trips auf die immer öfter von Flugscham die Rede. für Reiche bleiben?
erde zurückzukehren. trotzdem fliegen wir, weil wir etwas der Plan ist ja, ihn einem breiteren Publi-
Richard Branson sagt ja, ein Weltraum- erleben wollen. gerade jetzt, wo es nach kum möglich zu machen. es wäre dann
flug seines Unternehmens Virgin Galac- all den corona-einschränkungen wieder wie bei gewöhnlichen flügen, die erst
tic habe ungefähr die gleiche CO2-Bilanz verstärkt möglich ist, das klima scheint etwas für die elite waren und dann für die
da im Moment etwas in den hintergrund Massen. es heißt ja jetzt schon, der Preis
zu rücken. es ist natürlich so, dass auch für ein ticket soll einmal auf 40 000 dol-
der gewöhnliche tourismus nicht immer lar sinken, bisher sind es um die 250 000
einen höheren zweck erfüllt. aber mit dollar. die technologie schreitet rasant
dem Weltraumtourismus haben wir jetzt voran. aber wie gesagt: ich hoffe, Mas-
ein ganz neues segment, vielleicht sentourismus im Weltraum wird noch
könnte man da von anfang an anders einige zeit auf sich warten lassen.
herangehen. auch was die regulierung
betrifft. Das Gespräch führte roland lindner.

Auf dem Weg zu KI
Wer entwickelt die software für das autonome auto?

UBKOUNNHDNNEEEINNSENEIIENNS.ET. BAUEN MIT HOLZ cag. hannoVer. immer mehr auto- mit leistungsstarker und auch sicherer zulieferer aktiv. „und auch beim thema
konzerne wollen auf dem Weg zum auto- elektronikarchitektur. systemintegration können wir unsere
64-SEITEN-EXTRA: ARCHITEKTUR + MÖBEL + FERTIGBAU nomen fahren ihre it-software in eigen- expertise voll ausspielen.“ VW mit seinen
regie entwickeln. das setzt die zulieferer Wie die automobilkonzerne öffnen sich ehrgeizigen Plänen ist bei seinen neuen
HNOASLCCZHHHHÄÖAUNLST: EIGR unter druck: Was bleibt in zukunft noch die zulieferer bei der softwareentwicklung Vorzeigeautos jedenfalls ein guter kunde.
für sie? „als zulieferer haben wir oft und der ki stärker für die zusammenarbeit nahezu jedes bauteil des id.4, des ersten
ASTREIN: noch einen Vorsprung vor den automo- mit Partnern. um den Vorsprung zu halten, vollelektrischen suV-Modells der Marke
NEUES bilkonzernen, die verstärkt eigene kapa- will auch continental „stärker als bisher in VW, enthalte komponenten von continen-
MÖBEL- zitäten aufbauen“, sagte ariane reinhart, Partnerschaften arbeiten“, sagte reinhart. tal, heißt es in hannover. dazu liefere die
DESIGN Personalvorstand bei continental in dass unternehmen wie Volkswagen selbst antriebssparte Vitesco das steuergerät für
hannover, in einer onlinegesprächsrun- mit Wucht eigene softwarekompetenz auf- die elektronikarchitektur des e-auto-bau-
ZPULGJAUERNNDUMDENAMDDTERHETIRASAIUSAILSLES:, FERTIGHÄUSER de mit Journalisten über künstliche intel- bauen, schreckt sie nicht. 60 Prozent des kastens, auf dem Volkswagen seine elekt-
MIT BESTER ligenz (ki). „diesen Vorsprung dürfen softwarebedarfs im auto seien für die her- roautos aufbaut.
ÖKO-BILANZ wir nicht gefährden.“ es sei wichtig, zu steller nicht differenzierend, dort sind die
sehen, wie die Wertschöpfungsketten der Hier lenkt vor allem die Software. foto dpa um im Wettbewerb zu bestehen, hat
DIELEN & PARKETT WAHRE zukunft aussehen. die strategie von continental die zahl seiner softwarespe-
Infos und News rund um RAUMWUNDER continental: „Wir müssen ausbauen und zialisten schon in den vergangenen Jahren
die Klassiker unter den Böden stärker darauf achten, wer in zukunft spürbar erhöht. Waren es 2012 noch
Ein Special von Natürlicher Werkstoff in welche aufgabe am besten lösen kann“, 10 000, sollen es im nächsten Jahr bereits
spektakulären Formen sagte reinhart. 22 000 software- und it-spezialisten sein.
ein Problem ist, dass es zu wenig bewerber
FÜR EIN TRAUMHAUS BRAUCHT ES MEHR ALS EINEN TRAUM. DARUM der hannoversche automobilzulieferer gibt. „in deutschland gibt es im gesamten
GIBT ES DAS MAGAZIN HÄUSER - MIT GRUNDRISSEN, ARCHITEKTEN- sieht sich in diesem Wettlauf gut aufge- it-bereich momentan circa 86 000 offene
PORTRÄTS UND DEN BESTEN HÄUSERN DER WELT ZUR INSPIRATION. stellt. in den Jahren 2018 bis 2020 hat das stellen“, berichtete reinhart. „uns fehlen
JETZT 2X HÄUSER TESTEN UND 33% SPAREN: WWW.HAEUSER.DE/TEST unternehmen nach eigenen angaben welt- viele fachkräfte, wir müssen sie selber aus-
weit aufträge von mehr als neun Milliar- bilden.“ Mit der wachsenden bedeutung
den euro für fahrassistenzfunktionen und der ki soll auch corina apachites abtei-
autonomes fahren erhalten. der Markt lung deutlich wachsen. Mehr als 1000 aus-
wird sich in den kommenden Jahren schät- gewiesene ki-experten arbeiten derzeit
zungen zufolge mit immer mehr und besse- bei continental. „die zahl wollen wir
ren fahrassistenzsystemen und dem trend allein bis 2023 auf 1600 erhöhen“, sagte die
zum roboterauto mehr als verdoppeln. Personalchefin.
das eröffne continental zusätzliches
Wachstumspotential, sagte reinhart. der kristian kersting, ko-direktor des
einsatz von ki gewinne dabei immer stär- hessischen zentrums für ki, mit dem
ker an bedeutung. „ki hilft uns, daten bes- continental eine kooperation plant,
ser auszuwerten und zu besseren lösungen mahnte in dem gespräch „eine stärkere
zu kommen“, sagte die leiterin der ki-ab- ki-kultur“ in deutschland an. hierzulan-
teilung, corina apachite. „das ist eine de würden eher die risiken gesehen als
wichtige Voraussetzung für autonomes die chancen. künstliche intelligenz sei
fahren.“ bei systemarchitekturen für das unterstützend tätig, mache das autofah-
automatisierte fahren muss zum beispiel ren sicherer. „hollywood-blockbuster
ein gigabyte sensordaten in echtzeit aus- mit robotern, die den Menschen
gewertet werden. Mit steigender leistung abschaffen, haben ein zerrbild geschaf-
von sensoren und kameras geht das nur fen, das mit der Wirklichkeit nichts zu tun
hat.“

frankfurter allgeMeine zeitung Unternehmen Montag, 19. Juli 2021 · nr. 164 · seite 25

„Wir wollen, unternehmergespräch frauensache:
dass Wein nicht Julia Schnitzler
schlechter wird“ am Sitz des
Unternehmens im
blut und Wein laufen durch die filter von rheinhessischen
strassburger. der kleine anlagenbauer ist in Westhofen.

einem geschäft sogar Weltmarktführer. foto bernd freytag
Von Bernd Freytag, Mainz

D ie besten Winzer in deutsch- holz seien die filter gewesen, „riesenfil- wartet nicht auf einen Mittelständler ten mit der kanzlerin! konkret hat sie einen schub gegeben“, sagt sie. auch verloren gehe. Wenn bis zu 2000 liter
land, den weltgrößten chemie- ter“ hätten die leute die mannshohen aus rheinhessen. die Jahre nach der sich über den bundesverband der eine unternehmerin brauche immer auf einmal durch den filter gedrückt
konzern basf, den schweizer apparate genannt. finanzkrise seien schwierig gewesen, industrie für eine Wirtschaftsreise wieder eine initialzündung. Viel gese- würden, spiele effizienz eine große rol-
nahrungsmittelriesen nestlé, sagt sie. neuen schwung, das kann sie beworben und wurde eingeladen. hen habe sie, viele hände geschüttelt, le. den exportanteil beziffert schnitzler
dazu eine handvoll hoch spezialisierter heute werden die filter aus edelstahl heute so sagen, brachte angela Merkel. viele neue eindrücke gewonnen. auf 70 Prozent, ein großer teil davon
Pharmaunternehmen in china. Wer eine gefertigt, kleiner allerdings sind sie nicht genauer: eine reise mit der kanzlerin so kommt es, dass heute in ihrem gehe nach china. die corona-auflagen
solch breite Palette unterschiedlicher geworden. der größte sei zweieinhalb nach china. zu der zeit habe sich büro ein foto hängt, auf dem ihr der nach der rückkehr habe sie eine träfen ein exportorientiertes unterneh-
kunden bedient, muss über große kapa- Meter hoch, acht Meter lang, tonnen- strassburger nach der trennung von chinesische Premierminister Wen Jia- Marktstudie machen lassen, kurze zeit men allerdings doppelt. bis zu drei
zitäten und einen schlagkräftigen außen- schwer und koste mehr als eine halbe dem langjährigen Vertriebspartner um bao die hand schüttelt, die kanzlerin später ihre Mitarbeiterin, „einen glücks- Wochen Quarantäne forderten die chi-
dienst verfügen. „Wir beschäftigen 50 Million euro. es gibt auch schon welche den aufbau eines eigenen Vertriebsnet- freundlich auf sie zeigt und der tunnel- fall“, eingestellt. allein in china gebe es nesen nach der ankunft, das sei nicht zu
Menschen hier in Westhofen, die hälfte für 5000 euro. die filtermedien, heute zes kümmern müssen. „Wie komme ich bohrer-unternehmer Martin herren- schließlich 30 firmen, die sich auf die machen. seit anderthalb Jahren sei sie
davon in der Produktion“, sagt Julia meist aus zellulose, in den anfangsjah- nach china?“, habe sie überlegt und knecht, inbegriff des deutschen Mittel- Produktion von Medikamenten aus blut- deshalb nicht in china gewesen. auch
schnitzler. und in china? „zwei“, sagt ren des Weinbaus sogar mit asbest ver- dann kurzerhand entschieden: am bes- standes, im hintergrund dazu lacht. plasma spezialisiert hätten – mehr als im das restliche auslandsgeschäft werde
sie. eine leite das büro, ein anderer küm- setzt, fertigt strassburger nicht mehr „die reise mit der kanzlerin hat mir rest der Welt. kontakte zu knüpfen, die durch corona erschwert. beim aufstel-
mere sich um den service. selbst. die Produktion sei zu energiein- Das Unternehmen kunden zu überzeugen, das alles dauere len und einrichten neuer filteranlagen
tensiv, sagt schnitzler. strassburger ver- Die Unternehmerin lange. Von der Planung einer fabrikation müssten Mitarbeiter von strassburger
das zweimannbüro in china zeigt stehe sich als reiner apparatebauer. gerade mal 50 Mitarbeiter beschäf- bis zur auslieferung der filteranlagen dabei sein. die Produkte seien schließ-
schon, dass es sich um einen wirklich tigt die strassburger filter gmbh & Julia schnitzler ist sozusagen auf könnten vier Jahre vergehen. heute kann lich erklärungsbedürftig.
wichtigen Markt handelt. denn wenn am geschäft mit den Weinbauern will co. kg. die hälfte davon in der Pro- dem Werksgelände aufgewachsen. sich das unternehmen mit seinen gerade
andernorts auf der Welt eine Maschine schnitzler festhalten. in dem Markt aber duktion. in vierter generation in ihr elternhaus grenzte an die Pro- mal 12 Millionen euro Jahresumsatz schnitzlers elternhaus lag direkt am
mal gewartet werden muss oder gar ihren habe sich nicht mehr viel getan. filter familienhand setzt das unterneh- duktionshalle, kein Wunder, dass sie Weltmarktführer nennen: keiner ver- Werksgelände. die firma mal zu überneh-
dienst versagt, schickt schnitzler eine halten lange, und Winzer investieren men heute rund 12 Millionen euro sich schon früh vorstellen konnte, kauft mehr filter für blutplasma. den men, habe sie sich deshalb schon immer
fachkraft direkt aus Westhofen. Mal mit nach schnitzlers Worten in der regel nur im Jahr um. und doch ist der hoch den betrieb zu übernehmen. heute größten auftrag der firmengeschichte vorstellen können, sagt sie. sie sei von kin-
dem auto in die Pfalz, mal mit dem flie- dann, wenn es entsprechende förderpro- spezialisierte anlagenbauer aus dem leitet die dreiundfünfzigjährige den habe sie aus Wuhan bekommen. kein desbeinen an damit vertraut gewesen. die
ger nach australien. gramme der eu gebe. filter seien nun rheinhessischen Westhofen sogar rheinhessischen anlagenbauer blutplasma, aber eine ersatzflüssigkeit eltern seien anfangs aber skeptisch gewe-
mal investitionsgüter. außerdem wolle Weltmarkführer: kein anderes strassburger filter in vierter genera- mit ähnlichen eigenschaften wolle ein sen. „sie hatten angst, dass sich dann viel-
in Westhofen, einem 3000-seelen- sich nicht jeder Weinbaubetrieb oder jede unternehmen liefert mehr anlagen tion. dass ihr Vater anfangs skep- Pharmaunternehmen dort filtrieren. leicht nie eine familie haben werde“, sagte
Örtchen unweit von Worms, mitten im kellerei einen strassburger leisten. „Wir für die filtration von blutplasma. tisch war, ob sie ein unternehmen gleich vier Maschinen habe es bestellt. die dreifache Mutter. die skepsis vor allem
Wonnegau, leitet die dreiundfünfzig- bauen keine einfachen filteranlagen.“ neben blut läuft noch ein anderer leiten und gleichzeitig eine familie ihres Vaters habe ihren ehrgeiz nur
jährige in vierter generation das fami- nur wer gutes geld mit Wein verdiene, besonderer stoff durch die strassbur- haben könne, habe sie nur zusätzlich die chinesen schätzten an strassbur- geweckt. sie müsse aber ein technisches
lienunternehmen strassburger filter. sei auch bereit, die besten filteranlagen ger filter: Wein. einst die hauptziel- motiviert, sagt sie. sie studierte Ver- ger die technologie. Patentierte lösun- studium absolvieren, habe der Vater
der kleine Mittelständer fertigt, wie der zu verwenden. Wein werde durch filtern gruppe des im Jahr 1919 gegründe- fahrenstechnik, bekam drei kinder, gen, die die konkurrenz nicht bieten gesagt. das hat Julia schnitzer dann auch
name schon sagt, filter. „besser filter- ohnehin nie besser, sagt sie. „unser ziel ten unternehmens, spielen Winzer und wenn es die zeit zulässt, fährt sie könne. eine pharmagerechte filtration gemacht: Verfahrenstechnik, wie der Vater.
systeme“, sagt schnitzler. durch die ist es, dass er nicht schlechter wird.“ bis heute eine wichtige rolle. nach frankreich – ihr sehnsuchtsort unter reinraumbedingungen mitsamt nach dem studium arbeitete sie bei einem
apparate des rheinhessischen unter- seit der schule. automatischer reinigung sei eine anlagenbauer, als der Vater erkrankte,
nehmens fließen zwei ganz besondere als sie den betrieb von ihren eltern herausforderung für anlagebauer. bei habe sie aber schnell mehr Verantwortung
stoffe: Wein und blut. übernahm, suchte sie nach neuen Märk- blutplasma komme aber noch der hohe übernehmen müssen. es sei nicht immer
ten. filter werden schließlich auch in Wert des einsatzstoffes dazu. blutplas- einfach gewesen, als Mädchen, das auf dem
Mit Wein und getränken hat alles der chemie und Pharmaproduktion ma sei teuer. umso wichtiger sei es, dass Werksgelände aufgewachsen sei, plötzlich
angefangen. als urgroßvater hermann gebraucht, auch impfstoffe und antibio- bei der filtration oder reinigung wenig als chefin zu Mitarbeitern zu sprechen, die
strassburger die firma gründete, hatte er tika würden gefiltert. aber der Markt noch ihr Vater eingestellt habe, sagt sie.
vor allem Winzer im blick. bald kamen das sei ein balanceakt gewesen. insgesamt
fruchtsafthersteller und essigmacher firmenindeX seite alexander thamm.......21 deutsche bahn................26 Henkel....................................22 openai..................................21 tengelmann......................22 vodafone.............................22 aber habe der übergang gut geklappt. ihre
dazu. damals galten essigmarinaden als 1&1 ionos..........................21 basf........................................22 deutsche lufthansa...26 Hornbach............................22 Penny......................................22 tesla................................21, 26 volkswagen..............24, 26 jüngere schwester hat ihr glück außerhalb
exportschlager, sagt schnitzler. Vor aleph alpha.......................21 bauhaus................................22 deutsche telekom.......22 Kaufland .............................. 22 Polustech.............................22 toom.......................................22 vonovia.................................22 des unternehmens gesucht, ihr Mann ist
allem die amerikaner seien ganz ver- Continental........................24 esg ........................................... 22 nio.............................................26 rWe..........................................22 vitesco...................................24 Waymo .................................. 21 banker – die firma gehöre heute ihr und
rückt danach gewesen, waren doch Mari- Controlexpert..................21 google...................................21 obi ............................................ 22 strassburger filter.......25 vkusvill..................................22 XPeng.....................................26 ihrer Mutter.
naden grundbestandteil der noch jungen
konservenindustrie. ausschließlich aus

Die F.A.Z.-Wetterinformationen im Internet: www.faz.net/wetter

Anzeige DEUTSCHLAND EUROPA Städtewetter im Ausland

Messwerte und Prognosen Heute Vorhersagekarten für heute, 21 3 1020 Oslo 2322 23 St. Petersburg EUROPA So. Mo. Di. Mi.
19.7.2021 (Tagesmaximum) Kiel Fortsetzung 18.7. 19.7. 20.7. 21.7.
So. Mo. Di. Mi. Ein Hochdruckgebiet sorgt für 22Hamburg 2R1ostock Helsinki 22 1005
18.7. 19.7. 20.7. 21.7. überwiegend trockene Luftmas- Breme2n1 3 Magd2e3burg 1010 28 Oslo 21° b 23° h 24° w 24° s
Aachen 18° h 22° h 21° h 23° w sen in Deutschland. Zusätzlich bis -10° 4 Hann2o2ver Stockholm Palermo 25° h 28° h 30° s 31° s
Arkona 19° w 20° s 21° h 21° s bringt der Ausläufer einer Kalt- -9° bis -6° Moskau
Berlin 20° h 22° w 23° h 22° b front kühlere Luft im Norden. -5° bis -1° H T1020 Dublin 1015 Paris 24° s 29° h 27° h 26° h
Bremen 18° w 21° w 23° b 23° h Berlin, Brandenburg, 0° bis 4° L2o8ndonFrankHfu2ar2mt bBuerrgl2inW2 ars2c5hau
Vier Wochen Brocken 13° w 11° w 11° w 13° w Sachsen-Anhalt, Thüringen, 5° bis 9° 21 Kiew Prag 22° h 23° h 23° w 23° b
Cottbus 21° s 22° h 22° w 21° b Sachsen: Dichte Wolkenfelder 10° bis 14° 1005 Riga 26° s 23° h 25° w 21° h
gratis testen! Cuxhaven 20° s 19° h 19° w 19° h und sonnige Abschnitte wechseln 15° bis 19° 30 Rom 29° h 33° h 34° s 36° s
Dresden 19° w 21° w 21° w 21° b sich heute ab. Es bleibt trocken. 20° bis 24° Berli2n2 Sofia 27° s 31° h 25° w 25° s
Düsseldorf 19° h 23° w 22° h 24° b Bei schwachem bis mäßigem 25° bis 29° T1LL0a2iss0sPaablmo22n817a0s1M5Maa3dl30Bra6iogd3rad2eB3Aa2a3Plu9rgcaxieMreilr2soa8nilNaai2nz5dzMT3au02ün5n3iscPR2ha3oel2men3Wr3mie22oDn88Buubdr22oa79v1pn0e1isAk0tth3e0nV3a1rInstaan3b1Aunlta31ly020a5 Stockholm 21° w 22° h 23° w 21° h
Erfurt 18° h 21° w 21° w 22° b Wind aus nordwestlichen Rich- von 30° an St.Petersbg. 28° s 22° h 24° w 22° w
Essen 19° s 22° w 22° h 24° w tungen liegen die Höchstwerte Venedig 28° h 30° s 30° s 29° h
Feldberg 12° s 16° h 15° h 15° h bei maximal 23 Grad. Warschau 27° w 25° h 24° h 24° b
Feldberg/Ts. 15° s 18° w 17° h 18° h Bremen, Niedersachsen, fKraolnt-t Essen22 Leipzig22Dresd2en1 Wien 23° G 28° h 26° h 26° h
Frankfurt 20° s 25° h 24° h 25° w Hamburg, Schleswig- fWroanrmt - Köln23 3 Zürich 22° h 26° h 26° h 26° h
Freiburg 18° b 27° h 24° h 26° s Holstein, Mecklenburg- 3
Garmisch 16° R 23° h 22° w 23° h Vorpommern: Wir bekommen AFRIKA
Greifswald 20° b 22° w 23° h 23° w einen Mix aus Sonne und Wolken. 19 Accra 27° h 28° w 29° h 29° h
Gr. Arber 12° b 20° w 18° h 19° h Besonders an der Nordsee gibt Osikoknlu- 2 Frank2fu5rt Nürnb2e5rg Algier 26° h 28° s 29° s 31° s
Hamburg 19° h 22° Rs 22° w 23° h es mal einen Schauer, an der zHeoncthrdurmuck- 26 Casabl. 26° s 25° h 24° h 26° h
Hannover 17° w 22° w 23° b 24° b Ostsee scheint häufig die Sonne. Dakar 29° h 29° h 30° h 30° w
Helgoland 18° h 18° w 18° w 18° h Der Wind weht nur schwach Johannesb. 14° s 14° s 15° s 16° s
Hof 16° w 19° w 20° w 21° w bis mäßig aus Nordwest. Die zTeienftdrruumck- Saarbrücken Kairo 35° s 40° s 40° h 40° h
Kahler Asten 14° s 16° w 18° h 19° w Temperaturen steigen auf 18 bis 26 Reisewetter in Europa - Vorhersage für die nächsten Tage Kapstadt 20° s 15° w 12° R 10° R
Karlsruhe 20° s 26° h 25° s 26° h maximal 22 Grad. Wzuafurmhrluft- Stuttgart Lagos 27° h 27° b 27° R 28° s
Kassel 17° h 21° w 21° w 22° w Nordrhein-Westfalen, Hessen, 2 Österreich, Schweiz: Sonne zwischen 28 und 31 Grad. Nairobi 20° w 23° w 23° w 23° w
Köln 18° h 23° w 22° h 24° b Rheinland-Pfalz, Saarland: In zKuaflutlhurft- und lockere Wolken, im Südos- Italien, Malta: Heute in Mittel- Tunis 29° s 32° h 33° s 33° s
Konstanz 20° h 27° h 26° h 26° h Nordrhein-Westfalen, im nörd- aEiKnrmawdltBeälurromfHdteöunhneg, Freibur2g7 3 Münch2e5n ten Österreichs zu Wochenbe- und Süditalien noch schwere NORDAMERIKA
Leipzig 18° w 22° w 21° w 22° b lichen Hessen und im Rheinland ginn noch leicht unbeständig mit Regenfälle und Gewitter, ab Chicago 26° h 30° h 29° h 26° w
Lübeck 20° h 23° w 23° w 23° h startet der Tag bewölkt. Weiter 2 Quelle: wwewttwe.rw.coetmteGr.mcobmH Schauern. 19 bis 29 Grad. morgen überall meist freundlich. Houston 32° R 35° s 25° R 30° R
Magdeburg 20° h 23° w 22° b 22° b südlich ist es sonnig. Später Frankreich, Benelux: Meist Maximal 21 bis 35 Grad. Los Angeles 29° h 31° s 31° s 31° s
Mannheim 20° s 25° h 25° h 26° h kommt überall mal die Sonne strahlender Sonnenschein, kaum Großbritannien, Irland: Miami 31° h 31° w 31° w 31° w
München 17° w 25° h 23° h 24° h heraus. Schauer sind die Ausnah- Wolken. 20 bis 35 Grad. Sonne und teils Wolken, nur in Montreal 23° w 27° w 25° Rs 24° h
Norderney 19° h 18° Rs 18° w 18° h me. Die Temperauren liegen bei Aussichten Biowetter, Pollenflug Griechenland, Türkei, Zypern: Schottland anfangs dicht be- New York 28° w 29° w 31° w 28° R
Nürnberg 18° h 25° w 24° h 25° h 22 Grad im Norden und maximal Strahlender Sonnenschein, nur wölkt. Maximal 13 bis 29 Grad. S. Francisco 19° h 22° h 21° h 20° h
Oberstdorf 15° R 22° h 22° h 23° h 26 Grad im Süden. Der Nordwind wenige Wolken. Hochsommerli- Skandinavien: Sonne und Toronto 27° h 28° h 26° h 24° h
Osnabrück 18° h 22° w 22° w 23° h weht schwach bis mäßig. Am Dienstag und Mittwoch In der Nordhälfte sorgen che 25 bis 39 Grad. Wolken, vor allem in Lappland Washington 28° w 31° w 31° w 31° R
Passau 19° b 26° w 25° h 25° s Baden-Württemberg und bleibt es ähnlich zu heute. In angenehme Temperaturen und Spanien, Portugal: Meist zeitweise Regenschauer. Höchst- BLoAgToEtIaNAMERI1K6A° w 17° w 18° w 18° w
Rostock 20° h 21° h 21° h 21° h Bayern: Meistens scheint die der Nordhälfte wechseln sich zeitweise Sonne für eine gute strahlende Sonne, nur lockere werte: 9 bis 25 Grad. B.Aires 10° h 12° s 16° s 15° s
Für alle, die sich ihr Saarbrücken 19° s 26° h 24° h 25° h Sonne, nur ein paar lockere Sonne und Wolken ab, selten Konzentration. Im Süden ist auf Wolkenfelder. Höchstwerte Polen, Tschechien, Slowakei: Caracas 26° w 26° s 26° s 26° s
eigenes Urteil bilden. Stuttgart 19° s 26° h 24° h 24° h Quellwolken ziehen vorüber. gibt es Regenschauer; die Tem- ausreichenden Sonnenschutz zwischen 22 und 39 Grad. Sonnenschein und zeitweise Lima 17° b 18° b 18° b 18° w
Sylt 19° h 18° Rs 19° b 19° h Vor allem am Alpenrand kann peraturen steigen auf maximal und genügend Flüssigkeitszu- Balearen, Sardinien, Korsika: dichte Wolkenfelder, meist Mexiko-St. 21° R 24° Sr 24° Sr 25° R
F.A.Z. Einspruch: die ganze Bandbreite Trier 19° s 24° h 24° h 25° h es zwischendurch Regenschauer 24 Grad. Im Süden ist es sonnig fuhr zu achten. Es gibt einen Viel Sonnenschein, kaum aber trocken. Temperaturen R.d. Janeiro 23° w 23° h 24° h 24° h
aktueller Themen rund um Staat, Recht Zugspitze 5° N 6° Rs 5° Rs 7° h geben. Bei schwachem bis mit bis zu 28 Grad. Am Dienstag starken Flug an Ampfer- und Wolken. Höchsttemperaturen maximal16 bis 28 Grad. Sant.(Ch.) 16° s 22° s 24° s 18° h
und Steuern in einer App. s: sonnig, h: heiter, w: wolkig, b: bedeckt, G: Gewit- mäßigem Wind aus Nord liegen frischt der Westwind an den Wegerichpollen. Die Konzentra- NAHER OSTEN
ter, N: Nebel, R: Regen, Rs: Regenschauer, Sr: Sprüh- die Höchstwerte zwischen 19 und Küsten stark auf, sonst ist es tion an Gräßerpollen ist mäßig, Ankara 35° h 39° s 37° s 34° s
Jetzt gratis testen unter regen, S: Schnee, SR: Schneeregen, Ss: Schnee- sommerlichen 27 Grad. meist schwachwindig. die der Beifußpollen gering. Antalya 30° h 32° s 32° s 32° h
faz.net/einspruch-probe schauer, –: keine Mitteilung. Alle Tabellen zeigen Bagdad 47° h 49° s 50° s 51° h
als Prognose die Tages-Höchsttemperatur, als Dubai 36° w 38° s 38° s 39° s
gestrigen Wert die Messung mittags Ortszeit. Riad 36° w 39° h 43° s 44° s
Teheran 33° h 37° h 36° s 37° s
Sonne & Mond NORDAMERIKA ASIEN Städtewetter im Ausland Tel Aviv 28° s 30° h 31° h 31° h
ASIEN
05:38/21:24 16:44/01:49 Bangkok 30° w 32° w 32° w 32° w
Auf- und Untergang in Mitteleuro- H HPeking EUROPA So. Mo. Di. Mi. So. Mo. Di. Mi.
päischer Sommerzeit (MESZ) für Amsterdam 18.7. 19.7. 20.7. 21.7. 18.7. 19.7. 20.7. 21.7.
Frankfurt/Main. 1010102085 29 Athen 24° s 22° w 22° w 23° h
Xian Barcelona 31° s 30° h 31° h 34° s
24 H1025 T1015 Seoul 1015Tok3i3o Belgrad 27° s 33° s 31° s 30° s Hongkong 28° Rs 30° Rs 29° Rs 31° Rs
Vancouver 3S3chang1h031a10i Bozen 26° w 26° G 27° h 26° h Jakarta 31° h 32° h 32° w 31° w
H H HLo103s21A10n01g15e0le2s0D10e1n5Hv311e2o00ru220s30t5oWnCa3hs0ihcainMg3g2oi1t8aNo3mT1ne1o0wir2o0Yno2tr9ok Brüssel 26° w 32° s 31° s 31° h Kiew 31° w 30° G 26° Rs 24° h Manila 29° Rs 29° R 29° R 28° R
Budapest 23° s 24° w 22° h 25° h Kopenhagen 21° h 23° w 23° w 24° h Neu-Delhi 32° b 30° R 31° R 33° R
Bukarest 28° w 27° G 28° s 27° h Las Palmas 25° s 28° h 24° b 24° b Peking 26° R 29° b 30° w 29° Rs
T T1005 Dublin 32° s 33° h 30° w 28° h
Hongkong Taipeh Dubrovnik 20° h 21° w 23° h 24° s Lissabon 25° s 27° s 27° s 28° s Seoul 31° h 31° w 32° w 34° h
30 34 1005 Helsinki 24° w 29° w 28° h 34° s Ljubljana 26° w 30° w 30° h 29° s Schanghai 30° s 33° h 33° h 33° s
Istanbul 24° w 23° w 23° b 22° w London 28° w 28° w 27° w 29° h Singapur 31° w 30° w 33° Rs 32° w
B3a2ngkok 35 Saig1o00n5 Manila 30° s 31° h 31° s 29° h Madrid 31° s 36° s 37° h 36° s Taipeh 31° h 34° h 32° R 31° R
29 Mailand 28° h 32° h 33° s 27° w Tokio 30° s 33° s 33° h 32° h
Mexiko-St. Malaga 29° s 30° s 30° s 31° s AUSTRALIEN und NEUSEELAND
24 Hava3n1na Mallorca 28° s 32° h 31° s 32° s Melbourne 12° h 13° b 10° R 11° b
33 Kuala Lumpur 1010 Moskau 30° w 28° Rs 27° h 27° b Sydney 18° s 15° h 16° s 13° Rs
30 101S0ingapur
Neapel 25° b 29° w 30° h 32° s Wellington 11° b 11° w 10° s 11° s

nr. 164 · seite 26 Unternehmen frankfurter allgeMeine zeitung
Montag, 19. Juli 2021

Das „Weltauto“
holpert in China
an china hängt für Volkswagen alles. doch
die Verkäufe lahmen – auch die des id.4.
Von Hendrik Ankenbrand, Schanghai,
und Carsten Germis, Hamburg

V or der aegean-Plaza in schang- lassen: „für Menschen mittleren alters
hais Minhang-bezirk steht ein ohne leidenschaft ist der id.4 genau
gigantischer trichter aus glas. richtig“, schreibt „catdog“ stellvertre-
gehen in dem Monument tend für viele Meinungen in den sozialen
abends die neonleuchten an, sieht es aus, Medien. „die beschleunigung fühlt sich
als werde die zukunft hinuntergesaugt in an wie bei einem benziner“, befindet
das größte einkaufszentrum der stadt duge shuo, der auf dem kurznachrich-
mit 25 Millionen einwohnern. drinnen tendienst Weibo 1,7 Millionen follower
gibt ein showroom den blick auf zwei der hat. „der id.4 wirkt wie ein golf“, kom-
neuen elektroautos von Volkswagen frei. mentiert ein anderer nutzer. „nicht nur,
doch von futurismus ist hier wenig zu dass VW nicht mit tesla mithalten kann.
spüren. die Verkäufer bieten eine Probe- es kann noch nicht mal gegen chinesi-
fahrt bis vor die haustür des kunden an, sche Marken bestehen. ein auto wie aus
doch gegen die gesetze der Physik kön- dem vorigen Jahrhundert.“
nen sie nichts tun: der günstigere der genau 3341 id.4 wurden laut dem
beiden id.4 mit kleinem batteriemotor langjährigen branchenbeobachter
kommt zwar mit einer ladung ordentli- Jochen siebert bis ende Mai in china
che 400 kilometer weit, braucht aber für zugelassen – ein „desaster“, wie ein keine selbstläufer mehr: chipmangel im zweiten bei VW spürbar Verkauf des id.4 soll es für die händler kaum gewartet werden muss. doch als in
die beschleunigung von 0 auf 100 stun- Manager gegenüber der f.a.z. anonym So präsentierte sich zu buche. Man erwarte aber nicht, „dass auch keine flexiblen Provisionen mehr den sozialen Medien nutzer um Meinun-
denkilometer 10,9 sekunden. eingesteht: „die Menge produzieren wir Volkswagen auf der das einen langfristigen einfluss auf unse- geben. die Verkäufer reagieren auf ihre gen zum id.4 gebeten wurden, sei die
im handumdrehen.“ allein im Mai ver- Automesse in Schanghai re Verkäufe oder auf unsere Position am einkommenseinbuße, indem sie käufern trommelbremse als „größter nachteil“
da sind chinas autokunden von ihren kaufte Marktführer tesla in china 33 463 dieses Jahr. foto ePa Markt haben wird“, sagt china-chef ste- erst mal die alten benziner andrehen, des fahrzeugs genannt worden, berichtet
heimischen anbietern ganz anderes hauptsächlich vor ort hergestellte autos. Marke VW ist es sogar mehr als jedes phan Wöllenstein. das stimmt. es sind bevor sie sich dem „Weltauto“ widmen. das Portal „ifeng auto“. „in china heißt
gewöhnt. auch die chinesischen e-auto- xPeng verkaufte in dem Monat rund zweite auto. konzernchef herbert diess hausgemachte gründe, die im reich der es nun, die trommelbremse stamme aus
bauer haben hier im aegean-einkaufs- 5700 fahrzeuge, nio kam auf rund 1000 hat Volkswagen deswegen schon ein chi- Mitte den Marktanteil schrumpfen las- dass VW bei dessen einführung in uropas zeiten“, sagt berater siebert.
zentrum Verkaufsräume und stellen die stück mehr. zwar teilte Volkswagen am nesisches unternehmen genannt. Vor sen. Von Januar bis Juni lieferte der kon- china zu beginn nur eine mit einem Preis
leistungswerte ihrer schnittigen Vehikel freitag mit, im Juni habe sich der id.4 auf diesem hintergrund hätten die schlech- zern dort insgesamt 1,84 Millionen autos von 200 000 Yuan (26 000 euro) günstige, es bleibe beim ziel, in diesem Jahr in
in übergroßen zahlen heraus: der P7 des 2900 auslieferungen gesteigert. der start ten absatzzahlen des id.4 „im haus aus – weit entfernt von früheren Werten. aber abgespeckte Modellvariante anbot, china 80 000 bis 100 000 id.4 und id.6
herstellers xPeng beschleunigt auf tem- des als „Weltauto“ angepriesenen einen schock ausgelöst“, sagt ein Mana- sorgenkinder sind nicht die bestens lau- die entgegen der konkurrenz noch nicht auszuliefern, heißt es aus Wolfsburg. ob
po 100 mit dem stärksten Motor in gera- Modells auf dem mit riesigem abstand ger aus der niederlassung in Peking. fenden luxusautos, sondern die kern- einmal über eine automatische einpark- das gelingt, weiß derzeit niemand. früher
de einmal 4,4 sekunden, etwas langsa- größten einzelmarkt china sei „gut“ scheitere seine elektrostrategie in china, marke. so lieferte VW gegenüber dem hilfe verfügte, sei ein fehler gewesen, sagt hätten sich die Modelle in china von
mer als ein tesla Model 3. der es6 von gelaufen, heißt es aus Wolfsburg gegen- wo der abschied vom Verbrenner so schwachen Vergleichszeitraum im Pande- berater Jochen siebert. „beim id.4 ist selbst verkauft, sagt siebert. „beim id.4
nio, ebenfalls eine chinesische Marke, ist über der f.a.z. doch nennt VW eben kei- schnell realität werden dürfte wie auf miejahr von Januar bis Juni nur 14 Pro- VW in china den umgekehrten Weg von hingegen hat der konzern die herausfor-
ein großes suV, braucht für den spurt ne absatzzahlen, sondern die ausliefe- keinem anderen großen automarkt, habe zent mehr autos an die händler aus – der audi gegangen. in den showrooms stand derungen bei Vertrieb und Marketing
aber auch nur 4,7 sekunden und schafft rungen an die händler. das größte chine- VW ein echtes Problem. gesamtmarkt wuchs um satte 27 Prozent. nicht die stärkste Modellversion, sondern unterschätzt.“ die Probleme seien aber
laut eigenwerbung 610 kilometer. sische autoportal autohome.com zählt Öffentlich redet der konzern lieber die schwächste. das kam bei den kunden mit kommenden stärkeren Modellen lös-
im Juni nur 2014 Verkäufe. das sind nur über den engpass bei halbleitern, für den offensichtlich akzeptieren es die kun- nicht gut an. Von diesem image wieder bar. dass das stimmt, darauf dürften auch
dass sie autos nun vor der eigenen bruchteile der Verkäufe von tesla, xpeng er nicht selbst verantwortlich ist. nach den nicht, dass sie ihre autos künftig loszukommen ist schwierig.“ VWs china-Manager hoffen. Jeder im
haustür beim einkaufsbummel am und nio in china. einem robusten ersten Quartal schlug der bestellen sollen wie in deutschland und haus wisse, dass nur die vorgeschriebene
Wochenende vergleichen können wie das land ist für Volkswagen mit nicht mehr fertige Modelle im autohaus obwohl der damalige chef carl hahn zweiwöchige Quarantäne herbert diess
smartphones, hat jüngere chinesen über abstand der wichtigste Markt. die Mil- kaufen. auf Vorrat produzieren wie den VW schon anfang der achtzigerjahre von der reise nach Peking abhalte, heißt
VW und das Modell, an dem die hoff- liardennation steht für rund 40 Prozent Passat, den die händler derzeit mit nach china brachte, passiert dort heute es in der VW-landeszentrale bang. auf
nung von deutschlands größtem auto- der gesamten auslieferungen; bei der rabatten von bis zu 30 Prozent losschla- ein fehler nach dem anderen. so hat der dauer aber werde der chef wohl persön-
konzern hängt, seit dem Verkaufsstart gen, will VW künftig nicht mehr. beim id.4 keine scheiben-, sondern eine lich zum aufräumen kommen.
ende März ein eindeutiges urteil fällen trommelbremse, die leichter ist und

schneller schlau

Sollten Inlandsflüge verboten werden?

die grünen fordern das ende von innerdeutschen kurzstreckenflügen. die bahn ist aber oft keine wirklich gute alternative. Von Martin Franke

150 kilometer entfernung, 23 größer werdenden Verkehrsaufkommen nach ist nur jeder Vierte hierzulande insgesamt ist der Verkehr in deutschland der ausstoß von Partikeln, Wasserdampf, lufthansa warnt sogar im namen des
Minuten in der luft: der bislang insgesamt zu tun. inlandsflüge der luft- bereit, vom flugzeug auf die bahn umzu- für etwa 20 Prozent der treibhausgas- schwefel- und stickoxiden in reiseflug- klimas: Würden Verbote verhängt,
kürzeste deutsche kurzstrecken- hansa nutzen zwei drittel der gäste, um steigen, wenn die fahrt länger als fünf emissionen verantwortlich. auf einem höhe, die zur erwärmung der atmosphä- erhöhten sich die emissionen, weil rei-
flug zwischen München und nürnberg ist zu längeren Verbindungen ins ausland stunden dauert. unter den befragten inlandsflug wird pro kilometer deutlich re beitragen. die daten zeigen aber auch, sende auf fluggesellschaften und
seit wenigen Wochen gestrichen. auch umzusteigen. spaniern, franzosen, Polen und nieder- mnee.hrdcaboe2i ausgestoßen als auf der schie- dass inlandsflüge in deutschland nur umsteigeflughäfen im ausland umstie-
zwischen köln und frankfurt sowie zwi- ländern ist es fast jeder zweite. Von der geht die klimawirkung des einen sehr geringen ganertaedileaneindemnalco1,24- gen, wie istanbul, amsterdam oder Paris.
schen berlin und hamburg fliegt die luft- leider sieht es so aus, dass die deut- hin und wieder diskutierten „flugscham“ luftverkehrs deutlich über die reine emissionen haben. im nachbarland frankreich sind kurz-
hansa nicht mehr. die begründung: die schen im europäischen vergleich eher ist wenig zu sehen. zwar verursachen emission dveornlcuoft2 hinaus. Verkehrsemis- Prozent aller Verkehrsemissionen gehen streckenflüge verboten, wenn der tgV
fluggesellschaft habe inlandsflüge über- bahnmuffel sind Ž. das geht aus einer auch züge lärm und auch abgase. im sionen in wirken sich stärker aus auf das konto von flugzeugen. die Ver- die strecke in 2,5 stunden schafft. trotz-
all dort aufgegeben, wo die deutsche umfrage von „germanwatch“ hervor, an fClou2g-vzeeurgglebiechi Waebietremschlä.gt die bahn das als abgase am boden. grund dafür sind botsdebatte um inlandsflüge hat daher dem ist es eine tatsache, dass die meisten
bahn konkurrenzfähig sei. das dürfte die der anfang dieses Jahres mehr als 6000 sogenannte nicht-co2-effekte wie etwa auch einen symbolischen charakter. die abgase nach wir vor durch autos verur-
grünen-kanzlerkandidatin annalena Personen teilgenommen haben. dem- sacht werden. auch die bahn ist nicht
baerbock freuen. im Mai warb sie dafür, überall umweltfreundlich. nach eigenen
dass es kurzstreckenflüge „perspektivisch ➊ Fliegen und Bahnfahren angaben sind gerade einmal 61 Prozent
nicht mehr geben“ solle. die debatte um im Zeit-Kosten-Vergleich des gleisnetzes elektrifiziert. Vielerorts
Verbote folgte sogleich. im grundsatzpro- fahren immer noch dieselloks herum.
gramm der grünen steht, dass „die euro- Abfrage am 15. Juli bei Deutscher Bahn und Lufthansa für eine Reise am 22. Juli1)
päischen großstädte durch schnelle trans- das zauberwort könnte „intermodaler
nationale bahnverbindungen, ein kom- Hamburg–Köln Hamburg – München Verkehr“ lauten – also der kombinierte
fortables nachtzugangebot und ein ein- Verkehr von mehreren transportmitteln,
heitliches europäisches buchungssystem 4:00 Std. 2:40 Std. Hamburg 6:35 Std. 3:13 Std. um kurze flüge überflüssig zu machen.
zu vernetzen“ sind. Wer aus nürnberg den 40€ 196€ 96€ 258€ ein Problem dabei: die bundesregierung
flughafen in München nutzen will, muss Köln–Berlin Berlin hat 2019 gerade einmal 76 euro pro
jedoch feststellen, dass die anreise mit Leipzig Frankfurt – Berlin Kopf in die schiene investiert . für
der bahn mitunter zwei bis drei stunden 4:18 Std. 2:51 Std. Ddoürsfsel- 3:54 Std. 2:51 Std. einen flächenstaat ist das nicht viel,
dauern kann. das zweitgrößte flugver- 68€ 178€ Köln deutschland könnte deutlich mehr geld
kehrsdrehkreuz deutschlands ist nicht an 84€ 234€ für den ausbau und die instandhaltung
das ice-netz angebunden. Frankfurt –Düsseldorf Frankfurt des schienennetzes ausgeben. Verkehrs-
Hierzulande gibt es nur drei flughä- 1:39 Std. 2:08 Std. forscher bemängeln, dass sich das schie-
fen mit einem iCe-anschluss Œ. die air- Frankfurt – Leipzig nennetz in einem schlechten zustand
ports in hamburg (25 Minuten bis haupt- 34€ 147€ 3:04 Std. 2:19 Std. befinde, umleitungsmöglichkeiten bei
bahnhof) und München (40 Minuten) wichtigen Verkehrsadern für den fall
sind nur mit der s-bahn erreichbar. den Frankfurt – München München 40€ 141€ eines ausfalls fehlten. sie sagen aber
flughafen leipzig/halle fahren intercitys Flughafen mit ICE-Anbindung auch, dass viel geld derzeit keine schnel-
an. der neue ber-hauptstadtflughafen 3:37 Std. 2:55 Std. le heilung verspreche, da es schlichtweg
wartet auf die anbindung an das ice- 44€ 124€ an ingenieuren mangele.
netz. stuttgart 21 ist noch im bau. Wann,
wie und wo ist die bahn also konkurrenz- ➋ Mehr Bahnreisende, ➌ Deutsche wollen seltener ➍ Klimafreundlicher ➎ Investitionen ohne zweifel ist die bahn bei der Ver-
fähig? Wir haben gerechnet: Wer von weniger Flugpassagiere auf das Fliegen verzichten Verkehrsträger Bahn in die Schiene kehrswende ein teil der lösung. fraglich
München nach frankfurt fliegt, sitzt eine Veränderung gegenüber 2008 in Prozent Anteil der Befragten, die bereit wären, maximal Treibhausgas-Emissionen im Anteil an CdOes2- Pro Kopf 2019 in Euro ist nach wie vor, wie viel sie dazu beitra-
stunde in der luft. die fahrten mit der 36 5 bis 7 Stunden im Zug zu verbringen, für eine deutschen Personenfernverkehr Emissionen gen kann. die bahn konkurriert nämlich
s-bahn zum und vom flughafen schlagen 40 Reisende mit der Reise, die sie hätten fliegen können (in Prozent) 2019 (in Gramm je Pkm)2) Verkehrssektors Luxemburg 448 nicht nur mit inlandsflügen, sondern
etwa 55 Minuten drauf, hinzu kommt 20 Deutschen Bahn Schweiz 404 auch mit sich selbst: der schienengüter-
eine stunde für den check-in. die strecke Polen Österreich 226 verkehr ist in den vergangenen Jahren
mit dem ice von innenstadt zu innen- 0 –6 Niederlande 53 Inlands-Luftverkehr 214 1,4% Schweden 188 stark gestiegen. um den gütertransport
stadt dauert 3:37 stunden. die reise mit Spanien 42 Dänemark 148 noch klimafreundlicher zu machen,
dem flugzeug wäre also rund 40 Minuten – 20 Gäste auf deutschen –22 Frankreich 42 Niederlande 133 müsste noch mehr von der straße auf die
schneller. eine f.a.z.-abfrage bei such- – 40 Inlandsflügen Deutschland 40 Großbritannien 101 schiene verlagert werden. das würde
maschinen für verschiedene bahn- und – 60 Pkw 143 96,5% Italien 93 aber sicherlich auch auswirkungen auf
flugverbindungen hat ergeben, dass sich – 802008 Corona-Effekt Fernlinienbus 29 k.A. Deutschland 76 den Personenverkehr haben. sinnvoll
nur längere strecken mit dem flieger Bahn 293) 0,5% Frankreich 42 könnten zudem mehr günstige tickets
zeitlich lohnen; dagegen sind die kosten –76 25 Spanien 29 sein, um Menschen vom auto zur bahn
teilweise deutlich höher als bei der bahn. 2014 2020 zu bewegen. spaniens bahnbetreiber
das macht sich auch bei den gäste- renfe bietet seit ende Juni schnäpp-
zahlen bemerkbar . hat sich die zahl 1) Bei Flugreisen wurde eine Stunde für Check-in hinzugerechnet. Wahl der schnellsten und günstigsten Verbindung; Anreise und Abreise von der Stadtmitte zum Flughafen sind berücksichtigt; Kosten ohne Bahncard oder Meilenprogramme; Sparangebote mit Zugbindung chen-zugfahrten an: von Madrid nach
der Passagiere seit 2008 leicht rückgängig bzw. Economy Class. 2) In Gramm Kohlendioxid-Äquivalenten je Personenkilometer (Pkm). 3) Bei 42 Prozent Anteil erneuerbarer Energie am Strommix. Illustration Katharina Hofbauer/F.A.Z.-Grafik Felix Brocker barcelona ab sieben euro. bei so einem
entwickelt, so ist die zahl der bahnfahrer Preis kann weder ein flugzeug noch das
im gleichen zeitraum merklich gestiegen. auto mithalten.
das liegt unter anderem am ausbau von
schnellstrecken, hat aber auch mit dem Datenrecherche: Matthias Janson
Quellen: Umweltbundesamt, Germanwatch, Allianz
Pro Schiene, Lufthansa.de, Bahn.de, Statistisches Bun-
desamt

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Sport MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 · SEITE 27

Planet Warum
Pogacar dieses Gemetzel?

Ein Versprechen für die Zukunft, Von Michael Eder
eine Erinnerung an die Vergangenheit:
J edes Radrennen, das seinen Na-
Der slowenische Radstar men verdient, ist ein Ausschei-
und sein zweiter Sieg bei der Tour de France. dungsfahren. Diese Tour de
France war es auch. Nur in einem
Von Michael Eder, Saint-Émilion ganz anderen Sinn. Diese Tour war
ein Ausscheidungsfahren, das nicht
E r ist ein Versprechen für UAE eine Reihe von Leuten in wichtigen Der Meister, ein Newcomer und ein nur Besiegte und Enttäuschte zurück-
die Zukunft. Tadej Poga- Funktionen hat, die eine Vergangenheit Rennfahrer am Limit: Tadej Pogacar, ließ, sondern auch schwer Verletzte
car ist gerade einmal 22 in der Dopingszene aufweisen. Sportdi- Jonas Vingegaard und Richard und tief Erschöpfte. Während dieser
Jahre alt. Ein Alter, in rektor ist Neil Stephens. Der Australier Carapaz, der den jungen Dänen nicht Tour sind 42 Fahrer vorzeitig ausge-
dem Radprofis gewöhn- war selbst Radprofi, fuhr für das doping- mehr von Platz zwei verdrängen kann. stiegen, die meisten von ihnen ge-
lich von einem Start bei verseuchte Festina-Team und räumte zeichnet von Stürzen oder am Ende ih-
der Tour de France träumen, als Lehr- 1998 ein, mit EPO gedopt zu haben, unge- Fotos AFP, Roth, AP rer Kräfte. Im vergangenen Jahr wa-
ling. Pogacar aber fährt nun schon zum wollt natürlich, er habe es für ein Vit- ren es 30, ein Jahr zuvor 21. Von ei-
zweiten Mal in Gelb nach Paris. Zwei Sie- aminpräparat gehalten. nem „Feld der Toten“ sprach der
ge beim größten Radrennen der Welt in Tour-Novize Jonas Rutsch schon zu
diesem Alter! Und dies mit einem gewal- Einer der schärfsten Kritiker Pogacars Beginn der dritten Woche.
tigen Vorsprung von mehr als fünf Minu- in Frankreich ist der ehemalige Tour-Fah-
ten, wie soll das weitergehen? Eddy rer Stéphane Heulot, der Mitte der Neun- Es war eine Tour, die mit einem
Merckx, der seine erste Tour de France ziger ein paar Tage in Gelb fuhr und heu- Massensturz begann. Die Bilanz der
mit 24 Jahren fuhr, Bernard Hinault, Mi- te in der Nähe von Rennes ein Radsport- ersten Etappe: ausgeschieden Jasha
guel Induráin und Jacques Anquetil ge- Trainingszentrum leitet. „Wir dürfen Sütterlin: Handverletzung nach Sturz.
wannen die Frankreich-Rundfahrt je kein kurzes Gedächtnis haben“, sagte er Ausgeschieden Ignatas Konovalovas:
fünfmal. Es gehört nicht viel Phantasie gegenüber der Zeitung Le Parisien. „Ich Kopftrauma nach Sturz. Ausgeschie-
dazu, um Pogacar schon in drei Jahren in bin logisch herausgefordert, wenn ich Po- den Cyril Lemoine: vier gebrochene
den Kreis dieser Champions aufsteigen gacars Leistung sehe. Der Verdacht ist all- Rippen und Kopfwunde nach Sturz.
zu sehen. Die Eindrücke dieser Tour im gemein und verdient. Wir alle werden Viele schleppten sich weiter mit jener
Hinterkopf, ist die Frage, wer ihn in den von der Vergangenheit beeinflusst.“ „heroischen Rücksichtslosigkeit ge-
nächsten Jahren überhaupt schlagen soll. genüber sich selbst“, die der Philo-
Vielleicht der Kolumbianer Egan Bernal, Die Vergangenheit. Er meint damit soph Peter Sloterdijk als einen der
24 Jahre alt, der die Tour 2019 gewann, Fahrer wie Armstrong, Rijs, Ullrich und Gründe benennt, die den Mythos des
mit diesem Sieg aber überfordert war viele mehr. Er meint aber auch Leute wie Profiradsports bis heute am Leben er-
und in dieser Saison nur noch ein Mann Stephens und den Schweizer Mauro Gia- halten. Was ist los mit der Tour? War-
für den Giro d’Italia war. Immerhin: Er netti, den Manager des UAE-Teams. Mit um dieses Gemetzel? Die Schuld ver-
gewann die Italien-Rundfahrt, vielleicht ihm ist Heulot 1998 in der französischen teilt sich. Auf die Teams und Fahrer.
ein neuer Anfang für ihn. Oder Jonas Equipe FdJ gefahren und hat erlebt, wie Auf die Streckenplaner und Organisa-
Vingegaard, auch erst 22 Jahre alt, Zwei- Gianetti nach Einnahme einer experi- toren. Auch Unvorhersehbares spielte
ter hinter Pogacar diesmal, ein Newco- mentellen Dopingsubstanz drei Tage im eine Rolle, wie jene Frau, die den
mer aus Dänemark. Oder noch einmal Koma lag. Später wurde Gianetti Mana- Sturz auf der ersten Etappe ausgelöst
ein Routinier? Einer der Alten? Da ger des berüchtigten Saunier-Duval- hatte, mit einem Pappschild, das sie in
kommt fast nur noch Pogacars Lands- Teams, das 2008 wegen Dopings von der die Kameras hielt. Die Rücksichtslo-
mann Primoz Roglic in Frage, aber ob Tour ausgeschlossen wurde. „Kommen sigkeit ist Programm geworden bei
der 31 Jahre alte ehemalige Skispringer, Sie mir nicht mit großen Worten über Er- der Tour, nicht nur jene gegenüber
im vergangenen Jahr von Pogacar im letz- lösung und Erneuerung“, sagte Heulot sich selbst. Das hat Gründe. Die Tour
ten Zeitfahren schwer geschlagen und gegenüber Le Parisien. „Das habe ich ist die Rundfahrt, um die sich im Rad-
diesmal wegen einer Sturzverletzung aus- schon nach der Festina-Affäre 1998 ge- sport alles dreht. Ein Etappensieg,
gestiegen, dazu noch einmal Kraft und hört.“ und die Saison ist gerettet. Medienprä-
Überzeugung aufbringen wird, ist unge- senz, Fernsehbilder, Sponsoren, alles
wiss. Im Armstrong-Style konzentriert sich auf diese drei Wo-
Pogacar kontert die Zweifel an seiner chen. Der Druck auf Fahrer und
Pogacars Überlegenheit ist erdrü- Leistung mit Hinweisen auf ständige Do- Teams ist gewaltig. Und je größer der
ckend. Sein Vorsprung markiert einen pingkontrollen. „Ich weiß nicht, was ich Druck, desto aggressiver und risikobe-
Klassenunterschied zur Konkurrenz, noch tun soll“, sagt er. „Ich könnte meine reiter wird gefahren. Alle versuchen,
auch zum Zweitplatzierten Vingegaard. Wattdaten offenlegen, aber die könnten jeden Moment des Rennens zu nut-
Das Gelbe Trikot holte sich der Slowene meine Konkurrenten gegen mich verwen- zen, um sich einen Vorteil zu verschaf-
in den Alpen mit zwei Attacken am Col den. Ich bin stark, das ist das Pech der an- fen. Die Folge sind permanente Positi-
de Romme und am Col de la Colombière. deren.“ Und Gianetti? Er sei „ein guter onskämpfe mit ungewissem Ausgang.
Er siegte auch im ersten Zeitfahren. In Mensch“. Und überhaupt sei Vergangen-
Gelb gewann er in den Pyrenäen zwei ex- heit Vergangenheit und der neue Rad- Hinzu kommt, dass der Radsport,
trem schwere Bergetappen in Folge, eine sport ein tolle Sache. was die Streckenanalyse betrifft, im-
hinauf zum Col du Portet, die andere mer professioneller wird. Die Sportli-
nach Luz Ardiden, das hat zum letzten Dass dieser Sport toll ist, steht fest. Ob chen Leiter der Teams warnen aus
Mal der große Bernard Hinault 1979 ge- in positiver oder negativer Hinsicht, ob den Begleitfahrzeugen heraus die Fah-
schafft. Neben dem Gelben Trikot sicher- großartig oder von Sinnen oder beides, rer per Funk vor Ortsdurchfahrten,
te sich Pogacar auch das gepunktete und wird die Zukunft womöglich klären. Was hier und dort könnte etwas passieren.
das weiße, mit denen die Tour den bes- man heute sportlich sagen kann: Wie Po- Die Arbeit, dies vorzubereiten, haben
ten Bergfahrer und den besten Jungprofi gacar fährt, das ist Armstrong-Style. Mit sich früher nur wenige Teams ge-
dekoriert. In seinem Alter hat nur der totaler Überlegenheit. Aber mit dem Un- macht. Heute will an solchen Punkten
Franzose François Faber, Jahrgang 1887, terschied, dass er dafür kein despotisches jeder vorne fahren, so wird Stress und
mehr Tour-Etappen gewonnen als er. Regime braucht, wie Armstrong es instal- Chaos kreiert. Das alles wäre viel-
Überhaupt gewinnt Pogacar seit seinem liert hatte. Pogacar braucht kein Spezial- leicht noch zu kontrollieren, doch es
ersten Tour-Sieg quasi jedes Rennen, bei kommando zur Einschüchterung der kommt ein weiteres Problem hinzu:
dem er startet, allein elf in dieser Saison. Konkurrenz, keinen Tyrannen-Habitus. eine in vielen Fällen schlechte Routen-
Sein Siegeshunger ist so groß wie seine Die Konkurrenzteams von Ineos-Grena- führung, gefährliche Ortsdurchfahr-
Klasse. Er sei der neue „Kannibale“, diers und Jumbo-Visma sind in jeder Be- ten, Verengungen, Straßenknicke
heißt es. Im Radsport ist das ein Ehrenti- ziehung besser besetzt als seine Mann- kurz vor Sprintankünften. Das ist die
tel, der einst Merckx verliehen wurde, schaft. Pogacar ist im Grunde ein Einzel- Verantwortung der Organisation.
dem Mann mit den 525 Siegen in Straßen- kämpfer. Er hätte diese Tour vermutlich
rennen. Es ist keine Frage: Pogacar ist auch solo gewonnen, auf sich allein ge- Die Entwicklung hin zur Rück-
ein Versprechen für die Zukunft. Aber er stellt. Nur einmal während dieser Tour sichtslosigkeit und zum Chaos kann
ist auch anderes. sah es so aus, als könnte Vingegaard ihn der Tour nicht gleichgültig sein. Hat
abhängen. Das war bei der zweiten Auf- dies alles nicht schon dieser Rund-
„Der Verdacht ist verdient“ fahrt auf den Mont Ventoux, aber bei der fahrt Spannung genommen? Es hätte
Er ist eine Erinnerung an die Vergangen- folgenden Abfahrt war der Traum schon nur zwei Fahrer gegeben, die Pogacar
heit. „Er ist ein lebendes, atmendes, Rad wieder vorbei. Für Pogacar blieb es eine hätten gefährlich werden können: Pri-
fahrendes Testament für das Wunder des Verschnaufpause ohne Bedeutung. Er ist moz Roglic und Geraint Thomas. Ro-
Lebens.“ Das schrieb USA Today 2002 die freundliche Version des Armstrong- glic musste das Rennen verletzt aufge-
über Lance Armstrong nach dessen vier- Styles. Er fährt nicht giftig, er fährt ent- ben, Thomas musste sich angeschla-
tem Tour-Sieg. Heute weiß man: alles spannt in höchste Höhen. Ein junger, in gen in die Rolle einer Hilfskraft fü-
nur Schall und Rauch. Doping. Arm- sich ruhender Mann, der weiß, dass er gen. Auch Cavendishs Triumphfahr-
strong gewann die Tour siebenmal, und viel besser ist als alle, die bei dieser Tour ten im Sprint waren schön anzuse-
keiner seiner Siege ist heute mehr als für ihn als Gegner in Frage kamen. Nur hen, aber auch dem Briten waren im-
eine Peinlichkeit. Nun kurbelt also wie- einmal wurde er wütend, als es nach dem mer mehr Konkurrenten abhandenge-
der ein Fahrer mit einer ebenso vollkom- Start der 19. Etappe in Mourenx auf den kommen. Die hysterische Grundstim-
menen Überlegenheit durchs Peloton, ersten Kilometern gleich zu drei Stürzen mung, die Hyperaktivität, die extre-
das neue Wunder des Radsports. Man kam. Den schwersten hatte Brent Van men Geschwindigkeiten, die Rück-
darf, man muss es mit Zweifeln behaf- Moer vom Team Lotto-Soudal beim Ver- sichtslosigkeit, all das schadet der
ten. Als Pogacar im Anstieg zum Col de such verursacht, auf der Außenbahn zu Tour. Und ist Wasser auf die Mühlen
Romme die Bestmarke um 29 Sekunden attackieren, hart am Straßenrand. Er zog jener, die den Radsport nach wie vor
verbesserte, nannte ihn der französische mehrere Fahrer mit in den Sturz, dar- als Hochdopingzone sehen. Wird, wer
Dopinganalytiker Antoine Vayer „Pogas- unter Thomas, aber auch Pogacars Team- von Jahr zu Jahr immer schneller
trong“. Die von ihm ermittelten Wattzah- kollegen Vegard Laengen. Pogacar fuhr fährt, immer rücksichtsloser, immer
len seien vergleichbar mit jenen von wütend an die Spitze und machte unmiss- härter, mit immer mehr Druck, wird
Armstrong, erklärte er. Zweifel nähren verständlich klar, dass er als Patron die- der nicht auch zu unerlaubten Mitteln
auch die Tatsache, dass Pogacars Team ser Tour eine solche Harakiri-Fahrweise greifen? Um die Tortur erträglicher
nicht akzeptiere. Ein Sturz, das war der zu machen? Um noch schneller zu
einzige Gegner, den er fürchtete. werden, noch rücksichtsloser, noch
härter?

REISSVERSCHLUSS-VERFAHREN MISSTRAUEN UND SKEPSIS EKLAT VOR DEM OLYMPIA-TURNIER „ALLEINGELASSEN“

Verdachtsmomente: Was wollte IOC-Präsident Bach appelliert an Jordan Torunarigha soll in dem Hockeyspielerin Nike Lorenz
uns Etappensieger Matej Mohoric das japanische Volk. Kann das IOC Testspiel gegen Honduras über ihren Wunsch, in Tokio eine
mit seiner Geste sagen? die Stimmung noch drehen? rassistisch beleidigt worden sein. Regenbogenbinde zu tragen.

Seite 28 Seite 29 Seite 29 Seite 31

SEITE 28 · MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 Sport FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

Respekt, Kollege: Nils Politt an der Seite „Gorilla“ „Herz
von Mark Cavendish, dem Mann in Grün geht in gebrochen“
Rente
Noch mal ein Angriff bei der Tour? Bahn am Königssee
Radsprinter André Greipel tritt ab – Emanuel Buchmann schwer beschädigt
und bis der nächste Deutsche
bei der Tour ganz vorne landet, dpa. KÖNIGSSEE. Die heftigen Un-
wetter im Berchtesgadener Land ha-
dürfte es noch eine Weile dauern. ben auch die Bob- und Rodelbahn am
Königssee schwer beschädigt. Teile
Von Alex Westhoff, Frankfurt der Weltcup-Bahn wurden von den
Wassermassen weggerissen und zer-
stört, wie auf Bildern und Videos am
Sonntag zu sehen war. Der Landkreis
Berchtesgadener Land als Inhaber äu-
ßerte sich auf Anfrage zunächst nicht
zu den Details und der Schwere der
Beschädigung auf der mehr als 1500
Meter langen Traditionsbahn in Schö-
nau am Königssee. Thomas Schwab,
Generalsekretär des Bob- und Schlit-
tenverbandes für Deutschland
(BSD), sagte am Sonntag, der Scha-
den gehe in die Millionen. „An einen
Bahnbetrieb in diesem Winter ist
nicht zu denken. Wir hoffen, dass wir
die Bahn bis Oktober 2022 wieder
hinbekommen“, sagte Schwab. Der
Zugang sei derzeit beschwerlich, und
für die Aufräumungsarbeiten sei
schweres Gerät vonnöten.

„Es tut unendlich weh!“, schrieb
der mehrmalige Rodel-Weltmeister
und Olympiasieger Felix Loch in den
sozialen Netzwerken neben einem
Foto der schwer demolierten Renn-
strecke. Sein Herz sei gebrochen, er-
gänzte der Berchtesgadener und äu-
ßerte die Hoffnung, dass sich nie-
mand verletzt habe. Die frühere Rod-
lerin und Bobfahrerin Susi Erdmann
schrieb bei Facebook mit einem wei-
nenden Smiley: „Unfassbar . . . Meine
ehemalige Heimbahn am Königssee
wird einfach weggespült.“

In Kürze

Ndiaye gestorben
Das Internationale Olympische Ko-
Genug von der Quälerei: André Greipel mitee (IOC) trauert um sein Ehren-
nimmt Abschied vom Radsport. Führungskraft als Helfer: Tony mitglied Youssoupha Ndiaye. Wie
Martin, der nach Stürzen ausschied. das IOC am Sonntag mitteilte, starb
der Senegalese im Alter von 83 Jah-
ren. Ndiaye war von 2002 bis 2008
Fotos Imago, Roth (3), AP, Mitglied des IOC und von 2007 bis
D er Gorilla steigt vom Rad, ver- 2017 Vorsitzender der Ethikkommis-
lässt die große Bühne, die er so fahrer zu werden, hat sich Marco Brenner. sion. Außerdem war er von 2002 bis
lange verlässlich erfolgreich be- Der 18-Jährige verfügt schon jetzt über 2015 Mitglied der Juristischen Kom-
spielte. Der Gorilla sieht noch das nötige Selbstbewusstsein, und talen- mission. sid
immer so aus, wie sich Laien den Prototyp tiert ist er auch. Brenner hat in diesem
eines Rennfahrers vorstellen: monströse und Roger Kluge (Lotto-Soudal), die bei- Wann taucht im Pulk wieder ein neuer nach einem weiteren starken Rundfahrer Jahr für das mit deutscher Lizenz fahren- Frodenos Weltbestzeit
Oberschenkel, mit Muskelbergen gepan- de nach schweren Stürzen ausschieden, so- deutscher Top-Rundfahrer auf? Ausschau hält. Zumal der voraussichtliche de Team DSM schon bei WorldTour-Veran-
zerte Waden. Sein markant-kraftvolles Äu- wie Simon Geschke (Cofidis) sind in ihren Abgang von Superstar Peter Sagan samt staltungen reingeschnuppert. Bei der Tour Triathlonstar Jan Frodeno hat seine
ßeres hat André Greipel einst den Spitzna- Teams hochgeschätzte Führungskräfte, sen-)Stürzen der ersten Tour-Tage. Elf Ta- Entourage Finanzmittel freisetzte. war bei DSM mit Jasha Sütterlin, der nach eigene Weltbestzeit über 3,8 Kilome-
men „Gorilla“ eingebracht. Nun tritt er wenn es darum geht, die Erfolge ihrer Ka- geserfolge bei der Tour (zwischen 2011 dem von dem Pappschild verursachten ter Schwimmen, 180,2 Kilometer
zum Ende des Jahres ab und nimmt eine pitäne vorzubereiten. Immerhin: Nils Po- und 2016), sieben beim Giro und vier bei Buchmann blickt jedenfalls nun auf Massencrash bei der ersten Etappe schon Radfahren und 42,2 Kilometer Lau-
Erkenntnis mit in die Radsport-Rente: Die litt (Bora-hansgrohe) sorgte für das deut- der Vuelta, 158 Siege insgesamt – eine stol- eine lange Leidenszeit zurück. Mit kurz zu- ausschied, nur ein deutscher Profi im fen regelrecht pulverisiert. Einen Mo-
Ära der deutschen Topsprinter geht ihrem sche Highlight dieses Tour-Sommers mit ze Bilanz. „Ich bin super glücklich mit vor erlittenen Sturzverletzungen die Tour Tour-Aufgebot. Nach den herausragenden nat vor seinem 40. Geburtstag blieb
Ende entgegen. Nacheinander und mitun- seiner entschlossenen Solo-Fahrt zum dem, was ich in meiner Karriere erreicht 2020 im Hinterfeld beendet; den diesjähri- Ergebnissen im Vorjahr, als die Equipe er als erster Mensch unter siebenein-
ter auch parallel haben Erik Zabel, Marcel Etappensieg in Nîmes. Greipel wirkte in habe. Ich blicke mit viel Freude in die Zu- gen Giro nach gutem Beginn nach Sturz (damals noch unter dem Namen Sunweb) halb Stunden über die Langdistanz.
Kittel und Greipel der Tour de France lan- den vergangenen Jahren schon ein wenig kunft, weil ich jetzt machen kann, was ich verlassen; kurzfristig ins Tour-Aufgebot ge- zu drei Etappensiegen stürmte, war sie in Trotz des anhaltenden und teilweise
ge einen deutschen Stempel aufgedrückt aus der Zeit gefallen im internationalen will, und viel Zeit mit meiner Familie ver- rutscht und nach einem eingehandelten In- diesem Jahr nur ein unauffälliger Schatten heftigen Regens im Allgäu sowie ei-
und in ihrem Metier den deutschen Rad- Räderwerk. Die neue Generation der Top- bringen kann.“ fekt war wieder mehr Quälerei denn Bril- ihrer selbst. Die große Zeit der deutschen nes Sturzes auf der Laufstrecke kam
sportfreunden daheim reichlich Grund sprinter und auch der wiedererstarkte lanz angesagt. Trotz all dem Pech scheint Sprinter scheint vorbei, im Gesamtklasse- der dreimalige Ironman-Champion
zum Jubeln geliefert. Dank ihrer Fähigkei- Mark Cavendish sind deutlich feingliedri- Jahr für Jahr höher hinaus soll es für es bei weitem nicht selbstverständlich, ment ruhen noch die Hoffnungen auf am Sonntag beim „Tri Battle Royale“
ten, auf flachen Etappen ihr Rad im Renn- ger und windschnittiger unterwegs als der das deutsche Topteam Bora-hansgrohe ge- dass der stille Ravensburger auch im Voll- Pechvogel Buchmann – bei Etappen bezie- nach zunächst inoffiziellen 7:27:46
finale nicht nur enorm zu beschleunigen, über 80 Kilogramm schwere Gorilla. Und hen – gerne mit den besten und zukunfts- besitz seiner Kräfte das Tempo mitgehen hungsweise (Klassiker-)Rennen mit welli- Stunden ins Ziel in Burgberg. 2016
sondern auch instinktsicher durch den het- auch risikofreudiger bei Vollspeed Schul- trächtigsten Rennfahrern. Und mit dem könnte, das die aktuell den Sport prägen- gem Profil haben die Deutschen mehr zu hatte Frodeno in Roth 7:35:39 Stun-
zenden Pulk zu steuern. Bleibt in der ter an Schulter als der in Hürth lebende Fa- Anspruch, bei den großen Landesrund- de junge Garde um Tadej Pogacar, Egan bieten. Politt ist nach seinem Coup von den benötigt. „Es war großartig, so et-
Sprinterriege noch Pascal Ackermann, milienvater. Bei seiner letzten Tour de fahrten und vor allem bei der Tour erst- Bernal und Co. – am Berg – anschlägt. Nîmes der Durchbruch zuzutrauen. Der was zu machen“, sagte der dreimalige
der aber trotz des sprinterfreundlichen France sprangen für den in Frankreich 39 mals einen Profi auf dem Podest zu platzie- Kölner, der ein unauffälliges erstes halbes Ironman-Weltmeister. Lionel San-
Tour-Profils in diesem Jahr von seinem Jahre alt gewordenen Greipel bis Sonntag ren. Wie Emanuel Buchmann bei seiner Bis der nächste Deutsche den Rad- Jahr im Team hatte, war einst als Zweiter ders, der Frodeno antreiben sollte,
Team Bora-hansgrohe nicht nominiert immerhin vier Top-10-Resultate heraus. 2019er Sternstunde (Vierter) reichte es sport-Olymp erklimmt, dürfte es noch bei Paris–Roubaix international groß in konnte dem Tempo des Gegners
worden war. Mitunter wirkt er wie ein Elder Statesman auch in diesem Jahr für den Niederländer eine Weile dauern. Lennard Kämna Erscheinung getreten. Ein starkes Tour- nicht standhalten. Er kam mehrere
im Peloton, beispielsweise als er vorweg- Wilco Kelderman mit Rang fünf knapp (Bora-hansgrohe) ist enorm veranlagt, Debüt zeigte der 1,97 Meter große Erba- Minuten nach Frodeno ins Ziel. dpa
Zwölf deutsche Profis gingen an den fuhr und das Feld einbremste für eine klei- nicht. Und die Frage wird sein bei den doch haben ihn so manche Widrigkeiten cher Jonas Rutsch (Team EF Education-
Start der Frankreich-Rundfahrt, acht er- ne Protestaktion nach den vielen (Mas- Raublingern, ob sie im kommenden Jahr körperlicher und mentaler Natur in seiner Nippo), auch er ein Fahrer, für den die Rekord von Rovanperä
reichten am Sonntag das Ziel auf den Pari- Buchmann bei der Tour wieder die Kapi- noch jungen Karriere zurückgeworfen. Klassiker Priorität haben.
ser Champs-Elysées. Dass es keine Tour tänsrolle anvertrauen. Immer wieder gibt Auf den Weg gemacht, ein starker Rund- Der finnische Youngster Kalle Rovan-
d’Allemagne werden würde, war klar. Qua- es Gerüchte auf dem Fahrermarkt, dass Greipel stellt jedenfalls in Aussicht, be- perä hat in Estland Rallye-Geschich-
si alle deutschen Fahrer waren in ihren Teammanager Ralph Denk international ruflich im Radsport verbleiben zu wollen. te geschrieben. Mit 20 Jahren ist der
Teams als Helfer vorgesehen. Die erfahre- Während der kommenden Tour werde er Toyota-Pilot der mit Abstand jüngste
nen Profis Tony Martin (Jumbo-Visma) aber maximal „mit dem E-Bike ein biss- Sieger bei einem WM-Lauf der WRC.
chen herumfahren oder am Straßenrand Rovanperä verwies die Hyundai-Pilo-
Würstchen grillen“. ten Craig Breen (Irland) und Thierry
Neuville (Belgien) deutlich auf die
D er Vorhang ist gefallen. Und eini- Reißverschluss-Verfahren Einblick des Menschen in den Menschen Plätze. Weltmeister und WM-Spitzen-
ge Frage bleiben offen nach der ist, hat die ARD am Wochenende vorge- reiter Sébastien Ogier (Frankreich/
Tour de France. Zum Beispiel die- Verdachtsmomente: Was wollte uns Etappensieger Mohoric mit seiner Geste sagen? führt. Demnach hat das Rechtsmedizini- Toyota) musste sich mit Position vier
se: Wie ist die Geste von Matej Mohoric sche Institut der Universität Köln im Auf- begnügen. Rovanperä holte 2019 den
im Ziel nach seinem Sieg bei der Etappe trag der Sendeanstalten herausgefunden, Titel in der zweitklassigen WRC2,
am vergangenen Freitag zu interpretie- dass schon flüchtige Hautberührungen schon 2017 hatte er erstmals an Ral-
ren? Als Pantomime auf dem Rad legte er mit eigens präparierten, im Sport verbote- lyes der WRC teilgenommen. sid
erst den Finger auf den Mund und zog aber ist nichts Neues. Von Lance Arm- rern. Mit großen Ohren glauben sie, Indi- lich ungewöhnlichen Geräusche von Hin- nen Substanzen zu positiven Dopingpro-
dann Daumen und Zeigefinger von einem strong wurde auch nur eine bekannt, bis er zien für mechanisches Doping empfangen terrädern etwa von einem Energierückge- ben führen können, selbst bei geringer Do-
Mundwinkel zum anderen. Als wollte der unter dem Druck der amerikanischen Er- zu haben. Es ist nicht von Elektromotör- winnungssystem, wie es die Formel 1 sierung. Das Kölner Anti-Doping-Labor
Slowene einen Reißverschluss schließen. mittlungen gestehen musste, über Jahre chen die Rede, nein. Stammen die angeb- 2009 einführte: Kraft tanken beim Brem- erklärte, die Resultate einer Versuchsgrup- Aufsichtsratschef Hefer
Nach der Botschaft befragt, erklärte der unter Stoff gestanden zu haben. Und diese Zeichensprache: Matej Mohoric Foto EPA sen? Eine schöne Theorie. Wahrschein- pe hätten im Ernstfall zu einem positiven
Profi seine Stimmungslage nach der Raz- eine zählte damals nicht, weil sie als Teil lich ist die Umsetzung nur eine Frage der Ergebnis geführt. In den meisten Fällen Axel Hefer ist der neue Aufsichtsrats-
zia zwei Tage zuvor im eigenen Team. eines Nachkontrollverfahrens den forma- Zeit. Aber einen Beweis soll es nicht ge- führen solche Ergebnisse zu einer mehr- vorsitzende beim Fußball-Zweitliga-
len Ansprüchen an das Prozedere mit A- ben. Der Internationale Radsport-Ver- jährigen Sperre durch Sportgerichte, weil verein FC Schalke 04. Das gab der Re-
Rund 50 Beamte hatten wegen des Ver- und B-Probe nicht entsprach. Gesten hat- band (UCI) hat bis zum letzten Ruhetag sie der Umkehr der Beweislast folgen: Der vierverein am Sonntag bekannt, nach-
dachts des Besitzes, der Einfuhr und Wei- te Armstrong auch drauf. 2004 machte er 704 Rad-Kontrollen vorgenommen. 106 positiv Getestete muss beweisen, dass er dem der 44 Jahre alte Vorstandsvorsit-
tergabe von Dopingmitteln Unterkünfte vor seinem Welt-Publikum während einer Mal wurden Velos nach einer Etappe ge- unschuldig ist. Das ist schon gelungen, zende eines Technologieunterneh-
und den Bus von „Bahrain Victorious“ Tour-Etappe den Reißverschluss. Das war röntgt. Das Ergebnis der UCI, schreibt aber meistens nur mit einem gewaltigen mens vom neubesetzten Gremium
durchsucht, Handys beschlagnahmt. Unan- als Warnung an laut denkende Kritiker im Cyclingnews sinngemäß: Nur Karbon und Aufwand. Deutsche Sportrechtsexperten zum Vorsitzenden gewählt wurde.
genehm. Er sei sich wie ein Krimineller Feld zu verstehen: Schnauze halten! Wer Metall, alles sauber. sehen nun die Rechtsgrundlage für Sport- Der in Düsseldorf lebende Hefer
vorgekommen. Aber nach reiflicher Über- es nicht tat, wie der Italiener Filippo Si- gerichtsprozesse gewaltig erschüttert, folgt damit auf Jens Buchta, der als
legung, gab Mohoric Journalisten zu Proto- meoni, dem fuhr der Patron – sinngemäß Die UCI scheint aber auf der Hut zu während die Welt-Anti-Doping-Agentur Nachfolger von Clemens Tönnies ein
koll, sei es auch ein gutes Zeichen. Weil – gewaltig ins Rad. sein. Jedenfalls will sie am kommenden offenbar auf Zeit spielt mit einer merkwür- Jahr lang Aufsichtsratschef war und
weiter kontrolliert werde. Und ja, gefun- Samstag, pünktlich zum ersten Radrennen digen Anmerkung: Die Zahl von Attenta- im Juni seinen Rücktritt erklärt hatte.
den hätten die Beamten nichts. Die franzö- Um jedem Missverständnis vorzubeu- der Männer bei den Olympischen Spielen ten sei gering.
sische Staatsanwaltschaft hat sich zu den gen: Dem tapferen Mohoric lässt sich in Tokio, ein handliches Gerät einsetzen, Woher sie das weiß, ist ihr Geheimnis. dpa
Ergebnissen ihrer seit Anfang Juli vorbe- nichts Konkretes vorwerfen. Im Gegen- mit dem die Räder während der Fahrt zu
reiteten Aktion bislang nicht geäußert. teil. Man könnte seine zweite Geste auf scannen und die Ergebnisse live auf jedem Plausibler ist diese Vorhersage: Doper wer-
Mohoric rechnet also mit der Einstellung den letzten Metern zum Tagessieg auch Flecken der Erde zu sehen sein sollen – den nach den Erkenntnissen der ARD
des Verfahrens. Das soll wohl auch die ganz anders werten: Mit dem Finger auf eine entsprechende Programmverbindung eine Chance wittern. In Deutschland ha- Ergebnisse auf FAZ.NET
Botschaft seiner Geste im Moment des Tri- den Lippen bittet der empfindsame Hörer vorausgesetzt. Spitzensportler werden ben sie allerdings seit Einführung des
umphes an alle sein, die sich an Zeiten er- um Ruhe: „Schweigt stille zu lauschen“ schon lange im Labor gescannt. Inzwi- Anti-Doping-Gesetzes Ende 2015 bei je- Immer aktuell:
innert fühlen und unglaubliche Leistun- (Schiller). Und siehe, schon hört man, was schen bemüht man sich um einen Daten- dem positiven Test auch den Staatsanwalt Mit Ihrem Handy
gen der Tour 2021 skeptisch betrachten, rund um das Peloton gesäuselt wird. Das transfer in Echtzeit. Dann kommen Trai- zu fürchten. Manchmal auch schon vor- finden Sie an dieser
weil sie so oft belogen wurden: Haltet den Radsportportal Cyclingnews berichtet ner in die Lage, frühzeitig zu erkennen, her. Der braucht mitunter etwas länger für Stelle jederzeit
Mund – oder legt was vor. Es gibt nichts. von mysteriösen Geräuschen, gehört von was (noch) in ihren Athleten steckt, etwa seine Beweissammlung. Deshalb wissen Sport-Resultate aus
Vorerst. Keine positiven Kontrollen. Das nicht namentlich genannten Radrennfah- beim Mannschaftssport. Wie unsicher der wir noch nicht, was da war bei der Tour – aller Welt.
oder was nicht war. ANNO HECKER faz.net/ergebnisse

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Sport MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 · SEITE 29

J apan ist für seine Gastfreund- Eine kleine Gruppe
schaft bekannt. Das Land bil- protestiert vor dem
det sich darauf auch ein wenig IOC-Hotel. Thomas
ein, meistens zu Recht. Doch Bach hofft bald auf
unter dem Vorzeichen der Pan- bessere Stimmung.
demie machen sich unter den
olympischen Gästen Zweifel breit. „Ich Fotos AFP, EPA
möchte das japanische Volk noch einmal
demütig bitten und einladen, die Athle-
ten aus aller Welt willkommen zu heißen
und zu unterstützen“, sagte der Präsident
des Internationalen Olympischen Komi-
tees (IOC), Thomas Bach, am Wochenen-
de vor Journalisten in Tokio. Der flehent-
lich klingende Appell spiegelt das Miss-
trauen und die skeptische Stimmung wi-
der, die in der japanischen Bevölkerung
gegen die Olympischen Spiele herrschen.
Als „emotional, um nicht zu sagen: ag-
gressiv“, bezeichnete Bach die Einstel-
lung der Japaner.

Fünf Tage vor Beginn der Sommerspie-
le bestimmen negative Schlagzeilen die ja-
panischen Nachrichten rund um die Spie-
le. Die olympischen Covid-Infektionsfäl-
le werden aufmerksam wahrgenommen.
Am Sonntag meldete das lokale Organisa-
tionskomitee zwei Corona-Infektionen
von Sportlern im olympischen Dorf. Ins-
gesamt gibt es so bisher drei Covid-Fälle
in der Wohnsiedlung, die für 17 000 Sport-

Weitere Texte zu Olympia auf
Seite 31.

ler und Betreuer gebaut ist, die aber als Misstrauen Ruhe und Kultur im
Folge der Anti-Covid-Maßnahmen in der und Skepsis Auge des Sturms: Eine
Höchstauslastung wohl nur an die 9000 Bogenschützin trainiert,
Personen beherbergen wird. IOC-Präsident Bach richtet einen eine Riesenpuppe
Appell an das japanische Volk. fasziniert.
Seit Anfang Juli haben die Veranstal- Kann das IOC die Stimmung noch
ter 55 Covid-Fälle von Personen im Zu- drehen? Von Patrick Welter, Tokio Fotos AP, AFP
sammenhang mit den Olympischen Spie-
len registriert, allein 25 am Wochenen- Art und Weise abliefen, mache sie „his- ler nur getrennt trainieren dürfen und in dern des Teams Uganda gehört, die nach te, festgenommen wurde, weil er vergan- zu den Spielen mit einer begrenzten Zahl
de. Das Gros sind Angestellte von exter- torisch“, sagte Bach. besonderen Fahrzeugen einzeln trans- der Einreise als covidpositiv identifiziert gene Woche während einer Probe für die an Zuschauern stattfinden dürfen. Ein
nen Dienstleistern oder dem Organisati- portiert werden. Derweil zeigt sich im- wurden. Andere Vorfälle verdunkeln das Schlussfeier im Olympiastadion eine Beispiel ist das Sumo-Turnier in Nagoya.
onskomitee. Doch der große Schub von Die Veranstalter nehmen die gefunde- mer wieder, dass die Blase rund um die Bild. Schon Anfang Juli waren zwei Bri- Frau vergewaltigt haben soll. Am Sonntag gewann der 36 Jahre alte
Sportlern und ausländischen Gästen er- nen Covid-Fälle als Zeichen dafür, dass Spiele, die die Bevölkerung schützen ten und zwei Amerikaner unter dem Ver- Großmeister Hakuho Sho, der den Sumo-
reicht erst in diesen Tagen Japan. Man- die Vorsichtsmaßnahmen gegen eine soll, nicht so dicht ist, wie sie sein sollte. dacht festgenommen worden, Kokain ge- Bach setzt darauf, dass die Stimmung Sport seit mehr als einem Jahrzehnt domi-
che bringen trotz vorheriger Tests und Ausbreitung des Virus im olympischen Der Sportler aus Uganda, der aus einem nommen zu haben. Rauschgiftkonsum sich dreht, wenn erst einmal japanische niert, die vergangenen sechs Turniere
Impfungen das Virus mit. Mit dem Südko- Dorf griffen. Bei den beiden betroffenen Trainingscamp in der Nähe von Osaka wird in Japan strikt geahndet. Die vier ar- Sportler „hoffentlich erfolgreich“ um Me- aber verletzungsbedingt ganz oder teilwei-
reaner Ryu Seung-min wurde am Sonn- Athleten im Dorf handelt es sich um süd- verschwunden ist, wurde bis Sonntag beiten für einen Dienstleister der Spiele daillen kämpften und die Japaner zuneh- se aussitzen musste. Mit seinem 45. Tur-
tag das erste Mitglied des IOC bei der afrikanische Fußballspieler, einer ihrer nicht gefunden. Eine Abschiedsnotiz und fielen nach einem Ausflug in das mend sähen, dass man auch in diesen Zei- niersieg gelang Hakuho die Rückkehr.
Einreise positiv getestet. Ryu wurde Betreuer wurde bereits bei der Einreise zeigt, dass er nicht mehr in sein Heimat- Vergnügungsviertel Roppongi auf. Am ten Sportereignisse sicher organisieren Ähnliche Erfolge für japanische Sportler
noch am Flughafen isoliert. Er hatte bei positiv getestet. Ihre Mannschaft sei iso- land zurückkehren will, sondern in Ja- Sonntag meldete die Nachrichtenagen- könne. „Es gibt viele Sportereignisse in Ja- bei den Olympischen Spielen könnten die
den Olympischen Spielen 2004 eine liert worden und erhalte ihre Mahlzeiten pan Arbeit suchen wolle. Es ist unklar, tur Kyodo, dass ein Student, der als Teil- pan und in Tokio, die gerade jetzt stattfin- Besorgnisse über das Großereignis zumin-
Goldmedaille im Tischtennis gewonnen. im Zimmer. Die Corona-Schutzregeln se- ob der Sportler zu den beiden Mitglie- zeitkraft für einen Dienstleister arbeite- den,“ sagte Bach. Er verkniff sich den Hin- dest zeitweise verfliegen lassen.
hen für solche Fälle vor, dass die Sport- weis, dass diese Ereignisse im Gegensatz
Die Zahl von 55 umfasst nicht mögli-
che Infektionsfälle von olympischen Gäs-
ten, die sich in Trainingscamps außer-
halb Tokios aufhalten. Auch die frühere
Langstreckenläuferin Tegla Loroupe, die
Missionschefin des staatenlosen Flücht-
lingsteams, das unter der olympischen
Fahne in Tokio antreten darf, wurde
nach Angaben der Nachrichtenagentur
AP positiv getestet und kann vorerst
nicht nach Tokio reisen. Das Team hinge-
gen, das in Doha im Trainingslager war,
wird für Mittwoch erwartet.

Zugleich sehen die Japaner besorgt,
dass unabhängig von den olympischen
Gästen die Zahl der Infektionen in der
Hauptstadt steigt und steigt. Am Sonntag
meldete Tokio 1008 neue Corona-Infek-
tionen. Die Sieben-Tages-Inzidenz bezo-
gen auf je 100 000 Einwohner stieg auf
53 und lag damit doppelt so hoch wie
noch Anfang Juli.

Fünf Tage vor Beginn der Sommer-
spiele wird die Zeit knapp für das IOC,
die Stimmung zu drehen. „Wir wissen
über die Skepsis sehr gut Bescheid, die
eine Reihe Japaner hat“, sagte Bach.
„Wir bekommen das aus den Medien
mit, die sich damit sehr gewissenhaft be-
schäftigen. Deshalb mein Appell ans ja-
panische Volk, die Sportler willkommen
zu heißen.“ Keine andere Sportveran-
staltung setze so strikte Corona-Regeln
wie die Olympischen Spiele. „Wir soll-
ten uns gegenseitig vertrauen. So wie
wir unseren japanischen Partnern und
Freunden vertrauen, wächst hoffentlich
das Vertrauen der Japaner in diese Maß-
nahmen.“ Dass die Spiele in sicherer

Olympia-Notizen Eklat vor dem Olympia-Turnier Olympia mit
Geräuschkulisse
Gedenken an Opfer Jordan Torunarigha soll im Testspiel gegen Honduras rassistisch beleidigt worden sein, das Team geht vom Platz
Die deutsche Mannschaft hat im oni. FRANKFURT. Mangels echter
olympischen Dorf in Tokio der Opfer Anfeuerung werden die Athleten bei
der Hochwasserkatastrophe in der FRANKFURT. Es ist nur wenige Wochen viel durchwechseln und ausprobieren vor sein wollen lassen“, erklärte Arnold. darin unter anderem auf die „multiethni- den Olympischen Spielen in Tokio,
Heimat mit einer Schweigeminute ge- her, da lenkte die Fernseh-Doku „Schwar- dem Turnierstart an diesem Donnerstag. Doch ganz abgeschlossen war die Angele- sche“ und „inklusive“ Prägung des Lan- die am Freitag beginnen, mit einer Ge-
dacht. Ein Foto der Aktion twitterte ze Adler“ einen ungeschönten Blick auf Doch das Testmatch endete mit einem genheit damit noch nicht. Zu schwer wie- des Honduras. Auch im Kader der Latein- räuschkulisse von früheren Spielen be-
der Deutsche Olympische Sportbund den Rassismus im deutschen Profifuß- Eklat. Kurz vor dem Ende verließ die deut- gen die Vorwürfe, zu ernst ist das Thema. amerikaner stehen schließlich zahlreiche schallt. Dies kündigte Thomas Bach,
ball. Vor allem ging es darum, was Natio- sche Mannschaft beim Stand von 1:1 ge- Spieler mit dunkler Hautfarbe. Die Mann- der Präsident des Internationalen
(DOSB) am Sonntag und schrieb auf nalspieler mit dunkler Hautfarbe erleben schlossen den Platz. Der Grund: Toruna- Der honduranische Verband reagierte schaft würde sich „solidarisch mit Bewe- Olympischen Komitees (IOC), am
dem offiziellen Kanal: „Unsere Ge- mussten und müssen. Neben prominen- righa gab an, er sei vom Gegner wieder- mit einer Mitteilung, in der er die An- Samstag an. Die Sportler erhielten
danken sind bei den Angehörigen.“ ten Kickern wie Jimmy Hartwig und Ge- holt rassistisch beleidigt geworden. schuldigungen zurückwies. Man verwies gungen, die Gleichheit und Rassengleich- durch das Soundsystem das Gefühl,
rald Asamoah kam dabei auch ein junger heit fördern“ erklären, hieß es weiter. Die von Zuschauern umgeben zu sein. Au-
Auf einem Foto sind dazu die bereits Spieler zu Wort, dessen Erfahrungen „Er war echt sehr aufgelöst“, berichtete Vorfälle vom Samstag beruhten deshalb ßerdem werde man die Resonanz der
nach Japan gereisten Athleten und an- noch besonders frisch und dadurch auf- hinterher sein Trainer Stefan Kuntz. Dar- Welt auf die olympischen Ereignisse
dere Delegationsmitglieder vor der wühlend waren. Jordan Torunarigha, aufhin habe sich die Mannschaft ent- vielmehr auf einem „unglücklichen Miss- ins Stadion holen. Auf Weltkarten
U-21-Nationalspieler und in der Bundesli- schlossen, ein Zeichen zu setzen. „Ich verständnis“. würden Applaus-Stärken angezeigt,
deutschen Unterkunft zu sehen. ga für Hertha BSC am Ball, erzählte von glaube, das ist ein Statement, das wir im- Stefan Kuntz fühlte sich durch diese Er- wovon sich das IOC einen Wettbe-
Nach den verheerenden Unwettern seinen Erlebnissen im Februar 2020 wäh- mer bringen müssen, wenn so was pas- werb auch unter Sportfans erhoffe.
im Westen Deutschlands hatte sich rend einer DFB-Pokalpartie bei Schalke siert“, kommentierte Max Kruse die Akti- klärung eher an seine Schulzeit erinnert. Sechs-Sekunden-Selfies von Fans wür-
04. Von den Rängen aus war er damals on via Instagram. „Egal ob in der ersten „Ich weiß nicht, wie es Ihnen ging, wenn den gezeigt. Dazu bekämen ausge-
die Zahl der Opfer zuletzt auf mehr mit Affenlauten bedacht worden. „Ich oder der 90. Minute, das müssen wir ein- Sie mit einer Sechs nach Hause kamen“, wählte Athleten die Möglichkeit, live
als 150 erhöht. dpa dachte, ich höre nicht richtig“, sagte er. fach immer machen, weil Rassismus ein- mit ihren Freunden und Familienmit-
„Ich konnte nicht mehr normal denken. fach keinen Platz im Fußball hat.“ Maxi- sagte er bei einer digitalen Pressekonfe- gliedern in Kontakt zu treten. „Wir
Wütend, traurig, alles auf einmal, das war milian Arnold, der Kapitän der Olympia- renz am Samstag spitzzüngig. „Da habe wollen nicht, dass sich die Athleten in
Russen müssen passen alles zu viel.“ Das Spiel endete für ihn mit Auswahl, sprach von einem „richtigen ich zu meiner Mutter auch immer gesagt: den Stadien alleine fühlen, sie sollen
einer Gelb-Roten Karte. Schalke wurde Statement. Wir haben richtig entschieden Es war ein Missverständnis zwischen der wissen, dass viele Menschen sie unter-
Der russische Männer-Doppelvierer vom DFB eine Strafe von 50 000 Euro auf- und gehandelt“, sagte er. Lehrerin und mir.“ Insofern lasse er die stützen“, sagte Bach in der Pressekon-
wird nicht an der olympischen Ruder- erlegt. Ausführungen des honduranischen Ver- ferenz, die der Sitzung des IOC-Exe-
regatta von Tokio teilnehmen. Diese Auch Trainer Stefan Kuntz lobte seine bands „am besten mal unkommentiert“. kutivkomitees folgte.
Entscheidung traf der russische Ru- Am Samstag hat für Torunarigha wie- Mannschaft. Ein „sehr, sehr gutes Verhal- Der DFB, das ist so offensichtlich wie
derverband nach zwei vor wenigen Ta- der ein Fußballspiel vorzeitig geendet. ten“ sei das gewesen, sagte er und nannte nachvollziehbar, bleibt bei der Darstel- Bach bestätigte, dass die koreani-
gen bekannt gewordenen positiven Und wieder ging es dabei um Rassismus. die Beleidigungen gegen Torunarigha lung seines Spielers. Wobei unklar ist, sche Delegation Banner, mit denen
Dopingtests bei den beiden Crew-Mit- Mit der deutschen Auswahl bereitet sich „traurig und armselig“. Die Mannschaft was genau die honduranischen Spieler zu sie die Balkone ihrer Quartiere im
gliedern Nikita Morgatschjow und Pa- der 23-Jährige derzeit auf die Olympi- habe anschließend diskutiert, ob der An- Torunarigha gesagt haben sollen. Spieler Athletendorf dekoriert hatte, auf Ver-
wel Sorin. In der Kürze der Zeit sei es schen Spiele vor. In einem Testspiel trat gelegenheit noch weiter nachgegangen und Trainer machten diesbezüglich bis- anlassung des IOC wieder abnehmen
nicht möglich, das umgebaute Team man im japanischen Ort Wakayama ge- werden solle. Letztlich entschied man lang keine Angaben. Auch Versuche, von musste. Die Aufschrift erinnerte an
auf einen erfolgreichen Wettkampf gen Honduras an. Unter Ausschluss der sich dagegen, zumal sich der gesamte Ka- Verbänden und Offiziellen eine Auskunft eine Seeschlacht von 1597, bei der
vorzubereiten, hieß es. Das hätten ein- Öffentlichkeit sollten dreimal 30 Minuten der von Honduras noch auf dem Platz ent- zu erhalten, laufen ins Leere. Ob es sich die koreanische Flotte die japanische
gehende Tests mit Ersatzleuten erge- gespielt werden, beide Trainer wollten schuldigt habe. „Es war auch Jordans Wil- tatsächlich um rassistische Beleidigungen besiegte, obwohl sie an Booten deut-
ben. Wie der Weltverband am Sonn- le, der gesagt hat, dass wir es damit gut handelte, ist daher nicht zu bewerten. Ein lich in der Minderzahl war.
tag mitteilte, soll stattdessen die Crew Thema bleibt der Rassismus im Fußball
aus Litauen an den Start gehen. dpa Jordan Torunarigha aber auch so. PIRMIN CLOSSÉ
Foto dpa

SEITE 30 · MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 Jugend schreibt FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

Witze to go Wer frisiert
An Oliver Tissots Nürnberger Witzeautomat wird, liest dem
lachen die Leute auf offener Straße laut auf Friseur vor

Illustrationen Philip Waechter E in in rot-weißem Streifenmus- funktioniert zwar nach dem Zufallsprin- Danny Beuerbach und
ter lackierter Kasten. „Das ist zip, welchen Witz man zieht, doch es sein Leseförderprojekt
Wandern von einer heute sicher nur ein April- wirkt wie ein Horoskop.“ Es ist span- Gut
Witztafel zur andern scherz“, sind sich zwei Passan- nend, welchen Witz das Universum für gelacht und D eutsche Schule zu Porto. Auf
Ein humorvoller Appenzeller und sein Themenweg tinnen sicher. Obwohl Oliver Tissot ger- einen bereithält. Noch dazu ist es ein ar- gemacht dem Schulhof ausgebreitet
D er Appenzeller Witz gehört ne Leute in den April schickt, ist sein chaischer Akt, eine Münze hineinzuwer- liegt eine Decke, darauf auf
zum Appenzeller wie der wird, isch i de Regle guet.“ Mehrheitlich Witzeautomat tatsächlich eine ganzjäh- fen, zu drehen, die Zahnräder zu hören, Durchs Appenzeller einem Hocker sitzt Schulleiter Rei-
Schnee zum Winter und zählt seien die Reaktionen positiv gewesen. rige Verrücktheit am östlichen Rande wie sie ineinandergreifen. „Allein die- Land mit ner Ries. Er liest den Kindern der
sogar zum UNESCO-Kulturerbe. Mit Der Appenzeller Witz gehöre hierhin, Nürnbergs. „Für mich ist es wichtig, ses Geräusch. In meiner Altersgruppe Bodensee-Blick: dritten und vierten Klasse vor, wäh-
der eigenen verbalen, geistigen Waffe ei- und ein Wandergebiet ist das Appenzel- Orte zu schaffen, wo das Lachen statt- hat da jeder, glaub ich, Erinnerungen der Witzweg. rend der Friseur Danny Beuerbach
nen vermeintlich stärkeren Gegner zu lerland ohnehin. Einige reagierten fast finden kann“, erklärt der glatzköpfige an seine Jugend.“ Und für junge Leute Den Blödsinn leben: ihm mit dem Kamm in der einen und
Fall zu bringen, das sei laut Peter Eggen- vorwurfsvoll, warum wir diese Idee 58-jährige Kabarettist bei einer Tasse ist heutzutage so ein Automat ohnehin ein Kabarettist der Schere in der anderen Hand die
berger das Wesen vom Appenzeller nicht schon längst gehabt hätten, meint Kaffee. Am 24. Juli 2018 weihte er den etwas Komisches, erst recht, wenn sie und sein Witzeautomat. Haare schneidet. 2003 absolvierte
Witz. „De wo de Appezeller will höch- er schmunzelnd. Aber es gebe eben ersten Witzeautomaten der Welt ein, auf ihrem bunt bedruckten Zettel etwas Schlechte Leser Beuerbach seine Ausbildung zum Fri-
ne, wörft en Boomerang us. De kreist auch andere Geschichten, besonders passend zum Internationalen Tag der lesen wie: Warum trinken Veganer kein gibt es für ihn nicht: seur, vor drei Jahren nahm er ein
denn irgendwo i dä Luft und got uf dä eine ist dem Ur-Appenzeller in Erinne- Freude und zum „Erzähl-einen-alten- Leitungswasser? Weil es aus dem Hahn ein pfiffiger Buch mit in den Salon, weil er selbst
zrugg, wonen usgworfä het.“ Eggenber- rung geblieben. „Das war noch ziemlich Witz-Tag“. Ursprünglich störte ihn nur kommt! „Das ist dann das Schöne“, Friseur. keine Zeit zum Lesen fand, und ließ
ger ist in Walzenhausen geboren. Nach in den Anfängen vom Witzweg, da hat ein abgeschnittener Blitzableiter an sei- schwärmt Oliver Tissot, „wenn ich oft es sich von seinen Kunden während
seiner Drogistenlehre zog es ihn für fünf eine Delegation von der Werkstatt für nem Haus. Also ersteigerte er für die höre, dass die Leute vor meinem Haus des Haarschnitts vorlesen. Daraus ist
Jahre in die Fremdenlegion. Nach der Frauensprache in St. Gallen den Witz- Stelle einen alten Kaugummiautomaten lachen und in sich hineinknickern. Das das Projekt „Book a look and read
Rückkehr in seine geliebte Heimat arbei- wanderweg besucht und ist dann eben auf eBay und baute ihn kurzerhand zu ist ein Zeichen für mich, dass es funktio- my book“ entstanden: Danny Beuer-
tete er als Lehrer und absolvierte ein Lo- auf frauenfeindliche, vermeintlich frau- einem Witzeautomaten um. „Passt zu ei- niert.“ bach schneidet in einem Münchener
gopädiestudium. Nebenbei schrieb er enfeindliche, Witze gestoßen. Die ha- nem Kabarettisten“, dachte er sich. Salon Kindern die Haare, die ihm
für Zeitungen. Mit 43 Jahren hängte der ben dann ein ziemliches Lamento erho- Dass dieser einen eigenen Google- Ursprünglich hat der Brillenträger währenddessen vorlesen. Dafür er-
mittlerweile 82-Jährige den Lehrerbe- ben und ihr Unbehagen zum Ausdruck Maps-Standort bekommt und Treff- Kommunikationsdesign und Soziologie halten sie einen Nachlass bei der
ruf an den Nagel und widmete sich dem gebracht, dass der Appenzeller Witz punkt für Kindergartenausflüge und studiert. Mit seiner Doktorarbeit über Bezahlung. Im Salon arbeitet er
Journalismus. „Man muss offen sein für frauenfeindlich sei. Und es hat eben Wandergruppen wird, konnte ja keiner „Humor als Humanfaktor zur Errei- freiberuflich, er zahlt eine soge-
alles. Plötzlich geht irgendwo eine Türe schon solche Geschichten, wo die Frau ahnen. „Als ich ihn aufgestellt hab, chung von Unternehmenszielen“ hat er nannte Stuhlmiete. Außerhalb des
auf, und man muss sich entscheiden, lau- als Autorität aufs Korn genommen dachte ich, ich muss einmal im Jahr die schließlich den Weg in seine Witzigkeit Salons zaubert er Kindern sogar um-
fe ich jetzt da durch oder nicht.“ wird.“ Allerdings habe man die Leute Witze nachfüllen, aber teilweise muss gefunden. „Der Witzbold mit dem Wit- sonst eine neue Frisur – im Gegen-
nicht direkt beleidigen wollen, aber indi- ich es einmal in der Woche“, lacht er zeautomaten, das ist in sich schon stim- zug zum Vorlesen.
Offen sein beschreibt den abenteuer- rekt, sagt er mit einem Lächeln. „De sein breites Lachen. Für die Adventszeit mig“, findet er. Doch damit nicht ge-
lustigen Vorderländer wohl ziemlich Witz goht generell gege d’Autorität. hat er sogar eine Winterkollektion zu- nug. Bereits bei einem Spaziergang Im Park und auf Festivals
gut. Bekannt gemacht haben ihn seine Drum chömed d’Pfärrer dra, d’Lehrer sammengestellt. In den kleinen Witze- durch die Siedlung fallen seltsame Hin- Als ihm das erste Kind vorlas, merk-
Dialekt-Kurzgeschichten. Die Lachfält- und de Herr Doktor. Die Lüüt wo früe- automaten passen 200 durchsichtige weisschilder auf. „Damit man auch te er, dass es nicht nur um Spaß geht,
chen um seine Augen und seinen grau- ner im Dorf Persönlichkeite gsi sind.“ Kapseln mit den verschiedensten Wit- merkt: Oh, wir kommen in den Dunst- sondern um viel mehr: um Mut,
en Dreitagebart zeigen, wie viel er in sei- zen, die er sich im Internet herausge- kreis dessen, der Schabernack treibt“, Selbstwert und den Stolz auf die eige-
nem Leben gelacht hat. In seinen Bü- Aus seinem großen Repertoire einen sucht hat. „Auf dem kleinen Zettelchen schmunzelt er. Auf dem Weg in seine ne Leistung. Schnell wurde es für ihn
chern schreibt er oft humorvolle Ge- Lieblingswitz auszusuchen scheint eine kann man nicht Witze in epischer Brei- Einfahrt begegnet man einer Hand- zur Herzensangelegenheit, und er
schichten, aber auch einen autobiogra- schwierige Aufgabe zu sein. Nach reifli- te veröffentlichen, und meine Wortspie- stand machenden Clownsfigur sowie ei- bot den unterschiedlichsten Salons,
phischen Roman von seiner Zeit in der chem Überlegen entscheidet er sich für le bedürfen einfach einer Erklärung, nem gelben Pfeiler mit einem nach Büchereien und Buchhandlungen sei-
Fremdenlegion hat er veröffentlicht. diesen: „Ein Appenzeller muss nach vie- das wird dem Format nicht gerecht“, er- links zeigenden grünen Pfeil mit den ne Arbeit an. Zunächst waren die Re-
Dies sei kein Widerspruch, denn wer len Jahren nach Zürich, weil er dort et- klärt der Wortakrobat. Worten „Es geht so und . . .“ und seinem aktionen ablehnend. „Alle haben ge-
viel lache, könne schwierige Situatio- was zu arbeiten hat. Natürlich wollte er Gegenstück nach rechts mit dem Hin- sagt ‚Ach, schöne Idee, aber unsere
nen besser meistern. Eggenberger hält sich schön anziehen – und was zieht er Die Befüllung der Kapseln über- weis „auch mal anders“. Hier wird man Kunden interessiert das nicht‘, sagt
immer wieder Vorträge, und auch weite- an? Seinen Konfirmandenanzug, wel- nimmt seit Längerem eine Behinderten- von einem halben Steinhund, der sei- Beuerbach. Als Thalia in Hanau als
re Bücher schließt er nicht aus. cher aber natürlich überall zu eng war. werkstatt in seiner Umgebung. Was es nen Kopf in die Wiese steckt, begrüßt. erste Buchhandlung sein Angebot an-
Als er die Bahnhofsstraße hochläuft, na- kostet, zahlt er aus eigener Tasche, die Spätestens an seiner Haustür mit den nahm, kam die Aktion ins Rollen. In-
Im Appenzellerland ist er aber noch türlich unverkennbar ein Appenzeller, Einnahmen spendet er an karitative drei Klingelknöpfen „Spaßlabor“, „Er- zwischen arbeitet er seit zwei Jahren
für etwas anderes bekannt. 1992 erfin- sieht er auf der Straße ein Geldstück lie- Zwecke. „Da kommt schon immer was folgsschmiede“ und „Glücksschule“ ver- intensiv als Vorlesefriseur, drei- bis
det er einen der ersten Themenwander- gen. In diesem Moment, als er sich zusammen“, berichtet er stolz. Dies mutet man ein Erster-April-Special von viermal in der Woche außerhalb des
wege der Schweiz, den „Witzweg“. Wie bückt, platzt die Hosennaht hinten aus- kriegt auch die nächstgelegene Bank zu „Verstehen Sie Spaß?“. Er verteidigt Salons. Er schneidet unter freiem
er auf diese Idee gekommen ist, weiß er einander. Da ruft ihm ein Zürcher hin- spüren, die von seinen regelmäßigen sich mit einem Augenzwinkern: „Die Himmel im Park und auf Festivals,
selbst nicht mehr so genau. Als Journa- terher: ‚Oha, ihne isch meini d’Hose 20-Cent-Kübeln ganz und gar nicht be- Verrücktheit wird aus beruflichen Grün- hat schon auf der Leipziger Buchmes-
list habe er viel über die Hotellerie und z’eng.‘ Da antwortet der Appenzeller: geistert ist. Zu Recht fragt man sich nun den erwartet.“ se frisiert und sogar in einem Heiß-
den Tourismus geschrieben, meint er ‚Ez nomme.‘“ – „Jetzt nicht mehr.“ aber: Warum sollte man Geld dafür zah- luftballon.
schließlich. Wie man mehr Leute in die len, einen Witz zu ziehen, wenn man Das schiefe Haus ist der „Wölckern-
Gegend bringen konnte, ohne alles zu Simona Künzler sich Millionen Witze kostenlos im Inter- sche Herrensitz“ mit einer barocken Ge- Die Grundschulkinder in Porto hö-
zerstören. Und plötzlich war da die Idee Kantonsschule Trogen net anschauen kann? Seine Antwort stalt aus dem Jahr 1733 und steht unter ren dem Schulleiter gespannt zu, wie
mit dem Appenzeller Witz. Zeitgleich klingt schon fast philosophisch. „Es Denkmalschutz. Nicht ohne Grund er aus dem „Grüffelo“ vorliest. Sie
mit der Veröffentlichung seines ersten ZEITUNG IN DER SCHULE nannte man es im 19. Jahrhundert „Mei- sind fasziniert, dass die Titelfigur
Buches brachte Ruedi Rohner, ein dama- heide, Docemus Campus Hamburg, senbach-Schlösschen“. Als er es 2001 aus dem Ravensburger-Buch „Der
liger Lehrer in Heiden, ein Büchlein mit Verantwortlich: Dr. Ursula Kals Ebert-Gymnasium, Marion-Dönhoff-Gym- kaufte, erwies er diesem Namen alle magische Frisör“, das sie zuvor im
Appenzeller Witzen heraus. „Enn hani nasium Heubach, Rosenstein-Gym- Ehre und tobte sich bei seiner Einrich- Unterricht gelesen haben, nun wirk-
en gfroget, du Ruedi, mini Gschichte Pädagogische Betreuung: nasium Hildesheim, Scharnhorstgymnasi- tung so richtig aus. Während die erste lich vor ihnen steht. Das Erstlese-
sind z’lang, dörftemer üs us dine Büech- IZOP-Institut zur Objektivierung um Hohen Neuendorf, Marie-Curie-Gym- Etage mit imposanten goldenen Mö- buch von Patrick Wirbeleit erzählt
li bediene, für de Weg.“ Und plötzlich von Lern- und Prüfungsverfahren, Aachen nasium Icking, Günter-Stöhr-Gymnasium beln versehen ist, kommt man auf dem die Geschichte der Geschwister Lila
sei der Witzweg einfach entstanden. Kaarst, Georg-Büchner-Gymnasium Kai- Weg ins Erdgeschoss an einer großen, und Erik, die mit Danny Beuerbach
Ansprechpartner: serslautern, H.-Heine-Gymn. (Sportgymna- schwarzen Engelsfigur mit roter durch Phantasiewelten reisen.
Der acht Kilometer lange Weg führt Norbert Delhey sium) Karlsruhe, Tulla-Realschule Kas- Clownsnase vorbei. Folgt man dann
von Heiden nach Walzenhausen durch sel, Friedrichsgymnasium Kempten, All- dem roten Wegweiser, gelangt man in Der „Grüffelo“ und die Bücher, die
das Appenzeller Vorderland mit Blick An dem Projekt gäu-Gymnasium Kenzingen, Gymnasium das leicht abschüssige Treppenhaus, der Friseur dabeihat, können alle wäh-
auf den Bodensee und hinüber bis nach „Jugend schreibt“ nehmen teil: Kielce (Polen), 6 Liceum Ogolnoksztalca- woraufhin er bemerkt: „Das Haus ist rend eines Haarschnitts gelesen wer-
Deutschland und Österreich. Auf den Aachen, St. Ursula Gymnasium Aschaffen- ce Koblenz, Görres-Gymnasium Köln, schräg drauf, ich bin schräg drauf, passt den, doch mit seinen Stammkunden
rund 40 Witztafeln kann man den Ap- burg, Karl-Theodor-v.-Dalberg-Gymnasium Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium, wunderbar zusammen.“ Die schiefen in München liest er sogar längere Bü-
penzeller Witz kennenlernen. Die Rich- Backnang, Max-Born-Gymnasium Bad Fachschule für Agrarwirtschaft der Land- Treppen hinter sich gelassen, gelangt cher beim jeweils nächsten Termin
tung spielt keine Rolle. Heiden und Wal- Bergzabern, Gymnasium im wirtschaftskammer NRW Koprivnica man anschließend in die Teufelsküche. weiter. „Schule der magischen Tiere“
zenhausen sind durch zwei prestige- Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Kreuz- (Kroatien), Gymnasium „Fran Galovic“ Doch was nur wie ein nettes Wortspiel von Margit Auer und „Der Kinderfres-
trächtige Zahnradbahnen mit Ror- nach, Lina-Hilger-Gymnasium Bad Pyr- Leutkirch im Allgäu, Hans-Multscher-Gym- erscheint, hat der Komiker wortwört- ser“ von Klaus Strenge sind dabei be-
schach und Rheineck verbunden. Diese mont, Humboldt-Gymnasium Baden-Ba- nasium Linz am Rhein, Martinus-Gymna- lich so umgesetzt. Kleine, rote Teufel- sonders beliebte Lektüren. Und trotz
Dörfer liegen am Bodensee beziehungs- den, Markgraf-Ludwig-Gymnasium Ber- sium Ludwigsburg, Goethe-Gymnasium Marionetten beherrschen die Wände, der Schließung der Friseursalons wäh-
weise am Rhein, so kann man den Aus- gen auf Rügen, Ernst-Moritz-Arndt-Gym- Lunzenau, Evangelische Oberschule ein roter, menschengroßer Butler mit ro- rend der Corona-Pandemie schafft er
flug mit einer Schifffahrt zu einer Rund- nasium Berlin, Anna-Freud-Oberschule, Mainz, Bischöfl. Willigis-Gymnasium, Raba- ter Clownsnase steht neben dem Fens- es, sein Projekt umzusetzen: Per Vi-
fahrt verknüpfen. „Durch den Einbezug Droste-Hülshoff-Gymnasium, Eckener-Gym- nus-Maurus-Gymnasium Mayen, Megi- ter, und rote, kleine, teufelsähnliche Ge- deochat erklärt er Eltern, wie sie die
von Schiff und Zahnradbahn kommt der nasium, Staatliche Ballettschule Berlin und na-Gymnasium München, Asam-Gymna- stalten schauen von Regalbrettern her- Haare ihrer Kinder schneiden kön-
Weg auch bei den Kindern gut an.“ Frü- Schule für Artistik, Wilma-Rudolph-Ober- sium, Städtisches Louise-Schroeder-Gymna- ab. Blumentöpfe hängen verkehrt her- nen. Der Preis: vorlesen.
her waren die Witze ausschließlich im schule Bielefeld, Brackweder Gymnasium sium Münnerstadt, Johann-Philipp-von- um an der Decke, und meterlanges Be-
Dialekt geschrieben, heute sind sie auch Bilbao (Spanien), Deutsche Schule Schönborn-Gymnasium Nantes (Frank- steck thront darunter. Ein silbernes Als Außenseiter gehänselt
in Schriftsprache übersetzt. Die Idee Braunschweig, Wilhelm-Gymnasium reich), Lycée des Bourdonnières Neu- Holzschwert über dem Besucherstuhl Danny Beuerbach hat afro-puerto-ri-
von Peter Eggenberger war das nicht. Cottbus, Pücklergymnasium Dresden, Be- münster, Immanuel-Kant-Schule Nürn- gibt einem schließlich den Rest. Beruhi- canische Wurzeln und trägt einen
Natürlich habe es Reklamationen gege- rufsfachschule für Sozialwesen Durmers- berg, Johannes-Scharrer-Gymnasium Of- gend ist es dann zu hören, dass Tissot dunklen Lockenkopf. „Ich glaube,
ben, aber das seien nur eine Handvoll heim, Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium fenbach, Albert-Schweitzer-Schule Offen- die Teufel, die früher im Treppenhaus wäre ich blond und hätte eine Brille,
Leute gewesen. „Wer luut rüeft, uf de lo- Eisenach, Martin-Luther-Gymnasium Em- burg, Kaufmännische Schule Ogulin hingen, bei Kinderpartys abgehängt würden mich die Kinder ganz anders
set mer. Au wenn er nöd recht het.“ mendingen, Goethe-Gymnasium Eppel- (Kroatien), Gymnasium Bernardina Franko- hat. „Wenn es Übernachtungen gab, ha- wahrnehmen. Dann wäre ich dieser
heim, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium pana Oldenburg, Cäcilienschule Plau- ben die sich alle nicht aufs Klo getraut.“ Typ mit dem pädagogischen Zeigefin-
1992 eröffnete man einen kleinen Pro- Eschwege, Oberstufengymnasium Frank- en, Lessing-Gymnasium Porto (Portugal), ger. Aber bei mir gibt es keine guten
beweg in Wolfhalden, um zu schauen, furt am Main, Helene-Lange-Gymnasium, Deutsche Schule Ptuj (Slowenien), Gym- Denn Oliver Tissot ist Vater von drei und schlechten Leser.“ Als Kind wur-
wie die Idee bei der Bevölkerung an- Otto-Hahn-Schule, Ziehenschule Frei- nasiums Rheinbach, Sankt Joseph Gym- mittlerweile erwachsenen Söhnen und de bei ihm zu Hause selbst wenig gele-
kommt. „Ha denkt, isch scho chli e burg, Droste-Hülshoff-Gymnasium, Went- nasium Rosenheim, Karolinen-Gymnasi- versteht es, mit Schokoladenbrötchen sen, er konnte es nicht gut und hat bis
Schnapsidee mit dene Tafle, aber wider zinger-Gymnasium Freigericht, Koperni- um Saarbrücken, Ludwigsgymnasium die Nerven wieder zu beruhigen. Zusam- heute eine Rechtschreibschwäche.
Erwarte isch denn dä Weg sehr guet uf- kusschule Friedrichroda, Perthes-Gymna- Schlüchtern, Kinzig-Schule Schorndorf, men mit seiner Frau Johanna lebt er sei- „Wer nicht lesen kann, wird schnell
gno wordä.“ Medien berichteten über sium Friedrichshafen, Claude-Dornier- Johann-Philipp-Palm-Schule Schwäbisch nen Sinn für Humor auch im Privaten. zum Außenseiter, als minder intelli-
die Idee. Als der Weg 1993 eröffnet wur- Schule Fulda, Marianum Geisenheim, Gmünd, Parler-Gymnasium Sofia (Bulga- „Wenn wir zusammen sind, ist es oft ein gent abgestempelt, gehänselt – da
de, gab es noch so gut wie keine The- Internatsschule Schloss Hansenberg, Rhein- rien), Galabov-Gymnasium Speyer, Hans- Pingpongspiel an blöden Kalauern und kann ein Kind noch so aufgeweckt,
menwege. „Und hützutag gits da fast i je- gauschule Gelnhausen, Grimmels- Purrmann-Gymnasium Stuttgart, Evang. Wortspielen.“ Oft läuft er in einem ka- witzig und phantasievoll sein“, sagt
dem Dorf.“ Man habe gemerkt, dass ein hausen-Gymnasium Germersheim, Jo- Heidehof-Gymnasium Trier, Berufs- rierten Jackett herum, bei dem jeder er. Deswegen steht für ihn die spaßige
Themenweg viele Touristen bringt, und hann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Göt- bildende Schule für Ernährung Hauswirt- den Kopf schütteln würde. Er lässt sich Leseförderung im Vordergrund. Da-
so haben immer mehr Orte diese Idee tingen, Felix-Klein-Gymnasium, Max- schaft Sozialpflege Trogen (AR), Kantons- davon keineswegs beirren, im Gegen- für arbeitet er mit Schulen, Jugendzen-
übernommen. Er habe auch schon ande- Planck-Gymnasium Großkrotzenburg, schule Weinheim, Johann-Philipp-Reis- teil. „Es ist wichtig, leichte Grenzüber- tren und Organisationen zusammen,
re Witzwege gesehen, die meisten wa- Franziskanergymnasium Kreuzburg Grün- Schule Weinstadt, Remstal-Gymnasium schreitungen zu machen, die den ande- die sich um Kinder mit Fluchtge-
ren aber „nur Eintagsfliegen“. Ihn stört Wetzikon (Schweiz), Kantonsschule Zür- ren zeigen: Oh, da passiert einem schichte und aus einkommensschwä-
das Nachahmen nicht. „Öpis wo kopiert cher Oberland Wetzlar, Theodor-Heuss- nichts.“ Und das ist auch das, was er mit cheren Familien kümmern.
Schule Wiesbaden, Friedrich-List-Schule seinem Witzeautomaten auslösen will.
Würzburg, St.-Ursula-Gymnasium Za- Denn neben dem Witz, der gut oder Für die Zukunft wünscht er sich,
greb (Kroatien), III Gimnazija Zagreb Zü- schlecht sein mag, will er zeigen, dass dass möglichst viele Friseure seine
rich (Schweiz), Kantonsschule Zürich Nord es Menschen gibt, die einfach so ihren Idee aufgreifen. Da „Book a look and
Blödsinn leben. Bei einem gemütlichen read my book“ zu 100 Prozent non
Frühstück trägt der Teetrinker auch ger- profit ist, gibt es kein Konkurrenz-
ne einfach einen Jogginganzug, aller- denken. „Stell dir vor, irgendwann
dings nicht ohne seine schwarze Kappe. wäre es normal, dass selbst in Porto
Kinder zum Friseur gehen und vorle-
Seine innovative Idee hat mittlerwei- sen und es dafür ein paar Prozente
le Nachahmer gefunden. So hat zum Bei- gibt. Das muss ja nicht viel sein, aber
spiel die Jugendpsychiatrie im Kranken- so würde ich das gerne etablieren“,
haus in Nürnberg einen Witzeautoma- träumt Danny Beuerbach. „Mit die-
ten auf der Station. „Es ist einfach ein ser Idee kannst du die Welt nicht ver-
kurzer Glücksmoment im Alltag.“ La- ändern, aber du kannst zeigen, dass
chen ist schließlich gesund. „Und je du mit kleinen Sachen doch was er-
mehr man solche Inseln schafft, wo reichen kannst. Darum geht’s mir,
man zulässt, dass gelacht werden kann, und das macht immer Spaß.“
umso besser geht’s den Menschen.“
Mara Linde
Carina Budde Deutsche Schule zu Porto
Karolinen-Gymnasium, Rosenheim

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Sport MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 · SEITE 31

N ike Lorenz, 24 Jahre alt, ist Nike Lorenz will in Tokio für „die Freiheit, einzelne Menschen und ihre Diversität zu akzeptieren“, demonstrieren. Foto EPA Für was steht die Regenbogenbinde für
Kapitänin der deutschen Ho- Sie?
ckey-Nationalmannschaft „Ich fühle mich alleingelassen Diversität. Die Freiheit, einzelne Men-
bei den Olympischen Spie- auf weiter Flur“ schen und ihre Diversität zu akzeptieren.
len in Tokio. Sie wünscht Generell binäres Denken loszuwerden in
sich, in Tokio mit einer Kapitänsbinde in Nike Lorenz, Kapitänin der deutschen Hockey-Olympiamannschaft, vielen Bereichen, aber konkret im Bezug
Regenbogenfarben zu spielen, wie sie es über ihren Wunsch, in Tokio eine Regenbogenbinde zu tragen, und die auf Liebe und Beziehungen. Darum geht
seit Monaten und jüngst bei der Europa- Unmöglichkeit, herauszufinden, welche Konsequenzen das für sie und ihre es für mich. Mich stört am meisten das
meisterschaft getan hat. Die Regel 50.2 ständige Schubladen-Gestecke. Als wür-
der Olympischen Charta und die jüngst Mannschaft hätte. de die Freiheit der LGBTQ-Community
dazu vom Internationalen Olympischen andere Freiheiten einschränken. Das
Komitee (IOC) veröffentlichten Richtlini- man vor dem Spiel kniet, dann darf es ein unsere Rechte und unsere Freiheiten. Es heit bekommen, keinerlei Unterstützung worüber ich nachdenken würde. Wenn stört mich enorm. Das Einzige, was einge-
en untersagen Botschaften mit politi- Weltverband aus meiner Sicht bei den muss in beide Richtungen gleich fließen. oder auch nur Positionierung, wofür der ich wüsste, es werden Punkte abgezogen, schränkt wird, ist die Freiheit der
schem Inhalt während des Spiels, nicht Olympischen Spielen nicht verbieten. Es klingt durch, dass Ihnen die Informa- DOSB stehen würde. Mir wird keinerlei ist auch klar, wie ich handele. Aber ich LGBTQ-Community. Ihnen mehr Raum
aber vor Anpfiff und nach Abpfiff. Letzt- In die andere Richtung formuliert: Die tion nicht genügt, die Sie haben. Rahmen gesteckt. habe keinerlei Orientierung. zu geben nimmt niemandem seinen
lich entscheidend ist allerdings das Regel- internationalen Hockey-Verbände ha- Gerade bei der Regel 50 wird es super- Fühlen Sie sich im Stich gelassen? Inwieweit ist das Thema im Mann- Raum. Das ist mein Gedanke dahinter.
werk der internationalen Sportverbände, ben kein Problem mit der Regenbogen- schwammig gehalten, was die Konsequen- Unterstützung ist das jedenfalls nicht. Ich schaftskreis besprochen? Inwieweit besprechen Sie die Situation
sodass für Athletinnen und Athleten unter- binde bei anderen internationalen Tur- zen angeht. Ich verstehe es so, dass die Na- fühle mich schon ein bisschen alleingelas- Ich bin Kapitänin, ich habe bei der EM im in Tokio im Mannschaftsrat?
schiedlicher Sportarten unterschiedliche nieren? Oder dürften Sie die bei einer tionalen Olympischen Komitees ihre eige- sen auf weiter Flur. Ich werde natürlich Juni mit der Regenbogenbinde gespielt Ich kann mit jeder in der Mannschaft da-
Regeln gelten. WM auch nicht tragen? nen Sportler aufgrund der IOC-Regeln be- nichts machen, was meine Mannschaft in und auch schon in den Monaten vorher. rüber sprechen, ich denke, das werde ich
Ist die Regenbogenbinde im Gepäck mit Ist mir so nicht bekannt. Ich habe da noch strafen, nicht das IOC selbst. So wie es Gefahr bringt und unser Turnier in irgend- Bei uns war das immer schon ein offenes machen. Wir werden uns einig sein, dass
nach Japan geflogen? nie eine Einschränkung erfahren. sich in den Guidelines liest, könnten aber einer Art und Weise einschränken könn- Thema und ein offener Umgang. Janne ich nichts tun werde, was unsere sportli-
Die Regenbogenbinde war im Gepäck. Also gilt in die Freiheit einschränkender auch der FIH und das IOC in dem Komi- te. An sich sehe ich es ähnlich wie das (Müller-Wieland, Vorgängerin als Kapitä- che Leistung beeinflusst. Wir leben die-
Und zwei neutrale Armbinden. Hinsicht die Regelsetzungskompetenz tee sitzen, das urteilt. Weil wir aber davon IOC: Ich möchte auch nicht, dass etwas nin; d. Red.) hatte das initiiert, im Mann- ses Prinzip in der Mannschaft und die
Wie stellt sich die Rechtslage aus Ihrer des IOC. ausgegangen waren, dass der DOSB be- negativ auf mein Spiel Einfluss nimmt, schaftsrat haben wir gefühlt einen Satz Werte, für die diese Binde steht. Deswe-
Sicht dar? Wann dürfen Sie die Regenbo- Scheint so. Dass es nicht in beide Richtun- straft, hatten wir um eine Positionierung was meine Mannschaft in Gefahr bringen darüber verloren. Sie ist in einer gleichge- gen ist es selbstverständlich, dass ich da-
genbinde tragen? gen gleich ist, dass der Schwimmverband des DOSB gebeten. Dass der DOSB, ähn- könnte. In dem Sinn sehe ich mich im schlechtlichen Beziehung und hatte ge- mit herumlaufe. Wir leben das, wir tragen
Das ist schwer zu sagen. Die Rechtslage die Schwimmer einschränken kann, das lich wie das amerikanische NOK, sagt: Stich gelassen, fühle mich machtlos. fragt, ob wir dahinterstehen oder ob es zu die Message nach draußen, darum geht es
erscheint mir relativ schwammig. Vor al- ist gegenüber den Sportlern nicht gerecht. Wir sehen von Sanktionierung ab, wenn Wenn ich vom DOSB Unterstützung hät- sehr wirkt, als sei es ihr persönliches The- uns. Aber solange ich nicht weiß, was die
lem, was eine mögliche Bestrafung an- Wir gehen Verpflichtungen ein, die uns ihr für LGBTQ-Rechte eintretet. Aber te, und wenn ich nur wüsste, wie die Sank- ma. Wir haben ihr gesagt, dass wir als Konsequenzen sind, ändert sich nichts an
geht. Konkret weiß ich, dass die Regeln gegenüber nicht gehalten werden. Es sind selbst vom DOSB hat Athleten Deutsch- tion aussieht . . ., wenn ich wüsste, ich Mannschaft voll dahinterstehen. Für der Situation.
des IOC es nicht vorsehen, dass ich mit land keine Rückmeldung, keine Sicher- müsste nur Geld zahlen, wäre es etwas, mich ist das selbstverständlich. Das heißt, die Regenbogenbinde bleibt
der Regenbogenbinde spiele. Ich dürfte im Koffer. Oder würden Sie sie beim Auf-
sie auch nicht im Dorf tragen, wenn ich wärmen tragen?
das wollte, und auch nicht bei den Zere- Normalerweise trage ich beim Aufwär-
monien. Ich darf mich damit aufwärmen, men keine Kapitänsbinde. Aber ich kann
ich darf sie à la Manuel Neuer im Inter- mir vorstellen, dass ich den Raum, den
view anschließend in die Kamera halten. ich bekomme, auch nutzen werde. Beim
Das weiß ich. Ich weiß nicht, inwiefern Einlaufen oder bei Interviews.
ich von wem bestraft werde, wenn ich sie Es gibt Länder, in denen das sichtbare
in Situationen trage, in denen ich sie Zeigen von Unterstützung für die Frei-
nicht tragen dürfte. Mir wird nicht klar ge- heit gleichgeschlechtlicher Liebe unter-
sagt, wer in dem Komitee sitzt, das dar- sagt ist. Machen Sie sich Gedanken über
über urteilen würde. Es gibt auch keinen die Regel, die sagt, ein solches State-
Präzedenzfall, an dem ich mich orientie- ment dürfe niemanden in seiner Match-
ren könnte. Keine Spanne an Strafen, ob vorbereitung stören, über die Möglich-
es eine Geldstrafe ist, wie hoch sie wäre keit, dass sich eine Gegnerin gestört füh-
oder ob es darüber hinausginge. len könnte?
Sie wissen nicht, ob es eine Sperre gäbe Ich schließe mich eigentlich dem IOC an.
oder Auswirkungen auf die Spielwer- Ich will niemanden in der Konzentration
tung hätte? stören, keinen Wahlkampf machen, keine
Genau. Ich weiß auch nicht, wer in die- Hassrede verbreiten. Aber erst wenn man
sem Komitee sitzt, ob der Hockey-Welt- die Regel übertritt, werden Spieler be-
verband FIH, der Deutsche Olympische fragt, ob es sie gestört hat. Deshalb würde
Sportbund (DOSB) oder das IOC. ich mir überlegen, dass ich Unmut vor
Bei wem haben Sie sich erkundigt? dem Spiel annehmen würde. Aber es gibt
Ich habe mit Johannes Herber von Athle- ja auch den Weg, vorab über die Teamma-
ten Deutschland (Geschäftsführer, d. nager zu besprechen, ob der Gegner da-
Red.) gesprochen, ich habe mit dem Deut- mit ein Problem hat.
schen Hockey-Bund (DHB) gesprochen, Am 25. Juli startet das Turnier für Ihre
ich habe mir alle möglichen Dokumente Mannschaft gegen Großbritannien. Was
des IOC durchgelesen. Der Sportvorstand wünschen Sie sich, was bis dahin noch
des DHB war in Kontakt mit dem IOC passieren sollte?
und hat konkret zur Binde gefragt. Feed- Das richtet sich an den DOSB. Der ist für
back war: Keine Ausnahme im Dorf, bei mich verantwortlich. Ich wünsche mir
den Zeremonien, im Spiel. konkret, dass mir gesagt wird, wie ich die
Das IOC hat für Tokio die Lockerung IOC-Angaben umsetzen kann, was meine
verkündet, die zum Beispiel die Regen- Spielräume sind, welche Äußerungen zu-
bogenbinde beim Aufwärmen oder das lässig sind und welche unzulässig. Dass
Hinknien gegen Rassismus vor Anpfiff der DOSB konkret fragt: Unsere Kapitä-
ermöglicht. Gleichzeitig wurde aber nin möchte die Regenbogenbinde tragen,
deutlich gemacht, dass die eigentlich re- ist das für euch okay, und wenn nicht, wie
gelsetzende Instanz die Weltverbände würdet ihr sie bestrafen? Vielleicht kann
sind. Das hat zur Folge, dass Fußball- man auch vorab prüfen, wie die Sanktio-
spieler knien dürfen, Schwimmer aber nierung ausfällt, wenn das Tragen wäh-
nicht. Für unterschiedliche Sportler gel- rend des Spiels untersagt bleibt. Damit
ten bei denselben Spielen unterschiedli- ich die Konsequenzen kenne. Wenn man
che Regeln. Was halten Sie davon? sich die Prinzipien des Olympismus
Ich bin im Zwiespalt. Ich stelle es mir an- durchliest, sind es genau die Dinge, die
genehm vor, von einem Verband, in unse- ich mit der Regenbogenbinde ausdrücken
rem Fall dem DOSB und dem FIH, über- möchte: Bildung, Fair Play, Zusammen-
haupt eine Positionierung zu bekommen. halt, Diversität, Solidarität. Das wollen
Auf der anderen Seite kann ich nicht nach- sie, dass man das als Olympionike lebt.
vollziehen, dass bei derselben Veranstal- Ich habe das Gefühl, dass es ein krasses
tung, unter denselben Richtlinien nicht Kommunikationsproblem gibt.
dieselben Freiheiten gelten. In der Athle- Hätten Sie sich gewünscht, dass der
tenvereinbarung versichere ich dem DOSB, wie das amerikanische NOK,
DOSB, dass ich mich an die IOC-Regeln vorab deutlich macht, dass er jedenfalls
halte. Vom Sportler Richtung Verband keine Sanktion ausspricht?
gibt es die Kommunikation, in die andere Ja. Dafür habe ich mich bei Athleten
Richtung muss es die auch geben. Wenn Deutschland ausgesprochen. Das hätte
das IOC generell nichts dagegen hat, dass ich mir gewünscht.

Das Gespräch führte Christoph Becker.

Ein D er Saisoneinstieg war eine Kata- mit bald 36 noch ganz vorn mitzumi- Newcastle, Ärger über einen zu spät fer- Wozu all die Mühe, all der Ärger nach zu Hause.“ Sie wolle eines Tages auf ihr
verflixtes strophe. Regenjacke und wasser- schen“, sagt ihr Trainer Sven Lang. Inten- tiggestellten Test – spät in der Nacht traf 25 Jahren Sport? „Ich liebe mein Kugel- Leben zurückblicken und sagen können:
Jahr dichte Stiefel hatte Christina siv bereiteten sich die beiden auf Gates- sie im Athletenhotel ein. Und erst dort, stoßen“, sagt die starke Frau von 1,80 „Ich war viermal bei Olympischen Spie-
Schwanitz mitgebracht zum ersten Mee- head vor. „Endlich geht’s wieder los“, um zwei Uhr am Morgen, erfuhr sie, dass Meter Länge. „Die Kugel in der Hand len. Manche schaffen es nur einmal.“ An-
Kugelstoßerin Christina ting der Diamond League im Mai nach glaubte sie. Mit dem Auto von Chemnitz Deutschland Großbritannien am Vortag und am Hals zu spüren, das ist für mich ders als von Weltmeisterschaften, bei de-
Schwanitz ist trotzdem Gateshead im Norden von England. Wie nach Berlin, mit dem Flugzeug nach zum Mutationsgebiet erklärt hatte und Leidenschaft, Passion, da fühle ich mich nen sie Gold, Silber und Bronze gewann,
wieder bei Olympia dabei befürchtet schüttete es wie aus Kübeln. sie, zurück in der Heimat, zwei Wochen kehrte sie von den Sommerspielen stets
Von Michael Reinsch, „Eis wäre schlimmer gewesen“, scherzt in Quarantäne würde gehen müssen. Das MTEOCRHGNEINK UINND MOTOR mit leeren Händen zurück. Peking 2008
Berlin die Kugelstoßerin. Kein Wort verliert sie bedeutete: kein Training und kein Start war das erste Mal. Fünfmal hatte sie sich
darüber, dass der beste ihrer vier gültigen bei der deutschen Meisterschaft in Braun- Mobilfunk an den Füßen operieren lassen und reis-
Stöße lediglich 17,86 Meter weit ging: letz- schweig, bei der sie letzte Zweifel an der te mit Schrauben im Körper nach China.
ter Platz im Wettbewerb. Qualifikation für ihre vierten Olympi- Die Erfolgsgeschichte der SIM-Karte Sie wurde Elfte. London 2012 bestritt
schen Spiele ausräumen wollte. So ernst sie, obwohl ihr fast die Sehne im rechten
Denn es kam viel schlimmer. Christina nahm die Athletin die Isolierung, dass Männer Arm gerissen war: Platz zehn. In Rio de
Schwanitz erholte sich damals im Mai sie, um Mann und Kinder keinem Risiko Janeiro 2016 trat sie als Welt- und Euro-
von einem Bandscheibenvorfall; es ging auszusetzen, im Keller schlief. Während Räder mit Tiefeinstieg verzücken auch pameisterin an, doch anderthalb Tage
ihr vor allem darum, wieder in Schwung dieser Zeit erreichten sie die Nachrich- die Herrenwelt vor dem Wettkampf erfuhr sie vom Sui-
zu kommen. Die Verletzung hatte sie sich ten vom überraschenden Tod ihrer ehe- zid ihrer besten Freundin. „Das hat mich
bei der Hallen-Europameisterschaft in maligen Managerin und vom Tod ihres Mokka aus den Angeln gehoben“, erinnert sie
Toruń Anfang März zugezogen, als sie Großvaters. Als sie, praktisch aus dem sich. Hoch favorisiert wurde sie Sechste.
sich im letzten Versuch 19,04 Meter ab- Krafttraining heraus, an einem Wett- Opels elektrisches SUV im Fahrbericht
rang und die Bronzemedaille gewann. kampf in Bad Liebenzell im Schwarz- Nun also steht Tokio bevor mit Spielen,
Mehr als fünfzig Athleten und Betreuer, wald teilnahm, war dies auch mehr Frust Macken denen wegen der Pandemie voraussicht-
mindestens sieben von ihnen Deutsche, als Bestätigung: vier ungültige Versuche lich alles fehlen wird, was Olympia aus-
kehrten damals mit einer Corona-Infekti- und ein Stoß auf 18,11 Meter – für die Zwei Chromebooks stellen sich dem macht. Schnell hin, schnell weg, so stellen
on aus Polen zurück. Christina Schwanitz Weltmeisterin von 2015, die früher Jahr Vergleichstest sich das Internationale Olympische Komi-
dagegen reiste heim mit einem tauben für Jahr zwanzig Meter übertraf, eine in- tee und die Organisatoren in Japan das für
rechten Arm und einer tauben rechten diskutable Leistung. Kostenloses Probeabo: die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor.
Hand. Kein Gedanke daran, dass sie die 069 7591-3359; www.faz.net/probeabo Christina Schwanitz hätte die Spiele, wür-
vier Kilo schwere Eisenkugel an die zwan- Anfang Juli kehrte sie aus dem Trai- de sie bestimmen können, auf den Termin
zig Meter weit stoßen könnte. Christina Schwanitz Foto Imago ningslager in Südtirol beim Meeting der von Paris 2024 verschoben, Paris auf den
Diamond League in Stockholm in den von Los Angeles 2028 und so fort. Wer
Gegen den Schmerz nahm sie 1200er- Ring zurück. Dass sie dort die Olympia- weiß, vielleicht wird sie nach freudlosen
Ibuprofen, „eine Elefanten-Dröhnung“, Norm von 18,40 Metern mit einer Weite Spielen in Japan auf ein Fest in Bayern
wie sie sagt. Aber sie half nicht. Neurolo- von 18,59 Metern übertraf, war irrele- vorausschauen wollen: auf die European
gen empfahlen schließlich eine Cortison- vant. Die Zeit war abgelaufen. Die stärks- Championships von München 2022 mit
Injektion in die betroffene Stelle. Die Fol- te Kugelstoßerin weit und breit ist dank der Leichtathletik-Europameisterschaft
ge war dieselbe wie die für viele der Infi- der dritten Plätze bei der Hallen-Europa- im Olympiastadion von 1972 mit dem be-
zierten: Bettruhe. Christina Schwanitz meisterschaft von Toruń in diesem Jahr rühmten Zeltdach. Darüber wird sie ent-
verbrachte sie auf der Couch und versuch- und von der Weltmeisterschaft von scheiden, wenn sie zum Geburtstag an
te sich mit Gymnastik fit zu halten. Doha 2019, wo sie 19,17 Meter erreichte, Heiligabend mit Mann und Kindern zu-
dennoch Mitglied der Olympiamann- rückblickt auf ihre sportliche Laufbahn
Der erfahrenen Athletin, 35 Jahre alt, schaft. und dieses vermaledeite Jahr 2021.
läuft die Zeit davon. „Es ist nicht einfach,

SEITE 32 · MONTAG, 19. JULI 2021 · NR. 164 Sport FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

Erster Debüt
Matchball mit Sorgen

NBA: Bucks drehen Julian Nagelsmann und
Finalserie gegen Suns die Personalprobleme

sid. FRANKFURT. Der rechte Zeige- VILLINGEN-SCHWENNINGEN.
finger des „Greek Freak“ schnellte Es war nicht die Niederlage, die Juli-
kurz nach oben, dann hob das Ausnah- an Nagelsmann bei seinem Debüt als
meathlet ab und ließ es krachen. Mit Trainer des FC Bayern München die
einem spektakulären Alley-oop- Laune vermieste. Vielmehr beschäf-
Dunk, bei dem er den Ball in der Luft tigte den 33-Jährigen nach dem 2:3
fing und im Anschluss im Korb ver- am Samstag gegen den Bundesliga-
senkte, gelang Giannis Anteto- Konkurrenten 1. FC Köln die länger
kounmpo die Wende in den NBA-Fi- werdende Verletztenliste im Kader
nals, in denen die Milwaukee Bucks ohne die Nationalspieler. „Das wird
nun kurz vor ihrem zweiten Titel ste- schwierig“, sagte der Coach mit
hen – nach 50 Jahren Wartezeit. Blick auf die nächsten Vorbereitungs-
wochen. „Wir müssen schauen, wie
„Bei dem Pass ging es nur um Ver- wir durchkommen.“ Bereits vor dem
trauen“, sagte Antetokounmpo zum Anstoß des Fußball-Testspiels in Vil-
perfekten Zusammenspiel mit Jrue lingen meldeten die Bayern den Aus-
Holiday, das letztlich für den fall von Marc Roca wegen eines Au-
123:119-Sieg gegen die Phoenix Suns ßenbandrisses im Sprunggelenk.
und nach 0:2-Rückstand in der Serie „Für ihn ist das besonders bitter“,
für die 3:2-Führung der Bucks sorgte: sagte Nagelsmann. „Er hat in der frei-
„Wir haben großartigen Basketball ge- en Zeit noch einmal zugelegt und sei-
spielt und die Ruhe bewahrt, auch als ne Chance gesehen, sich in die Mann-
wir in Rückstand geraten sind.“ Alles schaft zu spielen. Ich hoffe, er
geben für den ersten Titel seit 1971 – kommt schnell wieder auf die Bei-
damals angeführt von Ikonen wie Ka- ne.“ Der Spanier wird wohl für sechs
reem Abdul-Jabbar, der mit seiner bis acht Wochen fehlen.
Physis und seiner legendären „Sky- Zeigt Flagge: Hamilton gewinnt zum achten Mal den Großen Preis von England und schiebt die Schuld für den Crash mit Verstappen dem Niederländer zu. Gegen die Kölner mussten dann
hook“-Bewegung am Korb nicht zu Foto AFP Christopher Scott und Taylor Booth
stoppen war, und dem starken Gestal- Ein Crash mit Langzeitfolgen
ter Oscar Robertson. Antetokounmpo vorzeitig vom Feld. Der Trainings-
kombiniert ein Stück weit die Spiel- kader, der bis zur Rückkehr der deut-
stile der beiden Idole. schen und französischen National-
spieler sowie von Robert Lewan-
„Er ist so ungewöhnlich“, sagte Ab- dowski so bleiben soll, schrumpft.
dul-Jabbar der New York Times: „Er „Beide haben über muskuläre Proble-
kann alle fünf Positionen spielen.“ Ne- me geklagt. Wir müssen die weiteren
ben 32 Punkten und neun Rebounds Max Verstappen und ner Kollision mit Hamilton zur Untersu- noch brütet, die Ordner die Unfallstelle kennt in dem Niederländer eine Gefahr Untersuchungen abwarten. Aber es
standen nach Spiel fünf, in dem Mil- Lewis Hamilton chung ins Krankenhaus. aufräumen, die Reifenstapel wieder sor- für seine Position als Chefpilot der Formel war schade, dass wir sie runterneh-
waukee den dritten Sieg in Serie ein- kollidieren in Runde tieren und die Teams wieder Aufstellung 1. „Die beiden werden sich nichts schen- men mussten. Bis zur Auswechslung
fuhr, auch wieder sechs Assists in der eins – der Niederländer Das zehnte Rennen der Saison bot zwei nehmen, lässt der Sportchef von Red Bull ken“, sagt Mercedes‘ Teamchef Toto haben sie gute Leistungen gezeigt“,
Statistik für den 26 Jahre alten Grie- scheidet aus, der Brite Kampfzonen. Die auf der Strecke und die das Fallbeil fallen: „Das war fahrlässiges Wolff. Der Crash wird das Duell verän- sagte Nagelsmann lobend.
chen, der mit seinem Team nun in der holt sich den Heimsieg hinter den Kulissen. In beiden flogen die bis gefährliches Verhalten“, behauptet dern. In den Augen der Red-Bull-Fraktion Aufgrund des zur Verfügung ste-
Nacht zum Mittwoch (3 Uhr europäi- im Silverstone. Fetzen. Kaum hatte Verstappen in seinem der ehemalige Rennfahrer Helmut Mar- ist Hamilton der große Profiteur. „Die Stra- henden Personals konnte er die Leis-
scher Zeit/DAZN) vor eigener Kulisse Red Bull von der Pole-Position die Füh- ko, ein promovierter Jurist gegenüber fe ist zu gering“, sagte Horner dem TV- tung gut einschätzen. Gleichzeitig
einen Matchball in der Best-of-seven- Von Anno Hecker, rung behalten, da attackierte Hamilton. dem Fachmagazin „Auto Motor und Sender Sky: „Man muss sehen, was Max hat er nach wenigen Tagen an der
Serie hat. Frankfurt Ihm blieb keine Wahl. In Silverstone ist Sport“: „Das geht mit normalen Sportge- verloren hat. Das war ein verzweifelter Säbener Straße auch die Siegermenta-
das Überholen schwierig. Wer führt, hat setzen nicht. Ich weiß gar nicht, was da Versuch von Lewis. Er kann den Sieg lität des Rekordmeisters verinner-
Neben seinem herausragenden Ta- L ewis Hamilton als Fahnen- alle Freiheiten, den Grand Prix zu domi- die Höchststrafe wäre. So ein rücksichtslo- nicht genießen. Das hätte ich von einem licht. „Grundsätzlich wollen wir
lent macht den 2,11 Meter große schwenker. Flagge hatte er schon nieren. Schon in der ersten Kurve berühr- ses, gefährliches Verhalten gehört mit ei- siebenmaligen Weltmeister nicht erwar- beim FC Bayern immer gewinnen,
Mann mittlerweile auch sein menta- in seinem ultraschnellen Cabrio- ten sich die Autos der beiden. Eingangs ner Sperre oder Ähnlichem bestraft.“ tet.“ Der zog unbeeindruckt eine Kreise, das gilt auch für die Testspiele. Wenn
ler Ansatz stark, daran hat er viel gear- let namens Silberpfeil gezeigt. von Brooklands lag Hamilton leicht vor- überrundete Mick Schumacher (Letzter man aber unseren Kader sieht, dann
beitet. „Wenn man sich auf die Vergan- Im Cockpit fuhr er den Union Jack auf der ne. Aber Verstappen hielt dagegen, zog Die Streckenkommissare hatten eine an- wegen technischer Probleme) und Sebasti- war das auch so in Ordnung“, sagte
genheit konzentriert, geht es um das Ehrenrunde spazieren, ehe der Engländer nach innen und wieder vorbei. Atem an- dere Perspektive auf den Moment des Ta- an Vettel, der nach einem Dreher auf Nagelsmann und plädierte auf
Ego. Wenn man sich auf die Zukunft sich zu Fuß aufmachte, seinem Land auf halten, Luft holen. Die riesigen Video- ges, mehrere: Von vorne, von hinten, von Rang 17 lag, ehe er aufgeben musste. mildernde Umstände. „Es war unter-
fokussiert, spricht der Stolz aus dir“, englischem Rasen der Rennstrecke von Sil- wände bringen den Zweikampf jedem der der Seite, von oben dank der Hubschrau- Nach der Buße vor dem ersten und einzi- haltsam und interessant, deswegen
sagte Antetokounmpo zu seiner ge- verstone vor Tausenden begeisterten Zu- laut Veranstalter 140 000 Zuschauer berbilder. Sie sahen, dass Hamilton etwas gen Boxenstopp kehrte Hamilton als Vier- können wir auch etwas Positives mit-
danklichen Herangehensweise an be- schauern zu huldigen. Kurz zuvor hatte er nahe. Etwa 90 Minuten, 52 Runden, soll Platz zur Rechten hatte. Dass Verstappen ter wieder auf die Strecke, ließ Lando Nor- nehmen.“ dpa.
deutende Partien: „Ich versuche aber, auf dem Weg zum Sieg beim Großen Preis dieses Spiel dauern. Nach rund 30 Sekun- beim Einlenken auf der linken Seite das ris (Vierter) im McLaren schnell hinter
mich voll auf den Moment zu konzen- von England Charles Leclerc im Ferrari den ist es vorbei. In Cops berührt das lin- Lenkrad leicht zurückdrehte, als er den Sil- sich, kam dann ohne Mühe an Bottas vor- Córdoba wechselt
trieren. Das bedeutet für mich, demü- und den Teamkollegen Valtteri Bottas hin- ke Vorderrad des Silberpfeils das rechte berpfeil erblickte. Ihr Urteil: zehn Sekun- bei und jagte Leclerc im mitunter kurz zu- nach Krasnodar
tig zu sein, Spaß an einem hochkaräti- ter sich gelassen. „Oh, das war so anstren- von Verstappens Boliden, sofort knickt den Stillstand für den Briten an der Box. ckenden, ruckelnden Ferrari. Drei Run-
gen Wettkampf zu haben und das gend, das beste Publikum. Ich danke Gott, die Aufhängung ein, der Niederländer Einem Siegertypen wie Hamilton kom- den noch: Hamilton tauchte formatfül- dpa. FRANKFURT. Hertha BSC
Spiel zu genießen.“ Wie in dem her- dass es geklappt hat“, sagte Hamilton mit kreiselt in die Bande. Als sich der Staub men solche Festsetzungen wie eine Ewig- lend im Rückspiegel es roten Renner auf. gibt Stürmer Jhon Córdoba an FK
ausragenden Moment, als Holiday Blick auf voll besetzte Tribünen, auf die gelegt hat, klettert er aus dem Wrack, keit vor. Verstappen verbrachte die meiste Zuschauer, dicht gedrängt auf den Tribü- Krasnodar ab. Der Berliner Fußball-
dem überragenden Suns-Guard De- große Sause an einem schönen Sommer- schüttelt sich. „Beim Einschlag musste er Zeit des Rennens in Behandlung. Schwin- nen stehen, staunten, raunten, jubelten oh- Bundesligaklub und der russische
vin Booker (40 Punkte) in der ent- nachmittag in Mittelengland. Wenigstens 51g (das 51-fache seines Körpergewicht) delgefühle bewogen Ärzte, genauer auf renbetäubend. Hamilton griff wieder auf Erstligaverein haben sich am Sonn-
scheidenden Szene zunächst den Ball einer konnte das Rennen nur kurz genie- aushalten. Ich bin froh, das nicht mehr den Kopf zu schauen. der Innenseite an. Leclerc ließ ihm Spiel- tag auf einen Transfer geeinigt. Die
stibitzte und dann sofort Ante- ßen. Max Verstappen, der Rivale im passiert ist“, sagt Red-Bull-Teamchef raum, rutschte selbst kurz ins Abseits und Ablösesumme soll nach Medienbe-
tokounmpo nach dessen Signal per- Kampf um den WM-Titel, musste nach ei- Christian Horner und bezieht Position: Kopfschmerzen bleiben so oder so. Der blieb doch im Windschatten. Aber nicht richten zwischen 15 und 20 Millionen
fekt einsetzte. Der Grieche zeigte an- „Für mich ist ganz klar. Lewis kann nicht schöne, mit dem Sieg beim ersten Sprint- lange. Der Mercedes ist zu schnell. Crash, Euro liegen, offiziell machte Hertha
schließend seine mächtigen Muskeln, in der schnellsten Kurve innen reinste- rennen am Samstag auf 33 Punkte ausge- Stillstand, Sieg, zum achten Mal in Silver- darüber keine Angaben. Der 28 Jahre
mit denen er schon bald die Lar- chen, das kann man hier nicht machen.“ baute Vorsprung des Herausforderers stone. „Max ist sehr aggressiv“, sagte Ha- alte Córdoba, der erst im September
ry-O’Brien-Trophäe des Meisters in schrumpfte auf acht Punkte. Auch das tut milton im Ziel, „ich war auf einer Höhe des Vorjahres vom 1. FC Köln gekom-
die Höhe stemmen will. Die zweite Kampfzone ist eröffnet. weh. Im Rückblick der Saison könnte der mit ihm in der Situation, er hat mir keinen men war, „wird vorbehaltlich der
Mercedes hat längst Daten gesammelt Vollkontakt samt Kaltverformung als Zä- Platz gelassen.“ Was hatte Teamchef Toto noch ausstehenden medizinischen
Carreño Busta und übermittelt. Sie sollen belegen, dass sur erscheinen. Bis zum Treffen in Eng- Wolff am Freitag nach der überraschend Untersuchung und der Vertragsunter-
siegt in Hamburg der siebenmalige Weltmeister für diesen land ließen sich die beiden ausreichend schnellsten Rundenzeit seines Champions schriften“ zu FK Krasnodar wech-
Unfall nicht zur Verantwortung zu ziehen Platz, obwohl der Druck Rennen für Ren- gesagt? „Das Imperium schlägt zurück.“ seln, teilte Hertha mit. Der Kolumbia-
dpa. HAMBURG. Pablo Carreño ist. Ein Crash bei Tempo 290 im Eifer des nen wuchs. Verstappen sieht erstmals in Red Bull fühlt sich im Gesicht getroffen. ner hatte in der Vorsaison sieben Tref-
Busta hat beim ATP-Tennisturnier Gefechts? Während die Streckenpolizei seiner Karriere die große Chance gekom- fer für die Berliner erzielt, war aber
am Hamburger Rothenbaum seinen men, Weltmeister zu werden. Hamilton er- auch längere Zeit verletzt. Trainer Pal
sechsten Karrieretitel gewonnen. Im Dardai hat sich bereits von Córdoba
Endspiel setzte sich der 30 Jahre alte Aus dem Nichts verabschiedet. Schon beim 2:2 im
Spanier am Sonntag in 83 Minuten Testspiel am Samstag beim FC St.
souverän mit 6:2, 6:4 gegen den Ser- Der deutsche Golfer Marcel Siem spielt nach „harten Jahren“ bei den British Open besser als je zuvor Pauli war der Kolumbianer nicht
ben Filip Krajinović durch und sicher- mehr im Aufgebot gewesen.
te sich knapp 100 000 Euro Preisgeld. FRANKFURT. Egal auf welchem Rang warum er seine Gefühle so eindrucksvoll Sein erster Sieg seit seinem Triumph Spielberechtigung verloren hatte, durch-
Krajinović hingegen verpasste seinen Marcel Siem am Ende der 149. British demonstriert. beim BMW Masters im November 2014 lebte Siem bittere Zeiten: „Die letzten VfB Stuttgart:
ersten Titel auf der ATP-Tour. Open landet, der 41 Jahre alte Rheinlän- in Schanghai – übrigens der letzte Sieg ei- Jahre waren hart. Die Sponsoren sind Millionenverlust
der gehört zu den Gewinnern des letzten Zumindest an den ersten drei Tagen nes Deutschen auf der European Tour – weg. Es geht kein Preisgeld mehr ein,
Im Halbfinale hatte Krajinović, der Majors des Jahres – ein Mann, den nie- lief es für Siem mehr als gut, vor allem ließ ihn in der Weltrangliste von Rang aber die Kosten bleiben gleich. Man darf dpa. STUTTGART. Besonders feh-
am Freitag auch den Top-Favoriten mand auf der Rechnung hatte und auf ein- für einen Profi, der sich als einer der 488 auf 302 aufrücken. „Ich muss demü- nicht mehr bei den großen Turnieren mit- lende Zuschauereinnahmen durch
Stefanos Tsitsipas aus Griechenland mal im Kreis der ganz Großen mitspielte. Letzten in Frankreich für das älteste der tig bleiben. Ich komme aus dem Nichts“, spielen. Ich war mir nicht sicher, ob ich die Corona-Pandemie haben den VfB
ausgeschaltet hatte, seinen Lands- Am Sonntag ging der krasse Außenseiter vier Majors qualifiziert hatte. Siem rück- sagte Siem, nachdem er im Gegensatz zu weitermachen soll. Ich hatte meinen Stuttgart finanziell schwer belastet,
mann Laslo Djere souverän 6:4, 6:2 vom neunten Platz auf die letzte Runde im te durch seinen Sieg am vorletzten Sonn- seinem Landsmann Martin Kaymer Schwung verloren und war verletzt“, er- dennoch ist der Fußball-Bundesliga-
besiegt. Carreño Busta bezwang auf Royal St. Georges Golf Club in Sandwich, tag bei der Le Vaudreuil Challenge auf nicht nur den Cut überstanden, sondern innert sich Siem. klub bisher vergleichsweise gut durch
dem Weg ins Finale den Argentinier die bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe der Challenge Tour, der zweiten Liga der bei Halbzeit gar auf dem geteilten sechs- die Krise gekommen. Wie der Inte-
Federico Delbonis 7:6 (7:2), 6:3. noch nicht beendet war. Mit sechs Schlä- European Tour, überraschend ins Feld. ten Platz gelegen hatte. Am Samstag lief Es fiel ihm schwer, einen Neustart auf rimsfinanzvorstand der VfB AG, Tobi-
„Endlich hat es hier mit einem Sieg gen Rückstand auf den südafrikanischen es nicht so gut, ein verzogener Abschlag der Challenge Tour zu wagen. „Man darf as Keller, am Sonntag auf der Mitglie-
geklappt, ich bin wirklich happy“, sag- Spitzenreiter Louis Oosthuizen begann er Marcel Siem Foto Reuters am 14. Loch ins Aus kostete ihn ein Tri- nicht die ganze Zeit jammern, dass man derversammlung mitteilte, lag das co-
te Carreño Busta. Als Einziger der am Sonntag die letzten 18 Löcher, aber im ple-Bogey an diesem Par-5-Loch. Doch seine Tourkarte verloren hat. Man muss ronabedingte Gesamtminus der in
Top-3-Gesetzten blieb er bis zum Gegensatz zu den ärgsten Verfolgern des selbst diesen Rückschlag steckte er weg. akzeptieren, wo man ist. Das ist der einzi- eine Aktiengesellschaft ausgeglieder-
Schluss im Turnier und gab auf dem Spitzenreiters, den Amerikanern Collin Mit zwei Birdies auf den 16. und 18. ge Weg nach vorne und der Grund, war- ten Fußballabteilung zwischen März
Weg zum Turniersieg keinen Satz ab. Morikawa und Jordan Spieth, die sich mit Loch blieb er auch dank einer Par-Runde um ich in Frankreich gewonnen habe“, 2020 und Juni 2021 bei etwa 56 Millio-
einem und drei Schlägen Rückstand noch von 70 Schlägen nach drei Tagen unter sagte Siem. Mit dem Sieg rückte er in der nen Euro. Dem liege ein Umsatzein-
Im Finale bestimmte er stets das Hoffnungen auf den Sieg machten, sagte den Top Ten. Rangliste der Challenge Tour auf Rang bruch in dieser Zeit von rund 74 Mil-
Geschehen. Zwei frühe Breaks spiel- der Ratinger nur: „Das ist das beste Golf, drei, ist also auf dem besten Weg, sich lionen Euro zugrunde, der vor allem
ten ihm in die Karten. Nach 37 Minu- das ich je bei einem so wichtigen Turnier Eine grandiose Leistung für einen wieder den Aufstieg in die European durch Heimspiele ohne Zuschauer zu-
ten entschied der Spanier den ersten gespielt habe. Ich bin stolz auf mich. Ich Mann, der noch vor einem Jahr aus den Tour zu sichern. „Ich habe lange über- stande kam. Andererseits habe der
Durchgang für sich. Da auch sein Auf- werden morgen alles tun, um ein gutes Er- Top 1000 der Hackordnung gefallen war legt, ob ich nicht lieber in dieser Woche Klub aber 18 Millionen Euro bei-
schlagspiel nicht so gut wie gegen gebnis zu erzielen.“ und sich derzeit bemüht, sich wieder für bei der Euram Bank Open in Ramsau auf spielsweise durch einen Gehaltsver-
Tsitsipas und Djere klappte, kam Kra- die European Tour zu qualifizieren, ei- der Challenge Tour spiele. Denn für zicht der Spieler und geringere Kos-
jinović überhaupt nicht ins Match Schon vor der Finalrunde hatte der ner Turnierserie, auf der Siem immerhin mich ist es das Wichtigste, wieder auf die ten im Stadion eingespart. Dank ho-
und kassierte im zweiten Satz sofort Deutsche nicht nur mit Runden von 67, schon vier Mal gewonnen hat. Er war European Tour zu kommen. Aber als ich her Transfereinnahmen in diesem
wieder ein Break. Das reichte dem 67 und 70 Schlägen für Furore gesorgt. 2014 in der Weltrangliste bis auf den 51. hörte, dass zehn Prozent des Preisgelds Sommer rechnet die VfB Stuttgart
Spanier, der nur wenige Fehler mach- Der 1,89 Meter große Routinier, der sei- Platz vorgerückt, versuchte vergeblich, der British Open für die Rangliste der 1893 AG für die Saison 2020/2021 bei
te und seinem Widersacher im End- ne lange dunkelblonde Mähne für Golf unter die Top 50 zu kommen, die für alle Challenge Tour gewertet werden, fiel mir einem Umsatz von 140,4 Millionen
spiel keine einzige Breakchance ge- zu einem Knoten bindet, begeisterte die Majors und die großen Turniere startbe- die Entscheidung leicht“, begründete Euro aber nur noch mit einem Ver-
stattete, um das Match sicher nach Fans nicht nur mit guten Schlägen, son- rechtigt sind. Um dieses Ziel zu errei- Siem, warum er nach 2015 wieder ein- lust von 12,2 Millionen. Das lasse
Hause zu bringen. dern auch damit, wie offen er seine Emo- chen, wechselte er den Trainer und ver- mal bei einem Major mitspielt und sei- sich zum Beispiel durch die jüngsten
tionen zeigte. Nach jedem versenkten Bir- suchte seinen Schwung zu ändern: „Ich nen 41. Geburtstag am Donnerstag an Verkäufe von Gregor Kobel oder Ni-
Obwohl das Einzelturnier seit dem die-Putt ballte er die Faust, die er zu ei- wollte ein wenig wie Dustin Johnson der englischen Südküste feierte. Denn colas Gonzalez und weitere Transfer-
Viertelfinale ohne deutsche Starter nem Lufthaken kraftvoll noch oben schwingen. Das hat mir alles verdorben. The Open Championship, wie das Tur- einnahmen erklären, meinte Keller.
stattfand, gab es am Ende doch noch schwang, dankte nach guten Abschlägen Ich habe mich dadurch an der Schulter nier offiziell heißt, hat in diesem Jahr
einen einheimischen Sieger. Denn elegant mit zwei Fingern oder applaudier- verletzt und leide noch heute darunter“, das Preisgeld kräftig erhöht. Der Sieger
der deutsche Olympia-Starter Tim te gar, als die 32 000 Zuschauer ihn feier- erzählt Siem vom vergeblichen Versuch, erhält 2,07 Millionen Dollar, ein Rang un-
Pütz und sein Partner Michael Venus ten. „Das ist zwar nicht typisch deutsch, den amerikanischen Weltranglisteners- ter den Top Ten bringt noch mehr als
aus Neuseeland gewannen die Dop- aber so bin ich nun einmal. Wenn es gut ten nachzuahmen. Nachdem er bei 44 200 000 Dollar – viel Geld im Vergleich
pel-Konkurrenz. Das Duo siegte ge- läuft, kommt es einfach aus mir heraus“, Turnieren der European Tour dreißig zu Siems jüngstem Siegerscheck von
gen die favorisierten Kevin Krawietz erläuterte der neue Publikumsliebling, Mal den Cut verpasst und 2018 seine 33 600 Euro. WOLFGANG SCHEFFLER
aus München und Horia Tecău aus
Rumänien 6:3, 6:7 (3:7), 10:8. Bei
den Olympischen Spielen in Tokio
treten Pütz und Krawietz gemeinsam
als Doppel an.


Click to View FlipBook Version