Gut für MUSKELN und NERVEN Apothekenqualität zum fairen Preis Magnesium, wie wir es mögen MAGNESIUM 400 CITRAT Trinkgranulat · Mit Orange-GranatapfelGeschmack · 400 mg Magnesium aus Citrat Magnesium leistet einen Beitrag zur Unterstützung der normalen Muskel- und Nervenfunktion, des normalen Energiestoffwechsels sowie zur Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts. MAGNESIUM 400 DIRECT Micro-Pellets · Einnahme ohne Wasser · 400 mg Magnesium, davon 200 mg aus Citrat PZN: 03979800 PZN: 13590078 PZN: 11034864 doppelherz.de MAGNESIUM 400 DEPOT 2-Phasen-Depot-Tabletten · 200 mg Magnesium in der DirektPhase mit schnellerer Freigabe · 200 mg Magnesium mit Depot-Funktion Gastgeber 2023 Schleswig-Holstein RADLER QUARTIERE RADLER QUARTIERE Gastgeber Schleswig-Holstein 2016 Interaktive Online-Karte mit direktem Kontakt zu unseren Gastgebern www.radlerquartiere.de
3 Inhalt 4 Nordseeküstenradweg 8 Ochsenweg 16 Ostseeküstenradweg 20 Wikinger-Friesen-Weg 24 Eider-Treene-Sorge-Radweg 26 Übersichtskarte 28 Vicelinweg 32 NOK-Route 42 Mönchsweg 48 Alte Salzstraße 50 Ferienplaner & Legende Liebe Gäste, Vieles spricht für einen Radurlaub zwischen den Meeren: Wer in geruhsamem Tempo unterwegs ist, entdeckt die Welt in aller Ruhe und im eigenen Takt. Oft sind es nicht die viel besuchten Highlights, die in Erinnerung bleiben. Vielleicht ist es eher das superleckere Eis mit Ostseeblick, ziehende Gänse am Himmel oder der Schnack mit einem Einheimischen, woran man sich später erinnert. Wer radelt, ist außerdem klimafreundlich unterwegs – so macht Radfahrern in unserem nördlichsten Bundesland nicht nur Spaß, sondern auch ökologisch Sinn. Wir haben wieder eine Menge radfahrfreundlicher Unterkünfte für Sie zusammengestellt. Viele Gastgeber unterstützen unser Projekt, Ihnen mit Hilfe des Gastgebermagazins „Radlerquartiere“ Ihre Reiseplanung zu erleichtern. Wählen Sie zwischen Hotels, Pensionen, Privatzimmern, Ferienwohnungen, Ferienhäusern und Campingplätzen. Auf unserer Internetseite finden Sie zudem die Jugendherbergen, die an den schleswig-holsteinischen Radfernwegen liegen. Entlang von Nord- und Ostsee, an den Ufern des Nord-Ostsee-Kanals oder auf historischen Routen wie dem Ochsenweg, dem Mönchsweg und der Alten Salzstraße oder auf den Spuren des Heiligen Vicelin können Sie Schleswig-Holstein aus nächster Nähe erleben. Ob am Nordseedeich, an den Förden der Ostseeküste, im seen- und waldreichen Ostholstein oder an der Elbe – Sie haben die Wahl zwischen einer Vielzahl gut beschilderter Fernwege in attraktiver Umgebung. Wenn Sie bei der Auswahl Ihrer Unterkunft persönlich beraten werden möchten, rufen Sie einfach die Buchungs-Hotline der jeweiligen Region an. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Planen! Ihre Tourist-Informationen Gastgeber finden und losradeln www.radlerquartiere.de
Husum Büsum Meldorf Brunsbüttel Elmshorn Hamburg St. Peter-Ording Dagebüll Weitere Informationen erhalten Sie bei der Nordsee-TourismusService GmbH Tel.: (04841) 89750 www.nordseetourismus.de Acht Länder – ein Weg Nordseeküstenradweg Die Wikinger kamen per Schiff, die Friesen mit Pferden und zu Fuß. Heute erobern Radler die Landschaft auf zwei Rädern. Einer der spektakulärsten Radfernwege führt entlang der schleswigholsteinischen Nordseeküste. Der Nordseeküsten-Radweg (North Sea Cycle Route) ist der längste Radweg der Welt. Über 6.000 Kilometer führt er durch acht Länder: Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Schottland, England, Belgien und die Niederlande! In Schleswig-Holstein führt die Strecke von Hamburg entlang der Elbe bis Brunsbüttel, von dort über Büsum, St. Peter-Ording, Husum, die Halbinsel Nordstrand und Dagebüll bis zur dänischen Grenze. Auf den ebenen Radwegen können Sie problemlos auch weite Strecken zurücklegen. Immer wieder besteht die Möglichkeit, Rundtouren zu fahren oder auf Abstechern das Binnenland zu erkunden. Pausen sind dringend erwünscht. Unzählige Sehenswürdigkeiten liegen am Wegesrand. Moderne Informationszentren geben Auskunft über den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. © Rainer Sturm/PIXELIO
5 Nordseeküstenradweg Radlerquartiere am Nordseeküstenradweg 5 Nanke Ibs-Korupp Martendorf 4 · 25881 Tating Tel.: (04862) 2019851 · Fax: (04863) 476318 [email protected] www.meergruen-camping.de meerGrün – die westküstenlodge, Tating ***** [1 km bis Nordseeküstenradweg] 5-Sterne DTV-Platz 6 km vor St.Peter-Ording (Sandstrand!), Nationalpark Wattenmeer, Golfplatz 1 km, Ponyreiten 2 km, Pferdepension 1,5 km. NaturSchwimmteich, Liegewiese, Indoor-Spielscheune, Spielplatz, Beach-Volleyballfeld, gr. Zeltwiese mit Strom, Gasversorgung, behindertenger.Einrichtungen, Einzelbadezimmer, Brötchenservice, Hunde erlaubt! Eigener Stromanschluss, WLAN, „PowerBox“ zum Aufladen von Handys und Laptops, Kochgelegenheit, Kiosk/Imbiss, Restaurant, EC-Kartenzahlung möglich. Öffnungsz Stellplätze € /Tag ganzjährig, im Winter eingeschr. geöffnet Wohnwagen Wohnmobil Zelt Erw. / Kinder 15,00 € 12,00 € ab 10 € 7,00 € / 5,00 € Das familengeführte Haus liegt in Riddorf, einem Ortsteil von Breklum, im schönen Nordfriesland. Nur 12-15 km sind es bis zur Nordsee, wo sich täglich Ebbe und Flut begrüßen... Wir bieten viel Platz und einen großen Garten. Kostenfreie Bettwäsche und Handtücher in den Ferienwohnungen. WLAN. Zimmer auch für Allergiker geeignet. Eine kleine Teeküche, der Frühstücksraum sowie der kleine Aufenthaltsraum mit Sat-TV steht Ihnen für gemütliche Stunden zur Verfügung. [7 km bis Nordseeküstenradweg] Gertrud Christiansen Riddorfer Ring 59 · 25821 Breklum Tel.: (04671) 930070 · Fax: (04671) 927769 [email protected] www.pension-christiansen.de Pension – Ferienwohnung Christiansen *** Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ FW 50 € (ab 3 Übern. 45 €) 60 € 60 € Familie Rogalla Südermarkt 1 · 25704 Meldorf Tel.: (04832) 95950 [email protected] www.linde-meldorf.de Hotel Zur Linde *** Direkt am Meldorfer Dom gelegen und nur 9 km bis zum Weltnaturerbe Schleswig Holsteinisches Wattenmeer. Sky Bundesliga im Hotelzimmer, kostenfreies WLAN. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder vorhanden. Halbpension 19,- €/Person und Tag. EC/Kreditkartenzahlung möglich. Auf dem Zimmer erwarten Sie Mineralwasser und ein Dessertgutschein für unser Restaurant. Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram! Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ Domblick • • • ab 74 € ab 99 € ab 99 € [0 km bis Nordseeküstenradweg] Hauptstraße 24 25923 Süderlügum Tel.: (04663) 18 58-0 [email protected] www.im-tetens.de Friesische Gemütlichkeit kombiniert mit Naturholz, Designmöbeln, Boxspringbetten sowie modernen Bädern. Restaurant mit ökologisch ausgerichteter Küche. Reichhaltiges Frühstücksbüffett für 14,50 €. Wellnessoase mit Saunen, Außenbereich und Kneipp-Elementen. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Räder vorhanden. Anreise zwischen 15-18 Uhr. Bitte hinterlassen Sie bei Ihrer Buchung unbedingt eine Anreisezeit und Handynummer. Öffnungszeiten Restaurant siehe Homepage. Tetens Gasthof *** [8,7 km bis Nordseeküstenradweg] Typ HP €/Tag EZ DZ TBZ • • • ab 80 € ab 105 € ab 140 € Wir bieten Ihnen einen optimalen Ausgangspunkt zu allen Sehenswürdigkeiten rund um das Weltnaturerbe Wattenmeer, die Westküste Schleswig-Holsteins und das wundervolle Dänemark. Die Bahnstation Klanxbüll ist zu Fuß nur etwa 15 Min. entfernt. Von hier aus erreichen Sie sowohl die Insel Sylt als auch den Ort Niebüll mit Anschlussmöglichkeiten per Bus und Bahn z. B. nach Hamburg oder Flensburg. Unser Restaurant bietet eine große Auswahl an Speisen. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder vorhanden. [5,2 km bis Nordseeküstenradweg] Stefan von Possel Klanxbüller Straße 85 25927 Neukirchen Tel.: (04664) 503 [email protected] www.klanxbueller-stuben.de Hotel & Restaurant Klanxbüller Stuben ** Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ TZ MBZ ab 70 € ab 95 € ab 115 € ab 150 € Uwe und Bettina Jebens Schulstr. 1 · 25541 Brunsbüttel Tel.: (04852) 96970 [email protected] Alte Schule *** [0 km bis Nordseeküstenradweg] Sitzgelegenheiten im Garten oder Wintergarten mit Fernseher, Free WiFi und Grillmöglichkeit. Inklusive Bettwäsche und Handtücher. Zentral gelegen: fußläufig 5 Min zur Einkaufsstraße und guten gastronomischen Betrieben, 5 Min zur Elbe, 10 Min zum NOK und zur Schleuse. Typ Pers. € /Tag FW DZ 2 2 70 €/2 Personen 70 € inkl. Frühstück
6 Nordseeküstenradweg Radlerquartiere am Nordseeküstenradweg Ivenfleth 6 25376 Borsfleth Tel.: (04124) 89141 · (0176) 22382658 [email protected] www.pension-zur-stoermuendung.de Pension & Gasthof „Zur Störmündung“ [0,5 km bis Nordseeküstenradweg] Die Pension „Zur Störmündung“ liegt idyllisch am Yachthafen, wo die Stör durch das Sperrwerk in die Elbe fließt.Wir bieten nationale Küche mit regionalen Spezialitäten à la carte an. Drei Zimmer befinden sich im OG mit Blick auf Stör und Yachthafen. Weitere Zimmer im EG, davon drei mit direktem Zugang auf die Terrasse. In 2023 kommen drei weitere Zimmer tlw. behindertengerecht und eine Küche hinzu. Eine geschlossene Abstellmöglichkeit für Räder ist vorhanden. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ 45 € 75 € Schleswig-Holstein RADLER QUARTIERE Gastgeber Schleswig-Holstein 2016 [email protected] • (0461) 318 51 75 • www.radlerquartiere.de Werben in den Radlerquartieren Nutzen Sie unsere Plattform und machen Sie Fahrradfahrer aus ganz Deutschland auf Ihre Unterkunft aufmerksam. Christina Lüders Humsterdorf 15 · 25599 Wewelsfleth Tel.: (04829) 1801 [email protected] www.landgasthof-lueders.de Landgasthof Lüders [2 km bis Nordseeküstenradweg] Zimmer im Erdgeschoss, jeweils mit eig. WC/Dusche. Ab 3 ÜN gestaffelter Preisnachlass. Zeltwiese mit Zugang zu WC/Dusche. Frühstück 9,- €/Person* und Tag. Bezahlung bar oder mit ec-Karte (keine Kreditkarte). Überdachte Unterstellmöglichkeiten, Steckdosen zum Laden von E-Bikes, Werkzeugsortiment und Druckluft verfügbar. Idealer Startpunkt für Touren durch die Elbmarschen oder als Quereinstieg zur NOKRoute und zum Ochsenweg. Typ Anz. €/Tag (ohne Frühstück)* DZ I DZ II 4 1 68 € (als EZ 46 €) 76 € (als MBZ 91 €) * Preise Stand Ende 2022, evtl. zzgl. Energiekostenzuschlag, tagesaktuelle Preise entnehmen Sie bitte unserer Homepage! Fabian Engels Am Freizeitbad 2a · 25541 Brunsbüttel Tel.: (04852) 839 49 0 [email protected] www.river-loft-hotel.de RIVER LOFT Hotel & Spa [0 km bis Nordseeküstenradweg] Das im August 2022 in Brunsbüttel neu eröffnete RIVER LOFT Hotel & Spa ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren durch Dithmarschen. Neben u.a. 83 Lofts, einem Restaurant mit regionaler Küche, einer Bar, Yogaund Fitnessraum punktet das Haus mit der direkten Anbindung an das benachbarte Freizeitbad inklusive Saunalandschaft. Eigene Fahrräder können in der BikeBude untergestellt werden, wer möchte, leiht sich ein Bambusrad der Marke myBoo direkt im Haus aus. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ ab 99 € ab 99 € Flensburger Straße 2 25348 Glückstadt Tel.: (0157 ) 85075640 [email protected] www.glueckstadt-pension.de Pension Glückstadt [0,9 km bis Nordseeküstenradweg] Wir bieten Ihnen neue, große Gästezimmer mit modernen und großzügigen Bädern als Doppel- oder Familienzimmer für kleine oder große Familien. Hauseigene Parkplätze sowie für unsere Fahradfahrer einen Fahrradraum stehen kostenlos zur Verfügung. Frühstück kann für 9,50 € p. P. dazu gebucht werden. Typ HP €/Tag EZ DZ MBZ ab 76 € ab 86 € 139 € (4 Personen) Michael Klingbeil Am Markt 7 · 25348 Glückstadt Tel.: (04124) 7979 [email protected] www.cafe-klingbeil.de Pension & Café Klingbeil [0,5 km bis Nordseeküstenradweg] Pension am historischen Marktplatz in Glückstadt, direkt am Mönchsweg und nur 0,5 km vom Elbe- und Nordseeküstenradweg entfernt. In der Nähe reiches Angebot an Gastronomie. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Telefon und TV ausgestattet. Auf Wunsch auch 3-Bett-Zimmer möglich. Geräumige Ferienwohnung für 6 bis 8 Personen. WLAN. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder. Haustiere nur nach Absprache. EC/Kreditkartenzahlung möglich. Typ HP €/Tag* EZ DZ FW 55 € 44 €/Person Der Preis richtet sich nach der Personenzahl, bitte anfragen * Frühstück kann dazu gebucht werden
7 Nordseeküstenradweg Radlerquartiere am Nordseeküstenradweg Meike Ladiges Hauptstraße 14 · 25488 Holm/Wedel Tel.: (04103) 9307-0 [email protected] www.ladiges-gasthof.de Ladiges Gasthof [3,1 km bis Nordseeküstenradweg] Restaurant mit deutscher und saisonaler Küche, verkehrsgünstig an der B 431, Parkplätze, 3 Buslinien, bis S-Bahn Wedel 5 km, Räume für 20 bis 200 Pers., Golfplatz in 2 km Entfernung, Naherholungsgebiet, Ochsenweg, Fahrradgarage, gemütliche Zimmer mit Frühstücksbüfett. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ TZ • • • ab 67 € ab 99 € ab 121 € Dorfstraße 10 · 25489 Haselau Tel.: (04122) 98710 · Fax: (04122) 987197 [email protected] www.haselauer-landhaus.de Haselauer Landhaus *** [0,1 km bis Nordseeküstenradweg] Das familiengeführte 3-Sterne Hotel bietet ruhige, geschmackvoll möblierte Zimmer, die mit wünschenswerten Annehmlichkeiten einschließlich kostenlosem WLAN ausgestattet sind. Reichhaltiges Frühstücksbüfett. In der gemütlichen Gaststube mit durchgehend warmer Küche werden regionale Spezialitäten angeboten. EC/Kreditkartenzahlung möglich. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder, nahegelegenes Fahrradfachgeschäft. E-Bike-Ladestation vorhanden. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ • • 64 – 84 € 94 – 114 € Hauptstraße 49 25492 Heist Tel.: (04122) 908824 · Fax: (04122) 979224 [email protected] www.roth-pension.de Pension Daniela Roth *** [2,6 km bis Nordseeküstenradweg] Alle Zimmer bzw. Wohnungen verfügen über WC mit Dusche, WLAN, Selbstversorgerküche. Tischtennisplatte Outdoor, Basketballkorb, Grillplätze, schöner Spielplatz und Fußballplatz in der Nähe, Restaurant im Dorf, Freibad Glinde (5 Minuten mit dem Auto), Hallenbad in Wedel und Uetersen, EC/Kreditkartenzahlung möglich. Hunde sind gegen eine Endreinigung von 20 € erlaubt. Typ HP €/Tag EZ DZ MBZ AP FW ab 45 € ab 60 € ab 85 € ab 75 € ab 95 € Familie Böhm Langenmoor 41 · 25355 Elmshorn Tel.: (04121) 84328 · Fax: (04121) 87296 [email protected] www.hotel-im-winkel.de Hotel Im Winkel [2,2 km bis Nordseeküstenradweg] Das Hotel Im Winkel ist ein kleines familiengeführtes Hotel und Restaurant, ruhig gelegen in Elmshorn und somit der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge nach Hamburg sowie zur Nord- & Ostsee. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC und TV ausgestattet. Das gemütliche Restaurant bietet u.a. ein leckeres Frühstück. Eine Haltestelle der AKN Regionalbahn ist in der Nähe, mit Anbindung nach Schleswig-Holstein und Hamburg. EC/Kreditkartenzahlung ist möglich. Typ HP €/Tag EZ DZ ab 75,00 € ab 115 € Am Hafen 19 25348 Glückstadt Tel.: (04124) 4906 [email protected] www.pension-am-hafen.de Pension am Hafen [0,3 km bis Nordseeküstenradweg] Unsere kleine, gemütliche und komfortable Pension mit Einzel-, Doppel- und Kombizimmern befindet sich unmittelbar an der Promenade des Glückstädter Binnenhafens. Alle Zimmer sind zum traumhaft ruhigen Garten hin gelegen und mit Dusche/WC und Flachbildfernseher ausgestattet. Im weniger als fünf Gehminuten entfernten Stadtzentrum finden Sie zahlreiche Frühstücksangebote. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder vorhanden. Typ HP €/Tag EZ DZ MBZ 65 € 85 € 130 € Nutzwedel Resort KG 25358 Horst Tel.: (04126) 99 99 100 [email protected] www.nutzwedel-resort.com Nutzwedel Resort [8,2 km bis Nordseeküstenradweg] Das idyllisch gelegene Farmers Lodge Hotel ist ein wesentlicher Bestandteil des Nutzwedel Resorts. Das 2022 errichtete Hotel ist modern und hochwertig ausgestattet. Am Hotel stehen unseren Gästen sichere Fahrradstellmöglichkeiten sowie ein überdachter Grillplatz zur Verfügung. Die angrenzende Orangerie (Bistro) bietet leichte Speisen und Cocktails an. Die 20 ha große historische Hof- und Parkanlage mit altem Baumbestand und vielen Blühsträuchern lädt zum Verweilen und Spazierengehen ein. ©Nicole Holmann Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ Suite 119 € (24 qm) 149 € (24 qm) 189 €/2 Pers. (50 qm + Sonnenterrasse)
Land (er)leben am Ochsenweg Wo vor 1.000 Jahren die Ochsen von Dänemark in den Süden zogen, radelt man heute durch weite Marschlande, typisch norddeutsche Wiesen- und Heidelandschaften, vorbei an Seen und entlang von Flüssen. Von Flensburg über Schleswig und Rendsburg bis an die Elbe in Wedel bei Hamburg, immer wieder vorbei an den Wahrzeichen der historischen Route, den gekreuzten Hörnern aus Eichenholz und Kupfer führt der rund 245 Kilometer lange Ochsenweg. Er war bis Mitte des 19. Jahrhunderts der zentrale Landweg zwischen Dänemark und Norddeutschland und diente den Bauern als Treibweg für Vieh. Auch Ritter, Soldaten, Kaufleute, Pilger und Bettler nutzten den direkten Weg in den Süden. Wo zu Spitzenzeiten bis zu 50.000 Ochsen unterwegs waren, können Radler heute abseits lauter Verkehrswege Einblicke in die typische Natur und Kultur des Nordens erleben. Große und kleine Sehenswürdigkeiten, gemütliche Dörfer und interessante Städte laden zu Entdeckungstouren ein. Heute kreuzt der historische Ochsenweg an mehreren Stellen die „KäseStraße Schleswig-Holstein“ mit ihren kulinarischen Pausenstationen. Infotafeln entlang der Radroute offenbaren Kurioses und Typisches über Land und Leute. Radwanderführer zum Ochsenweg/Heerweg erhalten Sie bei den Tourist-Informationen oder im Buchhandel. Weitere Informationen erhalten Sie beim Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus Tel.: (04821) 94 96 32 60 www.ochsenweg.de Rendsburg Neumünster Bad Bramstedt Wedel Itzehoe Schleswig Flensburg Tarp © SHBT - photocompany © SHBT - photocompany
9 Ochsenweg Radlerquartiere am Ochsenweg Wanraiweg 50 Ortsteil Jarplund · 24976 Handewitt Tel.: (04630) 818 [email protected] Ferienhof Budach [1 km bis Ochsenweg] Gemütlicher Ferienhof in ruhiger Lage am Stadtrand von Flensburg. Zimmer und Ferienwohnungen in unterschiedlicher Größe. Terrasse, Küche. Teilweise eigenes Duschbad, teilweise Badmitbenutzung. Kostenfreies WLAN. Typ Pers. € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ FW 1 2 3-4 40 - 50 € 60 - 75 € 90 - 120 € Bahnhofstraße 28 24937 Flensburg Tel.: (0461) 80728510 [email protected] www.flensbed.de Flensbed Hostel & Boardinghouse [0 km bis Ochsenweg] Gemütliches Hostel im Zentrum Flensburgs. In nur wenigen Minuten zu Fuß erreichen Sie den Bahnhof und die Innenstadt mit Cafés, Restaurants, Museen, Kino, dem Hafen und Shoppingmöglichkeiten. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder, Terrasse, Kochgelegenheiten für Gäste, reichhaltiges Frühstücksbuffet buchbar, kostenfreies WLAN, Fahrradverleih und abgeschlossene Parkplätze auf Anfrage vorhanden. Appartements auf Anfrage, Sonderpreise für Gruppen. Auch Spätanreise möglich. Typ HP €/Tag EZ DZ MBZ 49 bis 75 € 69 bis 99 € ab 25 €/Pers. Röhmke 5 24879 Idstedt Tel.: (04625) 181158 [email protected] Pension Petersen [0 km bis Ochsenweg] Ehemaliger Bauernhof in sehr schöner Lage direkt am Ochsenweg und am Fernwanderweg Dänemark-Italien. Bettwäsche und Handtücher inkl. Kostenfreies WLAN. Eigene Küche, Halbpension nach Absprache. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder vorhanden. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ • • • 45 € 35 € pro Person 35 € pro Person Moltkestraße 41 24837 Schleswig Tel.: (04621) 906 – 0 [email protected] www.hotel-hohenzollern.de Hotel Hohenzollern mit Gästehaus Schleswig an der Schlei, die Wikinger- und Kulturstadt, lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie dem Dom, der Fischersiedlung Holm, dem Wikingermuseum Haithabu (Weltkulturerbe der UNESCO) und den Landesmusseen im Schloss Gottorf. Fahrradgäste machen gerne Station in unserem Hotel, zentral gelegen und mit sehr guter Küche (abends). Alle Zimmer mit Dusche, WC, TV, WLAN und Föhn. Überdachte Unterstellmöglichkeiten vorhanden, EC/Kreditkartenzahlung möglich. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ • • • 74 € (EZ im DZ 89 €) 108 € 128 € [0,5 km bis Ochsenweg] Hauptstraße 58-60 24887 Silberstedt Tel.: (04626) 184860 · Fax: (04626) 1848610 [email protected] www.schimmelreiter-silberstedt.de Hotel und Restaurant Schimmelreiter [7 km bis Ochsenweg] Herzlich willkommen im Hotel und Restaurant Schimmelreiter. Dem Haus mit dem einzigartigen und unverwechselbaren Flair, welcher die gekonnte und vollendete Mischung aus Tradition und Zukunft verkörpert. Wir bieten Ihnen für jegliche Feiergelegenheit den stilvoll passenden Rahmen. Wir haben an 365 Tagen im Jahr geöffnet und freuen uns jetzt schon auf Ihre Buchung. WLAN, EC/Kreditkartenzahlung möglich. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ 63 € 105 € [0,6 km bis Ochsenweg] Rudolf-Diesel-Str. 7 24941 Flensburg Tel.: (0461) 40685333 [email protected] www.maxbed.de Das Haus liegt nah am Puls der Innenstadt (ca. 2 km) im Stadtteil Flensburg Süd. Wir verfügen über 14 Zimmer und zwei Apartments (insgesamt 19 Betten). Handtücher und Bettwäsche sind im Preis inbegriffen. Eine Gemeinschaftsküche für die Selbstversorgung und ein Gemeinschaftsraum für diejenigen, die sich auf einen Klönschnack freuen, ist vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten sowie Gastronomie in der Nähe. maXbed Typ HP €/Tag EZ DZ MBZ AP 40 € ab 70 € 100 € ab 67 € Schleibogen 6 24837 Schleswig Tel.: (04621) 3969965 [email protected] www.strandleben-schleswig.de Restaurant & Hotel Strandleben **** Das Restaurant & Hotel Strandleben empfängt Sie direkt am Ufer der Schlei – mit unbeschwerter Lebensfreude, herzlicher Gastlichkeit, nachhaltigem Genuss und einer Badestelle vor der Tür. Damit Sie sich als Gast wie zuhause fühlen, haben wir unsere Zimmer hochwertig und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Inspiriert von norddeutschen wie internationalen Klassikern erwartet Sie bei uns eine kreative, frische Küche, deren Angebot je nach Saison stets variiert. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag* EZ DZ MBZ Spa Suite ab 89 € ab 99 € ab 149 € (max. 4 Pers.) ab 249 € (max. 4 Pers., inkl. Sauna) * Mindestaufenthalt 2 Tage [0,5 km bis Ochsenweg] Hollingstedter Str. 2 24887 Silberstedt Tel.: (04626) 187952 [email protected] www.nord-ostsee-camp.de Nord-Ostsee-Camp [7,9 km bis Ochsenweg] Der Campingplatz wurde 2021 eröffnet und befindet sich zentral zwischen Nord- und Ostsee. Idyllische Zeltwiese, Multi- und Funhouse mit Sauna. Unsere Camping Pods (tlw. mit Duschbad) sind mit Bettwäsche, Esstisch, Stühlen, Geschirr, Besteck, Kühlschrank, Standkamin mit Kaminoptik & integrierter Heizung und TV ausgestattet. Dazu Terrasse mit Tisch und Stühlen. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder und Kochgelegenheit für Gäste vorhanden. Öffnungsz. Stellplätze €/Tag* ganzjährig Zelt Wohnmobil Wohnwagen PKW / Motorrad Erw./Kind (ab 3 J.) 12 € ab 18 € (inkl. 2 Pers.) ab 22 € (inkl. 2 Pers.) 5 € 5 € * inkl. Strom
10 Ochsenweg Radlerquartiere am Ochsenweg First-Class-Lage direkt am NOK. 32 modern und stilvoll eingerichtete Zimmer, vier davon barrierefrei. Alle Zimmer sind mit Dusche/ WC, W-LAN, TV und Föhn ausgestattet. Wir bieten sieben komfortable Tagungsräume mit Platz für bis zu 90 Personen, modernste Tagungstechnik, WLAN und Parkplätze kostenfrei. Keine Haustiere. EC-Kartenzahlung möglich. Überdachte Unterstellmöglichkeit für Fahrräder und E-Bike-Ladestation vorhanden. Tagungszentrum Martinshaus ***S [0,7 km bis Ochsenweg] Kanalufer 48 · 24768 Rendsburg Tel.: (04331) 593300 [email protected] www.tagungszentrum-martinshaus.de Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ • • 55,50 € 89 € Im Herzen Schleswig-Holsteins sagt man MOIN. Und damit ist man schon ein ganzes Stück weg geradelt vom Alltag. Weinbek ist weit ab von den Weinbergen ideal für Radtouren zwischen den Meeren oder als Zwischenstopp. Hier heißt es ankommen, ausspannen, die Füße hochlegen, in der Sauna entspannen. Genießer lassen sich zudem zu einem guten Tropfen und Leckereien verführen. Schließlich schläft es sich in den individuell gestalteten Zimmern natürlich gut. Familie Achilles Rendsburger Str. 34 · 24787 Fockbek Tel.: (04331) 61230 · Fax: (04331) 61912 [email protected] www.weinbek.de Weinbek – Hotel, Restaurant & Weinkaufsladen *** [0,4 km bis Ochsenweg] Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ AP • • • ab 79 € ab 104 € ab 129 € [1,8 km bis Ochsenweg] Ute und Olaf Flothow Oeverseestraße 8 · 24768 Rendsburg Tel.: (04331) 945 92 27 · Mobil: (01511) 0703584 [email protected] www.ferienhaus-rendsburg.de Das Ferienhaus mit seinen drei Schlafzimmern für sieben Personen und zwei Badezimmern bietet Platz für große Familien, Radfahrgruppen und mehr! Die voll ausgestattete Küche und das außergewöhnliche Platzangebot laden ein zu gemütlichen Frühstücken in großer Runde oder lebhaften Grillabenden auf der Terrasse. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden. Zusätzliche Serviceleistungen, z. B. Brötchenservice, Reinigungsservice etc., können gegen Aufpreis gebucht werden. Anzeige siehe Seite 11. Ferienhaus in der Schleife 1 Typ Pers. €/Tag* FH 7 150 €/2 Personen, jede weitere Person 45 € /Tag 30 €/Kind * Endreinigung 75 € [1,8 km bis Ochsenweg] Ute und Olaf Flothow Alsenstraße 15 · 24768 Rendsburg Tel.: (04331) 945 92 27 · Mobil: (01511) 0703584 [email protected] www.ferienhaus-rendsburg.de Das Ferienhaus mit seinen vier Schlafzimmern für zehn Personen und zwei Badezimmern bietet Platz für große Familien, Radfahrgruppen und mehr! Die voll ausgestattete Küche und das außergewöhnliche Platzangebot laden ein zu gemütlichen Frühstücken in großer Runde oder lebhaften Grillabenden auf der Terrasse. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden. Zusätzliche Serviceleistungen, z. B. Brötchenservice, Reinigungsservice etc., können gegen Aufpreis gebucht werden. Anzeige siehe Seite 11. Ferienhaus in der Schleife 2 Typ Pers. €/Tag* FH 10 160 €/2 Personen, jede weitere Person 45 € /Tag 30 €/Kind * Endreinigung 75 € Ute und Olaf Flothow 24768 Rendsburg Tel. (04331) 945 92 27 · Fax (04331) 664 41 40 Mobil (01511) 0703584 [email protected] www.ferienhaus-rendsburg.de Ferienhäuser in der Schleife Zwei Ferienhäuser mit drei bzw. vier Schlafzimmern für sieben bzw. zehn Personen bieten Platz für große Familien, Radfahrgruppen und mehr! Das außergewöhnliche Platzangebot lädt ein zu gemütlichen Frühstücken in großer Runde oder lebhaften Grillabenden auf der Terrasse. • WLAN • PC-Arbeitsplatz • Barrierefrei • Nichtraucher-Haus • Haustierfrei • Terrasse/Garten • 135 m² / 185 m2 Ferienhaus • Zwei Badezimmer • Ruhige Wohnlage • Nah am Stadtzentrum • Einkaufsmöglichkeiten • 1.000 Meter zum NOK Tetenhusener Chaussee 1 24848 Kropp Tel.: (04624) 700 · Fax: (04624) 7099 [email protected] www.wikingerhof.de Hotel Wikingerhof Ruhige Lage im Zentrum, von Kropp. Der friesische Stil des Hauses vermittelt ein besonderes Flair. Einzel- und Doppelzimmer sowie Studios und kleine Holzhütten sind liebevoll eingerichtet. Der Biergarten lädt zum Verweilen ein. Unser Restaurant bietet saisonale Küche. Starten Sie den Tag nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. [0,4 km bis Ochsenweg] Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ AP FW Lodge • • • ab 67 € ab 108 € ab 128 € (2-4 Pers.) ab 182 € (2-6 Pers.) ab 92 € (2 Pers.) In Alleinlage direkt am Bistensee und perfekt für Radler auf dem Ochsenweg oder der NOK Route: Bike Port, e-Charge, Wash & Fix-it, großartige Küche, vitales Frühstücksbuffet, Lunch-to-go, Seeterrasse, Badesee, finnische Sauna, Boxspring Betten, Wasser & Kaffee complimentary, pfeilschnelles WiFi, 4-Sterne Boutique Hotel Komfort. Und die nächste Etappe kann kommen! Seehotel Töpferhaus **** [9,3 km bis Ochsenweg] Am See 1 24791 Alt Duvenstedt Tel.: (04338) 99710 [email protected] www.toepferhaus.com Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ • • • ab 129,80 € ab 169,60 € ab 224,60 € Lollfuss 110 24837 Schleswig Tel.: (04621) 290340 · Mobil: (0171) 41 80 951 [email protected] www.zollhaus-zu-gottorf.de Hotel Zollhaus Eingebettet in einer liebevoll gepflegten Parkanlage vis à vis zum Schloss Gottorf und der Schlei präsentiert sich unser Zollhaus. In einer Harmonie der Kontraste zwischen Altbewährtem und immer wieder neuen Ideen vermitteln wir gelebtes Wohlgefühl mit purer Entspannung. Freuen Sie sich auf wunderschöne Räumlichkeiten, genießen Sie Ihr Vital–Frühstück in unserem wunderschönen Gartensalon oder auf der Sonnenterasse mit Blick in den Park auf das Schloss Gottorf. Wir freuen uns auf Sie! [0 km bis Ochsenweg] * Frühstücks-Buffet inkl. Getränke 17 € Typ Pers. €/Tag* EZ DZ Suite • • • 112 € 149 € 163 € (2 Personen)
11 Bad am Stadtwald Hansaring 177, 24534 Neumünster Stadtwerke Neumünster Natürlich voller Leben. BADESPAß FÜR ALT UND JUNG Im Bad am Stadtwald ist für alle was dabei: • Gemütliche Saunawelt • Farbenfrohe Kinderlandschaft • 50m-Becken mit Cabrio-Dach • Beheiztes Hallenbad Ochsenweg Radlerquartiere am Ochsenweg * nur Sommersaison Hauptstraße 99 24589 Borgdorf - Seedorf Tel.: (04392) 84840 · Fax: (04392) 848484 [email protected] www.seecampingbum.de Seecampingplatz BUM [2,5 km bis Ochsenweg] Im Naturpark Westensee direkt am Borgdorfer See gelegen, Angel- und Bademöglichkeiten. 220 Dauer-, Saison- und Urlauberplätze, 24 Wohnmobilplätze. Parzellen teilw. mit Abwasseranschluss. Kochgelegenheit, eigener Stromanschluss, WLAN. Große Touristenwiese – ideal für Gruppentreffen oder Kurzaufenthalt. Beheizte, gepfl. Sanitärhäuser, Spielplatz, Beachclub, Kiosk, Restaurant u. Imbiss. Hunde Willkommen (Bitte Gassibeutel mitführen!). Erw. 4,00 €, Kind (bis 14 Jahre) 2,50 €, EC/Kreditkartenzahlung möglich. Öffnungsz Stellplätze €/Tag ganzjährig ab Frühjahr Zelt Schlafhütte* App. in Mietmobilheim 10 € (inkl. Fahrrad) 15 – 40 € ab 70 € / Nacht Herr Heeschen Große Mühlenstr. 9–11 · 24589 Nortorf Tel.: (04392) 2028-0 · Fax: (04392) 2028-10 [email protected] www.kirchspiels-gasthaus.de Hotel Kirchspiels Gasthaus ***S [0 km bis Ochsenweg] Direkt am historischen Ochsenweg & im geographischen Mittelpunkt Schleswig-Holsteins gelegen, stilvolles Regionalrestaurant, GPS-Fahrradtouren und -Geräte, Familienzimmer, WLAN kostenlos, Nichtraucherhotel. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ • • ab 80 € ab 110 € Familie Neelsen Möllhagen 5 24589 · Schülp/Nortorf Tel.: (04392) 91760 · Fax: (04392) 917612 [email protected] www.moellhagen.de Landhotel Möllhagen ***+ [2 km bis Ochsenweg] Im Herzen Schleswig-Holsteins. Familiär geführtes Landhotel mit Restaurant, Veranstaltungsräume, SwinGolf und FußballGolf – für Jedermann, kostenfreies WLAN, Fitness- und Saunabereich sowie Badeteich. Direkt am Rad- und Wanderwegenetz gelegen. Abgeschlossene Fahrradstellplätze vorhanden. Typ HP €/Tag inkl. Frühstück/Tag EZ DZ Suite AP • • • • ab 89,50 € ab 94,50 € ab 135 € ab 135 € Langwedeler Weg 11 24646 Warder Tel.: (04329) 91340 · Fax: (04329) 913411 [email protected] www.arche-warder.de „Campen“ Sie in rustikalen Holzhütten in direkter Nachbarschaft zu den Weiden der Tiere. Essen Sie am Lagerfeuer und lauschen Sie den Geräuschen der Natur. Fünf einfache unmöblierte und unbeheizte Hütten mit 2-5 Schlafplätzen (Doppelstock-/Ausziehbett, eigenes Bettzeug oder Schlafsack bitte mitbringen). Eine kleine unbeheizte Selbstversorgerküche und WCs in der Nähe, Duschen ca. 300 m entfernt. Gruppen können einen Aufenthaltsraum dazubuchen (50 €/Tag). Arche Warder Holzhütten im Tierpark [5 km bis Ochsenweg] Typ Pers. €/Tag* Hütte 2-5 25 €/Erw. 10 €/Kind * Buchbar ab 2 Nächte, Eintritt für Tierpark inbegriffen Tierpark Arche Warder Langwedeler Weg 11 · 24646 Warder Tel.: (04329) 91340 · Fax: (04329) 913411 [email protected] www.arche-warder.de Die Ferienwohnungen liegen im Tierpark Arche Warder, Europas größtem Landschaftstierpark für seltene Nutztierrassen. Sie sind im gemütlichen Landhausstil eingerichtet und haben zwei Schlafzimmer mit je einem Doppelbett. WLAN vorhanden. Erkunden Sie den Tierpark nachdem die Tagesgäste gegangen sind! Der Naturpark Westensee liegt in unmittelbarer Nähe und mehrere Seen erreichen Sie bequem mit dem Fahrrad. Zwei Ferienwohnungen im Tierpark *** [5 km bis Ochsenweg] Typ Pers. €/Tag* FW 1 FW 2 4 4 95 € 95 € * Buchbar ab 2 Nächte, Eintritt für Tierpark inbegriffen * Preise Stand Ende 2022, evtl. zzgl. Energiekostenzuschlag, tagesaktuelle Preise entnehmen Sie bitte unserer Homepage! Hotel mit Biergarten direkt am NOK und Ochsenweg, Nichtraucherhaus, keine Haustiere, Aufzug nicht vorhanden, Restaurant im Haus, Frühstück und Lunchpaket gegen Aufpreis, kostenfreier PKW-Parkplatz, gesicherte Fahrrad-Einstellmöglichkeit mit E-Lademöglichkeit (zzgl. 1 €/Tag und Rad), kein Gepäcktransfer, WLAN kostenfrei. Während der Kieler Woche, dem Rendsburger Herbst und der Norla Preisaufschlag von 20 bis 30 €. Scholler´s Restaurant & Hotel [0 km bis Ochsenweg] Itzehoer Chaussee 2 24784 Westerrönfeld Tel.: (04331) 89041 [email protected] www.schollers-schuetzenheim.de Typ HP €/Tag EZ DZ MBZ 80 € 100 € 120 €
12 Max-Johannsen-Brücke 1 24537 Neumünster Tel.: (04321) 9040 [email protected] www.hotel-prisma.de Best Western Hotel Prisma ***S [1,1 km bis Ochsenweg] Direkt im Herzen Schleswig-Holsteins finden Sie das Best Western Hotel Prisma. Was immer Sie vorhaben – wir stehen für Sie bereit ! Als ideales Radlerquartier in Neumünster lohnt es sich von diesem Startpunkt viele verschiedene tolle Touren zu planen. Ob Kurzurlaub – Miniferien oder eine Radlerwoche – wir haben die Tourenvorschläge und Wissenswertes über Land und Leute parat. Immer eine Brise Wind, Wolken und Sonne und gesunde Luft inclusive … Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ • • • ab 89 € ab 119 € auf Anfrage Ochsenweg Radlerquartiere am Ochsenweg Unser Ausflugsziel „meierhof Möllgaard“ Picknick-Pause im Meierhof: Probieren Sie im Hofladen 100 regionale Käsesorten hergestellt in kleinen Käsereien im „grünen Land zwischen den Meeren“. Pausenstation mit Käsehäppchen und Kaltgetränken. Käseerlebnisse für Gruppen mit Vortrag, Schaukäsen und Imbiss. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 09:00 – 18:00 Uhr Sonnabend von 08:00 – 12:30 Uhr oder nach Vereinbarung (insbesondere für Bus- oder Fahrradgruppen) mei erhof Möllgaard Käsegeschmack wie früher …direkt an der Kieler Straße 84 · 25551 Hohenlockstedt 0 48 26 / 370 378 · www.meierhof-kaese.de * DJH mit Vergünstigungen Jugendherberge/Hostel Gartenstraße 32 · 24534 Neumünster Tel.: (04321) 419960 · Fax: (04321) 4199699 [email protected] www.kiek-in-nms.de Kiek in! [1 km bis Ochsenweg] Das „Kiek in!“ bietet allen Gästen die passende Unterkunft: Hostelzimmer oder Jugendherberge? Günstiger übernachten mit der DJH-Mitgliedskarte. Das „Kiek in!“ ist auch Ihr Partner für Seminare, Vorträge, Konferenzen, Tagungen und Feiern: 20 Räume (insg. 1.500 m²), Saal bis zu 300 Personen. Moderne Präsentationstechnik. Volkshochschule im Haus. Nur 3,4 Kilometer (7 Minuten) bis zur A7. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag* EZ DZ MBZ • • • ab 60 € ab 52 €/Person ab 48 €/Person Thomas Hildebrandt GmbH Plöner Str. 76 · 24534 Neumünster Tel.: (04321) 252220 [email protected] www.hildebrandts-hotel.de Hildebrandt´s – Das grüne Stadthotel *** [0,5 km bis Ochsenweg] Lassen Sie sich verzaubern getreu unserem Motto „Ankommen. Durchatmen. Wohlfühlen“. Im Herzen der Stadt ist eine Oase entstanden – eine begrünte Insel, die zum Erholen einlädt. Drei Gebäude mit 24 Zimmern, umgeben von einem liebevoll angelegten Garten. Jedes Zimmer erzählt seine eigene Geschichte und macht Ihren Aufenthalt zum Erlebnis. Auch Schlafkomfort wird bei uns großgeschrieben! Morgens verwöhnen wir Sie u. a. mit Croissants, Eierspeisen und Kaffee oder Tee – alles frisch zubereitet. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ ab 119 € ab 169 € ab 201 € Altonaer Str. 159 24539 Neumünster Tel.: (04321) 9630630 [email protected] www.hotel-aanders.de Hotel aanders [1,1 km bis Ochsenweg] Unser Hotel liegt in Neumünster im Herzen von Schleswig-Holstein. Zentral gelegen sind das Designer Outlet und auch die Holstenhallen in wenigen Minuten zu erreichen. Unser kleines, feines Hotel garni bietet Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt in individuell gestalteten Zimmern. Gerne servieren wir Ihnen Ihr Wunschfrühstück in unserem modern gestalteten Frühstücksraum. Genießen Sie auch gerne unsere Terrasse mit Sonnenschirmen und Koiteich. Typ HP €/Tag* EZ DZ 109 € 139 € * Frühstück optional zubuchbar Rügenstraße 11 24539 Neumünster Tel.: (04321) 8011 · Fax: (04321) 83898 [email protected] www.friedrichshotel.de Hotel Friedrichs [0,4 km bis Ochsenweg] Das sympathische Hotel liegt direkt am Ochsenweg. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Kostenloses WLAN. EC / Kreditkartenzahlung möglich. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder und Picknickplatz. Frühstück für 7 € pro Person nach Absprache möglich. Typ HP €/Tag EZ DZ ab 64 € ab 95 €
13 Ochsenweg Radlerquartiere am Ochsenweg Etatsrätin-Doos-Straße 25554 Wilster Tel. (04823) 94820 [email protected] Wohnmobilstellplatz Wilster [10 km bis Ochsenweg] Befindet sich direkt im Zentrum von Wilster. 15 Stellplätze, davon drei mit Stromanschluss. Entsorgungsstation für Chemie WC. Öffentliches WC in der Nähe. Keine Platzgebühr. Öffnungsz. Stellplätze €/Tag Ganzjährig 15 (3 mit Strom) Keine Gebühr Dieter & Carmen Haferkamp Schulstraße 19 · 24576 Weddelbrook Tel.: (04192) 2289 · Fax: (04192) 6389 [email protected] www.campingplatz-vogelzunge.de Campingplatz Vogelzunge **** Badesee, gr. Spielplatz (Fuß-, Volley-, Basketball, Tischtennis), Spielgeräte für Kleinkinder, beschilderte Rad- und Wanderwege. In Bad Bramstedt finden Sie alle Kureinrichtungen. Freizeitbad Kaltenkirchen und Wildpark Eekholt (15 km). Stromkosten pro kWh 0,80 € oder 3,50 €/Nacht. Kinder bis 14 J. 5 €, Jugendl. bis 16 J. 7 €, Erwachsene 7,50 €, Hund 2 €. 10 % Ermäßigung für Gruppen ab 5 Pers. und für mehr als 2 ÜN. Handy-Ladestation vorhanden (kostenfrei). Öffnungsz. Stellplätze €/Tag April bis Oktober Zelt Caravan MC Motorrad PKW ab 5 € 6 € 7,50 € 2 € 6,50 € [5 km bis Ochsenweg] Familie Ebeling Bleeck 9 · 24576 Bad Bramstedt Tel.: (04192) 3354 [email protected] www.hotel-bramstedter-wappen.de Hotel Bramstedter Wappen [0 km bis Ochsenweg] Die Zimmer sind mit Dusche, Fön, TV und WLAN ausgestattet. Gerne können Sie ein Frühstück für 10 €/Person bei uns buchen. Die Umgebung lädt ein zum Fahrrad fahren, Golfen, Kanu fahren oder zu einem Besuch im Wildpark Eekholt. Typ HP €/Tag EZ DZ 57 € 86 € Hauptstraße 2 24594 Meezen Tel.: (048077) 990803 · Mobil (01577) 5813541 [email protected] www.werkgut.eu Werkgut [4,4 km bis Ochsenweg] Das Werkgut – ein Ort für Kunst, Kultur und Handwerk. Workshops, Konzerte, Lesungen und Theater. Feriengäste sind außerhalb unserer Workshops willkommen. Loft mit 3 Schlafräumen, Hochbett und Ausziehsofa für 8 bis 9 Personen inkl. Küche, großem Bad, Gästetoilette, Wohnzimmer und Gartennutzung. Ein Babybeistellbett, ein Hochstuhl, Parkplätze, WOMO-Stellplatz, Wallbox und Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden. Auch Wanderreiter sind bei uns willkommen! Typ HP €/Tag* FW 150 € (2 Personen, jede weitere Person 30 €) * Reinigungspauschale 80 €, Mindestaufenthalt 2 Tage
14 Nutzwedel Resort KG 25358 Horst Tel.: (04126) 99 99 100 [email protected] www.nutzwedel-resort.com Nutzwedel Resort [5,8 km bis Ochsenweg] Das idyllisch gelegene Farmers Lodge Hotel ist ein wesentlicher Bestandteil des Nutzwedel Resorts. Das 2022 errichtete Hotel ist modern und hochwertig ausgestattet. Am Hotel stehen unseren Gästen sichere Fahrradstellmöglichkeiten sowie ein überdachter Grillplatz zur Verfügung. Die angrenzende Orangerie (Bistro) bietet leichte Speisen und Cocktails an. Die 20 ha große historische Hof- und Parkanlage mit altem Baumbestand und vielen Blühsträuchern lädt zum Verweilen und Spazierengehen ein. ©Nicole Holmann Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ Suite 119 € (24 qm) 149 € (24 qm) 189 €/2 Pers. (50 qm + Sonnenterrasse) Ochsenweg Radlerquartiere am Ochsenweg © Albrecht E. Arnold / pixelio Meike Ladiges Hauptstraße 14 · 25488 Holm/Wedel Tel.: (04103) 9307-0 [email protected] www.ladiges-gasthof.de Ladiges Gasthof [0,7 km bis Ochsenweg] Restaurant mit deutscher und saisonaler Küche, verkehrsgünstig an der B 431, Parkplätze, 3 Buslinien, bis S-Bahn Wedel 5 km, Räume für 20 bis 200 Pers., Golfplatz in 2 km Entfernung, Naherholungsgebiet, Ochsenweg, Fahrradgarage, gemütliche Zimmer mit Frühstücksbüfett. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ TZ • • • ab 67 € ab 99 € ab 121 € Hauptstraße 49 25492 Heist Tel.: (04122) 908824 · Fax: (04122) 979224 [email protected] www.roth-pension.de Pension Daniela Roth *** [0,6 km bis Ochsenweg] Alle Zimmer bzw. Wohnungen verfügen über WC mit Dusche, WLAN, Selbstversorgerküche. Tischtennisplatte Outdoor, Basketballkorb, Grillplätze, schöner Spielplatz und Fußballplatz in der Nähe, Restaurant im Dorf, Freibad Glinde (5 Minuten mit dem Auto), Hallenbad in Wedel und Uetersen, EC/Kreditkartenzahlung möglich. Hunde sind gegen eine Endreinigung von 20 € erlaubt. Typ HP €/Tag EZ DZ MBZ AP FW ab 45 € ab 60 € ab 85 € ab 75 € ab 95 € Familie Böhm Langenmoor 41 · 25355 Elmshorn Tel.: (04121) 84328 · Fax: (04121) 87296 [email protected] www.hotel-im-winkel.de Hotel IM WINKEL [1,3 km bis Ochsenweg] Das Hotel Im Winkel ist ein kleines familiengeführtes Hotel und Restaurant, ruhig gelegen in Elmshorn und somit der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge nach Hamburg sowie Nord- & Ostsee. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC und TV ausgestattet. Das gemütliche Restaurant bietet u.a. ein leckeres Frühstück. Eine Haltestelle der AKN Regionalbahn ist in der Nähe, mit Anbindung nach Schleswig-Holstein und Hamburg. EC/Kreditkartenzahlung ist möglich. Typ HP €/Tag EZ DZ ab 75,00 € ab 115 € Dorfstraße 10 · 25489 Haselau Tel.: (04122) 98710 · Fax: (04122) 987197 [email protected] www.haselauer-landhaus.de Haselauer Landhaus *** [1,2 km bis Ochsenweg] Das familiengeführte 3-Sterne Hotel bietet ruhige, geschmackvoll möblierte Zimmer, die mit wünschenswerten Annehmlichkeiten einschließlich kostenlosem WLAN ausgestattet sind. Reichhaltiges Frühstücksbüfett. In der gemütlichen Gaststube mit durchgehend warmer Küche werden regionale Spezialitäten angeboten. EC/Kreditkartenzahlung möglich. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder, nahegelegenes Fahrradfachgeschäft. E-Bike-Ladestation vorhanden. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ • • 64 – 84 € 94 – 114 €
15 Radtouren Entdecken Sie Schleswig-Holstein mit dem Fahrrad! Ob an der Küste entlang, entspannt auf einem der Radfernwege durch das Binnenland oder auf einer Rundtour im Jörler Umland – wir haben das richtige Angebot für Sie! IM GRÜNEN BINNENLAND Informationen und Buchung: Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland Tourist & Service-Center | Dorfstr. 8, 24963 Tarp Tel.: 04638 89 84 04 | Fax: 89 84 05 [email protected] www.gruenes-binnenland.de
Husum Büsum Meldorf Brunsbüttel Elmshorn Burg Fehmarn Flensburg Kappeln Oldenburg i. H. Travemünde Eckernförde Kiel Grömitz Ob von Nord nach Süd, von Süd nach Nord oder nur auf einem Teilstück – je nach Kondition und Urlaubsplanung lassen sich für Trainierte ebenso wie für Familien reizvolle Varianten planen. Mal führt der Ostseeküsten-Radweg dicht am Sandstrand entlang, mit freiem Blick aufs Meer, wenig später radelt man auf einem bewaldeten Steilufer, zwischendurch überrascht das facettenreiche Binnenland. Der Ostseeküsten-Radweg ist teilweise hügelig, aber für Freizeitradler geeignet. Die Route verläuft hauptsächlich auf straßenbegleitenden und eigenständigen Radwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Sie finden vorwiegend asphaltierte Wege in guter Qualität vor, nur auf kurzen Teilabschnitten werden Sie über unbefestigte Abschnitte geführt. Die Route ist durchgehend beschildert. Das blaue Logo des OstseeküstenRadweges weist Ihnen den Weg. Mit Meerblick Ostseeküstenradweg Auf einladenden Wegen Erholung und Kondition „erfahren“ – für dieses reizvolle Erlebnis bietet der Ostseeküsten-Radweg ideale Voraussetzungen. 430 Kilometer weit, von der dänischen Grenze bei Flensburg bis Travemünde, verläuft die Strecke so abwechslungsreich und komfortabel, dass Freizeitradler aller „Fitnessgrade“ auf ihre Kosten kommen. Weitere Infos finden Sie in der Radbroschüre des Ostsee-HolsteinTourismus e. V. Diese können Sie anfordern unter Tel.: (04503) 888525 www.ostsee-radfahren.de © www.ostsee-schleswig-holstein.de
17 Ostseeküstenradweg Radlerquartiere am Ostseeküstenradweg Bahnhofstraße 28 24937 Flensburg Tel.: (0461) 80728510 [email protected] www.flensbed.de Flensbed Hostel & Boardinghouse [0,8 km bis Ostseeküstenradweg] Gemütliches Hostel im Zentrum Flensburgs. In nur wenigen Minuten zu Fuß erreichen Sie den Bahnhof und die Innenstadt mit Cafés, Restaurants, Museen, Kino, dem Hafen und Shoppingmöglichkeiten. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder, Terrasse, Kochgelegenheiten für Gäste, reichhaltiges Frühstücksbuffet buchbar, kostenfreies WLAN, Fahrradverleih und abgeschlossene Parkplätze auf Anfrage vorhanden. Appartements auf Anfrage, Sonderpreise für Gruppen. Auch Spätanreise möglich. Typ HP €/Tag EZ DZ MBZ 49 bis 75 € 69 bis 99 € ab 25 €/Pers. Zur Exe 23 24937 Flensburg Tel.: (0461) 9090833 [email protected] www.hostel-flensburg.de Hostel Flensburg [1,2 km bis Ostseeküstenradweg] Ca. 900 m zur Innenstadt, 1,5 km zum Bahnhof. Unser Hostel bietet Euch Platz zum Schlafen, Ecken zum Relaxen, einen Garten zum Träumen und Küchen zum Kochen – und natürlich interessante Kontakte. Das Hostel ist behindertengerecht und barrierefrei eingerichtet, WLAN. Überdachte Unterstellmöglichkeit für Fahrräder. Frühstück 6,50 €/Pers. EC/Kreditkartenzahlung möglich. Nennt bei der Buchung den Code „Hostel 2023“ und spart so 10 % pro Nacht! Typ HP €/Tag (ohne Frühstück) EZ DZ MBZ 35 € 50 € 20 €/Pers. Blasberg 13 · 24943 Flensburg Tel.: (0461) 3150600 · Fax: (0461) 312287 [email protected] www.hotel-am-wasserturm.com Hotel am Wasserturm * [0,4 km bis Ostseeküstenradweg] Ruhige Lage am Naturschutzgebiet und am Radwanderweg, Allergiker geeignete Zimmereinrich - tungen, zwei Familienzimmer mit insgesamt vier Betten, WLAN. Verschließbare Fahrradgarage und E-Bike-Ladestation vorhanden. EC/Kreditkartenzahlung möglich. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ ab 75 € ab 119 € ab 135 € Bremsbergallee 35 24960 Glücksburg Tel.: (04631) 61160 [email protected] www.artefact.de artefact [2,1 km bis Ostseeküstenradweg] Herzlich willkommen in unserem ungewöhnlichen Gästehaus in Glücksburg. Die Ferienwohnungen, Maisonettes und Zimmer sind in gesunden Baustoffen errichtet. Gemeinschaftsräume mit TV. Außengelände mit Energieerlebnispark und Naturerlebnisraum. Die Strom- und Wärmeversorgung ist 100%ig erneuerbar. Für Elektroradler und -fahrer gibt es eine eigene kostenlose Ladesäule. Ein elektrischer Renault Zoe kann von unseren Gästen tageweise gemietet werden. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ FW ab 50 € ab 75 € ab 90 € ab 125 € (4 Pers. ab 3 Nächte) Strandweg 2a • 24395 Gelting Tel.: (04643) 1335 [email protected] www.campingplatz-wackerballig.de Campingplatz Wackerballig [0 km bis Ostseeküstenradweg] Der kleine familiäre Campingplatz liegt direkt am Ostseeküstenradweg und am Naturschutzgebiet „Geltinger Birk“. Strand und Yachthafen sind nur 50 m entfernt. 180 Stellplätze, davon 50 Gastplätze. Ab 2023 steht ein Campingfass zur Verfügung. Kochgelegenheit für Gäste, großer Verkaufsautomat mit regionalen Produkten, EC/Kreditkartenzahlung möglich. Öffnungsz. Stellplätze €/Tag 01.04 bis 15.10. Wohnmobil Wohnwagen Zelt (inkl. Rad) PKW/Motorrad Erwachsene Kind 21 € (inkl. 2 Erw.) 12,50 € 8 € 3 € 6 € 3,50 € Hunhoi 3 24395 Niesgrau Tel.: (04643) 1864880 [email protected] www.ostseehotel-hunhoi.de Ostseehotel Hunhoi [0 km bis Ostseeküstenradweg] Idyllisch gelegenes Hotel und Restaurant an der Geltinger Bucht. Unser Hotel wurde 2016 eröffnet und ist modern, maritim und gemütlich eingerichtet. Elf hochwertig ausgestattete Zimmer mit Duschbad, TV und WLAN, teilweise mit Meerblick. Zusätzlich verfügen einige Zimmer über eine Sitzecke und einen Schreibtisch. Idealer Ausgangspunkt für Wander-, Radoder Badeausflüge. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ • • ab 105 € ab 135 € Familie Mielenz Gammeldamm 5 • 24395 Pommerby Tel.: (04643) 693 [email protected] www.camping-seehof.de Campingplatz Seehof [0,8 km bis Ostseeküstenradweg] Der Campingplatz Seehof ist ein kleiner familiärer Campingplatz direkt an der Ostsee, am Fuße des Falshöfter Leuchtturms. Das Naturschutzgebiet Geltinger Birk ist fußläufig zu erreichen. Es stehen 150 Stellplätze zur Verfügung, wovon 40 Gastplätze sind. Außerdem gibt es großzügige Ferienwohnungen mit Meerblick. Der Strom auf dem Platz kostet 0,60 € pro kWh, Hunde kosten 3 € pro Tag. EC/Kreditkartenzahlung ist möglich. Öffnungsz. Stellplätze €/Tag 01.04 bis Mitte Okt. Zelt + Fahrrad Zelt + PKW Wohnmobil Erwachsener Kind ab 6 € ab 12 € ab 12 € ab 6 € ab 2,50 € Frauke Siemen Barbarastr. 4 · 24376 Kappeln Tel.: (04642) 81868 [email protected] www.ferienhofsiemen.de Ferienhof Siemen *** [0,2 km bis Ostseeküstenradweg] Urlaub auf dem Bauernhof zwischen Schlei und Ostsee, am Stadtrand von Kappeln. 10 Fewo für 1 – 6 Personen. Garten, Balkon, Terrasse, Strandkörbe, WLAN. Grillabende und Bastelstunden, Ponyreiten, Reitunterricht, Steicheltiere, Hofführungen, Tischtennis, Trampolin, Spielscheune. Abschließbarer Raum für Fahrräder und E-Bike-Ladestation vorhanden. Typ Pers. € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ FW 2-6 ab 64 € ab 92 € 40 € – 268 €
18 Ostseeküstenradweg Radlerquartiere am Ostseeküstenradweg Bettina von Kameke Lange Linie 22-26 24340 Windeby OT Friedensthal Tel.: (04351-44241 · Fax: 04351-45262 [email protected] www.oasefriedensthal Oase Friedensthal *** [4 km bis Ostseeküstenradweg] Die Ferienhäuser der Oase Friedensthal liegen am Rande eines Gutsbetriebes mit Terrassen nach Westen zum Sonnenuntergang und Blick über die Wiesen und Felder. Die Häuser sind komplett ausgestattet, haben Fliesenboden und Bäder mit Lehmputz. Überdachte Unterstellmöglichkeit für Fahrräder vorhanden, EC/Kreditkartenzahlung möglich. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ TZ AP FH ab 70 € ab 90 € ab 100 € ab 100 € ab 170 € [8 km bis Ostseeküstenradweg] Dorfstraße 6 · 24244 Felm Tel.: (04346) 369648 Fax: (04346) 602391 Gasthof Felmer Krog Gästezimmer im historischen Felmer Krog direkt am Bauernhof. Wir beherbergen Urlauber, Radfahrer, Familien, Monteure, Geschäftsreisende… Vom Einzelüber Doppel- und Mehrbettzimmer bis zum Mieten der gesamten Etage (max. 17 Betten). Vorhanden sind eine kleine Küche, 2 Duschbäder, ein separates Duschbad sowie eine separate Toilette. Kostenfreies WLAN, Parkplatz vor der Tür, Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder. Hofführungen sind nach Absprache möglich. Typ HP €/Tag EZ DZ 30 bis 50 € 55 bis 70 € Strandweg 31 • 24369 Waabs Tel.: (04352) 2530 [email protected] www.waabs.de Ostseecampingplatz Fam. Heide ***** [1,4 km bis Ostseeküstenradweg] Wir bieten Ihnen vier verschiedene haustierfreie Mobilheimtypen, die alle gemütlich und hochwertig ausgestattet sind: Mobilheim „Chalet“ (haustierfrei) für 2 Personen (schon ab einer Nacht buchbar), Mobilheime „Ostseelodge“ und „Landhaus“ (2 Erw. und 2 Kinder), Mobilheim „Romantik Huus“(2 Pers., Lage am Strand). Schwimmbad mit Wellness-Oase, Supermarkt, Restaurant, Imbiss, Pizzeria, Biergarten und Beach-Club. Mehr Informationen unter www.waabs.de. Öffnungsz. Mobilheime €/Tag 01.04 bis 21.10.23 Chalet Ostseelodge Landhaus Romantik Huus ab 82 € ab 90 €/Tag* ab 96 €/Tag* ab 109 €/Tag* * in der Nebensaison mind. 3 Nächte, in der Hauptsaison mind. 7 Nächte Eckernförder Str. 213–215 24119 Kiel-Kronshagen Tel.: (0431) 32000 · Fax: (0431) 3200199 [email protected] www.ghotel-group.de GHOTEL hotel & living Kiel garni *** [3 km bis Ostseeküstenradweg] Ruhige, zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, hoteleigene Grünanlage, Nichtraucherhotel, WLAN kostenfrei im gesamten Hotel, SKY, Rezeption 24 h, Getränke und Snacks 24 h. Preise „Kieler-Woche 2023“vom 16.–25.06.23: EZ: ab 185 €, DZ: ab 223 €, TZ (DZ mit Zustellbett): ab 261 €, VZ (DZ mit zwei Zustellbetten): ab 299 €. Topbewertungen in den Internetportalen. Abgeschlossener Fahrradabstellraum. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ TZ VZ • • • • ab 96 € ab 134 € ab 172 € ab 210 € Langer Segen 5a 24105 Kiel Tel.: (0431) 57975-0 · Fax: (0431) 57975-99 [email protected] www.hotel-tomkyle.de Comfort Hotel tom Kyle*** [0,5 km bis Ostseeküstenradweg] Unsere Zimmer sind geschmackvoll, modern und gemütlich eingerichtet. Reichhaltiges, regionales und ausgewogenes Frühstücksbuffet. Das Stadtzentrum mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants ist nur wenige Gehminuten entfernt, die Kieler Förde erreichen Sie in nur zwei Minuten mit dem Rad. In etwa 20 Minuten sind Sie mit dem Rad am Nord-OstseeKanal. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder vorhanden. Kaffee- / Teezubereitung in jedem Zimmer, gebührenfreie Kaffestation in der Lobby. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ TZ MBZ App 102 € 131 € 163 € 181 € (vier Personen) 211 € (2 Schlafräume) Knüll 2 · 24217 Schönberg Tel.: (04344) 1305 · Fax: (04344) 415800 [email protected] www.hotelschoenberg.de Hotel am Rathaus ***S [3,7 km bis Ostseeküstenradweg] In unserem modernen Landhotel schaffen wir mit kompetentem Service, unaufdringlich aber präsent ein familiäres Umfeld und eine angenehme Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohl fühlen werden. Unser Hotel verfügt über geschmackvolle, moderne und komfortable Einzel- und Doppelzimmer, Standardund Komfort-Zimmer sowie eine Suite. Alle Zimmer sind komplett saniert und neu eingerichtet. Unser Restaurant bietet Genuss von bester Qualität unter Verwendung frischer und meist regionaler Zutaten. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ DZ DZ 89 € 109 € (Standard) 124 € (Komfort) 149 € (Superior) Peter Steinort Schubystrand 6 · 24398 Dörphof Tel.: (04644) 96010 [email protected] www.damp-ostseecamping.de Damp Ostseecamping**** [0 km bis Ostseeküstenradweg] Der international besuchte Campingplatz Damp Ostseecamping liegt in direkter Strandlage zwischen Ostsee und Schwansener See. Surf-und Segelschule auf dem Platz, SB-Markt mit großer Auswahl, Kochgelegenheit für Gäste. In der Nähe lockt das Ostseebad Damp mit vielfältigen Freizeit-, Sport- und Wellnessangeboten. Ob mit Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder als Gäste unserer Ferienhäuser, Mietmobilheimen oder Mietwohnwagen – wir freuen uns auf Sie! Leider können wir keine Kreditkarten akzeptieren! Öffnungsz. Stellplätze €/Tag 24.03.2023 bis 08.10.2023 Wohnmobil Wohnwagen Zelt (inkl. Rad) Schäferhütte Erwachsene Kind ab 13 € ab 13 € ab 8 € ab 25 € ab 6 € ab 4 € Blumenthal 3 24364 Holzdorf Tel.: (04352) 2689 [email protected] www.hotel-blumenthal.de Gasthof Blumenthal [5,3 km bis Wikinger-Friesen-Weg] Traditioneller Gasthof in der Mitte der Halbinsel Schwansen. Bis nach Kappeln oder Eckernförde sind es ca. 15 km, bis zur Ostsee ca. 10 km und bis zur Schlei ca. 5 km. Die gemütlichen 8 Doppel- und 2 Einzelzimmer in unserm Gästehaus verfügen alle über Dusche, WC und TV. Unsere Gast- und Kutscherstube sowie der Fernseh- und Spieleraum laden zum gemütlichen Verweilen ein. Unser Restaurant bietet gutbürgerliche Küche mit schleswig-holsteinischen Spezialitäten. EC/Kreditkartenzahlung möglich. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ 58 € 83 € 113,50
19 Familie Averhoff Altenteil 24 · 23769 Fehmarn Tel.: (04372) 391 [email protected] www.belt-camping-fehmarn.de Belt-Camping-Fehmarn***** [0 km bis Ostseeküstenradweg] Unser familiengeführter Campingplatz in Altenteil auf der NW-Spitze der Insel Fehmarn ist ein Paradies für Naturliebhaber. Ruhig gelegen und mit Hecken durchgrünt, liegen wir direkt hinter dem Deich. Von hier aus sind es nur wenige Schritte bis zur Ostsee. Mit modernen erstklassigen Sanitäranlagen und einem tollen Kinderspielplatz ausgestattet, bieten wir Erholung für Jung und Alt. Kochgelegenheit für Gäste vorhanden, EC-Kartenzahlung möglich. Öffnungsz. Stellplätze €/Tag Ostern bis Oktober Wohnmobil Wohnwagen Zelt Erw. / Kind Strom ab 12 € * ab 14 € * ab 10 € * ab 7,50 € / 2,50 € 4,50 € * zzgl. Personen Ostseeküstenradweg Radlerquartiere am Ostseeküstenradweg Familie Muhl Strukkamp 83 · 23769 Fehmarn Tel.: (04371) 2194 [email protected] www.strukkamphuk.de Campingplatz Strukkamphuk [0,9 km bis Ostseeküstenradweg] Direkt hinter dem Deich gelegen, 20 Mietcaravans (für 4 Pers), eigener Stromanschluss, Aufenthaltsraum, Kochgelegenheit, Kiosk, WLAN. Spiel- und Sportplätze, Kunstrasenplatz. Zimmer mit Frühstück in 1 km Entfernung. EC/Kreditkartenzahlung möglich. Öffnungsz. Stellplätze €/Tag Ostern bis Ende Oktober 700 insg. 350 Gastplätze ab 18,50 € Am Hotel Gremersdorf 1 23758 Gremersdorf Tel.: (04361) 7028 · Fax: (04361) 8384 [email protected] www.hotel-gremersdorf.de/ Hotel Gremersdorf [3,2 km bis Ostseeküstenradweg] Familiäres Landgasthaus und Hotel. Genießen Sie in unserem Hotel-eigenen Restaurant „Zum Grünen Jäger“ regionale Küche und Erlebnisbüfetts. EC/Kreditkartenzahlung möglich. Überdachte Unterstellmöglichkeit für Fahrräder und E-Bike-Ladestation vorhanden. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ • • • 60 – 77 € 97 – 139 € 135 – 205 € IHR HOTEL IN DER NÄHE DES OSTSEEKÜSTEN-RADWEGS Knüll 2 · 24217 Schönberg Tel.: 04344 - 1305 · Fax: 04344 - 41 58 00 E-Mail: [email protected] Hotel · Restaurant · Tagungen · Feiern www.hotelschoenberg.de Wewerin 2 24327 Blekendorf / OT Sehlendorf Tel.: (04382) 351 [email protected] www.campingplatz-platen.de Campingplatz Platen [0,6 km bis Ostseeküstenradweg] Sandstrand, familienfreundlicher Campingplatz, Animation, Foodtrucks, Kiosk, Beachbar. Alle Preise incl. Pers., Strom, Duschen, Waschmaschine, Trockner. Kurtaxe nach Saison, Hund 5,- €. Öffnungsz. Mobilheime €/Tag 01.04 bis 03.10.23 Wohnwagen Wohnmobil Zelt PKW/Motorrad 27 € 27 € 18 € - 50 € 7,50 € Dorfstraße 18 23779 Neukirchen Tel.: (04365) 1582 · Mobil: (0170) 7540184 [email protected] www.landhaus-timm.de Landhaus Timm Nah des Mönchsweges und des Ostseeküstenradweg gelegen, vermieten wir unser gemütlich eingerichtetes Gästezimmer “Lütt Stuv“ in ruhiger Lage im Herzen Neukirchens. Ausstattung: Doppelbett, Tisch, zwei Stühle, kleine Teeküche mit Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher, SAT TV & WLAN sowie separates Badezimmer mit Dusche/WC. Fahrräder können sicher abgestellt werden. Eine großzügige Terrasse mit Blick in unseren gepflegten Garten steht für Sie bereit. Typ HP €/Tag AP ab 35 € (1 Pers) / ab 55 € (2 Pers) [0 km bis Ostseeküstenradweg] Kremper Straße 13 23730 Neustadt i. H. Tel.: (04561) 88 85 [email protected] www.hollaendersruh.de Hotel Holländersruh [0,4 km bis Ostseeküstenradweg] Unser gemütliches 3-Sterne Hotel Holländersruh ist zentral in Neustadt / Ostsee gelegen. So erreichen Sie den Bahnhof in nur 10 Gehminuten und der kleine Kommunalhafen und der historische Marktplatz von Neustadt können bequem zu Fuß erkundet werden. Das Hotel liegt sehr ruhig direkt in der Fußgängerzone und bietet Ihnen moderne Zimmer, eine elegante Bar, direkte Parkplätze am Hotel und ein reichhaltiges Frühstück. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ • • • ab 90 € ab 130 € ab 160 €
Kappeln Schleswig Hollingstedt Garding Friedrichstadt St. Peter Ording Weitere Informationen erhalten Sie bei der Touristinformation Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland e.V. Tel.: (04638) 898404 [email protected] Geschichten einer Landschaft WikingerFriesen-Weg Immer der Nase nach geht es auf den Spuren der Wikinger und Friesen von Küste zu Küste. Über mehrere Jahrtausende gestalteten sie die Kulturlandschaft, die es auf diesem Radweg zwischen St. Peter-Ording an der Nordsee und Maasholm an der Ostsee zu entdecken gilt. Vom weiten weißen Strand in St. Peter-Ording, vorbei an idyllischen Flüssen und Fjordregionen und durch verträumte Dörfer und reizvolle Städte führt der Wikinger-Friesen-Weg. Infotafeln, Museen und archäologische Denkmäler säumen den Weg und geben Antworten auf die Fragen: Warum wurde Haithabu zu einem der größten Handelsplätze der Wikingerzeit? Wie gelangten die Waren von Haithabu zum „Nordseehafen“ in Hollingstedt? Was hat es mit dem Danewerk auf sich? Wie sah das Leben der Wikinger und Friesen damals tatsächlich aus? Sie haben die Wahl zwischen einer Nord- und einer Südtour, die sich ideal zu einer Rundtour verbinden lassen. © Kirsten Giese
21 Wikinger-Friesen-Weg Radlerquartiere am Wikinger-Friesen-Weg meerGrün – die westküstenlodge, Tating ***** [0,5 km bis Wikinger-Friesen-Weg] 5-Sterne DTV-Platz 6 km vor St.Peter-Ording (Sandstrand!), Nationalpark Wattenmeer, Golfplatz 1 km, Ponyreiten 2 km, Pferdepension 1,5 km. NaturSchwimmteich, Liegewiese, Indoor-Spielscheune, Spielplatz, Beach-Volleyballfeld, gr. Zeltwiese mit Strom, Gasversorgung, behindertenger.Einrichtungen, Einzelbadezimmer, Brötchenservice, Hunde erlaubt! Eigener Stromanschluss, WLAN, „PowerBox“ zum Aufladen von Handys und Laptops, Kochgelegenheit, Kiosk/Imbiss, Restaurant, EC-Kartenzahlung möglich. Nanke Ibs-Korupp Martendorf 4 · 25881 Tating Tel.: (04862) 2019851 · Fax: (04863) 476318 [email protected] www.meergruen-camping.de Öffnungsz. Stellplätze €/Tag ganzjährig, im Winter eingeschr. geöffnet Wohnwagen Wohnmobil Zelt Erw. / Kinder 15,00 € 12,00 € ab 10 € 7,00 € / 5,00 € Gästehaus Village [0 km bis Wikinger-Friesen-Weg] Petra Spaarschuh Dorfstr. 7 25879 Stapel (Ortsteil Süderstapel) Tel.: (04883) 352 · Mobil: (0174) 3693027 [email protected] · www.haus-village.de Direkt am Eider-Treene-Sorge-Radweg und am Wikinger-Friesen-Weg, zwischen Friedrichstadt und Bergenhusen. Bestens geeignet als Standquartier, um den Eider-Treene-Sorge-Radweg „tortenstückmäßig“ zu erobern! Komfortable Zimmer mit Kochmöglichkeit und Ferienhaus. Garten mit Grill, Supermarkt gleich um die Ecke. Genießen Sie unser Verwöhnfrühstück. Ferienhaus: Frühstück auf Wunsch für 11 €/Pers. Abschließbare Fahrradgarage, kostenloses WLAN. Fahrradverleih und Badestelle an der Eider nur 150 m entfernt. Typ HP €/Tag EZ DZ FH ab 42 € mit Verwöhnfrühstück ab 68 € mit Verwöhnfrühstück ab 54 € ohne Frühstück Hauptstraße 58-60 24887 Silberstedt Tel.: (04626) 184860 · Fax: (04626) 1848610 [email protected] www.schimmelreiter-silberstedt.de Hotel und Restaurant Schimmelreiter [7,5 km bis Wikinger-Friesen-Weg] Herzlich willkommen im Hotel und Restaurant Schimmelreiter. Dem Haus mit dem einzigartigen und unverwechselbaren Flair, welcher die gekonnte und vollendete Mischung aus Tradition und Zukunft verkörpert. Wir bieten Ihnen für jegliche Feiergelegenheit den stilvoll passenden Rahmen. Wir haben an 365 Tagen im Jahr geöffnet und freuen uns jetzt schon auf Ihre Buchung. WLAN, EC/Kreditkartenzahlung möglich. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ 63 € 105 € Lollfuss 110 24837 Schleswig Tel.: (04621) 290340 · Mobil: (0171) 41 80 951 [email protected] www.zollhaus-zu-gottorf.de Hotel Zollhaus Eingebettet in einer liebevoll gepflegten Parkanlage vis à vis zum Schloss Gottorf und der Schlei präsentiert sich unser Zollhaus. In einer Harmonie der Kontraste zwischen Altbewährtem und immer wieder neuen Ideen vermitteln wir gelebtes Wohlgefühl mit purer Entspannung. Freuen Sie sich auf wunderschöne Räumlichkeiten, genießen Sie Ihr Vital–Frühstück in unserem wunderschönen Gartensalon oder auf der Sonnenterasse mit Blick in den Park auf das Schloss Gottorf. Wir freuen uns auf Sie! [0 km bis Wikinger-Friesen-Weg] * Frühstücks-Buffet inkl. Getränke 17 € Typ Pers. €/Tag* EZ DZ Suite • • • 112 € 149 € 163 € (2 Personen) Hauptstraße 22 25879 Stapel OT Norderstapel Tel.: (04883) 90 58 98 5 [email protected] www.niemeyers-landgasthof.de Niemeyers Landgasthof & Pension [0 km bis Wikinger-Friesen-Weg] Unsere Pension liegt direkt an der Strecke St. Peter Ording – Husum – Friedrichstadt – Schleswig – Eckernförde. Wir bieten Räumlichkeiten für sämtliche Feiern an. In unserem Restaurant können Sie nach Ihrer Tour mit einem guten Essen und Getränk den Tag ausklingen Lassen. In der Nähe befindet sich im Ortsteil Süderstapel eine attraktive Badestelle und in den umliegenden Wiesen kann man noch einen schönen Spaziergang machen und für den nächsten Tag auftanken. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ 50 € 80 € Moltkestraße 41 24837 Schleswig Tel.: (04621) 906 – 0 [email protected] www.hotel-hohenzollern.de/ Hotel Hohenzollern mit Gästehaus Schleswig an der Schlei, die Wikinger- und Kulturstadt, lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie dem Dom, der Fischersiedlung Holm, dem Wikingermuseum Haithabu (Weltkulturerbe der UNESCO) und den Landesmusseen im Schloss Gottorf. Fahrradgäste machen gerne Station in unserem Hotel, zentral gelegen und mit sehr guter Küche (abends). Alle Zimmer mit Dusche, WC, TV, WLAN und Föhn. Überdachte Unterstellmöglichkeiten vorhanden, EC/Kreditkartenzahlung möglich. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ • • • 74 € (EZ im DZ 89 €) 108 € 128 € [0,7 km bis Wikinger-Friesen-Weg] Schleibogen 6 24837 Schleswig Tel.: (04621) 3969965 [email protected] www.strandleben-schleswig.de Restaurant & Hotel Strandleben **** Das Restaurant & Hotel Strandleben empfängt Sie direkt am Ufer der Schlei – mit unbeschwerter Lebensfreude, herzlicher Gastlichkeit, nachhaltigem Genuss und einer Badestelle vor der Tür. Damit Sie sich als Gast wie zuhause fühlen, haben wir unsere Zimmer hochwertig und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Inspiriert von norddeutschen wie internationalen Klassikern erwartet Sie bei uns eine kreative, frische Küche, deren Angebot je nach Saison stets variiert. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden. [0,7 km bis Wikinger-Friesen-Weg] Typ HP € inkl. Frühstück/Tag* EZ DZ MBZ Spa Suite ab 89 € ab 99 € ab 149 € (max. 4 Pers.) ab 249 € (max. 4 Pers., inkl. Sauna) * Mindestaufenthalt 2 Tage
22 Ihr freundlicher Bio-Laden an der Schlei • Pge Naturmode • Strickgarne • Bio-Vollsortiment • Obst & Gemüse • Blumen selbst pücken Schoolbek 5 · 24534 Kosel · www.hof-schoolbek.de Mo + Fr 9 – 18 Uhr · Mi + Sa 9 – 13 Uhr Wikinger-Friesen-Weg Radlerquartiere am Wikinger-Friesen-Weg Frauke Siemen Barbarastr. 4 · 24376 Kappeln Tel.: (04642) 81868 [email protected] www.ferienhofsiemen.de Ferienhof Siemen *** [1 km bis Wikinger-Friesen-Weg] Urlaub auf dem Bauernhof zwischen Schlei und Ostsee, am Stadtrand von Kappeln. 10 Fewo für 1 – 6 Personen. Garten, Balkon, Terrasse, Strandkörbe, WLAN. Grillabende und Bastelstunden, Ponyreiten, Reitunterricht, Steicheltiere, Hofführungen, Tischtennis, Trampolin, Spielscheune. Abschließbarer Raum für Fahrräder und E-Bike-Ladestation vorhanden. Typ Pers. € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ FW 2-6 ab 64 € ab 92 € 40 € – 268 € Karschau 56 24407 Rabenkirchen - Faulück Tel.: (04642) 920820 · Fax: (04642) 920821 [email protected] www.campingpark-schlei.de Campingpark Schlei-Karschau [0 km bis Wikinger-Friesen-Weg] Herrliche Lage an der Nordseite der Schlei. Eine überschaubare, familiäre Campingparkanlage, Vermietung von Wohnwagen, gepflegte Sanitäranlagen, eigener Stromanschluss, Kochgelegenheit, WLAN, Restaurant mit Terrasse, Kiosk. Abenteuerspielplatz, Tischtennis, Billard, Motorboot- und Kanuverleih, Angeln an der Schlei. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder, EC/Kreditkartenzahlung möglich. 100 Dauerplätze, 75 Gastplätze. PKW 5,00 €, Erw. 7,00 €, Kind 3-14 Jahre 3,40 €, Hund 3,20 €, Strom 4,00 €. Öffnungsz. Stellplätze €/Tag 15.3-31.10. Zelt Wohnwagen Campingbus Wohnmobil ab 5,00 € 8,50 € 10,00 € 11,00 € An de Wees 16 24354 Missunde Tel.: (04354) 98430 · Fax: (04354) 98432 [email protected] www.campingplatz-missunde.de Campingplatz Wees [0,7 km bis Wikinger-Friesen-Weg] Ruhige Lage auf einer Halbinsel der Schlei, separate Jugendwiese, Lebensmittelversorgung, WLAN, Aufenthaltsraum mit TV am Platz. Angelmöglichkeit. 110 Dauerplätze, 40 Gastplätze. Strom 3,50 €/Tag. Öffnungsz. Stellplätze €/Tag April bis Oktober Zelt PKW Erwachsener Kind 6 € 6 € 6 € 3,50 € Das Fährhaus Missunde liegt da, wo der Ostseefjord Schlei am schönsten ist, an der Missunder Enge. Die Natur, der Yachthafen, die Tradition und die gastronomische Vielseitigkeit machen diesen Ort einzigartig. Ob zum Essen und Genießen im Fährhaus, zum Feiern oder zum Ausspannen in unseren exklusiven Schlei-Suiten: Wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen. Überdachte, abschließbare Unterstellmöglichkeiten für Räder sind vorhanden. [0,7 km bis Wikinger-Friesen-Weg] Missunder Fährstr. 33 24864 Brodersby Tel.: (04622) 626 [email protected] www.faehrhaus-missunde.de Fährhaus Missunde Typ HP € inkl. Frühstück/Tag* Suite ab 250 € *Mindestaufenthalt 2 Tage – bitte immer auf Anfrage Blumenthal 3 24364 Holzdorf Tel.: (04352) 2689 [email protected] www.hotel-blumenthal.de Gasthof Blumenthal [5,3 km bis Wikinger-Friesen-Weg] Traditioneller Gasthof in der Mitte der Halbinsel Schwansen. Bis nach Kappeln oder Eckernförde sind es ca. 15 km, bis zur Ostsee ca. 10 km und bis zur Schlei ca. 5 km. Die gemütlichen 8 Doppel- und 2 Einzelzimmer in unserm Gästehaus verfügen alle über Dusche, WC und TV. Unsere Gast- und Kutscherstube sowie der Fernseh- und Spieleraum laden zum gemütlichen Verweilen ein. Unser Restaurant bietet gutbürgerliche Küche mit schleswig-holsteinischen Spezialitäten. EC/Kreditkartenzahlung möglich. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ 58 € 83 € 113,50
23 11.00 Uhr und 11.35 Uhr 14.00 Uhr ab Kappeln 14.35 Uhr | Maasholm 12.40 Uhr 13.10 Uhr 15.40 Uhr | Maasholm 16.10 Uhr an Kappeln Mittwochs 11.00 Uhr: Fahrten ab Kappeln als Schokoladentour (zzgl. 5 €) buchbar! 1. Juni - 31. August 2023: Kappeln - Maasholm - Kappeln zusätzlich Mo. und Do., 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr 10.45 Uhr ab Kappeln 12.35 Uhr | Missunde 13.30 Uhr an Schleswig (Dom) 15.00 Uhr ab Schleswig (Dom) 15.55 Uhr | Missunde 18.00 Uhr an Kappeln Tipp Wenn Sie unterwegs zusteigen möchten, bitten wir um telefonische Anmeldung! Unser Schiff bietet den besonderen Rahmen für Ihre Feier. Sprechen Sie uns an! Abfahrt und Fahrkarten . Fahrkarten erhalten Sie direkt am Schiff! Die Fahrzeiten können um einige Minuten variieren. Bitte entschuldigen Sie kleine Verspätungen. Hunde dürfen für 1,00 € mitfahren. Infotelefon: 04642 / 61 84 Bordtelefon: 0172 / 450 27 96 WIKINGER-TOUR nach Schleimünde Landgang in Schleimünde etwa 30 Minuten oder Maasholm etwa 60 Minuten. Fahrzeiten Hauptsaison: Täglich außer Dienstag und Freitag 1. Mai - 31. Oktober 2023 Nebensaison: Täglich 1. April - 30. April 2023 Willkommen an Bord Kapitän Juliane Sebode begrüßt Sie ganz herzlich! Genießen Sie die schöne Schlei und unsere herrliche Landschaft auf der »MS Stadt Kappeln« Auf den Spuren der Wikinger fahren wir von Kappeln nach Maasholm, Schleimünde, Lindaunis, Missunde und Schleswig. Unser vibration- und geräuscharmes Natürlich dürfen Sie auch Ihre Fahrräder für 3,00 € pro Rad mit an Bord nehmen. So können Sie eine schöne Kombinieren Sie unsere Fahrzeiten. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. NOSTALGIE-ROUTE nach Schleswig Fahrtdauer: ca. 7½ Stunden Landgang in Schleswig etwa 90 Minuten. Fahrzeiten Hauptsaison: Nur Dienstag und Freitag 1. Mai - 31. Oktober 2023 www.schleischipperin.de Abfahrt: Am Hafen 1 | Kappeln Fahrpreise Fahrkarte: 20,00 € pro Person | 10,00 € pro Kind (5-16 Jahre) Einfache Fahrt: 14,00 € pro Person | 7,00 € pro Kind (5-16 Jahre) Familienkarte: 50,00 € 2 Erw. + bis zu 3 Kinder (5-16 Jahre) Single-Familienkarte: 30,00 € 1 Erw. + bis zu 3 Kinder (5-16 Jahre) Linienfahrten: Kappeln - Maasholm - Kappeln oder Maasholm - Schleimünde - Maasholm Fahrkarte: 14,00 € pro Person | 7,00 € pro Kind (5-16 Jahre) Fahrpreise Fahrkarte: 33,00 € pro Person | 16,50 € pro Kind (5-16 Jahre) Einfache Fahrt: 23,00 € pro Person | 11,50 € pro Kind (5-16 Jahre) Familienkarte: 82,50 € 2 Erw. + bis zu 3 Kinder (5-16 Jahre) Single-Familienkarte: 49,50 € 1 Erw. + bis zu 3 Kinder (5-16 Jahre) Preise können aufgrund der Energiesituation variieren! Wikinger-Friesen-Weg © Kirsten Giese
Friedrichstadt Pahlen Hohn Stapel Dörpstedt © photocompany Lunden Wrohm Weitere Informationen erhalten Sie bei der Touristinformation Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland e. V. Tel.: (04638) 898404 [email protected] Radler-Paradies Eider-TreeneSorge-Radweg Die Natur- und Kulturlandschaft der Eider-Treene-Sorge-Niederung hat sich unter Radlerfreunden zu einem Geheimtipp gemausert. Zwischen Husum, Heide, Schleswig und Rendsburg schlängelt sich die 165 Kilometer lange Route entlang von Flussufern durch ein norddeutsches Naturparadies. Die Flüsse Eider, Treene und Sorge bilden das größte zusammenhängende Fluss- und Niederungsgebiet Schleswig-Holsteins. Weiträumige Grünlandflächen prägen das Bild. Altmoränenreste ragen wie Inseln aus dem flachen Land hervor. Ein wahres Kleinod ist das Holländerstädtchen Friedrichstadt mit seinen reich verzierten Giebelhäusern, Grachten und Kopfsteinpflasterstraßen. Im Storchendorf Bergenhusen klappern im Frühling die Störche um die Wette. Kleinere Dörfer mit ihren oft reetgedeckten Fachwerkhäusern laden ein zum Absteigen und Entdecken. Erkunden Sie die reizvolle Landschaft der EiderTreene-Sorge-Region ohne dabei das Quartier zu wechseln. Auf unterschiedlichen Rundtouren radeln Sie durch eine bezaubernde Natur. Immer wieder treffen Sie entlang des Weges auf die Flüsse, die Sie – ganz nach persönlicher Vorliebe – auf Brücken oder Fähren überqueren. Entlang der Etappen des Radfernweges oder auf verschiedenen Sterntouren vom Quartier aus erfahren Sie, wie Mensch und Natur dieses herausragende Natur- und Kulturdenkmal schufen. Weitere Informationen und Pauschalangebote sind bei der Touristinformation Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland e. V. erhältlich.
25 GENIEßER-TOUR Genießen Sie die eindrucksvolle Flusslandschaft der Region auf einem gut ausgeschilderten Radweg mit entspannenden Tagesetappen von 40 bis 50 km. Eider-Treene-Sorge-Radweg SPORT-TOUR Erleben Sie die EiderTreene-Sorge-Region auf sportlichen Tagesetappen von 60 bis 75 km und übernachten Sie in radlerfreundlichen Quartieren. STERN-TOUR UM FRIEDRICHSTADT Sie wohnen wahlweise im Hotel Herzog-Friedrich oder in einer PrivatPension in Friedrichstadt und starten von hier aus zu Ihren Rundtouren. STERN-TOUR UM STAPEL Erkunden Sie die EiderTreene-Sorge-Region ohne Quartierwechsel. Sie übernachten in der Pension „Haus Village“ in Stapel und starten von hier aus Ihre Radtouren. PAUSCHALANGEBOTE Sie möchten beraten werden? 04638 / 89 84 04 Eider-Treene-Sorge-Radweg Radlerquartiere am Eider-Treene-Sorge-Radweg Hotel und Restaurant Schimmelreiter [8 km bis Eider-Treene-Sorge-Radweg] Herzlich willkommen im Hotel und Restaurant Schimmelreiter. Dem Haus mit dem einzigartigen und unverwechselbaren Flair, welcher die gekonnte und vollendete Mischung aus Tradition und Zukunft verkörpert. Wir bieten Ihnen für jegliche Feiergelegenheit den stilvoll passenden Rahmen. Wir haben an 365 Tagen im Jahr geöffnet und freuen uns jetzt schon auf Ihre Buchung. WLAN, EC/Kreditkartenzahlung möglich. Hauptstraße 58-60 24887 Silberstedt Tel.: (04626) 184860 · Fax: (04626) 1848610 [email protected] www.schimmelreiter-silberstedt.de Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ 63 € 105 € An der Eider 1 · 25779 Hennstedt Tel.: (04836) 996 88 00 · Mobil: (0176) 55 66 95 63 [email protected] www.camping-eider.de CampingOase Eider [0 km bis Eider-Treene-Sorge-Radweg] 130 Stellplätze mit Strom, davon 70 Gastplätze. Idyllisch gelegener Natur-Campingplatz direkt am Ufer der Eider. Ruhe und Erholung pur. Badeplattform, Kinderspielplatz, Bootsverleih, Angelmöglichkeit, Brötchenservice/kl. Kiosk, Kochgelegenheit. Erw. 6 €, Kind 3,50 €, Strom 2,50 €/Tag. Öffnungsz. Stellplätze €/Tag 11.04.2022 bis 16.10.2022 PKW Zelt Wohnwagen Wohnmobil Campinghütte 2 € 5 € 6,50 € 7,50 € ab 40 € Gästehaus Village [0 km bis Eider-Treene-Sorge-Radweg] Petra Spaarschuh Dorfstr. 7 25879 Stapel (Ortsteil Süderstapel) Tel.: (04883) 352 · Mobil: (0174) 3693027 [email protected] · www.haus-village.de Direkt am Eider-Treene-Sorge-Radweg und am Wikinger-Friesen-Weg, zwischen Friedrichstadt und Bergenhusen. Bestens geeignet als Standquartier, um den Eider-Treene-Sorge-Radweg „tortenstückmäßig“ zu erobern! Komfortable Zimmer mit Kochmöglichkeit und Ferienhaus. Garten mit Grill, Supermarkt gleich um die Ecke. Genießen Sie unser Verwöhnfrühstück. Ferienhaus: Frühstück auf Wunsch für 11 €/Pers. Abschließbare Fahrradgarage, kostenloses WLAN. Fahrradverleih und Badestelle an der Eider nur 150 m entfernt. Typ HP €/Tag EZ DZ FH ab 42 € mit Verwöhnfrühstück ab 68 € mit Verwöhnfrühstück ab 54 € ohne Frühstück Friedrichstraße 39 25774 Lunden Tel.: (04882) 407 [email protected] www.lindenhof1887.de Willkommen im Lindenhof 1887! Nicht nur im Hotelrestaurant, sondern auch in den sechs liebevoll eingerichteten Doppelzimmern ist Genuss „unser Ding“. Die zauberhafte Umgebung rund um Lunden schafft für alle, die die Landschaft des Nordens und das Wasser lieben, echte Entspannungsmomente. Für Wasserratten empfehlen wir die Badestelle in Wollersum und das Freibad im Ort Lunden. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden. Lindenhof 1887 [0 km bis Eider-Treene-Sorge-Radweg] Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ • • 90 € 135 € © angieconscious / pixelio
Neumünster Schleswig Silberstedt Büsum Schwarzenbek Hoh Eutin Bad Oldesloe R Bredstedt Gettorf Eckernförde Rendsburg Krempe Glückstadt Uetersen Itzehoe Elmshorn Kappeln Niebüll Dagebüll Bad Bramstedt Bad Segeberg Friedrichstadt Meldorf Hohn Kropp Hennstedt Husum Plön Preetz Nortorf Hohenwestedt Kellinghusen Tönning Föhr Pellworm Nordstrand Westerhever St. Peter-Ording Oeversee LangballigGelting Brunsbüttel Wedel Flensburg KIEL HAMBURG BREMEN LÜ Uelzen Cuxhaven Hemmoor Zeven Bremervörde Beverstedt Bremerhaven Lüneburg Rotenburg (Wümme) Otterndorf Stade Weyhe Boizen Langwedel Harsefeld Soltau NORDSEE ELBE OSTSEE A 1 A 27 A 27 A 27 A 23 A 7 A 21 A 24 A 25 A 23 A 39 A 26 A 28 A 261 A 7 A 7 A 1 A 20 A 215 A 210 E 45 A 7
Fehmarn Lensahn Dahme wacht Ratzeburg Scharbeutz Neustadt i. H. Klütz Schwerin ÜBECK Hitzacker (Elbe) nburg/Elbe A 20 A 1 0 km 25 km 50 km radlerquartiere.de Kartografie und Copyright Büro OEDING Nachdruck auch auszugsweise nur mit Genehmigung Überregionale Radfernwege Alte Salzstraße Eider-Treene-Sorge-Radweg Mönchsweg NOK-Route Nordseeküstenradweg Ochsenweg Ostseeküstenradweg Vicelinweg Wikinger-Friesen-Weg
© Stadt Neumünster Burg Kiel Neumünster Wankendorf Preetz Bordesholm Weitere Infos finden Sie unter: www.vicelinweg.de Stadt Neumünster Arne Lewandowski Tel.: (04321) 942-2758 Auf den Spuren eines Heiligen Vicelinweg Vergegenwärtigen Sie sich radelnd das Leben und Wirken des Heiligen Vicelin und werfen Sie dabei einen Blick in die Vergangenheit bis hin zur Entstehung Neumünsters im Jahr 1127. Die etwa 100 Kilometer lange Strecke bietet attraktive Fahrradwege durch die idyllische Landschaft Schleswig-Holsteins. Sie führt vorbei an vielen historisch bedeutenden Feld- und Backsteinkirchen aus der Zeit Vicelins. Der um 1090 in Hameln geborene Heilige Vicelin bemühte sich um den Kontakt mit der slawischen Bevölkerung, mit dem Ziel, die Botschaft von Christus auch nördlich der Elbe weiter zu verbreiten. Noch heute ist er als „Apostel der Wagrier“ in Erinnerung geblieben und findet große Anerkennung. Der Missionar gründete zahlreiche Kirchen, darunter in Preetz, Bornhöved, Bad Segeberg und Bad Oldesloe. An die zwanzig Kirchen tragen seinen Namen, damit zählt er zu den Kirchenvätern „Nordelbiens“. Am Ort der heutigen Vicelinkirche gründete Vicelin in Neumünster sein erstes Kloster im Norden, das später den Namen Novum monasterium erhielt. Die Rundtour führt von Neumünster über Bordesholm, Preetz und Bornhöved zurück nach Neumünster und verbindet die Radfernwege Ochsenweg, Holsteinische Schweiz Radtour und Mönchsweg. Vorzugsweise starten Sie Ihre Tour in Neumünster, andere Start- und Endpunkte auf der Strecke sind ebenso möglich. Zwischen den genannten Etappenorten liegen jeweils cirka 25 Kilometer, somit bietet sich die Tour als Tagesausflug insbesondere mit Pedelecs oder auch als mehrtägige Tour an. Vom Vicelinweg sind interessante Abstecher, z. B. nach Bad Segeberg, möglich. Bornhöved © Stadt Neumünster
29 Max-Johannsen-Brücke 1 24537 Neumünster Tel.: (04321) 9040 [email protected] www.hotel-prisma.de Best Western Hotel Prisma ***S [2,0 km bis Vicelinweg] Direkt im Herzen Schleswig-Holsteins finden Sie das Best Western Hotel Prisma. Was immer Sie vorhaben – wir stehen für Sie bereit ! Als ideales Radlerquartier in Neumünster lohnt es sich von diesem Startpunkt viele verschiedene tolle Touren zu planen. Ob Kurzurlaub – Miniferien oder eine Radlerwoche – wir haben die Tourenvorschläge und Wissenswertes über Land und Leute parat. Immer eine Brise Wind, Wolken und Sonne und gesunde Luft inclusive … Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ • • • ab 89 € ab 119 € auf Anfrage Vicelinkirche Neumünster (© Stadt Neumünster) Radlerquartiere am Vicelinweg Vicelinweg Thomas Hildebrandt GmbH Plöner Str. 76 · 24534 Neumünster Tel.: (04321) 252220 [email protected] www.hildebrandts-hotel.de Hildebrandt´s – Das grüne Stadthotel *** [0,4 km bis Vicelinweg] Lassen Sie sich verzaubern getreu unserem Motto „Ankommen. Durchatmen. Wohlfühlen“. Im Herzen der Stadt ist eine Oase entstanden – eine begrünte Insel, die zum Erholen einlädt. Drei Gebäude mit 24 Zimmern, umgeben von einem liebevoll angelegten Garten. Jedes Zimmer erzählt seine eigene Geschichte und macht Ihren Aufenthalt zum Erlebnis. Auch Schlafkomfort wird bei uns großgeschrieben! Morgens verwöhnen wir Sie u. a. mit Croissants, Eierspeisen und Kaffee oder Tee – alles frisch zubereitet. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ ab 119 € ab 169 € ab 201 € * DJH mit Vergünstigungen Jugendherberg/Hostel Gartenstraße 32 · 24534 Neumünster Tel.: (04321) 419960 · Fax: (04321) 4199699 [email protected] www.kiek-in-nms.de Kiek in! [1 km bis Vicelinweg] Das „Kiek in!“ bietet allen Gästen die passende Unterkunft: Hostelzimmer oder Jugendherberge? Günstiger übernachten mit der DJH-Mitgliedskarte. Das „Kiek in!“ ist auch Ihr Partner für Seminare, Vorträge, Konferenzen, Tagungen und Feiern: 20 Räume (insg. 1.500 m²), Saal bis zu 300 Personen. Moderne Präsentationstechnik. Volkshochschule im Haus. Nur 3,4 Kilometer (7 Minuten) bis zur A7. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag* EZ DZ MBZ • • • ab 60 € ab 52 €/Person ab 48 €/Person Rendsburger Straße 81 24537 Neumünster Tel.: (04321) 55600 [email protected] www.altes-stahlwerk.com Hotel Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel *** Das Hotel Altes Stahlwerk liegt zentral zwischen der Stadt und den umliegenden Fahrradwegen nach Nord und Süd. Egal, ob wir Ihre Start-, Ziel- oder Zwischenstopp-Station sind, wir bieten Ihnen einen schönen Aufenthalt mit Wohlfühlcharakter. Schlemmen und stärken Sie sich in unseren Restaurants! Für Ihre Regeneration bietet unser Day-Spa tolle Anwendungen, damit Ihre Radlerbeine für die nächste Strecke startklar sind. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Räder sind vorhanden. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ • • 105 € 140 € [1,2 km bis Vicelinweg] Steigen Sie Vicelin aufs Dach Vicelinkirche Neumünster: Turmbesteigung und Kirchenführungen nach Voranmeldung freitags 17:00 Uhr (nicht an kirchlichen Feiertagen) Anmeldung: Pastorin Bremer Tel. 04321 42792 [email protected] Die Turmbesteigung ist nicht barrierefrei (steile Holztreppe)! Noch mehr Tipps unter www.vicelinweg.de Rügenstraße 11 24539 Neumünster Tel.: (04321) 8011 · Fax: (04321) 83898 [email protected] www.friedrichshotel.de Hotel Friedrichs [1,3 km bis Vicelinweg] Das sympathische Hotel liegt direkt am Ochsenweg. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Kostenloses WLAN. EC / Kreditkartenzahlung möglich. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder und Picknickplatz. Frühstück für 7 € pro Person nach Absprache möglich. Typ HP €/Tag EZ DZ ab 64 € ab 95 € Altonaer Str. 159 24539 Neumünster Tel.: (04321) 9630630 [email protected] www.hotel-aanders.de Hotel aanders [1,4 km bis Vicelinweg] Unser Hotel liegt in Neumünster im Herzen von Schleswig-Holstein. Zentral gelegen sind das Designer Outlet und auch die Holstenhallen in wenigen Minuten zu erreichen. Unser kleines, feines Hotel garni bietet Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt in individuell gestalteten Zimmern. Gerne servieren wir Ihnen Ihr Wunschfrühstück in unserem modern gestalteten Frühstücksraum. Genießen Sie auch gerne unsere Terrasse mit Sonnenschirmen und Koiteich. Typ HP €/Tag* EZ DZ 109 € 139 € * Frühstück optional zubuchbar
30 Radlerquartiere am Vicelinweg Vicelinweg Dorfstraße 26 24582 Mühbrook Tel.: (04322) 752929 · Fax: (04322) 752960 [email protected] www.ferienhoflucht.de Ferienhof Lucht**** Auf unserem aktiv bewirtschafteten Bauernhof vermieten wir ganzjährig unsere liebevoll eingerichteten Zimmer und Wohnungen. Alle Wohnungen sind mit Kinderbett, Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet. Getränke, Eier, selbst gebackenenes Brot und unsere Marmeladen können auf dem Hof erworben werden. Wir bieten täglichen Brötchenservice. Aufenthaltsraum mit Kochmöglichkeit. Erkunden Sie das Eidertal, den Einfelder See, den Bordesholmer See oder das Naturschutzgebiet „Dosenmoor“! Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ FW 50 € 70,00 € ab 70,00 € (ohne Frühstück)* [0,1 km bis Vicelinweg] * 2 Personen, jede weitere Person 10 €, Mindestaufenthalt vier Tage, Frühstück kann dazu gebucht werden Einfelder Schanze 4 24536 Neumünster Tel.: (04321) 2004790 [email protected] www.einfelder-hof.de Hotel garni Einfelder Hof Neumünster ist ein perfekter Ausgangspunkt für alle Aktivitäten in Schleswig-Holstein. Nordsee und Ostsee sind etwa eine Stunde Fahrzeit entfernt. Im Hotel und Gästehaus Einfelder Hof übernachten Sie gut und günstig zwischen der Innenstadt Neumünsters und dem Naherholungsgebiet Einfelder See. Rad- und Wanderwege starten vor der Haustür. Vor dem Hotel finden Sie kostenfreie Parkplätze, Bushaltestelle und Bahnstation (Haltestelle Einfeld) liegen in Laufweite. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ ab 64,50 € ab 100 € ab 153 € [0,2 km bis Vicelinweg] Museum Tuch + Technik Kleinflecken 1 24534 Neumünster www.tuch-und-technik.de Di bis Fr 9 bis 17 Uhr Sa u. So 10 bis 17 Uhr jeden Sonntag 14 Uhr öffentliche Führung wechselnde Sonderausstellungen Workshops Spinnen und Weben Maschinenvorführungen Führungen in Englisch auf Anfrage Kindergeburtstage Schleswig-Holstein RADLER QUARTIERE Gastgeber Schleswig-Holstein 2016 [email protected] • (0461) 318 51 75 • www.radlerquartiere.de Werben in den Radlerquartieren Nutzen Sie unsere Plattform und machen Sie Fahrradfahrer aus ganz Deutschland auf Ihre Unterkunft aufmerksam. * Frühstück kann dazu gebucht werden Segeberger Str. 74 24539 Neumünster Tel.: (04321) 7080 [email protected] www.hotel-kuehl.de Hotel Kühl *** Hotel Kühl in Neumünster ist seit acht Generationen ein Familienbetrieb. Heute führen die Töchter Sandra und Kathrin das Tradtionshaus und verbinden Tradition und Moderne. Die Küche ist Montag bis Mittwoch von 17 bis 21 Uhr geöffnet sowie am Wochenende, wenn Veranstaltungen im Hause stattfinden. Trockenraum und überdachte Unterstellmöglichkeit vorhanden, Fahrradreparaturservice in der Nähe, EC/Kreditkartenzahlung möglich. Typ HP €/Tag* EZ DZ ab 75 € ab 99 € [0,2 km bis Vicelinweg] Museum Tuch + Technik (© Museum Tuch + Technik)
ergonbike.com Der Sattel mit dämpfendem Kern. Gegen Sitzschmerz. SC Core Prime SC Core Prime Der Komfort-Tourensattel überzeugt durch die patentierte 3D-Bewegungsunterstützung und die geprüft rückenschonende Wirkung des ergono mischen Kerns aus Infi nergy®. Erhältlich für Frauen oder Männer gegen Taubheitsgefühle und Sitzdruck. Ergon CORE 3D® – Die Anti-Sitzschmerz-Formel.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Touristischen Arbeitsgemeinschaft NOK Tel.: (04331) 6963844 www.nok-route.de © Rüdiger Plank © SHBT/photocompany © Markus Albrecht Technik, Kultur und Natur auf der NOK-Route 325 Kilometer am Nord-Ostsee-Kanal entlang und durch das landschaftlich reizvolle Hinterland der internationalen Seeschifffahrtsstraße, das ist die NOK-Route zwischen Brunsbüttel und Kiel. Ausgiebige Entdeckertörns führen in die nähere Umgebung der Wasserstraße auf den Spuren von Technik, Kulturhistorie und Natur. Seien es Brücken, Schleusen, Fähren oder Tunnel, Güter oder Herrenhäuser, Wiesen- oder Waldlandschaften, Flüsse oder Seen am und um den Kanal herum, gerade diese attraktiven Abstecher machen den Reiz der Route aus. Auf acht Etappen von jeweils rund 50 Kilometern bleibt dem Radfahrer genügend Zeit, architektonisch Sehenswertes, eindrucksvolle, stattliche Landsitze, bewährte Mechanik und modernste Elektronik an verschiedensten technischen Konstrukten zu erkunden und zu erforschen, die große Vielfalt der schönen schleswig-holsteinischen Landschaft, die Beschaulichkeit der KanalGemeinden zu genießen und zu erleben.
©photocompany Kiel Brunsbüttel Hanerau-Hademarschen Burg Rendsburg Ahoi, liebe Besucher! Brunsbüttel In Brunsbüttel kann man Schifffahrt zum Greifen nah erleben! Die Lage an der Schnittstelle von Nord-Ostsee-Kanal und Elbe lässt nicht nur „See(h)leuten“ das Herz höher schlagen! Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Info Brunsbüttel Tel.: (04852) 391186 www.schleusenstadt-brunsbuettel.de Eine Tour durch die Schleusenstadt lohnt sich: Während einer Gästeführung erfahren Sie alles Wissenswerte über die Schleusen und den Baufortschritt der fünften Schleusenkammer, Europas größtem Wasserbauprojekt. Im SchleusenInfoZentrum erklären Ihnen die Schleusenführer an Modellen und Videos das Baustellengeschehen. Mehr Infos und Führungsangebote finden Sie auf www.schleuseninfo.de. Von der Promenade am Nord-Ostsee-Kanal aus erleben Sie die Ozeanriesen aus nächster Nähe. Direkt am Gustav-Meyer-Platz befindet sich der maritime Erlebnisspielplatz, das Spieldeck, für die kleinen und großen Besucher. Hier können die Kinder spielerisch die Funktion der Schleusenanlage erlernen. Von dort aus gelangen Sie in die „Koogstraße“ mit ihren Geschäften und gastronomischen Angeboten. Im historischen Ortskern von Brunsbüttel erzählen zahlreiche Fachwerkhäuser und das Heimatmuseum von der Geschichte Brunsbüttels. Auf dem Knotenpfad kann sich jeder an Seemannsknoten versuchen und dabei einige Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen. Brunsbüttel eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Fahrradtouren. Auf dem Nordseeküsten-Radweg, dem Elberadweg oder entlang der NOK-Route radeln Sie ohne große Anstrengungen durch das flache Land. Kommen Sie uns besuchen und erleben Sie die Vielfalt Brunsbüttels!
NOK-Route Radlerquartiere an der NOK-Route 34 Dückerstieg 7 25554 Neuendorf-Sachsenbande Tel.: (04823) 92929 · Fax: (04823) 92931 [email protected] www.dueckerstieg.de Landgasthaus & Hotel Zum Dückerstieg [6,5 km bis NOK-Route] Landgasthaus mit Tradition an der tiefsten Landstelle Deutschlands. Stilvolle moderne Zimmer und eine Landküche mit Seele. Ideal für Genießer & „GutEsser“, Ruhesucher & Geschäftemacher, Pedaltreter & Kegler, die Sippe & coole Kids. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ Suite 77 € 110 € 140 € Uwe + Bettina Jebens Schulstr. 1 · 25541 Brunsbüttel Tel.: (048 52) 96970 [email protected] Alte Schule *** [0,8 km bis NOK-Route] Sitzgelegenheiten im Garten oder Wintergarten mit Fernseher, Free WiFi und Grillmöglichkeit. Inklusive Bettwäsche und Handtücher. Zentral gelegen: fußläufig 5 Min zur Einkaufsstraße und guten gastronomischen Betrieben, 5 Min zur Elbe, 10 Min zum NOK und zur Schleuse. Typ Pers. €/Tag FW DZ 2 2 70 €/2 Personen 70 € inkl. Frühstück W. und S. Geisler Hopen 55·25693 St. Michaelisdonn Mobil: (0173) 1467190 [email protected] www.hohenkamp-camping.de Fahrradherberge Hohencamp [8 km bis NOK-Route] Ruhige Lage am Klevehang/Naturschutzgebiet, Campingplatz, Ferienwohnung, ganzjährig geöffnet, Langzeitvermietung, Gemeinschaftsküche, Grill, Restaurant, 18 Loch-Golfplatz, Sportflugplatz, Draisine, Bouleplatz. Typ HP €/Tag EZ DZ Wohnmobil 30 bis 40 € 30 bis 40 € 25 € / 2 Personen Familie Riedel Nantzstraße 3–5·25712 Burg/Dithm. Tel.: (04825) 8262 · Fax: (04825) 368 [email protected] www.riedelshotel.de Riedel´s Hotel [0,5 km bis NOK-Route] Im alten Ortskern des Luftkurortes Burg, gemütliche, geschmackvoll eingerichtete Zimmer, schöne Wanderwege durch Wald und Flur sowie zum NOK, Bahnhofsnähe, Fahrradeinstellplätze. Wir empfehlen Krabben- und Fischspezialitäten. Dreibettzimmer auf Anfrage. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ • • • ab 60 € 85 – 95 € ab 95 € Yvonne Lüttgens Hauptstraße 149·25715 Averlak Tel.: (04855) 892969 ·Mobil: (0170) 6679162 [email protected] www.hof-luettgens.de Hof LÜTT-GENS [0,5 km bis NOK-Route] Ruhige Dorfrandlage, 500 m zum NOK, nahe Elbe und Nordsee.Große komfortable Zimmer mit Bad, Gemeinschaftsküche und Aufenthaltsraum, Hofterrasse, Garten, Parkplätze, Fahrradeinstellplätze, 5 km bis Brunsbüttel und zur Elbe, 20 km bis zur Nordsee, 1 Stunde bis HH, 8 km bis zum BHF. Preise ohne Frühstück, Frühstück auf Anfrage möglich. Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung sind im Preis inbegriffen. Typ HP €/Tag EZ DZ 40 bis 45 €* 50 bis 60 €* *ohne Frühstück Dorfstr.1 25596 Bokelrehm Tel.: (04827) 93006 [email protected] Ferienwohnung Lahann [2,8 km bis NOK-Route] Nur 5 km entfernt vom NOK, Familienbetrieb mit Milchvieh u. Ackerbau, ruhige Lage. Kleine FW mit zwei Zimmern. Doppelbett, Schlafcouch und Wandbett, Küche, kleiner Balkon in Südlage, Duschbad, Terrasse und großer Garten. Wacken 3 km entfernt: Einkaufsmöglichkeiten, Freibad, WOA-Gelände. Auf Wunsch gefüllter Kühlschrank bei Anreise für ein reichhaltiges Frühstück. E-Bike-Ladestation vorhanden. Typ Pers. €/Nacht ohne Frühstück FW 2 50 € / 2 Personen (Nov.-März) 60 € / 2 Personen (April-Okt.) Dorfstraße 65 ·25576 Brokdorf Tel.: (04829) 9000 · Fax: (04829) 900595 [email protected] www.elbblick-brokdorf-hotel-sell.de Elbblick Brokdorf Hotel Sell ***** [10 km bis NOK-Route] Lust auf etwas Besonderes? Genießen Sie unvergessliche Stunden auf der Außenterrasse, und während Sie genüsslich schlemmen, fahren Schiffe wie die Queen Mary 2 neuen Abenteuern entgegen. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ 55 € 95 € NEUERÖFFNUNG DAS STEINZEITHAUS LÄDT EIN ! DAS NEUE MUSEUM ZUR STEINZEIT IN SCHLESWIG - HOLSTEIN ANFÄNGE DER LANDWIRTSCHAFT ERSTE MENSCHEN LEBEN IN DER EISZEIT NEANDERTHALER KLIMAWANDEL BRONZEZEIT FRÜHE BAUERN STEINZEITFISCHER
NOK-Route Radlerquartiere an der NOK-Route 35 Hohenhörner Str. 33 25725 Schafstedt Tel.: (04805) 9014933 [email protected] www.kanal33.de Kanal 33 [0 km bis NOK-Route] Direkt am NOK, 7 Zimmer, 2 Ferienwohnungen – einige mit Kanalblick und Balkon und handgefertigten Möbeln aus Dalbenholz – und je 3 Stelzen- und Modulhäuser. Sie schlafen auf Komfortmatratzen in allergikerfreundlichen Zimmern. Kostenfreies WLAN. Unterstellmöglichkeit für die Fahrräder und kleine Werkstatt sind vorhanden. In unserem großen Biergarten servieren wir hausgemachte Torten, herzhafte Leckereien, Bier und Wein. Typ HP €/Tag* EZ DZ FW FH 75 – 90 € 89 – 120 € 100 – 125 € ** 110 – 230 € ** * Frühstück 9,90 €/Person ** Endreinigung inklusive Kaiserstr. 33 25557 Hanerau-Hademarschen Tel.: (04872) 3333 · Fax: (04872) 9119 [email protected] www.koehlbarg.de Fahrradhotel Köhlbarg ** [0,5 km bis NOK-Route] Gastzimmer mit Kamin, Wintergarten, schleswig-holsteinische Küche, Grillabende ab Juni bis August (mittwochs – der weiteste Weg lohnt sich). In jedem Zimmer WLAN verfügbar. Nähe Nord-Ostsee-Kanal und NOK-Route. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ • • 75 € 95 € [0 km bis NOK-Route] Rolf und Inge Maaßen Dorfstr. 25–27 • 25557 Bornholt Tel.: (04872) 3355 ·Mobil: (0162) 1754349 [email protected] www.fahrradherberge-bornholt.de Fahrradherberge Bornholt Direkt am NOK, Dorfgaststätte, überdachte Terrasse mit Sitzecke und Grill, Handtücher und Bettwäsche inkl., Lunchpaket auf Anfrage – ideal auch für Gruppen. ADFC-klassifiziert. WLAN vorhanden. GPS 54° 06‘ 02“ N , 09° 20‘ 05“ E Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ ab 42 € ab 70 € Anke Volkmann Hauptstr. 23 · 25767 Offenbüttel Tel.: (04835) 648 · Mobil: 0172 400 93 54 [email protected] www.ferienhaus-volkmann.de Unse Kaat **** [0 km bis NOK-Route] Liebevoll eingerichtetes FH und Fewo jeweils mit Ofen in ruhiger Lage. Haus mit Vollbad, Sauna, Wohnzimmer, Wintergarten, zwei Schlafzimmern, Kochzeile. Fewo mit Wohnzimmer, drei Schlafzimmern und zwei Bädern (Dusche und Wanne). Mikrowelle, Kinderbett, Spielpl., Grill, Bettw. und Handtücher inkl. Gute Möglichkeiten zum Radfahren, Joggen, Walken, Angeln. 25 km bis Nordsee. Mindestaufenthalt 3 Nächte in der Nebensaison und 5 Nächte in der Hauptsaison. Typ Pers. €/Tag* FW FH 2 - 6 2 - 4 ab 75 €/2 Personen ab 80 €/2 Personen 7 € Zuschl. für jede weitere Pers. * bis 5 Nächte Kurzreisezuschlag 10 €/Tag Schobeck 16a 25557 Hanerau-Hademarschen Tel.: (04872) 3585 · Fax: (04872) 3816 Mobil: (0170) 2856370 [email protected] www.fewo-hademarschen.de Ellen Gotthard [0,5 km bis NOK-Route] Resthof in ruhiger Sackgasse. Separater Eingang über Diele, Badmitbenutzung, Kochzeile, Garten und Terrasse. Drei Doppelzimmer im 1. OG, inkl. Bettwäsche und Handtücher. Fahrradfreundliches Quartier, 4 km zum NOK, Bahnhof, Restaurant, Einkauf im Ort, Nähe Hochseilgarten. Ganzjährig buchbar. E-Bike-Ladestation vorhanden. Typ HP €/Person und Tag EZ DZ 35,00 € 30,00 € Unser Ausflugstipp: Der Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf Auf einem ca. 40 Hektar großen Freigelände ist eine urgeschichtliche Kulturlandschaft der Zeit um 3.000 v. Chr. rekonstruiert. Umgeben von originalen Großsteingräbern und Grabhügeln der ersten Bauern in Schleswig-Holstein wird u. a. Flintschlagen, Bogenschießen oder Feuermachen angeboten. Einmalig sind der in Originalgröße nachgebaute begehbare Grabhügel aus der Bronzezeit mit Kinderspielhöhle und ein „steinzeitlicher“ Barfußpfad. Die „Siedlung des letzten Steinzeitjägers“ und das „Haus der ersten Steinzeitbäuerin“ werden von April bis Oktober jeweils von Dienstag bis Sonntag bewohnt. NEU ab März 2023: Das Museum „Steinzeithaus“ präsentiert die Steinzeit in Schleswig-Holstein! © Steinzeitpark Dithmarschen
NOK-Route Radlerquartiere an der NOK-Route 36 Im Herzen Schleswig-Holsteins sagt man MOIN. Und damit ist man schon ein ganzes Stück weg geradelt vom Alltag. Weinbek ist weit ab von den Weinbergen ideal für Radtouren zwischen den Meeren oder als Zwischenstopp. Hier heißt es ankommen, ausspannen, die Füße hochlegen, in der Sauna entspannen. Genießer lassen sich zudem zu einem guten Tropfen und Leckereien verführen. Schließlich schläft es sich in den individuell gestalteten Zimmern natürlich gut. Familie Achilles Rendsburger Str. 34 · 24787 Fockbek Tel.: (04331) 61230 · Fax: (04331) 61912 [email protected] www.weinbek.de Weinbek – Hotel, Restaurant & Weinkaufsladen *** Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ App. • • • ab 79 € ab 104 € ab 129 € [0,5 km bis NOK-Route] Das Nordkolleg ist auf einem idyllischen Gartengelände zwischen NOK und Eider angesiedelt. Alle Zimmer mit eigenem Bad/WC, einige mit eigenem TV. Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer sowie zwei behindertengerechte Zimmer vorhanden. Das kulinarische Angebot des hauseigenen Restaurants oder der Besuch einer vom Nordkolleg ausgerichteten öffentlichen Veranstaltungen runden Ihren Aufenthalt ab. GPS-Daten: 54.29053, 9.64662 Nordkolleg Rendsburg [0,5 km bis NOK-Route] Am Gerhardshain 44 · 24768 Rendsburg Tel.: (04331) 14380 · Fax: (04331) 143820 [email protected] www.nordkolleg.de Typ HP € inkl. Frühstück/Tag* EZ DZ • • 68,50 € 97,50 € * Kurzreisezuschlag bei nur einer ÜN 5 €/Person Hotel Wikingerhof GmbH & Co. KG ∙ Tetenhusener Chaussee 1 ∙ Kropp ∙ Tel. 04624 7099 ∙ [email protected] ∙ www.wikingerhof.de Feiern Sie in unserem Saal mit bis zu 120 Personen. Ob Weihnachtsfeier oder Familienfest, wir haben garantiert die passende Räumlichkeit für Sie. Übernachtung inkl. Frühstück ab 67,- € Lafrenz & Lafrenz Gbr Osterende 18 · 24805 Hamdorf Tel.: (04332) 383 [email protected] www.gasthof-lafrenz.de Hotel Gasthof Lafrenz *** [1,7 km bis NOK-Route] Der Gasthof Lafrenz ist weit über die Grenzen des Dorfes eine bekannte Adresse. Bei Urlaubern, wie bei einheimischen Gästen gleichwohl beliebt, bietet unsere Küche eine Vielzahl regionaler Gerichte, Rindfleisch aus unserer eigenen Herde oder vielfältige Fischspezialitäten. Auf Anfrage ist auch Halbpension möglich. Es sind überdachte Unterstellmöglichkeiten für Ihr Fahrrad vorhanden. Natürlich können Sie bequem mit EC- oder Kreditkarte zahlen. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ • • • ab 69 € ab 98 € ab 145 € Birgit Stotz & Thomas Thede Fährstraße 1 · 24797 Breiholz Tel.: (04332) 9964200 [email protected] www.bootsmann-lodge.de Wohnmobil- & Campingplatz Bootsmann [0,3 km bis NOK-Route] 12 Stellplätze mit Strom und 15 Dauerplätze. Außerdem Vermietung von Doppelzimmern, Fässern, Mobilheimen und Hausbooten. Restaurant mit Frühstücksbüffet. Der Platz ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Angelmöglichkeit, Zugang zur Eider. Öffnungsz. Stellplätze €/Tag* Ganzjährig Zelt Wohnwagen/ Wohnmobil Rumfass DZ 14 €/2 Pers. 16,50 €/2 Pers. ab 59 €/2 Pers. ab 69 €/2 Pers. *Alle Tagespreise inkl. Sanitär- und Duschanlagen, weitere Preise auf Anfrage. © H.Richter/PIXELIO
Tagen & Übernachten am Nord-Ostsee-Kanal Kanalufer 48 24768 Rendsburg 04331 593 300 [email protected] www.tagungszentrum-martinshaus.de Alle Zimmer mit Dusche/WC, WLAN, TV & Föhn! EZ 55,50 € DZ 89 € inkl. Frühstück 6 Übernachtungen im DZ inkl. Frühstück & 1 Flasche Wein 520 € S NOK-Route Radlerquartiere an der NOK-Route 37 First-Class-Lage direkt am NOK. 32 modern und stilvoll eingerichtete Zimmer, vier davon barrierefrei. Alle Zimmer sind mit Dusche/ WC, W-LAN, TV und Föhn ausgestattet. Wir bieten sieben komfortable Tagungsräume mit Platz für bis zu 90 Personen, modernste Tagungstechnik, WLAN und Parkplätze kostenfrei. Keine Haustiere. EC-Kartenzahlung möglich. Überdachte Unterstellmöglichkeit für Fahrräder und E-Bike-Ladestation vorhanden. Tagungszentrum Martinshaus ***S [0 km bis NOK-Route] Kanalufer 48 · 24768 Rendsburg Tel.: (04331) 593300 [email protected] www.tagungszentrum-martinshaus.de Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ • • 55,50 € 89 € Hindenburgstr. 38 – 42 · 24768 Rendsburg Tel.: (04331) 59050 · Fax: (04331) 590565 [email protected] www.conventgarten.de Hotel und Restaurant ConventGarten **** [0 km bis NOK-Route] Herzlich willkommen in der Mitte des Nordens! Traditionshaus direkt am NOK, ruhig, zentrumsnah. Restaurant mit regionaler Küche und Terrasse, NOKBar. Sauna und WLAN inklusive. Parkplätze direkt am Hotel. Überdachte Unterstellmöglichkeit für Fahrräder. EC/Kreditkartenzahlung möglich. E-Bike-Ladestation vorhanden. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ • • ab 89 € ab 129 € * Preise Stand Ende 2022, evtl. zzgl. Energiekostenzuschlag, tagesaktuelle Preise entnehmen Sie bitte unserer Homepage! Hotel mit Biergarten direkt am NOK und Ochsenweg, Nichtraucherhaus, keine Haustiere, Aufzug nicht vorhanden, Restaurant im Haus, Frühstück und Lunchpaket gegen Aufpreis, kostenfreier PKW-Parkplatz, gesicherte Fahrrad-Einstellmöglichkeit mit E-Lademöglichkeit (zzgl. 1 €/Tag und Rad), kein Gepäcktransfer, WLAN kostenfrei. Während der Kieler Woche, dem Rendsburger Herbst und der Norla Preisaufschlag von 20 bis 30 €. Scholler´s Restaurant & Hotel [0 km bis NOK-Route] Itzehoer Chaussee 2 24784 Westerrönfeld Tel.: (04331) 89041 [email protected] www.schollers-schuetzenheim.de Typ HP €/Tag EZ DZ MBZ 80 € 100 € 120 € Dorfstr. 10c · 24783 Osterrönfeld Tel.: (04331) 697870 · Fax: (04331) 6978723 [email protected] www.hotel-ofelder.de Familiär geführtes Hotel mit Restaurant und gemütlichem Biergarten, abgeschlossenem Fahrradraum, modern eingerichteten Zimmern in der Nähe des Nord-Ostsee-Kanals, nur 300 Meter von der Schwebefähre entfernt. WLAN, Parkplätze und Ladestation für E-Autos und E-Bikes vorhanden. Das Hotel bietet einen trockenen Raum zur sicheren Verwahrung von Fahrrädern. Besuchen Sie uns gerne auf facebook! Hotel O‘felder [0 km bis NOK-Route] Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ FW 86 € 120 € 15 € je Zustellbett 37 € (ohne Frühstück)
Restaurant Deluxekategorie Nirgendwo in Deutschland schippern die Schiffe so dicht an Ihnen vorbei! ConventGarten Betriebs GmbH & Co. KG & Restaurant Hindenburgstraße 38-42 | 24768 Rendsburg Tel. 04331 – 59050 | [email protected] Kulinarik & Übernachten direkt am Nord-Ostsee-Kanal www.ConventGarten.de NOK-Route Radlerquartiere an der NOK-Route 38 [0,1 km bis NOK-Route] Ute und Olaf Flothow Oeverseestraße 8 · 24768 Rendsburg Tel.: (04331) 945 92 27 · Mobil: (01511) 0703584 [email protected] www.ferienhaus-rendsburg.de Das Ferienhaus mit seinen drei Schlafzimmern für sieben Personen und zwei Badezimmern bietet Platz für große Familien, Radfahrgruppen und mehr! Die voll ausgestattete Küche und das außergewöhnliche Platzangebot laden ein zu gemütlichen Frühstücken in großer Runde oder lebhaften Grillabenden auf der Terrasse. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden. Zusätzliche Serviceleistungen, z. B. Brötchenservice, Reinigungsservice etc., können gegen Aufpreis gebucht werden. Anzeige siehe Seite 37. Ferienhaus in der Schleife 1 Typ Pers. €/Tag* FH 7 150 €/2 Personen, jede weitere Person 45 € /Tag 30 €/Kind * Endreinigung 75 € [0,1 km bis NOK-Route] Ute und Olaf Flothow Alsenstraße 15 · 24768 Rendsburg Tel.: (04331) 945 92 27 · Mobil: (01511) 0703584 [email protected] www.ferienhaus-rendsburg.de Das Ferienhaus mit seinen vier Schlafzimmern für zehn Personen und zwei Badezimmern bietet Platz für große Familien, Radfahrgruppen und mehr! Die voll ausgestattete Küche und das außergewöhnliche Platzangebot laden ein zu gemütlichen Frühstücken in großer Runde oder lebhaften Grillabenden auf der Terrasse. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden. Zusätzliche Serviceleistungen, z. B. Brötchenservice, Reinigungsservice etc., können gegen Aufpreis gebucht werden. Anzeige siehe Seite 37. Ferienhaus in der Schleife 2 Typ Pers. €/Tag* FH 10 160 €/2 Personen, jede weitere Person 45 € /Tag 30 €/Kind * Endreinigung 75 € Ute und Olaf Flothow 24768 Rendsburg Tel. (04331) 945 92 27 · Fax (04331) 664 41 40 Mobil (01511) 0703584 [email protected] www.ferienhaus-rendsburg.de Ferienhäuser in der Schleife Zwei Ferienhäuser mit drei bzw. vier Schlafzimmern für sieben bzw. zehn Personen bieten Platz für große Familien, Radfahrgruppen und mehr! Das außergewöhnliche Platzangebot lädt ein zu gemütlichen Frühstücken in großer Runde oder lebhaften Grillabenden auf der Terrasse. • WLAN • PC-Arbeitsplatz • Barrierefrei • Nichtraucher-Haus • Haustierfrei • Terrasse/Garten • 135 m² / 185 m2 Ferienhaus • Zwei Badezimmer • Ruhige Wohnlage • Nah am Stadtzentrum • Einkaufsmöglichkeiten • 1.000 Meter zum NOK [0,5 km bis NOK-Route] Modernes, ruhiges Hotel in Altstadt nahe Bahnhof. Fahrradraum. Idyllischer Garten. Vielfältiges Frühstücksbüfett. Jedes Zimmer mit WLAN, Flachbildfernseher und Fön. Apartments und FeWo ab 80 € pro Nacht ohne Frühstück, Zimmer in den Teamwohnungen ab 45 €/ Nacht ohne Frühstück. E-Bike-Ladestation Herrenstr. 6 · 24768 Rendsburg Tel.: (04331) 77029-0 · Fax: (04331) 77029-10 [email protected] www.hotel-1690.de www.apartment-1690.de www.teamwohnung-1690.de Hotel 1690 Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ ab 69 € ab 99 €
www.hotel-wittensee.de Rendsburger Straße 2 · 24361 Groß Wittensee · Tel. 04356 / 170 · Fax 04356 / 1766 [email protected] Herzlich willkommen Unsere Räume für Ihre Feste und Tagungen bis 200 Pers. • Schleswig-Holstein-Saal • Wintergarten • Wittensee-Stube, Gaststube • Mühlenzimmer • Raum Nord- & Ostsee • 3-Sterne-Komfort-Hotel Superior • 70 Hotelzimmer, alle mit Du/WC, WLAN kostenlos und SAT-TV • 10 Ferienwohnungen • Lift • Sommerterrasse • Mittagstisch-Abendessen • Kaffee & Kuchen Schleswig-Holstein RADLER QUARTIERE Gastgeber Schleswig-Holstein 2016 [email protected] • (0461) 318 51 75 • www.radlerquartiere.de Werben in den Radlerquartieren Nutzen Sie unsere Plattform und machen Sie Fahrradfahrer aus ganz Deutschland auf Ihre Unterkunft aufmerksam. NOK-Route Radlerquartiere an der NOK-Route 39 [0 km bis NOK-Route] Schirnauer See 5 24790 Rade Tel.: (04331) 91561 · Fax: (04331) 91297 [email protected] www.brauers-aalkate.de Ferienwohnungen Brauer‘s Aalkate **** Unsere sieben Ferienwohnungen liegen direkt am Nord-Ostsee-Kanal mit tollem Blick auf das Kanaltreiben und die vorbeiziehenden Traumschiffe. Schauen Sie dem letzten Kanalfischer bei der Arbeit über die Schulter. Unser Restaurant „Brauer‘s Aalkate“ befindet sich auf dem Gelände. Alle Wohnungen sind inkl. Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung. Bis Kiel sind es ca. 30 km und bis Eckernförde nur 20 km. Eine E-Bike Ladestation ist vorhanden. Typ Pers. €/Tag FW 2 – 4 ab 75 € [5 km bis NOK-Route] Familie Schmidt · Rendsburger Str. 2 24361 Groß Wittensee Tel.: (04356) 170 · Fax: (04356) 1766 [email protected] www.hotel-wittensee.de Hotel Wittensee Schützenhof ***S Preise für Ferienwohnungen auf Anfrage, alle Zimmer mit Safe & Föhn, Fahrstuhl, Sauna, Tischtennis, Familienzimmer, Ferienwohnungen, Gruppenangebote. Restaurant mit Mittagstisch, Kaffee & Kuchen, Holsteiner Küche, Fischspezialitäten. Ideal für Radfahrer (Unterstellgarage, Lunchpakete, Gepäcktransport), Parkplätze & WLAN sind inkludiert nach Verfügbarkeit. E-Bike-Ladestation vorhanden. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ • • ab 98 € ab 148 € Dithmarscher Weg 12 24214 Großkönigsförde Tel.: (04346) 602247 Mobil: (0172) 9757239 Christel Schlüter ** [0,5 km bis NOK-Route] Gemütlich eingerichtete Ferienwohnung in ruhiger Lage mit Traumschiffblick, 150 m zum NOK. Duschbad, Küche, Garten. Im Dreieck von Kiel, Eckernförde und Rendsburg nördlich vom NOK. Langzeitmiete auf Anfrage. Zuschlag für zusätzliche Person/Tag: 5,- € (Kinder), 10,- € (Erw.). Typ Pers. €/Tag FW 2-4 ab 75 € In Alleinlage direkt am Bistensee und perfekt für Radler auf dem Ochsenweg oder der NOK Route: Bike Port, e-Charge, Wash & Fix-it, großartige Küche, vitales Frühstücksbuffet, Lunch-to-go, Seeterrasse, Badesee, finnische Sauna, Boxspring Betten, Wasser & Kaffee complimentary, pfeilschnelles WiFi, 4-Sterne Boutique Hotel Komfort. Und die nächste Etappe kann kommen! Seehotel Töpferhaus **** [6,4 km bis NOK-Route] Am See 1 24791 Alt Duvenstedt Tel.: (04338) 99710 [email protected] www.toepferhaus.com Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ • • • ab 129,80 € ab 169,60 € ab 224,60 €
Süderstraße 1 · 24214 Gettorf Tel.: (04346) 4166–0 [email protected] www.hotel-gettorf.de Hotel Stadt Hamburg [0 km bis NOK-Route] Die gemütlichen Zimmer unseres persönlich geführten Familienhotels sind individuell und stilvoll eingerichtet. Alle Zimmer haben Dusche, WC, freies WLAN und Kabel-TV. Zum Hotel gehören zwei überdachte Terrassen und ein Garten. Unsere vorzügliche Küche bietet Ihnen eine reichhaltige Auswahl an frisch zubereiteten Fisch- und Fleischgerichten, vegetarischen Speisen und saisonale Spezialitäten. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ • • ab 70 € ab 115 € [4 km bis NOK-Route] Dorfstraße 6 · 24244 Felm Tel.: (04346) 369648 Fax: (04346) 602391 Gasthof Felmer Krog Gästezimmer im historischen Felmer Krog direkt am Bauernhof. Wir beherbergen Urlauber, Radfahrer, Familien, Monteure, Geschäftsreisende… Vom Einzelüber Doppel- und Mehrbettzimmer bis zum Mieten der gesamten Etage (max. 17 Betten). Vorhanden sind eine kleine Küche, 2 Duschbäder, ein separates Duschbad sowie eine separate Toilette. Kostenfreies WLAN, Parkplatz vor der Tür, Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder. Hofführungen sind nach Absprache möglich. Typ HP €/Tag EZ DZ 30 bis 50 € 55 bis 70 € NOK-Route Radlerquartiere an der NOK-Route 40 GHOTEL hotel & living Kiel garni *** [2 km bis NOK-Route] Ruhige, zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, hoteleigene Grünanlage, Nichtraucherhotel, WLAN kostenfrei im gesamten Hotel, SKY, Rezeption 24 h, Getränke und Snacks 24 h. Preise „Kieler-Woche 2023“vom 16.–25.06.23: EZ: ab 185 €, DZ: ab 223 €, TZ (DZ mit Zustellbett): ab 261 €, VZ (DZ mit zwei Zustellbetten): ab 299 €. Topbewertungen in den Internetportalen. Abgeschlossener Fahrradabstellraum. Eckernförder Str. 213–215 24119 Kiel-Kronshagen Tel.: (0431) 32000 · Fax: (0431) 3200199 [email protected] www.ghotel-group.de Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ TZ VZ • • • • ab 96 € ab 134 € ab 172 € ab 210 € Langer Segen 5a 24105 Kiel Tel.: (0431) 57975-0 · Fax: (0431) 57975-99 [email protected] www.hotel-tomkyle.de Comfort Hotel tom Kyle*** [3,7 km bis NOK-Route] Unsere Zimmer sind geschmackvoll, modern und gemütlich eingerichtet. Reichhaltiges, regionales und ausgewogenes Frühstücksbuffet. Das Stadtzentrum mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants ist nur wenige Gehminuten entfernt, die Kieler Förde erreichen Sie in nur zwei Minuten mit dem Rad. In etwa 20 Minuten sind Sie mit dem Rad am Nord-OstseeKanal. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder vorhanden. Kaffee- / Teezubereitung in jedem Zimmer, gebührenfreie Kaffestation in der Lobby. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ TZ MBZ App 102 € 131 € 163 € 181 € (vier Personen) 211 € (2 Schlafräume)
41 © Tom Solo © Lupo / pixelio.d ERHOLUNG Mitten in Schleswig-Holstein liegt die Urlaubsregion Hanerau-Hademarschen. Sie ist als Ausgangspunkt für Tagestouren an die Nord- und Ostsee ideal. Der Nord-Ostsee-Kanal mit seinen majestätisch vorbeigleitenden Frachtern und luxuriösen Kreuzfahrtschiffen ist die Hauptattraktion dieser Region. Von der Grünentaler Hochbrücke genießen Sie das Treiben auf der vielbefahrenen Wasserstraße aus der Vogelperspektive. KULTUR Quer durch den Erholungsort Hanerau-Hademarschen führt die Spur des Dichters Theodor Storm, der diesen Ort zu seinem Alterssitz wählte. Außerdem finden historisch interessierte Gäste neben einem geöffneten Hünengrab auf den ‚Hademarscher Bergen‘ eine 1857 errichtete Wassermühle, das auf einer kleinen Insel gelegene historische Gutshaus und den nach ‚Herrnhuter Art‘ angelegten Waldfriedhof vor. NATUR Gut gekennzeichnete Rad-und Wanderwege sowie ein ausgebautes Reitwegenetz laden Sie dazu ein, die Region mit all ihren Facetten zu erleben. Zu Fuß, per Rad oder auch auf dem Rücken eines Pferdes kommen Sie durch ausgedehnte Laub- und Nadelwälder, durchqueren Felder und Koppeln, lernen die für die Landschaft typischen Dörfer und Höfe kennen oder begleiten Schiffe aus aller Welt entlang des Nord-Ostsee-Kanals. SPORT Das beheizte und großzügig angelegte Schwimmbad (geöffnet von Mai bis Oktober), Tennisplätze sowie Angelmöglichkeiten am Kanal und an der Haaler Au bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Sensationell ist Norddeutschlands einziger Hochseilgarten mit einem 25 Meter hohen Wipfelpfad, der sich mit einer Parcourslänge von 900 Metern auf den Hademarscher Bergen über 5.000 Jahre alten Hügelgräbern erstreckt. KONTAKT Wir arbeiten eng mit den Vermietern von Ferienunterkünften in unserer Region zusammen. Wählen Sie zwischen einer großen Anzahl gut ausgestatteter und individuell eingerichteter Ferienwohnungen und Appartements. Oder Sie entscheiden sich für ein Hotelzimmer mit Halbpension. Besonders für Familien eignen sich Ferien auf dem Bauernhof, auf dem Ponyhof oder in der Heuherberge. Tourismus Hanerau-Hademarschen und Umgebung e.V. Im Kloster 2 · 25557 Hanerau-Hademarschen Tel. (04872) 9191 · Fax (04872) 9192 [email protected] www.am-nord-ostsee-kanal.de Urlaub in Hanerau-Hademarschen Anzeige © Lupo / pixelio.de
PuttgardenBurg Oldenburg i. H. Bad Segeberg Bad Bramstedt Itzehoe Glückstadt Wischhafen Kloster Nütschau Eutin Plön Stade Neustadt i. H. Kellinghusen Weitere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle Mönchsweg Tel.: (0431) 128 508 73 [email protected] www.moenchsweg.de Die Route verbindet mehr als 100 Jahrhunderte alte Kirchen miteinander, deren Türme bis heute die norddeutsche Landschaft prägen. Vom Bremer St. Petri Dom geht es durch das Land zwischen Weser und Elbe mit dem größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas, dem Alten Land. Von der malerischen Hansestadt Stade fahren Sie nach Wischhafen. Von dort bringt die Elbfähre Sie in 30 Minuten nach Glückstadt. Der Weg durch das Binnenland Schleswig-Holsteins führt an Deichen entlang und vorbei an Schlössern und Gutshöfen bis in die Keramikstadt Kellinghusen. Nach dem Moorheilbad Bad Bramstedt folgt die Fahrt durch den Segeberger Forst mit dem Wildpark Eekholt. Im Kloster Nütschau an der Exkursroute bekommen Sie einen Einblick in das traditionelle Leben der Benediktinermönche. Vorbei am Kalkberg in Bad Segeberg und dem Erlebniswald Trappenkamp radeln Sie durch die Hügel- und Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz. Die Städte Plön und Eutin locken mit ihren Schlössern und gemütlichen Gassen. Weiter geht es an die Küste. Ob am weißen Ostseestrand, im Hof des Klosters Cismar oder an der Steilküste auf der Insel Fehmarn: Der Mönchsweg folgt dem Fluss der Zeit durch die Landschaft und Kultur des Nordens. Dabei gibt es unzählige Orte der Stille und malerische Ausblicke zu genießen. Ab Puttgarden können Sie mit der Fähre nach Dänemark übersetzen, wo sich der Munkevejen auf 430 Kilometern bis Roskilde fortsetzt. Die kostenlose Mönchsweg-App bietet neben umfassenden Basisdaten spannende Geschichten als Audio, Film oder als Lesetext. Mit Leib und Seele … Mönchsweg Der Mönchsweg punktet mit einem sehr abwechslungsreichen Streckenlauf: Einmal quer durch die vielseitigen Landschaften Norddeutschlands! Von Bremen bis Puttgarden auf Fehmarn folgt der Weg 530 Kilometer den Spuren der Missionare, die das Christentum in den Norden brachten. © Holstein Tourismus / photocompany
43 Nutzwedel Resort KG 25358 Horst Tel.: (04126) 99 99 100 [email protected] www.nutzwedel-resort.com Nutzwedel Resort [10 km bis Mönchsweg] Das idyllisch gelegene Farmers Lodge Hotel ist ein wesentlicher Bestandteil des Nutzwedel Resorts. Das 2022 errichtete Hotel ist modern und hochwertig ausgestattet. Am Hotel stehen unseren Gästen sichere Fahrradstellmöglichkeiten sowie ein überdachter Grillplatz zur Verfügung. Die angrenzende Orangerie (Bistro) bietet leichte Speisen und Cocktails an. Die 20 ha große historische Hof- und Parkanlage mit altem Baumbestand und vielen Blühsträuchern lädt zum Verweilen und Spazierengehen ein. ©Nicole Holmann Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ Suite 119 € (24 qm) 149 € (24 qm) 189 €/2 Pers. (50 qm + Sonnenterrasse) Mönchsweg Radlerquartiere am Mönchsweg Pension & Café am Museum*** Yvonne und Lars Petersson Am Fleth 32 · 25348 Glückstadt Tel.: (04124) 608325 · Mobil: (0160) 7800811 [email protected] www.pensionammuseum.de [0,1 km bis Mönchsweg] Stilvoll, zum Teil mit Antiquitäten eingerichtete Zimmer inmitten des historischen Stadtkerns von Glückstadt am Fleth gelegen. Eigenes WC mit Dusche, Aufbettung möglich, Safe, Minibar, Föhn, WLAN. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder vorhanden. EC/Kreditkartenzahlung möglich. Cafébetrieb im Haus, Schwimmbad in der Nähe. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ App 78 € 98 € 106 € Dückerstieg 7 25554 Neuendorf-Sachsenbande Tel.: (04823) 92929 · Fax: (04823) 92931 [email protected] www.dueckerstieg.de Landgasthaus & Hotel Zum Dückerstieg [6,0 km bis Mönchsweg] Landgasthaus mit Tradition an der tiefsten Landstelle Deutschlands. Stilvolle moderne Zimmer und eine Landküche mit Seele. Ideal für Genießer & „GutEsser“, Ruhesucher & Geschäftemacher, Pedaltreter & Kegler, die Sippe & coole Kids. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ Suite 77 € 110 € 140 € * Preise Stand Ende 2022, evtl. zzgl. Energiekostenzuschlag, tagesaktuelle Preise entnehmen Sie bitte unserer Homepage! Christina Lüders Humsterdorf 15 · 25599 Wewelsfleth Tel.: (04829) 1801 [email protected] www.landgasthof-lueders.de Landgasthof Lüders [3 km bis Mönchsweg] Zimmer im Erdgeschoss, jeweils mit eig. WC/Dusche. Ab 3 ÜN gestaffelter Preisnachlass. Zeltwiese mit Zugang zu WC/Dusche. Frühstück 9,- €/Person* und Tag. Bezahlung bar oder mit ec-Karte (keine Kreditkarte). Überdachte Unterstellmöglichkeiten, Steckdosen zum Laden von E-Bikes, Werkzeugsortiment und Druckluft verfügbar. Idealer Startpunkt für Touren durch die Elbmarschen oder als Quereinstieg zur NOKRoute und zum Ochsenweg. Typ Anz. €/Tag* DZ I DZ II 4 1 68 € (als EZ 46 €) 76 € (als MBZ 91 €) Michael Klingbeil Am Markt 7 · 25348 Glückstadt Tel.: (04124) 7979 [email protected] www.cafe-klingbeil.de Pension & Café Klingbeil [0 km bis Mönchsweg] Pension am historischen Marktplatz in Glückstadt, direkt am Mönchsweg und nur 0,5 km vom Elbe- und Nordseeküstenradweg entfernt. In der Nähe reiches Angebot an Gastronomie. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Telefon und TV ausgestattet. Auf Wunsch auch 3-Bett-Zimmer möglich. Geräumige Ferienwohnung für 6 bis 8 Personen. WLAN. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder. Haustiere nur nach Absprache. EC/Kreditkartenzahlung möglich. * Frühstück kann dazu gebucht werden Typ HP €/Tag EZ DZ FW 55 € 44 €/Person Der Preis richtet sich nach der Personenzahl, bitte anfragen Ivenfleth 6 25376 Borsfleth Tel.: (04124) 89141 · (0176) 22382658 [email protected] www.pension-zur-stoermuendung.de Pension & Gasthof „Zur Störmündung“ [0 km bis Mönchsweg] Die Pension „Zur Störmündung“ liegt idyllisch am Yachthafen, wo die Stör durch das Sperrwerk in die Elbe fließt.Wir bieten nationale Küche mit regionalen Spezialitäten à la carte an. Drei Zimmer befinden sich im OG mit Blick auf Stör und Yachthafen. Weitere Zimmer im EG, davon drei mit direktem Zugang auf die Terrasse. In 2023 kommen drei weitere Zimmer tlw. behindertengerecht und eine Küche hinzu. Eine geschlossene Abstellmöglichkeit für Räder ist vorhanden. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ 45 € 75 € Am Hafen 19 25348 Glückstadt Tel.: (04124) 4906 [email protected] www.pension-am-hafen.de Pension am Hafen [0 km bis Mönchsweg] Unsere kleine, gemütliche und komfortable Pension mit Einzel-, Doppel- und Kombizimmern befindet sich unmittelbar an der Promenade des Glückstädter Binnenhafens. Alle Zimmer sind zum traumhaft ruhigen Garten hin gelegen und mit Dusche/WC und Flachbildfernseher ausgestattet. Im weniger als fünf Gehminuten entfernten Stadtzentrum finden Sie zahlreiche Frühstücksangebote. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder vorhanden. Typ HP €/Tag EZ DZ MBZ 65 € 85 € 130 € Fährhaus Hodorf**** Dorfstr. 14 25569 Hodorf Tel.: 0152 09403445 info@ faehrhaus-hodorf.de www.faehrhaus-hodorf.de [2,7 km bis Mönchsweg] Campingplatz mit Gästezimmer direkt am Stördeich gelegen. Schwimmteich, Konferenzraum bis 12 Pers. vorhanden, Events für Privat- , Firmen- und Vereinsfeste bis 30 Pers. möglich, Beratung für Fahrradrouten, auf Wusch werden geführte Fahrradtouren durch die Marschen angeboten.Kochgelegenheit für Gäste und überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder vorhanden. Kurzreisezuschlag 10 € bei nur einer Übernachtung. Unterkunft HP €/Tag Kajüte* Koje** Pilgerhütte 70 € (2 Personen) 50 € (2 Personen) 50 € (2 Personen) * Zimmer mit Bad und Küche, ** Gästezimmer
44 Mönchsweg Radlerquartiere am Mönchsweg www.rueckenwind.de Rückenwind Reisen GmbH Am Patentbusch 14 26125 Oldenburg Tel. 0049 (0) 441 485 97 0 Fax 0049 (0) 441 485 97 22 [email protected] in guten Händen Ihr Radurlaub Am Kalkberg 23795 Bad Segeberg Tel.: (04551) 999 55 40 Mobil: (0151) 17 45 75 95 [email protected] www.wasserturm-segeberg.de Areal Apart Hotel Wasserturm [0,8 km bis Mönchsweg] Genieße nach Deiner Fahrradtour das individuelle Ambiente im Areal Apart Hotel Wasserturm. Ob es die Zimmer im historischen Wasserturm oder die Apartmenthäuser rund um das Turmgelände sind – hier findet jeder sein Zuhause auf Zeit. Konferenzraum mit Platz für Gruppen bis zu 12 Personen und überdachte Unterstellmöglichkeit für Räder sind vorhanden. Unser zentral gelegenenes Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren in die Holsteinische Schweiz. Typ HP €/Tag inkl. Frühstück/Tag DZ AP FW ab 145 € ab 145 € ab 261 € (4 Pers.) Breitenburger Straße 16 25524 Itzehoe Tel.: (04821) 2987 [email protected] www.hotel-schwarz-itzehoe.de Café Schwarz Hotel [0,1 km bis Mönchsweg] Familiengeführtes Traditionshotel im Zentrum von Itzehoe mit Conditorei, Café, Restaurant und Gesellschaftsräumen. Frühstück für Hotelgäste 5 Euro. Typ HP €/Tag inkl. Frühstück/Tag EZ DZ TZ 55 € 78 € (60 € bei Einzelbelegung) 120 € * 8 € für jede weitere Person (max. 8 Pers.), bei nur einer Übernachtung 60 € (1-2 Pers.), 10 € für jede weitere Person Radlerquartier Edendorf Untere Dorfstraße 12 25524 Itzehoe Tel.: (04821) 41489 [email protected] [1,6 km bis Mönchsweg] Ruhig gelegenes fahrradfreundliches Quartier in Itzehoe-Edendorf. Gemütliche FW/Gästezimmer im Obergeschoss, gut ausgestattete Küche, Duschbad, großes Wohnzimmer mit Dachterrasse, 1-2 Schlafzimmer, Unterbringung von bis zu acht Personen möglich (4 Doppelbetten). Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie in der Nähe. Frühstück für 7 € auf Anfrage. Typ HP €/Tag FW 50 € (1-2 Pers.)* * alle Preise siehe Homepage Seestrasse 12 23829 Wittenborn Tel.: (04554) 1413 [email protected] www.weisser-brunnen.de Seecamping Weisser Brunnen [1,2 km bis Mönchsweg] Unser Campingplatz liegt windgeschützt inmitten idyllischer Natur am Mözener See im Segeberger Ferienland und ist ein Ruhepol für alle, die sich nach Erholung unweit der Großstadt sehnen. Verleih von SUPs und Tretbooten. Unser geräumiges Camping POD ist komplett aus Holz und erwartet euch mit herrlichem Seeblick! Vom Baumzelt aus hast Du einen wunderschönen Blick in den Wald und auf den See. Wir halten 5 bequeme Schlaffässer für eure Übernachtungen bereit. Öffnungszeiten Stellplätze €/Tag* ganzjährig Wohnwagen/ Wohnmobil Zelt PKW Erw./Kind ab 10 € ab 7 € 2, 50 € 3 €/5 € Campingplatz Vogelzunge **** [0,5 km bis Mönchsweg] Dieter & Carmen Haferkamp Schulstraße 19 · 24576 Weddelbrook Tel.: (04192) 2289 · Fax: (04192) 6389 [email protected] www.campingplatz-vogelzunge.de Badesee, gr. Spielplatz (Fuß-, Volley-, Basketball, Tischtennis), Spielgeräte für Kleinkinder, beschilderte Rad- und Wanderwege. In Bad Bramstedt finden Sie alle Kureinrichtungen. Freizeitbad Kaltenkirchen und Wildpark Eekholt (15 km). Stromkosten pro kWh 0,80 € oder 3,50 €/Nacht. Kinder bis 14 J. 5 €, Jugendl. bis 16 J. 7 €, Erwachsene 7,50 €, Hund 2 €. 10 % Ermäßigung für Gruppen ab 5 Pers. und für mehr als 2 ÜN. Handy-Ladestation vorhanden (kostenfrei). Öffnungsz. Stellplätze €/Tag April bis Oktober Zelt Caravan MC Motorrad PKW ab 5 € 6 € 7,50 € 2 € 6,50 € Lockstedter Weg 3 · 25548 Kellinghusen Tel.: (04822) 3784234 [email protected] www.taba-hotel.de Taba Hotel & Restaurant [0,1 km bis Mönchsweg] Im Taba Hotel & Restaurant Kellinghusen bieten wir Ihnen eine Kombination von modernen Gästezimmern, einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und einer idealen Lage in Schleswig-Holstein. Fühlen Sie sich bei uns ganz wie zu Hause, genießen Sie bei einem Spaziergang die einmalige Landschaft Kellinghusens und lassen Sie sich durch unsere internationale Küche kulinarisch verwöhnen. Typ HP €/Tag inkl. Frühstück/Tag EZ DZ 79 € 99 €
45 Mönchsweg Radlerquartiere am Mönchsweg Andrea Wätjen Pettluiser Weg 8 · 24635 Daldorf Tel.: (04557) 793 Mobil: (0172) 358 48 69 [email protected] www.pettluis.de Gut Pettluis [0 km bis Mönchsweg] Das Gut Pettluis liegt direkt am Mönchsweg, mitten im Wald. Umgeben von Pferde- und Gallowaykoppeln sowie wunderbaren Spazierwegen und viel Natur. Es bietet die perfekte Möglichkeit für einen kurzen Zwischenstopp oder ein paar Tage Entspannung. Auf Anfrage wird Ihnen ein leckeres Frühstück geboten. Alle Ferienwohnungen verfügen über komplett ausgestattete Küchen. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Ihr Fahrrad und E-Bike-Ladestation vorhanden. Typ Pers. €/Tag abgeschlossene FW FW im Haus 1-2 1-4 100 € 120 € Bischof Vicelin Damm 16 – 18 23715 Bosau Tel.: (04527) 269 [email protected] www.zum-frohsinn.de Gasthaus Zum Frohsinn [0 km bis Mönchsweg] Unser Gasthaus „Zum Frohsinn“ ist ein beliebtes Ausflugsziel für Radler, Biker und Wanderer. Bosau liegt direkt am Ostufer des Großen Plöner Sees im Naturpark Holsteinische Schweiz. Unser Gasthaus ist ruhig gelegen, direkt am Mönchsweg und am See in der Natur und mit eigenem Bootssteg. Die alte St. Petri Kirche ist nur 80 Meter entfernt. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder vorhanden. EC/Kreditkartenzahlung möglich. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ 55 – 60 € 86 – 95 € 115 – 125 € George Glamp Campingplatz und Ferienresort Perdöler Mühle 3 24601 Belau Tel.: (04326) 1067 [email protected] /www.george-glamp.com [4,7 km bis Mönchsweg] George Glamp bietet luxuriöses Camping, auch bekannt als Glamping, in seiner nachhaltig sanftesten Form. Unser Camping & Holiday Resort liegt am wunderschönen Belauer See. Übernachtung in urigen Iglu-Lodges, modern ausgestatteten Campern oder gemütlichen Tipi-Zelten. Stellplätze für Wohnmobile oder Campingwagen. Verleih von Kanus, SUPs, E-Bikes, Spielplatz, Feuerstelle am See. Öffnungsz. Unterkunft €/Tag* ganzjährig Igluhut Glamper Tipi Lounge Tiny Haus ab 89 € 95 € ab 89 € 45 € ab 139 € * zzgl. Endreinigung Vogt/Steins Kirchnüchel 1 (Altes Pastorat) 23714 Kirchnüchel Tel.: (04528) 9137808 · Mobil: (0172) 8850779 [email protected] Altes Pastorat Kirchnüchel [5,8 km bis Mönchsweg] Das alte Pastorat liegt eingebettet am Bungsberg in der holsteinischen Schweiz, der Mönchsweg lädt hier zum Verweilen ein, um die Marienkirche mit ihren herrlichen Fenstern zu genießen. Das Pastorat ist in Privatbesitz und wird durch die Bewohner liebevoll neu gestaltet. Auf Anfrage kann hier auch übernachtet werden und man kann sich an den kulinarischen Mahlzeiten erfreuen. Da hier zwei Setter mit uns leben, ist es für Allergiker für Übernachtungen nicht geeignet. Typ HP €/Tag inkl. Frühstück/Tag DZ 50 € * alle Preise siehe Homepage Vogelsang 3 24326 Ascheberg Tel.: (04526) 90 73 667 [email protected] www.lange-wisch.de Campingplatz Lange Wisch [6,1 km bis Mönchsweg] Direkt am Großen Plöner See gelegen mit Bademöglichkeit. Der Ortskern von Ascheberg ist in unmittelbarer Nähe, dort gibt es sowohl Einkaufsmöglichkeiten als auch Bäcker, Metzger, Ärzte und Apotheke. Ein Mietwohnwagen steht zur Verfügung Öffnungszeiten Stellplätze €/Tag* 1.April bis 31. Oktober Wohnmobil Wohnwagen Zelt Mietwohnwagen ab 12 € ab 12 € 6 € ab 50 € (mind. 3 Tage) Am Dörpsdiek 2 24306 Börnsdorf Tel.: (04527) 1638 [email protected] www.landhaus-jaegerhof.de Landhaus Jägerhof [3,2 km bis Mönchsweg] Unsere familiengeführte Pension verfügt über eine großzügige Gartenlandschaft mit Spielplatz, Terrassen, Grillplatz sowie Gemeinschaftsküchen. Die individuell eingerichteten Zimmer bieten Ihnen kostenlosen Internetzugang (Glasfaser), Smart-TVs und Sitzbereiche. Jedes Zimmer umfasst große Fenster mit einer schönen Aussicht auf die umliegende Landschaft. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ AP 67 € 93 € 109 € 120 € (2 Pers., zzgl. Frühstück) Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ • • • ab 51,50 € ab 42,50 € / Person ab 31,50 € / Person Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg Koppelsberg 12 · 24306 Plön Tel.: (04522) 507230 [email protected] www.herbergen-im-norden.de/koppelsberg Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg [2,6 km bis Mönchsweg] Im Naturerlebnisraum Koppelsberg am Großen Plöner See gelegen, ist die Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg mit ihrem weitläufigen Gelände, div. Freizeiteinrichtungen und eigener Badestelle ideal, um am Ende einer Radtour den Tag erholsam ausklingen zu lassen. Individuelle Unterbringung in EZ, DZ oder MBZ mit DU/WC. Abschließbarer Fahrradschuppen und Basisreparaturset können kostenlos genutzt werden. Reichhaltiges Frühstücksbuffet inklusive, das Abendessen kann extra gebucht werden. Hof Radlandsichten 23714 Malente Tel.: (04523) 1622 · Fax: (04523) 7589 [email protected] www.radlandsichten.de Ferienhof Radlandsichten [1,3 km bis Mönchsweg] Ein typischer Bauernhof im malerischen Herzen der Holsteinischen Schweiz! Doppelzimmer inkl. Bettwäsche und Land-Frühstück. Es stehen Stellplätze für 2-3 Wohnmobile oder ein Zelt zur Verfügung. Werkstatt zur Radreparatur und überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder vorhanden. Hofladen auf dem Gelände! Getränkekeller 24 h geöffnet. Nordic-Walking Startpunkt, Hochseilgarten und Bogenschießen auf Anmeldung. Badesee 3,0 km, Gastronomie 2,5 km. Typ Pers. €/Tag DZ FW 2 4 92 € (inkl. Frühstück) 88 €
46 Mönchsweg Radlerquartiere am Mönchsweg Louise-Wagner-Straße 39 23701 Eutin Tel.: (0171) 8822773 merle.fromberg@ gmx.de Wohlfühlquartier Louisenlust [1,6 km bis Mönchsweg] Die 40 qm große, helle und liebevoll eingerichtete Wohnung liegt im ersten Stock eines 2019 fertiggestellten Hauses. Großer Wohnraum, Essbereich, gemütliche Sofa-Ecke (zugleich ein bequemes Schlafsofa) mit Flachbildschirm-Farb-TV. Küchenzeile mit sämtlichen gängigen Küchengeräten, Backofen, Mikrowellengerät, Geschirrspülmaschine. Terrasse und Garten mit Gartenmöbeln und Grill, abschließbarer Unterstellplatz für Gästeräder. Typ HP €/Tag FW ab 55 € Prinzenholzweg 20 23701 Eutin Tel.: (04521) 5281 · Fax: (04521) 790693 [email protected] www.naturpark-camping-prinzenholz.de Naturpark-Camping Prinzenholz [0,9 km bis Mönchsweg] Schöner als im Katalog. Ohne Wenn und Aber. Direkt am See. Beschützt von Wald. Jedes Übernachtungsareal mit eigenem Strom, Wasser und Abwasser sowie Sanitäranlagen mit Prädikat. Badestelle, Spiel-und Soccerplatz, Aufenthaltsraum, Kochgelegenheit, Fahrradreparaturservice, überdachte Unterstellmöglichkeit für Fahrräder, E-Bike-Ladestation sowie WLAN auf dem gesamten Platz machen die Übernachtung – auch in einem unserer Schlaffässer – zum besonderen Erlebnis. Öffnungszeiten Stellplätze €/Tag 01.04. bis 31.10. 100 Erw. 8,50 € Kind 4,50 € Zelt ab 7,50 € Stellpl. ab 11,50 € Familie Muhl Strukkamp 83 · 23769 Fehmarn Tel.: (04371) 2194 [email protected] www.strukkamphuk.de Campingplatz Strukkamphuk [0,9 km bis Mönchsweg] Direkt hinter dem Deich gelegen, 20 Mietcaravans (für 4 Pers), eigener Stromanschluss, Aufenthaltsraum, Kochgelegenheit, Kiosk, WLAN. Spiel- und Sportplätze, Kunstrasenplatz. Zimmer mit Frühstück in 1 km Entfernung. EC/Kreditkartenzahlung möglich. Öffnungsz. Stellplätze €/Tag Ostern bis Ende Oktober 700 insg. 350 Dauer ab 18,50 € Hotel Gremersdorf [3,9 km bis Mönchsweg] Familiäres Landgasthaus und Hotel. Genießen Sie in unserem hoteleigenen Restaurant „Zum Grünen Jäger“ regionale Küche und Erlebnisbuffets. EC/Kreditkartenzahlung möglich. Überdachte Unterstellmöglichkeit für Fahrräder und E-Bike-Ladestation vorhanden. Am Hotel Gremersdorf 1 23758 Gremersdorf Tel.: (04361) 7028 · Fax: (04361) 8384 [email protected] www.hotel-gremersdorf.de Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ • • • 60 – 77 € 97 – 139 € 135 – 205 € Bruhnskoppeler Weg 22 23714 Bad Malente/Krummsee Tel.: (04523) 9890 – 0 · Fax: (04523) 9890 – 90 [email protected] www.Immenhagen.de Immenhagen Ferienwohnungen **** [0,9 km bis Mönchsweg] Immenhagen liegt mitten in der Holsteinischen Schweiz und ist der ideale Ausgangspunkt für Fahrradtouren. Erkunden Sie die Seen mit unseren Booten und powern Sie sich auf unserem Tennisplatz aus. Den Abend genießen Sie in unserer Parkanlage oder der Sauna. Für Gruppen bieten wir ein gemeinsames Frühstück in unserem Veranstaltungsraum. Hunde und Katzen haben bei uns Platz. Preise inkl. Bettwäsche u. Handtücher zzgl. Endreinigung. Zahlung mit EC-Karte ist möglich. Der Fahrradraum ist abschließbar. Typ Pers. €/Tag 12 FW 25 m² – 60 m² 1-4 49 € – 119 € Endreinigung 60 € Dorfstraße 18 23779 Neukirchen Tel.: (04365) 1582 · Mobil: (0170) 7540184 [email protected] www.landhaus-timm.de Landhaus Timm [0 km bis Mönchsweg] Nah des Mönchsweges und des Ostseeküstenradweg gelegen, vermieten wir unser gemütlich eingerichtetes Gästezimmer “Lütt Stuv“ in ruhiger Lage im Herzen Neukirchens. Ausstattung: Doppelbett, Tisch, zwei Stühle, kleine Teeküche mit Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher, SAT TV & WLAN sowie separates Badezimmer mit Dusche/WC. Fahrräder können sicher abgestellt werden. Eine großzügige Terrasse mit Blick in unseren gepflegten Garten steht für Sie bereit. Typ HP €/Tag AP ab 35 € (1 Pers) / ab 55 € (2 Pers) Kremper Straße 13 23730 Neustadt i. H. Tel.: (04561) 88 85 [email protected] www.hollaendersruh.de Hotel Holländersruh [0,3 km bis Mönchsweg] Unser gemütliches 3-Sterne Hotel Holländersruh ist zentral in Neustadt / Ostsee gelegen. So erreichen Sie den Bahnhof in nur 10 Gehminuten und der kleine Kommunalhafen und der historische Marktplatz von Neustadt können bequem zu Fuß erkundet werden. Das Hotel liegt sehr ruhig direkt in der Fußgängerzone und bietet Ihnen moderne Zimmer, eine elegante Bar, direkte Parkplätze am Hotel und ein reichhaltiges Frühstück. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden. Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ MBZ • • • ab 90 € ab 130 € ab 160 €
Windstärke 4, mäßige Brise: Gegenwind auf dem Hinweg. Gegenwind auf dem Heimweg. Rückenwind fürs Ich. © TA.SH/Pepe Lange sh-fahrradland.de
Lübeck Mölln Lauenburg/Elbe Weitere Informationen erhalten Sie bei der Herzogtum Lauenburg Marketing & Service GmbH Tel.: (04542) 856860 www.herzogtum-lauenburg.de Die Alte Salzstraße verbindet die Hansestädte Lüneburg und Lübeck. Wo damals wertvolles Salz nach Lübeck transportiert wurde, können Radfahrer heute die Schönheiten dieser Region entdecken. Klassischerweise wird dieser Radweg von Süden nach Norden befahren. Beginnen Sie Ihre Reise am Schiffshebewerk Scharnebeck bei Lauenburg. In zwei mit Wasser gefüllten Trögen werden Schiffe, die den ElbeSeitenkanal befahren, von der Elbmarsch 38 Meter höher in die Geestlandschaft der Lüneburger Heide gehoben. Weiter geht es durch die schöne Natur des südlichen Schleswig-Holsteins in Richtung Mölln. Der Eulenspiegel-Brunnen erinnert an den legendären Schalk, der den Möllnern so manchen Streich gespielt haben soll. In Lübeck erinnert das Holstentor an den Reichtum, den diese Hansestadt der Alten Salzstraße zu verdanken hat. Die Hansestadt bietet aber auch Süßes: Die weltberühmten Lübecker Marzipanwerke laden zur Besichtigung und zum Naschen ein. Backsteingotik, Thomas Mann mit seinem Roman „Die Buddenbrooks“, Hansemuseum, Altstadt – planen Sie genügend Zeit ein für diese faszinierende Stadt! Zum Abschluss Ihrer Radreise erreichen Sie in Travemünde die Ostsee. Hier steht der älteste Leuchtturm Deutschlands, der fast 450 Jahre lang ununterbrochen im Einsatz war. Heute beherbergt er ein sehenswertes maritimes Museum. Auf historischen Pfaden Alte Salzstraße Die 116 km lange Alte Salzstraße folgt den Spuren des Salzes, dem wohl wichtigsten Handelsgut des Mittelalters. Auf sandigen Pfaden wurde Salz jahrhundertelang von Lüneburg nach Lübeck transportiert. Heute entdecken Radfahrer auf dem historischen Handelsweg die Schönheiten des Herzogtums Lauenburg. © Marion Granel/pixelio.de
49 Radlerquartiere an der Alten Salzstraße Alte Salzstraße W. Wehking GmbH + Co. KG Am Lütauer See 6 · 23883 Lehmrade Tel.: (04542) 2270 [email protected] www.camping-moelln.de Campingplatz Lütauer See Mitten im Herzen des Naturparks Lauenburgische Seen nahe Hamburg und Lübeck finden Sie den ganzjährigen Campingplatz direkt am Lütauer See. Eingebettet in eine wunderschöne Wald- und Seenlandschaft erwarten hier vor allem den Naturliebhaber unvergessliche Urlaubstage. Die Stadt Mölln liegt in der Nähe und bietet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Es gibt insgesamt 545 Stellplätze, wovon 60 Gastplätze sind. EC/Kreditkartenzahlung ist möglich. Offen Kategorie € /Tag ganzjährig Erw. inkl. Zelt + Warmduschen Kind inkl. Zelt +Warmduschen Schlummerfass 12 € 6 € 50 € (bis zu 2 Erw. & 2 Kinder) [2,5 km bis Alte Salzstraße] Hauptsaison 01.05. - 31.08. Nebensaison 01.09. - 30.04. Michael Lechner Waldstraße 41 · 23568 Lübeck Tel.: (0451) 20 333 100 [email protected] www.waldhotel-twiehaus.de Waldhotel Twiehaus Das Waldhotel Twiehaus eignet sich ideal für einen erholsamen Aufenthalt inmitten von Wäldern und Wiesen. Mit dem Fahrrad sind sowohl das Lübecker Zentrum mit seinen Sehenswürdigkeiten als auch der wunderschöne Travemünder Strand schnell erreichbar. Morgens stärken Sie sich an einem kostenfreien Frühstücksbuffet mit lokalen Spezialitäten. Sie können bequem mit EC- oder Kreditkarte zahlen. Es gibt überdachte Unterstellmöglichkeiten für Ihr Fahrrad. [0 km bis Alte Salzstraße] Typ HP € inkl. Frühstück/Tag EZ DZ ab 75 € ab 100 € Petra Müller-Koop Dorfstraße 16 · 23896 Panten Tel.: (0160) 1577578 [email protected] www.moms-bedandbreakfast.de Mom‘s Bed & Breakfast [1 km bis Alte Salzstraße] Übernachtung im gemütlichen Bauernhaus, nur ein Kilometer von der Donnerschleuse am Elbe-LübeckKanal entfernt. Frühstück 12,50 €/Person. Es gibt eine Kochgelegenheit für Gäste, Garten mit Gäste-Terrasse und Grill, einen Aufenthalts-, einen Seminar- und einen Fitnessraum. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden. Kaffee und Tee gibt es gratis im Zimmer. Die Zimmerpreise variieren nach Hauptund Nebensaison. Typ HP €/Person und Tag* EZ DZ 40 € 30 € *Kurzreisezuschlag bei nur einer ÜN 8 €/Person Maria Rötger Ansverusweg 30 · 23909 Ratzeburg Tel.: (04541) 5787 · Mobil (0172) 414 2717 [email protected] www.stb-maria.de Ferienwohnung Sta bene [7,8 km bis Alte Salzstraße] 56 qm große Ferienwohnung im Souterrain eines Wohnhauses mit großer Fensterfront zum Garten. Fußweg zum Ratzeburger See (500 m, Badestelle). Die Ferienwohnung liegt in einem ruhigen Wohngebiet ca. 1 Kilometer außerhalb Ratzeburgs Richtung Lübeck. Maximalbelegung: 2 Erw. und 2 Kinder oder 3 Erw. Schlafzimmer mit Doppelbett (1,60 m breit), Wohnbereich mit Schlafcouch (1,60 m breit) und offener Küche, Duschbad, Abstellraum. Überdachte Unterstellmöglichkeiten für Räder vorhanden. Typ HP €/Person und Tag* FW 60 € *Kurzreisezuschlag 10 €/Tag für die ersten 3 Nächte, keine Mindestaufenthaltsdauer für Radfahrer. Mölln
50 Ferienplaner 2023 Piktogramme & Abkürzungen Bett+Bike ist ein Zertifikat des Allgemeinen Deutschen Fahrradclub e.V. für fahrradfreundliche Beherbergungsbetriebe. Vom komfortablen Hotel bis zur Pension erfüllen Bett+Bike zertifizierte Betriebe die vom ADFC vorgeschriebenen sieben Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus weiteren Komfort für ihre Rad fahrenden Gäste: 1. Radfahrer sind auch nur für eine Nacht willkommen. 2. Für das Fahrrad steht ein abschließbarer Raum zur Verfügung. 3. Für nasse Kleidung und Ausrüstung gibt es eine Trockenmöglichkeit. 4. Für kleinere Reparaturen am Rad steht das wichtigste Werkzeug zur Verfügung. 5. Bei größeren Pannen hilft die nächste Werkstatt weiter. 6. Regionale Radwanderkarten, Informationen sowie Bus- und Bahnfahrpläne sind vorhanden. 7. Ein abwechslungsreiches Radlerfrühstück wird angeboten (ausgenommen Ferienwohnungen). Kontakt für Schleswig-Holstein und Hamburg ADFC Schleswig-Holstein Herzog-Friedrich-Straße 65 24103 Kiel Telefon: (0431) 63 190 Fax: (0431) 63133 E-Mail: [email protected] Kontakt ADFC-Bundesverband ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. Bundesgeschäftsstelle Friedrichstr. 200, 10117 Berlin Telefon: (030) 20914980 Fax: (030) 209149855 E-Mail: [email protected] Impressum Herausgeber und Verlag BÜRO OEDING · Husumer Straße 68 · 24941 Flensburg Tel.: (0461) 3185175 · Fax: (0461) 14689612 [email protected] · www.radlerquartiere.de Geschäftsinhaber Andreas Oeding USt-IdNr. DE232349674 · StNr. 1514860217 · HRA 7524 FL Redaktionelle Überarbeitungen / Satz und Layout BÜRO OEDING · Husumer Straße 68 · 24941 Flensburg [email protected] · www.buerooeding.de Der Herausgeber übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben der jeweiligen Inserenten. Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst Weihnachten Baden Württemberg – 06.04./ 11.04.-15.04. 30.05.-09.06. 27.07.-09.09. 30.10.-03.11. 23.12.-05.01. Bayern 20.02.-24.02. 03.04.-15.04. 30.05.-09.06. 31.07.-11.09. 30.10.-03.11./ 22.11. 23.12.-05.01. Berlin 30.01.-04.02. 03.04.-14.04. 19.05./30.05. 13.07.-25.08. 02.10./ 23.10.-04.11. 23.12.-05.01. Brandenburg 30.01.-03.02. 03.04.-14.04. – 13.07.-26.08. 23.10.-04.11. 23.12.-05.01. Bremen 30.01.-31.01. 27.03.-11.04. 19.05./30.05. 06.07.-16.08. 02.10./ 16.10.-30.10. 23.12.-05.01. Hamburg 27.01. 06.03.-17.03. 15.05.-19.05 13.07.-23.08. 02.10./ 16.10.-27.10. 22.12.-05.01. Hessen – 03.04.-22.04. – 24.07.-01.09. 23.10.-28.10. 27.12.-13.01. MecklenburgVorpommern 06.02.-18.02. 03.04.-12.04. 19.05./ 26.05.-30.05 17.07.-26.08. 09.-14.10./ 30.10./01.11. 21.12.-03.01. Niedersachsen 30.01.-31.01. 27.03.-11.04. 19.05./30.05. 06.07.-16.08. 02.10./ 16.10.-30.10. 27.12.-05.01. NordrheinWestfalen – 03.04.-15.04. 30.05. 22.06.-04.08. 02.10.-14.10. 21.12.-05.01. Rheinland-Pfalz – 03.04.-06.04. 30.05.-07.06. 24.07.-01.09. 16.10.-27.10. 27.12.-05.01. Saarland 20.02.-24.02. 03.04.-12.04. 30.05.-02.06. 24.07.-01.09. 23.10.-03.11. 22.12.-04.01. Sachsen 13.02.-24.02. 07.04.-15.04. 19.05. 10.07.-18.08. 02.10.-14.10./ 30.10. 23.12.-02.01. Sachsen-Anhalt 06.02.-11.02. 03.04.-08.04. 15.05.-19.05 06.07.-16.08. 02.10./ 16.10.-30.10. 21.12.-03.01. Schleswig-Holstein – 06.04.-22.04. 19.05.-20.05. 17.07.-26.08. 16.10.-27.10. 27.12.-06.01. Thüringen 13.02.-17.02. 03.04.-15.04. 19.05. 10.07.-19.08. 02.10.-14.10. 22.12.-05.01. Mönchsweg Alte Salzstraße Bett + Bike-Betrieb Fahrrad-Service Leihfahrräder vorhanden Waschmaschinenbenutzung Ebike-Ladestation Trocknerbenutzung TV WLAN Kurzreisezuschlag Haustiere nach Anfrage Nichtraucher Restaurant EZ Einzelzimmer DZ Doppelzimmer MBZ Mehrbettzimmer TZ Dreibettzimmer AP Appartement FH Ferienhaus FW Ferienwohnung HP Halbpension möglich NOK-Route Ochsenweg Eider-Treene-Sorge-Radweg Wikinger-Friesen-Weg Nordseeküsten-Radweg Ostseeküsten-Radweg Vicelinweg