The words you are searching are inside this book. To get more targeted content, please make full-text search by clicking here.
Discover the best professional documents and content resources in AnyFlip Document Base.
Search
Published by , 2015-06-24 04:41:19

kel_kundenmagazin_onlineausgabe

kel_kundenmagazin_onlineausgabe

energie 1/ 2015
Das Magazin der Kelag
aus Kärnten

Neue Produkte €S Ü1PB.A0ER0RE0N,-
MitimvieKleenlaFgr-PeliuzesiCtltuipbps
Maßgeschneiderte und
attraktive Strom-Preismodelle

CO2-Sparmeister

Österreichs Schulen
vertrauen KELAG Wärme GmbH

Tesla
Supercharger

Kelag kooperiert mit
Technologiepionier

Vom Kelag-Lehrling zum

INTERNATIONALEN

UNTERNEHMER
Jacques-Lemans-Gründer Alfred Riedl

10 E-Autos

im Kelag-Fuhrpark
fahren 43.000 km

pro Jahr

= mehr als 1 x
um die ganze Welt

18 Mio. Liter
Wasser pro Minute fließen durch die
67 Wasserkraftwerke
der Kelag. Dies entspricht der rund
60-fachen Wassermenge der
Krimmler Wasserfälle pro Minute
in den Sommermonaten.

Kelag in Zahlen
Beeindruckendes aus der Welt
des österreichischen Energie-Konzerns

17.908 km
Länge hat das
Stromnetz der KNG-Kärnten

Netz GmbH

= die Entfernung
Österreich – Neuseeland

24 x das Gewicht 6.639 m2
des schiefen Paneel-Fläche

Turms von Pisa haben die 7 Fotovoltaik-
Anlagen der Kelag
oder
= Größe von 25 Tennisplätzen
350.000 Tonnen
CO2-Einsparung

pro Jahr durch
die saubere Wärme der
KELAG Wärme GmbH

Zum Start

Am Puls
der Zeit

Liebe Leserin, lieber Leser – heute In der Coverstory stellen wir Ihnen einen ehemaligen
halten Sie die allererste Ausgabe des Kelag-Lehrling vor, der es als Kärntner Uhrenfabrikant
neuen Kelag-Magazins in Händen! geschafft hat, mit seinen Produkten weltweit zu reüs-
sieren. Ein Beitrag über das Wimitzbräu, die jüngste
Das neue Kelag-Magazin ist moderner, Privatbrauerei Kärntens, präsentiert Ihnen einen „Hid-
kundenfreundlicher und informativer den Champion“. Mit dem Thema E-Mobilität beschäf-
gestaltet. Es enthält viele Vorteile und tigt sich die Kelag erfolgreich seit vielen Jahren. In
Tipps für Sie. Als Visitenkarte unseres Villach ist die größte E-Ladestation Mitteleuropas für
Unternehmens bringt unser neues Magazin künftig E-Autos in Betrieb gegangen.
zwei Mal jährlich die wichtigsten Informationen rund
um das Thema Energie aus Kärnten zu Ihnen nach Auch Unterhaltung gibt es für Sie: Viele Freizeittipps
Hause. und Preisvorteile von unserem PlusClub machen den
Sommer abwechslungsreich! Dazu lesen Sie inter-
Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres unterneh- essante Kurzberichte aus den Kärntner Regionen zu
merischen Handelns. Das ist unser Selbstverständnis. Ereignissen aus Gesellschaft, Kultur, Sport und Sozi-
Unser Ziel dabei ist, dass wir Ihnen attraktive Produkte alem. Ein Energie-Horoskop verrät Ihnen Energievol-
und Dienstleistungen rund um Energie mit höchster les für Ihre Zukunft. Natürlich finden Sie im Magazin
Servicequalität anbieten und bereitstellen. Entspre- weiterhin die gewohnten Themenblöcke „Wirte und
chend Ihren Wünschen und Bedürfnissen entwickeln Rezepte“ sowie das Kinder- und das Preisrätsel mit tol-
wir deshalb unsere Produkte und Dienstleistungen len Gewinnen.
permanent weiter. Wir möchten für Sie stets am Puls
der Zeit sein. Daher haben wir unter dem Motto „In- Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei
telligent sparen“ u. a. neue maßgeschneiderte und der Lektüre! Mit besten Grüßen
attraktive Strom-Preismodelle und Energie-Dienstleis-
tungen entwickelt. Über diese wollen wir Sie in die-
sem Magazin informieren.

Hier lesen Sie aus erster Hand alles über die neuesten Dipl.-Ing. Manfred Freitag Dipl.-Kfm. Armin Wiersma
Veränderungen in den Energiemärkten und die Aktivi- Mitglied des Vorstandes Mitglied des Vorstandes
täten unseres Unternehmens. Als moderner Energie-
dienstleister informieren wir Sie nicht nur mit diesem PS: Über Anregungen Ihrerseits würden wir
Kundenmagazin, sondern auch persönlich, online uns sehr freuen – [email protected]
über unsere Service-Seiten und auf Facebook. Die
Wertschätzung, die wir unseren Kunden entgegen-
bringen, ist gelebte Unternehmenspraxis.

3

Inhalt

energie aus Kärnten 1/2015

6 Zu Besuch 34 A uf Urlaub und
im Schau-Kraftwerk Forstsee
doch zuhause?!
Sicher mit SmartHome Austria

10 V orstands-Talk 36 Energie-Horoskop

Manfred Freitag und Armin 38 T arife wie
Wiersma über die Zukunft der Kelag
maßgeschneidert
12 C overstory: Die neuen Strom-Preismodelle

Der Mann, der die 40 Kunst und Kultur
Ensemble: Porcia
Zeit im Griff hat unter neuer Intendanz
Ex-Kelag-Lehrling und Jacques-
Lemans-Gründer Alfred Riedl im
Portrait

18 R ezeptidee 42 S port FOTOS Gernot Gleiss, Daniel Waschnig Photography, Johannes Puch

von Spargelwirt Gasthof Tschebull Ein Tag mit Olympia-Triathletin
Lisa Perterer

20 N euigkeiten 46 D rau dich, was zu erleben!

aus der Region Unterwegs am Drauradweg

22 R evolution im 48 T op 10 Kelag-

Zählerkasten PlusClub-Events
Wie Smart Metering hilft,
Kosten zu sparen

50 K elag live dabei

24 D as Bier aus dem 52 S aubere Wärme

Tal der Gesetzlosen macht Schule
Kelag-Kunde Wimitzbräu Bundesschulen kooperieren mit
KELAG Wärme GmbH
28 K elag-Energiespartipps

30 E inspeisen schmeckt 54 E -Mobilität

jetzt noch besser Kelag und Tesla gemeinsam am Weg
Kelag-Sonnenplus-Speicher

32 S ervicequalität 56 E lli Eule Experiment und

Online-Selfservice-Portal der Rätsel
Kelag ist bestes in Österreich
58 R ätsel und Gewinnspiel

4 | energie aus Kärnten

12 Coverstory Impressum
Alfred Riedl im Portrait
Eigentümer, Medieninhaber und
Kelag- Herausgeber: KELAG-Kärntner
Sonnenplus- Elektrizitäts-Aktiengesellschaft,

Speicher Arnulfplatz 2, 9020 Klagenfurt am
Wörthersee
30
Kelag-Redaktionsteam: Werner Pietsch,
Werner Watzenig; Katja Fischer,

Karin Hammerschlag, Petra Kobald,
Dominik Novak, Stefan Wakonig
www.kelag.at, T 0810 820 888,
[email protected]

Konzeption, Redaktion, Art-Direction
und Layout: CMM Werbe- und

Positionierungsagentur, www.cmm.at

Coverfoto: Gernot Gleiss,
www.gleissfoto.at

Bildnachweis, Fotografie: Alle Fotos,
soweit nicht anders vermerkt, mit

freundlicher Genehmigung der Hersteller
und Tourismusorganisationen.

Druck: mst druck:optimierer,
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Auflage: 196.500 Stück
Vertrieb: redmail

Sämtliche in diesem Werk gewählte
geschlechtsspezifische Ausdrücke sind
beidgeschlechtlich zu verstehen. Auf eine
Doppelnennung der männlichen und
weiblichen Form wurde zugunsten einer

einfacheren Lesbarkeit verzichtet.

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz

Medieninhaber, Herausgeber und

54 Tesla Redaktion: KELAG-Kärntner Elektrizi-
Supercharger
in Villach täts-AG, Arnulfplatz 2, 9020 Klagenfurt

am Wörthersee • Vorstand: Dipl.-Ing.

Manfred Freitag, Dipl.-Kfm. Armin Wiers-

ma • Vorsitzender des Aufsichtsrates:

Mag. Gilbert Isep • Aktionäre: Kärntner

Energieholding Beteiligungs GmbH, Ver-

bund • Unternehmensgegenstand: Er-

richtung und Betrieb g4em3 e6in2wi1rt5sch7af8tli9-
cher und energiewirts5ch7aft9lic4he8r A6 n3la1ge2n
zur Erzeugung, Vertei2lun1 g8un9 d7en3 tg5el6tli-4
chen Abgabe von Energ1ie2• 4Gr7un5 d9leg6 e3nd8e
Blattlinie: Kunde89ni56nf37or31m64ati82on94 5 1
2 7
79263 1845
Sudoku-Lösungen von Seite3 548: 5 8 2 7 1 9 6
68 1594273
mittel knifflig
18
4362 15789 645 172893
Rezeptidee 5794863 12 978653 142
„Kärntner Låxn“ 2 18973564 132984756
124759638 2935 17684
Interaktiver 867342951 4 16398527
Mehrwert 953 168427 5872463 19
79263 1845 35472 1968
QR 345827 196 72 1869435
68 1594273 869435271
Codes
645 172893
978653 142
132984756
Im M2 a9ga3 z5in1 fi7n6de8n4Sie zahlreiche QR-Codes,
die a54u81f UW764 me732 bs942siee681itm953eni621t z97um jeweiligen Thema ver-
42 linke3 n5. 8Ihrem Smartphone oder
QTaRb-Cl87eot62dl9e1e-s84Reen63az59due42rk37oödn51 enren-S, cbaennnöetirg. en Sie einen
Sport
Lisa Perterer Einen solchen laden Sie am besten gratis als
App in Ihrem Apple App Store oder Google
Play Store herunter.

5

Titelgeschichte

Ein Haus
am See mit

Hertz und
Seele

6 | energie aus Kärnten

Schau-Kraftwerk Forstsee

Das Speicherkraftwerk
Forstsee der Kelag ist als
erstes seiner Art in Kärnten
ein Stück Zeitgeschichte und
noch heute in Betrieb. Ein
Besuch lohnt sich!

FOTOS Gernot Gleiss

Das schaut aber nicht aus wie
ein Kraftwerk“, meint Maja
als Familie Ogris das See-
grundstück in Techelsberg
zwischen Velden und Pörtschach betritt.
Hier steht das älteste Speicherkraftwerk
Kärntens. Tatsächlich gleicht das Krafthaus
Forstsee eher einer großen Villa als einem
Kraftwerk. Geplant wurde es vom bedeu-
tendsten Vertreter der „Wörthersee-Archi-
tektur“ Franz Eduard Josef Baumgartner,
geboren 1876 in Wien. Als Architekt mach-
te sich Baumgartner einen Namen mit
seinen Wohnbauten, Einfamilienhäusern,
Villen und Hotels, die überwiegend in Vel-
den und Pörtschach entstanden. Von 1929
bis 1937 war er auch Direktor der Höheren
Technischen Bundeslehranstalt in Villach.
Das Kraftwerk Forstsee steht seit 1995 un-
ter Denkmalschutz. Im September 1998,
zu seinem 75-Jahr-Jubiläum, hat die Kelag
das parkähnliche Grundstück und die Ju-
gendstilvilla am Wörthersee öffentlich zu-
gänglich gemacht.

Im Schau-Kraftwerk können sich interes-
sierte Besucher über die Anlagen und die
Bedeutung des elektrischen Stroms infor-
mieren. „Wasser als Energiequelle wird seit
dem Mittelalter genutzt – für das Mahlen
von Getreide und in Hammerwerken für
die Eisen- und Stahlproduktion. Die Kraft
des Wassers ersetzte die Muskelkraft“, lei-
tet Werner Watzenig von der Kelag seine
Führung durch die Anlage ein. Ihr Herz-
stück ist die Pelton-Zwillings-Turbine mit
einer Leistung von 2,4 Megawatt. Sie ist seit
1937 im Einsatz und heute noch erzeugt sie

7

1
2
3

„Die 4
Kraft des
jährlich rund drei Milli- Wassers Schau-Kraft-
onen Kilowattstunden werk Forstsee
Strom. Das entspricht
Das Wasser aus dem
dem durchschnittli- ersetzte Speicher Forstsee wird FOTOS Gernot Gleiss, Chris Zenz, beigestellt
chen Jahresbedarf von durch einen Stollen und
über eine rd. 335 Meter
800 Haushalten. die Mus- lange Stahldruckrohr­

Mira trippelt munter kelkraft.“ leitung zur Turbine
hinter ihrer großen im Krafthaus geleitet.
Schwester her durch

die Maschinenhalle,

welche auch für Vernissagen und Seminare genutzt

wird. Auf dem Fußboden sind die Namen berühmter

Physiker und Elektrotechniker sowie die wichtigsten

Formeln der Elektrotechnik zu sehen. „Fortschrittliche

Mühlenbesitzer erzeugten ab den 1880ern Elektrizi-

tät. Die erste öffentliche elektrische Beleuchtung gab

es 1892 in Spittal an der Drau“, erzählt Watzenig, „an-

dere Gemeinden folgten, aber der Strom konnte nur

über kurze Entfernungen transportiert werden und so

entstanden viele kleine lokale Netze – wie Inseln – ne-

beneinander.“

Die Schwächen der Stromversorgung in den einzelnen Inbetriebnahme: 3.2.1925
Gebieten sind im Winter 1921 deutlich geworden. Ext- Speicherinhalt: 4,7 Mio. m3
remes Niedrigwasser setzte der Stromerzeugung enge Erzeugung im Regeljahr:
Grenzen und ließ die Netze immer wieder zusammen-
brechen. Die Lösung dieses Problems war ein Spei- 3 Mio. kWh
cherkraftwerk für die Produktion von Spitzenstrom. Fallhöhe: rd. 160 m
Adolf Wolf, der Obmann des städtischen Elektrizitäts-
werks Klagenfurt, initiierte den Bau des Speicherkraft- Geöffnet:
werks Forstsee durch die Kärntner Wasserkraftwer- im Sommer täglich
ke-AG (KÄWAG). Davon ausgehend sollten die vielen von 10 bis 18 Uhr

Führungen:
bis max. 20 Personen, An-
meldung: T 0463 525-1440

8 | energie aus Kärnten

5 Schau-Kraftwerk Forstsee

1 Elektrotechnik-Begriffe als Bodenschmuck, Nimm 2 zahl 1
Kunst an den Wänden 2 Pelton-Zwillings- im Café Ampere
Turbine mit 78 Jahren noch nicht in Pension
Jeden Samstag und Sonntag
3 Giselbert Hoke gestaltete die Emailwand bis Ende August lädt das Café
hinter dem Maschinensatz: „Die Verdrängung Ampere ab 10 Uhr zum bayrischen
des Stieres durch die Maschine“. 4 + 5 Bei
einer Führung mit Werner Watzenig lässt sich Frühshoppen.
allerhand entdecken. 6 Das Café Ampere hat Bei Abgabe eines PlusClub-Jokers
von April bis Oktober geöffnet.
erhalten Sie beim Kauf eines
lokalen Elektrizitätswerke mit ihren klei- Gemütlich lässt Familie Ogris den Besuch bayrischen Frühstücks (Weiß-
nen Netzen zu einem gemeinsamen Mit- auf der Terrasse des Café Ampere aus- würste, Brezn, Senf) ein zweites
telkärntner Verbundsystem zusammenge- klingen. Hier kann man das Ambiente am
führt werden. Die KÄWAG wurde 1939 in Wörthersee in vollen Zügen genießen – Frühstück gratis dazu!
Kelag umbenannt, 1948 folgte der Zusam- Mira und Maja schlecken ihr wohlverdien-
menschluss mit den Elektrizitätswerken tes Eis. Jetzt Kelag-PlusClub-
von Villach, St. Veit, Feldkirchen, Wolfsberg Mitglied werden und
und Spittal zur KELAG-Kärntner Elektrizi- In den warmen Monaten wird das Vorteile genießen!
täts-Aktiengesellschaft. www.plusclub.at/cafeampere
Schau-Kraftwerk Forstsee zur vielbesuch-
All das und noch viel mehr über die 6
Geschichte der Kelag erfährt man im ten Eventlocation. Jazzkonzerte, Lesun-
Schau-Kraftwerk. Führungen gibt es für
Besuchergruppen bis maximal 20 Perso- gen, bayrischer Frühschoppen und Aus-
nen. Zeitgerechte Voranmeldung unter
T 0463 525-1440 wird erbeten. Aber nicht stellungen bildnerischer Künstler wie z. B.
nur der Wissensdurst wird hier gelöscht.
ab 29. Juli von David Mase stehen am Pro-

gramm. Die Anreise erfolgt bequem mit

dem Auto, Fahrrad oder – standesgemäß

am Wörthersee – per Schiff. ✽

Eröffnung am 3. Februar 1925 in
Anwesenheit von Bundespräsident
Michael Hainisch, Fürstbischof
Adam Hefter, Bundeskanzler Rudolf
Ramek, Handelsminister Hans
Schürf, Landeshauptmann Vinzenz
Schumy und zahlreichen Vertretern
der Gemeinden.

9

Wir wollen ein

Schnellboot
sein und kein Tanker

Die beiden Kelag-Konzern-Vorstände Armin Wiersma und
Manfred Freitag über die Dynamik der Energiemärkte, die Zukunft

des Unternehmens Kelag und gesellschaftliche Verantwortung.

Die Energiemärkte sind europaweit von sophie der Kelag. Da haben wir die Mitarbeiter sicher FOTOS tinefoto.com | martin steinthaler
einem gravierenden Wandel betroffen. zum Teil an ihre Grenzen geführt.
Wie wirken sich die Veränderungen auf Wiersma: Wir wollen ein Schnellboot sein und kein
den Kelag-Konzern aus? Tanker. Die Marktdynamik und Komplexität steigen
Freitag: Das letzte Jahr war in zweierlei Hinsicht he- erheblich. Das betrifft die Verordnung zur Smart-
rausfordernd: Einerseits die Position am Markt zu Meter-Einführung, das betrifft das Energieeffizienz-
erhalten und parallel dazu eine Umorganisation im gesetz. Der energierechtliche Ordnungsrahmen ist
Unternehmen zu initiieren. Wobei es weniger um die deutlich komplexer geworden und wir bewegen uns
Organisation an sich ging, als vielmehr um die Philo- in diesem Spannungsfeld zwischen Liberalisierung,
Regulierung und auch Überregulierung.

10 | energie aus Kärnten

Vorstands-Talk

Armin Wiersma (l.) und Manfred Freitag
leiten die Geschicke des Kelag-Konzerns
als Zweier-Vorstand.

Stichwort Energieeffizi- delle für verschiedene Kundenwünsche. stand hat einen Konzern-Umbau zur Folge
enz-Offensive: Was ist un- Neu ist z. B. der Kelag-ÖKO-Fix-Tarif, der, gehabt. Wie sieht die neue strategische
ter diesem nachhaltigen wie der Name schon sagt, einen fixen Ausrichtung für die sichere Energieversor-
Beitrag des Kelag-Kon- Strompreis über drei Jahre garantiert. Das gung und -verteilung aus?
zerns im Rahmen seiner Gegenstück dazu für risikofreudige Kun- Wiersma: Unsere Unternehmensphiloso-
unternehmerischen Ge- den ist der Kelag-ÖKO-Flex. Dieser Tarif ist phie, aber auch die Dachmarke „Genera-
sellschaftsverantwortung an den Österreichischen Strompreisindex tion Klimaschutz“ ist Nachhaltigkeit, also
(CSR) für Kärnten zu verste- gebunden und wird monatlich neu be- wirtschaftliche Stabilität auf der einen
hen? rechnet. Daneben haben wir mit Blick auf Seite, Versorgungssicherheit, Klimaschutz
Freitag: Wichtig zu wissen Wärmepumpen und Fotovoltaik weitere und soziale Verantwortung andererseits.
ist: Unsere Energieeffizi- attraktive Angebote und bieten auch viel Unsere strategische Ausrichtung liegt auf
enz-Offensive haben wir im Bereich Energie-Dienstleistungen an. Erneuerbarer Energie und Energieeffizi-
nicht auf Druck des neuen enz. Unsere neue Produktkampagne läuft
Energieeffizienzgesetzes gestartet, son- Manfred Freitag daher unter dem Motto „Intelligent spa-
dern bereits vor eineinhalb Jahren. Mit ren“.
dem Maßnahmenpaket verfolgen wir das Kelag-Vorstand Freitag: Es geht uns darum, unsere Kunden
Ziel, einen nachhaltigen Beitrag zum Kli- für das Energiesparen zu sensibilisieren
maschutz, zur Energieeffizienz und zur „Es geht uns und sie dabei mit attraktiven Preismodel-
Nutzung Erneuerbarer Energie zu leisten. darum, unsere len zu unterstützen. Nur den Einheitspreis
Die Schwerpunkte liegen dabei auf Privat- Kunden dabei zu reduzieren wäre sehr unkreativ. Wir wis-
kunden, Gemeinden und Gewerbebetrie- zu unterstüt- sen auch, dass die Senkung der Kilowatt-
ben sowie Haushalten mit sehr niedrigem zen, ihre Kos- stundenpreise nicht wirklich zu einem
Einkommen. ten zu senken.“ Sparverhalten führt. Das was billig ist, da-
Wiersma: Wir sind uns der gesellschaftli- von wird normalerweise mehr verbraucht
chen Verantwortung als Leitbetrieb be- Freitag: Alle unsere Aktivitäten bündeln und nicht weniger.
wusst. Allein die Wertschöpfung für das wir unter der Dachmarke „Generation Kli-
Land Kärnten durch die Aktivitäten der maschutz“. Das ist kein Lippenbekenntnis, Als Motor der Kärntner Wirtschaft steht
Kelag beträgt 330 Millionen Euro pro Jahr. sondern mittlerweile zu einer Philosophie der Kelag-Konzern alljährlich für sehr gro-
Wir leisten einen Beitrag für die Sicher- des Unternehmens geworden. Diese Linie ße Investitionen und regionale Wertschöp-
stellung von über 3.000 Arbeitsplätzen in beizubehalten ist manchmal nicht so ein- fung. Ist er auch zukünftig ein verlässlicher
Kärnten, wir haben eine Ausbildungsquo- fach, aber sie kontinuierlich weiterzuentwi- Partner für Kunden sowie sicherer und at-
te von 8,5 % bei über 120 Lehrlingen. Wir ckeln ein ganz wesentlicher Punkt. Es geht traktiver Arbeitgeber?
fördern das gesellschaftliche Leben von uns nicht darum, dass wir über den Preis- Freitag: Als öffentlicher Auftraggeber sind
Kultur über Sport bis hin zu sozialen The- kampf am Markt reüssieren wollen, sondern wir dem Bundesvergabegesetz verbun-
men. Und dieser Verantwortung wollen wir wollen versuchen, gemeinsam mit dem den. Aber nach Maßgabe der Möglichkei-
wir auch in Zukunft gerecht werden, das Kunden auch für den Klimaschutz und für ten schauen wir natürlich, dass die Wert-
geht aber nur, wenn man wirtschaftlich den Natur- und Umweltschutz etwas zu tun. schöpfung in Kärnten bleibt, ohne dabei
erfolgreich ist. Die Rückführung auf einen Zweier-Vor- ein Gesetz zu verletzen.
Wiersma: Wir sind ein moderner Energie-
Mit welchen neuen Produkten und Innova- dienstleister und attraktiver Arbeitgeber
tionen reagiert der Kelag-Konzern auf die und wollen alle Anstrengungen unterneh-
sich ändernden Kundenbedürfnisse? men, um auch in zehn Jahren erfolgreich zu
Wiersma: Wir entwickeln unser Produkt- sein.
und Dienstleistungsspektrum stetig wei-
ter und bieten unterschiedliche Preismo- Vielen Dank für das Gespräch! ✽

11

Titelgeschichte

Der Mann, der

DIE ZEIT IM

GRIFF

HAT

1975 schuf Alfred Riedl zusammen
mit seinem Bruder Norbert die
Uhrenmarke Jacques Lemans und
legte damit den Grundstein für
sein heutiges Imperium. Was ist
sein Erfolgsrezept und wie tickt
der Privatmann Riedl? Wir
haben nachgefragt.

FOTOS Gernot Gleiss

Coverstory
13

Titelgeschichte

„Die Ironie: 1
Das größte
Opfer für den 2
Erfolg ist die
Zeit – und wir
verkaufen Zeit.“

3

4
5

14 | energie aus Kärnten

Coverstory

1 Alfred Riedl im 500 m2 großen, renovier-
ten Festsaal im Château Taggenbrunn
2 Das Design jeder neuen Uhr wird vom
Chef persönlich freigegeben. 3 + 5 Präzisi-
onshandwerk in der Firmenzentrale von
Jacques Lemans in St. Veit an der Glan
4 Über 1,2 Millionen Uhren liegen hier
auf Lager.

Rund 1,5 Millionen Uhren verkauft die Zeit auf die richtigen Leute zu treffen. Biografie
Jacques Lemans Group jährlich: neben Nach meiner Zeit in der Kelag-Lehrlings- Alfred Riedl
„Jacques Lemans“ auch die Marken schule und meinen ersten Wanderjahren
„Alpha Saphir“ im niedrigeren und habe ich in Starnberg jemanden ken- Geboren: 10.8.1949
„Pierre Petit“ im höheren Preissegment. Mit Auslands- nengelernt, der eine eigene Uhrenmarke Wohnort: Pirkerhof, St. Veit
niederlassungen ist das Unternehmen in 125 Ländern mit dem Namen „Corona“ hatte. Er ließ in
weltweit tätig und außerdem an Bord der wichtigsten Frankreich Automatik- und Handaufzugs- an der Glan
Fluglinien und in zahlreichen Airportshops vertreten. uhren produzieren. Zusammen nahmen Interessen: Familie,
Jacques Lemans ist Lizenzträger der UEFA Champions wir uns vor, die Marke international auf-
League und hat seit Ende 2013 mit Hollywoodstar und zubauen. Also beteiligte ich mich am Un- Malerei, Weinbau
Oscar-Preisträger Kevin Costner einen Werbepartner, ternehmen und startete meinen Betrieb Lieblingssport:
der in der ganzen Welt bekannt ist. Die Firmenzentrale mit dem Vertrieb der Marke „Corona“ in Tennis, Skifahren
dieses Imperiums eines der weltweit größten Uhren- Österreich und Osteuropa. Damals hatten Lieblingsessen:
hersteller steht in St. Veit an der Glan in Kärnten. wir sechs Mitarbeiter und schafften es, die alles aus der eigenen
Umsätze beträchtlich zu steigern. Bio-Landwirtschaft
Herr Riedl, ist St. Veit an der Glan die bessere Schweiz?
Der Mythos vom Schweizer Präzisionsuhrwerk kommt Mussten Sie für den Erfolg Opfer bringen? Jacques Lemans
aus der Zeit, wo die Uhren noch per Hand aufgezo- Das größte Opfer war sicher die Freizeit, Uhrenkollektionen:
gen wurden und ist längst überholt. Damals gingen die wir uns die ersten zehn Jahre nicht
die Uhren der Schweizer pro Tag eben nicht eine hal- gönnten, um ein Unternehmen aufzubau- • Classic (links)
be Stunde, sondern nur 10 Minuten nach. Heute im en, das Zeit verkauft – eine schöne Ironie • La Passion (Mitte)
Elektronikzeitalter sind die Japaner die Nummer eins. der Dinge! Aber wenn man seine Arbeit • Sport (rechts) • Automatic
Bei der Gründung unseres Unternehmens war die gerne macht und sieht wie sich der Erfolg • High Tech Ceramic
Wahl des Firmensitzes natürlich ein Thema. Aber ob einstellt, denkt man nicht darüber nach, • UEFA Champions League
wir nach Prag, Laibach oder Wien gegangen wären, was man vielleicht versäumt hat im Leben.
die Post hat es damals schon gegeben. Deshalb habe • Kevin Costner
ich mich für St. Veit entschieden. Hier habe ich meine Haben Sie von Anfang an schon die Vision • Alpha Saphir
Wurzeln, hier fühle ich mich wohl. gehabt, wie Ihr Unternehmen heute aus-
sieht? • Pierre Petit
Das Unternehmen feiert heuer seinen 40. Geburtstag. Unser Ziel vor 40 Jahren war es, eine Mar-
Was sind die Kriterien einer so langen Erfolgsgeschich- ke international aufzubauen. Das geschah
te? und geschieht auch heute noch Schritt für
Zunächst bedeutet es einmal harte Arbeit. In den Schritt. Rom wurde auch nicht an einem
ersten Jahren sieben Tage in der Woche. Ohne Fleiß, Tag erbaut. Derzeit sind unsere Uhren in
Ehrgeiz und Ausdauer kann man nichts erreichen. 125 Ländern weltweit erhältlich. Wir ar-
Aber auch das Glück spielt keine unwesentliche Rolle. beiten intensiv an der Expansion in den
Einerseits gesund zu bleiben und das Pensum körper- asiatischen Markt. China und Indien bie-
lich zu packen, andererseits das Glück, zur richtigen ten enormes Potenzial. In den USA haben

15

Coverstory

2
3

1

„Kevin
Costner
kommt
wir einen eigenen Firmenstandort Clinton unterstützt. Seit diesem Jahr ist Anna auch
eine von nur 200 Sportpersönlichkeiten im Dienste
nach und mit Kevin Costner als Testimo- der„Laureus Sport for Good“-Stiftung, die das Ziel ver-
Taggen- nial und Kooperationspartner ein folgt, benachteiligten Kindern den Zugang zum Sport
brunn.“ mächtiges Zugpferd. zu ermöglichen.

Wie ist Costner privat? Sie haben in der Kelag-Lehrlingsschule in St. Veit Elek-
Kevin Costner und seine Frau trotechnik gelernt. Wie sind Ihre Erinnerungen daran?
Christine sind ausgesprochen Damals in der Ausbildung mit 15 bis 19 Jahren hab
ich mir schon oft gedacht, das ist Freiheitsberaubung.
warmherzige und herzliche Men- Man konnte nicht mehr machen, was man wollte.
Auch am Abend war zwei oder drei Mal die Woche
schen. Meine Frau Andrea und vorgeschriebene Studierzeit. Aber jetzt, 50 Jahre da- FOTOS Jacques Lemans, Simone Attisani Photography für Jacques Lemans, beigestellt
nach betrachtet, war es schon eine interessante Zeit,
ich haben die beiden bei der Ski-WM 2013 in Schlad- die mich sicherlich geprägt hat. Es wurde auch in den
Bereichen Kultur und Sport viel geboten. Bei einem
ming kennengelernt. Mittlerweile hat sich aus der mehrtägigen Lehrlings-Vergleichskampf zwischen
Kelag und NEWAG (Anm.: heute EVN) habe ich von
wirtschaftlichen Zusammenarbeit eine nachhaltige Leichtathletik, Tischtennis über Faustball bis Fußball
einmal alle Bewerbe gewonnen, an denen ich teilge-
Freundschaft entwickelt. Kevin Costner wird auf jeden nommen habe.

Fall bei der großen offiziellen Eröffnung von unserem

Château Taggenbrunn im Herbst 2015 oder Frühling

2016 dabei sein.

Das zweite bekannte Gesicht, das für Jacques Lemans Was raten Sie Jugendlichen, die ähnlich erfolgreich
wirbt, gehört Anna Fenninger. Wie kam es zu dieser werden wollen wie Sie?
Zusammenarbeit? Selbstständig werden, ein Ziel verfolgen, dran glau-
Die Anna ist eine tolle Persönlichkeit – sportlich und ben und dann – arbeiten, arbeiten, arbeiten!
vor allem auch menschlich. Uns vereint nicht nur
das Thema Zeit, sondern auch die Liebe zur Natur. Vielen Dank für das Gespräch! ✽
Sie setzt sich schon seit einiger Zeit intensiv mit dem
Schutz der Geparden in Afrika auseinander und ist Eu-
ropa-Botschafterin des „Cheetah Conservation Fund“.
Diese Vereinigung wird zum Beispiel u. a. von Bill

16 | energie aus Kärnten

4 Kelag-Lehrlingsschule

1 In die Restaurierung der Burg Taggen- St. Veit an der Glan
brunn und das darunterliegende Château
hat Riedl rund 30 Millionen Euro investiert. 1957 eröffnet, war die Lehr- Bildungsweg die HTL besucht
2 Singende Markenbotschafter: DSDS-Ge- lingsschule der Kelag mit Be- und arbeiten heute als Inge-
winner Pietro Lombardi und Sarah Engels rufsschule, Werkstätte und nieure im Kelag-Konzern. Die
Internat die erste ihrer Art in Montagefachkräfte aus St. Veit
3 ÖSV-Skistar Anna Fenningers Liebe zu Österreich. Ihre Aufgabe war sind das personelle Rückgrat
Großkatzen spiegelt sich in der Uhrenkol- und ist es, die Fachkräfte für der Kärntner Energieversor-
lektion La Passion wider. 4 Die Riedls und das Unternehmen nach einem gung.
einheitlichen Lehrplan und
die Costners am Strand von Santa zentral auszubilden – in erster Aber auch jene Absolventen,
Barbara, Kalifornien Linie Elektrotechniker, aber welche nach ihrer Fachausbil-
auch Bürokaufleute, Maschi- dung die Kelag verlassen, sind
nenbautechniker und Metall- auf dem Arbeitsmarkt sehr
bearbeitungstechniker. Die Ke- gefragt und in anderen Unter-
lag gehört zu den führenden nehmen innerhalb und außer-
und größten Lehrbetrieben halb Österreichs erfolgreich.
in Kärnten. Durchschnittlich
befinden sich jedes Jahr 110 Die Kelag nimmt mit der Lehr-
Lehrlinge im Personalstand ausbildung ihre Verantwor-
des Unternehmens. tung zur Qualifizierung der Ju-
gend wahr und leistet dadurch
Seit Gründung der Kelag-Lehr- einen wichtigen Beitrag zur
lingsschule bildete die Kelag Attraktivität des Wirtschafts-
neben Jacques-Lemans-Grün- standortes Kärnten. Für ihren
der Alfred Riedl rund 1.500 jahrzehntelangen Einsatz in
weitere Elektrotechniker aus. ihrer Lehrlingsausbildung er-
Viele Absolventen der Ke- hielt die Kelag 1997 vom Wirt-
lag-Lehrlingsschule arbeiten schaftsministerium die Aner-
heute im Kelag-Konzern, vor kennung verliehen: Staatlich
allem im Montagebereich. ausgezeichneter Ausbildungs-
Zahlreiche haben später im 2. betrieb.

Bewerbungen
für eine Lehre im
Kelag-Konzern bis
Dezember 2015 auf:

LeAhlrflriendgsR-Kieodllle(g3e. nv. l.) mit
und …

www.kelag.at/karriere
www.kaerntennetz.at/karriere

V…eragllseKiSecilheagsgkearumnddepsfNessEpWozrwAtliGiscchheenn 17

Die Kärntner Spargelwirte werden
Spargelwirte
Aufkocher
www.spargelwirte.at
Die „Kärntner Spargelwirte“ wollen nicht mehr auf
Spargelwirte im aktuellen nur ein Produkt reduziert werden. Daher möchte sich
PlusClub-Gutscheinheft: die älteste Wirte-Kooperation des Bundeslandes ab
Herbst als „Kärntner Aufkocher“ präsentieren.
Landgasthof Neugebauer
9335 Lölling-Graben 6 Seit 1986, dem Gründungs- und auch den neuen Namen. Bis zum FOTOS Johannes Puch, Spargelwirte, Chris Zenz, beigestellt
jahr der Kärntner Spargel- Herbst verabschieden sich die Wirte von
www.landgasthof-neugebauer.at wirte, ist der Spargel Na- ihrem Namen „Kärntner Spargelwirte“
Bis zu € 10,- sparen! mensgeber und Triebfeder und firmieren unter „Kärntner Aufkocher“.
Restaurant Bachler der exklusivsten und ältesten Wirte-Ko- Grund für die Namensänderung ist, sich
operation des Bundeslandes Kärnten. „Wir nicht nur reduziert auf das Produkt Spar-
Silberegger Str. 1, 9330 Althofen Spargelwirte haben uns von Anfang an gel zu präsentieren, sondern ebenso die
www.bachler.co.at nicht nur der traditionellen Kärntner Kü- Vielfalt und Besonderheit der Kärntner Kü-
Bis zu € 10,- sparen! che verpflichtet, sondern auch dazu, als che und Kulinarik zu vermitteln.
Gasthof Seebacher engagierte Kulturträger unsere Gäste von
der Vorspeise bis zum Dessert zu begeis- Ziel der Wirte wird es auch unter dem
Gurk 23, 9563 Gnesau tern“, erklärt Hannes Tschemernjak vom
www.seebacher.at „Tschebull“, einer der ältesten Gastwirt- neuen Namen sein, die regionale Küche
Bis zu € 10,- sparen! schaften Kärntens. Die Mitglieder der Ver-
einigung verstehen sich selbst als kulina- in den Vordergrund zu stellen. Frei
Der Tschebull-Gastwirtschaft rische Aushängeschilder, setzt man doch
Seeuferstraße 26 auf höchste Qualität, regionale Zutaten nach ihrem Motto:„Wenn man durch
und Kärntner Gastfreundschaft.
9580 Egg/Faaker See die Lande fährt, soll man das, was
www.tschebull.cc Diese Werte werden auch von der neuen
(Nachfolge-)Generation gelebt, die nach man in Wald, Wiese, Feld und im See
Bis zu € 10,- sparen! und nach das Steuer in den Betrieben
Gasthof-Pension Leitner übernehmen wird. Die neue Ausrichtung sieht, in den Kochtöpfen wieder-
bringt Veränderungen in dieser Fusion
9761 Greifenburg 121 finden.“ Saisonale Gaumenfreuden
www.pension-leitner.at
und die attraktiven Gutscheine vom
Bis zu € 10,- sparen!
Biedermeier Schlössl Lerchenhof Kelag-PlusC­ lub machen Lust, den ge-
Untermöschach 8, 9620 Hermagor
mütlichen Gasthöfen der Spargelwirte
www.lerchenhof.at
Bis zu € 10,- sparen! einen Besuch abzustatten. ✽

Als Mitglied im Kelag-
PlusClub sparen Sie
beim Essen zu zweit!

www.plusclub.at/genuss

Weitere Spargelwirte:
Brunnwirt Kassl

Unterer Markt 2, 9334 Guttaring
www.kassl-brunnwirt.at
Gasthof Liegl

St. Peter bei Taggenbrunn 2
9313 St. Georgen/Längsee

www.gasthof-liegl.at
Krumpendorferhof

Hauptstraße 164
9201 Krumpendorf
www.krumpendorferhof.co.at
Landgasthof Plöschenberg

Plöschenberg 4
9071 Köttmannsdorf
www.ploeschenberg.at
Restaurant-Hotel Metzgerwirt
Hauptstraße 22, 9545 Radenthein
www.metzgerwirt.co.at

18 | energie aus Kärnten

Rezeptidee

T„eKrärrinnetnveornLgåexrnä“uucnhderFtoermellenkaviarMenge für eineTerrinenform 30x10 cm,reicht für ca.8 Portionen
ZubereitungFtkCknesüFaoaatiirleggslmtt,cdneeWghmiammremaco,sLi,WbfatsSålseüdagaxsrseselnezsssemmizecrugihrwaeegnnemhäsediisserntecnmtPSwhefzc.neelhueanfeilnfgcaeRuheägrnnecäomnheudbns,ecitaaxrhOsudeue,bnfarsZlefd.söiirGtsrsgsrcüeeuouhnlcnatfnk.iteeGeltiennennetrst,megamidnirfeniiätiet,wn- -e- utDe2veSangidr nicenbeaidamietnedtrrtnnme.eeaaznDcluRDiwukLtimfärfeeåledeeundixirsegtc.eSnismeVhesditmnetreeeZlreGrrianuwsicbfrfsainhlorliesiceseedeneßktcnsbtshatmaeeflBbeuüiinuiclneäflnefhdlltrrseedreäLlpengaaneåusreugsiuxmniRttecnnnez.nhäenemAdS.bunvsDbtlaciäe.re4mahserDtrsstietbmefeeeAriKenirsfaablnireld5lFuseensgtoenftSaeetskrumtrnisteounanrcldrulenh-deaisndvnftdeiioiekvntninna-e-
Zutaten FWsdrüeeearrnmse.dsrMeagwresiätseKcirSnhrmaewllanezegnmuiecununhnesdendneZb,OaieatubrnuoeffslrnaödselsrlunesünnsGca.tkeeGfeltraenatdm,ibeinensneicnhwKisnmeraenkmenaicgklrmteWüenimhta.-s- kühl stellen.
Nf(neouailninceih,gedieenatBwenläTnaettmereirnriitnaDdelnsreinfGtotaBremrländrilzetauruueLrcråbhsxtebnilmsämetiittateeFsrsrnleeisgaeceuihnnsh)fl.aeüDglltleaeen--n
F2L1242iS5å5s8  ½Ta0xc00L lhgn  zmmBmfZgulillaileutneSStrrtsctdcäo“hhGunP(llocaeeafdhlneggafeeosotfrrabibetnferReetrers,äss2„,u,K TfgclLeäühsresCcnsrohiftggolnanregearlelcne) VhbuRBboaeneirunlltdzdcdeeshfeeHcpoimh„ntaliKnvneeAäeronwinrmdZenriisectit„ncnkrTTho.esestnMclrcnehehKnientueümdsSnbccpihdueherelreoilTn““nisebjisaraemgermklnisen)Pe,iFaceriFacvhuoahiamsreulkeredäsleerleßendrVmni.eSgekreeKraeFlSoavr(ccigiiahshm.cre-hi--
K81810r0 TBe g mLlnaKmZltrtiSutecGrnshoe,lnlagaegetnrionisbeaeebfrets,n,Sgaelszchlagen
Ec3Lai0ån.0xl2 agn0gfgiBeleeärtär“lu,a8cu0hc eghrbFtleoäsrte„tleKleränrknatvniearr 19
GFoarrenllietunrkaviar, Sprossen

1 Zitrone

Neuigkeiten

aus der Region

Als regionaler Energieversorger sorgt die Kelag für Bewegung
im Land und mischt auch selbst immer gerne mit.

Vorzeige-Projekt BMW i3 neu im Schnelllader in FOTOS IIR, Philipp Schasché, Markus Ortner, Kärntenphoto, www.event-gucker.at, beigestellt
Kelag-Fuhrpark Völkermarkt
prämiert
Seit vielen Jahren setzt die Kelag E-Autofahrern, die im Raum Völker-
Ende April 2015 vergab die IIR auf E-Mobilität. Bereits zehn Elek- markt unterwegs sind, steht seit April
GmbH den EPCON Award für das tro-Autos stehen den Kelag-Mitarbei- eine neue kostenlose Kelag-Ladestelle am
erfolgversprechendste und innovativs-
te Energieprojekt Österreichs. Gewin- tern für Dienstfahrten zur Verfügung Parkplatz von McDonald‘s bei der Auto-
ner ist die KELAG Wärme GmbH mit
dem Projekt „Industrielle Abwärme aus – seit Kurzem auch ein BMW i3. Der bahnabfahrt Völkermarkt Ost zur Verfü-
Leoben für die Bürger von Trofaiach“.
Unter dem Motto „Stahlrohre, die Men- 170 PS starke Wagen hat eine Reich- gung. Hier stehen ein Schnelllader und
schen verbinden und Wohnzimmer
wärmen“ hat die KELAG Wärme GmbH weite von 160 Kilometern und kann bei eine Ladesäule mit zwei Typ 2-Ladepunk-
das einzigartige Projekt in der Ober-
steiermark realisiert. Die Abwärme der den Kelag-Universalschnellladern bei ten. Eine Authentifizierung via Kundenkar-
voestalpine Stahl Donawitz wird ausge-
koppelt und über eine acht Kilometer der Kelag-Zentrale in Klagenfurt, in der te o. ä. ist nicht erforderlich. ✽
lange Leitung in die Stadtgemeinde
Trofaiach transportiert. Das ist für die Villacher Maria-Gailer-Straße und an
Bewohner nicht nur ein Beitrag zum Kli-
maschutz – jährlich werden 6.000 Ton- der A2-Abfahrt Völkermarkt Ost inner-
nen CO2 eingespart –, sondern auch ein
emotionales Erlebnis: Viele Trofaiacher halb von nur 20 Minuten zu 80 % auf-
arbeiten bei der voestalpine Donawitz.
✽ geladen werden. ✽

Gewinnspiel Bereit für eine
Probefahrt mit
Haben auch Sie Lust auf
eine Probefahrt? Dann Strom aus
erneuerbaren
nehmen Sie doch an Energiequellen:
unserem Gewinnspiel teil!
BMW i3.
(siehe Seite 58)

Die Gewinner mit den Award-Partnern
(v.l.n.r.): Susanna Zapreva (Geschäfts-
führerin Wien Energie), Manfred Freitag
(Vorstand Kelag), Günther Stückler
(Geschäftsführer KELAG Wärme GmbH),
Ulrike Baumgartner-Gabitzer (Vor-
standsvorsitzende APG) und Manfred
Hämmerle (IIR).

20 | energie aus Kärnten

News-Splitter

Ingenieure von Kirschblütenlauf:
morgen auf Achse
€ 20.500,-
Auch in diesem Jahr begaben sich wieder zahlreiche für wohltätige
Schüler der Kärntner HTLs auf Einladung der Kelag Zwecke
und der Stadt St. Veit an der Glan mit dem Postbus
auf eine „Energie-Erlebnis-Fahrt“.

Die beliebten Exkursionen kombi- Die Kelag setzt mit dieser erfolgreichen Mehr als 1.200 Läufer aus elf Nati-
nieren einen Besuch in der Kelag onen gingen bei besten äußeren
mit der Ausstellung im St. Veiter Fuchs- Kooperation einen Bildungsimpuls für Bedingungen im Parkbad Krumpendorf
palast. Neben einem Einblick in die
Hauptschaltleitung der Kelag stehen junge Menschen. Sie nimmt außerdem an den Start des Kirschblütenlaufs 2015.
zunächst Themen wie die Kelag-Ener-
gieberatung, E-Mobilität und SmartHo- ihre gesellschaftliche Verantwortung Der Reinerlös der Veranstaltung kommt
me Austria am „Stundenplan“. An-
schließend geht es mit dem Bus nach als führender Energiedienstleister in der „Kärntner Kinderkrebshilfe“ und der
St. Veit, wo die Schüler ein multimedia-
les Erlebnis im Rahmen der Ausstellung Kärnten wahr. Zahlreiche Projekte der Organisation „Kärntner in Not“ zugute. Die
„Erlebnis Energie“ im Fuchspalast er-
wartet. Die Ausstellung ermöglicht es, Stadt St. Veit wurden bereits gemein- Kelag unterstützt diese bunte und fröhli-
mit Hilfe interaktiver Touchscreens die
Bereiche Solar, Fotovoltaik, Wasserkraft, sam mit der Kelag verwirklicht. Die che Veranstaltung bereits seit einigen Jah-
Windkraft, Biomasse und Elektro-Mobi-
lität spielerisch kennenzulernen. Zum Herzogstadt hat es sich gemeinsam mit ren und hat sich auch heuer wieder über
Abschluss können die angehenden
Techniker eine Runde mit einem E-Bike der Kelag zum Ziel gesetzt, Erneuerba- die vielen Profi- und Hobbyläufer gefreut,
drehen.
re Energie zum zentralen Thema der die für den guten Zweck in ihre Laufschu-

Stadt- und Wirtschaftsentwicklung zu he geschlüpft sind. ✽

machen. ✽

„Erlebnis Energie“

Die Ausstellung im Fuchspalast
St. Veit ist auch in der Ferienzeit

von Donnerstag bis Sonntag
von 10 bis 16 Uhr geöffnet!

www.erlebnis-energie.com

Bei der Kelag-Zentrale Die Macher und Unterstützer des
erhielten die Kärnt- diesjährigen Kirschblütenlaufs kurz
ner HTL-Schüler vor dem Startschuss.
einen Einblick in die
Arbeitswelt eines 21
Energieversorgers.

REVOLUTION IM

ZÄHLER-
KASTEN

Smart Metering macht es in Wie funktioniert der Smart Meter? Gerald Obernosterer
Zukunft einfacher, Strom- Der neue Stromzähler ähnelt einem klei-
kosten zu sparen. Ein öster- nen PC mit Display. Er verfügt über eine Smart Metering-Projektleiter
reichweiter Experte für die Kommunikationsanbindung und kann der KNG-Kärnten Netz GmbH
neue Technologie ist Gerald dabei sowohl Daten empfangen, als auch
Obernosterer, Smart Metering- an den Netzbetreiber senden. Er misst und „Unsere Indus-
Projektleiter der KNG-Kärn- speichert den Energieverbrauch im Inter- triekunden sowie
ten Netz GmbH. Er kennt die vall von 15 Minuten. rund 2.000 unserer
Vorteile genau. Haushaltskunden
Welchen Mehrwert bringt Smart Metering nutzen bereits die
Die Zeit, in der wir leben, für die Stromkunden? neue Smart-Mete-
ist geprägt von Techno- Die einmal täglich gesendeten Ver- ring-Technologie.“
logiesprüngen aller Art: brauchswerte können vom Kunden bereits
Spracherkennung statt am Folgetag über ein eigenes Web-Portal ... und mehr Komfort, aber was geschieht
Wählscheibe, mobiles Internet und Apps, eingesehen werden – mit einem vom Kun- mit den gesammelten Daten?
die das Leben leichter machen. Gestern den zusätzlich installierten Display sogar Es werden nur jene Daten übertragen, die
kritisch beäugt, heute geliebt und mor- in Echtzeit wie mit einem Liveticker. Zu- für die Rechnungslegung und Verbrauchs-
gen ganz normal. So könnte man viele sätzlich erhält der Kunde mit dem neuen information der Kundenanlage erforder-
Erfindungen und Entwicklungen auf den System von seinem Energieanbieter nicht lich sind. Die Weitergabe der Daten durch
Punkt bringen. Der nächste zukunftswei- nur die Jahresrechnung, sondern auch den Netzbetreiber erfolgt – wie bisher –
sende Technologiesprung steht unseren eine monatliche Kosten- und Verbrauchs- ausschließlich an den jeweiligen Energie-
Zählerkästen bevor. Smart Meter, die intel- information. lieferanten und auf Basis der gesetzlichen
ligenten elektronischen Stromzähler, sind Vorgaben.
dazu imstande, ein Umdenken unseres Kurz gesagt: mehr Übersicht ...
Verbrauchsverhaltens zu erreichen, meint Genau. Bisher gab es als Jahresverbrauch Wann werden die Smart Meter in Kärnten FOTOS Daniel Waschnig Photography, Shutterstock
Gerald Obernosterer, der die neue Techno- lediglich eine Zahl. Die viertelstündliche eingeführt?
logie von der Stunde Null an kennt. Messung macht jetzt auch eine Energie- Mit dem Einbau der elektronischen Zäh-
beratung viel effizienter. Stromfresser ler werden wir voraussichtlich im zweiten
Herr Obernosterer, warum muss man sich können schneller identifiziert und Gegen- Quartal 2016 beginnen. In Villach läuft
innerhalb der nächsten Jahre von seinem maßnahmen gesetzt werden. Auch die bereits ein Pilotprojekt mit ausgezeichne-
alten Stromzähler verabschieden? Messung von Eigenstromerzeugung – z. B. tem Erfolg. Natürlich informieren wir je-
Im Jahr 2009 haben alle EU-Staaten ge- durch eine Fotovoltaik-Anlage – wird ein- den Kunden persönlich per Brief über alle
meinsam beschlossen, dass intelligente facher. Und der Netzbetreiber muss zum Rahmenbedingungen, bevor es so weit ist.
Messgeräte, also Smart Meter, bis 2020 Ablesen des Zählerstandes nicht mehr ins Der neue elektronische Stromzähler wird
eingeführt werden, um langfristig den Haus kommen. innerhalb weniger Minuten anstelle des
Energieverbrauch zu senken. In Österreich alten Zählers installiert, weitere Umbauten
wurde vom Gesetzgeber festgelegt, dass sind in der Regel nicht notwenig.
bis Ende 2019 mindestens 95 % aller Zähl-
punkte mit dieser Technologie ausgestat- Vielen Dank für das Interview! ✽
tet werden müssen.

22 | energie aus Kärnten

Smart Metering

Die Vorteile von
Smart Metering

Das langfristige Ziel von Smart Metering ist die Reduktion des
Energieverbrauchs und der mit der Energieerzeugung verbundenen
CO2-Emissionen. Durch das Sichtbarmachen des aktuellen Stromverbrauchs

können Kunden Strom bewusster und sparsamer einsetzen.

Energiesparen Verbesserte
leichter gemacht Rechnungslegung

Unnötige Stromfresser wie schadhafte Aufgrund der tagesgenauen
oder falsch angeschlossene Geräte und Zählerstandsermittlung gehören Nach-
Stand-by-Verbraucher können von den zahlungen aufgrund von Verbrauchs-
schätzungen der Vergangenheit an. Auch
Kunden selbst aufgespürt werden. Tarifä­ nderungen können in Zukunft
Eine zielgerichtete Energieberatung
tagesgenau abgerechnet werden.
wird leichter möglich.
Komfortable
Transparente Um- und Abmeldung
Übersicht
Die Freigabe für die Wiedereinschaltung
Ein Web-Portal mit Visualisierung schafft der Kundenanlage aus der Ferne ist
die Möglichkeit für den Kunden, seinen beim Einzug sofort möglich.
eigenen Stromverbrauch zu analysieren, Das Einschalten durch einen
Mitarbeiter des Netzbetreibers vor
zu vergleichen und zu optimieren. Ort ist nicht erforderlich und für den
Darüber hinaus bietet das Web-Portal Kunden entfällt somit etwaige
für eigene Erzeugungsanlagen einen Wartezeit.

detaillierten Überblick über die Basis für Energie-
eingespeiste Ökoenergie. management

Effiziente Die Smart Meter sind mit
Ablesung zukunftsweisenden Schnittstellen
ausgestattet. Damit können Kunden
Der Zählerstand wird automatisch Anzeigegeräte, Home-Automation
erfasst, die Übertragung erfolgt einmal und Energiemanagementsysteme
täglich. Für den Kunden entfällt damit betreiben und ihren Stromverbrauch
die Selbstablesung des Zählerstandes
und auch der Besuch des Zählerablesers sogar in Echtzeit ablesen.
beim Kunden von Seiten des Netzbetrei-

bers ist nicht mehr notwendig.

Im Smart Meter laufen alle Mehr Informationen sowie rechtliche Grundlagen
Informationen den Stromver- auf www.kaerntennetz.at/smartmeter
brauch betreffend zusammen.

23

Titelgeschichte

Wimitzbräu-Geschäftsf­ ührer
Josef Habich mit einem
naturbelassenen „Keltischen
Sonnwendbock“ aus seiner
Brauerei.

24 | energie aus Kärnten

Kelag-Kunde im Portrait

DAS BIER

aus dem Tal der

GESETZ-
LOSEN

Das Wimitzbräu ist die jüngste und mittlerweile zweitgrößte
Privatbrauerei Kärntens. Gründer Josef Habich erzählt die au-
ßergewöhnliche Geschichte von zwei Freunden, die als Betriebs-
wirt und Chirurg losritten und als Bierbrauer zurückkehrten.

FOTOS Gernot Gleiss

Rebellen und Aufwiegler bräu“, und gleich dahinter ein heller Neubau, geduckt
durften vor einigen Jahr- zwischen Straße und Wimitzbach. „Das Areal und die
hunderten noch mit der To- Wasserrechte haben wir der Familie Lemisch abge-
desstrafe rechnen. Wenn sie kauft. Erst ab diesem Zeitpunkt war die Umsetzung
Glück hatten, wurden sie statt geköpft le- des Projekts Brauerei überhaupt möglich“, erzählt
diglich verbannt – in einen Graben weitab Josef Habich, Teilhaber, Geschäftsführer und„Frontman“
vom Schuss, dem Wimitztal. Kein anstän- des Wimitzbräu in der holzgetäfelten Schankstube.
diger Bürger verirrte sich hierher, die ört-
liche Gendarmerie erst recht nicht. Heute Wenn er über sein Unternehmen spricht, erkennt man
genießen die Ruhe der Abgeschiedenheit schnell die Leidenschaft und Energie, mit welcher der
Menschen wie Hannes Jagerhofer oder studierte Betriebswirt bei der Sache ist. Die Idee, ein
Red­-Bull-Media-Mitbegründer Robert eigenes chemisch unverfälschtes Bier zu brauen, ent-
Rottensteiner auf ihren Anwesen. Und tat- stand 2009, als Habich mit seinem Freund, dem St. Vei-
sächlich hat man auf der Fahrt von St. Veit ter plastischen Chirurg Harald Moshammer nach ei-
an der Glan durch Kraig in Richtung Tal- nem Weitwanderritt bei Andreas Kulmitzer vorbeikam.
sperre das Gefühl, da kommt nicht mehr Kulmitzer war Braumeister bei Hirter und Stiegl und
viel: links unten Bach, rechts Berg. Irrtum, braute bei sich zuhause Bier für den Eigenbedarf. „Er
plötzlich ein Schild, auf dem steht„Wimitz- hat gesagt: ‚Ihr schaut müde aus. Steigt ab vom Pferd

25

Kelag-Kunde im Portrait

„Keiner und trinkt ein gescheites Brauerei oder machen wir keine?‘ Das war quasi der
von uns Bier!‘ Und wenn ein Brau- Startschuss“, erinnert sich Habich. Gemeinsam mit
meister für sich selbst im Maschinenbauer Josef Jost und Erich Eibensteiner,
hat Kleinen Bier braut, kann Chef der Abwasserwirtschaft in St. Veit, gründete man
gewusst, man sich vorstellen, dass das Wimitzbräu.„Keiner von uns hat gewusst, wie man
wie man da nur die besten Rohstof- Bier macht“, blickt Habich zurück, „aber unser Wasser
fe drinnen sind. Zeit spielt war perfekt.“ Und das Wasser bzw. die Schüttung der
Bier keine Rolle, Geld spielt kei- Lemisch-Quelle ist es auch, die das maximale Produk-
macht.“ ne Rolle – und das Ergeb- tionsvolumen von 900.000 Litern Bier im Jahr vorgibt.
nis schmeckt genial. Dann Flächenmäßig ist die Brauerei bereits dafür gebaut.
sind wir dort gestanden „Heuer werden wir rund die Hälfte der Kapazität er-
und haben uns gedacht, reichen. Produktion und Absatz müssen im Gleichge-
es ist eigentlich komisch, wicht sein. Das zweite Stück des Weges wird definitiv
dass es bei einem Produkt, schwieriger, da unser Verkaufsradius von 45 Minuten
das man oft trinkt, ohne Wegstrecke bereits gut bedient ist. Aber wenn wir in
sich Gedanken darüber sechs Jahren ab heute das Maximum erreichen, haben
zu machen, tatsächlich so alle einen verdammt guten Job gemacht.“
große Unterschiede gibt.“

Beim Gang durch die moderne Brauerei wird das Cre-

Der gedankliche Hopfenkeimling war also gesät. Das do des Unternehmens augenscheinlich. Hier wird Bier
Allerwichtigste, um gutes Bier zu machen – und das
gab ihnen Kulmitzer mit auf den Weg –, fehlte ihnen gebraut, wie es vor Jahrhunderten schon gemacht
aber noch: das richtige Wasser. Nur sehr weiche Wäs-
ser sind zum Bierbrauen geeignet, was die Suche im wurde. Ohne Pasteurisierung und Kurzzeiterhitzung,
kalksteinigen Kärnten einigermaßen schwierig mach-
te. Die Lemisch-Quelle wurde mehr oder weniger mit unbehandelten Rohstoffen aus biologischem An-
durch Zufall auf einer Fahrradtour entdeckt. Ihr amt-
liches Untersuchungszeugnis lag beim Wimitzwirt bau.„Das Bio-Siegel am Etikett ist extra klein gehalten.
auf, schräg gegenüber des alten Lemisch-Sägewerks,
wo heute die Brauerei steht. „Harald und ich waren Wer es finden will, findet es schon“, erklärt Habich ein
dann mit unseren Familien auf Skiurlaub auf der Tur-
rach und stehen in der Küche. Ich schneide Zwiebel, Detail der Vertriebsstrategie, zu der auch das Corpora-
er Tomaten fürs Sugo und fragt:‚Machen wir jetzt eine
te Design von Robert Rottensteiner gehört. Der Mit-

begründer des Red Bull Media House und Gestalter

u. a. der „Toro Rosso“-Formel-1-Wägen oder des Looks

des Projekts Spielberg lebt in der Gegend und hat das

Erweckungserlebnis der Wimitzbräu-Gründer illust-

riert: Ein Reiter mit dem Bier in der Hand auf seinem

Ritt durch das Tal der Gesetzlosen. ✽

Wimitzer Wimitzer Wimitzer Wimitzbräu-Facts
Märzen Weizen Lemisch
Gegründet: 2011
Sehr weiches, Leichtes Bio- Malzbetontes
kohlensäure­ Hefeweizenbier mahagonifarbenes Produktion: 3.000 Hektoliter im Jahr 2014
reduziertes Biobier
Alkohol: Biobier Abfüllung: 0,5 Liter- und 0,3 Liter-
Alkohol: 4,0 % vol. alc Flaschen, Spezialbiere (zeitlich begrenzt)
5,1 % vol. alc Alkohol: wie „Keltischer Sonnwendbock“ auch in
Stammwürze: 5,3 % vol. alc 0,75 Liter-Flaschen; in Gastwirtschaften
Stammwürze: 9,5 ° Plato vom Fass
11,8 ° Plato Stammwürze:
12,8 ° Plato Rampenverkauf:
Mo–Do: 8.00–16.00 Uhr
Fr: 8.00–13.00 Uhr

Wimitzbräu GmbH
Wimitz 7, 9311 Kraig
www.wimitzbraeu.com

26 | energie aus Kärnten



Energiespartipps

Energie und Kosten sparen kann so ein-
fach sein. Die Kelag gibt Tipps, wie man
mit einfachen Maßnahmen die Umwelt
und die Geldtasche entlastet. Diesmal
im Fokus: Stromsparen im Haushalt.

Der Letzte
macht
bitte das
Licht aus!

Viele weitere Energiespartipps auf
www.kelag.at/energiespartipps

Runter mit der Stromfresser FOTOS Shutterstock
Waschtemperatur Stand-by

Die meiste Energie benötigt Energiesparen muss nicht immer mit Investitionen ver-
die Waschmaschine zum Auf- bunden sein. Auch die entsprechende Bedienung der
heizen der Waschlauge. Eine Geräte trägt dazu bei. Durch Steckerleisten mit Schalter
60-Grad-Wäsche ohne Zusatz- können Fernseher, Radio und Co. ganz einfach strom-
programm verbraucht bei na- los gemacht werden und verbrauchen keine Energie im
hezu identischer Waschdauer Stand-by-Modus.
dreimal mehr Strom als ein
30-Grad-Waschvorgang.
Nutzen Sie das Fassungsver-
mögen Ihrer Maschine aus! Ist
die Trommel zu wenig befüllt,
wird nicht nur Strom, sondern
auch Wasser verschwendet.

28 | energie aus Kärnten

Deckel drauf LED
einsetzen
Ohne Deckel zu
LED bedeutet „Licht emittie-
kochen heißt, den rende Diode“. Sie benötigt bei
gleicher Lichtleistung nur rund
Stromverbrauch ein Viertel der Energie einer
Glühbirne und lebt im Durch-
fast zu verdreifachen. schnitt 25 Mal länger. Trotz-
dem: Wenn kein Licht benötigt
Daher sollten Sie Kochgeschirr mit gut schlie- wird – ausschalten!
ßendem Deckel verwenden. So bleibt die Wär-
me im Topf und Sie sparen bis zu 80 % Strom.
Und noch was: Töpfe mit unebenem Boden er-
höhen den Stromverbrauch um 50 %.

Ladegeräte ausstecken
Ist Ihr Handy-Ladegerät an der Steckdose
ständig betriebsbereit?

Auf der Jahresstromrechnung machen sich die Leerlaufverluste von
angesteckten Ladegeräten durchaus bemerkbar.

A+++ effiziente Kühlschränke
Elektrogeräte brauchen Luft
sind energie­
Sorgen Sie dafür, dass die Lüftungsschlitze
sparender von Kühl- und Gefriergeräten immer frei blei-
ben. Bei ungenügender Luftzirkulation benö-
Wer beim Kauf neuer Elektrogerä- tigen die Geräte mehr Strom.
te auf die Energieeffizienz achtet,
kann einen geringeren Stromver- 29
brauch erzielen. Die Energieef-
fizienzklassen auf dem Ener-
gie-Label geben Auskunft
über hohen oder niedrigen
Verbrauch.

Kelag-Sonnenplus-Speicher

Seit Februar dieses Jahres bietet die Kelag Betreibern
von Fotovoltaik-Anlagen die Möglichkeit, mit dem
Sonnenplus-Speicher ihren erzeugten Strom auch
zu 100 % selbst zu nutzen.

EINSPEISEN

schmeckt jetzt noch

BESSER

Kelag-Kundenberater
Klaus Jordan (l.) über-
zeugt sich persönlich von
der Zufriedenheit seines
Kunden Georg Schwarz

mit dessen neuem
Sonnenplus-Speicher.

30 | energie aus Kärnten

Georg Schwarz

Kelag-Sonnenplus-Speicher-Kunde

Die Sonne liefert pro Jahr 10.000 Mal „Ich erzeuge mit 46 m2 Fotovol- „Ich bekom-
mehr Energie als auf der Welt ver- taik-Paneel-Fläche jährlich rund me den Strom,
braucht wird. Fotovoltaik-Anlagen 9.000 kWh Strom, von dem ich den ich am Tag
wandeln die Sonnenenergie in elek- aber nur die Hälfte verbrauchen nicht verbrau-
trische Energie um. Auch viele Kelag-Kunden erzeu- kann. Die andere Hälfte fließt in chen kann, in
gen auf diese Weise bereits eigenen Strom. Wer mehr meinen Sonnenplus-Speicher und der Nacht zu
Strom produziert, als er gleichzeitig verbraucht, kann steht mir, wenn die Sonne nicht
sein Sonnenplus ins Kelag-Stromnetz einspeisen und scheint, eins zu eins zur Verfü-
damit Geld verdienen. Je nach Menge erhält man eine gung.“
Gutschrift auf seine Stromrechnung.
Kelag-Kundenberater Klaus Jordan 100 % zurück.“
Als erster Stromanbieter in Österreich geht die Kelag war es, der das Paket für Herrn
jetzt noch einen Schritt weiter und bietet ihren Kun-
den einen Überschuss-Speicher. Der macht es mög- Schwarz im März geschnürt hat:
lich, eingespeisten Sonnenstrom vollständig selbst
zu nutzen. Georg Schwarz aus Liebenfels ist einer der „Wir haben uns den Gesamtver-
ersten, der vom Sonnenplus-Speicher begeistert ist:
brauch angeschaut, die Leistung der Anlage und wie

viel Herr Schwarz ins Netz einspeist. Daraus errechnet

man die Größe des Speichers. Bauliche Maßnahmen

oder eine Wartung sind nicht notwenig. Ebenso wird

der Sonnenplus-Speicher im Gegensatz zu einer in

der Anschaffung etwa doppelt so teuren Haus-Batte-

rie im Laufe der Jahre nicht schwächer. Nicht zuletzt

ist die Stromkostenersparnis aber vielleicht der größ-

te Vorteil, für den es sich lohnt, in umweltfreundliche

Sonnenenergie zu investieren.“ ✽

Das Prinzip der Eigennutzung des Fotovoltaik- Die Vorteile im Detail
Stroms mit dem Kelag-Sonnenplus-Speicher
 bis zu 100 % Eigennutzung
FOTOS Daniel Waschnig Photography, Shutterstock 1. Durch eine einmalige SPEICHERUNG  S tromspeicherung mehr als 50 %
Zahlung erwirbt man von des FV-Stroms
der Kelag die gewählte günstiger als mit Batteriespeicher
Speicherkapazität für 10bi0s zu %
zehn Jahre. Eigennutzung  k eine Installations-, Wartungs-
BEZUG und Entsorgungskosten
2. Zusätzlich zur Sonnenplus- des FV-Stroms
Einspeisevergütung erhält zu späterem Zeitpunkt  zu 100 % garantierte Speicherkapazität
man dann für jede gespei- auf 10 Jahre ohne Wirkungsgradverluste
cherte kWh eine Gutschrift
in der Höhe von 12,59 Cent  u mweltfreundliche Lösung
brutto – also genau so viel,
wie eine kWh aus dem Weitere Informationen und
Stromnetz kostet. Anmeldung unter
www.kelag.at/sonnenplus-speicher

31

Online-Services

Servicequalität

unübertroffen

in Österreich

Kelag-Kunden genießen auch online perfekten Gernot Fortunat
Service, wie die jährlich durchgeführte Internet-
Studie des Beratungsunternehmens Process Leiter Kelag-E-Business
Consulting einmal mehr bestätigt.

Als einziges österreichisches nutzerfreundlichkeit. „Vor allem bei der „Wir wollen
Energieunternehmen ‚Kundenkommunikation‘ sowie in der unseren Kun-
stellt sich die Kelag frei- ‚Gestaltung und Benutzerfreundlichkeit‘ den das beste
willig dem Internet-Ser- fiel die Kelag extrem positiv auf“, erläutert Online-Service
bieten – am PC,
vice-Vergleich mit den Top 100-Energie- Process Consulting-Geschäftsführer Kars- mobil und auf

unternehmen im deutschsprachigen ten Knechtel die Testergebnisse. In der Facebook.“

Raum. Und das Resultat gibt dem Mutigen Kategorie „Kundenkommunikation“ (So-

Recht. Denn zum Vor- cial-Media-Aktivitäten auf

jahr konnte die Kelag Facebook, Reaktionszei-

sogar noch einen Platz ten auf E-Mail-Anfragen,

gut machen und ran- Call-Back-Funktion des

giert nun auf Platz vier, Karsten Knechtel Kundenservice-Centers

wie die Webstudie des Geschäftsführer Process etc.) konnte sich die Kelag werden. Besonderer Wert kam dabei der
deutschen Beratungs- Consulting GmbH sogar den 1. Platz sichern. benutzerfreundlichen Bedienung mit mo-
bilen Endgeräten wie Smartphone und
unternehmens Process „Im Kommuni- Kelag-E-Business-Leiter Tablet zu. Somit ist der Zugriff von überall
Consulting zeigt. kations- und Gernot Fortunat sieht aus und rund um die Uhr möglich.
Service-Bereich sich im eingeschlagenen
Die Studie untersucht bietet die Kelag Weg bestärkt: „Wir wollen Die Registrierung im Selfservice-Por- FOTOS Kärntenphoto, Facebook, beigestellt
jährlich durch neu- allerhöchste unseren Kunden das bes-
trale Testpersonen die te Online-Service bieten tal ist in wenigen Schritten durchge-
Online-Servicekom- Qualität.“ – am PC, mobil und auf
petenz der größten Facebook.“ Erst kürzlich führt: Der Kunde benötigt lediglich seine
Energieunternehmen. wurden die Internet-Ser-
Der Fokus liegt auf Kelag-Kundennummer und eine gültige

E-Mail-Adresse. Nach der erfolgreichen

„Customer Self-Ser- vices der Kelag wieder Registrierung erhält man eine E-Mail mit

vices“ und „Kundenkommunikation“. einer umfassenden technischen und op- dem Aktivierungslink. Sobald die Regis-

Weitere Kategorien sind Energiethemen, tischen Neugestaltung unterzogen, um trierung abgeschlossen ist, kann man

Informationen (zum Unternehmen, zu den Anforderungen bezüglich Sicherheit sich anmelden und die vielen Vorteile der

Tarifen etc.) sowie Gestaltung und Be- und mobiler Nutzung bestens gerecht zu Kelag-Online-Services nutzen. ✽

32 | energie aus Kärnten

Vorteile Online-Services

der Online-Selfservices + € 6,-
für Kelag-Kunden
ACpTrIVo EJ-aBhorn  us
• Rechnung online ansehen WiSrtsSrpoieamrsekpnoasrPteaenpni!er –
und herunterladen
Melden Sie sich jetzt an
• Stromverbrauch
interaktiv darstellen im Kelag-Online-Selfservice-Portal zum
ACTIVE-Bonus und sparen Sie jährlich € 6,-
• Teilzahlungsbeträge ändern bei Ihrer Stromrechnung!
www.kelag.at/services
• Förderanträge für
Wärmepumpen und
Erdgas-Brennwertgeräte

• Services für Kunden mit
eigener Fotovoltaik-Anlage

• Anmeldung zum
Kelag-PlusClub: mehr
als € 1.000,- sparen

Die Kelag auf Facebook

Sind Sie bereits Fan der Kelag-Facebook-Seiten?

Kelag Energie – E-Tankstellen- Kelag-PlusClub
offizielle Fanseite Finder facebook.com/PlusClub
facebook.com/KelagEnergie facebook.com/ETankstellenFinder
Veranstaltungs-, Restaurant- und
Alles rund um den österreichischen Interessantes und Wissens­wertes zum Shoppingtipps, die aktuellen
Energiedienstleister sowie über die Thema E-Mobilität und Infos über neue PlusClub-Sparangebote sowie
effiziente Nutzung von Energie auf Funktionen des E-Tankstellen-Finders. viele Gewinnspiele.
der offiziellen Fanpage.
33

SmartHome Austria

Am besten schützt man sich vor Einbrechern, wenn man sie erst
gar nicht auf die Idee bringt, einzubrechen. Das Sicher-Sorglos-Paket

von SmartHome Austria bietet dazu das geeignete Werkzeug.

Auf Urlaub und

doch zuhause?!

Michaela Kohlweiß Michael Immler Die Urlaubszeit ist für viele die schönste FOTOS Daniel Waschnig Photography, BMI/Egon WEISSHEIMER, Chris Zenz, Shutterstock, beigestellt
Zeit des Jahres. Auch für Einbrecher,
Landespolizeidirektorin SmartHome Austria-Kunde denn die „arbeiten“ gerne ungestört.
Am besten also, wenn niemand zu-
„Offensichtlich „Der ‚virtuelle hause ist. „Speziell bei Wohnhaus-Einbruchsdelikten
unbewohnte Bewohner‘ kann man feststellen, dass im Vorfeld die Häuser und
Objekte sind von Smart­ Gewohnheiten der Bewohner beobachtet werden.
Wenn sich nichts rührt, ist das natürlich eine Einla-
die beliebtesten Home Austria dung“, warnt Kärntens Landespolizeidirektorin Micha-
Einbruchs­ simuliert ela Kohlweiß. Wenn in das eigene Haus eingebrochen
ziele.“ wurde, ist der seelische Schaden für die Betroffenen
Anwesenheit oft größer als der materielle. Gestohlene Gegenstän-
und schreckt de lassen sich ersetzen, das Gefühl von Sicherheit
Einbrecher ab.“ kehrt erst langsam oder gar nicht mehr wieder.

„Grundsätzlich gilt, je mehr Hindernisse dem Ein-
brecher in den Weg gelegt werden, desto schwerer
kommt er ans Ziel. Eine sinnvolle technische Einbruch-
sicherung im Haus oder in der Wohnung ist genauso
wichtig wie das richtige Verhalten vor einer geplanten
Urlaubsreise“, rät Kohlweiß (siehe„Checkliste“).

Ein Musterschüler in Sachen Einbruchsprävention ist
Michael Immler, selbst Polizeibeamter in Pörtschach
am Wörthersee. Als solcher kennt er die Problematik
aus eigener Erfahrung: „Meine Kollegen und ich wer-
den fast täglich zu Haus- oder Wohnungseinbrüchen
gerufen. Dort wird dann auch mit den Eigentümern
oder Mietern besprochen, was man hätte tun können.
Viele versprechen daraufhin, die eine oder andere
Maßnahme zu setzen, tun es aber nicht.“

Immler selbst hat sich im Jahr 2012 als Feldtestkunde
für das SmartHome Austria-System der Kelag bewor-
ben und wurde mit einem Grundpaket ausgestattet.
„Nach Ende des Feldtests kaufte ich mir aus Über-

34 | energie aus Kärnten

zeugung weitere Kompo- Titelgeschichte
nenten von SmartHome
Austria. Das Gesamtpaket Einbruchschutz
erweitere ich ständig.“ mit Wau-Effekt

Via Handy kann er sein Mit dem Sicher-Sorglos-Paket von SmartHome
Haus von unterwegs steu- Austria ist Ihr Zuhause immer bestens ge-
ern – bei Unwetter etwa schützt – auch während Ihrer Abwesenheit!
die Rollläden schließen – Es kann ohne technisches Vorwissen und
und wird per SMS benach- ohne bauliche Veränderungen in Haus und
richtigt, sollte z. B. ein Brand- Wohnung installiert werden.
melder anschlagen. „Was bringt
einem ein billiger Brandmelder DER NEUE BESTE FREUND
vom Baumarkt? Den Alarmton hört DES MENSCHEN
man nur, wenn man zuhause ist.
Dagegen kann ich von unterwegs Nähere Infos und Bestellung:
bereits die Feuerwehr rufen.“
www.kelag.at/sicher-sorgl3o5s
Auch vom Sicher-Sorglos-Pa-

ket zeigt sich Immler begeistert:

„Meine Frau und ich fühlen uns

seit der Installation unserer SmartHo-

me-Produkte um ein Vielfaches sicherer.

Der ‚virtuelle Bewohner‘ ist bei uns täglich im Einsatz

und agiert in einem vorher eingestellten Zeitfens-

ter von 21 bis 5:30 Uhr. Von außen schaut es aus, als

ob jemand durchs Haus gehen würde.“ Der „virtuelle

Bewohner“ simuliert nämlich die Anwesenheit durch

das Ein- und Ausschalten von Lichtquellen nach intel-

ligenten Regeln und schreckt so Einbrecher bereits

beim Ausspähen wirksam ab. ✽

Checkliste

Was Sie vor der Fahrt in den
Urlaub tun sollten.

• Zeitungsabo abbestellen
• F enster, Balkon- und Terrassentüren

verschließen
• Briefkasten regelmäßig entleeren lassen
• S chlüssel nicht unter Fußabstreifer

oder Blumentöpfen verstecken
• Außensteckdosen abschalten
• W egräumen, was Einbrechern

nutzen könnte (Kisten, Leitern)

• „Virtuellen Bewohner“ von
SmartHome Austria aktivieren

Energie-Horoskop

KELAG

ENERGIE-HOROSKOP

Die große Liebe? Einen Karriereschub oder strahlende
Gesundheit? Was die zweite Jahreshälfte für uns
bereithält, steht in den Sternen!

23.11. – 21.12. 22.12. – 20.1. 21.1. – 19.2. 20.2. – 20.3.

Schütze Stein- Wasser- Fische
bock mann
Mit dem nötigen Selbst- Vorsicht vor Energieräu-
vertrauen – und das haben Auch wenn es Ihnen nicht Mit Feingefühl und Gut- bern! Schauen Sie auf sich –
Sie – meistern Sie manche gefällt, in nächster Zeit mütigkeit steigern Sie die manchmal muss man einen
müssen Sie manchmal Energie Ihrer Mitmenschen. Wunsch auch ausschlagen
Hürde ohne großen energisch improvisieren. Erweitern Sie Ihren Radius!
Energieaufwand. dürfen.
ENERGIE IN DER LIEBE: ENERGIE IN DER LIEBE:
ENERGIE IN DER LIEBE: Seien Sie auf Überraschungen Begegnungen aller Art ENERGIE IN DER LIEBE:
Rechnen Sie mit großen gefasst. Was die Liebe betrifft, gestalten sich in nächster Sie sind kreativ. Zeigen Sie
Gefühlen und lassen Sie sich ist in diesem Jahr alles mög- Zukunft sehr interessant. Im das auch in Ihrer Beziehung!
von Ihrem Glück verwöhnen. lich, leider auch Enttäuschun- September und Oktober wird In puncto Liebe werden die
In einer Partnerschaft erleben es romantisch, Singles sollten zweite Julihälfte und der Sep-
Sie ein Harmonie-Hoch, Sin- gen. Nehmen Sie es locker mit dem Erobern bis Dezem- tember äußerst interessant.
gles könnten im September und freuen Sie sich über die
ihr großes Glück finden. positiven Seiten des Lebens! ber warten. ENERGIE IM JOB: Vor
allem im Juli gelingt Ihnen
ENERGIE IM JOB: Der ENERGIE IM JOB: Geste- ENERGIE IM JOB: Wachs- beruflich sehr viel. Was Sie an-
August ist ein guter Monat für hen Sie sich selbst ein wenig tum ist vorprogrammiert, fassen, wird zu Gold. Nutzen
mehr Spielraum zu und ver- wenn Sie Ihre Teamfähigkeit Sie die Zeit und bauen Sie für
Sie, um Urlaub zu nehmen. größern Sie Ihren Blickwinkel! zur Geltung bringen. Aber den November vor. Denn im
In der Arbeit könnte nämlich So brauchen Sie sich finanziell werden Sie erst aktiv, wenn Herbst könnte es finanziell
alle Optionen durchdacht etwas angespannter werden.
so manche Schwierigkeit keine Sorgen zu machen.
auftauchen. sind. VITALITÄT: Schaffen Sie
VITALITÄT: Von Mitte Sep- sich Rückzugsmöglichkeiten,
VITALITÄT: In der Ruhe tember bis Mitte November VITALITÄT: Reagieren Sie um regelmäßig neue Energie
liegt die Kraft. Machen Sie verfügen Sie über ein wahres auf Zusatzstoffe und Allerge- tanken zu können. Im Hoch-
sich dieses Motto zu eigen Energiekraftwerk. Powern Sie ne in Lebensmitteln? Kochen sommer geht es Ihnen so gut
und Sie werden in den wichti- sich aus – sowohl körperlich Sie frisch! Mit etwas Disziplin wie schon lange nicht mehr.
gen Momenten über wesent- als auch geistig –, aber über-
lich mehr Energie verfügen! im Spätsommer laufen Sie
treiben Sie es nicht! gesundheitlich im Dezember
FOTOS Shutterstock
zur Höchstform auf.

36 | energie aus Kärnten

21.3. – 20.4. 21.4. – 20.5. 21.5. – 21.6. 22.6. – 22.7.

Widder Stier Zwilling Krebs

Wenn Sie Ihre Ziele mit Denken sie manchmal Sie Nutzen Sie Ihr Kommunika- Auch wenn Sie in nächster
hohem Energieeinsatz sind zu treuherzig? Gerade tionstalent und stecken Sie Zeit sportlich nicht die volle
verfolgen, werden Sie diese Energie schätzen Ihre mehr Energie in zwischen- Energie haben, Ihr soziales
menschliche Beziehungen!
sie erreichen. Mitmenschen an Ihnen. Engagement wird stets
ENERGIE IN DER LIEBE: geschätzt.
ENERGIE IN DER LIEBE: ENERGIE IN DER LIEBE: Eine Beziehung, die Sie in der
Ab Mitte Oktober verspüren Als Single können Sie im zwei- ersten Jahreshälfte eingegan- ENERGIE IN DER LIEBE:
Sie in Liebesdingen großen gen sind, hat gute Chancen Es sind keine großen Ups
ten Halbjahr 2015 vielleicht zu halten. Achtung vor dem und Downs in der zweiten
Handlungsdrang. Im Juli den Menschen fürs Leben Jahreshälfte zu erwarten. Sie
und September stehen vor finden. In einer Beziehung November: Dann nämlich können Ihr Liebesleben ganz
allem Paarbeziehungen unter dürfen Sie ruhig einmal etwas entwickeln Sie ungeahnte nach Lust und Laune gestal-
gesunden Egoismus an den ten – no risk, aber vielleicht
einem guten Stern. Abenteuerlust.
Tag legen. viel fun.
ENERGIE IM JOB: ENERGIE IM JOB: Der
Die zweite Jahreshälfte wird ENERGIE IM JOB: Erfolg fällt Ihnen nicht in den ENERGIE IM JOB: Einige
Wenn Sie sich beruflich Erfolgsmöglichkeiten tun sich
arbeitsintensiv. Sie haben verändern wollen, ab Mitte Schoß, aber wenn Sie die
aber genügend Energie und August ist die Zeit reif dafür. Ärmel hochkrempeln, lässt auf. Denn Sie bringen den
werden Augen machen, was sich aktuell einiges bewegen. Fleiß und die Energie auf, die
Packen Sie es an! Sie beruflich voranbringen.
Sie alles schaffen. VITALITÄT: Ein kurzes
VITALITÄT: Sie sollten in Energietief im Sommer VITALITÄT: Wenn Sie sich
VITALITÄT: Achten Sie den nächsten Monaten nichts zieht rasch vorüber. Danach in diesem Jahr nicht so dyna-
auf sich, damit Ihr Wohlbe- zu befürchten haben. Ihre Ge- können Sie aus dem Vollen misch fühlen, ist das halb so
finden nicht unter Ihrem sundheit ist genau so gut wie schöpfen und Action erleben. wild. Gönnen Sie sich Pausen,
Arbeitspensum leidet. Im Juli Sie selbst dafür sorgen. Leben
ist Schongang angesagt, was um die Akkus aufzuladen.
Sport betrifft, dann werden Sie vital, essen Sie bewusst!

Sie einen fitten Sommer
genießen.

23.7. – 23.8. 24.8. – 23.9. 24.9. – 23.10. 24.10. – 22.11.

Löwe Jungfrau Waage Skorpion

Bis August läuft es bei Ihnen Gelingt es Ihnen, sich selbst Als Teamplayer setzen Sie in Wenn Sie Ihrer Energie
in allen Lebenslagen wie treu zu sein, versprechen diesem Jahr besonders viel vertrauen, können Sie viel
geschmiert. Sie haben es die Sterne tolle kommende erreichen – und das in allen
gar nicht nötig, mit Ihrer Monate mit viel Energie. Energie frei. Beziehungen Ihres Lebens.
Energie zu geizen.
ENERGIE IN DER LIEBE: ENERGIE IN DER LIEBE: ENERGIE IN DER LIEBE:
ENERGIE IN DER LIEBE: Juli und August bieten sich Ab der Jahresmitte könnte In den Sommermonaten
Die Sterne stehen gut für an, Ihrem Partner noch näher es Sie stressen, alle Wünsche tun Sie gut daran, einiges
einen Neuanfang. Lassen zu kommen. Offene Worte Ihrer Liebsten unter einen Hut zu überdenken. Singles auf
Sie alten Ballast zurück und fallen auf fruchtbaren Boden. zu bringen. Dafür dürfen Sie Partnersuche sollten ihren
blicken Sie der Zukunft offen Singles fällt es leichter mit im August und September Freundeskreis scannen – der/
mit einer gehörigen Portion die Gute ist oft so nah!
entgegen! anderen ins Gespräch zu
kommen. Erotik rechnen. ENERGIE IM JOB: Ihre
ENERGIE IM JOB: Privat finanzielle Lage bleibt stabil.
und auch beruflich kommen ENERGIE IM JOB: Legen ENERGIE IM JOB: Seien Seien Sie daher ruhig mutig!
Sie bis Mitte August ausge- Sie ruhig etwas mehr gesun- Sie in der zweiten Septem- Nur wenn Sie sich etwas zu-
zeichnet voran. Verwirklichen den Egoismus an den Tag. Erst berhälfte vorsichtig. Jemand trauen, wird sich Ihre Karriere
Sie Ihre Pläne und investieren wenn Ihr Gegenüber weiß, könnte Ihnen das Berufsle- wie gewünscht entwickeln.
was Sie wollen, besteht auch ben schwer machen wollen.
Sie in sich selbst. die Chance, es zu bekommen. Trotzdem ergeben sich immer VITALITÄT: Die richtige
wieder günstige Gelegen- Balance zwischen Arbeit und
VITALITÄT: Es fällt Ihnen VITALITÄT: Achten Sie auf heiten, die genützt werden
leicht, Diäten oder Trainings- genügend Schlaf. Ab August Freizeit ist wichtig für Ihr
pläne diszipliniert durchzu- haben Sie viel Power für Frei- wollen. körperliches Wohlbefinden.
ziehen. Aber übertreiben Sie Ab Mitte August sprühen Sie
es nicht und nehmen Sie sich zeitaktivitäten aller Art. VITALITÄT: Gönnen
genügend Zeit zur Erholung. Sie sich ausreichend Sonne. vor Lebensenergie.

Die tut Körper, Herz und 37
Seele gut.

Die neuen Strom-Preismodelle

Tarife wie

  maßgeschneidert

Die neuen Strom-Preismodelle bieten für jeden
Kundenwunsch die ideale Lösung. Alle Tarife haben
eines gemeinsam: Strom aus 100 % Wasserkraft und
Ökoenergie!

Alexander Marchner Strom-Preismodelle

Leiter B2C Strom/Gas/ IESGARANT
Energieeffizienzprodukte PREISGARA
PREI
„Auf vielfachen NTIE
Kundenwunsch
gibt es jetzt auch Kelag-PUR Kelag-ÖKO- Kelag-ÖKO-
einen Tarif mit Fix Flex
günstigem Fix- Der klassische Tarif
preis über drei Der sichere Tarif Der flexible Tarif
Solide und zuverlässig
Jahre.“ Stabil und garantiert Dynamisch
und innovativ
Preismodell Standard Fixpreis
100 % Wasserkraft Indexgebundener Preis
und Ökoenergie
* Bei vorzeitiger Ver- Mindestvertragslaufzeit 12 Monate bis 31.03.2018 * 12 Monate FOTO Kärntenphoto
tragskündigung ist der Preisgarantie – www.kelag.at/oeko-fix –
erhaltene Neukunden-Rabatt Bonus –
tagesaliquot an die Kelag Mehr dazu unter www.kelag.at/pur
www.kelag.at/oeko-flex
zurückzuerstatten.
** Wärmepumpe muss nach

dem 30.6.2013 installiert
und in Betrieb genommen

worden sein.

38 | energie aus Kärnten

Die Kelag liefert ihren Risikofreudigere Kunden wählen den Tarif „Kelag-
Kunden Strom, der ÖKO-Flex“. Hier ist der Energiepreis an den österrei-
ausschließlich aus chischen Strompreisindex (ÖSPI) gebunden und wird
Wasserkraft und Öko- monatlich neu berechnet. Als Kunde kann man zeit-
energie stammt. Als regional verwur- nah am Energiemarktgeschehen teilnehmen und spa-
zeltes Energieunternehmen ist sie ein ren, wenn der Strompreis fällt.
verlässlicher Partner für Haushalte, Land-
wirtschaftsbetriebe, Gewerbe und Industrie. Das Heizen mit Wärmepumpe ist nicht nur sauber und
Die neuen Strom-Preismodelle sind noch besser auf
die unterschiedlichen Arten der Lebensführung ab- umweltfreundlich, sondern durch die neuen Stromta-
gestimmt. Privatkunden können nun neben dem Tarif
„Kelag-PUR“ zusätzlich zwischen den neuen Preismo- rife für Wärmepumpenbetreiber auch besonders
dellen „Kelag-ÖKO-Fix“ und „Kelag-ÖKO-Flex“ wählen.
Wer einen attraktiven Energiepreis mit Preisgarantie effizient und kostengünstig. Der neue Standardtarif
möchte, für den ist der Tarif „Kelag-ÖKO-Fix“ genau
richtig. Hier ist der Energiepreis bis 31. März 2018 – für Wärmepumpenbesitzer heißt „Kelag-ÖKO-Wärme-
wie der Name schon sagt – garantiert fix.
pumpe“. Neukunden erhalten bei der Wahl dieses Mo-

dells einen Rabatt von umgerechnet 140 Tagen gratis

Strom. Und allen, die ihre Heizungs-Wärmepumpe

nach dem 30. Juni 2013 installiert haben, winkt im

Modell „Kelag-ÖKO-Wärmepumpe Effizienz“ zusätz-

lich der Effizienz-Bonus von € 125,- pro Jahr – vier Jah-

re lang! ✽

Kelag-ÖKO- Kelag-ÖKO- 20,-€
Wärmepumpe Wärmepumpe
ENEKRAGSISEBIEORENNUS
Der Tarif Effizienz
für Wärmepumpen- Kunden werben
Der Spezial-Tarif Kunden
besitzer für Wärmepumpen-
Werben Sie einen neuen Kelag-Kunden und
Attraktiv und besitzer** kassieren Sie € 20,- Energiebonus!
maßgeschneidert So einfach geht’s: Sie empfehlen unsere
Effizient und attraktiven Strom- und Erdgastarife an einen
umweltbewusst Freund oder einen Bekannten weiter. Der
neue Energiekunde gibt Ihre Daten bei Ver-
Wärmepumpe Wärmepumpe tragsanmeldung an. Und Sie erhalten eine
Gutschrift in Höhe von € 20,- auf Ihre nächste
36 Monate* 48 Monate * Jahresenergieabrechnung! Aktion „Kunden
www.kelag.at/ werben Kunden“ gültig bis Jahresende.
oeko-waermepumpe –
 * Neuanmeldung unter:
www.kelag.at/neuanmeldung
www.kelag.at/oeko-
waermepumpe-effizienz

39

Kunst & Kultur

Wenn uns hier
der Humor ausgeht,

dann sind wir
verloren.

FIntendantin Angelica rau Ladurner, Sie haben die In- Das Publikum kennt Sie bisher vor allem
Ladurner hat Peter tendanz im September letzen als leidenschaftliche Schauspielerin. Wie
Pikl als Spielleiter Jahres von Peter Pikl übernom- lassen sich die beiden, oft doch konträren
der Komödienspiele men. Welchen neuen Wind Aufgaben miteinander vereinen?
Ich sehe mich mehr als „Prinzipalin“ – als
Porcia „beerbt“. Unter bringen Sie in den Betrieb? eine Schauspielerin aus der Truppe, die
dem ursprünglichen Unser Plan ist es, auf bestmöglichem Ni- halt jetzt einmal die Führung übernom-
veau Tradition und Wandel zu vereinen. men hat. Grundsätzlich denke ich, dass
Namen Ensemble:Por- Gerade jetzt im schönen Kärnten. Denn Intendanten, die selbst auf der Bühne ste- FOTOS Günter Jagoutz, Fritz-Press GmbH, Marco Riebler, Chris Zenz
cia geht man heuer wenn uns hier der Humor ausgeht und hen, viel praktisches Wissen und Verständ-
mit ihm das Selbstvertrauen, dann sind nis einbringen können.
mit französischen Ko- wir verloren. Aus wirtschaftlichen und
mödien auf die Jagd organisatorischen Gründen mussten wir

nach Lachern.

einiges ändern, aber auch aus Überzeu- Wenn man Sie lachen hört, muss man un-

gung. Neues Logo, neuer Name und auch weigerlich mitlachen. Was bedeutet Ihnen

eine neue barrierefreie Tribüne, die allen „Lachen“?

sicherheitstechnischen und akustischen Ich liebe Lachen und sammle Lacher, denn

Anforderungen gerecht wird. Der Unter- es gibt unzählige verschiedene. Lachen ist

bau ist aus Holz und die Sitzplätze sind ge- gesund und schon Heinrich Heine hat ge-

polstert. Am guten Geist, an der Tradition sagt:„Je wichtiger eine Sache ist, desto lus-

und am Stammensemble habe ich nichts tiger muss man sie behandeln.“ Deshalb

geändert. bin ich auch glücklich, seit über 20 Jahren

Komödien zu spielen und jetzt zu verant-

worten. Für gute Komödien geht mir die

Motivation nie aus. ✽

40 | energie aus Kärnten

Angelica Ladurner Ensemble:Porcia

Intendantin heißt übersetzt „Miteinander Porcia“. Ge-
gründet von Herbert Wochinz, findet das
„Für gute Sommertheater-Festival seit 55 Jahren in
Komödien Spittal an der Drau statt. Schauplatz ist das
geht mir die Renaissanceschloss Porcia, erbaut vom
Moti­vation spanischen Grafen Salamanca. Die Spiel-
nie aus.“ zeit 2015 steht ganz im Zeichen der fran-
zösischen Komödie.

Programm

ab 15. Juli 2015 im Schloss Porcia

• „Cyrano de Bergerac“ – Edmond Rostand
• „Monsieur Ornifle oder die gezählten

Tage eines Lüstlings“ – Jean Anouilh
• „Die acht Frauen“ – Robert Thomas
• „Kunst“ – Yasmina Reza
• „ Der kleine Prinz“ – Antoine de Saint

Exupéry (Kindertheater)

Kontakt und Karten

Porcia Kartenbüro im Schloss Porcia
Burgplatz 1, 9800 Spittal an der Drau
T 04762 420 20
[email protected]
www.ensemble-porcia.at

Mit dem Kelag-PlusClub
25 % Ermäßigung (max. 2 Karten)
Bei Kindertheater:
1 + 1 Karte gratis
www.plusclub.at/porcia

41

Titelgeschichte

Die Kelag unterstützt Lisa
Perterer seit sie 15 Jahre alt ist
und ihr erstes Weltcup-Rennen
in Edmonton (CAN) bestritten
hat. Bei den olympischen
Sommerspielen 2016 in Rio
de Janeiro (BRA) will Lisa
in Bestform antreten. Dafür
trainiert sie täglich.

Sport

5 Sekunden
sind eine
ganze Welt!

1,5 km schwimmen, 40 km Rad fahren und 10 km laufen.
Rund zwei Stunden benötigen die Besten der Welt, um die
olympische Triathlon-Distanz zu absolvieren. Mitten unter
ihnen: die Villacherin Lisa Perterer.

FOTOS Gernot Gleiss

Es ist sieben Uhr in der Früh in pen vor dir gut arrangieren, ist das eine Biografie
der Kärnten Therme Warm- ganze Welt. Triathlon über die Kurzdis- Lisa Perterer
bad Villach. Im Erdgeschoß tanz ist wahnsinnig schnell, gleichzeitig
werden noch die Umkleiden brauchst du aber eine super Grundlagen- Geboren: 16.10.1991
gewischt, während einen Stock höher ausdauer. Wohnort: Villach
Lisa Perterer, Österreichs beste Triathletin, Was mir noch gefällt ist, dass es ein Frei- Sport: Triathlon,
schon ihre Längen schwimmt. Sie ist erst luftsport ist. Ich bin gerne in der Natur,
am Vorabend von einer neunwöchigen beim Training wie im Wettkampf. Auf der olympische Distanz
Wettkampf-Tour in Australien und Neusee- World Triathlon Series und im Weltcup Profi seit: 2012
land zurückgekehrt. Im Gepäck ein fünfter sind wir in Australien, China, Neuseeland,
Platz als bisher bestes persönliches Ergeb- Südafrika, Kanada, Mexiko, USA und Euro- Verein: HSV Triathlon
nis in der Triathlon World Series. pa unterwegs. Durch den Sport sehe ich Kärnten
die ganze Welt.
Lisa, wie bist du zum Triathlon-Sport ge- Kann nicht ohne:
kommen? Wie viele Triathlons bestreitest du im Jahr? Kaffee und Schokolade
Ich hab mit dem Schwimmen angefangen. Insgesamt sind es neun bis zehn Wett-
Nach einem Reitunfall mit zehn Jahren war kämpfe. Die Saison geht von März bis Ok- Web:
aber klar, dass ich in dieser Disziplin alleine tober. lisaperterer.com
niemals Weltklasse werden kann. Deshalb  /tri.lisa.perterer
hab ich mit Triathlon beim HSV Kärnten Entsprechend hoch ist der Trainingsauf-
angefangen. wand, den du betreibst. Woher nimmst du
die Energie?
Was fasziniert dich am Triathlon? Ich bin seit Ende 2014 in einer internati-
Auf jeden Fall die Kombination der drei onalen Trainingsgruppe. Das pusht mich
Disziplinen und dass du überall gut sein enorm. Es gibt mittlerweile keinen Tag,
musst. Wenn du 5 Sekunden später aus an dem ich nicht trainiere. In der Rege-
dem Wasser steigst und sich die Radgrup- nerationsphase nach einem Wettkampf

43

Sport

Wenn Lisa daheim in Villach ist, verbringt
sie gerne Zeit mit ihrer Schwester
Raphaela und Hund Brutus. Via Skype
geht sie mit Trainer Joel Filliol den
Trainingsplan durch.

vielleicht einmal nur zwei Stunden Schwimmen. Aber vor. Als Olympiakandidatin werde ich auch vom Team
Rot-Weiß-Rot, dem Spitzensportförderprogramm des
normalerweise immer alle drei Disziplinen mit unter- Bundesministeriums für Landesverteidigung und
Sport, unterstützt, muss aber entsprechende Resul-
schiedlicher Intensität. Abschalten und Kraft tanken tate in der Vorbereitung bringen. Aus jetziger Sicht –
wenn die Form konstant und ich gesund bleibe – soll-
tue ich am liebsten in der Sonne. Und wenn ich alle te ich aber in Rio de Janeiro dabei sein.

zwei bis drei Monate heimkomme, In London 2012 warst du auch schon dabei. Wie hast
du es erlebt?
genieße ich es, bei der Familie zu Olympia ist Olympia. Ich war erst 21 Jahre alt und
musste Lehrgeld bezahlen, aber dabei zu sein, war
„Ohne sein und meine Freunde zu tref- toll. Im nächsten Jahr ist die Ausgangslage eine ande-
fen. Oma und Opa besuchen, mit re und ich werde alles dafür geben, ganz vorne mit-
zumischen.
Schoko­ Mama und Schwester kochen und
m­ it unserem Hund Brutus spielen. Und dafür opferst du alles?
Naja, ich schau schon auf mich und meinen Körper.
lade kann Du kommst immer wieder gerne Fortgehen bis drei in der Früh gibt’s keines, das spürst
ich nicht nach Kärnten zurück? du am nächsten Tag und am übernächsten noch. Mei-
Ich war schon überall auf der Welt ne einzige Sünde ist Schokolade, ohne die kann ich
über­ und für mich gibt es keinen schö- nicht überleben. (lacht) Auch vor dem Wettkampf ge-
leben.“ neren Fleck zum Trainieren und nehme ich mir immer ein Stück und Schwarztee ohne
zum Leben als bei uns daheim in Milch. Ich bilde mir ein, das gibt mir noch einmal den
Villach. Die Berge, die Seen, die richtigen Turbo.
Natur – Kärnten ist einfach ganz
speziell.

Dein nächstes großes Ziel ist Olympia 2016. Wie sieht Vielen Dank für das Interview! ✽
der Weg dahin aus?
Es gibt eine Olympiarangliste, die besten 55 der Welt
haben einen fixen Startplatz – allerdings nur 2 pro Na-
tion und 3 pro Spitzen-Nation wie USA oder Großbri-
tannien. In der Gesamtrangliste bin ich derzeit unter
den Top 10, so gut wie noch keine Österreicherin je zu-

44 | energie aus Kärnten

Laufkalender –

alle Events in Kärnten

3 Sonntag, 5. Juli 2015

Lauftipps vom Profi 10. Internationaler Faakerseelauf

Lisas stärkste Disziplin ist das Laufen. 2014 wurde Panoramalauf und Halbmarathon
sie im Feld mit allen Spezialistinnen Österreichische Camping- und Eventgelände, Faak am See
Meisterin im Crosslauf und zweite im Straßenlauf PlusClub-Vorteil: bis zu € 10,- sparen!
über 10 km. Aber auch sie hat klein angefangen und
weiß, was Hobby-Läufer zu beachten haben. Sonntag, 19. Juli 2015

1. Grundlagen trainieren Großglockner Berglauf
„Anfänger können nie zu langsam
laufen.“ Laufen Sie mit Pulsuhr und setzen Sie Heiligenblut
sich ein Limit von z. B. 120 Schlägen pro Minu- PlusClub-Vorteil: € 10,- sparen!
te. Am Anfang werden Sie vielleicht zwischen-
durch auch nur gehen, aber mit jeder Einheit Sonntag, 2. August 2015
senken Sie Ihre Herzfrequenz und können kon-
tinuierlich schneller werden. Internationaler Ulrichsberglauf

2. Asphalt meiden Zollfeld, Maria Saal
„Ich versuche 80–90 % der Zeit im PlusClub-Vorteil: 50 % sparen!
Gelände zu laufen.“ Auf nicht asphaltiertem
Untergrund trainieren Sie gleichzeitig neben Ih- Sonntag, 23. August 2015
rer Kondition auch Ihre Koordination. Vor allem
schnelle Einheiten quer durch die Natur machen Kärnten läuft
viel Spaß und sind schonender für die Gelenke.
Viertelmarathon (Start: Pörtschach)
3. Wenig essen Halbmarathon (Start: Velden)
„Ich habe meine letzte Banane vor Seecorso, Velden
fünf Jahren gegessen.“ Auch wer keine Ba- PlusClub-Vorteil: € 10,- sparen!
nanen mag oder verträgt wie Lisa, sollte nicht
hungrig starten. Müsliriegel oder auch ein klei- Samstag, 29. August 2015
nes Stück Kuchen geben Kraft für den Lauf. Da-
nach hilft ein schneller Eiweiß-Shake, Energie- 9. Faaker See Triathlon
speicher wieder aufzufüllen.
AK Volkstriathlon
Camping- u. Eventgelände Arneitz, Faak am See
PlusClub-Vorteil: € 18,- sparen!

Samstag, 5. September 2015

Vom See zum Berg –
Tauernberglauf

Casineum Velden
PlusClub-Vorteil: 50 % sparen!

Sonntag, 4. Oktober 2015

Rosentaler Abstimmungslauf

Volkslauf, Halbmarathon
und Nordic Walking
Ferlach
PlusClub-Vorteil: 50 % sparen!

Als PlusClub-Mitglied
sparen Sie beim Startgeld!
www.plusclub.at/laufen2015

45

Freizeittipp

Kostenlose Drauradweg-App:

Drau Seit nunmehr acht Jahren begeistern 50 FOTOS Kärntenwerbung, Franz Gerdl, Wolfgang Daborer, Chris Zenz, Shutterstock
Gastronomen, Gastgeber und Radver-
dich, leiher unter der Marke „Drauradweg
Wirte“ ihre Gäste. Egal, ob für einen
was zu erleben! spontanen Wochenendausflug oder einen entspann-
ten Urlaub in der Natur mit der ganzen Familie – der
366 Kilometer lang führt der Drauradweg vom Drauradweg bietet für jeden die ideale/n Etappe/n.
Ursprung der Drau durch Osttirol und Kärnten Mit der eigens entwickelten kostenlosen App wird die
bis nach Slowenien. Zahlreiche Sehenswürdigkei- eigene Route ganz einfach geplant und kein Zusatz-
ten und die „Drauradweg Wirte“ sorgen dafür, vergnügen verpasst.
dass es den Radlern an nichts fehlt.
Mehr zur Kulinarik entlang der Drau findet man im

Drau.Kulinarik.Büchl. Es liegt neben einem Genießer-

Gutschein einlösbar bei allen Drauradweg Wirten dem

Drau.Kulinarik.Paket gratis bei. ✽

46 | energie aus Kärnten

Wem die Beine schwer werden,
der kann ein Stück des Weges mit
dem Schiff zurücklegen.

7

Genüssliche Einkehr bei den 6
„Drauradweg Wirten“. Museum Carantana in Molzbichl.

Osttirol Kärnten 3 10
1 4
9
2 5
6

Toblach 7 8 13
Lienz 11

Greifenburg 12
Spittal

Villach
Ferlach

Lavamünd
Highlights entlang der Drau:

1 Loacker Genusswelt, 5 DrAUENland -20 % auf das
Moccaria, Shop Drau.Kulinarik.Paket
Im DrAUENland findet jeder sein für den perfekten Einkehrschwung
persönliches Plätzchen für eine
Reine Natur ist die Zutat, aus der die Firma erholsame Pause am Wasser. oder als Geschenk.
Loacker seit 1925 ihre Waffeln herstellt.
Lassen Sie sich von den eigenen Kaffee- Auenweg, 9800 Spittal an der Drau • e inen Genießer-Gutschein im
Wert von € 15,-, einzulösen für
Mischungen und den selbst gemachten T 04762 61340 Konsumationen bei jedem
Drauradweg Wirt
Patisserie-Produkten verwöhnen! Frühmittelalter
Museum Carantana
Panzendorf 196, 9919 Heinfels 6 • d as Drau.Kulinarik.Büchl

T 0039 4713 440 00 Sensationelle Funde führten zur • Infos rund um den Drauradweg

2 Drausafari (Plättenfahrt) Gründung des Museums Carantana auf eine Übernachtung
in Molzbichl. Erfahren Sie mehr über mit Frühstück
Mit der traditionellen Drauplätte vom Kirche, Land und Herrschaft. -20 %
Wasser aus den Fluss erkunden. Retour geht
es mit dem Zug. 9701 Rothenthurn, Molzbichl, Vergeiner‘s Hotel Traube
9 9900 Lienz, T 04852 644 44–81
Flößergruppe Oberdrauburg Pfarrkirche, T 04767 666

Im Hoffeld 1, 9781 Oberdrauburg 7 Drau-Schifffahrt 10 Gasthof Goldenes Rössl
9751 Sachsenburg, T 04769 2556
T 04710 2795 Ein besonderes Erlebnis und im Kelag-

Bergbauernmuseum Gnoppnitz PlusClub günstiger ist eine Fahrt mit dem 11 Hotel Café Mosser
Linienschiff Landskron vom Stadtzentrum 9500 Villach, T 04242 241 15
3 Versetzen Sie sich zurück in die Zeit von
Villach bis zum Faaker See. Landhotel Rosentaler Hof
„anno dazumal“, als die Bergbauern noch 12 9284 St. Jakob i. R., T 04253 2241
Selbstversorger waren und alles selbst für Moritschstraße 2, 9500 Villach

den Eigengebrauch produzierten. T 0699 15077077 Gasthof Hüttenwirt
9743 Lavamünd, T 04356 2310
Gnoppnitz 29, 9761 Greifenburg Birdwatching 13

T 04712 427 8 Das Stillgewässer Wernberger Drauschleife

Bergetappen in Sachsenburg stellt einen wertvollen Lebensraum für Als Mitglied im Kelag-
Brutvögel und durchziehende Vogelarten PlusClub sparen Sie
4 Der alte historische Markt ist Startpunkt dar. Exkursionen jeweils am 1. und am Drauradweg!
www.plusclub.at/drauradweg
selektiver Mountainbike-Strecken, für 3. Donnerstag des Monats ab 9 Uhr.

alle Radler, die genug Energie für eine 9241 Wernberg, Gemeindeamt

Extrarunde haben. T 0463 329 666

47

Kelag-PlusClub

ENTSPANNT
IN IHR FREI­ZEIT-
VERGNÜGEN!
Mehr erleben – weniger zahlen!

Beziehen Sie Strom, Erdgas oder Wärme von
der Kelag? Dann haben Sie als Kunde exklusiv
die Möglichkeit, von den vielen Vergünstigun-
gen im Kelag-PlusClub zu profitieren! Für nur
€ 20,- im Jahr erhalten Sie zweimal jährlich das Plus-
Club-Gutscheinheft mit Gutscheinen im Wert von
über € 1.000,- für Veranstaltungen, Konzerte, Freizeit-
betriebe, Restaurants, Geschäfte und mehr.

Monatlich informieren Sie die Plus­Club-News über
aktuelle Angebote und Events, 14-tägig der Plus-
Club-Newsletter per E-Mail. Mit der PlusClub-App
können Sie für die meisten Veranstaltungen auch
gleich online Tickets erwerben. Natürlich immer
um Ihre PlusClub-Ersparnis billiger!

Gleich anmelden und bei unseren Top 10 Veran- 1.000,-GUTMMSICETHHDREEIAMNLHSEF€T
staltungen im Sommer Geld sparen! SPAREN

Besuchen Sie uns auf
facebook.com/PlusClub

SePiltues4C8lu-b49PobseEtzgmaehpblftüädhnregrer/2015

FOTOS Chris Zenz, Gianandrea Uggetti, Lina Schuetze,
Stefan Wilfinger, phino, Priska Ketterer, beigestellt
Noch kein PlusClub-Mitglied? Ja, JEATNZMT ELDEN! <- Mo1gdveeowlnlina3nuteons!PlusicChlumbö-MchittgelieKdelwage-rden.*...N....a...m......A..e.....d......r.....e....P.....s.....L..s......Z..e..........,..E.........O....-.M......M.....r.........et.....a...D.......h....i......l..a.....r.......*.t.......u...e...F.........m...rüz...........lw.rM.....,.e.......W€..e...i..U..b.t....i..g..e2.......Gne.....li0....i.t....te.n.eu.,...e...-...d..rt.......sre..i..s.–..m.s..c...W..c...I..c..h..n...hw...J....e.h.f.e..a..a.o..u..i...re..nf.r.h.s...ti.n..d..f.h.n.r....j.tu...d.ed.ee...e...i.n....d.f.g..ner...t..t.g.h..ee.e....n.Ke.....a.r.eSr.....p.z..r..la....nw.tv..ei.r..e...eS..to..zi.i.i.w..e.eet.....i..ah....Jc.j.wk.l.g..ß.e..f...a.m.hoh.ü...ä.....o..et..ph....n..p.z..l.la....ne..rrtl..ed.....u.t.l.iip.....s.hge...b..Kns.....S.K..i....nr.ec.Kan...e...!.....i...el.r.n.eei.gu..u....n...G....l..l..b.n.a..ae......Gu..e....e...ggd....a.M...nr...n..u-..t-..l...P..e.z.i.sP.u..to.n....l..äs.b..pu..dds...l.....uch.s..e.eae.s....C...hsl.rsn...r,i....g.eC.lt..e0.u...vK....Se.n8.i..be.ln...uu..1.ri-...eVeb..tM.0lb..r.t...ona..au.-i..8g.t..g.rMr..gr2..aa,tes..l0..e.i.nd.uisF.e..t.i..8.azls.gd.r.e..G.8..eu..l..e.id8e.i.e.ez...irM.e.n.d.el..d..n.f.ii..att.!.....cu.....h.n......d......A.....N.....K..T.....W.E.E.......POl..L..e...R.Al..A.u.kL.T...9r..sS.ö.tG.n..0.Er.C..s...u..Ni.-.2..u.z..l.lK.D.u.f0.n.i.p.U..tb.ä..g..äNl.K..a.r.sG.t.lnt.was.z..t.g-.o.n2AeretnkrftuiertnagmesWelöAlsrNtKcThWEhEeOlarLesRfAkeTtStGekEreNi-zKDtiiUntääNgrGtnst-n2AePkrobtseEitzegmaenhpblaftSgüädmhneeRregreisätrWeteslöel5srl7tchhearsfet e

Anmeldekarte auf der Rückseite des
Umschlags einfach ausfüllen & einsenden!
Oder unter www.plusclub.at/vorteil bzw. 0810 820 888 anmelden!

24. 6. – 31. 7. 2015 25. 6. – 26. 7. 2015

BURGHOFSPIELE ACKERN

Friesach Villach-Warmbad

TOP 10Im PlusClub günstiger zu den „Don Camillo & Peppone“ –
Komödie nach den Roma-
VERANSTALTUNGEN nen von Giovanni Guareschi
IM SOMMER
27,-BIS ZU € 5,BIS ZU
SPAREN
90 €
50 %
ERMÄSSIGUNG 2 + 1 GRATIS SPAREN
PRO TICKET
SCHMANKERLN
(max. 2 Tickets) AUS DER
RIESENPFANNE

3. – 5. 7. 2015 4. 7. 2015 10. 7. 2015 11. 7. 2015

WORLD „DIE ROLETTS“ THE WHITE FOOTBALL
BODYPAINTING OPEN AIR NIGHTS 2015 „AUSTRIAN BOWL
FESTIVAL 2015
Burghof, St. Veit an der Glan Velden am Wörthersee XXXI“
Pörtschach am Wörthersee
Konzert zum 50-Jahr- Stargast: R.I.O. feat U-Jean Wörthersee Stadion, Klagenfurt
Jubiläum der Kultband

20,-BIS ZU € 24,-BIS ZU € 5,-BIS ZU 21,-BIS ZU €
SPAREN SPAREN € SPAREN

€ 10,- 50 % SPAREN 50 %
ERMÄSSIGUNG AUF ERMÄSSIGUNG ERMÄSSIGUNG
DEN FESTIVALPASS PRO TICKET € 2,50 PRO TICKET
ERMÄSSIGUNG
(max. 2 Pässe) (max. 2 Tickets) PRO TICKET (max. 2 Tickets)

(max. 2 Pässe)

26. 7. 2015 4. – 23. 8. 2015 4. 8. 2015 7. – 16. 8. 2015

KLAVIERDUO RITTERSPIELE JEDERMANN GACKERN

ADRIENNE SOÓS, IVO HAAG Burg Sommeregg Burgarena Finkenstein Loretowiese, St. Andrä/Lavanttal

Congress Center Villach Von der Festung
Hohensalzburg in die
Highlight des
Carinthischen Sommers Burgarena

53,-BIS ZU € 18,-BIS ZU € 20,-BIS ZU € 11,BIS ZU
SPAREN SPAREN SPAREN
50 €
50 % ERMÄSSIGUNG € 10,-
ERMÄSSIGUNG ERMÄSSIGUNG SPAREN
PRO TICKET € 13,- Erwachsene (statt € 19,-) PRO TICKET
€ 11,- Schüler/Studenten (statt € 15,-) 2+1
(max. 2 Tickets) €  7,- Kinder bis 14 J. (statt € 10,-) (max. 2 Tickets) GRATIS MENÜS
€  1,- Kinder unter 6 J. (statt € 2,-)
(max. 2 Erwachsene & 2 Kinder) Beim Kauf von zwei Menüs
gibt‘s ein drittes gratis dazu!

… und viele weitere Top-Angebote im aktuellen Gutscheinheft sowie auf www.plusclub.at/vorteil

SeRiättese5l8

Kelag live dabei

Die Veranstaltungshighlights im Rückblick.

Jugend-Big-Band von
Feistritz/Drau-Weißenstein

Jugend-Big-Band von Althofen-Friesach-Metnitz

Lange Nacht kelagBIGband FOTOS LS Photography, Kärntenphoto, Kuess
der Big Bands Konse Big Band

Fünf großartige Big Bands aus Kärnten, die sowohl kelagBIGband
durch ihre herausragenden Solisten, instrumen-
tal und vokal, wie auch durch ihr ausdrucksstarkes
Ensemblespiel im Big Band Sound glänzten, jazzten
am 19. April im Casino Velden um die Wette – und das
bereits zum vierten Mal.

Kärnten hat nicht nur ein ausgezeichnetes Konser-
vatorium mit anerkannten Lehrern, Studenten und
Absolventen, auch beim Nachwuchs in den Musik-
schulen des Landes Kärnten ist man hier sehr gut
aufgestellt. Seit nunmehr vier Jahren findet unter der
Patronanz vom Casino Velden „Die Lange Nacht der
Big Bands“ statt. Das Konzert mit den arrivierten Big
Bands – MS Carinthia Big Band, der kelagBIGband so-
wie der Konse Big Band – ermöglichte vor allem den
beiden teilnehmenden Jugend-Big-Bands von Altho-
fen-Friesach-Metnitz und Feistritz/Drau-Weißenstein,
ihr beachtliches musikalisches Können dem Publikum
zu präsentieren. Durch das Programm führte kompe-
tent und humorvoll Christian Hölbling, der auch als
Sänger des Klassikers„Summer Wind“ glänzte. ✽

50 | energie aus Kärnten


Click to View FlipBook Version