Soziale Angebote & Dienstleister
in Wilhelmstadt
www.casa-ev.de
Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V.,
Stadtteilarbeit Wilhelmstadt
Seit Mitte 2018 sind wir in der Wilhelmstadt im Bereich der Stadtteilar-
beit aktiv und werden neue ergänzende soziale Angebote vor Ort
schaffen, sowie die Vernetzung der Akteure vor Ort verbessern.
Ziel der Stadtteilarbeit ist die Stärkung des nachbarschaftlichen
Zusammenhalts im Sozialraum.
• Unsere Angebote sind offen für alle Menschen
• Wir sind parteiisch für Menschen ohne Lobby
• Wir fördern bürgerschaftliches Engagement
• Wir verfolgen einen generations- und kulturübergreifenden
Arbeitsansatz
• Wir fördern ausdrücklich die Begegnung mit und die Integration
von Menschen unterschiedlicher Hautfarbe, Kultur, Religion und
Sprache
Haben Sie Ideen für soziale Angebote, Gruppen oder Aktionen für den
Stadtteil? Sprechen Sie uns an und wir werden Sie nach Möglichkeit
bei der Planung und Durchführung unterstützen.
Volker Karstens-Mackowiak
1. Geschäftsführender Vorstand
Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V.
2
Vorwort
Liebe Wilhelmstädterinnen und Wilhelmstädter,
wo kann ich mich bei Problemen mit der Hausverwaltung oder dem
JobCenter beraten lassen? Wie finde ich einen Kita-Platz für mein
Kind? Wohin wende ich mich in akuten Krisenfällen? Das tägliche
Leben bringt uns immer wieder in Situationen, in denen wir Hilfe oder
Beratung brauchen oder auch ein bestimmtes Angebot suchen, aber
nicht sofort wissen, wohin wir uns wenden können.
In dieser Broschüre haben wir Ihnen eine Auswahl von sozialen Ange-
boten, Beratungsangeboten, Schulen, Kindertagesstätten und sozialen
Dienstleistungen in der Bezirksregion Wilhelmstadt zusammengestellt,
die Ihnen Ihrem Alltag hoffentlich eine kleine Hilfe sein wird. Auf Seite
20 - 22 finden Sie zudem eine Reihe von Berliner Notrufnummern, die
z.T. rund um die Uhr besetzt sind.
Wir freuen uns über jede Rückmeldung, ob Sie die Broschüre hilfreich
fanden und was in der nächsten Auflage verbessert werden kann.
Mit Besten Grüßen
Niels Tiedtke
Stadtteilkoordination Wilhelmstadt
Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V.
3
Inhaltsverzeichnis
Soziale Angebote
Arbeiten ................................................................................................. 5
Beratungsangebote ................................................................................ 5
Familien, Kinder und Jugendliche ............................................................ 7
Wohnen ................................................................................................. 9
Andere .................................................................................................. 10
Kindertagesstätten ................................................................................ 12
Schulen ................................................................................................. 16
Angebote für Senioren
Seniorenfreizeiteinrichtungen u.ä. ........................................................... 18
Seniorenwohnen .................................................................................... 18
Krisen- und Notrufnummern ................................................................. 20
4
Soziale Angebote
Arbeiten Þ
Mosaik-BFB
Beschäftigungs- und Förderbereich, barrierefrei,
tagesstrukturierende Angebote
Götelstraße 66, 13595 Berlin
[030] 362 092 - 0 | www.mosaik-berlin.de
...........................................................................................................
Stephanus-Werkstätten Berlin gGmbH
Werkstatt für behinderte Menschen
Wilhelmstraße 26 - 30 (Haus 20), 13593 Berlin
[030] 369 96 80 | www.stephanus.org
...........................................................................................................
Zuverdienst Spandau, FID Freundeskreis
Integrative Dienste gGmbH
Arbeitsgelegenheiten für Menschen mit seelischen Erkrankungen
Pichelsdorfer Str. 133, 13595 Berlin
[030] 333 301 26 | www.zuverdienst-spandau.de
...........................................................................................................
Beratungsangebote Þ
AMV - Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V.
Mieterberatung im Auftrag des Bezirksamtes Spandau
Do. 8:00 Uhr - 10:00 Uhr
Adamstr. 39, 13595 Berlin
[030] 688 374 92 | www.mieter-verbraucherschutz.berlin
5
AWO Schuldner- und Insolvenzberatung,
AWO Kreisverband Berlin-Spandau e.V.
Schuldner- und Insolvenzberatung, P-Konto Sprechstunde,
Prävention Finanzkompetenz
Betckestraße 7, 13595 Berlin
[030] 362 838 66 | www.awo-spandau.de
...........................................................................................................
HÎNBÛN - Internationales Bildungs- und Beratungszentrum für
Frauen und ihre Familien
Mutter-Kind-Deutschkurs, Deutschkurse, Beratungsangebote für
Frauen (Soziales, Recht, Erziehung, Arbeit und Bildung,
häusliche Gewalt, Gesundheit), Frauengruppe, Bewerbungstraining,
Förderung kurdischer Kultur
Brunsbütteler Damm 17, 13581 Berlin
[030] 336 66 62 | www.hinbun.de
...........................................................................................................
Lohnsteuerhilfeverein - Gemeinschaft für Arbeitnehmer e.V.
Beratung Lohnsteuerhilfe
Jägerstr. 43-44, 13595 Berlin
[030] 351 393 65
...........................................................................................................
Lohnsteuerhilfeverein, Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
Beratung Lohnsteuerhilfe
Wilhelmstr. 163,13595 Berlin
Sabine Dube [030] 339 798 28, Viola Blenkle [030] 351 055 67
www.vlh.de
6
Treffpunkt Borkumer Straße, Ginko Berlin gGmbH
Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit psychischen und
sozialen Problemen. Offener Treffpunkt, Freizeitangebote, Psychose-
Seminar, Männergruppe, Angebote für Geflüchtete
Borkumer Straße 19, 13581 Berlin
[030] 333 10 55 | www.ginko-berlin.de
...........................................................................................................
Familien, Kinder und Jugendliche Þ
AktivVerbund e.V.
PflegeEltern für PflegeKinder, Beratung für Kinder mit Gewalterfahrung,
Hilfe bei Antragstellungen für Leistungen für Opfer sexuellen Miß-
brauchs
Pichelsdorfer Str. 33, 13595 Berlin
[030] 617 437 13 | www.aktivverbund.de
...........................................................................................................
Familie in Bewegung - ambulante Hilfen zur Erziehung , GSJ gGmbH
Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistand und intensive
sozialpädagogische Einzelbetreuung, Ambulantes Clearing, Begleitung
und Rückführung von Kindern und Jugendlichen zu ihren Eltern,
Eingliederungshilfe für Behinderte, Kompetenzfördernde Angebote
Götelstr. 66, 13595 Berlin
[030] 362 868 50 | www.gsj-berlin.de
7
Familienzentrum Wilhelmine - Trialog Jugendhilfe GmbH
Eltern-Kind-Gruppen, Beratungsangebote, Frühstück- und Café-Treffs,
Spielgruppen, Hebammenangebote, Elternkurse, wellcome-Ehren-
amtsprojekt, Aufsuchende Elternhilfe und weitere
Weverstraße 72, 13595 Berlin
[030] 93 95 21 97 | www.trialog-berlin.de
...........................................................................................................
Kultur- und Bildungszentrum LOGOS e.V.
Samstagsschule, Nachhilfe, Schachclub, Kunstschule und musikali-
sches Theater, Förderung der russischen Kultur und Sprache
Pichelsdorfer Str. 79, 13595 Berlin-Spandau
[0176] 568 360 58 | www.bildungszentrum-logos.de
...........................................................................................................
selam gUG
Gewaltprävention (Anti-Gewalt-Training) , Demokratische Schulent-
wicklung, Krisen- und Konfliktmanagement, Anti-Mobbing-Arbeit
Adamstr. 39, 13595 Berlin
[0176] 349 390 44 | www.selam.berlin
...........................................................................................................
SportJugendClub Wildwuchs, BA Spandau, GSJ gGmbH
Individuelle Hausaufgabenbetreuung, Abenteuer, Action, Spiel,
Reisen, Ferienprogramm, Sportmöglichkeiten im Rahmen von Kiez-
Sport in diversen Sporthallen, Tauchen und Schwimmen.
Kinder- und Jugendlichenberatung bei Problemen mit Eltern, Schule,
Freundeskreis und Ämtern
Götelstr. 64, 13595 Berlin
[030] 364 135 56 | www.sjcwildwuchs.de
8
Wohnen Þ
casa nostra - Integrative Hilfen e.V.
Wohnungserhalt und Wohnungserlangung, Betreutes Einzelwohnen,
Betreutes Gruppenwohnen, Erziehungsbeistand, Sozialpädagogische
Familienhilfe, Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
Pichelsdorfer Straße 140, 13595 Berlin
[030] 390 632 462, Notfallnummer [030] 396 99 64
www.casanostra.de
...........................................................................................................
aktion weitblick - betreutes Wohnen gGmbH
Betreutes Wohnen
Pichelsdorferstr. 146, 13595 Berlin
[030] 339 798 23 | www.aktion-weitblick.de
...........................................................................................................
JugendWohnen im Kiez e.V.
Stationäre Hilfen: WG Verbund für geflüchtete junge Menschen, sowie
Betreutes Einzelwohnen für junge Menschen ab 16 Jahren (BEW),
Ambulante Hilfen: Sozialpädagogische Familienhilfen, Erziehungsbei-
stand, Eingliederungshilfen (SGB XII), Soziale Gruppenarbeit, Fit für’s
Baby, sowie Begleitete Umgänge Schulbezogene Jugendhilfe (offener
Ganztag und Schulsozialarbeit)
Pichelsdorfer Straße 129, 13595 Berlin
[030] 337 737 - 0 | www.jugendwohnen-berlin.de
9
Wohnheim Johannastrasse, Ginko Berlin gGmbH
Vorübergehende Unterkunft für Wohnungslose, Fachberatung zu
Wohnungssuche, Existenzsicherung, Behördenangelegenheiten und
Schuldenregulierung
Johannastr. 6, 13581 Berlin
[030] 13 89 35 38 oder [0163] 348 03 22
www.ginko-berlin.de
...........................................................................................................
Andere Þ
BENN Wilhelmstadt, Gesbit mbH
Nachbarschaftscafé, Frauenfrühstück, Nähwerkstatt, Jobsucher-Früh-
stück, Angebote für Geflüchtete und weitere
Adamstraße 40, 13595 Berlin
[030] 499 519 10 | www.benn-wilhelmstadt.de
...........................................................................................................
Evangelische Melanchthon-Kirchengemeinde
Gottesdienst, Kindergottesdienst, Konfirmandengruppe,
Café International, Angebote für Senioren, Kindernachmittag,
Jugendgruppe und Kinderband, Kindergarten, Kinderkrippe
Pichelsdorfer Str. 79, 13595 Berlin
[030] 339 369 010 | www.melanchthon-spandau.de
...........................................................................................................
Evangelisch-freikirchliche Gemeinde
Berlin-Spandau K.d.ö.R.
Gottesdienst, Krabbelgruppe, Familientreff,
Seelsorge und Besuchsdienst, Seniorencafé
Baumertweg 2, 13595 Berlin
[030] 335 060 58 | www.baptisten-in-spandau.de
10
Laib und Seele, Berliner Tafel e.V.
jeden Mi. 11:30- 13:30 Uhr: Lebensmittelausgabe, Ausgabe Kleidung,
Hausrat, Bücher und Spiele
Weißenburger Str. 9 - 11, 13595 Berlin
[030] 787 163 52 | www.berliner-tafel.de
...........................................................................................................
Second-Hand-Kaufhaus „Fundgrube“, Evangelisches Johannesstift
Second-Hand-Kaufhaus, Spendenannahme, Arbeit für Schwerbehin-
der te
Am Oberhafen 16 - 20, 13597 Berlin
[030] 330 96 - 16 22 | www.evangelisches-johannesstift.de
...........................................................................................................
Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V.
Stadtteilkoordination Wilhelmstadt, Bildungspatenschaften für
Grundschüler*innen
Adamstr. 39, 13595 Berlin
[0177] 804 09 62 | www.casa-ev.de
11
Kindertagesstätten
EKT Kinderladen Krowelstraße
Krowelstraße 33, 13581 Berlin
7:30 - 16:00 Uhr
[030] 332 517 1 | www.krowelkinder.de
...........................................................................................................
EKT Kinderladen Traumzauberbaum
Wilhelmstraße 148, 13595 Berlin
7:15 - 16:15 Uhr
[030] 332 616 0
...........................................................................................................
EKT Kinderladen Weißenburger Str. e.V.
Weißenburger Straße 22, 13595 Berlin
7:30 - 16:00 Uhr
[030] 361 111 2
...........................................................................................................
EKT Kita Bananas
Metzer Straße 4, 13595 Berlin
6:30 - 17:00 Uhr, Fr. bis 16:00 Uhr
[030] 333 087 50 | www.kita-bananas-berlin.de
...........................................................................................................
EKT Kita Senfkornbande
Grimnitzstr. 5B, 13595 Berlin
7:30 - 16:30 Uhr - Fr. bis 16:00 Uhr
[030] 361 161 5 | www.kita-senfkornbande.de
12
EKT Kleine Riesen e.V.
Weißenburger Straße 30, 13595 Berlin
7:00 - 16:00 Uhr, Fr. bis 15:00 Uhr
[030] 361 540 1
...........................................................................................................
Eltern-Kind-Gruppe, Kirchenkreis, ab 3 Jahre
Jaczostraße 52, 13595 Berlin
8:00 - 13:00 Uhr
[030] 361 253 2
...........................................................................................................
FRÖBEL-Kindergarten Die kleinen Piraten
Seeburger Straße 9-11, 13581 Berlin
6:00 - 18:00 Uhr
[030] 311 689 89 | www.diekleinenpiraten.froebel.info
...........................................................................................................
Kindergarten an der freien Georgschule, Waldorfpädagogik
Götelstr. 140, 13595 Berlin
7:30 - 16:30 Uhr
[030] 773 793 00 | www.freie-georgschule.de
...........................................................................................................
Kindergarten Karlsson vom Dach - KLAX gGmbH
Klosterstraße 3, 13581 Berlin
6:00 - 18:00 Uhr
[030] 639 623 690 | www.klax-kita.de
...........................................................................................................
Kindertagesstätte der evangelischen Melanchthon Kirchengemeinde
Baumertweg 5, 13595 Berlin
7:00 - 16:30 Uhr
[030] 362 228 1 | www.melanchthon-spandau.de
13
Kita Am Bullengraben
Elsflether Weg 32, 13581 Berlin
6:00 - 18:00 Uhr
[030] 333 084 30 | www.kita-nordwest.de
...........................................................................................................
Kita Götelstr. 62 - Wassergeister
Götelstraße 62 ,13595 Berlin
6:00 - 17:30 Uhr
[030] 362 864 49 | www.kita-nordwest.de
...........................................................................................................
Kita Götelstr. 68 - Hoppetosse
Götelstraße 68, 13595 Berlin
6:00 - 17:30 Uhr
[030] 369 969 60 | www.kita-nordwest.de
...........................................................................................................
Kita Havelnest - Orte für Kinder GmbH
Jaczostraße 51, 13595 Berlin
6:30 - 17:30 Uhr
[030] 365 002 90 | www.ortefuerkinder.de
...........................................................................................................
Kita Kinderparadies
Wilhelmstraße 26 - 30, 13593 Berlin, Haus 33
7:00 - 16:30 Uhr
[030] 747 427 47 | www.kita-kinderparadies.de
...........................................................................................................
Kita Kindertreff, smartKids Kindertagesstätten gGmbH
Földerichstraße 67, 13595 Berlin
7:00 - 16:00 Uhr
[030] 407 539 64 | www.smartkitas.de
14
Krippe der Evangelischen Melanchthon Kirchengemeinde
Pichelsdorferstr. 79, 13595 Berlin
7:00 - 16:00 Uhr
[030] 339 369 029 | www.melanchthon-spandau.de
15
Schulen
Christoph-Földerich-Grundschule
Grundschule, Musikschwerpunkt, Sonderpäd. Kleinklassen gemäß § 4
SopädVO
Földerichplatz 5, 13595 Berlin
[030] 362 085 30 | www.foelleschule-berlin.de
...........................................................................................................
Bertolt-Brecht-Oberschule
Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe
Wilhelmstr. 10, 13595 Berlin
[030] 330 899 0 | www.brecht-oberschule.de
...........................................................................................................
Freie Georgschule
Grundschule, Waldorfpädagogik
Götelstr. 140, 13596 Berlin
[030] 773 793 00 | www.freie-georgschule.de
...........................................................................................................
Grundschule am Birkenhain
Grundschule, Ganztagsschule
Seeburger Str. 59, 13581 Berlin
[030] 351 936 0 | www.grundschule-am-birkenhain.de
...........................................................................................................
Konkordia-Grundschule
Grundschule
Elsflether Weg 26, 13581 Berlin
[030] 330 965 60 | www.konkordia-grundschule.de
16
Paul-Moor-Schule
Grundschule, Halbtagsschule mit Förderklassen, musischer Schwer-
punkt, Inklusionsschule
Adamstr. 24 - 25, 13595 Berlin
[030] 369 920 71 | www.paulmoor.schule
...........................................................................................................
Schule an der Haveldüne
Integrierte Sekundarschule
Jaczostr. 53, 13595 Berlin
[030] 365 097 3 | www.8-iss-spandau.de
...........................................................................................................
Wilhelmstadt Grundschule
Grundschule, Privatschule
Wilhelmstraße 28 - 30, 13593 Berlin
[030] 369 962 600 | www.wilhelmstadt-grundschule.de
...........................................................................................................
Wilhelmstadt Gymnasium
Gymnasium, Privatschule
Wilhelmstraße 25 - 30, 13593 Berlin
[030] 362 892 13 | www.wilhelmstadt-gymnasium.de
...........................................................................................................
Wilhelmstadt Sekundarschule
Integrierte Sekundarschule, Privatschule
Wilhelmstraße 26 - 30, 13593 Berlin
[030] 369 962 600 | www.wilhelmstadt-iss.de
17
Angebote für Senioren
Seniorenfreizeiteinrichtungen u.ä. Þ
Seniorenklub Südpark, Bezirksamt Spandau von Berlin
Mo. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr mit umfangreichem Wochenprogramm
Weverstr. 38, 13595 Berlin
[030] 362 867 99
...........................................................................................................
Seniorentreffpunkt Sprengelstrasse, Bezirksamt Spandau von Berlin
„Neuland - 60 plus“: Vorbereitung auf den Ruhestand“,
Halbjahreskurse Okt. -Apr. mit Anmeldung; Sprechstunden Mi. 12:00
-14:00 Uhr nach telefonischer Anmeldung
Sprengelstr. 15, 13595
[030] 362 867 86
...........................................................................................................
Tagespflege für ältere Menschen, AWO Kreisverband Spandau e.V.
Tagespflege für ältere und pflegebedürftige Menschen
Grimnitzstr. 6 c, 13595 Berlin
[030] 368 013 74
...........................................................................................................
Seniorenwohnen: Þ
Agaplesion Residenz Havelgarten,
Agaplesion Bethanien Havelgarten
Betreutes Wohnen, Vollstationäre Pflege, Christliche Begleitung, Frei-
zeitangebote, Restaurant
Spandauer Burgwall 24 - 29, 13581 Berlin
[030] 35 53 08 - 400 oder [030] 31 98 10 - 500
18
Seniorenwohnhaus „Kietzer Feld“,
Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai
Seniorenwohnen, Freizeitangebote
Baumertweg 11, 13595 Berlin
[030] 361 60 56
...........................................................................................................
Seniorenwohnhaus „Wilhelmstadt“,
Bezirksamt Spandau von Berlin
mit Freizeitangeboten für die Bewohner*innen
Vermietung: Bezirksamt Spandau von Berlin
Adamstraße 27 - 28, 13595 Berlin
[030] 362 867 62
...........................................................................................................
Seniorenwohnhaus Ruhlebener Straße,
Bezirksamt Spandau von Berlin
mit öffentlichem Seniorentreff (Mo.- Fr.)
Vermietung: Deutsche Wohnen
Stichstraße 1, 13597 Berlin
[030] 337 732 97
...........................................................................................................
Seniorenzentrum Johannastift,
Evangelisches Johannesstift
Pflegewohnen, Servicewohnen, Kurzzeitpflege
Sotzmannstraße 3, 13581 Berlin
[030] 336 094 66
19
Krisen- und Notrufnummern
Berliner Krisendienst für Spandau
Charlottenstr. 13, 13597 Berlin
werktags 16:00 - 0:00, 0:00 - 8:00 Uhr, Sa., So. und
feiertags ganztags
[030] 390 633 0
...........................................................................................................
BIG-Hotline
Erstanlaufstelle zum Thema häusliche Gewalt für betroffene Frauen,
Angehörige, und Personen, die beruflich mit dem Thema häusliche
Gewalt konfrontiert sind
tgl. 8:00 - 23:00 Uhr
[030] 611 030 0
...........................................................................................................
Drogennotdienst
Suchtberatung
0:00 - 24:00 Uhr
[030] 192 37
...........................................................................................................
Frauenkrisentelefon
[030] 615 42 43
...........................................................................................................
Hotline Kinderschutz
0:00 - 24:00 Uhr
[030] 610 066
20
Jugendnotdienst
0:00 - 24:00 Uhr
[030] 610 062
...........................................................................................................
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Spandau
Klosterstr. 36, 13581 Berlin
[030] 902 79 - 27 59
...........................................................................................................
Kinderschutzzentrum
Rat und Hilfe bei Familienkonflikten
Mo - Fr 9:00 - 20:00 Uhr
[030] 683 910 0
...........................................................................................................
Kirchliche Telefonseelsorge Berlin
0:00 - 24:00 Uhr
0800 - 111 0 222
...........................................................................................................
Krisentelefon „Pflege in Not“
Beratungs- und Beschwerdestelle bei Konflikt und Gewalt in der Pflege
älterer Menschen
Mo, Mi, Fr 10:00 - 12:00 Uhr, Di 14:00 - 16:00 Uhr
[030] 695 989 89
...........................................................................................................
Krisenwohnung
Krisenunterbringung für Mädchen von 12 - 21 Jahren in Not- und
Krisensituationen für Mädchen jeder kulturellen Herkunft
[030] 210 039 90
21
LARA - Krisen- und Beratungszentrum für vergewaltigte und sexuell
belästigte Frauen
Mo bis Fr 9:00 bis 18:00 Uhr
[030] 216 888 8
...........................................................................................................
Mädchennotdienst
Für Mädchen zwischen 12 und 21 Jahren
0:00 - 24:00 Uhr
[030] 610 063
...........................................................................................................
Muslimische Seelsorge Telefon
0:00 - 24:00 Uhr
[030] 443 509 82
...........................................................................................................
Neuhland Krisendienst
Suizidprävention für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Mo - Fr 9:00 - 18:00 Uhr
[030] 873 011 1
...........................................................................................................
Sozialpsychiatrischer Dienst des Bezirksamtes Spandau von Berlin
Klosterstr. 36, 13581 Berlin
[030] 902 79 - 23 55
...........................................................................................................
Telefonseelsorge Berlin e.V.
0:00 - 24:00 Uhr
0800 - 111 0 111
22
Impressum
Herausgeber: Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V.
Stadtteilarbeit Wilhelmstadt
Moritzstr. 2
13597 Berlin
Redaktion: Stadtteilkoordination Wilhelmstadt
Niels Tiedtke
Adamstr. 39, 13595 Berlin
[0177] 804 096 2
stadtteilarbeitwilhelmstadt@casa-ev.de
Grafische Gestaltung: Arua Grafikdesign
Auflage: 5.000 Stück
Fotos: Niels Tiedtke
Druck: Arua Grafikdesign
Stadtteilarbeit Wilhelmstadt
Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V.
Niels Tiedtke
[0177] 804 09 62
stadtteilarbeitwilhelmstadt@casa-ev.de
Stadtteilarbeit Wilhelmstadt wird gefördert durch das Bezirksamt
Spandau von Berlin und das Land Berlin.
BEZIRKSAMT Abt. Bauen, Planen und
SPANDAU
VON BERLIN Gesundheit
OE Qualitätsentwicklung,
Planung und Koordination
Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V. | Moritzstraße 2, 13597 Berlin
030 - 382 52 81 | 030 - 38 30 30 64 | kontakt@casa-ev.de
www.casa-ev.de