The words you are searching are inside this book. To get more targeted content, please make full-text search by clicking here.
Discover the best professional documents and content resources in AnyFlip Document Base.
Search
Published by Spiele58, 2019-10-23 11:05:22

La Palma Dezember19 mit Datum

La Palma












Tag 05




Do. 05.12. 2019



Ankunft: 08:00 Abfahrt: 18:00



1

Santa Cruz






[3]
La Palma (vollständiger Name: La Isla de San Miguel de La Palma) ist
die nordwestlichste der Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean und
gehört zur Provinz Santa Cruz de Tenerife. Ihre Hauptstadt ist Santa Cruz

de La Palma und ihre größte Gemeinde ist Los Llanos de Aridane.

La Palma ist eine der geologisch jüngsten Inseln der Kanaren, deren
Vulkanismus an vielen Kratern und Lavaströmen entlang der Vulkanroute
auf der Cumbre Vieja und dem großen Krater der Caldera de Taburiente
noch sichtbar ist. Sie ist mit 40 % Waldbedeckung im Vergleich zu den
anderen Kanarischen Inseln die waldreichste und wird daher auch Isla
Verde („Grüne Insel“) genannt. Da La Palma vom „Massentourismus“
verschont geblieben ist, haben viele Orte der Insel ihren ursprünglichen
Charakter erhalten. [4]

Die grüne Kanareninsel. Drachenbäume, Kanarenkiefern und Palmen – in
diesem Dschungelparadies ticken die Uhren noch etwas langsamer. Der
„Volcán de San Antonio“ wird wegen seines gleichmäßigen Kraters gern
als Bilderbuchvulkan bezeichnet. Auch ungeübte Wanderer können
entlang seiner westlichen Kraterkante spazieren. Santa Cruz, La Palmas
Hauptstadt, gilt als eine der schönsten Städte der Kanaren. Adelspaläste,
stattliche Bürgerhäuser und koloniale Plätze zeugen von der einstigen
Handelsstadt.








2

Karte



























Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für La Palma



























3

Informationen wo die Kreuzfahrtschiffe

anlegen.







































Der Hafen von Santa Cruz de La Palma ist einer der beliebtesten von
Kreuzfahrtpassagieren, wegen der Schönheit der Stadt, die Nähe zum Hafen und
den zahlreichen Reisen auf der Insel. La Palma wurde zum Biosphärenreservat
erklärt und ist als "Isla Bonita" (schöne Insel) bekannt.

Der Kreuzfahrt Kai im Hafen von Santa Cruz de La Palma ist 9 bis 14 Meter tief
und hat eine 1.076-Meter Anlegelinie.


4

Transport zu und vom Kreuzfahrtschiff




Zu Fuß vom Kreuzfahrthafen in die Innenstadt von
La Palma


gratis
Sie entscheiden
5 Minuten

Ein kurzer Spaziergang von 5 min vom Kreuzfahrtterminal, entlang der Avenida
Strandpromenade führt Sie zu dem schönen alten Viertel rund um die Plaza de
Espana .



Öffentliche Busse vom Kreuzfahrthafen in die

Innenstadt von La Palma

2 € pro Person
3-4 pro Stunde
10-15 Minuten


In der Nähe vom Kreuzfahrthafen befinden sich die Haltestellen

PARADA SUR und PARADA NORTE


Diese Haltestellen tragen die Namen Parada Sur für Linien, die in
Richtung Süden abfahren (beim Restaurant Casa Indianos) und Parada
Norte für Buslinien, die in Richtung Norden abfahren (am Parkplatz beim
Hafen).

Die Haltestellen Parada Sur/ Norte werden auch El Muelle (Hafengebiet)
oder Puerto (Hafen) genannt.

5

Hier fahren die Linien 101 - 102 - 200 - 202 - 300 - 302 - 303 - 500

Die Buslinien von Santa Cruz


Die Stadt Santa Cruz verfügt über einen Stadtbus der eine Runde von ca.
15 Minuten Dauer dreht: 2 El Pilar


Rund- oder Hin- und Rückfahrten durch die höher gelegenen Regionen
und Stadtteile von Santa Cruz machst Du mit den folgenden Linien: 11
Mirca (Rundfahrt: ca. 30 Minuten) 12 Calsinas (Hin- und Rückfahrt in
einer Tour: ca. 75 Minuten) 33 Hospital (Rundfahrt: ca. 60 Minuten)

Die grünen Gemeinden Breña Alta und Breña Baja erkundest Du in einer
ca. 60 minütigen Tour, die in Santa Cruz startet und endet, mit der Linie:
22 San Isidro

In den Norden von La Palma gelangst Du mit der Linie: 100 A (Ostseite)
In den Süden von La Palma und bis nach Fuencaliente bringen Dich die
Linien: 200 A (Ostseite) (ca. 45 Minuten) 201 Fuencaliente (ca. 45
Minuten)

Auf die Westseite und in die Stadt Los Llanos fährst Du mit der Linie:
300 Los Llanos (ca. 60 Minuten)

Zum Flughafen fährt die Linie: 500 Aeropuerto (Parada Sur - Flughafen:
ca. 15 Minuten)

Reisen bis 10 KM Preis: € 1,50


Reisen bis 20 KM Preis: € 2,40

Reisen über 20 KM Preis: € 2,60






6

7

8

Landausflüge auf eigene Faust.


Sehenswürdigkeiten




Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören u. a.:


 das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert mit hölzerner Kassettendecke
 die Wallfahrtskirche der Virgen de las Nieves mit Bildnis der Schutzpatronin
der Insel (14. Jahrhundert) und tonnenschwerem Silber-Altar
(17. Jahrhundert) – Alle fünf Jahre findet die Prozession Bajada de la Virgen
de las Nieves statt
 die Iglesia Matriz de El Salvador, Baubeginn Anfang des 16. Jahrhunderts, in
drei mit Tafelwerk im Mudéjar-Stil bedeckten Schiffe eingeteilt
 Die Kirche Santo Domingo aus dem 16. Jahrhundert, gehört zum einstigen
Kloster San Miguel de las Victorias. Im Inneren birgt sie eine umfassende
Sammlung flämischer Ölgemälde.
 In der Iglesia de Encarnación befinden sich die flämische Bildhauerkunst Die
Verkündigung (16. Jahrhundert) und eine Skulpturengruppe aus polychromem
Holz aus Flandern
 Die Iglesia de San Francisco wurde zum kunsthistorischen Denkmal erklärt. Das
Gebäude im Renaissance-Stil gehörte einst dem Kloster Real Convento de la
Inmaculada Concepción an, heute Sitz des Inselmuseums Convento de San
Francisco; kuppelförmiges Tafelwerk in der Kapelle Señor de la Piedra fría;
Kunstwerke: flämische Skulpturengruppe Santa Ana, die Jungfrau und das Kind
(16. Jahrhundert), Schnitzfigur aus Sevilla (18. Jahrhundert)
 die Festung Castillo de Santa Catalina aus dem 16./17. Jahrhundert; dicke
Steinmauern umgeben dieses nationalhistorische Denkmal, welches Teil des
Verteidigungsgürtels war, Karl V. beauftragte den italienischen Baumeister
Leonardo Torriani mit dem Entwurf der Burg 1585









9

Altstadt von Santa Cruz de La Palma

Ein alter Hafen, Kirchen und handgearbeitete Holzbalkone


Santa Cruz, die im Osten der Insel liegende Hauptstadt von La Palma,
blickt auf ein langes historisches Erbe zurück. Sie wurde am 3. Mai 1493
von dem Adelantado Alonso Fernández de Lugo gegründet und war ein
wichtiger Hafen auf der Route zwischen Europa und den Kolonien
Amerikas. Im 16. Jahrhundert erreichte die Stadt ihre glanzvollste Zeit als
drittgrösster Hafen Europas hinter Antwerpen und Sevilla.
Kunsthistorische Relikte aus dieser Zeit sind die bedeutenden
Sammlungen christlicher Kunst flämischer Meister, die die Kirchen der
Stadt dekorieren, sowie die einzigartigen, von Hand gearbeiteten
Holzbalkone, die in Richtung Meer blicken.

Pflasterstrasse zwischen flämischen Altarbildern, dem
Inselmuseum und Theatern


Als erster Gerichtsstand der Kanarischen Inseln für die Belange der Neuen
Welt sah die Stadt mit eigenen Augen viele der Reichtümer, die die
Spanier aus den Kolonien in Amerika mitbrachten. Die Stadt besitzt ein
reiches architektonisches Erbe, mit zahlreichen Gutsherrenhäusern im
Kolonialstil auf gepflasterten Wegen. Zu den Sehenswürdigkeiten der
Stadt zählen das Museo Histórico Insular, mit seiner bedeutenden Kunst-
und Bilderkollektion, sowie die Theater Teatro Chico und Circo de Marte.

















10

Strände



Strand in Santa Cruz de La Palma
Der Strand in der Hauptstadt. Wunderschöne Sonnenaufgänge kann man von
hier bewundern
















































11

PUERTO NAOS

Ein exotischer schwarzer Sandstrand
Am bekanntesten schwarzen Sandstrand der Insel kannst du ausspannen,
in spektakulären Gewässern tauchen oder die Welt beim
Gleitschirmfliegen aus der Vogelperspektive betrachten. Der Strand ist
von einer Promenade umgeben, an der Restaurants, Strassencafés und ein
Hotel angesiedelt sind.

Am Meer entspannen


Der touristische Ort Puerto Naos, an der Ostküste von La Palma gelegen,
kann in drei Dimensionen erlebt werden. Diejenigen, die Ruhe und
Entspannung suchen, finden sie an seinen Stränden und inmitten der
Bananenplantagen. Über den Strand von Puerto Naos selbst bietet die
Küste kleine Buchten, die man erforschen kann, bevor man in einem der
lokalen Restaurants den köstlichen Tintenfisch probiert, der eine
Spezialität der Region ist. Dieser gemütliche und malerische Ort liegt
weit entfernt vom Massentourismus und ist vor allem im Sommer
Rückzugsort für viele Einheimische.

Gleitschirmfliegen und Tauchen auf La Palma


Eine andere gute Möglichkeit, Puerto Naos kennenzulernen, bietet sich
aus der Luft. Wer mutig genug ist, kann die Gegend, die als eine der
sonnigsten auf La Palma gilt, mit einem Gleitschirm überfliegen und sie
aus der Vogelperspektive betrachten. Und schliesslich wartet ein
Abenteuer unter Wasser: die Meeresgründe an der Küste vor Puerto Naos
sind unter passionierten Tauchern bekannt und beliebt. Sie eignen sich
auch für Tauchanfänger. Puerto Naos ist ein Urlaubsort, der der ganzen
Familie Unterhaltung in höchster Qualität und vor allem viel Ruhe bietet.







12

Öffentliche Busse vom Kreuzfahrthafen nach Puerto
Naos


Linie 300 S/C de La Palma - Los Llanos


Linie 24 ( 204) Los Llanos - Puerto Naos


13

Playa de Bajamar


Stadtstrand von Santa Cruz

Es gibt sicherlich romantischere Strände auf La Palma. Der Bajamar liegt
zwischen zwei Kraftwerken am Rande der Hauptstadt Santa Cruz an
einer vierspurigen Strasse. Mit Blick auf den Kreuzfahrtpier.

Der etwa 300 Meter lange und bis zu 50 Meter breite Strand besteht zum
großen Teil aus feinem, wie auf La Palma üblich, schwarzem Sand.
Einige Palmen sorgen für Schatten, ein Klettergerüst für Kinder und zwei
Fußballtore sorgen bei Langeweile für Abwechslung.


Der Ausblick vom Strand ist Geschmackssache. Die Küste hinauf blicken
Sie auf ein Kraftwerk, hinunter auf die Hafenanlagen und zurück blicken
Sie auf zwei Fahrspuren, die nach Santa Cruz führen, und eine
Tankstelle.


Schiffsfreunde dürften allerdings begeistert sein. Der Bajamar liegt genau
gegenüber dem Kreuzfahrtpier. Die großen Ozeanriesen sind von hier aus
zum greifen nah.

Sanitäranlagen finden Sie unter einem kleinen Kiosko. Dank der Lage an
der Hauptstrasse Parkplätze fast am Strand.


















14

Öffentliche Busse vom Kreuzfahrthafen nach Playa de
Bajamar



Die Linien 200 – 300 – 303 – 500

15

Charco Verde


Strand mit sanfter Brandung im Südwesten

Südlich von Puerto Naos zwischen Bananenplantagen gelegene Bucht
mit feinem, schwarzen Sand. Neben der sanften Brandung "punktet" der
Strand mit einer Bar und Duschen.

















Der Charco Verde ist vermutlich genau das was Strandfreunde auf La
Palma suchen werden. Besser geht es auf der Insel kaum. Feiner, wenn
auch, wie überall auf der Insel, schwarzer Sand, ausreichend Platz für
das Strandlaken, eine sanfte Brandung, Duschen und eine Bar direkt im
Sand. Dazu liegt er etwas außerhalb des Touristenortes Puerto Naos und
ist daher nicht überlaufen. Bis auf eine Bungalowanlage sind hier noch
keine Hotelbauten zu finden.

Selbst wenn in Puerto Naos die Brandung wild an den Strand "schlägt"
und das Baden dort gefährlich wird kann das Wasser hier, nur einige
Kilometer weiter südlich, noch einladend sein. Achten Sie trotzdem auf
die Flaggen am Strand. Eine rote Flagge bedeutet Badeverbot. Auch
wenn andere Urlauber meinen sich nicht daran halten zu müssen. Es gibt
immer wieder dramatische Zwischenfälle.




16

Der Strand ist dank der zwei großen Zugangswege mit dem Rollstuhl
und Kinderwagen zugänglich. Die großen Zufahrten wurden gebaut als
hier noch ein Jachthafen entstehen sollte. Heute ist, außer den Straßen,
jedoch nichts von einem Hafen zu sehen. Lassen Sie auf den Holzpfaden
die Schuhe besser an - an einigen Stellen ragen Splitter heraus.


Die Strandbar bietet tagsüber die üblichen Getränke wie Cola, Fanta,
Bier und Kaffe und einige typische Snacks an. Wenn Sie Glück haben
kommt ein Strandverkäufer mit frischen Backwaren an den Strand, der
von Besucher zu Besucher geht und seine süßen Teilchen verkauft.





























Öffentliche Busse vom Kreuzfahrthafen nach Charco
Verde

Linie 300 bis Estacion LOS LLANOS


Von hier weiter mit Linie 24 (204)


17

Restaurants


Casa Tey

Café / Desserts & Kuchen / Imbiss / Kreative Küche / Tapas /
Teestube / Vinothek.


Álvarez de Abreu nº 57 Santa Cruz de la Palma
922 41 14 36 / 676 35 26 56 / [email protected]


Ruhetag: Sonntag

Bar Bodega La Parranda
Kanarische Küche / Tapas / Vinothek.


Castillete, 2 Santa Cruz
922 412 425


Ruhetag: Sonntag

Bar Parrilla Las Nieves

Grillspezialitäten / Kanarische Küche.

Plaza de las Nieves, 2 Santa Cruz de la Palma
922 41 66 00

Ruhetag: Donnerstag


Das Restaurant befindet sich in der Nähe des Inselheiligtums. Real Santuario
de Nstra. Sra. de La Nieves Das Inselheiligtum, 1517 erbaut, beherbergt die
Heilige Jungfrau vom Schnee, die Inselpatronin sowie eine Skulptur des
Erzengels Michaels, dem Inselheiligen.



18

WiFi, Internet und Handy-Roaming






















Für den Zugriff ist keine Authentifizierung erforderlich, um die
Verbindung zu den Benutzern zu erleichtern, die auf der Straße Plakate
finden können, auf denen die Orte mit maximaler Abdeckung angegeben
sind.

Es ist auch möglich, auf den Stadtplan mit den auf der Website des
Rathauses von Santa Cruz de La Palma markierten Bereichen zuzugreifen,
sowie eine Liste von ihnen für alle, die den genauen Standort der Punkte
kennen möchten, an denen es Internet gibt .

Die Bereiche, in denen Internetnutzer dank dieses Dienstes kostenlos auf
das Internet zugreifen können, sind die Plaza de la Constitución, Ecke
Calle Blas Simón, Avda. Marítima; Avenida Marítima Ecke Calle
Apillón Norte; Avda. Marítima Ecke Avda. El Puente; Avda.
Marítima, 43 (Los Balcones); Ecke Calle O'Daly mit Calle Apillón;
Plaza von Spanien; José-Mata-Platz; Borrero Placeta; Alameda Platz;
Santo Domingo Platz; San Francisco Square; und Plaza de Gregoria
Toledo (Urb. Benahoare).



19

Einkauf Tipps, was und wo kaufen.


Artesanía Sanlupe

Große Auswahl an palmerischem Kunsthandwerk, Spezialitäten,
Zigarren, Wein und Rum. | Avenida Marítima, 14, Calle O'Daly, 50 und
Calle Pérez Brito, 9


Tabacos Vargas

Zigarren aus eigener Herstellung. | Avenida Marítima 54

San Juan Hernandez Dolores
ECalle Baltasar Martin, 15
38700 Santa Cruz De La Palma


Rodriguez Hernandez Maria
Calle Treinta de Mayo, 21
38710 Brena Alta


Govher Full Ride
Barrio San Jose, 7
38712 Brena Baja













20

Notfall-Kontakte


Der örtlichen Polizei in Santa Cruz de La Palma: 922 41 11 50 - Avenida de
los Indios, 18

In Notfällen jeglicher Art, Kontakt mit der Polizei, um einen Krankenwagen
zu fragen, kontaktieren Sie die folgende Nummer:
Polizei / Rettungsdienst / Feuerwehr: 112

Notruf: 112 (auch deutschsprachig) für Polizei, Notarzt und Feuerwehr
Berg- und Seerettung: 922 41 10 24
Guardia Civil (Diebstahlsanzeigen): Santa Cruz 922 4253; Los Llanos
922 46 09 90
Policia Nacional (Aufenthalts-, Ausländerangelegenheiten): 922 41 40 43
Krankenhaus in Breña Alta: 922 18 50 00
































21

Impressum

© 2019 RICHY
Druck und Verlag: RICHY

22


Click to View FlipBook Version