The words you are searching are inside this book. To get more targeted content, please make full-text search by clicking here.
Discover the best professional documents and content resources in AnyFlip Document Base.
Search
Published by webmaster, 2019-04-25 05:04:34

vereinsnachrichten_dez_2018121818

vereinsnachrichten_dez_2018121818

SPORTVEREIN SU MISWALD

Dezember 2018

Vereins-Nachrichten

RE I ST SCHWYZERÖRGELIBAU

Chromatisch und diatonisch

Hansruedi Reist
Bahnhofstrasse 1
3457 Wasen i.E.
Telefon 034 437 10 36

Roland und Madlen Huber

Grünenstrasse 16, 3455 Grünen
Telefon 034 43111 08

DDiiee BBääcckkeerreeii mmiitt PPffiiffff!!

Sumiswald ∙ Verkauf ∙ Beratung ∙ Service
Haldenstrasse 6 ∙ Planung
∙ Reparaturen ∙ Installation
Hasle-Rüegsau
Rüegsaustrasse 35 w w w.somme r- e lec tronics .ch

-Center
Burgdorf
Oberburgstrasse 67

Telefon 034 431 44 88
Telefon 0844 SOMMER

SPORTVEREIN SU
MISWALD

Impressum

Sportverein Sumiswald Website:
Postfach 47 www.svsumiswald.ch
3454 Sumiswald
PK 34-1204-5 Redaktion:
Telefon 079 824 61 12
Gegründet 1962 [email protected]

Ausgabe Nr. 130 · Dezember 2018 Layout und Druck:
Erscheint 2-mal pro Jahr Druckerei Schürch AG
Bahnhofstrasse 9
Auflage: 4950 Huttwil
380 Exemplare

1

OFFIZIELLE
AUSRÜSTER
DES SVS:

iseli elektro gmbh

eystrasse 54a tel. 034 431 34 82
3454 sumiswald fax 034 431 36 10
[email protected] www.iseli-elektro.ch

Elektro · Telefon · EDV · Haushaltapparate · Beleuchtung · Photovoltaik-Anlagen

Garage B. Grossenbacher AG

Turnhallenstrasse 10
3454 Sumiswald

Tel. 034 431 18 65
Fax 035 431 32 36

[email protected]
www.garage-grossenbacher.ch

2

Funktionäre SPORTVEREIN SU
MISWALD

Vorstand Mannschaften

· Präsident: Geering Alain 079 750 97 15 · 1. Mannschaft · Trainer:

· Vizepräsident: Fankhauser Rolf 079 206 87 65 Jaiser Ernst 079 737 01 38

· Sekretär: Flückiger Marcel 079 518 98 01 · 1. Mannschaft · Assistent:

· Kassier: Hänggi Christian 079 639 79 01 Gasser Fritz 079 389 72 86

· Junioren-Obmann A bis C: · 2. Mannschaft · Trainer:

Aeschlimann Kevin 079 800 59 20 Rüfenacht Simon 079 374 33 10

· Kifu-Obmann D bis F: Meer Martin 079 643 91 81 · Senioren · Trainer: Sommer Patrick 079 485 90 28

· Frauen- und Mädchenfussball: · Veteranen · Kontakt: Ryser Urs 079 302 86 12

Heiniger Sandra 034 431 24 78 · Damen · Trainer: Misteli Walter 079 261 93 62

· Sportlicher Leiter: Sommer Stefan 073 754 43 69

· Materialwart: Reist Urs 079 423 59 50 Juniorenabteilung

· Spiko-Präsidentin: 034 431 41 35

Stalder Fabienne 079 938 36 75 · A-Junioren: Kein Team

· Events: Witschi Matthias 076 373 20 61 · B-Junioren · Trainer: Gerber Bruno 079 541 46 84

Funktionäre · Ca-Junioren

Trainer: Studer Florian 079 694 36 93

Meer Roland 079 197 40 74

· J+S-Coach: Rauch Lukas 079 573 50 57 · Cb-Junioren
· Anlagewart / Platzwart:
078 775 89 96 Trainer: Pfister Armin 078 896 22 21
Steiner Jonas 079 722 95 03
· «Beizli»: Sedlmaier Alexandra Schöni Paul 079 684 00 17
· Redakteur Vereinsnachrichten: 079 824 61 12
· Da-Junioren
Eggimann Marcel 079 219 93 74
· Rechnungsrevisoren: 033 676 00 65 Trainer: Halitaj Haxhi 079 121 20 70
079 221 04 48
Winkler Stefan 079 372 34 00 Weibel Marc 077 520 82 53
Blaser Daniel 079 374 33 10
· Db-Junioren
· Werbechef: Reber Hans
· Webmaster: Rüfenacht Simon Trainer: Anush Mohafez 079 220 83 11

· E-Junioren

Trainer: Reist Samuel 079 528 27 78

Geissbühler Sam 079 357 91 31

· F-Junioren

Trainer: Berger Mario 079 537 58 05

Schiedsrichter Fankhauser Rolf 079 206 87 65

Fankhauser Beat 079 755 15 36

· Jenni Walter 031 911 72 20 · 079 848 38 85 · Goalietrainer Junioren: 079 446 22 99
· König Bruno 034 431 34 40 · 079 766 05 40 Ruch Ramon

Spielleiter Kinderfussball

· Subramaniam Abimanju 079 653 61 41
· Kiener Alexander 079 963 08 12
· Reist Michael 079 824 25 98

3

Bau- und Schreinerei
Möbelschreinerei Christoph Ritter
Handwerkliche Möbel Eidg. dipl. Schreinermeister
Neubauten Gammental
Innenausbau 3454 Sumiswald
Reparaturen Tel. 034 431 11 72
Bestattungen Mobile 079 428 75 86 Fax 034 431 21 75

Grünenstrasse 1, 3455 Grünen-Sumiswald Nora Wiedmer
www.gesundheitshuus-emmental.ch Tel. 079 546 89 76
Barbara Wiedmer
Tel. 034 431 31 77

079 285 06 86

Beratung, Massage, Therapie
für Mensch und Tier

Flückiger · Umzüge
· Wohn- und Baureinigung
Umzugs- · Wohnungsinstandstellung
und · Raumpflege
· Büro- und Geschäftsreinigung
Reinigungs- · Jemako-Beratung
Service (Faserreinigung)

Andreas und Claudia Flückiger
Port, 3457 Wasen
Telefon 034 437 15 81 Fax 034 437 15 68
Mobile 079 208 11 04

www.kropfsport.ch, ¤ 034 437 15 94

Spezialist für Laufsport und Walking! 900 Wintersport Mietartikel!

4

Präsident SPORTVEREIN SU
MISWALD

Liebe Vereinsmitglieder, Sponsoren und SVS-Fans

Big Saturdays auf der Weiersmatt

Was war das für ein Sommer! Dank des durchgehend schönen Wetters fanden
alle Spiele der Vorrunde bei allerbesten Bedingungen statt.
Da die beiden aktiven Herrenteams ihre Heimspiele jeweils am gleichen Tag
nacheinander ausgetragen haben, hatten wir auf der Weiersmatt an den Big
Saturdays wunderbare Fussballfeste. Dazu kamen die guten Leistungen und
die entsprechenden Resultate. So darf es weitergehen.

Funktionäre und Trainer

Wir haben zur Zeit alle Funktionen sehr gut besetzt und alle Teams werden
von engagierten Trainern und Hilfstrainern betreut. Zudem stehen vier Junio­
rentrainer in den Startlöchern, um einen Trainerkurs zu absolvieren.
Trotzdem müssen wir immer schauen, dass wir genug Trainer haben. Ab und
zu müssen wir auch Zwischenlösungen ins Auge fassen, wenn ein Trainer
ausfällt. Deshalb die Bitte an alle: Helft auch mal als Hilfstrainer mit, damit
wir den JuniorInnen einen geordneten Trainings- und Matchbetrieb bieten
können.

Good Bye «Märit-Bar» – Welcome «Hundsverlochete»

Eigentlich war ich anfangs persönlich etwas enttäuscht, dass die traditionelle
«Märit-Bar» nicht mehr organisiert werden sollte. War ich doch als junger
S­ pieler der 1. Mannschaft mit dabei, wie wir jeweils den «Chäs-Chäuer» aus-
geräumt und eine provisorische Bar eingerichtet haben. Aber eben, manchmal
muss etwas Neues gewagt und das Alte losgelassen werden.
Im Vorfeld haben wir alle gehofft, dass die Party auf dem Areal der Sommer
AG in Grünen finanziell einigermassen aufgehen und dass die 1. Mannschaft
wenigstens einen kleinen Gewinn als Ersatz für die «Märit-Bar»-Einnahmen
erwirtschaften möge.
Und dann das … Schon der Freitagabend mit den Tornados war ein voller
Erfolg mit vielen bekannten Gesichtern und einer tollen Stimmung. Was aber

5

Qualität und günstige Preise im Dorf!

Konditorei Bäckerei

Wasen i.E. 034 437 17 17 Wasen und Sumiswald

www.konditorei-stalder.ch / [email protected]

Ihre Gesundheit ist unsere Herausforderung

Apotheke Sumiswald GmbH
Dorfgasse 2 · Postfach · 3454 Sumiswald
Telefon 034 431 43 43 · Fax 034 431 43 63
[email protected]

Immer da, wo Zahlen sind.

Das volle Fussballspektakel mit 50 % Rabatt.

Jeden Sonntag als Raiffeisen-Mitglied profitieren.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter: raiffeisen.ch/fussball

6

Präsident SPORTVEREIN SU
MISWALD

am Samstag passierte, sprengte alle Erwartungen. Um 22.30 Uhr musste die
Kasse geschlossen werden und viele Partygänger mussten weiterziehen oder
warten, um später doch noch reingelassen zu werden.
Egal wie gross der Gewinn am Schluss sein wird, die 1. Mannschaft und alle,
die mitgeholfen haben (Damen, 2. Mannschaft, Funktionäre …), haben den
SVS in der Region eindrücklich präsentiert und gezeigt, dass unser Verein von
vielen Leuten getragen wird und dass wir stolz auf den SVS sein dürfen.
Eine kleine Anekdote: Martin Bürki (Vater von Goalie-Star Roman Bürki) war
am Samstag auch dabei und war tief beeindruckt, was so ein Dorf-Verein auf
die Beine stellen kann.
Merci Jungs und Girls für euren top Einsatz. So fällt es mir etwas leichter, die
«Märit-Bar» zu verabschieden.

Toto / Tipp-Spiel

Die Zettel sind wieder im Umlauf. Für je Fr. 20.– können Tipps für die Rück­
runde der 1. und 2. Mannschaft sowie für das Damen-Team abgegeben wer-
den. Alle Aktiven (Damen und Herren) sowie der Vorstand beteiligten sich
am Verteilen von Tipp-Zetteln, damit wir die budgetierten Einnahmen er­
reichen können.
Wir hoffen, dass wir mit dem Erlös den nächsten Sponsoren-Lauf noch etwas
hinauszögern können.

Vielen, vielen Dank

… an alle Schiedsrichter, Funktionäre, Sponsoren, Donatoren, Eltern und an
alle, die uns in irgendeiner Form unterstützen.

Ich wünsche allen Teams eine erfolgreiche und unfallfreie neue Saison.

  Sportliche Grüsse
Alain Geering

7

Gebr. Frank AG · Baugeschäft
Heimisbach

Telefon 034 431 45 55 Telefax 034 431 45 44
www.frank-bau.ch · [email protected]
Neu- und Umbauten • Umgebungsarbeiten • Aushubarbeiten
Quellfassungen • Erdrutschsanierungen
Landwirtschaftliche Bauten
Bachverbauungen • Renaturierungen

Garage Gmür

VW-, Audi-, Seat- und Škoda-Spezialist

Dorfgasse 9, 3454 Sumiswald

IAhrluAu-tLoe. Uitnesrenre KoAmlupe-tLeenZziät. eurnTweewlejwfeo.nggm0l3iuc4erh.Z4s3teäo1rpu1g1nAo3.erc0thjeglicher Art
HASelrovuilc-zeR-aLlaleemriMtpeaerrknnenAH· Vlouelr-kzaR-uLafRSevmepointpepeNazereinrnuaa-ltuaunnrdefOencrctaRSisgiepoAHunpelosunawzl-zgirLa-aaeLgeeilettaninuetern·rnArefngenrorltai-gTaunSZknäpsuegtenzeleilaenlj·aePngafnleincrethinegdruienAngrstet n

Alu-Rampen Reparaturen

Alu-Leitern Zäune jeglicher Art Gartenplanung / Projektierung

Holz-Leitern URSepnpetazeiraralhtaNunareaflentrutigrsuntegeinn arbNeaGGitaaeurrttnreesnntuuemniteänrnahdarelbrtuenigten

AUlun-Rteamrhpaelnt
BepflanzungeBnepflaGnezuhnöglzeanrbeiteGnehCöhlzriasrtebneGitmenbH
3463 Häusernmoos [email protected]

Christen GmCbhHriste3n46G3mHbäuHsernm3o4o6s3TeHl. 0ä3u4s43e5rn12m69ooswww.leitern-zaeune.ch
Tel. 034 435 12Te6l.9034 435 12 69

info@[email protected]

www.leitern-zaewuwnwe.clehitern-zaeune.ch
Unterhalt Natursteinarbeiten

Bepflanzungen Gehölzarbeiten

8 Christen GmbH 3463 Häusernmoos
Tel. 034 435 12 69
[email protected]

Sportchef SPORTVEREIN SU
MISWALD

1. Mannschaft – Wintermeister!

Nach dem bitteren Abstieg Ende Mai sieht die (Fussball-)Welt Ende Oktober
in Sumiswald wieder etwas freundlicher aus. Dank dem abschliessenden
2:0-Heimerfolg im Derby gegen den SC Huttwil konnte sich die Mannschaft
von Ernst Jäiser gar noch als Wintermeister feiern lassen. Dies war vor der
Saison betrachtet sicher nicht selbstverständlich. Doch der inoffizielle Titel
«Wintermeister» ist so viel Wert wie ein abgestandenes Bier – nämlich nichts!
Ein Blick auf die Tabelle zeigt, wie eng es im Frühling werden wird. Mit Hutt­
wil und Kirchberg haben gleich drei Mannschaften an der Tabellenspitze
gleich viele Punkte. Der SVS steht dank der geringeren Anzahl an Straf­punkten
an der Spitze. Man muss also kein grosser Fussballprophet sein, um vorauszu-
sagen: Verlieren generell – und im Besonderen gegen Huttwil und Kirchberg
– verboten in der Rückrunde.
Erfreulich ist, dass die Mannschaft die neue Spielphilosophie von Coach Ernst
Jäiser mehr und mehr umsetzen kann. Ausser der ärgerlichen Auswärts­
niederlage in Kirchberg, die gemessen an den Spielanteilen alles andere als
zwingend war, waren die Resultate und die Spielweise durchs Band hindurch
erfreulich. Das «Meisterstück» legte das Team im bereits erwähnten 2:0-Derby-­
Heimsieg gegen Huttwil. Als der Druck am höchsten war, und das vor der
Rekordkulisse von gut 200 Zuschauern, gelang es in einem packenden und
umkämpften Spiel, den dringend benötigten Sieg einzufahren, was den
C­ harakter, der in der Mannschaft steckt, unterstreicht.
Das Team wird sich nebst der Vorbereitung in der Turnhalle und auf der Rund-
bahn im Trainingslager in Ascona im März den Feinschliff für die Rückrunde
holen.

Hundsverlochete – einfach nur Weltklasse!

Die Tage der «Märit-Bar» sind aus diversen Gründen leider gezählt. Doch das
«Eis» versuchte einen Ersatz für die Bar auf die Beine zu stellen, und dies ge-
lang mehr als nur gut. Die «Hundsverlochete» war rundum ein grosser Erfolg.
Am Freitag lockten die «Tornados» diverse leicht eingerostete Beine auf die
Tanzfläche und am Samstag mussten, als der Walterswiler DJ «RefJD» für
Stimmung sorgte, bereits früh am Abend die ersten Partygänger enttäuscht

9

Marktgasse 14, 3454 Sumiswald, Telefon 034 431 18 88

Wir sind für Sie da.

In Sumiswald und Umgebung.

Urs Iseli Michael Bryner

Generalagentur Burgdorf Agentur Sumiswald 170202A05GA
Christian Jordi Kirchgasse 2, 3454 Sumiswald
T 034 431 17 74
mobiliar.ch/burgdorf [email protected]

Ihr

Schrau

Haush
Feuerw
Öffnun
Mo – F
Mittwo
Sa 07.

E n Gu ete Ihr Fachgeschäft für:

Griesbach 768 Schrauben, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge,
3454 Sumiswald Haushaltartikel, Gartengeräte, Gas-Grill,
Telefon 079 778 34 36 Feuerwerk (das ganze Jahr erhältlich)
034 431 80 19
Öffnungszeiten:

Mo. bis Fr. 7.30 bis 18.30 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen
Sa. 7.30 bis 16.00 Uhr

10

Sportchef SPORTVEREIN SU
MISWALD

nach Hause geschickt werden – ausverkaufte Sommer-Car-Halle. Ich möchte
an dieser Stelle ein riesengrosses Kompliment dem OK-Präsident Dario Grund-
bacher und seiner Crew aussprechen. Wahnsinn, was die Jungs quasi aus dem
Nichts auf die Beine gestellt haben.

2. Mannschaft – Mittendrin statt nur dabei!

Wie gross wird die Umstellung von der 5. Liga zur 4. Liga sein? Kommen wir
unter die Räder? Das waren Fragen, die sich sicher nicht nur Trainer Simon
Rüfenacht vor der Saison stellte. Sämtliche Bedenken können nach der Vor-
runde mit gutem Gewissen ad acta gelegt werden. Das «Zwöi» überwintert
mit 16 Punkten auf dem hervorragenden 6. Tabellenplatz. Und nein, in keinem
Spiel kam die zweite Mannschaft auch nur ansatzweise unter die Räder. Doch
ausruhen dürfen und werden sich die Jungs von «Rüfi» und «Büdu» nicht auf
dieser guten Zwischenbilanz. Der Vorsprung auf den SC Jegenstorf, der
m­ omentan unter dem Strich liegt, beträgt nur gerade sechs Punkte. Ich bin
aber felsenfest davon überzeugt, dass der Ligaerhalt im Frühling souverän
bewerkstelligt w­ erden wird.
Erfreulich ist auch, dass sich sämtliche Spieler dem höheren Niveau problem-
los angepasst haben. Unter der Führung der beiden Routiniers Christian Zaugg
und Thomas Gasser konnten Spieler wie z. B. Kaspar Berger, Abi Subramaniam,
Simon Fankhauser, Nicolas Rettenmund oder Dominic Wisler (Aufzählung
NICHT abschliessend) gegenüber der Vorsaison einen weiteren Schritt nach
vorne machen.

Damen «Team Unter-Emmental» – in «Walti» we trust!

Nach dem Rücktritt von Daniel Wittwer machten Philipp Marti (Sportchef und
Präsident SC Huttwil) und ich uns auf die Suche nach einem neuen Trainer für
die Damen-Mannschaft.
Wir dürfen uns glücklich schätzen, in Walter Misteli aus Ettiswil einen enorm
erfahrenen und engagierten Trainer gefunden zu haben. Mit 17 Punkten aus
9 Spielen rangiert die Misteli-Elf auf Rang 4 – dies z. B. noch vor der ehema-
ligen 2.-Liga-Mannschaft «Oberemmental 05» (Langnau / Zollbrück). Mit dem
Frauenteam Thun Berner-Oberland, welches meist mit NLB-Spielerinnnen ver-

11

Burgerhaus ag Schreinerei:
Schreinerei Fenster, Türen, Küchen, Schränke, Möbel, Parkett, Innen-
inneneinrichtungen ausbau, Renovationen, Planungen, Badezimmer.

Inneneinrichtungen: MARKTGASSe 15
Hüsler-Nest, Einzelanfertigung, Beratung, 3454 SuMiSwald
Vorhänge, Teppiche, Beschattung, Planung. telefon 034 431 23 58
fax 034 431 33 67
Ausstellung: Schreinerei @ Burgerh auS.ch
Auf Anmeldung geöffnet w w w.Burgerh auS.ch

Hans Ulrich Christen AG Bauunternehmung Unsere Dienstleistungen:

Bahnhofplatz 9 Tel. 034 431 17 11 • Hochbau
• An- oder Umbauten
3452 Grünenmatt [email protected] • Tiefbau
• Renovationen / 
www.chribau.ch
Sanierungen
• Umgebungsarbeiten
• Unterlagsböden

«Für Sie und Ihre
Anliegen nehmen wir
uns gerne Zeit»

Beat Lanz
Leiter Niederlassung Sumiswald
034 431 51 36
[email protected]

Lütoldstrasse 2, 3454 Sumiswald

12

Sportchef SPORTVEREIN SU
MISWALD

stärkt wird, und dem SC Holligen dürften zwei Mannschaften an der Tabellen­
spitze stehen, die wohl nicht mehr abgefangen werden können. Ich wünsche
auch den Damen eine mehr oder weniger angenehme Vorbereitung und
weiter­hin ein so grosses Engagement auf und neben dem Platz, wie ihr es in
der Vorrunde vorgelebt habt. So macht es Freude!

  Hopp SVS – Stefan Sommer, Sportchef

B lumRüenegSgUMISWALD BLUMEN ALLER ART • Pfarrgässli 1 • 3454 Sumiswald
Tel. 034 431 27 67 • [email protected]

GÄRTNEREI • Hölzliweg 8 • 3455 Grünen
Tel. 034 431 11 87 • [email protected]

www.blumen-rüegg.ch

s chlüchter fleisch

3465 dürrenroth alles andere ist
beilage

062 964 13 40 www.feinichoscht.ch

13





 














14

1. Mannschaft SPORTVEREIN SU
MISWALD

Wintermeister nach grosser Steigerung

Die letzte Saison endete mit einer grossen Enttäuschung und dem Abstieg in
die 4. Liga. Nach diesem Abstieg entschied sich die Mannschaft für einen Neu-
anfang. Hermann Ryser, welcher die letzten sieben Jahre einen sehr guten
Job gemacht hat, musste den Trainerstuhl räumen und wurde durch Ernst
Jaiser ersetzt. Jaiser hatte in den letzten Jahren viele der Spiele gesehen und
war auch bereits bei den Junioren Trainer einiger Spieler. Somit war die Kennen­
lernphase eher kurz. Die Vorbereitung im Sommer war durch die heissen
Temperaturen sehr hart. Oftmals war es am Abend noch gegen die 30° und
es wurden einige Wochen drei Trainingseinheiten durchgeführt.
Einmal wöchentlich wurde im Training das System eingeübt, welches in der
neuen Saison gespielt werden soll. Dieses System wurde erstmals in der ersten
Cup-Runde gegen den FC Aarwangen getestet. Trotz der Niederlage in der
Verlängerung funktionierte das System bereits sehr gut.

Schwieriger Saisonstart

Die neue Saison startete mit dem Spiel gegen den EFC15 aus Walkringen.
Dieses Spiel war eine erste Standortbestimmung und diese wurde souverän
mit 4:1 gewonnen. Doch bereits die Woche darauf kam der erste Dämpfer.
Gegen den ebenfalls abgestiegenen FC Kirchberg gab es bereits im zweiten
Saisonspiel die erste Niederlage.
Auch in den nächsten Spielen hat sich die 1. Mannschaft schwergetan. Die
nächsten beiden Spiele konnten mit grosser Mühe gewonnen werden. Doch
im Spiel gegen den SC Ersigen gab es das erste Unentschieden, welches man
sich trotz 0:2-Rückstand noch erringen konnte. In diesem Spiel musste man
auch noch das Glück in Anspruch nehmen.
Was jedoch nach diesem Spiel folgte, hat wohl niemand so erwarten können.
Die anschliessenden fünf Spiele konnten alle ohne Gegentreffer gewonnen
werden. Ebenfalls die Offensive kam in Fahrt. In diesen fünf Spielen wurden
23 Treffer erzielt. Somit konnte der Anschluss an die Tabellenspitze bis vor
dem letzten Spiel wieder hergestellt werden. In diesem letzten Spiel kam es
ausgerechnet noch zum Spiel gegen den SC Huttwil, welcher mit drei Punkten

15

Gasthof Hirschen Grünen

Grünenstrasse 2 · 3455 Grünen
Tel. 034 431 15 06 · Fax 034 431 32 80
www.hirschen-gruenen.ch

Täglich von 08.30 bis 00.30 Uhr geöffnet
Dienstag geschlossen

Ein Betrieb der
Gasthof Hirschen Grünen GmbH

Iseli und Trachsel AG Besuchen Sie unsere Ausstellung:
Holzbau + Bedachungen Voranmeldung erwünscht,
3455 Grünen-Sumiswald
Telefon 034 431 13 10 damit wir genügend Zeit für Sie haben
Vermietung von Festzelten, Tischen

und Bänken für 10 bis 500 Personen

www.iseliundtrachsel.ch

Elementbau • Holzbau • Bedachungen • Renovationsarbeiten • Innenausbau
Wärmedämmung • Fenster und Türen • Parkett • Laminat

16

1. Mannschaft SPORTVEREIN SU
MISWALD

Vorsprung an der Spitze stand. Dass es hier um etwas ging, merkte man be-
reits am grossen Zuschaueraufmarsch auf der Weiersmatt. Das Spiel war an
Spannung kaum zu überbieten. Die Huttwiler versuchten alles, um die Tabel-
lenspitze zu verteidigen, doch dank den Toren von Roger Geering und Martin
Siegenthaler, welcher in diesem Spiel seinen einzigen Einsatz in dieser Saison
hatte, konnte Huttwil noch abgefangen werden und die starke Vorrunde mit
dem Wintermeistertitel gekrönt werden.

«D Hundsverlochete»

Nach der Meisterschaft bleibt Zeit für anderes. So organisierten einige Spieler
der 1. Mannschaft «D Hundsverlochete». Diese fand in diesem Jahr zum ersten
Mal statt und ersetzt die Märitbar, welche es nicht mehr gibt. «D Hundsver-
lochete» war ein riesiger Erfolg! Der Ansturm der Besucher war vor allem am
Samstag riesig, und bald war die Party ausverkauft. Das Organisationskomitee
um Dario Grundbacher stellte dieses grandiose Fest auf die Beine und hat sich
ein riesiges Lob dafür verdient.

Ausblick

Nun geht es in die lange Winterpause. Wobei das Wort Pause hier eigentlich
falsch ist. Denn bereits zwei Wochen nach Ende der Vorrunde wird wieder
fleissig trainiert. Die Vorbereitung auf die Rückrunde wird sicherlich wieder
hart sein. Doch wenn alle das gleiche Ziel vor Augen haben und an sich arbei-
ten, kann die Rückrunde erfolgreich gestaltet werden.
Wenn sich niemand verletzt und die Langzeitverletzten können zurück­kehren,
wird der Konkurrenzkampf gross sein.
Dies sollte für jeden einen grossen Anreiz darstellen. Am Sonntag, 31. März
2019, um 10.15 Uhr, startet die Rückrunde mit dem Auswärtsspiel gegen den
EFC15.

  Christian Wisler

17

18

2. Mannschaft SPORTVEREIN SU
MISWALD

Erfolgreiches Abenteuer in der 4. Liga

Nach der erfolgreichen Saison 2017 / 2018 mit dem damit verbundenen Auf-
stieg in die 4. Liga starteten wir voller Vorfreude in die Vorbereitung. Wie
immer gab es auch einige personelle Veränderungen. Während Raphael Arm
sich dazu entschieden hat, vorläufig die Fussballschuhe an den Nagel zu ­hängen,
kam mit Fabian Bühler zusätzliche Verstärkung aus der 1. Mannschaft.

Als Vorbereitung dienten zwei Trainingsspiele gegen Hasle-Rüegsau und Wat-
tenwil, welche wir dank guten Leistungen für uns entscheiden konnten. Der
ersehnte Saisonstart verschob sich um eine Woche, da das Spiel gegen den FC
Aarwangen nicht stattfand. Da Aarwangen das Spiel verschieben wollte, dies
aber nicht rechtzeitig gemeldet wurde, ging das Spiel mit 3:0 Forfait zu
G­ unsten der 2. Mannschaft aus. Das erste «richtige» Spiel fand dann eine
Woche später in Roggwil statt. Dank einer effizienten und starken 1. Halbzeit
konnte die Truppe wichtige Erfahrungen und die ersten selbstgewonnen 3
Punkte sammeln.
Im ersten Heimspiel zeigte die 2. Mannschaft, dass sie auch in der 4. Liga auf-
trumpfen kann. Gegen ein schwaches CS Lecce gewannen die Sumiswalder
gleich mit 6:2. Mit 9 Punkten in drei Spielen war der Saisonauftakt mehr als
nur gelungen.

Dann kam aber leider die Wende. In einem aufwühlenden Spiel gegen AS
Italica musste die 2. Mannschaft die erste Niederlage seit über 370 Tagen
hinnehmen. Das Spiel ging, trotz sehenswerter Aufholjagd, mit 3:2 verloren.
Zusätzlich schmerzte die rote Karte inkl. vier Spielsperren gegen Stefan Am-
stutz.

Eine Lernstunde gab es dann zu Hause gegen den FC Aurore Bienne. Trotz
früher Führung seitens der 2. Mannschaft, drehten die Bieler das Spiel mit
einem Mann weniger. Auch wenn die Leistung eigentlich stimmte, waren die
Sumiswalder chancenlos gegen die starke Truppe aus Biel. Das Spiel ging leider
1:3 verloren. Auch mit diesem Spiel endete eine beeindruckende Serie. Die
2. Mannschaft war mehr als 720 Tage zu Hause in der Weiersmatt nicht mehr
bezwungen worden. Darauf können wir mehr als nur stolz sein.

19

20

2. Mannschaft SPORTVEREIN SU
MISWALD

Das Vorrunden-Highlight fand dann in Huttwil gegen den YF United statt.
Die attraktive Partie konnte die 2. Mannschaft mit 0:1 für sich entscheiden.
Auch hier schmerzte die rote Karte gegen Thomas Gasser, doch schlussendlich
zählt ja der wichtige Sieg. In den letzten fünf Spielen konnte die 2. Mannschaft
leider nicht mehr so punkten. Die Ausbeute war mit einer Niederlage und vier
Unentschieden (4 Punkte) eher gering.

Besonders hervorzuheben waren die Spiele gegen Azurri Bienne und Lotzwil-
Madiswil. Gegen die starken Bieler zeigte die 2. Mannschaft die wohl stärkste
Leistung der Saison. Trotzdem ging das Spiel unglücklich verloren.

Das letzte Spiel gegen Lotzwil-Madiswil war an Absurdität nicht zu überbie-
ten. Der völlig überforderte und unmotivierte Schiedsrichter pfiff nur gegen
die ­Sumiswalder und drohte sogar, das Spiel abzubrechen. Doch der Fussball-
gott war an diesem Abend auf unserer Seite und belohnte uns mit einem
Last-Minute-Eigentor. Das Spiel endete danach 3:3!

Dann war die erste Vorrunde in der 4. Liga zu Ende. Jeder war sichtlich froh,
denn der Akku war leer. Zudem gingen der 2. Mannschaft langsam die Spieler
aus. Die Liste der Verletzten war schon zu Beginn der Vorrunde nicht ohne.
Leider nahm diese noch stetig zu. Dies war dann auch in den Trainings zu
spüren. Es war teilweise mehr als nur schwierig, genügend Leute für ein gutes
und interessantes Training aufzubieten.

Schlussendlich können wir aber mit dieser Vorrunde zufrieden sein. Die
2. Mannschaft liegt nun mit 16 Punkten auf dem 6. Rang. Das ist ganz klar
über den Erwartungen, welche ich mir als Trainer anfangs Saison gesteckt
habe. Es ist aber schön anzusehen, welche Fortschritte wir nach jedem Match
in der 4. Liga machen.

Es bedarf aber weiterhin viel Arbeit, um das Abenteuer in der höheren Liga
fortsetzen zu können. Dazu gehören beispielsweise auch gut besuchte Trai-
nings. Aufgrund der vielen Verletzungen und Abwesenheiten war dies nicht
immer möglich. Genau hier müssen wir ansetzen und versuchen, die Trainings-
beteiligung zu erhöhen.

21

CENTRAL GARAGEGpfzlueervrxüseinbörleenällnsicsAhigG

l Mietwagen für Gütertransport bis 3,5 t
l Mietwagen bis 15 Plätze
l Occasionen
l Selbstbedienungs-Waschanlage
l Carrosserie

Grünenstrasse 10 • 3455 Grünen • Telefon 034 431 22 61 • Fax 034 431 43 61
Bahnhofstrasse 23 • 3457 Wasen • Telefon 034 437 18 20 • Fax 034 437 18 97
E-Mail [email protected] • www.cg-gruenen.ch

Speisewirtschaft
zum Wilden Mann
Schmidigen

Landgasthof mit Bauernhof und grossem Kinderspielplatz.
Saal und «Toufistübli» für Hochzeiten, Feste, Familienanlässe usw.
Neu renovierter Spycher u. KUHSTALL für Apéro oder andere Anlässe.

Der Spycher steht im kantonalen Inventar für Kunstaltertümer.
Walter und Renate Käser-Fuchs
Tel. 034 435 12 51
Fax 034 435 06 51
www.restwildenmann.ch

22

2. Mannschaft SPORTVEREIN SU
MISWALD

Zum Schluss möchten wir uns bei allen Zuschauern sowie allen Aushilfsspielern
der 1. Mannschaft bedanken. Ein besonderer Dank geht an Ramon Ruch, wel-
cher sich auch nicht vor Doppeleinsätzen sträubte und uns somit als wichtiger
Rückhalt zur Verfügung stand.
Auch zu erwähnen ist die gute Zusammenarbeit mit der 1. Mannschaft, ­welche
uns erlaubt, allen Spielern genügend Einsatzzeit zu gewähren.
Ich persönlich bedanke mich bei Matthias Krall für seinen wertvollen Einsatz
an der Seitenlinie.

Wir verabschieden uns nun in die Halle und werden im Januar wiederum am
Hallenturnier in Huttwil antreten. Es steht eine wichtige Titelverteidigung vor
uns. Interessante Statistiken zu den Torschützen und Einsatzzeiten sind wie
immer auf unserer Website zu finden.

  Simon Rüfenacht

Bitte berücksichtigt bei euren
E­ inkäufen unsere

grosszügigen Sponsoren.

23

und fein

en-Genossenschaft setzen wir auf
dwerk in den ländlichen Gebieten

e und KMU zählen auf uns – seit 1874.

klein und fe

kklleeiinn uunnddfefeininAls kleine und feine Kunden-Genossenschaft setz
solides Versicherungshandwerk in den ländlichen
der Schweiz.
Privatpersonen, Landwirte und KMU zählen auf u

Agentur Burgdorf/Sumiswald
Markus Hartmann
Lyssachstrasse 23
PVGAzläT3ärelene4ihsrvndAsPdl0sl.kaeoo1lirePdAsll0ictniesscolprerhlv3Bishislrdeanevk4SaieuedrukraSelentrncs4euelfptcgses­houp2nishuGecidnnVnwe6ngVhwnreoeerdeeseas6esbernhrrfou5offuiii–ts,seaezznnnniLis.6in.stccnedeead2ehdhnetnniewfztef,edKe,rde1LeriuwnuLneiu8arnnnkraei7nwnrged4nStdiKgsien.ercdwKhusnhudawanhui-wrnuen­datnidnfedrendtsiwnKuzedoe.-nMeGlwnuidrd-UekneGeKndrisnoMeksKndUisnoMeenzsndUässlehäecnlznhneädanslhfläctialcnhesuhdaenfetflnuztiacensGuhnsefeew–tbnuzH3ATAsiienree4eGgaentsla5ibnee.teu2nwn0ns–1bf3tiG8Rtisui4re7reer4üt4baiLe.nt3euüne11rftn8z3me73l4fa1l.tü2th

Agentur Lützelflüh Agentur Burgdorf /MAgaernkutusrHBaurrtmgd
Hans Reber Sumiswald
Lyssachstrasse
Aebnit
3452 Grünenmatt Markus Hartmann3401 Burgdorf
Tel. 034 431 33 12 Lyssachstrasse 23Tel. 034 426 65

wwwww.ewm.emmmenetnatla-vl-evresrsicichheerruunngg..cchh 3401 Burgdorf

Tel. 034 426 65 62

Agentur Lützelflüh Agentur Burgdorf/Sumiswald
Markus Hartmann
24 Hans Reber Lyssachstrasse 23
Aebnit 3401 Burgdorf

3452 Grünenmatt

Frauen 3. Liga SPORTVEREIN SU
MISWALD

Zufrieden mit der Vorrunde

In dieser starken Gruppe kommt der Knochen nicht zum Hund. Das wusste
die Frauenmannschaft bereits vor der anstehenden Vorrunde. Mit neuem
Schwung und mit frischem Wind gingen es die Frauen vom SVS / SCH diese
Saison besser an. Der frische Wind wehte daher, da der Trainerwechsel einige
Änderungen mit sich brachte. In den Trainings von Walter Misteli wurde vor
allem an der Ballkontrolle und den technischen Fertigkeiten gefeilt. Das Ball-
halten gehörte zu den elementarsten Übungen im Repertoire. Auch wenn es
den Frauen nicht die liebste ist, scheint es sich ausbezahlt zu haben. Mit dem
4. Tabellenrang in einer starken 3.-Liga-Gruppe können die Frauen sichtlich
zufrieden sein.

Im Testspiel gegen den 2.-Ligisten FC Willisau (2:8) und den 4.-Ligisten FC
Sursee (3:1) wurden erste Erfahrungen für die anstehende Vorrunde gesam-
melt, und Trainer und Mannschaft nutzen die Gelegenheit, sich besser kennen
zu lernen. Die Motivation im Training war gross. Die Frauen zeigten anspre-
chende Leistungen und wussten, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Leider
zog sich Salome Beutler im zweiten Spiel gegen den FC Sursee einen Kreuz-
bandriss zu und so war die Saison für sie jäh beendet. Wir wünschen ihr wei-
terhin gute Besserung!

Nach den Testspielen traf der SVS / SCH im Cup auf den FC Schüpfen und bril-
lierte mit einem 6:1. Die Weichen für das erste Meisterschaftsspiel waren
somit gestellt. Mitten im Hitzesommer starteten dann die Frauen vom Team
Unteremmental in die Vorrunde. Mit dem Absteiger aus der 2. Liga, Thun
Berner-Oberland, erwartete die Frauen ein harter Brocken. Nach einer frag-
würdigen roten Karte und einem Penalty kurz nach Spielbeginn, wurde die
Aussicht auf einen Punktgewinn bereits in der ersten Halbzeit im Keim er-
stickt. Zwar kämpften die Frauen zu zehn und bei hochsommerlichen Tempe-
raturen bis zum Schluss, trotzdem musste man letztendlich mit einer deut-
lichen Niederlage vom Platz (6:1).
Es folgte ein souveräner Sieg gegen den FC Ostermundigen (4:0) und ein
Kampfsieg in Spiez (2:3). Gegen den FC Grosshöchstetten-Schlosswil ging
ein ausgeglichenes Spiel deutlich verloren (0:3). Als sich dann auch noch

25

Frauen 3. Liga SPORTVEREIN SU
MISWALD

­Tor­hüterin Delia Zürcher am Fuss verletzte und das Ende der Vorrunde ver-
kündete, kamen erste Zweifel auf. Dank der Unterstützung der Ober-Emmen­
talerinnen, Jana Steiner und aller anderen Freiwilligen, wurden die auf­
kommenden Bedenken schnell beseitigt.
In der 2. Cuprunde traf man auf den FC Bethlehem und zeigte sich von einer
ballsicheren und kämpferisch guten Seite. Das Team Unter-Emmental war dem
2.-Ligisten ebenbürtig, und man bot den zahlreichen Zuschauern ein attrak-
tives und dramatisches Spiel. Zwar reichte es knapp nicht für die 3. Runde im
Cup (2:1). Umso schöner die Komplimente des Gegners nach der Partie, dass
wir durchaus Potenzial in der 2. Liga hätten (aber äbe …).
Saisonhöhepunkt in der Herbstrunde war der Derby-Sieg gegen Ober-Emmen-
tal 05 (1:5). Was als ausgeglichenes Spiel begann, wurde zum deutlichen Sieg
für die Frauen vom Team Unter-Emmental. Dank viel Kampfgeist und Laufbe-
reitschaft konnte die Partie klar entschieden werden.
Die beiden Unentschieden gegen den FC Weissenstein und den FC Holligen
waren die bittersten Partien der Vorrunde. In beiden Spielen war man dem
Gegner überlegen, musste sich jedoch mit der Punkteteilung zufriedengeben.
Es fehlen nun 4 Punkte, welche man nicht ergattern konnte. Gegen die beiden
Schlusslichter FC Godstern und FC Hünibach verabschiedeten sich die Frauen
vom Team Unter-Emmental mit einer Torgala in die Winterpause.
Die Ziele für die Rückrunde sind klar: Die Freude am Spiel liegt im Vorder-
grund, dennoch ist noch etwas Luft nach oben. Ein Platz unter den ersten drei
ist für die kommende Saison ein realistisches Ziel. Die Mannschaft geht nun
in die verdiente Winterpause, um wieder neue Kraft zu tanken und im Früh-
ling mit neuem (Frauen-)Power die Verfolgung in der Tabelle wieder aufzu-
nehmen.

Zuletzt noch zu den Statistiken der Vorrunde. Aus 9 Meisterschaftsspielen
resultieren 5 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. Cornelia Zürcher steht
mit 8 Toren zuoberst auf der Torschützenliste, gefolgt von Fabienne Stalder
und Deborah Steiner (je 4). Gleich fünf Spielerinnen glänzten mit einer An-
wesenheit von 100% in den Meisterschaftsspielen (Stefanie Bieri, Nicole
Schneider, Cornelia Zürcher, Sabrina Schneider und Melani Kovac).

26

Frauen 3. Liga SPORTVEREIN SU
MISWALD

Hintere Reihe v. l. n. r.: Jana Steiner, Stefanie Bieri, Sarah Ambort, Sarina Wüthrich, Jeannine
Sommer, Flurina Donatsch, Sabrina Schneider, Deborah Steiner, Walter Misteli (Trainer).
Kniend v. l. n. r.: Cornelia Zürcher, Nicole Schneider, Sandra Heiniger, Delia Zürcher, Melanie
Mathys, Melani Kovac, Selina Scheidegger, Deborah Beutler, Kim Vetter.

Betrieb Wasen  Gross- und Kleintierfutter
Telefon 034 437 15 57  Saatgut, Dünger und Pflanzenschutzmittel für Acker-, Feld- und Gartenbau
 Werkzeuge und landwirtschaftliche Bedarfsartikel
Betrieb Sumiswald-Grünen  Alles für Gärtner, Hobbygärtner und Bastler
Telefon 034 432 30 30  Grosse Getränkeauswahl zur Belieferung Ihres Firmen- oder Familienanlasses
 Verkauf von Heizöl, Diesel, Pellets, Brikettes
 Agrola-Tankstellen in Sumiswald und Wasen
 Lebensmittelladen fng «frisch-nah-günstig» in Grünen

27

Hölzliweg 2 Telefon 034 431 18 66
3455 Grünen Fax 034 431 12 18
www.sigwa.ch [email protected]

Bahnhofstrasse 9
4950 Huttwil

Telefon 062 959 80 70
[email protected]
www.schuerch-druck.ch

28

Junioren B SPORTVEREIN SU
MISWALD

Die neu formierte Equipe der B-Junioren nahm die Reise ins Ungewisse mit
zwanzig Spielern in Angriff. Ungewiss, weil die B-Junioren nach eineinhalb
Jahren wieder am Meisterschaftsbetrieb teilnahmen.

Niemand wusste so genau, wie das Team funktionieren würde und wie stark
sie wirklich sind, ausser die Junioren selbst, denn selbstbewusst formulierten
sie im ersten Training als Ziel den Aufstieg.

Schnell zeigte sich ein Team mit zwei Gesichtern. Im Training eine Mannschaft,
die eher leger, locker ans Werk geht. In den Spielen konnte der Schalter um-
gelegt werden und man sah ein Team, das mit Einsatz, Zusammenhalt, Kampf-
geist und den nötigen fussballtechnischen Fähigkeiten zu glänzen wusste.
Zusätzlich mit dem nötigen Wettkampfglück ausgestattet wurde Ende Okto-
ber der angestrebte Aufstieg nach sechs Siegen und einem Unentschieden
gefeiert.

Mit der nötigen Einstellung und mit Engagement werden wir versuchen, die
Trainingsintensität zu steigern und somit gut vorbereitet für die Rückrunde
zu sein, damit wir uns in der ersten Stärkeklasse etablieren können.

  Trainer B-Junioren
Bruno Gerber

Bitte berücksichtigt bei euren
­Einkäufen unsere

grosszügigen Sponsoren.

29

Grünen Telefon 034 431 15 62

Spezialität:
Küchengeräucherte Hammen und Speck
sowie die feinen Bauernwürste

Ihr Ansprechpartner für Baulösungen nach Mass

Team 2E Architektur GmbH l Teussenhohle 10 l 3454 Sumiswald
T 034 422 68 88 l [email protected] l www.team2e.ch

Auge um Auge, Ohr um Ohr

Radio TV
Christian Howald

sehen · hören · erleben
Dorfstrasse 22

3432 Lützelflüh

Telefon 034 461 29 61

Reparaturen aller Marken in eigener Werkstatt

30

Junioren C a SPORTVEREIN SU
MISWALD

Schon lange vor Beginn der Saison 2018 / 2019 hatten wir den komfortablen
Stand, ohne zusätzliches Sichtungstraining ein komplettes Kader aufzuweisen.
Nach dem traditionellen Teambräteln zum Kennenlernen folgte sogleich das
beliebte «Robi-Turnier» in Zollbrück. Dieses Turnier diente der Standort­
bestimmung und Zielsetzung für die Herbstrunde. Trotz einigen Realitäts­
duschen und einer Mannschaft mit Luft nach oben wichen wir von unserem
gesteckten Ziel, im vorderen Drittel der Tabelle mitzumischen, nicht ab.
Im Cup besiegten wir in der ersten Runde den FC Allmendingen im schönen
Berner Oberland. In der zweiten Runde durften wir wieder ins Oberland
­reisen. Gegen den doch überlegenen FC Frutigen war dann der Berner Cup
für uns Geschichte.
In der Meisterschaft lief es für uns mal mit ausgezeichneter Leistung gut, dann
wieder aus heiterem Himmel schlecht. Mit intensiver Arbeit in den Trainings und
motiviertem Kader durften wir jedoch immer am gesteckten Ziel festhalten.
Als die «Verletzungshexe» zuschlug und Not an Frau / Mann war, konnten wir
auf gut ausgebildete Spieler aus dem C b zurückgreifen. An dieser Stelle ein
grosses Dankeschön an Armin und seine SpielerInnen.
Leider vergeigten wir das allerletzte Spiel gegen Ins / Müntschemir und be­
endeten die Herbstrunde auf dem 6. Rang. Wie jede Winterpause werden wir
uns gut auf die Frühlingsrunde vorbereiten. Da werden die Karten neu ge-
mischt und alles fängt bei null an.
Ganz herzlich möchten wir uns bei unseren «Hardcore-Fans» bedanken. Nicht
einmal die Reise nach Delémont war ihnen zu lang, um die Mannschaft zu
unterstützen.
Ein weiterer Dank geht an unseren Logistikchef «Büde». Er schaut, dass die
Teenies immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind und kann jederzeit mit
Ersatz- und Verbandsmaterial dienen. So konnte er zum Beispiel einem
Schiedsrichter im Seeland eine Hose anbieten, als dieser, peinlich berührt, um
eine nachfragte, da seine vergessen ging.
Wir freuen uns jetzt schon auf eine spannende Frühlingsrunde. Bis dahin
bleiben wir in der Halle am Ball.
Wir wünschen allen eine erholsame Winterpause, frohe Festtage und ein
gutes neues Jahr!

  Florian Studer und Roland Meer

31

Motorrad- und Autofahrschule

Länggässli 8 · 3454 Sumiswald · Telefon 034 431 29 01

www.fahrschule-aeschlimann.ch

TPR-Garage • Pneuhaus

IHR SPEZIALIST FÜR SUZUKI 4×4, KIA UND RENAULT-KLEINWAGEN
Paul Wermuth
Griesbach, 3454 Sumiswald
Telefon 034 431 44 54
Fax 034 431 28 77
E-Mail [email protected], www.tpr-garage.ch

aMuislcshi-loufnredieKräMseislcphezialitäten

Dorfkäserei Sumiswald AG • Spitalstrasse 19 • 3454 Sumiswald

Tel. 034 431 22 76 • www.sumiswalder-kaese • Fax 034 431 22 47

32

Junioren C b SPORTVEREIN SU
MISWALD

Eine in vieler Hinsicht recht erfolgreiche Saison fand mit einem hart e­ rkämpften
Sieg seinen Abschluss. Leider fassten wir in der letzten Spielminute unsere
einzige gelbe Karte in dieser Saison.
Nicht nur mannschaftsmässig war es eine erfolgreiche Saison, sondern auch
für die einzelnen Spieler. Schon vor dem ersten Meisterschaftsspiel durften
die ersten Spieler ins C a wechseln, und im Verlauf der Saison schafften dies
noch zwei weitere. Alle Spieler konnten sich verbessern und wir durften sogar
noch einen neuen Spieler zum Torwart ausbilden. Insgesamt stiessen im Ver-
lauf der Saison zwei neue Spielerinnen, drei neue Spieler und ein Wiederein-
steiger zur Mannschaft und konnten auch gut integriert werden. Der Umgang
untereinander war sowieso etwas, was diese Mannschaft auszeichnete: egal
wie der Spielstand war, ob gröbere Fehler geschahen, es war immer eine
grosse Spielfreude zu erkennen und auch der Umgang untereinander war sehr
positiv. Dies war sicherlich auch für zwei weitere Spieler mit ein Grund, nicht
ins C a zu wechseln, obwohl sie durchaus dafür geeignet wären.

Mit einem Sieg konnten wir in die Saison starten und auch im zweiten Spiel
wurde eine respektable Leistung gezeigt. Der spätere Gruppensieger trat
gegen uns mit sieben bis acht Spielern aus der Coca-Cola-Liga an, wir verloren
nur 0:1. Alle anderen Spiele hatte diese Mannschaft wesentlich deutlicher
gewonnen. Danach schlug aber leider das Verletzungspech zu. Beim nächsten
Spiel hatten wir vier verletzte Stammspieler, viele abwesende Spieler, aus
privaten G­ ründen und wegen Einsatz im C a, sodass wir auf Junioren-D-Spieler
zurückgreifen mussten.
Als auch noch unser Stammtorwart verletzt ausfiel, musste sogar noch ein
Feldspieler seinen Posten übernehmen. Aber schon beim nächsten Spiel konn-
ten wir unseren neuen Torwart einsetzen. Seine Fortschritte waren von Spiel
zu Spiel zu erkennen. Das zusätzliche Torwarttraining zahlte sich aus! Nach
den Herbstferien waren dann alle Spieler wieder gesund und auch die Ab-
senzen hielten sich in normalen Grenzen. So konnten wir die restlichen Spiele
für uns entscheiden. Dank diesen Siegen beendeten wir die Saison auf dem
guten vierten Platz.

  Armin Pfister

33

Junioren D a SPORTVEREIN SU
MISWALD

Aufgrund vom erfreulichen Endresultat von 12 Punkten und dem 3. Rang in
der 3. Stärkeklasse im 2017, richteten wir den Fokus neu auf die 1. S­ tärkeklasse
in der Saison 2018 / 2019.
Das Kader umfasste 15 Spieler, davon 13 Jungs und 2 Mädchen. Die Trainings-
tage waren stets gut besucht und wir erfreuten uns am guten Teamgeist. Die
Platzverhältnisse in der Weiersmatt waren optimal und das uns zur Verfügung
gestellte Trainingsmaterial in einem einwandfreien Zustand. Besten Dank!
Unter diesen guten Voraussetzungen stimmten wir uns zuversichtlich auf
e­ inen angenehmen und kameradschaftlichen Saisonstart ein. Rückblickend
möchten wir uns nicht über die einzelnen Spiele äussern, vielmehr über das
Geleistete auf und neben dem Spielplatz.

Von den acht Meisterschaftsspielen konnten wir leider nur ein Spiel gegen
Bützberg / Aarwangen für uns entscheiden. In fast allen Spielen war die phy-
sische Präsenz des Gegners matchentscheidend. Zugleich gut herausgespielte
Vorlagen konnten von uns leider nicht effizient ausgenutzt werden. Was je-
doch zu erwähnen ist: Kampfgeist und Leidenschaft waren auf dem Platz stets
spürbar vorhanden!

Aufgrund der derzeitigen Klassierung, dem letzten Platz mit drei Punkten,
möchten wir speziell die Mannschaft loben! Die Mädchen und Jungs behalten
nach wie vor eine positive Einstellung, zeigen Willen, Ausdauer und viel
F­ reude am Fussball. Wichtige Voraussetzungen für einen erfolgreichen Ver-
einsfortbestand!

Während den Wintermonaten werden wir in zwei Trainingseinheiten pro
W­ oche gezielt auf Technik, Kraft, Ausdauer und das Zusammenspiel hinarbei-
ten. Zudem sind vier Hallenturniere geplant, an denen wir uns wieder messen
und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln können.
Einen speziellen Dank richten wir an die Eltern, welche ihre Kids tatkräftig
unterstützten und mit Mitfahrgelegenheiten ausgeholfen haben!

  Eure Trainer
Marc & Haxhi

34

Junioren D b SPORTVEREIN SU
MISWALD

Die Db-Junioren hatten einen schwierigen Anfang. Eine neu zusammenge-
setzte Mannschaft aus E- und D-Junioren, einen neuen Trainer und es gab viel
zu trainieren, um jeden einzelnen Spieler in seiner persönlichen Entwicklung
weiter zu bringen und auch das gemeinschaftliche Spiel ein wenig kompakter
und zusammenhängender zu gestalten.

Aufgrund der hohen Niederlagen zu Saisonanfang wurde das Training fokus-
siert auf Einwürfe, erster Ballkontakt, Abseitsregel, grundsätzlicher Spielauf-
bau und Einhaltung der Spielpositionen.

Die Db haben einen sehr guten Prozess durchlaufen, indem sie vor allem auch
mannschaftlich einige Herausforderungen gemeistert haben. Spielerisch ge-
sehen haben wir nebst den vier sehr hohen Niederlagen, zwei Unentschieden
gegen den Erstplatzierten und zwei Siege eingefahren, die uns dann deutlich
vom Letztplatzierten abheben liessen. Mit etwas mehr Spielqualität, Beson-
nenheit im Spielaufbau, ein wenig mehr Glück und letztlich kaltblütigem
Kalkül im Abschluss wäre da sicher mehr drin gewesen diese Saison.

Als Trainer freue ich mich daher auf die neue Saison im Frühjahr 2019, in der
die Lernziele bereits grob umrissen sind. Unter anderem stehen auf dem Plan:
sicherer und kontrollierter Spielaufbau, Mannschaftsdienlichkeit, Bewegung
ohne Ball in den freien Raum und kaltblütiger Abschluss vor dem gegnerischen
Tor! Ziel ist es, uns mindestens um einen Platz zu verbessern!

  Anush Mohafez

35

BIO-
HOF

Andreas und Susanne Kohler Wir bieten an:
Untere Tanne – Verschiedene Teemischungen
3462 Weier i.E. – Natura-Beef
Telefon 034 435 02 23 – Baumnussöl
[email protected] – Baumnussmehl

36

Junioren E SPORTVEREIN SU
MISWALD

Sämu Reist und ich haben ab diesem Sommer die Jungs und Mädels der n­ euen
E-Junioren mit Freude übernommen. Trotz dem Zuzug von F Junioren und
dem Weggang zu den D-Junioren konnten wir innert kürzester Zeit ein moti­
viertes Team aufbauen, das nur so nach Siegen lechzte.
Nach einem harzigen Start beim ersten Spiel, gegen Lotzwil in der Herbstrun-
de mit einem 13:6, haben sich die Kinder nur noch gesteigert und wir konnten
schon im nächsten Spiel zuhause gegen Langenthal, der Angstgegner schlecht-
hin, die Differenz auf ein Tor reduzieren und verloren «nur noch» mit 5:6.
Gegen Roggwil verloren wir nochmals mit 8:5. Dann war es aber soweit: Der
erste Heimsieg gegen Zolllbrück mit 6:2!
Gegen Hasle fuhren wir ein 6:5 nach Hause und Koppigen bodigten wir mit
10:2. Gegen Ersigen verloren wir mit 8:5 und dann kam der Saisonabschluss
in der Weyersmatt. Nach diesem Prachtsherbst hätte der Kälteeinbruch locker
einen Tag später kommen können … Die Kinder waren nahezu angefroren
und nach einer 2:0-Führung haben wir am Schluss mit 8:3 verloren.
Für viele Kinder war es das erste Mal und somit eine neue Erfahrung im Meis­
terschafts-Modus zu spielen und dementsprechend war die Motivation gross.
Nun sind wir wieder in der Turnhalle Wasen am trainieren und freuen uns auf
die Hallenturniere der Saison 2018 / 2019.

Herzlichen Dank auch an die Eltern für ihre Bereitschaft, den ganzen Haufen
immer auf die Spielplätze zu bringen, mitzufiebern und anschliessend einen
Haufen schmutziger roter Trikots zu bearbeiten, damit das Team beim näch-
sten Spiel wieder glänzen kann.

Das Trainerduo
Sämu Reist, Sam Geissbühler

37

Bandenwerbung SPORTVEREIN SU
MISWALD

· Aebi AG, Reisebüro, Sumiswald · Möbel Siegenthaler AG, Grünen

· Aemme Getränke AG, Ramsei · Nyffenegger Holz AG, Transporte,
Säge- und Hobelwerk, Wasen
· Aeschlimann AG, Bauunternehmung,
Sumiswald · Peter Grossenbacher GmbH, Bodenbeläge,
Heimisbach
· Axa-Winterthur, GA Roland Rauch,
Burgdorf · Pizza & Kebab Sumiswald, Restaurant,
Sumiswald
· Balz Informatik AG, Balz René, Sumiswald
· Ramseier AG, Gebäudetechnik,
· Beer Armin, Kaminfeger, Lützelflüh ­Grünenmatt

· BEKB|BCBE, Beat Lanz, Sumiswald · Rauch AG, Sperrholzfabrik, Sumiswald

· Berger Haushaltgeräte AG, Sumiswald · Reinhard Recycling AG, Bigenthal

· Bernerland Bank, Sumiswald · Reist Hansjakob AG, Innendekorationen,
Wasen
· Bieri Peter, Bäckerei-Konditorei, Sumiswald
· Restaurant Sternen, Grünen
· Die Mobiliar, Versicherungen, Bryner
Michael, Sumiswald · Schafroth Peter AG, Garage (Suzuki), Weier

· Dorfkäserei Sumiswald AG, Niklaus Käser, · Schafroth Peter AG, Garage (Toyota), Weier
Sumiswald
· Schär Mathias, Forst- und Gartengeräte,
· Emmental und Zürich Versicherung, Schmidigen
Grünenmatt
· Schnellmann GmbH, Garage, Sumiswald
· Ersparniskasse Affoltern, Affoltern
· Schuhmarkt am Hirschenplatz, Schuhe und
· Fuhrer-Dubach AG, Baugeschäft, Lützelflüh Sport, Langnau

· Griesbach Pizzeria, Sumiswald · SIGWA, Metallwaren, Pulverbeschichtung,
Grünen
· Hans Ulrich Christen AG, Bauunterneh-
mung, Grünenmatt · Sommer Hans GmbH, Sanitär und
H­ eizungen, Wasen
· Hofverkauf Familie Steiner, Sumiswald
· Sommer Heinz, Metzgerei, Grünen
· Iseli Martin, Elektrofachgeschäft, Sumiswald
· Sumiswalder, Krankenkasse, Sumiswald
· Joss Schriftgrafik und Serigrafie, Huttwil
· Thal-Garage Fuhrer AG, Grünenmatt
· Krall Holzbau GmbH, Zimmerei / Holzbau,
Sumiswald · Tier-Ferienhof Schär Annemarie, Weier

· Landi Sumiswald-Wasen, Grünen · Wiedmer Urs, Elektrofachgeschäft, Wasen

· Lucchetta Sergio, Maler- und Gipserei, · Wittwer Peter, Brennerservice, Lützelflüh
Sumiswald
· Wüthrich AG, Baumaterialien, Lützelflüh
· Metzgerei Gygax, Lützelflüh

· Metzgerei Schlüechter AG, Dürrenroth

38

Sponsoren SPORTVEREIN SU
MISWALD

Matchuhr

· Moser-Baer AG, Uhrenfabrikation, Sumiswald
· Iseli und Trachsel AG, Holzbau und Bedachungen, Grünen
· Elektro Reist AG, Elektrische Anlagen, Grünen

Dresswerbung

Aktive

· 1. Mannschaft: Möbel Siegenthaler AG, Grünen

· 2. Mannschaft: Thal-Garage Fuhrer AG, Grünenmatt

· Frauen: Lawil Gerüstbau AG, Frauenkappelen

Junioren

· Ca: offen

· Cb: Motorrad- und Autofahrschule, Thomas Aeschlimann,

Länggässli 8, Sumiswald

· D: offen

· Ea: offen

· Eb: Nyffenegger Holz AG, Hornbach, Wasen

Kontaktperson
Hans Reber, Aebnitstrasse 23, 3452 Grünenmatt
Telefon 034 431 33 12, Mobile 079 372 34 00, [email protected]

39

Infos SPORTVEREIN SU
MISWALD

Gratulation

Wir gratulieren Roman Grossen und Martina Wüthrich zur Geburt von Lio
Matteo am 25. September 2018.

Gute Besserung …

… allen aktiven Spielern und Junioren, deren Verletzungen der Redaktion
nicht gemeldet wurden, und selbstverständlich auch den Dauerverletzten.

Besten Dank …

… allen Schiedsrichtern und Helfern bei Spielnachmittagen.
… allen Matchballspendern der 1. Mannschaft und der Junioren.
… allen, die unseren Verein in irgendeiner Art unterstützt haben.

Diverses

Leider haben wir von den F-Junioren keinen Bericht erhalten.

Die aktuellen Spielpläne und Ranglisten sowie weitere spannende
Informationen und Anlässe rund um unseren Verein findet ihr auf unserer
Website:

www.svsumiswald.ch

Bitte berücksichtigt bei euren Einkäufen
unsere ­grosszügigen Sponsoren.

Nächster Redaktionsschluss: Nach der Rückrunde. Das genaue Datum wird
zur gegebenen Zeit publiziert (Website und Aufgebot).

40

• Dachdeckerarbeiten Für persönliche Beratung oder eine kostenlose
• Fassadenverkleidung Offerte rufen Sie uns an:
• Spenglerarbeiten Mobile 079 208 34 62 oder Telefon 034 431 13 84
• Reparaturen aller Art Gammenthal, 3454 Sumiswald

Blumengeschäft
Marktgasse 7, 3454 Sumiswald

Tel. 034 431 14 94

Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 18.30 Uhr
Samstag durchgehend geöffnet

Mittwoch Nachmittag geschlossen

Gärtnerei
Steinweid, 3454 Sumiswald
Tel. 034 431 11 95, Fax 034 431 49 04

www.gfellerei.ch

Gasthof zum Kreuz Sumiswald Fam. Y. und A. Nyffeler-Eisenhut
Telefon 034 431 15 26, Telefax 034 431 32 77
Mittwoch und Donnerstag
ganzer Tag geschlossen

Das «Kreuz» ist ein gut erhaltener Emmentaler
Landgasthof aus dem Jahre 1664. In unserem
grossen Saal wurden die berühmten Gotthelf-
Filme gedreht.

Hansruedi Blaser

Sattlerei und Kummetmacherei

Pferdegeschirre für Kutscherei, Freizeit und Sport,
Glocken- und Treichelriemen Stickerei,
Gürtel, Portemonnaie, Holztierli

Sattlerei Blaser GmbH

Dorfstrasse 41, 3457 Wasen i.E., Tel. 034 437 13 84
Fax 034 437 04 84, www.blaser-sattlerei.ch

P. P.

3454 Sumiswald

Adressänderungen: SV Sumiswald, Postfach 47, 3454 Sumiswald

Ihr Möbelhaus mit
der grössten Auswahl

im Emmental.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 und 13.30 bis 18.00 Uhr

Samstag: 9.00 bis 16.00 Uhr

Bernstrasse 15 | 3455 Grünen-Sumiswald | Tel. 034 431 26 26
[email protected] | www.moebel-siegenthaler.ch


Click to View FlipBook Version