The words you are searching are inside this book. To get more targeted content, please make full-text search by clicking here.

Ihre Kundenzeitung für einen gesunden Start in den Frühling!

Discover the best professional documents and content resources in AnyFlip Document Base.
Search
Published by lauragruber460, 2023-03-08 05:27:30

Kundenzeitung Frühling Bahnhof

Ihre Kundenzeitung für einen gesunden Start in den Frühling!

Ihr persönlicher Ratgeber 2023 FRÜHLING Glück fi t Sonneff chein im Frühling!


2 APOTHEKE Unsere Serviceleistungen Öffnungszeiten Adresse ■ Allopathie ■ Homöopathie ■ Naturheilmittel ■ Mineralstoffe nach Dr. Schüßler ■ Orthomolekulare Produkte ■ Hildegard von Bingen Produkte ■ Aromatherapie ■ Original Bachblüten ■ Heilkräuter und Teemischungen ■ Teespezialitäten und Zubehör ■ Nahrungsergänzung für Freizeitund Spitzensportler ■ Apotheken-Kosmetik ■ Anfertigung individueller Rezepturen ■ Vorbestellung von Medikamenten mittels Telefon, Fax oder e-mail ■ Besorgung ausländischer Medikamente ■ Zusammenstellung und Überprüfung Ihrer Haus-, Auto- oder Reiseapotheke ■ Impfberatung ■ Blutdruckmessen ■ Bestimmung neutralisierender Antikörper ■ Covid-19 Antigentests ■ Covid-19 PCR-Schnell-Tests ■ Verpacken Ihrer gesunden Geschenke ■ Aktionstage ■ Gesundheitskarte Die Temperaturen werden wärmer und alles setzt sich wieder mehr in Bewegung. Jetzt ist genau die richtige Zeit den Körper zu entlasten, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und den über den Winter angesammelten Ballast abzuwerfen. Geschichte des Fastens Fasten ist eine uralte Tradition, die in fast allen Naturvölkern, Kulturen und Religionen eine wichtige Rolle gespielt hat und auch heute noch immer spielt. Aber warum fasten Menschen? Im Christentum geht es beim Fasten traditionell um Enthaltsamkeit und die Nähe zu Gott. Zudem bietet die Fastenzeit Anlass für Gebet, Buße und Reinigung. Bei den Alten Ägyptern und Griechen war der Fokus ein anderer: Sie haben durch Fasten ihre Sinne geschärft und etwas für ihre Gesundheit getan. Auch im Buddhismus hat Fasten eine lange Tradition. Buddhistische Nonnen und Mönche verzichten täglich nach zwölf Uhr auf Essen und legen zudem monatliche Fastentage ein. Heilfasten, wie wir es heute kennen, ist seit den 1920ern ein wichtigesThema. Dr. Otto Buchinger, ein deutscher Arzt, erlebte am eigenen Leib die Selbstheilungskräfte des Fastens und veröffentlichte 1935 ein Buch über das Heilfasten. Was der Fastenprozess im Körper veranlässt Wenn man die Zufuhr von Eiweiß und Zucker beschränkt, werden körpereigene Reparaturgene aktiviert. Gleichzeitig kann sich das Immunsystem erholen, weil es nicht dauernd durch die Eiweiße aus der Nahrung angestachelt wird. Die meisten Menschen erleben eine deutliche Stimmungsverbesserung. Die ersten zwei bis drei Fastentage können zwar noch schwer sein, spätestens aber ab dem vierten Tag hat sich der Körper auf den Leberstoffwechsel umgestellt und die ersten positiven Wirkungen zeigen sich. Bahnhofstraße 29, A-6900 Bregenz Tel: 05574-42942, Fax: 0810-9554 061753 e-mail: bahnhofapo@bahnhofapo.at Mo - Fr 08.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Sa 08.30 - 12.30 Uhr FASTEN: MEHR WOHLBEFINDEN DURCH VERZICHT


APOTHEKE 3 Gesund durchs Leben! Geschätzte KundInnen, Die Tage werden endlich wieder länger und die Sonne gewinnt an Kraft - der Frühling ist da! Lassen Sie sich von der guten Laune anstecken und genießen Sie diese herrliche Jahreszeit in vollen Zügen. In der aktuellen Frühlingsausgabe des Apotheken Magazins der Bahnhof Apotheke fi nden Sie alles, was Sie über die wichtigsten Nährstoffe für die Saison wissen sollten, sowie wertvolle Tipps und Tricks für einen unbeschwerten Start in die warme Jahreszeit. Als treue Kundinnen und Kunden der Bahnhof Apotheke möchten wir uns herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken. Ihre Zufriedenheit ist unser Ansporn, jeden Tag unser Bestes zu geben und unsere Leidenschaft für Ihre Gesundheit zu leben. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder in unserer Apotheke begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen wunderbaren Frühling! Ihre Mag. pharm. Ulrike Schönauer und das Team der BAHNHOF APOTHEKE Die beliebtesten Arten des Fastens Intervallfasten: Intervallfasten ist eine Fastenart, bei der man zu bestimmten Zeiträumen des Tages fastet und zu anderen Zeiträumen isst. Die meisten Menschen entscheiden sich für ein Intervall von 8 Stunden, in dem sie essen, gefolgt von 16 Stunden Fasten. Basenfasten Beim Basenfasten wird nicht auf Nahrung verzichtet, sondern es werden nur ausgewählte Lebensmittel konsumiert. Und zwar nur jene, die im Körper basisch verstoffwechselt werden. Das sind Obst und Gemüse, Kräuter, Sprossen und Trockenfrüchte. Buchinger Heilfasten Beim Buchinger Fasten wird eine geringe Menge an Energie aufgenommen – etwa 500 Kalorien am Tag. Suppen, Gemüsesäfte und Brühe - feste Nahrung ist dabei tabu. Saftfasten Beim Saftfasten verzichten Fastende auf jegliche Form der festen Nahrung und nehmen über einen festgelegten Zeitraum von beispielsweise 3 oder 5 Tagen nur Saft zu sich. Dieser sollte frisch zubereitet werden und nicht zu viel Zucker (in diesem Fall auch Fruchtzucker) enthalten. Das heißt, oftmals werden auch Gemüsesäfte gereicht. Herzlich willkommen in der Bahnhof Apotheke! Das Bio-Fastenkur-Paket nach Hildegard entlastet den Stoffwechsel und bringt neue Energie für Körper und Geist. Exklusiv in Ihrer BAHNHOF APOTHEKE! Tipp


4 APOTHEKE News & Tipps FÜR DEN FRÜHLING KÄUTERKUNDE Die Brennnessel wirkt blutreinigend, blutbildend, stoffwechselfördernd, haarwuchsfördernd und bei Frühjahrsmüdigkeit. Die jungen Brennnessel-Triebe sind wegen ihres hohen Gehalts an Flavonoiden, Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium und Silizium, Vitamin A und C, Eisen, aber auch wegen ihres hohen Eiweißgehalts sehr geschätzt. Früher wurden gelegentlich Butter, Fisch und Fleisch in Brennnesselblätter gewickelt, um sie länger frisch zu halten. Tatsächlich verhindern die Wirkstoffe der Brennnessel die Vermehrung bestimmter Bakterien. Gerade jetzt sollte man auf alle Fälle die jungen Triebe ernten und entweder frisch oder getrocknet davon täglich 1 – 2 Tassen Tee trinken – und das über 3 Wochen hindurch. Das wirkt entschlackend und reinigend für den ganzen Körper. Wem der Brennnesseltee zu wenig aromatisch ist, kann ihn mit Zitronenmelisse oder Zitronenverbene mischen. Brennessel „Richte deinen Fokus auf die Lösung und nicht auf das Problem.“ MAHATMA GANDHI Das Besondere an Spermidin: Dieser natürliche Zellbestandteil ist der Treibstoff für den körpereigenen Autophagie-Prozess, der die Zellen frisch und gesund hält. Studien konnten beweisen, dass konzentrierte Mengen dem zellulären Alterungsprozess entgegenwirken und die Gesunderhaltung der Zellen unterstützen. Spermidin ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten – beispielsweise in Pilzen, Hülsenfrüchten, gereiftem Käse, Vollkornprodukten und Weizenkeimen. Besonders reichlich kommt der wertvolle Stoff in Sojabohnen vor. Wer den altersbedingten Spermidin-Abfall gezielt kompensieren möchte, ist mit einem hochwertigen Spermidin-Präparat als täglichen Begleiter oder einer Spermidin-reichen Ernährung gut beraten. Jungbrunnen Spermidin: FÜR DEN FRÜHLING


APOTHEKE 5 NÄHRSTOFF ABC NÄ Magnesium Magnesium zählt zu den Lebensnotwendigen Mineralstoffen. Es beruhigt und entspannt Nerven und Muskeln und steigert insgesamt die Leistungsfähigkeit und Vitalität. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Beteiligung an der Energieproduktion. Ebenso unterstützt das Mineral den Herzrhythmus, den Knochenbau, das Immunsystem und den Blutzuckerspiegel. Gute Magnesiumquellen sind Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse, Vollkornprodukte und Avocados. Ein Mangel kann zu Muskelkrämpfen, Kopfschmerzen und Herzklopfen führen. Sportler, Menschen mit chronischen Krankheiten und Stress brauchen oft mehr Magnesium. Die Hautpfl egeprodukte von Postai Skincare werden mit Liebe im Bregenzerwald hergestellt und bestehen zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen. Ein essenzieller Bestandteil der Postai-Pfl ege ist Honig von höchster Bio-Qualität, der durch seinen hohen Zuckergehalt den Teint mit Feuchtigkeit versorgt, erfrischt, kleine Pickel mindert und trockenen Stellen entgegenwirkt. So kommt Ihre Haut wieder in Einklang und kann mit sanfter Unterstützung der regionalen Inhaltsstoffe endlich wieder selbst arbeiten. Nicht verpassen: Lernen Sie Sara Postai am 13. April 2023 persönlich kennen! Von 14.00 bis 17.00 Uhr exklusiv in Ihrer BAHNHOF APOTHEKE! Für ein hönigliches Hautgefühl APOTHEKE 5 Essig ist seit Urzeiten als bewährtes Hausmittel nicht mehr wegzudenken. Er gilt als Konservierungs-, Würzund Heilmittel seit geraumer Zeit. Glücklicherweise ist Essig eines dieser traditionellen Mittel, die immer wieder ein Comeback erleben. Durch die Gewinnung des Apfelessigs entstehen sogenannte Milchsäurebakterien - das ist der Grund, warum der Apfelessig gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Apfelessig wirkt probiotisch und hilft dabei, die Produktion von Magensäure zu fördern, was zu einer besseren Verdauung führt und Verstopfung vorbeugt. Ein weiterer Vorteil ist die Regulierung des Blutzuckerspiegels. Studien haben gezeigt, dass Apfelessig den Blutzuckerspiegel im Blut reguliert und bei der Vorbeugung von Typ-2-Diabetes helfen kann. Bereits in der Antike wurde Essig als Heil-Getränk verwendet - besser bekannt als Oxymel. Die Basis besteht meist aus Honig, Essig und Kräutern. Wunderwaff e Apfelessig Die Oxymels nach Hildergard! Jetzt exklusiv in Ihrer BAHNHOF APOTHEKE!


6 APOTHEKE Wenn Sie an die menschlichen Organe denken, kommt Ihnen vermutlich recht schnell die Niere, das Herz oder die Leber in den Sinn. Aber haben Sie dabei auch an das Mikrobiom gedacht? Das Mikrobiom steht für die Gesamtheit aller Mikroorganismen (Bakterien oder Viren), die den Menschen oder andere Lebewesen besiedeln. Manche Wissenschaftler bezeichnen es sogar als „Super-Organ“ oder „Super-Organismus“, sozusagen eine Art übergeordneten, festen und überaus wichtigen Bestandteil menschlichen Lebens. Es besteht aus allen Mikroorganismen, die in unserem Darm leben (wird auch meistens Darmflora genannt), aber auch auf der Haut und den Schleimhäuten, etwa in Mund, Rachen, Nase und Genitalien. Die rund hundert Billionen Mikroorganismen bringen es zusammen auf ein Gewicht von circa ein bis zwei Kilogramm. Mikrobiom - etwas, was wir von Geburt an haben Unser Mikrobiom entwickelt sich bereits in unseren ersten Lebenstagen. Entscheidend dabei ist der Geburtsvorgang, bei dem das Neugeborene mit der Vaginalschleimhaut der Mutter in Kontakt kommt und die ersten Bakterien aufnimmt. Kinder, die mit einem Kaiserschnitt auf die Welt kommen, haben zwar keinen Kontakt mit dem Geburtskanal, aber die wichtigen Bakterien befinden sich auch auf der Haut der Mutter. Stillen trägt ebenfalls zur Entwicklung eines gesunden Mikrobioms bei. Im späteren Entwicklungsalter sind es dann verschiedene andere Quellen aus der Umwelt, in denen die Mikroorganismen für unsere Darmflora stecken – in erster Linie die tägliche Nahrung. Unser Lebensstil ist also entscheidend dafür, wie sich das Mikrobiom im Laufe des Lebens verändert. Aufgaben des Mikrobioms Einen großen Einfluss auf unser Leben haben beispielsweise die Darmbakterien, die für eine ausgewogene Darmflora und somit für das reibungslose Funktionieren unserer Verdauung sorgen. Ein gesundes Mikrobiom ist für den Körper ausgesprochen nützlich: Die Darmbakterien helfen bei der Verwertung von Nahrungsbestandteilen, verhindern, dass sich Krankheitserreger im Darm ausbreiten können, und tragen zu einem starken und funktionierendem Immunsystem bei. Außerdem regt die Darmflora die Darmbewegungen an für einen geregelten Stuhlgang. Das Mikrobiom und die Psyche Von Forscher:innen wird der Darm als unser zweites Gehirn betitelt - und das nicht ohne Grund. Die Forschung konnte einen Zusammenhang zwischen mentalen Krankheiten wie Depressionen und einem verarmten Darmmikrobiom herstellen. Serotonin hat unter anderem Einfluss auf die Stimmung, Schmerzwahrnehmung oder den SchlafWach-Rhythmus und 80 Prozent des Serotonins wird in unserem Darm gebildet. Aber nicht nur auf unsere psychische Gesundheit hat das Mikrobiom einen direkten Einfluss. Es beeinflusst auch unsere Partnerwahl. Die Mikroorganismen sind für unseren Körpergeruch verantwortlich, und diese werden wiederum von WUNDERWERK MIKROBIOM: SO HALTEN SIE ES GESUND


APOTHEKE 7 unserem Immunsystem gesteuert. Wie wir riechen sagt also viel über unser eigenes Immunsystem aus. Damit unsere Nachkommen mit den besten Überlebenschancen zur Welt kommen, wollen wir sie mit einem robusten Immunsystem ausstatten. Und das wiederum entsteht, wenn wir ihnen ein möglichst vielfältiges Mikrobiom mitgeben. Wir suchen uns zur Fortpfl anzung also unterbewusst keine besonders schöne, intelligente oder starke Person aus. Sondern die Person, die wir am besten riechen können. Was schädigt unser Mikrobiom - Mund / Darm / Intim / Haut Das Gleichgewicht dieser Ökosysteme kann durch die Einnahme von Antibiotika, antibakteriellen Mundspülungen, Seifen usw. gestört werden und zu massiven Gesundheitsbeschwerden führen. Was können wir tun, um unser Mikrobiom zu unterstützen / zu schützen? Eine positive Wirkung auf die Darmfl ora wird vor allem den sogenannten Probiotika zugeschrieben. Diese Bakterien können dazu beitragen, die Barrierefunktion des Darms zu stärken und Krankheitserreger in Schach zu halten. Die Mikroorganismen kommen natürlicherweise in milchsauren Produkten vor, wie etwa Joghurt, Kefi r, Buttermilch, aber auch in Eingemachtem wie Sauerkraut oder eingelegten Gurken. Zudem gibt es Probiotika in Kapsel- und Tropfenform, die als Arzneimittel verwendet werden und oft rezeptfrei erhältlich sind. Lassen Sie sich dahingehend gerne in Ihrer Apotheke beraten. Neben Probiotika haben auch Präbiotika eine gesundheitsfördernde Wirkung auf den Darm. Präbiotika helfen bei Darmträgheit, Durchfall und Verstopfung und sind zum Beispiel in Chicorée, Topinambur, Zwiebeln, Knoblauch, Schwarzwurzeln, Artischocken und Bananen enthalten. Sauerkraut ist probiotisch und reich an Vitamin C und K. Apfelessig reguliert den Blutzucker und fördert die Verdauung. Darüber freut sich Ihr Mikrobiom: Probiotische Lebensmittel Präbiotische Lebensmittel Ballaststoffreiche Lebensmittel Quick-Tipps: Tipp Der Darm braucht Nüchternphasen, um nötige Selbstreinigungsprogramme ablaufen zu lassen. Essenspausen sind daher wichtig für eine gesunde Darmfunktion. Kefi r ist durch fermentation reich an probiotischen Bakterien. enthalten Fasern und Verbindungen, die von nützlichen Darmbakterien fermentiert werden und somit das Wachstum der nützlichen Bakterien fördern. enthalten nützliche Mikroorganismen, die das Gleichgewicht des Darm-Mikrobioms herstellen. sind eine wichtige Nahrungsquelle für nützliche Darmbakterien, welche dadurch wachsen und gedeihen können. NICHT VERPASSEN! Kostenloser 45-Minütiger OmniBiotic Stoffwechselcheck von 25. - 27. April 2023 exklusiv in Ihrer BAHNHOF APOTHEKE! Für einen aktiven Stoffwechsel und einen gesunden Darm führt eine zertifi zierte Fachberaterin individuelle Beratungsgespräche durch. Mit einer speziellen Waage werden ihr metabolischer Index, BMI, Körperfett, Muskelwasser, Körperwasser, Stoffwechseltyp, Stoffwechselalter, Körperbewertung und Viszerales Körperfett gemessen. Anhand der Ergebnisse bekommen Sie punktgenaue Empfehlungen, abgestimmt auf Ihre individuellen Beschwerden. Teilnahme nur mit Voranmeldung in Ihrer BAHNHOF APOTHEKE möglich!


8 APOTHEKE MY167 – EINE SYMPHONIE AUS PROTEINEN, AMINOSÄUREN, & MINERALSTOFFEN. Langjährige Forschung und Entwicklung, die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Laboren sowie modernste zertifi zierte Inhaltsstoffe bilden die Grundlage und somit die Basis der MY167 Eiweiß-Produkte. Eiweiß ist der Grundbaustein  allen Lebens und der essenzielle Bau- & Reparaturstoff  aller Zellen. Ist der Körper nicht ausreichend mit Proteinen versorgt, kommt es zu körperlichen und geistigen Mangelerscheinungen. Mit den Produkten von MY167 sind Sie mit nur einem Produkt komplett und bestens versorgt – die hochwertigen Aminosäuren und Proteine unterstützen Sie im Alltag, einfach und unkompliziert gesund zu bleiben. Premium-Qualität durch einzigartigen Chemical Score: Bei der zusätzlichen Proteinaufnahme durch gesundes Eiweißpulver ist insbesondere deren biologische Wertigkeit ausschlaggebend. Diese sagt aus, wie viel Eiweiß / Aminosäuren aus der Nahrung vom eigenen Körper in körpereigenes Protein umgewandelt werden kann. Das Geheimnis liegt in der Rezeptur: Die MY167 Produkte basieren auf einer perfektionierten Rezeptur aus hochwertigen Proteinen, wertvollen Aminosäuren, Mineralstoffen, Vitaminen sowie Spurenelementen. MY167 versorgt Sie nicht nur mit hochwertigen und lebensnotwendigen Proteinen, sondern ist zugleich auch ein wohlschmeckender Trinkgenuss, den Sie fl exibel und unkompliziert in Ihre tägliche Ernährung integrieren können. Protein + CARNIPUTE® + VERISOL® = MY167 Das MY167 Protein wird nur mit den reinsten und hochwertigsten Rohstoffen ergänzt. Zur Unterstützung der Energiegewinnung, des gesunden Alterns, des Gewichtsmanagements sowie der gesundheitlichen Regeneration im Alltag werden die Prdukte mit L-Carnitin von CARNIPURE® ergänzt. Zusätzlich werden einigen der Produkte Kollagenpeptide von VERISOL® beigefügt. Es erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und verlangsamt die Faltenbildung. Vitale Gesundheit dank 4 All-in-One-Produkten MY167 Produkte bilden eine Symphonie aus hochwertigen Proteinen, wertvollen Aminosäuren, Mineralstoffen, Vitaminen sowie Spurenelementen. Gesunde Shakes mit MY167 Nahrungsergänzungsprotein garantieren jederzeit die richtige Dosierung und Anordnung - für die optimale Wirkung und biologische Verwertung. Die Depots werden dadurch, schnell, zuverlässig und sicher aufgeladen - ohne den Organismus zu belasten. MY167 – EINE SYMPHONIE AUS


APOTHEKE 9 Pure Slim exklusiv in Ihrer Bahnhof Apotheke! Beauty Immun MY167 Pure BalanceShake Das biologisch hochwertige Proteinpulver MY167 Pure dient zur Unterstützung der vitalen Gesundheit. Schule, Beruf, Urlaub, Sport – ganz gleich, wie stressig Ihr Alltag auch sein mag: Mit dem MY167 Pure Balance-Shake sind Sie jeden Tag rundum gut versorgt. MY167 Pure schützt die Muskulatur vor dem Muskelabbau und baut die Muskeln gleichzeitig effektiv auf. Nur Muskeln können Fett verbrennen: Je mehr Muskelmasse vorhanden, umso größer der Energieverbrauch - sogar im Ruhezustand. Die spezielle Kombination aus hochwertigen Aminosäuren und Eiweiß stärkt Ihre Organe. MY167 Pure steigert täglich Ihren inneren Antrieb – für mehr Lebenslust, Konzentration und Leistungsfähigkeit. MY167 Slim: Den Alltag spürbar leicht meistern Um Ihr Zielgewicht schnell zu erreichen und Ihr Wunschgewicht langfristig zu halten, benötigen Sie viel Eiweiß. Denn Protein spendet viel Energie und sättigt dabei langanhaltend. Ohne Hunger und mit guter Laune zum Wunschgewicht:  MY167 macht Hungerkuren überfl üssig. In der Kombination mit hochwertigen, langsam verdaulichen Kohlenhydraten in Form von Haferfl ocken und natürlichen Magenfüllern können Heißhungerattacken und die Lust auf Süßes wirkungsvoll reduziert werden. MY167 Slim ist die perfekte Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung auf Ihrem Weg zum Wunschgewicht. MY167 Beauty: Durch innere Schönheit strahlen Strahlende und natürliche Schönheit kommt von innen. Hyaluronsäure ist der Stoff in der Matrix unserer Haut, der das 6000-fache seines eigenen Gewichts an Feuchtigkeit binden kann und sorgt somit für ein straffes und frisches Aussehen der Haut. Mit 91 mg Hyaluronsäure pro Portion unterstützt MY167 Beauty die Spannkraft der Haut und hilft, Fältchen optisch zu korrigieren. Die besonderen Peptide von VERISOL® sorgen für eine deutlich festere und glattere Haut mit weniger Falten. Die positive Wirkung von VERISOL® zeigt sich auch in einer verbesserten Hautstruktur. Unser Beauty-Protein mit Hyaluron für Regeneration, Balance und Ausstrahlung: MY167 Beauty sorgt für mehr Glow mit nachhaltigem Effekt. MY167 Immun: Aktiver Schutz Für alle, die sich nicht aufhalten lassen möchten: Allergien, Stress, Infekte und Umwelteinfl üsse stellen täglich Belastungen für unsere Gesundheit dar. Immer, wenn unser Immunsystem besonders herausgefordert wird, benötigt unser Körper aktiven Schutz: MY167 Immun unterstützt mit hochwertigem Eiweiß das Immunsystem. Wichtige B-Vitamine, Zink, Folsäure, Biotin sowie Biofl avonoide als sekundäre Pfl anzenstoffe sind ebenfalls wichtige Katalysatoren des Immunsystems. Das MY167 Immun Proteinpulver mit Vitaminen bildet mit wertvollen Aminosäuren einen aktiven Schutz vor stressbedingten Reaktionen des Immunsystems.


10 APOTHEKE NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL: EIN LEITFADEN Der Trend zu einer gesunden und bewussten Ernährung hat auf jeden Fall Vorteile. Heutzutage wird überall gesünder gegessen. Doch die Angst vor Mangelkrankheiten hat sich gehalten und lässt den Markt für konzentrierte Vitamine, Mineralstoffe und Naturextrakte wachsen. Hier erfahren Sie welche Nahrungsergänzungsmittel wann Sinn machen: Durch unseren schnelllebigen, oft hektischen Alltag und moderne Anbaumethoden, welche den Nährstoffgehalt unserer Nahrung beeinfl ussen können, kann ein Mehrbedarf an bestimmten Nährstoffen und Mineralien entstehen. Bevor Sie jedoch sofort zu Kapseln aus der Apotheke greifen, überprüfen Sie Ihre Lebensweise: Bekommen Sie genügend Schlaf, Bewegung, Sonnenlicht und Stressausgleich? Ernähren Sie sich ausgewogen und gesund? Wenn all dies zutrifft und Sie dennoch an Beschwerden leiden, könnte dies an einem Nährstoffmangel liegen. Keine Menge an Nahrungsergänzungsmitteln kann eine schlechte Ernährung ausgleichen - egal, wie teuer und vielversprechend sie im ersten Moment aussieht. Hier gleich ein kleiner Check: Wie sieht Ihre Küche aus? Ist Ihr Kühlschrank gefüllt mit bunten Gemüsesorten und dunkelgrünem Blattgemüse? Ist Ihr Obstkorb gut gefüllt oder wartet ein einsamer Apfel von vor drei Wochen auf bessere Zeiten? Stimmt die Basis einer gesunden Ernährung nicht, sollten Sie zunächst an dieser Stellschraube arbeiten. Holen Sie sich dazu Informationen in einem Beratungsgespräch in Ihrer Apotheke. In diesen Fällen machen Nahrungsergänzungsmittel Sinn: Folgende Faktoren können dazu beitragen, dass Ihr Nährstoffhaushalt nicht ausreichend über die normale Ernährung gedeckt wird. Nahrungsergänzungsmittel sollten diese Lücke sinnvoll füllen. Ungesunde Essgewohnheiten. Schnell soll es gehen und lecker muss es sein: sogenanntes Convenience Food, also Fertigprodukte, die uns den Alltag erleichtern, stecken meistens voller Zucker, Weizenmehl und Fett – dafür haben sie leider wenig Nährstoffe. Sie liefern einen Überschuss an Energie, der oft gar nicht gebraucht wird. Das kann ganz unterschiedliche unerwünschte Folgen mit sich bringen und ist vor allem eines: ungesund! Spezielle Ernährungsformen. Auch kann der freiwillige Verzicht auf bestimmte Lebensmittel dazu führen, dass einige Vitalstoffe nicht ausreichend aufgenommen werden. Aus diesem Grund gehören zum Beispiel Vitamin B12 und Omega 3 zu den Nahrungsergänzungsmitteln, die vegan und vegetarisch lebenden Menschen oft empfohlen werden. Denn diese beiden Vitalstoffe werden fast ausschließlich über tierische Produkte aufgenommen.


APOTHEKE 1 1 Schwangerschaft und Stillzeit. Während dieser besonderen Zeit steigt der Bedarf an einigen Nährstoffen, denn jetzt versorgst Du nicht nur Deinen eigenen Körper, sondern schaffst auch eine angenehme Umgebung, in der ein Baby heranwachsen kann. Jod, Folsäure und Eisen gehören zu den Nahrungsergänzungsmitteln, die während der Schwangerschaft und Stillzeit vermehrt empfohlen werden. Stress: Stress erhöht den Nährstoffbedarf. Emotionaler und körperlicher Stress, beispielsweise durch Leistungssport, erhöhen den Bedarf an Vitaminen und Nährstoffen. Das liegt unter anderem daran, dass sich die entstandenen Stresshormone negativ auf Verdauung und Co. auswirken, was wiederum die Vitamin-Verwertung hemmt. Medikamente. Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, kann davon ausgehen, dass das nicht ganz spurlos an der Nährstoffbilanz vorbei geht, denn synthetische Medikamente können sowohl die Aufnahme hemmen als auch zu einer vermehrten Ausscheidung von Nährstoffen führen. Zu den Vitaminräubern zählt übrigens auch die “Pille”. Genussgifte. Rauchen und ein vermehrter Alkoholkonsum beispielsweise erhöhen den Bedarf an einigen Mikronährstoffen. Geschlecht. Frauen mit Monatsblutung sollten generell immer einen Blick auf ihren Eisenwert haben, da durch den monatlichen Blutverlust auch ein Teil des Eisenvorrats fl öten geht. Alter. Meist verordnet der Kinderarzt Neugeborenen im ersten Lebensjahr als Medikament VitaminD-Tropfen oder -Tabletten. Der menschliche Körper bildet Vitamin D aus Sonnenlicht in der Haut. Doch bei Babys, die besonders viel Knochensubstanz aufbauen müssen und noch wenig der Sonne ausgesetzt sind, ist die Versorgung meist nicht ausreichend. Ältere Menschen, die sich nur noch wenig im Freien aufhalten und deren Haut nicht mehr so viel Vitamin D bilden kann, können ebenso unterversorgt sein. Wenig Appetit und Beschwerden beim Kauen und Schlucken können ebenfalls dazu führen, dass sie nicht mehr genügend Nährstoffe zu sich nehmen. Krankheiten Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder bestimmten chronischen Magen-Darm-Erkrankungen sollten sich an ihren Arzt wenden, um eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen sicherstellen zu können. Niconex® 1 mg Nicotin pro Sprühstoß L I N D E R T D A S RAUCHVERLANGEN NEU - 29 % (12,25 €) PREISVORTEIL* 29 % (12,25 €) Ö K O LOGI SCHE GLASFLAS C H E * Vgl. WVZ AVP 03/2023, Nicorette® 1 mg/Sprühstoß Mint Spray (1 Stück) vs. Niconex® 1 mg/Sprühstoß Spray (1 Stück); Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. © StratfordProductions - stock.adobe.com, 2023_02_Niconex®_I_BahnhofApotheke_01 S T Ä R K E R A L S D I E S U C H T Referenzpräparat Nicorette®


12 APOTHEKE 10 SCHRITTE DIE IHRE ALLERGIEN IM ZAUM HALTEN Sobald die Temperaturen das Thermometer hinauf klettern, fl iegen sie wieder: die Pollen. Die Blütezeit der Bäume, Gräser und Blumen kann zu Symptomen wie Niesen, juckenden Augen, verstopfter Nase und Atembeschwerden führen und kann Allergikern ganz schön den Frühling vermiesen. Mit diesen unkomplizierten Tricks machen Sie sich das Allergiker-Leben deutlich leichter: 06 Wenn möglich, planen Sie einen Ortswechsel. Am Meer können sich Allergiker eine Pollen-Auszeit gönnen. Auch in den Bergen herrschen für Allergiker ab einer Höhe von 1.600 Metern optimale Sauerstoff-Bedingungen. 07 Vermeiden Sie das Trocknen von Wäsche im Freien: Pollen können an Ihrer Kleidung haften. Verwenden Sie stattdessen einen Trockner. 08 Befreien Sie Ihre Atemwege mit einer Nasendusche. So lassen sich die Pollen mit Salzwasser einfach aus der Nasenschleimhaut spülen. Am besten morgens und abends anwenden und die Nasendusche danach gründlich ausspülen. 09 Tee trinken. Auch wenn uns der Frühling nicht unbedingt als perfekte Zeit für ein heißes Getränk erscheint: Ingwer und Pfefferminze sind gute Hausmittel gegen Heuschnupfen und können zum Beispiel als Tee für Entspannung sorgen. Pfefferminze wirkt schleimlösend und hilft, Schwellungen zu reduzieren. Scharfer Ingwer regt die Durchblutung der Schleimhäute an und kann dafür sorgen, dass Entzündungen schneller abheilen. Auch andere Pfl anzen wie Eukalyptus und Brennnessel oder scharfe Gewürze können helfen. 10 Tragen Sie eine FFP2 Maske! Da die Filter in den Schutzmasken bis zu 95 Prozent aller Partikel in der Luft abhalten, gelangen auch so gut wie keine Pollen in unsere Atemwege. Wer also trotz Allergie an die frische Luft muss, oder einen Allergieschub bemerkt, kann sich mit dem Tragen einer FFP2 Maske vor einer Niesattacke schützen. 01 Vermeiden Sie Zeiten mit hoher Pollenkonzentration: Informieren Sie sich über die aktuelle Pollenfl ugvorhersage und vermeiden Sie Zeiten mit hoher Konzentration. Am besten bleiben Sie an Tagen mit hohem Pollenfl ug in geschlossenen Räumen. 02 Tragen Sie eine Brille oder eine Sonnenbrille. So können Pollen und andere allergene Partikel nicht in Ihre Augen gelangen. 03 Waschen Sie sich nach dem Aufenthalt im Freien gründlich und wechseln Sie Ihre Kleidung, um allergene Partikel loszuwerden. 04 Ein Luftreiniger kann helfen, Allergene in der Luft zu reduzieren. Platzieren Sie das Gerät im Schlafzimmer und wechseln Sie regelmäßig den Filter. 05 Antihistaminika und Nasensprays können helfen, die Symptome zu lindern. Lassen Sie sich beraten und fi nden Sie Ihre individuelle Lösung. So lassen sich die Pollen mit Salzwasser einfach aus der Nasenschleimhaut spülen. Am besten morgens und abends anwenden und die Nasendusche danach gründlich ausspülen. Auch wenn uns der Frühling nicht unbedingt als perfekte Zeit für ein heißes Getränk erscheint: Ingwer und Pfefferminze sind gute Hausmittel gegen Heuschnupfen und können zum Beispiel als Tee für Entspannung sorgen. Pfefferminze wirkt schleimlösend und hilft, Luft muss, oder einen Allergieschub bemerkt, kann sich mit dem Tragen einer FFP2 Maske vor einer Niesattacke schützen.


APOTHEKE 1 3 DIE NASE VOLL VON HEUSCHNUPFEN? Dann sollten Sie Fitonasal probieren! Fitonasal Nasenspraykonzentrat ist ein schützendes abschwellendes Nasenspray, das bei Erkältung, Allergien und im Allgemeinen bei Nasenverstopfung und Reizung der Nasenhöhlen im Zusammenhang mit akuten und chronischen Beschwerden eingesetzt werden kann. Fitonasal Nasenspraykonzentrat ist ein Produkt, dessen Wirkung sich durch das Zusammenspiel aller Bestandteile der Formulierung entfaltet. Von besonderer Bedeutung darunter ist der TANNISAL-FL-Komplex, ein natürlicher Molekülkomplex aus Tanninen, Flavonoiden und Steinsalz, der dem Produkt zusammen mit dem pfl anzlichen Glycerin folgende Wirkungen verleiht: Eine nicht-pharmakologische abschwellende Wirkung, beruhend auf der standardisierten und ausgewogenen Osmolalität (750 mOsm/kg), die dabei hilft, die Flüssigkeiten aus der angeschwollenen Schleimhaut anzuziehen. Damit wird das Sekret verfl üssigt und sein Abfl uss erleichtert, auch durch eine physikalische Maßnahme zur Reinigung der Nasenhöhle, ohne die Schleimhaut zu reizen und auszutrocknen. Eine schützende Wirkung, dank der mucoadhäsiven und antioxidativen Wirkung zur Aufrechterhaltung der Epithelbarriere und zur Förderung der Schleimhautregeneration. Die natürlichen Eukalyptus- und Minzaromen verleihen ein angenehmes Frischegefühl. Fitonasal Nasenspraykonzentrat enthält keine Vasokonstriktoren und dank seines innovativen nicht-pharmakologischen Wirkungsmechanismus verursacht es keinen Gewöhnungseffekt, trocknet die Schleimhaut nicht aus, reizt nicht und kann häufi g angewandt werden, auch über einen längeren Zeitraum. Der Produktionsprozess mit sterilisierendem Filtrationssystem und die Verpackung in mikrobiologisch kontrollierter Umgebung ermöglicht die Haltbarkeit des Produkts ohne Verwendung von Konservierungsstoffen. verfl üssigt und sein Abfl uss erleichtert, auch durch eine physikalische Maßnahme zur Reinigung der Nasenhöhle, ohne die Schleimhaut zu dank der mucoadhäsiven und antioxidativen Wirkung zur Aufrechterhaltung der Epithelbarriere und zur Förderung Und für die Kleinsten: Fitonasial Kinder Nasenspray: speziell formuliert, um die Nase unserer Kleinsten bei Verstopfung und Reizung der Nasenhöhlen zu befreien. (Ab 6 Montaten)


14 APOTHEKE SPROSSEN: KLEINE PFLÄNZCHEN MIT GROSSER WIRKUNG. Sprossen - das Superfood seit einigen Jahren! Nicht ohne Grund, denn die Konzentration von Vitaminen und Mineralstoffen in den Keimlingen ist fast doppelt so hoch wie die von bereits ausgewachsenen Pfl anzen. Doch was macht die kleinen grünen und braunen Sprossen und Keimlinge für unseren Darm so unwiderstehlich? Sprossen sind kleine Keimlinge, die zum Beispiel aus Getreide, Nüssen, Hülsenfrüchten oder Gemüsesamen wachsen können. Durch die Keimung der Samen bilden sich in der Pfl anze viele gesunde Vitalstoffe, die unser Darm ganz unkompliziert als Nährstoffe aufnimmt. Folgende Vorteile bringt der Verzehr von Sprossen mit sich: Reich an Nährstoffen: Sprösslinge und Keimlinge enthalten eine Fülle von Nährstoffen, darunter Vitamin A, C, E und K sowie Calcium, Eisen und Zink. Unterstützung des Immunsystems: Sprösslinge und Keimlinge enthalten Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und helfen, freie Radikale zu bekämpfen. Förderung eines gesunden Verdauungssystems: Die hohe Menge an Ballaststoffen in Sprösslingen und Keimlingen kann die Verdauung verbessern und Verstopfung vorbeugen. Verringerung des Risikos für chronische Krankheiten: Studien haben gezeigt, dass eine regelmäßige Aufnahme von Sprösslingen und Keimlingen das Risiko für chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen, Diabetes und Krebs reduzieren kann. Einfache Integration in Ihre Ernährung: Sprösslinge und Keimlinge sind einfach in Ihre Ernährung zu integrieren und können als Topping für Salate, Sandwiches und Suppen oder als Zutat für Smoothies und Säfte verwendet werden. Sie wollen Sprösslinge und Keimlinge in Ihre Ernährung aufnehmen? Probieren Sie dieses gesunde und erfrischende Rezept aus! Ihr Darm wird es Ihnen danken. Unser Tipp: Sprossenziehglas inklusive Anleitung Mit dem Sprossenziehglas von Keimgrün können Sie Ihre Sprossen ganz einfach zu Hause ziehen! Exklusiv in Ihrer BAHNHOF APOTHEKE erhältlich!


Die besten Tipps für eine gesunde Blase 1. Zum Durchspülen der Harnwege auf eine ausreichende Trinkmenge achten, mindestens 1,5-2 Liter täglich (Wasser, Kräutertee). 2. Den Körper vor Unterkühlung schützen. Nasse Kleidung so schnell wie möglich, Badeanzüge sofort nach dem Baden wechseln. 3. Füße immer warm halten, denn kalte Füße führen reflektorisch zu einer Minderdurchblutung des Unterleibs. 4. Bei Harndrang sofort zur Toilette gehen, Harn nicht lange halten. Normal ist 4- bis 6-maliges Wasserlassen pro Tag. 5. Intimpflege mit hautneutralen Seifen oder Lotionen (einmal täglich reicht). Benutzen Sie keine Intimsprays, diese können den Säureschutzmantel der Haut angreifen. Bei Frauen: Den Genitalbereich immer von vorne nach hinten reinigen. 6. Frauen sollten nach jedem Geschlechtsverkehr innerhalb von 15 Minuten Wasser lassen, um möglicherweise eingedrungene Bakterien gleich wieder auszuspülen. 7. Täglich frische, nicht zu enge Baumwollunterwäsche – keine Kunstfaser – tragen. 8. Zur Verbesserung der Durchblutung im Unterleib helfen warme Fußbäder. 9. Die körpereigenen Abwehrkräfte durch eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse stärken. 10. Zur gezielten Unterstützung der Blasengesundheit auf eine ausreichende Versorgung mit wertvollen Nährstoffen wie Cranberry und Vitamin C achten. Was ist ein Harnwegsinfekt? Ein Harnwegsinfekt ist eine bakterielle Infektion der Harnwege, welche eine Entzündung der Schleimhäute der ableitenden Harnwege (Harnleiter, Harnblase und Harnröhre) verursacht. E.coli Bakterien sind die Haupterreger und gelangen aus dem Darm in die Blase. Was ist ein wiederkehrender Harnwegsinfekt? Etwa die Hälfte aller Frauen hat einmal im Leben einen Harnwegsinfekt. Bei ca. 20 bis 30% tritt danach erneut ein Infekt auf. Bei mehr als zwei Harnwegsinfektionen pro Halbjahr bzw. mehr als drei pro Jahr spricht man von wiederkehrenden Harnwegsinfekten. Die Lebensqualität der Betroffenen ist dadurch wesentlich beeinträchtigt. In diesen Fällen sind Maßnahmen zum Management von wiederkehrenden Infekten empfehlenswert. Risikofaktoren für einen Harnwegsinfekt Vorangegangener Harnwegsinfekt Antibiotikatherapie in den letzten 2-4 Wochen Sexuelle Aktivität (Honeymoon Zystitis) Diabetes Mellitus Harnwegskatheter Hormonmangel (postmenopausal) Gebrauch von Diaphragmen und Spermiziden Symptome eines Harnweginfekts Brennen/Schmerzen beim Wasserlassen (Dysurie) Häufiger Harndrang mit kleinen Urinmengen (Pollakisurie) Imperativer Harndrang Nächtliches Harnlassen (Nykturie) Urintrübung, übler Uringeruch Schmerzen im Unterleib Fieber Flankenschmerzen Bei Fieber und Blut im Harn sollte sofort der Arzt konsultiert werden, es besteht die Gefahr einer Nierenbeckenentzündung! Harnwegsinfekte zählen heute zu den vielzitierten „Volkskrankheiten“. Vor allem bei Frauen gehören Harnwegsinfekte zu den häufigsten Gründen für einen Arztbesuch. Was genau ist denn ein Harnwegsinfekt? Wann sprechen wir von einer Infektion der Harnwege? URO-0122_1901 Harnwegsinfekt Viele Betroffene mit hohem Leidensdruck!


Die ideale pfl anzliche Kombination! URO-0193_2101 plus Vitamin C + D3! Zum Diätmanagement bei akuten und wiederkehrenden Harnwegsinfekten Blockt effektiv krankheitsverursachende Bakterien Die ideale pfl anzliche Kombination! Jetzt auch VEGAN erhältlich! Blasenentzündung? Nein danke! 7 Tage Akutanwendung Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). D-Mannose Cranberry


Click to View FlipBook Version