der kalender MAI 2022
róžownik 2022
022
Dieses Friedensmahnmal bauten Kinder während der Lego-Tage in Königswartha.
Liebe Gemeinde vielleicht auch Gesten und Riten –
und es braucht Hoffnung. Unsere
Der Monatsspruch für den Mai ist ein Seele braucht Hoffnung, wenn sie
biblischer Wunsch – so ähnlich, wie heil werden soll.
wir es oft zum Geburtstag sagen: Ich
wünsche dir, dass du gesund bist Als Christen leben wir aus der Hoff-
und dass es dir an Leib und Seele nung, dass alles heil werden wird,
gut geht. / 3. Joh. 2. auch wenn Tod und Verwüstung uns
erschrecken. Zu Ostern haben wir
Diesem Wunsch kann ich mich nur dieses Heilwerden gefeiert. Das, was
anschließen. Das wünsche ich Ihnen, niemand zu hoffen wagte, ist Wirk-
das wünsche ich meiner Familie und lichkeit geworden: Der Gekreuzigte
mir selbst. Gesundheit, Wohlergehen ist auferstanden. Der Tote lebt.
an Leib und Seele wünsche ich aber
auch den ungefähr dreißig Frauen, Ich wünsche Ihnen, dass auch Sie in
Männern und Kindern, die aus der dieser Hoffnung bleiben und aus ihr
Ukraine geflüchtet sind und jetzt
Wohnungen in Königswartha bezo- Kraft für Leib und
gen haben. Seele schöpfen.
Als Kirchgemeinde laden wir die uk- Ihr Pfarrer Mahling
rainischen Familien zum Frühstück
und zum Erfahrungsaustausch ein. Himmelfahrt in Milkel
Bürgermeister Nowotny informiert
darüber, welche Ämter wofür zu- Christi Himmelfahrt feiern wir in
ständig sind. Wir helfen mit Werk- diesem Jahr mit einem regionalen
zeug aus, wenn eine Küche aufge- Abendmahlsgottesdienst in Milkel.
baut werden soll. Unsere Diakonie- Im Anschluss an den Gottesdienst
beauftragte Annemarie Simon be- sind alle Besucher herzlich zu einem
sucht die Familien und organisiert Picknick im verwunschenen Milke-
die Verteilung von Brot. ler Pfarrgarten eingeladen. Dazu
bringe bitte jeder eine Kleinigkeit für
So versuchen wir, die leiblichen das Buffet mit. Wir hoffen so auf ein
Grundbedürfnisse der Flüchtlinge zu buntes Menü, das Leib und Seele er-
stillen. Vielfach verborgen ist uns die feut. Pfr. Mahling
seelische Not. Was haben die Men-
schen auf ihrer Flucht erlebt? Wen Hilfe für Flüchtlinge
mussten sie zurücklassen? Wie lebt
es sich in einem fremden Land? Hier Bettzeug, Geschirr, Staubsauger…
macht sich besonders die Sprachbar- zur Unterstützung ukrainischer
riere bemerkbar. Die Seele lässt sich Flüchtlinge können dienstags von 14-
nicht mit Sachen oder Geld flicken. 18 Uhr in der Kleiderkammer im
Hier braucht es Worte und Gebete, Ahornweg 16 abgegeben werden.
Unsere Konfirmanden
Am 15. Mai feiern die diesjährigen weil ich noch einmal meine
Konfirmandinnen und Konfirman- Taufe aus eigenem Willen bestä-
den das Fest ihrer Konfirmation. In tigen möchte
der Vorbereitung auf diesen beson-
deren Tag, haben die Konfirmanden weil ich näher bei Gott sein will
aufgeschrieben, warum sie konfir-
miert werden wollen. Folgende Konfirmiert werden:
Gründe wurden genannt: Mia-Josefine Fleischer (Wartha)
Fabienne Schöne (Commerau)
weil ich ein Teil Gottes sein Jasmin Strauß (Königswartha)
kann Elisabeth Weiß (Steinitz)
Lisa Wieder (Steinitz)
damit ich Patin werden kann und Felix Göbel (Großsärchen)
das Abendmahl empfangen darf Lucien Richter (Königswartha)
Lukas Scholze (Königswartha)
weil ich in den Kreis der Er- Victoria Sporka (Johnsdorf)
wachsenen aufgenommen wer-
den möchte
um meine Taufe zu bestätigen
1. WOCHE 2. WOCHE
1. tydźeń 2. tydźeń
Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Ist jemand in Christus, so ist er eine neue
Kreatur; das Alte ist vergangen,
Meine Schafe hören meine Stimme, siehe, Neues ist geworden.
und ich kenne sie und sie folgen mir; Je-li štó w Chrystusu, tón je nowe stwor-
jenje; to stare je so minyło,
und ich gebe ihnen das ewige Leben.
hlej, wšitko je so nowe sčiniło.
Chrystus praji: Ja sym dobry pastyr.
Moje wowcy słyša mój hłós a ja je znaju, 2 Kor 5,17
a wone du za mnu, a ja dam jim
wěčne žiwjenje. / Jan 10,11.27-28a
Sonntag, 1. Mai Sonntag, 8. Mai – Jubilate
Miserikordias Domini GOTTESDIENST 10:00
GOTTESZEIT 10:00 zur Vorstellung der Konfirmanden
mit Pfr. i.R. Andreas Guder & Kindergottesdienst, Pfr. Mahling
K: Gregor; Kv: Maroske K: Gano; Kv: Maroske;
Kd: Strauß, Richter; L: Annegret Bensch Kd: Rachel, Hanske, L: Hornig;
Dankopfer: Verein Ad: Drost, Schmiedel, Kasper, Grohmann
Dankopfer: eigene Gemeinde
Dienstag, 3. Mai 14:00 Dienstag, 10. Mai
KAFFEESTUBE KIRCHGEMEINDENACHMITTAG 14:00
Mittwoch, 4. Mai 18:30 Mittwoch, 11. Mai 18:30
ABENDANDACHT 19:30 ABENDANDACHT 19:00
PAULUS-CHOR SERBSKI WJEČOR "BJESADA"
19:30
in der Aula der Paulus-Schule we farskej bróžni
Donnerstag, 5. Mai 7:30 Paulus-Chor
SCHULGOTTESDIENST
in der Aula der Paulus-Schule
Freitag, 6. Mai Donnerstag, 12. Mai
SCHULGOTTESDIENST
POSAUNENCHOR 18:15 GOTTESDIENST 7:30
9:15
JUNGE GEMEINDE 19:00 in der Tagespflege
10:00
in Milkel oder Königswartha - Infos bei GOTTESDIENST
Bettina - 0152/52 74 79 44 im Pflegeheim
Samstag, 7. Mai 9:00 Freitag, 13. Mai
Große Kirchenreinigung
POSAUNENCHOR 18:15
vor der Konfirmation
JUNGE GEMEINDE 19:00
in Milkel oder Königswartha - Infos bei
Bettina - 0152/52 74 79 44
Samstag, 14. Mai 17:00
ABENDMAHLSFEIER
der Konfirmanden mit Familie
3. WOCHE 4. WOCHE
3. tydźeń 4. tydźeń
Singet dem HERRN ein neues Lied, Gelobt sei Gott,
denn er tut Wunder. der mein Gebet nicht verwirft
noch seine Güte von mir wendet.
Spěwajće Knjezej nowy kěrluš,
přetož wón čini dźiwy. Chwaleny budź Bóh,
Ps 98,1 kiž moju próstwu njezaćisnje
a swoju dobrotu wote mnje njewotwobroći.
Ps 66,20
Sonntag, 15. Mai - Kantate Sonntag, 22. Mai - Rogate
FAMILIENGOTTESDIENST
FESTGOTTESDIENST 10:00 Bettina Steinmüller 10:00
zur Konfirmation & Kindergottes- K: Schimank; Kv: Maroske
Kd: Baier, Prudlo
dienst, Pfr. Mahling Dankopfer: eigene Gemeinde
K: Schelzig, Jenke; Kv: Maroske;
Kd: Schöps, Mahling, L: Andreas Bensch;
Ad: Minks, Rericha, Zschiesche, Sommer Dienstag, 24. Mai
KAFFEESTUBE
Dankopfer: Kirchenmusik
Dienstag, 17. Mai 14:00
KAFFEESTUBE 14:00 Mittwoch, 25. Mai
FRAUENGESPRÄCHSKREIS 19:30 ABENDANDACHT 18:30
Thema: "Was würde Albert Schweitzer PAULUS-CHOR 19:30
dazu sagen?“
in der Aula der Paulus-Schule
Mittwoch, 18. Mai 18:30 Donnerstag, 26. Mai 9:00
ABENDANDACHT 19:30 Christi Himmelfahrt
PAULUS-CHOR HIMMELFAHRTSANDACHT
in der Kirche Königswartha
in der Aula der Paulus-Schule
Donnerstag, 19. Mai 7:30 REGIONALGOTTESDIENST 10:00
SCHULGOTTESDIENST mit Hl. Abendmahl in Milkel, an-
schließend Picknick im Pfarrgarten,
Freitag, 20. Mai Pfr. Mahling
POSAUNENCHOR 18:15
JUNGE GEMEINDE 19:00 Freitag, 27. Mai
in Milkel oder Königswartha - Infos bei POSAUNENCHOR 18:15
Bettina - 0152/52 74 79 44 JUNGE GEMEINDE 19:00
in Milkel oder Königswartha - Infos bei
Bettina - 0152/52 74 79 44
4. WOCHE Lego-Tage in Königswartha
4. tydźeń Am Wochenende nach Ostern sollten
sie stattfinden, ca. 60 Kinder hatten
Christus spricht: sich angemeldet, sehr viele moti-
Wenn ich erhöht werde von der Erde, vierte Mitarbeiter – Jugendliche bis
Erfahrene – standen in den Startlö-
so will ich alle zu mir ziehen. chern, den Kindern eine unvergessli-
che Zeit zu schenken. Doch würde
Chrystus praji: alles wie gewünscht klappen? Hatten
Hdyž budu ja powyšeny wot zemje, wir es in der Hand? Nein, wir nicht,
aber Gott hatte alles in seiner starken
poćahnu wšitkich k sebi. Hand. Und so konnten wir mit den
Kindern hören, dass Jesus der Archi-
Jan 12,32 tekt unseres Lebens sein möchte, er
weiß, wie es uns geht und möchte
Sonntag, 29. Mai - Exaudi uns in unserem Leben helfen.
GOTTESDIENST 10:00 Wir konnten gemeinsam Traumhäu-
ser aus Lego bauen und überlegen,
mit Kindergottesdienst, wo Jesus darin erkennbar werden
könnte. Die Kinder hatten viele kre-
Pfr. Mahling ative Ideen und waren im Legofie-
ber. Die Mitarbeiter kümmerten sich
K: Gano; Kv: Maroske; liebevoll um sie und sortierten alle
Steine, die nicht mehr gebraucht
Kd: Drost, Schmiedel, L: Langner; wurden, wieder in eine der 35 Lego-
kisten zurück. Das leckere Essen, das
Ad: Rachel, Hanske, Kasper, Grohmann Funny Fighting, das Tauziehen und
vieles mehr hat diese Zeit zu einem
Dankopfer: eigene Gemeinde unvergesslichen Erlebnis werden
lassen. Über 20 Helfer fanden sich
Dienstag, 31. Mai 14:00 nach dem gemeinsamen Familien-
KAFFEESTUBE gottesdienst mit Jugendband und
Theaterstück am Sonntag zusam-
Mittwoch, 1. Juni 18:30 men, um die Legowerke der Kinder
ABENDANDACHT 19:30 wieder abzubauen. Wir danken dem
PAULUS-CHOR Getränkehandel Sebastian, der Bä-
ckerei Dörfer, sowie allen ehrenamt-
in der Aula der Paulus-Schule lichen Mitarbeitern von ganzem Her-
zen! B. Steinmüller
Donnerstag, 2. Juni 7:30
SCHULGOTTESDIENST
Freitag, 3. Juni
POSAUNENCHOR 18:15
JUNGE GEMEINDE 19:00
in Milkel oder Königswartha - Infos bei
Bettina - 0152/52 74 79 44
Impressum
Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Königswartha
im Ev.-Luth. Kirchspiel Oberlausitzer Heide- und
Teichlandschaft
Kirchweg 1, 02699 Königswartha
Verantwortlich: Pfarrer Dr. Robert Mahling
Datenschutz: Alle Daten spiegeln das kirchgemeindliche Leben
wieder. Möchten Kirchgemeindeglieder nicht be-
nannt werden, bitten wir um eine Meldung in der
Pfarramtskanzlei.
Kontakt: Pfarrer Dr. Robert Mahling:
035931/29 883 [email protected]önigswartha.de
Gemeindepädagogin Bettina Steinmüller:
0152/52 74 79 44 [email protected]
Kantorin Andrea Schindler:
0151/22 02 74 02
Friedhofsmeister Ronny Weiß:
0172/59 78 629
Verwaltung Michaela Rachel:
035931/20 224 Fax: 035931/29884
Kassenzeiten: [email protected]önigswartha.de
Di 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Do 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Fr 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Satz und Druck: Ev.-Luth. Gemeindebüro Königswartha
Bankverbindung Kreissparkasse Bautzen, Zweigstelle Königswartha
IBAN: DE40 8555 0000 1000 0185 78
SWIFT-BIC: SOLADES1BAT
Im Internet: www.kirche-königswartha.de