The words you are searching are inside this book. To get more targeted content, please make full-text search by clicking here.

Unabhängiges Fachmagazin für die gute Nachricht

Discover the best professional documents and content resources in AnyFlip Document Base.
Search
Published by me, 2019-02-28 10:18:49

Partner März 2019

Unabhängiges Fachmagazin für die gute Nachricht

P.b.b. • MZ 17Z041004 M • Steirisches Werbebüro Zwangsleitner Gesellschaft m.b.H., Leibnitzer Straße 76, 8403 Lebring • Retouren an „Postfach 100, 1350 Wien“ • Einzelpreis 2 Euro • Diese Ausgabe des Partners wurde am 27. Februar 2019 der Post zum Versand an unsere Abonnenten übergeben.

Das Steirische Volksfest

am 9. & 10. März in Lebring

106. Anreise

Markt am Für den vollen Marktgenuss
9. & 10.3. ist eine rechtzeitige Anreise
empfehlenswert. Öffent-
WER, WO, WAS, WANN liche Parkplätze befinden
Gebrauchsanweisung zum sich rund ums Festgelände.

106. Gady Markt Essen Trinken

Hinweise und Tipps für einen entspannten und Zwei große Festzelte, das
genussvollen Ausflug zum Steirischen Volksfest Steirische Weindorf und das
Markt-Terrassencafé stehen
Am 9. und 10. März 2019 heißt es zum bereits 106. Mal „Herzlich will- für beste Verpflegung mit
kommen zum Markt in Lebring“. Der legendäre Gady Markt wird auch regionalen Köstlichkeiten
das Steirische Volksfest genannt und lockt zweimal jährlich (Frühjahr & zur V­ erfügung.
Herbst) tausende Besucher nach Lebring.
Ein prominent besetztes Wirtschaftsgespräch zum Thema „Volkskultur – Land-
ein Wirtschaftsfaktor?“ bildet am Samstag, 9. März um 11.00 Uhr im maschinen
Markt-Terrassencafé den Auftakt zum bunten Marktreigen. Um 14.00
Uhr zeigt die Volkstanzgruppe Hengsberg im Festzelt I traditionelle Neue und gebrauchte
steirische Volkstänze. Ab 12 Uhr können junge Mädchen und Burschen Landmaschinen mit
der Landjugend beim Bezirksforstentscheid der Bezirke Leibnitz und Schwerpunkt Massey
Graz-Umgebung ihre Geschicklichkeit mit der Motorsäge unter Beweis Ferguson und Steyr
stellen. Der Marktsonntag, 10. März, beginnt mit der traditionellen
Heiligen Messe, anschließend spielt die Trachtenmusikkapelle Lebring- Autos
St. Margarethen zum Frühschoppen auf. Um 13 Uhr zeigen die Schuh-
plattler der Fachschule Hatzendorf ihr Können und um 14 Uhr tritt die BMW, Mini, Opel,
Volkstanzgruppe St. Nikolai i. S. auf. In zwei Festzelten, dem Steirischen Toyota, Gebrauchtwagen,
Weindorf, dem Markt-Terrassencafé und am großen Freigelände werden jede Menge Zubehör und
die Besucher mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. Der große Ver- Accessoires erwarten Sie.
gnügungspark, Reitvorführungen und vieles mehr sorgen für die legen-
däre Marktstimmung. Ein Fest für die ganze Familie. Sanitär

WC-Anlagen und
Stationen mit Mitarbeitern
des Roten Kreuzes sind
im Eingangsbereich zum
Veranstaltungsgelände
zu finden. Weitere WCs
sind am Festgelände.

P.b.b. • MZ 17Z041004 M • Steirisches Werbebüro Zwangsleitner Gesellschaft m.b.H., Leibnitzer Straße 76, 8403 Lebring • Retouren an „Postfach 100, 1350 Wien“ • Einzelpreis 2 Euro • Diese Ausgabe des Partners wurde am 27. Februar 2019 der Post zum Versand an unsere Abonnenten übergeben. März 2019 www.partnerzeitung.at

Unabhängiges Fachmagazin für die gute Nachricht 173 Jahre

gemeinsam für Land und Leute

Die stimme Individuell 24-Stunden-
Service
Thomas Axmann holt als Radiomodera- Der innovative Plug-in-Hydro-Antrieb
tor täglich tausende Steirer aus dem Bett. des MINI begeistert alle Fans. Die mobile Werkstätte des Gady
Als Moderator des Steirischen Volksfestes Seite 16 Landmaschinenteams ist jeder-
ist er die Stimme des Marktes. zeit einsatzbereit.
Seite 8 Seite 23

Kommhaus/Wolfgang StadlerWwwerwk.ogmadmy.uantiziert, gewinnt. Inhalt
3 173 gemeinsame Jahre für
Martin A. Schoiswohl, Chefredakteur
die Landwirtschaft
Herzlich willkommen,
Biene! Die Steirische Landwirtschaftskammer feiert 90-Jahr-
Jubiläum. Gady Family gratuliert.
Die Sonne scheint. Die Stimmung steigt. Der nahende Frühling
sendet immer mehr Vorboten. Das Leben ist schön. 7 Frühlingsausflug
Viele zieht es jetzt in Wald und Garten. Die einen haben vor- Erlebnismühlen laden zur Entdeckungsreise
bildlich durchforstet und auch schon wieder für die Brennholz-
vorsorge für den nächsten Winter gesorgt. Die anderen hegen 12 Fahrfreude neu definiert
und pflegen ihre Frühbeete oder ziehen die Pflanzen für eine Anfang Februar wurde die neue BMW 3er Limousine
reiche Blumen- und Gemüsesaison. in Lissabon vorgestellt.
Im Wald und auf der Heide, am Feld und im Garten oder auch
am Balkon oder Fensterbrett – wir müssen immer daran denken, 22 Ist die Zukunft der Land-
dass wir für eine nachhaltige Entwicklung der Natur Insekten wirtschaft digital?
Raum geben müssen. Sie sind für eine reiche Ernte verantwort-
lich. Sie sind aber auch wichtige Nahrungsquelle für unsere Was steckt hinter dem Begriff Landwirtschaft 4.0?
Singvögel – bald vielleicht auch für uns?!
Neben den Honigbienen sind Wildbienen und andere Insekten Impressum: Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich: Steirisches Werbe-
für die Bestäubung der Blüten verantwortlich. Sie lieben abge- büro Zwangsleitner Gesellschaft m.b.H., Leibnitzer Straße 76, 8403 Lebring, Austria.
storbene Holzreste, Stein- oder rissige Lehmmauern, Nischen Fon 0699 16 00 40 70 • Herausgeberin: Ingrid Gady, MPA • Chefredakteur:
und Löcher aller Art als Wohnraum. Insektenhotels – kann man Dr. Martin A. Schoiswohl • Anzeigenleitung: Margit Krainer • Druck: Styria, Graz
kaufen oder auch selbst einfach machen – sind absolut sinnvoll. Idee, Konzeption, Redaktion und Artwork: Das Kommhaus Bad Aussee, www.komm-
Viele empfinden Insekten als lästige Plage. Sie sind meist un- haus.com. • Fotos wenn nicht anders angegeben: Franz Gady GmbH, Gady Opel
scheinbar, harmlos und vor allem für unser menschliches Über- GmbH, Oliver Wolf, Ronald Götzenauer, Josef Krassnig, Ewald Hornbogner, die
leben existenziell wichtig. Rechte an Fotos von Inserenten liegen bei den entsprechenden Firmen. • Vorbe-
Sie brauchen und verdienen unseren Respekt. Man muss sich haltlich Irrtümer, Änderungen und Druckfehler • Genderhinweis: Wir legen großen
bei allen Abwehrmaßnahmen gut überlegen, wen oder was man Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbar­keit der Texte wird
hier abwehrt. Man muss zwischen wirklichen Schädlingen und bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies impliziert keine ­Benachteiligung
den vielen Nützlingen unterscheiden und beim Einsatz der Ab- des jeweils anderen Geschlechts.
wehrmittel darauf achten. Man darf dabei aber auch nicht auf Namentlich gezeichnete Beiträge geben die Meinung des Autors wieder.
die offensive Willkommenskultur für unsere Insekten vergessen. Grundlegende Richtung: Partner ist ein periodisches Medium der Steirischen
Wir greifen oft schnell zur Fliegenklatsche oder klatschen mit ­Werbebüro Zwangsleitner Gesellschaft m.b.H. Das Magazin berichtet aus dem
der Hand ganz unbedacht ein kleines Leben aus. Fangen und ­Süden Österreichs und wendet sich an alle Freunde der guten Nachricht.
freilassen oder einfach das Fenster öffnen hilft. So erreichen Sie die Redaktion und Anzeigenabteilung:
Vielfalt ist in all unseren Lebensbereichen wichtig. Ganz be- Tel.: 0699 16 00 40 70 • Fax 03182 25 10
sonders in der Natur. Lassen wir also unsere frühlingsbedingte info@partnerzeitung.at • www.partnerzeitung.at
Lebensfreude auch unseren Insekten spüren. Statt „Weg damit!“
gib es eine viel bessere Frühlingsbotschaft: „Herzlich willkom- PARTNER März | 2019
men, Biene!“
Wer kommuniziert, gewinnt. Gewinnen wir gemeinsam.

2

Jubiläum

173 gemeinsame Jahre für
die steirische Landwirtschaft

Die steirische Landwirtschaftskammer feiert ihr 90-Jahr-Jubiläum. Gady Family gratuliert.
Gemeinsam ist man 173 Jahre für die steirische Landwirtschaft im Einsatz.

v. l.: Eugen Roth, Philipp Gady, Franz Titschenbacher, Maria Pein, Ingrid Gady, Werner Brugner und Fritz Kobald

Seit dem Jahr 1929 ist die steirische Landwirtschaftskammer erster An- Landmaschinen Fritz Kobald, überreichte der Vizepräsidentin der Land-
sprechpartner für die Anliegen der Landwirte. Sie ist aus der k.k. Land- wirtschaftskammer Maria Pein ein steirisches Volksfest-Dirndl und
wirtschaftsgesellschaft hervorgegangen, deren erster Präsident Erzherzog dem Präsidenten Franz Titschenbacher sowie Kammerdirektor Werner
Johann war. Die Digitalisierung und der Klimawandel sind die aktuellen Brugner symbolisch einen kleinen Klapotetz als Geschenk. Ein großer
Herausforderungen der Interessenvertretung, wie Landwirtschaftskam- Klapotetz wird im Frühling am Steiermarkplatz in Graz aufgestellt und dort
mer-Präsident Franz Titschenbacher betont. Die Gady Family, selbst im als Symbol für die steirische Landwirtschaft die Blicke auf sich ziehen.
Jahr 1936 als Landmaschinenhandel gegründet und seitdem führender
Landmaschinenhändler in der Steiermark, nahm das Jubiläum zum
Anlass, um persönlich zu gratulieren. Ein Klapotetz und das steirische
Volksfest-Dirndl wurden symbolisch, als Verbindung zu Land und
Leuten, als Geschenk überreicht.

Für Land und Leute Philipp Gady überreicht Landwirtschaftskammer-Präsident
„Die Landwirtschaft hat sich in den letzten 90 Jahren massiv gewandelt, Franz Titschenbacher die Jubiläumsurkunde.
ihre Wichtigkeit ist jedoch unbestritten. Gesunde, nachvollziehbare Le-
bensmittel und die Erhaltung der Kulturlandschaft sind wichtiger denn
je. Man denke nur an die steigende Nachfrage der Konsumenten nach
regionalen Produkten oder die große Bedeutung einer intakten Kul-
turlandschaft für den Tourismus“, sagte Philipp Gady im Rahmen der
kleinen Feier zum Jubiläum. Landwirtschaftskammer-Präsident Franz
Titschenbacher hob seinerseits die gemeinsame Arbeit im Dienst der stei-
rischen Landwirtschaft hervor: „Traditionsbetriebe wie die Gady Family
sind über Generationen hinweg verlässlicher Partner der Landwirte. Sie
leisten einen wichtigen Beitrag, damit unsere Bauern fit für die Zukunft
sind“, so Titschenbacher. Die Abordnung der Gady Family mit Ingrid
und Philipp Gady, Geschäftsführer Eugen Roth und dem Markenleiter

PARTNER März | 2019 3

Land & Leute Wer braucht heute
Ingrid Gady, MPA, noch Tradition und
Herausgeberin
Brauchtum

Wie wichtig sind dabei Zeichen und Rituale brüchig werden. Wir erleben dies auf der Ebene von dem, was National-
„Dein Ort ist, wo Augen dich anseh´n, wo sich die Augen treffen“ staaten regeln, Institutionen wie Gewerkschaften oder die Kirche
dichtet Hilde Domin über den Ort der Sehnsucht. Für viele Menschen ist bewerkstelligen, was Arbeits- und Familienbeziehungen noch leisten
dieser Sehnsuchtsort die Heimat, der Ort, wo sie aufgewachsen sind, wo können. Auf der anderen Seite gibt es auf der Konsumebene eine Form
sie jede Straßenecke kennen, jedes Haus beschreiben können. Die Feste von Überangebot, das dazu führt, dass man sich zwischen unglaublich
im religiösen und kulturellen Jahreskreislauf, die Halt und Sicher- vielen, vermeintlichen Alternativen entscheiden muss und gar nicht
heit geben. Wo sie „daheim“ sind, in ihrer Sprache, ihrer Musik, ihrer weiß, was eigentlich das Richtige für einen ist. Zudem leben wir in
Lebensart. „Ich will Spaß“ könnte man darin das Lebensmotto der Teens, einer Form von Leistungsgesellschaft, die einen dazu antreibt, immer
die es als einheitliche Gruppe natürlich nicht gibt, beschreiben. Spaß als mehr in immer kürzerer Zeit zu schaffen und immer besser sein zu
Lebenselixier, in der Clique, im Verein, der als zweite Familie gilt, eine müssen als die Anderen. Vor dem Hintergrund dieses Wandels erlebt die
Form von „Daheim“ für viele Menschen. „Gemeinschaft“, „die Heimat“ eine Hochkonjunktur. Man sehnt sich
Unser Markt in Lebring ist zum unglaublichen 106. Mal in Folge im nach Halt, Zugehörigkeit, Harmonie und weniger Komplexität. Wir
weitesten Sinn auch eine Art von „Daheim“. Eine schöne gelebte Tra- suchen uns Gemeinschaften, Veranstaltungen, Vereine, wo wir gewisse
dition die Generationen verbindet. Werte, Normen und Erfahrungen teilen können. Sie geben uns Sicher-
heit, Orientierung und helfen bei der Konstruktion eigener Identitäten.
Für viele Menschen ist Heimat heute kein konkreter Ort mehr, sondern Es ist wohl anzunehmen, dass junge Menschen dabei weniger über-
Heimat ist dort, wo sie sich angenommen fühlen, zu Hause sind und liefertes Brauchtum als ihre eigenen Bräuche praktizieren. Die Rituale
Wärme erfahren, egal wo, egal wann. Heimat bedeutet auch eine Fülle der Jungen zeigen sich globalisiert, urban und technisch. Schon Kinder
von Geschichten und mit jeder erzählten Erinnerung gibt man etwas von feiern ihren Geburtstag nicht daheim, sondern in Form einer Geburts-
sich selber preis. Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel. Wodurch tagsparty im Fast-Food-Restaurant. Gleichzeitig boomen aber Caféhäu-
ist dieser gekennzeichnet? Zum einen sehen wir, dass Institutionen und ser, in denen hausgemachte Torten und Kuchen nach Großmutters Art
Strukturen, die lange Zeit das gesellschaftliche Leben organisiert haben, feilgeboten werden. Oft sind Gedanken an Heimat eben auch mit der
Erinnerung an Essen verbunden. Beim Geruch von frischem Germ-
gebäck denke ich stets an meine geliebte Mutti mit ihren köstlichen,
von uns noch lauwarm verzehrten Germteigschnecken. Auf ewig bleibt
dies der Duft meiner Kindheit.

Das Internet ermöglicht Identität in virtuellen Welten. Aber allem Indi-
vidualismus zum Trotz spielen Gruppen bei Jugendlichen eine wichtige
Rolle. So auch beim Markt in Lebring, wo es die landwirtschaftlichen
Schulen mit ihren Beiträgen, seien sie kulinarischer oder musikalischer
Natur, immer wieder schaffen, an Traditionelles anzuknüpfen, begin-
nend bei Volksmusik bis hin zu Breakdance mit Schuhplatteln. So
findet sich Altes und Modernes in der Kultur der jungen Leute. Sie
setzen damit Zeichen auf wechselnden Bildern, zu denen ständig Neues
dazu kommt.

Gelebte Tradition am Steirischen Volksfest – Ingrid Gady mit Symbole und Zeichen, seien sie überliefert, traditionell oder modern,
den Steirischen Weinhoheiten umgeben und lenken uns. Wir sind aber auch ihre Gestalter. Sie finden
sich in Raum, Zeit und Gesellschaft, in Geschichte und Gegenwart. Ein
Zeichen kann unterschiedlichste Bedeutungen haben. Als Ausdruck ei-
nes kulturellen Wandels fällt mir da sofort unsere Tracht ein. Das Be-
wusstsein und die Bedeutung der Tracht begann für uns in der Steier-
mark mit Erzherzog Johann, mit seiner persönlichen Vorliebe schlichte

4 PARTNER März | 2019

Land & Leute

Je globaler die Welt wird, desto größer scheint das Bedürfnis zu werden
sich abzugrenzen und Zugehörigkeit zu demonstrieren. Unsere Trachten
bieten diese Möglichkeit in ganz besonderem Maße. Ein nostalgischer
Zauber, der von dieser Kleidung ausgeht, sowie die Sehnsucht nach Ver-
trautem und Berechenbarem mögen weitere Gründe dafür sein, dass sich
gerade auch die Jugend gerne in Dirndl und Lederhose zeigt. Wichtig
bleibt, dass Zeichen nur in Zusammenhängen verstehbar sind, denen
sie entwachsen sind; allein haben sie keinen Gehalt. Das einfachste Bei-
spiel dafür sind sicher Verkehrszeichen auf unseren Straßen, ohne die ein
geordneter, sicherer, fließender Verkehr nicht möglich wäre. Verkehrs-
zeichen auf Wiesen und Weiden hätten keinen Gehalt.

Dass wir im Alltag ständig mit Zeichen und Symbolen konfrontiert
werden und sie in konkreten Lebenssituationen auch brauchen, scheint
selbstverständlich. Zu Symbolen werden nicht nur Objekte, wie zum
Beispiel Geschenke oder Statussymbole, sondern auch Handlungen wie
eben Bräuche, Zeremonien und Festgestaltungen. Auch Orte und Räume
wie unsere Häuser, öffentliche Gebäude oder Kirchen, Körpergestaltung
wie Tatoos oder Piercings. Gut sichtbar durch Kleidungsstile wie Trach-
ten oder zeitaktuelle Modestile, sowie Wertehaltungen wie Ehre, Prestige
oder Schande.

Wo immer Symbole oder Zeichen auftreten, stets dienen sie als ver-
sinnbildlichte Bedeutungsträger der Kommunikation im gesellschaftli-
chen Mit- und Nebeneinander, in der Arbeitswelt und im Alltagsleben.
Jede/jeder von uns verbindet mit Zeichen und Symbolen etwas anderes:
Geburtstage, Hochzeitstage, Jubiläen – private oder auch berufliche
Abschnitte, viel Symbolhaftes, sehr oft dankbares Zurückschauen, aber
auch mutiges Vorausschauen. Apropos schauen – wir setzen auch mit
unserer Mimik Zeichen: Müdigkeit, Freundlichkeit, Fröhlichkeit,
Traurigkeit sind Lebensspuren in unseren Gesichtern.

Maria Pein, Vizepräsidentin der Steirischen Landwirt- Unsere Zukunft ist kein Schicksal und liegt zu einem großen Teil in
schaftskammer und Ingrid Gady mit dem Steirischen unserer Hand. Für uns alle gibt es im Rahmen unserer Möglichkeiten die
Volksfest-Dirndl Chance „Zeichen“ zu setzen. Die Herausforderungen sind komplex. Es
grau-grüne Röcke zu tragen. Er setzte damit ein bedeutsames Zeichen gibt keine Universalrezepte. Heute denken alle in Netzwerken. Ich lebe in
für den Stellenwert der bäuerlichen Bevölkerung und forcierte damit die einem Straßendorf in der Südsteiermark. Ich versuche einfach und klar,
Verbreitung und Wertschätzung der Tracht. Heute gibt es in unserem mit der Richtschnur der zehn Gebote an die Fragen und Herausforderun-
Bundesland an die 300 unterschiedliche Frauentrachten und über 100 gen meines Lebens heranzugehen.
Männertrachten. Bemerkenswert dabei sind die Formenvielfalt und die Ich denke und handle noch immer in der Linie eines Straßendorfs, sinn-
große Popularität, die das Tragen eines Dirndlgwands oder eines Stei- gemäß nach einem Text des Lebringer Literaten Matthias Mander …
eranzugs heute in allen Teilen der Bevölkerung, in allen Altersgruppen, … Nur die Städter denken in einem reichgewebten Geflecht tausender Stra-
genießt. Tracht steht für Identität und Herkunft, für Zugehörigkeit zu ßen und Quergassen, von überall kann man überallhin kurzwinkelig denken.
einer Region, zu einem Ort. Tracht ist ein Stück gelebte Heimat. Sie Ich denke in der Linie eines Straßendorfs, hin und zurück, sonst nichts. Da-
hat dabei niemals einen trennenden, sondern immer einen verbinden- rum bleibt auch Platz für Gärten hinter der einfachen Häuserzeile …
den Charakter. Gerade in herausfordernden Zeiten gibt sie ein Stück Wir sehen uns am 106. Markt in Lebring.
weit Halt und Identität. Nicht zufällig scheint dazu der Wunsch vieler Mein „Erkennungs-Zeichen“: Ich trage das Steirische Volksfest-
Regionen, Orte, Vereine, Berufsgruppen und auch Unternehmen nach Dirndl.
einer eigenen Tracht. Ich freue mich, Sie zu treffen,
Mit Stolz und Freude trage ich das Steirische Volksfest-Dirndl in sehr herzlich
den Gady-Grundfarben Rot und Blau, Zeichen der Zugehörigkeit
zur großen Gady Family. Ihre Ingrid Gady

PARTNER März | 2019 5

Land & Leute © Julia Stix

International und Haubenkoch Richard Rauch
neugierig gibt praktische Kochtipps.

Spitzenkoch Richard Rauch vom SteiraWirt inTrautmannsdorf ist immer auf
kulinarischer Entdeckungsreise. In der weiten Welt, in Österreich oder gar in
der eigenen Küche entdeckt er Neues für seine Kreationen.

„Jede Kultur bringt Inspiration. Das muss man schätzen“, sagt Richard Süßes aus Ungarn zum Verkosten oder Tiroler Kasspatzln direkt am
Rauch. Drei- bis viermal pro Jahr begibt sich der vielfach ausgezeichnete Teller. Bis eine Idee schließlich auch auf der Speisekarte landet, könne es
Koch vom SteiraWirt in Trautmannsdorf auf mehrtägige kulinarische Rei- eine kleine Ewigkeit dauern, sagt Richard Rauch. „Manchmal geht es aber
sen ins Ausland. In Südamerika, Schweden oder Spanien besucht er Köche auch ganz rasch.“ Die Gerichte im SteiraWirt entwickeln sich stetig.
in ihren Lokalen oder in ihren Küchen, geht auf Märkte und pflegt den Denn nur so bleibe es für Wirt und Gast spannend.
Austausch, wo es geht. Aus Schweden nimmt er den hochprofessionellen Sonja und Richard Rauch in der Kochschule
Umgang mit regionalen Produkten mit. Aus Japan neue Geschmäcker. Aus © Joerg Lehmann/Brandstätter Verlag
Barcelona die Tapaskultur. „Ein wunderbares gesellschaftliches Ereignis“, © Joerg Lehmann/Brandstätter Verlag
sagt Rauch. Dort besuchte er kürzlich ein Trio, das einst in der Molekular- © Philipp Horak
küche von Ferran Adrià kochte. Drei Jahre zuvor war das Team bei ihm im
SteiraWirt. „Diese gegenseitige Wertschätzung freut mich sehr“, verrät
Rauch. Er reist mit seiner Schwester Sonja Rauch, Wirtin und Sommelière
im SteiraWirt, seiner Frau oder mit kulinarischen Freunden, um neuen
Gaumenfreuden auf den Grund zu gehen. Das passiert oftmals auch direkt
ums Eck: „Die Steiermark ist so vielschichtig. Man muss nicht immer weit
reisen, denn das Gute liegt so nah“, weiß Rauch.
Etwa auch in der eigenen Küche in Trautmannsdorf. Ein Flüchtling aus
Afghanistan ist im zweiten Lehrjahr im Service bei Richard Rauch. Ein
Ungar unterstützt als Hilfskoch – „und wir haben auch einen Mitarbeiter
aus Tirol“, sagt der Koch zum Thema Internationalität und lacht. Beim
gemeinsamen Mittagessen tauscht sich das Team gerne übers Essen aus.
Dabei geht es um Kindheitserinnerungen aus Afghanistan, Sulz und

Richard Rauchs Geheimtipp Limette und Orange in eine Schüssel
Rhabarber-Grapefruit-Salat mit Spinat und geben, Misopaste, braunen Zucker,
Chilipulver, Gemüsefond, Grapefruit-
Misodressing (4 Personen) saft und Erdnussöl dazugeben. Mit
einem Stabmixer zu einem Dressing
Zutaten (16–20 Stück): Dressing: mixen und abschmecken. Grapefruit-
Salat: 1 unbehandelte Limette filets, Spinat und Rhabarber samt Saft
3 Stangen Rhabarber (300 g) 1 unbehandelte Orange in einer Schüssel mischen und mit ab-
1 EL Kristallzucker 50 g helle Misopaste (Shiro Miso) gezupfter und zerkleinerter Zitronen-
2 rosa Grapefruits 1 TL brauner Zucker verbene bestreuen. Dressing in ein
200 g junger Spinat Chilipulver Kännchen füllen und erst am Tisch
4 Zweige Zitronenverbene 100 ml Gemüsefond oder Wasser über den Salat träufeln.
(junge Spitzen) bzw. Melisse 5 EL kaltgepresstes Erdnussöl
oder Zitronenthymian Die Jahreszeitenkochschule:
Frühling
Zubereitung
Mit einem kleinen Küchenmesser Rhabarber schälen und schräg in ein Das Rezept stammt aus der Jahreszeitenkoch-
Zentimeter große Stücke schneiden. Mit Kristallzucker einzuckern, 30 Mi- schule Frühling von Spitzenkoch Richard Rauch
nuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Rhabarber im Dampfgarer bei und Bestsellerautorin Katharina Seiser.
90° C fünf Minuten garen oder auf ein Blech mit Backpapier legen und bei Brandstätter Verlag,
150° C Ober-/Unterhitze zehn Minuten garen. Auskühlen lassen. Grape- ISBN 978-3-7106-0037-1, € 34,90
fruits mit einem Messer bis zum Fruchtfleisch schälen, die Fruchtfleisch-
spalten filetieren. Die restliche Zitrushaut ausdrücken, Saft auffangen. Spi-
nat waschen und trockenschleudern. Für das Dressing Abrieb und Saft von

6 PARTNER März | 2019

Land & Leute

Frühlingsausflug

In der warmen Frühlingssonne spazieren gehen und einen Ausflug genießen. Ein Besuch in einer
traditionellen Mühle, wo noch Korn gemahlen wird, verspricht viel Interessantes für Groß und Klein.

Die Erlebnismühlen laden herzlich ein. Es gibt Vieles zu Entdecken.

Feldbach: Clement Mühle
Nahversorger für Bäcker, landwirtschaftliche Betriebe und Endver-
braucher, Mischfutterwerk, Agrarhandel, Getreidemühle und Kernöl-
presse. Im Mühlenladen finden sich Mahl- und Schroterzeugnisse sowie
Kürbiskernöl.
8330 Feldbach, Brückenkopfgasse 11, Tel.: 03152 28630
office@clement.at, www.clement.at
Öffnungszeiten: Mo–Fr 07.30–12 Uhr, 13–17 Uhr

Die Berghofer-Mühle am Ufer der Raab Gersdorf: Schafler-Mühle
Seit über 500 Jahren wird wertvollstes steirisches Qualitätsmehl herge-
stellt. Im Naturkostladen der „Mehl Stub‘n“ direkt bei der Mühle er-
wartet die Besucher eine große Auswahl an Naturkostprodukten aus der
Region.
8212 Gersdorf an der Feistritz, Mühlenviertel 39, Tel. 03386 82010
office@schafler-muehle.at, www.schafler-muehle.at
Öffnungszeiten: Mo–Fr 08–12 Uhr, 14–17 Uhr

Ehrenhausen: Traussner Mühle Hartberg: Posch-Mühle
Die Mühle wurde erstmals 1600 als Herrschaftsmühle erwähnt. Im Die historische Mühle ist beinahe 500 Jahre alt. Produziert werden hoch-
Mühlladen ab Hof gibt es alles, was die Mühle produziert und noch wertige Getreideprodukte. Im Hofladen gibt es regionale Bio-Produkte.
vieles mehr. In der Erlebnismühlerei kann der Besucher die Geschichte Es werden Führungen ab fünf Personen und Workshops angeboten.
der Mühlen vom 16. bis ins 21. Jahrhundert bestaunen. 8230 Hartberg, Brühlgasse 24, Tel.: 03332 62661
8461 Ehrenhausen, Spielfelderstraße 57, Tel.: 03453 2516 willkommen@poschmuehle.at, www.poschmuehle.at
office@muehlerei.at, www.muehlerei.at Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr, Sa 08–13 Uhr, Führungen jeden Frei-
Öffnungszeiten: Mo–Fr 09–12 Uhr, Mo–Do 13–15 Uhr tag um 10 Uhr (1. Mai bis 30. September), spezielle Angebote für Schul-
Für Gruppen bis zu zehn Personen ist der Eintritt während der kinder.
Öffnungszeiten möglich. Bei einer größeren Gruppen bitte telefonisch
vorreservieren. Kalsdorf: Haindl Mühle
Erste Erwähnung 1748/49. Verkauft werden Körner, Mehle, steiri-
Berghofer-Mühle in Fehring am Ufer der Raab sche Knabberkerne und Kürbiskernöl. Auch Kochkurse nach den fünf
Die Mühle wurde bereits im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Elementen sowie Brot- und Weckerlkurse werden veranstaltet. Jeden
Berghofer Mühle bietet unzählige Attraktionen und Führungen an. Von Donnerstag vormittags wird ofenfrisches Bauernbrot und Vollkornbrot
Erlebnisführungen über den Hofladen, bis hin zum Mühlengarten, wel- mit Sauerteig zubereitet.
cher zum Verweilen und Entspannen einlädt. 8401 Kalsdorf bei Graz, Dorfstraße 75, Tel. 03135 52201
Termine 2019: info@haindlmuehle.eu, www.haindlmuehle.eu
Getreidespeicher einst und jetzt: 26.04., 19 Uhr Öffnungszeiten: Mo–Fr 08–12 Uhr, 13–17 Uhr, Sa 08–11 Uhr
Tage der Kleinwasserkraft: 14.06., 09– 16 Uhr, 15.06., 09–12 Uhr Führungen gegen Voranmeldung möglich
Kulinarischer Herbst – Tage der offenen Tür: 28. und 29.9., 10–17 Uhr
ORF – Lange Nacht der Museen: 05.10., 18–01 Uhr Mühlen: Alte Bauernmühle – MUSEUM
Advent in der Mühle: 07. und 08.12. jeweils von 14–18 Uhr Im Mühlenmuseum wird von Mai bis September jeden Dienstag um
8350 Fehring, Bahnhofstraße 25, Tel.: 03155 22220 16 Uhr ein Mahltag veranstaltet.
office@berghofer-muehle.at, www.berghofer-muehle.at 8822 Mühlen, Am Ortseingang, Mühlen 21
Öffnungszeiten: Mo–Fr 08–17 Uhr, Sa 08–12 Uhr Tel.: 0664 1667998 (Herr Komar) oder Tel.: 03584 2005 Naturparkbüro
Für Führungen unbedingt vorreservieren unter Tel.: 03155 222212 www.muehlen.at, hartmut.komar@a1.net
Speziell abgestimmte Programme für Kinder und Schulgruppen Öffnungszeiten: 1. Mai bis 30.September, Führungen: Di 16 Uhr sowie
Busgruppen sind herzlich willkommen. nach telefonischer Vereinbarung

PARTNER März | 2019 7

Land & Leute

Aha-Erlebnis am
laufenden Band

Thomas Axmann holt als Morgenmoderator der Antenne Und dann war es so weit. Der Axmann fährt zum Gady Markt. Und
Steiermark täglich tausende Steirer aus dem Bett. Jetzt ist mein erster Gedanke war: „Oh mein Gott! Das ist ja der absolute Wahn-
er auch die Stimme am Gady Markt. sinn.“ Bei Sonnenschein (das ist, hab ich mir sagen lassen, bei Gady
Als Kind der Großstadt bin ich mit dem Gady Markt erst sehr spät in Märkten grundsätzlich immer der Fall) hat der Besucherzustrom nicht
Berührung gekommen. Erst bei der Antenne Steiermark war mir der nachgelassen. Eine Familie nach der anderen, die mit einem breiten
Markt zwar bald namentlich bekannt, ohne Verwandtschaft im Süden Grinsen über den Platz schlendert. Kinder, die mit Luftballonen in der
oder Dirndln die mich Richtung Weinstraße ver- und geführt hätten, Hand von ihren stolzen Eltern auf Traktoren fotografiert werden.
habe ich in Sätzen wie: „Ja, da gibt es einen Markt im Süden der Steier- Hunderte Menschen, die sich für eine Bratwurst und ein Bier gemütlich
mark. Des is sowas wie die Messe in Graz. Ungefähr“ keine Notwen- in den Schatten zurückziehen. Kreischende Jugendliche in den Fahr-
digkeit gesehen, mir diese über alle Bezirksgrenzen hinweg bekannte geschäften im Vergnügungspark. Strahlende Menschen, die glücklich
Veranstaltung einmal anzusehen. sind, weil sie gerade bei einem Gady-Mitarbeiter ein Auto gekauft haben.
Leider – muss ich mir im Nachhinein eingestehen. Erst vor etwa zwei Politiker und Abgeordnete, die sich die nicht vorhandene Türklinke
Jahren hat mich Philipp Gady gefragt, ob ich nicht Lust hätte, als (dann halt die Zeltstange) in die Hand drücken und ich mitten drin!
Moderator für ein Gady Markt-Wochenende einzuspringen. Leis- Das ist also der Gady Markt.
tungs-Schau? Landmaschinen-Ausstellung? Vergnügungspark? Bier- Spät nachmittags beobachte ich einen Polizisten, der im Halbschatten sei-
zelt? „Des moch ma mit links, wos soll da schon passieren.“ ne Uniformkappe hebt und sich den Schweiß von der Stirn wischt. „Na?
Geht’s noch?“ frage ich ihn. Etwas erschöpft aber dennoch mit einem
Lächeln auf den Lippen bekomme ich als Antwort, dass die Autokolonne
bis zur Autobahnabfahrt reicht und die Besucher 45 Minuten Stau in
Kauf nehmen. Die Anrainer übrigens auch. „Hahaha! Is hoit Gady Moakt
wos?!“ Erschöpft und mit etwas heiserer Stimme liege ich sonntagabends
auf dem Sofa. Die Beine tun mir weh. (Ich will gar nicht wissen wie viele
Kilometer ich an den beiden Markttagen gelaufen bin.)
Meine Gesichtshaut spannt. (Hab ich wirklich einen leichten Sonnen-
brand?) Auf Facebook warten noch viele neue Freundschaftsanfragen
von Menschen, mit denen ich mich am Gady Markt unterhalten habe.
Das hat verdammt viel Spaß gemacht. Das mach ich gerne wieder.
Das ist also der Gady Markt.

© Anna Schoiswohl

8 PARTNER März | 2019

Land & Leute

33. Frühlingsmarkt in Fehring

Am 7. April öffnet der traditionelle Frühlingsmarkt in Fehring bereits zum 33. Mal die Pforten.
Viel Information rund um Mobilität und Fahrfreude, attraktive Marktangebote sowie beste
Unterhaltung lautet die Erfolgsformel des beliebten Treffpunkts für Jung und Alt.

Gute Stimmung beim Frühlingsmarkt in Fehring Die jüngsten Marktbesucher haben ihren Spaß.

Im Zentrum des Fehringer Marktgeschehens steht die große Auto- und die Landstürmer für musikalischen Schwung. Die Besucher können
Landmaschinenausstellung. Die neuesten Topmodelle von BMW wer- sich an kulinarischen Leckerbissen der Region erfreuen. Für Old-
den live präsentiert. Eine riesige Auswahl an Jahres- und Gebraucht- timerliebhaber ist der Experte Paul Scherer mit seinem legendären Old-
wagen steht zu besonders günstigen Marktpreisen bereit. Zu sehen sind timershop vor Ort. Junge und junggebliebene Besucher erfreuen sich
auch die neuesten Innovationen auf dem Gebiet der Landmaschinen. im großen Vergnügungspark. Wer einmal einen Blick aus der Vogel-
Die Marken Massey Ferguson und Steyr stehen dabei im Mittelpunkt. perspektive auf die Gegend werfen möchte ist herzlich eingeladen, dies
Auch in diesem Bereich sind viele attraktive Gebrauchtmaschinen im mittels Hubschrauberrundflügen zu tun. Für die kleinsten Besucher
reichhaltigen Angebot. wird ein ganztägiges Kinderprogramm angeboten. Der 33. Frühlings-
markt in Fehring bietet alles, was das grün-weiße Herz benötigt, um
Der steirische Brauch gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten ein echt steirisches
Beim Frühschoppen spielt die Stadtkapelle Fehring auf, danach sorgen Fest zu feiern.

v. l. n. r.: Eugen Roth, Patrick Maier, Standortleiter Fehring, Hier werden die neuesten Automobile ausgestellt.
und Philipp Gady am Frühlingsmarkt in Fehring
9
PARTNER März | 2019

Land & Leute

Schmuck mit Leidenschaft

Viel Handarbeit steckt im Schmuck von Gertrude Grinschgl. Gertrude Grinschgl aus Lieboch immer einen Rat, denn sie hat immer
Das ausgefallenste Dirndl und die schönste Tracht erlangen erst durch die den passenden Schmuck. Bereits seit 1995 ist sie mit Leidenschaft Mode-
passenden Accessoires ihre volle Ausdruckskraft. In diesen Fällen weiß und Trachtenschmuckdesignerin. „Ich mache sehr viel selber. Mit Fimo
oder Pardo modelliere ich Schmuckkugeln, brenne sie und arrangiere
sie dann für meinen Schmuck“, erzählt die passionierte Schmuckdesig-
nerin. Dabei hat sie die Ideen im Kopf und schafft ganz ohne Entwürfe
oder Skizzen romantische, opulente, traditionelle oder auch witzige
Schmuckstücke. „Jedes Teil von mir ist ein Unikat. Es gibt keine Kette
zweimal“, ist sie stolz auf ihre exklusiven Stücke. Auch spezielle Kun-
denwünsche werden erfüllt, denn „mancher hat eigene Vorstellungen
davon, wie sein Trachtenschmuck aussehen soll“. Diese Arbeiten sind
eine ganz besondere Herausforderung für Gertrude Grinschgl. Seit 2017
stellt sie am Steirischen Volksfest aus. Dafür hat sie extra ein eigenes
Design verwirklicht. Ein Traktor an einer Kette ist besonders bei Kindern
ein sehr beliebtes Schmuckstück. Auch sehr ausgefallen ist der Steirische
Panther, der besonders gut zur steirischen Tracht passt. „Ich liebe es, mit
den verschiedenen Elementen zu gestalten und ich freue mich, wenn ich
den Geschmack meiner Kundinnen und Kunden treffe“, sagt Gertrude
Grinschgl, „Nicht umsonst heißt es ja: Frau Grinschgl wird es richten“.
Auch dieses Jahr ist Getrude Grinschgl mit einem Stand beim Gady
Markt dabei und wird die bunte Vielfalt ihrer Ideen präsentieren.
Info: Gertrude Grinschgl arbeitet in Lieboch, Tel.: 0664 3445747

Tradition trifft Moderne

© Foto Augenblick/Stainz tragbaren Begleitern, die sich immer größerer
Beliebtheit erfreuen. Mit Liebe zum Detail
Accessoires von Klaudia Schneider in der Ausführung. Damit habe ich mir einen werden die Taschen angefertigt, Bänder, Appli-
sind ein Eye-Catcher für jede Tracht. Namen gemacht. Sie werden mittlerweile als kationen und verschiedene Materialen machen
Was wäre ein Trachtenoutfit ohne die pas- die regionalen Markentaschen bezeichnet“, be- aus jedem Teil eine Kostbarkeit.
senden Details? Klaudia Schneider arbeitet richtet die ehemalige Modeschülerin stolz von TrachtenLoop-Schals und Umhängetücher
in Stainz, wo sie Trachtenaccessoires wie Ta- den Erfolgen ihrer Arbeit. überraschen durch spannende Musterungen
schen, Umhängetücher aber auch Röcke in Besonders begehrt ist der Wende-Wickelrock. und außergewöhnliche Farbgebung. Pink trifft
exklusiver Handarbeit anfertigt. Neben dem Klaudia Schneider hat ihn selbst entwickelt. auf dunkles Braun, blitzendes Blau auf sattes
außergewöhnlichen Design legt sie besonders Der Wickelrock ist von zwei Seiten tragbar. Bei Grün. Den Grund für ihren Erfolg erklärt die
viel Wert auf die hohe Qualität ihrer Stücke ihren Stücken trifft modernes Design auf tradi- 45-jährige mit einem einfachen Satz: „Ich mag
in Schnittführung und Materialauswahl. tionelle Elemente. Das macht sie zu zeitlosen, Menschen, das ist mein Erfolgsrezept!“ Beim
„Meine einzigartigen Trachtentaschen sind Steirischen Volksfest begeistert sie mit ihren
reine Handarbeit und besonders hochwertig Designs vor allem die Damen. Dabei war sie
anfangs skeptisch, ob Mode und Traktoren sich
vereinbaren lassen. Inzwischen ist sie fix bei je-
dem Gady Markt dabei und freut sich bereits
auf die gute Stimmung bei dem Event.
Info: www.klaudiaschneider.at

© Foto Augenblick/Stainz
© Foto Augenblick/Stainz

10 PARTNER März | 2019

Vorteilsclub

Partner Leser sind Gewinner

Mitmachen und gewinnen! Diesmal geht es um zwei „Hoamatg’fühl“-Menüs im Restaurant Literwirt
sowie zwei Testtage mit dem brandneuen Opel Insignia. Außerdem warten fünf „Gadys“ – der absolute
Glücksbringer auf ihre Besitzer. Schreiben Sie eine E-Mail mit der richtigen Antwort, Vorname, Nachname,

Adresse und Telefonnummer an info@partnerzeitung.at
Einsendeschluss ist der 31. März 2019.

Beim letzten Vorteilsclub Der Glücksbringer
haben gewonnen
Im September 2018 erblickte im Rahmen des Gady Marktes das
Über eine Nacht im exklusiven Boutiquehotel Villa Rosa freut Maskottchen „Gady“ das Licht der Welt. Er ist süß, kuschelig
sich Bettina Schwarzkogler aus Übelbach. Das Boutiquehotel und er ist ein absoluter Glücksbringer. Der Gady ist ISO zer-
in Trautmannsdorf bei Bad Gleichenberg wurde erst im Sep- tifiziert und entspricht allen EU-Richtlinien. Auf seiner Rück-
tember 2018 von den Geschwistern Sonja und Richard Rauch seite hat er eine leere Nummerntafel, auf die jeder Besitzer sein
eröffnet. Zwei Flaschen hochqualitativen Gin aus der Steier- persönliches Kennzeichen schreiben kann. Der Gady ist ein
mark hergestellt vom Weingut Stoff aus Brudersegg/Kitzeck im großer Freund aller Menschen. Ob für Groß oder Klein!
Sausal gehen an Gottfried Hohensinn aus Pattigham. Das Part- Unsere Gewinnfrage:
ner Redaktionsteam gratuliert den Gewinnern ganz herzlich! Seit wann gibt es den Glücksbringer „Gady“?

Der Geschmack
der Heimat

Bereits in dritter Familiengeneration führen Susanne und
Walter Schmid den renommierten Literwirt in Gleinstätten.
Nach dem Motto „Schmeck die Heimat“ legen sie dabei viel
Wert auf regionale und saisonale Speisen und Zutaten. In der
heimeligen Atmosphäre des Gasthofes bereiten Küchenchef
Walter Schmid und Sous-Chef Christian Murko mit viel Liebe
und großem Können exquisite Gerichte zu. Der Literwirt eignet
sich auch bestens für jede Art von Feiern und Feste.
Infos: www.literwirt.at
Unsere Gewinnfrage:
In wievielter Generation der Familie Schmid wird der Gast-
hof Literwirt in Gleinstätten bereits betrieben?

© Luef light

Die Absender der richtigen Antwort nehmen an der Verlosung teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barablöse möglich. Viel Glück! 11
PARTNER März | 2019

Auto & Mobil

Pure (Fahr)Freude in
siebenter Generation

Der neue „Pionier“ ist da! Anfang Februar wurde die neue BMW 3er Limousine
im Rahmen der Weltpremiere in Lissabon ausgiebig getestet.

Erfahren Sie aus erster Hand, wie sich Optimierte Aerodynamik Bis zu 50 % gesteigerte Neue Stoßdämpfer-
das Fahren mit der siebenten Generati- (cw Wert ab 0,23) Karosseriesteifigkeit technologie
on der Mittelklasse-Limousine anfühlt. Neue St0ßdämpfer- M Sportdifferenzial*
„Es war sehr emotional, ein Modell, das technologie
man seit Jahren mit viel Leidenschaft beglei- 50 %
tet und verkauft hat, als völlig neues Auto © BMW 50 % Niedrigeres Gewicht (bis zu -55 kg) Breitere
zu erleben. Die neue BMW 3er Limousine Spur hinten:
überzeugt mit dynamischem Design, agilem Breitere 50:50 Achslastverteilung +21 mm
Handling, vorbildlicher Effizienz und innova- Spur vorne: Längerer Radstand (+41 mm)
tiven Ausstattungsmerkmalen. +43 mm * Sonderausstattung
Sie ist noch athletischer geworden und ver-
körpert die markentypischen BMW-Eigen- Markteinführung verkauft. Der BMW 3er gilt
schaften in konzentrierter Form“, fasst Ranko als Herz der Marke – ausgestattet mit einem
Antunovic seine Eindrücke zusammen und kräftigen Herz aus Österreich: Die Motoren
ergänzt: „Die neue BMW 3er Limousine gilt kommen aus dem BMW Werk in Steyr. Für
als ‚Pionier‘ in der BMW Welt und bringt entsprechenden Vortrieb sorgt BMW-Power
alles mit, was für die Marke künftig wich- aus sechs, vier und drei Zylindern in Kom-
tig ist. Wir konnten sie sowohl in der Stadt bination mit modernster BMW Efficient
Lissabon als auch auf der Autobahn und auf Dynamics-Technologie. Das Ergebnis: eine
der Formel-1-Rennstrecke in Estoril testen. Limousine mit beeindruckender Dynamik
Jeder einzelne Kilometer war Fahrfreude pur!“ und geringem Verbrauch.

15 Millionen Fahrzeuge seit
Modelleinführung
Seit mehr als vier Jahrzehnten verkörpert die
BMW 3er Limousine sportliche Fahrfreude
in einem Premium-Modell der Mittelklas-
se. Mehr als 15 Millionen Fahrzeuge in ins-
gesamt sechs Generationen wurden seit der

© BMW AG/Fabian Kirchbauer

Die Akustikverglasung, ein Glasdach und das Durchlade- After Sales-Leiter Peter Feldbacher und BMW-Markenleiter
system runden das Bild der Limousine ab. Ranko Antunovic bei der Präsentation in Lissabon

12 PARTNER März | 2019

PARTNER März | 2019 13

Auto & Mobil

Durch und durch ein echter,
schnittiger Österreicher

© BMW für den Wirtschaftsstandort Österreich – ein bedeutender Beitrag zum
wirtschaftlichen Erfolg und Wohlstand in unserem Land.

Mehr als 1,2 Millionen Fahrzeuge seit 2003 in Österreich ge-
fertigt
Der neue BMW Z4 tritt die Nachfolge von bedeutenden Modellen
der BMW Group an, die ebenfalls in Graz gebaut wurden. Von 2003
bis 2010 lief in der steirischen Landeshauptstadt der BMW X3 vom
Band. Von 2010 bis 2016 wurden zahlreiche MINI Modelle in Graz
produziert. Und seit 2018 ist Graz – neben dem BMW Group Werk
Dingolfing – Produktionsstandort für die erfolgreichste Business-
Limousine BMW 5er. Insgesamt wurden seit 2003 über 1,2 Millionen
BMW und MINI in Österreich produziert.

MADE IN AUSTRIA Rot-weiß-roter Premium-Sportwagen
Seit Anfang November 2018 läuft der neue BMW Z4 in Graz vom Band. Das Fahrzeugkonzept des Zweisitzers „Made in Austria“ ist konse-
Der sportliche Roadster wird für den gesamten Weltmarkt exklusiv in quent auf maximale Agilität, begeisternde Dynamik sowie höchste
Österreich produziert. So werden seine 6- und 4-Zylinder-Triebwerke Spontanität und Präzision im Lenkverhalten ausgerichtet. Seine
vollständig im weltgrößten Motorenwerk der BMW Group in Steyr ge- sportlichen Fahreigenschaften kombiniert der neue BMW Z4 mit
fertigt. Neben dem BMW 5er ist der BMW Z4 das zweite BMW-Au- ebenso hochwertigen wie fortschrittlichen Ausstattungsmerkmalen
to-mobil aus der Alpenrepublik. Damit unterstreicht und erweitert die in den Bereichen Fahrerassistenz, Bedienung und Vernetzung.
BMW Group eindrucksvoll ihr kontinuierlich wachsendes Engagement
Der neue BMW Z4, in Österreich ab € 45.874,–

© Ritz Photography

„Made in Austria“ – der BMW z4 wird in Graz gefertigt

BMW Z-roadster Club Austria auf Steiermark-Tour

Der BMW Z-roadster Club Austria startet im 17. Jahr seines Beste- eingerichtet. Interessierte finden das detaillierte Programm ab März
hens eine Steiermark-Tour als gemeinsame Ausfahrt. Sie findet vom auf www.z-roadster-club.at – Club-Neueinsteiger sind herzlich will-
17. bis zum 19. Mai statt. Die Tour-Basis wird bei Gady in Lebring kommen!

14 PARTNER März | 2019

Auto & Mobil

Vieles neu in
Deutsch Goritz

Mehr Raum, mehrTechnik, mehr Mitarbeiter – der Gady Standort in Deutsch Goritz wird
zum Mobilitäts- und Servicezentrum der Region.

© Goetzenauer Ronald

Das Team der Gady Family sorgt für viel Bewegung in Deutsch Goritz.

Der Gady Standort in Deutsch Goritz wurde komplett modernisiert und das ist der Ansatz von Standortleiter Patrick Maier in Deutsch Goritz.
erweitert. Ein neuer Landmaschinenschauraum und die neue Werkstät- „Wir sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter beste Rahmenbedingun-
te für Landmaschinen ermöglichen die räumliche Trennung der Pkw- gen für ihre Arbeit haben. Mit der Erweiterung und Modernisierung
Präsentationsfläche und der Pkw-Werkstätte. Mehr Raum, mehr Technik des Standorts Deutsch Goritz haben wir optimale Voraussetzungen
und mehr Mitarbeiter. Die Kunden finden die ganze Angebotspalette geschaffen. Die Kunden profitieren von den neuen, modernen Schau-
in bewährter Gady Qualität. Landmaschinen der Top Marken Massey räumen genauso wie von der großzügigen und mit allen technischen
Ferguson oder Steyr und Gady BMW sind die Schlüsselprodukte. Das Innovationen ausgestatteten Werkstätte und vor allem dem Know-how
erweiterte Team sorgt für erstklassige Beratung, Service und Verkauf aus der Mitarbeiter“, erklärt der Standortleiter.
einer Hand. Für kleinere und größere Reparaturen steht das KaroLack- Schon jetzt ist der Anteil der Stammkunden des Gady Standorts in
Zentrum zur Verfügung. Die Zufriedenheit der Kunden steht dabei im Deutsch Goritz überdurchschnittlich hoch. Durch die neue Service-
Mittelpunkt. Schnell, kompetent und flexibel werden ihre Wünsche und qualität wird sich dieser nochmals erhöhen.
Anliegen erledigt.

Mitarbeiterzufriedenheit ist Kundenzufriedenheit Gady Standort Deutsch Goritz
Fühlt sich der Einzelne wohl, geht es dem Team gut. Geht es dem Team 8483 Deutsch Goritz 26
gut, profitiert das Unternehmen. Profitiert das Unternehmen, kann Tel.: 03474 8256
sich der Einzelne kontinuierlich weiterentwickeln. Was relativ einfach E-Mail: info@gady.at
klingt ist in der Praxis oft gar nicht so einfach umzusetzen. Doch genau www.gady.at

PARTNER März | 2019 15

Auto & Mobil

„Man(n) fährt flott

und jugendlich!“

Der innovative Plug-in-Hybrid-Antrieb trug massiv dazu bei, dass Manfred Gaich zum MINI Fahrer
wurde. Sein neues Fahrzeug überzeugt jedoch auch noch durch einige andere Vorzüge.

Manfred Gaich setzt auf umweltschonendes Fahren und seinen neuen MINI Cooper S E Countryman.

Der MINI Cooper S E Countryman vereint das Beste aus zwei Welten. Außerdem wollte ich kein ‚fades‘ Auto. Meine Zusatzwünsche waren eine
Sein Plug-in-Hybrid-Antrieb lässt MINI typischen Fahrspaß zu einem etwas höhere Sitz- und Einsteigeposition sowie ein Viertürer. Schließlich
nachhaltig faszinierenden Erlebnis werden. Kurzstrecken bewältigt er fiel meine Wahl auf den MINI Cooper S E Countryman.“
mit einem reinen Elektroantrieb – lokal CO2-neutral, mit minimalen
Geräuschemissionen. Auf längeren Strecken kommt der konventionelle Was können Sie über Ihre bisherigen Erfahrungen mit Ihrem
Antrieb ins Spiel. Mit einem gefüllten 37-Liter-Tank beträgt die kombi- MINI berichten?
nierte Reichweite von Elektro- und Benzinmotor rund 500 Kilometer. Gaich: „Ich bin bis jetzt etwas mehr als 9.000 Kilometer mit ihm
Der bei der Landesverkehrsabteilung tätige Polizist Manfred Gaich fährt unterwegs gewesen. Es macht riesig Spaß, rein elektrisch und fast
seit einem dreiviertel Jahr einen MINI Cooper S E Countryman. Im geräuschlos dahinzurollen. Man fährt in der Stadt viel ruhiger und
Gespräch mit der Partner-Redaktion zieht er ein erstes Resümee: entspannter. Wenn man jedoch zwischendurch etwas mehr Spaß haben
möchte, arbeiten beide Antriebe gut zusammen und es geht richtig
Herr Gaich, was hat Sie bewogen sich für einen MINI zügig voran.“
zu entscheiden?
Gaich: „Ich wollte antriebstechnisch etwas Neues probieren, mich jedoch Welche MINI Eigenschaft gefällt Ihnen besonders?
noch nicht für einen reinen Elektroantrieb entscheiden. Da ich sehr viele Gaich: „Autos, die an jeder Straßenecke stehen, sind nicht meine Sache.
Kurzstrecken fahre, viel in der Stadt unterwegs bin und auf Urlaubsfahr- Der MINI lässt sich vielfältig und individuell gestalten. Man(n) fährt
ten ‚unabhängig‘ sein möchte, fiel meine Wahl auf einen Plug-in-Hybrid. mit einem MINI ein flottes und jugendliches Fahrzeug.“

16 PARTNER März | 2019

Auto & Mobil

Das Gady MINI Team

MINI steht seit Jahrzehnten für mehr als ein Auto. MINI ist eine Botschaft, ein Lebensgefühl, ein State-
ment. Kunden, die das zu schätzen wissen, haben Gady MINI zum größten MINI Partner im

Süden Österreichs gemacht. Sie werden von einem Expertenteam betreut, das MINI liebt und lebt.

© www.DieMedienSchmiede.at/ florian.peichler@gmx.at

„Schnell, sicher und besser bewegen“ lautet das Motto des MINI-Teams der Gady Family.

GADY MINI SPRING SALE MINI COUNTRYMAN
COOPER SD ALL4
MINI COUNTRYMAN
COOPER D ALL4 midnight black, EZ 02/2018,
Sitze Leder MINI Yours,
island blue, EZ 06/2017, Sitze JCW Chili Paket, Panorama
Leder grey, Aluräder 17“, Sitz- Glasdach, Navigationssystem,
heizung Fahrer und Beifahrer, Head-Up Display
Tempomat, PDC hinten
€ 39.990,–
€ 25.990,–
MINI COOPER S
MINI ONE
chili red, EZ 05/2018, Sitze
volcanic orange, EZ 04/2018, Leder MINI Yours, Chili Paket,
Sitze Stoff schwarz, Pepper Rückfahrkamera,
Paket, LED Scheinwerfer, Harman Kardon HIFI,
Tempomat, MINI Connected Navigationssystem

€ 19.990,– € 30.990,–

Leibnitzer Straße 76, 8403 Lebring
Liebenauer Hauptstraße 60, 8041 Graz-Liebenau

PARTNER März | 2019 17

Auto & Mobil

Neuer Standortleiter –
verlässliches Team

René Reiterer leitet seit Jahresbeginn den Gady Opel Standort Graz. Gemeinsam mit seinem Team
steht er für kundenorientiertes Arbeiten und Zuverlässigkeit.

Mit vollem Engagement und viel Freude für die Kunden im Einsatz: das motivierte Team von Gady Opel in Graz.

„Wer sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat, hat bestes Rüstzeug Worauf können sich Ihre Kunden verlassen?
für das Leben“, stellte einst der ehemalige deutsche Bundespräsident „Die Gady Family ist ein bodenständiges Unternehmen, bei dem viele
Richard von Weizsäcker fest. Auf René Reiterer trifft dieser Ausspruch zu Mitarbeiter langjährig tätig sind. Diese Erfahrung spiegelt sich auch
100 Prozent zu. Er begann seine Laufbahn als Kfz-Techniker-Lehrling. im Kundenkontakt wider: Es gibt viele gute persönliche Beziehungen,
Heute leitet er den Gady Opel Standort Graz und führt sein Team mit die seit Jahren bestehen. Wir kennen die Bedürfnisse und Wünsche
klaren Grundsätzen: unserer Kunden und versuchen gemeinsam mit ihnen die jeweils beste
Lösung zu finden. Das ist uns wichtig, dafür nehmen wir uns auch
Worauf legen Sie und Ihr Team in der täglichen Arbeit gerne Zeit.“
besonders Wert?
„Gady Opel Graz steht dafür, alle Reparaturen im Haus durchzuführen. Was fasziniert Sie persönlich an der Marke Opel?
Unsere Dienstleistungsvielfalt beginnt beim klassischen Service und reicht „Mit der Marke Opel konnte ich mich von meinem ersten Arbeitstag an
über Instandsetzung, Begutachtung, Unfallschaden- und Glasschaden- identifizieren. Opel versucht bei jedem Modell einen spürbaren techni-
Reparatur bis hin zur Fahrzeugaufbereitung. Wir schätzen die persönlichen schen Fortschritt zu erreichen. Die dynamische Entwicklung der Marke
Begegnungen und nehmen uns bewusst Zeit für jeden einzelnen Kunden.“ gefällt mir.“

18 PARTNER März | 2019

Auto & Mobil

Neu in Leibnitz: Tamara Vollmann

Seit Kurzem verstärkt Tamara Vollmann das
Verkaufsteam der Gady Opel Welt Leibnitz.
Das Thema Automobilverkauf bezeichnet die
junge Leibnitzerin als „neue Herausforderung
mit einem umfangreichen Aufgabengebiet“.
An der Marke Opel schätzt sie vor allem das
moderne, sportliche Design. Das hat sie pri-
vat auch zum Kauf eines Opel Astra animiert.
Im Team von Gady Opel Leibnitz ist Tamara
Vollmann bereits gut angekommen, wie sie
erzählt: „Die Marke Gady ist für ihren fa-
miliären Betrieb bekannt. Das hat sich nach
meinen ersten Erfahrungen hundertprozentig
bestätigt. Ich wurde herzlich im Team aufge-
nommen, fühle mich sehr wohl und konnte
binnen kurzer Zeit bereits viele motivierende
Eindrücke sammeln.“
Tamara Vollmann bringt als Quer-
einsteigerin frischen Wind in die Gady
Opel Welt Leibnitz.

OPEL FESTIVAL EDITION Opel Sorglos-Leasing

Die attraktive Astra Festival Edition: € 169,– mtl.
Ein Feuerwerk der Technik zu besten Konditionen.

• Anzahlung € 0,– Symbolfoto
• Nach Laufzeitende Rückgabe
19
oder Kauf möglich
• Eintausch – Barauszahlung
• 5 Jahre Gady-Garantie
• Limitierte Auflage

Aktion: Astra Edition 1.0 Turbo Direct-Injection, Start/Stop, ECOTEC, 90, 5-Gang, Euro 6d-TEMP107, Listenpreis: € 21.399,00 inkl. Mwst und 3 % Nova,
Aktionspreis inkl. Eintausch, Innovationsbonus € 15.790,– inkl. Mwst und 3 % Nova, CO2-Emission: 107 g/km, Kraftstoffverbrauch in l/100 km nach
1999/100/EG 4,7l, Opel Leasing-Daten: Finanzierungssumme € 15.790,–, Anzahlung € 0,–, 36 Monate Laufzeit, 10.000 km Laufleistung per anno,
Mehr-Kilometer € 0,05, Sollzinssatz 1,99 %, effektiver Jahreszinssatz 2,17 %, Rechtsgeschäftsgebühr € 60,85, vsl. Betrag € 6.145,–

Industriestraße 9 • 8430 Leibnitz • Tel. 03452 22110
Wiener Straße 350 • 8051 Graz • Tel. 0316 7880

PARTNER März | 2019

Bildung & Zukunft

„Der Acker ist immer vorne!“
Berufen ihre Bestimmung gefunden hat. Viele dieser Höfe haben jedoch
© Günther Linshalm keinen zukunftsfähigen Weg einer landwirtschaftlichen Produktion ge-
funden. Was ist zu tun? Patentrezepte versagen, insbesondere durch die
Direktor Franz Patz mit einer Schülergruppe Verschiedenheit der bäuerlichen Familienunternehmen.
Eine fachlich breit angelegte agrarische Bildung der bäuerlichen Jugend
Landwirtschaftliche Fachschule Hatzendorf – Eine Schule schafft eine gute Grundlage für Kreativität und Mut zu neuen Wegen.
fürs Leben Die LFS Hatzendorf mit ihren Praxiswerkstätten, Lebensmittelverarbei-
Eine Standortbestimmung lohnt sich immer. Zurückzublicken, aber tungsräumen und den vielseitig ausgestatteten Lehrbetrieben bietet die
auch nach vorne schauen hilft, den Überblick zu behalten. „Der Acker ist Chance, dieses Bildungsziel zu erreichen. Neigungen und Talente können
immer vorne“, betitelte der ehemalige Chefredakteur von „Neues Land“, im geschützten Rahmen entdeckt werden. „Was taugt mir, womit arbeite
Prof. Fred Strohmeier, ein Prologbuch. Das beschreibt den pflügenden ich gerne, was geht mir einfach gut von der Hand?“ In der dreijährigen
Bauern, der das Feld beim Umbrechen der Krume immer vor sich hat. Fachschule haben junge Menschen die Möglichkeit, sich Grundlagen für
Nach jeder gezogenen Furche wendet er und wieder liegt der Acker vor künftige Betriebskonzepte ihrer Heimatbetriebe zu erarbeiten. Gleichzei-
ihm. Nach vorne blicken heißt, auf Nachhaltigkeit prüfend, zukunfts- tig erfolgt unter den Dirndln und Buam beim „wirtschaftlichen Roatn“
fähige Wege suchen. Das ist wohl leichter gesagt als getan und doch ein wertvoller Gedankenaustauch. Erfahrungen mit landwirtschaftlichen
alternativlos. In den letzten zehn Jahren haben 25 Prozent aller landwirt- Produktionsverfahren oder mit den Arbeiten am bäuerlichen Betrieb
schaftlichen Betriebe für immer das Hoftor geschlossen. Mag sein, dass sind Inhalt vieler Gespräche, auch außerhalb des Unterrichts.
in manchen Bauernfamilien die Jugend in außerlandwirtschaftlichen Damit lassen sich Voraussetzungen für spätere individuelle Betriebskon-
zepte schaffen. Ein Blick auf innovative bäuerliche Familienunterneh-
men zeigt, dass eingefahrene Wege selten zukunftsfähig sind. Die Jugend
wird motiviert, neue Wege zu gehen. Die geografische, topografische
und klimatische Vielfalt ihrer süd- und oststeirischen Heimat bietet viele
Möglichkeiten bäuerlichen Wirtschaftens. Beim 106. Gady Markt, am
9. und 10. März 2019 werden Schülerinnen und Schüler der Landwirt-
schaftsschule Hatzendorf im Ausstellungsszelt ihre Ausbildung vorstellen.
Dir. HR Dipl.-Ing. Franz Patz

Bildung mit Weitblick

Rechtes Bild.: Safranernte mit prominenter Unterstützung: (v. l.) Dir. Ing. Anton Gumpl, ehemaliger Kammerobmann
ÖkR Josef Kowald, Starkoch Willi Haider, Dir. Ing. Roswitha Walch, BH Dr. Manfred Walch, Präsident der LwK ÖkR Franz
Titschenbacher, Kammerobmann Ing. Gerald Holler. Der 106. Gady Markt steht auch im Zeichen des Safrans.

An der FS Neudorf werden Jugendliche nach Kreationen werden einer internen strengen sen- Daten und Fakten
der achten Schulstufe auf die beruflichen und sorischen Prüfung unterzogen bis das Produkt Fachschule für Land- und Ernährungswirt-
persönlichen Herausforderungen vorbereitet. „verkaufstauglich“ ist. schaft Neudorf-St. Martin, dreijährige Ausbil-
Derzeit werden 193 Schülerinnen und Schüler – Seit nunmehr vier Jahren besteht auch die dung, Anmeldung für das Schuljahr 2019/20 ab
aufgeteilt auf sieben Klassen in drei Schulstufen Möglichkeit, die Berufsreifeprüfung abzule- sofort möglich
bestens auf ökologische, agrartouristische, sozi- gen. In einem weiteren Vollschuljahr werden Abschluss: Facharbeiter für ländliches Betriebs-
ale wie auch kaufmännische Berufe vorbereitet. die Schüler in den Gegenständen Mathematik, und Haushaltsmanagement, weitere Berufsab-
Die Förderung der Teamarbeit, der Kreativität Deutsch, Englisch und Betriebswirtschaft un- schlüsse möglich, Zusatzausbildungen, Berufs-
sowie wertschätzende Kommunikation runden terrichtet und legen am Ende des Schuljahres reifeprüfung nach der 3. Klasse
die Ausbildung ab. Die Schule steht aber auch die Prüfungen ab. Gefördert werden die Modu-
für Innovation: mit dem Projekt „Stiefingtaler le derzeit über das Lebensressort von LR ÖkR Neudorf 17, 8410 Wildon
Safran“ wurden nicht nur Schüler sowie Ab- Hans Seitinger. Die als vollwertige Matura an- Tel.: 03182/2391
solventen neugierig, auch das mediale Echo erkannte Ausbildung ist gleichzeit Start-up für E-Mail: fsneudorf@stmk.gv.at
war enorm. Schüler und Lehrer sind im stän- Studien an Universitäten, Fachhochschulen so- www.fs-neudorf.at
digen Prozess der Produktentwicklung, neue wie Pädagogischen Hochschulen. Dir. Ing. Roswitha Walch

20 PARTNER März | 2019

Bildung & Zukunft

Bauen, Holz, Leben!

Bäume und ihr Holz beglei-
© www.gimpel.at/Mario Gimpel
© www.gimpel.at/Mario Gimpel
ten uns durch unser ganzes
Leben. Fast jeder von uns
wird die ersten Tage, Wochen,
Monate von Holz umgeben,
in einer Wiege oder in einem
Kinderbett zugebracht haben.
Am Ende unseres Lebens ist
es wieder Holz, das uns um-
geben wird.
Ein verlässlicher Partner
durch unser gesamtes Dasein.
Wir bauen unsere Häuser,
oder zumindest Teile daraus,
fertigen unsere Möbel damit,
und es sorgt für sichere Wär-
me, wenn wir mit ihm auch
heizen. Darüber hinaus haben
DI Erich Kerngast wir gelernt, feinste Fasern aus Holzverarbeitung ist Teil der praktischen Ausbildung
am Grottenhof.
ihm herzustellen. In Form Ersatzprodukte zu verwenden! Plastikmöbel, Aluminiumfenster, Beton-
von Viskose gibt es duftig, leichte, bunt-fröhliche bis dezent gefärbte bauten, Kunststoffverpackungen und Ölheizungen. Sie verbrauchen bei
Kleider. ihrer Herstellung Rohstoffe, die sich erschöpfen, viel Energie und sind
Ohne Papier, bei uns ebenfalls aus Holz, wäre die europäische Wis- am Ende ihrer Verwendung problematisch zu entsorgen. Sie wieder in
sensentfaltung nicht so dynamisch verlaufen, wie sie eben verlaufen ist. einen lebendigen Stoffkreislauf einzufügen, ist nicht ohne weiteres mög-
Selbst bis zum Lebensmittel hat es Holz geschafft. Standardessige wer- lich, bei Holz ist das anders.
den heute aus Buchenholz gewonnen. Die „good news“ dabei sind, Holz Aber haben wir als Menschen nicht über die Nutzungsebene hinaus
wächst nach, bei uns derzeit mehr als wir verbrauchen. ein besonderes Naheverhältnis zu diesen imposanten Naturgeschöpfen
Was liegt also näher, diesen ständig nachwachsenden Rohstoff noch stär- entwickelt? Für viele Kinder wird bei ihrer Geburt oder der Taufe ein
ker in unseren Alltag zu holen? Lebensbaum gepflanzt, bei vielen Gehöften steht ein Hausbaum. Wir
Den Wald zu nutzen ist auch gleichzeitig der beste Schutz für ihn. Gut kennen den keltischen Baumkreis und unsere Vorfahren liebten es, unter
bewirtschaftete und genutzte Wälder sind stabiler, weniger anfällig ge- Linden zu tanzen und zu singen, aber auch Recht zu sprechen. Es geht
gen Wetterkapriolen und Schädlingsbefall. Holz im täglichen Leben zu soweit, den einzelnen Baumarten menschliche Eigenschaften zuzuschrei-
verwenden ist höchst aktiver Umweltschutz. Es nicht einzusetzen heißt, ben. So steht die Tanne für Beständigkeit, die Fichte für Kooperation, die
Esche für Loslassenkönnen und Ausgeglichenheit. Ja und die Linde liebt
© www.gimpel.at/Mario Gimpel die Menschen und wir lieben sie.
Auch am Grottenhof schätzen wir unseren Wald, seine Bäume und ihr
Holz. So wird bei unserem neuen Stall so viel Holz eingesetzt wie nur
möglich. In der Ausbildung durchlaufen unsere Schüler alle Schritte der
Waldbewirtschaftung, Holznutzung und -verarbeitung. Vom Bäume-
pflanzen, der Kulturpflege, der Wertholzastung, der Durchforstung bis
hin zur Holzernte und Verbringung aus dem Wald.
Besonders stolz sind wir darauf, inzwischen auch mit unserer eigenen
mobilen Säge einschneiden zu können. Im Holzlager trocknet das Holz
bis wir es letztendlich in unserer Tischlerei weiterveredeln.
Mit Recht dürfen wir annehmen, mit diesen Erkenntnissen über Bäume
nicht aus dem Paradies der Holzwelt vertrieben zu werden.

DI Erich Kerngast
Direktor Fachschule Grottenhof

Schüler bei der Holzernte P.S.: Die FS Grottenhof ist beim 106. Gady Markt im Ausstellungszelt
vertreten und präsentiert auch das Blochschneiden auf einer Wandersäge
hinter dem Weindorf.

PARTNER März | 2019 21

Innovation & Trend

Ist die Zukunft der Landwirtschaft digital?

Precision Farming, Smart Farming, Landwirtschaft 4.0 – diese Schlagworte tauchen vermehrt in den
Medien auf. Was steckt dahinter und wo liegt der Nutzen für die Landwirtschaft?

© Shutterstock Neue Möglichkeiten
Die Landwirtschaft 4.0 eröffnet neue Mög-
lichkeiten. Basis einer funktionierenden Land-
wirtschaft 4.0 ist es, die großen Mengen von
gewonnenen Daten miteinander zu verknüpfen
und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten.
Der Zugriff auf die Daten kann dabei nicht nur
vom Büro-PC sondern auch von Tablet oder
Smartphone erfolgen. Über eine sogenannte
GPS-Tracking Funktion kann die Arbeit am
Traktor automatisch erfasst und dokumentiert
werden. Bei Smart Farming oder eben Land-
wirtschaft 4.0 werden diese Erkenntnisse auto-
matisch umgesetzt und leisten einen wichtigen
Beitrag zur Professionalisierung und Optimie-
rung der landwirtschaftlichen Betriebe, die
im harten Wettbewerb schlussendlich die Nase
vorne haben.

Maschinen kommunizieren miteinander und sorgen für maximale Erträge. Ort- und zeitunabhängig –
auf Knopfdruck verfügbar
Die Einführung von Elektronik und Steue- ist durchgehend homogen, hat eine vollständig
rungstechnik bei Landmaschinen begann An- einheitliche Bodenstruktur oder gleichmäßigen Der
fang der 2000er-Jahre. Diese bewirkte eine Pflanzenbestand. Wenn sich nun die Nährstoff- Gady Landmaschinenshop
deutliche Verbesserung von Wirkungsgrad und verfügbarkeit innerhalb eines Teilabschnitts än-
Bedienungskomfort von Traktoren, Anbau- und dert, muss auch die Nährstoffversorgung sprich unter
Anhängegeräten. Man brachte aber auch die Düngung verändert werden. Der Traktor muss www.gady.at
ersten selbstfahrenden Geräte hervor. Erstmals daher mittels GPS wissen, wo er sich momen-
wurden verschiedene Sensoren verbaut und die tan gerade befindet um mittels entsprechender PARTNER März | 2019
bis dahin üblichen mechanischen Regler durch Sensoren Nährstoffbedarf, Bodenzustand oder
elektronische Steuer- und Regelgeräte ersetzt. Ertrag erfassen zu können. Dementsprechend
Mit Satellitennavigation (GPS) wurden ers- können auch die Einstellungen (Saatstärke,
te Parallelfahrsysteme eingeführt. Aufbauend Düngermenge etc.) verändert und somit opti-
auf den Möglichkeiten des Internets beginnen miert werden.
Landmaschinenhersteller nun damit, die be-
reits intelligenten Maschinen miteinander zu Smart Farming/Landwirtschaft 4.0
vernetzen. Ähnlich wie moderne Pkw kann die Smart Farming oder Landwirtschaft 4.0 geht
neue Traktorgeneration nunmehr an das Inter- einen Schritt weiter. Dabei wird sowohl das Be-
net angekoppelt werden. Damit hat auch ein standmanagement, Datenmanagement und die
gewisses Begriffswirrwarr eingesetzt: Precision Maschinensteuerung erfasst. Dazu zählen nicht
Farming, Smart Farming und andere Begriffe nur die Datenerfassung und Dokumentation
tauchen in diesem Zusammenhang immer wie- der erledigten Arbeiten, sondern auch Planung
der auf. und Auftragsverwaltung. Sogenannte Appli-
kationen dienen als Basis für die Generierung
Precision Farming von Aufträgen. Ziel ist es, nicht nur die Tätig-
Unter dem Begriff Precision Farming (Präzisi- keiten optimal zu planen und durchzuführen,
onslandwirtschaft) versteht man eine Techno- sondern auch betriebswirtschaftliche Daten zu
logie, die es erlaubt, die Geräteeinstellungen gewinnen. Hier spricht man dann von Land-
innerhalb eines Feldes zu ändern. Keine Fläche wirtschaft 4.0.

22

Land & Leute Landmaschinen-Werk-
stättenbrand in Fehring
Hilfe – rund um die Uhr bremst die Gady Family
nicht:
Service, wann immer es gebraucht wird bietet das Gady • R ollendes 24-Stunden-
Landmaschinenteam. Die mobile Werkstätte kommt bei Bedarf
direkt zum Kunden. Service
• Ü bernahme von großen

Reparaturen in allen
Gady Landmaschinen-
Werkstätten

Sind jederzeit einsatzbereit: die Servicetechniker der Landmaschinenabteilung mit ihrer „rollenden“ Werkstätte

Meistens ist es ja tatsächlich so, dass – wenn ein unserem Servicebus aus“, fährt er fort. Dieser So einfach sind guter Service
Problem auftritt – dies auch noch zum denk- Servicebus ist eine Art „mobile Werkstätte“, die und effiziente Hilfe im Fall
bar ungünstigsten Zeitpunkt passiert. Mitten mit allen wichtigen Werkzeugen und Ersatztei- der Fälle bei der Gady Family:
im Ernteeinsatz bleibt der Traktor stehen oder len ausgerüstet ist. „Vom Laptop über alle Arten
in den frühen Morgenstunden bei der Schnee- von technischen Messgeräten bis hin zu manuel- • S ervice-Hotline
räumung taucht ein technisches Problem auf. len Werkzeugen haben wir alles dabei“, berichtet 0699 1600 4099 anrufen
Ein rotes Lämpchen leuchtet auf, die Lenkung Ferdinand Pendl.
funktioniert nur noch eingeschränkt oder Wobei natürlich Wissen und Erfahrung des Gady • Problem schildern
ähnliches. Was tun? In diesem Fall gibt es nur Servicetechnikers die Hauptrolle spielen. „Es gibt
eines: Die Gady Service-Hotline 0699 1600 4099 kaum ein Problem, das wir nicht lösen können. • Standort durchgeben
anrufen! Mir ist jedenfalls kein Fall bekannt, bei dem wir
den Traktor oder welche Maschine auch immer, • K ann das Problem nicht
Spezialisten für Notfälle nicht wieder flott bekommen hätten“, so Pendl. durch Anleitungen per
„Bei Notfällen sind wir immer einsatzbe- Telefon behoben werden,
reit. Egal ob Wochenende oder mitten in der Eine Frage des Vertrauens fährt der Gady Service-Bus
Nacht“, erzählt Ferdinand Pendl, Werkstätten- „Wichtig ist, dass unsere Kunden wissen, sie los und der Servicetechniker
leiter und Servicetechniker der Gady Family können jederzeit anrufen, wenn sie ein Problem löst das Problem vor Ort.
in Lebring. „Oft können wir schon bei der mit ihrer Maschine haben. Zu jeder Tages- und
Schilderung des Problems am Telefon die Feh- Nachtzeit. Sie können darauf vertrauen, dass wir 23
lerquellen ausmachen und das Problem durch immer einsatzbereit sind und im Notfall zur Ver-
mündliche Anleitungen lösen. Natürlich geht fügung stehen“, bringt der erfahrene Servicetech-
das nicht immer. Und dann rücken wir mit niker die Gady Service Qualität auf den Punkt.

PARTNER März | 2019

Natur / Rechtstipp © Foto Furgler Verleumdung,
Ehrenbeleidigung – was ist
Ein Wein, so rund wie der Mond das, und wie wehre ich mich?

Thomas Strohmaier arbeitet seit 28 Jahren mit Wein. Dass Partner
der Mond die Qualität des Rebensaftes mitbestimmt, musste Rechtstipp von
er erst lernen. Rechtsanwältin
Wein ist wandelbar, Wein verändert sich ständig. Diese Eigenschaften Dr. Nadina Eugster
waren ausschlaggebend für die Weinbegeisterung von Thomas Strohmaier, www.ra-eugster.at
Weinbauer aus Pölfing-Brunn. „Der Wein fasziniert mich in seiner
Wandelbarkeit. Jeder Jahrgang ist anders. Sogar innerhalb des Jahr-
gangs bleibt er nie gleich“, sagt Thomas Strohmaier. 1990 nahm er an
einem Wettbewerb in Laibach teil. Er erhielt prompt Silber für seinen
Schilcherwein und machte das Hobby zum Beruf.

© Weingut StrohmaierSeine Frau Margaretha war sofort mit Leidenschaft dabei. Tochter AnjaViele Streite um Geld oder Sachwerte werden begleitet von Beleidigungen
hilft bei Bedarf mit, Tochter Katrin macht ihrem Vater beim Traktor- und einem schlecht über den Anderen reden. Wie kann man sich gegen sol-
und Staplerfahren Konkurrenz, besucht die Weinbauschule in Silberberg che Äußerungen wehren und was sind sie genau? Die Ehre gehört zu den
und wird voraussichtlich einmal den Familienbetrieb übernehmen. absolut geschützten Rechtsgütern und darf nicht verletzt werden. Der Schutz
Dass es mehr braucht als fleißige Hände, hat Familie Strohmaier in der Ehre kann strafrechtlich und zivilrechtlich durchgesetzt werden. Dies
jahrelanger Recherche herausgefunden. „Zu einer Zeit, als viele junge bedeutet, der Betroffene kann den Äußernden anzeigen und eine Haft-
Weinbauern mit neuen Methoden experimentierten, wollte ich auch et- oder Geldstrafe erwirken und gleichzeitig Schadenersatz und Unterlassung
was Neues ausprobieren“, erzählt Thomas Strohmaier. Die Großmutter geltend machen.
hat schließlich den Ausschlag gegeben, sich mit dem Mond zu beschäf-
tigen: „Oma meinte, wir hantieren mit Maschinen, Spritzmitteln und Verleumdung
dem Mäher wie es uns grade passt, anstatt auf den Mond zu achten. Sie Wird jemandem vorgeworfen, dass er einen Betrug begangen habe, obwohl
hätte das im Garten schon immer so gehandhabt.“ Also begann Familie der Äußernde weiß, dass dies nicht stimmt, dann liegt der Verdacht der Ver-
Strohmaier mit Aufzeichnungen zu den Mondphasen. Nach 14 Jahren leumdung nahe. Verleumdung bedeutet, dass jemand zu Unrecht einer straf-
intensiver Beobachtung ihres Einflusses auf Düngung, Ernte, Mäharbei- baren Handlung verdächtigt wird und diese Verdächtigung geeignet ist, den
ten und Weinverarbeitung gab es ein Ergebnis: Der Mond beeinflusst Verleumdeten der Gefahr einer behördlichen Verfolgung auszusetzen. Dem
die Weinqualität. Äußernden droht eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe.
Heute achtet Thomas Strohmaier sehr genau auf lunare Einflüsse. Daneben muss sich der Äußernde auch mit einer Unterlassungs- und
„Wann immer es möglich ist, arbeiten wir mit dem Mond. Natürlich Schadenersatzklage konfrontiert sehen.
müssen wir zuerst auf das Wetter achten, denn Spritzen im Regen ist
unmöglich“, erklärt der Weinbauer, „aber wenn alles zusammenpasst, Üble Nachrede – Ehrenbeleidigung
sparen wir bis zu 30 Prozent Pflanzenschutzmittel und müssen seltener Unter der Ehre versteht man das Ansehen und die Achtung, die der
mähen“. Filtriert wird nur um Neumond herum, weil dann die Filter- Mensch in seiner Umwelt genießt. Ehrenbeleidigend ist die Verbreitung
leistung besser ist. „Dass der Mond Auswirkungen auf die Weinqualität unwahrer Tatsachen, sowie die Verbreitung wahrer, aber den Betroffenen
hat, ist ganz eindeutig“, sagt Thomas Strohmaier. Und: „Hochwerti- offensichtlich kränkender oder schädigender Tatsachen. Hier wird jeman-
ge Arbeit im Weingarten legt den Grundstein für einen Spitzenwein.“ dem vorgeworfen, dass sein Verhalten unehrenhaft sei, etwa dass er lügt
Wiederholte Falstaff-Auszeichnungen wie etwa „Österreichs bester Perl- oder sie ein leichtes Mädchen sei, dass ein Unternehmen keine Hand-
und Schaumwein“ für den Schilcher Frizzante 2018 geben ihm recht. schlagsqualität habe oder Kunden nicht unterstützend behandle. Die Be-
Info: www.strohmaier.schilcher.com, Montag bis Samstag ist der Betrieb leidigung einer natürlichen Person kann gleichzeitig auch eine Beleidigung
in Pölfing-Brunn, Brunn 41, ganztags geöffnet. Sonntag nach Voranmel- oder Beeinträchtigung des wirtschaftlichen Rufs eines Unternehmens sein.
dung, Tel.: 03465 2322 oder 0664 541 3945 Umgekehrt kann auch eine Beleidigung eines Unternehmens eine Beleidi-
gung der Geschäftsführer sein. Eine Ehrverletzung liegt vor, wenn die Um-
THOMAS & MARGARETHA welt aufgrund der ehrverletzenden Äußerung dem Verletzten nicht mehr
die gebotene achtungsvolle Behandlung entgegenbringt. Es kommt nicht
Familie Strohmaier (Anja, Katrin, Margaretha und Thomas) darauf an, wie die Äußerung gemeint war oder ob sie vorsätzlich getätigt
begeistert sich für den Weinbau unter Einfluss des Mondes. wurde, es kommt nur darauf an, wie sie beim Publikum im Gesamtzusam-
menhang ankommt. Der Äußernde kann sich nur dadurch freibeweisen,
dass er den Wahrheitsbeweis erbringt. Selbst dann ist aber allenfalls eine
Interessensabwägung vorzunehmen, ob das Interesse der Empfänger an
der Information größer ist, als das Interesse des Betroffenen an der Ge-
heimhaltung. Auch hier hat der Betroffene die Möglichkeit eine Anzeige
zu erstatten und zivilrechtlich Unterlassung und Schadenersatz zu fordern.
Hier droht eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe.
Wenn Sie Fragen an mich haben, erreichen Sie mich per E-Mail unter
kanzlei@ra-eugster.at, www.ra-eugster.at
8430 Leibnitz, Kadagasse 19
Tel.: 03452 909890

24 PARTNER März | 2019

Landmaschinen
Neue Landmaschinen

Lebring Tel.: 03182 2457-25 | 0699 16 00 40 67 | 0699 16 00 40 23 | 0699 16 00 40 93
Deutsch-Goritz Tel.: 03474 8256 | 0699 16 00 40 24 Lafnitz Tel.: 03338 3980 | 0699 16 00 40 25
Fehring Tel.: 03155 2310 | 0699 16 00 40 25 | 0699 16 00 40 45 Krieglach Tel.: 03855 4433 | 0699 16 00 40 30

Massey Ferguson STEYR/CASE

Vorführtraktor Vorführtraktor

3630-4 Sondermodell, 76 PS, CVT 6240, 50 km/h, S-Tech 700 Kompakt 4095, 40 km/h, 3 Steuer-
3 Zylinder AGCO Power Tier 3, mit Monitor, Fronthydraulik, Klima, Berei- ventile, Klima, Bereifung:
3709 Weinbau Profi, 40 km/h, 3,3 Liter Hubraum, 24/24 Gang fung: 600/65R30,650/65R4 380/70R34,380/70R24
6 Steuergeräte, Fronthydraulik, Wendegetriebe, 2,5 to Hubkraft,
Frontzapfwelle, Klima, Bereifung: 2 hydr. Steuerventile, ZW 540/540E, € ������������������������ 169.900,– ��������������������������� € 70.490,–
320/70R20, 480/65R28
Radio, € 38.900,– Vorführtraktor
���������������������������� € 77.550,– ...........................

Vorführtraktor

5713S MR, Top Line Ausstattung, 6718S MR Dyna 6 Efficient, Multi 4120, Fronthydraulik, Klima, 4 Profi CVT 4145, 40 km/h, 4
50km/h, Getriebe Dyna 6 Auto Drive, Steuergeräte, gefederte Vorderachse, Steuerventile, Klima, Zapfwelle
Bereifung 480/60R28, 600/60R38, 4 Steuerventile, Zapfwelle 540/1000, Bereifung: 600/60R38, 480/60R28 540/540E/1000, Fronthubwerk,
40 km/h, Frontzapfwelle, Fronthy- Druckluft, S-Guide Vorbereitung,
draulik, Joystick, Klima, Getriebe Fronthydraulik, Druckluft, LED �������������������������� € 86.900,–
€ ������������������������ 122.900,–

Dyna 6 € 102.900,– Scheinwerfer € 132.960,–
........................ ������������������������

Profi CVT 6145, 50 km/h, Bereifung Case Farmall 75A
520/60R28, 650/60R38 gefederte 3 Steuergeräte, 40 km/h, Bereifung:
5709S MR Dyna 4, 40 km/h, Klima, 6713 MR Global Essential, 40km/h, Vorderachse, 4 Hecksteuergeräte, 14.9LR20, 420/85R30
Joystick, Fronthydraulik 12x12 Gang, 3 Streuventile, Zapfwelle Druckluf
540/540E/10008 ������������������������ € 134.350,– € ���������������������������� 37.490,–
........................... € 89.900,–
€ ���������������������������� 69.720,–

Symbolfoto

4709 MR Essential, 40 km/h, 12x12 5709S MR Alpin Plus, 40 km/h, Kompakt 4095 HILO, Bereifung Case Optum, 50 km/h, 300 PS,
Gang, 3 Steuerventile, Zapfwelle Getriebe Dyna 4, 4 Steuerventile, 340/85R24, 420/85R34, Trelleborg, DLA, Spurführung Level 3, 4-fach
540/1000, Luftsitz, Klima, Berei- Zapfwelle 540/540E/1000 3 Hecksteuergeräte, 2 Mittelsteuer- Zapfwelle, 220 l Hydraulikleistung,
fung: 380/85R24, 420/85R34 geräte, Multikontroller, Deluxe Kabine, Kabinenfederung, Touchscreen AFS
€ ��������������������������� 79.900,– Klima, Dla, EHR, Parksperre 700, Motorstaubremse
........................... € 56.400,–
 €......................... 57.900,– exkl. Mwst. �� € 160.000,–
PARTNER März | 2019
25

Landmaschinen

Amazone FELLA FARMTECH Vigolo

Mulchgrubber Cenius 3003 Scheibenmähwerk Ramos 208 Kipper EDK800 Profi Mulcher MX 280
Spezial Inline, 206 cm Arbeitsbreite, 5 Einachskipper 8 t Gesamtgewicht, Mit hydraulischem Seitenverschub,
Hydr. Tiefeneinstellung, Beleuchtung, Mähscheiben, Anfahrsicherung, hydr. Bremse, 25 km/h, Typenschein Walterscheid Gelenkwelle, Getriebe
C-Mix Schar, Randscheiben gezackt, sehr flacher Mähbalken, stabil und 1.000 U/min mit Freilauf, Rotor
Winkelprofilwalze, Federmesser trotzdem leicht, mit ............................... € 8.990,–

........................... € 13.590,– € 5.500,–Gelenkwelle 194 mm,  € 5.950,–
�����������������������������
Sämaschine D 9 3000 Spezial 25 WS ...............................
Scharen ���������������������������������€ 12.500,– KipperTDK1100 AKTION,Wände
Sämaschine D 9 3000, Vorführer Scheibenmähwerk Ramos 2460 ISL, 60 + 60 cm, Druckluftbremse, Typen-
Spezial Amalog+, 25 Rotec Scharen 242 cm Arbeitsbreite, 6 Mähschei- schein 25km/h Mulcher MX220, Arbeitsbreite
Beleuchtung ���������������������������€ 11.290,– ben, Anfahrsicherung, sehr flacher ............................ € 12.990,– 220cm, hydraulischer Seitenver-
Mähbalken, stabil und trotzdem
Symbolfoto leicht, mit Gelenkwelle PFANZELT € 4.350,–schub, Gelenkwelle

Düngerstreuer ZA-X902 ............................... € 6.900,– �����������������������������  
Beleuchtung, Limiter links, Jessernig
Gelenkwelle
Seilwinde 9172 S-Line, Seilausstoß,
€ 4.950,–...............................

Ramos 320P Seilbremse, Funk  € 12.990,– Feldspritze Next Generation 1200l,
Scheibenmähwerk, Arbeitsbreite ............................
343 cm, Gelenkwelle
15 m ProLight Gestänge, 1200 Liter,
............................... € 8.600,– Gelenkwelle
���������������������������  € 17.900,–
KM 167
Trommelmähwerk, Arbeitsbreite 167 cm, LANCMAN
Gelenkwelle ............................ € 3.990,–
Cayros XM1050 Forstwagen Typ S9, Kran Typ 4272
4 Schar Vario, WL430 Mollblech, SM 270P Reichweite 7,1 m, Eigene Ölversor-
Scheibensech gezackt 600 mm, Scheibenmähwerk, Arbeitsbreite: 255 cm, gung, Teleskop-Abstützung A-Form
Doppelstützrad DM 500 mm Gelenkwelle ............................. € 7.990,–
...........................  € 32.490,–
............................. € 17.500,–

Vorführgerät

Symbolfoto Nachlauf HeuwenderSanos 6606DN Seilwinde S6, Seilausstoß, automa- Holzbündelgerät, komplett mit
6,6 m Arbeitsbreite, 6 Kreisel mit je tische Trommelbremse, Schild 2 m,
Die neue Catros 3003 6 Zinkenarmen, Überlastsicherung, Seil 70 m/11 mm Seil, Funk € 1.590,–Umreifungsset
Große Scheiben für Mehrleistung! Sicherheitsabschaltung in Transport-
510 mm Scheiben in gezackter stellung, Pendelbock mit Bremse, ............................ € 12.990,– ................................
Ausführung! Begrenzte Stückzahl! Randstreueinrichtung BIG LIFT

Aktionspreis .. ab € 8.990,– �����������������������������  € 8.900,– € 2.790,–Forstzange HZ 230

(zzgl. Mwst. und Fracht) ................................

26 PARTNER März | 2019

Gebrauchte Landmaschinen – auch samstags immer bis 12.00 Uhr geöffnet!

Markus Lackner, Tel.: 03182 2457-25 oder: 0699 16 00 40 67, Lebring

Massey Ferguson 6495 Dyna 6, Steyr 4120 Profi, 120 PS, Front- Case Maxxum MX 110, 110 PS, New Holland 5040 DT, 88 PS, Stoll
185 PS, DLA, Klimaanlage, Front- Frontlader, 2 Hecksteuergeräte,
hydraulik, 4 Hecksteuergeräte, BJ 11 hydraulik + Frontzapfwelle, Dla, Fronthydraulik + Zapfwelle, DLA, BJ 09 € 37.450,–
€ 66.450,– Klima, BJ 98 € 32.295,–
€ 59.500,– Klima, BJ 2011

Steyr 8080-2, 70 PS, 2 x dw Heck- Steyr 6160 CVT, 160 PS, Druckluft- Case CVX 1190, 190 PS, Fronthy- Mc Cormick CX90, 83 PS, Fronthy-
draulik, DLA, BJ 06  € 49.950,– draulik, Klima, 2xdw Heckstg, BJ 09
steuergeräte, BJ 80 anlage, Klima, Fronthydraulik, € 41.900,–
BJ 2011 € 69.900,–
€ 7.295,–

Steyr 9086-4, 86 PS, Schneeschild, Case Puma 210 CVX, 210 PS, Kubota M8540, 85 PS, Fronthyd-
raulik, Klima, 3xdw Hecksteuergerä-
Steyr 8075-2, 75 PS, 25 km/h, Hydrac Fronlader + Schaufel, DLA, Fronthydraulik, DLA, Klima, BJ 10 te, BJ 09 € 39.450,–
BJ 85 € 11.950,– BJ 96 € 25.500,–
€ 89.700,–

Steyr Kompakt 375-4, 75 PS, Deutz Agroton K410, 100 PS, Landini Power Farm DT90, 90 PS, Fiat 55-90 Allrad, 55 PS,2 doppel-
Fronthydraulik + Frontzapfwelle, Fronthydraulik, Frontzapfwelle, Hydrac Frontlader + Konsole +
Power-Shuttle, BJ 08 € 35.450,– BJ 12 € 58.950,– Dunggabel, BJ 08 € 35.900– wirkende Hecksteuergeräte, BJ 85
€ 17.450,–

Steyr Kompakt 4085, 85 PS, Deutz Agro Plus 85 DT, 85 PS, Landini Alpin 70 DT, 70 PS, Front- Lamborghini R2.76, 70 PS, Frontla-
hydraulik, 4 Hecksteuergeräte, der, Ehstg., BJ 09 € 30.950,–
Fronthydraulik, Klima, 3x Heckstg., BJ 02 € 31.995,– BJ 10 € 32.990,–
BJ 13 € 53.950,–

Steyr 8090 SK II, 80 PS, 4 Heckstg., Holder TR770, 70 PS, Kabine, Terra- Holder C245, 45 PS, Frontmähwerk
Lindner Geotrac 73, 75 PS, Front- mit Absaugung und Fangkorb,
Frontgewichte, Lastschaltung, bereifung, teils reparaturbedürftig, Klima, Hydrostat, 8-fach bereift,
€ 17.800,– BJ 02 € 7.590,– hydraulik, Frontzapfwelle, EHR,
BJ 91 BJ 05 € 30.450,– BJ 10 € 18.495,–

PARTNER März | 2019 27

Schaufenster

Zwei neue Modelle bei Toyota Gady

© Toyota seine Batterien alleine durch Bremsenergie
und gleitet so bis zu 3 km am Stück rein
Ab sofort gibt es bei Toyota Gady zwei Fahrfreude und satte Leistungsreserven in elektrisch durch verkehrsintensive Zonen.
brandneue Modelle zu erleben. Das SUV jeder Situation. 12 Jahre lang trug Toyotas Kompaktklasse
Orginal Toyota RAV4 wird in seiner fünften Im neuen Toyota RAV4 schlägt das kräftige den Namen Auris. Nun kehrt das weltweit
Generation ebenso in den Gady Schauräumen Herz des 2,5 Liter Hybrid Dynamic Force bestverkaufte Auto stärker denn je zurück:
zu sehen sein wie das meistverkaufte Auto Antriebs. In Verbindung mit dem hochpräzi- Das ist der Toyota Corolla für eine neue Ära.
der Welt, der Toyota Corolla. Beide Modelle sen Fahrwerk der TNGA Plattform entfaltet Erstmals mit zwei Hybridantrieben im Ange-
sind mit der neuesten Generation der Hybrid dieses Aggregat sein volles Potenzial. Damit bot, stehen der neue Toyota Corolla und der
Dynamic Force Antriebe zu haben. Diese wer- wird der RAV4 endgültig zur echten Alterna- Corolla Touring Sports auf der TNGA Platt-
den Sie nicht nur mit gutem Gewissen auch tive – ganz ohne Abstriche bei Reichweite und form, die durch niedrigen Schwerpunkt für
in Zukunft mobil halten – ab sofort steht die Platzangebot. Sein größter Triumph ist der unvergleichliche Fahrdynamik und durch
Toyota Hybrid-Technologie auch für echte effiziente Hybridantrieb: der große SUV lädt kürzere Überhänge für aufregendes Design
sorgt.
Durch ihren geringen CO2 Ausstoß (Corolla
76–89 g/km Hybrid Modelle und RAV4 102–
105 g/km Hybrid Modelle) sind diese beiden
Fahrzeuge auch echte Alternativen für Firmen-
kunden. Also am besten bei Toyota Gady vor-
beischauen, die neuen Modelle erleben und
Probe fahren.

Der Frühling zieht ein bei Toyota Gady! Frühlingsaktion mit Sonderpreisen auf lagernde
Autos! Wählen Sie aus mehr als 30 Neu-/Vorführwagen – aber nur solange derVorrat reicht!

Neuwagen Vorführwagen
Rally Herstellerweltmeister 2018 Toyota Yaris 1,0 VVT-i, 69 PS, Active ,
TOYOTA YARIS GRMN Limited Edition, grau met., EZ 10/2018, 15“ Stahlfelgen
1,8 Kompressor 212 PS, Seriennummer mit Radzierkappen, 4,2“ TFT-Farbdisplay,
310 von 400 Stück Rückfahrkamera etc.
Aktionspreis ��������������������� € 33.440,– statt  € 15.970,–
Aktionspreis ����������������������€ 13.990,–

Neuwagen Vorführwagen
TOYOTA Auris 1,8 Hybrid, Active- Toyota CHR 1,8 Hybird, 99 PS, Aut.,
Ausstattung, bronze met., inkl. Navi C-LUB metalstream, EZ 07/2018, 18''
und Winterräder
statt € 29.490,– Leichtmetallfelgen, Sitzbezug Stoff
Schwarz, abgedunkelte Scheiben, Intelli-
nur .................................... € 24.690,– gentes Zugangs- und Startsystem etc.
statt  € 29.300,–
Aktionspreis ����������������������€ 25.900,–
Symbolfoto

Neuwagen Vorführwagen
TOYOTA C-HR 1,2 4WD, C-ULT/DAP, Toyota CHR 1,8 Hybrid, 99 PS, Aut.,
perlmuttweiß, inkl. Navi und Winterräder C-LUB, pearlrot, EZ 06/2018, 18'' Leicht-
statt  € 37.038,– metallfelgen, Sitzbezug Stoff Schwarz,
nur .................................... € 29.450,– abgedunkelte Scheiben, Intelligentes
Zugangs- und Startsystem etc.
statt    € 30.000,–
Aktionspreis �����������������������€ 27.900,–

Neuwagen
Toyota Avensis Kombi 1,6 D4D anthra-
zit met., Active Plus, inkl. Winterkomplett-
räder und Navigation etc., Ausstellungs-
fahrzeug
statt € 37.232,–
nur .................................... € 26.490,–

Toyota Liebenau, 0316 47 13 33 • Toyota Seiersberg, 0316 28 16 45 Lebring, 03182 2457 • Deutsch Goritz, 03474 8256
Deutschlandsberg, 03462 2816 • Litzelsdorf, 03358 2415 Fehring, 03155 2310 • Lafnitz, 03338 3980

28 PARTNER März | 2019

Schaufenster

In unserem Schaufenster finden Sie geballte Informationen aus der Welt der Automobile und neueste
Landtechnik. Hier stellen wir Ihnen spezielle Offerte und a­ ttraktive Konditionen komprimiert vor.
Innovationen und Attraktionen ergänzen das vielfältige Angebot.

Marktangebote

© BMW © BMW © BMW

BMW M Kulturtasche aus Rindsleder BMW M4 Coupé Modellminiatur BMW i8 Miniatur ferngesteuert
schwarz Maßstab 1:18
statt € 4€960,–,–
statt € 4€56,1–,– statt € 4€565,–,– Marktpreis
Marktpreis Marktpreis

© BMW © BMW

© BMW

BMW M Bluetooth Kopfhörer BMW M Chronograph Armbanduhr Mokka BMW Active Hybrid E-Bike

statt € 2€12575,–,– statt € 2€53790,–,– statt € 14€ 916,9–,– statt € 2.€439.406,3–,–
Marktpreis Marktpreis Marktpreis Marktpreis

Kinderherzen schlagen höher

© rolly toys © rolly toys

Wassertanker mit Pumpspritze von Kipper von rolly toys € 33,– Pferdehof € 25,–
rolly toys
€ 45,–

Little Adam Feuerwehr Edition Opel Oldtimer Steyr Rolly Kid 6165 CVT mit

statt € €91919,–,– Hochwertiger Opel Rutscher aus Metall, Frontlader und Anhänger
Marktpreis Räder gummibereift, für Kinder ab 2 Jahren Marktpreis
geeignet € 79,–

statt € 1€31969,–,–

Marktpreis

PARTNER März | 2019 29

Fuhrpark Winterkompletträder

Winterkomplettrad für BMW 3er GT F34, Bereifung W225/50R18 Winterkomplettrad für BMW X1 F48, Bereifung W225/55R17
Continental Wintercontact TS830P * Run on Flat – V-Speiche 658 Pirelli Sottozero 3 * Run on Flat – Doppelspeiche 564

statt € 325,–  € 545,– statt € 290,– € 490,–
Marktpreis (pro Stk.) Marktpreis (pro Stk.)

Winterkomplettrad für BMW 5er G30/G31 – Bereifung vorne Winterkomplettrad für BMW X3 F25 - Bereifung W205/65R17
W245/40R19 Pirelli Sottozero * Run on Flat – Bereifung hinten Pirelli Sottozero * ohne Run on Flat – V-Speiche 304
W275/40R19 Pirelli Sottozero * Run on Flat – Vielspeiche 633
statt € 290,–   € 500,–
statt € 365,– € 830,– Marktpreis (pro Stk.)
Marktpreis (pro Stk.)

Demontage
Sommerkomplettradsatz

Sommerkomplettrad für BMW 5er G30/G31 – Bereifung vorne Sommerkomplettrad für BMW 1er F20/F21 – Bereifung
S245/40R18 hinten S275/35R18 Michelin Primacy 3 * Run on Flat – S205/50R17 Pirelli Cinturato P7 * Run on Flat – Y-Speiche 380
Doppelspeiche 662M
statt € 1.520,– € 2.520,–
statt € 2.290,– € 2.990,– Marktpreis (Radsatz)
Marktpreis (Radsatz)

Sommerkomplettrad für Mini F55/F56 – Bereifung Sommerkomplettrad für Mini Clubman F54 – Bereifung
S205/45R17 Dunlop Sportmaxx RT * Run on Flat – Mutlispoke 505 S225/40R18 Pirelli Cinturato P7 * Run on Flat – Starspoke 521

statt € 1.990,– € 2.600,– statt € 1.590,– € 2.090,–
Marktpreis (Radsatz) Marktpreis (Radsatz)

Sommerreifen

Aus allen am 106. Gady Markt gekauften Sommerreifen der Marken Semperit oder Continental wird eine Garnitur verlost!

Marktpreis C Marktpreis E Marktpreis C

C CA

71 dB 71 dB 71 dB

Semperit Speed-Life2, Semperit Comfort-Life 2, Conti Premium Contact 6,
205/55/R16 91V 195/65/R15 91V 205/55/R16 91V
€ 51,– (pro Stk.) € 45,– (pro Stk.) € 69,50 (pro Stk.)

30 PARTNER März | 2019

Reifen für eine sichere Fahrt

Marktpreis 1 Marktpreis C Marktpreis E
B B
C 67 dB 69 dB

2

B

3

68 dB

ECO CONTROL HP195/65R15 91H ECO CONTROL HP 205/55R16 91H ECO CONTROL HP 195/55R15 85H
High Performance-Sommerreifen:
High Performance-Sommerreifen: High Performance-Sommerreifen: • Kürzerer Bremsweg bei Trockenheit
• Kürzerer Bremsweg bei Trockenheit • Kürzerer Bremsweg bei Trockenheit • Verbesserte Nässeperformance
• Verbesserte Nässeperformance • Verbesserte Nässeperformance • Geringerer Kraftstoffverbrauch
• Geringerer Kraftstoffverbrauch • Geringerer Kraftstoffverbrauch • Höhere Laufleistung
• Höhere Laufleistung • Höhere Laufleistung
• Ausgeglichene Leistung • Ausgeglichene Leistung € 70,–
€ 49,– € 59,–
C
Marktpreis C Marktpreis

AA

69 dB 67 dB

245/45R18 100Y SPT MAXX RT2 * MO XL MFS 225/50R17 94Y EAG F1 ASY 3 FP
ein neuer absolut leistungsstarker Reifen:
ein Hochleistungsreifen mit zusätzlichem Grip und noch • Verkürzter Bremsweg auf nassen und trockenen Straßen
höherer Fahrpräzision:
• Hervorragende Fahrstabilität • Mehr Haftung für agiles Handling und agile Kontrolle € 129,–
• Präzises Handling
• Exzellente Bremsleistung
€ 156,–
* BMW Kennzeichnung

Optimal Rasen mähen

Symbolfoto Symbolfoto

Benzinrasenmäher solo by AL-KO 5239 SP-H Benzinrasenmäher AL-KO Highline 51.7 SP-H

Honda GCV 170 Motor, Nennleistung 3,2/2.900 (kW/min.), Honda GCV 160 Motor, Hubraum 160 ccm, Schnittbreite 51 cm,
Schnittbreite 51 cm, Volumen Fangbox 65 l Fangbox 70 l

statt € 4€9596,99,900 statt € 4€7954,99,900
Marktaktion Marktaktion

Symbolfoto Symbolfoto

Rasentraktor Solo by ALKO T 18-103.8 HD Limited Edition Rasentraktor solo by AL-KO T22-103.9 HD-A V2 Limited
Edition
B&S Intek 4175/1 Zylinder Motor, Hubraum/Nennleistung 500 ccm/
8,5 kW/2.400 U/Min., Schnittbreite 103 cm (2 Messer), Boxvolumen AL-KO Pro 700 V2 Motor, Nennleistung 12,2 kW/2.450 U/min,
220 l, inkl. St0ßstange Hubraum (cm3)/Zylinder: 700/2, Schnittbreite 103 cm, Boxvolumen/
Entleerung 220 l/Manuell/Teleskophebel
statt € 2.2€92.949,99,900
Marktaktion statt € 2.6€92.999,99,900
Marktaktion

PARTNER März | 2019 31

Schaufenster Oldtimershop

Oldtimerexperten Paul Scherer und Markt-Angebote
Martin Matzer beraten Sie gerne!
Tel.: 03182 2457 56, paul.scherer@gady.at, Österreichs größter Oldtimershop heißt
Tel.: 03182 2457 28, martin.matzer@gady.at
Sie am Markt in Lebring willkommen! KLEPP SPIRAMATIK NEU

Passend bei folgenden Steyr
Oldtimer-Traktoren Type T80, T84,
T86, 188, 190, 288, 290
Die Traktoren behalten damit das
Original-Aussehen und erhalten den
guten Federungskomfort.
Sitzpolster mit Fußteil passend für Unterteil ohne Sitzschale

Kotflügel Steyr 86, 188, 190, 288 und 290 € 289,–

€ 59,–

Landtechnik und Oldtimer-Lack Wasserkühler für Steyr T80 mit Blinkerschalter für Einkreis- Bremsbacke
kurzem Hals, T84 und T86 mit und Zweikreisblinkanlagen MF 135 oder 240
in Original Hersteller-Farbtönen oder langem Hals
RAL-Farben mit acht Anschlüssen, € 45,–/Paar
je € 179,– z.B. für Steyr 188, 190, 288 und 290
per KG € 14.90
€ 29,–


SETANGEBOT: Temperaturanzeige, Landmaschinen-MARKTAngebote
Öldruckmanometer, Zündschloss, Starter-
schalter, 2 Einbaugummis, 4 Einbauringe

statt € 250,–

Setpreis jetzt € 100,– Hydraulischer Oberlenker KAT II

Oberlenker 57–79 cm Unterlenkersatz CBM KAT II

Inspektionslampe Marktpreis € 185,– Marktpreis € 185,–

Motorreparatursatz passend zu Steyr (Stiftlampe) LED Oberlenker 60–90 cm
Plus 40/540/545/548 WD 308 3 Zylinder
€ 6,– Marktpreis € 189,–

Bestehend aus: 3 x ASSI, 3 x Pleuellager,
6 x Büchsenringe, 1 x Zylinderkopfdichtsatz
statt € 600–700,–
Gelenkwelle B4
TOPPREIS € 399,–
€ 79,–

Bilux Arbeitsscheinwerfer für Oldtimer- Motorsägen Shell Rimula R4X 15W40
traktoren mit Blechgehäuse und Schalter in Kettenaktion
rot oder schwarz 5 l Petronas BIO Kettenöl Hochlegiertes Mehrbereichsöl für Diesel-
ab € 9,90 motoren (30 % höherer Verschleißschutz,
€ 19,90 € 16,90 50 % mehr Sauberkeit, 50 % besserer
Korrosionsschutz)

20 Liter Kanne Marktpreis € 72,–
55 Liter Fass Marktpreis € 173,–

32 PARTNER März | 2019

BMW/MINI PRIME

Das Komfort-Abo rund um Ihren BMW und MINI, am 106. Gady Markt für drei Monate gratis.

Ich kümmere mich ums Fahren. Gady um den Rest.

Mit BMW/MINI PRIME wird die Fahrzeug- §57A-Überprüfung (Pickerl)
pflege für Pkw Besitzer jetzt noch leichter.
Im Detail bietet BMW/MINI PRIME den PAKET S
Besitzern einer der beiden Marken drei ver- Premium-Fahrzeugcheck € 19,90/Mon.
schiedene Leistungspakete, die einfach online
gebucht und bei allen BMW/MINI-Standor- Flüssigkeit auffüllen +PAKET M
ten der Gady Family in Anspruch genommen Austausch Wischerblätter
werden können.
Das Paket „S“ für monatlich 19,90 Euro € 29,90/Mon.
Das Paket „M“ für monatlich 29,90 Euro +PREMIUM-Fahrzeugreinigung
Das Paket „L“ für monatlich 49,90 Euro Räderwechsel inkl. Reinigung und Einlagerung
Marktstand mit BMW/MINI PRIME-
Aktion im 1. Stock des Haupthauses Ersatzfahrzeug oder individuelle Ersatzmobilität € 4P9A,9K0E/TMLon.
Beim 106. Gady Markt am 9. und 10. März in
Lebring haben Besucher die Möglichkeit am Smart repair
PRIME Stand einen Gutschein zu ergattern.
Bei sofortiger Registrierung vor Ort kann
dieser gegen drei Monate kostenloses BMW
oder MINI-Prime Paket M eingelöst werden.
Achtung: Begrenzte Anzahl von Gutscheinen
und nur solange der Vorrat reicht!

Sensationelle Marktangebote 

GUTSCHEIN GUTSCHEIN

Extra Starke Ausführung aus 5 mm Neopren passgenau für Opel Astra K, Corsa E, Mokka, Zafira-C
statt • B ieten mehr Komfort und schützen den Fahrzeugboden
€ 96,– • Perfekte Passform

• Rutschfeste Anbringung am eingebauten Opel Befestigungs-
System
€ 69,–aHlleagFealhsrczheuutMgzmadrekoctdpkereellfiesür
statt € 79,–
€ 39,–Fußmatten Velours
Marktpreis

PARTNER März | 2019 33

Gebrauchtwagen

Audi Allrad Allrad

BMW 318d Touring, mineralgrau, BMW 330xd Aut. Lim., Modern Line, BMW X3 20xd Autom., weiß, EZ
EZ 2012/11, Navigationssystem, saphirschwarz, EZ 2014/03, Aluräder 2011/06, Sitzheizung, Aluräder 18“,
Sitzheizung, Xenon, Tempomat, 18“, Sitzheizung, Xenon, Tempomat, Navigationssys., Handyvorbereitung
Audi TT Coupé 1.8TFSI, schwarz, EZ Sonnenschutzverglasung, Handy- PDC, Sportsitze Bluetooth
2013/10, S-Line, Sitzheizung, Xenon, vorbereitung Bluetooth ............................
Aluräder 18“, Freisprecheinrichtung, statt € 15.450,– ............................ € 26.450,– € 19.450,–
Tempomat
............................ € 22.450,– Marktpreis......... € 14.850,– Allrad Allrad

Allrad Allrad

Audi Q5 3.0TDI Autom. QU., weiß, BMW 318xd Lim, mineralgrau, BMW 420xd Autom. Coupé, weiß, BMW X3 20xd Autom., weiß, EZ
EZ 2016/05, S-Line, Aluräder 20“, EZ 2016/11, M-Sportpaket, LED, EZ 2014/03, M-Sportpaket, Navigati- 2018/01, M-Sportpaket, LED, Navi-
Xenon, Tempomat, Sitzheizung Sitzheizung, Aluräder 18“, Tempomat, onssystem, Sitzheizung, Tempomat gation, Parkassistent, Aluräder 19“,
Freisprecheinrichtung HIFI, Sonnenschutzverglasung
............................ € 36.750,– statt € 27.950,– ............................ € 28.750,–
............................ € 48.750,–
BMW Marktpreis........ € 26.990,– Allrad
Allrad

BMW 114d, schwarz, EZ 2013/04, BMW 320D Tour., Sport Line, blau BMW 520xd Touring, sophistograu, BMW X4 20xd Autom., weiß, EZ
Navigationssys., Freisprecheinrich- met., EZ 2014/08, Aluräder 18“, EZ 2014/08, Leder, Navigationssys., 2014/11, X-Line, Leder, Navigati-
tung, PDC, Sonnenschutzverglasung Tempomat, PDC, Xenon Glasdach, Lenkradheizung, HIFI onssystem., Xenon, Kurvenlicht,
statt € 22.750,– Anhängevorrichtung, Aluräder 18“
............................ € 11.990,– ............................ € 19.450,–
Marktpreis.......... € 21.950,– ............................ € 32.750,–
Allrad
Allrad

BMW 218I Autom. Active Tourer, BMW 320xd GT, mineralgrau, EZ BMW 520d Autom., bluestone, BMW X5 30xd, schwarz, EZ 2014/05,
schwarz, EZ 2014/10, Navigations- 2015/05, Luxury Line, Navigation, EZ 2017/05, Luxury Line, Leder, Leder, Navigationssytem., Head-up
sys., LED, Parkassistent, Sitzheizung Komfortzugang, Anhängevorrichtung, Komfortsitze, Head-Up Display, Navi- Display, Aluräder 19“, Anhängevor-
Sitzheizung gationssys., LED, Fernlichtassistent richtung, Driving Assistant Plus
............................ € 14.950,– statt € 42.650,–
............................ € 27.850,– ............................ € 44.750,–
Neu-, Vorführ-, Jahres- Marktpreis........ € 40.950,–
oder Gebrauchtwagen Allrad Allrad
auf einen Klick. BMW I3 60AH, ionic silber, EZ
BMW 325xi Coupé, orionsilber, EZ BMW 630xd GT, schwarz, EZ 2014/07, Elektroantrieb, Sitzhei-
2012/03,, Leder, Xenon, Sitzheizung, 2017/12, Leder, Navigationssystem, zung, Handyvorbereitung Bluetooth,
Tempomat, USB, Handyvorbereitung Parkassistent, TV, LED, Standheizung, Schnell-Laden
Bluetooth Komfortzugang statt € 17.990,–
............................ € 16.990,– statt € 51.650,–
Marktpreis......... € 16.990,–
Marktpreis....... € 49.990,–

34 PARTNER März | 2019

am 106. Gady Markt

MINI NISSAN

Corsa E C&S 5T B12XEL 5G 70 PS, Zafira Edition Ecoflex, kokosnuss
silbergrau, EZ 2016/06, Doppelter braun (M2), EZ 2017/08, B50
Mini One, chili red, EZ 2012/10, Gepäckraumboden, Stoff Spo/Shim- Fussmatten, Velour, v & h, Raucher-
Freisprecheinrichtung, Tempomat, Nissan Micra 0.9IGT, grau, EZ mer Anthrazit, Parkpilot hinten, Radio Ausstattung, Business Paket 1,
Aluräder 17“, Sonnenschutzvergla- 2017/03, Navigationssys., Rückfahr- CD 3.0 BT Stereo-CD- Radio
sung kamera, Tempomat, Komfortzugang, Winter Paket, Notlauf-Reserverad
statt € 9.950,– ............................... € 8.490,– Stahl 17“, Nebelscheinwerfer, Stoff
PDC, USB, Handyvorbereitung Lace Schwarz, Ausstattung sieben
Marktpreis............ € 9.250,– Bluetooth
............................ € 12.350,– Sitze (APV € 21.990,–
............................

Opel SEAT

Mini Clubman Cooper D Autom., Adam Slam - B14XEL 5G, ocean Insignia ED ST A20DTE 6G 120 PS, Seat Leon 1.6TDI, weiß, EZ 2013/01,
weiß, EZ 2017/10, Navigationssys., blue, EZ 2015/08, Dachlackierung silbersee/perl silber, EZ 2014/07, Tempomat, Freisprecheinrichtung,
Glasdach, Parkassistent, Sitzheizung, in White My Fire, LM 17 Hurricane Pannenset, Radio Navi 900 Europa- Aluräder 16“
LED, HIFI Cream White „Hurricane“-Design, Business Paket, 8Jx18 LM Felgen im statt € 10.990,–
statt € 25.450,– Stoff/Morrocana Superh. blac Black 5V Sp.Rotor, 17“ Reserverad, Stahl,
Stoff Ribbon Schwarz Marktpreis......... € 10.550,–
€Marktpreis.......... 24.750,–
............................ € 14.900,– VW
MERCEDES
(Black Interior), Kühlergrillspange in
White Cre Fire, Innendekore in Pearl
White
............................ € 10.490,–

Mercedes B 160D, weiß, EZ Astra K ST Edition Turbo, onyx Meriva Edition A14NEL 6G 120 PS, VW Golf Variant Rabbit TDI, grau
2016/05, Sitzheizung, Freisprechein- schwarz, EZ 2017/12, Teppichmatten himmelblau, EZ 2014/05, Premium met., EZ 2016/04, Navigationssys.,
richtung, PDC vorn, Raucher-Ausstattung, Winter- Paket, Notlaufrad, Stahl, Winter Pa- Parkassistent, akt. Tempomat,
Paket, Schlüssel einklappbar, Notlauf- ket. Stoff Skyline/Atlantis Schwarz, Sonnenschutzverglasung, Sportsitze,
............................ € 14.990,– rad Stahl 16“, Stoff Talino schwarz, Mobiltelefonvorbereitung, Pannenset PDC, Xenon
Parkpilot vorn und hinten
............................... € 9.290,– ............................ € 18.950,–
............................ € 16.990,–

Mercedes GLA 200CDI Aut. Mokka Edition 1,7 CDTI Eco, velvet Franz Gady GmbH
4matic, schwarz, EZ 2014/05, Allrad, red, EZ 2015/03, Elektropaket, Tel.: 03182 2457
Leder, Xenon, Tempomat, Parkas- Winterpaket, Komfortpaket, Sportsitz E-Mail:
sistent AGR Fahrer/competiti, Fensterheber autoverkauf@gady.at
Corsa 5-Türer Edition 5-Türer, elektr. hinten, Klimaanlage, Sitz-
............................ € 23.550,– graphitschwarz, EZ 2015/02, Dekor heizung vorn, Reserverad 16x4.0T Gady Opel Leibnitz
Klavierlack, Schiebedach, beheiz. Stahlfelge, Parkpilot vorn und hinten, Tel.: 03452 2211
PARTNER März | 2019 Aussenspiegel elektr., Einführungs- Radio CD600 E-Mail: info@gady.at
paket „Österreich“, Stoff Spot/ ........................... .. € 12.990–
Shimmer Anthrazit, LM Rad 6.5J x 35

€ 8.990,–16, 12-Sp. Rotor

...............................

TOP BMW Vorzugswagen am Gady Markt

BMW 116D, glaciersilber met., EZ BMW X3 20D Aut., photonicblue,
2017/09, Sport-Line, Navi, Sitzhei-
zung, Business-Paket Plus, Alarm- BMW 220XD Coupé Aut., BMW 420XD Coupé Aut., alpinweiß, EZ 2017/11, X-Line, Leder Cognac,
EZ 2018/08, M-Sportpaket, HIFI,
anlage, Sonnenschutzverglasung, saphirschwarz met., EZ 2018/10, Glasdach, Lenkradheizung, Speed- Driving Assistent Plus, Aluräder 20“,
HIFI, Glasdach, Driving Assistant,
Rückfahrkamera, Tempomat etc. M-Sportpaket, LED Scheinwerfer, Limit Info, Aluräder 19“, Aktiv-Tempo- Panoramadach, Lenkradheizung,
Komfortzugang, HIFI, Sonnenschutz-
Listenpreis € 37.739,– Sportbremse, Glasdach, Aluräder mat, Komfort-Paket, Navigationssys- verglasung, Sitzheizung hinten,

..........................  € 23.950,– 18“, Tempomat, Komfortzugang, tem, Bluetooth etc. € 71.475,– Akustikverglasung etc.
Listenpreis
Sonnenschutzverglasung, Navigati- Listenpreis € 75.373,–
onssystem, Bluetooth etc. ........................... € 56.950,–
Listenpreis € 62.175,– ...........................  € 53.550,–

.......................... € 49.950,–

BMW 520XD Touring Aut., alpinweiß,
EZ 2018/02, Panoramadach, Ges-
tiksteuerung, Driving Assistant Plus,
BMW 116D, saphirschwarz met., EZ HIFI, Aluräder 19“, Sonnenschutzver-
2018/03, Sport-Line, Adaptives LED,
Sitzheizung, Bluetooth, Aluräder 17“, glasung, Innovationspaket etc. BMW i3 94AH, melbourne rot.,
EZ 2018/09, Navigationssystem,
Speed Limit Info etc BMW 318XD Touring, mineralgrau Listenpreis € 86.136,– Aluräder 19“, Schnell-Laden, Apple
met., EZ 2018/04, Navigationssys-
Listenpreis € 37.399,– tem, Sport Line, Aluräder 18“, LED ............................ € 57.850,– CarPlay, HIFI, Wärmepumpe, akust.

.......................... € 26.850,– Scheinwerfer, Tempomat, Freisprech- Fußgängerschutz, Sitzheizung,
Parkassistent etc.
einrichtung, Sportsitze, Sonnen- Listenpreis € 48.990,–
schutzverglasung etc.
Listenpreis € 54.801,–
...........................  € 39.850,–
...........................  € 37.950,–

BMW 218D Active Tourer Aut., BMW 530XD Touring Aut.,
azuritschwarz met., EZ 2018/03,
mineralgrau met., EZ 2018/07, Sport Panoramadach, Luxury-Line, Anhän-
Line, Sonnenschutzverglasung, gerkupplung, HIFI, LED Scheinwerfer,
Navigationssystem, Sitzheizung, Head-Up Display, Komfortsitze,
Sportlenkung, Bluetooth etc. BMW 418D Gran Coupé Aut., alpin- Sonnenschutzverglasung, Aluräder 19“, BMW i3 S, capparisweiß, EZ
2018/09, Schnell-Laden, Komfort-
Listenpreis € 44.572,– weiß, EZ 2018/09, M-Sportpaket, Al- Individual-Leder etc. Paket, Business-Paket, Wärmepum-
cantara, Speed Limit Info, Sitzheizung,
.......................... € 32.950,– Business Paket, Navigationssystem, Listenpreis € 98.523,– pe, Sitzheizung, Navigationssystem,

Aluräder 19“, Sonnenschutzverglasung, ........................... € 70.950,– Rückfahrkamera, HIFI, Apple CarPlay
etc.
Innovationspaket etc. Listenpreis € 52.430,–
Listenpreis € 57.717,–

........................... € 44.950,– €..........................  42.650,–

BMW 218D Gran Tourer Aut., BMW X2 25XD Aut., sparkling storm
mineralweiß met., EZ 2018/05,
HIFI, Navigationssystem, Bluetooth, met., EZ 2018/07, Leder schwarz,
Driving Assistent, M-Sport-X Paket,
Sitzheizung, Tempomat etc. Alle Autos auf Panoramadach, Navigationssystem,
Listenpreis € 48.301,– einen Klick! Franz Gady GmbH
Bluetooth, Driving Assistant Plus, Tel.: 03182 2457
Aluräder 20“, Lenkradheizung, Son-
...........................  € 35.450,– nenschutzverglasung etc. aEu-Mtoaviel:rkauf@gady.at
Listenpreis € 65.992,–
PARTNER März | 2019
...........................  € 49.450,–

36

RAV4 Normalverbrauch kombiniert: 4,6 - 6,0l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 102 -138g/km RAV4
COROLLA Normalverbrauch kombiniert: 3,3 - 3,8l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 77 - 87g/km COROLLA

37

4.990,–

38 PARTNER März | 2019

for Innovation UF Centaya
Cayros Cenius
Cirrus
Edmund.Pernhofer@amazone.de 28.01.19 15:46
Tel.: 0664 / 88873103 | www.amazone.at

amz_r0_19_k022_j200x100_4c_at_Z.indd 1

PARTNER März | 2019 39

Holzschneide- PARTNER März | 2019
maschine

SMART CUT
700

zu verkaufen

0664 365 84 85

40

Die professionelle Werkzeugkiste für den Forstarbeiter Infos im qualifizierten Landma-
Gemeinsam mit erfahrenen Forstarbei- schinen Fachhandel oder direkt
tern hat die Firma Scheibelhofer eine bei Scheibelhofer.
Werkzeugkiste entwickelt. Die kom- www.kipptransporter.at,
pakten Innenmaße (120 x 60 x 60 cm) Telefon 03382 5050
ermöglichen einen problemlosen
Transport von einer oder mehreren
Motorsägen, Forstketten, Fällheber,
Packzangen und dergleichen. Selbst

Sappie mit einer Länge bis 120 cm finden Platz. Der Boden ist mit einer
schichtverleimten und imprägnierten Bodenplatte versehen, ebenso der
dreiteilige herausnehmbare Zwischenboden. Der Deckel kann durch ein
Vorhangschloss gesichert und durch eine Gasdruckfeder offen gehalten
werden. Die Werkzeugkiste ist für den Front- und Heckanbau (Kat. II +
I) geeignet und Spritzwasser geschützt ausgeführt. Die Standardlackie-
rung ist feuerrot/silbergrau, der Anhängebock ist feuerverzinkt.

BIOMASSE-CENTER-SÜD

Tel.: 03457 / 40 33 Fantsch 6, 8443 Gleinstätten

office@heizung-hoermann.at www.heizung-hoermann.at

BIOMASSEHEIZUNGS-MEISTERBETRIEB

PARTNER März | 2019 41

42 PARTNER März | 2019

PARTNER März | 2019 43

MX/R 200 – 300
60 – 150 HP

GKRUANFSFTL& kreiseln & mulchen mit VIGOLO
Jetzt Markteinführungsangebote nutzen z.B. MX 280 Front/Heck-
2019 WIR SETZEN SOROPT IMIST INTERNATIONAL mulcher
EIN ZEICHEN: C € 5.950,– inkl. MWST
SOROPTIMIST LUB LEIBNITZ Zu sehen am Markt in Lebring
CLUB LEIBNITZ Bei sämtlichen Mulchern gibt es Rotoren mit doppelter Hämmer-
Der Soroptimist Club Leibnitz lädt zu „Kunst & Graffl“ mit tollen anzahl, welche ein besonders feines mulchen ermöglichen.
09.&10. März Kostbarkeiten beim Gadymarkt in Lebring herzlichst ein! Der VIGOLO MX Mulcher von zwei bis drei Meter Arbeitsbreite sind
Reinerlös der verkauften Waren ergeht an bedürftige Frauen und jetzt besonders günstig.
von 10:00 – 18:00 Uhr Kinder aus unserer Region. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Nutzen Sie jetzt die VIGOLO Einführungsaktionen!
beim Gadymarkt / Lebring kreiseln & mulchen mit VIGOLO
VIGOLO Mulcher & Kreiseleggen EN Plus 300 – 400
sind bekannt für ihre leichtzügige Arbeit. 70 – 140 HP
13 Rotoren bei drei Meter
Kreiseleggen garantieren ein
perfektes Saatbett. Übrigens,
Vigolo Kreiseleggen gibt es ab
1,5 m – 8 m hydr. klappbar.
Kontakt: Karl Paller, Verkaufsleiter Österreich,
0664/132 81 90
karl.paller@vigolo-gmbh.eu; www.vigolo.com

44 PARTNER März | 2019

PARTNER März | 2019 45

Hochdruckreiniger

Mit einem Arbeitsdruck von 170 Bar, einer
3-Kolben-Axialpumpe und serienmäßiger
Schlauchtrommel überzeugt der mobile HD
7/17 MX im täglichen Einsatz. Servicefreund-
licher Geräteaufbau.

€ 1.199,–

46 PARTNER März | 2019

NEU

Weiss Motoren GmbH Phönix Krasser
A-8472 Obervogau
T 03453 20255 0 Die Revolution Seilwinden
www.weiss-motoren.co.at für Ihre Kürbisernte
Sind auch Sie glücklicher
inserat.qxp_Layout 1 14.02.18 20:42 Seite 1 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Besitzer von einem
beim Gady Markt! KRASSER-Oldtimer-Traktor?
PoltRebschule www.phoenix.or.at Viele Ersatzteile sind
lieferbar.
www.rebschule-polt.com Universalstreuer A.Krasser 8054 Graz
Tel. 0316 28 35 58
Ing. Johann Polt Einachser - Tandem - Tridem zulässiges Gesamtgewicht: 8 - 34 t www.krasser-seilwinden.at
A-8350 Fehring • Weinberg 91 DLG-geprüfte Streuwerke ISOBUS-fähig
Tel.: +43(0)3155-3661 • Fax: DW 36 www.bergmann-goldenstedt.de Besuchen Sie uns!
Mobil: +43(0)664-130 21 66
www.rebschule-polt.com
office@rebschule-polt.com

PARTNER März | 2019 47

1. Neues Einschwenksystem – 2. Neues Vorsatzwerkzeug – Vorsatzwalze WSW  450 mm
Rahmeneinschwenksystem FTS Ebenfalls präsentiert wird ein neues Vorsatzwerkzeug für den Leicht-
REGENT hat die Pflugbaureihe Titan grubber Terrakan – genauer gesagt eine Wellscheiben-Vorsatzwalze.
160 und 180 um ein weiteres Herzstück Diese unterstützt den Einsatz des Leichtgrubbers auf Flächen mit
erweitert. Das neue entwickelte Rahmen- Unterbodenbewuchs oder beim Umbruch von Begrünungen. Verbesserte
einschwenksystem FTS ermöglicht einen Einsatzmöglichkeiten und eine höhere Rentabilität der Maschine am
Wendevorgang, bei welchen sich Dreh- Betrieb können hierdurch ermöglicht werden.
punkt- und Schwerpunktachse vollstän-
© Regent (5x) dig decken. Somit wurden Spitzenbelas-
tungen im Drehwerksbereich verringert
und die Wendesicherheit, vor allem in
Hanglagen, erheblich verbessert. In die
eingestellte Schnittbreite wird während
des Wendevorganges nicht eingegriffen.

3. Neues Stützrad – Kombi-Transport- 4. Neues Grubbermodell – Tukan VFG
und Stützrad Gänzlich neu präsentiert wird das Grubbermodell Tukan VFG. Die-
Neu entwickelt wurde das Kombi-Transport- ser besticht durch seine markanten Spiralfederzinken welche C-förmig
und Stützrad. Eine kompakte Bauweise und ausgeführt sind. Die Spiralfederzinken fungieren zugleich als Überlast-
einfache Handhabung zeichnen dieses Stütz- sicherung auf steinigem Terrain und machen dieses Modell zum robus-
rad aus. Eine integrierte hydraulische Tiefen- ten Begleiter unter schweren Bedingungen. Verfügbar ist dieses Modell
einstellung ermöglicht das verändern der ge- in verschiedenen Ausführungen von 3-balkig mit 11 Zinken bis hin zu
wünschten Arbeitstiefe einfach und bequem 4-balkig mit 15 Zinken. Verschiedene Nachlaufwerkzeuge und Zusatz-
vom Schlepper aus. ausrüstungen sind ebenfalls erhältlich.

48 PARTNER März | 2019


Click to View FlipBook Version