The words you are searching are inside this book. To get more targeted content, please make full-text search by clicking here.

Katalog Abschlussprojekte Sommersemester 2020 PH WIEN Corona Vogelschutzprojekt Birdsaving Rural 3.0 ONLINE

Discover the best professional documents and content resources in AnyFlip Document Base.
Search
Published by w.weinlich, 2020-09-03 04:15:44

Katalog Abschlussprojekte Sommersemester 2020

Katalog Abschlussprojekte Sommersemester 2020 PH WIEN Corona Vogelschutzprojekt Birdsaving Rural 3.0 ONLINE

Keywords: STUDENTENPROJEKTE NACHHALTIGKEIT

ART&DIVERSITY

ARTISTIC
BIRDSAVING

SERVICE LEARNING THROUGH ARTS

SPREADING

IDEAS FROM STUDENTS FOR
BIODIVERSITY
ISSUES

RURAL 3.0 - BIRDSAVING PROJECT IDEAS

Impressum:
Pädagogische Hochschule Wien

Konzept und Layout: Wolfgang Weinlich

Diese Publikation wurde im Rahmen des Projektes Rural 3.0 mit Fördermitteln der EU erstellt.

Lehrende Abschlussprojekt Kreativität:
Mag. Ilse Bobik, Mag. Christine Batik, Mag. Ursula Görlitz, Dr. Wolfgang Weinlich
Projekt Rural 3.0:
Ingrid Salzmann-Pfleger, MA; Dr. Rolf Laven; Dr. Wolfgang Weinlich
Plenum & Lehrende BOKU
Mag. Sylvia Brenzel, Dr. Alfred Strigl, Mag. Nora Ruzsics
Verein EBI:
Sabine Haslinger

Studierende PH: & Studierende BOKU:

Susanne Moser, Peter Negl, Antonia Nossek, Annika Barcelli, Catherine Kalb, Kerstin Villaruel,
Elisabeth Begic, Lena Köstler, Nina Tichopad, Kathleen Rebernig, Lisa Cesnik, Adriana Januzi, Britta
Peck, Hajrija Nikocevic, Müjde Imanli, Sarah Acer, Thomas Leeb, Edlinger Anja, Einsiedler Ana,
Hoffmann Katrin, Lanaro Monica, Mayer Nicole, Pollmanns Dominik,  Songül Ebru Topkan, Spindler
Sabrina, Stoßfellner Lara, Traxler Isabella, Zwischenberger Nina, Jessica Macho, Michelle Novak,
Michelle Hauer, Nina Vycudilik, Barbara Samardzic, Alina Gegenbauer, Tina Gmasz, Hanna Stadler,
Lena Kauntz, Sophia Möckl, Julia Pogreth, Stephanie Schreiner, Jasmina Alam, Bernhard
Altendorfer, Maria Antoni, Magdalena Feilhammer, Michael Strahberger, Adam Strof, Theresa Zins,
Laura Hohoff, Florian Hubmann, Clara Henneberger, Marcus Meyer, Vigil Peer, Felix Neudecker,
Peter Zeschitz

Für die Inhalte und Bildrechte zeichnen die jeweiligen AutorInnen.

Fotos der Impressionen S.15-18, 22, 110, 200-205 (Brenzel, Görlitz, Ruzsics, Salzmann, Weinlich)

PROLOG

The Rural 3.0 project aims to research changes in rural areas and to develop and implement
new learning and teaching methods. Using innovative digital media and methods, the eight
participating countries will share their experiences and summarize a case study and a final report
on the current state of Service-Learning in rural areas.

Course modules on rural Service-Learning, Social Entrepreneurship and digital collaboration and
learning tools will be developed. A Service-Learning Hackathon will be organized.

The project is co-financed by the Erasmus+ Programme of the European Union.
Our working group implements the power of art (according to John Dewey and Joseph Beuys) in
this Service-Learning project in rural areas. Due to the Corona crisis the research alliance has
furthermore become a Service E-Learning Project for biodiversity.
This paper discusses and describes strategies and ideas, how to set impulses to rural areas with
Service-Learning. It also facilitates greater teaching and learning opportunities through innovative
educational activities with artistic work in context to biodiversity and sustainability.

PREFACE

SERVICE-LEARNING WITH THE POWER OF ART FOR

BIODIVERSITY IN RURAL AREAS

In the ´Rural 3.0 Service-Learning Project`, the changes in rural regions are to be researched,
new learning and teaching methods developed and implemented.

Rural 3.0 is set as a knowledge alliances between different European Universities and rural
partners, each with a different history, different experiences with rural social entrepreneurship and/
or rural Service Learning (SL), different educational systems and community needs, which are
unique regarding the location, politics, and economics of different rural communities. Those
participating members – 8 Universities- Higher Education Institutes/ HEIs and 8 Local Action
Groups/ LAGs – will share their experiences and summarize a case study and a final report on the
current state of Service-Learning Education in rural areas.

Those Partners are:
1. IPVC ESE (Instituto Politécnico de Viana do Castelo – ESCOLA SUPERIOR DE EDUCAÇÃO),
Portugal, Coordinator, http://www.ipvc.pt/escola-educacao
2. PH Wien (Pädagogische Hochschule Wien), Austria, https://phwien.ac.at/en
3. FFZG (Faculty of Humanities and Social Sciences at the University of Zagreb), Croatia, https://
web2020.ffzg.unizg.hr/international/
4. RSM (Erasmus University Rotterdam Rotterdam School of Management), Netherlands, https://
www.rsm.nl/
5. SCE (Strascheg Center for Entrepreneurship GmbH, Munich University for Applied Sciences),
Germany, https://www.sce.de/en/home.html
6. UAM (Universidad Autónoma de Madrid), Spain, http://www.uam.es/UAM/Home.htm?
language=es
7. VMU (Vytautas Magnus University), Lithuania, https://www.vdu.lt/en/
8. AG5 (Local Action Group), Croatia, http://www.lag5.hr
9. LAG Ammersee (Local Action Group Ammersee), Germany, http://www.lagammersee.de/
10. LAG Kaunas (Local Action Group Kaunas), Lithuania, http://www.kaunorvvg.lt
11. LAG Galsinma (Local Action Group Galsinma), Spain, https://www.galsinma.org/
12. LAG AJD Local Action Group AJDeão), Portugal, www.associacaodeao.wix.com/ajdeao
13. SSA (Stichting Schutsluis Alblasserdam), Netherlands, http://schutsluis-alblasserdam.nl/
14. Plenum (Gesellschaft für ganzheitlich nachhaltige Entwicklung GmbH), Austria, http://
www.plenum.at
15. UniBO (University of Bologna,) Italy, https://www.unibo.it/en/homepage
16. LAG L’Altra Romagna (Local Action Group L’Altra Romagna), Italy. http://www.altraromagna.it/
en/the-group/
A knowledge alliance of various European higher education institutions and partners in rural
areas aims to develop a common theme, namely changes in rural communities. This will provide a
report on the needs of the main target groups as well as a case study and a final report on the
current state of service-learning education in rural areas. A module with training programmes on
rural service-learning education/social entrepreneurship as a digital collaboration and learning tool
and a service-learning hackathon will form the results of the project. The aim is to exchange
experiences and research together, to develop a new way of learning and to strengthen the
network between universities and local communities.

Current Problem Situation and Perspective

Main problem what Rural communities have (that make up over 90% of the territory of the EU
and are home to more than 56% of the population) are the limited opportunities for establishing
strong university-community networks. Problems of rural areas are focused on educational, social
and cultural conditions or environmental problems. As a result, the labour force is affected by a lack
of structure, diversity and capabilities, caused by the emigration of young people - those with
appropriate skills and a high level of education. Previous research has concentrated mainly on
economic and political issues in urban areas. There is furthermore no link between the academic
context and rural communities.

In the first part of the paper we would like to introduce the readers to the concept of Service-
Learning as a teaching method and show the current state of research. Afterwards we would like to
go into the situation in Austria regarding the ´Third Mission` and present our part of the EU project
Rural 3.0. Subsequently we will discuss the power of art (supported by Joseph Beuys and his ´Social
Plastic`) in relation to Service-Learning and give a concrete example of a biodiversity project. Due to
the COVID-19 crisis the project has also dealt with digital strategies (Service E-Education).

This paper shows a short outline of the project and possibilities to use certain methods for
creative projects.

At the end of the paper we discuss key elements of methodological developments of the EU
project such as the Online World Cafe and MOOCs.

SERVICE-LEARNING

Service-Learning is a teaching method that connects the goals of higher education with the
needs of society through students´ active participation in structured cooperative activities that
address community needs. (Bringle, 1996)

The term is also known in Keywords such as 'Civic Education' or 'Learning through Engagement'
or 'Civic Learning'. By subtle differences they mean a university/teaching concept to promote social
responsibility and enable self-efficacy experiences in the context of university/academic education.
The concepts are understood as a contribution to the promotion of and participation in a
democratic society. Responsible and active citizens not only have “manifold individual rights, but
also social obligations to participate” (Jaeger et al., 2009, p.35). [All translations from English into
German by the authors.]

In educational theory, the demand for social commitment and responsibility in educational
institutions is not new. Service learning has its origins in the educational pragmatism of John Dewey
(Sporer, 2011, p.70f.).

The social philosopher Dewey, an important pioneer of modern pedagogy, is regarded as the
mastermind of action and experience-oriented ´pragmatic learning` (Laven, 2006, p.145f.). According
to Dewey's theories, which were based on the principles of development and growth, learning
arises “from (the) experience of challenge and how to meet it. Following the solution of a difficulty, a
reflection of the process takes place so that what has been learned can be generalized and reused”
(Metzger, 1962, p.12). Experience is perceived as a ´learning place of education`: “Mere activity does
not constitute experience. It is dispersive, centrifugal, dissipating. Experience as trying involves
change, but change is meaningless transition unless it is consciously connected with the return
wave of consequences which flow from it. [...] We learn something. It is not experience when a child
merely sticks his finger into a flame; it is experience when the movement is connected with the pain
which he undergoes in consequence” (Dewey, 1968, p.139f).

Dewey developed an action- and process-oriented learning approach, because he believed that
natural situational participation fundamentally dominated adolescents (Dewey, 1968, p.39) His child-
centered project method meant an education in democracy. “For Dewey, democracy equals living a
fulfilled life, so changing school means first of all that employment there should be fun” (Laven,
2006, p.145). A learning programme oriented in this way encourages participants to use the
knowledge acquired in class to strengthen local communities and also to learn and develop
professional and interpersonal skills and critical thinking (Eyler, Giles, Stenson, Gray, 2003, p.15-19).

THIRD MISSION IN AUSTRIA

We started by investigating about Service-Learning concepts and structures in Austria for
Service-Learning. Under the catchwords of ´Service-Learning` and ´Third Mission`, Austria's higher
education landscape is also increasingly concerned with the question of social responsibility and
the shaping of tertiary education (see also this compilation of materials relating to the UN's
Sustainable Development Goals). Service-Learning refers to the combination of academic teaching
and civic engagement. In doing so, there is a real benefit for civil society and university teaching
gains practical and experiential orientation (Campus vor Ort, 2017).

Service-Learning or ´education through responsibility` is a form of university learning that is still
relatively uncommon in German-speaking countries, like Austria, where students engage in
voluntary projects with and for non-profit organizations and at the same time integrate this project
work into their studies. In particular, the goal of this is to increase awareness of the assumption of
civic responsibility both for the students and for the university as an organization. The integration of
the projects into the study again requires innovative didactic approaches, from the implementation
at the own university over the integration into the curricula, from didactic accompanying
arrangements up to questions of the performance appraisal. Professional reflection is an essential
element, which in turn represents a good bridge to teacher education.

The Vienna University College of Education in Vienna contributed to the Third Mission with the
module ´Service Learning` with 5 ECTS in primary education in the study focus ´Science & Health`.

In the study focus ´Creativity`, where this module does not exist, we dock on a course called
‘Final Project Creativity’ and try to interweave social responsibility with artistic projects.

RURAL 3.0: SERVICE-LEARNING FOR THE RURAL DEVELOPMENT
Rural 3.0 is set as a knowledge alliance between different European Universities and rural
partners, each with a different history, different experiences with rural social entrepreneurship and/
or rural Service-Learning, different educational systems and community needs, which are unique
regarding the location, politics, and economics of different rural communities.
The Rural 3.0 Project intends to bring HEIs and rural partners together to work on a common
issue to design, implement and evaluate a transnational curriculum based on the innovative
Service-Learning approach and to stimulate Social Entrepreneurship of HEIs teaching staff and rural
entities.
As main objectives we try to:
(i) Help to develop the core skills and entrepreneurial capabilities of the rural community (for
which such development is not easily accessible)
(ii) Improve the quality of education for a sustainable development and promote university-
community partnerships in the rural areas through the innovative SL methodology
(iii) Increase the relevance of universities as their students aim to fulfil a service that is in line
with the demands of the rural businesses and social needs in rural areas
(iv) Establish a virtual Hub with a broad network of academic and rural stakeholders that will
offer teaching and learning content and will promote interactions between universities and rural
community stakeholders
Methodology: Eight working packages will be developed throughout the three years, evolving
and reflecting results from a previous project entitled “Europe Engage” https://www.eoslhe.eu/
europe-engage/.
We believe that building on the methodology of Europe Engage Project and adapting it to the
rural context will lead to success.
HEIs will develop new innovative courses and enlarge their network of community partners for
SL projects, improving their capacity to provide useful services to address the needs of
communities.

The rural associations/organizations (LAGs) and rural actors should benefit from the students’
services. Main progress markers are:

−Reports
−Rural database
−Development of MOOCs online World Cafe
−SL Rural 3.0 Hub

THE POWER OF ART
Social development makes it necessary for educational institutions such as universities/schools
to respond to this. We would like to provide this context or this answer through artistic
Empowerment.
“Empowerment is manifest thru brave acts, acts of the heart, acts of kindness, acts that
illuminate humanity” (St Thomas, 2007, p.25)
“The widening awareness of the heterogeneity of learning conditions calls for respectful
attitudes and appropriate responses towards these various forms. This can be further supported
through the concept of ´empowerment`, the notion of which is presented in the context of an
inclusive aesthetic-artistic workshop. The concept of empowerment refers to specific, process-
based forms of action and support that explicitly build upon the aptitudes and potentialities of the
students. This entails a visualization of the resources so that participants may overcome any
shortfalls in their focus. Empowerment, in particular, is conducive to developing personal strategies,
skills, and resources, as well as acquiring new skills and knowledge. This perspective is an
encouragement and extension of the subject’s self-reliance and self-determination that focuses on
open-minded processes supporting exploration and discovery” (Laven, 2018, p.1).
Empowerment can be helpful in undertaking this challenging task as it aims to “contribute to a
resource-oriented view, in addition to developing other perspectives on existing
problems” (Pankofer, 2000, p.221). The individual, self-assessing experiences made possible in the
context of inclusive workshop instruction can instigate progress that moves away from the “housing
of dependence and paternalism” (Herriger, 2014, p.16). The empowerment perspective can
therefore be understood as an opposing force against passivity in favor of total group participation.
Such a concept should be approached through creative means that respond to the needs of the
framework conditions; the resulting synergies need only be recognized and appreciated.
By combining Service-Learning and Arts, those acts can take place and the statement of reasons
is supported by statements from Joseph Beuys. Beuys calls for the creativity and active
participation of all people in order to transform and improve the social community.
Art has the power to produce this social environment and is good for multi-perspective
consideration of diversity approaches.

Excursus: Joseph Beuys and the Social Plastic

"Every human being is born an artist“ (Laven, 2006, p. 251-255)
Joseph Beuys is considered the most influential German-speaking artist of the post-war period, a
visionary who placed art in the service of shaping ´direct democracy`. He had a decisive influence
on pedagogy and was a revolutionary pioneer of artistic intervention in the field of education. He
shaped the conviction of the reformation potential of art for society. He saw the pedagogical work
as an artistic act and, with an expanded, anthropologically oriented concept of art, assigned
creative abilities to each person, which in his opinion resulted from the history of human
development. J. Beuys (1989, p.25): “The relationship between students and teachers is a mutual
contract […] the organs of experience have already died off for many. There should be build up
terms, which connect to this state of consciousness, in order to talk about quite other relations of
forces […] And this requires the aesthetic education of humans. The isolated art education must be
abolished. The artistic element must be generally carried into all subjects […] But this process of
education should not be authoritarian, it should be oscillating between people, so that one can say:

language itself is the teacher. In other words, the moment I speak, I am the teacher for a moment.
And where I listen, I am the student“ (ibid.).

Beuys aimed to restructure the concepts of education, law and economics by means of the
´expanded concept of art`. Starting out from this concept of art (´Every human being is an artist`),
Beuys cited the development of the human being into a free individual as a prerequisite for a
change in society. He wanted to grant this free, individual positioning to students. “From this
position he can work out something for the part where he is in dependence and bondage with
other people” (Stachelhaus, 1989, p.189).

In view of the marginal existence of contemporary art, he was urged “to make breakthroughs
from this niche”, and thus found his concept of art, which “refers to the human being, to all human
beings as a matter of course“ (Stachelhaus, 1989, p.197) Beuys´ goal was to “do (something) for the
present and for the future, something universally valid”. His works were to be “a knocking on walls,
a knocking on the imprisonment in our civilizing cultural consciousness” (Beuys 1989, p.52). Beuys
was of the opinion that art could not be reduced to a kind of high-performance artistry by a few
brilliant individuals, but that it had to permeate all areas of social coexistence. ´Social sculpture`, the
concept of living together in social space that he coined, is his idea of true democracy. He
symbolized and lived an artistic life that was best realized in the role of the teacher. Teaching as a
process was the centre of his ´expanded concept of art`. Beuys did not regard himself as a master,
but grasped his role as a colleague, as someone who listens, observes and is available with advice.
Child and adult are equal and take part in a mutual learning process. Joseph Beuys succeeded in
further developing these ideas and in penetrating and polarizing society with the help of all the
media available at the time. The movement was a central element of his art education. It is about
the creation of this lively, mutually changing movement between teachers and students. The task of
every human being was to activate his creativity, which had been buried by the primacy of reason.
This ´expanded concept of art` defines art as a self-determined, creative practice of life.

“Beuys: To be student and teacher at the same time. That means just being naked as one is. With
all abilities and also with all inabilities. […] This can also be a child!“ (Altenberg, 1983, p.17f.) and he
appeals: “Schools must become educational institutions in a new sense“ (Stachelhaus, 1998, p.106).
Because of his charismatic personality, Beuys was seen by students as an intensive, strict teacher.
As one who looked closely, who encouraged independent action and confidence in his own
abilities, but also provocation and confrontation. Nevertheless, he saw himself as a catalyst, as the
creator of these plastic processes. ´Thinking is plastic`, propagate Beuys (Filiou, 1970, p.163). Plastic
is the origin of all becoming in the three-step from chaos to movement to form. Beuys' concept of
'social sculpture' became the artistic term at the end of the 20th century:

„I maintain that this term is a completely new category of art. The new muse appears opposite
the old one […]. She carries the future concept of plastic, which takes precedence over any other
concept of plastic. So, I even shout: there won't be any usable plastic left on this earth if this social
organism as a living being is not there. This is the idea of the Gesamtkunstwerk, in which every
human being is an artist” (Beuys, 1984, p.791).

This is why you will find here influences on Service Learning at Joseph Beuys.

Service-Learning promotes understanding of diversity and mutual respect among all participants
(Reinders, 2016, p.24). Diversity is therefore one approach to service-Learning and linked with the
art and culture it provides Cultural diversity – in a global and European perspective. However,
around the same time sociologists and political scientists observed an increasing worldwide “clash
of cultures” […]. This was understood to be brought about by the process of globalization, with a
particularly strong role of media and telecommunications that bridge the local and global (Barber
1996; Jameson & Miyoshi 1998; Inda & Rosaldo 2002).

This cultural dimension, this ´clash of cultures` (Huntington, 2015) or as described in the visual
and art sciences as the "iconic turn" (Boehm, 1994, p.11-38), can better be questioned through the
individual aesthetic/artistic discussion. About two years before the European turn to the image,
Mitchel was already propagating the 'pictorial turn', which founded the Picture Theory, the Sciences
of Images in a global, digital and every-day aesthetic way (Mitchell, 1994).

Concurrently, arts participation is falling among younger adults and with it most forms of civic
and social engagement (National Endowment for the Arts. 2009, p.1).

In Service-Learning as in many other areas, the role of art is poorly understood. The present
work therefore aims to provide an initial conceptual reflection. The overarching question is that of
the possible link between art and Service-Learning. Based on the hypothesis that art is changing
the potential for Service-Learning, the paper initially aims to investigate which cultural approaches
and potentials associate art with Service-Learning. Secondly, the paper examines how these
approaches and potentials can be put into practice; based on an art project and a book.

Art turns directly on the world screw - it is not about ´l' art pour l' art`, as Wolfgang Welsch
describes East Asian Art (Welsch, 2016, p.18).

This quotation stands for an aesthetic experience of the world, not only the East Asian art, which
makes its contribution to the field of Service-Learning.

BIODIVERSITY: THE BIRD SAVING PROJECT

More concretely, the implementation of the project was implemented in a course of the creative
branch of the Vienna University of Education. In the course ´Final Project Creativity`, many project
partners from Lower Austria and the region were involved.

In order to better illuminate the aspect of biodiversity we cooperated with the University of
Natural Resources and Applied Life Sciences Vienna. The Master students of the University of
Natural Resources and Applied Life Sciences Vienna were able to contribute their expertise in the
fields of landscape planning, biodiversity, biology, landscaping and birds to the projects. Explicitly, a
bird conservation project was the subject of the project.

The room was prepared for aesthetic experience with sunflower seeds, birds, projections to
represent the bird project.

In order to better network the students and to initiate the artistic project ideas, the
´Empowerment Bingo-Method` was used in the course: ´Empowerment Bingo` - is a bingo game
where numbers are dealt on entry and then drawn. You get chocolate and a partner student from
the other university. Methods have been adapted, basically the following methods have been used
and have been very supportive in the creative development of artistic project ideas: 6 Hats,
Stimulating Picture Method (with art postcards and other stimulating postcards), Ecriture
automatique, Morphological Box, Contrast Inversion, Kaleidoscope, ABC Lists, Starbursting, Walt
Disney Method, Elevator Pitch. The practical work on site was stopped by Corona. Ideas that were
created with the above-mentioned methods have to be changed remotely. After uncertainty about
the duration of the contact block by Corona, the ideas will be kept more general and will be revised
as a kind of didactic concepts supra-regional, i.e. more generally valid and not related to the
planned location. This is to be a publication in a kind of compendium of artistic project ideas for
rural communities on the subject of bird conservation.

E-EDUCATION AND THE SERVICE-LEARNING PROJECT

Time of COVID-19 Pandemia. Distance and Homeschooling in fine art projects? How should
something like that get together? We need to switch to Service E-learning and were looking for
digital strategies through the Corona time.

Furthermore, Service e-Learning, a special kind of Service-Learning, additionally recognizes the
emerging role of technology in shaping student participation in the community and provides a
quality experience while meeting the needs of multiple participants from multiple backgrounds,
giving them the ability to make connections across the disciplines (Eyler, Giles, Stenson, Gray, 2003,
p.15-19).

The personal contact is missing, but perhaps the following media-theoretical reflection offers a
possibility of physical ´flying` or immersion in the artistic world.

Schroer writes that the experience of virtual space should by no means be understood as purely
imaginary. „By no means can a person only dream of going to another place. Rather, in a certain

sense, they are really somewhere else, while at the same time they are here, almost in the sense of
a bilocality“ (Schroer, 2006, p.263).

Especially in times of social distancing a noticeable moving together is worth a lot.
Communication via a platform called Slack proved to be a good way of distributing information, and
a tool called ´Airtable` was used to collect information. In addition, Zoom was used as a
communication space.

ONLINE WORLD CAFÉ

Based on the results of from previous surveys of our partner universities and especially local
action groups we provided a methodology of an Online World Café that can be used by university
teachers and rural community partners to design, host and harvest World Café events in the rural
sector. Participants will be able to search the Hub for potential collaborators or projects, bring their
expertise to an existing project, browse the repository of best practices and experts and engage in
Online Learning by MOOCs (Massive Online Open Courses) and World Café (Open Educational
Resources, OERs).

The main indication of needs of the students is to gain important competences: motivation and
perseverance, creativity, planning and management, learning trough experience, ethical and
sustainable thinking, social behaviour.

To indicate these requirements the Online World Café was made in a creative way.
A café is a good and useful setting for meaningful conversation. The World Café method was
conceptualized by Brown & Isaacs (1995).
The world café is a structured and creative conversational process intended to facilitate open
and cooperative discussion and knowledge sharing, and link ideas within a larger group to access
collective intelligence in the room. In this technique the focus is on exploring and innovating on
themes rather than on problem-solving (Bache, 2008).
According to Kempnich & Costanzo (2014), the World Café format offers a way for the creative
process to emerge and give depth to participants' responses, as a structured methodology for
dialogue and conversation among them, which includes an important assumption: that participants
already have same experience and knowledge in their minds, as a kind of tacit knowledge (Torres,
2018).
The methodology presents seven fundamental principles: Establish the context, Create a
welcoming space, Explore meaningful issues, Stimulate the contribution of all, Promote cross-
pollination and connect different points of view, Listen together to discover patterns, perceptions
and deeper issues, Collect and share collective discoveries (Torres, 2018).

Blended World Café and first steps

To innovate the character of the World Café and do some experimental steps a new Blended
Method (between virtual and real-life meeting) was tested out – Blended World Cafe with real ´post
its` sheets on a pin wall and the tool ´note.ly` for digital version of the post-its. Also, for getting
attention and a word cloud feedback Menti(meter).com was very useful.

Methodology of Online World Café

Only in a few literatures it is possible to find something about Online World Café. Ferguson-
Patrick & Jolliffe (2018) describe that world café can occur in either an online or face to face
situation. The Online World Café should be a space where dialogue is to occur, hospitable, safe and
inviting and encourage everyone’s participation and ideas. Graphic recording during the event
helps to bridge the world of visual thinking and the World Café. With the use of Padlet, an online
bulletin board is possible to display information of any topic, and to document the visual thinking of
the World Café exploration. The method of professional learning suits itself well to cooperative
learning where listening and accepting other’s viewpoints is part of the democratic feel (Ferguson-
Patrick & Jolliffe, 2018, p.151).

It should have a clear design, simple procedures without login, because many problems already
occur here, which cause fears. For this reason, it’s possible to choose Zoom with the help of
another software.

Technically in this project we use the video chat software Zoom with ´Webinar Addon` or as
alternative with ´padlet.com` and for question prompt the ´open text questions function`. The chat
will be used for help questions or conversations, discussions by video/audio) or to set weblinks for
information (e.g. for note.ly – without registration for participants – this simplicity is important for the
user experience). ´Note.ly` or tools like ´AWWAPP.com` ´Webwhiteboard.com` are good for ´Breakout
Sessions` with smaller groups (in a better visual design way like painting and writing on the
tablecloth).

In order to visual thinking a Graphic recording during the event helps to bridge the world of
visual thinking and the World Café, maybe with ´Padlet.com` or other ´Webwhiteboards.com`.

For Database Collection a recommended tool is ´Airtable.com`, where it’s easy to share links.

MOOCs

Massive open online courses are also part of this project, they are designed to teach students
the concepts of how to work artistic and with artistic research methods for biodiversity issues (bird-
saving-project). Students will learn about different art topics such as concepts of different artists,
artistic research, biodiversity and art, graphic design, fine arts, applied arts, textiles, music and
performance: different art techniques. Art is designed to motivate students to take their life
seriously, reflect their lives and use it for social and world change. This course will help students
understand why they should make artistic projects and how they can change world sight. These
Courses will use Moodle.

During the course, students will develop strategies for creating artistic projects in connection
with biodiversity.

At the end of the Course, students will be able to use Service-Learning as method to do with
social engagement artistic projects and use creative methods, demonstrate and document their
artist works, collaborate in artistic projects, have learned how to do project management, have
some professional skills, including careful design work, skillful use of materials and construction
techniques. know about biodiversity issues and birds, Art activism and dimensions of art and
environment.

CONCLUSIONS

The combination of Service-Learning and Third Mission activities with the power of art is capable
of creating impressive solutions.

Rural 3.0 is an international example for working for changes in rural areas and to develop and
implement new learning and teaching methods.

These digital learning tools have new qualities that can be used very well in times of COVID 19
and times of social distancing.

Creativity Methods and Methodology of Online World Café are new approaches and
experiments to test out the possibilities for specifically rural areas. We gave concrete examples of a
biodiversity project and will work it out in a book publication for rural areas.

Ultimately, a merge between scientific approaches from the fields of Art, Art Education and
Service-Learning are the goal.

Artistic projects are an impressive example that everyone can make a contribution, in the sense
of the "Gesamtkunstwerk". This concept has been redesigned for contribution to the promotion of
and participation in a democratic society, and the background of educational theory.

This text was already published in an international peer reviewed paper.

Wolfgang Weinlich and Rolf Laven

1.REFERENCES

Bache, C. (2008). The Living Classroom Teaching and Collective Consciousness. Albany:

State University of New York Press.

Barber, Benjamin R. (1996). Jihad vs. McWorld. How globalism and tribalism are reshaping

the world. New York: Random House.

Beuys, J. (1984). In: Kulturtagebuch 1900 bis heute. Braunschweig: Westermann.

Beuys, J. (1989). In: ´Akademie Heute, Akademie Morgen, Statements von Künstlern und

Kunsthistorikern`. Catalogue. Akademie der bildenden Künste: Wien.

Boehm, G. (1994). Die Wiederkehr der Bilder. In: Gottfried Boehm (ed.). Was ist ein Bild?

Munich: Fink.

Bringle, R. G. & Hatcher, J. A. (1996). Implementing Service Learning in Higher Education.

Journal of Higher Education. Vol.67, No.2. Online ISSN: 1538-4640

[9.8.2017] Retrieved from https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/00221546.1996.11780257

Brown, J., & Isaacs, D. (2007). The World Café: dando forma ao nosso futuro por meio de conversações significativas

e estratégicas. (1st ed.). São Paulo: Cutrix.

Campus vor Ort (2017). Engagiert Lehren und Studieren. [9.8.2017] Retrieved from

http://www.campus-vor-ort.de

Dewey, J. (1968). Democracy and Education. An Introduction to the Philosophy of

Education. New York, London: Free Press/ Collier-Macmillan.

Eyler, J., Giles, D., Stenson, C. & Gray, C. (2003). At a Glance: What We Know About the Effects of Service-Learning

on College Students, Faculty, Institutions, and Communities. Campus Compact Introduction to Service-

Learning Toolkit: Readings and Resources for Faculty. (2nd ed.). Providence, Rhode Island: Brown University.

Ferguson-Patrick, K. & Jolliffe, W. (2018). Cooperative Learning for Intercultural

Classrooms: Case Studies for Inclusive Pedagogy. London: Routledge.

Filiou, R. (1970). Lehren und Lernen als Aufführungskünste. Köln/New York: Koenig.

Herriger, N. (2014). Empowerment in der Sozialen Arbeit. Eine Einführung. (5., erweiterte

und aktualisierte Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer.

Huntington, S. P. (2015). Kampf der Kulturen: Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert. München:

Goldmann

Inda J. X. & Rosaldo R. (2002). The Anthropology of Globalization: A Reader. Malden,

Massachusetts: Blackwell Publishers.

Jaeger, M., In der Smitten, S., & Grützmacher, J. (2009). Gutes tun und gutes Lernen: Bürgerschaftliches

Engagement und Service-Learning an Hochschulen. Evaluation des Projekts UNIAKTIV an der Universität

Duisburg-Essen: Hochschul-Informations-System GmbH.

Jameson, F. & Miyoshi, M. (1998). The Cultures of Globalization. Durham and London: Duke UP.

Laven, R. (2006). Franz Cizek und die Wiener Jugendkunst (2006). Schriften der Akademie

der bildenden Künste, Bd. 2, ISBN: 978-3-85160-077-3. Schlebrügge.Editor: Wien.

Laven, R. (2018). Empowering Students in Inclusive Aesthetic Workshops: Active Creation

over Passive Participation. In: Jerneja Herzog (ed.). Challenges of Working with Gifted Pupils in European

School Systems. ISSN 0945-487X Hamburg: Dr. Kovac, 205-210.

Metzger, W. (1962). Die Grundlagen der Erziehung zu schöpferischer Freiheit. Frankfurt: Kramer.

Mitchell, W.J.T. (1994). Picture Theory on Verbal and Visual Interpretation. Chicago: University of Chicago

National Endowment for the Arts (2009). Art-Goers in Their Communities: Patterns of Civic

and Social Engagement. NEA Research Note #98. Washington, D.C.: National Endowment for the Arts.

[14.05.2020] Retrieved from https:// www.arts.gov/sites/default/files/98.pdf

Pankofer, S. (2000). Kann man Empowerment lernen? Und wie! In: Tilly Miller & Sabine Pankofer (ed.). Empowerment

konkret! Handlungsentwürfe und Reflexionen aus der psychosozialen Praxis. Oldenbourg: De Gruyter, 221-230.

Reinders, H. (2016). Service Learning – Theoretische Überlegungen und empirische Studien zu Lernen durch

Engagement, Weinheim/Basel: Beltz.

Sporer, T., Eichert, A., Brombach, J., Apffelstaedt, M., Gnädig, R. & Starnecker, A. (2011). Service Learning an

Hochschulen: Das Augsburger Modell. In: Thomas Köhler & Jörg Neumann (ed.).

Wissensgemeinschaften. Digitale Medien – Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre. Münster:

Waxmann, 70–80 [14.05.2020] Retrieved from

http://www.qucosa.de/fileadmin/data/qucosa/documents/7620/6_Sporer.pdf

Stachelhaus, H. (1989). Joseph Beuys. Leipzig: Philipp Reclam jun.

St Thomas, B. & Johnson, P. (2007). Empowering Children through Art and Expression:

Culturally Sensitive Ways of healing trauma and grief. London: Jessica Kingsley Publishers.

Schroer, M. (2006). Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raumes. Frankfurt am Main:

Suhrkamp.

Torres, M. (2018). World Café method integrated with QFD for obtaining the Voice of the

Customer. ISSN 1980-5411. [16.5.2020] Retrieved from https://doi.org/10.1590/0103-6513.20170097

Welsch, W. (2016). Ästhetische Welterfahrung: Zeitgenössische Kunst zwischen Natur und Kunst

Weinlich, W. (2020). Service-Learning with the Power of Art for Biodiversity in Rural Areas

IMPRESSIONS







1.

EIN KLEINES GEDANKENSPIEL

SUSANNE MOSER BSC (STUDIERENDE BOKU)
PETER NEGL (STUDIERENDER PH WIEN)

W ie es zur Gefährdung des Vogelbestandes kommen konnte…
Zu Beginn ein kleines Gedankenspiel: Eines schönen Nachmittages, es ist Frühling,
beschließe ich einen Spaziergang im Grünen zu unternehmen. Nichts Besonderes, lediglich
um sich die Füße zu vertreten und den Kopf frei zu bekommen. Ich begebe mich also auf dem Weg
ins Freie, es dauert ein Weilchen, bis ich nur noch vereinzelte Häuser erblicke und mein Dorf hinter
mir lasse. Immer noch höre ich Autos von der Ferne, einen Bauern beim Felder bestellen und ab
und an ein Hundegebell. Ansonsten ist es ruhig, sehr ruhig sogar. Ich nähere mich einem Waldrand,
es ist ein Fichtenwald. Die Luft ist etwas kühler, doch die frische Brise des Baches weht mir um die
Nase. Ich folge ihm, er fließt ganz gemächlich und ruhig aus dem Wald und schlängelt sich durch
die Feldereien hinweg. Es regt sich nichts. Bis auf das Wasserplätschern des Baches und dem
frischen Frühlingswind, der durch die bereits frisch ergrünten Blätterdächer weht, ist nichts zu
hören. Nichts! Was fehlt?
Es sind die Vögel, die Zugvögel, um genauer zu sein! Es lohnt sich nicht mehr für sie den
kräftezehrenden Weg über die Ozeane und Kontinente dieser Welt auf sich zu nehmen, da die
Futterressourcen in unseren Breitengraden bereits aufgebraucht sind, bevor sie hier ankommen.
Die wenigen, heimischen Vögel halten sich vorwiegend in Siedlungsnähe auf. Dort werden sie
gefüttert oder bedienen sich der Überreste.
Doch wie konnte es soweit kommen?
„Schon heute weisen Randgebiete von Städten teilweise einen höheren Artenreichtum auf als das
umliegende, landwirtschaftlich genutzte Offenland“ (Global 2000 2020, S. 28). Viele
Organisationen und ForscherInnen weisen schon seit Jahren auf den fortschreitenden Schwund der
Artenvielfalt und der Zerstörung vieler Lebensräume hin. Auch diese Arbeit versucht einen kleinen
Beitrag zur Aufklärung zu leisten.
Im Folgenden werden nun einige Faktoren aufgezeigt, welche (un)mittelbar zum Ausbleiben oder
zur Reduktion des Vogelbestandes führen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, es sollte
hier lediglich ein kleiner Einblick in die fachübergreifende Thematik gegeben werden. Der Fokus
dieser Arbeit liegt speziell auf den Vögeln und ihr Kampf ums Überleben.
Grund 1: Verlust an Lebensraum
Einer der am Häufigsten genannten Gründe für den Rückgang des Vogelbestandes ist der Verlust
an Lebensraum. Oft wird dies gleichgesetzt mit der Siedlungs- und Industrieerweiterung und die
dafür notwendige, bauliche Infrastruktur. Diese Eingriffe bedeuten in erster Linie den direkten
Verlust an Fläche und somit an Lebensraum von Flora und Fauna. Doch in weiterer Folge bedeutet
dies auch die Zerschneidung von Habitaten. Damit sind die „Wohnräume“ von Tieren gemeint, die
somit durchtrennt oder komplett zerstört werden. Da sich manche Tierarten nicht nur innerhalb
eines gewissen Radius bewegen, sondern auch zwischen Habitaten anderer Populationen
wechseln, wird ein bauliches Hindernis als besonders störend empfunden (Baier et al 2006, S. 3).
Und da genügt bereits ein Feldweg, wo sich eine Raupe durch fehlende Grashalme nicht mehr
sicher auf die gegenüberliegende Wiese begeben kann.

Aber auch Vögel, deren Habitate sich nicht nur auf terrestrischem Boden begrenzen, werden durch
Objekte in größeren Höhen gestört. Hierzu zählen beispielsweise Flugobjekte und Windräder. Bei
ungünstiger Platzierung verursachen die großen Rotorblätter eine für Vögel schwer
abzuschätzenden Gefahr und kosten vielen das Leben. Eine Studie dazu gab das
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2013) in Auftrag, wobei hier der
Fokus auf Greifvögel, wie dem Rotmilan, Seeadler und der Wiesenweihe, lag. Zwar sinkt die Gefahr,
von den Rotorflügeln einer Windkraftanlage erfasst zu werden, für diese Greifvögel bereits ab
einem Sicherheitsabstand von 300 bis 500 m zum Nest. Jedoch ist dies in der Praxis nicht
umzusetzen. Da sich die Brutplätze dieser Vögel überwiegend in bewirtschaftetem Grünland und
Ackerflächen befinden, und diese Kulturflächen von Jahr zu Jahr ihren Standort wechseln, ist ein
Mindestabstand nicht immer umzusetzen (Hötker et al 2013, S. 311f). Eine Kausalität zur Reduktion
der Populationsdichte und somit der Gefährdung einer Vogelart im Zusammenhang mit dem
weiteren Ausbau von Windkraftanlagen gibt es jedoch laut Studie nicht (Hötker et al 2013, S. 325).
Auch wurde seitens dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Wechselwirkungen
von Fluginsekten und Windparks untersucht. Jedoch konnte hier nur ein Hinweis darauf gegeben
werden, dass der auch hier vorzufindende Insektenschlag weiterer empirischer Überprüfungen
bedarf, um Aussagen über einen möglichen Zusammenhang zum allgemeinen Insektensterben zu
tätigen (Trieb 2018, S. 25). Auf die Causa Insektensterben wird im Absatz Grund 3:
Umweltverschmutzung näher eingegangen.
So bleiben den Vögeln oft nur ausgewiesene Schutzgebiete und -zonen, um dort ungestört ihren
Horst zu errichten, wo ohnehin ein Mindestabstand zu Windkrafträdern gilt. Es kann jedoch auch
kein Artenschutz ohne LandwirtInnen stattfinden, da diese als LandschaftspflegerInnen zum Wohl
unserer Kulturlandschaft und unserer Ernährung ihre Arbeiten verrichten. Die Globalisierung
machte auch vor den Bauern und Bäurinnen nicht halt, auch sie beziehen nicht nur weltweit
angebautes Futter- und Spritzmittel, sondern auch der Handel ihrer Erzeugnisse hat schon vor
längerem die nationalen Grenzen durchbrochen (Global 2000 2020, S.7).
Grund 2: Intensivierung der Landwirtschaft und Welternährung
Ebenso flurbereinigend ist die (industrialisierte) Landwirtschaft. Um die Äcker möglichst effizient
und schnell zu bearbeiten werden Hecken, Brachflächen, Blüh- oder Ackerrandstreifen und Gräben
beseitigt, um mit möglichst wenig „Störfaktoren“ wirtschaften zu können. Dass es sich hierbei
jedoch um den Lebensraum zahlreicher Tiere, wie Vögel und Insekten, handelt, wird in Kauf
genommen.
Auf Grund der Globalisierung können keine Mindestpreise für (Klein)Bauern sichergestellt werden
und somit hängt das Überleben vieler LandwirtInnen von den Subventionen der EU ab. Politische
Maßnahmen diesbezüglich werden nach Hektar berechnet und orientieren sich daher mehr in
Richtung großflächige und nicht auf kleinstrukturierte Betriebe. Ebenso wie die Lebensräume der
Vögel wird auch ihr Nahrungsangebot mit diesen Maßnahmen minimiert. Um aus den vorhandenen
Flächen den größtmöglichen Profit zu generieren, werden wenige, ausgewählte Pflanzen angebaut
und durch Dünger gefördert sowie mit Schädlingsbekämpfungsmittel gezielt geschützt. Auch diese
Monokulturen und die Bekämpfung von „Unkraut“ oder Beikräutern führt zu weniger
Nahrungsangebot für Vögel direkt oder die von ihnen gefressenen Insekten indirekt.
Die noch vorzufindenden Feldfrüchte werden dann noch so aufbereitet, dass sie bereits vom
Samen weg nicht genießbar für mögliche Fressfeinde sind. Dieses Verfahren nennt sich Beizen.
Dabei wird vorwiegend die Keimfähigkeit durch verschiedene Methoden erhöht, die ältesten Funde
reichen bis 450 v. Ch. zurück. Damals mit Lauchsaft oder anderem Pflanzensud werden sie seit dem
19. Jahrhundert mit Schwermetallen (Quecksilber) behandelt. Dies ist insofern bedenklich, da
Beizmittel eine systemische Wirkung ausüben, d. h. deren Wirkstoff befindet sich nicht nur im
Samen, sondern gelangt auch in die neu entstehenden Pflanzenteile (Röder et al 2009).
Förderprogramme unabhängig des Ertrags seitens der EU gibt es nur vereinzelt. Hervorzuheben ist
hier beispielsweise jene, die zur Förderung für Brachflächen im Jahr 1996 in Kraft trat. Laut
Lebensministerium (Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaf,
kurz BMLFUW) konnte ein Anstieg von mehr als dem achtfachen verzeichnet werden zwischen den
Jahren 1990 und 2000 (14.000 ha auf 116.000 ha) (BMLFUW 1996, S. 51). Mit der Einstellung der
Fördermaßnahme für Brachflächen im Jahr 2008 sank die Gesamtfläche wiederum auf 41.765 ha
(2010).

Nicht zu unterschätzen ist auch die weltweit wachsende Nachfrage nach Fleisch. So berichtet die
UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) von einer Verdreifachung der Produktion
von Fleisch seit 1970 (Global 2000 2020, S. 22f). Dieser Umbau der Landwirtschaft ging und geht
vorwiegend mit einer Intensivierung der Agrarflächen sowie einer Flächeninanspruchnahme einher.
Die Abholzung der Urwälder, sei es in den Tropen oder dem Kaukasus, ist zum großen Teil
ebenfalls auf die veränderte Welternährung zurückzuführen und bedroht nicht nur die Vogel- und
Insektenwelt. Im Abschnitt Grund 4: Voranschreitender Klimawandel wird auf weitere Folgen der
Urwaldabholzung nochmals näher eingegangen.
Grund 3: Unterschätzte Nützlinge
Neben dem Einsatz von (oft Kunst-) Dünger und Schädlingsbekämpfungsmittel in der
konventionellen Landwirtschaft wird auch in öffentlichen sowie privaten Gärten gerne zu diesen, so
genannten Pesti-, Fungi- und Herbiziden gegriffen. So verlieren Vögel und Insekten immer mehr an
Nahrungsquellen sowie den Zugang zu ungestörten und lebensfreundlichen Rückzugsräumen.
Der weltweit am häufigsten eingesetzte und somit bekannteste Giftstoff ist selbst für den
Hobbygärtner leicht im Handel erhältlich. Die Rede ist von Glyphosat, welches in den 1970er Jahren
von einem mittlerweile umstrittenen Unternehmen auf den Markt gebracht wurde. Nach wie vor ist
dieses Breitbandherbizid, besser bekannt als Roundup, ohne Einschränkungen erhältlich. Die
Skepsis begründet sich aus den nachgewiesenen Folgen auf Mensch und Tier. Denn die negativen
Auswirkungen beschränken sich nicht „nur“ auf nicht genmanipulierte Pflanzen. Viele Studien,
darunter befindet sich auch jene der Weltgesundheitsorganisation (WHO), stufen Glyphosat als
„wahrscheinlich krebserregend“ mit der zweithöchsten Gefahrengruppe ein. Es handelt sich bei
vielen Folgen um chronische oder langfristige Erkrankungen (Global 2000 o. J. a).
Jedoch ist hier anzumerken, dass sich viele Vogelarten nur dank der bäuerlichen, durch
Bewirtschaftung freigehaltenen, Kulturlandschaft so vielzählig ausbreiten konnten. Ein möglicher
Weg, um ungewollte Schadinsekten zu reduzieren, ist der sogenannte Integrierte Pflanzenschutz.
Hier werden vorwiegend die Fressfeinde der unerwünschten Insekten einbezogen und diese
unterstützt. Erst ab einer bestimmten Dimension des Befalls wird auf eine begrenzte Menge an
Pestizide zurückgegriffen (Global 2000 2020, S. 32f). Ein sehr weit verbreiteter und bekannter
Nützling ist der Marienkäfer. Schwierigkeiten hierbei sind die zusätzliche Rücksichtnahme auf den
Lebenszyklus der unterschiedlichen Nützlinge und die zeitintensive Rekultivierung dieser. Oft
können gewisse Arten sich nur dann Reproduzieren, wenn naturnahe Rückzugsräume sowie eine
Vernetzung ihrer Habitate vorhanden sind. Damit aber von naturnah gesprochen werden kann,
ziehen oft Jahre ins Land (Global 2000 2020, S. 33).
Ebenso viele Eingriffe in natürliche Kreisläufe tätigte die Industrialisierung. Durch die
Mechanisierung vieler Abläufe konnte auf kurze Zeit mehr Output generiert werden. Doch die
Maschinerie läuft nicht ohne erhöhten Energiebedarf. Dieser wurde zu Beginn noch mit Holz und
Holzkohle gespeist, doch schon kurz darauf entdeckte man die Erdölreserven unter der
Erdoberfläche. Es setzte sich ein Mechanismus in Gang mit (noch immer) ungeahnten Ausmaßen.
Das rasche Aufbrauchen einer endlichen Ressource, wie die von Erdöl, hat nicht nur eine
Adaptierung der heutigen Konsumgesellschaft zur Folge. Auch handelt es sich hierbei um unter
Verschluss gehaltene, Jahrmillionen alte CO2 Reserven, die nun innerhalb weniger Jahrzehnte in
die Atmosphäre zurückgelangen. Die unter Treibhausgaseffekt bekannte Folge wird im Kapitel
Grund 4: Voranschreitender Klimawandel nochmals aufgegriffen und näher erläutert.
Einer der vermutlich noch unterschätztesten und somit auch unerforschtesten Spezies sind die der
Insekten. Was jedoch bereits bekannt ist, ist ihr Beitrag in der Landwirtschaft bei der Bestäubung
zahlreicher Kulturpflanzen. Außerdem sind laut einer Studie des Fachjournal Nature Ecology &
Evolution sie die Lebewesen, die am Sensibelsten auf den Klimawandel reagieren. Einer
Untersuchung zufolge, die über 12.000 Spezies berücksichtigt, konnte eine Wanderung in Richtung
der Pole bzw. am Land auch in höher gelegene Regionen feststellen (Lenoir et al 2020). Eine Flucht
der Arten, die schon jetzt an den Polen oder Gebirgen dieser Welt leben, ist jedoch nicht möglich
und führt unweigerlich zur Verdrängung dieser.
Einen Biomasseverlust von über 80 % der Fluginsekten stellten Untersuchungen der Krefelder
Entomologen fest (BfN 2018). Es gibt mittlerweile Forschungen und Technologien, welche
versuchen, die Bestäubung unterschiedlicher Insekten nachzuahmen und zu ersetzen. Diese
sogenannten Bestäubungsroboter sind jedoch keine vollwertige Kompensation zum Verlust der



Insekten (Global 2000 2020, S. 52). Doch Aussagen wie diese verdecken vermutlich die
tatsächliche Tragweite, sollte sich der Insektenbestand der Erde weiter in diesem Tempo
reduzieren. Die anfallenden Kosten für diese, künftig künstlich hergestellten, Bestäubungsroboter
betragen zudem ein Vielfaches dessen, womit sich schon heute die Ökosysteme schützen, erhalten
und stärken ließen (Global 2000 2020, S. 53).
Es sind vor allem urbane Strukturen, die vielen Insekten noch geeignete Lebensräume bieten
(können). Dies spiegelt sich auch in der Artenvielfalt der Städte wider. So ist laut Global 2000
(2020) Wien das relativ schmetterlingsreichste Bundesland Österreichs. Doch auch andere
Insekten, wie Bockkäfer und Heuschrecken sind in der Metropole sehr artenreich vertreten (Global
2000 2020, S. 29).
Grund 4: Voranschreitender Klimawandel
Eine Vielzahl an Faktoren, ein paar wenige wurden bereits in den Abschnitten davor angeführt,
führten zum Beschleunigen eines erdgeschichtlichen Phänomens. Die Tatsache, dass sich die Erde
noch in ihren Ausläufern der letzten Eiszeit befindet rechtfertigt jedoch nicht den heutigen, rapiden
Wandel, in dem sich die Erde und ihre BewohnerInnen zurzeit befinden.
Der Faktor des sich verändernden Lebensstandards vieler ErdbewohnerInnen spielt dabei eine
immense Rolle. Gemeinsam mit der Globalisierung war es immer mehr Menschen möglich, über
jegliche Grenzen hinweg zu konsumieren. Sei es der Freizeitkonsum, die Ernährung oder die
Besorgung jeglicher Waren: die Privilegien vieler steigen, während sie auf der anderen Seite auf
Kosten anderer getragen werden müssen.
Um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden wird die noch bestehende, natürliche
Vegetation immer mehr zurückgedrängt und mit ihr ihre BewohnerInnen. Sei es der Regenwald in
Brasilien, wo nun Soja für die Tierhaltung weltweit oder so genannte „flex crops“ angebaut werden,
oder der Dschungel Indonesiens und den Papua-Neuguineas sowie die Wälder des Kongos
(Landmatrix 2020). Die Produktion von „flex crops“ kann, je nach Preislage, sowohl für
Nahrungsmittel als auch für Biokraftstoffe eingesetzt werden. Dadurch handelt es sich hier um ein
lukratives und sicheres Geschäft für Agrarkonzerne und Investoren, zumal die EU-Förderpolitik
weiterhin eine Beimischungsquote von Biodiesel subventioniert (Carroccio et al. 2016).
In den letzten 300 Jahren, also im Zeitraum von 1700 bis 2007, ist der Anteil von Acker- und
Weideland weltweit um ein Fünffaches gestiegen, wobei diese Flächeninanspruchnahme seit dem
21. Jahrhundert fast ausschließlich auf der Abholzung von Tropenwäldern basierte. Im Grunde ist
dies ein jahrtausendealtes Verfahren, um für den Menschen und Weidetiere offene Flächen zu
kultivieren. Doch die Geschwindigkeit, mit der die aktuelle Abholzung passiert, ist eine noch nie
dagewesene. Innerhalb kürzester Zeit wird nun das Kohlendioxid, welches oft hunderte Jahre in
den alten Bäumen gespeichert wurde, freigesetzt. Die veränderte Zusammensetzung der Moleküle
in der Atmosphäre führt nun zu einer Art „Glashauseffekt“. Die Sonneneinstrahlung kommt
weiterhin durch die Atmosphäre der Erde hindurch, jedoch ist die Rückstrahlung eine andere. Sie
wird von dem zusätzlichen Kohlendioxid in den unteren Schichten der Atmosphäre, der
Ozonschicht, zurückgehalten. Somit heizt sich der Bereich darunter auf, es kommt zum oft zitierten
Treibhauseffekt.
BILD: https://www.klimatopia-os.de/index.php?id=18
 
Außerdem ist ein gerodeter Tropenboden nur bedingt, vor allem aber nur sehr kurzfristig,
nährstoffreich und somit können auf diesen Flächen maximal eine oder zwei Ernten erfolgen. Dies
führt bei wenig Bedacht auf standortangepasste und nachhaltige Bewirtschaftung wiederum zu
erneuter Abholzung. Durch die fehlenden Bäume vor Ort vermindert sich die Verdunstung.
Gleichzeitig ist bekannt, dass die Weltmeere sich erwärmen, genauso wie die durchschnittliche
Lufttemperatur. Dies führt zu weniger Niederschlag und in weiterer Folge zu weniger Ernteerträge.
Die Schlussfolgerung der Agrarindustrie ist noch mehr Bäume zu fällen und immer größere Gebiete
mit kurzlebigen Monokulturen zu bestücken.
Grund 4: Hauskatzen und weitere, unterschätzte (Fress)Feinde
Eine oftmals nicht kalkulierte oder unterschätze Bedrohung für Vögel sind die zahlreichen
domestizierten Raubkatzen. Ihre Verbreitung über beinahe den gesamten Globus macht sie
weltweit zur Gefahr für kleine Nager und Vögel. Ihr invasives Auftreten führte auch vielerorts bereits
zum Artensterben einzelner Reptilien oder anderer Beutetiere. Einer Studie des Smithsonian

Conservation Biology Institute in Washington zufolge stellen streunende Katzen gar die größte, vom
Menschen verursachte, Bedrohung der Artenvielfalt dar (Loss et al 2013). Laut ihrer Untersuchung
töten Katzen in den USA in einem Jahr bis zu 4 Milliarden Vögel und über 22 Milliarden kleine
Säugetiere, wie Nager. Bei beiden wird angenommen, dass ca. 2/3 der Vögel und Säugetiere
streunenden Katzen zum Opfer fallen (Loss et al 2013, S. 2).
Doch nicht nur unseren liebsten Haustieren dienen sie als Futterquelle: In Frankreich, Ägypten oder
Zypern wird gezielt Jagd auf die Zugvögel gemacht, nämlich von uns Menschen. Sie gelten als
Delikatesse und gezielt gefangen und das trotz Verbot. Dazu berichtet NABU (o. J. a) von einer 700
km langen, lediglich an wenigen Stellen unterbrochenen, Vogelfanganlage. Laut ihrer
Aufzeichnungen erstrecken sich die Fangnetzte von Libyen bis zum Gaza-Streifen, direkt an der
Mittelmeerküste zwischen den Sommer- und Winterquartieren vieler Zugvögel. Schätzungen
zufolge sterben hier jährlich über 10 Millionen Vögel.
Warum Vogelfutterstationen wichtig sind
Man stelle sich vor, dass durch sein Haus, zwischen Wohnzimmer und Küche, plötzlich ein
reißender Fluss verläuft. Hat man Glück wurde vielleichte eine Brücke errichtet, um ihn zu
überwinden. Wenn nicht muss man sich entweder jeden Tag aufs Neue den Fluten stellen, ohne
Sicherheit, ob man nicht mitgerissen wird oder ein großer Fisch einen schnappt. Oder man
entscheidet sich für den sicheren, jedoch kargeren Weg und dreht seiner Küche den Rücken zu
(und hofft auf die Gunst der Nachbarn).
So ähnlich wird es wohl vielen unserer gefiederten Freunde ergehen, welche sich täglich ihren
Lebensraum mit uns Menschen teilen müssen. Erst das vor Augen führen der Zusammenhänge
lässt erkennen, dass hinter einem scheinbar einfachen Satz wie: „Lasst uns unsere Vögel retten!“
oder der Frage „Was hat meine Ernährung mit dem Ausbleiben der Vögel zu tun?“ viel mehr steckt,
als es scheint.
Zwar gibt es laut unterschiedlichen NaturschützerInnen und VogelbeobachterInnenn bereits erste
Erfolge gezielter Schutzmaßnahmen zu verzeichnen, doch sind diese Zahlen nicht repräsentativ. Es
sind meist nur seltene Vogelarten, welche gezielt geschützt und somit gestärkt werden können. Der
Schwund der (noch) heimischen Vögel bleibt somit unberücksichtigt (Lachmann o. J.). Zwar sind
diese im Moment noch nicht gefährdet oder bedroht, jedoch besteht genau hier der
Handlungsbedarf, den jede und jeder persönlich mitzuverantworten hat, aber auch mitgestalten
kann. Dazu gibt es einige Tipps, wie man selbst aktiv am Vogelschutz beteiligen kann.
Die nun folgenden Aufzählungen sind nur ein paar zusammengetragene Ratschläge von NABU (o.
J. b) und Global 2000 (o. J. b):
Reduzierte Gartenarbeit:
So einfach und doch so effizient. Unsere Tierfreunde sind nicht beleidigt, sollte einmal etwas mehr
Laub auf dem Boden liegen bleiben oder der Rasen für längere Zeit nicht gemäht werden. Ganz im
Gegenteil! Gerade dann sind dort genügend Insekten und Larven vorhanden, welche von Vögeln
mit Vergnügen verspeist werden. Sollte man es dennoch gerne „ordentlich“ und aufgeräumt im
Garten oder auf dem Balkon haben, eignet sich ein „Wildes Eck“ (Global 2000 o. J. b), wo man sich
ohnehin nicht so viel aufhält und alles wachsen und gedeihen darf.
Mögliche Fallen vermeiden oder entschärfen:
Freistehende Glasflächen und Lichtquellen sind eine unsichtbare und oft tödliche Falle für die
schnellen Flieger. Hier ist es ratsam, solche möglichst zu vermeiden oder ansonsten mit
Aufklebefolie ganzflächig oder einzelnen Stickern das Hindernis kenntlich zu machen.
Auch unbedeckte Schächte, Kamine und auch (Wasser)Tonnen stellen oft Fallen für Vögel dar. Hier
wird das Anbringen von Abdeckungen empfohlen. Wassersammelbehälter mit steilem Einstieg
können ganz einfach mit einem Stück schwimmendem Holz als Rettungsfloß entschärft werden.
Natürliche Futterbar und Rückzugsbereiche einrichten:
Mischhecken und Stauden im Garten sind ideale Futterquellen sowie eine willkommene Raststätte
für Vögel. Auch auf dem Balkon oder der Terrasse können in Töpfen und Trögen einzelne,
fruchttragende Stauden und Gehölze platziert werden. Sollten diese auch unterschiedliche Blüh-
und Fruchtzeiten haben, ist den Vögeln und Insekten auch über längere Zeiträume geholfen.
Beispiele hierfür sind: Vogelbeere, Weißdorn, Wilder Apfel oder Birnbaum, Kornelkirsche, Schlehe
(Schwarzdorn), Schwarzer Holunder, Speierling, Efeu, Brombeere, Wilder Wein und Waldrebe. Auch
heimische Rosen und Fassadenbegrünungen dienen den Vögeln als idealen Brutplatz.

Futterstationen und Nistkästen montieren:
Für Nistkästen empfiehlt es sich, sich bereits über die konkrete Vogelart und deren Bedürfnisse im
Vorfeld zu informieren, da die Ansprüche hierfür sehr individuell sind. Einfacher ist es, auf natürliche
Brutplätze, wie Hecken, Totholzlager oder alte Bäume zu setzen. Worüber sich die gefiederten
Freunde auf jeden Fall freuen sind Futterstationen. Davon kann es angeblich nicht zu viele geben.
Bei der Montage ist darauf zu achten, dass diese wenn möglich wettergeschützt und so angebracht
werden, dass Fressfeinde wie die Hauskatze nicht einen neuen Fressnapf erhalten.
Eine genaue Bauanleitung für eine Vogelfutterstation folgt nun im nächsten Kapitel.

GEFÄHRDUNG DES
VOGELBESTANDES -
NISTKÄSTEN BAUEN!

More information: https://
medienarchiv.phwien.ac.at/ein-kleines-
gedankenspiel/



2.

HERR FINK UND DIE VOGELFREUNDE VON NEBENAN

ANTONIA NOSSEK, ANNIKA BARCELLI, CATHERINE KALB, KERSTIN VILLARUEL

E in künstlerisches Service-Learning Projekt im Rahmen von Rural 3.0 & Abschlussprojekt
Kreativität: Für den Unterricht im Volksschulbereich haben wir ein Konzept erarbeitet, welches
das Thema Vogelschutz umfasst. Hierzu haben wir eine Geschichte in Reimform erstellt. Die
Geschichte wird von uns zu einem Hörspiel verarbeitet. Außerdem dient es als Basis für ein
selbstkomponiertes Lied über den Vogelschutz.

Wir wussten bereits am Anfang des Seminars, dass unsere Stärken in den verschiedenen, kreativen
Bereichen für dieses Projekt perfekt harmonisieren. Noch in einem Treffen vor dem
Ausgangsverbot im März einigten wir uns auf ein Konzept. In den ersten Videokonferenzen ging es
um den Kern des Projektes: die Geschichte über den Vogelschutz. Dazu überlegten wir uns
Hauptcharaktere. Es sollten markante Charaktere sein, gut zu merken und von der Anzahl her
überschaubar. Schnell einigten wir uns auf einen Mann und einem Mädchen als Protagonisten,
gefolgt von vier Vogelarten. Uns war es wichtig, dass es sich um heimische Vogelarten handelt,
gleichzeitig sollen sie sich im Aussehen sowie im Charakter stark voneinander unterscheiden. Dies
hilft den Schüler*innen sich besser die verschiedenen Vogelarten zu merken. Auch in den Bildern
zu der Geschichte sind sie leicht wiedererkennbar. Bei der Auswahl der Vogelart haben wir darauf
geachtet, dass wir jene nehmen, die vom Aussterben bedroht sind, um auf die Problematik
aufmerksam zu machen. Außerdem hat jeder Vogel einen anderen Lebensraum, der sich im Garten
des Mannes wiederfindet.

Im nächsten Videogespräch suchten wir weiter nach Ideen für unsere Geschichte. Wir
orientierten uns an die W-Fragen Wo? Wer? Was? und bauten anhand der Hauptcharaktere die
Geschichte auf. Wir achteten auf eine kindgerechte Aufklärung des Vogelsterbens und zählten die
Problematik sowie die Lösung auf. Dies ist unser Ergebnis:
Primär handelt es sich um einen Mann, der einen Garten besitzt und anders aussieht als alle
anderen Gärten im Ort. Ein Mädchen, welches im Nebenhaus wohnt, fragt sich wieso der Garten
des Mannes so aussieht, wie er nun aussieht: wild verwachsen, Bäume hier und da, einige
Sträucher und Hecken. Die anderen Dorfbewohner verachten den alten Mann aufgrund des
Zustandes seines Gartens. Der Mann, Herr Fink, ist ein älterer Herr mit einem Bart und einem
markanten Hut. Das Mädchen ist im Volksschulalter, neugierig und wissbegierig. Außerdem
kommen in der Geschichte vier Vögel vor:

• Kiebitz • Lerche • Schwalbe • Wiedehopf
Die Vögel leben im Garten des Mannes. Sie sind miteinander befreundet, lernen und profitieren von
einander. Im Laufe der Geschichte lernt das Mädchen durch die Vögel und den alten Mann vieles
über den Vogelschutz und welchen Beitrag jeder Mensch selbst leisten kann. Das Ende der
Geschichte führt zu einem selbstkomponierten Lied. In einer gesonderten PDF-Datei befindet sich
das Lied.
Für die Zusammenstellung des Konzepts und das Aussehen der Protagonisten war Kerstin
zuständig. Im gemeinsamen Gespräch einigten wir uns auf gewisse äußerliche Merkmale, die die
Protagonisten haben sollen.
Mithilfe eines Grafik-Bildschirms und des Programmes Photoshop designte Kerstin die
Endversionen am PC. Die fertige Zeichnung ist am Handout zusehen.

Catherine arbeitete währenddessen an der Rohversion der Geschichte. Dass es sich um einen
Reim handelt, war bewusst gewählt. In weiteren Videotelefonien und über E-Mail-Austausch
nahmen wir gemeinsam wenige Änderungen an der Geschichte vor.
Parallel arbeiteten Annika und Antonia schon an der Komposition des Liedes. Hierzu übernahmen
sie einige Textstellen aus der Geschichte oder schrieben sie um, erfanden neues und herauskam
ein Lied mit drei Strophen. Bei der Gestaltung des Liedtextes sind weitaus mehr Strophen
entstanden. Zur Erarbeitung mit den Kindern reduzierten sie das Lied auf drei Strophen und einen
Refrain.
Nach dem Ende der Ausgangsbeschränkungen konnten wir uns auch wieder persönlich treffen. Wir
übten die Lieder in Begleitung mit der Gitarre. Wir nahmen mithilfe einer App am Handy das Lied
auf. Der Refrain wurde von uns gemeinsam gesungen, die Strophen abwechselnd von Annika und
Antonia.

Im weiteren Schritt haben wir unser ursprüngliches Konzept mit einem Schattentheater
überarbeitet, da die Aufführung vor Ort in Wölbling nicht möglich war. Wir einigten uns auf die
Erstellung eines Hörspiels. Antonia übernahm die Zusammenstellung und den Schnitt des Videos.
Das Programm für die Erstellung des Hörspiels war Audacity. Für die Stimmen teilten wir uns selbst
ein. Annika übernahm den Erzähler, Kerstin das Mädchen, Antonia die Lerche und Catherine den
Kiebitz. Für die anderen Rollen leiten wir uns Stimmen von Familie und Freunde aus. Die
Hintergrundgeräusche wurden von uns selbst erstellt.
Um das Projekt abzurunden erstellten Kerstin und Catherine noch weitere Illustrationen für das
Handout der Geschichte. Einige Zeichnungen wurden am Papier, andere am PC gefertigt. Weiters
erstellte Kerstin mit den Illustrationen mithilfe des Programms InShot ein Video zum Hörspiel. Dies
dient zur besseren Veranschaulichung für die Kinder.
Am Projekt nahm auch eine Boku-Studentin teil, Julia Sammer. Sie war bei der allerersten
Besprechung anwesend, übernahm die Stimme der Dorfbewohner und begleitete mit der Querflöte
einen Textteil im Hörspiel. Leider gestaltete sich die Kommunikation bedingt durch die aktuelle
Situation schwierig. Das Hintergrundwissen über die Vögel erwarben wir durch Selbstrecherche.

VOGELCHOR: VIDEO

More information: https://medienarchiv.phwien.ac.at/herr-fink-und-die-vogelfreunde-von-
nebenan/



3.

KINDERBUCH: WO SIND BLOß DIE VÖGEL HIN

ELISABETH BEGIC, LENA KÖSTLER, NINA TICHOPAD, KATHLEEN REBERNIG

E in künstlerisches Service-Learning Projekt im Rahmen von Rural 3.0 & Abschlussprojekt
Kreativität:
Das Ziel der Geschichte ist es, die SchülerInnen für das Thema Vogelschutz zu sensibilisieren.
Dafür wurde im Vorfeld zu folgenden Punkten recherchiert: Gründe für das Vogelsterben,
Lebensraum, Nahrungsgewohnheiten, Brutverhalten und Vogelschutzmaßnahmen (Wie kann ich
selber helfen?). Diese Informationen werden durch die Geschichte kindgerecht vermittelt. Clara als
Hauptprotagonistin wurde deshalb gewählt, damit sich die SchülerInnen mit dem Kind identifizieren
können.

Art Service Guide: Beschreibung Anleitung (didaktische Umsetzung/ Planung) des Projektes
Das Kinderbuch inklusive LehrerInnenbegleitheft kann im Unterricht einfach verwendet werden und
dient der Unterstützung der Lehrperson zur Erarbeitung der Thematik. Das LehrerInnenbegleitheft
beinhaltet sowohl Arbeitsblätter als auch Anleitungen, welche direkt im Unterricht eingesetzt
werden können.

KINDERBUCH UND Elisabeth Begic Lena Köstler Nina Tichopad
LEHRERBEGLEITHEFT Kathleen Rebernig

More information:  https:// Wo sind bloß die
medienarchiv.phwien.ac.at/kinderbuch- Vögel hin?
mit-dem-titel-wo-sind-bloss-die-voegel-
hin/ Clara liebt das Vogelgezwitscher im Frühling.
Doch dieses Jahr ist alles anders. Der Frühling
ist da, aber in ihrem Garten bleibt es still.
Clara beschließt der Sache auf den Grund zu
gehen. Auf der Suche nach Antworten erfährt
sie einiges über die Lebensweise ihrer
Lieblingstiere. Wird sie es schaffen, die Vögel
wieder in ihren Garten zurückzuholen?

Persönliche Reflexion Lisa Fischer
Aufgrund der derzeitigen Situation haben sich all unsere durchdachten Ideen komplett auf den Kopf
gestellt. Unsere Gedanken mussten nochmal neu durchdacht werden, sodass sie auch wirklich
umsetzbar sind. Nach der intensiven Auseinandersetzung mit diesem Projekt kann ich sagen, dass
die Gruppenarbeit trotz der außergewöhnlichen Situation sehr gut funktioniert hat.

Wir haben viel miteinander kommuniziert und alle Gruppenmitglieder in den Prozess
miteingebunden. Wir haben Termine für gemeinsame Zoom Konferenzen finden können, um dort
die Weiterentwicklung unserer Arbeit zu besprechen. Zusätzlich sind sich meine Gruppenmitglieder
und ich, im Arbeitsverhalten sehr ähnlich, sodass sich immer an Deadlines gehalten worden ist. Ich
glaube, dass die Arbeit in der Gruppe, mit unbekannten Gruppenmitgliedern, sehr viel
herausfordernder geworden wäre. Somit gehe ich davon aus, dass das Projekt mit den
Studierenden von der BOKU nochmal komplizierter geworden wäre. Bezüglich meines eigenen
Teilprojektes, dem Häkeln, habe ich meine Kompetenzen enorm verbessert. Da ich in der jetzigen
Situation komplett auf mich allein gestellt war und keine Unterstützung, abgesehen von dem
Internet, hatte, musste ich meinen Weg des Projektes selbst forschend Entdecken. Einerseits war
ich zwischendurch sehr entmutigt und frustriert, anderseits dann umso zufriedener, wenn etwas
nach meinen Vorstellungen gelungen ist. Ich glaube, dass ich wegen des alleinigen Lernprozesses
sehr viel nachhaltiger gelernt habe. Durch Versuch und Irrtum habe ich mich mit den Inhalten sehr
viel intensiver auseinandergesetzt, als wenn ich an der Uni gewesen wäre und bei Problemen
sofort bei der Lehrperson nachgefragt hätte. Mit diesem Ablauf hätte ich meine Ziele
wahrscheinlich sehr viel schneller und vielleicht auch schöner umsetzten können, jedoch hätte ich
nicht so viel für meine persönliche Weiterentwicklung mitnehmen können.

Luci Lessnigg
Am Anfang hatte ich ein bisschen Angst, dass man in solch einer großen Gruppe etwas umsetzen
soll. Dazu ist dann noch der Austausch mit den Studenten von der Boku gekommen. Als später
auch noch bekannt gegeben wurde, dass die Unis wegen Corona geschlossen bleiben, hatte ich
Bedenken, ob die Kommunikation in der Gruppe weiter funktionieren wird. Schließlich haben wir
uns für ein kompaktes und umfassendes Projekt entschieden, wo der Austausch, gerade beim
Entwickeln von neuen Ideen, eine sehr bedeutsame Rolle spielt. Nachdem alle Geschäfte
geschlossen wurden und ich mich, bei diesem Projekt, für den technischen Part entschieden habe,
musste ich zuerst Ideen sammeln, um zu schauen, welche Materialien ich benötige und welche ich
noch dringend bestellen muss. Diese Idee sollte natürlich nicht nur von mir frei empfunden sein,
sondern zu der Geschichte auch passen. Da ich schon seit einem Jahr technisches Werken
unterrichte und zu Hause auch eine kleine Werkstatt habe, musste ich nur wenige Materialien extra
bestellen. Das Gestalten von Werkstücken hat mir keine Schwierigkeiten bereitet. Beim Werken
habe ich sogar gewisse Teile gleichzeitig mit Volkschulkindern ausprobieren können, was mir bei
einigen Vorgangschritten und später dann auch bei step-by-step Beschreibungen geholfen hat.
Beim Ausprobieren mit den Kindern, kann man am besten feststellen, ob man es genügend erklärt
hat, die Texte verständlich sind, ob es die Kinder verstanden haben und wo sie Schwierigkeiten
beim Herstellen haben. Deswegen hoffe ich, dass ich die Werke, sowie die Anleitungen
verständlich beschrieben habe und die Kinder mit der LP beim Nachmachen Spaß haben werden.

Kathleen Rebernig
Zu Beginn des Projektes war ich sehr unsicher darüber, ob wir gute Ideen zur Umsetzung finden
würden und ob das in einer so großen Gruppe überhaupt möglich ist. Ich war froh, dass wir bereits
vor der Schließung der PH die Entscheidung getroffen haben, ein Bilderbuch zu schreiben.
Während der Corona Zeit mussten wir dann etwas kreativer sein und das ganze Projekt neu
durchdenken. Wir haben uns dafür entschieden das Projekt in Kleingruppen aufzuteilen. Dadurch
konnte sich jeder auf einen Bereich spezialisieren, der ihm wichtig war. Unsere Besprechungen
fanden meist über unsere WhatsApp-Gruppe oder über Zoom statt. So konnten wir von unseren
Fortschritten berichten und das weitere Vorgehen diskutieren. Ich bin froh, dass die
Zusammenarbeit untereinander sehr wertschätzend und rücksichtsvoll war. Ich denke unsere
Freundschaft war eine gute Basis für die Zusammenarbeit.

Mein Teil des Projektes hat mir sehr viel Spaß gemacht und mir gezeigt, wozu ich überhaupt fähig
bin. Ich war immer schon begeistert vom Zeichnen und Malen, aber hätte mir so etwas Großes nie
zugetraut. Im Nachhinein bin ich sehr stolz auf meine Illustrationen und darüber, dass ich es alleine
geschafft habe. Ich habe sehr viele Arbeitsstunden in meine Bilder gesteckt und versucht, so
detailgetreu wie möglich, zu arbeiten. Bei manchen Bildern habe ich auch sehr lange ausprobieren
und skizzieren müssen, bis ich das perfekte Bild hinbekommen habe.Ich hoffe, die Kinder bzw.
Schüler werden begeistert sein und können die Geschichte durch meine Illustrationen miterleben.

Elisabeth Begic
Text zum Buch: Als die Autorengruppe feststand, überlegten wir uns grob, was alles in der
Geschichte untergebracht werden sollte (Wissen zum Thema Vogelschutz). Danach machte sich
jede von uns ihre eigenen Gedanken. Ich fokussierte mich zunächst auf eine Handlung, in welcher
ein kleiner Vogel die Hauptrolle spielen sollte. Im anschließenden gemeinsamen Gespräch über
Skype, entschlossen wir uns aber dann für Lena ́s Idee zum Inhalt des Buches. Wir waren uns
darüber einig, dass ein Kind als Hauptfigur wesentlich besser geeignet ist, da sich die Schülerinnen
und Schüler mit diesem leichter identifizieren können. Im Skype-Meeting begannen wir danach, die
Geschichte gemeinsam zu schreiben. Während dieses Prozesses recherchierten wir immer wieder,
um alle für uns relevanten Aspekte zum Thema Vogelschutz korrekt in die Handlung verpacken zu
können. Die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen empfand ich als äußerst produktiv. Wir waren
in unserer Gruppe sehr fokussiert und motiviert

und jedes Mitglied lieferte wertvolle Vorschläge zur Umsetzung dieses Teilprojekts. Arbeitsblätter:
Das erste Meeting dieser Gruppe fand ebenfalls über Skype statt. Wir diskutierten darüber, welche
inhaltlichen Aspekte zum Thema Vogelschutz die Arbeitsblätter behandeln sollten und waren uns
diesbezüglich auch relativ schnell einig. Danach teilten wir die Gestaltung der Arbeitsblätter
untereinander auf und jede setzte ihren eigenen Arbeitsauftrag um. Auch hier kann ist festhalten,
dass die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen sehr gut organisiert war und sehr gut gelungen ist.
Abschlussprojekt allgemein: Grundsätzlich erschwerte die Corona-Krise die Zusammenarbeit an
unserem Projekt. Der Umstand, sich nicht persönlich treffen zu können, war für mich, vor allem in
Bezug auf diese Lehrveranstaltung, anfänglich etwas mühsam. Im ersten gemeinsamen Zoom-
Meeting unserer Gruppe überlegten wir zunächst, wie eine konstruktive Zusammenarbeit in dieser
Situation aussehen könnte. Wir bildeten Kleingruppen und jede Kleingruppe überlegte für sich,
welche Beiträge sie für das Gesamtprojekt leisten könnte. Durch diese Arbeitsteilung kamen wir in
der Umsetzung des Projekts relativ schnell voran und konnten so die situationsbedingten Probleme
am Beginn des Projekts sehr gut kompensieren. Kurz: Ich bin froh, dass ich an diesem Projekt
beteiligt war und finde unser gemeinsam erarbeitetes Resultat wirklich toll!

Lena Köstler
Zu Beginn der Lehrveranstaltung war ich noch ziemlich planlos, wie das Projekt genau ablaufen
würde und wie genau meine Rolle darin aussehen könnte. Schon beim zweiten Termin fanden wir
uns aber zum Glück in dieser Gruppe zusammen und die Idee für das Kinderbuch mit dem
dazugehörigen Begleitmaterial war geboren. Dieser Tag war schließlich auch das letzte Mal, dass
wir uns als Gruppe wirklich gesehen hatten, da der Präsenzlehrbetrieb an den Universitäten
aufgrund der Corona-Pandemie ab dem nächsten Tag eingestellt wurde. Unsere weiteren
Gruppenbesprechungen mussten wir somit über die Online-Plattform Zoom abhalten. Bei unserer
ersten Besprechung teilten wir uns dann in kleinere Gruppen auf, die jeweils andere Aufgaben
übernahmen. So konnte sich jede von uns dort einbringen, wo sie wollte. Ich entschied mich,
gemeinsam mit meinen zwei Kolleginnen Elisabeth Begic und Nina Tichopad die Geschichte für
unser Kinderbuch zu schreiben. Wir vereinbarten einen Termin, an dem wir begannen, den Text
gemeinsam über Skype zu verfassen. Jede von uns machte sich im Vorfeld Gedanken darüber, wie
die Handlung des Buchs aussehen könnte. Ursprünglich hatten wir in der Gesamtgruppe darüber
gesprochen, dass der Protagonist ein Vogel sein sollte. Als ich über mögliche Handlungen
nachdachte, fiel mir aber keine wirklich gute Geschichte mit einem Vogel als Hauptcharakter ein,
die einerseits lehrreich wäre und andererseits einen Spannungsbogen hätte. So kam ich auf die
Idee, anstelle des Vogels ein Kind als Protagonisten zu wählen. Für die Handlung überlegte ich mir,

dass eben in einem Jahr keine Vögel im Garten des Kindes zwitschern und es sich anschließend
auf die Suche nach den Gründen dafür macht. Um einen Spannungsbogen zu erzeugen, sollte am
Ende herauskommen, dass die Eltern im Vorjahr den Garten umgestaltet hatten und deshalb keine
Vögel mehr dort lebten. Diese Idee nahmen wir schließlich als Grundlage für unser Buch und
überlegten uns dazu die Geschichte von Clara und dem Bauern Josef. Da ich zuvor noch nie ein
Buch geschrieben hatte, war ich im Vorfeld unsicher, ob ich das überhaupt können würde.
Außerdem stellte ich es mir auch schwierig vor, das Buch zu dritt zu schreiben. Die Zusammenarbeit
zwischen uns funktionierte aber sehr gut und wir schafften es meiner Meinung nach, eine sehr
nette Geschichte zu schreiben, die auch viele Informationen zum Lebensraum und zur Lebensweise
der Vögel enthält. Ich bin sehr zufrieden mit unserer Geschichte und freue mich, dass ich bei
diesem Teil unseres Projektes mitwirkte. Später erstellte ich auch noch das Layout für unser Buch,
wobei ich leider einigen Schwierigkeiten begegnete. Da wir das Buch für uns auch drucken und
binden lassen wollten, musste ich auf einige Dinge wie den Beschnittrand achten, die beim Druck
wichtig sind. Dies war eine große Herausforderung für mich, vor allem auf den Seiten, bei denen
sich ein Bild über eine Doppelseite erstreckt. Hier musste ich ganz genau arbeiten, damit der
Übergang des Bildes beim Druck dann passt. Ein weiteres Problem war, dass ich einige Ideen, die
ich für das Layout hatte, nicht umsetzen konnte, da viele Effekte aus dem Programm Microsoft
Publisher beim Druck nicht erkannt und deshalb nicht genutzt werden können. Nach vielem
Herumprobieren schaffte ich es schlussendlich, ein Layout ohne großartige Effekte zu gestalten, mit
welchem ich zufrieden war. Einige der Bilder bearbeitete ich vor dem Einfügen noch mit dem
Bildbearbeitungsprogramm GIMP, um sie für das Layout zu optimieren. Im Endeffekt bin ich auch
mit dem Ergebnis des Layouts sehr glücklich, obwohl das optische Erscheinungsbild des Buchs
natürlich hauptsächlich von den tollen Illustrationen von Kathleen Rebernig geprägt und somit vor
allem ihr Verdienst ist. Ich freue mich schon sehr darauf, das gedruckte Buch in den Händen zu
halten und dieses auch einmal im Unterricht einsetzen zu können. Ich finde, dass unser
Projektergebnis wirklich super geworden ist und ich bin sehr stolz auf unsere Arbeit.

Nina Tichopad
Dieses Semester war alles anders. Nicht wie sonst üblich, gab es ein grobes Oberthema, zu dem
man selbstständig ein Projekt im gewählten kreativen Fach umsetzen sollte. Auch erforderte die
Schließung der Universitäten ein Umdenken.
Neu war nun, in Gruppen eine Projektidee zu erarbeiten und umzusetzen. Die Gruppenfindung
gelang sehr flott und bei der Projektfindung konnten viele spannende sowie interessante Ideen
zusammengetragen werden. Für mich war von Anfang an klar, dass ich gerne etwas erstellen
möchte, welches langfristig erhalten bleibt und als Erinnerungsstück dient. Zudem war es uns
allen wichtig, dass wir ein Projekt für den Volksschulbereich konzipieren. Mit diesen zwei
grundlegenden Gedanken, entstand die Idee eines Kinderbuches inklusive LehrerInnenbegleitheft.
Mit diesem Unterrichtsmaterialien war es das Ziel, zum einen das Bewusstsein zu schaffen und zum
anderen zu veranschaulichen, wie die SchülerInnen einen Beitrag zum Erhalt sowie Schutz der
Vögel leisten können. Meine Hauptaufgabe innerhalb der Gruppe war es, mit den Kolleginnen
Elisabeth Begic und Lena Köstler die Geschichte für das Kinderbuch zu verfassen. Für uns alle war
diese Art der Aufgabe etwas komplett Neues, denn keiner von uns hatte sich bisher als
Kinderbuchautorin versucht. Unsere Zusammenarbeit empfand ich als sehr angenehm. Jede von
uns war voll und ganz bei der Sache und gab ihr Bestes. Während des Arbeitens bemerkte ich, wie
viele kleine Details beim Schreiben einer Geschichte zu beachten sind. Vor allem dann, wenn auch
Wissen an die LeserInnen vermittelt werden soll. Nachdem der Text mit Illustrationen hinterlegt und
das Buch fertig gelayoutet wurde, war ich vom Endergebnis wirklich begeistert. Ich kann
abschließend festhalten, dass ich durch die Umsetzung der Idee auf jeden Fall über mich hinaus
gewachsen bin und ich auf unser entstandenes Projekt sehr stolz bin.

Denise Holzweber
Am Anfang als ich den Titel des Abschlussprojektes gesehen habe, war ich ein wenig enttäuscht
Ich hätte mir ein freies Thema gewünscht, wo man seiner Kreativität freien Lauf lassen könnte. Im
Nachhinein kann ich sagen, dass die anfängliche Skepsis nicht nötig gewesen wäre. Ich bin sehr
stolz über meinen Beitrag, den ich zu diesem Projekt beigetragen habe. Durch die Aufteilung des

Projekts in verschiedene Bereiche ist es uns auch gelungen in so einer großen Gruppe gut zu
arbeiten.
Nachdem ich mit Luci Lessnigg in einer Gruppe war, war für uns schnell klar, dass wir den kreativen
Teil des Lehrerhandbuches übernehmen möchten. Luci hatte bereits Erfahrung als Werklehrerin und
wusste, wie knapp das Geld in der Schule in diesem Fach leider ist. Deshalb einigten wir uns darauf,
Werkprojekte herzustellen, welche günstig sind, oder mit Materialien, die bereits in der Schule
vorhanden sind. Wir haben uns sehr gut verstanden und es war für mich sehr angenehm mit ihr zu
arbeiten.
Ich bin sehr froh, dass ich in dieser tollen Gruppe mitwirken durfte und ich bin sehr stolz über unser
Ergebnis.

Kathrin Podhradsky
So wie jeder Andere auch, war ich am Anfang der Lehrveranstaltung sehr unsicher. Ich konnte mir
nicht vorstellen zu diesem Thema etwas Kreatives, pädagogisch Wertvolles und Praktisches
Umzusetzen. Besonders wichtig ist mir, bei allen Projekten, dass am Ende etwas herauskommt,
dass man gleich umsetzen und verwenden kann. So bin ich sehr froh, dass ich schnell in diese tolle
Gruppe aufgenommen wurde und wir die Idee zum Kinderbuch hatten. Das Buch entspricht genau
meinen Vorstellungen von einem Projekt, welches ich noch lange verwenden kann und wo ich
weiß, dass sich die viele Arbeit gelohnt hat.
Doch nach der Idee kamen die nächsten großen Zweifel. Es war klar, dass wir nicht alle acht nur ein
Buch schreiben können. Aber auch hier haben wir uns sehr geeinigt und viele Ideen gehabt, was
wir rund um das Buch noch gestalten können.
So kam ich auf die Idee eines Maskottchen: Ich kenne sehr viele Kinder und auch mich selbst, die
einer Geschichte nicht sehr lange konzentriert zu hören können. Viele meiner Schüler und
Schülerinnen müssen immer etwas in der Hand haben, spielen mit einem Stift, brauchen einen
Polster, etc. Meine erste Idee war einen Vogel zu nähen, wie ein Stofftier oder eine Handpuppe,
welcher die Geschichte erzählt und die Aufmerksamkeit der Kinder behält. Als aber dann die
Gesichte feststand, wollte ich unbedingt das kleine Mädchen Clara haben. Ich sah es genau vor mir,
wie die kleine Puppe mit im Sitzkreis sitzt und den Kindern ihre Abenteuer erzählt.
Also habe ich begonnen zu recherchieren, wie man so eine Puppe näht. Nach Absprache mit
Kathleen, wie unsere Clara aussehen soll, habe ich schnell eine passende Puppe gefunden. Zuerst
wollte ich mir verschiedene Anleitungen anschauen und selber das kleine Mädchen entwerfen.
Dies stellte sich aber sehr schnell als unmöglich, für mich, heraus, da meine Kenntnisse zwar recht
gut sind, mir aber doch einige Techniken fehlten und ich es ja durch diese besondere Zeit alleine
schaffen mussten. Recht bald stieß ich dann auf eine tolle Anleitung auf kullalo.de, welche genau so
eine Puppe darstellte, wie ich sie mir vorgestellt habe. Die Anleitung ist sehr übersichtlich und
genau beschrieben und ich wollte unbedingt anfangen. Allerdings musste ich zwei Woche auf die
Bestellung der Stoffe warten, da auch das Einkaufen nicht möglich war.
Sobald die Stoffe da waren, legte ich los und konnte mit einigen eigenen Ideen die Puppe nähen.
Mit einigen Stolperstellen und technischen Problemen habe ich ca.sieben Stunden an Clara genäht.
Die größte Herausforderung waren dabei die Haare, welche aus einem Jersy - Stoff und mehreren
Teilen bestehen. Dieses Problem hatte ich dann bei meinem zweiten Versuch, Bauer Josef, nicht
mehr. Zumal ich mich schon auskannte und genau wusste wie man es nicht machen sollte und da er
von mir einen kurzhaarschnitt bekommen hatte. Nachdem die Puppen fertig gestellt waren, bekam
jede noch etwas zum Anziehen. Auch die
Kleidung habe ich passend zum Buch gestaltet und Kleid und Latzhose für die Beiden genäht. 14
Das Nähen hat mir großen Spaß gemacht und im Großen und Ganzen bin ich auch sehr zufrieden
damit und sogar ein bisschen stolz darauf.
Da die Puppen nicht ganz so einfach zum Nachmachen sind, habe ich mich dazu entschieden, nur
eine grobe Anleitung zu verfassen. Für die Kinder habe ich kleine Fingerpuppen gestaltet, die man
auch gut im Unterricht nachmachen kann.
Clara und Josef wären dann, wie das Buch, schon fertig zum Einsatz kommen sollen.
Leider können wir unser gesamtes Paket, im Moment nicht präsentieren, aber ich freue mich schon
sehr wenn ich das tolle Buch in Händen halte und mit meinen beiden Puppen vorlesen kann. Gerne
gebe ich die Puppen dann auch weiter, damit sie vielen Kindern Freude bereiten können.
































Click to View FlipBook Version